13. Jul 19262
l n J hi 22 ; — J l imun 1 2 . ᷣ n e, ede, l den Beklagten 3 ; ., * it 3 841 2 / d k in den Pferdehändl mittags 9 Uhr, mit der Aufforderun hen Verhandlung des Rechtsstreits t Beklagte ür Kost und Logis in der 1621 hen Verhandlung des Rechtsstreit ! 31 k Nr. 355 seit 2. 1. 19 2011 . g ö . P j 1 n rierte m sich J bei diesem Gericht ie II 5 kammer des Lam ichts Y. t m? e r 1921 bis 14. 1 2 liche 3 *I und Ladung. sische Amtsgerich in Offenbach 99 4 uch li. r 452, Buchs J 682 . 1. Ju Ron ĩ in f — 26 ; ) . t ; irsch III. in Ram⸗ im Main auf Dienstag, den 27. Juni! Buchst. O ⸗ ! Buchst. K N 190 14 burger Ronneburg zahlbar reten zu lass Vormittags 95 Uhr, Saal 49, mit der mit dem Ant 6 ; ꝛ t age r Georg Hoff⸗ 1922, Bormittags g uhr. e 65 33* 9. 264 279 369 seit 1. 7. 19 R J I z ; . : l ( m 1. 1 1 / worder l er des Landgerichts Duisburg Gerichte t ; d ,. ⸗ R neburg 1 13. M 22 6 ere f , m,, , me, Dr ͤ j ( ss t ö . ,. 197] 11 . Ronnebu n Oeffentliche Zustellung 6 ; ä 15. Y , an. . ; ⸗ 1 her richts . irn * —⸗ J nt r 12 j ĩ Ma 4564 J 1 51 1 1 Im 1 . 81 16 — I 1 ) ö 190 . ⸗ v5 l 1 J en 1 ⸗ J 4 * ] — . ; oldl : M.⸗Gladbach J Bochum auf den 14. Juli 1922, Vor 3 Bi . n Antrag De Mitwe Emil J Vl aun 9. 1 1 . ö . . n , , . 6 n ö ᷣ F n,, . Kamel istizobersekretär, mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 45, geladen. Urteil * n . ö 6irobe rie? 1 5f9r vur 1 J l ; 91 1 nn J 1. I ĩ 9 6 ; ; n 843 ö 34 nn , 7 199 11611 6 3u 24 ; ö ; 3 3 9rntt Geißer, 7 her in * n 1u r — LIU,I hrelbel 1 1, 1d — 80 hum, Del 3 ! 5 n EL. 0 Mrnt ͤ ge ee 9 1 1 . Kaufpreisforderung von 150 s. . I . 15 B. (G B. mi Kor tra 31581 Oeffentliche Zustellung. . . 1 Vorm. 9 1h 1 ungs aal des Bnch z 1 ud ] 1 ) i ñ 0 34 ; ine Darlehns orderun/ n 1000 K zu⸗ 4 ᷣ 16 3 1. rin ladet en Ver mindersäahrige ĩ ohann N 163 ki 31461 Oeffentliche Zuste llung. s. l uisger 5 . 4 6 J ! l 5 ) 6 ; ö r ) ) ; . uns zIäuhi K 34 ] ü 1 zurn 1dlichen Verhar ng ? n z . durch seinen Vor⸗ r Kaufmann Gonr pelz in res⸗ Verhandlung des Mechl 33 4. n 4 2. ( lee. M. 949 1082 0 l . ) . 9j j P 55 — — ĩ efe werde * 1 en, t d st imer te ohann Mil⸗ de Wiener Straße 37 H, Prozeß⸗ Termine Jeorg Hoff Buchst. 1500 5 ; 87 Rr oninz Hessen-RNafsan. t ! l 2 U l 20. Ot l — zter: lmächtigter; Recht walt ust zrat mann 50 n 36 ; 9 ; n, ue a 2 ; —⸗ ; ö * 1922 D 9 je ; . ĩ j ĩ ö tober 192 zurmittags 9 Uh in 1 . f in Yre n, klagt 1922. r M neh n g ** Bi s . IM * J 11 * 1 J rr hn Nrmtägerichts K 4 J ! . Darth r Aufforderung, sich durch einen bei fl n Poli erwach nan zu ) — mtsgerichts . ; . . 1 1 i . r ; ü ö J 69 1 . 1104 Bucht seiner n 6 hte lassenen htsann ill n früher in rlin ; in Di 3 J Anleihe ö 978 10890 1 ) 14 ; 1* 1. 1 / ichst ; Prin , , n, e, , . rozef htigter zu ; f, Krei ll tzt unbekannt fe . , zon der am 29. Januar 1895 ge⸗ 627 640 729 745 3 K ¶ 9 ; ö Elen z D J bersekfretär 63 chts ⸗ F 9 . er Zustellung. igten 30 (EI Im . 84 * 12 j — ! r 14 546 512 2 ⸗ J — ; * ĩ l ! reld t, ertd I betannten ? 11 ) . if Salzmann zu ) en 38,0 Elin — Stadt 155 19 1 1 ; 6 ) 2 n 116. Mai 192 hreiher des Landgerichts Duisburg. uptur mit m u 6. Jän. , — von 19 Mil sli onen Mark sind 561 574 58 — 5 e 1 1 1 1 1 . — — z 1346 1 . 2 3 ö N . J Tumselln ꝛil l fe ndel haft der ** ö ril 1922 fllanmäßia 885 3112 10 — t ite Lettnang Zu tellung. r of ne ch r der 0h n.. Fril 192 planmäs g 5885 311 6 1 r, m Buch J . 1 . 1 11 1 na In 1zes 26 J er 1916 am . 1 . 1. Um mi 1 n * at 1 . . ö tilgen. J., i 6 ; l J * ) . ⸗ ; ⸗ 3 HI ichen 18 r rich und mit ihm in der 6 ] 3. 18 T 1è dieseg Metrae at 46094 659 . or . kj 1 he ehna — 1 m — gi Bi * ĩ n Vrer n Eerrichle Un — e Mihm, iningen, setzt unbe⸗ 1 Tilg un wle! 5 2 etrages hat 1024 605 l ) ) R 9 — 1640 6694 . ] 6 20. lmächtigter: Reck lt Em eigewohnt hal n, den erster lfte des gel ver ⸗ . , eihändiger Ankauf stattgefunden, 395 — 3. ̃ ; 2 il vo April . rkholz in Glogau, klagt gegen ihren Kläger, a t hi 20 ißerehelic bart be, e während Tannen s hiermit zur Kenntnis gebrac rd. Bucht. r 67 ) . * P 4 21 111913 111 11du4891 gesstl!i — ** . 3 ; a nn 1 — 6 1 1 P ⸗ 19 ( 1 h , „ü Ehemann, den Arbeiter Wilheim Andrze eboren habe, mit dem Antrage, den Be⸗ zumpe die Firma allein weiterführen en 16. Mai 1922. ) l 9us ? n ] 18 lugust 1921 ki . ke 1inten 1 5 1 6 frül 1 — 14 1 ö 1usig — — fh 1 ; 1 4 inter me V n ver M agistrat. 18 ! ö l au, mit dem Urteil kof htig zu urteilen, , die er tt fofen s j ; 9 * e 1x t f Sbesq ' Kl J ke as ö j ; ) ; ‚— . n ö 1 I 2 91 18M 1 J . in. * J ö 12 15 . a ane — f 384 26 11491 1 4 24 * 49 ͤ ¶ ; — r. en klagten zur mündlichen Ve zollendun all 1 mber z purlos 95. 1 1 e sp 304 i F. 642i. 8 19 ndlung des Rechtsstreits vor die erste rhalt eine und en und habe He⸗ des Re : 3103 ; 8 n, wn, d, D err 1939 ilkammer des n dge Trg, in Glogau 9 vom 14 Fe bis mber en Lag geleg ; 9 m es Urteil 65 34 9 i. 5 9 Serlit 212 den 2 . . uf den 11 1 hrlich 10 vom 1 zanuar Kaufman nicht nispi f nenen notarisessen Die ; ) — ö . 94 rikht 9Mygerl; em wel Rif It 1 ö. n ; ö — ; l 11 len kentenban 3 J in 2 Abt. 1 9 Uhr m r Badu f hm er n z ' chuldverschrei 1 7 1 fen 231 ine z rpflicht. hwer verletzt ; en l n Anleihe vom]! z ung J A chlußurteil ist der Rech inwal beantt zu erkennen ö ; htss Run ind r Mente nkr ig ; ) * h ö ? J l . ntenbri * am 31. August 1893 zu Gnarrenburg ge⸗ vertreten zu lassen ,, del l and in, welche hiermit zur Rückzahlung en MRuckga b Auslof 2 borene Schaller a rrenhurg Glogau, den 1 Amtsgerichts Dresden eir J ag, den getündigt 1 zro 0, . r für tot ter Todestag er (Gerichtsschr Hand . schast 9 e ! 9 ihr. ß 263 277 1402 * ; . nun 14 y ö 14 — e Künt 1 aufge wir I 1 s. . ) 399 i f . ; ö Nen 16 Mat li9292 60 n effentlicl 18 An gericht in Ullenstein er O0, für 1ER . ⸗— 6. — ] 91 9 ) 3 k r ; 11 9 1 . (1 * rau An 14 4 9 4 1 : 2 ! n. ö estellen ö 11 ö . . an ‚. ral inna . uf den 53. Ju ili 1922, Vormittags Kläger ĩ J X., )9 1119 ) ) 1297 19 3u 2 ö . irch A tel de I ntäog cht llmächtig 9 ihr. 9 . w kannt ; ; ; J 4 ) J 09 ,, . , . Allenstein, den 6. Mai Mei 171 ) 317 , J ) 1 vom 1 71 1 22 6st 1 am n Dalle . 8 ö Ger 64a s ] ö Y el s . * e el 1610 lbel ag ) ) 1 J nua 1e let mn n : ! 65 56554 5631 3544 372 . . ö zer Ark 1 ing H, 3 u 31631 Oeffentliche Zustellung : l 3 * 1 1 ; ö ö hr mit de A163) Oeffentliche Zustellung. ö 69 ) 212 2270 9399 9212 ; n 1 ͤ zühr . l rer Verle ö . Deffe ntlich Zustellung. . l diesem Der ztadtsekretär Max Winter in ; 355 . 1 16 dem Antrage auf (Ehe ung ie rh e] hmam b ö. ; st als l 1 kl en 9 . ö . e I NMeßfs ten au min? . 6 * 64 sz ; ; ) 1 2 1 31 . ericht 16. 2. Klägerin l Beklagten zur münd⸗ n 29 pe zu lassen n tadtsekr ! h Kramer, z. It ) 19 9937 9945 9 9 t. I (. I ) ; l Ve des Rechtsstreits vor 1 rechtsanwalt Hen ven, den 18. Mal bel in Aufe ts, früher in Neu⸗ ) . 31.8 5 ; ; . ' 4 1 119 oe ld n M 8, Lu ber 1n 1(6U 891 na rt mi 9m ö. 2 14 . Ceffe tliche Zustellnn . ple vierte nel 5 indgericht⸗ 81 l klagt gegen den Fabri 2 6 ran J 7 . 51 3 ) 1f j ö ü ö 1 1 rr 10 l 1* ä e, n , , , . 1 K 1 ö ᷣ y, f. . Ver Gerichtsschreiber his. 6lln, lestraße au rund er d. X. auf e hlunng Kg. IIma Kitzing, geb. Goßmann n Halle a. S., Poststraße 13, Zimmer 78, schmied Max Lehmann, ; ö im Fahre 1922 gegebenen baren Darle . 3 . Vit Rückz 93 . na r 26 ⸗ Ime 9, ] t ö ; 2 21828 ö 2 ttt e E 1922 gege n 1 1211161 t um tennwe o mit 94 J ] J um ligt 1 y = 126 ) in Wer Marienfelde, Horstenstein, ar den 21. September 1922, Vor⸗ Bochum setzt unbekannt 1 231601 Oeffe ntliche Zuste lung. mit dem Antrage, den Be ten kosten⸗ ö — t, allo mit 394 ĩ J z in ] ö n 4 ; ! = ] ( s ö ĩ : Ser Bren, 66 purch Inn Antrage, de 3 , , 6 f, vom 2. 523 Bost portofrei Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt mittagé H Uhr, der dufforderung unter der Behauptung, . Der Preußische Fiskus, ve s ee l I htig und vorläufig streckbar 51 x — j Ja: n ; 2 9 3* 9* J F J fn verw — 110 ö (Ger; 21192 nronatlicke Intfterhasfäre ö . IIb ; ĩ U I19 J 1usJ 6 tu c . 1 ustizr t Lewinsky in rüin ener ch . w bei em Erichte zuge . natlich 1 lerhal lere Zahlung von 2000 . teilen. l 6 he nen 5, 4 * 991 ; ö ; n 6 m 2 Straße 1365, klagt gegen ihren Ehemann, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ schulde, mit dem Antrage P mür ät lichen Ver hee r str⸗ its igen Re, . JJ . . . hst, zu 3909 ; ; 71 * . or 2449 a Tan ) 2 d ogr 2 z 1 5 helnen. 1 1 ö ) ) ) 3004 — 126 1 ) Wilhelm Kitzing, un⸗— mächtigten vertreten zu lassen. pflichtige und vorläufi Beklagt te por bas Amtsgericht in . Jah isteilen sind ⸗ , , m. ; — ,, fr Ber Merlene, si 2 n Ib. Mai 1922 urteilung des X gt 1 ö . Zahlstellen sind: 1 e n und lä 91 213 681 899 g9 ; ; nthalts, früher in Berlin. Dall a. Sr den 1, Mai 1827 nnn , n , Neukölln auf den 19. Seto ber 1922, Westfalenbauk Aftiengesell nbrief rück 13426 — 237 ö icht. ! Ehebruchs mit dem An⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. monatlich 400 A im vo Vormittags 11 de . me en india — . ; 3634 3 2 t ; ; J ! ᷣ . — ? 69e in 18 wo 1 gyn rn ? — 1916 — 1 9 rie ier zu 1424 an beginnen vom 1. Häarz RN Fässn : ü ö ꝛ— J ‚ 1 ö . 2 2606 mint hen Verhandlu enn ol . . *. ö Anstalt Essen 2) 1 1 . n ĩ d 2 ; un en Ge igten für den lein sch n 3 * Robert Mi 1 Epef mündliche er handlung er (GHericht 31 ichts ; 1 . J ö a ] 3m. ö r 9 3 Kaufmann Robert Münker hesrdgu, wird der Beklagte vor 36 . 6. iD deren sanstalten, r D 13 Buch . n 71 5 79 ; M u ertlaä 1 VJ 1 ? Anus eb schardon 6 Pfo z ö irh 8 9 D I * 6 52 a e, m ,. ⸗ * ⸗ 24 1 5 15 ] ö x . in Beklagten z n Verhandlung , . r 9 „ug, öh⸗ e n 4. hier auf den 14. Juli 11 ; ö Uutsche Bank, — erlin l ü ĩ . I 1 26 14 z 1 16 . ; e Bprgenstra . 1 ebDbDllind( 1916 1 9 8 2 erętitBt Der D518 nt u⸗ (gef ) 4 J 2 ) des Rechtsstreits vor zivil kammer des 3 8. 36. 3h , . ( y. mittags 9 Uhr, Zimmer 465, geladen d 31 n der visconto⸗-Gesell ᷣ t 66 684 , r — ;
h *** MNechtsanwäalte Vres. tetter und Meier ] Mal 192 ( . Esser ¶ ) 2 09 1654 ⸗ Kerr w — 2 4 534 ) ; J z Landgerichts I1 in Berlin SW 1I, Valle- j 6 ; n . ) . ) ; ar ten Bochum, den 16. NM 41 922. ; n. . ; ö 1 320 0 L. 1941 99 1 I ‚ j ) ö. sche Ufer 29 / 3 zimmer 14 1iuf den Ihe . . m 6M g z it n n Tipper, Justizobersekretär, 1 Januar 1921 Bur r ; . J l 11 l ; . ö
1 em el frühen 11 r zhelim ö 6 27 hst . ] ) 5s ; j 19 4442 444 14 / . 5 . 2. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, . 2 ,, , Gerichts schreiber des Amtsgerichts fleid ungs⸗ und en . . l ᷣ ch 142 443 444 / 4 5 41 ? ] 9 * 4. . 4. „unbekannten rten, unter der Behauptung, derte von ? in Efsen — 6 seit 60 ) 459 ) 937 gol 7 ; ͤ z ; 1 10 ; or . 86 . = 6 ö . W 1 ö ö 4 ) ) ] ) ) ) J h ; ö s die durch die Ehe be⸗ 9007 ; r ] J = 11 R vie z ; J . lt zu dadurch sch verletzt? rung 9 riefe 87 4 566 535 6 öffentlichen 3 3 f e re ö! . be. Idg Bünte, geb. Schreiber, habe, mt dem Antrage, ZHetlagten zi n ö J 2. l ) 9002 (91: ) 5 . . . . ier , . osnabrück. Blumenhalle rweg T72Za, verurteilen, an den Kläger 647 6 5 M nebst Dl 31 ; ; Buchst. A zu 30 1000 Tlr.) ĩ . ft 6 6 9 . . ut 6 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 4 9½ Zinsen seit dem Klagebehändigungs⸗ . 1 19029 12 l ; 929 ⸗ ; J behandelte und mißhande und sich seit 6 **. * t shren age M ö , n . . J 79 0 ) l J ) J 566 en, , . ö. 9 — ; . j . Schrader in Diepholf, klagt gegen ihren t age zu zahlen, ep. das Ute il gegen ; 19 t 34 990 9 10 9 64 , ,, , . 61 . 160. 3 un Ehemann, den 6ch uhmacher Heinrich Sicherheitsleistung für vorlär mig vollstreck⸗ h j. ! 4 6. j 68 s 0 9 ) ) ) ) l — ö der Rlagerin vor 1h s'rnhaltle 3 ) f 3 * . Nary⸗ l Ap 1922 ) ) 10 56 ; ; . — , 6 z l ; 24 . 1111 unbekannten Aufenthalts, bar zu erklären. Zur mündlichen Ver 8 , 19 . . . 9 l 41 356 696 699 719 720 883 888 90 9 84 86 55 . In * 1 22 29 r * ö ö 1 (6G r⸗ 6. v r I3Ichk t . ö 2159 13 6 181 38330 4 1 11 ö ) 312 J 25941 Oeffentsiche r el lung dem ö Ant . . . 9 am mit dem Antr. ige, den Beklagten ko st ten⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Der Grubenvorstand. uch l chst er ! 4176 (55 811 938939 999 11011 65 9 11 191 9 91911 . L . 632 ; 1 . 20 111117 * * . 191 * f . geschlossene 1 ö 11. j ; n. ⸗ . ö Nu z 6 J ] 34 j ] 11 . z . x. s x ⸗ 5 84 J ĩ Iũmma Imudzinski, geb. Leh⸗ , Juni r rn 2 e . pflichtig vorläufig vollstrecköbar zu ver⸗ klagte vor das Amtsgericht in Düsseldorf ö 1. . ö. . , — 8 ? 126 216 220 226 2 1 104 1 131 l ) 983 J 8 — 9e 0 2 9 9 2 11 Ro de 6 ö 7 ( . 1r * . * 71 ö ( z 06 1 ĩ 8 1 71 7 2 erlin, Tilsiter Straße 12, 3 39 9 ei 5. 9 n , hul . st ĩ urteilen, ihr außer der durch Urteil des Mühlenstraße, Zimmer 144, auf den ; Hellttgrh e mn, ü h l l 6 918 919 623 724 760 809 Sz : 5 5 . 1 9 ö 37 749 1 2 40 ⸗ c 6 die 5 ü ! 2. 36 ö . 2 8 1 * . ö ö z 14 1 del heute n 211 8In 1m ) 1063 f ( ) ) ) 2 ] ( 9 . ) . * mächtigter: Rechtsanwalt Dr. * . n n ? 3 i 6. Kin en Landgerichts Straßburg vom 6. Juni 22. September 192, Vormittags de , n r n ,, — 3 135 158 232 332 343 345 39 927 ge8 g56 S627 977 9787 12 ᷣ ; . ꝛ— des Mechts z agen. Vie Klaägerir , en,, e. . ö? ö ö (* enter itesen zum I. 16. 1922 ! 1 64 ) ) ) 71 8 2 90 / 3. ! dt ierlin, Kochstraße 46, klagt 1 . . Here . . 4 86 er ö. 1918 festgesetzten Unterhaltsrente weiter 10 Uhr, geladen. . 9 . ö i. t 6. . ; ö 6 . ö l Etzß [(6 8460 878 907 18 145 182 228 1235 258 .
h 1 lade e Be 3 mlndlichen Be i, 9 . ; ) 65 6 R R Gnaz 19 (Ummern gezogen ) en 2 h — s Hd, 46 926 1 J ) j 9 152 185 ‚ gegen den Kaufmann Kasimir Zmud zin ti, 1 des Rechtsstreits . die ll gil, eine Unterhaltsrente von monatlich 200 4 Düsseldorf,. den 16. Mai 1922. L. Der Pr in) Westfalen . i ö, j . ,, . 17 398 42 36h unbekannten Aufenthalts, auf Grund des dn d. 686. Land . 61 . arlsruh ., zu zahlen. . Beklagte wird vor das Götema ö Rheinprovinz ö. 9 k 9. z ls 1a (. 12 349 419 1 * Eis 164 657 675 679 682 68 9
r ö ; Ian J des and (hI8 NMüeUrlsl 1 ö * 7 ** ö schr 36 ker 2 . nrasari Mita 91 . ro — 6 r 6 11004 942 165653 1585 1 1 8 — . §z 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf anner * . . 83 Amtegericht Diepholz auf den 19. Sep⸗ als Gerichtsschreiber Ter Amtsgerichts. . , r, m j5lg7 eint 14 : P . 1 84. ⸗ 0 841 848 S853 886 896 9 . 6 6. dim ö. Die Klägerin lad 9 den Freitag, den 22. Septe 6 1922, tember w Vor mittags 9 Uhr, ; (. 5 31 J! VBuchst. A — ID. 1 4 seit 22 901 5013 067 069 110 003 005 015 01 J l el J . 11 6111 1641 * * ** z ) . 1 ⸗ 890 1 991 1 ) 28 8. . 16. 1 V * 2
e g, e , liche 18 . ind n des Vormittags Oi ihr, mit der Aufforde— zur mündlichen Verhandlung gelader 23161] ze ffent iche Ju ung. worden von ihrem à zu 3090 n oder 1909 . H. Buchst. OC Nr. 2376 8060 20434, 220 23 247 31e 125 126 138 164 174 165 . Beklagten zur m Verh. ng des. ,,, ö richte Bur ndl iche geladen Der gonrad W 8 k 24 . 2981 8 R 9165 — 2 3. ; 22 12861 1 5 , n . 565 bente all 2. rung sich durch einen bei die an Gerichte Per Gerichte schreiber des Amtsgerichtz Her Kaüsmann Conrad. Wagner 5 Hornauer d 14 2473 607 3h81 9 to Buchst, r. 4 16g seit 14 19.18. 618 651 716 768 78 224 242 261 270 282 2 ll 8 ; ö 24 er. * ö. 6 97 ; ⸗ 1 zugelasse nen Une cht 6e inwalt als Proze gß⸗ Die J D 1 Ma 1922 Einsal bei Altena klagt gen Theresia ö 61 16 4 96 6 k 1chst. A Uer. Go0O8s4 (40 ! hst. C 944 979 Ge 649 0 4136 479 50 19 4 ; ; des Land serichts II in Berlin 8W. 11, voll J wr rg n Die ph 91 ö6⸗ en 4. U gat 2. mann Hans Brand fru he Theresia, J 61 ; . ö ,., ö J 76 30, kö 469 506 519 524 565 568 ) Hallesch ser 29-51 zimmer 12 77 ber l lmächtigten vert Eten zu lassen. . 6 — Yang 7J1and, , Michael H / 40 He1L 612 750 75 ( 1699240 14680 1 75 19560 244 332 438 461 492 596 601 608 620 621 640 64 ; x Valle ches 1 —— J 9111 NY du Farlęruhe So 6 M 192 ; (Westf.), unter der Behaupt 11 . z 199 170 191 69 18586 92 Kü ) 9 71 ) 6 * * 36 , . 8 * * z !
v ! 146 1 den J. mai . 21 (Vests.), Unter der éhauptaäng, 1 en M e gag l 125 1 191 4 — ) 8 983 0e ) c . 4596 355 86 den 29. tober 1922, Vormittags Der Gerichts hre lber ö (23159) O effenti che Zuste lung imst dem Beklagten nen dn schafts. M ken r 54 769 36d 37 . . ö a3 h, 99 fol 708 712 730 777 733 754
91 1 ichts ; 8 1890 Nr 1 23 ! . 21191 * 3 (Do Gbb Gs. ) 039 0 46 85 og Kan 842 Rg * ö
10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei l 3 Die minde riährige Maria 2m Irm⸗ ; * j (. ö ö l — 1929 l 829 830 843 861 375 ; mil u h 0 . . 46 ö Tin, vertrag geschl ossen den letzterer durch ver⸗ SF ne, Gn, EB zu 11 365. 4z oder z 47 363 403 89 . 19168 . ö diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu 122610) Oef ffen iche Dahentang. . Jänichen in Dresden, vertreten durch . es Verhalten i setzt habe, und Michael Hornguer ist am 8 5a 9g 1 981 21 * 6 54d 363 403 4s 896 898 900 g02 go 9gl6 943 . J ) 5 h 8 1 5 cho z nn x ning Ikagswioliges -= hallen erleéeßt habe, um Hor st or Ron Homo A 5 94 96 9785 = ? f 1 9901 ) z 584 3 , bestellen. Zum ecke der öffentlichen. Die Ehefrau Au gust Dahlmann, Wil⸗ den gesetzlichen Vormund Direktor Meding Mü , l. Gründe vorliegen, die die verstorben. Beweis: Akten 71 9 13 9 39 321 „nb, b, s 6 638 91 1021 934 035 C937 Oh? ö . der G] 7 ) g b. I; lake 1 h⸗ J Den Jugendamt ö 1d * Kreu ꝰ Ddß wichlige rn de DrlItegen, die Dll aer hrs Offenbach a M n 01 006 181 210 . 733 94 795 850 g01 925 926 964 S030 664 666 7169 I9g6 098 0699 11 Zustel llung wird dieser Auszug der Klag helmine Jeb Ichau, in Vinslaten⸗Loh⸗ in Vresden, Juge amt, n el dreuz sofortige Aufl zsung der Gesellschaft not⸗ ! 18 nhach M. ] 76 182 * . 6 1 0 O GL GdG Gd CoS Go 118. ö dekanntgemacht berg, Ko Eostioe 353, Klägerin, Prozeß⸗ kirche 1b, Iii, Prozeß bevoll mächtigter: wendig machen, mit 1f ier f. l, . ere, zu 300 oder 192760 1 135 156 211 276 37] 359 98 EH. 4 dοige Rentenbhriefe 1 Berlin, den 16. Mai 1922. hebo ll n chtigte; Rechtsanwälte Voege und Oberverwaltungsinspektor hein f in Dres den, Auf Fung der offenen aft auf Grund Gee e , Tn. 256 50 32 7 5 5 n , , , n sg 5g 5 Buchst. AA bis KER. . 22 j h 1* ⸗ f e, ge n , ,. ö ) Aufloslu , , n. die dir ; 24 15 4237 50 645 2911 6 666 ⸗ 32 95 9236 ' ? Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Doeckel in M Giadb zach, klagt gegen ihren klagt gegen den Eisendreher Otto Max Han a . X Go. in Sagen“ estt. vorgenannten Kindern Von diesen Kinder! 35 55 73 63 66g 818 . ᷣ , 9 , , ,,, . 19 3 897 9360 Buchst. AA zu 3000 4 Nr. 4 = x 14 * . 536 Rang Vt‚adnkd 2 n engen (W 163 d an fn 1 8 ve ö 260 i 8 95 609 7 11606053 1918 186086 19095 1359 seit 99 H00ß 03 J 7. c . 87 68a 5907 . ö z . . — Ehemann Bergmann August Dahlmann, Weimert, zuletzt in Dresden, Anton⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zür ist Tderese am 24. Mat 117 * als Ehe 9159 4 16331 55 539 3 1 . . ; eat , wo hön — 17272 213 971 1057 066 227 328 440 507 546 . . 29 81 1 1 ze 1 n 1550 . . 1 61 w—CIIUgl 1 111 vans * — 94 9a 18 2 * 96 39 14 1 3 . 220 231 249 7 ĩ z 12 ** 22 wor Sõoc 21 r * [22596] C in , mn Zustellung. früher in Hückelhoven, Kreis Erkelenz, straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, mündlichen. Verhandlung des? Mechtz. frau des Rudolf Dorn in Neu Isenhurg ö ö , R , g , 94 l 476 488 837 g63 2059 222 613 . . ' ö. 15 1IUundlie — . 1 Ded ! de 7 5 131 Hi 59 41 * 4 34 J m) Büuchst i ; Wiuchst B 5 31 ö 746 86 5 68 * y⸗ ; — In der Ehescheidungsklage des Gärtners jetzt unbekannten Aufenthaltz, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte / streltz vor die erffe e,, für d Dand el. *** Bellagten ju 2, mit nlerlas ung 1. 435 698 79 9 14033 Nr 3765 ⸗ 1345 75 , , , . ; 42 805 Buchst. BRE zu 15090 4 Nr ö 27 z 1 ** . 22 GC a ö II reils NUAalnmer u 3 . a n J m. . 2843 ver⸗ . 839 98 29 9 335 Mr. 2 65 Wuchst 95 347 9 12605 822 82. QA2I RRR G09 92 7 29060 20 ö ? h x z Wühelm e. e in Rassenheide, Prozeß⸗ auf Grund §S§ 16566, 1568 B. G. B., der Mutter der Klägerin innerhalb der an . ,,, . 4 en eines Kindes Willi Rudel Dorn ver * 3 97 49 H 6 13073 183 ( 6 ! . 241 19 . ! , , 9 . 39 ) 6 9 6 1002 2 01 320 397. 7025 028 O66 101 215 . 5 ö f ; 34 . z g ö ö ache des zandgerltehls, . n . . J 564 4 901 901 14055 14037 16941 2360 396 206023 161 2 253 26 38 297 37 7 . g *. J ö 12 1* K bevoll machtigter; Rechtsanwalt Boehm, mit dem Antrage, die am 28. Mat 1961 gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt hat 13 uli, 1822, Bor mittags 1 uhr storben und auf . 16 94 6 339 989 , , 3 pm 3 1 259 653 260 2658 290 3 316 . — 371 Buchst. CC zu 3090 4 Nr. 65 106 40 409 12 154 ö J = k — s n 5M ö da p. * . n 9 46089 9* 8* 91 1153 190 2séo00Ss6 z G0 22 zucht ir 881 137978 8 R 0G 5 8 3060 21 * 8273 Q f ö 2 9 * 1 Berlin, Friedrichstraße 823 gegen Frau geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten und daher als außerehelicher Vater ver⸗ . mf der Jiuffortberung, fich Ehemann zu ö „ ih 4 33 6g! ö , 9 1 39. Hö9 453 ho) 539 583 609 613 675 687 806 824. — 36 ö ö 9 J . 9 7 D 37 Bo 211r z . ber nb 1üullg i y word ) 19 19 75 9 91 (C4 14 1 . z 19822 987 615 62 ; 3665 6 685 706 736 730 ö! * 7 f Klara Gericke, juggert, früher in für den schuldigen Teil zu erklären und pflichtet ist, der Klägerin bis zur Voll⸗ 4 ge an G, n , . rbt worden. rf 33 Sof 635 ö . l J 5620 645 S665 680 83) 706 736 739 Buchst. DD zu 75 4 Nr. 15 5 . * . Ktastreits 9 feht ahnt bens iabres en 21 ö 1 gelgssenen 156 241 251 z 30. 1 253 758 323 83 54 860 53 129 ] Charlottenburg Kläger vie Be⸗ ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ endung des sechzehnten Lebensjahres den 5 i Prozeßbevollmächligten 18407 tg? 79 735 39 . 265 92 166 18 753 . ‚ 89 8 839 824 860 53 76 92 95 110 114. s J ö ; * . 4 ö 26m 9 ee f , 4 ze ßbebollmae glel . 58940 9 198 n Buchst er. 6902 D (38 060 897 898 908 5 97 9 950 3 2 9 0 ; * klagte zur mündli ö . handlung des erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten der Lebensstellung der Mutter entsprechenden her, n * 6 6 10, 5ze 5 ĩ za 59 6 3 . 9 08 1 925 949 9gh0 Wucht. KE zu 30 4K Nr. 20 . sastrei ts 7 4 f z ; ; ö g rs 6 Benr Y bert zu 141sen. R 6286 D904 O6 oh8 2 1842 Buchst. 21 Huchst. C 989 990 è1018 603 3 9 381 536 45 r Rechtsstreits vor die. Zivilkam ner des Land⸗ zur münd sichen Verhandlung des Rechts- Unterhalt zu gewähren, mit dem élntrase Hagen den 12. Mai 1922 s' sßo g? 2015 3 245 Rr. . 5 14201 32 9. , n Gen ö — Del. 36 44 453 50 68 95 1 gerichts 3 in Berlin Charlie n burg t Tegeler ttreits vor die zweite Zivilkammer des auf kostenpflichtige und vorläufig voll— nn, , m m, * 633 433 2 2 ne . 3 Jo kl 15 12 Rückständig sind seit zwei Jahren: 241 286 . Weg 17, Saal 110, auf den 12. Juli Landgerichts in M.-Gladbach auf den streckbare Verurtellung zur Zahlu 1s, en gn Ger zreiber bes Landgericht ; ; . . ö . l . 204 215 228 35 vH Rentenbriefe: 525 36 J in e ö 2 1 2 2 j 21 was rz . Lell bes Uadnogelr ichs. . 62 169 1chst 1 ir 5 n. 36 256 260 * 7 9 2 31 36 26 1 L. 1922. Vormittags io uhr, mi der 11. Juli 1922, Vormittags 9 uhr, vom 6. März 1921 bis einsch lich lich 6 D ju 7856 4 per 25 Ir 3 ñ che , D 81 0. 3; 28. seit 1. 4. 16; H 1100. 080 098 . J 8 ‚ 2 5 ) 36 9912 1 71 f de 2 Tlr 69 6600 6762 189 155 ) Buchst 3 . = 5a 8 59 . 54 z Aufforderung, sich durch einen bei diesem Saal 49, mit der Aufforderung, sich durch 5. März ids laufenden Unterhaltzrente (23181 v . 99 3 3 6 — 36657. 6. . Buchst. ö zu 1509 19 9 Tir, ) seit 1. 4282, HR 878. 7 217 486 659 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als einen bei diesem Gerichte zugelassenen von jährlich 4300 A in pierteljährlichen, O effentliche Zustellung. Der . 24686 ; ! . ö. 2836 404 406 452 J. 344 935 19 **. 66 2 ** 4 Mn * ; V ö 2. . j 51 23 J 691 174 772 17 . 9 623 688 9 817 906 Prozeß hevgll macht igten vertreten zu lassen. Rechtsanwalt als Prozeß bepollmãch ligten am 6. März, 6. Junt, 6. , w. und Büch nmacher Rogall in 16501 14 i 8681 90 1. 1511. 20 5 8 1 3r c 1 ö 2 ö . ö ⸗ 21 ** ö. 9 1 ö 11 6 217 . 769 Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung vertreten zu lassen. Zum Zwecke der 6. Dezember jeden Jahres sälligen Vor— berg a ächtigter: c 3. . 217 3 J 529 wird Die se Ladung ö kanntge macht. 9 R. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ausz ahl lungen, und zwar die ü stände anwalt rg, eben klagt ö. ᷓ . ? 146 266 J G 2754, H 146. 5864 . 471. 20. der Klage bekanntgemacht. sofort, die künftig fällig werdenden am gegen den Förster Max Freymann, der Hypotl sind rückstäh ! 3a 1 14 16 726 790 799 . ; * ö 17 m ⸗ z 6. ; 200 * a ,,, Ve. aner ' ⸗ n . ] 9 ) 9 9 ( — ö . C haxiottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 V.. Gladbach, den 16. Mai 1922. Fälligkeitstage. Der Beklagte wird zur früher ir innten 619 g ; aßzß. 2001 919 9386 947 seit 1. 10. 19. G 25365, HR 1542 768 7 * 1959 é . 28 * . . ; 1 3 J e, cn, * 34 j ö , . 116 14 192 191 144 ; 4 bis 20, den 17. Mai 1922 (L. 8, Kames, Justizobersekretär, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits enthalts, unter Behauptun aß mit dem Antrage: Die Beklagte 16 1 144 230 32 — 1153 1 3 * h ; ; zan . 1 R = 5c, . 7 88e — 164 ken zaan Sri siina Ich l Gosarr Bull dn u verurteile ) 8. Die Gerichttzschreiber des Landgerichts 3. Gericht schrelbei des Landgerichts. vor dag Amtsgericht zu Dresden⸗A.,l derselbe ibm für einen Drilling noch! Gesamtschuldner zu verurteilen, an den
ö