x3) 459 4100
vom Jahre 1909 der früheren Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung vorbezeichneten hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark sind
Betr. ehemals Fe / anf 4 w konvertierte Teilschu lbverschreibungen
Union Actiengesellschaft für VBergban,
Gisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund. *
der am 1. Oktober 1922 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden
ehemals 5 o/ auf 4 0½ konvertierte Teilschuldverschreibungen von 1909 der folgende Nummern im Gesamtbetrage von 269 000 M gezogen worden:
a) 179 Stück Serie A zu 1000 K... Nr. 33 54 72 105 151 159 201 202 258 311 312 355 367 417 5166 575 588 660 666 723 824 830 840 854 S882 9ol 951 9659 978 983 1030 1035 1063 1091 10993 1094 1110 1112 1141 1171 1173 1181 1201 1228 1229 1235 1283 1303 1320 1322 149 1461 1462 1510 1514 1530 1533 1547 1582 1593 1599 1610 1618 1628 1680 1682 1685 1732 1742 17657 1801 1810 1891 1903 6 1931 2005 2031 2056 2067 2085 2095 2105 2124 2160 2170 2179 2245 2273 2301 2330 2363 2413 2421 2440 2449 2452 2460 2467 2527 2532 2563 2594 2599 2639. 2640 2644 2667 2690 2698 2726 758 2759 2766 2824 2840 2841 2849 2851 2860 2870 28853 2891 2910 2946 2991 30065 3068 3627 3645 3661 3685 3099 3130 3168 3183 3188 3219 3250 3302 3336 3339 3347 3350 3365 3376 3392 3490 3496 3541 3543 3569 3625 3637 3649 3682 3705 3737 3749 3750 3755 3788 3790 3811 33834 3864 3880 3881 3922 3933 3967 3977.
b) 180 Stück Serie E zu 500 K Nr. 13 35 43 46 51 88 149 165 167 174 184 227 241 262 279 329 332 349 389 412 417 425 428 452 456 472 473 499 512 525 543 585 595 599 632 661 663 664 668 681 722 728 738 755 766 783 794 860 864 866 883 943 964 974 983 987 992 19019 1021 1048 1069 1081 1084 1092 1117 1122 1142 1164 1173 1189 1197 1225 1240 1259 1268 1281 1283 1345 1354 1384. 1395 1409 1411 1413 1442 1452 1474 1486 1500 1520 1522 1533 1547 1576 1591 1610 1684 1708 1731 1743 1751 1778 1802 1803 1838 1881 1959 2048 2050 2090 2125 2134 2168 2198 2311 2333 2381 2415 2462 2473 2476 2485 2516 2623 2681 2689 2745 2792 2821 2831 2850 2837 2869 2932 2937 2944 2974 2993 3011 3025 3026 3039 3144 3158 3203 3235 3248 3345 3389 3393 3400 3437 3438 3489 3523 3532 3561 3577 3603 3614 3626 3631 3662 3697 3707 3721 3765 3774 3778 3791 33826 3854 3888 3892 3917 3922 3971 3989 3996 3999
Die Auszahlnng des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab in Bochum und Dortmund bei der Kasse ver Gesellschaft, in Berlin — in Bremen / bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und veren Abteilung Becker & Co. gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheinbogen mit Grneuerungsscheinen. Ihre Verzinsung hört mit dem 30. September d. J. auf. Von den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Serie A zu 1000 AK Nr. 704 964 965 967 968 999 1023 1073 10861 1109 1109 1136 1136 1248 1260 1262 1480 1567 1845 2209 2259 2280 2458 2629 2656 2661 2670 2821 2875 3028 3042 3069 3320 3356 3605 3824. Serie B zu 500 Kz Nr. 4 125 127 173 211 233 288 291 314 697 710 716 824 968 977 987 1020 1365 1476 1499 1546 1717 1772 1787 2103 2110 2114 2325 2499 2534 2548 2569 2570 2592 3208 3306 3641
36 Bochnm, den 5. Mai 1922. Deutsch⸗Luxemhurgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft,
als Rechtsnachfolgerin der Union, Actiengesellschaft für Bergban, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
6 Chromo⸗ Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork, Attiengesellschast, Leipzig⸗Plagwitz.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 3. Mai 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 3 800 000 A, demnach von 6 000000 4 auf 9 S009 000 , durch Ausgabe von 3600 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 300 Stück neuen, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1000 4Æ — beide mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre beschlossen. Die neuen Aktien sind der Allgemeinen Deutschen GCredit⸗Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, von den neuen Stammaktien einen Teilbetrag den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 2000 KA alte Stammaktien eine neue Stamm⸗ aktie zu nom. 1000 K zum Kurse von 200 90 bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre unserer Gesellschaft namens des genannten Konsortiums zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
bis 9. Juni 1922 einschlieslichͥ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig wäbrend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach
der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provpisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
3. Der Besitz von je nom. 2000 4 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. 1000 „ zum Kurse von 200 0/0 frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 200 0,50 — 2000 4 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
4. Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interims⸗ scheinen gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.
Leipzig⸗Plagwitz, im Mai 1922.
Chromo Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork,
Akttiengesellschaft. Schulze. Bauer.
459 627 1793 3694
H. Schacht GK Co., Aktien- gesellschaft, Bremen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch,
den 14. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der J. F
Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 14 —15. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bremen, den 20. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer. 23558 München ⸗Pasinger Terrain⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft in München. Zu der am Samstag, den 17. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft in München, Barerstr. 41, stattfindenden XVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hierdurch einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1921 und Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 17. (Vergütung für den Aufsichts⸗ rat.) 5 18. (Wirkungskreis des Auf⸗ sichtsrats) 5 260. (Reingewinn.) 8 27, 2. Abs. (Tantiemen.)
4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 12. Juni 1922 einschließlich in der Weise anmelden, daß sie beim Vor⸗ stande der Gesellschaft in München, Barerstr. 4 J, oder bei dem Bankhaus Serzog C Meyer, München, Residenz⸗ straße 27, die Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis eines deutschen Notars über den Besitz der Aktien vorlegen.
Die hierüber auszustellende Bescheini⸗ gung berechtigt allein zur Tellnahme an der Generalversammlung.
München, den 20. Mai 1922.
Der Vorstand. Kommerzienrat Ru d. Rosa. Joh. Groh.
0
Eßlinger Brauereigesellschaft A1. G. in Eßlingen a. Neckar.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 12. Juni 1922, Nachmittags 35 Uhr, in Eßlingen im Gartensaal des Hotels zur Post, Cisenbahnstraße Ü, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Beratung und Bi lch lu sasung über eine Erhöhung des Grundkapitals
um M 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden, hinsichtlich der Verteilung des Ge⸗ winns und des Liquidationgerlöses bevorrechtigten sowie in gewissen Fällen mit mehrfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien über je K 1000 Nennbetrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre sowie über die , . deren Begebung. 2. Aenderung des Statutg:
§z 5. Höhe und Einteilung des Grundkapitals sowie Amortssation der Aktien.
§z 12. Abschluß der Anstellungs⸗ verträge mit den Vorstandsmitgliedern.
5 17. Zusammensetzung des Auf⸗ sichtgrats.
5 18. Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsratßzzꝭ
3 20. Ersatzwahlen zum Auf⸗ sichtsrat.
5 21.
— Beseitigung der e ff des Aufsichtsrats hinsichtlich der Fest⸗ setzung der Dienstverträge mit den DNrekkoren, Prokuristen und Brau⸗ meistern.
§z 23. Bestimmung über den Ort der Generalversammlung.
§ 25. Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
§z 28. Einfache Mehrheit bei Be⸗
2347
Die für die Aktien Nr. 11000 und das Ge⸗ schäftsjahr 1921 gültigen Dividendenscheine können mit 150 M pro Stück beim
Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz,
eingelöst werden.
„Tetra“ Aktiengesellschaft, Chemnitz.
2
23491
91 Glełtricitãts⸗Cieferungs⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung vom 18. April 1922 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital um 20 009 000 4 neue, vom 1. Januar 1922 ab gewinn⸗ berechtigte Aktien zu erhöhen, die zum Bezuge durch die alten Aktionäre be⸗ stimmt sind. . ;
Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, ern wir 1 alten
Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die e ,,, hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Juni
1922 (einschließlich
9 30 bei * Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, ( bei der Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy K Co. G. m. b. S.
zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern—⸗
folge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt gus⸗
gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt,
so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung
bringen. ; ; ;
2. Auf drei alte Aktien über je 1000 4 werden zwei neue Aktien über je 1000 4 zum Kurse von 300 ½ gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis mit 3000 4Æ für jede bezogene Aktie sowie der Schluß⸗ notenstempel bar zu zahlen. . ;
Beträge im Nennwerte von weniger als 3000 4 bleiben unberũck⸗ sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Ju⸗
kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. . . .
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein he⸗ scheinlgt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig stellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Berlin, den 23. Mal 1922.
Elektricitãts · Lie ferungs⸗Gesellschaft.
käse Faltensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. B.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. April 1922 hat beschlossen, das Stammaktienkapital um K 4 500 000, also von Æ 4009900 auf M 8 506 9000 zu erhöhen durch Ausgabe von 4500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4 1009, welche unbeschadet einer nur teil⸗ weifen Einzahlung für das laufende Geschäftsjahr volle Dividendenberechtigung haben sollen. . .
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen 4500 Stück Stammaktien sind namens eines Konsortiums von der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V. mit der Verpflichtung zum Kurse von 105 M0 übernommen worden, den Inhabern der alten Stammaktien guf je eine
alte Stammaktie eine neue zum Uebernahmekurse von 105 0½ zuzüglich Schlußschein— stempel zum Bezuge anzubieten. . . . Auf die neuen Aktien sollen außer dem Aufgeld von 5 o zunächst nur 25 0so des Nennwerts eingefordert werden. . ö ö Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter folgenden Be⸗ dingungen auf: : .
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 24. Mai 1922 bis 14. Juni 1922 in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr
in Plauen i. B.: bei der Plauener Bank A.⸗G.,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bankfirma Raehmel & Boellert,
in Leipzig: bei der Deutschen Bank,
in Dresden: bei der Dentschen Bank, ö.
in Falkenstein i. V.: bei der Bogtländischen Credit⸗Anstalt A.-G., hei der Gesellschaftskasse
zu erfolgen. . .
2. Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue zum Kurse von 1095 90 zu⸗ züglich des Schlußscheinstempels bezogen werden. . .
3. Die alten Stammaktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis bei den obengenannten Stellen zur Abstempelung einzureichen, und für jede neue Stammaktie ist das Aufgeld von 5 o/ und 25 C des Nennwertes sowie der Schlußscheinstempel sofort zu entrichten. Die restlichen 75 oo önnen sederzeit nach vorheriger Bekanntmachung eingefordert werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Einreichungsstellen aus geübt wird, erfolgt die Erledigung probisiongfrei. Ist mit der Ausübung des Bezugsrechts ein Briefwechsel berbunden, so wird die übliche Provision und das verlegte Porto in Anrechnung gebracht. .
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden bis zur Volleinzahlung Zwischen⸗ scheine ausgefertigt, welche auf den Namen der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Plauen i. V. lauten und mit dem Blankogiro dieser Bank versehen sind, jedoch ist nur der als Aktionär der Gesellschaft gegenüber legitimiert, der als solcher im Aktienbuch verzeichnet ist. Die zu den Zwischenscheinen gehörigen Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine werden nach erfolgter Bekanntmachung später ausgegeben.
5. Die alten Stammaktien werden mit dem Vermerk „Bezugsrecht 1922 ausgeübt“ sofort bei der Zahlung der obengenannten 5 und 25 0/ und des Schlußscheinstempels zurückgegeben. .
6. Eine Verlängerung des Termins für die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt nicht.
Falkenstein i. V., den 20. Mai 1922.
Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei. Graslaub. P. Thoreny.
234111
Gejchäftsabschluß am 39. April 1922.
schlüssen der Generalversammlung. . er. are n mn . k 23422 ö § 31. Gewinnverteilung. Fabrikanlsagee . 303 729 — Aktienkapitals ..... 363 909 t Rheinland und Westfalen 36. ,. des l uidations , , und Kasse .. 235 16 6 . — 14 33 1 2d ' 2 Bses. Bestůnde .. 5 66 404 59 Renten onto... 8 000 — ersicherungs Attien⸗Hesellschaft. 3. e fhtzratswahlen. , 2 350 438 62 Betriebsfondskonto. .. 167 000 — Eiunahmen . m rn e enn, fonnmng Ausgaben. Zur Teilnahme zan der Generg wersamm— hm satzstenerkont?? . 6 G00 . = — — . lung sind nach 8 25 unseres Statuts die⸗ Werkerhaltungskonto. 180 736 08 6. 8. . , Kö jenigen Aktionäre berechtigt, welche Lriegsgewinnsteuerfonto 23 200 — 1 26 396 05 Rückversicherungsprämien 13 16550 mindestens drei Tage vor ber Ver— Törperschaftssteuerkonto. 492 648 * d 497 40 Provistonen... .. 396233 sammlung ihre Aktien Alanb ger. 663 ag 69 1 löl 10 498 57 bei dem Vorstand der Gesellschaft Betriebsüberschuß ... 38 348 6 Aus dem Organisations⸗ ; e , e , . 3. 3 oder 4 37755 7753 4 Jos 77 ss 6 88 2 2 6 1 * 2 2 2. 8 I . * ! .
fonds entnommen. * 29 ö Ueberträge 5 . . Bankhause Gebr. Gewinn und Berlustrechnung am 30. April 1822. 67 142 42 ; ö n 1 — — - — Attiva. wile nz ber I. Dezember 1921. weir. in rent, beicdem Bankhause Gebr. Ribengeld und Unkosten I 25s 63 bl Zucker und Melasse. , 6 aa nn, e D bel einem deutschen Notar Abschreibungen .... , ne,, 38 390z ; . . , 8 66 , n,. Betriebsuüberschuß ... 358 bas os] Vortrag von 1921/22 35 g61 63 Verpflichtung der Aktionäre 750 000 ? Aktienkapita! .... . . 1000 9000 — hinterlegt haben. Die Hinterlegung bei * — - — — Kasse . 659 86 Schadenreserve ... 198 80 einem Notar ist spätestens nach Ab⸗ 4K 27 349 656 96 M 27 349 656 96
5 10484 366 664
m
Gulhaben bei Agen en
— leberträge Guthaben bei Banken.
Drganisations fonds .. 11 916 12
1121 428 76
1
Dortmund, den 13. April 1922. hinterlegten Aktien nachzuweisen.
Der Vorstand. W. J. Drolshagen. K. Schmidt.
9 2
931475 lauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗ frist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinterlegungsscheins
nit genauem Nummernverzeichnis der
Eßlingen, den 20. Mai 1922. Der Vorstand.
C
Herm. Fi sch er.
In unserer Generalversammlung am 18. Mai ist für das durch Tod aus⸗
geschiedene Porstandsmitglied Hr. Giffhorn, Gr. Winnigstedt, Herr H. Bockmann, Gr. Winnigstedt, in den Vorstand und in den Aufsichtsrat Herr C. Langenstrah, Kl. Winnigstedt, gewählt.
Mattierzoll, den 19. Mai 1922.
Aktien⸗Zuckerfabrik Mattierzoll.
Der Vorstand.
Bankverein
T 14 24131 z
lutiva Rechnungsabschluß der Nordland, Grundstücks A. G. , FEtabilbauwerke,
a2. für Jahr 152 5j; f s
— 4 — — ür da3 Jahr 1221. Kasstuga. Attiengesellschast, Neumünster. ö 23 — x 9 ⸗ verde? ea ; Grundstüäck. 319 11330 Aktien kapital 110750 ih mm i werden die Aktionäre unserer Debitoren H 1 759 1116 Hypotheken . 260 506 ö AUschaft zur ordentlichen Seneral⸗ Vorräte und Inbentat , , zt! * 9 versammliung auf Donnerstag, den Kasse V 1515 46 Riclaae Bevor. n fem, 206 = 15. Juni, ve2, Vormittags 11 uhr, Effekten . 2. * * * * 31 665 — 19 . . ⸗ wer enn ren, 2 829 2 —Ü— In den NMäumen des
. 5 315 46 Steuerriclaa?⸗? = 136 a c em ig, Holstein in
Ber lust gel,. 11 . 312 — gebenst eingeladen.
— * Tagesordnung: . 376 6873: 575 ss, RF 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Soll. Gewinn und Verlustrechnung. J ('r eng des Rechnungeabschlusses
Saben.
für 1921.
e. . Zinsen. .. Miete
2. Bericht
[ 2 = . 14 502 58 26 143 16 teuern , 26 143 16ãz 0 249 1135 v6 C ettengewinn 9 Je 35 5h Gsettengewinn. .. 861 50 der Jahresrech eng snreen,, 871 65 e,, ,,,. 3 ir me ec nung. Hausuntosten!! ... 6 193 60 M . 2. 90 66 3. Hautunkoften . 20627356 e, ,,,, 155075 der Bilanz, der Handlungsunkosten. 3 46952 un deer die den 82 28 645 4 28 64h 4
Berlin, den 15. April 1922.
Nordland⸗Grundstüc„ks Aktien Gesellschaft.
. Der Vorstand. A. Frhr. von Wan genheim.
a) in S§ 10, 11, es heißen statt sitzende des Aufsichts
strichen werden, in
*
2343 c) in 3 16 Abf. d S f 5 23438 88 * 194 mn e 3 e. lautenden Stammaktien auf K 2 5660000 ö in * n , ,! ihn wan rer zu erhöhen. Die neuen Stammaktien Braun, Grüũtzle 6 Co., Akltiengesellschast, Leipzig. Aussichtsrat‘ „der von der General- find ad, alten Siem nn n, — ö 23 6. * ö. 0. . * 2 verse j 2 te 9 1fsich g3rat⸗“* J! a. 66 —! * 14111 mn 1 — Bilanz ber 31. Dezember 1921. Saben. ö ummmlung gemählte Aufsicht zrat, berechtigt, nehmen aber am Gewinn für — — * — —— ; 3 — und statt . Aufsichtsrats. „des das laufende Geschäftsjahr erst 5 * * . . 390 De Rwe ze rs ge⸗ J 14 4 2 , . Tasse JJ 78 939 70 Aktienkapital .I.. 1 000 000 . hit m , ,, . 1. April 1929 ab teil. Die Cintra 1 142 703 20 Kreditoren ö e , w,, , 5) t tg at äber die Erböhung des Aktienkapitals Debitoren . . 5 567 203 30 Gewinn 55 64096 c , J se. . 8 ö im Handelsregister erfolgt. Warenbestand 29937253 . K 3 nern men, n Bezugsrecht der alter — * 28 * * 9* 0 6d 11 1 In * * 8 29 56 ä ö Der al i , b 293 728 86 ammtiung sind gemäß § 22 unserer Aktionãre 7 . n .
26 76 OG
des Au fsichtsrats
Beschlußfassung über die Genehmigung Gewinnverteilung und und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 4. Aenderungen des Gesellschaftsvvmrtrags: soll Aufsichtsrat! ‚Vor⸗
1èVorstand
13 und 14
rats“,
b) im § 15 sollen Nr. 1 und 6 ge⸗ , zen, soll es heißen statt 50 ho0 4 200 0090. 4*,
Nr. 2
Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt
de ufsicht über die Prüsung des Geschäftsberichts und
— x ür Neumünster er⸗
cailsꝝ
westsälische Kohlenrevier zu Gelsenkirchen.
Auffichtsrat gewählt worden
Unna,
für die Angestellten: Haselhoff, Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, den 26. Mai 1922.
westfälische Kohlenrevier. Der Vorstand.
Hegeler. Sabath.
Wasserwerk für das nördliche
Als Bekriebsratsmitglieder sind in den für die Arbeiter: Herr Paul Aswerus,
Herr Ludwig
Wasserwerk für das nördliche
24151
Bürgerliches Vrauhaus, Aktien
gesellschast, Insterburg.
Die am 2. Mai 1922
beschlossen, das um 4K 1260000
ö durch Ausgabe 1260 Stück neuen,
auf den
Inventarabschrẽibu 5 176, 05 000 3. en di erech 5 arab schre ibung ö 2 76,0 ) 10 0 10 . H welche spatestens am 1 2. Juni 1 922 8 732 573 96 S732 573 95 bei der Gesellschaftskasse, einem
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31 Dezember 1921.
A. ö. . Grüůndungtzunkosten 70 g36 6 Warengewinn. * — Handlungtunkosten einschl. Tan⸗ . tiemen und Gratifikationen 390 245 03 Inventarabschreibungen ... 3 16. J 222 640 96 bos hd ol 98 93
Leipzig, den 5. März 1922. Der Vorstand. . : / Jahn. „ Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit? mäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Leipzig, den 11. März 1922. Friedrich Bünger, vereidigter Bücherrevisor.
en ordnungs
23441 Attiva.
Grundstũcks konto
Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva.
2184974 386 Aktienkapitalkonto
Gehãudekonto . . 1706 51835 Reservefondskonto . 300 000 2 Genehmigung der Bil Dausmobiliar konto. 1 — Disposttionsfondskonto 57 500 bruar 1922 nebst Ger Kassakonto ... sa sb os Selkrederetonte . 160 O6 , Histtrechnung Kautingkonto⸗ 1 G60 — Fypothefenschuldenkonko ? 2575 66066 * welchlu ᷣ Dypothekenkonto 5 9o0 — Kreditoren konto. , , ö
Instandhaltungskonto
Rückstellungen. JJ 28 63775
Reingewinn: . Vortrag aus 1920. 51 363,02
P Gewinn aus 1921 45 597, 10
4743 197 87 777 977 7 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921. Kredit.
Debitorenkonto 721 033 67
5 391 3
Generalunkosteslĩlĩ 221 330 23 Vortrag aus 1920 51 363 95
1 131 297 26 Bruttogewinn in 1921 518 22465
Rückstellung auf Instandhaltunga⸗ . konto ö 30 000
90 000 .
466 ol 363 oꝛ 45 597, 10 g6 9601 ö
Abschreibung auf Gebäudekonto Reingewinn: Vortrag aus 1920. Gewinn aus 1921
69 587 67 h69 587 67 — Gemäß 5 244 H.-G.⸗-B. wird hierdurch bekanntgemacht, daß Herr Adolf Kruse, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 28, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft neu eingetreten ist. .
Berlin, im Mai 1922. Elsnerhaus Aktiengesellschaft
Der Vorstand. Wilhelm Elsner.
Erich Elsner. Georg Elsner.
23430 Srankfurter Handelsbank, Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank.
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1921. Passiva.
4 „„S. O7 Aktien kapitalkonto 3 000 000 - Reservefondtkonto 341 158 84 Spezialreservefondskonto 200 000 — Kontokorrentkto.: Kreditoren 12 490 46283
AM. Kassakontto . . . 3 627 496 Kontokorrentkonto: Debi⸗ , 1748 Bankguthaben 4301 353169
Konto eigener Effekten. 1180228 48 Depositenkonto 1141602 1168935 Uktivhypothekenkonto ö 275 000 — Dispositionsfondskonto .. 20 = Immobilienkonto. ... 352 700 — Passivhypothekenkonto 139 000 — Mobilienkonto ... 1— Beamtenunterstützungsfonds 21 000 -
— Dividendenkonto 1836 —
957 72774
21 753 352 34
Gewinn⸗ und Verlusskonto
ir , n
Soll. Gewinn und Verlust konto vom 31. Dezember 1921. Haben. ö 2 13 4 3 An Unkostenkonto.. . . 1 389 005 15 Per Vortrag von 1920 373141 Kontokorrentkonto: Abschrei⸗ Provisionskonto 11 1 164 838 58 e 60 588 100 , Provisionskto. III 640 840 98 Ihmmobilienkonto: Abschrei⸗ Effekten konto 300 61266 d 43 818771 . Zinsen⸗ und Dig⸗ Mobillen konto: Abschreibung 53 185 50 kontokonto. 392 544 29 Reingewinn... 957727 74 , Hauserträgnis⸗ . konto. 175537 on 33 3) 2 dos Ja] 737
r Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 2 auf 10 0 sestgesetzt worden. Dieselbe gelangt vom 18. Mai ab gegen Einreichung des Dibidendenscheins der Attiennummern 1— 1500 für ein vosses Jahr mit * 109 abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer — 99 und gegen Einreichung des Dividendenscheins der Aktiennummern 1501 — 3000 für ein halbes Jahr mit e, e. abzüglich 100,0 Kapitalertragssteuer — M 45 an unserer Kasse zur Aus⸗ zahlung. Frankfurt a. M., den 17. Mai 1922. Frankfurter Handelsbank Aktien⸗Gesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank.
98 89 zum
3 . —
L000 000 —
90 000
96 960 12
belassen.
Wiehach
124146]
33 31
Geschäftsräumen unserer Ueberlingen stattfindenden sammlung.
Aufsichtsrats. 5. Aenderung der Statu 5 19: . .
der Generalversamml Aktien erforderlich.“ Dieienia Aörtson] Viejenigen Aktionäre,
Baden⸗Baden, zu hinter
Schlusse der Generalpersamml
Der Anfsichtsrat.
„„Zu einer Aenderung der Statuten ist eine Mehrheit von 90 0,9 der in
ung vertretenen
Generalversammlung teiln
haben ihre Aktien bis 12. Juni, Abends 6 Gesellschaft oder beim
Bruchsaler⸗Industriekonzern,
Generalver
4 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. anz per 28. Fe⸗
1 vinn⸗ und Ver⸗ ßfassung über die Verwendung
4. Entlastung des Vorftands und des
ten, Zusatz zu
welche an der ehmen wollen, spätestens Uhr, bei der
Schiele 4
legen.
23029
Bilanz per 31. Dezember 1921.
h Aktiva. Kassakonto, Bestand .. Postsch⸗Konto, Guthaben. Wertpapiere . Bankguthaben. Aktivhypotheken .. Eig. Land⸗ und Waldbes. . Außenstände Lebendes Inventar.
Totes Inventar.. Landwirtsch. Inventar Landwirtsch. ꝛc. Vorräte Ford. an Rep. Preußen Landgüt. Erw. G. m. b. H.
Passiva.
Mien nnn, Reservefondskonto
Wertzuw.⸗Steuerreserve Dispositionsfondskonto. Seeanlagekonto .. Bank schulben Dividenden konto. ... Vorstandstantiemekonto.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Gewminn⸗ und Verlustkonto.
. 33 178423 279 58
18 483 — 26 161 93 30 000 — 103 810 — 311 04
35 80215 797095 6 034 60 36 593 — 1685491 34 630 42 318 71586
150 90009 — 3297652
6 000 —
6 588 90 3h 000 — 90 200 — 9 36280 4427 28 13 83936
318 71586
Unkosten konto. ..... Seeanlagereserve ... Vorstandstantieme.
ö
Gewinnvortrag a. 1920 Landw.⸗K., Bruttogewinn. Verk⸗Gew. u. sonst. Einn. Kursgew. aus Wertpap.
3 889 60
S1 11728 20 S890 8h 374 —
W. F. Hahlo. H. Bloch. Vo Geprüft durch:
Burg b. M. Gartenstadt Mö
Georg Marx. Eltz. Deisner.
Actten Gesellsch
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ludwig Metzl,
Walter Giese, Bücherrevisor,
vs T s
rsitzender.
111 ¶ 119
E Di8
„Turbo Mashhinenba Altie gesellschast Niederehe E Co. Ueberlingen / Vodensee.
Einlabung
1è der am Freitag, den 16. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, in den zeschẽ ; Gesellschaft zu
X
8 * ö
die Bank der Ostpr.
1
Königsberg, Geschäftsstelle in Inster⸗
1. Der Antrag auf Abga 1 . . = . . ist bis zum 5. Juni 1922 un legung der alten Aftien ol anteilscheine am Schalter der
stellen und wird g
ührenfret e
2. Auf jede alte Aktie wird eine neu
Aktie (1009 A) zum Kurse von 190 0 Schlußscheinstempel und 40 Stückzinsen seit dem 1. April 1922 geg
Zahlung gewährt.
ö ;
Druckleg bei der Bank der Ostyp Landschaft, afftsst au gegeben Jede alte
21 uber
tempel vermerk 1
32 1 n aw * igsrecht.
Insterburg, den 15. Mal 1922. Bürgerliches Brauhaus, Aktien⸗ gesellschaft, Insterburg. zauk der ostpr. Landschaft, Geschäfts⸗
stelle Justerburg.
genosse
203021]
Inhaber
Aktionären zu folgend
euen Aftien werden nach ihrer
2
. stattgefun dene außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Bürgerliches Bran haus,. A. G. in Insterburg hat unter anderem 2 z ö; X Stamma ktienkapital werks⸗
von
starfin denden 1a 1061
Akliengesellschast,
ĩ daß die unserer im Reichsanzeiger Nr. 107 schienenen Einladung angeründigte
922. 7 7 j z 1922, Vormittags 10 uhr,
war, an diesem Termin nicht
, Termin für die zersammlung werden wi diesem Blatte demnächst bekanntgekb Ponholz, den 20. Mar Bayerische Ueberlandeentrale
der Ge
*
35]
819
Gesensschaft
ö Berlin. Die Aktionã inent
mit
aft werden
1114
Inni 1922,
am 13. 104 Uhr,
,, . ĩ ( zesellscha t, Sch
tsräumen
eingelad ordnung:
19
versammlung Tag P 1. Entgegenn
Vors
zwanzigste
Rę⸗ 9 bes
ĩ 1è6(1bl er Kaffe der
oder bei
32m 861
khäufern:
1
Bank für Handel und Indnstrie,
Berlin W. 56
6 Fe swIlasg 1 hintelplatz 1/4
Dentsche Bank, Berlin W. 8
Na tionalbank Berlin W. 8 Bergisch⸗Miarart- der Deutschen
1
L
hrenstraße
che Ban k,
693 *
Berlin, den 2. M Der Aufsichtsrat. 287
31 — 1
i 1922.
.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
n m nschaften.
1922.
16
Bankguthaben
d N 6 ⸗ * y ; Huthaben der Genossen ...
I *I 9. 2
Karlsruhe, den 6. Mai 1922.
Erste Liquidationsbilanz ver 6. Maß
BVayerssche Keberlanhcentrale
gem aß
Ge⸗ neralversammlung, die auf den s. Juni festgeset
stattsindet
ßkEkaltn Abbealli
Continentale Wasserwerks⸗
len Wasser⸗ hiermit zu der Vormittags
zu Berlin, Generasl⸗
jzäftsberichts siebenund⸗ und des
ie Bilanz vom
für Deutschland, Hel 8 / gh, Filiale Bank, Elberfeld, E; 111 1 *
r , ——— ee 1 122 2 . Aktiva. Passiva. ̃ 183 7191781 31612 .
. 10M 585 387222 — 3
10 4 09 58
Gemeiunũtzige Hypotheken ⸗Sicherungs⸗-Genossenschaft e. G. nt. b. S. Karlsruhe, in Liquidation.
Frey.
1 D
20303
Creditbank), zu melden.
ei unserer Geschäftsstelle
Karlsruhe, den 6. Mai 1922.
Gemeinnützige Sypotheken⸗Sichernungs⸗Genossenschaft e. G. in. b. SG Karlsruhe, in Liquidation. Ba stel.
Frey.
Bastel
J Bekanntmachung. . Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1922 ist unsere Genossenschaft in Liquidation getreten. g 5. Mai 1922 in das Genossenschaftsregister eingetragen. bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt worden.
Etwaige Gläubiger unserer Genossenf
Diem er.
Liquidation ist
ü Ve
Au Ki Rü w
2
Diem er.
14404
unterm atoren sind die
ꝑschaft werden hiermit aufgefordert, sich in Karlsruhe, Waldstraße 1“ (Filiale der Rheinischen / z 1 J 64) n
Wirtschafts⸗Genosfsenschaft der Grundbesitzer Gros ⸗ Berlin Westen
gel
ser aft.
1921
Mitglieder nachweisen. Die Geschäftsguthaben sämtlicher Genossen haben sich im Laufe des 1 J Die Haftsumme Sie betrug am Schlusse des Jahres 341 400 A.
um 114164370 MAK vermehrt.
vorden.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. in Vassiwa. 2 7 w Automobilkonto. .. 55 9h, 68 Geschãftsguthaben⸗ 16 Abschreibung ö 15 954,68 40 000 4 ö 336 27033 Bankenkonto 292 337 82 Kohlenvergütungs⸗ Beitragskonto. . 2 850 - kontto— l 119 907 — Effektenkonto .... 186 719, 15 Konto pro Dubiose 7 000 - Abschreibung 1479,90 185 239 25 Kontokorrentkonto 982 620 66 Hausverwaltungskonto . ao 154 — Neserfondstonte 15 660 42 nden, . 1 n 2 Abschreibung ö o woe, — 9 192 58 863 neee, enn, , ö , 13 99304 Kontokorrentkonto... . 6g 633 96 Hel e bon n Fd 10 81273 Versicherungsreservekonto. .. 142528 R 88 941 03 1 4 300 - . 18 380 - Fremdes Effektenkonto 4 1981 1513 321 51 1513321651 . Mitgliederbewegung. Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1921 514 Es traten im Laufe des Jahres 1921 ein.... ö . 701 Mit Schluß des Jahres schieden aus: durch Tod 6, infolge Aufkundigung 5, durch Uebertragung 7, durch Aubschluß 1 —= 19 so daß wir am 1. Januar 1922 , .
. e Jahres ist um 124 000 41 größer
Der Vorstand.
R. Kon iecz ka.
H. Weber.
*
.
ö
—