9 zeschãftz wei ss bett. Die Genossensckaft ist aufaelsst Vorstandemitgliedern. Rechtsverbindliche zwei Vorstandemitglieder ihre Unterschrift n e ter astz che n Dort. itgsseder: J. Zandwirt Kan Freikerg. ( III. Am Genossenschaftereg fler wurde Feiregen worden, daß der Maurer Gustav ] schränkter Daftpflicht n Nauba be⸗ Degn Fustug Schefte. Ghefran, Flars ] Seschẽfte wein; herslellig vnn Meta. bete; . * Karl mrich Will nserklärung und Zeichnung für die der Firma beifügen. Die Einsicht der mund. Adlerstrate 66. eingetragen worden. Direktor, 2. Schuhmacher Karl Pabst, heute die durch Statut vom ? Mai 1927 Weißert in Bran kow aus dem Vorstande treffend, ist heute eingetragen worden: gen Bel issidt. in Rorns if Gintei. ann. ane m, . a, . ) ) — . h sind Den off nuscha t erfolgt Durch zwei Vor- Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Stellvertreter, 3. Schuhmacher Andreas errichtete Spar⸗ und Darlehen ska sse, gusgeschieden und an seiner Stelle der Das Statut ist abgeändert worden. Die , . [. . ( ai 1922 . . r,, Porstands standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, stunden des Gerichts jedem gestattet. gemęeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe Körner, Rechnungsführer, sämtlich in e. Genoffenschaft m. n. S. zu Wolf- Restgutabesitzer Paul Schulz in Brankow Daftsumme der Genossen für je en . Deng Kaäflegten: g. Niholaus Peunig Amtegericht Zittan. 22 Mei 19* e. Wehr . erf, uicht pe Hit. indem der Firma die Unterschristen der Breslau, den 9 Mai 1922. w Gewerbes der Mitglieder erforderlichen din zau a. H. Statut vom 2. April 1922. stein eingetragen. Gegenstand des Unter in den Worstand gewählt worden ist. Geschäftsanteil ist von sechs hundert Mark , en, ener, m, n. sach n- (21364 * Pen nr. 2 * * suipator, einem en hinzugefügt werden. Die Das Amtsgericht. anen und Gerate sowie die Abgabe an Bekanntmachungen erfolgen unter der nehmens ist Der Betzieb einer Spar⸗ und Kroffen a. O., den 11. Mai 192. auf eintausendfünfhundert Mark erhöht eren, b Geschirehse dergzsialt sr nen, . . 22 ist heule ein— 989 8 ) rr, . 0 nf au gf , Mitglieder des Vorftands sind: 1 Mader, ö. ran 21049 e, Mitglieder; die Errichtung ven, dem Firmg der Genossenschaft gezeichnet von Darlehengkasse zur Pflege des Geld⸗ und Das Amtsgericht. worden. . teilt, daß sie in Gemeinschaft oder jeder 8m , Dm K Sin *. e. wan. Ti har Johann, in Törnhof. 2. Kurz, Wolfgang Krles, En. , ꝛist lal odo! 8 lonialwarenhander dienenden Anlagen dem Direktor. und dem Rechnungsführer, Kreditperkehrs Jowie zur Förderung des , 252 Amtsgericht o mwmatzsch. J derselben mit einem anderen Prokuristen getragen n,. 1096, die Aktiengesell. F trie ** e,. 49 . 8. Mai 192 in Dörnhof, 3. Roß. Joban i. in Sber. In Tas Geonossenschafts reg ister . und Betrieben zur Förderung des Er- in der Göttingen Hrubenhagenschen Zei⸗ Sparsinns. Die Willenserklärung des PR * . Ge . 1 am 10. Mai 1922. , zur Vertretung und Zeichnung der Firma a) auf . 9 n. 14. re. Amtsgericht Bautzen, d J . renschwig. Die Ginsicht der Liste der unter Nr. 91 eingetragen; Elektrizitäts- werbes und der Wirtschaft hrer Mit⸗ tung Und in der Zeitung fürs Eichsfeld Vorstands muß durch zwei . er⸗ Auf Blatt 197 des Henossen chafts⸗ ; j nei 21064 berechtigt sind. schaft in Firmg Zrwica ner! ng 20795 Genossen ist während der Vienststunden genossenschaft Roge witz eingetragene lieder. Die Haftfumme beträgt 3000. „“. Die Cinsicht Fer Riste der Genossen ist felgen. Die Zeichnung gefchieht, indem egisters ist heute die Firma Heim— 1a nige ngren, M nein, lalosch Worms, den 10. Mai 192. stinnerei in Swidau fen, , *, ngen, ,,, Genoffenschaft mit beschränfter Haft e. nöchstzahl der Geschäsftsanteile cines während! ber Pienst ian? *? Gerichts zwei Mitglieder der Firma ißre NRameng, stätten Bau und Spar⸗Bank, ge⸗ Gen ossenschaftsregister. ; Hessisches Amtsgericht. schafts vertrag ist durch Be chluß 4 In das Genossenschaftsregister n . X . rem ö 55 Mal 1922 pflicht mit dem Sitze in Rogelwitz. Mitglieds ift zwei. Vorstands mitglieder jedem gestattet. unterschrift beifũgen. Die Bekannt⸗ meinnützige eingetragene Gen osfen⸗ . Kleiderversorgungs Genossen⸗ J r Generalversammlung vom 56. April n,, . . . k a, Statut vom 15. April 1922. n , Und die Kaufleute Albert Steffen, Wul— Gieboldehaufen, den 25. April 1922. machungenm der Gengssenschaft erfolgen schaft mit beschränkter Haftpflicht schaft der Pfals eingetragene Ge⸗ ⸗ Erbes, , ee ner. e dentez e e, güne ef er, w . . w des Unternehmen ist zer Hezug und die Rer. helm, Grävinghoff und Fritz Brunschede, Das Amtsgericht. unter der Firma. gezeichnet von zwei Vor, mit dem Siße in Leipzig eingetragen noffenschaft mit beschräntter Haft⸗ 61. 964 e h gregister Abteil 64 n e , , del . n, Finmereräsnofsenfchaffe G. m b. d Reriin 21041] teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ sämtlich zu Dortmund. Daz Statut ist ⸗ . h 20838] standsmitgliedern, in der Pfälzischen Ge⸗ und dabei folgendes verlautbart worden: pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Die . In das H indelsregister Abteilung A ist des Aufsichtsrats und leinen Stellvertreter in Bayreuth. Die Haftfumme betragt . 3 Genossenschaftsregister ist heute schtung und Erhaltung der hierzu not⸗ am 15. Febrnar 1922 festgestellt. Bekannt nen m, . . obs! hoffen che tazetta g, ersatzweife im Deut. Das Statut vom 26. Mãrz 1922 be⸗ Liquidation und die Vertretungsbefugnis 3 eingetragen . ö ö ernannt werden. Jrołura ist erteilt den nun 30600 AM (m. W dreitausend Mark) . mare,, bei Rr 35 Allgemeiner Be⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die machungen unter der Firma der Genossen⸗ Auf SYlatt 33 ; des Genossenschafte⸗ schen Reichs anzeiger. Vorstandsmitglleder: findet sich in Urschrift Bl. 5 fg. der der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ö De, . 6 6 . r Kaufleuten Sito Wilbeim Ddilpent und Be chluß der außerordentlichen General ⸗ ngen , Vale hnverein ein⸗· Beschaffung von Geräten. Die Bekannt⸗ schaft, gezeichnet von mindeftenz zwei Vor⸗ gegisters ist heute eingetragen worden die 1. Ernst Braun Landwirt, 2. Andreas Registeraften. Gegenstand des Unter ist erloschen. . . gan versammlung vom 19. Februar 1922 , ,,,, Genossenschaft erfolgen standsmitgliedern, und, wenn sie hom Auf, Rotor. Feuerspritzengen ossen fchaf. uv, Qbffbaumiwart, 3 Heinkich helg nehmens ist bie Förherug des Sied!!n“ 3. ft. Milchgenossenschaft eingetragene ö. ö, n e, . Wah reesderg Zwiglau. Jeder voͤn ihnen darf die Ge⸗ 2. Cinkanfs, und Lie fernung s ,, der unter er Firma in dem Landwirtschaft⸗ sichtsrat ausgehen, unter Nennung des selben, St. Egidien ur Umgegend, zingetra. Kappel, Kalkbrenner. 1 Ludwig Schneider, wesens und Heimstãttenbaues im all⸗ Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ . ,,,, n , , ,, ,,,, zeäcschnez zom Rorhs tenden deg anf, Lens smesfensschzfe mit beschré nter Jarhe ft Kari Rien, Landwirf, alle in gemeinen, die Heschaffang' ben Hräanß Pflicht zn! Kr nr ran, Lig ui⸗ ö.. Schorse, Solzwaren und Risten Vorstandsmitglied oder mit einem Pro für Bayreuth und Umgegend, e. G. Berliner ö ,,, der Reichs. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ rats, erfolgen in dem vom Rheinisch⸗ Haftyflicht in St. Egidien Das Statut Wolf stein. . . und Boden sowse Fapitak zum Zwecke dation und 'die Bertretungabefugnis er — fabrik, Holzhandel, St. Andreas ar ssten vertreten. . m. b. S. in Bayreuth. Christian 1 2 i, eee. erw. . folgen durch jwei Mitglieder. Vie Zeich. Westfälischen Landesverband der Kolonial ist 2m 20. Mãrz 1922 errichtet. Gegen⸗ . Einsicht der Liste der Genossen der Abgabe an Mitglieder der Genossen⸗ Liguidatoren ist beendigt. Die Firma ist 9 berg. . 9 Hwa 929 b) auf Blatt 1449 die Aktiengesellschaft Reuschel aus dem Vorstande ausgeschieden. . * 44 ö . a nm, . nung geschieht. indem zwei Mitglieder der waren händler hergusgegebenen Blatt Der stand des Unternehmens ist 1. die Bereit⸗ ist während der Dienststunden des Ge schaft zu Bau⸗ und Siedlungszwecken, zu erloschen. 1 In Abteilung B:, am 9. Mai 11 in Firma Baumwollspinnerei Zwickau In diesen neugewählt: Fick. Hans, 2 a. 2 6. 9 . r, mr. 85 Firma ibre Namensunterschrift beifügen. freie Handel.. Geht diefes Blatt . stellung und Unterhaltung einer Motor⸗ ht e, wee ae et . es E ,, ,,,, K Darlehnstafse, ein. ö. d en ir wol! Eu en, , gan kat Tee, ere, Rietzuerngister in Hoprgrth, Gesche w ö 1 Der Vorstand besteht aus: Martin Lerche, ader wird aus anderen Gründen die Be— feuerspritz. zur Gewährung eines aus- Ka isers latern den 12. Mai 1922. Vornahme aller Arbeiten uad Geschäfte, getragene Genossenschaft mit unbe— ( Jörgensen jr., Molkerei und Agentur, ist durch Beschluß der Generalversamm— führer §S§ 1 und 20 der Satzung ge⸗ den 8. Mai 1922. Frerschambesitzer Otto Grundmann, Lehrer, fannt nachung a demselben unmzglich, fo reichenden Feuerschutzes für die Mitglieder; Pa a,, 2 e e 6 22. * geeignet sind, n,. vorgenannten schran ere Haft fich! J . Ge se ll schaft mit beschräukter Haftung lung vom 6. April 1922 dahin abge⸗ ndert. Reschluß der Generalversammlun er iin ö 3. (21042 e Schaffrath. Gärtner, sämntlich tritt an seine Stelle der Deutsche Rech 2. die Durchführung aller sonstigen zur ö gern . gericht. Punkte zu fördern, sowie hie Annahme heim. In der Generalversammlung vom . t,, , kgensiand ändert worden, das die Vorstandemit⸗ vom 20 März“ 1822. Gegenstand . i Genossenschaftgregister iff heut. 1 Dag Geschäfte ahr lauft anzeiger bis 3ur Defssmmung eine FGrreichung des unter Ziffer 1 genannten Kataenein bogen. I2l0tzo] und Verwaltung von Spareinlagen. Der 33. März 1927 wurde an Stelle des aus- . 3 , n nenn, , n, n, n, Au- Unternehmens ist nun ferner; Lagerun JJ 1 if bie , m, , Han⸗ anderen Blattes. Zwei Verstant'n stalät ne, Jmeckes notwendig erscheinenden Maß. In un seg Genossenschaftsregister ist bei Zweck kes Unternehmen ist darauf ge. geschleeenen Vo sta Fenntgfirtge m. , ,,, le, ,, ratten leihen Stellbertteter a. unn Kan eintzs ng, gssehn g l. Saturn X65. April iar richten fumme fur jeden Geschasisantess beträgt können rechts verbindlich für die Gen offen, nchmen. Nixe von der Genoffenschaft aus., der unter Nr. 4 zin getragenen Ken ossen, richtet, minderbemittelten Familien bew. Hafner, der Prwatier Konrad Raquet in ö. nehmung von Handelsgeschäften. J a5 nannt werden rechnung des Häutegefälles der Mitglieder . J. 6 . Ca grata m Deseret 1 4 di höchste Zahl der Geschäft⸗ schaft eichnen und G fã ö . b gehenden Bekanntmachungen werden in schaft Landwirtschaftlicher Consum⸗ Personen zur Heimstãtte zu verhelfen Beindersheim zum Vorstands mitglied neu . ö Fstsnnsetl, Hftragt, lag Cho, . Gal Amtegericht Zwickau, den 13. Maj 1922. in dere Hutten, hee chn g' , n. ä e fen g ft n , er . lool Me nf hi ine Hie g fe ee. Die 3 — gef ieh e mee gen den söGöfnofsenschaftlihen, Mitte lungen terein, e. G. m. u. H. in Dernzroth, Alle Bekanntmachungen? der Genofen, gener, . ö Geschã stsführer st. der . 89 . / 21363) 3. Baugenossenschaft Deinersreuth, Hasipflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegen⸗ Genossen ist während der Dienststunden die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ des Verbandes der landwirtschaftlichen nge gagen morden, daß Heinrich Philipps schaft erfolgen in der Zeitschrift Der 4. Land wirtschaftlicher Consum⸗ Jörgensen in Zeller feld teln. 16, Xr big. GJ ; 1 r. e. G. m. h. S. in söeinersreunth. ssanz desnternchmens if Le Rn ertigun und jedem estattet. Amtsgericht Brieg, den nossenschaft ihre Namenzunterschrift hin zu⸗ BGenossenschayten im vormaligen Königreich aus dem orstand ausge schieden und an Kleinsiedler Leipzig, oder, wenn Vese verein Vi ntterstab: eingerra gene Ge sell schafts vertrag ist am 1. Mai 1d Im * andelsregister 3 Nr. 12 ist bei Geschäftsanteil und Haftsumme betragen k chemisch⸗ph a. 5 ge 1922 5 Die Ei sicht der List der Ge Sachsen e. V. in der Form veröffent⸗ seine Stelle Wilhelm Diefenbach in nicht erscheint, in der Zeitschrift Ge⸗ Genofssenschaft mit un beschränkter . ,, , , , , , , , , , Heschluß der Göenetal, der, Werfauf zn , , , m 4 ar en, ef e. . licht daß sie mit der Gens fsenschaftes rma Perndröth getreten ist flügelbörse, Leiprig, mit Ter Ünterschrift Zaftpsstcht? n mmer, rn nter . Gesellschaft erfolgen nur durch den wertung von start sffelfabritaten. e, de r, , 30. Fanuar 1922 en. ee le n , Cammin, Pomm. 1050 n=, . tenstftun den des Gerichts und den Namen zweier Vorstandsmitglieder Katzenelnbogen, den 12. Mai 1922. zweier BVorstanhomitglieder unter Hin⸗ Generalpersammlung vom 30. April 1922 . Deuntschen Reichsanzeiger . 5 Zweigniederlassung Zörbig, einge⸗ 4 Lienlaser Spar und Darlehens e, n mntelle fanf Dle Befannt⸗ Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ ö Amtggericht Dortmund oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ Das Amtsgericht. jzufügung der Firma der Genossenschaft. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor— ö dd . n, ka ener. e. G; m. u. H. in , , e. unter der Firma. ge lehnstasse Bandefum eingetragen k w sichtsrat ausgebt, mit dem zigmen des zin. — aan, n,, n, r. e , be, n , , m g,. . ö JJ 21361 geführten Beschluß der Geng rglversamm. Lienlas. Josef, Pöllath ist aus dem e, en, von mindestens zwei Vorstands⸗ Genossenschaft mit beschränkter Saft ⸗· Fort, Lausitz. 21054 Vorsitzenden des Aufsichtẽrats unterzeichnet In da hiesige Genossenschafts reg ster ist beträgt für jeden Geschaͤftganteil 100 S6. Landwirt Abraham Krick in Mutterstadt ; Ferhat. ; . 12 361 lung vom 25. Februar 15922 ⸗ist das Vorstand ausgeschieden. Als VNorstand mitgliede n, im „Offiziellen Anzeiger der pflicht in Bandesow, ist heute einge⸗ Im Genossenschaftgregister ist unter wer zen, Das Geschãftsjahr läuft vom am 5 Nai 1522 eingetragen worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, zum Vorstandsmitglied gewählt. 1 äirng Mee hanische Cchuhfghrit Grundkapital n mn e , m, wurde emen, , anz Scherbel, Lehrer in Pen fen li ots moffenschaft Spar. und fragen: Die Genosfenschaft ist durch We— Nr. 12 kei dem Groß -Kölziger Spar. 1. April bis 31. März. Vie Hastsumme Nr. S5 bei er Wert. n nF HYtohstoff⸗ auf welche ein Genosse fich beteiligen“ 3. Ungsteiner Winzerverein einge I ergnin Emil Eschholz in Zerbst ist und beträgt jetzt 9000 000 . urch Lien as! ; ö wen,, dne, , g,. fer b. S. bei schluß der Generalversammlung vom und Darlehn skaffen verein, ein⸗ betrãgt fünfhundert Mark fũr jeden Ge⸗ genossenschafr u b? e,. Schiossel⸗ fann, sst auf fünfzig fesgesetzt Willens. tragen? d en offen schaft , . . 4 gel! orden. . . B schl ß der Generalversammlung vom 5 Da mpfdreschgenossense aft Creez⸗ , . fen,, mn, . Unzugnglichtelt im 31. Januar und 2. Februar 1922 auf⸗ getragene Genossenschaft mit nn⸗ schãfttanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ Innung 3u Köln eingetragene Ge⸗ erklärungen und Zeichnungen fr die schränkter Saftpflicht in Ungstein. 4 Ber! den 11. Mai 1922. 25 Februar 1922 ist die Daß ung nach Pettend orf, e. G. m. b. G. in Crecz. , , . bis zur Bestimmung gelost. Kurt Wiederhold und Gustap bes. ränkter Haftpflicht eingetragen daß schã tts anteile, auf die ein Genosse sich be⸗ nossenschast . bescht nir dast⸗ Genossenschaft erfolgen durch wei Vor? Mn Steh. 2 n, , . , d,. 5 In kot tche, Wlntagericht. Maßgabe der Niederschrilt hinsichtlich der Föbann? Kunred Meyer und Johann c mm eg Blattes durch die General, Zadewasfer, beide in Bandesom, sind zu ie Vorstandsmitglteder Gustay Jäger und teiligen kann, ist auf fünfzig bestimmt. pflicht in Köln: Ri Schloffermeifler standsmitglieber. Alexander Wilheim mitglieds Johannes Müller 2. wurde in . R Rant senf aug dem Perflank? aug nf en, eg. zrftandem stglieder Tqauidatoren bestellt Karl Hiersigk aus dem Vorstand ausgeschieden Mitglieder bes Vorssands find der Guts · i 86. ,, . 2 en en, n,, ,,, , ,, en,, , wle] bene de Nen de, rm , , dann, fern mn n. zMheygz, Johann, mn, g een, , Gin, dnnn eum, den lz. Mat 10. kn an libre tele r Häusle eber eier iihard Gerth re Häcker, a , ö FHutsbesitzer Johannes Schreyer 4 in / Unter Nr. 583 des Handels registers des Stimmrechts (5 23), der Verteilung Oekonom in Creez, Hs. Nr. g/ ic Vor- lür . . in Berlin Die Ein- Das Amtsgericht. Pöschel und Bäckermeister Paul Schmidt William Hunger, der Oberlehrer Ernst an ihrer Stel. die Schlosfermeiste⸗ Hermann Baumbach in Großlehna sind Ungstein zum Vorstandsmitglied gewählt. ö häuft mst Kentz die gef en delle. des Rteinlgewinh d gh, gegner, Wo fleher, Lautner, Johann jun, Oelonom in Und Fritz wn ,, n kann wert , 1 in, Grgß Kölzig in den Vorstand ge. Weinrich und der Fahrfkbesitzer Walther Schl fer und Großman in Koln era h ; Mitglieder des Vorstands. Bie Einsicht 6. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ schaft mit der Firma Zerbster Schuh⸗ den neuen Aktien sind 29009009 . hee, 8. ö ö fich k bes di Celle. , wahlt id. Wolf samtlich un St. gidlen Sie Ver , und Großmann in Köln gewä ö. gi e i. 6 scht ,,, , , fa br Carl rn, ,,,. 8 z. 4 n,, , zu , , ö 9. 6. Gewerbe und Vorschustverein rg . Am kẽgericht Werlin Mitte, n, n ,,, è. 9er Forst Gt nt den 12. Mai 192. , . e, n,. erfolgt. er. Ne 243 bei der Ginkaufsgenossen. Bienstflunden des Herlchtzs It fire , renn n,, gelle ant Der l the elfen Len een nal gef Ktemmahtien zu zr, d bo ,, Bezirk Thurnau, e, G; m. A Fteflun ber den z ihrer gh ei f . ͤ ꝛas Amtsgericht. zwei Vorstandemitglieder. Die Jeichnung tisenre und Par. slattet. Kleinbockenheim. In der General⸗ : Gesellichafter sind der Kaufmann Garl Vorzugsaktien zum Nennwerte ausgegeben , , , , , Funktion Abteilung 8, den 8. Mai 1927 intereffenten, eingetragene ,,. as Amtsgericht . geschieht in der Weise daß mei Vorstande⸗ , . Aimtgericht Seipzig, Abteilung UE, k ** 2s. unt erf , ne . , ,n, , n, nn,, fee, , f . . als Kassier wurde vorläufig enthoben! nern 21043 . a, . 9 1922. n,, lꝛoszs 67 der e,, ihren He nossen sthn mit argh en e ge am 12. Mai 1922. an Stelle des gusgeschiedenen Vorstands⸗ mache rmeisterg . i he . 3 tn, Zörbig, den 2 Mai 4 Sie — trit Friedri 5 Tau nan ĩ r 11 . 6 1 ö 6 * ; * wurde ar e E. ¶ U B * 6. 6 * ent ung Namen inzufügen. Die Fin d ht der Liste 2 ; 5 h n er Ghr an e 8 2 . Wai 15 24 . 67 6 . , . . Gawor, in Zerbst. Die Gesellschaft kat Das Amtsgericht. ,,, , ,, ö fen j ,,,. Weg. Gegenstand des Unternehmens n aus hem Genossenscha ft sregister. der Genossen ist während der Dienststunden , J Lobenstein, HR enuss. . (21062 ,. in e , ,,. zum Vorstands⸗ ö am 10. Mai lh begennen. Zur Ver⸗ Ablebens aus dein Vor lande ausgeschieden. , gk für wirsschaftliche Interessenten des derung des Srwerbes der Genossen n. In das hiesige Genossenschaftzregiffer des Gerichts sedem gestattet. . 9. 84 . Salti Unter Nr. 265 unseres Genossenschafts⸗ mitglied neu gewahlt ö. tretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Ig ö ,, . Vorstands mitglieder Bsteng, eingetragene Genoffenschaft mit daß samtliche Angelegenheiten, welche * st am 3. Mai 1922 eingetragen: Amtsgericht Glauchan, den 160. Mai 1922. 4 . 86. 5 inn, 6 9 z . registers ist heute die Bauarbeiter . Candi cher H . Kaeschagen allein, Frau Emma Eschhofz J wurden genähst. Herrmann, Gustah, istt. Ken gnke— Hafipflicht Baron Walter mit. Del. und Kaliunternghinungen Ein raufegenofsenschaft der Siedler Gubem kö alobr , . , 5 Irin, genoffenschafl Wbnrzbgch nnd. um, getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 ,, , 6) Vereinsregifter. Kassier; hn, Heinrich, sie Kontrolleur be hn mn, Bft Romberg und Günther dn eren fn ,, *. ö. 3 wan, er, e Fm unser genessenschaftcregisterl ät de fer e f mn n, des Heschs fegut⸗ . , , . jchrän ter Hafrpfficht in iaudach. 1. i . lei ; 22 , , n n en et mn n ,,,, ördernder Art r n n, n fer n, eg, Fieischer? Genossenschaft haber 8. 24, 8, betreffend die Höchst ahl mit beschränkter Haftpflicht in TBurz. Durch Beschluß der Generalversammlung Zerbst, den 12. Mai 1922. ei don kurꝶ. 22619 un ie, hen dh fan ver fn Tizaischen .; gescheden Ven 11. Mai 1922. Amts⸗ schastlich für die Genossen 6 ernde ge. Sa ftpflicht in Frankfurt ga. Main. Schi he v n ; d J 6G. Gesch v. n. . 30 festgeseg bach, eingetragen worden. ( Ivpbom 23 ebruar 1932 wurde ber Ge Anhaltisches Amtsgericht. In unser Vereinsregister ist der Mieter⸗ . * ⸗ . Rn fs gell ö einheitlich behandelt werden, insbesondere Die Satzung ist am 13 April iz fest⸗ ch a ben nn mgegen e. G. m. der ef Kfteanteile die au D gestg⸗ etzt Bie Satzung it! mn I3. Januar 1522 n , In . „a verein Neidenburg, Sitz zu Reiden Hi, 6. m, u. ö 3 , gericht erlin. Mitte. Abteilung S8 b. auch nach der Richtung, daß die Leistungen . — des , . v. G. in e d . eingetragen:; . Heid und 8, 32. Abl. 3. betreffend die erh ler 2 e,, n,. nn, , , 26 höht und § 41 . , lass önrg sunler i 16. des Nengistere), am , , , . Vorst her nengewählt? ern. l2l0d4] der Unternehmungen in Geld oder in it die gemesnfchaft lich Bescha fan me, . Vertretungsbefugnis der Liquidatoren T den g. auf die e e steantelle, „nehmen lte rie gen, d, w, des , ̃‚. 9. Na Köhle e welehen it an. Dei iöes, emgerabem warben k In unfer Gene n cz tore er r. Natur gr e eg seng, , , ,, m mn e, , , , , n mn, Echgestehnka, d getrggene Genofsen cha. Ei un, . n eb , T, ührlee ,, . ĩ . , . ö hene enge ltägen bei ir bös Crhit, angexaßt, hie , . grypsten und ihre Abgabe an die l⸗ . 1 * * ö 1 Gen Kesselmauerung jeder Art sowie HBe— schränkter Haftpflicht n Fußgönheim. 14 1. Auf Blatt 1562 die Firma Che⸗ 1. Katastersekretär Paul Kloska⸗Neiden⸗ feld, 123. . ( GSenossensq der Berliner Tis ler⸗ ne mungen fachkundig geprũft und, soweit lieder im kleinen. Das Amtsgericht. führungen. eingetragene ;. enossen⸗ schaff une an hierzu erforderlichen Gern te 1 ö z . . mische Jabrik Ambra, Aktiengesen—= hurg, 1. Vorsitzender, d 5 . n, , r . ge feng nr, angezeigt, deren Oel bezw. Kali förderung z Die zffentlichen Bekanntmachungen er⸗ MHammoven. 21058 oz . , Dafihflicht y, Materigl guf gemeinschaft⸗ , ,,, ; schaft mit dem Gitz in Zittan. Gegen. 2. Gew erfschafteseftetär Paul Preuß dorf, 4 chrüfer anz dem Vorstande aug. eschrgarter Haflzhicht. . Henossen. lm Fntreffe der Genossen Kanftolltet felgen im Landwirkschaftlichen Genossen. In unser Genossenschaftsregister ist unter 1. Töln; ,,, icke Fiechnung der M'itg lieben Vorstandsmitg liess. Wilhelm * giberse . stand des Unternehmens ist die Erzeugung, Neidenburg, JI. Vorsitzender, in. b . 5 eugemählt: Adel, schaft ist autgelcst durch Boöschluß der wird. Die von der Genossenschaft auts— Haftsblatt' in Neuwied und sind, wenn Nr 183 die Geno ssen schaft Breu n stoff⸗ beschluß , w d, i ,, Bekanntmachungen erfolgen unter uguste rar; in Fußgönheim, nunmeh' 9 die Weiterverarbeitung und der Vertrieb z. Oberzollsekretär Klatt Neidenburg, i, , 29 e , e, , 18 Generalbersan mnlung vom 27. April 1922. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter fie rechtsverbindliche Erklärungen ent- versorgung für Eisenbahn bediente le der ( , ,d, und der Daftsumme der Firma der Gendoffen fchaft in der Fee tin? 2 , , hon CGhemtt nien unh Kemische Prã · 1. Schriftführer, I Liguibatoren sind bie Bhernieister Star (* Firma und ,, der Vor halten, in der ür die Zeichnung des Vor, der Gisenbahndirertion Hannover, auf 1000 165 sestgelszt n en. Wurßjhacher Zeitungę. i 3 . paraten sowie die Beteiligung an Unter⸗ 4. Wilhelm Olschewski * Neidenburg⸗ . ö hensfaffenherein Snben⸗ Borsdorf und Hermann Neumann und standsmit lieder in der Celle hen Feitung stands ver Genossenschaft bestimmten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ NR 17 261 ef . dit 8 r Die Willengerklärungen des Vorstands 8 9. Zand iw irtfcha ftlicher n nn J sn elt n , cht if een, her . u. B. in Hubenberg. der Tischlermeister Karl. Weise, alle in Bas Gef äftsiahr läuft vom 1. Mat bit Ferm zu unterzeichnen. Die Willens schränkter Haftpflilht mit bem Sitze * ö. 2 . * erfolgen durch ein Mitglied desselhen; die verein eingetragene Genossenschaft 4 J we, , Damen, 506 * ** u BVolstande gut: Herta. Je zwei Liguidaloren gemein- 30 April. Haftfumme 2hß6h . Vor erk rungen und Zeichnungen erfolgen in Hannover eingetragen worden. Eingetragene , , . mit ee. eich nung geschießt, indem dasselbe zur mit unbeschrãnkter Hafipflicht ? in n, , nr nn, em. n , ,, . 36. ) n 91 1 schaftlich vertrefen die Genossenschalt. Ten fland: Leo Hüllter. Kaufmann in Wieß urch mindestens zwei Vorstandsmitgileder, Gegenftand des Unternchmeng ist die Ben. n, , , . d das Firma der Genoffenschaft oder zur He— Schauerntgeim. An Stelle des aus! . , , ehe, n m, ,,,, * 1 la Huhenberg. 1. Mai igen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Dr. Aurelius Schmitt in Wietze, Hanz darunter den Vorfteher oder seinen Stell. sorgung von Eisenbahnbediensteten des . 1 9 66 Gen ö ge, nennung des Vorstands seine Namens. eschiedenen Vorstandsmitglieds Georg ; tausend Mark, in eintausend ünthundert steiner Chaussee, II. Schatzmeister, 4 2 kee h en rn; en pere r fihfen= Abteilung 665 v. ͤ b. Pernhostel, Gutsbesitzer in Hoinbostel vertreter. Direktionsbezirks Hannoper mit Brenn⸗ w. r, ,, e Ger, unterfchrift beifligt Hohl wäirde in ber Genera per fam lung z auf en hartt wautende Altien n se 7. Ignatz ,, en, n, n Wichsenstein. — Klodh] Die Willengerllärungen des Perstands er Vie Mitglieder des Vorstandg sind: ssoffen und sonstigen Winterborräter fe aer . , . , Dene, RPorftandemütgl eder sind: 5 Maurer vom 2. April 1922 der Land wirt mh , . . ö. — 'i ern. 3 ng rrgivéti, Beistter, . , . aus em“ Horstans 6 r Genosse schatz e ge , gen 1 n, . e, , . . Fasl e nmnann , n . wie Tie Schaffung ven 8 , e e, gen n. Hornfe. b, e n Franz PHeutelmann in Schauernhelnt um Ver, ⸗ schasts ertrag ist am 20. Apri ae ab. 9. Albert Wosimski, szmtliqh ; a, , D unler wenden men eg mer, m Die Einsicht der Liste der Genosser . ossenschaftsvorsteher, 2. Christian Hem⸗ zur Erleichterung des Bezugs dieser Stoffe. r 7 . 6Greiner, bebe n Wurzbach. standsmitgli mahlt. ö ö geen gen, dine, ebenes lo, ert Hiongg, l 6 n,, , n, . heute eingetragen bei Rr. 1216, Fiss ne, während der Dienststunden des Gericht 9. Belt eta sfestz nt, Sichert men nn, Ken, ö Hesch tsanteil 64 ae,, , , , . 2 5 Die Haftsumme jedes Genossen betrãgt , Rh, 13. Mai 1922. ö Wilhelm Kall in Zittgu ist als, Vorstand 11. Albert Keith, Neidenburg. beste t; , mn sher Char 4 Dar genossenschaft Großberliner dilologen. jedem gestattet. . Genossenschaftevorste hers. 3. Karl Debus, beträgt 300 4. Dir höchste Zahl der ü 6 5 ö . , n, . , oo w. Dag Amtsgericht Hiegtstergericht . knn grnienr Jarl ddes in Bittqu ald jz Emil Fraffutider. ehlnd fene Ent e di,, , de,, . witz bes änkte: Amte gericht Gene, den l0. Mai 192. Lakgmots'f'hrer. 4. ad ikesm Löfflez. fech. Geschäftzanteile isf drei le ger sean ds! , , i Paftsumme it Dis Cinsicht e Lie giste der Genossen Das Amtsgerl ct Neeistetzericht . sielvertret rer Ver stangzmitglgz bestst. Reideunburg, En, 12. Mai 1922 ieben, . 1 eng e n Hirschtrann, Hasthflicht; Fetz Henntgg ist, zus dem .. u. 20s le] Tischer Eisenbabnsekretär, 8. Wilheim mitglieder sind: Harm Koöfter, Cisenbabn— . 37. * a nen, Bau- ist rährend der Dienststünden des unker, mwilltsch, Ra. reslan, Hossi) ö ö Das Amtsgericht. JJ forte , ,, ,, nt, n,, mg nn, T weg enlchnftare nge , . Ziercn, Eiseghabnsekretär, sämtlich in materialien borfseler, Ern ft Veftiner, Cistn, Nr. 323 1 *sseingetigz. an, dens fen Herihis enn en gäffetk ter- nn unser Gen ossenschaftzregister ifs beute . etz e tun, dn, wee seft gur l ggeschleden, ist in den Vorstgnd gewählt. Den 13. Mai In unser Geno ö 8 die Ge⸗ Frankfart a. Main. zahntechniker, Ernst Klages, Dreher, gensssenschaft für die ene Lobenstein, den 1. Mai 1922. unter Nr. 45 die Genossenschaft unter der ö in. Göeme insch inem anderen oder elt us dem, erstandn auegeschieden. S3. AMimfägerch Her ie fit Uhr, sf! 2s. April 1922 unter Nr. 118 die m . ö in, g , Stamer , Freimersdorf, eingetragene Genosfen- w , . ö e, Serre en . in Gemein schaft mit einem gnperen oder In diesen neugewählt: Werner, Georg, 1d mtegeriht elm. . nossenschaft: Amtsbangenossenschaft Die Hastsumme, beträgt 2009 4A. famtlich in Dannover. Das Stgtut ist fwhaft mit beschr nter Haftzslicht, Thitrin gisches Amtsgericht. Firna. , Ele trizitüts genosfenschaft, . . e . 26 . 6 1 9 f 15 Sbzenten b ,, Morin. (2l0ts! Ne d r iffen eingetragene Genossen⸗ Gin Genosse darf nicht mehr als funf am 11. April 1922 aufg telle wir von Brauweiler ee des K ö os i Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Jö etrage vird verösffentlt . j der ö 381 ! Uk . ö ) * . 66 7m *; ** 11 2 ; ö F 8 2e'kannt⸗ 9 69g ö z . 8 ö * s ft ' I , n,, n, n. n, . ö 7N Genossenschaf g ö sansumxerein Bischofs grün n * umje an, ,, , . . schaft mit beschränkter Haftpflicht zu ,, . , , ,, , , e rg, nebmmenz, Verschaffung von gesunden In 26 Genossenschaftsregister il Kin e,, , k 2 . Di a, gie . ; ift Home ene a. k. . 9 er e, . fr en Bereinigung der 636 ,,, Unternehmens ist auf der Gerichtsschreiberei während ur, Hannover und i nn, , 4 , . 8. , 26 163 ih or Alexander Bursch, Fräulein Ella Marie teg ek. oe, n,, ,, YMrz Ihe, Ge Holziuduftriellen zu Berlin, eingetragene 6 le. . schtet, minder ⸗ Dienststunden jedem gestattet. zwar seitens deg Vorstands in der für nume gu fe bisstasn Press kum e, eingetragene en, Das Statut ist am 31. März 1922 . e n, nern,, ,, , ien, ,, . ,, 1, (ie Frankfurt a. Main, den 3. Mal 1922. Een Willengerklärungen vorgeschricbenen angefguften Däufern gen l lige ehr en, fat man mbeschräntter Haftzflicht fessgestell. Gegen tand dez unternehmen la nl. ö 9 a. ee. its Genpfsenschafzeregister. je 2090 4. pflicht: Gustav gepr. und Paul talisch ahn diese oder die Familienvorstände Mit⸗
Das Amtzgericht. Abteil ung 16. oem, in e , , , , g, nenen. Hob e, , g, f. , ,, . ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ Freoelenvalde, Ode. os] Vorsitzen en.. Vas Gelchäftsjahr läuft erne
2 . 92 ie. 2 8119 * 2 * ö 26
i ; — . = 12 Mai 1922. 13. Elektrizitäts verwertungsge⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschie den. lied der Genossenschaft sind) zweckmäßig Aktien, die zum Nennwert ausgegeben 2. . 1. EGlettrizitäts ö , g isch
w. . s — R. 2. Sp Darlehns * , Trebgast, e. C S. Heinrich Hoop und Friedrich Wolfhard
werden, übernommen. Den ersten Auf⸗ Gn /R. 2. Spar TDarlehnskaffe nossenschaft Treßgaft, e. G. in. B. SH. Heinrich Hoo— ö
9 ᷣ 2 ö schaffung und Unterhaltung eines eleftrijchen ö 336 ; schäftsanteile. Vorstand: Wilhelm Koch, Bau und die Unterhaltung eines Ortg. aM n
. h . erbauten ᷣ h ift vom 1. Mai big 39. April. Willens⸗ . . ! e r. die Unterh 9 D Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von , , , , e r rl, , ,, ,,, , e, dne zee , , ,,, sichtsrat bil den 7* abrikdirektor Siegl ied chräntf ter S ftyflicht Stellingen. . 16 der e ,,, . 1 Georg Weiß 13. Mai 1922 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 59 is H vperschaffen Eine spekulatiye e fi 66 ir, 3 6 9 Obe 9 mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Heir ich 5 ; wee h e. iste⸗ * ö gemeinsame Bezug eleftrischer Energie Die Bekanntmachungen der Gen ossen schaft ioch in Cher ottenkurgz Direlter Dr. Ing. *. , , und , dan Wieatutet fen , Abteilung 8* b. , . , , Preise soll dadur ee aft 6 79 2 fegen die der Fiting, der Gen offen schaft , ,, gem ,,, nnen e . ah bie Mitalteret, Sfolgen unter der Firma der Hen offelt JI solge Berndtzung der Liu , , , Kr, Irn hic lat d vors t ebrügt , , de, feen. Helug ben lang, fCesf, geieichnet von zwei Vorftands⸗ direkter Otto Stutzer in KRirschselde und 3 esg uß i, ee. 9 ö. ang, g Feuln ist zulolge Beendigung der Liqui. B CChwm. . 21047 d, , werden, da d , gin. mit beschrãnkter Haftpflicht zu Freien Die Ginficht der Liste der Genpoffen i? ündliche und, schriftliche Sillens⸗ wirtschaftlichen Maschlnen und Motoren i tg lieder n. Tn dern Csasishen line, . Professor Dr. Stephan Löffler in Char⸗ 29. April 1922 abgeändert Vl i. 9 dal ton erloschen. z can kischer Kriegs Eintragung in das Gen ossenscha fts⸗ in Miete, Ez baurecht 9 36 ö eben walde g. O., folgende Eintragung erfolgt: während der Dienststunden des Gerichts erklärungen des Dor tuns sind für die und deren leihweise eberlassung an die wirtschaftlichen Genossenschafts zeitung zu . , , , , e dec, reiter der Liner Höchum lag bes Kerertahtrkis abwwen ,, ,,, e biefes late Gesellschaft erfolgen nur durch den Fer an n, ng 4 . 1 fürsorgeste gen, . . ͤ , , gr, ; am 3. Mai 1922. weiden. eg Geschůftzanteil⸗ der Mitglicherrer ami lung vom 22. De ⸗ Amtsgericht, 12, Saunoper, 1. 5. 1922. Vorstan 3 . sie 9 geben. ö ie der Anschlußan lagen nach ein heitlichen tritt an deffen Stelle bis zur an nen Tentschen, Reicheante ger . Ver, Ker amm eng; erfolgt durch, Nekanntgabe in Gahreu h. Jie ger Cn glhel gn, Rei der Genossenschamn Kiein siedlnngs. Die. Haftsumme jedes fe , Ge, embher 121 aufgelöst. Die higherigen — a, dehnen schaft, ausge lsnden öffent, Hepingunzends u ,n gen iam! cb Generalversammlung der Den ische eg! , , ,, , , Han dcn gn lä be ch, verein er naher Gene, en, Leet mi ö . Borflanzgmitgiie der Rieste und Schmitt,. Ih Rempren. lass licher kanns ungen ge bhehen mier Ken Motten, watt nnn, hä anzeiger. 66 des Aufsichtsratsporsitzenden oder seines Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6. reuth, 2) Yan Wunderlich in n „ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu schäftsanteile eines jeden Genossen betrͤ Imbrek sind die Abwickler. ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma der Gen gssenschaft, gezeichnet Zahl der Geschäftsanteile 25. Vorstand: Slllvertts ens aus einen Merson oder aus arb 21039) ö. e her Beendigung der Liquidation wöchn !! ie Hauptversammlung vom zehn. Freienwalde g. O. den 8. Mai 1822. den unten Rr) eingetragenen Konfum, von zwei Vorstandsmitglie dern. Die bon mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrats— . . erloschen.
t itgli : G gigner rungun er ubers, W . Vorstandsmitglieder sind Husinde,
; . 1 8 . 6. Theodor, Bauergutsbesitzer, Klose, Fritz Bei der unter Nr. 5 des Registtr Ain! Das Amtsgericht. verein Glasfabrik Hörstel, e. G. i. dem Aufsichtsrat ausgehenden werden Vorsitzender, 2. Zeller Heinrich Zuhöne .
jb. Nach Statut vom 25. März 1922 17. März 1927 hat die Auflösung der Porstandsmitglieder sind: Postschaffner D. Na Statt ; 2D. Ui drz 1922
vorsitzende hat gemeinschaftlich mit seinem
Genossenschaft beschlossen. Die bisherigen Josef Böhle jzu Asseln, Straßenbahn
getragenen Genossenschaft Landwirt⸗
⸗ . eisteller. Z9onine, Karl, Bauergutz— 9 3 5 ; ter Nennung desselben von dem Vor— 3. Ei Heinrich Verh das 6 ⸗ we, ö n , ; . itgli lind Liqui edrich iche. an, n, Diobe, d, ,, nu, dörstel. heute foigendes ein., 4) er zei . dasn, 3. Eigner Heinrich Ver W , hesitzer, Rudel, Kurt, Gutshefitzet, Mandel ,, , , . genssfenschg ft für elt. al beben nd, nnen, Taft ltere ü eicheskarhlen schaffner Friedrich t 3. Wicked. renn Ben offen schaftareg it 9 getragen worten: sitzenden unterzeichnet, Sie Kafolgen nur Zeller August. Wischoff, Huckelrieden, . Bauergutsbesi 3 . in a,,. . — 366 schgftliche Genofsenschasft für Ge schaft Oberprenschwitz, ein getragene , meindevorsteher Willi Voß zu Husen, In unserem Genossen register i Die Genossenschaft jst durch Beschluß durch die Rheinische Volkswacht zu Köln. 5. Zell Friedrich Meyerratfen, Rört an, 3 tzer, 96 n er, , le, und där erh nrtzs, einge Genoffenschaft mij beschränkter ef Kreshaum. iols! Amisbaumeister Richard Senm zu Bfacksl bei der unter Nr. I5 eingetragenen Ge⸗ 6 Genossenschaft ist durch Beschluß / . Zeller ; . Röpke. e , ,, tragen Genossenschaft mit, be, icht,“ eine Genossenschast gebildet, Sitz In unser Genossenschaftsregister ist unter kh . vom Außssichtsrat oder Vorstand durch ] hflicht,“ eine Genossenschaft gebildet, Sitz 8 s
2 ö 2 ö h r . Sr 9 z ö Das Statut ist am 25. Februar 152 Daslcnschafe mmiteun eschräutcer aft. r. Hentfétzsampmlungs vem 3 Febing Dit. 6insscht in dis Fre der Gzengssen i. Stekl herlehsh Geehrt , Räöh, Gig; Per sbnit ĩ i in ᷓ Statu a ; 6 schränkter Haftpflicht in Barby ist a
ᷓ j ⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands
] ; ; 26 inrich während der Dienststunden des Gerichts Bekanntmachungen erfolgen unter der * ; ; z ö enossenschna⸗ ä n, , n , 6 . pflicht Bralitzer Spgr⸗ und Dar, 120 aufgelöst. Der Former Heinrich eka gen erfolg . erfolgen durch mindesteng zwei Vorstande⸗ e. e, 3 aftz ; Dberpreuschwitz, Gegenstand des Unter Nr. 316 der. Beamten⸗Wohnnn e ( ) 63 z jedem gestattet. ; itg lieder: di ĩ i ; JJ,, , , ,, , n , ir, Tr ee, e ge wen , ,, , e gh ante le, , mann 2 schluß der Generalveriammlung vom Besetzes über die Landeskulturrentenanstalt nossenschaft mit beschränkter Haft- * ft, gezeichnet von zwei Vor— Fiatragung erfolgt: ; ! w g ; ᷓ z ; olf f Ehllcke O an* J die Geichnenden zu mg , Ge . muß einher en. Die ungen Geschäftsanteil erhöht. ichen und invalidenverficherungspflichtigen Ditz der Geuossen schaft ist von Luhlinitz Anführer dunn, nter Nennung des⸗ em Vorstand ausgeschieden. Eduar = 0 22x. In unser Genossenschaftsregister Nr. 44 . ; = fügen. n n. n j e, 21 * ⸗ n , ] ö hen und invalidenversicherungs; lichtigen Sitz der Genossen chast D 8 2 z 1sgehen, unter Nennung ; 3. Jö . 5 ; 0 . ⸗ g * . ö ö . ‚ es Vorstands ersolgen in rf, Beil daß Barby a. G. ben, 9. Mai 1922. Fil emen e Te, . , , . ein, nach Breslau verlegt. Gegenstand des unter in,, ,. 6. Vorsitzenden, er ickel und Erich Dornbusch sind an ibre Vac Amtsgericht. betr. die Elettrizitäts. und Maschinen⸗ r , e. * , , n Die Einsicht der Liste der Genossen ist no. , seine Unterschrint der Firma Das Amtsgericht. gerichtete Kiesnwohnungen? in eigens er- nehim'ns ift gu. Krwerb und Verwaltung * ö. ö die Westfälijche Allgemeine elle getreten. . Eaiserslanterm. 20866] genofsenschaft e. G. mn. b. S. in Messowm, ha, ; 9 de. * 6 ing * während der Dienststunden des Gerichts . a . 21040 kauten oder angekauften Häufern zu von Wohnhäusern Die Haftfumme be 8 e in Dori inund. Freienwalde 8 8 2. Mai 1922. L. Betreff: „Spar. und Darlehens? 6. K , . daß 6 ier, ö. , ,, a , mn, ; Weise, Fir 8 a fie . Bifi. rejsen zu verschaffen bezw zu trägt 306 4. Höchst— Geschäffts⸗· * g es. . tech tů⸗ Amts geri ; ; 5.“ in Stelle des aus dem Vorstand augsge⸗ ; 2 n ili den ai . esellichaft die Bezeichnung Der Auf. In das Reichsgenossenschaftsregister ist billigen Preilen di, verschaffen be * zu tragt. 5 5 4. 6 er J, ne Zwei Vorstandemitglieder können . Das Amt ger . kaffe. . Geno ssen scha st n. n. . in , , 6 lune ge F ne e, eme ,, . ten n sichtsrat! und die Unterschriff des Vor, heute eingesragen worden; J. Auf Wlatt l, vermieten. Die Mirtwohnnungen sollen ann f gane ß Strate ultg, verbindlich für die Genossenichaft zeichner M e holdenunsen. 2006 Jrankenstein: Philiny Gutfrucht ist aus Müllers ( Mühlenbesitzers) Ernst Stein, nossenschgst ihre Namenzunterschrift bei— , , sitzenden des Aufsichtsrats beigefügt wird. den Wareneinkaufs⸗Verein zu vorbehaltlich der Erfüllung aller durch die ,, , n 96 na , a und Erklärungen abgeben. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist dem Vorstand ausgeschieden. Als Vor⸗ bach in Vlessow die Häusler Karl Henke fügen Während der Dienststunden des Wenstadt, G. S. ;. (2l06d6) ö Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Bautzen, eingetragene Genosfsenschaft Satzungen und den Mietvertrag be⸗ ⸗ re nr , ann, . ? . . Die Einsicht. der Liste der Senoffen, j heute unter Nr. 7 eingetragen: Da myf⸗ standsmitglied ist der Mgurermeister o Neinbosd Zurt ö Yesom getreten sind⸗ Gerichts ist die Einficht der Liste der Ge⸗ Im ger e eftereg ster ist heute bel . . schaft eingereichten Schriftftücken, ing, mi: beschränkter Haftpflicht in Bautzen stimmten Verpflichtungen Jeitens der Ge . e . vie während der Dienststunden jedem atzen, dreschmaschinengenossenschaft „zur Johann Koppenhöfer in Frankenstein gr ossen a. O., den 11. Mai 1923. nossen jedem gestattet. der Gengssenschaft 3 „Geamten⸗ . besondere dem Prüfungsbericht des Vor, betr.: S§ 44 und 46 des Statuts sind ab— nossenschaft un kündbar ein. Die Nat . 3 ö * . 5 * Das Amtsgericht Dortmund. Linde“, eingetragene Geuossenschaft bestellt. Vas Amttzgericht Amtsgericht Löningen, den 8. Mai 1922. wohnungserein in Neustadt O / S.“ , stands und des Aufsichtratg, kann bei dem geändert Die Haftsumme Lines jeden summe heträgt 10900 . pro Ge crits. Beichlüsse . ö en d e, 6. und worm mn 20517 mit beschränkter Haftpflicht, Lindan II Betreff: „Spar- und Darlehens ! —— ö m 31 Re mr mescheiden des iechnungsrat Gericht während der Geschäftsftunden Genossen ist auf fünfhundert Mark erhöht anteilf. Die Höchstzahl der ulässigen 14. März 190), kJ 3 ser Genossenschaftsregister ist am 4. SH. Gegenstand des Unternehmeng: kasse, e. Genossenschaft m. u. S.“ in HE Kοssen, Oder. 210653) Hommatnsch. (210963) Wawretzko aus dem Vorstande und der Einsicht genommen werden . worden. 2. Auf Blatt 35, die Vertriebs⸗ Geschäftsanteile ist. 50. Die Bekannt⸗ . 2. pill 1D, Vie Bekannt⸗ In unser Gwenossenschat
2. auf Blatt 1563 die Firma Metall, genoffenfchaft mit beschränkter Haft. machungen der Genossenschaft ersolgen mac
zen erfolgen durch den „Deutschen 24. März 19227 unter Nr. 116 die Ge⸗ Aufstellung einer Dampfdreschmaschine zur Schneckenhausen: Friedrich Braun ist In unser Genyssenschaftsregifter ist Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ Eintritt des Obertelegraphen sekretãrs , nn, en mossenschaft = gemeinschastlichen Benatzung. Die Haft, gus dem Vorstand ausgeschieden. Als heute bei Nr. 31, bett, den Branko er schaftsregisters, die Bezugs und Abfatz. Weldner in den Vorfland eingetragen summe beträgt 10 A. Die höchste Zabl Vorstandsmstglied ist der Landwirt Emil Spar⸗ und Darlehnskaffenverein genossenschaft Lommatzsch, einge⸗ worden. Neustadt, O. S.,
den 5. Mai der Geschãittanteile 200. Vorstandeẽ - Lutz in Schneckenhausen beflellt. le. G. m. u. S. zu Brankow, ein tragene Genoffenschaft! init be. 1922. Das Amtsgericht.
13 ( t 3 2. . Willens erklär n ssenschaf 3 fagenoffenschaft warenfabrik Kar! Birgel mit dem kflicht der Srtagruppe Bautzen des unter der Firma derselben in der „Frän⸗ Neick zeige . e e,, , ,. ill,. , . ö a Sitz in Zittau und dem Fabrikanten Karl Vereins der Beamten der K. Sächs. kischen Volkstribüne“ und der „Tber⸗ erfolgen durch mindestens zwei Vorffands— nig ?
in Zi 18 J S I in B fr zeitung“, gezeichnet vo vei mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem! mittel, eingetragene Genofsenschaft Biegel in Zittau als Inhaber. Angegebener! Staatseisenbal nen (e. V.) in Bautzen fräukischen Zeitung“, gezeichnet von zwei! mitglieder; die Zeichnung geschieht, inde w getrag
6 I