321 560 561 599 6ꝛs S650 655 657 830] l 13 724 878 883 896 898 911 322 960 979 986 14046.
Buchst. R zu 1500 * (509 Tir.) Nr. 12 28 72 539 101 131 187 219 247 301 307 331 437 467 474 477 480 488 554 597 696 731 806 865 896 905 998 1001 081 102.
Buchst. C zu 300 (109 Tir.) Nr. 36 48 136 164 176 190 268 269 296 319 327 517 679 726 770 804 831
! 935 945 952 957 986 1047
123 139 229 247 361 571 582
675 705 737 749 785 888 2006
M23 ogz 103 343 349 374 416 444 486
643 648 744 776 779 933 949 992
3024 112 117 130 140 201 261 266
275 370 481 632 651 668 678 782 794
4108 121 175 AI 383 489 11 529 553 572 593 636 647
767 770 797 844 947 56
808 923
508 5 712 109 441
503 6389 084
1424 827 6027
11 j
3 268 309 350 355 384 406 172 476 602 700 719 75543 328 874 905 922 926 943 961 O8 oz? 087 089 10 119 139 7 159 198 204 211 213 221 241
1 15
297. Buchst. D 75 4K (25 Tlr. ) Nr. 5 29 91 5 165 346 443 560 612 753 768 777 784 785 790 871 908 1014 s 026 125 235 300 310 315 411 434 465 176 618 679 694 706 749 735 912 970 994 2039 117 628 642 700 789 798 860 867 883 886 933 g87 989 992 3048 M7 111 145 208 3 376 411 461 482 495 517 560 621 738 831 832 838 867 910 943 986 r 102 105 149 217 412 623 718 751 802 847 848 899 5069 086 187 249 17 389 394 396 452 490 496
83 614 621
3 186 196 237 249 267 308 494 622 640 702 709 771 904 945 7011 023 O25 105
S 204 261 294 310 314
402 447 463 466 485
1629 640 705 744 758
790
158 345 515
— . 66
HEI. 4 ige Rentenbriefe Buchst. AA bis KEH. Buchst. AA zu 3000 0 347 351 541 604 652 698 767 1005 102 171 292 301. Buchst. ER zu 1500
288.
Nr. 259 754 3836
AK Nr. 243, . 11 l Buchst. CC zu 300 ½ Nr. 130: 305 476 521 531 569 627 647. Buchst. DI zu 75 AM Nr. 194 38 427 466 470 476 488 5 Buchst. EEK zu 320 z Nr 1 22 35 26 30 35 37 39 41 6 58 60 84 89 91 108 127 130 137 139 14 1417 175 176 179 188 213 216 219 2 240 251 254 256 257 3 269
304
44 46 10 156 190 245
270
1 . 68 80 154 194 248 22 w n , ,,. Rückständig sind seit zwei Jahren: z vy Rentenbriefe. 1 . 18: H 980. 19: F 2765. F 478 1759 2764 783 H 1366 369 418 642 379 1191 244 245 423
(G46. J 330 6 vH Rentenbriefe. 1 19. . 1 D 6s. 10. 14: A 13823, D 1990 1. 15: C 5101, D 2115 7069, 570 595 96 597 598. J. 10. 15: B 3736, G 5560 75600 611. g 16 A G214 215, & 5817, D 1271 2419 728 G391 7265. seit 1. 10. 16: A 113I18, C 1739 5473 621, D 1676 991 7039. seit 1. 4. 17. A 516 10645, C 485 1564 5151, D 1024 3233 5352 7728, E 5626. t n G 115 360 700 5274 411 680, 2574 3239 7042 267. seit l. 4. 18. C 3179 4094 173 6292, D 2598 5357, E 5636 637 638 639 649. seit J. 16. I8: B 213 255 6al 1029, G 2171 3873 4303 5469 6205, D 134 5186 218 898 7406 575, E 5650 651. seit l. 4. 19: B 1052, O 480 1317763 2011 119 3525 5596 775, D 148 1418 1520 5364 733 6837. seit 1. 10. 19: B 951 1100, C 16 694 1087 242 243 3023 652 G324, D 2204 683 4253 336 560 696 5826 6874 7451 6 ett 1 1 13394 821 Söl, O 178 811 h 6e, og ,. G587 669 726 7067 657 659. seit 1. 4. 18: AA 456. seit 1. 4. 20: AA 605 618 635 802, BB 192, G0 231 537, DD 175, RR 19. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazugehörigen Zinsscheinen zu 1 Reihe IV Nr. 15/16 . . 111 . 1 6
ind Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober
1922 ab bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 76 1, oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin W. 6, Mark— grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober 1922 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Der sest 1. Oktober 1912 rückständige Rentenbrief Buchst. D Nr. 5770 verjährt am 31. Dezember d. J.
Stettin, den 16. Mai 1922.
Direktion der Rentenbank.
D 3249
2386
84838 10763 13877, D 1992
9859 11028 B 364 448 794 1177 978 2223 5132
2326 641 4288
20: A 4040 14032 049,
344 395 336 388 395 401 434 343 509 535 und 544.
718 695 665 643 564 547 503 466 437 und
S875 788 758 734 und 552.
sind mit den dazugehörigen Zinsscheinen und 1922 behufs 5037 t an die Ksämmereikasse hierselbst zurück
verschreibungen hört 1922 auf.
.
194 305 390 518 570 572 S stabe Nr. 453.
751 S07 sis 60637) 105 e
Aktien und Aktien ⸗
mittags Schellingstraße 10, stattfindenden 1. dentlichen werden ergebenst eingeladen
Gemeinnützige
ö
Franz Otto Klein. Dr. KurtReuter.
154577 Bekanntmachung. .
Von den auf Grund der Genehmigur
lautenden Schuld⸗ der Stadt Tanger⸗
Buchstabe A zu 100900 Æ:. 546 533 468 481
731
161 570
Buchstabe R zu 500 4K. 775
429 730 760 694 632 571 465.
Buchstabe C 960
200 : 951
zu
Die ausgelosten Schuldverschreibungen , , cheinen am 1. Juli
Auszahlung des Schuld⸗ apitals und der bis dahin fälligen Zinsen
ugeben. . Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ mit dem 1. Juli
Noch rüũckständig sind: a) Von den im Jahre 1920 ausgelosten Stücken die Stadtanleihescheine Buch⸗
tabe A Nr. 457 und Buchstabe C
im Jahre 1921 ausgelosten Stadtanleihescheine Buch⸗ 357 und Byuchstabe B
b) von den ztücken die
A Nr.
Die Einlösung dieser Stadtanleihescheine vird in Erinnerung gebracht. Tangermünde, den 18. April 1922 Der Magistrat. Lentz.
5) Kommandit ·
gesellschaften auf gesellschaften.
23420) Bekanntmachung.
Zu der am 19. Juni 1922, Nach⸗
3 Uhr, in Berlin W. 9,
or⸗ Generalversammlung
Herren Aktionäre hiermit
die
Baugilde A.⸗G.
Aktien ⸗Gesellschaft
der Deutschen Architektenschaft. Der Vorstand.
Weinkommissionshank⸗Altien· gesellschast, Düsfeldorf.
Wir teilen hierdurch unsern Aktionären mit, daß wir die auf den 12. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, einberufene außer⸗ ordentliche Generaluersammlung unserer Gesellschaft um einen Tag, auf den 13. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, verschoben haben.
Bezüglich des Ortes der Versammlung und der Tagesordnung wird auf die dies⸗
Düsseldorf, den 18. Mai 1922. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Paul Leopold Friedbörig, Vorsitzender.
ö, , ᷣ Bayerische Landmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat un serer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: . Direktor D. P. Linthout Den Haag
als Vorsitzender,
Dr. Michel Grünebaum, Rechtsanwalt, Frankfurt a. Main, als stellv. Vor⸗ sitzender,
Direktor Di. Felix Moos,
Direktor Graf Günter Frankfurt a. Main,
Generaldirektor Willy Hoff, Frankfurt a. Main,
Als Vertreter der Arbeitnehmer: Jo⸗ hann De Mattia.
Miltenberg, den 15. Mai 1922.
Der Vorstand.
Oberursel, Bernstorff,
23555 Maschinenfahrik Grevenbroich. Die zum 29. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, in Köln anberaumte General⸗ versammlung wird aufgehoben.
Neue Einladung zur Generalver⸗ sammlung wird besonders veröffentlicht. Grevenbroich, den 20. Mai 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Fritz von Langen, Kommerzienrat.
27770] . Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Gewinnanteilschein⸗ bogen von jetzt ab neue Bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft über je M 300 Nr. 1 — 2000 mit Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinen für die Geschäfts⸗ jahre 1921 22 — 1930/5 bei der Dresdner Bank in Dresden und dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden ausgegeben werden. Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ erzeichnisses. wozu Vordrucke bei den Ausgabestellen erhältlich sind, zu erfolgen. Gittersee bei Dresden, im Mai 1922.
sri jf 291 j vom 1. April 1901 ausgefertigten und auf Eleltrizitãts Aktiengesellschast den Inhaber verschreibungen münde sind am 31. Januar d. J. folgende Stücke ausgelost worden:
Sao,
bezügliche Veröffentlichung verwiesen. anteil scheinen
von
23561]
vorm. C. Buchner.
Unsere 24 ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht Mittwoch, den 14. Juni, sondern Donnerstag, den 22. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge⸗ schästsräumen in Wiesbaden statt.
Wiesbaden, den 20. Mai 1922.
Der Vorstand. A. Köddermann.
23469
Hohmann & Kauderer Attien⸗ gesellschast, Pforzheim.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 16. Juni d. J., Nach⸗ mittags 25 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1922. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich dazu nicht später als am dritten Tage vor der Versammlnung der Gesellschaft anmelden.
Pforzheim, den 19. Mai 1922.
Der Vorstand.
6
und des
öäi6r7s Wälzlager ⸗ und Maschinenwerk Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 109. Juni S. J., Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bankfirma L. Wittmann Comm. Ges., in Stuttgart, Lange⸗ straße 6, startfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden.
Tagesordnung: 1. Beschluß über Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags. Der Entwurf hierzu kann vom 1. Juni ab auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft eingesehen bezw. vom Vor⸗ stand bezogen werden.
2. Zuwablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel bezw. Bankhinterlegungsscheine bis spätestens 7. Juni d. J. entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bankfirma L. Witt⸗ mann KR Co., Comm. Ges., in Stutt⸗ gart, Langestraße 6, oder bei einem Notar hinterlegen und sich in der Generalver⸗ sammlung hierüber ausweisen önnen.
Sinttgart, den 17. Mai 1922.
Der Vorstand. A. Sellin.
23470
Gemäß der Generalversammlungs⸗ beschlüse der Voigtländisches Elek⸗ trizitäts werk Attiengesellschaft in Bergen i. V. und unserer Gesellschaft vom 22. November 1921 fordern wir hiermit die Aktionäre der erstgenannten Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ für 1921/22 u. ff. in der Zeit bis zum 39. September 1922
in Dresden
bei dem Bankhause Philipp Elimehyer,
bei der Sächsischen Staatsbank und bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden in Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1922 u. ff. umzu⸗ tauschen.
Gleichzeitig ersuchen wir die B Teilschuldverschreibungen der Vogtländisches Elektrizitätswerk Aktien⸗ gesellschaft, die Mäntel und Zinsschein⸗ bogen ihrer Teilschuldverschreibungen mit einfachem Nummernverzeichnis bei den obengenannten Stellen einzureichen, damit dieselben mit einem die neue Firma betreffenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen werden.
Zwickau i. Sa., den 15. Mai 1922.
Kraftwerke Westfachsen, Aktiengesellschaft.
.
i Friedrich Wilhelm Lebens- versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftshause Behrenstraße 58 / 61 hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlnng hierdurch ergebenft ein⸗ geladen.
Besitzer
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Bericht über die Prüfung der Rech⸗
nung, Erteilung der Entlastung,
Verteilung des Ueberschusses.
Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 7. Juni an in unserem Geschäftshause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand überreicht werden.
Berlin, den 20. Mai 1922.
Der Vorstand.
O9.
1
; ; ö 4 J z 2 122 ĩ . 66. a, . z .
König Friedrich August⸗Hütte.
Loebinger, Justizrat.
6 8 . ö
23468
Communal Vank für Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Juni 11 uhr, im Bankgebäude der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl fünfzigsten versammlung eingeladen.
1922, Vormittags
75/77, stattfindenden zweinnd⸗ ordentlichen General- Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäffsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1921 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses. 2. Bestimmung der Dividende und des Reservefondsbeitrags auf das Jahr
1921.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
Satzungsanderungen, betr 5 13 (3eit⸗ punkt der Generalversammlung und Einladung dafür), 5 15 (Teilnahme an der Generalversammlung und Form der Abstimmung), § 17 (Richtig⸗ stellung und Neufassung), § 24 Abs. ! (Amtsdauer des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden und seines Stellvertreters), 5 24 Abs. 7 und 5 27 Abs. 2 (Be⸗ kanntmachung der Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder, 5 35 Abs. 1 sowie Form. D und E (Fälligkeit der Dividende), 5 35 Abs. 2 (Verfall nicht erhobener Dividenden), 8 38 (Bekanntmachungen der Gesellschaft).
5. Wahl in den Aufsichtsrat.
Leipzig, den 19. Mai 1922.
Der Anffichtsrat der
Communal⸗Bank für Sachsen. Friedrich Jay, Vorsttzender.
23417 7
GC. H. Knorr A.⸗G., Heilbronn. Die ordentliche Generalversamm⸗
ung findet am Mittwoch, den 14. Juni
1922, Vormittags 10 Uhr, im
Sitzungszimmer unserer Fabrik statt.
Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands
und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfafsung über die Verwendnug des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Abänderung des § 25 der Satzungen
(Abstimmung in der Generalversamm⸗
lung betreffend).
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, sich spätestens drei Werktage vorher, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, auf dem Büro der Gesellschaft oder bei
dem Bankhaus Rümelin & Co.,
Seilbronn, der Hande ls ⸗ Gewer bebank I.G., Heilbronn, oder
der Süddeutschen Dis konto⸗Gesell⸗
schaft A.-G., Mannheim.
über ihren Aktienbesitz auszuweisen und die
Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Die Abschlußpapiere liegen vom 1. Juni ab
auf dem Büro der Gesellschaft zur Einsicht
der Aktionäre auf.
Heilbronn, den 20. Mani 1722.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Fr. Ackermann.
2
4.
35g] Gaswerkverband Rheingau Aktiengesellschaft in Biebrich a. Rhein.
Zu einer aufterordentlichen General ⸗·
versammlung werden die Aktionäre auf Mittwoch, den 14. Juni 1922, Nachmittags 4 uhr, in Biebrich a. Rhein, Magistratssaal, eingeladen. Tagesordnung: Antrag der Stadt⸗ gemeinde Biebrich als Besitzerin der Aktienmehrheit, die vom Aussichtsrat beschlossene nene Ofenanlage für das Biebricher Gaswerk nicht zu erstellen und die dafür bereits erteilten Auf⸗ träge zu widerrufen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, die die Gattung und Nummern der Aktien enthalten müssen, wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Biebrich hinterlegen.
Biebrich, den 19. Mai 1922.
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Sommer.
3466 Berliner gemeinnützige Baͤugesellschaft.
1. Für das Jahr 19273 sind folgende Aktien ausgelost: Nr. 255 475 975 1846 2001.
2. Von den früher verlosten Aktien sind zur Auszahlung noch nicht vorgelegt:
Nr. 1286, verlost im Mai 1905.
Nr. 159 178 685 688 839 1263 verlost im Mai 1918.
Nr. 348 355 817 923 g86 1266 1432 1436 1498, verlost im Mai 1919.
Nr. 93 140 436 815 1247, verlost im Mai 1920.
Nr. 1232 1343 1952, verlos 1921.
Die Einlösung der vorstehend ge⸗ nannten Aktien sowie der am 1. Juli fälligen Zinsen erfolgt im Büro, 8W. 68, Holl mannstr. 23, werktäglich von 9—1 Uhr.
Berlin, den 18. Mai 1922.
Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bangesellschaft.
im Mai
eszos)
Cinladung
zur außerordentlichen Generalver-
sammlung am Donnerstag, den
15. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr,
im Bankhause Mooshake & Lindemann,
Halberstadt. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um nom. A 1 400 000 auf nom. K 3 000 000 durch Ausgabe von 1400 Inhaberaktien zu nom. 4K 1000 mit Dividendenberechtigun ab 1. April 1922 und unter r rn des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
Beschlußfassung über die Ausgabe⸗ bedingungen.
Beschlußfassung über die durch die Aktienvermehrung notwendige Satzungsãnderung (365 der Satzung).
Zur Teilnahme an der General versamm⸗
lung sind auf Grund des 5 20 der Satzung
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaft oder beim Bankhause Moos-
ake & Lindemann, Haldberstadt,
hinterlegt oder die anderweitige, dem Ge⸗
setze enksprechende Hinterlegung bis dahin
durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Halberstadt, den 19. Mai 1922.
Harzer Brauerei Attiengesellschaft.
Mayerhofer
235541 n, wee,
zur ordentlichen Generalversammlung der Metallytwerke A. G. für Metallverede⸗ lung, München, für Montag, den 12. Juni 1822, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Union“, Barerstraße7 (Anweisung durch den Portier).
Tagesordnung:
1. . des Vorstands und Aufsichte⸗
rats.
. Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. S E,, ,. wie folgt):
5 4 Abs. 1 wird geändert wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 13 Millionen Mark und ist in 18060 Stück Aktien à 4A 1000 auf den Inhaber lantend zerlegt.
5 4 Abs. 2 fällt weg.
5 4 Abf. 3 bleibt unxerãndert.
§z 12 erhält folgende Zusätze: Ziffer 5:
Zur Aufnahme von Anleihen oder Kre⸗ diten, soweit letztere nicht durch den regelmäßigen Geschäftsgang bedingt werden Ziffer 6: Zum Abschluß von Lieferungt und sonstigen Verträgen, bei welchen Ver⸗ pflichtungen auf längere Dauer als ein Jahr der Gesellschaft auferlegt, oder bei welchen Kredite auf längere Zeit als sechs Monate bewilligt werden sollen. Die vorftehenden Dr gnh ff des Anf⸗ sichtsrats konnen auf Antrag des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats einer Aufsichts⸗ ratskommission, welche aus dem Vor— sitzenden, dem stelltz. Vorsitzenden und aus einem vom Vorsitzenden zu benennenden dritten Aufsichtsratsmitgsied besteht, über tiagen werden, wobei der Vorsitzende dat Recht hat, für den Fall der Behinderung eines Ausschußmitglieds aus den übrigen Aufsichtsratsmitgliedern einen Ersatzmann für diesen Ausschuß zu bestellen. S 13 erhält folgende Fassung: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier und höchstens fünfzehn Mitgliedern, sons unverändert. .
§ 15 Abs. 2 wird geändert wie folgt: Auf Antrag des Vorstands oder des Vor sitzenden des Aufsichtsrats oder von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats hat der Vorsitzende binnen einer Woche ein Sitzung anzuberaumen. Der letzte von § 15 Abs. 2 bleibt unverändert, ebenso auch Abs. 3. .
§z 16 wird im 2. Satz geändert: Be— steht der Aufsichtgrat nur aus vier Mit gliedern.. sonst unverändert.
5 16 Abs. 2 wird geändert: In dringenden Fällen kann schriftliche oder telegraphischs Abstimmung erfolgen
Abs. 3 bleibt unverändert.
S 20 wird im . Satz geändert wi folgt: Zur Teilnahme an der Genera! bersammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen mit
der Aktiennum mer versehenen Hinterlegung? schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm fung bei der Gefellschaftskasse oder be den in der Einberufungsbekanntmachung angegebenen Stellen hinterlegen. Folgender Zusatz zu 20 neu: Stimm berechtigte können fich durch einen schriftlich Bevollmächtigten vertreten lassen, dessen Vollmacht in Verwahrung der Gesellschaf bleibt. Ueber die Anerkennung solcher Volsfmachten entscheidet im Zweifel der Vorsitzende der Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Generalver amm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neraiversammlung bei der Gesell schaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. (5 20 der Satzungen Auf 3 25 Abf. 2 der Satzungen, wonach über Satzungsänderung nur eine General⸗ versammlung beschließen kann, in der mindestens der dritte' Teil des Aktien. kapitals vertreten ist, wird ausdrücklich aufmerksam gemacht. München, den 20. Mai 1
Metallytwerke
292
A. G. für Metallveredelung.
. ö = R 1.
26 2. ö . 4. . . .
; Dritte Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 118.
Berlin, Montag, den 22. Mai
; 3. uch un sachen. . Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. der ö . Verpachtungen, Verdingungen * 3. 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf AMftien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 15 4
8. Unfall ⸗ u
6. Erwerbs · und 7. Niederlassung ꝛc.
nd Invaliditäts
3. Bankauswei se. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
—
be, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũ
ckungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein.
23462
F. Shrowatla Altiengesellschast Zigaretten., Zigarren. ind Rauch⸗ tabakfabrilen, Vruchsal i. Baden.
i. Altionãre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag,. den 29. Juni 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts räumen der F. Shrowatkn A. G. in Bruchsal stattfindenden 3. ordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden. ⸗
5) Kommandmt. 236556 gesellschasten auf Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
23471 Dafseröder Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft in Wernigerode a / Sarz.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 1 zu einer außerordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 15. Juni 1922, Nachm. 4 Uhr, nach dem Hotel 2 Gothisches Haus, Wernigerode, ergebenft ein.
Tagesordnung: 3 1. Erhöhung des Aktienkapitals um nom. M 1000000 auf nom. A 2500 000
1922,
nicht statt.
19
Tagesordnung:
N ö 1 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Erteilung der Entlaftung für stand und Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen 121
123427 Vor⸗ ᷣ
NYlamken burn (Harz), den 20.
Der Vorstand.
Steinhoff. Kratz.
alberstadt Vlankenburger Eisenhahn.
Die auf Sonnabend, den 27. Mai ; Nachmittags 5 Uhr, Blankenburg (Harz), Votel We ßer einberufene außerordentliche Ge versammlung unserer Gesellschaft findet
Grundstũcks Aktie ngesell⸗ schaft Berlin⸗Tegel.
Aktiva. Passiva
nach 1922 Adler, schreibungen der Kolb æ Schüle A.-G.
— ö ; neral⸗ U vom Jahre 1912 sind folgende Nummern
Ma l U ‚—
ezaos] BVerlosung von Obligationen Bei der im Mai d. J. gengmmenen VBerlosung der auf 1. Jul zurückzuzahlenden Schuldver
ö (
gezogen worden:
it. A Nr. 12 50 53 — 8 191 201 212 258 2 334 337 365 397 über je „ 1096. Lit. E Nr. J 55 68 I14 14 202 203 281 284 309 ,
401 404 40
4 95 127 14 193 2 2 79
1 315
8 41
3 37 391 j ö
;
Verlo nicht zur Einlösung ge Nr. 187, Lit. B Nr. 6 155
durch Ausgabe neuer, am Gewinn vom 1. April 1922 ab teilnehmender Aktien zum Nennbetrage von se 1000 . Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe. — 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den
d *. bei einem Notar 8z3 der Satzungen entsprechend dem zr sfem— 29 83 , . e een * spaätestens m i Betrag des Grundkapitals und der n,, . er, n
z . , . 1 Werktages vor der Gene s J . der Aktien abzuändern. lung hinterlegt haben 1 — anderun 3 8 ⸗ ! 7111 9 haben. nut, Fall . t , ,, . 8 14 des Hesel· ene un, bei einem Notar sst gleich⸗ , . 98 zeitig mit dieser, spätestens mi l 2 o , g. 9 eser, spätestens mit Ablauf Zur Te me e Generalver⸗ ĩ 6e , nahme an der Gengralber⸗ der Hinterlegungsfrist bei dem Vor , ung sind die senigen Aktionäre be⸗ stand der Ge sellschaft ein genaues rechti wo Raa 1 y led Ut * 1 welche bis gare stens Montag, Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien a. Aft . 1922. Mittags 1 uhr, einzureichen. e . ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder Bez nal ich ; ᷣ 3. k ilcheing on Bezüglich der ĩ 2 Ge⸗ die Darn ßer lautenden Hinterlegungssche ine neralversammlung , ö der * er HReichsbonk entw . * ö . 1rd / 1 — 65 , , . entweder bei der Gesell⸗ unserer Satzung bingewiesen ; ts e in Wernigerode oder den r n , , , , . m 8kasse n 2 erniger ode 0der den Bruchsal, den 18. Maj 1922.
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien . kö bei den Kassen unserer Gesellschaft Guthaben am Grund— oder stũck Tegel, Berliner bei dem Bankhaus Beit S. Homburger Straße 45. in Karlsruhe oder Aktienkapital bei der Reichsbanknebenstelle Bruchsal oder
in 3
1915
1916
1917
1918.
1,
1920.
, Berlin, den 31 Der Vorstand.
6 000
5 000 —
umerändert unverändert. unverändert unverändert unverändert. unverändert. unverandert
Dezember 1921. Alfred Tsch
Deutsch Sidamerit an sche Export ⸗Attiengesellschaft.
Aktiva. Pasfiva.
sch
Kassenbestand
Gewinn⸗ n. Verlust konlo
Aktienkapital
Bankfirmen Mooshake R Lindemann! 3. S
in Halberstadt., Direction der Dis. 6. . ö onto Gesellschaft in Salberstadt, Buhler 6 * Direction der Disconto-Gesellschaft an, Wernigerode hinterlegt haben .
3 8al 40
115860
1234731 Die ordentliche Generalversamm— lung der
Electricitãts⸗ Werke Liegnitz
sindet am Sonnabend, den 16. Juni
Wernigerode, den 19. Mai 1922 Hasseröder Bierbrauerei A. G. E. K eßle t.
4 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ . Handlungsunkosten Verlustvortrag.
—
5 000 —
115860
Ernst Grumhach E Sohn, Aktiengesellschast.
Tagesordnung Mittwoch, den 14. Juni 1 Uhr Nachmittags, zu Frei— Sachsen im „Brauhof“ statt⸗ außerordentlichen General⸗ versammlung. lußfassung über die Erhöhung
922 z mi - ö Vermittags 11 Uuhr, im Bankhause C. H. Kretzschmnr, Berlin W., Jägerstraße 9, statt. Tagesordnung: Mar z Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. — 2. Beschlußfassung über die Gewinn—
M. Berlin, den 31. D für die Der Vo 1922, berg in findende
115860
ezember 19
rstand.
In Generalvollmacht: Alfred Tschepel. Altiengefellschaft für Binnenschiffahrt.
Aktiva. Passiva.
verteilung. — Erteissitna Ser G 1sinn r af S2 r* . 1. . Abe l teilung der Entlastung an Vorstand Kassenbestand . Ztück auf den Inhaber und Aufsichtsrat. Gewinn ⸗ u Verlust⸗ über 4. Aenderung des Gesellschaftgbertrages: konto. .
1 . he
ieuen Stammaktien übe .
, mit halber Gewinnanteil⸗ 85: Zusammensetzung, Anstellung, Aktienkapital
itals um 3 500 000 ½
urch Ausgabe von!
das laufende Ge⸗ Bezüge des Vorstands betreffend, e über Begebung Zusatz zu 5 5: Bestellung von unter Aussqhluß des Prokuristen und Generalbevollmäch⸗
ligten durch den Aufsichtsratspor—-
M Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Handlungsunkosten Verlustvortrag.
9 ezugsr
5 000 —
1168 80
5 000 -
115860
gsrechts der Aktionäre . ortium mit der Ver⸗ sitzenden betreffend,
pflichtung, den bisherigen Aktionären SF S8 Absatz 1: Anzahl der Auf—
zin Bezugsrecht. im Verhältnis von sichts ratsmitglieder betreffend,
2: zum Kurse von 150 06 ein- §z 8 Absatz 4: Ausscheiden von
zuräumen Aufsichtsratsmitgliedern betreffend,
b) 5h00 s 9: Wahl des Aufsichtsratsvor— lautenden Vorzugsaktien über je sitzenden und seines Stellvertreters 10 0 6 mit beschränktem Gewinn— Vorsitz im Aufsichtsrat betreffend, rͤ anteilsrecht und mehrfachem Stimm— 8 10 Absatz 1: betreffend Antrag recht, für das laufende Geschäftsjahr au Aufsichtsratssitzungen, zur Hälfte gewinnanteilberechtigt, sowie 5 10 Absatz 2: Beschlußfähigkeit
16 Berlin, den 31.
Der Vor
Stück auf den Inhaber
115860
Dezember 1921.
stand.
In Generalvoll macht: Al fred Tschepel. Dentsch· ber seeische Handels · Aktiengesellschaft.
Aktiva. Passiva.
115860
Begebung derselben an ein Kon⸗ des Aufsichtsrats, rium inter Lusschluß des gesetz⸗ §z 19. Absatz 3: betreffend Art ; lichen Bezugs rechts der Aktionäre. der Abstimmung des Aufsichtsrats, . rmãchtigung des Vorstands, die zur Zusatz zu 5 10: betreffend Auf— Durchführung vorstehender Beschlüsse sichtsratskommissionen und Aufsichts⸗
Kassenbestand Gewinn⸗ u. Verlust⸗ . Aktienkapital.
290230 20977
5 000 —
g. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Handlungsunkosten Verlustvortrag.
notwendigen Vereinbarungen namens ratsdelegierte, der, Gesellschaft zu treffen. sz 11 Ziffer 4: betreffend Ge⸗ Abänderung des Gesellschaftsvertrags nehmigung des Aufsichtsrats zu Neu— in Gemäßheit vorstehender Beschlüsse, bauten und Neuanschaffungen, insbesondere der 5§ 4, betr. Grund 5 11 Ziffer 5. betreffend Ge—⸗ kapital. 15, betr. Stimmrecht, 21, nehmigung des Aufsichtsrats zur An-
55
2097 70
o 00 —
200770
betr. Verteilung des Reingewinns. stellung hochbesoldeter Beamter Diejenigen Aktionäre, welche in der Aenderungen der Fassung vor⸗ Generglversammlung stimmen wollen, stehender Satzungsänderungen durch haben ihre Aktien spätestens am dritten den Aufsichtsrat. ; . Werktage vor der Generalversamm⸗ 5 Aufsichtsratswahlen. lung, den Tag der Generalversamm⸗ Die Hinterlegung der Aktien erfolgt lung nicht mitgerechnet, gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags bei e der Kasse der Gesellfchaft in Liegnitz bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank und bei den Bankhäusern: . A. ⸗G. , Filiale Dresden, Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ . in Freiberg: gesellschaft, Berlin. bei dem Freiberger C. S. Kretzschmar, Berlin, Aktiengesellschaft und Abraham Schlesinger, Berlin, bei der Gesellschaftskasse, Commerz⸗ und Privatbank, Akttien⸗ in Zschopau: gesellschaft, Filiale Breslau der Commerz und Privatbank Breslau, ; . A.-G., Zweigstelle Z3schopau, Mareuns Nelken R Sohn, Breslau. gegen Schein zu hinterlegen. Direction der Disconto-Gesell⸗ , ö ö. bei Eintritt in den schaft, Filiale Liegnitz, Liegnitz, Generalversammlungsraum vorzulegen. s iliale Liegni Freiberg, den 18. Mai 1922. ö w ö
Liegnitz. Der Aufsichtsrat Liegnitz, g M 1990 J , . egnitz, den 19. Mai 1922. Emil Moxitz Stecher, i.
stellv. Vorsitzender. L2o63]! .
Ab
der Kaufmann bestellt.
Herr
Herren: Kaufmann
Bankverein Fräulein Berlin⸗Tempelhof.
ho Del
x
209776
Berlin, den 31. Dezember 1921. . Der Vorstand. In Generalvollmacht: Alfred Tschepel. Zum Vorstand unserer Gesellschaft ist
Alfred
Unser Aufsichtsrat besteht aus den
ann Reinhold Haube, ö. Lankwitz, als Vorsitzender,
Frau Hedwig Tschepel, Berlin-Steglitz, Anna Charlotte
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Berlin⸗T
Deutsch ⸗ Südamerikanische Exzport⸗Aktiengesellschaft.
A ktiengeseslschaft
für Binnenschiffahrt. Deutsch⸗Uberseeische
Sandels⸗Aktiengesellschaft.
egel.
209770
Tschepel
Berlin⸗
Tschepel,
Rückgabe
zins⸗ Erneuerungsscheine kostenfre bei der Kasse der Gesellschaft
bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Stuttgart, Cannstatt, Heil- bronn a. N., Ulm a. D. und Frank furt a. Main. Mit Juli 1922 hört die Verzinsung verlosten
dem 1
h . ; der schuldverschreibungen auf. Kirchheim⸗Teck, den 165. Mai
Kolb & Schüle 21.⸗6G.
1922
Otten
—
330g Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke, Helmstedt.
. Bezugsaufforderung.
insere ordentliche Generalversammlung die Erhöhung 34 000 000 25.
000 009 4A
Stück eue
Um uf 51
92 29
in Berlin Führung
Die * z 2 ** Verpflichtung
i , . * . ö. 2
28 5 3 8 alten Aktionären
übernommen,
zum Bezuge Nachdem
Grundkapitals in das
zandelsregister ein ist,
getragen worden fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu Die Anmeldung muß bei Ausschlusses bis zum 22 einschliestlich bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin,
üben: zermeidung 12. Juni
ö , ei der Commerz⸗ und Privat⸗ Dore gemeine Frirat. bei dem Bankhause E. L. Friedmann K Co., Berlin, bei dem Bankhause Jacquier Se curius, Berlin, bei der Direction der Diseonto— Gesellschaft Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Braunschweig, Braunschweig, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernperzeichnis versehenen Anmeldescheins, der hei den Bezugsstellen in, Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je 600 M bezw. 1200 Az alte, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzu⸗ reichende Aktien wird eine neue Aktie! über 1200 . bezw. 2400 6 zum Kurse von 2500/0 frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre.
Der Bezug istz provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind be— rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt— gegeben werden.
Die Vermittlung des An- und Ver— kaufs von Bezugsrechten übernehmen die! Anmeldestellen. Selmstedt, den 22 Mai 1922. Braunschweigische Kohlen ⸗ Bergwerke.
Der Borstaud.
ng . der Ri Kolb & Schüle A. G. Kirchheim Teck. 6 FJ. urkundlich vor⸗ ven
1
1792 151
ren Aktionär im Montag,
2, Vormittags LDdes Rechte
den 12. t 11 Uhr, in anwalts Her
heim, M. 1 Nr. 2, st
Man r Jon den 2m li ; er. , statt J un zwolften ordentlichen Generalversammlung Rinn 9ry zt —— * ** . 38
11
rdnunung:
Tageso dos (Sof *
J imm⸗
spätestens am
j r der Versamm Ge ell zaft 0 bei de
vierten lung Bank für
23 . Filiale Mannheim
. Werktage vor
Handel In
ndustrie
Aktiengesessschaft
annheim, d
C. G. Maier für Schifffahrt, Spedition und
Commiffion.
Der Aufsichtsrat
aufer n außeror
versammlung er
c z J (Grund⸗
n. G
bei der Bank für Handel und In⸗
Abstimmungen III.
zatzungsänderungen:
L. Abänderung des 8 1 sellschaftsvertrags, welcher Fassung erhalten soll: Sitzungen des statt sooft es die Geschäfte erfordern sowie wenn zwei von der General— versammlung gewählte Aufsichtsrats— mitglieder oder der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder der Vorftand eine solche beantragen.“ 2. Abänderung des § 18 Satz 1 des Gesellschaftsertrags, welcher folgende Fassung erhalten foll. . Beschlußfähig ist der Aufsichtsrat, wenn außer dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter wenigstens zwei von der Generalversammlung ge⸗ „wählte Mitglieder anwesend sind.“ . Abänderung des 521 Satz 1 des Gesellschaftspertrags (Bezüge des ; Aufsichtsrats betr.. . Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder - in Chemnitz beim Chemnitzer Bank Verein oder ; in Berlin bei der Commerz und Privat Bank Atktiengesellschaft Behrenstraße 45, oder ; in Dresden beim Chemnitzer Bank Verein, oder in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft BFiliale Leipzig, Tröndlinring 3, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. 5 Chemnitz, den 22. Mai 1922. Der Aufsichtsrat der Sondermann & Stier Artiengesellschaft. Otto Weißenberger, Vorsttzender.
deß Ge⸗ folgende
A 5er X 8 Auflichtsrat—
8 Ber inden
ö , /
— I ö . 3 . 4 M 21 2 E . * . * . 8 ö 1