. . ilage z x sregister-Beil⸗ tsanzeige . 1 . St 1 ( den . Handel⸗ * aa 1222 ntral⸗ 94151 D ischen — * * ö . st 83 EC 6 x C Ent , e. . Zweite Zz eiger un . , k . 14 M . fe . 54 Wir 546 n3 1 24. 4 . Ile eingegang rit Prüssing . . . den — äftsftelle Fabrit ft auf r gener, au ler Mitt wo —— GSeschã Tement⸗ꝗ sellschaf 1 Uusũ 5 ö ** 8 394 ri 1 ( . . 6. 17 * ur⸗ ( on . . ö Unter⸗ ( ñ̃ nepraris ie Ausübu = auf⸗ . . . ; Sterm Gut cd Co., (bteilung en in Un * 9 2 die . den ta ; . y. J . . n S * . ach — K x ; Abtei 2. 3 born 1 der . ,,, ö , e, und 6. . * 9 r dem Sinrückung e , ge , tuen . , . t, Willv Lengere e, n . . . * 000 . *. e vor de 6 22230] 1 Sitz . d verlegt 3. Mai 1922. Thuring * Zweignie . Porilan ᷓ ) 6 . edie . t im 64 tl ich ital: Rols⸗ * — 1 299 — ,, ehlen ve 61 en 13. Mat ellenbor . . gifschen ĩ Co., 323 . ö. sch . een, . ,. . * 1 09 . üsfsen d rei ö Nr. 116 sche illka llen, den tsgericht. we n 3 i m. . 9 * . R 3. 3 1 näannisch⸗w igkeit. Sta : Wilhelm Da 23 53 2 — e öᷣ a . Vi * Amt erich 2226 Sãck *r sin⸗ At , 2 nr . , ö führer: ö ,. 89 er. 1 ; te Anzeigen m 8, mene. Dandelsregiste Elzemeyer, J 2 e, n ,, . h, . ö Fern er dorf, Laymann 2 Ebeler, 2 15 Gesch rrevisor, 12. Mai ö ae 8 tete ; dertretungs⸗ . In unse 3 Firma C. nh berin ö istereinträge!. 34 ,,, e , , 1 Firma änkter Dwwig J Fritz der ord ch Mark. Bücherre 1. nd 12. stellt, se r. ⸗ vert , J. Ir 3 , . . an ge Pir Senn, , 2: 2 bei der n. besch rä 550r Lud ag. ö. inge . ( dur dk = ven Bi 2m 3. ur * hrer bes 264 de . ö ist alle in on Gesch afte n, 8 Kaufma — Pirm ö ndelsregist uh fa br ik, 2 ritz 1 58 öschwitz 9 Nr. XN3JI7 . llschaft mit Gesellsch ast ö 2 J ehe r enn 3. ft vertrag v r mil ich jeden 3 x . . schäftsführer Abschluß . 2 1. trägt, r stwe ĩ Rr imn 4 Faul, Sch Inhaber : Fri 5 in e Besch J sell ther Ge ö Durch die Gesei dn, . Aufsichts er k ö dur bekannt⸗ — —— sche 6 Zum A Ils Z066 . j . 6 zeb. Krum . Fri sse 1 . nasens. g 35 3 elsgesell öther Get döln: 933 ist ie t 2 den Au mlungen ch d mehre Vertretung rd be noen . 2. 3 erechtigt. 3 ö. als . in san eingetragen: 9er 1. G Neugasse 1 nn Pirn 2 83 ** — 5 der offenen , . burg 4 ö Mai 1922 K stk 6 oder ö. al ve amn e oder S t die ö Ferner ö . 6 . ( 6E. . Wert , , . . Hart⸗ n., ; Elzemeyer, ö O Mai 1922. . b iht Ehefrau 1 ꝛ 9 . 77 bei de 1 . 141 * 3 suß vom ** helm Ke s ad Gene . Vorstand ; = 9 o ee fn Er. 6 22 ö ch * h 685 2. J. er aur zwei 61 äh r r: R . Karl 6 . 10. Mai 19 n Schul — geb. Rüh 1. ; r. Sa * * nn 3 eschluß ge ost ö. ) gi. , . ö icht 36 ö . 23 ) R ande 1712] sind ur mie häftsfüh 2. Mase , in Melle 34 Melle, den 10 217691 Faul, rist: Luise Hanh 9 hfabrik,? 7. * 1 ** * 8 Sas Se⸗ 2 Usgelost ] 115 Vllhel 18 1 sowelt nich 8 ö . X 1 1 2 * 1 iat 3 6. . und . ,. Die 1 3 jt A ö. 66 17 7 Proku ĩ — 14 6 ens. . f ) . 21727 haf Coh * ing 4 as ( 4 ist aufe , Firma auf . ö 1 10m 3 Als 9 macht: den ien⸗ 7 l 1 ts berech 1 e . Hoseit in R. ischen. 16 Amts erich . 21 Proku : Pirma Schu r g. J o be, n lassi zelöst. . 16 lidato bst Firm Die Firn erusen, imt ist. gema durch Aktie J x. Pr. sgerichts he Arthur . in Rar An . , . ö . ; . S . ⸗ ö . r A599 meer ut aufgel! & Amn 1st iquidae aft nebst ; . Vie bestimm ö bon rfolgen ; ich sen ) ig sberg, Hm 3 mtsge mann, e, 9 eyhöfe: i n ö. . bteilung 5 von ö ' =. Sa . 20. Inl . , ,,. 66 Dee, h , ,,. . i des Ge heit ᷣ ge , e n . etwa . ö. rx gene Wg erso . C. X. 23 , . e G mig 36 . . ö Pr . gr! w pn Mersebm idelsregister . Dandels⸗ ,,,. in Pirmasens V . Uster Abt 8 nd ? je ) n der Firn mmen ann ist 1 Köln . sellscha e lösc ⸗—4— ö was an, gilt el ö. 1nd 2 anze . 8: P 3 Ge — . nder sr ijten 6 ꝛö 5 am meisten baten Hart a nn Mas⸗ 2 ö , , del? . k. n He u. 3 : R ne . un., in Kette; indelsr 1955 bei der r, . . ft ist bn bern bern ,. Serm . . her, 9 p G ö h er Hi — X . tzlich ern, e. 24 , g 2 6 . 7 r g Köln. 8 . Handel ö. Kön ig 3be 1. . dor , ö Werte 1e In ö 11 , . 6. . . n, . Schul . in 1522 er pril 1923. err, m schast ells a Dr. phil Mar Kar dern & . it dal Bech EGinhberusung Tag der einbegrif sellschaft / lassung Erwerb 3 ͤ . in Ahte — Rudolf zringen in 13 reinbarten R leich hohen Nr. 391 ist her nd W. Die Gese 9nber Haag, 8, den 13. M J g ö * n sells mit m tien l 1. von ĩ in . * Kern . Vaftüne (Irma „ s Tagen. e. 63 geste . igniederla . a) V 8 2. , gen 9. 3754 8 tall⸗ ung zum vereinb . ih re glel l 9ir fan M. nn Ve 8 r⸗ A *. nasens, 9 tsgericht. . ist ar * ergbaugese N . ö 9 okuren Vannemar 9 1è1RKonete 264 hränk . bei de 1 51 21 6 a, ,. 5 z ZSweign 1 nehmens: Firma O. hen Einge ö 3 Ni . ‚ Me . . 31 ö woburch i . selischaft * ö 1 . Piri 2 Am 69 ; — . ö duard Yan Vilhelm Martin 3253 bei der mit . Versam mit s Unternehn der tehen den Mai 1922 zerliner jetzt: Gerä „6 ein, n sind. gesle eingetragen Firm . Vas — * und B . udwin Gdu hann Will zl Mart tr. 3656563 schaft . nd der Verlan re des Ui ter der besteh . 5. Ma Berli laute jet e . , ,,. 4 ; bese durch 2 Ludwig s ohn K. dwia! 7 Gesells ) t Die . rufu 641 stand d . der un er Wein . *. r k lau ass- 1 einlagen ged . 22213 burg, . . , mit be ; ö vom e, Karl Fi ic ; Fred Ludmn Nöll Gese Köln. 9. Ei a m e. Ein⸗ He bctrieb Kilthen bish von . 22 achs ne Di ,, . Stammeinle 4 ö. 2 2 . schaft iß ;. 1922. . ame x ben, 9r ee. ssschaft. rer . Kaus⸗ . Il urt Engel, ich Lueg sind , n . Liquidate inische mac 244 soll ir . iter Mit- Hünlich *, 8. 3 . kantor Böhnke . ö. Oskar Böl he d¶ Tee, ister A ist heute loschen burg, den 10. 1 . Handel 6 . 59st 1 er . r s 11 . Dr is des * . * 11 5h 96. rdem ö naar 2 nter 35646 X 3x. 2 ranch . . Ss3Far X 1 8 ber: 6 ergang. der 6 8esa egi 8 . lo . 1 g, d . . ö. . 9 ; ffene 3 ö jese ufgelöst t .* midator iI 56 l esugni ig erloscher Firma 5. . be l jedem Aktie ebries 16. werden. * brik; und , , Be⸗ De kar Neuer Il 3 Ueberga 9 . Hand , . 3G. Nüsing Merse 35 Amts eri 22331 In 5 35 die . 6 9. ö j ; ; 192 jrafen i 14 Firma 1LéL bei der R 1 iischaf m (C. 6 lung 1e ? rch Ein i gesand . Gene heft laben um Nahrungs c) di . kontor. . Pr. Der ; In un ö 'n der Firme . Vas Amt ᷣ 2 233) . 9 . . den. ) , . witz. ilung B. iheinische r. Bol bei igsgesells⸗ öln: i . 9 urg ze rufung der Ab⸗ desti iffen der mit solchen; e) Unter. in Königs triebe begrü⸗ . Nr. 79 i . zorden: eiendecker w. markt. Nr. 8 ist chaft „Krüger itz emngetrag e Kauf⸗ . e. in Gust ( ht Katto⸗ 172 , ; 3 e ei ,. Köl nthal, ig der ö. 25 2 ö on der . zeugnisser Handel e. ö Zweck in . 2 ausge- 3 inge ragen Wire Leiende . ,, . Ge⸗ lee, . . s 5*— ö 666 l * (21729 der Fi msicherung u Holzl ter Haf . Linde . [ , , . ültigkeit jedoch bo bhängig. vie der ** Sese wen 8 6 s bel. Böhnke aue Wer . rer W rteilt. 1 er Handelsre Kreis nr, gesch 7 der Gesellsch r 18 der Versich ö 31 r Koln⸗2 tell e (HGülti ist 1edo J 16 han wie d T elch h Aktien ö Sol 2X Bauführ a ertei ⸗ ö ns buser Krei . ig, g ,,, der ö 8. 1 494 bei d Mi h Ver igkeit 31 sjchrünkte k 5 21 hrer l estellt. . 1 1st nicht * R haft . 19 de den — l ch Al . J. 31 al Dem Deo i rokurg a . 1922. n ine Lebuser ö. ö Haftur 66 FSnhaber d 2 hat ; ĩ 1 9 41 Nr. 494 Vie itigke Durch sichrt Taufma P 3 ft rer Sonna . Aammlung Briefe n zesell sche teiligung elche 6 ni ichtung i 1 = Njeder⸗ Ve ö ist Pr 2. Mai 19 2 — ei der Le . nkter H J ö J che . it, , 8... B M c 3 1 n se a, . Kaum schäftsfü , D n , f. Br den Hesellicha . , wel . D chtung 5 Nieder⸗ 'angendreer en 12. Ma heute bein , , , ünche⸗ Katte 1. ister Abt. B Me nta Pferde ; z auf Ge ge Köln: 9. ril Mert veiteren Ge 36 ö , . . g dies bungen Heichsch e her ö die C. T die . Gesche . uffner, J ö K de . jh ,, mit besch . Mü ö H 2 Vandel 2 bei ee be , n. Rhein, 5 luß vom 1 in we 3608 bei 4 mit k fte! KAIndu Bekan e, hen ö. ordmnmnugs⸗ er n, e,, ne, . schlo Jose; . i. 3 Lang Das Amtsgerid 22215 sells cha , , , 6 se z e, . 23 April scha 1 1tt om itz 2 J 41n ; lungsbesck = nungen Nr 3. 2 te rei 8 Gesel . 1 Vie X 1m Ve J lt a 8 al ver⸗ ö. ll c 12. ‚ ssung 1. nd: Seen, ! 1 rig sh ‚ Josep ) J ö 53 221 Se s einge ⸗ vorste 9 landzer 1ell] 29 l 890 ell sch Kattor Cöln Iimmlung Bestimmur 5 be⸗ . Nöst * 8819 'r Gesell 254 gen 1m chung gilt einmal . gesell ; eder a] Vorstar . ö nlich, rt: Kör 9 . zo seph , R. 2 ͤ vo . ,, ., ung in ie Ge. ralversamn hende Best 8 3. be Kaffee „Köln: 9X ist der Ge / erfolge ntmachung e en Gesetz g n Zweigni Mark. V Fritz Hü * 13 Inhaber: J ala. ist unter iebrich * ührer 89 ] rtr ie bs Haftung 2 Generg ichstehen? ecdndert: z en Ra „Ki Mai 192 6 3. der Se ⸗ e . Bekann . wenn sie das E . bon 8 6 Me e llich, Fr . . ö — d '— Senga egister A is Friedrich De 66 9 Ver . a f — J . 5 nackt geände nachunge Haftung“, 4. Mai Sitzes e,. ö 2 * angen, we nicht de Die Millionen f HVünlich, ; und Pr. J 180 Lanz andelsregis er Firn Frie 1 692 schrünkter gen wort * und 1922 sin? ftspertra . inntmac ; die Ve I. vom 55 des Dit 6. Gese 1 Eẽrgange sorweit m fordert ö. 15 Mil Rudolf X Wagner zilthen. ; berg J. 66 2 bei Nr. Offene Im HVandel 1955 die Firma gensalza, ö. Mai . il 1922. . g, ö , n n,, e. 2 lellschafts ve . ae ,, , beschluß r aj bezüglic Sitz der 1 llicht isft, j e abe ersorde Schrift⸗ 'ktoren R Mar Wan itz. Wilth in Kö , . 1922 ö ö 8 ffene 3m. April 1922 3 Langen ann lic, , . rechtiat . 6. April 1 . . folgend n, din, 1 hen. De ö e, . die 11, betr 8 40, be ,. xt J 2 ö entlicht ist , ,, . K J un in Am 5. ai Ey. r . 8 61 ö ö. . , Amtsgericht. K blitz, den ö Ain geritzt. in ö mtproku é ist erlof rg Neub⸗ treffer ö. sammlung, Feneh mi ⸗ se ff zeandent. ker sd hem , 6 ing eingergich ingsberi⸗ i⸗ Fabrik di istopher Sri 3 n w th ö . geb. Kl , . ihaber der t in Langen e well, wil 122238 1 Vas — lle telligun ö 1 aver; i d. Georg kura der ⸗ tre Gesells lpersammlun Geneh mi sellschaf n. unten a Ch se ll Inmeldun ie Prüfung Revi Jab Ehrif durt 6 Silthen, M. Ma Schäfer, g Max deren Inhab senior in? — l 6 — ͤ e durch Be il Mat 6m i , de e ( ö. die ist. Die e ,,. ich J Firma 9. enn der Anm e die ) nd he Hans Eh Dem Ku ĩ A ö eder M. 6 Schäfer, 3 d als dere 1 zell seni — — für wie dure 1 Paul zuiotek und amtprotur z ,, iche Genera n denen die e Vie schaft ist ne ei der Fir Aktie nge ch bei de ndere di rats und ehen He Dem zünlich, z je wan, Elsbeth * das d als d ax Klauwell nm. Abteilung jste Betrieben wie . ö ö ö. . itz, ist Gef J ischaftlich zur rdentliche e Fälle, in . e, ö. s für 3 3918 . 24 Heinrie ö t insbesor nn,. fingesehen arb en, Alfred en gen . . — ö. Pr. ist Hhese n eden Max ,,, salza Necka , sister gen en. Prenxzlam. Handelsregiste 2 i, n n. Mai 1827. . ellen towitz, mein 414 ffend di 9 chtsrats 35666. chtsamt ? 1 29 Nr. ö. 5öl . erg: K. sind tue r. Bericht we. 98⸗ 5 z 1 = e ee jniasbe . . Hese * e, ,, vor ensalza. Handelsren ö 2 x , and — we, erne . 1M , beide in daß si 5 ö ; , wird Fabri . Höhe en Weyer 1 des bei ar des rüfti g. Gen , nn, g n, . Anderen . nen gr g haftende fal ,, in Langer ö 2214 Im Ha wurde eingetr der 66 un der Firma . in Ge, ,. Abteilung 4 = bel? rteilt 1 in ; Ung es 1 ig des gi — 491 Fer 39 int⸗ 181 6. K ö Heinrie . eschieden. ; 6 91 bdruck d ö imer Ge in 8 ; ein ö Ge⸗ X86 ke, ⸗ ersönli . 3 sal⸗ Am sgerie n. 1222 1 ssrmen. won 537 ber d ĩ bei de 8 r 4 fe 8 , , s . art . l dattowitz. . hmie ung ? ; erteilt. ile öffe . * 1ft 66 r Und e ausgescd zor⸗ ren Abd dels? imm z . oder ö 4. s 8s e 4 t al 2149 * che 2 . he, n. ter (Finz: 1 1922 . zlau, . 1 — is hes Amtsge ern, , ). ( 2 tretun togericht Katt 1220 SGenehm: . ö sind hf . schaf Müller , . 91 zum k ! . der Handels ‚ Se sell⸗ von . . 1917 . . eingetr ö e n. J r ,, AX ist bei der . Am 4. Ma Sitz in jesser, Krenz! jzüringisches . ö. 2 ,, bin lich e l er. , ,, . weg lz . Co. Di, ,, . rden. Su tha rie Inh. Ernusth ght ,,,, . , 26 , , , ,,. gern nem ef. egister . 5. 6. ; Abt 3 11t ; kant 611 6. nim . zindlich ge c 5 h5⸗ al8 k. Ot 0 D 4 26 Die 7 l insich 1 P nn ftu h Pro 7 ag Juni E er . 3 7 . . Im Va! tragenen J . aber: xa 2A. X s⸗ ö J t zrenzla = sc ; ze, d, n., J. G egister Al 2 di J Bekanntr ts Un. Reichs 6 ektor bestellt. ö zur Cins 5 Ma aänkter Sa des Pr ĩ tsberto ö d 10. 2 d, wenn Re hehau , oschen. 2849 — 2 89 ein jetrage sn In im 11 n 4 n . ] e das F ö . 10 Mit, ndelsregist Nr. 363 ichen et und re Deutschen Direkt itglied best erloschen. rtinett 6 4241: 0. hränkter stand de ellschafte 1920 un ft sind, be⸗ 1 na ist erlosche zei Nr. 28 27 Nr. 89 33 9 igensalza, nalza, am ö r in⸗ In . 3 — . n ,, . u stein. i özehzrig un eden Der standsmit lor ist er ma „Martin . it heschre Gegenst Ver⸗ ⸗ August 1 Gesellscha itgliedern n Die Firma 163 1922 bei irn ist er Sitz Lan ell in Le lgendes schäft⸗ Pp; lde heute ein⸗ bes der Ri n n unse! 1922 unt Schorn ö ils gehy durch de ölner 1a n Taylor der Firma schränkte 2694 ft mi 16 . . zweiser 3 9 der Ge Mi 9 chtigte Die 8. Mai l Me Firme well, . Klauwel in fol ö ,, 1900 ei de 23 . . he n . 7 . ͤ 3. April * sischer S * ränkter e enn hne d sen sind r 14 Kö Grwin 833 bei der it besch schafter⸗ schaf Greinstr. missionsr . Er⸗ 9 rtretung hreren ?. 6berech 6G, Mn p — D ; . 1 Max Kl 12. Mai . wm lautet erlosc , Mai 1 D . M ,, astatt. delsregister i Mayer in des Regi . a Dies ist von . B. 4 schlesische beschrän wenn 'rlassen si , . be⸗ sir. X67 bei aft mit h seellschaft 2 Sr Kommis stigen Vert 8 mehr chnungs Die 2 o top inrich mann 6 k Die Firma ' Am 9. M r, Sitz Sewerbe⸗ 1 , Hande Otto M astatt. der n 2 We 11 . . . aiton ange iger pla fr n rn, 1 9 . cha mi Gesellse Köln, ens: K id sonf Art. 3 and au 5 6 f. 4 Horst Hoto 775. Heinri⸗ z. April und Die Firme ell⸗-· Im En singer, Sitz des Gem . Hande Ot n Rastatt. en erloschen. , . * . 6 mi Fatto mözeiger ) bei der . Dje (Ge 7061. zesells Durch 1 . irma R rnehmens: 6 und . 94 2 Vorsta we 6. echtie : 2 Hors 6 5. dein ö April worden: T . tges P nsing 66. des , . n5* gen m st erlosc mee, Geselisch ] m itz in . des uh 340 3 , , n, 26. tan * 6 ö. are n. ö 16 ih , * Unt won af i th e . . 3 ume s. . Fritz ö. loschen. ). Mai 1922: Nr ö. 9 . . ö ihn eh, , 14 W. A. E ‚— rring e . * ing, des Tl ma! . ab apezier⸗ . . 5. Mai 1922. . bau, 9 mit z Gegenst 1 54 inen zfeifenha 18 6. ng“, R 8 hrt sorta * 557 ꝑaftun 1 7 85 Il 1 in Adri⸗ zter trieb Pb der Meta 0 60. Se Köln⸗ ehr, en Rudo ) des 8 . 5 9 . assungse . j 1 42. e N x Klau * aber ist der . Die Infolge ; der 1U1n . ist die Firma nhab ttlen 8D 2 ; egen ver 8 5. Mai 1 * 1 1 g Schornstei * Pfeif Fs Va stu 2 96 iche ur Pe ß vom 27. 1dert in , * hränkte ; ssen de 45 000 nieur, Ki rson toren Mitglieder chaft Am Niederl 58 aghein Gönnen, etzt Max . Inhab ensalza. k u 1dwerks i ] t zweig: Sat . r beil, der 6. ä , ven Serre fe . , . säthe Reich ö beschluß hom= n, , beschr⸗ eugnisse ital; 45 Ingenieur, ann aldirektoren Mitgli desellschaf Siering. Niede iter Tragh, Königs⸗ jet ft. Fetziger J in Langensalza. j a Handwerk Jeschäft z weig . ippenb Amtsgericht. 336 Iingett ge ens n n , . , , n. . rin Täthe I Adolf besch Illschaft. ger mit b . imkapital; Mann, Ine Sistermann, Senera lange mer die wird Gier 1 PK * Vmnte iering in 5 Haft Jetz ig junior in an a bezw. SGeschäft ngeschäft. ai 1922. ; Das Am W erde. 122273) J eingetre ns ist Oefen alle d so aftsführeri 3p Krahn. i,, m ,, der Gese 1 lschaft rt k dolf Me ꝰ , . S1 fto⸗ 8 sind so An chtigt, Ferner . berg i. Br., . Giering 10h Klauwell juni nandita 1 erbes 1 sulm. rwarengesch 5. Mai 19, De 8 Amt 222 J n, der , gen . dee, wr, er schäft Herrin Käthe der Firma schränk ö Ge sell s ͤ Reklamer⸗ führer. Rud 4 Gustad vesellscha 2. lich si berechtie ten. F zital ist berg zer; Heinrich ieder⸗ Mar Klar ,,. Kommandi k sofchen icht Neckarsu 11 Led d. den 18. zericht. — ; wurde heute ĩ r leinmaue , dr lee. 97 , . den N me 35 be j ä. aft mit ö 6 ,. . ö . orf, und 8 e ,, . . fene hure r , , ,, Inhal l pr . n Schild. . Firma ist . . Per erlosckt Amtsgericht Reckar 2224 19 Rastatt, Das Amtegerich 22261 /s, . wurd Nell dustrie, Betrieb kapital be⸗ Nr J, ell sche daufmann Ar b. Ha ftun 527. Myherin ll sch⸗ Appell ⸗ lend Köl en no A). * sich alle 3 je J D 3 den J , berg 1. ö Max S i. Br., Ka . Kommand 1922 1 r ist der ö — 2. 1657 ist — 6 zur * 291 8 Handelsreg , di e , , , Pital ö. ö aufn , geb. r, w , , Gese ll sch AIppe Architekt, Köln ärz und 2 sich ein j acht: f. de zon je berg i. en, . Pr., d in einem Januar 1922 zafter ist 9 ist de heute zur n das Aktien 1 1 und . as Stammt od e , erg ! öln: * e Meyer 9 ö Nr. 4 9 p. Köln, 58: Archite ö 28. . ö ur sich he⸗ tgema 5 Mn rage vo Nr. 377 . igsberg i. Schild in ein 1. Januc esellscha ö Abt. A Nr 3 in . wurde heu In de ; ? iken, er e. 95 tte r unt a8 lschaftsver ö Salbe siung“ Köl 1è1Flse ? Sführern h E Com ftung“, Kü nehmens: 2 tag vom 22 3führer it s vird kanntge 15 000 i. betrag Iso 61 t: Königs Mar De . am 1. 2 Gesell 3 junio ister Abt. 24 2 im att. sregister wu ; trag . hfabri Weiteres 5. 6 . der Se nn,. bee ter , . and . 6e e, , ie 1st Jun R e, n. des ,, einer K Ferner i,, . 3 Allien im , 009 . assungsor ö haber: ö ö nig ,. Klauwell jn i e. 3 1 der e,, ,, eingetra ische e , . 5 . . . 2 rere, Im h n , . zeiteren he tsführer il fai ränkt zegenstani an! instit ö len Jeder 6 6berecht l entliche teichs˖ lende sin ; die 6 16 J . 1703 — onlie n May ; fe,, Inhaber d 3 In de Malz. tal . Zitz Sch dwig Si gyn, f . 20 000 ; 1922 1 Wilhe 9 2 zu wel Geschäftsfi sch k 2 (8 ge te klamein wallen . etungsbere Oessentlich hen Rei lautende iervon ktien, d nn⸗ straß hei Nr. 17 18 1usmann 8213 3 . Malz X 8 chaft, S ) Zudwig Mit Auf. ; . tragt Februar Bauführer 2 erg, sind z der Gesck ö Ifylatz 2. eines Re , tung in . vertretung ; X Deutschen J . Hie igsakti ' 58 Ne ⸗ , 16berg hei , Pau Kau ö. . nsalza. . 1 6 . . NR Mam Co haft 3. du xis Hin h 6 ir 6. e , fra der der htigt West hoñn zetrieb ener is Wrat sens so. pe emacht: . 1000 46. ick. Vorzug ihres it Königs Dem 12. gensalza. icht Lange 2181 brich, eben eurode, n n ndsmitglied weinfurt 922 wurde ist ame ai . . llt. Jeder berechtigt. a. „W Der Befriel dition, die Werbewesens an kanntgeme ersolgen im sell⸗ 100 Stuck, V 6 * und mi , . . , ind dem Lange Amtsgericht — (22216 mtsgericht Neur Fabri . ti . n w 1 1922 wur . fc i enn f towinz itz. bestellt. rtretungsbe ö. Fim ienge sell 3er scenerpeditio ind Wer iligung an , . igen ersolg Lo. Ge * 2000 5. eil von halten tsind. Am d Ga ⸗ ö Pr. s§rnst Amts — . 2 ist * J . Imtsgericht *9 t, Rastatt, esitzer in vom Hh. J at ertretung ; . 1 Ka ttomnitz ah ber get 1 tienge Annoncen zresse⸗ und Beteiligun n. machun ig C Go. 9 ; innantei waus erh battet s nhard berg i. Ernst . Abt. A ist ! den. Elseri a r vom Alleinvertret 1 . ann in ht Ka allein v 336 bei d ? Ak talver⸗ Anr es Presse nd Beteiln, anden. a. zillig « Haftung“, Gewinne ; vo ausgesta der Bernh⸗ 6 98 uristen 83 gregister Abt. 914 vorder . . an. uß r zur Alle Ded mcm Imtsgerick 6. 73301 ug 1636 werke Heneralr Ah 5 n des htung und Rheinland 8 nzeiger. 19. Wi 5 af —— 9. Ge 3 im ; recht ausg inem 9d 734 rg in K ntprokurist teilt. Die ̃ bam. delsregister ter Nr. 314 getragen 2 1922 . 22240 ch ö ieser zur ö X Amts . RI 7 211 N Kalkwe J Ger J 1922 FVag 6. Grrichtun . den M * Ifts⸗ angel 4242: 44. rünkter ö ; Str. . tyages St mmrec 15 einem c. el Hirschk 3. G amtpr 3 erteilt. Lan er Handels , . inter N . 3. Mar 192 K 240 er, , n, e . n . . ; 19; [. tsche ain: Durch April 192 12 die Car äften in de Ges . Nr. 42 j beschri 7. heimer S om⸗ be *** Sti ht MS den Titel , 8. lprokure ö closchen. In unser L 22 bei der un Winkler, den 13. * — 1 3585 att, 22262 ; . berechtie . Aktie ⸗ ; ü 1497 ist eutsch öln: ö 26. Apr Ge⸗ wie d Geschäfte ) 69. - Fitorf. 2 nit b Deutz⸗Mülhei ; Kom Sfachem besteht lche den ö bisherigen ist Einzen⸗ ist erlos n ai Ker * Gustar Wir Nr! 3 J 2 , ö iz. t Mice ahn ö ma ? f,, Fnn; . hes Ge. ähnlichen Gef 19000 ufmnann / ber schaft tz, Deutz⸗ ehmens: d sech Vorstand , n. führen. , , erg ist Ei Stengel ist nen ⸗ O0. Mai 192 1: „Gust⸗ lassung . ster Abt. A Nr. * heute vel Gesellschaft Schwein fi 't. Mit itz. er Abt. ] . n, ungen 61 (ht . 9. ne 7 tober z 2 ; ernehr lens. Ind 50 * . dern, P 6 or ] 2 dautenbe MaM Sten 2 Blun ẽ m 10 Firma V6 . ederlaff ö rode lgrealffer Pohl . er E Ui 1 S . lin furt Mit . 1 ister al der Firm schaft ö. beschluß stimmunge 1 . . kapital: cker, Kaufma Oktober sch 1-Deutz, Unternehn Eisen⸗ Der 2 Mitglie aldirektor htsrats- Ra des Paul Abel C X Frida a zenen Fir: ignie Len ide lßregister tanz Poh 3 ister B wurd ö. Malzfabr Sitz Schwei til 1922 ö att. ndelsregi 922 bei der Sstz m ilungsbe Bestim 31. 12. 8 tamm w Becker, 14. ö e ⸗ RKölr ; des 1 ieb von Eis kapital. reren Vente Genera e fsichtsr ura 0602 — Abe 3 Frida eingetrage 7 Zwei⸗ worden: 2 Franz haber der astatt. delsregister 3 Fzes. m. Malz t, Sitz Se 9. Apri . / Im Ha 3 ; Zit nm stehende indert: ö 8 12, Ste vses X vom td be ; tand d zertrieb . miapita ehrer *. ? Au seinem 206 1 der 8 ngen mit einer ? gen word — 28 . Inhak legel Hast: Handelsr 91 8 Ges. 3 t, S 19. ö Gesell 3 April. 12 dem 6 n: n ichstehen s geandert: nile, 5 125 üchrer: Josef trag vom ter wir t Gegenstar iser Vertr Stammk Bill meh or' oder ch den it seine 2 Prokura st Rump zerlin, mit ingetrage haft mit deren Schlegel In das Hande u. Cie. Die Beschl. vom des Gese 28 Er mit ö worden sind e he. ertrags ge atsbefugnisse, srats. fũhrt f ertrag 22. Ferne ekannt⸗ e , zweiser , r ., Willig, Direkte den durch mt der 3 . Ernst Ri g Berlin, n“ eingetra— Hemeinschaft Her⸗ 1 l D 0hlel In das Vagner 5 tragen; T Vers.⸗ Be Mi. imungen des zeinae⸗ I 29. S*. ingetragen 111. Zvertra ichtsratsbefus fsichtsra sellschafts v til 19722. * Bekar ssionsr Erzeugnissen. . Joyses Will 8. erder einschaft ch de . Dem önigsberg ? ban se in Ger Her Nen⸗ 8 Firma Wag iingetraf rer ,. er timmung e des einge / nnn 2 eingetrgh⸗ tr n eellsch. Aufsicht ora des Aufsich iler Gesellschaft pril liche schen miss Erzeugn hrer: Josef schafts · selben we Gemeins . uch Rt . n. Der Königsber in Lau isten je in 1 Ren ˖· Firma zenau ein rer Jen zie Bestin Maßgabe des . Alfred lgendes ei Scherer in fell d . tung der Wax wei . MI und , . Oeffentli den Deutse Stahl ⸗ Erz schäftsführe Gesellsche uer Die den in C llt, denen gt. Be⸗ it erlo ch Alien in auf den i prokuristen Gesamtprs Wilhelm zur Hi in Gagger (E wurden 8 nach Maßge y 3 e, , l Karl B ehmer in treffend Ve ie. F] ma 2X be 192 acht: 3 du ch den 2 Ste 16. Ge 3 Deutz. 2 Daue rsitzen beste * oblieg ĩ ba⸗ Furt Me 1. 53 kung auf a samtz deren Gesa Dartun . h H. in ꝛ und wurde rtrages nas geändert. ñ el⸗ z Rattom fleuten ! hur Breh M eise treffend die j der 1m nit 2 tgemac . dur 7 50 000 . Köln⸗T er 541 Qc, Ve be⸗ bVorsitz treter zeft lung zu note Curt Beschrän kun 8 zn; a5berg. . ander . and Har ö O. und ch scha ts tert g 6 gen nde 7 us. ug 5 n,, e rt i Wen, betzyffe 5 bei der st Durch kann — erfolgen shall o) fmann, 379 pril 1922. Fahre Stellvertret Bestell folgen 3 der unter Besck in Königsb einem i . Ferdin⸗ X. ikfurt a. . h Durch Se ge. Protokolls g Präcisivnẽ , Sitz 1 Den S S. und kurs in den n,, 16651 zesell schaft 3 . achungen e Sustavs kaufmann, 28. Apr zehn Jah acht: Ste der ersoll ng de . islung in en,, ame, ge in Fran w 1959 ist ichten Pr furter Pr Sachs, Sk ! 9 then O. Fes aum. rotura t Firmen M Gese , il 1922 macht g, ger. e Gr it be⸗ Ke vom 8. ist auf zehn tgemacht: Widerruf Widerru ; Berufur ee t= . — Niederlassu teilt mann X sämtlich in ban. — S 9g. Mai 1922 reicht in furter el n. Sach Fursch enlhe st. Gesar , e, ur 2 Fienrn 3 Gg, Saftung“, K April 192 Reichdanzeiger Zeche ft mit S⸗ vertrag v schaft ist d bekanntg folgen Wide und W . n urch öffen Betrieb der Nie kura erteilt. Bitt — Wieland. san zgericht Lau 222171 ar * om 5. 9. . Schwe ir ke Fichtel n. Karl Eurich, . aal. . e . . . . dom 3, des Ger ih . sellschg Brauns ; Gesellschaf er wird igen ersolng stellung tokoll. rfolgt dur kannt . hrotura Erich Witt Pr. Wie Amtsgerich J 12221 4 ien bm 8. n 9 . ind Kauft als Werke eee Ing. Ke Hefamt⸗ 1 . daß heide * rtretung schränkte schluß pe , n, d Rr. Gesellf öln⸗B d des der Ges Ferner achungen Prot ersolgt Beka P — Exich berg i. Pr, ö it Oranien . löst und ö. als lager e, n. Dre Ing, furt, Gesfe 6. da zertr schre schafterbesch zestimmungen treffend . 1kontor ö * Kü nstand des i, . 8 Bekanntma 2. zeiger. riellem imlung Die muß . . in Königs? 1 lit ͤ à ist On. , ö aufer, . als e . n in 5 . ⸗ ö n, . Gesellschast⸗ de Bestimn 82 g. . Kohlent Saftung . Gegenste ohlen . che Bela Reichsanzeig Meta, albersamm chung. lung m Bei. Nr. 26 berg in Ki Dem Paul J . fer Rr. MN hmann se zetter, Karls dn, Die Ghwei ir in Sch Prokurist . * um 2 Gesell stehende 2 ändert: ? 9 , 3 er Haft 3 Oe Tohl 8 ö. ze zen Meich ; —ͤ e ; Ach alversam en Hirschberg 2 Vem ; ban. . l ir. 468 die 3. e unte . Lehma ind * ; Vetter 4 7 zorden. 8 genieur deren Pre Sitz eichnung ,. wttotwtt. 9 ; n ichstehe ö. ändert mens, 38 J * änkter Str. 28. der Kohle Il * zffentlie De itschen R du strie Haf⸗ Gener Bekanntme evalvers beraumte 'em Paul Vir erteilt. jist (Ge Lan ser FJ andels j (rx. 1 heute . I R. 9 ische und d 269 ir ch —=— hestellt wo 7 — Oberinger inst ande J in — 15 g tigt nd. icht Ka 217411 ind 6 ertrags gen Internehm K be⸗ schr 9 chener S 3 trieb der stavshal — * den Deut tall⸗In ankter af liche X ö . Gen dem 49 . Be⸗ Den 3. lprokura er z Pr ist )*. im In unlser . 1922 u iter e. ter und ist 6 Uschaft ö . cha nisch . 8 Deinrich . idator beste 7 1922. Obe — mit einem Brändlei * ter ö derecht Amtoge rich . 21741] ͤ llschaftsvert 8 des 1 Ee eh 1 38 2, ft. eld, Aacher 3. Vertrieb ft Gustav . !: durch 26. 3 Me schrünl . 59. I ng eine ö. vor de Bei B 5 Ginzelpre erg i. Pr. gemeinsan 6 Mai 1922 haft „Braue ban! ande! el ktro⸗ NYMech burg, fol⸗ . iger Liquide — Mai. ö prokura J X B Gesellscha . K 5 Mai sells 5 zenstand * imkapital Geschäfts f ernehmens: erkschaf . . rkapita ( Nr 4243 h it bes = nnstr. Her ⸗ machu ens 21 ge erden. scheinungs⸗ — ist ke in Kön ,, az er em ern n, 12. . esellscha 6 in Laube and Elen 6 8 anienburg 1leinig 3 rfolgt 2 i 1922. * ümpfner Weiterer i t 4 j e. Me den Hegensten Stam , e le tenl n Unternehm Gewe Stamm Wil . Nr. 4 aft m Immermannstr Her me destens 2 tlicht w Erscheinun ke in K erteilt, da Frnst Raut am Handelsgesells üit Sitz ir leute Junge, E brik, Or⸗ ie Liquidation erf 15. Mai SHür t. We Schweinfurt. ; ster it am * Del ffend das . ißerung ! . stimmunge 6. kte der hen. — Paul 21 J. Ge sellsch öln In ens: Vie. 36 min ! röffen der 8 tenden J 3 ta dahin erlel! isten 0 rn st * ; Pro⸗ offene § 1 106 n“ mit = . Kaufleut 13 6 inenfa rit, orden . Die Liquidat den 165. 76 ncht. ö ein furl. . ö S J ni inen, ᷣ ö Ilsregister treffer Veräußer . Be J 361. ) ; . r: . fol ?! bvln, ehmens Metall⸗ min ve st sind thailt okura de prokuris . , O] ; Lauba ber die enke in kaschin gen word gelöst. 2 tatt, Am ssgeri ; . Schm ꝛĩ Brogsst . Sch n ; He In.. del sregiste betr die Verär ue Bes 6 u, produkt eren tsführer: usfeld. 1 K iternehme 1 Wet Termi Frist 9. en ng hrokt zesamtpro igt ist X. Henke, La Inhaber Henke Ma eingetragen ausgel Ras Das Amtsg 22264 4. Bötz, Dro 8 Sitz fers ist ; I pl das Hande ffend die sind neu die der ö d andere Beschäftsfi köln⸗Braunsf ! tung * des Unte zerkauf von GSe⸗ T der tmachung nmlu 1 e Gese echtigt ist. . Henke, deren Inhe istap⸗. enle . des einge ,. ft ist auf h Das e eee es. 2226 Fenn ötz a 87 * 5 . In das e, n, n treff Ferner sind ifte, di ürfen, ũber und e Ge schãf , Köln⸗ ärz und e , tand des * Verkar 0 A6. Ge echnung je Bekann Versar Zeit mit de , . ingsberechtig ist erloschen. C d als deren und Guste Die Gesell⸗ gendes ein, sesschaft As An . . do . So . N einge ragen, 3 * Wilhelmi t un, nm. Heschãfte, ed uren nber D. . Direktor,“ 3. März Gegenste Fin⸗ und W 300 000 66. elm re die Be ag der id Ze zertretung Stengel is Fritz «* und a Brauer un en. Diẽ , . 2 1922. ter A unter Gadem a des ; 22 eingetr 19 Abteilung Wil 211 . 5 Gese fter bedũr band P 20 000 Vl rer ö iunt⸗ 5 Ein⸗ kapital: 30 Wilheln der J Tag Ort un e. berg vert 5 Stengel 't Frit löst Und rich Braue orden. T ; Die . loschen. ). Mai 1922 ; m J — . . 1922 ei J Ahte 2 2 d als ant ffen über Sesell schafte Gegens J . Baum, , i. vom ird bekan ; J ellung, 3 mtapital Karl W öln tag. imd der Zweck, 2 der Be derg 838 . Kur . zelöst Friedricl Kö agen we 22 begonnen. ! . a ist erlosch den 10. Me ting en. ndelsreg 1999 folgendes ö Die 1 i 1922. ö 7 die pere, , ,. getroff der Gesell rücklagen. 9 htung helm afts vertrag tner wird chungen ste Stam Taufleute e. Köln. Blätter K d bei d ⸗— kura des 3389 — V au) gel 1 eingetraf kai 1922 be, Firma , n. den ** HR a ser Han tai 1922 fol 5 furt. V . 15. Mai 1 . . * . (e 99, iann, g w der N; 9 . j n J. 6 83 ung en. Kaufle as Um, d Blã z ech nen g sin neral⸗ ur N) z sellschaft is Sustav auban e 5. Mai l — 17 iburg, tsgericht. 8 unser 3. Mai s üder z en den 15 . t ö 9737 Pfäl zer Kaufman stimmung nd Rück tan Grrich 46 Gesellschaf 5 Ferne ekanntmac wir, . waren. ter: Raule sef Bre ärz und 2 mitzure . mlung 7 Gene e é Hesellscha ö Yustab aube at am 5. dauban. Dranie Das Amtsgerich . In ist am 6. Firma Gebr erloschen. in furt, den e,, jericht. N. Köln, Pfäl. Lirsch . stim bgahe und ist fortan ller mit Ge Mai 192. tliche Beka n Reichs äftsführe Peter Jos 19 März u 8. nicht ralpersamr Wird der tung . Die 8B sellschafter dels⸗ 3 aft hat ar sgericht Laub 2218 T Das A . 22249) 98 ist a en: Firma G Soch⸗ er Schweinfur . Registerg rich,, ieln Kirsh 6 Simm , . ,, Se, 6. Man Deffent liche tschen ha zur und Pet om 24. veschäfts⸗˖ Genern tzugeben. W Abänderr 1. ꝛ a e Gesellsche des Handels scha⸗ Amtsgerich ne. (222 1 . , Nr. 198 worden: für ⸗ Schwe ntsgericht ; (22274 . , Wilhelm llschaft St Unternehme 1. Garag ö genden & ö icht: Def den Veu d Hatebur 5 ertrag vi hrere Ges lung der Ge annt;ugel trag auf 2 itet, so ; bisherige Inhaber des * 56 ister A ist . Abteilung“ 1 etragen r nehmung 16 tsellschalt Das Amts 16 * J ; * ; d zgefellsch des Unte er Anger zrende emacht durch ö — . schafts 3 8 16 zertre — — ' Eéltet, vherl. ö 1h dg J A . ö Abte 1 einge tern Jö delsgese , . Vas — 1 m M ber e ,, inn i Be, , ,, st 5 , dal Eisen. und Her f . die (,, ö ö . . , . ihrem ist alleiniger Ir Foth — 1. s J ,, . ö eren oͤregister 4 ist. ö. Kin. n, , n r l erh 4 . wachen der r , . 0h . 9 ,, aft mit ö 26. wi n so . oder , derj 6 ö ing ne re, - Samuel I Foth, . das , Gmil ls deren In ,, w . Böcker, . ö die 3 / . , Die . ĩ ö . Hein, Per. einer fa dem der Strafe ] 280 i 30; . sellsch Rheinau 26. ter bestellt, iftsführer schaft mit eine des chtigte Aen. der Dek Be⸗ str, 4431 — S Samue Dem It Rr. 59 die Firm ind als , nter Rr. 86 di Mar erge, Zedau⸗Bi after sin Friedrich In das 932 eingetr ö Sobel⸗ — ster wäld Fugen Ve 176 Per schäfte auf Renter . ist um 2 Nr. 3. delsges köln, Rhe 26s führe ; Geschã .. einschaf macht: , beabsi ; It in Ein T Bei Nr. 3 't jetzt: Sg ; Den t Nr. 51 . sum 1 4, Augus ist unter? Inhaber V Witte nbe . in We Hesellschafter . Friedri 75 In, de 1932 ei ,, So ö We ster * Eug Str 176 Fugen schä dstücke Ge kapital i 1 Van dels *, Kö 9 ehmens: ö h zwei S Gemei ! nntgema ist die h Inha chen. 2 mich Sel lautet je . 3berg. 3 unter ö Uphun 1 Emil 2 ist Inhe sitzer in Witt , n . ; Gese ha ö — ö April ur ass 1 dere ⸗ 2. * erke Venloer Sir. * GCuge Grundstüe 23 imm dh *. ht ö ch⸗ Metall ⸗ꝙ ; Haftung 9. Unterne KR eér⸗ dure — 5führer in E ird beka 6 olgen 1 tsichen . zu ma kam au Di Firma . ö. Könige Pr. 14 * sen in kaufmann ( den Zeitung, . ibesitze ö 3. heute haftende . Veinrie Bissing heim. . ner Dan ] Vogler, ö ö in ö Hobel w 51 Venloe ellschafter . nd Gr Das Sta 6 erhöl tilchte 3. Nietz kter S stand des . die Ve Seschaͤftsfüh Ferner wi ungen erf wesen kennbar mlung . An⸗ Vie a,. fung K ligsberg 14. der Han der Kauf tagen worden. 38 hdruckere Osterburg, ; ksmeister . edau⸗Bi l Seesen r r 4 ́ Vogler ö Ey. * Köln, ; Gesel . tenfeld, u ft Köln. De 300 9000 M66 irma „M ima s, schränkt Gegenstand sowie die oh⸗ Ge uristen Cern tmachunge iger . chung erten lversam die 8 weigniederlasf in Königs ; Betrieb der 8 haber de t eingetragen Buchd lassung O ewertsr ide in Wede ingen. 1 Pförtne Bruno . Polster . Co.“, 8. aftende ö öln⸗ Ehren ell schaft . F auf 3 bei der Firm Thom ö 4 ze 30. E eg kauf ow Metall ro Prokuris . Bekanntr . ichs anzeige . Il⸗ machn ö. Genera wenn ö destens Swell Krüger mn f en Betr ö Pr. In 9 dafelb t ein ; 922. . sniederla 9 ö . gens, beide . cht Rating 53 werk 8 9 ufmann 2 ffessors Po j ö. anlsih ha , re . Die Merk 3 (bei der. ö it be⸗ straße Ver fan und J aller Prob ntliche Be en Reichsanz Gese luß der 2 erden, g minde ⸗ Hans 3 kung au 'önigsberg i. Dansen de 3. Mai . Zweig orden. Mai 1922. Jürgens, Amtsgerich 22265 Inhaber Kau des Bergassess in Buer, . sönlich Kaufmam ffwerke d. Die ; 1673 rium r mit . ; und 2 disen⸗ brikate a Oeffent 3 tschen 0 Co., EC ö sch uß faßt we dnung Hinter⸗ Vans tung. Königsber Han en 16. gericht. 1. gen word 12 9 ai 9 Amts ee e de ü. 12226 In fahe 6 2 ö Heinrich . istoffn 8 O . Ar bora tor Ridder D Der Ein on Ei üttenfabr a, der ⸗ O den Deutsch l d C 9 ug , 1 gesaß Y gesord lauf der Vin ö sung in Noni ö ck, den 3 Amtsger 2247 getrage é den 12 * . 2 inter 2 en, Chefra Pförtn Fräu⸗ ; Neinrid ssche Bau ig. Dortmu 21 be⸗- ĩ 3 Tabn Dr. öln: Dr. ** dn, g von ; Büttenf re gnieder ch den Dun ke Saftu , dann Tae Ablauf der 8 ine l ing n ieder ⸗ Leck, Das ö 2222 . sterbꝓurg, d ; Sgericht. ister B 1 4 Seesen, Flisabeth geb. ; Seesen, re Re, tsche Haftung . r 19 ft nisches X K „Köln: 28h32 ts⸗ beitung sowie 2X n Zweig il durch 244: 8 ränkter F enstand 4 ing der dem A . die e ö ; Niede 2 w, ,, Oster Das Amtsge 6 ingen. Handelsregis er bei der Se . Elisabe ö in Seese ind Westde Ut ch kter H 1j Oktober sellschaft n lers ö . Geschãft⸗ ard jal len w . g bon Beteili Nr. 4244: schrän 26. Gegen kündigt 23 bor der Zeschlüssen, heit f Strötzel. 6 der JJ ist bei der . Das ö 16885 NR ati mę ö Handels 9 1922 bei * J Buer, 566 Pförtner J Seesen, 1l ! . i. mn . . ö ö n,, Ridder, n, , Gründunt bensge die Art ja r: mit be schmied 26. G nd Ver ö Woche d d bei Be Si r n mehrhe . . Otto Stri Pr., Vord sSregister ist 8. — — 16. 36 8 unser 0. Mai 1922 Meta ll⸗ n . in Käte 65. förtner in Seer Die ö Hen e f hat ö , ., schrantter 26 durch T ertha. Ridder, Die G stattet, ebenso licher 8. schaft Goldschmie ellung un men. eine gsfrist und ö, Stimme vor 3777 igsberg ri. Er., Otto tzem. deldregiste n Firma : Nr. 236 In u m 140 Ratinger M Fräãule tgarete Pför h Seesen. * J ,, ich ern rn n hre i 53 n,, ,, , K , n, ter *erstellung n hmen öofrist und ache Sti Wochen vo Nr. 37 önigsberg aber: Otto 3 er Handelsregis . Har. 2 Nr. 236 Nr. 29 ist am Rating en F Margarete lassung S Ja⸗ ) Gese llsc zur Vertr ; erm ichtigt I oß sch Ridder J ieden Ver 3 tsführe * 2m ist 9 Ungen ah HGeschäf 9 öln, Un ens: Vers . ö d Na 84 legung? . einsfac 1MWVeo folat 6 r 4. K onig⸗ Inh iber: 8 unser 6 eingetra⸗ 3 1 assung 9 Me,. MH; 67 Abt. — — brik Nr 29 13 iler R nh ; Rating in Ma J . lass f öh. J. Ie ö 3ur Heinrich er — sef F mann ; eschiede ; Geschãf ö lassungen j ternehm 2. 3 6 üssel⸗ Kö ernehmens: ö en und Ge⸗ 3 e al . stens zwe zfrist ersol⸗ ; lassungsort: K 371 In k In . 193 6 zeignieder e i. Ostern . delsregister schine n fa Nr. Eschwe schaft r Her e 8 Nie m en . hes gönnen. (5j en Ye I mo 58 os⸗ 13 Sn⸗ 43 . Msge 5 ren e. 9 . Unt 00 0900 uc 8 Düssel des Unter ; ilderrahme 9 J 000 46. s. 8 größer indest ' * ungsfri sschaft assung n. 13, ** : Pr. . eder⸗ ä Nr. Zwei : folgender J Hande lsreg Ma e se 5. ö . ; kriengesem h n. D .. Sr . ga en 2 . ( ef ji ur g i nm, mn Keln er ö ; ö Ce, gn mn , , . Trippe, April der on Bi ital; 0 Kauf · rdern, im Hinterlegum Gesellschaf Roßgarten Tönigsberg i. P „ke. Niede unter senthal. tsellschaft, folge er Im H r Firma sterode a. 2 e Aktien en wo ist zum als é Handelsgef Säm Gesell⸗ ist nu 9739 die itusstr 14, un Köln. * In ist zur Kohle 911 imkapit⸗ . Fosef om 8. P trieb von ‚ namkapit⸗ 2 teinstraß, Dunkel erfor if der V gen der ( Reichs⸗ oöoßg el in Könie Gör . Pr., y. Ro ; 3 ndelsgesell Zweigniede . . 5 in Of . . werke ein etiag. ö. a j 6 . Dr . 8 . 6, öl . ,, y ir . . . , Ertrag. von ührer be. trie im tobert ö d Dunkel, dem Mhlar achunge⸗ itschen Reich Strötzel 778. A a , . i. zer: 3. offene Ha . Die Zweig ut be E Rauch gen: Ver U äft ! lgendes Koch in Ra z r 1922 be Vertretung ri Göin, orf en n , behüte , ch ,, aut stiyrer; 9 schasts ver Seschaftsführe ch leisten.?. 'r: Robert Richard D vom Den Bekanntm⸗ Deutsche Rr 373 sünigsberg Inhaber: Lötzen, vorden: 2 hoben. Prange « 22 eingetra⸗ Handelsgescha folg Max Ko ellt kö 1nd zur V . eg re, J. ü. . e,, , , w k 63 t. schäftsführer: d Peter. Ri vertrag vo Die Bekl ch den ö urg ee rg! Ir ingetragen. wor ist aufgehr . zi 1922 einge en Handel Direktor M, lied bestellt. en. hafter find Ihle . Kom domma 5. Nr. J ontor, 14 Kö Januar dorf. 2 iehrere N tretung inen scha sn, un 8 ellschafts ö ehrere . hen dur z Köln. lassungsort . Straße . Pr e ingetro h Lötzen ist e 3. 922 , 6 , . bisherig 8 schlossen. . andsmitgli ) Rating . rechtigt. . Seesen. haber It 740 die Ko . 25 6 t⸗Kon Baftung“, 20. Jan dor Sind me . ch eine n, Kö 3 Gese Sind me 2 escheher . 24, lassungs rfer Stra sberg i. 1 39 — ein g in Lötz Mai 1922. an er in dem bisher ausgesch FBorstan 6 zaeriht an . richt E 2 e . 9740 5 nsen, ; j enstr. 2 Brikett da stun] ; XV. . ert 1950 82 5 lgt di dur J t man 4 Köln. 1922 Si . Ver⸗ 9e] ö 4. lung **, ,, ersdorfe ; 8 1gsbert 2 3 389 lassung ö 12. 66 ö. gang der in ; a ist e H. Veo Amtsge . 22268 ch Amigzge 2227 Nr. M. Ha Minorite Fried⸗ ankter H ß vom 1a geände 19 *. erfolg oder a. mi cikant, K Mai 1922. die zeiger. ö Ahtei Speichers fe in Fön 5 Nr. 33 ö assur den . gen cht. g] gang d m Passtü⸗ j h . z ö 22268) z ; k en , m. . schrünkte sschluß . vo ertrag ge m⸗ t, so er sführer der schaft Fabrikant, d 4. Ma erfolgt die er anzei⸗ icht, Jugust Görke 5 1950 bei Nr. 3 dels⸗ zötzen, d Amtsg Boh] gang, deten Paf Ostero 22252 — l 3 Mein. ist unter seufchaft “ n, chat siler, scht Hhafterbesch llschafts ver tra Stamm steht. häftsfüh Gemeins kannt. April und 4. M llt, so erf er. Ferne Amtsgerich — 7131 August Gi Mai 1922 Das Hand * Das 2 e, dn 19595 begründ sgericht O ere, , 22252 KI. ute das 8. S- Mei A is st H„F. lschaft e wen Gesells Physiker, zesellschaft BResell scha Das Ste t, ; Geschäf m G ird beka 5 Apri 63 beste f äfts sührer. 3 . 21743 6 1. 6, . — ** kurt Fritz ⸗ . te Amtsge , . ö Mec! ister ist he . eberg, elsregister “ indler mi n w. aftender sen 13 rm Ge] st de Jese * * wel iftsführer J 73 er wir en 2. 6 oführer Be chäf , . he Be⸗ — 12 — Am 2. 3 Co. ; Kur de heu 2 2 A is ck, egister ' mann Sonn Dandelsre S in dl a , haftend in Hansen, 12. Mai X ist der t worden. V 3000 kö tsführer 1. Ferner achunge Beschäftsfüh zwei Geschäfts entlich em, B irt Fritz C rng auf ü Pr ister wurde i . delsregister 4 HRosto Handelsregi Binder K Va Georg Spi: gen ; sön 67. 1 . . 1 192 ö 966 ö 1f I iter⸗ HGeschäf 2 . sten. 55 R nntm deichs⸗ E ! rch zwe ö 8 desse Deut ⸗· Hans 5 bteilung t Fritz it der Firme igsberg i. Pt. . elsregister li ricke in bung. 8 idelsreg geben daz Hand ; 8. 2 . ö na n J nge ran . zb Marti ft hat am komman l er gesaßt 000 S6 a des Un C Prokuri iche Beka Neichs tretung du icht: an den V ster ister Abte Lanz Kurt k . 16berg haft Mainz. Handels re ' Flöricke — am em , ,, In das 3 , . In. Lr , z . rich Jakol zeselsschaft dier Komme und neu, um dog enstand. d Ver⸗ einem P Oeffentliche Deutschen tretung kanntgemach n durch igswuls lsregister jütte⸗ Lan eschäft ist n krzewski in n, ,, esellschaft, In unser He Peust d F 31) ein⸗ 1 . hiesig 79 die Firma, chen ⸗ IJ n der J eingetragen. Nr. h bei Sonneberg heu Dandels. ran, J Die Gese X 6 nd dier ,. Jö Ge zensta f und e ht: Oeff - Deut dird beka 6 erfolge HKäön ö Hande 21 Sch it be⸗ elch t. zakrz 6 Handelsge Ver⸗ In e. Pe ĩ Ring ) ist In das ir. 179 d . n As hen Erlõösche stock ei ir . ö f Son: ; offene * rch 5ln. Di 8 sind kapital is an. — Ankau Handel acht: ch den wird chungen tand⸗ nser H Rr. 3 ft mit Willy Ze Offene Ha zur n, Firma , zilhelm⸗Rin . ö. er Rr klaffen in , e in Ro , . enn Gin . . an, döl . ö Im kapi vorden. der 2 d Han gem durch dranken kanntmachung eiger sse fta In uns r Mn Ischaft inde⸗ und R ö Yfssene. 1922. Zu zide heJ der , mn er⸗Wilh igs in Mainz is eute unte Klas der Kar 6 GECo. ir 12. Mai dem S Die seith il 192 . . egonner MWilhe ͤ 39 höht we rtan de 36 en Und 7 kt 2m ol gen . Kra 44 kann 8771 sanze ige s. r Mef * kter — unter G sellsc ; einge Il gangen. Mai 19. bei 6 bei ) Kaiser⸗ ) digs in hen e . Anton 8 aher d ; 6 4 a 2 icht ö D ei ] Apr ter in 19 . handen. Fi 1 ö ist Briketten zrodulie erfols neine ft Reichsanz Kölne ran st heute bil Gesells⸗ esen, übergegan 12. Mai sind nur , tainz (Ca d Ludwigs klassen.“ 2 eren Inhabh rf ein—⸗ stock, d Amtsgerich werden: 1 anditiste risten Horhbant ĩ irma 114, ur e, , . Br ttenpr Be⸗ eiger. Allger nischaft. chen r e, Rn be hre n tom . Unter . n,, . i achtigt. Richard klasse ls deren Aschendo Ro Das 2 ö g sellschaft ist se Komm' zandelt ditisten ve , . rgasse 1 5 nehme Kohlen, d H th Be⸗ anzeiger. 0 k nge se ns 4245: ö nit Gegen einau Haftung, des Un begonnen ar Sesellschaft ich ermä 5. agen: Rie . . f und a Sr . in 2 6 — 22269) esellsch vier mgewa . ditiste 741 die childerga Köther, von J ; und 9 ient, auch . 4240. s8 Aktien ernehme Nr. isschaft 1 stz. 49. * Klei Ha ft enstand d ieb von dego der Gese inschaftlich 1953. getrage teilt Nai 1922 dorf u Klassen . 222 ge ö len men g . . Köln, S Wilhelm 1 a, , n , r,, ö Unte in. esell scha Domst ; 49. Ein äankter 8 Gegenste Vertrieb tretung, der meinschafti Mai 1934 Prgfürg erteilt. 5. Mai 19 an,, Mai 1922. L. ist unter Eintrit ditgesellichast tin Ge . 414 8 ö ; Wil ö Ber 9 ö das de nehm m z cherung ‚ d des ö geme auge Töln, X . Bau, schr en nd V ital tre 5, . . sell⸗ Pro k . 8 icht. nann 2 14 Mai O. ? B ist d 1Imandi 9 ö ednder t rer ther“. kaufmann mit lles, en, Unterr Die Be⸗ versie Segenstan keiwilligen ger tes Ba: g“, Köln, ens; Der von worden. tellung u Stammkapit Gesellschafter ng B am dt Ge . tainz den s Amtsgerich 811 me ; 11. 1 burg. ister nd e Komm Firma ist ge Als weite Köthe aber Kau Werner ler Art. a ähnlichen yt: Die . Gegen freiwi s privates Haftung“, ernehmens: estaltung D tragen ist Herste Stan HeLellsch bleilung Schul Sitz: Ma 8e isches 4 22228) ragen enburg, 226) othem Hande greg izstoff * ein we n 69 lie ,. . ö n 366 , ,, folgen Cepin, trieb einer s als des Hh s Unternehmen Autgeste 29 090 ens ist Her Das In Ibtellur hard Sc ftung. Sitz: dessisches Amts ., 22223) tegericht Pap . 22253] er Dane er Solz br. worden. tom. Ges. ster ist de n Firma , k e . zlannt ger ft erf Betrieb ersicherung Sinne de 1d des korative Aut : 12900 nehme zbilen. mn, 2 6 e,, onftung, trag . Vestpx. ist Iimtsgerich e i 2225 In ur Firma m. Gebr.. ind ler, Ro Hesellschaft in ** ie Firma sse 42 teiligune ird beka Hzesellschaft der Betrie kenversich im Sir star d dekor qital; 1 imig inautomo Breymann, Ne 613 schränkter ? schafts vertrag r, We Abt. X Amts 6. iste eg die — ö der Firn norm. u. wo in dier. ö , Köln. 9742 die * Röhrerga Wede⸗ . . wir der Ge el zanzeiger. der Kranke ehmen im ö der j ng un Stammkg h Hei . Kleinar 6. t5 Brey ö Nr. 6 . schrär ze sellschaftẽ n erder, ister Abt. . zregist ers, 184 Ern , Spind . . Rr va, Rö de Werner W Ferner , . chSa neigen 2 nützigen nehmen ferner ichtung. n, eamm ebastian tah igt 300 000 d. Stats 2 Kauf schaft mit des t. Gsellsch. 1d: An ien we lsregiste Fandrey, ‚ ndelsregiste: be · Nr nfa aft ö. önlich haftende Flei des⸗ Nr. 97 „Köln,. R Werner Fern achungen d Rei⸗ zheinisch nũtzig igsunternehm 1901. eld⸗ sseständen. führer: Se Gusta trãgt ö sin ich Lück, scha ft n i. Pr. Hzegenstand: 1 Harien Handels 3 Fan Eeniꝶg. 20 des Hande Penig ꝛ abpeuf. esellsch daß der persön deinrich ie Prokura kind., laude W anntmach Deu tschen Rhei be⸗ Muß cherungsu 2. Mai 1 Sterbege Messestãr schäftsführe s, und G He⸗ betrãg äfts führer Friedrich , 3berg i. 22. Gege Füchen⸗ In unser . a Franz Inhaber: p Blatt 20 in P Den; Lederp Aktieng den, daf 3 ö . en. Die; Alfred Wedekind haber Gla er kan ö m Ven Firma *. it Versi ö . se. illigen 823 iet der ö Geschäf N pes 69. Ge Geschäãf 4 Frie Könige whril 19 2 swaren 9 . In 6 die Firma? In h Auf Ble Wagner . worde 1 e . . 9 z wem l . 8 . ö We I8 Inhabe Köln. Deu tsch 7 lediglich 1m bei der ? Il schaft mi Ver⸗ 5 setzes von freiwillig iftsgebiet i. Mark. Köln ⸗N 1 Lindenthal. 953 Ve oberbaurat, F ö In⸗ K 29. April !] Metallwaren, Handels- 5 Nr. 276 di j Westpr. e n f J J. 5. W . 3 etragen hen f Fünf angetran 61 ls, 916. d . ein ö , . und . X ann, Ko Firma „T hs“, eh 1857 . Hesells h : Die Ve Gese einer 2 Geschäf 89 Frei⸗ itekt, Köln⸗L April 1 . Marineoh 9 esen. Schilken, 9. vom 29 kauf von M rieb von X * unter . der, . Firma 2 heute eir 9 kaufmann E * heute . in 35 h der Be⸗ Sonne ; loschen. 83 ist Prokr ind, Kaufmann, Ks img nJuch nr. 183 lost. Cese n , be e. Das auf, zen, Frei Archi Maler, 2 wr so beide 3e lfred d Verkauf Betrieb Stamm wee ,,, Fandre den . ist he im Kau litz; h sts vertrag Maßgabe ist erlosche eberg i n ö. . Ber . r , . . 1 streck sich 9 cherungs⸗ Nitsche⸗ . ter bestellt, men, cist ist A zril und 2 ö geräten, Mer Art. 395 äfts⸗ Mar tateur Franz J en worden. Mai treffend, t erteilt den 2 zesellscha 22 nach 1 sammlung vom selber in Sonnebe ; i cf , loschen. . kter Haf dicuida J eri er un erstreckt. Versiche leich Nit ftsbertrag. schäftsführer be ei Ge Prokurist ist am 6. Apr md Hausger öften aller k. BGeschãft. Restaurate eingetrag den 15. Me tokura ist . ig. kai 1922. Ge 9 und 22 lversamm sgericht Spindler 1922. ( e 7 * ? 34 9. V en. 1. — 1 x . 2 3 P . Geo- un . 2 schaften . . — ** * . 1 Tr., 3 Pro l . Pen 15 Ma * 19 enera J A tsge ; S . Mai — 1 Nähmaschiner a ist erlo Photohau schränkter ig des L rloschen os ellschaft Die der zug sellschaf ere Gesch durch zw 1 w. Berlin 3 ag ist der Ge . geschã jon Mark Schuldt in Westy Westp Eger in P 1 16. . Ge st. Nn 36 8 10 4 . Nähma Die Firma Firma „P dit ⸗ sch 5befugnis irma ist e Verm Ges Preußen. ittelbar o ung) sell mehre retung 3 bekann nieur, X schaftsvertt tung 336 und Geld Million 2 ard Sch werder, * erber, l Albert Eg rig, de 22605] ässe der andert ist. Hef r tant . : Abteil köln: Die Fi er Firma, Tomman ctungshefug Firma Firma daf⸗ t. Pre mitte lhar versicherun Sind mel Vertre wird be ge Hesellschaft Vertret schãfts kapital: 1 M Bernhard in Mar rien m A icht Peni (222 schlüůse 1922 ge 12. Ma Sonneberg, richt. Köln: 545 bei der] Köln: Ko len tretung d die F der Firma . staat können unmi Nückren 4 t. die Ferner ntmachungen Der C Zur e Geschũft kapital: fmann Be Fräulei ist Ma icht Amtsgeri w April 192 den 12. Sonne Amtsgericht. 22276 ; , Pn det un ei der nkte r fte kön rch schaf erfolg Fer ntmaqzur 2 sstellt. ehrere Ges ihrer t Kaufme Dem Fräul Pt. iß ericht. — Amts . II. Ap O. L., — üringisches . (1222 ag ,, e g 3 , , . derne, e es rittelbar Ken ie Gefell schaft. * fi fubler. liche Bern Nei festge falls me schäftsfül ihrer: Kauf Pr. Dem i. Pr. 192. 8 Amtsg 22229) im. istereintrag. Rothenburg , Te aring rein. dels⸗ ö ö 6 nf hefe, , . ꝛ ,. , ,. e e . Deffenl liche schen . sind. f Seschaft Pro- ö, Königsberg chungen 19 Da 122229 torzheim. egister X Co., Rothe l ö 8. Me des Handels e ,, . die am 1. ohne zn ich art. m ell sch Ingenie auch rden. Untern ital: s :. Oe Deuts chaft sind, zwei it einem) ; Königsbe n Köni kanntma a ra⸗· P Handelsr Lohr 18 A des ber, 280 des dels⸗ . um. nl ell sch bsgesellsch 1: J ] we deren dkapite macht: den sellschaft llt sind, mit einem hrer döni Vögef n Ei Bekan Ke gan n n. n 6 . , ö sellschaft, Kleinholz, 5 persõ ift Ges rtriebs „ Köln: ist zum betrieben ich in an ; Grun ger⸗ ge durch schaft 1 bestellt tsfũhrer . chäftsfũ tete Vogel Die B gem? ramag, . Han Bü Haftung, r . inne, sister Abt. , ö. Nr. . 2 ; , el . . 6 ,,, 3 . . , Algen Gesellfg ihrer, öeschaft ie Gesche . zeiger, , Firma. Kerag ft hier, ie Firms Büh kter⸗ , Oandelstegister na Ber Die unt sstriert. affen. indler, z ; e ö. 3 ,. 8 2 . uch lm, 4 , ĩ . ꝛ Prokura ert Reichsanzeig 3, Deutscl Mę Firma sellscha de Die F chrän Hrund de 2 ** 5 Han zur Firn ᷣ D A regi br. Sp at. Bayenthal, . in das jetzt die 2 ialmas Bad Lau It bere Art zu d: Jo 5a] chaf ks er. ilm⸗B K der ei tigt. . ahieren. ft Prokura ; Reichs? 613. Ge⸗ Bei der 2 tienge 3, wurde 2 it bes if Gri ai 1922 In das DV heute zur ; einge⸗ isters! Firma Ge P ren in Säfn. ayenthal schafter ist jetz Eyezi n Bal bestellt. Jakob eicher Art Vorstand: Gesellsch anzeig 246: „Fi ftung . der oder be t kontr sellscha erfolgen im 5535 Nr. igsberg Bei erke Akti isters B, Fes. m rde ar . Mai Ir ichts ist he üstringen, registers in Firm zappmwa Köln⸗L — Gesellse 76 dl inholz 1 : Pro⸗ 2 Gandia * sführer * * a gleich 3 16 2 'öln. 81 Ferner Nr 4 246: r Ha ] Sitz kuristen ' ch elbs der Ge folge Ma 1922: . rn nig 6 — ng. — e Wer delsregisters 4 ralver⸗ Ge . eim wu . 10. N aft tagerich Rüstr . g kschaft in z . Pa * durch haftender Herta Kleinh r. Die Carl Beschäftsfüh Firma it be⸗ 300 000 4. nn, Kö 1921. F r. ränkte zin der Sit u mit si hungen Am 9. Mat ieb Köni Saftun/ misch des Han 5 Generg BPforzh schlusses vo GHesellsch Amte ttbacker, jelms⸗ gsellsc n lacki Januar 192 ; haften f Herte inemeyer. estehen. Ca eren Ge 1 t mi . Kaufmann, ember 192 d be⸗ beschrän 3, wohi ist. Geg kõnnen tmachunge — Am r⸗Vertrieh aänkter schafts in 22 des : In der 22 ist be— Pforzh erbeschli ten C ändert. d Po ilhelms⸗· zit von li t J. Janu⸗ . ingetreten. Hh Heine ibt beste weitere 8378 bei Ilschaf Die sen, 2. Seytem Vorstan s mit be sse 3, erlegt ist. nd könne Bekann ichs anzeiger. 6 Mai lner⸗ eschrän ellschaftẽ Nr. 22 gen; In 1922 sellschafter Baumgar bgeänd har ö ch Wi ö. Fabr ist sei tommanditifte eingetre von Pau ö r bleibt 1den. 278 Sgesells döln: 2 hausen, 2. S Der Vor] tsrats 2 ertnergalse dorf ver gt Aung u Die ? Rei 3 ben Innn it best ꝗ Gese Hegen⸗ ingetrag 59 April ital um elle e R Bar * ftung a . ist na z elöscht. h eberg . Kömme andelt . on ] . meyer vorhan Nr. 2 Handelsg 4 Kö . ertrag vom cht: D Aufsich Schwert Düsseldo s: Herste . ? im ; sen, schaft mi i. Pr. 22. Gegen heute e ! om 22. . dkapita ⸗ in Lohr « änkter Haf 3 tragen: = lassung irma hier g ; Sonn vier 5 umgew Ehefrau Paul Heine ditisten Josef en Ha tung“, iquidators dertra itgema des 2 itgledern. ; von V ens: V Reklame, erfolgen sterhan sellschaf igsberg i. i 19h, ichs ⸗ ] ig von s Grund dillionen in schränkte forzheim. Die Nieder ie Firn er ann, d ͤ sellsch n ö 95 . adi , Herte Haf J Liquid ird bekann 35 eschluß Mitgl ede Firma ö. ternehn s. u * : 1 * wu el Königs M27. April 1 Reichs sammlung den, das ij5 Milli . it besch 6 Pforz ; Pie? ö 0 M Giann din che ch . kura de wer, Komme irma er ann X änkter n , des E wir r ch Be eren Bor⸗ es Un . büchern 3 wissen König 3 Sitz: K 26. 127. 2 ; tschen . d 10 worden, Uf ,, . aus- mit 5 tsgerich 22256 verleg 3 Mai * komman ö st geän P pp⸗ Es sind rei e Fir 1 Johe schränkter fugnis loschen hof e nae ẽ mehrerer des V tand des zilmbüch und zerkrag vom 26 m deu sse und schlossen Mark a schluß ist ö Amts — 222 hauen ve den 3. M t ine Komma Firma i ierten Pa . , he ö. Kaufman, 1s per f kretun gobe img erlos Elisenho steht i oder aus Mitgliede er · ieb von Fi ie⸗ Lehr- ame mo. Arntẽmericht vertrag tieb der zu ulnerma he illionen. Marl 1 Beschluß nd 29 — ist heute üstringen, tagericht. e Die Fir on lackie a, n . äf zer 3 die. 3 J ᷣ . elben Vertrieb von dustrie· Vorn — Das ‚ be Vertrie Invu utsch Millionen en. Der tal) un ; ist her Rü Am orden. Fabrik vo . . m ,,,. ö die e , . inter Haf 8 einem zum derselbe Vertriel ndu d die ber. ᷣ stand: Vert deten Inv r de 2 chöhen. dfapital) lem ster G ist ö Das ö 789] we . ; ?“, Kölr in das Ges ingetreten. beendet Und F änkter Aus stellung zun iderru irch den dels⸗, J cken un ierzu fö tand: igemeld die de M. auf k zu erh 38 4 (Grundke Satzungen IkKalle ö lsregi ö Klein — 217 der Zufatz „F r, Köl das . beend 32 hei de schrã hafter ⸗ Au Beste Wide olle dur ndels, Zwecke lche hierz 4 zatent ange Waren urt a. M. Mark; ie gʒ 4 (G äre) der Satz 3. Pn ser Handelsre beiter ern. . 2 der Zufat dn. n. iist j hafter Uschaft be⸗ 262 it be desellscha Die d der Protokolle Stell lichen ifte, welche (000 ca. paten en. Waren, ikfurt a. M0 Yig Die S5 mnäre) de enes: Eil er nne Ar ränk⸗ hr ist unter alien, Kö n, lt Gesellsc , g i . ieb m , Ge sells⸗ e . nds un iellem Proto erliche aft zgeschäfte, wel 1 60 t anderen in Frankfu .:. 36 führt. D der Aktionã eingetragene In un 13 die it beschrä t Saale. B is Elsen, 1 lender Ge Handels Die in vertr. :. Durch ist die sta tariellem forderliche ung Rechtsges kapital: n Pa- Aer an Hertrie kapital: ge fü recht de Nicht ein un. , ft mit be 6 zaaitela, register grid baftzn i e , ern , ai i 206 , Etwaige er Kahn, , , , . Herman st iftleiter Inbulner. Vert: Stammt Tobten ˖ rt werden. Nich erfolgt d nter Nr. esellscha Sitz in Gut Saa andels sönlich ehrige 0 5 egonnen. be⸗ ö 44 Kü Mai * o Welsch, folg t h Form der Auf⸗ z ind. S d fleute 4. Augu Schrifflei Invbulne bringt. Ste Walter S ändert won ist e * ha ber 1 ngsges ( dem S b. Hesell⸗ 8 nser He ** ne 8D 922 bel Ssirma 22 tung * 2 83 U tor tsra . z Yorn *. der lich si 24 . Kau Emil S t nburg. 8 rt ö zrer: Wo 8 geand zhung ; Inhak 2 deln J . mit de Die E In U Die nunr Mai 192 der F die l vom 2. Direk Aufsichts d die dnet der a schofts führer. nd E vom cher Charlotte den Markt äaftfüht nd gen fam h 1 den ee, . . ö . Die . a triebe auf di beschluß elöst. Slner r un ter ordne ist eir Geschäfts fü Sülz, und ertrag Rerontwortsi n . den? Geschäft ö aer. He ge n ng, 6 fön, . , Hö. hat am ren Betr eiten gehen Die besch ft aufgel Köln bertretung llwertre dkapital 1000 Ge Köln⸗ S sellschafts 2X2. Fe⸗ Tyro igen ed: Mark ( Tönigsberg i. . 514, e Die an B66 nien zu, se eben ler . , (e. . frühere indlichkei icht über. sellschaft Liquidator. Firma . öln: ür die Ste Das Grun h u se 1 misch, öl Gese 21 und ch jrektor Dr. ö. Anzeigen 3 in Köni 16 1922: Nr. mit b Ausgabe Stammaktie o / ausgege Kursche durch Besch dem f Verbin st nich chen. 3 ist Lig i der F ft, R ür Das zsaktien z über⸗ Köln. ust 192 lgt dur Dire ich für den äaftostelle höfer in Mai 17 . Ischaft 1 53 2 nden Star 100 0jz ͤ hat dur ündeten . esellschaft ist erlose d Köln, 3098 bei sellscha nlung ots rat an. Namens ündern ⸗ Tre ai. 10 Aug tung erfo der tworisich chaftsste A 10. 21 Gesel . König lautende Kurs von schaft h gründ Handelsgesellf Flsen i na r 309 Ge samr ichtsrat 300 Gründe der AJ * 6 Vertretur ö an Ges⸗ . lin. Am s Co. Sitz: m la Kur ö scha Hen wantelt om G . hä bt len n n, , , ist in den igung 1 Mi, Di Vertret: guet, Ver her der G in Be * ftung, Si 99. vo zum ai 1922 . Firma uma ist er= haus Vent ö ie von de Genehmigung , , ⸗ Die ? iftsiahre Vorste ring mann Haftung. ,, . sind. 2. Mai 1 ; 8 ol ; 16h der nd a4 be⸗ die it Im Fa bruar schäftsführer. Geschä ; Der enge in 9 hränkter L esellschaftsve 3 des den sin den 2. 1 Prokura 55 bei der . Firma Ehe Kli Beschluß 1922 sir 3 Mant ur m ,, m ruar 19 chäfts . ht 6) 654 nr he rg worden s ö 9 z ai. . h wa . ö rtrags. ind nu bar sin . igung ei Ges ; auf ze tgema g5ra . enge sch . Pr z gemãß weg; iningen, Nr. 638 5 Köln: okura der ch Laut 5 Mãrz IIschaftsve ens, nen 6. tragbar Genehmig zwei schaft wird an z bekann ; nun e M z r n b ö ig ⸗ J . ; ö ö 8 Gese ehm nomr über e. e sef zwei chaft ird folgen Rech t stell berg i 32 fü . ⸗ eim /, die Pre Ossenba m 17 des es Untern nd chaft s ist kein d: 1. Jos Gesellschaf Ferner w en er Geschẽãf J. Mär; 1332, tand: 8 rfabti . fig enn 9 . 89 Jan g ö Hesells . sind: I. Köln, setzt. Fer ntmachungen der in Berlin. 1 und 29. Mär Gegenstand;: eralwasserf⸗ en, desg heim, aul E orden: Gegen sta zrundkap fonds, E Erhgange⸗ Gründer Köln, estgefetzt Beranntr ach nzeiger Verlag im ers n März he Min d! loschen, trud Bornhe a P ist er⸗- w ö den das E ahrtsfonds, ines Er te C nn It, se fentliche R 8. Reichsan; Ge⸗ Buchdruck 32 Vertrages. an ? , ö a iß reffend d Wohl fahrte be e derlich Kaufmann tJanwalt, Dessen liche tschen Reid oben, Ge tschen B raße Zz. ö frau Ge 12 bei der J Die Firm von tr betreffen ines V 3 * erfor K l, Rechts rs. O den Deutsch Rolsh ftung ! Norden in, Wil bel mt BRettuch . störm: Prokura 8. 6. be ug ei Vorstan d, betreffend rhausen, wörbel, ill! Lenge dun h den. W. 5 kter Saftung Druck der Berlin. ; g a. die Uinterhaltu d den 8 1 betr Berge mens Schwö t Wi dicinae Nr. 4247: schrän stand des Dr e A n Re 1. sgleichen ft Un ffen rat, S 7 de 2. Clemen 3. Hofra Dr. medic Nr. 4 it be 3. Gegen hme Verlagsanstelt. . X esglei 3 s. Ischa 4. betre 9 fsichts 2 stand ñ . tzʒ 3. 3 4 D 2 und schaft m . 123. k berna mn . ; chen. der itgesellscha 5 Aufsich Gegen . Deutz, öln, 4. köln, ellschaft mi in ĩ e Uebernah ̃ i 6 der . reffend . — i, ar g. ö., 83 ö. Lag gs Frauen en . Hie 6 r. Mit Waranaeachenbei lane 9 288 A CEo.*, diti zekanntmacht ist for tels und ähn. dorf. D ern, ,, , n. ernehmens: T sowie sellschafter C Nr.. Voltz domman Beka ns ist n Ho eines ig Layn Fritz ben das ge Unternehme ng so Gese ; 18 V eines Kon ternehmen iete vo Frrichtung Ludwig dicinae under habe Die Fortfũhru von dem aer Armar iteinlage ei it⸗ Unter oder M er Errich Neber⸗ Dr. medicin Grũn nen. T nd For Sher ln. betriebenen. h . . . ere Vr. die z. omn eben. u bish Köln. ̃⸗— andi e rt Qu ichtung ö ben ferne Sbesondere ölner 5. In. D ö s übern sgege en. 9 3bau der Komn ht worden. Ku Riecke, ric Betrie on in n Kö t, Kö dkapita t ausg stesst Au Volshoven. rhöh . Firma 6. d Ri — hen . öln, de . arzt, z undke ennwer tell 1 z 1m = erhöl 27 bei der F * dinand lich in Kol en an d X hrung Gr zum Nenm d bes 16 . k Dem i. rrteilt doi . glu un und die 55 1. , sin ag chtzrgt. sind , ist . Firma J. , Verein 5 b. der . ersten W ich ; em Teind ö kn g . , n, nner; , . Zum Schwõr bel Köln 38205. 4 . Die e ee. Molf 9 irtschaft . Befann r Internat 1. Clemens e r. er Ge mr m . w. ,. e, . en T, Gesell chart. 122 en ler be irma a Miel rd deu. . Ulle! die t Reißm in di mit X bracht sellschaft geh 1 Gef mül er
*
Köln. Vaftung.
*
. j ; 22 . 30 s D 2 Ur ng che 9 m e cht. . 1 — — 9 *. ĩ 9 e J 1 6 — 2 2 — 9 5 ) 1 1 1u om 1 ö! 922 ihre n * be chsisch⸗ hüri ch 9g f ing ö 7 E 2 2 5 3 8 1 ĩ ; 1 254 N 38 S T am 2 1 2 .
Der Sitz der