aaa mms, Dentschnaffonale es n] Die
1122971] 123419 . . z * ; 6e J 1 9757* 9 1 . 22 g yr . ö. X. 8 * 2 Ct 990 z . ö 2 9 4 itt tres] Mitteldeutsche Mahlwerke, Ver sicherungs⸗ Attiengese ischaft. ö . 2 Seselssch ift In der am 30 Januar 1922 stattge⸗ ort C X Glttner; In den Aufftehtsrat unn Sesen Wir berufen In 9m werden hiermit zu der am Dienstag, fundenen außerordentlichen Generalver. sengesgsslsc·h aft Gnünr schaft find die Ber Ven Fibre m. AG., Gunnersdorf, Sa. R , , Attiengesellschaft, München. fehr dre er , üer nm Wir laden hierdurch die Aktionäre unfer? & orden rin ( ags ? uhr, 35 uyr, im Geschäftshause der Gesellschaft zurückgetreten. Wieder gewählt in den Auf. . Außerordentliche — 6 trete K e , . unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ lung nach n, drr, , m, zu Aachen staitfindbenden ordentlichen sichtsrat wurden folgende Herren; Ka r . ven 6. Juni, 3 den 18. Mai 1922 . . — 3 123 11g P nw . . ter sam rr] , S era Merste Man 2 Rachmittags 35 Uhr, im Sitzungssaal ,, w tag, den 15. Juni 1922, Nach Tages o? dir beige. / dauptversammlung ergebenst eingeladen don charfenberg Berlin, Bankier Jac z 4 1 J 254 S g8saal 3 4 ö . 5 ̃ =. — iges nung: * Fa. ö Frarf5 Herrin ß R fe, 8. “ der Bayerise Industrie⸗Wer 3. Pihliog 41 Inet mittags 5 Uhr, im Centraltheater, 1. Bericht des . Aufsichts· me n, Tagge erdunng: Rag, . Fa A Falkenhurger , , weg a, k Werle A.-. Bibliograyhisches Inftitut A. G. Leipzig, stattfindenden außerordentlichen rats un) seines Rechnunggaussch Fe 1. Bericht des Aufsichtsrafz unter Vor⸗ Bankier Albert Wo Hamburg . e e. x Der BVorstand. Ge r st ei eg, g. enen, n, , ,, , . lage des von dem Vorstand erflatteten Touis Jolf Tagesordnung: ö Generalversammlung ergebenst ein. lage des von dem Vorstand erstatteten Tui hlufzaff f 6. Erhohung ee dn . z des Grundkapitals um A 1250 0065
und Vorlegung des Abschlusses ; sch Tagesordnung; des Jahresberschts 1951. ines Verichtz sowie der Bilanz nebst Zim termann, Berlin. Neu in den . 353 Erhöhung des Grundkapitals unserer Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das sichtsra Herr Emi ̃ zee, ie, nn, . . *. z. ; und die Modalitäten der Begebung. 6) Grwerhs⸗ unh Wirt⸗ 2. Aenderung des Statuts: 5 4 Richtig⸗ ö 4 6
1 (Gene b 19 “5 1 mil . , Genehmigung der Vermögens ůbersicht Ge schäftz jahr I52 1. Fa. stellung der Grundkapitalziffer schastsgenossenschaften 2
Eee mM 1722428 — ordentliche Hanseatische Jutespinnerel *
1 Dividende & Weberei, Delmenhorst. Mt. Von unserer hypothekarischen 40, Mk 2 z 1 TN ihre 9 s 5ylg n ö. . z. 2 ö. ** * Anleihe 2 . iger an un eren Kassen in Dessan, Ballenstedt, Bernburg. Cöthen, Finster— n dg. (groß je 1000) ausgelost walde, Torgau, Wittenberg, Zerbst, e. , , e,. 6 22 worden: 1 , . a, ; . Mr. 56 58 8 3 Calbe a. d. Saale, Coswig i. Anhalt, Dahme i. v. Mark, Elfterwerda, Nr. 32. d 6 58 129 130 131 16 Hoyerswerda, Jeßnitz, Kirchhain N. L., Lieben⸗
1 , . ( ö Herzberg a Elster
9. 2 7 2 96 2 548 065 og — 29 2. 7 * . * w. 5 J
3. 36 77 425 452 45 558 599 62 werda, Mühl erg a. d. Elbe, Oranienbaum. Raguhn, Roßlau, Zahna, 384 6 (Z. .
* 3 in Magdeburg: bei der Firma Dingel & Co., Die Rücksahlung erfolgt zum Nenn. 1 * J. Al. k — . 9 . für Deutsch i nner r , , . mi mn me, . ; ; * . den Herren Paul Schansei o., ö, , he s auf in wann 12 nr , Bank, 9 me, e me r ,. * ei der Dresdner Bank, ö ,,,. Shar & Sein mi Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Unstalt. 3 ae, ,,, eme 1 6 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden neugewãählt die Herren: . Man, ,, nnn ner, 2 ; Friedrich August Neubauer jr. i. Fa F. A. Neubauer in Magdeburg. Delmenhnrst, in Mai 192. BGeneralkonsul Dr. Ernst Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Der Vorstand. hredit⸗ An stalt · Leipnig. Defsan, den 16. Mai 1922. Der Vorstand der
Anhalt⸗Dessauischen Landesbank.
Richter. Lux.
23ats) Aktionã
beutigen Generalversammlung auf 12 0 fest tionre unserer
ür das Geschästsjahr 19. Mai cr. ab mit 36 auf die Aktien 2 Mtr. 300 180 auf die Aktien à Mk. 1500
e Auszahlung der in der
— , 1921 erfolgt vom Generalversammlung findet am Dien s ö tag, den 14. Inn, Nachmittags 3 Uhr, im Schützenhanse (O. Beddig) hierselbst statt, wozn wir nunsere Aktionäre einladen.
Peine, den 20. Mai 19322.
Aufsichtsrat der
Actien⸗Zuckersabrik Peine. Ludw. Grove, Vorsitzender. Tagesordnnng: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revistonsberichts. 2. Entlastung des Vorstands nnd Anf⸗ sichtsrats 3. Aktienübertragungen. 4. Erhöhung des Aktienkapitals Ausgabe neuer Aktien ĩ 5. Verschiedenes.
— — —
hiermit
5 neraldiret᷑tor . fassung über . . Derz Bankhaus Co.
ö . ? 8 13 I grwaß und Verteilung des Reingewinns . . ö . 3 Jartslowsty 6 durch Ausgabe junger Aktien und Entlastung dez BVorftanbs und des Beschlußfassung über die Genehmigung Berlin. Festfetzung der Auggabebedingungen. der Jahres technung, Verwendung des Union? Diesenigẽn Aition sck d ᷓ ᷣ 3511 Diejenigen Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil. Sattler. und Tapeziergenossenschaft
Aufsichtsrats . . Aenderung der entsprechenden Para—⸗ RNeuwahlen zn Reingewinns und Entlastung“ der graphen des Gesellschaftsvertrags. alen zurn sstchterat. Verwaltung. Mo t f llen haben ihre Attien spätestens E ; lehinen wollen haben ihre Aftien späte stens reis Eckernförde e. G. m. b. 5. . Taber—— drei age vor der Generalversamm. Silauz per 3I. Dezem em 1921.
J 9 Zustimmung zum Ueberga . ö 1. . k . Aufsichtsrat. feilen. . gang von An ,. über Abänderungen BVerschiedenes. n 19 8 Gesellschaftsvertrags: * rsa Si Aktionäre unserer Gesellschaft, die an 8 K, 1822 §S§ 13, 14, 15, . Zahl, Zu⸗ lung bei dem Bankhaus OS. Aufhäuser 21375 Soll. Haben. der Generalversammlung teilnehmen Eugen Clauß Dr Hu. o If s en n Be sugnisse und Be⸗ 1 München (Kommandite non S. — — wollen, haben ihre Aktien bis spätestens . n, , nm en, chlußfähigkeit des Auffichtzrats, Bleichröder, Berlin) oder bei der Kassakonto den 12. Juni 1922, Abends 6 Uhr, 5 16, betr. Vergůütung an den Auf⸗ Bayerischen Dis conto⸗ & Wechsel⸗ Bar kenkont? 46 bei der Gesell schaftskasse, bei einem sichts rat. bank. Augsburg, zu hinterlegen welche Debit orenkonto l deutschen Notar oder bei der Giro⸗ 4. Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern ine Bescheinigung über die erfolgte Hinter. Geschäftsanteil konto Hauptkasse, Leipzig, zu hinterlegen und Unter Hinweis auf 5 18 des Gesell— ung, aushändigt, und, im Namen der Reserbefondskonto durch Hinterlegungoschein nachzuweisen. schaftsvertrags bemerken wir, daß nur die- Gesellchag die Stimm larte auslierert Spezial referpefonde- — senigen Aktionäre an der Haupkversamm. 11 uhr, im Sitzungssaale des Barn er L. O. Dit ner, er tiene ell shaft. ö 22421 lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus · Bank Vereins, Dinsberg, Fischer ¶ Comp. . ö. 4 46. 8K torenkonto nn, F ond üben zönnen, welche ihre Aktien spätestens u Köln, Unter Sach benen f, ,, ne cht Reingewinn. An die Aktion ker ; am S. Juni d. J. Kei der Gefeüschaft. Tagesordnung! “““ n. Gd Hoßsbrauhaus, Aktie nbierbrauerei 6 r , . Notar ober bei nach. . Vorlage dez Geschafloberichts des Dr. Herbert Zehrlaut 360 . ĩ vJBanthausern: Vorstands und des Berichts des Auf. 2. s ,, . Derbe, ant in zlachen. Berlin I, ieöee , Akbtfengesellschast, Mainz. . ö ͤ 46 RNboin nebst Gewinn. und Berlustrechnung ; * brauhaus. Attienbierbrauerei und Nals Angchener Bank für Handel und für das GHeschafto ahr 139. 2 . . . . . m e fg. 359 e, re. in Aachen, . ꝛ Genehmigung der Jahresrechnung hierdurch bekannt, daß Herr Fommerzien. ö . 6j * — . 2 . ji ben heim r. Cv. in Fõln, sowie der Gewinn. unb Berluft⸗ rat Felix Ganz, J aud bem Nu. , ixection der Disconto— rechnung und der Verwendung des sichtsrat unserer Hesellschaft . Aktionäre der vormaligen Hofbräuhaus, Sesellschaft, Sand für sich sere chaft Aktienbierbrauerei und Malzfabrit, auf, Dandel und Industrie, in ö affe ihre Aktien — unter Beifügung eines Mai 1922. Nummernverzeichnisses, wofür Formulare
Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft, Köln.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 1. ordentlichen Generalversa mm. lung der Gesellschaft auf Samstag, den 17. Juni 1922, Vormittags
491 50 l .
1224277]
23416 Einladung. Bank für Niedersachsen Attien⸗ gesellschaft, Hannover.
Die Herren Aktlonãre unserer Rank perden hiermit zu einer außerorvent— lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebaͤude, Breite Straße Nr. 2h, eingeladen
Tagesordnung:
1. Das Akttien kapital wird um 20 Mil- lionen Mark erhöht durch Ausgabe don 20 0909 auf den Inhaber lautenden Aktien à 4 1000.
Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
Beschlußfassung über die durch Er— höhung des Grundkapitals erforderlich werdende Aenderung der .
Bilanz per SI. Dezember 1921.
Mtꝛtiva. 4A 4 3
Nicht eingezahltes Aktienkapital... — — Kasse, fremde Geldsorten und Coupong.. 11 730 44671 Abrechnungs⸗
23454] Ghemische Fabrik Entrup Aktiengesellschaft in Hamburg.
Bezugsaufforderung. . . Die außerordentliche Generalversammlung der Chemischen Fabrik Entrup, Aktiengesellschaft, Damburg, vom 18. März 1923, hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um zwei Millionen Mark auf vier Millionen Mark durch Ausgabe 65 8 4651 81 von 2000. Stück neuen Aktien zu je Æ 1900 beschlossen. . 77 ols 2154 Wir haben vorgenannte Kapitalserhöhung mit der Verpflichtung über * nommen, hiervon eine Million Mark den bisherigen Inhabern der Aktien Nummer 1— 2000 im Verhältnis von zwei alten zu einer neuen Aktie zum Kurse von 125 oo anzubieten. ; Das ge el he Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlofsen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. April 1923 an dividendenberechtigt.
Guthaben bei Noten und (Glearing⸗ Banken ; ö ö = Wechsel und unverzinsliche Schatzanweis ungen:
13 642 888 56 12 355 7G I 35
ö. Der Borstand.
Wil ß. Blie se. Adolf Hauschitdt. 19726
wir Kleiderversorgungs. · Genosseuschaft, nee e. G. m. b. S., Weimar. Liguidations bilanz.
a) Wechsel (mit Ausschluß von b, e und 4) und unverzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und der Bundesstaaten.
b) eigene Akzepte.
e) eigene Ziehungen. K k zolawechsel der Kunden an die Order der 2 JJ
Tostroguthaben bei Banken und Bankftrmen
z Lombards gegen börsengaͤngige
ha Als So a
14—
609) 605 40 Gemãß
dkainz,
— —
27 843 8943 83
auf Waren und Warenver⸗ am Bilanztage gedeckt:
acht oder Lagersche me Nachdem die Kapitalerhöhung durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen ist,
* e en un 12 00126 fordern wir hiermit die gegenwärtigen Aktionäre der Aktiengesellschaft auf, unter den a. . mann, den 12 022 O41 36 nachstehenden Bedingungen von dem Bezugsrecht Gebrauch zu machen Gigene Vertpapiere: / ö ö . Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom 2) Anseihen md per nsliche Shatzan· 25. Mai bis 5. Juli 1922 einschlie lich
weisungen des Reichs und der Bundes j in Hamburg bei der Norddeutschen Effektenbank Kommandit—
tagten k 2078 252 . gesellschaft auf Aktien, Deichtorstraße 8, P) sonftige bei der Reichzban, und anderen . in Rostock bei der Rosftocker Gewerbebank
Zentralnotenban ken beleihbare Wert während der üblichen Geschäftsstunden statt. Farere,, H, 25 870 * 2. Der Besitz von nom. 4K 2000 alten Aktien der Nummern 1“—2000 M sonstige börsengängige Wertpapieren. olg oi ala berechtigt zum Bejug von 2090 neuen Attien zum Preise von 125 osso.W d) sonstige Wertpapiere ö 1176 689020 4141 60970 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend Konsortialbeteiligungen. JJ 2 608 63878 gemacht wird, ohne Gewinnanteilschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ Dauernde Beteiligungen bei anderen Bemken sschein einzureichen. Formulare sind bei uns erhältlich. Die Aktien, für welche das m rn, 8 305 000 — Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. in laufender Rechnung: Der Bezugspreis von 125 6,9 statt 115 oj0 pro Aktie ist bei der Anmeldung ein—⸗
zuzahlen. Ueber die bezahlten Beträge wird Quittung erteilt.
184 221 448 94 Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des beziebenden Aktionärs. . Wir übernehmen die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts. Samburg, den 18. Mai 1922.
Norddeutsche Effektenbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. 22923] 365 32 Zwickau⸗Oberhohndorfer 3 Steinkohlenbau⸗WVerein.
Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung bon Schuld⸗ scheinen sind nachstehende Nummern gezogen worden: J. von unserer Anleihe vom Jahre 1895: a) 60 Stücke zu 300 4KA Nr. 33 42 59 96 142 201 20 213 359 419 430 451 464 485 467 475 556 590 604 644 663 666 679 693 699 722 778 790 795 500 814 832 882 gog 943 957 1016 1042 1131 1150 1182 1183 1186 1192 1197 1256 . 1284 1296 1356 1358 1362 1378 1424 1434 1443 1448 1456 1467 1474 14590 1433, ö ö. b) 44 Stücke zu 500 K Nr. 1592 1613 1615 1642 1650 1658 1662 1735 1748 1803 18099 1815 1868 1876 1885 1968 2062 2080 2091 2126 2143 2169 19 123 98815 2174 2175 2176 2184 2211 2287 2306 2345 2370 2406 2441 2444 2456 2462 . 2463 2483 2499 2506 2514 2522 2589 2597. II. von unserer Anleihe vom Jahre 1902: a) 67 Stücke zu 500 4. Nr. 49 158 177 153 194 227 A3 29 288 322 373 376 377 394 400 401 431 463 470 474 482 499 511 524 556 559 580 581 617 631 672 683 731 831 865 866 932 940 984 999 1029 1058 1067 1091 1110 1145 1161 1169 181 1184 1201 1227 1231 1283 1290 1314 1316 1321 1332 1345 1371 1373 1375 1379 1394 1465 1474, b) 34 Stücke zu 1000 K Nr. 1530 1542 1543 1558 1577 1580 1591 1651 1658 1663 1670 1698 1705 1727 1749 1768 1770 1773 1833 1867 1868 1909 1978 2001 2050 2091 2113 2130 2135 2148 2216 2217 2221 2233. Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge erfolgt vom 31. De⸗ zember d. J. ab bei der Vereinsbank, Abtlg. d. Allg. D. Cred⸗Anstalt in Zwickau, gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. . Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehender früher geloster Schuldscheine: unserer Anleihe vom Jahre 1895: Nr. 39 77 692 761 1066 1206 120 1226 1261 1262 1263 1276 1410 zu 300 Æ und Nr. 1813 1730 2165 zu 500 4A, sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902: Nr. 163 180 274 540 639 737 804 189 1369 zu 500 4 und Nr. 1586 2213 zu 1000 A zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe der betreffenden Schusdscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen aufgefordert. Wilhelmschacht bei Zwickau, den 12. Mai 1922. Das Direktorium des w Steinkohlenbau⸗Vereins. eukert.
10 835 251 1186 760
b) durch andere
Ihre 11 r e
.
cGygBhitorner Vebitoren
d ö . 126 225 64470 b) ungedeckte. w . 57 995 804 24 Außerdem:
Avpal⸗ und Bürgschaftsdebitoren ; äude (abzüglich Æ 307 000 Hypo—
15 381 631 63 . ink 95 theken)
nan stio⸗ onstige
1168000 83 500 637 663
408 451 809
Immobilien J Aktiva (Hypotheken)... an Summe der Aktiva.
Pa sstva.
Donstige
— — * — —
30 000 000
Aktienkapital
Reserven: Gesetz licher Reservefonds Extrareservefonds
bh 700 000 — 950 000
der
6 650 000
3. Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen ... KJ K K b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. . e e) Guthaben deutscher Banken end Bank—⸗ sirmen JJ , d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb? Tagen fällig MZ 44 244 216, 50
/ — —
22422
An die Aktionäre der
Aktienbierhrauerei Gambrinus in Dresden.
Nachdem die Verschmelzung der Aktien- bierbrauerei Gambrinus in Dresden mit der Deutsche Bierbrauereien Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, vollzogen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der vormaligen Aktienbierbrauerei Gambrinus auf, ihre Aktien — unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehenden Stellen erhältlich sind — zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft vom 23. Mai bis einschließlich 31. Angust d. J. in Dresden
272 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 17 832 102,28 . 3. nach 3 Monaten fällig 61 436 509 38 123 512 828 d) sonstige Kreditoren: 1. innerhab ? Tagen fällig 212 815 645,B 38 2. darüber hinaug bis zu 3 Monaten fällig. 8662 648,27 3. nach 3 Monaten fällig 2798 401,81 4. Akzepte und Schecks: I 1400000 — b) noch nicht eingelöste Schecks... — Außerdem; ; ; Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. Eigene Jiehungen——. davon für Rechnung Dritter: Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Band, . 5. Sonstige Passiva: a) Talonsteuerrückstellung 108 000 b) Nicht erhobene Dio dende 18 877506 126 877 50 Rengewinn 3360 922 93 Summe der Pafswa.. A408 451 809 20
Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.
2274 As 692 366 914 00877
1400000
.
15 381 6316 boo 60h
9
—
22420) Aktiva. 3 . — — Immohilien 1698 000, — o/o Abschreibungen 84 800. = Fabrikeinrichtung 207 553, 29 Abschreibung 207 551, 29 1 — Utensilien . 108 480, 75 Abschreibung 108 479, 25 1 — ,, 276 293 16 Wechsel J 6 948 27 Postscheck und Banken .. 179019208 e 20 000
.Heschlußfassung über Erhöhung des Der Vorstand. 22 2 Grundlapitals um 15 600 000 4 533 Ff R // ··· . hinterlegt haben. Jö sstva. — tech Die Bescheinigung über die erfolgte ; bis einschließflich 31. August d. J. Stimmrechts unter Abänderung des berechtigung vom 1. Januar 1922 ab .* 31 5 mmi n Dresden s 4 des Statuts dahingehend, daß unter Äusschluß des gesetzlichen Be? ner am, Donnerstag, den & Inni * 9 ⸗ . ; — nter Ausschluß des gesetzlichen Be ⸗ 1822 3 292129 schaft einzureichen. zugsrechtg der Aktionäre. Feftsetz ung 162, Rachmittags 4 uhr, im Ge⸗ 142 921 29 ö ch z ur der * lern schäftslikal der Gesellschaft zu Wildes. Mitglieder Gude 1820 z bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Aenderung der Satzung. Auflöfung ö Aachener Satzungsänderungen: ö, dr n berbleiben Sa ungsän igen: a or * H JJ Kleinbahn ⸗Gesellschaft. Im J 3 entsprechend der Grund ⸗ w Mitasiedezguthaben am 4 reichen fsichtr e n , Der Umtausch erfolgt in der Weise, Beschlußfassung über Ergänzung des Wegfall der 88 4 7 un ref eines Ban kgeschäfts .. a e, , ,. 763 599 95 daß im Tausch gegen nom. A 3000 5 f . un ung der Firma Davon zurückgezahlt in 1921. 76 999 90 J,, . stimmungen: 23459) f hl 3 4K 1000 Deutsche Bierbrauereien- Aktien Die Inhaber der Namensaktien 123459 Haft Genoss 5 d ; . . 2 n 2. rg. Milian Haftfumme der Genossen 106 000,1 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oftober ah g., Tr, , Harkortsche Vergwerke herufung sowie die Festsetzung der Mar Ptillionen Ble Genoffanscheft' nt Wir ken 2 etzliche Bestimmungen entgegenstehen, : J Bezüge dem Aufsichtsratsborsttzenden har, ee. 20000 Men 5ß n mid j treten halb der Zeit r isn ft 6. nur durch Namensaktionäre vertreten ö. . a) Ausgabe von 20 009 Aktien über innerhalb der Zeit bis zum 31. August d. J. ĩ meinsam oblieg 3 na ff * fordert 11 Senossenschaf nicht zum Umtausch eingereicht werden, uf Attien Helen chan . e, ? ll daß dessen Be⸗ ,,, n, mi funffachem Stimm mfr. kJ 39 ; h. t rung der Satzung bedingen, hat neben . 'rund der 55 3 und 20 der ; . . , St ausgestattet sind, 8e unserer Gesellschaf die an ö. hen für den Beschlüssen der Generalversamm— ftlos q Akti er Hofbrauhaus j — sichts ratsmitglie ezle in Liqui kraftlos erklärten Aktien der Hof , , 9. ordentlichen Generalverfammläng sichtsrats mitglieder bezlehen und Anspruch auf porzugsweise! Ze. G. in, b. G., in Liquid. e , i . 9 auf Mittwoch, den 14. Juni 1922 , . 6. Erner. Schollain. Hafe. 9 . 6 534 und jener, die Inh aktien besitzen, ꝛ ö zweiter Stellvertreter des Aufsichts. Fee, 86 e nr, Sefa ff. . der Beteiligten in Gemäßheit der 55 305 w , . k (f . , n mn m , ,,, Abs. 3 und 290 H.-G. B. verwendet in Gothane n, e, . , , t. haft haben . Eint aufs zentrale . . gefebenen Mehrhe h agesordnung: 3. Aenderung der 5§5 1- 29 des Statuts der Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ Die obenerwähnten Umtauschstellen sind Bank für Niedersachsen von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ 9 ati 6 auch bereit, den An⸗ oder Verkauf sich Fests el. 56 rats gestellt werden können ö ; in e . tganisationen. 5 6. m. b. 5. Der Aufsichtsrat. deln eh ng. ö. Gewinnbeteiligung geste en ordnung sowie betreffend Aenderung Colshorn, Vorsitzender. n, , ratssitzungen mindestens fünf Mit. ; ; ö J Bierbrauereien⸗Aktien nebst ie, . . i ber, e er, e , ,. ge, e. . n,. . r Rechte der 3 , . c — — — hheinen folgt ch deren Fertigstellun 10098 des Grundkapital⸗ n . . G0oY 009 ö ö zesellschast, insbesondere hinsichtli ; ö schetnen, erfalgt nach deren Fertig g 22989 durch Ausgabe von 7500 Stück ab Rinn 's , ne. Attiva; Vorsitzenden entscheidet, Aufsichtsrats⸗ 2 1 Vorsitz 18d 9 z !. 6 ae . ; e k k ͤ tien im e protokolle vom Vorsitzenden der Ausgabe von Interimsscheinen, Ba ssita. Atti sellschaf je K 1200 mit der Maßgabe, daß ö ktiengesellscha ft. ö n ! ᷣ 5 , , , e, J . Hie ttt an i n erer Gef n n werden ar ee alten Beträge di sowie daß die von der General hei Sewi ilsch R Hierdurch zu der am Donnerstag. ben ; ,, , scheinen, Gewinnanteilscheinen oder Rücklagen f. g⸗ seinde bersammlung gewählten Aufsichtsrats⸗ EGrneuerungsscheinen, des Verfalls von ‚ 1 4 die enen 8. übernommen . Steuer. 3 2380 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Behren⸗ werden und Ermächtigung deg Vor— dergũ Vorsitz ̃ ständigkei ,, — ö . unter die Zuständigkeit der für Berlin zrats . Voppelte) berdem (6 YO zuständigen Gerichte, der Zusammen— e, r. , . gesetzlichen Bezugs⸗ . Tagesorbnumng: rechts der Aktionäre zu begeben. n ĩ : stand ore Dewtnn und KBerlust 1. Berichterstattung üben den Ver— Des 5 13 dahin, daß die Teil Handlungsbevoll mächtigten der Gesell⸗ Festsetzung der Höhe des Grund n Ma, ö telle angezeigt werden kann und daß ͤ ngp f Mü des verflossenen Geschäͤftsjahres. sapitals), f Jese s f inn lung, insbesendere hinsichtlich der rücklagen -= . 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ die Gęesellschastztasse als Hinter= Form der Einberufung und Ab. Reingewinn IFG zo nehmen, die nur die Fassung be⸗ 3. Erteilung der Entlastung an die treffen und die der Registerrichter . n n, der Vorsitz in * Heselschaft hestin mten Srgang J Ligure grend nd ie he ieder d. ; = der Verteilung des Reingewinns und Mitgliederbestand bet Sründung 8, ein⸗ getreten 6, am Jahresschluß 14. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder Zur Ter Gesonderte Absti der Zur Teilnahme an der Generalver , *. . mmung der In haber tret bei der Allgemeinen Deutschen amm! . N von Stammakti d V s⸗ hertreter bew, einem der anderen S der Gesellschaf ü i mmm ung find n we eigen Mt fra wor, en und von Vorzugs— 2 . 2 . Satzung der Gesellschaft gemäß den Bie Geschäftsantellfumme am 9 Anssichtsratsmitglieder geführt wird. Beschlüssen der Versammlung neu zu ö . 10 000 6 000 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, sam , haben ihre Aktie bst ei d 88 dem mzankha sammlungstag nicht mitgerechnet = nn n net smnem doppelten tet: ̃ ĩ Französische Straße 33 e, ihre r nes . odei diummhernpetzeichnis oder den Depot chein 6 e,, n n en, ne,, — Beneralversammlung werden, sofern Pi z „Vorschuß ˖ n. Epar⸗BVant * J. Rebholz. Gg. Winter. Der Auffichtsrat.
aus- ; 1 Reingewinns. geschieden ist. . Attiva. * 3 S. Bieichrödẽr, Ratio. Berlin Ghulbaben bei Panien bei den nachstehenden Stellen erhältlich Beschlußfassung über das den Ramens— — durch Ausgabe von 15 000 Inhaber ,, hn 3 Ba Xnha de Aktion tre der Vorschuß. nud Spar Geschzftgantell⸗ 106 00 6 Dinterlegung bei einem Notar ist späte⸗ i. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder den Namensaktilen das mehrfache des Ausgabekurses und der näheren während der üblichen Geschästsstunden der Gesellschaft und Besetzung des Der Vorstand. ; Brundkavpita . D * 5 Festsetzung der Grundkapitals der verbleibt Guthaben 3 99 2 3 5 . 2 1 i ĩ [921 gewährt werden. 16. Januar 1922 in Liquidation getreten werden. Satzungen beehren wir img, die Attionär⸗ stimmungen sich nur auf die von der Ausgabe von 25 ga Aktien zu Weimar, im Mai 1922. Aktienbierbrauerei und Malzfabrik zur erfolgen. Innerhalb jeder Gattung Des § 11 dahin, daß Anträge auf 1. Beschlußfassung über die Aendernng der Gesellschaft gemäß den zu 1— ergebender Spitzen zu vermitteln. Frankfurt a. M. l müssen, bei ; e t Stimmengleichheit die e, n, ,, R. unter: Rückgabe der obenerwähnten Quittung. . ⸗ 22 lbe von ; er Erfordernisse und Bedingungen l g e 9 Westliche Voden⸗Aktien⸗ 1 dividenden berechtigter ill Sitzung und einem zu bestimmenden der Erneuerung von beschãdigten oder Antellkonto Ren 25 9 4492250 dendenberechtigt sind. 29. Juni 1922, Borm. 1. uhr . . s V 1 Uhr, mitglieder außer der Auslagen⸗ Gewinnansteilen zugunsten der Gesell⸗ x ̃ d Ermoͤ divers 1400 — stands, mit Zustimmung des Auf— 2. sinder de i 8 9 * 7e s ö enden ordentlichen Generalver Reingewinns als gesetzlich zu be— setzung und der Befugnisse des Vor— Beschlußfassung über die Aenderung ber dl Dezember 1921. mögensstand und die Verhältnisse der , , , , aft. des Aufsichtsrats, feiner Ge. — * 5 Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche . ö binn. nnr Hrlustee hun, fe, legungsstelle weg fällt. stimmung sowie der Vertretung der 80 * ur Eintragung der gefaßten Be— ; gung gefaßten Be der Generalversammlung bei Be⸗ der Bllan zaufftellung und der Art der Anteilbetrag bei Gründung. 4 6009 Credit⸗nstalt, Abt. Dresden, oder recht: ö ae fe aktien über die Beschlüsse von 1— 4 n . ; schtigt, welche spätestens zwei Werk e RVeschiis , Des 5§ 16 dahin, daß im ersten fassen und die erforderlichen redak— kö bei girr. ; . 4 1 während der üblichen. Geschäftsstunden die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zfrs Reichsbank oder eineg deuten nicht das Gesetz etwas Abweichendes zu Wildeshausen. ornau. Gg. Ulrich.
3. Entlastung von Vorstand und Auf ⸗ Mainz, den 11. 3 . nalbank für Dentsch— sind — zum Zwecke des Umtausches in aktien künftig zu gewährende Stimm- , schlüsse i ziste = f Aufsichts rats. li sse. i. das Handeldreglster ver hinderung des Aufsichtsratsvorsitzen den Veröffentlichungen der Gesellschaft. bei der Bank für Brau⸗Juduftrie oder tage vor der Generalverfamminng „ Dielchigen Aktionäre, welche sich an der Satze das Wort unabänderlich“ zu⸗ lionellen Aenderungen vorzuneh Laufe deg Jah L . zunehmen. m Laufe des Jahres er Frankfurt, im Mär 1922 Quitt inzʒ ichen. s e e. ö ãte gegen Vui 12 einzureichen der Reichsbank oder eines deutschen iptafs spätestens am 10. Juni Sad ungbänderlich vorschreibt, durch ein⸗ Herbert von Beneckendorff, — 23 K. Schneider. 20342
Bilanz per 31. Januar 1922.
Aktienkapital Hypotheken. Reservefonds ; Werkerhaltungekonto Kreditoren inkl. An⸗ zahlungen von 17717 840
Runden.. Reingewinn... 3 hö 57
Passiva. me
8 0000090 281 47791 160 8898
4 000 000
4 8 3 750 — 7 456 go 9 606 21779 3360 922293 13 544 327 62
Debet. Konzessionsgelder an die Regierung nee,, Gehälter und sonstige Unkosten .. ,,,,
sichtsrat. Dr. S. Zehrlaut A Co. Art. Ges. 12 22638 land, Hardy R Co. Aktien unserer Gesellschaft vom S. Mai recht, Beschränkung des mehrsachen aktien über je 1009 4 mit Gewinn. , e. Wildesbaufen werden hiermit zu . 3 . Dee nnn werden denn, n, Bermöhgen 6 921 14 tens am 8. Juni d. J. bei der Gesell⸗ l bei der Dresdner Bank oder Stimmrecht nur in dem Falle . Aachen, den 20. Mai 1922 n atn nn . e dn, re,. * . Bedingungen der Aktienausgabe. raren een fer ernttichen. Mitslteber aueschteben la 1h gegen Quittung einzureichen. Aufsichtsrats. kapitalerhöhung. 1. Henehmigung Eines Vertrag, e, 183 9000,05 21 der Satzung durch folgende Be— , 9 Hofbrauhaus⸗ Aktien 4 Div. 1921/22 36 inem B . Inhaber mitglieder, stellung und Ab⸗ n, n,, . können, soweit dem nicht andere ge⸗ 58) . J J 5 * ki z f F f ** — I . Alle dieienigen Hofbrauhaus-Aktien, die und chemische Fabriken und feinen beiden Stellvertretern ge⸗ 1000 4, welche auf den Ramen und werden etwaige Gläubiger aufge— Bei Abstimmungen, die eine Aende⸗ werden für kraftlos erklärt. Die Aktien rer Gesesfsch⸗ ö Generalversammlung gewählten Auf⸗ 1 100 4. a, . . s ung ene gesondere Ahstarnn m mn, unserer Gesellschaft zu einer ausfer— be imlung gewählten Ar je 1000 , welche auf den Namen kleider nersorgungs Sen assenschaft⸗ Ausgabe gelangen, werden für Rechnung Des , is. dahin, auch ein g von 450 Dividende aug dem g gele , —ĩ Vormittags 109 uhr, im Schloßhotel . 26 ö , für Bürobedarf werden. Ein berufung einer Au fsichtsratsfitzung art sienge e' s cher des § 4 der Satzung (anderweite angekündigten Punkten der Tages- Des 5 12 dahin, daß bei Aufsichts. 3 ss . 9 ; , , , Zweckbestimmung d Unter- ; Die Aushändigung der neuen Deutschen 2. Beschlußfassung siber vie Erhohung 1 w. Tenn, K Stimme des Berlin, den 17. Mai 1922. 1. 1922 divi t die Einzahlung der neuen Aktien, Guthaben bei den Bergern & 281 20 gesessschajt in L Stammaktien im Nennbetrage hon gesells in Li nn n,, nn, ; qu. Protokollführer unterzeichnet werden unbrauchbaren Aktien, Inkerims. Freditoren⸗—=— n Reservefonds 1600 — Festsetzung des Mindestkurses, zu . 3 in Berlin in den Geschäftsräumen der zergüũ je ätigker . vergütung je d000 4. Tätigkeits. schaft, der Unterwerfung der Aktlonäre J J; st . Gewinn nnd Verlust 7 9009 sichtsrats die neuen Aktien unter ö 8 1 31n6 ö . sammlung eingeladen. rechnende Tantieme erhalten. stands und der Prokuriften sowle des 8 4 der Satzung (anderweite J 6 . ö! . 8 y 11 J ö . Gesellschaft sowie über die Grgebn isse ,, n, n, ,, , , , ;. Aenderungen der Satzung vorzu⸗ Des S 14 dahin, dag dad ; , enn, ,, es 5 abin, daß davon nur Aktionäre, der für die Bekanntmachun — ezember ; 9 = Warenbruttoertra gv. Sg Ig 55 4. Wahlen zum Aufsichtsrat langen sollte ᷓ S ; bom ersten beziw. jweiten Stell— Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Vermehrun im Jahre 1921. 4009 n Berlin ö. Generalversammlung beteiligen woll ̃ ᷓ den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ h J , gesetzt wird, so daß die Bestimmung Wildeshausen, den 20. Mal 1922. Am Jahresschluß Der Vorstand. Der Umtausch erfolgt in der Weise, Notar be bei einem der nachstehenden Bankhäͤuser: ache Mehrheit der vertreten Vorsitzender.
daß im Tausch gegen nom. 5000 . 3 1. Mitteld i . ö
Gn nnn fn . Div. 1921/22 n,, 6 , . Judustrie, ,, . Stimmen gefaßt. 1. 200, Deutsche r, , . er ö, . 69 6 esenschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober w. Behr enstt: te e z. 2
1921 gewährt werden. z Alle diejenigen Gambrinusbrauerei⸗ ren ,, Bank, W., Behren . h n
Aktien, die innerhalb der Zeit bis zum . 31. August d. J. nicht zum Ümtausch ein⸗ ,,, n ,
ereicht werden, werden für kraftlos er⸗ ö. . ; r Die Aktien unserer Gesellschaft, beß ilreeti on der Dis conto⸗Gesell⸗ die an Stelle der für kraftlos erklärten . haft W. , Behrenstraße 42 465, Aktien der Gambrinusbrauerei zur Aus⸗ den ank an se gr gh am Gsch ef&uger, gabe gelangen, werden für Rechnung der NW., Mittelstraße 2 — 4 oder
lin C. 2. Burgstraße 24,
Bank für Handel und Industrie, Berlin und ihre Niederlassungen, Deutsche Bank, Berlin W. und Zweigniederlassung Hagen, Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8,
Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Filiale Gera⸗Reußf,
DSofbankhaus Max Mueller, Gotha,
Landschaftliche Bank der Pro⸗
1 613100
Des § 17 dahin, daß die General⸗ versammlungen in Köln stattfinden, wenn der Aufsichtsrat nicht einen Aktiva. anderen Ort bestimmt; Umnumerle⸗ * rung der Paragraphen der Satzung An Kassakonto und formale Aenderungen. GSffektenkonto...
6. Aufsichtsratswahlen, Festsetzung der ? Utenfilien konto Vergütung des bisherigen Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens
1
Bilanz für 1914— 1920. Vassiva.
2 5643 50 Per Geschäftsant. Kto.:: Guthaben 4665 — ö 2 441 50. Gewinn. und Verlustkonto: . Reingewinn pro 1914/30090 k . 5 Döõ -= 4 28 Za Benossen bei Gründung 9, Zugang 1914: 19, zusammen 28. samthaftsumme n 28 900. Vom J. Januar Tos big 31. vin . 1920 haben 5
Fredit. = d 450 —
426 974 04 499114469 5 032 923 06 199416337
260 322 46
S48 800 —
t Vortrag vom Jahre 1920 k Gewinn auf Zinsen⸗ und Wechselkonto. Gewinn auf Provisionskonto . Gewinn auf Effekten konto . Gewinn auf Coupons und Sortenkonto ...
Debitoren... El gss e317 Warenbestand .... Qn 216 72
* * . — 2 * *
Erträgniskonto der auswärtigen Beteiligungen
Der Vorftand = der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank, Dessan. k
Abschreibungen
Richter.
3 NM , s-
Soll. Gewinn⸗
33 714 725 47 und Verlustkanto ver 31. Jannar 1922.
Saben.
33 i, Beteiligten in Gemäßheit der 88 305
Abs. 3 und 290 Hä⸗G.⸗B. verwendet werden.
Lu x.
lis 3 C3. . Bruttogewinn.
400 930 54 4000009
Ei 22 Sioss
Die obenerwähnten Umtauschstellen sind auch bereit, den An oder Verkauf sich ergebender Spitzen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Deutschen
der Gesellschaftstasse, W., Char⸗ m lettenstraße 46, mnterlegen. Die hinterlegten Aktien sind zemäß z 25 der Satzungen bei der Hinter⸗ legungsstefse bis zum Schlusse der Ge— nerglpersammlung zu belassen. Vollmachten nüssen gemäß § 25 der Satzungen späte⸗
zu hinterlegen.
nisses wird, mit dem Stempel der Depot⸗ stelle
vinz Pommern, Stettin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Gotha
Das Duplikat des Nummernverzeich—⸗
und einem Vermerk über die
am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K Comp., zu Köln oder der National bank für Deutschland zu Köln oder einem Notar hinterlegen und ihre Teil⸗
vorstehende Zahlen nicht geändert. Aktiva.
Bilanz für 1921.
Vassiva.
An Kassakonto .. GSffektenkonto ANtensilienkonto
.
Per Geschäftsant. Kto.: Guthaben er abzügl.
enossen . h 450 —
Rückz. der ausge⸗
Zuweisung auf Werkerhaltungskto.
m 1550 —
TD -=
nahme an der Generalversammlung spä— schiedenen u. verst. Genossen
lens am letzten Hinterlegungstage in den testens am zweiten Werktage vor der . 4
i , . ; veschäftsstunden bei der Gesellschaft ein⸗
bereicht werden.
3554 5i7 39
21 222 510 55
. Die Nevisionskommisston des Au fsichtsrats: Hildebrandt. Morgenstern. Petersen.
Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und
— Bierbrauereien⸗Aktien nebst Gewinnanteil⸗ dient als Ausweis zum Eintritt in die
Gutknecht. 3 2 ĩ 21 222 510155 scheinen erfolgt nach deren Fertigstellung
Due.
Die llebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des dazugehörigen Geminn— und Verlustkontos per 31. Dezember 1921 von mir geprüften Geschäftsbüchern der Anhalt⸗-Deffauischen Landesbank zu HDessau
bescheinige ich hiermit.
Ernst Wut von der Ha
zffentlich angestellter und beeidig
ndelskammer Halle a. S,.
ter Bücherrevisor zu Halle a. S.
mit den ordnungsgemäß geführten
Borm
ann. Weill.
Der Aufsichtsrat.
3
Berlizheimer.
Veifa⸗Werke Aktien⸗Gesellschast, Frankfurt am Main.
unter Rückgabe der obenerwähnten Quittung. Berlin, den 17. Mai 1922. Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellscha ft.
Berlin, den 17. Mai 1922. Westliche Boden ⸗Attiengesellschaft in Liqu.
Der Aufsichtsrat.
Versammlung.
Gotha, den 20. Mai 1922. Der Au sichtsrat. Karl Momm en, Vorsitzender.
Generalversammlung der Gesellschaft an⸗ zeigen.
Köln, im Mai 1922.
Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft. Der Mufsichtsrat.
Gichmann, Kommerzienrat.
n . . *. E * 5 2
Zugang 19213 0 19 Genossen. A 9000 verringert.
Gendir, Vorsftzender.
S klarz.
. 16
** . * ? 2 . . * . V 26 ö ö , 7 7 Q
C0. Abgang 9 Genossen. Dag Geschäftsant. Guthaben hat sich um 1550, die Haftsumme um Die Gesamthaftsumme am 31. Dezember 1931 beträgt K 19000.
Kaufmännische Vereinsbank e. G. m. B.
Bestand am 31. Dezember 1921
H.
Skierk a.
.