— 3 * . 9 FEI538 . ift hente sster 5 ein⸗ ] . 10 n. — nruhg Genossenf Geno * jDe⸗ Vn un ser G als nene a, . Schnril ft In Nr. 26 d Stro b. 2 er 4 ischaf unter ; un m; b * sich aft he e, eren. 1 tragen: . iti ts ft 3 befa⸗ 2 rr rn ö 36 , 3. n , m. . 1 2 * da schaftl n,, . en, n B eng] 6 . ch ug 1 8 2 ‚ 1 9 S3 Die X 2 . 6, ö ze 2 . , hungen ieee. n: er ae se,, Wilze. Aufbau zes auf dem Kraft⸗ . i m ,, ee r eschzf a , 2 4 md reh. Bekann enossen mit be , a ger e. 12. Ma mit de en Ort . e,. ö Die OCE der z — smit⸗ ingetrae ing 6 de den gettriiche und e zu — e, el ben 6 ichtet Firma Vorstand Das . Satz uf 89 Sto lp. Rechnung Energi abe der 1 r . s 1920 . , n, rund ö i530 . Wei ker tion . ber i, . * ö . . . 396 7 44 * el w. in X fe ; * . ö stzahl J , eichget 1 rng n nn e s m,, , r Ee e en betrã gl 5 Ver tra⸗ er 5 gez der J am Die Mi ze⸗ . D stsregif Erd- z elnen tum me die mn. ö ] heim 4. er e,, 1. . . an die 6. 1922. een ssenschaf 2 1 * ö Gene fen 4 ilhe neifte schränt ie glie iftejal Deze g fi yrllan ds. Po Henossen u⸗ u nse , ,., ine 6 . 14 ; Wei snern it besch Die Geschaft⸗ 31. T eichnun Vorst ten stop, ferem G Ba offe * jeden Geh ö ** 3 16 . 46 irchen. 323 . . Zei e Dtit 81 inserer 119, Gen gege e e fie n stand g rt K in Wilte m, n tschaft nlirchen 1927 digt md 3 ch e VD soll. . i Rr. in⸗ mg it be⸗ schaftsẽ Vorstan Landwirt lich in ö . 502] ei he risch en sch z rtenk März J * i ing 1 ß dur nn aben so 2 bei 6 dukti nd . mit b Gesc Vo 8 Land samtii⸗ 1 ⸗ XI? 6 Ba Henosse itz Pa 1 265. atuts be rklärn aft muß n we keit 3. daß hente . n n n ein⸗ Jum Rusfe, mon, a . ö n heute ene 4 . ung von 24 Stat äfts⸗ e ssenschaf rfolge bindlich ü Wei 6. ift ir beiter a! für 81 ssen Stolp, d ih J mnrich 9 Sa re Genoffe . B ; ister ist ge flich numlun des E Geschä anllen der ser Syerbindli der rschrif arhei nft Seno in S un ; He Pan 8. . 3 Die ä . J. 8 schaftsregise em“, . det E äft⸗ 1 . ,. e. 9, . Lehrer n. 1822. schaft 1 . (. . ͤ , , zoͤchstjah in Schäft⸗ . ihre . 2ff. i n,. 1 .. . 6 eg ö 2365 . ( 5 e. it ha 12 Vöch rein schost ie Ze ender Heno Bla . Liste e rü rden; and 1 ste Nach⸗ 2 *. der sblatt klär * 64 . ; 1 3. Ralo haft n Durch lossen; en ve en 83569 Die dichner Ge ch Bl die Lis sch n worde d geã tatt in ste N er von en schafte illenserkl ird du . ach, . 1 adt⸗ sen scha 2 Di schlo 15. 5k ass J Gendof Sitz je Zei a der det si t in ienst⸗ trage 9g sind . ansta Neueste lolver achung jssenf 6 * wird ; rob inge ten t genossen ier: dom teile 1 hens 1e ö. flicht. em) d Firma befinde insich Di ge Satzun lgen per Sto t. m 6 Vi wil schaf 6. . 7nde eing Gar Ge icht h lung ante Darleh gene ftpflich 8 de s der 36 tut Die Eins d der er Satz erfol Sto z itung Haf ben G . De, . 53 * 1 . ö . 4 tn flich 1j , ee. 5 8.2 in e . da id 5 ltes z 5 Sta Die hren ttet. d ingen tte 3. Zei il und 1y reuß Gen eder 9 ise, de aft . 2 ele ande 4 ⸗ etra Sa ftp lversa . unme . = einge änkter Schmid bestel , Das * kten. ist wa gestatt. 1922. nachung Bla in der 8 teil Stolp, Westpy ? der itglied Weif ssen chat 4 S. ore, ge im ; einge kter eneralv Haftsi deschäfts⸗ larn sch ra Josef Sch Neub der, 5 zisterak is jedem 9 Mai 1 1 enen vrian m n,, * . ichnung 1damitgl der Hen ossen . n. 1 ** dahin zilanz im . ran der G ' die L r Ge it unbes Jose den. ö Schlan Neg Benossen lichts jed 8. M 21] gang for Geschäft erhd ericht. Zeich Vorstand ieht . der Gen 3 . — . m. traf ist d Bil Wies⸗ sch 7 5 22 ist hl der nit * en. seschsede ias So er (Ge h Gerid den 21521 9. ten 3 G . tsge 8 57 schieht. 69 n fe nn J 2 e, . tn Des . öchstigl 661 zäftlar us gesch Jathige un. ꝗoh l. ** det eine, 2b? rich lle. , . Am 535] , ig gesch Firm beif gen ossen J 8. * S ein e , d., blatt z Be Mãrz ie Hö en offe Sch pen. Me schäftla ohl⸗ 1den icht Pe ? wurde Volks wille auf Das 1535 Jeichnun der F ft Gen keen ᷓ r; des S ichun 55 d die 36 setzt. Gen ft S tstand italied enschaft R stur ich ister n Vo nd 522. 72 ute Zei nden rscht e zs sepe . en, ö 922 . 6 . Jestge . . orste dem itglie Hoher erein schaft sti itsgerich iste umme sind 1922 st heute Zeichnen? unte Lifte Berschts . d ge 3 K ö . . , nin . s burg. ssenschaftẽ reg nschaft . 12. Mal ; e,, ein ⸗ 7 , * n des Ger . J . ; nu lch 34. t . 3 2 licht, Near 3 mie lehn ne licht. Jor⸗ ens Genoss Jensch⸗ . Ut. scha sensch the Einsi mn 18t . 21 3 e. e. , 3. Spie trage ftysl . Schi arlel gene tyflie Vor Reg das Geno sgeno sen ta ssenf zenosser Die Ci iststut stadt, 6 ch He 2chla zefahr Nassar gesche den icht. ; 2. inge Saf schieden; stand D etrag Saf 8 dem NV . ö en: chsg Hen osse * nh s HFenof Genoss ⸗ Dier nhst . 8 Unte ir, . ,, ken Ra en zu irg, d tsgeri 21 . eing. kter geschi Vorsta 9. inget 1Rͤter aus den Vor . getrag hranct ene G icht Vnr iser G neue 6 erso in den icht Unr 922 R stand des zucht d zelgische: und vecken baden he burg. Am 2 . aft, rankt ausge den V m e schrän Norz n lltes . ie eing. Verhr ragen ftpfl 1 unf 2 als r trum S. in tet. ch 8 1922. ö 2 3. ö 2. * Sim 54 3. e . ich csch ift m . schr ton Nj heste Bauer ie nn Wen etra Sa 3 de In 22 Str b. S atte tsgeri Mai 540 l k . ö * 36 66 3. ö. 1 it 3 29 ist gin nbe Antoꝛ NMiubestell 4 ei der, inge ter Ha. Juß er Rr. ? P S schaft geste Am tẽ 6. 215 — 845 2 IMI Hengf Rechn 8 Ha S8 ister if irt⸗ mit iemar burg it u A k old, B J. bei rg. ein ank Beschl ember er orden und G. m. schaft 9 n 1 ĩ n ; 3 . terer iftliche 9 ig zr Die 9 Be⸗ iste 38w . to N agde i 1922. m rub. eden. Mang ; 136n J efchrã ch Nopen be unde 1 mw J. . ö et 1 6 . it be 23 stuck . ö en G ftsreg aus ea ; Ot in M Mai 8. ohlg sgeschie seph zeget it bef Dur . Die tragen n itã aft Geno Inter- egisie gen; e it 1 schaftli . jeder der schaf 6 eing I ö. ber in 1. ilung 196 ) ausgese Joseph 2 Rege mi g: J rt. getrg ktriz nsch Die E and 1 uf . nr, 1 schaft 2 rr e. Ver Mito! für Zabl 9. 2, ossensch den: be⸗ . Weh t. den Abte 1503 stand a lied J 1. 1922. haft burg ho bgeände 0 4A. Ele enofsen Die bau un zes auf dt. ssensche 1e Ge ö se lscha Kitz rar ger deren der 506 4. ässige 86 ossen tzehn 2 e ele wzyr rein, it ‚ hl burg. . [21593 9h) dõmitg 3. Mai fr Negent mlung t abge 20 d gen zig. Ausba tsnetzes ö sta Geno nu ; ; Se . . we. und elle 1Ih0 stzulässig Geno d: In das getrager Sve m ser⸗ gewa be ich III stands rub. 13 1 richt. 509] in N versam Statu ehr l sin aungsg tra mz dem Ortsr neinsam nk nknsgt 1 als ri or- 1 7 — ** 8 vom 27. ges ur Intere gt zöchstzul sind: In d einge Bezugs ft emp Mag Amtager nd II Saulg den agerich 1509 in talve as S unme mer n 3 Neut it tischen O eme nd un unser 27 un versoꝛ . un 1 astun g, ß vom ertrages im J betrã ie höchs einen nds sind 245 ein Bez rscha Ar er⸗ - 1 Ba fðo⸗ in 26 hen, s Amte 21! Gener⸗ de dat gt ni Kam In der zu ich m ektrische Der gen . In Nr. rden: trom V. . Wi z 8 er uß astsvert ö eil, die für zorstand. de in Nr. 45. er sser n ren p st Das ister inkan 1 tünche Das 2 zenossen 21 wurd betrãg Josef i us ; ßt sich s elek ö * Licht mn⸗ 2 nter wor S b. ,. er. e v . i kö Thiede afstiich? . . Kr s is 1 storegiste Einka 1. 9 Da Geno 51 d ier Ju ltue Hefaß nes fel ng. für Lie ein te u agen nd Er . stimm 3 Gefell ch un zante ile des V Tl Be⸗ haft Ge flich n ien — 1mm he scha itte * sesigen senschaft 1921 mme . schie 1. Juli be ig ei Rechnu gie die hen ingetra n G. , . Bestimn rei N des Gese erf 72 lieder d Fritz T 2 scha E aftp nd nehm Ver⸗ ossen ema nom . hiesige ossenf = Dastsum beck ur ausges⸗ It: Dr. de in ltung ne Rec Ener be an l ft eing itã i 8. st e. * Ger . , I] des ändert. 22. Geschaäfts titgliede itz, Bade Firma, ragen He ege Interr Ma Gen Eg Lebe bung ünste des h Genoff sen⸗ H Koll stand währ beide ha insame tischer Er gabe ür schaf rizi schaft Die und de steht nad der n ö 84 ) Jeu ai 19 deschã Mit Thüritz, 3 rim rag kter mge⸗ 8 m von an k. a „ * 1ge ) uns te 48 jene Ge enoss Josef Vorst igew mein trisch zeiterg fũ fekt fen ö bau u . siebt ode n it d zetr. Mai Ges . 9 2h n in der . rankt Um nd de * uf abe Zum der 3 Um it be⸗ e nnn er Nr. tragen ; atsger pe dos n Vo en neus Wagner, ger elekt We 4 81 2 . Da g. . a besieht m enden . ahr bett 19 * rg. s ani . in. Fillman iter de liedern, schr und stan Einka Abg m 11, ft im un mi 1 Ve ie unter inget 3h, it 29 nas . 3 dem zurden ö W en⸗ Bezug 2 und 300 U der 88ge erb t dem ̃ au ahr özorfta 2. treten . äftsjahr den Vür)bu 16 zw ö5hn Will en unter nitglie Se⸗ ide Segensta G en ist a D.⸗3. scha im aft int, Die un ers ei gSlefiriz zroße ter⸗ au d wi ledrich eer Be ft wech agt 66 ah ung ep it onetzes Gefahr, Vorftar z zertre ern eschäfts; rg, de Wür 2184 do K Fritz W folgen 185m Das Ge hei Geg ftliche d der ĩ ö ssen nnuhe ensch nnhe . ister Gle u G Unter gorstan Fried 2 a. a sen hetrů hochst⸗ a 1. * * . 14 . am — . Lussichisrat d (Ge ira , 23 . isters ut üritz, Fr gen n 23 ber ide. inschaf und 2 tzung tlumme ends Vta noffen Ma schaftsreg i und . des ei⸗ Vo ind ischen getr Kraft Geno ne die Hö 100. Jo ⸗ * * faßt sich es 1. Licht 2 1 er Aufsich 464 zür; 38 e ge,. zregister Thüri ngen 1 2 att. * ohe hei meim nn den ie Sa Haf A; . 98 ler Ge in sscha ierei⸗ 11. * stand ier 3 eris eing ter en G um iI, die fen 1 Jo u 8 befag hn ag 4 5 6 . vom Auffic wg an . delsregist dhür achunge wei enblat Okteb zer geme stãnd ie te Haf O0 A3 nd ene icht m⸗ reierei- m. genstand Me Bae rg. ahe ft, nkt zelner Haftf teil, henosse dwirt Jo schaft ⸗ Technn gie f lber n 12 ichnung . * Neil ndel s Firma itmach 3 Fochenb m1. Die r ge enstẽ D D 30 hã trag pfl „ sam 3 „Me G. Gege dert: Ge 3bu B cha chr ch 3 ie Haft 3an Ger Landwi ci, sch haltu⸗ Rer Energ der el . die vom zeichnun der Hande Fir kannt t von Socht dem . de 369 schtet. tell fle h. inge Ga ft en: alverf as t e. nd E änder 1e Regens! i der ffenscha besckh Dur Die schäfts nes Lan ynscki, . terhaltu: 3 5 ube ö t er die irmenz . * 7 2a. des S die mroda fa ichne edeler mit zevtem tfolgen P auch icht aftsant antei . einge Fter ingetrag Gener ide d chaf irma un t ge trage aft⸗ bei d enoff mit eg: T mn . Ges⸗ sle , . Konch 2. Unt aftlic kirijsche eiterg. 6. ; 8223 Raĩs ; . rn Firn erlag s ein 20 41 d da, enr geze ich zwed innt 0. Seyt ds erfe l bre Mi 89 722 err jg chã aftsa illens⸗ 54 an eing der 8 wur atz s . Firm J folg ö etr 2 kter S 11 iterg * aft burg vom jeden äftsantei ehren laus Landwi einsche elekt We für 1 ? ai n. afte ö in, 6 der Firm zu hr als x lem 6 = nrod enl ges ⸗ beginr 30. 2 nds g ge⸗ 66 71 1922 Gesch schã Willene . chr ute 922 Absatz hat VJ wie eing. tänk he nsch en s lung ft 40 zäaftsa s nd ig Nikol⸗ Xa ig. mer Bezug und 969. . 2 om h haft hur den. ltigkeit Vorftan: mehr iter · . Blatt 3 lin Ze ; d im S hr beg dem 3 N yrstande ung die März jeden e Gesch e in der wurde be schlu 1 1 tztern Ab nh ens t beschr ] erar osfe Neg samml scha Besch Vorsta irt Ni esch, amzig Ben wecke ossen. 1350 der ĩ . . gli an, . . nr i n ie Un n . eschel orden: inand haft 4 it de des Vo Zeichn ens 3 Mt ür jed der sein ft in wur Be pri 39 letz öchste hmen haft, in be ist dien, Gen . ersa ossens t: Ge 6 ndwi Bresch Neu kr ert dem Traftzw Gen agt: 135 hl de ĩ. * ö . . . ur Gir rn, . i ale dn m ür edesct ö schãfte igt m . 3 24. . hl. de t cha zu U Durch 28. d höch d neh ense it ist. ne G t⸗ ralver Geno estellt: Zum ] La . in Ne atie Kraf lnen betragt öchstzah ⸗ 1 — ifleute Wies Zur on de n ist, ist. bes n. A Ruckd ragen 4, . * endigt⸗ ni , e. die ihre Na der trägt ste Za ichne ossens ieder ö V 8 un der hn un noss ft m spe. ens stliche gene flich Gene die 6 bestellt Cichy, Alber lich ir haft d t⸗ und inze e betraf Höch h ; . 215 baden.. an ff 1. t all n vo hungen ist. llt glieder dö⸗ Abt. nd Mi ingetra haber J Mir und er klärun . ihr sicht de betrãj öchste zer Henoff itglie nö . vom 55 hung ehn ter ge scha ena s nehme schaft ftyf der E de trden Haitz . nn E ö * sãmtli ossenscha Zekann die e,. mme die ssen 56. virt Nr al 2 *. eide . ba Aller i. hestell itglie zorstand 8. Abt. inand . . an M. ens und nserkl Nitglie 6. Firme Einsich nd by bö tstand die G ndsmi ame lung den rhöhn auf nter ssen moste Unter einse Da 1ß 22 wur en wit nz Halt 1 hrer Bbst, säͤ ossen Belar an di tum teil, ossen Landwir e . ** 2636 haft . nt mas lied 1dsmi es Vorst ines Ferdin heute * schäft * schiner Willens i Mitg , 6 zährer die Vorste ür die standèn e N nt⸗ . 1 tut in ch Erh teile gen u ng Gro des f gem zeschluß 192 idatore Fra dt in Dauptle 8 Obst, er Gen Die folgen ie Pa äftsan Geno ⸗ e, ee, 3: K ster sind Kaiser, gefells Bekann oͤmitgli zorstand eines 1 d eine Fe ist he inige 8 Gesch ö Mase inen ⸗ W g zwe 9. sie Vie dem ann Der V 1 für i Vorst ft ihr ekan ; . Statut durd aftsante nachun e Han⸗ flicht, nd auf . 1 . hlschmid V islaus g der 9 D t rg D 8 eschaft eines 5ren: Grätz, . — m He ann 8 oder eters und betr., i , , durch indem ifügen. ist jede ·statte 20 2 unger zwei ssenscha je 6965 geändert Geschã zekanntn utsche [ gensta ing 9 22 30. Mar; 3u d tegensh Stahl Zeichnung Stant Zatzung 1922. enschaft Posen den 89 geh Theodor ich n nien * 2 m. ß: Vorl . , . an den Ber l en, geb. schel, Me ich vor schieht, — , c 1 ichts . 1922. erklär daß Genosse V erf enn ( ge der 5 Bek Deuts Ge, wert Gefahr. Lai 1922. c. elöst. ier in 9 Karl S ind 5 mie Har Genossen fũr ärung 3e aftsar stande irt amtlich ; weng M5 . 3 hilt ee, er chende ichdesche eiche ldeschel, amtlich in schie schrift Henossen Gerichte Mai VBesse der Geno en. chaft wen . Zahl da Edeka, lgen. silchwer 1d Gef Mai ster. gufge Meier nd Ka ng n ,, ö Mã Se zblatt Serkläͤru Gesch Voꝛ Landw. sã r lat Die 9335 begor 1922: 1 Sit schrif Stell ö *te h ausge! den Nuckde Nuckdejd Ruckd hel, sär it der tersch Ger des G 1. 1 . 6 inzufüg ssens oder, . ssen ⸗ R . der z erfol 1922. Nil nung un am 6 21510) Jofef burg unt rtretu diqu ö d. der schaftobi lenser vic . e . renner 98 . e m. 6 Mai * Co, de Ge. wee, . bezw. derl lischaft durch d f en, dobert kdesche die m zgesell⸗ der stunden den zt er r t hir 2336 nter dess gn Bestin ma In Berlin, Mai 1 4. Rechm giagen ar t Nen 2ll h6 Jo degens Zur Ve zei der 8. vor ingen ossens ie Wil schaft ben. 3 ann He Aschen ft datier 4 1. Ma Am 3 fh ach haften bert t itgliede Her e g ws di 2 kant Re Ruckde g delsg en. Dienftstu e e, n 4811 d rschrif der Vors un n im . er Firr schau, 15. B.⸗G. dos] ine , n, t Nr. h n Re erg. 8 je zw lehen mathe Geng . nossen bgege f ermar Karl uschaft kannt⸗ l 6 4 Roß onlich ba e. * risten de 2 folgen Dem gen britar Otto getreten, Dar Firmen Vier 22 Amtsg (21 er unte en den V sgehen, ende in. der Rund den icht. 21006 E Amlsge ister n⸗ ürnberg nd ij Dar Boft 5 1 jreußen. Ge ieder abg Jeise, He irt den. ossenf Beka in ba ig 6 iber rolut ach er te Zeitunge n . it bget fene Ya Fi e as 2 e nnter ung ich d ausg rsitz Berli els⸗NR im, erich 12 le ! , osse Nůr trma fi d P in espreuß der itglieder Wei Landw. bu Den Die X n ir , . . 6 , 6 . 1. ger. Se bunt abrikant? 66. osse Die Cal Das ist un achu durch grat Vo jn B 8 de nher Amtsg ist heu chaftsre⸗ gen , n, un de. in West ng amitgli der Ge⸗ La Tepper der ͤ 13 folge . Rr. 2 . . 3 Die ] Alle chun ger nze ige dere 3 abr nroda, eine ben. T stuck C X ster is Firma m weder ssichtsr essen Ve 3 es au Mann es A ö er ist h . im. ssens aufs ossen der 6. t bar⸗ lberg, Ge ö eichnu tand in der Ge Alt Satzung 1922. st erfo und 7 aden, d der * der den. 5. . itma Reich anz sch and m Zeulenre 922 habe ten Ruc . storegister Fir entwe Aufficht des ftsblat ällt ine ; ndisch , gregist Ver⸗ [oktehe Geno Ver? Gen in chligt. „S yfe gene fi⸗ Zeich Vors chieht y 5 ** Satz ⸗ nscha he . 5a Rnd und Viesba März Vekann Rei , noch ird vor Fernen 192 det ibehalten. inand ? schafts 2 die inge⸗ vom A durch enscha f sei Be mR. . schaftar nnd ne or das inv gene ( icht, berecl beim Ra = getrag er Ha 8 u wer 2 ges der Fi schrift Die Apr! nosse far P g und 91 sfter Noßbach. n Bie I. Deutschen ht es frei, wir a 7 Ra grũnde beibehe Ferdi nossense ragen * ein e sie v ing zenossen in oder itt an bis ta ba zenossensch Ein⸗ trage In Gin⸗ ö. etra aftpfl III. rein eing änkte schluß urch ichnung nden der inter 21. der . ãrung urch — 171 Roß beide i hat am Deu tsẽ steht innng durch fis. schaft gel wird. denen 9 . elle. 3 Genoss inge! u6kasse, it b . tt eir sp tri iger Man ser 6 en lichen inge aft⸗ zur ö. eing kter S 2. ; nber sen, beschr ch Besch 1 . 3e zeichnen engu fer dom gen schafts illengerkl rb durch ö n tneck, be. haft 1. sichtsrat ö samml tat du chaftt schaf hnung eschiede teilt. i 1922. C0 das te ein hns mit rf. Nee utsche Blatt . derne, ge In unse züuerli en kter H 8, ist törten, ran samm⸗ kasse loõhaun it un . Dur 11. Ju Die 9 eie Nam Genoff achun enschaf Wi ft wird Die 1 n, g. Werne esells⸗ lung sichte zählen. alversg chtsrat Sesell bechen Ker usges a erteil Mai In d heu Darlel ft z endoꝛr Deut ieses n sor Reichs B 3 60 Ii Bär Boden, rankte gisters, haft N ö. beschr⸗ ö alver aft⸗ in de t mi erg: ‚ ab⸗ 63 die ö ihre der ichts ma Genoss Die nscha en. 3 ; vust W delsge Abte 61 ö 1863un Genera Aufsich en (8 Woch beze em . otura 13 * icht. . 68 12d D sen scha Meißste B trieb 3 ht diese tünder che 7 deren Station j dem in X t besch 8 Ne igen schaf mit (agen: Gener Ha Gi schaf ! yfelbe ö vom dahin ö . daß schaft * 1 de ; Ger dem rn. Her cf. 1f geg * daß lug ant * ) den. 182 ar Die ( der A in de zwel W . Ver st Prob den tsgeri Nr. un nossei t in M 1 Be m Ge n Gr utse 8 an S J hn⸗ bei fSverci ft mi . 35 des t r Feig schaft ingetrag der . ist die offen ) stan mlung tuten zorgan io sen 6. 23 des n styren 2 6 . we 3 — . ͤ ö ie esa P 768 . id od reiben ii von zi I. schel is vda, hes Amts Zpar⸗ Gen flich mens: zu ndere r De eine 8 dem isenba kan fs ö schaf Nr. ermeiste Der sch ten 16 1 1927 no] t in ersam Statr ichungs 8⸗ nt insicht iffft inden 1922. We uig itglied der Genoffe . 1 begenn Wie? Nr. a 666 Frist : mtl e tz ilenro isches . gene Haftpf ernehr askasse aften n lle de ung ht au n Et bahn⸗ n vssen vden, Bürger hie den. u Rör 3 Bef Ahr r 1922. pflich ral gan m a fg . 6 en . * . ae, . *. 5 . 1925 e , . z w enri Von. es Aue einer F ft, die 5 ird Zer Thüring trag ter Unter rlehns eschäf Ste Zestimn beste dt, der Eisen lich Ger in B den: L zgeschie ist ne . Durch 360. Ahr rhöht. 2. Ma Gen 336 Verffen n R hann Die 6 i 5. M Ji . . * 3 * Imta ge ister 2 aiige tt ei 7 Ilschaft, 9 * X 4 62 (än? des Da Feldg Wirt⸗ Be stand tidt, em G sämt flicht worde d ausg Boden zom 3 6 E n1 . 511 der urde 13 V hafter Joh n Di de ) en 9 , g . 8. 9 ; . Lief. ͤ ue * n 1. 3 i, 354 , . 4 5f 3 e ge, and und von d Wirt zur R orsta Schm 7 dem 8, sã ten H flic en zorstand Bo — 500 * im, der 21511 20 wu aß a ns 4 ner, us dem ist in d ttet. adt. 1536 D. nung den untersch ; 986 richts . . 23 35 . 966 1 ö. . — 9 ö ensta u won s⸗ un Rech⸗ — * 8 S 15 ki, effens, en inge trage Vorsta th aus den. lung uf heir 2 ter 19 de zenosse Gaß aus de ist esta uh st 2 ist zeich ichnen de Sun der Bericht . 3 . . — . ö i aul 91 61 Gege Spar; dicklung hä ts liche Re er Der Han Kramẽ ö Die eingett dem Wirth worde / me a Nort — ist unte ändert, Ge Fele find an stand edem ge t Unr ister ij 8364 eichn amen Lifte 8 Ger W ꝛöe⸗ nuser bei d baden . ien ha Bing in Fri irist en 61 ö. . Abwie Gesche chaftlich bs oder meister Franz XR inrich dem P d ist aus é Josef W wählt 1 1922. un ericht unnnmn. egister reis⸗ geg ehr der 1 ,, inzierl st n Vorste in jed erich egifter * 3 . N . . de . s R hynte Wies isst. 922 Die 9 1 me valt in tektor i rokurist . e. 961 eine cke der den emeinfa Frwer Haft⸗ m iter Kro nt Hei d de ermoor. ähren is wirt . ge 8. Ma Amtsg Ham zaftsregis e Kr nunm stimm n Weinz In den sner Amtsg schaftsr Senossen schaft ih inficht ststun 11922. ö de hent 2 hen 66 . 22 ꝗherr 3anme Fdireł ᷣ n,, 197 1D ne Zwe für gen es E Vd] bei 4. ssisten 2. m, ist wäh n Landr Vorsta den 8. icht. 506] 2 4m. ssenscha nützig e Ge be Simon . Ga ; n 11. sensch 6 sc : * Tier mur D sgi! e. 6 Mai 1. Iktien n Rechtse Ban Ebert, ich List f Hen ⸗ 3 Art auf ig des leder. Ge⸗ 4 liebsa heide, Kremhe ni man in den Ve r, gerich 21! te enosse inn i gen t- burg d Sit chieden bert G terl sta Geno neue Die de 12. . . i. 8. M klung 27 Akti 5 Necht , m. Eber Erich Josef , ] C6 184 aller A eb zrderung ditgliede r. G betriel zerhe in Genosfe jeder 1”de baun Amtsg ox 8 Ge Hemei etra daft (1 und ges it Al einz 8 als or⸗ in den hstabt, 12 41 Deno Firma . tei 27 41 , . er lius El Josef 91 6 e 9 a4 sbetr Förde Mitglie de inrich eremp er Gen . 1 Ita Das 2 kö das G 9 Karl usgesd t: W 2 ser 24 ; rf ist in ttet. sta 541 Den o n den Ab 21827 trauf Kul Julir Dr. 35. J 7 469] aftsbetri⸗ 56 Mitt hl Heinrich] Kre ling der Gel tichts Mor Da m In ,. rng Vie * . 2 . n . t, . ö . ät. ö a . ba ez. ict. . * 5 in F 5. R.; 4. ö 80 1 I2l 46 scha wecks F der Höchstza : Der st in , 3 Geri d ß ister. . 60 der rein, schrůn n. D orstar ugem d Jo In ter A orden trom b. S. sedem ge unr f heut. a weh =. Nr 1833 Wilh M. M.; ta. M . Hegi ist ing zn schaft Hö stand: Ern fritz der Li des ftsreg S- Rr 6 bauver besch: etrage tellt. V ne , 1922. ne unter gen w d S . seder gericht sst her d Wie⸗ 38 Mntge A Nr. ick 1. 2.7 . nkfurt kfurt ifmann Nr. 8 ft nu Gin gz MH. . und Fr sicht ssstunden 922. nem. nscha⸗ ag. gnet 761. uten mit 2. a sestges 9 ö Ma scht. hene r getrag nn G. z befah mtsger Her 6 . * . ö . 2 . J, anf . . m Mee: , f n tnfffn ai ang 1. Munch no sse eueintra⸗ ft Ma Ge pean scha ft theim “ 1922 die Her hundels ten. 12 isterger chast ang itãts. aft e lerha⸗ At. chaf schaf X m. 18reg Karl E der in Fra nter er in ertzig, eing. zregi nosser aft me eile: zen in r He en, thhof. der Dier 0. ö Ge Ne uscha ene ö ssense North April ist dlein· Gi stetten den Regi os] sch ktriz ssensch Genossen Unier fl⸗ ata ossensch nossen ee, Donde irma daß 11 kbeam beamte freb Vert P, 141 schafts ätsgen ssensch in sum dantei auer i 9. Me Rieth t⸗ der ttet. 1 . Abt 21498 . ssei age aft⸗ no in 4. X nens . ; Reichen Sburg, — 1518 Ele osse ie Ge der in scha ser Gen Ge x⸗ ö 66 . ᷓ . 2 . 6 ee, ; 26 ir. meat eg 9st . aftsar Abbau sitzer in in Bekannt statte den richt. 21498 eno sse getraf r S . flicht in am ernehr mi Mit⸗ Re ens icht 2 oSgenoff Die ind d ein V iser t neue erso Wie nser 8. der N trage Wie; b er Be Bar ist: Al ul en, Ife zenosse ktrizit Gen icht schaäf 1h fbesitzer irt Beka geste zehve, zgerich 72 n bfatzg ein ränkter Statu pfl dan ist 4 s Unter äusern M Nege tsgeri g. ugsge⸗ or. . ; geme Benn . * . 5 . un] bei d ige in Wie der May, d ist: Pa geblenz; Fm Ger Slektr ene iflic des ettmer, Hofb 1dwir 99 * der g Itzeh Amtsg ist ar cha fen chr är 36 a 9 hatuferm hen 3 . 6 i * 6 63 ) — 8 3 ö. 5 d? ** * * ĩ. fh * e. ö 53 in; * ie Ele nn daftny d Dett tel, Landt 1922. irma Itz as Ar ister i 3. ilch hauf besch Das en⸗ Satzun nd d Wohn Familien 000 . Das na, offen Grosz m A tzes a dem Fraft Nr. 2 m n.. st rde r . Müller lich ffene Vorst nch. tarat: * . Berli ute die ingetra⸗ 1. 8 enstan von 83 . Ha ; der Firn Vor⸗ Da . 8. zresista ndes Mi Jenh⸗ mit ried. . Gege ö Gegenssa gon Wo Famil igt 40 der ; egiste gend 6 56. dem ö. ehh, * e, 1 r 2 * . e erg, 2 erfön Ne o 922 Bacher Aussichts e, eee in Frank)? heute n eing ãnkte Geg ffung n Hor Frie 2. Me iter de wei hen O. * schaftzre La haft . gnetsri 199. stmög⸗ Gef ig vo ür die F beträ unter heim aftsr Absatz Itters fich mi 8 e h. age n 3 an tragen: itãts· ft e. schaft ltung . at 1 . 36. n 6 2 2 , t in Fr 1 n. . en. Beschaffun bilden J igo m * en, ur don tach isch tn, sssensck 76 3 ffenf Sitz Mag April 1982 be ze⸗ stellung für mme lgen von rah nsch nö in nit ung ehe g u ür Licht ben ge ktrisiti ischa ssensch Er bal ng in n Cn. al t Ma Irster rekt zanldi tor i mann Wa be rager Bese . bil Hul vo olgen et iedersäch W. Genoss Nr.? offe . offer Sitz M 28. J ist die Be stel igen fl ftfu role a rf p fe 6 * 56 ö. ae n. — 9 a. 2 1. ge, ö. a Reschäft Eten I. 6r kdire , Ban trekto taufma 2 un igetrag 2 tand Her ⸗ M tut rfole ichne edersäch in tto Ge er Nr. zen o . n S1 28. 8 ist uch hnung ie Haf en e eichn tt⸗ enof ugs ver scha h. tun Nechm rgte der 2 nos l Gen der Unt emei . . . er ö. 922 ger, , . 3 3. ö . d in.. irt 8th . erich . 2 Ma unser inter 8⸗Ge hol . flicht. am en Di der woh Die nachunge ft, gez No 8 Bezu 1ernv ffens 3 bach. j R Energ be fůr age Die d ö ͤ . . nich ren ö. e. , , . 6 * J, . ist 46 . 16 chungen t, gez der Ulswe klã⸗· E In ur 22 ur 9gufs⸗ flicht, l e v pfl ichtet nehm lch. nn ieder. T nachung aft, in den 68 irma Be Banu nos rs in⸗ lich ischer zeiterga * ung eint. . un es au r, den . 9 1 96 * 55 Ger ue. ö n. ee ö 6. . . i. 8g h ihlen ger j il . rf, mk 3 j errslch interne Mi ka on Lieder nntn sensch in tand Firma 5 e Ge in Itte Gegen⸗ Ftrisch Wei 400 der 9 Nuds Jufbau etzeᷓ zefahr, n8 z 3. . 6 * 266. 2 s . . en, jn, irn n,, er , . ossen liedern. Celle, Wille cstands Kipri Ein ne, r Katto ist e des Ur ng der nmlung tung v 86 Beka Genoss iedern, Vors Dein t de agen icht in Der re, e, elektri und ssen. trägt sstzahl in Rund em Ju Orten 8 Gefe Licht und . 10 Ma 1. 23 dw. X Ge eldung von interne im S 2 Hei Schleęs ar w Geno itglie in iger. V Vorst ; 28. A kten ter * rn tz in des tand . zertur talversam Verwer dälbern Vt a der G nitglie tz. hten. ar Ve schaf igetra⸗ ftp fl 922. emei ecke Genosf bet 49 Döchs 3 ; * mit d trischen O um r Ell . delsg — 9. eilung 12 Ln . meld ere 9 rischer bert S S Stat er⸗ domi ĩ zeige es Vi glieder du hränkte Tun pr Sitz stand de sta Verw era f Ve Kä ig Firma 6. 186n achrich kretãr bel, eing Sa il 192 der g e zw n Ger ine ie 1 400. irt sich n lektri in fũ elben an? 2. den Abteil 1828 . M.; Am ) ondere nd Jektris⸗ Alb und St gen 2 stand szeitung ichs anz n de ö smitg pre pro be schrä 2 — dem w nsta liche . iche . Gen ch aus 3 von Bezug Firr Vorstar Nach schußse Sei * bach, ünkter Apri ist icher B inzelner Haftsun teil, d en zandwir * 8 elek NRechnu ergie dersel l . onnen. ern, cht. 8 [2 furt a. rrach. der ins bes stands *. el istwirt 2 Farzen. hun schaft desze Reichs nunge standsr ihre it hes Cz. J it de Gegens ftlic . liche der Ge b aue Mast x vie ; vei Vor uesten (eis uss Otto S ämt⸗ schrün 30. Ap ns i ftliche er⸗ ern je Hafts Santeil, Geno an irt eines iche Re 3 d ö egonne habe 6ge rich — den su Bache re tt 1 ) tand in⸗ Gastw Eöller Warz tmach ensche i Land ⸗ . Zeichm zorste den ni . h mi 8 schaf * . luß trie rant, sow dirt⸗ zwe Neue reisa ister ftr esch m? hme ⸗ schaft ü Re . i n. n . moj er ; n. * ⸗ 1. 82 . in Bach 1 . Vors nt Eir Ga Möller W kanntmae ossens ei tscher Zeichm Ve ichnenden en. 1 2 Veh den. nein Pro sch qftsbe der rei ndwi heimer nm. eister Lolters, der h t vo erne dwirtsch ftliche f⸗ zeschäft eines 5ören: Land irt schaft Weite l Wie 3 Am oe n . 2 r ein in R den iiftstü des Fir ram ann lle in Beka Gen zw Deutsch und zwei 2 Zeichn beifũg ; 2 ö. word genen ö n * schãf r tz o chroter d lar hnt w Welt t e en nnte ee, r i lich Hef jede eh in geh i ð 9 ö. gabe r Das ö ffter en Von Schr lichte d segifte mann al gn, der von 1 X en ch z 3 die Firma Gericht 9 * Y tragen der ftlich roße Ge Absa Schr un 6gede * itgliede Kreis zilhelm V dinsi st⸗ des kauf le ensch isse. 6. be han en dl nd g isent 3. Lan wecke u e 4 ö 3 . 66 6 23 K weht de 6e. . . 2. . z e,. Ser e de. gettag ist zirtschaftl im gy Fiern, inen, E chen aus He⸗ mitgli ber, K t Wilhelm 6 dient nd Anke z 5 l de Geschaft orstand EGliser , 2 traftzwecke e, 9 de gt ichten fungsbe beim Loge lpril er Fir Name it run n dur daß r ? beim in⸗ vitz, eing ij dwirtsche im Haft⸗ Eiern, hweinen ftli inden a der ( 1 Faber, rer W Die der stand iche der Erze Zah Ges Vors in El ßdorf, ; traftz 2 294 ö z 6 re, get . , wn 4 65 . . folge Deise, ift der in . m en wit, ein nens andwi ttoffeln, Die He . Schw irtschaf nstãär ngen de 4. ch F hsühr 9. e d haftli kel und sicher ochslte 3 do⸗ Zum zalker Groß sdorf. iert Kr ̃ * . ge , . *. 2. ö ge 26 ö ir, i 3 * er We ischrif lan 2 w ernehm land irtoff 3 tzahl nd ilchwir gegen ingen e der n buch heim. hrend ttet. 2. scha tikel schaftliche höchste rstan Zun Wa n 6 Froß? dati tto W. un er 1922 in ? uf⸗ dem tsrats wer 5 n ö lgen ur fügung 1 Srat Stell⸗ in der intersch nossen en von Untern von dere Ke lieder. Höchstze t 1 milch edarfeg tmacht ö Gegen Nortz ift wã gesta 1922. ar. 836 . m 6 h Dat ö. 9 ee te ; In Mai 2 es Ka l 9 sfsichter mmen ö a. 1922 folge Dinzufüe iiedern fsichtsr der a des in męngunt r ,,, ö. ; 922. ö kauf obesonde Mitglie die X Statu von lichen P ; ekann . der ; 3 N r 8 ; in ) moffen ed nn 99 Hai darf e. 66 3. 19 ig g 9 ; . n. . ö i. . 6 10 a er: 91 5 d Illian, At , n n, ö Me burg. 3 9 185mitgl er Auff en ol blatt t⸗ Nan Liste de Dienstft ai 1 Ein insbe die Y f. Das S He. schaftli Die B unte ö; n ; He. 1h iu, Gen 1m m f. gig er e, : 36 16 * 3 n . 9 3 . 3 . . un! ? . Bil 6. 1 r* 4 8. em 5 . ndů e ᷣa. 2 5 . . h 1 Vie Me . z n, ü w 58 8 wf Da ; Be sch X lgen t vo 1 hen 9. 75 De 2 Gert im, ? 215 ; e ile be 4 hrein eimer e 8 [. nd J . der d folge h . a. . . 6 . . de ** elm sicht 6 den Würzb 21836 Vorstar D sitzend schaft irtschaft Die L der D 13. 2 ann , a 256 rei. llt. ö den. erfol zichnet isch lens zifle des C the 2 m fumm intei Sch enhe Di Ferdina ing 1922. it er un dehm in 9 . . trage 164 „ tin ö. ebo Wilh Gesch urg. it XB * eie een ne Vo z . Vors ssens dwir . a! end d den. den 21482 d Absatz agt , drei stgeste Firma wer nschaft eze ich Bayeris F zillens ö. den h Nor ; 4 m chäftsan nd: S Geg bach. Ferdi Satz! 1192 schaf pösen i 46 8e ö. ö gen . — nn W ilt ürzbu ssteran — in r* gung es X Geno land Be währe Erden. lle, 2 t nd beträ eile: 2 festg er B ssensch haft, g im X W sen⸗ stunde ericht N 3 ister i sen⸗ Geschẽ sin inrich Itters der 3 Die S April ssens 6 Pose tungen hrer Pa amtlich 1st de t 4 Nr. In hab , Mar nar teilt. Wür⸗ Registe wn, itz ir er fügt 8 de n Ge er ver, tst⸗ wä n w Ce ist unter 1 e äftsante 922 f r der erden nosse schaft, im chen. zenosse 641t Sgerich . gregi enosse stakie der inr in J nter Di 21.7 Genof fir ; larung ö ̃ ö ; Ohh pp, kaufm a erte 3 Nel —— e K sein amen in der ersche anno for sehe cht C ist r summe schäfteant 197 inte ie wer ö zenossen iedern, Mün ie Gen zei Amtsg haftgre ie Ger ir? tali He nin un 19 2 8 dier. ze ö.. , ,. 6 a. . . aden, l Kop dem J tokura Wie Sitz 5 f Nam ers in ober] He ind gel sSgerich ister ind u Gese . März lgen un ; sie sichnet. Geno itglie 4 in ür die zwe . ssenscha 34 die et fü nitg uer ich Ker solgen ichne ) vom n der iftsbl dillens haft n Nssschke, retso Gen Die J in 3. . 2 ft 2 g Ie ĩ adele lell . treter 3 bann sten 6. d⸗ 8 iahr: Amtg . zau⸗ 1 er G 26 . rsolgen 8g; zeich s 3 domitg latt 9 für durch e⸗ de. nosse Nr. 34 fuhr Steinha inrich. erfele ezeich ereins⸗ chunge ff nschaft Wille nschaft ben. Nit elm Kr der e Vl folgen 48 e . af In ö . 6 n delege , r e wan aft land 'schäftssahr: ; schaftgre⸗ Bau. ssen. de , Zeitung; hes stands standẽi ftobla ichnung dlich g ge Oel as Ge r Jr. gohlf a gene Hein gen ft, g Verein nacht osser Die e , . ir , 1922. it Toll und ing Diele de baden ö Mah d G kz Sond Hande . cban sens e schen Bese * lieder ens Seller ( noss ist ar hunge stzer * liedern Vorsta sy nscha 9 Zeich erbin 5 ichnun den * das 5 unte ** W getrag 9 Netzger chung scha m e e, in n Ger * Ger 14 rw a 9e * ise, 2 Daß 1 scha 5 sen 8 . 36 89 3. 1 * . ehm, . Genf e m. , aft ler, Genosse Ee e Gen t in if machn witze mitglied 3 Vw andtz⸗ nossen und chts verb Zeig ichnende e,, 192 erein ing Haft Met ntma ossens f 1 reins 5 dem reußen. der G lieder Wei Die S April enossen für Po en und ⸗ in X in W Ado Obst⸗ iesbaden. 1 Max offene dhe icher Ge anno zeitung. wei M enschaf De das ( Firma eee fe 8 kannt! Katte standsm des dorsta 5 . ärung t re ; die * Zeichn. 8⸗ Mai . mbe hung, ei kter 1 Bekann Gen tal iebern rnvere und dd esty en, ang ken r . ö L. * 1. en ich . 4 . 3 e 6 , Wien ilung 2 ehr 33 Son trma, in lich r he 6 26 mnossen em In d 1 Kirn etra⸗ Dastpft ungs . k er Vorste n igen ei V dem sie erklä folgt ieder; 5 die Namen 8. * Konsut geb chrän * eckun 361 der domitgl Baue rung t West JZeichnur stand⸗ ht in a der 2 dom 2 1 der aftsbla llãrun durch J . ict. 21 * ** ann . nr . Nar . sleute u 3 66 lichen Mãrʒ. . Geno in de u. zur ring kter & Rechn 8 in d ei Vo ; arun 83 zwe inden ö ft er itglied daf ft ihre Na 4. schaft Umg besch ] B de irma stands: hen . klãr folgt Zeich Vorf schieh Firma ᷣ bei⸗ 26. ingen schafte zillenser bird Ysg — dee. 8 Mahr i ö 29 Nun il 1 : der usleu lage aftlich . Yee die ö zt . in, e änkte zer Rech aus j wei zerklä estens 1 bei⸗ cha mitg deise, schaft ih 00 chaft, 2 und! nit be m el F Vorst ische ; 18er ft erso und Zei A gesck Ftr schrift achun ssens ie Willer n Die in . *. 13 . 3 bel . ir tl * ,. 26 inf 26 4 . 869 ist t von z illenger indeste ichnen, iften bei sch tands Wei scha e 1009. sch kum m ft m Sitze in O n wel badi Willer schaft Jeich⸗ h zwe ng g der schr me Geno Die chaft ben. Di 8 ö * e * is, 1 6. . . ing en 1. 4 . Ein r . zesch en: Geile ner vo Wille ch mir zeicht schrif die ors in der . ossen mm Vor Beckn scha Sitz in ist am zwe des zie W ssens die Zei durch eichnune den zuntersch is dem e ßen. Di ssenf ebe 5 die . 6 * 2 4 e 6 . . ö 626 26 er 6 z 6 . y . ke. Wil tch t ch ter schriste Ve n Senoss iftsu 39. er X sensch dem lassung is blatt Die Heno D eich⸗ dun Zeich ich nend ensu st 1 ßen. Geno bgeg daß di J 30 dler A Wi de h ö Gese Allein j 9 April nds ichnen D nd 8p mi ingetr in An itte Die n durch auch aunte sind: yk hieht i der G Va teile 30 vester Geno it iederlaf Statut tand blat X ie Ge eder. ie Zei h⸗ ie 3 ichn Namer n ist Hate Ge . e ö händl richt — A wurd deltz⸗ te. . helm, 3 1922. . BVorsta dzelcht ufügen. ahre . ttet. schaft J ite 1 eyer seden. * Wi ö gen ö. die 7 mene! 1 Joncz schi T ma ifügen. tsanteil Sylveste Gen 4 m eignied 99 Ste * ensta 1. burg. fut di reg die Fchast D . Ze . re N Genofe . ür ö p per af, F ee . ! sgeri ꝛ . Dan . ze rige Sond n des 283 und hinzufi ! ist wa estat 10 her Niem schiede 3. ich erfo 3 der, 11. Na z lieder 13 . to⸗ Fir . bei 9e haft rte S iller ich 4 Zweig Dat Geg . 36 j an J . ̃ ef , . / x ö g 1 ; ö 32 — 9. * eme 2. 13 . 8 Ln ler 1 6. 2 1 n m fn eden ge dꝛꝛ. . itz 846 n . sitglieder ihre zmitgl Franz Fatt zur Ri rift Heschẽst dwirt Seemüll. pfl iner 3 hen. gestellt sinschaftli Zeichnung rstan Weise, zenoffer Die daß schaft ste der ichts ] Jeich stander ht in d Ge . . 2. ter, . 2 4 Jul as 8X. 1busg 21837 zertret Name Benossen 86 jede kai 1922 8 Fr d aus sler & ählt. 22. un le. ma n m 64 in ssen itersch der E ie Lan 6 S t in d ein worde estgeste enschg fto⸗ Zeich ze. Vorst. der W Gen V ssensch Li Gerich zwei Vor schieht a der n. ist , e eecf⸗ e mg zn ia? wert n. . . Wür. 21837 de ihre N Seng chts 2. Ma führer z rstan Drechsle ewählt 1922. ö Firt Vorste Id Fische ntlich in rnoss unter ahl 't vie Andrea Gerhar un en al festges gem irtschaft Furch zwe ieht in der tfügen. nd nof sicht der des E 22 zwei ge Firm beifüge nossen is l . ard e, 2166 Firmg ig * Fitzing burg, amn nnn, ürz⸗ sie ihre der 5 Gerie 12. fü Vorste Dr tand g Mai der Ve inhold ? k, sämt er Ge icht Höchstzah lieder: ied, An as Gerhs der ingetrag 1221 ist die d Wir im durch; schie Firma heifügt ahre fügen. insich den Nai 1922. * ichnung der rschrift . ; . 3 . . irn , n. ice e, 6. ö e, , . Vorste V g ,, n . I Herich Doch ig n h, M mene fle ß nt, ist dl un libla nung gesch der Firn n, r, , fügen Ein ststun Mai ,, richth t de en seder ? e , . de t & als 1 Wü Reg ist. — Sitz W hat der iststunder feld, 21470 de lle ist den V den 2146 t fügen eute R Jonc ? Liste des G standõm Oppe d Me der nden [J Jar 3 ehmeng, hens⸗ d Ah Mit⸗ nung zu ferschr enliste jedem g Die Dirnf niI0 * de gn gunter ö, . d, 5 . l ee. — 23 nr tie g e. ö , . 64 6 Stgl . ille⸗ lõregisiei Kauflen Phan 3 cht der den des han r in Fried un insicht ienststu 16. Unterneh n Leben aun die V enden zu nsun Henossen ichts je den D dt, de 7 elch amen der Gericl e , . 83 *. . . 3e ker , ge 86 i 6 in Celse r nn lisreg i⸗ Ke Steph dinsicht iststun Bade tsried Ein Dier des in: g vo rohe 6 g 2 nen Namens u Gen Gerl in de / hsta 21537 bre NR insicht des ssellsch⸗ hrik zie sba sellsche nd rr 1è R delsg Groß⸗ s toger ich . . 11. schaf in . rich — nschaft eierei⸗ nd ,, ö. B Magnets Die d der es affane ) g m mad iz o ; eden 6 w ier. mme ö 1 ö. o n Wie y . Dies. ar 6 . lt. CG gegen Amte 2. aister siensch tõge ossense Meiere 9 Vie, er V tz. in Mag wahren t zeschaf n im zah zeträg oSchstens ihr Ht in n ; esta icht — — isker ist Die Ei usts tadt, reufal n de Harder Wies. Vw in un 8 1e zeschäf arssgeg . . haftsreg. nosse sen⸗ Am Senossen ft W in itz. end de tto wi 0 in usen. wäͤh tattet. 8 X äarfnisse Barz ie be höch 83 19 sicht tunde eim. g geri eee, aisler Dien flstun den uhst . 24 2 85 . hat ohm an offe⸗ Ges bedarf ann, a ätsger denos kalk. . Gel enschaf H. 1: witz ähren et ht Kat 2150 Jenhauf ist gest en. de bedürfn Len B umn n auf h Das Ein iensts rzh Amt . ftoreg ssen⸗ in den D icht Unr 9597 zn 26 3 36 1 2 3 Das 1 se, . 6 Jenscha itäte gen He flicht del: hiesige enossen u. . wäh tattet. richt K 2 12 ist Den h jedem g derun aft 8 hed gel Haftsun ossen g tet. d Dien icht Pfo b24 A schafts Senos in * ich 1922. 5421 ͤ dem lich 1 Kon ig chaft X Ve Schneid im Le ! der 18e Jenos trizit ene ftpflich N 8 h Gen 53. m. ingett gen ij gesta ogerich ö. ister ist Senoss ichts jed zerände nsch nde kleinen ie Ha, Gen statt un der icht 21 . ¶ t. en fo ne G stattet. boger Mai 21542 d onlic sitzer . König, ö. sells rg. löst. Sch Bilhelm ler A 8 Oe Glekt trag Haf and Ha da j der CG. ö inget ist sedem he gimtege n , . tsreatfte Ge Herch 81 Her. offe han 23. * . ö ö. 3er . ö 4 forst 9 ö. . fte u. * ö . . ren Dns i. e mer Wi . . 2 a, Gegen tar In bei e. des eßen ede e. ftsregister Gerich 1 gen ver it be⸗ ieder. S ing der if . Ofktobe dẽ statte Amtsg — . Gen ls *. 9 1232 gefell 2. 28 J. H. D. 2. . . ate die s äukter Gege ft⸗ 5 ist ft, e. lgende Dreeße n l 36 schafts orden: des G II. tungsg Schntz it glie zeteiligu anteile 3 stands s — 1p. ister k. nr ser 23 ale ; erfo der ingese/n rice 1 ; 2 Een. . 922. sich ö nde über der ute Cn V . en. 3 ischa N 2 9 scha h 60 solge 1 6 . 9 ö sssen 1 ug ertu * r⸗ Sch ft m en. 6 Be ĩ⸗ äaftsant J am Vor setert CHE . ftsreg Ele (. un Nr. 2 den: my ene 1; rrai ig YS. ö 2. * ö. * . 2 Ir. * Fred belt n. wa,, mn, Nr ssenj heute Til heln schie der hann zenos tragen iedlu rwer inde schaf nch Die zeschäf inn r. ichwie Mee ischa gen: E ; In ter N word Str agen Te b. * Taufe . 22 be ‚ R 1 Kle ging Würz TI. F it j getragen ge Stror Sendo D. h Wil eschi Jehan 21 hiesige Ge ingetrag Sie Ge⸗ Ve Srfi ssensch Mi ng Ges beg — tember Sch im im, enossensch trage ssen ** un en 8 9 etre t⸗ 18. . nt. schluß . . 3 6 6 ö. . e 16 nf 36 ö sch Ge * . gung ö m. hiesige 22 einge ten · & G 1. en E Genos Sitz mlu zehn. Sjahr Septe inrich Beckum, er Geno ingetrae eno ze⸗ heute ingetrag nn eing Sa Il she scha F. G. 'òͤbeschlu den ei ᷣ den Abtei 21830 1. ann 13* haft Freden 16 ist ttrische Friedri Burg kandman 18d nann Hi das hie 1922 Beamte ene fi⸗ eutsche te Ge icht. S rsam ssen⸗ zeschäftsj⸗ 30. S Heinri in Be nt⸗ Sc hn y 5 93 e 2 ineng e Ge t eing it ts. ö änkter? e⸗ . * e Gg ichts be löst, . 1 3 . 2 * 1ufme 3 scha Fr ö ens elektr irt Fri D X23 2 ö dar zorstar Land In de Nai Br age Sa Den . en pflic ralpe Genosse Gesck 1 * e' ver tam da Nr. 9 schi en t chaft tit aft, schrän . ft 12 ! Gen 1 Sind 3 Ger ufgelk ⸗ 26 lee 36 a 36 . 5 3 n . . a ö. 3 e 12. Me i der ingetr kter n ö trag iftpf zeneral dard, 6 igt am d: tem Be zn. In Maß trag aft sch Ylektriz ssenschaf ch senscha ⸗ Die G um ch auge uf⸗ . neee 39 — . Nu 12 w erne do Land 6 * 1 Ve der 9 12 bei eing änkte vor ugetr 2 Ga der E st die te bis endig sin Nei n. T min inter 5 inge r S5 Gle sser besg osser Inter Vi och ist dur ssen d Kauf . . gn 5 a, . . at 1 * * . 1922. . . 4 rn en, n 9 nn . . ist de . lieder Anton Beckum. von heute un f, ein inkte ch der * Sgenoß ft mi! Geno der uf st B ber Geno und. g 2X 16 A 4 664 . sorgung des Beschaff bilde triebs 6. Gro klein aug Stelle . zril Nr. 3 Serd besel S 635 mann schrä Beschluß 1922 toren: itglie 8. Ai in B der inter her itã ts⸗ dorf. schrã Na ungs schaf Die ind au] cha 258 l der gdmiann Dambu ) ö 8 er Sitz ö e d Ereibetrie Tarl E Klein ; S treten Ap 3 * 6 . it An VYerman Ich ich Be iar 19 uidato m Delde, 3 1 ter iedern r - it len ö besck f ͤGe en⸗ 92 fsens e Bau n znetzes den. Band der ah Jagdn Sa ; R. Si jan S tãts ver aft, 8 liche zorstand kereibet Ka in 2 seine idt get 29. zgericht. 187 igener ft m A ann & estellt. Durch 9 brud Liqu 2 chen, in Oeld Thůlig unte! liedern in der triz Stra it , ig Geg 69 no narge. n Ba Ortsne emein⸗ in We Ninderz xl Jaf in ꝙ . . . 822 . 22 316. 36 . . aer ln n . . 6, . . ,. schaft * in, , be m dom 8. Fe öst. niiglieder. Mün Fin⸗ in ritz Th ehen domitg schaft in der te en, 1 . ist a Ger t zu K 1. den en O gem id lin 1 e, . Ca Bauer w uürnh: him t: C drm n Glekt igesell de H Der der, ö. otecht rt, a Mai der Se d delak, as Amts ftsregister ssen sch j t der Ka istführe ß vom vom fgelß smitgli uf⸗ d Ei 3. ĩ ergeh stand ssensch itung scha enscha⸗ 3: Str il gz Ver org - ficht n sg . gem. . ann, J ö * 8 8 haber: . T2. — ktier 242 a Sander, Flektr * zaffe 9 ) Ed Da aftsre 2 no * 1 ße ist de * chr 11 ae, chluß t * an ger; nds * ka S- un 2. —PTr⸗ * hungen ö Vors Henos Zei an, ; ff Sitz: Ayri 2 iche ᷣ ö ! ij j. 2. , . ir, . 33 . . nhab at 1 M. eis AJ okur Sa 83, E 14 10. nter enschaf Land flicht Fritze is Sc 1gsbesch änder chaft Vorsta Gir 38 losse acht ei Vor 6 imer * eige nuf t. S 6. 4 die lektri st si ines ele ing, En der Ma hr. er. *. ö 3 kee. 146 ; 3 er,. . 3 . . 190 kun igen n . 6 Jriß n . n. a. Die hg en Be fer serung Schl off ft m 8 iwe a der Beck ichs anz ch flicht. zom neßmnenz it ele chinen. saß ig eine Rechnu ger, G 3. aft⸗ n Chr idator 12. M 4 1 vj nin e, we 4 burg. 331 8 frank Die 22. Oe on Ka! tut folge Hinzufüg n Ger ssenschaf . Heinriel Köln z sammli Statut V herige ch loss Lief das scha destens Firm der B Rei durch 6 ng v iterneh dorf im Masch ür zaltung e R ektr itglieder, ei scht man Liqui an a, . n nn in der Würzb [218 ter fr fen. 1192 Arbeiter Sta erf it Hin lieder kale. iesige Henossen ein, e. des Hei ß in Kö ilpersꝗ das S eben. oht. 2. S ische ür 1offen Sitz de neten F d in schen volgen die Satzung Unter lend von N ng fü h insam ele Mitgli dwirts n id zu S ber, atsgerich ba 7] 1 2 . e. 2 1 1 enn. . . 12 ich e t m mitg Auf⸗ 244er] 8 Hies er Genn S vrrei lgendes Hroß in en, st. das e gege erhöht 2. erisl g f e Gen zeich * um euts erfolg 1; 1 des de Stra ff ung 3 ichnung . gemein Bezug die land d dere sin d 8 Am [21 1. . rr n. d sterg K s = r3 bu er 26 6. 53 zburg 91 Freden. achun enscha ands er Ar R In das i der 8 * e folg Gr h Gen 14 It ung 1 Fissens⸗ er bay ' tigung ne cht. m ocke z De en itgliede lieder tand nde schaf Jeich Ve 9 Venn an don un . n Das . . TWWnr, Regi — Würz bert MWt d ist den Wurz 21839 Fred intmach nossen Vorsta Der zor⸗ In 224 bei d Bezu⸗ heute I urch C 2 1 54 O00 6 Willens Ober ein age fipfsi 8 de Gle 1 im zrun e amitg itglie . ? Bemei je Be ! und ? wei vieh amen abe zug toren — lieder, Wa D mirel X . Id Her ö Oswal ) rg, *. it W . 12 g. Bekan e , Vor Ion , V Vo 2 1* ist icher B 2 D. ) ist Du anuar eue 2 10 Wil die = 8 ver ' getr Saf fel au elltes * tuell zerklaäͤ fands 1 Mitg bei⸗ der Ger 8d die rung urch z eschieh sa Abg Bez g Ho . Mitg i. man Jᷓ. Sitz tpold er r Ot ürzbn fteran — — 1 zbur⸗ Ve der ( on zwe vr des em Nr 15 tlich 1H. V Möller ist 24. Fa eine ne auf 1 liche für d taufe be ein ter Voe ke beste eben Willens i Vor zwei; ift be ergie ur serklärt folgt di 1g ge er deren . nen und n die N 1 Ar 9 nfeh ? n ieder, 2 1 9 . Würz im Firma nen vo fügung mens in de, irtschaft Burg 1 Möll eine 24. öm ein ist ar schrift sind Vor⸗ werbe, rank if. Vo Neube aun, ie K mei indem tterschrit der 1. aft erfolg . gu de nein ai chinen ng an ng de Be⸗ X. enscha enosse Sitz i e Nerd fmanr ? Firn m 1 ! Sitz man 2. t Name Hinzuf 5 Na eters han⸗ wir H. in arster , an 6. und il ime d fands zwei V gern besch Rudel ingelm Di destens ieht, usunte Liste Die Wi senschaf je ele genden. sen⸗ geme Masch . ö. ꝛ ran noff z icht nn . ; VW ß ph ? Kau⸗ biger andlung ird 9g. n, S Kauf der it Vin; des ertre undes lam. n. B. ; ührer Ce teden, , se in *. stsumt . enn z nit 9 6 En minde gesch Namen die stunden D Henosse per Di Zeich Nan Re. lichen . Neber n Err heitliche von ö 6 Ge agene stp fn Borstãn ofen em . er oh oßhand! ) w Don man nn, n der m und Stell y Verba enossen ni. tagen; tsführ 5 sschied Wiese 8 ini 8966 26. ich, n . ünchen. usges Erwin ft . ichnung ihre . ienstf die Ge 1 lieder. z die ihre schen Be ic ise llt same einhei Bezug Vresch etr Sa m D Hen . 3 6. . . * e . 2 e n , ᷣzrat . des. Gen , i hatte d e , ö. Münd zen des bbindlie en 24. Mür ö ted: nscha Zeichn . ih insich der D domi gi daß schaft il ntlicher lgen leihwe emein ach nem B z ᷣ eingz kter Aus de aan. . Wir 19 län. rkeug dem 6 W äh nr, tihur t Eisen lichen ichtsre . a licher ur h . e n r Joh . ungen d ver bgeben, ilung? Vorstan smitglied chen. osse inge⸗ her . Er nd stande Weise, iossen die öffe st erfolg der ge nn einsan für M., chrãn M. Fischer. Georg ür 6 . 4 r an m. 1 1. nden astsblat an,. — ichen 7 . tentne — rkläru ast sie abg Abtei 3 Vorf don tünchen ugen . der Ist wahre ttet. in der W Geno Die cha 461 lage emei 4 a besch Wi, Gi che 8 ͤ in 2 e G ischen . burg I ber: 1del ie sär eiß⸗ tzen schaf virtsch Hel age, ftli ö dem V Re ten. 1922. el ossensch. der si öln. 214583 stand in M Ba 9 f he⸗ gen. st n esta 2 8. 4. ge ö a 3 g : ken . ) en . n ** Dir, . 3 . leber wr, m, n,. Würz lsgesell· Inhal rg ig: Hand sowie Schweif 1 n cht ndwi t, Beil irtscha bis us de ist der etrete l H92 Geno nitgliche göl ne ., I214 al Vor nn in hner uhof, it füg en ist jedem Oeld 1516 irma . beifüg Geng senschaft rn; schluß en u gt ahl d Mn ktbre . Pau milg cktbreit. , betrie kere ö. ö . elsg . . . Genos r la er, stwi lil a t, m. g Apri 16 gmitg icht 8. Ma fma ifen ba tbah 6 en. Henoss ichts je icht 215 Firma ift der C Genoß itgliede ngung betrãg Höchstze arktt . ndomi Mark ¶ ne J. itpold tt in ande enn ie ame schinen gene Ge scher Dannor d fors Apr or⸗ Stelle Dithn 29. A licht. 88 standsn sgericht Köln ms. ma Kau Gise ny aft tünche Gen Bericht itsgerich st unter s ischrift gen r Ge demitg ssen⸗ ding ö e ie Hö 366. 8 M schiede Vorstan in? 2 Glas Luitr derbert fener t & . t. Wü eschäfts: Masch auto ioverse u He m . 1. 2 8 V S8 i. den 2 tsgerich (21488 ste Amtsge . ister ist a rden: . a. Sa sensch 6 Mi Mãärz 8 Geri Amtegericht. Del ist ur unte chunge a de stande Geno Motoren. stsumm l, die . 200 und li gesch⸗ Dorf ätler 192. . en. . Ver offen Herber eführt. Gef ; en, 1 für 10. ne 1ften z land⸗ äftsiahr j r des treten Burg lak, 96 Am — 1. lung 2 egister . wo iu s⸗ 8; hen 1osse S tz 18. M 5 des n . ister J dum, intma Firm Vor sachen O hmen. Me ö at n nteil, end) 2 st⸗ 49 ahltes leing Mai ; von g Emil 22 in a 2. He eitergef ,,. sse 10 . I eschäfts titgliede ft vertret te X Sdde Das 2 samml h G. S. storeg a hen liu üne Ger icht. om 18 tatut stsregi Ste d kan der wei. haftlich fzune Die 95 zäftsa ines Ger SBaf und ewäh n, K i burg. — man 6. . 4 1 86 lagen lbellgaf 22 e rslhe Geschu Mitg schaft ve ihre C . Iversa eins 314, G. nscha ingetra Fu a⸗ M ne 6 fth fl ng v des St n scha ein it be⸗ iter on zw irtscha aufz itt an ö. Gesch ile eine ören: Gast⸗ ⸗ ge inman den Wũrz l man uam 8 6 Firn zburg. 1922. Veda rf eideanle Neibelte i 192 nobe Zwei nd sssensch w sie i r . eneral envere ; 9 . n 59 eu he rl getr tragen r Haft mlu ng des eichte im eo. zenossenf Ver t mi m un . 9 ndmir wied 8s trit ral⸗ eden iftsantei gehöre h nd Wei 4 3burg amt 21618] . 3 6 * one nem 2. ; Yeit h 6h 6 . . Min. der & a ssen nit un 1 Im Gen Nr. 5 senschaf eing. kter un kte zer sam ndern in ger. nt pe 8 Gen um schaf Ste du eichn im La Neur Blatte enga- schäftsar stand Bintzler, Mol ge. Wür gister * [21 . . . 61 . um. . . . n in 6 8 n; 6 ist· , . luß der hus st mi ,, nter. N w, ,. . . schrůn ieralv de Aen deg e Belannt· In das Kon offensch S Ver⸗ sind i zu dieses ten G Ver. Hesch Vor st Wi kurzke, Karge, Re . aufen⸗ schaft n Sitze den 1. urzbu 832 3 hä 8 de Wurz 2 849 31. M können ie Kir ie E Dier ö Besch rl eln schaf e, von 932 unt is enof . def ch Krei ie Gen gend be 7 ; gen 2 um Gen 31. in e W 5 sie s att 9 diese ächs res V . um 4 ugus * Kur aus iert ; Ehn use 4 j 36 Dt Win 3. ,. 216 3 liliale 3 8 kön die Di der F ich Da uscha , . a un tätsg⸗ . be i an. Dle folg ga Die olg 25 cht n Die be⸗ stsblat ehen n dere der 3 irt Augu tin lich au datie twa ↄssen — t der urg. it . 5 18 Oele 3hurg. amt Ww Filial stands nen di ahrend Dur 12 ofse Bru Statuts e, ,. 131 is Kos ft mit rg, er⸗ X65 hat Maß ö erf Mr. ene flich n: st chaft Eingeh is zur in and ist, de nidwirt Konstan atlich ft Git Gendof 11 r* 35 1 eram . un ürzbe tstere — di ses tand chnen ) en. hrer ttet. ) 2 nne Gen 7 t, Sta ; ö schaft sburg Unte 1990 6 r 9 en: ft N etrag afty ; age 9 ch Emm 6. ; en. . 9 . . g sqh 9 . . ö. . 4 ö 1 Würz egistere 2 rie rter Wi Neg. 1, 2 Josef j zeichne zufüg ist wah esta 11922. Brn ene ö flich 557 des 22 teil C , ,,, lin s des on 19722 here heschloss ssenscha 3 inge 5 inge * idatore n. Beim Stelle lcher tim mer schästs⸗ Xa J Förster, ossens Beka ] 1 Ver ene ß flit * X neg — dustr änkter ! . r bar d Dr 1 und hinz sen is sedem gen re des agen afty 8 37 55 äftsan ss e urg, 8 in ossen Juli and 2 g ve ach ne bes Genof ssen⸗ er ränkter te ei Liquid perten, B Ste ö we bestim Gee 41 1 Tandw Otto 56 Gen Die D en in . ban getrag. Sa ftp Aus . . 8 133 . ts dens ö amen ,. 6. 15. M 263 n . er 8 der Gesche Henosse bi Gen ir Jegenfla Bezu ter⸗ e to . 16 Poft. Geno m⸗ schrãn heut der gelbscht wr 1922. essen in t zu Der Höchf a er O der 5 2 i Wi rten eingern ter ; 8 4 2. 33 *. 3 2 en 1 . Dericht. den 477 2*n nkter,; ist der jeder Ge . gen firmut Gege ume X d Unte Proto der hener ufs arm ig. is ist gelö Mai des lung, geh latt zu 1. De .. Sö st⸗ besitz Satzung 192 gaft er Reichs Garten schrant usen. eß⸗ . 3 ar, 37 . e , . . r . , 9 ee. daß d s jede zahlen. ge ftuflicht emein fg , . machungen künch rra: d D in X befugn na if 8. 17 mmmh ngsbl eige Hark. Haft⸗ 5 ie Saum mosfenscha Y d G en, besch Sha m Freß . 166k ‚. 1 n 1 192 VW if Vorsta n. Liste der Alfeld, 2 ar. 153 bes tärz 1 t daß daß i inzuzal Daftvfli— SD. eme ffung ; X ach u Mü Ve * nn Ge inge bef Firma den 215 sar tlichn 96 6anz send 2 Die fig. Di Mai osser des a Mn tiging 6 e Enn n ie 6 Wir eri ssschaf zürz bi März t Baye Vo weg h 1den icht 2 . ( Nr. 83 Mã ändert, 4 ind t einzuz Da J O. 8 96 Schaffur e tze. sest⸗ me * der 18 ister eng t⸗ etung Die 11 3 C, ter offentl Reich ; tausen 160. 633 * ft 2. Gen ö 3 ung 2 gi uin 6 . 6 . . en — ö . 2 6 . kg un gin 3 . ih . . ister fe . ge thöht io r 922. Kosel, 9 sst de Sch g5netz 722 fes in in d ur me trag Saf tr XV Pein ist unte 8 sche 91. eint ile Ges gffg⸗, om der hastsblat Serklär ft wir aft ingen eschie tandsr 14 vaß⸗ 8 leges Sin X m 2 Gesells . Vürzb Müne 1 9 ntsge . Sregi hn ska n ab 49. erhöl 4 se t 1922 Ko ens is Strom, 7. tungs 1922 it⸗ nun Ein⸗ ittler inge ter det. icht : ister ift 3⸗ Deu! trägt äftsanteile en & schäfts 9 hungen scha Willenser schaft ; sch Kitz usge Vorstand 6m ; 2 9 f h * ! . n . Nai a. schafte dlehn in⸗ dahin 00 * si 200 2 Mai ehmens n E tr 6 t5lei 9) yril zekanr 4 Ku 9 9 nk Johann en tõgeri 3. iste kauf 2 il be Heschäfts vorben Ge 8⸗ nachu 21 ossens ö Will insche geben. Sitz 1 nd 2 2* tes —— sitzer in * . 2 fe. der e. 6 . . 2. 6 11 —⸗ sen cha Dar h 29 ist, 12 ri 31 . Orts) Apr Bek gen ; der? sitze schrů Joh d Amtsg ftsreg Ver 8 tei Gescht erw Mark. tstand n Genoss Die Zenosse bgegeben. S Vorsta ãhltes eibesitze . * 5 . 6 . . 2 . 4 ö 23 , m de . shötet it den gericht. 493 leltrisl eines 33. ichen erfolg aft ihesitze be n. tan scha d nde ant der jeden send Ma Vorste m dem ndes ie Ge lieder a ise, daß 2 ugewa h nere ie g r. 3 . nming olftau⸗ 2 indd 84 3 ht h t Wü 29 12 h H. Res ser (Ye e un W it vflichte in, d tsge 121 h ele ; 6 n * tliche t eL e⸗ sch ere mit 1 uche Vyors. C. ossenf s nn 4 dbu e t hl ͤ n le isen 12* — Gilhelm de J undes. die itglie Weise, dem Ne 8 Gärt hen. n tj Stan wöl wein n 35 Ischt. shurg. mi Wu Hoch ER nser 9 ar⸗ n mi ute zery belli: Am 16 inge⸗ ltung 1 öffentl. schaf t, 9 leim t ür * do⸗ n Genof an. is lan schaf 4 für rtau jahr. Wilh d 4 lobur ür 6 mitt t We sen⸗ n. Ne kr, G pril 1922 , ng d, Q e. , . die tt. li Erg stera 266 d Ho In u Syr man ft heut r hrb Das — ist eing halt 1 öff ssensche schaft, ? sch chaft M 86 dem yrstand Pe 8 E Gin een nd uscha me Jin t vie nderj sitzer und gan ig f tandsmitg der W nof man 8 Rödt Axril le 25 39 . 1d andert. 28 Regi 43 ief⸗ und 2 w der E Sofma scha ier h 58e . ö ist Statut Die Genosse ssensche iedern, ossensch Sitz aus Vo in In das ie 6 6s Krei nosse in sum betrẽg Kalend fbesitze brecht ichnung Vorsta ieht in Ge 4 Indreas Ri gen. 26. Ap . 2 2 3 8. le, s ist bei ö te g r 6 lug g . ister i 2 Sta Der Ge Henosse , . nof 6] mrelch telltes händler 9 n t de Ge icht d antell be das Hofb Albre indorf. Zei wei eschieh g der ifügen. Andre Kitzing den z6. un r 1200 321 rhöh trages 3 ie, zweigni nds⸗ is Lin Senof icht Besch 922 haftsreg tt 32 stellt. der der C sflandsm sische pflicht. Eisen ibeste rm hä 8 schaf ene fipfli stan an ist da sind Hermann Straler st * rch n ing g Firm ift beñ ssen ist musen⸗ 9 l . z ö ie. . **. ir. * , . id 6 ꝰ 0 n ich e 6. . scha Blatt geste igen irma 84 stan hlesis im BI . Nen Da ür Nr. ens trag Sa Segenstar jahr i ind Herman Strale 1 is du 9 ichm der schri Benosse ha ürzbu ; . au] ͤ aftsy t 192 2 Indn ha ft, tes Vors ind de ene aftpf Durch 3. März ll⸗ imm ossensch 5 * stbe⸗ g hung Firma i Vors des sckh en ir Nepomu g dl, für oss inge 9 Gel ft liche 1 seder ed in osser ; Zei den tersch Genn n dem dürz . sohin Mark sellschaf Mai Wir 1**⸗Ir . , , ö. 36⸗ 1 rage S 2 n 28. M ste * . 2 auf Feth. ma der Fi el V des hen . Nepon teden. Heind aft gen ein änkter en. schaf . itglied Schmied alle Gen ichts Die ichnen enẽunst en er schts Jie Wil 39 3. ö ⸗ ; mien een, Wei lerungẽ 6 kter den: 2 5 men st I R Ge ; 922 6 we d, ter de zwe ift Einge Be ö schie stav sch a⸗- gen e, rank. etrag ein oͤstoffe mitgl g. Schmi 1 66 der Geri ie Zeich ame Liste 8 chts ** ssend 1 Gese en 1. zburg 8331 Iba: ienge g: Weitg gier 3 ränkt zorde vom * edenen ide Im den: 1 haft gend, nter don tsschr en Ling . . usges : Gu ssen ingetr⸗ ein sch ng gem s6sto⸗ zehring, 1Dah Liste die Jer Ne er Ci erich 6 . * . ö ö. , uf é shra . an we . 2. ,. Mai uschaf ,,, . . net x Nonatsscl deren G zr die au lied: eno eing er bef te ei ift der g Bedar wirt · i Paul r Lis den des 1 6 der des G 83 ar e, * urs w Würgz r n. f. lissinge . getrag samml 39 ausge Carl thal, gen 10. enoffe: nd Ur mit be zeichne Mon bei er bis durch ĩ üitg aug J rankt mit heu us ist icher ndwi Bündner (ich de stun schaft insicht den i 3 31 era — W ba W st Ye eldor in Ki ssung einge versa es c 6 lien tra 1 en nn ft ini 7: ze er , ' eiger tes d Ge⸗ m J en. B agen, ch ü . 6 iche . 3 3 — 33 nf . . . . 3a. 6 Sie . . * ö 6 . lle ne 2 enden , an fte ge mg schaft 1a) in de reins. Sanzeig e , n Münche bella nunge bes Durch zein nehme tjchaftli g n, X Ein Die 22. Di iensts Mai m ne; ö int e, af ied: a,. iche iederla Gene Stelle zorsitze abannes sitzend 9 zj schaj Hrim sensch 3 imma ft in ernvere e ,. BI Da Juni Mi Isa wohr mit . P Unter dwirtsche liche A s För Be⸗ Die E der D 1 1922 den Di de. H. . 5 3 Dag 1 3 D. in Mar eignie st an S Vorf Joh⸗ Vorf stands⸗ Wirt ür Gri 1ossen Grim: hrif Bauer! en Rei nderer ng. Sun h. 8 in ds aft ünchen. von des landw schaftlie zwecks der C während t Mai in de nh sta d min. hbhan ber: smanns mitg . ieur Man Zwei éässel⸗ ist a enden X ö enden orstar (X er fi , g. in e li 8 tschen ines and imlung 30. ird ittelsla ffensch Mun lung . . . . af i. ahr feln! 9 . ᷣ . n in . J. nu . . ! e er, 3. e, 2 n, ldet ne flicht dert. Registe Deutsch eines ersan m ft w ö. Mitte ossen g Y tsamm ft au Bezue r geme uugniss zirtsch. inen G gestat den tẽgeric 2152 esta icht . 2 her ö 33 . ; in D in bertrer . lverti benen Ingen old age stpfl Under Reg 2 . lherf it, den schaf ser⸗ M Gen Sitz versam schaft auf und ber g Irzeug Wirth einer öchst⸗ pen werin, Amtẽgerich 2 st g ggericht 27 . niehr g Ruler, ö Dem zn f n in ö eilung? mstell erstorbe 1 Vor ⸗ so getr . Haft ahgeär der vom stimmu Genera mil. ssensch d auße ene G t. S eraly ossen Borchert, nd de t Erz d der V für ei Höch (. chwe Das 3 ister i mt No 6. mehr Mü V kura ilt Conz daß Lied Abtei zum es ver ann 11 eing 1kter st ab 31 d äuft 6. . Se endet Senoss ind rung . oflicht. Gen Geno Bor zau⸗ u silicher 8 unt me fü die H S Vas Amte gal 1 enn 23 n ist . Pro t. 8 V4 nal n gau der RlUlm 6 tan g n glatt 3 lä Sep⸗ chste w, . g. klãrun Haftyfl er G die Dilhelm Bar haftlie erbs u stsumm , stands . schafts Sie fe⸗ . . fe 66 zan ö 6 Le ane die Presl Stell 4 kes lau, e. Satzung Bla ftssahr 30. S f. e re ah? . gerichtli. user lan st . 5 d 2 ist d Wilhe zer, sche Erwerb Haft 2000 *, Vors elm mi. nsch nud w 16. 1834 ö i , u. die und r me, Bresle 8 ,, . Kain, n,, steh k . is e e ; er, ; t . 6. er , 6. ö. * ö. e . g c ö in . de Wü ) 12 m. Sem 8 rt 7 inen 2 Pro 111 . ieds rman 1 922. . 8e Das ? men . 63 *. ᷣ * nich seden 2 ; Vor 1 Vie. 31 Gent liede 71. A r en 41 kob 5 9 c 3 ff ; l 1 ⸗ tt in . ae 1 . 9 ö *. ü ff⸗ , r r. 28 e. ; 2 5 6 . . . Her estellt. 11922 des . . len,, hres. a ist ihrer wa, den in treten. 46 domitgli der 5 3st *ich ) ah nchen. ilfe he⸗ J Herfbesitz w en, In u 8 88 ö nn . . . . . 1922. ö 6 21478 ,, ö. , nls. 2 (lte r rf . . en 6 helöst, it, un in J mit 26 e ,. 36 Iifede Cie n . in * . 21 273 * . Geme it enn teten Mai d* ftands 6. , d Amtsg . 2 6. . 3 Schul 2 de r , glied gerich Zeichnun el . : amn, eite en,, fr. 35 . . . ö ö ö. 6 Nr. ĩ 86 ö. 3 . at a. 4. burg. 2 6 tes lan. 8 At . tr. 133 1. er de t Sch Vorstan ist M l d Zeie ich zwei Jeilch ihre Za Ban⸗Berci ffens Sitz Mi aus⸗ itgliede n . H Harti ril nr. ert, 55 ft ha nit W it, oder schaft ve den 9. Vürzbi 1 842 Bres Das — 3 Nr. 3 tembe ) thur ö 206 ia ist 29 und . Durch 25 die schaft 1 öSchste 8 be⸗ 5 . en ff Sitz stand it⸗ mi i 8 in Gre ⸗ ich 9 15. Ap ar zd 30 lere scha del ö Vollert, 9 sellscha 1x9 t Wü . 21 34 3. ter? 1 zum Ar ied des Brimn att 29 erfolgt se, daß ssensche ie höch sed l a Ger sflicht. Vorsta 185mit⸗ Behrens lhelm E e inrich wi 3. Vo =. ellse (Han ö 0 er Fön 61 burg. nt X 2 ri, oregi 13 ann . gie 16 Gr Blatt ? ersoll zeise, 99 nossen] 5 Mitglied JBe⸗ 0 218 54 etch XJ stand? ! ? Wilhe 4 Ve ist 1m 1. * 9 = . es * He lil gerd nter ( 61 33 b 21751 rat D 5 b ri ftore ETe * mo 6 19g ö; J . Bla zer er V ele n os * le 6 itg 81 9a 32ne 2 ftpft em 7 *. 19ar 1 2 36 W sitzer t 68. . es unt an, . ng ö 6 Ge: n 1920 1 der . der . , . e. Hug ö. a . j . it Gatu Miene Das . ing 16 feld, ger X j r Saß Die Bes 1 Geng nr c 146 flie ö dur tands. na 8 . der 7 end, Firn 1. ift be ile 1e fü zintigh get ch rä ö. äsehage beste Po in . Ritter Das J n 2 son) 9 J Sulz führt. neg. urg äünkte 9 — 1 36 unser nosffen agen aftp Be, 6 Vorsta Ma 2 aft 3 ngeg * erschri äftsante 1 umme s e h / — 3 Neri 22 n, 8⸗ lshof. 66 6 i,. . 22 . Bürzb schrün zhurg. Ver⸗ Inn Geno getrag r S Die Ge des V 1 offen schaf Um nit be unterse hafte ante ftsun orstan? Mo r Fra! . 3 umann, rung Ade . e m. ᷓ. 1. ö. * y . . Ffak . ider ing änkte den: Di eral-⸗ des am enosser und ft in 3 unt Hescht die Sa X riedrich schme le chicken. Nam Liefe aher- 3 3 nee , . 9 . 28 . Isak ist bei schrã zorder enera] 2. a . sen schaft ma); er O00, di j Fried retschr e Ernst Tie li 34 gor 2. De, 218365) elfe! m Sitz 2 Dlat 1 an. ö 6. der & auf⸗ . r ,,. ossensch , d at il 6d eher . r n. ö Er ö W bisher rg. . Wür 26 ö Firma Nu t mi e , . . See. n f r Dit? . . . . . ö. ö. 1m Be zirtè irzhurg eiar 1 2 6 esell⸗ 82 Alan ist 23 1 Lie Vie schas heute 6. 1rch X . Apr 1 ö itg 1 inn ü ge fthf 198 3 ald. X Lied , schůᷣ Hemennde Im fr i end . 9 zs N inch i P Din 7 xen] lem k . 19 . 16. der ö er. . — z 11 28. X 2 dom 8 1 91 * Swe nitg Frick r n. zen Wilp f lich Ger H. ᷣ i der . . n . 1 , . vob Kattler r hier, aft ist . , und e, , . 2 . . Eric nd er Wihe fam e e Geric . aß . , men. ᷣ. 1. . 3 1922. nollen hing n erigen mann Dor e,, . Vor⸗ Häusle aer, 8 flunden des aenoserch rehm err gen 34. e 1922 69 6 Mar 18 r. n nn . Derme vren. Der Fle na ist Fleisch. lied des Deter 4. t Dien fl d n 2 ert ürzbu 8 Jar Wa; 192 ann 9. J 6 3431 verlg Vle b) Ve dato . Ver imma Der 91 itg 2. Pe Linsich ö VR inion⸗Se Würz 28. * Mai n die Lehme schen. den 9. *. 21843 elöst. T Böhm, Tiquida 1922. 2 Grimm De t Mi 1922. 8 8 Di sei. . . me,. 3. t st erlosch arg, * 84s ger . hler sind Tie Nai ; in G nds. ia i 5. Mai 1 Di ,, cht Kos schaft wi i 3 n . 1 , e, . n , 21479) en, Grimn am 15. 6 140 ren 2 Sgericht Ao] scl ils ber! 3. Nacht Unternel von lenden X 8e Ligui⸗ Fenn , ö Amts — 2 9 33 . . 9 — . z mmtsgerii ö 1 des . ieb hänge EKG. in er,; . Ul⸗ 8 cel Das Amt⸗ 3 * heute ii dä rim 11. 1 — ö des Vertr enhe mn g- inge ? Lig Br . ister ist h ands. icht G e e, ran —. zee nstand d der zusamme e zu Tü . m, e l w . t vom fe gericht ö ö a . bei der I — ege 9 un. damit; ( . Herng w Milde , . Sta Hen)! An Ve r ist Verein, Derste 33 (1 3141 en Im⸗ n. x 2 ickenh⸗ ie 93 d Kü C, FHM emnossens . ! X. stsregister 1 ⸗V . e oui. . ft ist . zu⸗ mit 6 . 8. ,, 8 , 63. e ,. 2 en mr ha engtonfu 66 fte. Ilschaft . er y in jede 1d tion, beendi sdator soschen. In 9 t. 22 r Thil enossen nel Genos⸗ ö liche n? Gescha Gef e elriebe, sich . 1 ist ber ö . ner i, re e f e K Im genf ar Vie schastel ben, 2. n, datio is des Firma . Mai ; un il 1 osser Jagen Sa 2 zan wr . werbe e . . * 18 ö . 9 3 9 2 2 — X. . 22 Eg ;. ren ö , . anderen oder a zu be i,, e er. W ba 21844 5. J . 20 . e ehllien orm an gleiche olande zu er— be g. dr gi, den, — Nun⸗ hal gend, , , en. Geöe . , 33. . . rs e f , zürzburg. Kauf⸗ ö X r engelrage lin terne name terne mu , zeig s is Würsz bu us, Ka chat rig be scha . n, . arm. , . Kra 4 3 , e l Ar ] 10 ; alle Ven 8 z ö 4 th. 1 29 22 'te . . eiligen, pie alle . 40 No zer: 1 1922. jte ö . , . * ,,. , . 0. Mal 1 rich erb 2061 ne 2111 fö * X D n ö 2 E Würzk 9 41 3 rg. ) he 90 haft tal beträgt und . die , mit den , . n Gef , d * 1000 on sind . * der 18. Gr ionen jen zu DHiervo ünf⸗ w ,,, ö rei gg . 4 ein cen ⸗ dr z 3 11 . ) ö 1 16 ö in aber aktien, die re e teilt In zug? . , 96 6 , in, n. 13h 9 ö Stan hes 29 nd D air 2000