*
irma ist * as
? nach =. Dem Kaußfn . 9 hpels dorf verlegt. lichen Bedarfg artikel Sonneberg ist ö , Frehburg in Stamm kapit ö 3 und Baumaterialien. Sander in Chemnitz⸗Gabl ö n
6, . prokura erteilt der rn n ,, ,,, 000 M. Fer fg, fa n Chemnitz⸗Gablenz Die G — ö art, daß z * h erteilt der führer: * . ? . (Ye chů i8⸗ Jelll af * 9 te e ⸗ mm ö ac? er in Gemeinschaft mit einem führer: Kaufmann Josef Kühnel. Zedlitz ö. aft ist am 1. Januar 1922 errichtet vyitt , . 6. Gesamtprofuristen ee , =. 4 e dr, , . vom 5 6 . . 2 ten berge, Er. pots a2 , en. Ole Vorstandgmita teder werden ebe Nau handeln kann en Liebermann Amtegericht Trebnitz, de Rü i957 Angegebener Befe Hö In unser Handels registe . zom Vorsitzenden des Aussichtsrat . glieder. Jur ö z ann. 1 J Ebnl kB, n 8. * 94 . E* NTabria 198 m delsrteglster . 1 2 6 . es dussich ! ska emeir 2 Ju XF n ,. den 10. Mai 1322 wr, . . . Elektromotoren Jabritation unter Nr. 212 die Firma Stt! . . seinen Stellvertretern best 1. ann auch die . des Mnternehmens Rte 7 . gisch 8 J age l * ** ö ! 8 tic . dhei man mit m S 9. — en ⸗ Wie Bekanntmachit . ö 2. In K ; . eẽgrbei Ung und Serstes . 5 ** urmgische⸗ mtsgericht. Abteilun— Treptom, H egn. 22090 Imtsgericht Waldheim, 17. Mai 1922 nn. 2 mit dem Sitze zu äBittenberge erfolge 36 3 mach gen der Gesellfchaft von Lebens- und Wirtf iq 12 Derstellung en un fer 6 ö. eigs Soram. N. F e r, =. g 1. In das Handel register Abteil 122290 wan rried . 1 1922. und is deren Inbaber der 3 zar 3 . nur im Deutjchen Reichsanzeiger. eigenen Betrieben. A j n, in bei d er enossenschaftaregister ist heut ErRelennꝶ. 6 . 8 N. . 122278 bei der unter k 76 Abteilung A ist e 19 — 22291 Otto Möllmann ö 26 96 tenhant ler X mtagericht Swickai ę 3. ö . ze lgen⸗ laden ( ben, Annahme von S 0. — ͤ dem unter Nr 6 gister heute In 6 * 21960) un ö In das Handelsreagis 122218 el ter Nr. G emgetragenen Fi r 45 6 222947 Möllmann in Waren eingetrage ö Zwickau, den 15. Mai 1922 gen und Herstellun Sparein⸗ 8 = Nr. 12 eingetra Sn das Genosse figrenß tz Hamkurg
. ut. ih r lehr if, Abtei J. X Ewald Gün del in . ee . , . 15 unferes Handels registers A worden. , a — . erfolgen. Sar fe ng von Wohnungen , , n, n. wic ,, der Molterer n nr ich gister ist bei in das S3. Tinttagung 21970] kasfenvereᷓ hren enn, r, 6 die Firma „Robert folgendes eingetragen . . a. Rega bann , Firma w, Wittenberge, den 15 1922 nick am, Sarchsenm. 22321 Gen ssenscha st *, mb. nn des 8m * S. eingetragen, daß 2 am 3. Nai 193 g 2. G. m. n. S. 86. n, n n , J . ae Sartenstein⸗ 6 ö 3 le n . mii em Sitze in S * fer net, agen den; — 17 ** 8 stein, Vanfrie m nn, Gas 9 6. ; *. In das He n,, 10 . mit M . solgen unter ih 8 ed statuts geänd t . 5 J Durch Vesch eingetragen worden: — ;. 15. Mai 1323 tragene r, Her d, ,,. ö 96 9. L ; . Site in Soran, Vie Rtrma lantet ist Kauf anfried. Inhaber Vas Amtsgeri 2 Dead andelsregister ist he te eir mit Unterzeicht ß ö. rer Fftrma 150 4 ö andert, die Haftsi Vllt Beschluß de G, 3 „Terrainge HRScMhRa Saft flis ; fi] vit unbeschr . Di. X., und als Inhaber aw C Er ; 222 lautet Jetzt Drogerie ; Laufmann Leopold ken ff f k 186 EeLltht - getragen worden: 4 heltée ein⸗ stands 5 elch tung mindestens ö * 50 4A erhöht st Da sts umme auf lun vo , , er Generalversamn ; gese Uaschaft a. Stad ö. 5a vfli⸗ n, rn, , ichr. Robert Glaubitz äber der Raufmann vald Gündel und ift in eine of Wanfried Leopold Löbenstein in Witzenhausen . getragen worden: tandsmitglieder un 4 zweier Vor⸗ Bi g. * ö g vom 30. April 1922 sy Erlanm⸗ eingetragene Genof 1 tpark“, des alten Stat . An Stelle
igen laubi in Sorau, N. ing Handelsgesellschaft d ist in eine offene Wenn. 2 2us en. 122311] a) auf Blatt 2543 die Fi sichtsrat und bei den vom Auf gge, den 11, Mai 1922 25 34 37 pril 1922 sind S§ 2, 4 beschr un? 3. enpffenschaft mit ges alten Statuts ist das durchgreifend
tragen wor „N. E., einge⸗ ande ls gel el ha umgewandelt ord Wanfri v, d 15. ; In das Handelsregis ) w Blatt 209435 die Firma Vogt⸗ r, d rd, ausgehende 3 é dom Aus⸗ * eat 1922. 3 ö 7 und 45 der S 6 eschraünkter Sa r, 16 nit geänderte S das durchgreisend a Gesellschafter sind: F an delt worden. ed, den 15. Mai 1922 1 Dandelsregister Abt. A Nr 138 ländische Textilwaren Grosth * Generalperfammł en Einladungen 3 Das Amtsgericht ändert. r Statuten ge⸗ des S . 8 Haftpflicht. An Stelle tre . J ) 1325 Sorau, den 9. Mai 1922 . 1 er sind: Frau Pfarrer Marie Das Amtsgeri . ist bei der Firma A. C. Spieß 2 gef 3 n , e. . 3 ro ande s⸗ ff Gif lversammlung dur é 4 zur e. ö Y 9 es . A. N Wisser ist F . reten. b) ; Das Arntegericht 6 im! Barenhof imd Frãulein as Amtsgericht. J 3wi . mi ,, nn,. . sind im , . Vor. Hremerha rem . eib , n n ist auf Soo , n Otto Genke, zu r ,, u . 3 k Rega. 22297 ** ' sellschaft. R nduftrie. D , n. Der Gelellschaftsvertr jf blatt und i n Gorchheimer Tag⸗ ,, 36 höht worden. F 5009 . Vo arne? K*, iburg, zum änd e⸗ Sor: ĩ 3 . e. in Treptom a Rega wererlinge 22297) & Sandelsgesellschaft. Witzen! uftrie⸗ amn 17. Mal 1327 abgesch ft vertrag ist derdf . der Forchheime . In das Genossenschaftsregis⸗ 2152 Erk 35 orstan ꝛLmitgliede bestellt worde em an 9e 635 2M. XV. L. 2791 f Sur Be tretung der am * Myril 1932 2 erling M. ro. Sachsen am 9 Mai 1924 einqetrag entzausen, fand ö 922 ibgeschlossen. Gegen⸗ . ffentlichen. Sent. mn. Zeitung u zu der Se nf ve ler ist 2 5r elenz M 15,. Mar 2 . Here fh 44 In; das Dandelgregister Ab 22279) begonnenen Gesellschaft ist Msfesn Tr3ufein In unser Handelsregister B ne,, . getragen worden: 1 nternehmens ist der Groß ichung i . te Veröffent. kanfe vert enossenschaft „Union“ Ein⸗ Das Amtsgericht J des Amtsgerichts lchreiber tft bei , , ,, ., ; „Gesellschaft ist allein Fräulei n Dandel sregtster . Pe Die Prokura des Kaufm . me, man nn 8 1 Groß⸗ lichung in einem statutariß sent⸗ Ssverein d = din⸗ mtsgericht des Amtsgerichts in ö t bei der Firm A 3 b . z 2 Gertrud Gr 9 . n Fräulein Nr 4. Bre 3 8 z 5 it bei 9 1 * roturg Oe Kaufmanns Willi handel mit imtl H wa. ö. 3 ann atutarisch . 64 er Com? s Amt. e. ö. . m, . i 2 Gündel in Trepto — ĩ Brennerei Ever: nl Bonebold zu Witzenl manns Willi nit sämtlichen Erzeugnissen der stimmten Blatt kutarisch dazu be- händler i nialwaren⸗- inst — Abteilung für das H eg. ; Ser ü w ãchti Treptow a. Rega jchaf ᷣ ei Everingen, Gesell, unn ee. zu Witzenhausen ist erlosch vogtländische ichen Erzeugnissen der i, tte unmöglich . dier, eingetra 3 n⸗ Finster g für das Handelsregiste 3 k erm chtigt ga schaft mit beschränkter Haf Amtsgericht ,, erloschen. ogtlandischen Terxtilindustri * erfolgt sie 1 öglich werden, so schaf ö. 9 gene Genosfsen⸗ 2 6 Walde, V. ö Dandelsregister. h , 9 vor den; ö , anker Haftun⸗ in Amts richt, Abteilung 1 V ö . 3 Ea lindustrie. Das folgt fre nur in 1 fr . 1, 95 aft mit r no ssen⸗ Be F 2 e nn 2 — — 9 Bertha e mn. eb Meili, in Treptow a. Mega, den 2 Mai 1922 StKzeringen, olgendes k n , Bitzen hausen. n , n, beträgt 20 000 . Zum 1 nn, ne, gen sonst noch in en , . Saftyflicht Nr 3 ger e e n gif n Her ers węerda. 21971 . i ist in die Gesells ö aft A . Das Amts J ** . Kö Ver Geschäftsführer h . 5. z — SCHMA. 199313 X eschafts führer ijt bestellt der Ka 15 ; x Die Verffentlicm ö Biatte. Sollte worden: so0 gen 6 eingetra ö. — w eingetragenen e, . ö In un ler Genossensch 55 * h n ,, . 851 sönlich haft ö 2 ] Issͤc aft a per⸗ . w mn gericht. s orben An ein e . Gade ist ver⸗ Bei , 89 223131 Arthur August au.. = an, n kaufmann 4 46 ung in feine . 54 6 66 . agen „Fin sterwald ze e. . zenossenschaft bei der * nb srn r aftaregister ist heut ; 5 . sönlich haften der Gesellschafter ei ten Ual . torben. An jeiner Stelle ist der L Bei der Firma „Robert Dof 1 ; luguft Lipfert in Plauen tarisch bestimmten Blätter em der statu⸗ In d der Gemüsehand ; er Spar ⸗ und Darlehnstkasse e. te am . Si if 11 cas eingetreten. 6. ngenm. 999099 Richar . z ; der Landwirt he , Ma n n. Dofen⸗ b) auf Blatt 2383 , , s9 tri . mten Blätter 3a 84 R B. er General y fa getrage 8 6 — han el, ein⸗ . S. 3 R a. Darlehn skasse e. G. n. 1 n nne nf. Vertretung der Ge l In unser Handelsregi 22292 Tichard Hoff meister in Eve ingen zum teimer“ in Worms wurde Lente im Der , ee, e., die Firma Arno so tritt der Deutsche Reichs möglich fein, 3. Mai 1922 ist d vverfamm lung vom ö. Genoffenschaft mit be⸗ . Bernsdorf, O. 2 n. 8. kaf ⸗ ö scl aft ausgeschlossen ö. hese I⸗ ist 5 ö. er , . Abtei ung A (8e schäft⸗ ührer best ellt ö zum . DVDandelsregister des hiesi en Ge 6 . r, de. in Swicknn betr — Prokura ist an deren Stelle is . Sanzeiger solange ] Statuts dahin b 6 5 10 Abf 1 des 1 ter Haftpflicht! in Zinst e⸗ ei igetragen worden: ö lgendes 469 eingetr j 1 2 ben I2. st heute unter Nummer 5 . k . iesigen Gerichts ein- er e . betr.: Prokur. as mr ztelle, bis durch statuländernps Statuts dahin abgeändert worde . 4. ft be 8. F ö i , en: . , ,, . Sorau, 9 12. Mai 1922 Gun Re n. 2 . 59 die Rirma Weferlingen, den 25. April 1922 ö e , , und Firma sind auf er . Kaufmann Curt Ggerland in 3 schluß der ir , de, wen, en, Genosse fünf ge , . daß jeder nach , eingetragen worden g= ö Der Klempnern eister Anguft Wirth ift pf . r. Sa — Das Amts zericht. ö har . . 3 2 — gewerl und Holz⸗ Das Amts ge icht . ‚. il wKJeischner, Kaufma m ir 9X . ird nn. Zlätter besti . im ung ander muß 6 33 Ve] che ftsanteile erwerb ndigung der Liquid ti hen, 6 aus dem Vorst ne n . ug t Wirt ift 1 ) Itell ͤ — 2 9e f idlung“ in Rod 8 5 Amtsgericht. 1b 3 ö eln in Worms, Am 5. Dez ĩ ' stimmt sind . nde re 3 (statt kann) 738 erben tretungsmacht Der nn idation die Ver⸗ Df, 6 ] d ausge schieden; . . ꝛ ö . 9 . am Berg, Kreie w r übergegangen Am 5. Dezember 1921 ist auf? B . I78] nasmacht der Liqusdatore zie Ver? Stelle iff der Ka en; an feine e. ; . Sta dle Usingen, eingetr Berg, Kreie W ei dom , . * 1921 ift auf Blatt 2464 Bamberg. den 9 Bremerhanen, d . Finst Liquidatoren erloschen ift. in Berns der Kaufmann Mar Schz . . z . . D ; 22280) d r r, rn, eingetra⸗ en worden: Inhaber 8 4 j 22296 Worms, den 15. Mai 1922 die Firma Johann Odorie 1 Fe, mn. , , den 12. Mai 1922 nsterwalde, den 11. Mai , in Bernsdorf gewählt n Marx Schöder 9 . . r . n das te 86 1 an . der Kir 3 . 447 i . In das 9 5 z 1 a. . 6 1'922. . 24 ö . 8 Ge e ll Vas Amtsner: D 8 9 gar . 82. e 14 Mai 1922 383 gewahlt. 2. 1 J ist , Hande lereg ister Abt. B gelle n, . er e , mm n, Emil gen 4 Dandelgregister wurde ein Hessisches Amtsgericht Keen ue. beschrãnkter . . amm . . 2 Das Amtsgericht 24. Hohyerswerda, den 12. Mai 1922 ns ift . ift heute zu der unter Nm. 2 eingetragene Keller in Rod am Berg. selragen: . vt. res den, Zweign sederlaffung in Zwin nher. — 1. K Erda, den 13 Mai 192. 1 Kirn Bier 3 agenen s 46. firme ( 2 W ö ha,. l derlassung in 2 1. ' Ge 2. Das Amtsger e, eee erg ehe, Ufingen, den 9 Mai 1922. j rn e,. , Sitz Weiden k ar el 23141 Fett., eingetragen worden: 4 8 e Im Genzffenschaftsregister w Liga) ö enofsensch afts ren in 21953 i n. an , . ans Um tagericht.
Etiengesellschaft“ in St m, Das Amtsgerich i. D. Inhaber Karl Steiner, Kauf K er Zweigniederlassune Mea 66 rer Wilhelm Senff ⸗ Geschafts eindetragen bei der n gister wurde heute a fta regi ster. 3 r,, ns wear enn Lui . ö
rage Stade, ein— K gericht. Weide Steiner, Kaufmann r . sung Worms der H Wilhelm Sensse ist ausges getragen bei der Firma: D e . z. Mai 1922 2 de hafts register ist heute be e. — ig) li ' . J , . KJ in Weiden. Unterneh Schni nann Firma „Heft sche Kunstmüh ; Amts aeri e gen 19geschie den. Fa sse , Firma: Darlehens Gn R 36 2 ist eingetragen: em „Großbreite st heute bei Bei der 21973) 1
Durch Beschli Singen . 9m ternehmen: Schnitt., Weiß⸗ ʒ esft sche Kunstmühle Attien⸗ Amtsgericht Zwickan, den 16. Mai sennerein Rattels ah en . Gn.⸗R. 26: Si r . s breiten bacher D e Bei der unter Nr. 25 eingetragenen .
Durch Beschl ö 22911 und Wollwarengeschäft y, Weiß- gesenllschaft“ in Man ! * den 16. Mai 1922 r, . tatte ls dorf, ei 1. s: Simmersk aufer la fende bach ,,,, arte r, gs gage ene, n. ,,, r , . n unfer H ĩ ,, 18 lscha ft“ in Mannheim wurde heute ; gene Genossenschaft n eingetra. lehnskassen⸗Berein, ei jäufrr Dar fen verein, e, G. 1 Jehns. Wer kgengfsenschaft fü tragenen 1 33 3 lung vom 29. J er (nergl versamm. In unser Handelsregister Abteil kleinen schäft im großen und in unserm Handelsregis eim wurde heute RBwönt schrünkte ssenschaft mit unb ms kassen⸗Berein, einget ar Großbreit z. m. u. S.“ in und olf chaft für das Saitler nd 53 sind alle Par e 8 1 , 29. Januar 1921 ist der e ist heute er N gister ilung . N Handelsregister eingetragen: ; tx. 22322 schränkter Sa ftyslich mi unbe⸗ nossenschaft z getragene Ge⸗ rokbret enbach eingetr ⸗ in un Bolstergewer! Sattler 3 * alle Paragraphen der — . 15. Dezembe on / ; it der am ute unter Nummer 60 d 5 Weid 3 S Nach Beschluß ; 9. gen: Auf Bl 29 / I22. 22 dorf Da ftyslicht, Sitz: ? ö haft mit bheschr ? daß der V . agen worden ,, gewer de zu Föferlohr 1 i, graphe der ; * ber 1920/11. J 51 . 5 , , e 20 die offene Beiden i. O., den 13. Mai s h Beschluß der General Auf Blatt 39 (293) des H ; ; dorf. Aus dem Vor sitz: Rattels⸗ pflicht 6 . chränkter Haft z der Landwirt R nn, , . den, eingetragene Genosf 3 Fserlohn, abgeändert. de — ö 1J20s1LL. Zanuar 1921 Handelsgesellschaft Tir ; goa N * 3. Mai 1922 I ) 57 ** SGeneralversamm⸗ dj ] 29 es Han delsregisters 9 Aus dem Vorstand ö 18 cht, Simmers f VDart⸗ h rr All hneider in Groß schrä ragene Genossenschaf , , Gen , 5 —⸗ der Ta grie mme . an, , Di n , der, A. Æ & Das Amtsgericht — RNegist . ung vom 21. Januar 1921 die Firma C. G. äregisters, ift Ve 9 Vorstand ausgeschieden . Simmer hauen Bras zreitenbach an Stelle des er in ro] schränk . 1chaf: mit be⸗ Ven 15. Mai 1922 ; ei g , rei A.-G. zu Altor Dietrich G ö a 21. 4 g. gericht Registergericht tante Januar hel foll das Grund⸗ * T. G. Rehropp in T ift Vetter, Andres ausgeschieden meister Henrich Rühl Y . Burger ⸗ Bre gr rn Br Stelle des verstorbe schränkter Haftpflicht, Jser! = ! kai 1922. . abgeschlossene Vertra z in. 2 tona * ich Gemünden Kreis Ufi n“ . 71. apital um 500000 A 51206 und⸗ heim betr., ist h . hal⸗ der B Andres, und für ihn bestel 7 Denn rich dühl VIII. ist . lasrohrfabrikantẽ des verstorbenen beute eingetre pflicht, Fsertohn, i . . * 10 Vertrag, nach dem das G eingetragen word ngen“ Neis wass e n 20G 9G. „, an ? O00 000 / KK 89 86 ist heute eingetragen worden: der Bauer Schober, Joh ; hn bestellt Tod ausgeschiede 8 . Rt durch en abrikanten Karl Tressel heute eingetragen: ist icht sellschaftsvermöge 9 6. r das Ge⸗2 tragen wi rden: . . 22298) und nach dem Beschluß 8 . Als persönlich ; getragen worden; dor Schober, Johann, in R . reden. Schu hmachermeis Vereinsporsteber i VTresselt als e,, , , . 54 4 . . gen als Ganzes a J. Per önlich haft In unser Handels . n 2 2* schluß der Generalver⸗ onli haftender Gesellschaft h Drs. * Nattels⸗ Karl Seeger is ; 63. achermeister Sporsteher in den V rh, . . n,, nn ö Aktiengesell sch anzes an letztere ; onlie haftende Gesellschaft sjnd: r un ser andelsregister A ist heute sammlung vo 22. Me ö eingetret . n, , , hafter ist 8 8 ger ist an seine Stell 31 worden ist orstand gewãhlt ö tion ist beendet Die Firma iengesell chat gegen Ge wäl 1. Adolf Dietrich, Zi ellschafter sind: unter Nr. l , . t heute — g vom 22. März 1923 getreten der Geschäftsgehil Bamberg. de ; Am 11. Mai 1922 is Stelle gewählt en ist. hlt ist erloschen Die Firma 14 At nuselben un währung von och dolf Dietrich, Zimmerme , , , , ,, 0 die Firma F . weitere 2 000 000 z 1922 um Arthur? ir, , gehilfe Ernst 4. den 9. Mai 192 ö. ö,, , ri ; . 99 ö e, , , . unter Antssch lu; der bach, Kreis Usingen, ö 3 d . in Weismasser & 26 . , hh 9 . 000 4 auf 4000 000 4 . . Die Ge⸗ Das , wl 22. r. . k . ,, Mai 1922 Iserlohn, den Jo. Mer 162 . r, , dere ge, wird neh mi Zimmermanr . Dietrich, Inhaber der 1 . 6 eren; den. cha am 1. Januar 1922 icht . ingetragern ; . zu Caffel Thüringisches Amtsgeri Dag Rinser, ; Die Gesell t wird. genehmigt. ** mermann in Gemünden, Kreis Usi ZIndaber der Maurermeister Friede Die se Erhöh . — ar 19 errichtet erg ö J. ein g gene Genoffer ö . Amtsgericht. Das Amtsgericht Die Gesellschaft ist dami n Die C j emsnden, Kreis Usingen Papproth in Wei rermeister Friedrich Diese Erböhungen sind durchgeführt worden. ErSem, Rügen chr ü ke Benoffenschaft mit be⸗ ! ö 2 . Firma ist erlo gar , ,,, hat am 1. Mai 661 ⸗ ,, in Weißwasser O. L. eingetragen daz Grundkapital beträgt jetzt , Amtsgericht Zwönitz, den 15. Mai 1922 ist * das Genessenschaftsregist n, Veschi . , n . Casset. . Gel z 21963 1 f 2. 21973 Amts ze richt (Hen. 69 ?. ** P ö 9 ( Durch die B 2 55. i. . 6. ! 1 221 ö sst ei . n (he rl er Nx. 56 . iß der Generalve . Vn zellenk in * . 21963 , 29 21974 f gien. ei amm , i der Genossenscha . 1 353 3* alverfammlu ꝛ 8 chen- IE . gen in de .
z h Sta de den 12. Mai 1922. Usingen, den 15. Mai 1922 Weißwasser, den 9. Mai 1922 ionen snngen vom n Der Generalver⸗ , „Einkanfs⸗ 5 Mai 1932 ist die höchste ung vom n aner Gen sen n nshoren, ten, n , . ** ö lern. ö He K . ö er, , li 3 e . ae, 2. G. aun I! 6 ügenscher Kanfleute, . nit benen iich . bei der Freien e zregister ist heute Schleswig Solsteins̃⸗ . 4 6 unser Handelsregister Abt 2 velde. — Ver dan. ö — ö dertrags geändert. Gesellschafts⸗ 7 Geno tragen . in Bergen“ einge⸗ , . kann, auf inf i, . der Bäckermeister de, ee, e, Grosthanbels Gen n. , . ⸗ t, J . keute unter Nr. A0 und 263 bei d 6 In das Handelsregi 2177] Auf Blatt 822 d 122300]! Die neuen Aktien werd en d ts⸗ Durch Generalvers . ba den. Die Firma lautet setzt . kirchen, eingetragene i. tse Geilen in; b. S., K rt k .. . Firma Dorothea Kuhlmann in 3 unler Ir . . ist bei der betr. die , wert ausgegeben Aden zum Nenn—⸗ ger vom 29 A guff / r nn,, . 3 Cassel . mit becher, n ,, ,. . befugnis der Lig 35344 . h . . eingetragen n 9 den 2 n en . j er., 2 verzeichneten Fi . 4 — ische Waggon⸗ W . ; S. * ü ghul 3. Oktober 1921 * haft mit be hr n, , 1ossen⸗ kirche ⸗ 1* t pflicht, Ge 3 3. dat ren ist ö ö
3. word daß der Kauf Anneli 2 a Firma fabrik Werd 29 . Vorms, den 15. Mai die Satzung bezüglic * . 7 * ist 9 z 4 änkter Hafthfli— rechen, gls Gegenftand des U eilen ma ist erloschen. . Be inhard Kö *, s 6 Kausmann e se ö Portland 6 IR ert Dan, Aktie ngesell ch 56 1 4 Mar 1922 9 6 1 * züglich der Höhe . . Amtsger cht 951 84171 ficht. h ,,. HDegenstand des Unterneh '. 2 19 2 NMI mpel in das Geschã . Wa sserk 1 ö Client und Werdan ist he z vg g aft i Hessisches A 145 j ) * umme — ö tzt 120 ) Ohe der Haft⸗ r icht, Abteilung 13 C 2. zinzuge fügt: Gemeinsch 6 * nehmens Amts . 9 . perfönlich haftend das Geschäft als alkwerke, Aftiengesellschaf Wer dan / ist heute eingetragen worden;: Hessisches Amtsgericht. A1 Geschaf jetzt 1205 „. — und der des Co! . assel. i mn, ischattlicher Eintan / von tsgericht Kiel. 1
. ider Gesellschafter . in Ennigerlol gesellschaft Die Generalversamml den; wy j — Tex). Feschästsanteils geänd und der des onnræz. Kolonialwaren und sonstigen Le . ; — . getreten ist. Die Firme * / ein⸗ igerloh, am 8 Mai 1922 79 2 ammlung vom 24. April OkrMnIsg. t ser E J 21934 w goand ert mit der Maß n. 121951 fowie Haushal onstigen Lebensmitteln Miel.
; Die Firma ist in V folgendes nase . f 4 922 1922 Ny ö 7 8 * 223 In unser Beno ens 56 . gabe, daß zwro; . ‚ er MM aß⸗ Ginträge: = 21951) E Haushaltungsartike teln 1 . Æ Go. n r, r . . 14 19 . , . . 8 a. en , 6 Hilia e e we bei de ,,, ,,. an eile u ö ,. Geschästé. c Die ö e,, . k ö 11 ö Handelsgesellschaft mi , eee ,. fene. . . J. Dezember 1921 6. Tage die Erhöhung des Grund älzischen Ba **“ 8 h und 2 . . 3ugs⸗ werde ! leuen zusammenge ö . zerbrauchs⸗G Gn, e, , a 322 te .
i zgesellschait mit 3weigniede laff die Erhöhung des Grundk 1921 hat kapitals um sieben Millionen 22. = 51 zank“ in Sudwigs⸗ Ibsatzgenossenschaft erden. zusammengelegt nossenscha ft . ra nchs-⸗Ge⸗ Das Amtsgerick 96 8 . in NRellinghaus 3 eigmederlassung ** he ung des Grundkapitals e, f : Ur zen Millionen zweihundert⸗ ha fen a. Nl wurd . 1 b. S. in Bi f 2 ) 6E. G. m. * J * ch ö G. m. b 9 . 8 7 agericht Kale ler . . , geen, 000 000 4 beschloss 1dkapitals um undsünfzigtausend Mart er mr ,, a. Rh. wurde heute im hiefigen H. in Biebelnheim heute ei Bergen, den 22. Ma ; Redwitz a. R nr, m, D, , 8 er, gem. itz 14 Persönlich l 2 . ö beschlossen. In d 33 sünfzigtausend Markt durch Ausgabe * andelsregister J ꝛ; nent FGö, eff ̃ heute eingetragen: den 22. März 1922 S a. Rd. Vorstand: 5 Gelnhang Sypotheten Vermitt ⸗ „haftende Gesellschafter si Generalver : I der gleichen von siebentause — 2 ) Us gabe ö giste eingetragen Die Haftsumme für . dan 9 13 ö Simon, Vorsteh, Mul wand; Bauer 2. UsSsem. ; Dhpotheken⸗ Vermit : in nas ae . . Ghefran Pi n, , , r . ralversgmm lung ist ferne hesch chen von siebentausend Stück neuen Inhaber Durch Beschluß der Ge Gerchaftzanteit ür jeden erworbenen Das Amtsgericht. Simon, Vorsteh., Müller, Heinrich, st ler, In unser Ge ; 21964 fchaft, e. G tung gen J
ö ürobeamter Ot 8 3000 Ge 5 2 er beschlossen stammakt üb ; In haber⸗ Beschluß der zeneralversam ; eschäftsanteil betrã t 500 . res wel ere, b. Redwitz; Löffler, Deinnrich, st. V. . unser Genossenschafts 35 . Haft, e. G. m. b. H .
Dorothea 2 2 t Otto Serfort, ** 89 nußscheine in der Weise a . aftien über se 1000 M und zwei lung vom 17. Febr 30 . nun ⸗ zh 5 tragt 290 4AM. Die Herhkim — 5 witz; Löffler, Joh., Steinbad 22 ist , , . en schastsregister Nr II ist ausgef Fier HS. Fiel: ) geb. Kuhlmann j Steel — geber ban ö Welse auszu⸗ hundertn dfñ 83 , nd zwei⸗ Mn. 6. Februar 1922 ist die Ge⸗ höchste Zahl der Ge schãf 2 J ö ö M. 8 Statut errichtet: D teinbach a. W. ! bei dem Geislitzer S . ĩ n ausge] ieden und für ihn der K —ͤ ; 2. Kaufman Mmann, zu Steele geben, 5 sedem Inhab h ; nndfünszig Stück neuen 1 sellschaft Iufgelöst ? w re Geschäftsanteile auf In das Genoss . 21943 5 t errichtet: 26 Febr 1922. Ge S. lIehnskass ier Spar⸗ und Dar- mann Gar 1 . ihn der Kauf au — Nun] un Bernhard 1 z 38g Aft ö 1 . aber der alten Name 1 b 5 7 anf den 3 ! . au ge oJ. Eine Liguidatit welche ern Gen oss 5 7 ** 1 . das Benossenschaftsr s⸗ 219 stand dos U t . ver 2 Gegen⸗ assenverein E 98 9. 85 . ar 77 W. Jensen . 83 * ; . ,, n , teilt wi ,, , , nn, osse sich beteiligen kann, e , d des Unternchmens ist ef Ginfauf Setslitz felgen in G. HJ. m. u. D. in Vorstand gewäbst. isen in Kiel in den 2 Bürobeamten Otto Serf Durch d . zugeteilt wird. 1000 * przugsattten uber Je ; ht statt. Das Vermögen wi beträgt eins ngetragen worden bei Nr. 365. Ber! le von Lebens nens il bes. Einkauf * * itz folgendes eingetrage SH. in Vorstand gewählt. den Steele ist Prok ö erfort zu en Genußschein werden folg a . mithin auf achtzehn Millione als Ganzes an die Rheinisch tögen, wird Alz * ö Kreditbank einaet ii Nr. 305, Berliner W Lebens⸗ u. Wir schafts bed urfnisse m , , n ngetragen worden: ö . ee le ? kura erteilt Die Ges ⸗ Rechte z 2 J 2. n ,, folgende Mark be chli sse 5 2 ; bie n, onen 9st; rr . i heinische Greditba P lzey, den 14 M 1 1922 chr . emgetfragene Benno . 9. Willenserflärun J LI ted lob dürfnissen. erdinand Ge iger e aus 14 Amtsger cht gie. ,,,, , . ell gewährt: Er ährt seinem F ri, beschlossen. Die Erhöh 5 Aktiengese , , . n ꝛ März 1922. beschrankter Suftrsh zenossenschaft mit zillengerklärungen u. Zeichnungen f. d. F n , , ,. ist aus dem Vor⸗ ö. 1 u . * 1. Men le, begannen. haber den anf ke. ef . kapitals ist erfolgt. , , mn , n. e, , n m ernncen. De ssisches Amtsgericht. , , , ai g durch ,, Fa. , , den. Än seine le. , Kier. —— pes m, n. '. den 72. Mat 1922. Ja hresgewin ö 11e fo den vertra ist d 293 ö. Yee a stg⸗ „ den 12. 1 ai 1922 ; we, aus dem B 3 70 üudo'd mitg ieder, d nen s zwei Vorstands⸗ ritedr zechtold in den B Stelle ö ga , Oberamt: ö d.. 3h er m mit der G sch 3 ) ö 4g urch Beschluß der Ger Hef s 4 ö 2 geschieder 8 801 ö Vorstand aus 666 J dgl. d. öffentl. Be ; . getret . n Borsttand ei Eingetragen 26 . 1219761 r* Gi ö. e n. a6 2 1 8 ne zränkun * . ( . W neral⸗ ssisches Ar AIG . chle den. K arl Ri P a ' ö 8 9 yr e,, ent. Bt kanntn achun⸗ getreten. An Sytæsl ö. 1 n⸗ . ger in das G 55 . Leck ö . Das Amtẽegericht. . * von dem zur Verteilung nn. n e. vom 24. April 1922 laut Wynn nl, ntegericht. n , 21935 stand gewat i w den Vor⸗ 3 , . h , . am n, der . Cr ust Beh, register am 9. Mai jh Ben en walt. . . . k 8 J Same 22232 , nd zwar auch nach lr bel en r . von dem selben Tage abe In das e e lorenift B ist 22316] registers ; die , Abteilung 88, den 15 . ö r e, , d. Geschãfte⸗ 9 Friedrich K, ist, k ö 6 e g. . in ** ö. ö 2 das Handelsregi . J 11 d apitalserhöhun ö ö . n d V ister 567 n , ' t Waren ; 53. . Aantetle 9. Vie Finsich 8. amis. Vereins po ö Ste rtre . 58 r , zu Kiel, betreffe Men tru ber n .
unter Nr. 899 . e . Prozent auf n e gen, Se n e, Amtsgericht Werdau, am 16. Mai 1722 8 e nf! 2 2 , . m. b. S. in eren, , ch ist während der . 861 i n . entre. er des e hieden ö. ö. er, ri . n , 1 n de . . Beselst se 3 ö . än ter Haf ĩ ĩ „betr., ist heute eingetrag z ; In das E ; 21944] jedem gestatte . 1 Gerichts tfen, am 9. Mai nn, , , . ger Me e, ge inen. e , e, n, 1. n dee , el , rm, e,, e d, er n, , mn n,, , lezen, ben, kJ en Tg eü r rr . bg. e e, er, ien erg e ,, ,,, e , n , ö . ö
dersönli f dem Sitz, n Stern cheir ( , nn, die Genuß In unser Handel ñ n Fe, e Die V a, e, met, ist i, me , Art üller tin getragen worden hei, Nr. go Ginkaufg- 1st Fösten-Schönsrenth, e G. i . ᷣ en gewählt. nden Bor ⸗ . N Persönlich he G s Stettin. scheine Akti ö Genuß. Handelsregister A ist be Die Vertretungsb 9 . aus dem Vorstand zgeschi genossensch 83 96 ?, Einkauft⸗ b. S. in Kösten: nth, e. G. im. G — —— 8 Mer — Per aftende Gesellschafter sind die mit den Aktien nur an d Firma gurhaus. & st bei der; tungèbefugnitz des Tiguidators Zus ; ö ausgeschieden. Der genossenschaft Deutscher . ö d. in Kösten: Aufföfung i n ann tu. lee, . ] U Kaufleute Ale Uschafter sind die 5 21 Nr. 6 r an der nach * han s⸗Strandhotel JFo⸗ ist beendet. Die Firma is 36 Zuschneider Otto Dubiel in R 6 Schreibwarenhän? , . Papier⸗ und neralverslg. v. 30 . ung in der Ge⸗ ö . aigss) ? zgericht gie. mus 5 . . Alerander Gerharz in Zwei⸗ Nr. des Gesellschaftsvertrags hanna Samelau“ in Wenni Jo . Die Firma ist erbkoschen. Meitgli 3 ie Rodewisch ist hreibwarenhändler, eingetrage 2 ᷣ g. B. 30. 4. 22 beschlossen. Liqui In das Genossensch ö. 965 ma een e. Fir hrücken und Gi 0 harz in Zwei⸗ etwa Nerf zaftsvertrags 1 in Wenningfted Wy t den 12. Mai 79 ö itglied des Vorstands nossenschaf * n, Eingetragene Ge⸗ daforen: End 5 e019 ossen. Ligui⸗ n k. ̃ chaftsregister e e, iel nn An J
r Guftav Rof . twa zur Verteilun einge i enning stedt ö 12. Mai 19822. . and zossenschaft mit beschtänkter Haftpfli e⸗ d nder Georg K Lig n, n, m, deren, ster ,. ! ö ö , k Vas Amtsgericht. Gch che An iche, ü gnerbach, . . Dis r , , , D , , , , R . begonnen ; ö 922 mit ihnen Die Bezũ ö. aßig . z — den . Mai 1922 5 mregericht 3a *. anlter jetzt acht? r onach: . th. Hen. MReg wi — Genoffenschaft zu Gie —ᷣ n. ; 9h das Genossen chat
ene . Die Bezüge aus den Ge Westerland, den 1 a Ter bst. ; t 22. gericht erlin⸗Mitte, Abtei , n. Zum Konfumverei K witz eingetragene Gengff zun Giei t am 9. Mai 1922 bei der Nr. 6 .
Amtsgeri ö schein Genuß⸗ den 12. Mai 1922 Ren 2317] — den 135. Mai 192 Abteilung 88, Neu kenroth verein für bpeschrä gene Genoffensch e, BanLerein für bei der Rr. w ü Amtsgericht Stettin, den 8 Mai scheinen unterliegen derselben Verjä Maos ĩ S. Betrifft d 342 . Had KEssenm , 9 85, x n. M., e. G . eschränkter Haß . chaft mit uverein für den Kaiß . idt der Landmant en, A . 8. Mai 1922. wie die Di 4 elben Verjährung Das Amtsgericht . das Elektrizitätswerk Cos . 21936 wr gehn Haftfumme K, . m. B. S.: . Haftpflicht folgendes ei Kanal. Bezi den Ratfer Wilhelne⸗ 821 dmann Hans Ing⸗ . Scettin , wie te Dividendenbezüge der Aktie r e e . wig in Anhalt,. Gesellsch . In unser Genossenschaftsregist RN 4 IR erg im — k auf 300 4 erhöht, 55 41 46 getragen worden: folgendes ein⸗ 1 i. Be zirk Soltenan, e * n ⸗ Tettwang zu , . . ) . 222831 Ginen Anteil an der Sul ktien. Wes ters tec. 223 schränkter Gesellschaft mit be⸗ ift heute der F zaftsregister Nr. 21 6 3 21940 Statut geändert. Genen er , , , Paul Feiti b. H., Sollenau: Wöhlmna mn 5. m. teslt. standsmit⸗ 1 In das Handelsregister Bi 9 2283 sellsch sts an er Sl östanz des Ge⸗ In das nm,, ( 22301] . e. er Haftung, in Coswig: li zu der Firma Landwirtscha ft⸗ In tas Genossenfckaftsreg; fi * 45 d] Zur lia ndwir Genelal! erflg v. 9. 4 22 . 65 Foltin und Gregor Pira sind geschiede enan: Wöhling ist aus. . . Nr. 889 T 8 ] Jer 5 ist heute bei 44 afts vermögens, insbesonde ; N 3 At 8 andelsregister Abt. A N 234 Der Gegenstand des . a. 2 vig: liche Wirtscha fte enoss 1 eingetrag J ; . Sregister ist heute . r inn wirtsch. Maschiner ö . em Vorstand er, ie W sin aus ieden, r ihn 16 eee 6. . 16. 15 Ma:
Nr. 88 (Firma „Wieler d Hard leilsrecht an dem Li besondere ein An⸗ ist heute eingetra w e Nr Bön faßt die C d d Unternehmens um⸗ den Kreis 2 9 ssenschaft für getragen worden hei Nr. S?, Eink ute trie bs Genoffenschaf nen⸗ n. Be⸗ mneist 6 sgeschieden. Der Fleischer⸗ Kern,, n. Büroangestellte Das ** mann Aktiengesellschaft“ i Sardt⸗ . . dem Liquidationserlöse ge. Gebr. getragen worden die Firma aßt die Erzeugung den Bezug m⸗ den K reis Witttage, eingetr genossenschaft de Ei ir. 86“, nkaufg. . G. ; nf haft zu Rürs u. u neister n, . leiher· Man cin enn in n, 8e zz.
. — cha ft in Dan zi währt der Genußschei 59 er ge⸗ Gebr. Ahlers in Ocholt 9 Lief Jh Bezug und dit Genoffe schaf 13 1 getragene 9! en , der Kolonialwarenbändler 2 m. b. H. in Küps: A e n, n, ist als . ö in Gleiwitz = orstand gewählt den ; e , . mil weigniede y1 1sung . 8* ** 33 9 ** z 2X hFIichein lemem Inhaber C' h * 3 ö und als deren : erung von Licht⸗ Hei uvm c, Tg. enschaft mit beschränkter S ft n Berlin⸗Licht i . s warenhändler (Geora S ; E. 1n 8 üps: An Stelle 9 i, 38 zweiter gar enn, . gen hlt. 183pan . q
2. gniederlasung in Stettin) ein⸗ nicht. Ein Stimmrecht bei den B . Inhaber Kaufmann Wilhel Ahle mitteln aller ; Heiz und Kraft⸗ Hfticht, zu Boh A6. a ft⸗ 3 tenberg, e ngetragene Ge Georg Sauerwein wurde Land tele Fleischerme ster A sitzender und der We erlcht g dan, 8a a n.
gettagen: Gemäß dem b 3 g de G nn, , ö el den Bejschlüssen Ka fr . 8 . m hlers und . 9 er Art, die Errichtun de 5 3 6 2 2366 h inte eingetragen: Durch ni l nschaf mit hesch , . alene Ge⸗ RB uer ⸗ 9 . Landwirt Dein ich 2. . ler Anton Franitza — 3 9. ie r ict zel. Auf ben, Bien , eg 6 .
ö. B d ereitös durch, der Gesellschaft ist . . Kaufmann Johann Ahlers, beide in O erforderlicl chtung der hierzu Beschluß der Gener ; oi, Garth beschrän ter Haftpflicht: auer in Au b. Kronach r m m ,, als Stell 1 itza in Glei⸗ ge * mine,, wee uf 2 23 des Genossen 91 ührten Beschlusse der G6 . 2 ⸗ 83 1 mit ihm nicht ver⸗ 89 Ahlen. eide in Ocholt. zerlichen Anlagen, die P J n r Generalversammlun ; Die Haftfumm 16 41. Daftpflicht: bestellt 3 Nrongch zum Vorsteh . Stellvertreter k K önizgste m r 8 n, Ten ere. eno;
3 r Generalversa bunden Bek f Er Offene Handels esell 3 7 Ne z r gen, * Pachtung und 11. Febr 36 J ⸗ . 9 vom 9 ; ö mme ist erböhtrt guf 20 bestellt. e) Gen. Reg. Weise = lleher gewäh in den zorstand e. Stein,. agm die g leische re ö. j
lung vom 3. Apri , Befanntmachungen, welche die schaft Handelsgefellschaft, Die Gesell— Verpachtung, der Erwerb pier Ve Februar 1922 ist die Hatsu Anitsgericht Berlin-Milte ul 2000 Æ. andwirtich. eg Welsmain: Zum! äahlt. ö. 1d Bei d , alg79 2öban und mge bn igen ossem kay lal um m , , , . , , n. betreffen erfolgen in 3 . . hat am 1. September 1921 be⸗ . derartiger , ,. . n , hart nene ant den 15. 1 Abteilung 88, ,, Ca ler e er, Amtsgericht Gteiwitz, den 4. Mai 1922 , . Nummer 35 unseres Genoffen sch⸗ . i. eingetragene / a . . ! 2 1 216 MWM. . anntmachungen de . ! Nell. zeteili ⸗ j ö! Ile gen, die Am ericht Bad E ö . i . an , ö „e. G 1 . 1926 * . zregisters eingett . rich r aft mit beschränkter ée. ⸗ erhöht worden D ö J . [ 169 9 der Gesell ch ft Ses ch fts ö 21 gung an anderen Unterne 1 Essen den 13. Mail 9 — Weis: h ; . mn S and wirtschaf ingetrtagenen pflicht, in 2 51 ter Haft⸗ )
. 38 ⸗ urch Beschluß vo bestimmten Blätt D 1 Geschãftszweig: Gemis h dieser nternehmungen e en h 3. Mai 1922. Een in . n u. S, n Giogan. —— ee, , e, ö gleichen Tage ist s 5. des Ha ses i 1. Blättern. Der Genußschein Amtsge icht Gemischtwarrngeschãft ieser Art und der Betrieb all t de . 6 * 5 a Igls] ] Dopfenmũl An Stelle des verst. Fried Ve 21966 Absatzgen off as. ezugs⸗ und eingetragen w betreffend, ist heute Xa 5§5 5 des Gesellschafts it ohne die Akt 4. Amtsge richt Westerst d 6 ; Gegenstand aller mit dem 21937 In das Genoss ö. . 21916 opfemnüller wurde d 8 1. Friedr. Bei dem Kor . 21966) tzgen offen fchaft. e. G agen n ᷣ vertrags (Grundkapi z , Altie, welcher er bei seine dekerkte de, 15. Mai 1922 Begenstande des Unternehme j Esa d Se (21937 „In das Genossenschaftsregister ist he Ron fa wurde der Schneiderms n Konsumverein für G Riede rhüchlta bt ist heus 85. in. n. H. aufgelöst ist :
J 28 ⸗ ital) geändert Al Ausgabe zu eteilt 36 . elner irren 2. h ö ö 97 nehmens zusammen⸗ Sehmztedeberg, Kz. H eingetrage ee e n. , 69t er ist heute Wolfgang Metzner Mi,. 1 ermstr. und Umge s Siogau d ch üöch la dt rere 8 ; S. aufg 3st ist nicht eingetrage, ĩ ne. 8 Jus geteilt ist, übertragbar. Di Wetalzr. = hängenden Geschäfte. Der Gesellfche ; Im Genossenfchafts 8, Ern, Halle. getragen worden bei Nr. 227, Ein- Co gang Metzner, Weismain, bestellt. G gegend, e. G. m. b. S. zu getragen worden; heute folgendes ein, Hermann Kohln l
der , mn. m ahr ; Di 22302) vertrag i 9 Der. Ge sellschafte⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei und Verkaufs L bei Nr. 227, Ein⸗ üoburg, den 12. Mai 1922. R bestellt. Glogau ist a3 6 2. mn. b. S. zu agen worden: ö Kol
Tas Grundkapi ĩ zt wo: gemacht;. * ung der durch ihn gewährten? de virma S 22302) vertrag ist durch Be 5 ? än nhl . gister ist bei der ) Verfaufsgenossensche k g⸗ 2. Mai 1922. Reg.⸗Geri ᷣ u ist in das Genossenschaftsregis 1. D * sämtlich in ; Tas Grundkapita! ist erhöht worge ift von je Aft gewährten Nechte 2 „Stahlwerke Bud ö 3 zeschluß der Gesell⸗ Ländlichen Spar⸗ D ö Molkerebesitz n ei ssenschaft der Berliner err e n ede eg. Gericht. eingetragen venossen fchaftsregister Der Wagnermei Mann sämtlich in Löbau, Li Ausgabe v , n . orden durch von jener Aktie und deren Besi Röchlin Atti erus- schafterversamml j 1G lell- n . . n. Darlehns kaffe Mol kereibesitzr, eingetrage ö er COobung getragen worden: Die Hafts . ist 9 nermeister Philipy Buch Willen gerkfů Xöodau, iq u ö Ausgabe on 1400 Stück auf d Xn, abhängt . ; 12 Besitz un⸗ h 9 I(ktiengese lischa ft x ! 9 mlung vom 10. April 1922 Patzschwig und Um d g mit heschränk ö tragene Genossenschaft . ö 9ioss auf 500 M erbt Vie Haftsumme ist ift aus dem Vorstand aus lipp Buch * tllenserklärung ö 1 in, . , ,, , d d=. Wetzlar. H. di. B57 im in neu festgestellt. Die Gefsellschaf - Genvffenschaft mi gegend, eingetr. mit beschränkter Haftyflicht: Emil Pe aft Eintrag im Gen.? 121955] , e erhöht. , , land guseschieden und die Genossen
) autenden Aktien im Nennw des Genußscheins ; gen Inhaber etzlar. H.-R. B 57. Im H 1j Die Gesellschaft wird envssenschaft mit b 5 ist in den Vorst flicht: Emil Perner Fi g im Gen.⸗Reg. Ludw Amtsge au n, nn, , en und die Genossen . ö . Ml erte von Genu zscheins als sol He g 2 81 re . 8 X andels. durch eine 8 . ud ** ĩ it eschränkter Ha ft⸗ in den Vorsi ,, . Derner Firm n ,, J. *r igftadt zur 2 Sgericht Gioga d . an Lein Sten der Kan man 6 1 schs je 1000 4A. nukl c 8 solchem selbständi gister ist eingetragen = nen oder mehrere Geschäftsfü pflicht in Patzschwi * Va , nn fn, en, gewählt mt ia Spar u. Bits. dt zu zionau. den 12. Mai 1623 Burkard ge, e , ,
e fe, , n, Föhn de, Gene . (den wach wr. wrrtretn, nd eng K ein ö. Pa tzschwig am 18. Maj 1922 Berlin. Mitte, Abt. 8s, den iz , Ebersdorf, e. G Silfs Rerein in Grevesmänken, Meci 6, e Amtsge wei Tiquidatoren erfgsgen
n . . . wee gen mn vem oder Prokuristen , eh htrchen: herr Saftsumme itt auf Rerkin. en is Har ib. ie Tre, fl wiel . Ebersdorf In das G 2 Mmeckehb. 2l967] Kö Geschãftzanteil wird auf 10 * . gericht Säbau, am 18. Mai 1922
Stettim. * zehnten Geschäftsjah . 6 8 5 2 W 10, , . 8 2 stellt, o ist zur JZeich⸗ . erhöht durch Befchli 6 4. 33 : An Stelle von Jikol Dor k as Genof enschaftsrenister ift h 44 ht. 20 ni — ai 1922.
2 ; 222856] wobei das J sahres seit ihrer Aue gabe, 8. 21. des Cre llschaft wertrags bee, , me bien Hin zerschrist! Moe ker Gengralpersammlang vom? e,, In unser Genossenschaftsregiste 21947) wurde Gastwirt Fran; Wachten in t ,, Elektꝛ izitãi s- Genoff ster ist erte Königstein i. T Hiüpen, Schiles, 2199 . In ö.. Sandelsreglster A ist heute wird i,. Ausgabe mit eingerechnet Vorstand Aufsichtsrat . 4 tr. Geschãftsführer oder eines G e . Amt gericht Ing, 21 23. April 192. heute eingetrage 6. aft register wurde b. Ldw. zum Stell vertr des 2 — Vorwerk. * G. m e , . Nen Da 9 den 15. Mai 1927 Bei der n unferem 6 9 21992 3
unter ir. 2861 die Fir d, unbeschadet der bis j Ir; . . . ; ersamm⸗ und eines Pr r eines Gelcha teu rers Schmiedeber ,, ,, gen bei Nr. 554, H Haktfum 53 des Vorst. bestellt. V 233 2 n. S. in Ne Das Amtsgericht . egist a. ö enossenschafts⸗ *
* , e Firma „Robert schadet der bis dahin fällig ge— ung. abgeändert wurden — md eines Prokuristen erforderli 3 5 9 1 l, Hypo. Haftfumme , , e ,, , a Hüte ich. ö . Ferd. Müller“ in 2 2 wordenen Gewinnbe 2 Di . Ge⸗ ; den. Besch ant ö order ich. Die ( 3. Ha lle). . . ungs⸗ Fenossenschaft 8 me ch 5 . HK erhöht. Bekannt D 5 eingetragen: Röskin —— Giertrisz tts Nr. 82 eingetragener
; Stettin und ĩ züge. Die Gesellschaft etzlar, den 13. Mai 2 Beschränkung des Unterneb z . da Brandenb blen)ch „Gar⸗ machungen erscheinen j ? annt⸗ zas Vorftandtzmitali 8 . Gic trizi rute en ffe .
deren Inhaber d t n. J als ift aber schon vorher : Ischg; ö 3. Mai 1922. ĩ 1 eébhmens auf Zeit Halli Brandenburg für die Ayot! ,, einen jetzt im „Ludwi .. X ritan smitglied Man F Qn . . 2982) l . itsége offen che ft w . scheine n r g fs 11 nir g anf gehobe; n elelle den aus . 21941 Negierungsbezirke P die Apotheker der städter Correspondent! 5 Ludwig⸗ Luckmann ist am 1. Apri daurer Johann g In uner Genossenschaftsregist e e,, . G. in. b. S. in Bier?
Ferdinand Müller in Stetti im Rober nußscheine ohne Zahlung ein z 6 Me . gericht. geschi d 5 J Stelle des aus⸗ In das Ge = 21 ö gierunqabezirte Potsdam und Frank . . ö. dent! 5 9, 43 Statut Vors — 1 April 1922 aus de ist am 5. Apri ncha zregister Rr. 8 it Leun d; in, b. S. in Zierer
2 Ste . ne er Entschädi⸗ W. iedenen Geschästsführers Wei . In das Genossenschaftsregist furt a. D. ein ind Frank. geändert. Generale ; Vorstand ausgeschi us dem 1. 5. Aprik 1922 bei d ist heute folgendes einge ö Amtsgericht Stetti Stettin eingetragen. gungt an den ; Dir , n , Hfppert nr th de J,, . Weigel ist heute bei aftsregister wurde it a. O. eingetragene Genossenschaf 3 Generalverslg. v. 12. 3. 1922 is geschieden. An seine S reim. . X bei der Garten Ver Gefchafteermten eingetragen worde tögericht Stettin, den 11. Mai 182 h n Inhaber einzuzieh ö a . . 2230 r Betriebsleiter H ; 28 6 zeute bei dem Darle af ; ; getragene Genossenschaf Coburg, 16 55 99 3. 1922. ist der M ö Stelle eimgenoffenschaf 6 . Irten⸗ Der Geschäftsanteil it gen worden: . Mai 1822. kraftlos zu ertla nzuziehen und für Im Handelsregi ; 22304 ætriebslejter Hans Porsch in Coswi 9 arlehenskassenverein mit beschränkter Hastpfli ossenschaft g, 16. 5. 19822. Reg. Geri r Maurer Friedrich Drepes i lle senschaft Kösli . eschäftsanteil ift auf 150 A
, . zu erflären. Die EGinzi Im Handelsregister Abteilung B; zum Geschäftsführer bes l Soswig Zillhausen 6 2 ö beschränkter Haftpflicht in Liqui = . Neg. Gericht. Vorwerk wi Friedrich Dreveg in Neun kragene Genossenschaf , einge⸗ dadurch die Haftf auf 150 4 und
ö ö S Die Ginziehung er. ist heute bei der Firme Abteilung 3. *r, eschäftsführer hestellt. nnn nn, , , m, n. S. in Zill⸗ dation: Die Genoffenschaft ist Liqui⸗- I. Vorwerk wie dergewäh ken gen, dem en schnft ĩ S dadurch die Haftfumme auf 1300 ind , . e. ier e en m, Sale sts ahreg ee , em r, n . 1 dern den 1 Mai 1922 , , , . . durch Beschluß n, e n, ist auge lst , 2196 , ,,, 3. 4 Mai 1822 , , Haftpflicht in ain. . zie, Löchste gal er auf 13600 6 und 81 Unser Vande Sregister A ist Pp me, ' eine Mehr heit von * des . I chrankter Saftu nhaltisch es A 49 35 In er Generalvers J . vom 17 8 . . DVenerg versammlune In unser Genossenschafts . ecklenb 3. . 21 i 1922. ragen: ein ⸗ auf 156 1 26 6. . ö
bes der unter Nr. 94 e ist heute der Abstim es an zu Wipperfürth ei 8 ches Amtsgericht. 5. pril 1521 ersammlung vom 17. Januar 1922. ziqui ung heute hinsichtli⸗ enschaftsregister wurde urg⸗Schwerinsches Amtsgeri Die Vorst⸗ ö ijammt ch Beschluß der in J MT. 94 eingetra nenen K ö nung teilnehmenden Grund D Ma h eingetragen worden : a 1 ) AJ ril 1921 wurde an Stell 6 August R * 5 Eiquidatoren sind ᷣ [. znsichtlich der Firma VB ber wr n e, e. Am sgericht Die Vorstandsm t 1 ; sammlung . Her lnß e. . R ingelrgg J. ö. , , z ; 3 A — g 5 ; z ‚ 6 r 5 2 8⸗ An 1 D . n ind 83 8 * . erwertu 2. Gro 9 . . nden ttglieder Karl Dressel ᷣ g vom 2 Mai 193 *
manditgesellschaft Tan 28 om⸗ kapitals. Die Kraftloserkl urch Beschluß der Gesells Tiwelb J geschieden Ma Stelle der aus⸗ = Bramstedt, Apothekenbesi genosfsensch j — ngs⸗ 883 Wartemb und Heinrich Stei ö rl Dressel Amtsgericht ; 1 1922 er
; sche Tangermünder Kon⸗ d i loserklärung erfolgt samml h J esellschaf terver⸗ Tückem. ö ziedenen Vorstandsmitglieder Fa kob Potsdam, Franz Wendt zekenbesitzer, haft für landwirtsch ; * , nber. 219638) Heinrich Steiner sind aus de 1 Amtsgericht Lüben, d oht. zerven⸗ und Sch okol . urch einmalige Bekannt . l ammlung vom 3. Mai 1922 is . 8 ; . [22319 Jenter und Johs Mähne, Mal b ö anz Wendt, Apothefenre 5 Er zeugniffe ( chaftliche In unser denoff 4 ; ( 21 8 n. fd ; sind aus dem Ver. ü. en. .
2 adenfabriken Blä de , d a,, er, machung in den sellschaf 2 ist der Ge⸗ Handelsregister 157 nd Johs. Bühler in den Vor⸗ C harlottenbur * thekenrentuer gnisse, eingetragene G 55 k senschaftsregister ist he 1 chleden und an er G r. be ö n, den 922. . . Blüten n m e , ellschaftsvertrag abgeändert worden Neu eingetr. . sland gewählt? J. Adol * . 156. Mar ren gr, schaft mit b er n . Henoffen, unter Nr. 30 eingetrage st heute Werkmeister E an ihre Stelle die Ne n, Schles ;
; 8D. ö angermũnde Di * e e, cha . Wi ann. J ert worden. ( eingetragen: Firma * B! gewahlt; Adolf Haag Mühle⸗ Amtsgericht Be lin. Mitt Na 1922. eschränkter Saft fli tri zi tã getragen worden: Glier. S ster dmund Konsalik * 5. d . 164 21993 . eingetragen worden; Fabri *. J ie beschlossene Erhsk ipperfürth, den 13. Mai 19 u. So Si z Fr. Blum macher in Zillhausen, 2. R W„lih . erlin⸗Mitte. Abteil . Darmstadt, eingetr tpflicht, izitãtogenosfensch gen, ener gen, it ind a, , der d nee e , den .
ͤ Fabrikdirektor Her ⸗ kapi g. orhöhung des Grund ⸗ n 3. Mai 1922. u. hn. Sitz Waldmoh Je r 2 Zillhausen, 2. Rudolf Pfeiff . erlin⸗- Mitte. Abteilung 88 b. rmstadt, eingetragen: d 2 uschaft zu Rudels ge in denselben gewählt mich rech serem Genoffenschafte mann Me in G — Ver apitals ist durch efithrt Das Amts erich schaft 6. , e. 1 hr. Gesell⸗ Mecha . ** ⸗ seiss er, HReriÿ 9 Georg . 8 orf, eingetr * ö 18els⸗ Ferner st ' 3 d gewahl worden. ** er nnter Nr. 78 einge e hasts⸗
; Meyer Groß Schwarzlosen i 96 geführt. Die neuen ogericht. schafter Friedrich Blum, Gast ; Wiechani ker daselbst. . n. 9 3 Franz Kaffenberger IH,. i 6 Ingetragene Genossenschaf J . ist in denselben der Schlof n tr izitũ Nr. (18 eingetragenen Ele ! verftorben. Für i Schwarzlosen ißt Aktien à 1000 „G sind r , ,,, , Robe ⸗ Blum, Gastwirt, und Den 16. Mai 19 J ö 21948) hofen ä,, . 9 in Dils⸗ beschränkter S r schaft mit Willi Köhn dur ben der Se lossermei ter rizitätsgenvffenscha getragenen Glek⸗
; Für ihn ist Dr. Will : . sind zum Nennwert Wittemh Robert Blum, Kaufmann, beide in u 16. Mai 1922 In unser Genossenschaftsregi w,. und Wilbelm Schwarz i 3 aft flicht G 5 öhn durch Neuwahl eing dorf 1. ffen schaft Ndr. Gläfers Heinrich in Tangermü Dr. Willjam ausgegeben, Das G n , . zer 8 erg, Rn. Hall. 2306 mol re em a mr. ann, beide in Wald⸗ Rien , w az heule Cimnartwagn, ., schaftsregister wurde stadt si 5 ? arz in Darm- des Unternehmens i t. Gegenstand nr durch eu wahl eingetreten. domf, e. G. mn beg n,. Gia ers-
5 Ich ünde eingetreken Di . 65 Vas Grundkapital beträgt In das Handel h . 22306 Ohr. Vsene Hand elsgesellsa 5 55 Amtsgericht Balingen Den eingetragen bei Nr 1232 Wi . nd aus dem Voꝛ stand ausgesch 6 . le hl ens ist der Bezug le ftrif Amtsgericht Kös 4 b. 8. in Ndr in ;
Prekura deg Dr. Willi getreten. Die jetzt 4 C00 000 , eingeteilt i , s Handelsregister Abteil 7. März 192 zandelsgesellschaft seit Sberfekretůr W gen. schaftsgenossenschaft de Nr. 1232 Wirt« Johann Jakob W ind gusgeschieden. Energie die Beschaß . ektrischer . dorf, ist folgendes eingett Glasers⸗
l Dr. Billtem eimtich ist er de nenn in Nr. 65 des hiesi Abteilung B b 1929 zum Bet ⸗ ; ersekretär Wagner zaftsgenossenschaft der Kleingä . 9 Jakob Walter in Lengf ; ö. affung und Unt Ha Re ö Die Saftf gendes eingetragen worden: ⸗ loschen Ei d 3 ist er⸗ den Inhaber lautende Afti 40900 auf Nr. des hiesigen Amtsgerichts i d Betrieb einer Wein Wagner. Ot * , , ,. Kleingärtner Gen gyn Lengfeld und eines elektri ;. nterhaltung mn nrg. Ost Die Haftsumme ift gen worden:
7 ̃ Lin Kommanditist ist er lautende Aktien zu je 1000 d Wi Amtsgerichts ist heute und Spirituose 5 — ten Groß Berlins 9 im eorg Friedrich Pet ö rischen Verte 5 — 8 win, spr, 2195 , m . ist durch Erhsh
hiede ausge⸗ Durch Bes 5 zu je 1000 4. Die „Wittenber ö ; osengroßhandlung. Ham ber- Groß Berlins, eingetragen . Re; 66 eter Schuchn 6 die Ab ; 5 ilungsnetzes sowie In unser Genossenschaftsregi 21956 Geschäftsanteils durch Erhöhung des
1 si . ö 66 i gische Bodengese l Zweibrũuck , . der, . 1938 nossensch ö 13, eingetragene Ge⸗ Reinheir j schuchmann in die gabe von Elektrizität für R owie ᷣ zenossenschaftsregister ist bei schäftsanteils auf 2000 ö l
inget ; nditisten sind n s der genannten General- schaft mit befchrn den ge sell⸗ ibrücken, den 15. Mai 192. Im Genossenschaftsregi ll 85) enschaft mit beschränkter Haftpfli einheim sind jetzt ordentliche V ret ölektrizität für Beleuch der Molkereigenof ftoregister ist bei höchste Za uf. 2000 4 und die 1
. eu perfanmlnas dom fr Beem i. ist e , rege Daftung“ mit k M22. Im Genossenschaftsregister wurde heute Franz Kriener Pränkter Haftpflicht. mitglieder . e Vorstands. und Betrieb. Ein Geschäfte leuchtung Molkereigenossenschaft h höchsle Zahl der Geschäftgantkeile au die ;
ö 972 8 die l h ee, be gm, , 6 . Das Amtsgericht. einget ei ne. rde beute Franz Kriener und Heinrich S ; glieder. Fin Geschäftgzantell beträgt burg Ot ĩ aft Creuz - erhö Heschä ftsanteile auf 200 ) Tangermünde, den 15. Mai dem Statut ein auf die Genußschei n Wittenberg eingetrage Dede. ungetragen bei der Firma Beleucht aus dem Vorste Deinrich Schul; sind Darmstadt ; 100 Æ4. Der Vorstg eil beträgt stpr., eingetragene 8 öͤht. . ; ö 5. Mai 1 gali . ] e Genußscheine be⸗ worden. Gegenstand getragen — anstalt Bu ; h. ung s aus dem Vorstand ausgeschieden. Wi emstadt, den 12. Mai 1922 ] ; zorstand besteht t schaft mit getrag enossen. Amisgeri ö ; Das Amte gericht. w üäüglicher g Zis eingefügt; ferner i s Hegenstand des Unternehmens wick 8 — t Burgebrach, eingetragene Nes ke 1ege chie den. Wilhelm Hesfisches Amtsgert . Freisteller Ernft Mi aus it un beschränkter Haftpfii Amtsgericht Lüben, de ᷣ ö. / n . h gelügt; ferner ist ent. ind beg, Crwert, ᷣ . Kan, Sachsen 203201] Ge er geen, nn. und Kurt Vollrath sind in ssisches Amtsgericht . ; rnst Mitosch, ? zu Kreuz aftyflicht den 13. Mai 1922 ᷣ — vrechend 21 Nr. 6 des S ö ind der Erwerb und die Verwertu Auf Blatt 2157 22320] 2 nossenschaft mit beschränk Vors. urt Vollrath, sind in de ches Amtegericht. J. Josef Blümel, 3. Frei 2. Lehrer reuzburg, Ostpr z — Mai 1922. , ; Nr 6 des Statuts geändert Grundstücke wertung bon Auf Blatt 2157 des Handelsregist pflicht, Si 2 ränkter Saft⸗ Vorstand gewählt. Den 15. Mai n . — De zlümel, 3. Freisteller Herme getrage . folgendes ein⸗ Mus k arm ö 2 1 22288) Amtsgericht Oeld c K icken und verwandter Geschäfte. Audiwerk es Pande Sregisters, die flicht, Sitz Burgebrach: Firma sst Amtsge icht B 3. 3 5. Mai 1922 Helitzseh. Kleinert, sämtlich . Hermann getragen worden: ö. . 2lgy⸗ — In unser Handeleregister Abteil nn , wallan , . . Datum des Hefellschaflsdertragg;: 3 e,, erte Aktiengefe llfchaft i erloschen. Vie Vertretiruge 23 tsgericht Berlin-Mitte. Abteil e, m 6 . 21958) de ; zu Rudelsdorf. N Der Ritterguts In unser Genossensch . e ies. ö — deere g, so = , Dis r, nat n slestben, Bie drtetnrngsbeffugnis der erlin⸗ Mitte. Abteilung 88 b m Genossensch . , . ö Ife unsbeft ö. . ser m nen, r g en . 2 . ,, betr., ist ( keute Liquid ift beendi 6e . ern ; . : aftsregister ist . m 23. April 1922 Kissitten i kebesitzer ar Bor⸗ . Mai 1922 bei ist am 3 di , ,,. San nn nn, Stammk. fre, word . „ente eingetragen Liquidatgren ist beendi erlin. Nr. I b n r,, , unter die Bek 922 erfolge itten ist aus dem ; 922 bei der ,
ine ü n, Dee, ü i, , De sellsc e . e . 2 ; ei der Läudl Bekanntmach gen 8 dem Vorst eingetrag unter Nr. 36
daß die Firma August Mö . . In das Handelsr ift ist . 20 0900 1. Geschäftsfů betrag den: Ver Gesellschaftsvertr Bamberg z J . 53 5 2 121949 * ö. ublichen Spar & . 1 ungen unter der Fi geschieden d em Wor ande aus⸗ getragenen , r Mr
fabrik mi ner, Mel d egifter ist heute einge⸗ f Gefchäftsrührer und alleiniger . Feb . Ge ellschn tshertrag vom . erg, den 109. Mai 1922. In unfer Genoffenschaftsregi Darlehnskaffe Wi der Genossenschaf er er Finn,, . seine S en off „Stromversorgunge
sa brik mit Dampsb * el⸗ tragen worden; ge⸗ Gesellschafter ist Bankier J einiger 2. Februar 1921 ist durch Beschluß 2 1182 h ffenschaftsregister wurd . Biedemar und U 86 99 senschaft nach M ma Jꝛittergutsbesi 1 Stelle 1st der genossenschaft Jämli orgungs⸗
J etrieb in Th ; ĩ chafter ist Bankier Johannes S Gener urch Beschluß der Das Amtsgerich heute eingetragen bei N i, , gr gegend, eingetr im⸗ Sz 36 des Statuts i taßgabe des 7M ergutsbesitzer Hans S ! r h Jämlit; und er chen is emar I. Blatt 150 die Firr ö Wittenb j Johannes Schugk. zeneralbersammlung vom 28. April * as Amtegeriht. 6 . gen bei Nr. 1072. Spiel⸗ mit „eingetragenen Gensssenschaf k— tatuts in der Schlesis ber ete Schmidt⸗Sopbi gebung, ein . 26 Um⸗ 2 . ; X Firma Serm. Köhler nberg, den 8. Mai 1922 ! R . g vom 28. April 1922 M warenhändler⸗Verband, ei Spiel⸗ mit beschränkt c fsenschaft landwirtschaftli er Schlesischen X getreten. en⸗ ö 9 getragene Genoffenschaf Themar, den 15. Mai Inh. Max Hirsch, i z. Roh . YHog 9 mn 2X. aut Notariatsprotokolls v 83 . amber. 939 63 ] 5. and, eingetragene Ge⸗ ej er Haftpflicht folgendes ĩ tscha tlichen Genoffensck , ) r ö nuit Ve chen r. gene Gen ssenschant lar, Mai 1922 ; r Hirsch, in Waldheim betr.: Das Amtsgericht ĩ Ss ꝛ; von diesem Tage Im G 21939 nossenschaft mit beschrä agene Ge⸗ eingetragen: Die Haf oigendez Vie Einssch . ha tere llun , : oe r , , en g. , . . icht t Albert Mar nch ift. d T 3. — — außer Kraft gesetzt worde ten . Im Genossenschaftsregist Wal eschränkter Haftpflicht: a , , ie Haftsum ; —⸗ 26 icht der Liste der Ge 9. 2 „den 8. Mai 1922 litz, Kreis Soraun * in Jäm⸗ sches Amtsger . Mar PVirsch ift durch Tod * . — an ö gesetz worden. An sei z ftsregister warde heute Waldemar Sch . 41 x flicht: 1600 4A erhol Ha ne st auf s. ö. — j er . 3 3. ö 33 922 ö , , , . * ) . scheden. Inhaber ist n , em, . Stelle tritt der am 258. Apri ne eingetragen bei der Firr ; r Schmielau ist aus dem V ? öht und die höchste 3. 1 er Dienststunden des Gericht 8 Amtsgericht. worden, daß nach w dr, eingetragen tr r . ist der Kauf 8 g. Br. Malle. 22309) gef am 28. April 1922 sest⸗ m mn er. Firma. Kon sum ⸗ stand ausgeschied h n Vor Geschäftsanteil ⸗ zste Zahl der jedem n des Gerichts Land ö Arden, daß nach vollständiger Verteilu ö rrebni J ech 8. Trau ott Yz . Rr Ra mann Im Handels re st A . 225 ö. gestellte neue Gefsellsch nen,, 3 JIelt⸗ verein für Forchheim d 9 3 9 J eden. Den 15. Mai 1922 eile auf 200 f 1 . . gestattet. Amtsge ich ö 21m Sberg Wa t ; des Genosfe sch . n 9 Verte lung 3. Sehles. 22289) s gott Naue in Waldheim. G 9 register A ist heute bei der de Gesellichaftẽvertrag. i eingetr und Umgegend, Amtsgericht Berlin⸗Mi Mai 1922. worden durch B estgesetzt Wartenbe gericht Groß Bei der i s Ww arthe-. 21983 Henossenschaftsvermögens die ? ; 2 z ; ; * 3 ö er 8 4 . Del 1 ? 77 ( s ] Ans tu getragen Genoss ö , . Ber in⸗Mitte. Abt. 88 Ur X eschli 6 d nberg, den 11 . ei der im Genossenf ; 983) ma ht d sahne, ger die B 5 ; zn un er Hande lgregist 23 das Handels geschã ft ö, d28 eingetragenen Fir em neuen Gesellschaftspertrag w getragene Genossensch⸗ 6 2 Abt. 88 b iß der Genera wer Mai 1922 n Genossenschaf cht der Liquidatoren er! e Ve i, e er e , Dehn, ( 1 , , , , , e. zasts ertrag wird fol- schr. . schaft mit be⸗ — = sammlung vom 18. Apri Generalver⸗ . Nr. 47 ei schaftsregister unter Fi er Liguidatoren ersoschen ist. Di Fer rm ,. . an, dg , , ᷣ ,,,, gendes bekanntgemacht; Gegen ol⸗ schräntter Ha fthflicht., Siß H ig ge. ung vom 18. April 1922 M eingetragene . er unter Firma ist im Genoff schen ist. Die . , ö r r, , . f hes Büro in 2Witten⸗ Un gemacht: Gegenstand des heim: D ficht. Sitz: Forch. . 21950] Delitzsch, de Hai i835 . wtrt getragenen „Kreis⸗Viehv m Genossenschaftsregi
Gesellschatt mit beschrä KRübnel, 2. Blatt 432 die Fi Sar berg, folgendes einge Unternehmens ist der B s heim: Durch Gene In unser Genoffens ; 1950 den 11. Mai 1922 Hach ö 21969 ungsgenossens hver löscht word ftsregister ge⸗
8 , eschränkter Daftun Blatt 432 die Firma Sand berg, folgendes eingetragen worden. De 2 . der Betrieb der Audi⸗ beschhi Generalversammlungs. 3 enoffenschaftsregiste 841 1922. enbnrg, M . 9 2. ssenschaft Lande en.
Zerli kr. Tiebn; ö 2 . er & Dandlungsgehilfen Nie worden: Dem werte, Vertrieb i ö er Audi⸗ beschluß vom 1. April 192 . dem unter Nr. 16 einge! gister ist bei Das Amis 8 mburgz, W es ter n. ald a. W., eir 1dsberg na merh 4
Zedlitz, Kr. Trebnitz Gegens 8. mig in Hartha und als der Dandlungsgehilsen Nichard Hildebr ö Vertrieb ihrer Erze 8 . April 1922 wurde das n unter Nr. 16 eingetra gericht. ,,,, ald. ; ; , n, , w ᷣ , .
; SGegenstand des h t nd als deren In- Wittenberg if dichard Hildebrandt aus Handel k eugnisse und Statut — 2 N22 wurde da ; ngetragenen Konfum⸗ — — Im Genossenschaftsregister ; mit beschränk enossenschaft tagericht Muskan 3
Unternehmens: DYandel mit landwirtj es haber der Kaufmann Erich Oemi In Wittenberg ist Prokum ertei ig Handel aller Art. Die Gefellf atut nen gefaßt. Gegenftand des verein Wulmeri 3 ; Hnrlach Vereinsb 8 ist bei der hränkter Haftpflicht i da] . . J
; andwirtscha ft ⸗ Dartha ee, ware Frich Oemig in Witten . 8 Steilt, n , . Besellschaft ift nterneßmens ist ‚. egenstan ringhanfen eingetra⸗ 8 ag 2195 ank Hachenbur berg mi , , ü. pflicht in Landes⸗ Venmrmp pim ⸗ ͤ und der Ingenient Guß 1 ittenberg, den 9. Mai 19: auch berechtigt, fich an anderen U ternehmens ist nun; die gemein schaf gene Genoffenschaft mi 4 Genossenschaft regi ; 21959) b. S. zu S 9 *. G. nu. W.“ ist vermerk K. 6c, 0 I Bustav Richard 14. 9. Mai 1922. 3 igt, an anderen Unter liche Beschaff D die gemein cha 5 ; nschaft mit beschränkter 1 ssenschaftsregister. Eingetrage zu Hachenburg sol . Stelle d st vermerkt worden: A In unser G 21997 . Das Amtsgericht ehmungen in jeder zulässigen F r⸗ liche Beschaffung von Lebens Wi Haftpflicht heute ei i 2. Mai 1922 zu L ingetragen am tragen worden; gendes einge⸗ . es ausgeschied R 1 . iser Genossenschaftsregister ist ⸗ . l beteiligen, zulẽsfigen Form zu bat er ürfüisfen m ens und in, Den X hr zeute eingetragen worden: (de2 zu Landwirt ; gen worden; t, , nn denen Vorffands . ,,,, teiligen, solche zu erwerl schaftsbedürfniffen im große ö Der z 55 des Stat traf worden: Ein⸗ schaftliche D icht glieds Julius Delius⸗M mit⸗ iter Nr. 7 bei dem B ch erben oder zu be⸗ im klei sen im großen und Ablaß Der & 8 8 Statuts ist geändert, die e. und Berkaufsgenoff urch Beschluß der G ĩ k elins Morrn ist Paul Wohnung ! bei dem Beamten er einen gegen Barzahlu : * Daftfümme ift geändert, die e. G . genossenschaft l He schluß. Ter zeneralversamm De , n den B ist Paul 2 ngsverein, eingetr 1 ug au die Mil gin ie ist auf 100. 4 erhöht w — m. b. S. in Wol ; ung vom 2. April 1922 find die S gane den Vorstand Paul nvsfensch ein, ein geirg gene Ge— — ; , ,. orden. Aende 2 fartsweier: 5 . X find die Statuter andsber ' e gen hlt. fen jah aft mit ver r nn ö igge, den 9. Mai 1922. 1 un Des Statuts dom 22. April t 16 geändert und höchste Zahl der a Das Arn 3 W., den g. Mal 1922. vflicht in k Saft⸗ Das Amtsgericht lier Haftsumme: 1000 4 ie, schäftsanteile auf zwei ae eh. d e⸗ Sgericht. ö gin ie gen o . . Dur 4 ⸗ . . 2 ᷓ — ven X ors 4a? . ö . ö. . lach. Sachenburg, den 15 Mai 1922 12angenbu rg. 2198 DOhervostsekretã r . 6 hen gewählt: Das Amtagericht. In das Genossenschaftsregister wu 4 Postinspettor Emil Zur Petersen, Qber⸗ 6 am 12. 8 d 3 fir ftsregifter wurde ruppin 80 . zuhrt, beide aus Nen⸗ 1 Mai d. J. bei dem Darlehens. But Der Ohersteuersefre lar Jehennee U uztay Gra⸗