d R ‚. e 23141] c22s3ο0 0 J : wiager den Befrag von Æ 525 nebst 8461 15 ; . K w a, SGwaren 8g 551 der NereinaBan 2 effentliche Zustellung. 226511] Oeffentliche Zustellung. . inger traf J n stl von 2700 4 schulde, mi 6 Ie, Tinsen aus je M 87 , st. L Nr. 753, Buchst. N Nr. 703 368 417 449 454 487 43 182 800 . 4 S8 ! 9. DPpParbuch O38 O) 4 er Verein bank Der Schmied Erns Arndt in 3 fer Der Kaufman J Thoma 12 August 1922 Vormit F J kost pflichti 1 19 13 . 56 r 12 x seit ] 16 18 z ö ö. ; ⸗ 22 J 4423 . v8 tenten brtefe in mar auf en Namen zohann de litterstraße 9, Kläger Proz in 6 ⸗6G1 ; — —ͤ 9 11hr ur J z n i Iz ag- 37600 *, J 6 7 rd? . J f 5 36 J J Buchst. N Nr. 19 Ruchs 2 Ge 91 z ; ,,,, . . z kl J D Jocl 3m a mn zu Re ins hagen ift von ⸗ ; . r ! 29 1 — = 3 den 12. Maf 1922 au ĩ ] ; ; . j x sr. 1 cklenbu Bekannt man zung. lusschlußurteil des Amtsgerichts dem Antra 1 . 119 ö 2. 1 ; r r 8110 n, die Be f. ür en . . * 5 * 6 Ber 4 . r — J f r 25 S eptember ) ) ̃ 1m J 1 1 . Ir . 92 ö * ‚ J J J 1 ü d 518 / 4 E 3 z wir d,. ; fed 58 vor die schuldt u e ird Behn, früher in he k⸗ 1922, Vormittags St Uhr, ge n. ke t or n . n Frau siebente vilkammer des andgerichts in * str Der 13 straße 5 961 . 9. deb ir 2 . Vel 9 z ? r 11 ert au! e Nr D, kt unbetar 11u CEande erg a. TB., den 11 at 2. die n ,, , d,. burg quf den 13. Juli 1922, Vor die und, enthalts, unter der Behauptung, daß ihm Der Gerichtoschteiber des Ami ; ö 3 ĩ an der 1 rdehandl mirtage 9 Uhr, mit der Aufforderung lung ln ö , . 2 * . ꝛ— Leibe den ; Rar 1 Ronnełl irg girierte am ⸗ dur H einen bei diesem zer . 1 je 5 , , Ker. chi 9) * 46 6 h . . h 369 . - ; ö . — 2321891 ich. N . . . inammer den . ĩ m zember 1921 bis 14. M — Am e Irrmo d Ladu Pprozeßbevoll⸗ Gladbach auf den 26. September 1922, 1922 einen Restbetraa von ] „, finde o Zustenung and Tadung. 1 — ] . 1 — 2, 1 e l ö 1 ( , ö . dirsch 11 in Mam⸗ n Vormittags 95 Uhr, ial 49, mit der mit dem A n Kirsch III. in Nam⸗ ö ! 13 9 9 Du is burg . ir . z ) ch ) ] nne rj 5 — * . ; ; 1 ; igt 67 / g r . . ; 1 rg, den l 1 * Ser i. Irn stellung Prozeßl J ten zu ss⸗ j in on ) . 14 462 ö ö ⸗ n . * erich iber — ; Ehefran (I ß l 1m wech der ffon t li er 56 ; y J 2660 9 J chs * 7 . 10s. Buchst 8 ö s ; 64 des Thüringischen — cht I 5 ) men, Carnay 1 dieser An ] P ) te mird 31 . 1 ; 1Nerl k l 9 ö 2. 979i 135 ĩ. H 9 1 j 114 . . . 186 — Urnen, Gdarngper 110 ; * Vel glè witd zur mundlicher el — 22 ; Oo 200 J * 5 ĩ 1 I 11 182 65 EI4 * 34 l . 8 / 122 Proz, Recht e gemacht des Rechtsstreits vor das Amtsgericht 8 ni bach am Main, den 9. Mai 1922 Buchst. M . . 1615 1639 seit 1 20 694 45 097 118 171 175 ; J 466 . ** . 2 . 1 V 1 111 11M C . * m . 1 . Urih ft. IR M 11 s ( Er. S 6 33 Ni, KR sr p * . ö. ö ) ĩ 111 . 91 — ] M . ö luf den Antrag der Witwe Emilie Bonwit und Dr. Goldbaum in M. Gladbach, 17. Mai 1922. Bochum auf den Januar! 2 erichtsschreiber Hess. Amtsgerichts chst. 26 ö. Ad Buchst. PDD Nr. 121 seit 1. 10 2632 332 18 38 ö 1 — . ꝛ ! 1 33 9 3 51 x 3 ö 1 1 1 g rea nd 85 ; n s 1 * J 50 161 3 . 0] 898 — 51 9 1 ! z ( Strobe Friedric wur J igt mann, der c r L. S.) 8 m Fustizobersekretär, mittags 9 Uhr, mer N . ; Offenbach a M . 1 24 J 14 3 DBuchst. BB 2. 6095 630 6 3688 44 1 ; ) 1933 4 A schl ] Mari 22 1st 1 n ür 6 ichts] hreil andgerichts ; Bochum, den 15 Mai ] 8 41 du Degen, ber ju stizsekretãr Buchft ö 95* 9 . 9 9 1 J 10 9 — 1767 ) 21 847 ; , 121M . ber eine restl it enthalts, auf Grund — — Tipper, Justizobersekretär ir 2 II. der Provinz 8 ffen· Na fin: 5 2 56 ⸗ r. 19 seit 1. 4 20 685 t 918 ) ⸗ — 74 22 ; M sowie . Io a1ꝶ Gerichte sch richts ober 4 / / ö * ,, , , g) Buchst. AA Nr. 20 160, Buchst. G0 344 38 . ; 3112 335 1 6 14 12315 Deffentti iche Zuste lung. erich cht richte . zsaal des , , nt. . Rr. 201, Buchst. Bp Nr 1299 1 1 * ** ; 962 O1 7282 ö or 00 AÆ 3 J IIe ] . . ö ; . Bnchst . r ö ; — k. 1 76r. L2G Jelt 1. 1G. 2 G0. 6 64 692 ] ] 19 1. ] Katharina Sch . Beklagten zur mündsschen rha ͤ erjahrt un 146] Oeffentliche Zuste ig. zur , . j 4 , 2 1. 4 ̃ hl Huchst. GG Nr. 63 seit 2. 1. 18 862 91 69 3004 / 46 440 rabpent bee, r Rechtestrettz vor bie erste? ae een e. bertrete ch . Kaufmann Conrad Pelz in Dres— estimmten 4) Verl 1 oss 65 167 473) ) ughst , Nr, 187 eit . . W 197 21 3653 33 ; geb. 9 51 51 14 hen h rau . ö. . 364. Di ö 6 Il mmer * mund, den Grubenarheit il⸗ ne 3raf 71 Brozęef 1 949 1082 33 164 175 170 5 B 26 n,. * . 19 ! 131 , ; ; Feutenbrieße wer- . Friedrichshafen, im (Grundbuch Friedrichs⸗ indgerichts in Vuisburg auf den 20. Ok⸗ czynski in Kriebitzsch⸗ P 1 ; . Buchst V 1500 5 , an. 10 ] ᷣ ir wer den ha h j j J ; er 2: ; j ( , r. l l Fzustizrat n . ö . a! Wüiuchst PD 9 9 4 1 19 ; ) . r . hafen Heft 251 III Nr. 4 und 5 auf dem tober 1922, Vormittags 9 Uhr, mit biszanwalt enter mn n 6 . iin ! ö. Werth 9 ser 5 363 437 8 * . . ) Wuchst Nr. l J seit 1. 10. 17. 3830 1 z ] ; 21 . . . Grundstück des Martin Strobel ind der Aufforderur g, sich durch einen bei diesem lagt gegen den früheren Poliz 7 ich . ; *. n den ; ichst. 2009 J 6 , . ir. 1124 Buchst. O 9 05 260 . s ö j . * ? 8. ö ⸗. ‚ z 2 77 . ; 23 . . 19 9 gen den 1 DPDliizé tober wacht Kaus 3r ; - 5 JI. ; 3 l — Rr. 9 . 18 — ; ; . ö e ö mit den einer Ghefrau, Emilie geb. Gneiding, ö en htsanwalt als Lobert, früher in Berlin, früher n . i r. 23165 Anl ** 52 64 699 735 74 . , 20 6 667 : a am Privatierseheleute eingetragen, für kraftlos Prozeßbevollmächtigten en zu lassen. w inn ⸗Georgen⸗ nlei etil ng. 9785 1686 1779 ö . ichst. A r. 1104, Buchst. B 916 g39 51 977 10645 ̃ neuerungs- ö 6, leute, ,. ir traftlos . ; ö 1 14hen 1 er Alle = Aufent! 2 9410 166) ( ) 3 146 k 7 63 . 16 16 * 1 . erklärt. B 14 au 8s, Justizobersekretär, Gerichts tz ,, ee . alf 231 nf lung. Von der am 20 Janun iar 1896 ge⸗ 627 640 729 7457 397 9 ; 6 ö 1 i ,. . 651 2 q la n,, - . * ö 6. 616 . ö z . 894 16h l ( 8a . s ao kw ö 159 x. 1 . ö ⸗ ö J ich * 44 1 sz os1i9 9694 * 181 ; x . ; Den 2. chreiher Indo ichts Duisburg. 1fentbh unter 1 ꝛ 3 ö Der astwirt alzman n 6 ten 33 7 C Imshorner * dt 139 151 160 81 ; l 2 r. 364 f . ] j 618 2 . . t Tettnang. 226021 Oeffent iich Justellung. die Verkäuferin e offen ber Bad Li nitein, 6 um 3 1 1p 36 . * ind 16 n . 1. 4. 19 ö ö. ᷣ 11 II Reil ö r YPaug. Die Fr Imma Andrzejewski Mutter des Klä 1 , der Rechte anwalt 1 1. ril 1927 planm . 381 ) ö . ; z nnn, * ) J 6 ĩ a, Ant ewstn, ler bes NMlal ma 3itze * ö 34 60 954. 1 . ; hst ö nr 114 9 h n pr [22586 — l ellin bei Zehna in Meck 1. Mai 1919, Dre ar klagt gegen den Bene 34 hn n. , ria en, 8 ö 364 7565 . 1 . r: Rechts an Empfängniszeit be ersten per. Mihm, früher zu, Mei ingen, Denn, gung, die e etrages hat 40 109 94 * . ö ! 1611 1 Der ⸗ v.. 1 . 5 2 z f 1922 gau, klagt gegen ihren Kläger 14. 7 einbart zährend kannten Aufenthaltz, wii der . fre ih än diser Ankauf stattgefunder ; ö J 1 . , ö d ö 91 1 . Da bhrendb 1 3 17 1 . ö u * . Auaust Ehe Arbeiter Wilhelm Andrze⸗ ge mit Zumpe ire, dem Kläger für bei ö ; ermi zur Kenntnig gebracht w P 75 ) r 1844 996 1 : t r ; 219 * 23 ö! j 4 ⸗ ) Dl uhren F 3559 **. en . den 16 9M 1923 ö ; 18! jewski, unbekannten Aufenthalts, früher klagt rch vorlaut 9 vollst: sollte. Zumpe Mitnahme von Jahres 172, gemacht é Mani ö ᷣ r . 1 z J . ; r J Ind on 9 1 . 135 f J j R. Klein Vorwerk hei logau, mit dem Urt chtig zu verurteilen 25 000 MW, die Hand mit vo 35 A und n Der Magistrat. . ) . 7. 1 1 , ö f 61 ; eie n, * E111 . Und , n, 6 ; . k 24 9 2 erklärt , ,. Ghescheidung. Die Klägerin Kläger von seiner Geburt an bis zur zu dem Zwecke ge n aussu , . Mn mit 23432 l ef. 13 R t w ; ab ie ] ist det den klagten zur mündlichen Ver⸗ Vollendung des 16. Lebenssahres als zabfen 13 3 3 Verklagten zu verurteilen * 122 ĩ. ; l 5 h 1 65) w , a ͤ *, Lebensjahres als zahlen, am 153. spurlos 3 4. 6 2 56 k ͤ Nr 56 * 1 F. 64/21. handlung des Rechtsstreits vor die erste Unt terhalt eine jährliche Geldrente, und verschw unden unt n Ge Sl Me s J zu zahlen, Gewer sch t Oespel, . . ; 6. Berlin 8SW., den 20. April 1922 Zivilkammer des Landgerichts in Glogau zwar 14. Februar bis 31. Dejember baren an ben 1g dem eines e. Nechtestrests zu ö 6 g ( , . j ; er Rentenbankt. . e [ 18922. 1 36 e . 56 ö. . , . 2: * ! ; . 1 61 411 ein 1 11 z nan * *. 21711 ( ) 2 1 ( ! J ö An Berlin-Tempelhof. Abt. 1. auf. den 1 1. Juli 1922, Vormittags 1920 jährlich 1940 , vom 1. Januar ordentlichen Kaufmanns tspräche, Urt. il gegen Hierdure he R ö . 66 3 19 (69 l Mü ) ) / ,. ; 54 9a 128 e. ; § Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1921 bis 30. Juni 1921, sährlich 1586 „, auch habe er dadurch die heit ung für e ful „Hei der heute vorgenommenen notarie llen Die ausge t n4 Direkt 83 69 20 4 ö. . J / inen bei diesem Gerichte zugelgssenen und vom 1. Juli 1921 ab jährlich 1820 4 Gesellschafterpflichten schw ö ⸗— Ver ö , , von ,,. chrei⸗ sinsung vom 1. Oktober 1922 ab auf- . ͤ ᷣ ; 22 Hr 9 Auslofung von Ren nnr iefen . Ich heutiges lusschlaßeurtell ist der Re bttamralt zis Droyeßbevolinsichligten in vierteljähr lichen am 14. Februar, beantr zu erkenne ,,, nnn n,, o igen Anleihe vom hört, nhabern mit der Auf 816 : t ü tigen Anslosung von 1am Al ust 1895 = bi r 4 * r 1199 99 * 1 5 * J 2 ,. 6121 t cEaßhry— 59 1 J ; ; . Cy n n, , je, w zu Jassen . 14. Mai, 14. August und 14. November Bl. 16 757 deg Ha ciisstreite hre 1901 n folgende Nummern Auslosung von Renter briefen ᷣ 1 , . n, n ,, Glogau, den 15. Mai 1922 ieden Ja sälligen Vorausraten zu Amtsgerichts Dresden Landge rig gesogen, welchen Mü ckzahlung gegen Rückgabe der ten r zeutigen Uu os a . ̃ . um 1 tober * ür tot ertfart; Festgestellter Tode— stag Ver Gericht? ischreiber Rg Landgerichts zahlen Zur mu dlichen Verhandlung ; andelggefellschast Pe . 95 tag, den 14. Ju si 1922 ch lissesn gekündigt werden: dazu zrigen, ni mehr , . k =. ;. n von l f 5 f en,, e. er ; . r; . 715. che, ,,. 2 j ͤ ⸗ andelt (. (MH . 5 Q Dhi — 9 ee. n, ;. z 6. 411 8 s⸗ saa og oss ; *. ; ( nter te se J oninz ni rn ? 947 64 ) s . . ; x Dr — 31 9 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Kündigr , 8 Uhr, mit der Au derung, einen bei r. 41 58 116 199 263 277 281 402 Zinsscheiner e , n . ͤ ; Ker — ö 8 ᷣ 22603] Oeffe nisiche us Nel 1 ö te vor Kündigun gelöst wird, dae ch n e ; , 3 zum 6 er mervörde, 16. Mai 1922 Die n Unna 6 5 hh . Bade das Amtsgericht in Allenstein, Zimmer bo, für vorläufig vollstreckbar zu erklären „ diesem Gerichte Anwalt zu 307 293 3 92 593 617 665 736 743 zu a ner hei Reil 1 . cn bd ö, Hit ire i, zu den R. Juli 1 922, Vormittags Kläger ladet den Beflagten zur mündlichen bestellen. Zum der öffentlichen 59 181 791 9g03 gls gl8 g35 9g55 zu b Reihe 4 Nr. i5— 16 nebft 6 1 r Durch Ausschlu Amtsgerichts gl vollmächtiater Recht . 9 uhr, geladen. Verhandlung des Rechtsstreits e, zustellung wird dieser Auszug der Klage ͤ 999 1119 1142 125 1299 zu o he — . 1 . 9 11 1 51 11111 lil, 1 u L eCLL 1110 1191er ‚ echtsdnwe x ᷣ— ö eL ndl 29 leo) it Dit he tae . . . ,. 659 * 1 ; . ö . ; ] . ( Soltau vom 16 ist der am ĩ Dalle a. S klagt gegen ihren Alle nstein, den 6 Mai 1922 14. Kammer für Handel zsachen des ind w macht 1 h ö. ! ] 5 5 1 l ] J . ) 3 ö * ö 11 . .. 49 gegen ihren . e ,. J . ; a. * Vell an * ) z ] 4 j 88 ? zanuar uletzt in Ehe den Maurer Franz Kostka, Krex, Gerichtsschreiber des Amts igeri cht. gerichts D res den, Pillnitzer Straße 41, d a, , , d et . . ? * j 36 . 166 1 ( 67. ; 192 : Bispingen wohnhaft jewesene Arbeiter früher in Leuna bei Mersebura wegen . . auf den 12. Juli 1922. * mit tag er Justizobersekretär des hts. . . 0 911 hi 2 Gustap Lüßr r 19H erFÍr ann, . er ,,, ros nk * r r A do vir R R o2igs 1 0 9 6 138 l I ; , Gusta ihr, sür tot erklärt worden. schwerer Verletzung der ehelichen Pflichten, 23157 Se fen gustellung. 9 Uhr, mit de Aufforderung, sich durch l 23163 Deffentliche Ir leng 69 215 399 2 192 . d tag 2 30 3 15. ; mit dem Antrage auf Eheschei dung. Die Die Arbeiterin Josesa Lehmann, geß. einen ö bei diese m Ger — 14 Ver Stadtsekretär ax X inter in 39 4. 33 9 1. 195 17 J tsgericht Soltan, den 16. Mai 1922. Klägerin adet den Beklagten zur münd⸗ März, in Zwickau 3 lauer Straße 33 Rechtsanwalt als P 7 Matthäikirchstraße 9, klagt gegen 33645 36 51 ö. 72 l J 6 23 62 * 22 9 9 Dlraß 9, zertreten z a ssa ,, , . * ö = 2641 ) ; J. ; 11 ; ; ö i ̃ 00 ö lichen Verh and lung des Rechtsstreitz vor Prozeßbevollmächtigter echtsanwalt Hei lt, wer n., . i,. 9 1999 den Sta dtsetret h Kr aner, 8. 531. 807 3849 5937 544 29 hi 8 . Buchst. BD ( a J ⸗ 22593 1 . . 17 3 ; 6 . . e . 3. Mal 192 ute fen 6 1 J 8535 l 29. 2945 2 in / 96 3 — h st zun 1 ä 12 c . 12299 7 3st ellung. die bier ivilkammer nd 8 Landgericht t mann in Bochum, klagt gegen den Fabrik⸗ re dem, den 3 Maß 922. . 1 inbekannten Aufen lts, früher in eu⸗ Verzinsung hört mit ,. 81. De, Zins schet 5 ,,, 14 6 . K. . (31 N J 168 530 5 618 64 649 6 2 t 66 1. e. Frau 36 geb. Golf mann, in Halle Poststraße 13, Zimmer 78 schmied Max Lehmann ö frühe r in Der Gerichtsschreiber des L andgerichts. 65 In, Saalestraße 32, auf Grund eine . 2 d 9 ng Hort mi Rin * ; De 6 1 , . ug gebrach — R 49 100 070 079 352 69 ; 155 4 39, * 119 47 180 RNꝑerelin vom fo Sy r stor 33 9 * tz * 5 11, * ö ö — 13 F 5 . P , 16 2 * ĩ — 3 9 9 ö se 9 kündigten 9 9 799 13. n Derlin⸗ Mari nfelde, d orstenstei n, auf der Seyte mb er 1922, Vor⸗ Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts, 23160) Oeffent iche gu nung. im Jahre 1922 gegebene 1 baren Darlehns K e, m , Eng . , , . ö . . ) ö ,,, ö ; Pi oze ßbevollmachtigter: sechtsanwalt mittaf g8 9 Uhr, mit der Aufforder: ing, unter der Behaupti ung, daß er ihr ein . sche i . h . mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ . ö ri ako n h * 2. tann zum F all f 8Itang u eh ft q u 1500 S 9 , . ? 63 f . — ? Justi it Lewi ky i Merlin. Gres * . * 1 ö ein Ver reußise e eöyls us, geren durch w 4 1. j 68 Uct EB. zanugr 1923 1 portofri ; l 15 3 8 Zultizrat Leminld in Berlin, Dresdener sich durch inen bei diesem Gerichte, zue“ monatliche Unterhaltsrente von 100 „ den Herrn? Hie z6präsidenten Pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur egen Auslieferung der Stücke neßst worauf d , — 44 187 512 662 6 . h E traf 159, llagt gegen 1 en (I emann, lassenen Rechtsanw alt ald Prozeßbeboll. schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗· T üssel orf, Proje ö vollmächti jter: . ch 18 al lung von 2000 4 zu i, e ,, Zur rung scheinen und den 00 uch Weis 66 9 ; . . * 1. 696 j 5 J . . den ö. Wil? elm Kitzing, un⸗ mä hig ten vertre ten zu lassen. pflichtige und vorläufig vollstre kbare Ver⸗ malt. 8 R Mr Kle in . f s f . minblichen Verhand lung des Rechtoͤstreits 6 ing , . no den noch nicht ,, 9 ! ; f 1 J 8 Buchst. HH zu 300 Nr ] ⸗ 2116 . ; 111 3 h J Aufenthalt üsher in Berlin. . 3140 2n ; 65 . . Wr ot, Vr. Mlein k. in Or, er B vor das z 1 8 19 len. 81 bermittelt wird 191 * 5950 86 304 58 49 ö 4 35 inn ten Au enthaltz, rüher in Berlin⸗ Dalle d. S., den 15. Mai 1922 urteilung des Betlagten zur Zahlung von klagt den ehemalsgen Hilfe zwa chtmeister wird, der Bellagte 6 mie tegericht in zahlste llen sind 1 — hr d li ; . ö egen „heb 98 de D Don 5 F 1 ö . 3 . 9 2 4 0 ö. 6 2 l 1 ell Fahren un ing 61 06 3115 ) 2136 ; ] ⸗ J ; Steglitz, wegen Ehebruchs mit dem An⸗ Der Gerichtss hreiber des Landgerichts. monatlich 400 4 im voraus, und zwar der stgatlichen Schu tzzyol tze. I. Abr Neukölln auf den 15. Oktober 1922, g wen een Atti sen, die' nac . nd ig l 1è 9900 91 2lIl36 375 4 30 681 899 99 3618 (77 5 K 3 . t he De Da 69 1 schesfben ö — ; 1 1 J 14411 8 h 101 ö . 1 2 4 ) . 9 1 1 D 2 l ; nua . n nbriefe * 3 144 ĩ 1 4126 318 859 F ; . 1 7 4 2 75 23 r 2 69 trage, die he der Parteien zu cheiden 22606 beginnend vom 1. März 1922 ab Zur Emil Köhler, früher in ldorf, setzt e , 10 Uhr, geladen. scha ft / Vol r g, Atttengese 6 ric h 174 342 18 622 761 773 1 24 68 205 236 32 ⸗ 2 . und den Beklagten für den allein schuldigen !“ . . ündlichen Verhandlung des Rechtsstre we ̃ 6 r , Neukölln, den 13. Mai 1922 . e . ö 1 60 986 5011 J J * : 12 61 z 95 Klä 2. l et X Kaufmann. Robert Münker Ehefrau, . lichen * er dan 1 Nechtostrẽ iz ohne bean ien thohn¶ und Auf nthalts 1 Her Herbs fe rere, ,, , , . Essener Eredit⸗Anstalt, Essen, Aa) Pre Westfalen und der ) z iggerin ladet b. Richard in P t' wird der Beklagte vor das Amtsgericht ort, unter Behauptu z R Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts. j j 3 . ; ; 96 8 hen Verhandlung Anna geb. Richardon, in Pforzheim, St. , n,, . a 69 . unte der sehaupt ug, daß der * ,, . fh . ) d deren Zweiganstalten, Rheinprovinz. . p zu 75 „ Nr. 228 517 . r ö ⸗ , handiung Gzeg nstra ße n 2 2X2 2 S n Silfswa Abtei 9 . 6 h r ; .. n.. n . . 8 u ; 1 5 *r ) 65 917 ) ) 55 ] . ö de 469 s zwil kammer des Ger e ee. 1ße 4 b, Prozeßbevollmächtigte: i. 3 9 ut ö Ju t , 66 Vor klagte die Stel lung reines Dil fswa cht . i Deut sche Bank, Berlin W. g, ; hst. D 8 15265 seit 1. 4. 12. 576 66 Bß6 333 s 1193 133 33 J ö. ⸗ Buchst. K 3 7 ö 39 90 9; Landgerichts II in Berlin Sw. il, Halle rechtsanwätte Dres. Netter und Meier . ir, Zimmer ßeladen. meisters bei der n m Schuzp olizei [22613 9 Deff ; nisiche Juf stellung. direction der Disconto⸗Gesell⸗ Buchst. C Nr. 8007 15193 15494, 2 6 . ; J 19 393 4 ᷣ 91 1e ö 1 ndgerichts 11 in Berlin 11 ale, . z . Bochum den 15. Maß 1959 j Düssel dorf beklei , na. 5 ö ; e . Il ; l / 5621 6 334 z ; J . . ; sches Uf ser 29131, Zimmer 14, auf den M fo n. 6. gegen ihren genannten Tippe r sttzol sefrei⸗ , ,, le . sich Anfang Der l nn Ruppel in Frank⸗ schaft, Essen, Buchst. D Nr. 8909 16502 19866 seit Buchst. KR zu 30 „ Nr. 283 3 . . a,, 1 15. ; — 222 240 — 12. Juli 1922, Vormittags 19 Uhr, Ehemann, fiber zu hforz hein, 6. 3t. an Gerichte chr . [. ze. ret ie, an uam 15921 . kitnahme der Be⸗ furt am Main, miastraße 44, ver A. Schgaffhausen'sche Bank⸗ IJ 5 1 69 5 * . , . 2 266 2 67 277 2 283 394 9 —— ., 17 . 85 Ger Sschreiber de 8aer fa s i 3 ,, ,,, . , . ? e g. J ,, ö . 2 ⸗ 2 un . ; . ö ) 10 j 16 ) 410 1. . . ; ; ; 283 ; mit der Aufforderung, einen bei den . ,. 2 rlen. unter der . aup . chtsschreiber des Amtsgerichts. e dung und Ausrüstungeégegenstände im treten durch Rei el Henrich in verein, Köln, und Filialen 1 uchst. C Nr. 3008, Buchst. D 4 135 437 445 4435 444 4147 . 04 = 353 dachten . / s Anwalt uu daß der Be kla gte die durch nd 2 Eh e be⸗ 22597 . * . von 187 0d M. ent eint n nd trotz Offenbach am Alain, klagt gegen den da sse er Ge werkschaft in Gssen. r. 1822 806 seit 9 ) 459 465 468 904 937 8 17 6 65 ! 9 Do 18 2 89 395 404 4606 410 ö. x . 225 ⸗ un ⸗ 36h ] 5 tn e. . — . 1h len. * . ö ; ; 409 60 37 S017 6020 76 6 1 8 s l . beste llen Zum zffentlichen gründeten 5 flichten dadurch sch en bern zt Pie ehefrau Ida 8g re ufforderung hisher nicht zurückgegeben Michgel Gornauer, zuleßt wohnhaft zu sachstehenden, in früheren Jahren d) Buchst. A N 291, Buchst. 0 EH. 4 09 ige Rentenbrie 387 411 468 535 579 * g. : 1420 42 42 423 435 439 449 455 45 ; el Sum fer Ul ich en le ( hefrau Ida Bunte geb Schretbe ) 9 9 nm Sor gyn ⸗ =. ö . 989 ; 9 L. 1 ige enter riefe 387 411 466 535 579 3860 1 ; = ö zustell u 3 wird us der habe, daß er sich dem Trunke ergeben habe, in Sanal rück . 5 ünte, geb. Schreiber, habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu München, zurjelt unbekannten Aufenthalts islosung gebrachten Nu sind Nr. 526 21 18713, Buchst. D] Buchst. B bis D. , e 1b 1440 48, 50 bob 50 2 251 ; x n. * aus der n die ö e , in ᷓsnabrü zlumenhallerwe 2 a, verurte en Kläger 647 05 5 . a, , , , m, ine 5; 95 ** , , . Buchst. zis LD. 765 907 g86 go02 012 020 66 z 18 ,, , . Klage bekanntgemacht.“ 26. R. 161. 22. icht arbeite die Klägerin roh und lieblos in . e. X lum lerweg, 66 herurte ilen an den Kläger 647,05 6z. nebst mit folgende r Klage: ht zur Einlösung vorgez Nr. 15607 14590 17052 18740 19122 B uuchst. 4 2. 3000 61 9 Tir ö . , ⸗ 18 197 73 H? 379 596 597 ö er . gi . L. 22 zehandelte und mißhandelte und sich feit bertrete n durch hen Rechtsanwalt Dr. 4 99 Zinsen seit dem Kla igebehär , gungs⸗ Im Grundb 95 159 425 go 1059 1215 1334 seit 1. 4. 16 N. 566 . 9 9. 9 ᷓ Ir.) 9852 2 62 286 31 2 8 390 604 614 32. 66 39 815 88 Der Geri F sch . 3. des La 9 ichts . dem 6. November 1919 gegen den Willen 8 chrader in T lepholz, klagt gegen ihren tage zu zahlen, ep. das Urten gegen B and XII Bl. 719 1793 2020 2134 2618 2732 e) Buchst. C Nr. 6407 10855 18198 36 j 183 4837 8 5 9 . ; 2 963 385 8968 j l 24 658 662 663 671 677 ⸗ t erichtsschreiber des Landgerichts I der Klägerin von ihr“ sernhalte, mit Ehemann, den Schuhmacher Heinrich Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreck. Klägers eine Hypothek 3 2765 2765 27565 25809. Buchst 19764 106. 16 34 3 d 2 2 69006 233 . ö. 8 ie,. ; S9 1 * 1 * li z 23 1e n 2 5 n 3. ö 4 5 ; . 1 ? ; 3. , / x 29g 4 z ä. J 2D 7b. 8 1 190 691 6958 1 61 380 950 774 94 ) ) 369 8 9 ) 195 226594 Oe sfentiiche⸗ 9 ust sstelung dem Antrage auf Scheidung . am Bünte, 9 . ,, . Aufen thalts, bar zu erklären. Zur mündlschen Ver⸗— Betrage von A 3500, verzinslie Essen, den 8. April 1922 1 ud r ö ; ö. , ö 2 31 . ) 7352 C 1 ö * C ) * mi de 9 J 9 . 69 . nnn. z ö 9 1 ö ö . 2 ! (. 233 3 . . . : ; 765 41 5 j 883 88 65 2 . Die Frau Emma Im ndzins fi, geb. Leh. l. Juni 1917 zu Pforzheim geschlossenen icht en r . ö denn , kosten⸗ handlung des Hecht strelt, wird der Be. Hofo, ben auf dem auf den Namen Der k Buchst. B Nr. 2159, Buchs 17 8 I 1 His 333 83) 2 5 z 12 36 g 4. pe S 2 8 ! 2. 82 ar E r⸗ 6 3 YVssseld s . 1 gr 7 94 kit 1 Gh. Ge ] ĩ ) 11 ; 191 . 1 mann, in Berlin, T ilsiter Straße 13 G he der Ztre itte eile aus V zerse chusden des , h . 7 trer rn n ga. hegt gte vor das Amts . m Üsseld ors bon a) Hornauer, Mie he 1e . Tag⸗ . ö Buchst. D Ni 928 18403 ⸗ 07 12 134 15 16 3. 20 35 12 4174 . 5 884 4 Prozeßbevollmächtigter: Rechts zanwast Dr ell ggten der Beklagte ha bee die Kosten Land er chts Straßb z 5 6 e Nh zn straße, Zim 144. auf den löhner, b) Sörnauer, Theresia, geb. Hainz, 6 uch, C M 3 613 629 643 689 736 918 19 5 2 9 J . ; 77 982 2 . 34 — 5 4 * Bos 2 1 Dy 2 X i 68 J 71 . . 2 z do sf e 1X ; De 2 . l M 90 — g g . 2 9 2491 98 809 Eisenstaedt, Berlin Kochstraße 46 fsagt des Rechts streits 1 tragen. Die Klägerin 9. gase fetzt . ö 66 ; 5. Juni 22g. September 1922, Vormittags dessen l ecsrau. als Gesamtgut der ö der he utigen Auslasung von Nr. 12 14792 20020 6 044 G62 135 158 32 343 315 337 83 ; 836 ; gegen den Kaufmann Kasimir Zmudzin sk ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ eine n . f n . ü Interbelt rente wil 10 Uhr, geladen J Errungensch iftsgemeinschaft eingetragenen ; tenbrie fen zum 1. 19. 1922 sind h) Buchst. A Nr. 437. 659 714719 74 76 845 — 867 64 J. 35 1 ; ; unbekannten Ausenthali, au Grund des han dlu ng de n, . reits vor die 11. Zivil. eine yl. J. 6 e don monatlich 200 Düffeidorf, den 185. Mai 1922. Grundstück Fl. III Nr. 212 75/100, Hof⸗ . un mern gezogen worden; Buchst. G0 Nr. 2793 6402 1018 101 112 241 271 318. 333 35 2 is HM . bete l 1 6, J des 44 n ö 3 ö. 1 Vb, , i. 3 2 n l * Ol8 101 112 241 2 31 36 1 16 * = . 8 2 §z 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf kammer des Landge richte zu Karls ruhe 9 auf hu . ) t e 2 z . 429 ö 53 ee g De Gö5temann reite an der alten Straße, 265 qi, in . Der Provinz Westfalen und der 114985 18210 18667 . j G m5 a r g. ö 53 , 9 ? 62 j 6 ) ; ) (CI Qi z N 1 6 7 8.7 2 ., l * 411 0. 1 5 1 ö 9 . 9 146 1 ? 9 1 ? 1 ‚ 3 . 1 165 ; 35 -. = , 1 r 9 15 ) 16 D 2 54 594 623 32 6 ö ) ö 2 . Ehescheidung Die Klägerin ladet den Freitag, 4 22. September 1922, m, . 466 . au ⸗ en 91 ihr, als Gerichtsschreiber des Amts gerichts. Neu Isenhurg. Die Mich agel Hornauer Rheinproyinz. Nr. 6309 11077 16042 1 324 847 357 S655 79g 333 355 . 333 i. . 4 73 142 177 284 328 417 467 ; 11 9. 2. MIiadgelll ( 6 1 . 1 ( ‚ * 22 4 — — — . , 19 12 2 an 9 9 8 . 8188 , ö 254 96 860 8f1 885 896 J. 85 886 S96 955 79 6 ö — x * Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Vormittags O] ihr, init der Aufforde⸗ zur mündlichen V n. ,. hir 23161 Oeffentliche Zustellung. Ehefrau ist am 13. Januar 1912 ver— 2). 3u 4 Buchst. A— D. 1946 4.18 ge0 5013 067 069 110 126 1650 2308 13063 Gos G3 Ge) 676 333 536 an . 91 599 ] ö r ern, ? ö ; X — stolbe 55 ; J 11 zuchst.“ 1 IMR do J =. ) 5 h g. 1* ( 20 WO D 016 02 082 183 22 ( 11 r . Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer bung sich durch einen bei diesem Gerichte Der He ri 9 3s dh . =ngh lden ĩ Der 6g nann Conrad? Wagner aus serben unde heerbt worden von ihrem ichst,“ zu 30099 “ oder 1909 Tlr. i). Buchst. G Nr. 2376 35 239 247 D 362 442 0M 585 588 122 125 136 138 164 13M 28 242 9 1170 2 8 . 4 . 8 1 1 J ' p60 8 5 — 19411 2311 . 9 611 ö? . . ! . 5 ⸗ . 0 21 2 ? ö 7 — 2 * ö 5d 4481 060 1 z 22 24. 153 16 17 192 260 ö 2 des Landgerichts 11 in Berli ⸗ . zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— ! we, n nn d, n, *r etch Einsal be klaat ö Ehemann Michael Hornauer zu ur d 444 2475 607 3981 4519 649 Buchst. D Nr. 349 16650 65 is zs e si n, , d , , , . 2 477 510 54 0 573 des Landgerichts 1 n Berlin w 11, 6 PYHrozeß Diepholz den 4. Mai 1932 in sa Altena klagt gegen den Kauf, “ in. 2 ü t , , n wn 6 uchst. ; 65l 716 768 7586 812 S75 386 5533 15 , 1 57 Hallesches Ujer 298 —– 31, Zimmer 135, au betellmächtigten vertreten u lassen. ee. . mann 1 Brand, früher in Hagen Ihen, Kindern: 1. Theresig, 2. An ae, dle öh, o 6g, n , b). Buchst, 4 Nr. 66g 979 6035 049 078 09g9g 107 227 335 7 134 156 77 50s Fig 527 äs dss S583 684 6935 786 * 1 ( 1 ** 1. * 1 12. 56 — . 11 6111 . 2 777 0 y * 1 540 57 8195 7 5 8 852 85 5 ö x 86058 9 ( 227 436 47 506 51 524 56 56 ; k ? den 20. Oktober 1922, Vormittags Karlsruhe, den 16. Nai 1922. [23 569) Oeffentliche Zustellui (Westf.), unter der Behauptung, daß er 3 Elise 4. paula, 5. Michael Hornauer uu l. 549 n 612 7390 37 852 . Nr. S267 10927 14730 332 438 461 492 535 541 546 6 80 596 601 gos 620 6 z 64 a k . J ; ö iber de erichts 77 1 — ? r . ) ; Meweis: 1057 15 1 ; 33 3 1189860 8 ; * ⸗ , , * 2 1 608 620 621 64 345 4 5816 ** 1 16 uhr, mit der Aufforderung, einen bei Der Gerichteschreiber des Bad. Landgerichts. Die minder ahrige Pn e Irm mit dem Hetlagten einen Hesellschafts, ö 7 . M ig 3 nt ichtz 35 ie, 69. 765 g . . 3 16951 1s6230, Buchst. P Nr 621 638 789 8099 836 911 20 7020 678 701 708 712 770 777 733 7 4.1 531 578 609 zerichte a ssene Int 6 298 e r n,, r 1rIIe a iin * * Mach a. . 32/1912 5 11 (54 169 866 878. 1024 199 91 ) ; 83 3 kö 208 — 2 (2 (( (33 810 838 58 955 939 diesem Gerichte zunge lassenen Anwalt zu)! 22610 Oeffentliche Zustellung. gard Jänichen in Bresden, vertreten durch vertrag geschlossen, den letzterer durch ver— y . 6 . 26 ng) Buchst. E zu 1 3656. 4 oder h00 Tlr z ⸗ . 6 . 6 en ö. 6h 1338 202 214 281 239 296 321 774 825 S2ß 825 S506 Saz 86 ] 55 . 35 . bestel ö Zum Zwecke, der fent i chen t Die Ehefrau August D Dahl mann, Wil⸗ den gesetzlichen Vormund Direktor Med ing ragen * 8 Verhalten verletzt habe, und r Beweis! 2. n 5 9 Amts 33 1054 761 981 2175 793 9 ö 7353 96 . l Buch 6 3 403 137 4 9 499 20 5h18 882 896 8g8 go0 go 904 9186 z 512 513 5333 2 Zuste . ng wird dieser Auszug der Klagk heimine geb. Ichgu, in Dinslaken-Loh⸗ in Bresden, Jugendamt, an der Kreuz. daß wichtige, Gründe vorlie egen, wie de ,, , nn,, , n. 6 071 69 151 216 299 370 6655 59 6 st. G. Mr. 3963 32 56d 537 6785 S8 679 696 963 g91 14021 034 035 9637 5 bek en 33 en,, R 19 sofortige Auflösun 8 R 55 gerichts Offenbach a. M. Alt . 9 C. O79 181 210 229 270 6611 7908 11 1 54 13536 13553 73. 95 S50 gol g25 ge6 g6 3 . e. ) J 8 836 10 920 969 g91 999 ene m, n 1. Mai 192 berg; Kolsstraße 33. Klägerin Prozeß kirche üb, 1Isi. piszeßbero llmächtigter: 0 ortige 96. sung der Gesellschaft nat, Hornauer J. 29 /ig i5. * Er st beerk 145274 15zsz 15753 15475 17665 17433 133 * 'r, 6 Shzg O6 05s O? og ohtz oss ogg 1ä16 (039 054 075 0 20 3335 465 Bernn, den 185. Mai 1922. bevollmächtigte: ch Vo ᷣ Oberverw W wendig machen, mit dem Antrage w 2 2. . z 224 121827 12735 16419 176069 17428 36 156 211 276 377 389 408 og ige Rer ö ,, , , 7 n 832 335 406 Der Gerichtsschreiber Landgerick 6 9 e teen: ilte Voege und FPberven waltung din heli Weiß in Dresden, * 6 ö 9 nrrage. auf worden auf Grund Gesetzes von eren Büchst. O zu 300 4K oder 100 Tr. 18560 15276 19686 20600 9627 2076 7476 1 5. 9 III, o ige Rentenkriefe 401 402 414 451 491 529 575 583 603 Ve erichtsschreiber des Land gert hts II. Doeckel in M Gladbach, klagt gegen ihren kla— gt gegen den Eisendreher O tio Max 1 luf ung der offenen band elsge fg ett vorge annten J 8 rn. Vo ĩ v se 1 Kin ] 1510 Tz571 750 8237 507 530 72 Buchst 5 I 850 16064* . 911 3 ö. 7 6 476 973 oh doi 519 522 Buchst. AA bis KM. 656 666 829 852 907 973 5028 169 J 15, . — . , . 3 3 Br. x ö vorgenannten Kindern. Von diesen Kinder! 19 25 20 32345 230 185 Buch D Nr. 8508 10645 Jogi 1 4 10 71. 8 825 863 392 935 ? . 6ßz 329 852 907 973 5028 100 1. 225961 Oe 5 Ehmann Bergmann August Dahlmann, Weimert, zuletzt in Dresden. Anton“ Vans rand 9 6. in Hrn. Westz. ist herese ; ain 24. me g als Gh. 1695 720 5518 7395 609 8167 273 15553 17918 180 9 19095 19359 . 1 19 808 3656 zs S)) 939 „Buchst. A4 zu 3009 4 Nr. 165 2 sz 309 315 318 325 362 364 89 136 leads Se fentliche Zustellung. früher in, Hückelhoven, Kreis Grkelenz, straße 4, jetzt unberannlen Aufenthalts, Der (Kläger Made den Beklagten zur sean de Rudolf Do . N 3 l 9I59 718 150124 456 75747 1. 33 ü Hö] „II. 126 134 172 213 971 1057 066 227 328 440 507 5i6ß 6ig4 55 55 52 57h 595 739 313 . . 24 9 3 164 ö 1 136 8 1192 498 1* J ĩ ö . 27 J 76 30 15 * 2 3 . 8 X * 911 6 91 812 834 2 . 3, hescheid . zklage des Gärtners jetzt unbekannten A lufenthal lts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte mündlichen Verhandlung des Necht te. Les 8 j tudolf Vr n a 1 ., 16 . 90 h 91 ; r, . ö 249 297 331 373 396 476 488 3837 963 2059 222 613. g9601 95 171 . ö n, 12 36 ‚. Vilhelm Gericke heide. P f 6 . vo erss ; . des Beklagten zu 2, mit interlas . 22 2821 597 61 1 8, m) uch 572 580 583 621 42 863 : . (1 21 233 297 268 281 bevoll mächti kee sbe e Frese - anf Grun ss, i', sg g, C, ee, let der, Thier il inerkaktlahl finite r diere enn für gendeln. gneg Kin tes n n' nf Ten ene 13137 177 456 695 729 841 126 * 2r65, B 5 Rn en sgl F'otgdtz zes Bnchst. En zu 1809 A Nr. 30 zös zl? 330 rf Hs 765 S357 85 so . mãe . dechts anwalt Boehm, mit dem Antrage, die am 28. Man 19h gesetzlichen Empfängnitzeit beigewohnt hat sachen des Landgerichts, hier, auf den saor en 9 i 6. . . ⸗ ven 84 318 374 441 704 90 15015 14555 140 39 S839 85d 29 930 10942 M71 320 397. 934 842 958 980 7035 6 25 59 1 P 9. . 19 9 ö ) j torbe * etzes v vrejm. E 516 . '. 9 1036 4103 229 . 9698 7 8 9 g4z 95608 98 ö . 5 x Berlin, Fried tichstraße S2, gegen Frau geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten und daher als außerehelicher Vat . 6 1922, ormittags 10 uhr, lerben und auf Grund Gesetzes von ihrem 16 ** . i, ,,, 214037 263 260 268 297 316 331 371 Buchst CC zu 300 4. Nr. 65 458 . 563 239 528 „8 O66 101 215 Klara Gericke, geb. Buggert, früher in für den schuldigen Teil zu erkst ; fl h n , , , g, mit der Aufforderung, fich 6 chemann zu K und ihrem Kl ee zu 4 be⸗ ödö 463 ä sah 96 13 757 20686 20722, 418 439 450 453 509 539 583 6609 613 573 6 86, ö i, . 2 3 406 407 409 424 494 ,, . ö 1 3 r z gen Teil zu erklären und pflichtet ist, der Klägerin bis zur Voll- 8 . derung. erbt worden. Rind Willi? MR*ädolf 16175 279 3I5 493 6560 69g! 7654 13355 sö55s . 403 230 5583 690 16 373 687 806 824. är 56h Seh Ssh öh 556 797 Fes 73s barlottenburg ladet der Kläger die Be— ihm die Kosten des Rechtestreits aufßzu⸗ endung des fechehnen Lebensjahres den Lurch einen bei diesem Ger cht zugelaf senen * st a 15 * nn, , , . 17135 211 531 6653 683 938 seit 1 47* 82d ge gs szg ssd 796 Iy6ß 735 „ Bnchst. Dm zu 765 4 Nr. 15 33 734 563 3 123 191 331 367 337. ; e ) — 8 2c 5 3 3 ( 9. 11 Ve Drben . 1909 2 9. 6 91 866 elt 4. 2 74 72 75. 20 Oc“ 9 1 33 8 2 3 * * * 9 99 g UU. 91 3 ! 4 J. i. . 6 dliche n . andlung des erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten der Lebe ensstellung der Mutter entjprechenden Rechtsanwalt als Prozeßbe yl vollmãchtigte en ö ( n. i m ü Fehbru 4a J . erstt ibe l ag 1 183690 *g) ö 76 5 5 ö. ö. 48 753 758 808 823 839 S5 S65 53 75 5391 10 941 . ö . 9, ? . ö ] Rechtastreits vor die. Ziv me Land⸗ en V Re vertreten z und von seinem Vater beerbt worden. S0 694 704 ?“ 938 n) Buchst S98 g08 915 925 949 953 36 5 ĩ . R ) 8S 729 730 74. ier ie . Zivil fammer deb dand. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Unterhalt zu gewähren, mit dem AÄntrage vertreten zu lassen. 4 . ö! 6 ges gig 95g 353 3 Buchst. E zu 30 4 Nr. 20 277 323
136 407 538 554 576 598 622 7842, Buchst
n .
Beweis: Sterbeurkunde. Elise Hornauer bat ihren Schwager Rudolf Hornauer J
45 746 750 757 775 751 785 826 8335 32 939 O02 5 9 044 148 210 218 221
53 l 659 706 078 2 370 (80 802 Gäoßz 108
990 11011 O18 030 032 034 29 31 56 44 45 50 58.
ö ö 9 82 o, d , n e ,. ö Riückständig find seit zwei Jahren:
richts 3 in Ber 6 4 ma 90
herich 9 66 in ef g barigtig n Tegeler streits vor die zweite Zivilkammer des auf kostenpflichtige und 3 vol. Sagen, den 12 Mai 1922
1g. , . auf den L2. Juli Landgerichts in M. Gladbach auf den streckbWate Verurtellung zur Zahlung n Wiegand. Justizohersekretär, . er . . n mn nn Li. zi 1922, Vormittags 9 uhr, vom 6. März ici. bis. einschließiich Gerichteschreiber des Landgerichts. i, g. . 16 . 9 einen bel diesem Saal . mit der Aufforderung, sich durch 5. März 1937 laufenden Unterhal ben. 23161 ,
Gerichte jg assenen Rechtsanwalt als einen bei diesem Gerichte fie g enen von jährlich 4800 A in vierteljährlich Ceffemtli che ö Me zrozeßbevdll mächtigten vef ien zu lass Hecht 39 9 6. chen, Oeffentliche Zustellung. 2
; assen. Mechtsanwalt als Prozeß zbevol lmächtigten am 6. März, 6. Junk, g. September und Büchsenmacher Ernst Rogall in Lands⸗
28 850 g25 ZzOls4 179 245 Nr. 7103 832 . ⸗
„6 391 405 433 435 455 561 15597 15769 1
geheiratet. Michael Hornauer ist nac Mitteilung seiner Geschwister und a weislich der Nachlaßakten des Amtsgeri . München, betreffend Nachlaß Hornauer
14 19 157 2 2501 90 c 147 149 157 181 201 204 215 228 35 vH Re ntenbriefe
19146 20027
256 260 277 291 292 317 320 3. 28.
4. 16: H 1100.
Bucht J . , or ö z * ; , 2 ̃ — 58 J 1chst. D zu 765 4 oder 25 Tlr 2369 3600 6762 10939 13575 1463 Buchst. H zu 1500 A (565 Tlr. ) 329, a4 998 4736 5h? 14611 12122 15185 15705 16872 17214 Nr. 60 217 285 404 495 452 535
P / . 10. 16: F 4282, H 878, J 217. h 2 ind ld eh, s Col zt? 17739 17767 18464 18495 18850 557 623 635 765 517 gz 356 333 . . 4. 18. H 87 1611. .
593 4. 17: 9 191.
seit 1919 vermißt. Es wird gebete
3um Zwecke der öffentl ichen Zustellnng vertre ten zu lassen. um Zwer ke d 6. Dezember jede * 96 ; n va z — . ; . ; en 2 ; ) 8 606 j - ö wird dlese Ladung bekanntgemacht. — K. öffentlichen Zustellung 65 dleser Aus mn. 16 a en, . 1 , berg 6 . Prei eßmãchti igter Rechts. züglich seiner Person die öffentliche 191 19 324 11955 „h6 leit 1. 19. 20 1063 073 132 217 280 293 308 33530 seit 10. 18: 59 7 . , ,, . 71 * ig ausze ; zwar e Rückstande anwalt Dr. Rosenberg, ebenda klagt stellung zu bewilligen se Zinsen aus 936 12057 0 106 hst. P . ; . 222 ' . ⸗ . 29 566 . ? 688 742 88 789 471. 20. der Klage bekanntge z , . e 2 Rosenberg, ehendg, klagt stellung zu ben zinse u 205 141 l l ꝛ 116 430 503 544 566 59g 615 ; 197 13 353 289
ö. d gemacht. sofort, die künftig fall rdende * 6 6 — z ! — . . 9 293 244 266 599 615 seit 4. 19: F S7 27 . 3, 80 18 862 .
R 1 Fegeler Men s 5 9 k Un ilg 9 werdenden am gegen en Förster Ma rey — Vypother sind dia se Fe ö 3634 142 484 376 y * 6 k J ; ; ; 553 5 — 3 . . ( G 2X54, H 146, 804 848 8 81 ) 1206 K hi 8 enn ,, 9 er Weg Nr. 17 1 M. Gladbach, d den 16. Mai 1922. l ll ke lteta Der Be klagte wird zur rüber in Gr 4 mw 3 * e, m shs ö. . ig let 4. Im *. 13 150 ) J 53 35 2 Bucht 9 rn . 7 ( ,,,, 1 4126 3 236 411 4 l ö 9 ) 2 his 20, den 17. Ma 722. (L. 8.) Kames, . tär n 9 . Din, nn, nnr lnnnten ul nua . 219 231 285 17. Bllch t. E Nr. (864, Buchst. J I. 168 377 914 924 965 2001 O19 6036 047 9 z 9 ,,, J J ö ; ( ( ( mündlichen Verhandl lung des R ht sst t enth. , f 1 * * ⸗ 2 / . ; 11.1 96. X20 11 0396 60401 seit J 16 19 & 2535, H 1542 68 799 816 89 2m ; ꝛ—
y 4 U 8 ⸗ ts 3 5 . * 89 '. el tostreits halt unter der Behauptung, daß mit n . : Die Beklaaten al J 14115 30 373 95 1 19534 — 989 . 936 252 2531 ö . . t 2 ,, 218 4 32 930 1302 . ie Gerichtsschreiher des Landger Gericht ; J. ; ntra, Die Beklagten k E115 228 13 seit . oOh3 068 089 102 12 230 333 32 33 13023 115 Die Gerichts sch ichts 3. Gerichtsschreiber des Landgerichts. vor daß Amtögericht zu Sregben. A, berfelbe bin für einen Brilling noch Gesamtj Handen, n, d, ,, a, 121 144 230 323 3251 ib iö z35 id sss ges 3d en lä,
de ——