1922 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

916990

= ** 71 3 Qt em tlimn de. ren Grimm n. . zn das Hand ister ist eingetrager n Handelsregister ist auf ̃ 3 Am ö 192 hardt Werk Gesellschaft mit 111 1 1 * 1 9 * 9 Zur Firn Otto Remmler in beschränkter Haftung in Grimma) Geeßt emün e 8 R A 294 Offene an . ). Ma 19 ine men wor ellschaft seit 1. Mai 1927 Die Firma lautet künftig Dr. KFoesliug n Bernhard 9 a X Co., Gesellschaft mit beschränktet st ber⸗ Haftung, tylenwerk e n t m Waldeck'sche Holz 1 1 72 vor * tungsgesellschaft mit be er er aftuing, Sellstedt (8. M l 1 Ubt ; l der Ge Ische ft 1st 1 per st urch W ĩ⸗ 3 Sagen i. W. verlegt hafter Rärz 1922 auch in Firma Luberawerke Blech⸗ inkten zeändert worden 248 Anstalt, nn ital ist durch Beschluß der Ge⸗

Mas J ine nuban

VO TTSUYIX indu nyrie,

Chemisch⸗technische Fabrik, Gesell 5aftung in

beschränkter igniederlass Geeste

eck, zwei ve BGnlsd ri 65 j ! 1 5 1 1 71 te 1 e ü 1 . l De J ü . ung J kurg erteilt t der Bgabe B ma in Gemeinscha 6G 1 9 r einem deren . n rechtsverbindlic rtreten ur * * J ann 1 1 J 1 kann e n / 5 nrick e 11 ul sdo ist ö 12. 1 e rl hen g Zur Firma Dentsche Bank,

2 ĩ ; 2 3 91 51 Zweigstelle Geestemünde in Gee ste * 1 1

B 86) Dem

hafter vom 6

imk⸗ Hamburg.

März 1922 auf sechzig⸗ ; rz 22 au haiig Rark erhöht worden Ge⸗

1s Rudolf

Kaufmann Ha

Grimma ist aus⸗

e Geschäftsführer ist

er Chemiker Dr. Ernst Albert F esling in Grimma, zum Ste

jeschäftsführers ist bestellt der

Ernst Arthur Kaiser in Cher

des (Ge schäftesführ

8 pbehindert ift

err nm J ht Grimma, den 13. Mai 1922.

21**7]

münde D240 . 1 ee e , eisterkamp in Geeste, Eintragungen in das Handelsregtfter. z ; z 1 91456 he Pri kurg 10 Mai 1972 z n jf in Gemein, Sans Noodt. In das unter dieser nem NMorst itglied oder bisher nicht eingetragenen Firma von 96 Vorst gmitglied der Hans Nooht, Kaufmann, zu Hamburg, 1 ö 3 ** z r Xx ' . . ft le Firma utsche Bank eführte Geschäft ist Ernst Emil Garl l 1 11mm 17 ö. ** IM, e, . nur als J kelle ( nünde zu chnen Prell Kaufm ann, zu vamburg, 18 z flantie Sein⸗ zesellschafter eingetreten.

1 ri ö Gee stem unde t 66 . . ] Brunog ! w er I⸗ al Geschãft bo ohne e XL 18 ker. ee. *. . irma sibernommen. Ie 1 it ist 139 Die Firma lautet e ht ö 3 ; 1 W v Miller tel A flanmtie, Brunn . z 16 * 7 zur Firma Nyrdischer

import MWackernah n.

ę z ISV. Gee stemünde (H. M. A 51): : re ingsb fnuanis des CGöese 11 hafter ö (öS 0 - . 6 11 ö 22 * ling Solem it big auf weiteres aus- h.

geschlossen Am 6. Mai 197: . 2 ? 2 1 91 r* ö In ber Kommanditgesellschaft in Firma ¶C Ye sti nünder mi schkmehlfe hrił᷑ 9

ö. ; ö. em, mne (HM lich n. Co. in Ger Rem nnn P a . 2 8339 . * A 321) Gin Kommanditist ift aus der ö . 3 CGbagneme ( vy s us zwe Din⸗ . 3 ; mandi ö md e . 955 2 Am

In der Aktiengesellschaft

Noörbdentsche Crevithank in Geeste⸗ . ce, re 4 ö e,, n, .

münde (H.-R. B 4 zn der General- rn , , Ayril 1922

versammlung n .

eine Aenderung der J 1 un!

belreffend ble Vergütung des

n Firma

vom ꝛ; 20 ber Satzungen uffichigrats, beschlossen Am 10. Mai 19: Firma Wagschnl n. Gesellschaft mit be⸗ Gaftung mit bem Sitz zu

a) Die * nr Fer ö

schrünkter

Geestem nde. Gegenstand des ehmens ist der Handel mit Fischen und Grzengnissen der Fischerei ieglicher Art,

Wahrnehmung der damit im 3u⸗

Die **. 5 fammenhang stehenden Geschäfte sowie di Beteiligung an gleichartigen Cher hen Unternehmungen ober der Er⸗ werb solcher. Das S tammt wital trägt 65 000 . Geschãaͤfts führer find: . Kaufmann Vermann Wagschal zu Geestemünde, 2. Kanfmam. Wilhelm daselhst ĩ Gesellschafts⸗⸗ vertrag ist am 28. Wril 1902 sestgestellt

8 einzeln zur

ö deder . ö 19 He

94

35.1 ahn ich

. 3 ren, Schröder, Ver Geschãftsfũhrer ist Vertretung der Gesellschaft be gt . Bekanntmachungen der Gesellschaf⸗ 3 folgen durch ben Neichsanzeiger. CSR. B 57) l ö

bi, Ferner m der ostenen Don dels, gesesfschaff in Firma Wagschal * Schröder in Geestem lude . R o): Die Wesellschaft ist aufgelöͤst.

Am 11. Mai 192:

1 21.

Zu der Akhengesellschaft in Firma G. Seebeck, Schiffswerft, Ma⸗

.

und Trotkendocks jn Gee stem ünde, Zweigniederlass ung in Bremerhaven (5. R. B 37); In der Generalversammlung vom 2. April 1h33 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8 Millionen Mark durch Ausgahe von 8000 Inhaberstammaktien zu je 600 beschlossen. Die Erhöhung ist

schinen fabrik

purchgeführt. das Grundkapital hetrant ö 5 260 600 46. Bon den neuen Aktien

n 4000 zum Nennwert und 40900 zum Kurse von 600 * ausgegeben. In Herselben Generalversamlung ist die Aenderung der S5 7. 8. 9. 10, 11, 12 und 15 der Satzung beschlossen. Amtsgericht Geestemünde. x. 0M. [21 691 In das Handelsrenister Abt. A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. G ein- getragene offene Handelsgesellschaft Frieb⸗ rich Wernicke, Grenssen, aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem bisherigen Gesellschafter mann Friedrich Wernicke in Greußen

*

3

pen, den 8. Mai 192. Thüringisches Amtsgericht. I.

zx O!. 2lßo)9 Zu Handelsregister Abt. B Rr. 11 ist

heute bei der Fitiale der Schwarz⸗

burgischen Landeßbank zu Sonders⸗

haufen in Greußen eingeltagen worden: Der Bankdirektor Max Weiß in

Sondershausen ist aus dem Vorstand ars⸗

früheren nommen worden.

schafter ist nunmehr berechtigt, die Ge- sellschaft allein zu vertreten. R anz

eden 851

Güterrech sregister hingewie Panl Hell. Die Niederlassung ist von Leipzig nach Hamburg verlegt worden.

wurde

Otto Reich, Keufmann, zu Hamburg. John Margnardt. an Grna Margarethe Marquardt. geb. Krug. Garl Brockstedt Co. Die Prokurn des R. J. Levison ist erloschen. Max Vincent samtprokurn Simon Gharlie Wandsbek

ist erloschen, be⸗ Wilhelm . d: Wilhelm Kühl. Kaufmann, un Hamburg. zu Schwarzbach⸗ Werte Frhr. ö BFroben ( Go. In diese offeng Han⸗ delsgesellschaft ist Sans Feodor Werner bon Wedel alg Gesellschafter eingetreten.

äanderter Firma fortgesetzt Peter Fehmarn, mit Zweignieberlassung zu Hamburg. Prokura ist erteist an Karl Henke und an Heinrich Zietz. S. R. E

H. Stein C Co. . ist er teilt n Hans Peter Gduard Brett⸗

schneider hannes Hof .

Margartnewerke Hoop E Eo. Fom⸗ manditgesellscha ft. Aus dieser Kom; manditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Carl Lieber. Gesamtprokura ist erloschen. Ferdinand Moitths. ist beendigt und die Firma erloschen. Panl Richard Meyer. In das Ge— schäft ist Paul Morsbach, Kaufmann, zu Wandsbel

getreten.

am 8. Mal 1922 begonnen und setzt das Geschäft Richard Meyer X Co. fort,

Verhindlichkeilen und Forderungen des früheren nommen worden. . Cäcilie Beese. Diese Firma sowie die a G. F. J. J. Beese erteilte Prokurn sind erloschen. Wa ldor Astor ia . b Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Stuttgart, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. ist erloschen. Hebermachnngszentrale von Grys⸗

Sanbnurg, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Die an J.

Gaibus erteilte Prokura ist erloschen

„Thea terdirektion Gesellschaft mit beschränkter Saß⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Famburg.

5 chhieden 91 1e 512 11. 9 x Gre it seen, den 8. Mai 1822. Thütringisches Amtsgericht

. * ö R J 2 2 g , . r · / w

Hie offene Handelsgesellschaft hat am Mai 122 begonnen und setzt das Ge— inderter Firma fort.

im häftsbetriebe begründeten indlichkeiten und Forderungen des Inhabers sind

.

.

2 s nicht über

Isaakson E Co. Gesamtprokura 8

ist erteilt an Theodor Ludwig Richard

Lothar Köhler. Die Gesamtprokura des J. H. Böschke ist durch Tod erloschen.

David Einhorn. Jeder Gesell⸗

Franz

Brümmer. Inhaber: J Kauf⸗

tar Brümmer, Ingenieur und in, zu Hamburg.

Inhabers ist durch eine am J7. April

Gjntragung in das iesen worden.

mern, don Xe züglich des

Vermerk auf

1 erfolgte

Inhaber: Paul Eduard Hinrich Wil— Im Hell, Kaufmann, Mn Vamburg. Inhaber: Ferdinand Emil

2 14 Meth.

Prokura ist erteilt

G Co. Ge⸗ ist erteilt an Gustav Lipp und Hans Meyer, zu

W. Wendt

Menhrr

Christoph Paul Amandus

Die Prokura deg F. C.

gFsihl. August

Inhaber:

Frhr. von

Kaufmann, i Hamburg, Die Gesellschaft wird unter unver-

Siss, zu Burgstaaken anf

89 5

und an Paul Ludwig Jo-

Die an F. Lieber erteilte

Die Liquidation

als Gesellschafter ein⸗

.

offene Handelsgesellschaft hat

1 Vie

unter der Firma Paul Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Inhabers sind nicht über⸗

giga retten fa brit

Diese Firma

Carl Richter“

direktor, zu SF direktor, zu

öffentlichen

1 h sellschasft

bringt derung einer

ür Biervertrieb Abeles in Hamburg und die Forderung einer Summe von 60 000 AM, die als Konzessionssicherheit bei der Polizeibehörde in hinterlegt worden sind

Stammeinl Richter als

Weinhaus Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. 8. April 1971 abgeschlossen worden.

Maus“ in dem Grundstück Steinthor⸗ weg Nr.

Hansegtische Brenntorf⸗ und Torf⸗

96n . 41 21 . . 1 9 1 . z 1

7 vom ͤ ö

eitpunkt des Erloschens

Direktor Richter und seiner rau August Richt ei erseits u s⸗ n tonzerthau⸗ imburg“ G. m. b. H indererseits hlossenen Mietvertt Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 A

Geschäftsfüh rer: Carl Richter, Theater

imburg, stellvertretender Hamburg

. ** wird beka

Richter,

itgemacht:

cerner Ferhel

1chun zn 50 6e ichungen de

erfolgen im Hamburger

9a 1 Betkanntme

Der Gesellschafter Carl Richter in die Gesellschaft ein die Summe von 0 909 , bei der Gesellschaft vormals Heinrich

Kleiner Kielort 58,

cor 235 PDL*

Sicherheit

Hamburg

Elnbringung gilt die

diese e des Gesellschafters Garl

urch ag poll einge 7ahlt

ö Mars“ Gefell „Blaue Maus“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Hafiung.

Der Gesellschafts vertrag ist am

Gegenstand des Unternehmens ist der )*

Betrieb des nnter dem Namen „Blaue

r. I betriebenen Restaurants und aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte.

Die Gesellschafter verpflichten sich, nur mit solchen Waren Handel zu trelben, für die eine Handel gerlaubnis nicht erforderlich ist, andernfalls nur, wenn solche erteilt ist. .

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 320 000 (.

Die Gesellschaft wird auf die Dauer von zehn Jahren big zum 1. Oktober 1931 geschlossen. Kündigt keiner der Ge⸗

sellschafter mit einer Frist von sechs Monaten auf den Schluß der vertraglich sestgelegten Dauer der Gesellschaft, so 1

wird deren Dauer jeweilig um 5. Jahre verlängert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wirb die Gesellschcft burch je zwei Heschãftsführer gGeme nschaftlich oder durch einen Geschéftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem , m. vertreten. Geschäftsführer: Emil Hey, Kauf mann, zu m,

Ferner wird bekanntgemacht: ; öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenhlatt .

Die Gesellschafter Hey, Muhle und Rogge bringen das von ihnen z. Zt. als von einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Hamburg in dem Grundstück

Stein thorweg Nr. I unter dem Namen Blaue Maus“ betriebene Restaurant⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 193, der sich aus der dem Gesellschcftsz⸗ vertrage angehefteten Anlage ergibt, mit der Konzejsion dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom Zeit- punkt der Eintragung in das Handels register an als auf Rechnung der Ge⸗ sellschaft geführt angesehen wird

Der Gesamtwert dieser Einlage be⸗ trägt 320 000 . .

Von diesem Betrage werden den Ge⸗ sellschaftern Hey 160 0090 M, Muhle 120 000 4 und Rogge 40 000 M als voll eingezahlte Stammeinlagen an- gerechnet.

koks Mktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5h. April 1922 festgestellt und am 5. Mai 1922 geändert worden. e

Gegenstand des Unternehmeng ist die Erzeugung von Brenntorf und Torfkoks sowie bie Gewinnung der Neben⸗ produkte, ferner der Hefrieh aller damit zusammenhängenden Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrügt 5 900 909 6, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieber gemein⸗ ha, oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. .

Vorstand: Johann Heinrich Christian Wöhler, Kaufmann, zu Hamburg. 1 wird bekanntgemacht:

sellschaft LI . . J incbesondere von dem Prüfungsbericht der Revisoren und und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht

Ginsicht genommen werden. 1

Ausgabe von 4600 auf den Namen lautenden und A0) auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 sowie die Aenderung der 85 19, 29 und 2 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen

worden.

von 4000900 4 erfolgt durch Ausgabe von V0) Namens. unh 2000 Inhaber tien 1 11.

aktien erfolgt zum Kurse von 125 *., die

der neuen Namengaktien zum Nenn⸗ werte. ( ; Die Aktionäre, die rf Namen

lautende Aktien besitzen, durch geschriebene ( bersammlungen geladen.

Schtck C Ca. ̃ Wilhelm Hinrich Jacoöob Storjohann, Kaufmann, zu Hamburg, itbernommen worben und wich von ihm unter un⸗

* veränderter Firma ortgesetzt.

; 0 American Lradimg Gompanxy

f Holland, Hann bur Branch, Zweigniederlassung der Firma American Trading

Company . ? Wismingtün im Staate Delambgre.

stands J. beendigt.

ist zum Präsfidenten (Vorstand) bestellt

worden. Senry Apel R Go. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis

der Geschãftsfi und C. A. W. Hintz Alt⸗Metall⸗ und Gisenhandel Gesell⸗ schaft mit Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Wril 1922 ist die Firma geändert

in Schrotthandel Gesellschaft mit

J. Cohn erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Kaufmann, und Ingenieur, zu Hamburg. dug rd beschrünkter Haftung. schaft ist aufgelöst worden.

eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. Bd. schaft auf Aktien. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Johann Richard Karl

führers W. W. Koch ist beendigt. Wieler & Hardtmann, Actiengesell⸗ schaft, zu Danzig, mit Zweignieder⸗

3. April 42090 000 M6 durch Ausgabe von 1400 auf den

Aenderung des 6 5 des Gesellschafts⸗

vertrags

zie öffentlichen Bekanntmachungen Hesellschaft erfolgen im Deutsch 1

1 . der Geselsck

je nach stimmung des Aufsich to aus einer Person oder aus mehreren

Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat u .

notgriellem Protokoll bestellt werden.

Neue von

itung mindestens 18 Tage vor ; . 91 5Frjen welche sämtl iche rtien en d 6 . iard de Kly Kaufmann, zu r . Bout Privatie u x 1 4

Willi Schaumann, Hinschendorf bei ib . rjch Chris ler, Kaufmann, zu Hamburg,

Walter Carl Eduard Domnick, Regierungsbaumeister a. D., zu

(

. n Wöh—

Vein

8 dobann z n

Altona Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Cdouard de Klyn, Kaufmann, zu Hamburg, 2. Gduard Berlin, 3. Friedrich Kloodt, zu Lüne bei 4. Willi Schaumann, Gütsbesitzer, zud Hinschendorf bei Reinbek 5. Walter Carl Guard Regierungsbaumeister

Ifo Altona.

Wagner

Kaufmann, u

Oberamtmann,

i Lüneburg,

Donn ick. 3

Die Ausgabe der Aktien erfolgt um

Nennwerte.

Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ eingereichten Schriftstücken,

des Vorstands und

Non dem Prüfungsbericht der Revi⸗

soren kann auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden.

Die Kapitalgerhöhnng ift in Höhe

Ferner wird bekonntgemacht:

Die Ausgabe der neuen Inhaber⸗ 12*

werden außer durch ein⸗

Bekanntmachung ö; Gene ral⸗

Briefe zu den

11. Mai 1922. . Da Geschäft ist, von

of Holland, zu

Die Vertretungsbefugnis des Wor= R. Morse ist durch Tod

Percy H. Jennings, zu New Pork,

er M. H. Grotfahn

)* l Hintze ist beendigt.

beschränkter Haftung.

beschränkter Haftung. Die an J. J. Rendsburg und

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liguidatoren sind Alfred enn. Blohm,

Vermann Gesellschaft mit Die Gesell⸗

Behrend

Liquidator ist Friedrich Vogler, be⸗

Blumenfeld Kommanvditgesell⸗

Junk und Ernst Detlef Georg Wentzel.

Schwerdtfeger . Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftoͤ⸗

lassung zu Hamburg. In der Heneralversammlung der Aktionäre vom 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 400 900 M auf

lautenden Aktien zu sowie die entsprechende

znhaher

se 10500 *

8

1 . a5 4 19 trägt 4 0 000 M, eingeteilt 1200

uf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6.

Gesellschaft zur Leben sbedü⸗rfnissen

Verteilung mit be⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Berufung der Gener ilversamm schränkter Haftung. Die Liquidation 25. März 1922 abgeschlossen worden. lung der Aktionäre erfolgt durch ein ist beendigt und die Firma erloschen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Bekanntmachung im Deutsch A. Otto, Gesellschaft mit be Uebernahme und die Fortführung der; Reichsanzeiger und in einer vom Auf schränkter Haftung. Die Ver⸗

2 ; ü sn s m. 2 ars 8 5 Damburger Volksoper“, die bisher sichtsrat zu wählenden Hamburger

* 1 . J . ö 1 1 9 4. 3 J 1 . * 1 * ö. 1 ! 1 ö ** 2 * * ] .

1 214 22 trekungsbefugnis

Tordische be schrünkter 1 dation ist beendigt und die Firma er— loschen. . (

Genzsch K Heyse Schriftgießerei Aktiengesellschaft. schl: der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. April 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der nota— riellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden:

versammlung, Generalversammlung nicht mitgerechnet

ist dure

2 F. 8 LE

Hermann Abel. Inhaber; Gotthard Daniel Abel. Redakteur, zu

Hamburg. . Maz Koberstein⸗Sattle rwarenfabrik⸗ Zweigniederlasfung Jweigniederlasung . Roberstein Sattlerwarenfabrik, zu Landäberg a. d. W. Gesellschafter: Minna Koberstein Witwe, geb. Kubin, Walter

Emil Berghaus.

Gichengrün Dreyfuss,

F. H. Bertling, zu

Gebr.

des Geschãftsfũhrers H. Recker durch Tod beendigt. Adolf Recker, Direktor, zu Bielefeld,

[alf 3 Adolf Uecder I

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

worden Aftiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ landsunternehmungen. Dr. r.

ul Joachim Crasemann, zu Hamhur Nitgliede des Vorstands beste .

Saudelsgesellschaft mit Haftung. Die Liqui-

Durch Beschluß

Gegenstand des Unternehmens ist die

Fortführung der von Hermann Genzsch als alleinigem Inhaber in mb mit a nn, in künchen unter

triebenen t die Herstellung und der Vertrieb von Ichrfftgie ßereierzeugnissen darfsartikeln für Buchdruckereien, und der Betrieb aller sammenhange mit stehenden Geschäfte

Damburg

ch & zse be

Firma Genz ; ins ef ondere

Schriftgießerei, sowie Be-

in irgendeinem Zu— diesen Zwecken

Ferner wirb bekanntgemacht: Die Be,

stellung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch deu r, . des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter.

Die Berufung der Generalversamm⸗

lung der Aktionäre erfolgt durch Be⸗ w ntme hun C at fiene am siebzehnten e. vor d 2

age der General- wobei der Tag der

m

Nordsee Handels⸗Aktienge sell schaft. wird. In der Generalversammlung der Carl Ruhnke Zweignte derlassung Aktionäre vom 6. Dezember 1921 ist die Hamburg, Zweigniederlassung der Erhöhung des Grundkapitals um Tirma Earl Ruhnke, zu Berlin. 6 660 06 1 auf 3000000 4 durch Der Inhaber C. Ruhnke ist am

36. April 1922 verstorben; das Geschäft wird von Neale geb. von Bargen und deren n , Kindern: Fritz Ruhnke, ; El inte und Irmgard Ruhnke, sãmllich zu Berlin Zehlendorf lebend, in un⸗ geteilter Crbengemeinschaft

veränderter Firma fortgesetzt.

dessen Witwe Martha Nora Ruhnke,

Kurt Ruhnke, Elsg

unter un⸗

Die an C. Stumpf erteilte Prokura Tod erloschen. . t em B. Weser ftr die Zweig.

Die

niederlasfung erteilte Einzelprokurn ijt

in ö rden * j ;

, e . Gesamtprokuristen zeich⸗

nungsberechtigt ist.

Samburger Siegfried Meier. fried Meier, Kaufmann, zu in r,

S. Pearson & Co. 9 erteilt em Hermann Heinrich Arthur Risse. 'zaul Schindler.

Re ce n Kaufmann ö Hamburg.

Fritz haber;

Weber, ö Hamburg.

97 * rger Kaffer⸗Im port⸗Rd sterei

G. G. Fritz Meyer Gesenschaft mit beschränkter Sa ftung. Gesamt⸗

Gesamtprotura umgewandelt 6 daß er zusammen mit

Partie Warenhaus Inhaber: Sieg⸗ Prokura ist e

Inhaber: Carl Paul

Weber. In ̃ riedrich Kaufmann unh Dirt e

prokura sst erteilt an Ernst Arnold Hallsen und Wilhelm Heinrich Nicolaus Otto.

Goerne . Go. Diese offem Han⸗ lsgesellschaft ist aufgelöst worden.

ö * 13 1 1 Die Liquibation ist beendigt und die Firma erloschen.

Verlag: Hamburger⸗Bürger⸗Glocke

Cx

rmann

Hamburg, der Ftrma Mar

Kaufmann, und

Koberstein, Ke Kaufmann, zu

zillę Koberstein,

Landsberg a. d. W

yffene Sandelsgesellschaft hat

Die Die

am 1. April 1913 begonnen.

Prokura für die

,, ist erteilt an Hugd

llberl Pflug, Diese Firma ist er⸗ loschen.

Ang. Joh. Meyer X Sohn. Pro-

kura ist n. 0 . Friedrich Christian Artzt, zu Altona. . Die Prokura des C. F. KCämwers ist

Filiale Samburg Iweigniederlassung der Firma Otto Bartsch, ö Berlin. Die hiesie⸗ Zweignieder irn. ist aufgehoben und ie Fi rloschen.

die Firma erlosch m

feld, mit Zweigniederl ug zu Damburg. Prokura 31 erteilt an Wilhelm Seelbach, zu Elberfeld. Lübeck, mit Zweigniederlassung Samburg. Dine lprornra ist erteilt dem bisherigen Gesamlprokuriften Wilhelm Onderka.

durch Tod erloschen. Otto

Bartsch

Strunkmann . Meister, vorm. Louis Aug. Heidsteck, zu Biele⸗ feld, mit Zweigniederlassung ju Sambn rg. Die Firma ist gꝛän? ert in Strunk mann C Meister.

. 21 16 Kalkmann. In das Geschäft ist

3 ann Rn * da lsmann,. Louis Philipp ermann Kallmnn . * ; 85,3 1 8 Ge⸗ Kaufmann, zu Klein Flottbek, als Ge sellschafter eingetr

8 9 ne 9 m 15800 sellschaft hat * 1994 m ad sletßz am 1. Januar 1922 begonnen und setzt

unter unveränderter

ist erteilt dem bis Emil Paul

das Geschäft Firma fort.

Ginzelprokura herigen Gesamtprokuristen Vermann Ruge 536 Die Gesamtprokura des A. H. Müller ist durch Tod erloschen.

w e

Glełtrteitãts Anlagen ⸗Gesessschaft dirfs C Co. Diese Firma sowie die

. J. H. B. Brandt erteilte Pro⸗

Gu stav Steinhof C Co. Prokura ist erteilt an Franz Jos Carl Gräfe. Carl Grafe, Dans Günthe Robert Erdmann Hans Gäntberberg, aber: Heino Louis mann, zu Hamburg.

Die Verkrekung der Gesellschaft er⸗ folgt durch je zwei Geschäftsführer ge—⸗ oder durch einen

Gemeinschaft

Erich Kramp, Di⸗ Arthur Franz,

folgt durch zwei Geschäftsffhrer meinschaftlich

chäftsführer in Gemein schaft mit einem

Die Vertretungsbefugnig der schäftsführer H. Lüdemann und G. M. GC. Spaeth ist beend

übernommen worben und wirh von Hmm unter unveränderter

Timmermann M t erteilt an Georg Ferdinand Johannas

Hansegtische Batterie⸗Jabrit Strehl M Weinhold. D

und Sanben fd, Berri benen hiffsagenturgeschäfte, während sich di er⸗ elsgesellschaft M. Morawetz nach trennung ihrer Schi auf den Betrieb ihres Bankgeschäfts be⸗ schränken wird.

Das Stammkapital der Gesellschaft belrůgt M09) .

. ö 4 meinschaftlich ,

Ab⸗ einem Prokuristen. 8 4 haft? Hesch kf ahrer! ,, zu Hamburg, Direktor, zu Breslau. bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs‚

Furness! Schiffahrts⸗ Æ Agentur Gesellschaft nit beschränkter Haf⸗ Furn ess pP g Agency Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Gesellschaft ist Sam

W. April 1922

eyh Morche. nhaber: Martin Bruno Kaufmann, zu Hamburg. rberg. Inhaber: Gustab

offene Handels.

: ist von dem Gesells Weinhold mit Aktiven und Pa übernommen worden und wird bon ihm unter der Firma Han sentische Bat⸗ terie Fabrik Gustay Weinhold

esetzt in gie, In das Geschäft ist Edgar Martin Wiener, Kaufmann, zu Ham—

aft hat am ! gonnen und setzt das Geschäft unter underãnderter Heury Hohmann C Co. Handel szgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter hmann mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma ortgesetzt. Neue Gesellschaft von Lebensbedürfnissen von 1853 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ i gsbefugnigs des

9 Gel haftẽffihrers J 3 b. Griem t

Prokura ist erteilt an Melcher Arthur Horn mit der Befugnis, die Gesellschaf

in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.

e ö.

u 3a, bestellt wo 5andelsaktiengesellschaft. Die an J. Bruch erteilte

Prokura sst erteilt an Elfriebe Düsseldorf. Lehmann, Kaufmann, zu ? ist zum Mitgliede Vorstands bestellt worben. Deutsche Eternitgesellschaft mit be⸗ 1 en, , Ver retungsbefugnis eschäftsführers A. J. B. Fendler ist beendigl. jur. Max Huge Ernst Wigke⸗ ?. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Sauer Motoren⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Stelle des gusgeschiedenen J. E. Sauer lfred Kabisch. Kauf⸗ amburg, zum Geschäfts=

Nord ⸗Deutsche En, Ge⸗ Bruchhausen erteilte Gefamlyrokurn ist

Deutsche Salveterwerke, Fölsch Martin Nachfolge Durch Besch dersammlung 22. April 1922 ist der 5 14 des Ge- sellschafts ver trags

weiteren &

Heins Pückler. Inh Arnim Pückler. Kauf Franz Bussmann.

Ferner wir bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge

v9.

Gustav Wandschneider. 8 Johannes . n ann, zu mbur

des Inhabers ist

auf eine am 23. Juni

Güterrechtsregister hingewiesen worden. g ä Hans zBioll. e . Handel sgesellschaft ist auf⸗

Ernst Hermann Kante zu Hamburg, ist zum Liqu

S. Meyer K Müller. Das Geschäft Julius Friebrich Böse, amburg, übernommen

erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. E stabel . Eo. Gesellschaft mit be⸗

Der Sitz der

). Der Sitz der *

schaftsdertrag ist abgeschlossen worden. Gegenstand des Un ternehmenz ist der Betrieb bon Schiffahrts- und Handels- chäften jeder Art, die Beteiligung an chen und die Errichtun ent Deutschland; geschäfte, für die eine besondere HYan⸗ delserlaubnis doch erst betrieben werden, so rlaubnis erteilt ist. Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 230 900

hardt Schröde

schneiber. Kan Bez

r Haftung. t ist Sambnrg. Gesellschafts vertrag 25. April 1922 abge]

Gegenstand des ber Handel mi

**

*

eschlossen worden. In ternehmens ! d zeinen und tuosen, Kaffee, Tee, Kakao und ä lichen Lebensmitteln, die Beteiligung? Unternehmungen, die den gleichen Zwe derfolgen, der Hande

von Unter⸗

erforbers . ] erforderlich Verteilung

ist Hans Marx führer beste

ist von Victor aufmann,. zu He worden und wird von ihm unter unver- änderter Firma fortgesetzt. Die an V. J. F. Böse erteilte Pro—- kura ist erloschen. Hollmann

Anlagen, die den fördern geeignet sind, i Uebernahme

; rer: Albert Carl Engel r Kaufmann, zu Hamburg. bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im „Hamburgischen Correspondenten “).

Selmuth G. Hartwieg Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. sellschafts vertrag

chlossen worden.

nternehmens ist der und Grrport von Rohstoffen für Papier Seifen · und Textil-

Handelsgeschãfte, die eine besondere Handel serlaubnis erfordern, dürfen nur

eschlossen werden, wenn die Handels-. erlaubnis vorliegt.

Der Gesellschafts vertrag ka Dauer von fünf Jahren abges und endet somit am 31. Dezember 1 on her einen oder te nicht sechs Monate bor Ablauf eine schriftliche gilt er jeweils auf je weitere fünf Jahre

Das Stammkbpital der Gesellschaft beträgt 500 000 46.

Sind mehrere Ges stellt, o ist bon i

Go, Kommandi ges betriebenen t5 in den erwähnten A Stammkapital der Gesellschaft 100 000 10

Die Dauer der Gesellschaft wird auf Jahre, also bis zum 31. Dezember 19265, bestimmt, soll aber durch einfache

8 ystabẽl ; 8 C Schulz. Dijese offene Handel ggesellschaft ist aufgelöst worden. i indet nicht statt. Die . schafter haben sich ausein-

Das Geschäft ist von Karl Rudolph udwig Willuweit, Kaufmann, zu Ham- urg. übernommen worden und ihm un ter unveränderter Firma

Die im Geschäftsbetriebe begründeten und Forderungen sind

ö —⸗ that nhaber: Lothar Ferdinand Popp, Kaufmann, zu Ham.

Aktiengesell⸗

Liquidation 49 Serrmaun. Herrmann, Kaufmann, zu Gidelstedt. Norddeutsches Sandelshaus auschild. Inhaber: Max Frit ban nes Hauschild,

b

en. Inhaber: Mar G

Erich Kasten, Kaufmann, zu Hamburg.

Awigdor Dub. Inhaber: Awig dor Dub, Kaufnrann, zu Hamburg

Carl Wohlenberg. Gesamtprokrra ist erteilt an Otto Garl

in Gemäßheit Beurkundung geandert

Gesamtprokura sst erteilt en EGrnst Friedrich Wilhelm Georg Müller mit der Befugnis, die Firma in Gemein- . einem anderen risten zu zeichnen.

Ferner wird bekanntgemacht: Der

Vorstand wird hom Aufsichtsrat bestellt Asbest⸗ und Gummi⸗Wer ke A

Calmon Vłtiengesellschaft. ist erteilt an Hugo Ernst Wizkemgun mit der Be. fugnig die Gesellschaft in Geme m schaft mit einem gicht mr berechtigten Vorstanbsmltgliede zn ver⸗ treten und auch mit einem a Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Prokura kst ertellt an Heinrich Chaim Rimpel, Carl August Fri Branbenbur ̃ Rheinländer und Friedrich Karl sebem mil der Befugnäs, die in Gemeins

Mu bertreten ind auch mit Vrohnri ten R. F * Salmon oder Dr. jur. Wiskemann die Firma

3 an Dr. ar. P. ertellte . ist 2. 1 Generalbersam re dom 29. e, m die Grundkayitals

2B. April 1922 ah Gegenstand des ängert werden können. Zinb mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei ? emeinschaftlich durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Pwökuristen vertreten. Geschäfts führer: Emil Helft. Kauf⸗ menn, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Willl Kahen⸗

erner wird bekanntgemacht: ellschafter Helft bringt das von ihm unter der Firma CGostabel & Co. Kom⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit jwei Kommanditisten in Hamburg ge⸗ sührte Geschäft mit Firma, Aktiva und nach der per 31. De⸗ bgeschlossenen Bilanz fest⸗ gestellt sind, fowie die gesanrte Kontor⸗ einrichtung bestehend aus Geldschrank, and diversen bewahrungsschränken, Holzgestellen und sonstigen Kontoreinrichtim gsgegenst M dem guf Inveniarkonto Buchwert von 11 800 A in die Gesell⸗

schrftsbetriebe der Firma andit⸗Gesellschaft standenen Verhinblichkeiten werden don der Gesellschaft übernommen, eben- so die im Geschäftsbetriebe entstandenen Fordenmgen; die Gesellschaft st aber berechtigt und verpflichtet, die Verb ind⸗

Gesellscha ers Helft. and diefe Forde⸗

Kaufmann,

Verbindlichkei nicht übernommen worben. Schul T Arnstein. Diese delsgesellscha ist aufgelõst Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Ludw. Guhrauer.

Schicker ling ohann Hinrich Wiets; je aller Gefamtprokuristen fund zu⸗ mmen zeichnungsbherechtigt. Sambnrger hm aschiue nter le⸗ Indu strte Gesellschaft schränkter Haftung. Der Sith der Gesellschaft ist Hanchurg. Hesellschafts vertrag it 2. April 1922 abgeschl

Gegenstand des Unter ̃ . tellung und der Bertrieb von Nah maschinenbestan dteilen. Hesessschaft ist befugt, gleichartige Unternehmungen zu er⸗ werben fich an solchen Unternehmungen m beteiligen oder deren Vertretung zn

Das Stammkapital der Geselsschaft ist berechtigt.

Alleinvertretung

geb. Bendi

hieden. Gleichzeitig sind zwei Passiva, wie ommanbitisten eingetreten zember 1921 Die Gesellschaft wird pon dlesem Tage ab als Kommndi unter unveränderter Walter Neum ann. das e ist Joham Hinrich Friedrich Strobel, Laufmann, zu Altona, als Gesellschafter

dr rn, Deter. e ossene 3. Mai 122 bego

e unverãnderter

hnarnr C Go. ift

36 an Werner Theodor Hermann un

Bodtke X De

. echs Pulten, ilip Manritz ĩ Carlson und Helmuth Har twieg, Kaufleute, z Hamburg Ferner wird bekanntgemacht: Me öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs Sinrich Vosg Margartnege se llschn ft Haftung. Der 6 ist Sambaurg. eschlossen worden. nternehmens ist der e der Ver⸗ von Mar⸗

Schreibmase

2

100000 . er Geschästsführer lein zn 2 1 arten ö. Sigfried Lery, Rauf ·

kanntgeuccht.

hat am 6 das ö irma fort 5 Hur mit beschruünk ter CGostabel & Go Sitz der Gesells Der Gesellsche 1. März 1922 genstand des re oder im mittlung bewirkte Verkau garlne und ähnlichen Probukten sowie alle damit zusammenhangenden Handels

Das Stanrmmkapftal der Geselsschaft beträgt M 000 4.

Jeher Geschafteführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Geschf tf ihrer: Friedrich Voss,

——

fen

Ferner wird be Vfentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Dentschen Reichs.

anzeiger. Den tfche Oft Afrika Tinte. Durch We- Generalversanmlung äre vom 28. April 1927 Rt der Ischaftadertrag ir ndung geändert und

in Hamburg ist dem Gesellschafter M. P. Bodtke die Vertretungsmacht zogen worden. „Bespa“ Verwertung Gesfellschaft

mit beschränkter Haftung. Der Sitz ellschaft ist Samburg. Gesellschafts vertrag Mai 1922 abgeschlossen worden

Erhöhnng des Y 60h 06h n anf So Gh Goh A arch auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je I oM A und 15 auf den Namen lautenden Schutzaktien zu je 1000 M sowte dae entsprechende Aendern . Gesellschaftsyertrags beschlossen worben Vie Raitalerhhbhrng ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschast 560 000 000 g

J! .

Ausgabe von W zanften des Kontos deg Ge

Helft zu berbnchen.

Gesellschaflers

Hluß der

des F 4 des

Gemelßheit

m vertreten. diesem Gn chaben werden ihm 8 000 1 als eine Stamm⸗ einlae aufe rechwel. Gericht oschreiber

in Sanbnrg,

NMbtellung fir das Dandeldrraister

gen gründen, er⸗ Ear. ich an solchen beteiligen bekanntgemacht: Die Be⸗ Generalbersammlung Aktionäre erfolgt durch Bekam mackung im Dentschen Neichganzelger. Di Ben kanntmachnng 21. Tage vor bem Tage der berfammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staallich anerlannter all. gemeiner Feiertag ist, mindesteng an dem diesem vorangehenden We werben.

äs rt d, go. Gesellschaft chränkter Haftung, Jimwetig⸗ Samburg,

Gegenstand be Nnternehmend ist ber IId 1T0.3d 4.

Schi fahrt iften owie von Geschäften jeder Art, welche ber Schi dem Reiseverkehr dienlich sin

Die Gesellschaft kenn gleicher ige nab ahnliche Unternehmun werben oder

Kaufmann, zu Ham⸗

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

Roufertivnshans Mellerntor mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. Gsellschaftovertvag 2. Mai 1M abneschlossen worben. nternehmens ist der Vetrieb eines Konfektionsgeschäfts in St. Pauli in der Nähe bes Millerntors.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 009 4.

Geschäftsführer: Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekann gemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—=

remdenblatt

Großfeinkanfsgesellfchaft der dent⸗ Fischkleinhandelsgenossen⸗ schaften Geselsschaft nit beschränk⸗ ter Haftung. Gesellschafler vom 18. April 195 der Gesellschaftshertrag in Gemäßhe der notariellen Beurkundung geändert und u. 4 bestimmt worden: ; Gegenstand des Unternehmens sind der Großeinkauf von Fischen und Fisch⸗ waren und alle damit zusammenhängen⸗ den Handelsgeschäfte sowie die gleichartigen

chüftsführer be⸗ lschaft burch je

oder durch einen Geschäftöführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Dem Aufsich das Recht zu, einzelnen Geschäftsführern

1 27 invertretungsbe

sicherungsgesch.

Stammaktien zu 4 und 2500 abrt oder Der bes Amtenerichts

auf den Namen lautende Schutzaklien Ferner wirb bekann gemacht:

den nenen Aktien werden aus 19 000 Stück Stammaktien zum a0 Stück und 15090

der zum fSanlaßvorrich der Zervo⸗

In daß Hendel gregister t eingetragen: 1922 in Al 2:

Unter Nr. 73M die Firma „Bhbniz“ Htfabrik. nud Kun ststopferei Paul Sannover, Marienstraße 24, krd as deren Inhaber der Kaufmann Paul Richter in 8. Mai 1922

Ju Wilte: Has Gescha änderter Firma auf den Hannover übergegan

Der Sitz der

Nennwerte Schichaklien zum Nennwerde, Schutz aktien gleichen Rechte wie die allen Schutz.

e. Die Prokura des t erloschen.

K.-G. Die Prokarg ist erteilt an Friedrich Wilhelm Wolf

Dchnbart * Brick. Diese offene Han⸗ t worden; chaͤft ist von dem Gesellschafter Brück mit Aktiven und Passiben Über⸗ nommen worden und wird von unter underänderter Firma fortgesetzt. ist erteikt an Johmmneß

Gesamtprokura ist er gen Gjnzelprokurtsten

meyer Ahrensburg, und Rudolf Theobor Dlefe Firma ist er⸗ umd Serd⸗

Richter in

Gegenstand det Die nenen haben bie

Chile, Bra

Südafrika, San

Karl E. S. We Alfred Heilbuth i Nietner

Sermann nnter unver⸗

9.

Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 9000 M.

Die Gesellschaft wirb durch je zwei Beschäftsführer gemein sam vertreten,

Geschãfts ũh rer: Michahelles,

rrmann in nie der la ffung niederlassung der Firma Delling, Wit G G. Gesellscha ft mitt beschränt⸗ ter Haftung, zu Eimöharn. De Sttz der GHesellschaft ist GImöhngrn.

Gesellschaft vertrag zeschlossen worben. Unternehmens ist der vort von Rohstoffen und Lebens- uslande, insbesondere autz Rußland, und der Export von Er⸗ eugnissen deutscher Indust Auslande, insbe owje die Vermi

Yamburger Hannozer ist Drofura erteilt.

. l 7 83 1 C g ! 6: Die Firma i oschen. Nichard mr. 6 Firma Heinrich Hahl⸗

f Schmidt Schröder. Kaufleute, zu . , mn mn, w

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger

us Erich Kramp,

Zu Nr. 636Mn brock: Dem Otto ift Prokura erteilt.

Dittmer: Das Geschift inderter Tirma au Dittmer in

Heinrich Julius Willis R Eo.

teilt dem Höheri

Louig Otto

Josephine

Gegenstand der unter unver⸗

mitteln aus bem

Nachrichten. Sambnrger Autohn

Gesellschaft mit beschränkter Ha Sitz der Gesellschafh ist

mburg.

Der Gesellschaftsvertrag kst am 3. Wril 1922 abgeschlossen worben.

Gegenstand des Unternehmens ist der Fin und Verkauf von Personen⸗ und Lastkraftfahrzengen aller

mit zugehörigen Ersatzteilen, Nebernabme von Vertretungen Beteiligungen ihnlichen Unternehmungen und endlich der Erwerb von Grunbstücken, soweit solcher zur Erreichung des Gesellschafts⸗ zweckes erforderlich wird.

Zum Abschluß von Geschäften, welche eine besondere Handelserlaubnis erforderlich ist, soll diese in jedem Fall vorher eingeholt werden. das Stammkapital der Gesellschaft

1000000 4.

rie hach dem ondere nach Rußland, lung und der Ubschluß

ital ber Gesellschaft

tema Lihbe,

m Moore Nr. T, imd als per⸗ Hastende Gesellschafter Wihwe Rosa gübbe, geb. Dobrynhi, Rau fmon n rgnz Froebel und Kanfnnannm Bernhard Lübbe, fämtlich in Hannover., Me ofen Handeltzne fellschaft hat am X. Mhoril 3

Unter Nr. 730 die Ftrma Den ische Ver siche rnungsstelle, Gesenfschaft mit Safttng Cy. , = weianieherlasfung itz befindet sich haftenber Ge sell⸗ Dent sche Versscherungs⸗

mit eee.

hat am 1. Januar 1591 Es sind fünf Jommanditisten vorhanden. 30 die Firma Mlarm⸗

ent vai Vannuher Sans

, , Fevt he A Gebr. Sarm In du strie. gesellschaft ist aufgelö Geschäft ist

Slammkap betrügt 20 000 4. Geschäftsführer: ann, zu Elmshorn. erteilt an Henry Witt m Korger, zu Glmshorn. Mora netz mit hbeschränkter Haftung. s der Gesellschaft ist Samburg. Gesell chafts vertrag chlossen worden, genst 3 Unternehmens ist der Betrieb einer Schiffgagen kur fom ie aller t. susammenhän genden geschäfte, insonderheit die For

Handelsgesellschaft i wetz alleini

nehmungen.

stellt, so wird die Ge Geschäfts führer

hon dem Gesellschafter Harm mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und unter unveränderter Firma fortgesetzt. Carl Semmerden. 8 P. Hemmerden ist am 4. April 1922

Prokurg ist und an Wilhel Schiff 6 agentur

rt sowie der

Dre. Der Inhaber GC. e r sedoch be schrünkter nmanditgesestschaßt, Sannoner.

in Berltn. Pe

zerese Marie Larm, geb. Hemmerden, und Elsa Bertha Wil⸗ helmine Hansen, geb, Hamburg, lebend in Erben unter unveränderter Aug. v. Hagen. gesellschaft ist aufgelö Geschäft ist bon dem Hagen mit Aktiven nnd Passiwen

Christiania T Ver Daub tst

Sygeth X Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschlu der Gesellschafter vom 13. April 19 tovertrag in Gemäß en Beurkundung ge⸗

Gegenstand des gemein scha 8 irma fortgesetzt Diese offene Handels.

ellschafter A.

ist der Gesellscha heit der notariel ändert und u. a. bestimmt worden:

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗

er hiesigen n Firmg M.? ge Inhahen Freuben

Vertrtehs

86

ö. ö 6 . 2 2 , , ,, ö em, n ö —1 2 6 . . /