1
— — — 2 — — — — — — —— — — 12 — — ** ö *
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslalal: Prinz⸗Ludwig⸗Str. 14. 6. BZiürgelei n. Tonwarenfabrik
Schäftlarn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Sohenschäft⸗ larn. Der Gesellschaftsbertrag ist am April 1922 abgeschlossen. Gegenftand es Unternehmens ist die Errichtung und er Betrieb einer Ziegelei und Tonwaren⸗ fabrik in der Gemeinde Schäftlarn und die Ausnützung der in der Gemeindeflur elegenen Lehm⸗ und Tonerdegründe sowie der Handel mit den Erzeugnissen des Unternehmens. Stammkapital: 20 009 4. mehrere Geschäftsführer beftellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtig t. Geschäftsführer: Mathias Bauer, Baumeister in Eben⸗ kaufen, und Georg Reindl, Gastwirt und 2. Bürgermeister in Hohenschäftlarn. Süd deutsches Filmhaus Gesell⸗
* d d
2
Sint
schaft mit beschränkter Haftung. Zraeigniederlassung München, Haupt⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Der Gesenschaftspertrag ist am 14. August 1918 abgeschlofssen und zuletzt durch Gesellschafterversamm lungsbeschluß vom
77. Juni 1920 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Ver⸗ trieb und die Vermietung von Films und
sonstigen kinematographischen Artikeln, der (Erwerb von und die Beteilgung an Unter nehmungen, die demselben Zweck dienen, weiserhin der Erwerb von Lichtspiel⸗ bäusern, der Betrieb von solchen und die Beteiligung an ihnen. Stamm kapital:
09 306 1M. Geschäftsführer: Bernhard Margulies, Kaufmann in Frankfurt 4. M. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Geschãftslokal: Sonnenstraße 15.
II. Veränderungen.
. Walter Jonas, Sitz München. Johanna Jonas, nun verehelichte Mühl- Berger, als Inhaberin gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Ludwig Mühlberger, Kaufmann in München.
2. Huber K Schröter. Sitz München. Prokurist: Georg Oswald Brösel.
3. Max Bullinger. Sitz München. Die Firma der Kommanditistin ist ge—⸗ andert.
4 Kunstmühle Tivoli. Sitz München. Entsprechend der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Bawag Bayerische Wasserkraft Attiengesellschaft. Sitz München.
Vorstand Dr. Franz Taper Zahnbrecher zelöscht. Neubestellter Vorstand: Vr. (Gustay Blume, Generaldirektor in
München.
8. Bayerische Holzwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Albert Adler gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Hans Hoechstetter, Direktor in München.
. Karl Benedikt. Sitz München. Karl Benedikt als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Richard Koch, Kauf— mann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
8. Deuntsche Wald und Holz⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München. Die in der Generalver⸗
sammlung vom 7. Februar 922 beschlossene Erhöhung Grundkapitals ist zum Restbetrag von 16 000 000 „ erfolgt, der Gesellschaftsvertrag dementsprechend ge⸗ ändert. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 50 000 000 A6. Die neuen auf den Inhaber und je 1000 KA lautenden Aktien werden zu 130 0½ ausgegeben. Vermann Dittmar. Sitz München. „fene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ nehriger Inhaber: Kaufmann Hermann Dittmar in München.
59. Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik. Sitz München. Die Ge⸗ neralversammlung vom 1. April 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 500 0090 M beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr ß 500 000. 4. Die néuen auf den Inhaber und je 1900 4 lautenden, zum Nennbetrag auszugebenden Aktien Lit. B sind auf 660 Vordividende mit Nachzahlungsrecht beschränkt, haben zehnfaches Stimmrecht und erhalten im Liquidationsfall vor Auszahlung an die Afttien Lit. A den Nennwert zuzüglich 6 on Zinsen sowie rückständiger Gewinn⸗ auteile. ;
II. Tav. Schwarz. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Lorenz Schwarz, Kaufmann in München.
12. Hotz R Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Otto Glaue und August Louis Hoffmann gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Georg Raufer, Kauf⸗ mann in München.
3. Danubia Aktiengesellschaft für Mineral lölindustrie. Zweignieder⸗ lassung München. Die Generalver⸗ sammlung vom 29. April 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen.
14. Immobilienbüro Josef Klee⸗ blatt C Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Prokurg des Amton Steinbeißer gelöscht.
15. Arz Wert München Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗synthetischer Arznei⸗ artikel. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. April 1922 hat eine Aenzerung des Gesellschaftsver⸗ trags dahin beschlossen, daß die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten wird.
8893 Dev
67
8
)
München.
kapitän a. D. in München.
Kaufmann in Hamburg. Prokuriftin: Else Homberger, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.
16. Technisches Büro SH. Straub Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Mai 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. Prokuristen: Hans Glück und Gustav Wagner, je Gesamt⸗ prokura mit einem anderen Prokuristen. 17. Franz Egle. Sitz Mänchen. Prokurist: Dr. Willy Buchsbaum.
13. Viktoriabuchhandlung und Verlag Natur und Kultur Dr. Franz Joseph Böller, Sitz München. Dr. Franz Josef Völler als Inhaber gelöscht;
nunmehrige Inhaberin: Josefine Völler,
Schriftstellers⸗ und Verlegerswitwe in München.
19. Bayerische Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft Weinbir Cie. Sitz
München. Sitz verlegt nach Straubing. 20. Wanderer & Co. Sitz München. Gesellschafter Michael Pfalzgraf gelöscht. 21. Rothenberger R Vorbach. Sitz München. Geänderte Firma. Otto Vorbach.
22. Richard Steckerl. Sitz Mũnchen. Geänderte Firma: Süddentsche Ver⸗ sandbuch ⸗· Zeitschriftenhandlung
Richard Steckerl.
25. Süddentsche Versandbuch⸗ handlung Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sitz München.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator der bisherige Geschäfts führer.
24. Jooß Söhne K Cie. Aktien a, , . für Hoch⸗, Tief ⸗ und Eisenbetonbau München. Sitz Vorstand Karl Merz und Vorstand Oskar Muy gelöscht.
Chromol⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1921 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls, im besonderen die Erhöhung des Stammkapitals um 350 000 Æ au Jo0 000 S, die vom 24. April 1922 weitere Aenderung dahin beschlossen, daß jeder Geschäftsführer allein vertretungs—⸗ berechtigt ist. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Hermann Tholens, Korvetten⸗
25
26. Donau⸗Braunkohlen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. April 1922 hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. .
27. As bern Maschinen fabrik Aktien
gesellschaft Zentral · Verkaufsbüro München. Die Generalversammlung
vom 14. März 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsbertrages nach näherer Maß gabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000000 4 beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 6900 000 . Die neuen auf den Inhaber und je 1000 ½ lautenden Aktien werden zu 120 0j ausgegeben.
25. C. v. Reitzenstein & Co. Sitz München. Gesellschafter Edgar Bleeker⸗ Kohlsaat gelöscht.
29. Baureiß & Cie., Sitz München. Weiterer Gesellschafter: Christian Schwen⸗ sen, Kaufmann in Gräflfing.
30. Obrima, Antomatische Waagen bau Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 22. April 1922 hat eine k des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen.
31. Baherische Vereinsbank. Sitz München. Die Generalversammlung vom 21. April 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ sonderen die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 145 000 000 , beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 375 000 000 . 78 000 auf den Inhaber und je 1000 K lautende sowie 47 500 auf den Inhaber und je 1200 n lautende Stamm⸗ aktien werden zu 180 069, 10 000 auf den Namen und je 1000 4 lautende Vorzugs⸗ aktien werden zu 100 09 ausgegeben. Die bisherigen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien lauten nunmehr gleichfalls auf den Namen, alle Vorzugsaktien können nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Direktion übertragen werden, je 100 des Nennwerts der Vorzugsaktien ge⸗ währen drei Stimmen in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Ge⸗ sellschaft; sonst haben Stamm und Vor⸗ zugsaktien gleiches Stimmrecht.
52. „Kupfer⸗ und Messingwerke
Moosach“ Aktiengesellschaft. Sitz Münthen. Die Generalversammlung
vom 22. April 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗
schlossen.
33. „Maschinenfabrik Göggl“, Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 22. April 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen.
34. Kuranstalt Ebenhausen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz Ebenhausen. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Mai 1922 hat eine Aenderung des Gesellschaftspertrags hin⸗ sichtlich der Firma beschlossen; diese lautet nun: Sanatorium Ebenhausen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
35. Geifenbrunner Tonwerke, Ge⸗
Sitz Geisenbrunn. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Mai 1922 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls beschlossen. Geschäfts führer Dr. Georg Schmoller gelöscht.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Panl Lindlbauer. Sitz Bad Karlsfeld. 1 2. Vereinigte Sack ⸗ und Jute⸗
Waren⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale München. Die Zweigniederlassung München ist auf⸗ gehoben. 3. Sũddeutsches Kon zertbüro Unico Hensel i. Fa. Alfred Schmid Nachf., Musikalienhandlung , Amtliches Bayerisches Reisebnrean vormals Schenker Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Ernst Bissinger i. Fa. Otto Halbreiter, Mu sikalienhandlung. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Prokura des Dr. Paul Schiff und Fritz Horwitz gelõscht München, den 13. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
M. GIad bach. 21282 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung A am 8. Mai 1922:
Nr. 2308 die Firma „Josef Böhmer, Inh. Josef und Kar öhmer“ in M.⸗Gladbach, Gasthausstraße 51. Offene Handelsgesellschaft; begonnen am 1. Mai 922. Persönlich haftende Gellschafter sind die Kaufleute Josef Böhmer ind Karl Böhmer in M.⸗Gladbach. Geschäfts⸗ betrieb: Rohproduktenhandel
m 9. Mai 1922:
Nr. 2310 die Firma „Geinrich Fasig“ in M. Gladbach, Rheydter Strghe 362 Inhaber: Kaufmann Heinrich Fasig in M. Gladbach. ‚.
Nr. 2511 die Firma „Wilhelm H. Gansweid in M.⸗Gladbach, Kirch⸗ platz 4. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Heinrich Gansweid, daselbst.
Nr. 2312 die Firma „Walter Sack⸗
f länder“ in M.⸗Gladbach, Hindenburg⸗
straße 37. Inhaber: Kaufmann Walter Hackländer, daselbst. . Abteilung B am 8. Mai 1922:
Nr. 182 zu der Firma „Trenhand⸗ Revistons ⸗ und Steuerberatungs⸗ gesellschaft m. b. S.“ in M. Gladbach: Rarl Nathan hat sein Amt als Geschäftz, führer niedergelegt. Fritz Schmeln ist alleiniger , S6 der Satzung ist entsprechend geändert. . Amtsgericht M. Gladbach. Abteilung 4.
M. GIadbach. 121773
In das Handelsregister ift eingetragen worden:
Abteilung A am 10. Mai 1922:
Nr. 1879 zu der Firma „Peter Söller“ in M. Gladbach: Paul Kamps, Textil⸗ fachmann in M. Gladbach, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell ⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Mai 1922.
Nr. 2314 die Firma „Heinrich Biehl, Kleiderfabrik, Inh. Frau Helene Biehl“ in M.⸗Gladba Schwogen straße 19. Inhaber Frau Helene Biehl, geb. Sälzer, daf. Dem Kaufmann Heinrich Biehl in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.
Am 11. Mai 18922:
Nr. 2315 die Firma „L. Körner Inh. Sambert Körner“ in M.⸗Glad⸗ bach, Hindenburgstr. 162. Inhaber Buch⸗ händler Lambert Körner, das.
Am 12. Mai 1922:
Nr. 2313 die Firma „Cornelius Becker“ in M. Gladbach, Steges. straße 26. Inhaber Kaufmann Cornelius Becker, das. Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗ waren und Futterstoffe en gros.
Nr. 2316 die Firma „Theodor Hoppen“ in M.⸗Gladbach, Friedrich⸗ . 5. Inhaber: Stahlwaren⸗ und Waffenhändler Theodor Hoppen, das. Amtsgericht M. Gladbach. Abtei king 4.
Veckarsulm. (21285
Im Handelsregister. Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 13. Mai 1922 eingetragen die Firma Dr. Schuster Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz hier. Gegenstand des Unternehmens sst der Handel mit Tonerde⸗ fabrikaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihr Geschäft auch auf die Fabrikation dieser Erzengnisse und anderer chemischer Produkte sowie auf den Handel mit letzteren auszudehnen, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ eiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 MS. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1922 abgeschlossen worden. Geschäftsführer sind J. Karl Schmidt, Fabrikant, hier, 2. Otto Dörner, Kauf⸗
mann in Elberfeld, Brillerstraße 180, 3. Dr. Aloys Schuster, Chemiker in
Dj
Schwelm, Westfalen, Friedrichsbad. Die Geschäftsführer können nur einstimmig die Gesellschaft vertreten, sofern es sich um Erwerb oder Veräußerung von Grund⸗ stücken und um die Veräußerung des Unternehmens oder eines Teiles desselben handelt. Im übrigen vertritt jeder Ge⸗ schäftsführer allein die Gesellschaft im Rahmen seiner nachbeschriebenen Tätig⸗ keitsgrenze. Dem Geschäftsführer Schmidt liegt die Gesamtleitung, dem Geschäfts⸗ führer Dörner die kaufmännische Leitung des Unternehmens ob. Unter diese fällt alles das, was zu einer modernen Ge⸗ schäftsführung des kaufmännischen Leiters gehört, insbesondere also die Lager⸗ verwaltung für sämtliche Roh⸗, Fertig⸗ und Betriebsmaterialien sowie die Be⸗ schaffung derselben und die Disposition dar⸗ über, ferner die Beschaff ung der Maschinen,
Geschäftsführer Felix Schönherr gelöscht; neu bestellter Geschůft Felix Daum,
sellschaft mit bdeichränkter Haftung.
Werkzeuge, technischen Anlagen und Be⸗
triebseinrichtungsgegenstãnde. Der Ge—⸗ schäftsführer Dörner hat allein die Ver⸗ waltung des Bankguthabens zu führen und die sonstigen finanziellen Verfügungen zu treffen. Die Anstellung der kauf⸗ männischen Angestellten, deren Gehalts⸗ regelung und die Festsetzung der Verkaufs⸗ preise für die Erzeugnisse des Unter⸗ nehmens sind ebenfalls seine Aufgabe. Der Geschäftsführer Dr. Schuster ist zum technischen Leiter der Fabrikationsabteilung des Unternehmens bestellt; er besorgt weiter die Regelung der gesamten Ar⸗ beiterverhältnisse, insbesondere die Ein⸗ stellung und Entlassung von Arbeitern und technischen Beamten und dergleichen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erlassen.
Amtsgericht Neckarsulm.
Venmũnsterꝶ. . 21776 Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 12 am 12. Mai 1922 bei der Firma Bankyerein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft in Neumünster. Die in der Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 15 000 000 um 30 900 000 S auf 45 000 000 M ist nun⸗ mehr auch hinsichtlich des Restbetrags von 10 000 000 4A durchgeführt, so daß das Grundkapital nunmehr 45 000 000 A beträgt.
Hiervon sind 5 000 000 4 gemäß dem durch Generalversammlungsbeschluß vom 1I. April 1927 genehmigten Fusiong⸗ vertrage mit der Köeler Kreditbank A.⸗G. zur Burchführung der Fusion an die Aktionäre ber Kieler Kreditbank übertragen. Die restlichen 5 000 000 K sind von der Dentschen Bank als Vertreter des Kon⸗ sortiums übernommen. Diese 000 Aktien werden zum Kurse von 100 0690 ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1922 sind die 85 3, 4, H, s, g, 11, i. 20, 3, 4. 25, 35, 37, 35, 34, 38, 40, 41 des bisherigen Gesellschafts vertrags geändert. Die S5 g. 8, 10, 19, 17, 28, 25, 30, 33 Abs. 2, 35, 36, 37, 39, 42 sind gestrichen.
Der Gesellschaftsvertrag hat zufolge dieser Aenderung eine neue Fassung er—⸗ halten, welche bon der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1922 genehmigt ist.
Amtsgericht Nenmünster.
Venmũünster. . 21775 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 442 bei der Firma Friedrich Rathie, Boostebt, am 9. Mat 1922: Inhaber ist jetzt der Landmann und Maurermeister Otto Göttsche in Großen⸗ ape.
Amtsgericht Nenmün ster.
enmünstex. 21774
Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 12 am 9. Mai 1922 bei der Firma Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft, Neumünfter: Der Bankdirektor Adolf Rehbein in Kiel ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Bankdirektor August Herrmannsen in Kiel ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Neumünster.
Ober Ingelheim. 212911
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen: Floralwerk S. Roth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ganalgesheim. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung chemischer Produkte. Das Stammkapital beträgt 60 000 A. Geschäftsführer sind; Heinrich Roth, Kaufmann in Gaualges⸗ heim, und Hugo Grävpinghoff, Kaufmann daselbst. Ver Gesellschastspertrag ist am 24. Februar 1922 errichtet. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Ober Ingelheim, den 11. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 21292
Oberkanf ungen, Hy. Cassel.
Im Handelsregister B Nr. 4 wurde bei der Firma Gottschalk æ Ce , Aktien⸗ gesellschaft, Hauptniederlassung Cassel, HZweigniederlassung Eschenstruth, am I2. Mai 1922 eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 1. April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark beschlossen Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt jetzt vier Millionen Mark. Die neuen Aktien werden zum Betrag von je 1000 M ausgegeben. Die Generalver sammlung vom . 1922 hat den F 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals nach Inhalt des Protokolls geändert.
Amtsgericht Oberkaufungen.
Ohligs. Eintragungen 21293 in das Handelsregifter. Am 4. Mai 1922.
Abt. A Nr. 155 bei der Firma Carl Grah Sohn in Ohligs. Dem Buch⸗ halter Carl Kalthoff in Ohligs-Weyer ist Prokura erteilt.
Nr. 198 bei der Firma Rud. Küpper in Ohligs. Dem Buchhalter E Jung in Ohligs ist Prokura erteilt.
Nr. 50h die Firma Carl Rado in Ohligs⸗Merscheid und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Rado in Ohligs. Dem Kaufmann Willi Rado in Ohligs⸗Meerscheid ist Prokura erteilt worden. Der im Register nicht ein—⸗ getragene Geschäftszweig ist die Fabrikation und Export feiner Stahlwaren.
Amtsgericht Ohligs.
SS ris April
X 19 ugen
HR avyenmshbiuræ. 21784 In das Handelsregister wurde eingetragen: A) Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Julius Hablizel in
Ravensburg:; Auf den Tod des seit⸗
weiterführt.
geführt,
neue, auf
Produkte.
ändert worden. das 3 000 000 4. veröffentlicht: n Grundkapital sind eingeteilt in 1290 Stück f Inhaber lautende, bisher ausgegebenen Aktien gleichberechtigt Stammaktien über je 1060 . mit Ge⸗ winnbeteiligung vom 1. A und in 306 Stück neue, auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 1009 6 mit 25 olo Einzahlung und mit auf 6 96g beschränktem Gewinnanspruch ah 1. April 1922, Nachzahlungsanspruch, fünffachem Stimmrecht, und im Fall der Auflösung der Gesellschaft mit Anspruch auf vorzugs⸗ weise Befriedigung wegen des auf d Rennwert einbezahlten Betrags zuzüglich rückständiger Dividenden. der Stammaktien erfolgt zu 150 oo, der Vorzugsaktien zum Nennwert.
Neun die Firma Enderle & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Baienfurt. Gesellsch mit beschränkter Haftung auf Grund Ge⸗ sellschaftsvertrags vom Gegenstand des Unternehmens brikation und der Vertrieb ; aller Art sowte anderer chemisch technischer Die Gesellschaft kann .
za
den
Grundkanital
Die
Stammkapital der
treten dur
einen Geschaͤftsführer einem Prokuristen.
Internationale a beschränkter
schaft m
tung“ Der
zember des einer damit wird Export
un
150 000
it
d
Stammkapital 4p.
HR egensburg.
In das Handelsregister wurde eingetragen: .
J. eine Gesellschaft . Haftung unter der Firma „Transunion Transport ⸗Gesell⸗ Haftung Regensburg“
bestehenden Gesellschafts vertrag 253. Auguft 1930 abgeschlossen und am 27. , 192
Zweigniederlafsung als Zweigniederlassung in Regensburg — Jeschäftsräume: Luitpoldstraße 6 der in Hamburg unter der Firma „Trans union Internationale Transhort— Gesellschaft mit beschränkter Haf— Hauptniederlassung
und
April 1922 ab
10. Mai
anderen Unternehmungen beteiligen. D Gesellschaft beträgt ho 000 S6. Die Gesellschaft wird ver⸗ zwei Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit ; Zu Geschäftsführern sind bestellt: . . . in Baienfurt, Fritz Schellinger, Kaufmann in Buchau a. F., und Georg Enderle, Seifensieder in Weingarten.
Den 12. Mai 1922.
Amtsgericht Nauensburg. Obersekretär Gindele.
21. und 22. De Gegenstan?d
geändert. ist
Unternehmens Schiffs maklerei verwandten makler⸗
Der
und Import
sowie Geschãfte. kommissionsweise betrieben. Gesellschaft Sind mehrere Geschäfts⸗
Ge
neues
1922. ist die Fa⸗ von Seife
führer bestellt, dann sind je zwei
berechtigt. Christian
Hiskemuller genannt Hischemöller Willem Freederik Hiskemuller genannt
Hischemöller sind jedoch zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Carl Möller, Kaufmann in Hambur ist Einzelprokura erteilt; dem Kaufmann Martin Johann Goßler in Regensburg sst Einzelprokurg unter Beschränkung au den Befrieb der Zweigniederlassung Regen Die Bekanntmachungen Meutschen
burg erteilt
Sera; Firma
Neukirchner
waren fortgeführt.
III. bei Das
persönlich !
Pfannenstiel
1ste ndl als Liquidato IV. bei der Firma „R Spedition Gesellschaft schränkter Haftung“ in R — é .
Me
9
Hiskemuller
Gewerbecassa manditgesellschaft.
Pfannenstiel & Eie. Das Ausscheiden von die Auflösung
1 . 54 1 2
m
5 in Ae
Handelsgesellschaft „Franz S. Fuchs en gros“
Die
Fuchs ist erloschen.
der
Gesellschaft ist
gensbu unter der
Co. Colonial Regensburg
Prokura
Komma dit
stau f, ede;
(1
1
schäftsführer gemeinsam schäftsführer gemeinsam mit einem kuriften zur Vertretung der Gesells Geschäftsführer sind: Konsul genannt möller und Willem Freederik Hiskemuller genannt Hischemöller, Kaufleute in Rotter dam, und Wilhelm Gaack, Kaufmann in Hamburg. Die Geschäftsführer Christian
un
Faufmann
Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger“.
II. das von dem ph Fuchs in Regensburg unter „Franz Ser. Fuchs großhandlung & Vertretungen“ friebene Geschäft wird seit von diesem und dem Kaufmann Heinrch
9 ö.
.
Regen
w L J
1
dator ist Walther Schmie in Regensburg, bestellt. . Regensburg, den 13. M Das Amtsgericht — Regist
. .
oder
ein
9. Mai
t
Mill
4.
J
herigen Inhabers Julius Hablizel ist das Geschäft auf defsen Witwe und Alleinerbin Frau Anna Hablizel, geb. Sautter, über⸗ gegangen, welche es unter der alten Firma
Neu die Firma Martin Dengler in Wilhelms dorf, Inhaber Martin Dengler, Kaufmann in Wilhelmsdorf. Manufaktur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. Mai 1922 ist das Grundkapital um 1 500 000 4 erhöht und der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls abge⸗ Die Erhöhung ist durch⸗ beträgt nun Als nicht eingetragen wird 1500 000
den
Die Ausgabe
Gesellschaft
21785 heute mit beschränkter
am
Betrieb aller . Ferne Da
beträgt
(Ge⸗
Pre
chaft
Hische⸗
jeder für sich allein
Waren
.
Firma
* 2 e , h r 6 22 i ü. .
Dritte Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 23. Mai
Mr. II
zum Dent chen Meichsa
1522
eg FBefristet? At
nzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei d
er Geschãftsftelle eingegangen sein. . ö
Schwelm. J 5 2 9 5 andelsregister. ndr unser Handelsregister Abt. . n, Fe e ,. 24 e . ist heute bei der Firma „S nn,, , n,, . Riediinsg en. kot 30] in Len , ,, nn. K k 14 3 J. . . Nr. 6605 eing Im * z ; X ; 3 9 8, en uf ihn über. Di rei b . ist heute eingetragen w „Stefan Peter Schulte“ , 1. anf z: r chr mia, k a) in der Aht. für Gesellschaftsftrmen: Schwelm, den 5. Mai 19. in. Paul Reuter & Co. (l. Die Firma dear . 9 . Amtsgericht Sebnitz, am 15. Mai 192 Dampfziegelei, Gesellschaft mit be. geh welm . gan Stendal. 21808 pnter Auen nutzung der schränkter Haftung mit dem Sitz in 8 , ; l2 L799) In unser Handelsre ister B ist he te ö e nehmens e Uebernahme und Fort⸗ Aft iengesellf 1 eingetragenen „ Buckauer Porzell . führung, des bisher unter der Firma ktiengesellichaft in Firma „Ehemifche RFtiengerensck , f . i n ; . ) 2 gesellschaft zu Magdebur f Dampfziegelei Gustar Gatring im Nie Fabrik Einergraben in Giner⸗ Zwelnnt z g, gestellt. ͤ . 43 . Zweigniederlassun Arneburg“ = ͤ fingen an* Ber Don an betritt n Du graben folgendes eingetragen: Dem getragen: F ef, . mann mfr,
ziegeleiunternehmens. die Gesellschaft befugt,
Di. i n Kaufmann Dr. Erich Lohmann in Barmen
die gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu . oder
ist derart Gesamtprokura erteilt, da berechtigt ist, die Firma in nen h
. versammlung vom 29. April 1957
entsprechend der Niederschrift die 5 26 ft und 25 des Gesellschaftsvertrags über die
sind
In das Handelsregister B ist heute
aftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des er., Der Ver⸗ trieb und Umschlag mineralischer Treiböle
hafen bestehenden Tankanlagen fowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm kapital: 50 000 46. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ift am 12. April 1927 feft⸗ Geschäftsführer sind zer Kauf⸗
Ingenieur Walther Fechter in Stettin. Jeder von ihnen ist berechtigt, bie Gesell⸗= schaft allein zu vertreten.
21812 der Hauptniederlassung Munchen. Offene Dandelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. Gesellschafter sind: 1. Alois Frank senjor, 2. Alois Frank junior, 3. Heinrich Frank, 4. Josef Frank, Kaufmann, je in München. Alois Frank senior ist zur Vertretung der Firma nicht berechtigt. Einzelprokura unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Qbertürtheim ist erteilt dem e,. Julius Winckler, Kaufmann in bertürkheim. Speditions- und Lagerhaus betrieb. ö . Abteilung Einzelfirmen:
Zur Firma Richard Loew in Cann⸗ statt: Dem Ludwig Loew, Kaufmann in Cannstatt, ist Einzesprokura erteilt.
Württembergisches Amtsgericht
etragen „Baltische mit beschränkter
in Stettin⸗Industrie⸗
in Berlin und der
Als nicht ein⸗
sich an solchen zu beteiligen. Das mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen it ö getragen wird bekanntgemacht: Di 8 ; ; d Vergütung des Aufsichtsrats abgeände gemacht: Die Be—⸗ Stuttgart Ca t ,, Siber , nme, , nn, den, n,. . oz. . — Stettin. ö , , , , n n, ö De Ante gericht. , . ämzaersht Stettin. Len ü. Ha sn. gen,, d, n e ne eule d. ,,, , m, T, K asi] werder; , k e. ⸗ e. er A . elsregister A i te ( ß 91 . n tel, ,, e, , d,, rn, ö 38, . 9 t. Die Bertretung der Gesessschaft gesellschaft in Firma „Oehder Dampf- Stendaler Sparbank Ott Schick, miersch⸗ gSeblabe ß gern Mittel-; i n n. und Hochbau, Aktien- Aelgt, gemein schaftlich durch heel Ge Bachs. und Bieichan tal, Testo Stenkal. ä T derer Subaher der deschräaänktee gang.“ nl n nit Kenschas e, gweichriederlafnng. schäfts führer oder durch einen Geschästs. . Go. n Oehde bei Langerfeld Gaufmeamn Otto Schi in Stendal. Der Slettin. J 33 J m Sitz in 3 Denn, . Hamptsitz in führer und einen . Die Ge. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Betrieb ift ein Versicherungsunternehmen. . . 9. , nternehmens: Fan. 3 . B 162: Zum weiteren shäftsführer bedürfen, ahgesehen bon den chwelm, den 5. Mai 1922 Stendal, den 13. Mat 1922. hebenbt urn, e ö . 355 und * 5 9 ift bestellt: Ernft ö . e. n,, , Beschrãn⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. V e et . . e, . i e ö. und Baurat a. D. J ö n n w geh werm. atsoi] Stettin. eis to] brnaz isis ie r und burch He.. Tem Heinrich P. J Gamen, Krmufmann In unser Handelgregtster Abt. A jist In das Handelzregister B ist heute schlüfse vam 11. 1 1919 nad BV. De. ihn Duüsseldorf, ift derart Prokura erteilt,
werb, zur Veräußerung oder Anleihen
Mietverträgen auf länger als
anzeiger für Württemberg. 2.
schränkter Haftung mit dem Sitz Riedlingen.
senieur Gairing, Apparateban in Rled⸗
ingen an der Donau, betriebenen Unter⸗ nehmens und die Ausbentung des dem Ingenienr Joseß Gairing erteilten deutschen
Neichspatents Nr. 324190 Klasse 86 e Gruppe 16 und der demselben noch er⸗ teilt werdenden Patente. Des weiteren ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Anternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu betelligen. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 50 000.4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1922 abgeschlossen worden. Als Geschäftz⸗ führer sind Josef Gairing, Jiegelei⸗ ingenieur, und Max Gairing, JZiegelei= techniker, beide in Riedlingen, bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ge⸗ meinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Geschäftsführer bedürfen, abgesehen von den durch das Gesetz auf⸗ erlegten Beschränkungen, der Genehmigung der Gesellschafter auch in folgenden Fällen: 2) zum Erwerb, zur Verdußerng oder Belastung von Grundstücken, b) zur Auf⸗ nahme von Anleihen und Gewährung von Darlehen, e) zum Abschluß von Pacht⸗ und Mietverträgen auf länger als ein Jahr, d) zur Anstellung und Entlassung don Angestellten mit einem Jahresgehalt von mehr als 20 000 4A, e) zum Erwerb anderer Unternehmungen oder Beteiligung en solchen, f) zur Vornahme von Rechts⸗ . deren Wert 20 000 4A über⸗
eigt.
Die Gesellschaft ist auf unbeftimmte Zeit abgeschlofsen. Bekanntmachungen, die nach dem ö in öffentlichen Blättern zu erlassen sind. erfolgen durch den Staats⸗ anzeiger für Württemberg.
bin der Abteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma Gustaw Gairing, Ziegler in Nie dlingen, Inhaber Gustab Fairing, Ziegeleibesttzer in Riedlingen: Die Firma ist erloschen. en is. Mai 1525.
Württemberg. Amtsgericht Riedlingen. Oberfekretãr Geiß linger.
Schleusingen. 21792 In unser Handelsregister A ist heute mter Nr. 260 die offene Handelsgesell⸗= schaft August Lindenlanb & Sohn mit dem Sitze in Schmiedefeld, Kreis Schleusingen, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Glas. instrumentenfabrikant August Lindenlaub und dessen Sohn, der Glasinstrumenten⸗
wiritait Brung Lindenlaub, beide in Schmiedefeld, eingetragen worden. Die
Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ gonnen.. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, und zwar jeder fir sich allein, ermächtigt. Die Gesellschaft betreibt eine Glas— mstrumentenfabrik.
Schlensingen, den 20. April 1922.
elast von Grundstücken, b) zur rere fn!
und Gewährung von Dar- lehen, o) zum Abschluß . Pacht · und P ö ein Jahr,. 4) zur Anstellung und Entlassung von Angestellten mit einem Jahresgehalt von mehr als 29 000 4, ) zum Erwerb anderer Unternehmungen oder Beteiligung an solchen, f) zur Vornahme von Rechts. handlungen, deren Wert 20 900 4 üÜber⸗ steigt. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Bekanntmachungen, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Staats⸗
Dle Firma Ingenienr Gatring, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit ö. in — Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des bisher unter der Firma In⸗
heute bei der inter Nr. 601
offenen Han dels gesellschaft
„Gebr. G 2
Schwelm, den 5. Mai 192 Das Amtsgericht.
Schwelm. 1802
erloschen ist.
Schwelm, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht
Schvy elm.
In unser Handelsregi . ist heute 3 der .
Gevelsberg erteilte Prokura erlo . Schwelm, den 15. Mai 3 chen it Das Amtegericht.
Schwelm.
1804
In nunser Handelsregister Abt. A Nr. 711 ist heute eingetragen, daß die
Firma „Gustav Schüßler“ in Gevels=
berg und die dem Kaufmann Gustay
Schüßler zun. in Gevelsberg erteilte Pro⸗
kura erloschen ist.
Schwelm, den 10. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Schwelm. 21805 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 205 ist heute bei der Firma „W. Rutenbeck“ in Milspe eingetragen, daß der Kauf⸗ mann a Apffelstädt in Gevelsberg in das Handelsgeschãft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nun⸗ mehr aus den Kaufleuten Albert Hage in Milsye und Fritz Apffelstädt in Gevels— berg bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen und wird n unveränderter Firma fort⸗ geführt.
Schwelm, den 106. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Schwerte. Ruhr. 21806 In unser Handelsregister Abteilung B ift, heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Curt Berger, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ mit dem Sitz in Westhofen ein, getragen worden. Der Gesellschaftgvertrag ist am 18. April 1922 geschlossen worden. Gegenftand des Unternehmens ist der AUn— und Verkauf von Papier aller Art, ing—⸗ besondere der Fortbetrieb des zu West⸗ hofen unter der Firma Curt Berger, Westhofen, betriebenen Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 690 . Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Curt Berger in die Ge⸗ sellschaft ein das von ihm unter der Firma Furt Berger zu Westhofen betriebene Handelsgeschäft nach dem Stande vom J. April 1922 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. April 1922 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Curt Berger in Westhofen.
Der Ehefrau Kaufmann Curt Berger, Emma geborene Rahe, zu Westhofen ist Prokura erteilt.
Schwerte, den 10. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
— —
——
Sebnitz, Sachsen. (21807 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 608, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Paul Reuter C Co. in Hertigs⸗ walde, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schafter Arthur August Kurt Wenke und Paul Friedrich Posselt sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der Blumenfabrikant Arthur Erich May in
Das Amtsgericht.
Sebnitz hat das Handelsgeschäft mit
ö, irma ogarten“ mit dem Sitze in Gevelsberg folgendes eingetragen 23 Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma jst Handel mit Heringen fowie der Betrieb erloschen. sonstiger nach Ermessen des Aufsichtsratt damit im Zusammenhang stehender oder
d ; anpa fender Geschäfte gleicher oder ähnlicher Act. Grundkapital 2G ' -A. Ver Geselt-
. * In unser Handelsregifler Abt. A Nr. 735 schaftzbertrag ist am 2. Aprisf 19723 ct
ift heute bei der Firma „Peter Dahmen ⸗ in Langerfeld eingetragen, daß die Ftrma
2803] 30
. Firma „Jellin aus Co.“ in Gevelsberg . daß die dem Kaufmann Ernst Hedfstück in
Gegenstand des Unternehmens:
fich. diesem Geschãftsz weige
gestellt. Solange ein persöalich haste
Gesjellschaft allein. Sind
eines Prokuristen erforderlich. haftender Gesellschafter ist der
getragen wird bekanntgemacht:
MR Generalversammlungen werden von vom Aufsichtsrat berufen.
erfolgen
diesem Blatt finden auch Bekanntmachungen
nahme. Gründer au
nommen. sichtsrats sind: Emden, c) Reeder Edward Richardson
der
n Gesellschaft eingereich
Schrift
sellschafters, des Aufsichtsrats und
sicht genommen werden. St ost in.
und Schliesigesellscha mit schränkter Haftung“ * dem Sitz
Stettin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb der bisher von 2) erh, Wirtschaftsgenossenschaft
emn⸗
institut der Stettiner Haus⸗ und Grundbesitzer, getragenen Genossenschaft mit beschränk
kapital 20 0090 4A.
in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag
Sacheinlage ein:
und Lampen. auf 5000 4 festgesetzt.
durch die Ostfeezeitung.
Firma erworben. Er haftet nicht für die
Amte gericht Stettin, den 4. Mai 1922.
unter Nr. 607 eingetragen: Johann Frage & Co. om ma nditg esellschaft auf Aktien mit dem Sitz in Stettin.
Hesellschafter vorhanden ift, vertritt er die
mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden so ist zur Vertretung der Gesell⸗ Isschbft die Mitwirkung zweier derselben oder Z eines persõnlich haftenden Gesellschafters
sönlich h aufmann Johann Frage in Stettin. Alg nicht ein⸗ —— 1 — Dat Grundkapital zerfällt in zweitausend Stück
persönlich haftenden Gesellschaftern oder Die Ein⸗ ladungen zu den General versammlungen 2 durch eingeschriebenen Brlef. Sie können guch dirrch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. In die sonstigen der Gesellschaft Auf⸗ sind dem
Die . des ersten Auf⸗ ; a) Kaufmann Theod Wilhelm Rudolf Wendt in . b) Kaufmann Gerhard Zimmermann in
Geestemünde. Von den mit der An⸗
tücken, insbesondere von dem Prü—⸗ fungsbericht des persönlich haftenden .
Reviforen, kann bei Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei den Vorstehern der Kaufmannschaft Ein⸗
Amtsgericht Stettin, den 4. Mai 1922.
eat in. — isi In das Handelsregifter B ist heute . Nr. 603 eingetragen „Vereinigte Wach⸗ be⸗
Haftzyflicht ,, b) der Zentral ⸗Bewachungs⸗ gesellschaft betriebenen Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaften und dementsprechend Ueber- nahme der Bewachung von Häusern, Woh⸗ nungen und gr, nr, Stamm
eschäftsführer: Leutnant zur See a. D. Cre
Der ) . ; ind einen Prokuri
schäftsführer find
wird bekanntgemacht
Amtsgericht Stettin,
Stettin In
nder
wen. beschrãnkter Sa
Die Herstellung und
lter turwerkstãtte. Stamm
Die den
erfolgen niir durch den
n anzeiger. persbnfich baftenden Gesenf ke fer. S AÄmtsgericht Stetttu,
vom 4. Mai Unternehmens
1922. ö ist die ten betrãgt 100 000 4.
der dur
einen Geschäftsführer
39. April 1932 dergestalt, daß sie auf
ö hausen.
tung in Feuerbach.
ter er berechtigt ist, mit
zeichnen. Den 12. Mai 1922.
ist 15. Mai 1922 eingetrag
ö Firma J. G. Albert Koch, Kaufmann Einzelprokura erteilt.
2. zur Firma Koch
in Obertürkheim: beschluß vom 2. Mal Stamm kapital O00 1p auf 260 000 3. . die Firma A.
Zweignie derlassung
mit
zember 1921 abgeandert. dauert bis zum 31. Dezember 1932. GSesellschaft wird durch zwei Geschäfts= ihrer oder durch einen Geschäftgführer sten vertreten. Ge⸗ J führer der ¶ Generaldirektor NAudolf Müller und der Direktor Richard Heinrich in Stettin. Als nicht eingetragen
machungen der Gesells durch den 3 . er, .
des Handelsreg ister B unter Nr. 666 —— Elełtromotoreuban⸗Gesellschaft mit
Stettin. Gegensland des Unternehmens:
Elektromotoren und anderen elertris Apparaten und Maschinen Unterhaltung einer dazugehörigen Reyara-
Geschãftsführer: Kaufmann Karl Schribde in Stettin. Der n n , e, ift am 21. März 1922 festgestellt. Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft von beiden Geschäftsführern zusammen oder von einem Geschäftsführer 3 einem Prokuristen nicht eingetragen wird berkanntgern acht Die Bekanntmachungen der z 2
a. FJ. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund des ha e e,,
landwirtschaftlichen Maschinen, der Handel damit und die Reparatur von 8 schaftlichen Maschinen. Das Stammkapital
muß zwei Geschäftsführer haben und wird — mmer Ger hn m brd, e mn en
kuristen vertreten. Die Gesellschaft be⸗ ginnt am 4 Mai 1922 und endigt am
diesen Zeitpunkt, spätestens am 1. Ja⸗ nuar 1932, gekündigt werden kann. u Geschäftsführern sind bestellt: 1. Friedrich Wilhelm Blind, Kaufmann in Stuttgart, 2. Willy Höhne, Kaufmann in Zuffen⸗
2. Bei der Firma Dr. Engen Schaal Gesellschaft mit beschränkter .
Reichardt, Kaufmann in Zuffenhausen. Gesamtprokura in der Weise n,
führer oder Prokuristen
Amtsgericht Stuttgart A Obersekretär Gottw 3
Stnuttxart-Cannsentt.
am 19. Dezember 1921 mit Nachtrag vom Ins das. Handelsregister 28. April 1922 festgestellt worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Jeder der heiden Gesellschafter Wilheim Vosll und Otto Griepentrog bringen als n 6 Wächteruhren und 3 Autrüstungen für Wächter, bestehend aus insbesondere Mänteln, Mützen, Jacketts nd Le Der Wert der Sacheinlage eines jeden der beiden Gesellschafter wird it. . Die Bekannt. H machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1
Abteilung Gesellschaftsfirmen:
sellschaft mit beschränkter S Durch ch rr ne
von 130 0090 4 um
dem Sitz in Overtürtheim. Sitz
daß er in Gemeinschaft mit einem Vor! standsmitglied oder mit einern . Prokuriften die Gesellschaft verkreten kann. Am 4. Mai 192 bei der Firma Christof Sörgen · Vraud in Ehrang, S.⸗-R. A 120: Der Kaufmann Wilhelm Va⸗ lerlus in Ehrang ift jetzt Inhaber der Firma erteilte Prokura ist
Mair Hg bee Commandit- r e. in Firma Peter Banwens,
nunternehmnng Köln, Abteilnng Trier in Trier, al Jweignjederlaffung der unter der Firma Bauwens. Bauunternehmung in göln, einge⸗ tragenen d . . SR. A 1467: Einzelprokura ist erteilt dem Dr. Josef Peter Bauwens, Ingenieur, nnd dem Johann Bauwens, n ,. beide in Köln.
6 ist dem Otto Feller in Roden⸗ sirch dem Friedrich Jagusch in Köln. Braunsfeld und dem Oberingenienr Her⸗ mann Korte in Köln derart Gesamtpro— krra erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuriffen der Gesellschaft diese vertreten kann. Die , . 27. Mai 1919 be⸗ gonnen. ĩ ti . wei Kommanditisten Amtsgericht Trier. Abteilung ⁊7. Waren dor. (21820 . In anser Hand ifter A Rummer 104 fst heute die Firma Hermann Breede, Freckenhorst. and als ihr Juhaber der Fabrikant Hermann in Frecken⸗ horft eingetragen.
Der Vertrag Die
. zekannt⸗
mzeiger. den 4 Mai 1922.
FE2*iIs14 ft heute „Dentsche g“ mit dem Sitz in der Vertrieb von
chen sowie die
kapital: 100 000 4.
Sind zwei
vertreten. Als
Gesckhschaft Dentschen 566
ben 8. Mat 1922.
hann Frage? a) Kaufmann Gmil i fmanr Stuttgart 2 Warendorf. den 8. Mai 1922.
J , r w, , el. * 8 s— h 2 nRrmen, w ö i 2 3 k . . ; Ste kee en n, ur ute einge — . 9 9. 21649 Bremen, zu b in Geeflemünde. Die , Die Firm, Dohenheimer Ma⸗ ftrmen KVand g. * 80 8. Gründer haben sämtliche Aktien ü schinenfabrit Gefellschaft mit be⸗ Fir 55 , , .
n 4 che Aktien über⸗ schrãnkter Haftung der Firma Rõshof Gesellschaft⸗
in Plieningen m. S. in Köshof,
. Gem. Bez. K eingetragen: ö An Stelle des am 28. März 1922 verstorhenen ¶ Geschãftsführers ei Schaufler, öffentlichen Notars in Stutt⸗ gart, ist der Gesellschafter Fritz Schulte, . ö. 65 art, Ehrenhalde 11ñ zum Geschäftsführer Alt w ⸗ Den 3. . . 5
mtsgericht W. eim. Obersekretãr S . .
T : a 2 e mm,
Wesel. 2182 Ju unser Handelsregister Abteilung 9 ist bei der unter Nr. 455 eingetragenen Firma Gustav Mühlenweg heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Wesel, den J0. Mai 1922.
Gegenstand des Fabrikation von
Die Gesellschaft
und einen Pro-
Das Amtsgericht. Wies badem. 21824 In unser Handelsregister A Nr. 2106
wurde heute bei der Firma „Pausi K Co.“ mit dem Sitze in Wies e d eingetragen, daß die bisherige Gesell⸗ schafterin Frau Berta Pauli, geborene Krause, in Wiesbaden alleinige Inhaberin
Dem Friedri
einem Geschäfts
die Firm n un . ist. Die Gesellschaft ist Wies va den, den 5. Mai 1922.
C Das Amtsgericht. Abteilung 1. wiesbaden. llssz] i3in In unser Handelsregister A Nr. 2128 . wurde heute bei der Firma „Rolf Lner“ ne. am in Wiesbaden eingetragen, daß der ; Kaufmann Hellmuth Framke zu Wies—
baden in das Geschaͤft als rsönli haftender Gesellschafter . 1 Die offene Handelsgefsellschaft hat am 1. Mai 1922 begonnen. Die Firma ift in „Rolf Luer Co.“ geändert und unter Nr. 2151 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragen. Wiesbaden, den 5. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Zweigle: Dem in Cannstatt, ift
Maier, Ge⸗
1922 wurde das
M erhöht.
* 22
Frank Sühne, wiesbaden 21825 e w n. ö. k 21825 Obertürkheim, In unser Handelsregister A 2
folgende Firmen eingetragen unter Nummer;
; 6 26 3 ö
. ö
J 3 2. 2 ö —
.