1922 / 121 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ffentliche Justellung. Dre ganze Schuld werd nach dem ge Woisky, Klö hmi ö 66plane durch Einlösu

Schuldverschreibungen t Schuldverschreibunger die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Teilbeträge folgenden Rechnungsjahre ab, spätestens in

Jahren getilgt.

Deffen zur Urkunde hab

zung unter meine

1 599 625 643 Wir kũndigen htermkt diese Renten- ab gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen vom L. Owktober 1922 rungsscheinen hei unserer Kaffe, hierselbst, oder bei

29056 062 134 146 . 475 492 500 501 517. Buchst. MR zu 1500 4 (500 Tlr.) 8a 10

332 498 579 425 532 779 821 839

Rechtsanwalt in Nürnberg, klagt Vermann von X

Rmitzer J. durch Ankauf Gutsbesitzer

zuletzt in Nürn⸗

zum D Nr. 121.

tichen M

ab und Ernene⸗

herg, nu . g Albrechtsstraße 32 Ginwilligung, diesem Zwecke wird 8 Kontrollbuchs

Sweite Beilage

'eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin, Freitag, den 21. Mat 1922

ein Tilgungsstock gebildet, welchem j

der Rentenbankkafse in Berlin C2, Klosterstraße 76,

der Prensßischen

bank (Seehandlung) in

W. 56, Markgrafenstraße 38,

verstãndnis Amtsgericht n stelle, unter dem Ak hinterlegte Bett angefallenen herausgegeben

hat die Kosten

wenigstens 2 ½ des Anleihekapitals erluß ; . ote, Verluft⸗

S865 975 7335 345 374 415 435 439.

u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Buchst. . zu 300 (169 Tir.)

achtungen, Verdingungen z. on Wertpapieren.

Unterschrift

Stadtverwaltune

en schreibungen zuzuführen sind. 4 nebst den 1 BVerlofung ꝛc. d

5. Rommanditge sellschaf ten auf Aktien u. Mftiengesellschaften.

994 3029 030 674 791 829 835 zerzinsung dieser Rentenbriefe

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4

5. Erwerbs. und Wirtsch 7. Niederlassung *. von? 58. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachmngen. 11. Prwatanzeigen.

behalten, eine stärkere Tilgung eintreten en zur münd⸗ zu echtsstreits vor im Umlauf befindliche Schuldverschrei⸗

andgerichts bungen Di

Regierungsbezirk 286

mit dem 30. September 19: 6585 687 887 g15

Seit länger als zwei Jahren sind folgende Rentenbriefe rückstãndig: 40½ Rentenbriefe der Provinz

Westfalen.

e, Bef

Schuldverschreibung 9lI56 188 505 578

16647 159

riftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen fein. MM

Nürnberg auf Donnerstag, den 14. Juli durch 195 629 889 Schlesien:

Tilgungsstock

133 200 20

H Perlosung ꝛc.

von Wertyapieren.

Auslofung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannhver. Sum 1. Oktober 1922 sind folgende Nummern gezogen worden: . . A oo Nentenbriefe der Provinz

Buchst. A zu 2090 4 9 Nr. 396 449 452 ho0 526 547 1017 226 392 808 2147 244 269

353 435 648 691

2

T

* 2 * ver Inhaber die

2

r bd ö

Schuldverschreibungen werden unter Be Buchstaben,

16056 297 437 161 455 485 509 18107 129 210 222 670

t tiefem Nr. 45 Rechtganwalt aufz Nr. 45 111

( R 1 ab die ZSinsen

zuldverschreibung für dag

seit 1. 10. 15: A 232138, D 6549 9931

borbenannten Sc

Halbjahr vom ..

Zeitpunktes, Rückzahlung r öffentlich bekanntgemacht. . Bekanntmachung ͤ Zahlungstermin Preußischen im Amtsblatte

60 754 21903) od os 19 139 249 654 889 920 937 957 236002 S820 gos 24211 567 25043 467 481 600

seit 1. 4 16:

D 11983 216567

20, D 582,

Landgerichts Nürnberg. Stadthauptkasse in Hagen Hagen, den.. ö Der Oberbürgermeister (Trockenstempel des Stadtsi Der Anspruch aus diesem 3 lischt mit dem Ablauf von vier Jahren des Jahres ab, in welchem ) fällig geworden is nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der städtischen Verwaltung zur Ein— lösung vorgelegt wird legung, so verjährt der Anspruch inner— hre nach Ablauf der Vor

liche Zustellung. Staatsanzeiger,

looꝰ Wr.)

Buchstabe P Nr. 36 77 95 96

zi 55G 93 629 655 75, 73 755 il

ö A469 484 491 688 697 759 S842 846 S855.

Buchst. D zu 75 A (25 TI.) Nr. 88 258 415 613 637 768 Erfolgt die Vor⸗

zurzeit Westfälisches Tageblatt).

Wird die Tilgung der Schuld durch An— kauf von Schuldverschreibungen unter Angabe

vom Schluß lagt gegen den Pferdehändler der Zinsansprue August Thiele, früher in W unbekannten halt auf Zahlung von 4000 Mark nebst 4 Zinse Der Kläger mündlichen treits vor die

zalsrode, jetzt

. fan don 13914. D 18579 5325 516 686 mit dem Antrag so wird dies .

angekauften

n Hos 15g 158 29 , Buchst. E zu 30 (10 Tlr) Nr. 36 55 68 96 135 162 163 351 37 8 446 4920 494 4935 514 572 600 609 621 627 653 48 750 751 S808 S565 857 696 1035 040 o93 1090 10 119 182 205 216

seit 1. 4. 19: A

19: A 6 . 998 S213 21808 2778, D 2594 7447 869 ;

268 9006 10132 178 207 264 339 434 781 800 846 864 11991 205 438 504 582 121650 356 522 542 675 692 7935 992 13050 282 349 50tz 512 693 955 14059 OU 103 271 370 675 694 707 924 993 15168 194 393 569 582 707 814 576 134 136 269 288 300 321

Bnuchst. TR zu 159090 4 (H509 Tr.) Nr. 912 996

* O66 608 687 3190 260 366 628 4362 Weise bekanntgemacht.

Geht eins der vorbezeichneten Blätter Stelle von Stadtverordnetenversammlung nehmigung des Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt Veröffentlichung Zeitung, in der Kölnischen Zeitung und ĩ Stadtverordnetlenver⸗ bestimmenden Tageszeitungen erfolgen.

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. Oktober 1. April, vom an gerechnet, mit.. . o jährlich ver

halb zweier legungsfrist.

gerichtliche Geltendmachung des Ansprucht aus der Urkunde gleich.

seit 1. 10. 18: A 6835 lat 16171 2280 258 15, Gz SoB6, & 1223 55) Ih 1806565 i851 21574, PD g66?

e 923 935 G73 7071 347 507 2 Uhr 3090 Min., sich durch einen bei Rechtsanwalt

Formittags mit der Aufforderung diesem Gerichte

4 1 1 5 9yr bollmachtigten

10198 340 Außerdem wird Negierungsbezirk Arnsberg. Erneucrungsschein die Zinsscheinreihe Nr.. Schuldverschreibung

seit 1. 4. 20: A 760 2163 5932 96 23728 729 B 51565 59s, III 261466 27825, D ol]?

9371 600 11472

seit 1. HO 19: GG 58.

3 oM Rentenbriefe der Provinz Schlesien:

d

Westfalen. 248 269 327

16093 7 978 16016 . ö 18097 143 713 729 816 S850 300 337 517 636 Seh 550 690

Verden, den 2

2 . Stadtgemeinde Der Gerichtsse

des Landgerichts. 17054 298 309 822 374 412 643 661 77

. 312 412 721

Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuld⸗

; 755 860 874 4168 251 te Reihe von Zins⸗

406 646 668 777 816 817 876 903 52

Buchst. O zu Ir. Nr. 207 287 410 493 870 1129 760 873 2543 563 635 DI 4725 907 5150 412 445 563 924 4104 620 901 950 7322 344 403 430 456 713 734 786 S851 900 S062? 170 206 243 430 9290 794 941

21052 058 096 353 482 547 b65 567 640 661 53 857 877. Buchst. A A zu 3000 4K Nr. 25 73 158 159 182 228 263 336 367 370 462 651 653 687 778 904 1016 042 053. Buchst. RE zu 1500 4 Nr. 26

Buchst. CC zu 300 4KAd Nr. 2 4 127 132 295 350 352. Buchst. DHI zu 75 4K Nr. 60

J ver schreibung die. scheinen für die Jahre Erneuerungsschein bei der Stadthauptkasse der Inhaher

820 827 840

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuld⸗ zerschreibung bei der Stadthauptkasse in ĩ und zwar auch in der nach Eintritt des Fälligkeitstages folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schul dverschreibung find auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligteitstage zursckzuliefern. fehlenden Zinsscheine vom Kapital abgezogen. aus dieser Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem Ablaufe von 30 Jahren nach dem Rückzahlungstage, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe der 30 Jahre der städkischen Verwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, Anspruch in zwei Jahren vom Ende der Der Vorlegung steht erichtliche Geltendmachung des An⸗ aus der Urfunde Bei den Zinsscheinen legungsfrist vier Jahre. dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Daz Aufgebot und die Kraftloserklärung gekommener Schuldverschwreibungen ersplgt nach Vor— schrift der 5§5 1004 ff. der Zivilprozeß⸗

der Schuldverschreibung der Ausgabe bei der städtischen Verwastung widersprochen hat.

In diesem Falle sowie beim Verlust dieses Scheines werden die neuen Zins— scheine nebst Erneuerungsschein dem In— Schuldverschreibung händigt, wem er die Schuldverschreibung

222 255 277 663, O0 311,

: AM 20], N A, Silos 115 24

H 440 1013,

Preußischen

auf Grund Gesetzbuchs

es Bürgerlichen ß. November 1899 der die Genehmi⸗ Schunldver⸗

1 0so Rentenbriefe der Provinz

seit 1. 4. 14: D 5990, seit 1. 4. 15: A 119 13826. 145165, fett L 10 H: J 17051 S667 18582, D 7214 s

14033 045 085 182 773 876 913 15103 466 553 769 928 309 500 576 608 671 747 836 584158

: ; ö Buchstabe . wird der Betrag Hagen, den.. .

) 6. Buchst. L zu 3000 4 Nr. 91 Der Oberburgermeister.

189 227 295 360 383 525 575 616 632 651 665 666 732 77? 903 904 961 972 1009 ol2 QM O38 061. Buchst. M zu 1500 4 Nr. 25 53 56 95 171 73 227 239 242. zud 300 n Nr. 44 286 299 323 333 490 493 500 512 661 745 748 758 966 986 999 1013 079

Buchst. O zu 75 4 Nr. 15 20 26 36 84 126 142 151 176 192 196. Bnuchst. S zu 300 4 Nr. 11. EHI. Von Nentenbriefen der Provinz

Stadtgemeinde Hagen

schreibungen 99 862 S63 887

( cod! enstempel0 des Stad tsiegels.)

50 00908 009 Az, ünfzig Millionen Mark“,

18216 343 647 667 19044 053 225 365 688 698 974

Die am 1. September 1922 fällige Til⸗ gung der Stadtanleihe von ist durch Ankauf erfolgt.

Liegnitz, den 9. Februar 1922.

Der Magistrat.

Bnuchst. RN 2865 13530 150 175 178 191 383 411 427 454 593 604 617 660 807 860 879 912 130 194 266 326.

390 18580, D 8797 14065 15080, seit J. 10. 16: C [5? 16306 579, D 6603 7055 5467 S8Iios 586 S127 9171 6958 11563 14597, fe e n n, D757 14543, seit 1. 10. 17: A 13615, B2961 [O S285 395 106551 57 17280, D 4192 7904 seit 1. 4 183. A 12292, 6 36655 14924, P .

seit 1. 10. 18: A 10309 11491, B 3496, C 10210 11303 14240 151 580 709 17389 827 963 1 2792 3297 6604 10003 13780 14832,

seit 1. 4. 19: A1 1754 12515,

Laos 1864 15623

14143 446 607 798 S80l,

seit 1. 10. 19: ö 12799 13618, 12358 13155 616

/ / 613 630 662 790 Ausdehnun ;

J zet riebsa nlagen so verjährt der

i, , 298 333 358

auf die Kapitals— 806 820 824

Kommunalen 0 000 4 und Wohnungsbaues

Schuldverschreihungen sind nach de auszufertigen,

Vorlegungsfrist an.

Auslofung Chemnitzer Stadtanleihen. 18. Mai 1922 erfolgten Chemnitzer Sta dtschuldscheine find folgende Num⸗ mern gezogen worden:

die 33 Anleihe nach dem Plan

vom 15. Mai 1902

(Schuldscheine vom 15. Mai 1902) betr.:

g O77 088 143 205 285 3065 «trägt die Vor

Sie beginnt mit 2 Bin chft. D zu 55 dnn g planmäßigen . 53 gh

a) zu o:

2120 432 35090 5I04 52 4 7668 988 S441. 73 737 759 9179 666 497 5866 g81 989 11048 081 157 675 718 774 12067 524 959 13110 161 460 563 573.

zu verzinsen und nach Tilgungsplane dem auf die

vernichteter festgestellte Ankauf oder Begebung der Anleihe oder der einzelnen folgenden Rechnungsjahre ab des Kapitals

484 487 10029 ö 11093 273 275 330 12054 211 415 436 618 622 647 876 M0 464 594 103 499 529 637

114 232 263 308 344 382 5.

43 und 244. 11235 12256 927 Die zur Tilgung dieser Anleihe weiter erforderlichen Stücke sind angekauft worden. Die Tilgung der 9½— Strastenbahn⸗ anleihe vom Jahre 1907 400 Stadtanleihe vom Jahre 1908 ist durch Rücktauf erfolgt.

Teilbeträge jährlich wenigstens mit 2 0 unter Zuwachs der Zinsen von den ge⸗ ten Schuldverschreibungen zu tilgen.

zorstehende Genehmigung wird unter der Bedingung erteilt, daß die Verzinsung leihe sowie die Rück⸗ Ichuldverschreibungen

chene können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, Verluft vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der Verwaltung Ablamf der Frist der Betrag der ange⸗ meldeten Zinsscheine gegen Quittung aus— gezahlt werden. Der Anspruch ist aus—⸗ geschlossen, wenn der abhanden gekommene Insschein der städtischen Verwaltung zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch

Hr 2035 323

Buchst. EB m 1590 4 (600 Tlr.) Nr. 1985 732 1051 349 353 541 6to 612 I68 2898 3391 398 400 466 699 4038 335 st 495 50 516 Sös. Buchst. O zu 3090 (100 Tir.) Nr. 45 398 1583 2419 . 4274 410 906 7208 563 694

7137 180665,

und Tilgung der zahlung gekündigter Se nur in deutscher Reichsmark vorgenommen werden darf.

Die Genehmigung wird außerdem vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen wird eine Gewährleistung vom Staate nicht übernommen.

Diese Genehmigung ist mit den An⸗ lagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger bekanntzumachen.

Berlin, den 8.

Zugleich für den Finanzminister.

Der Minister des IJ Ne: v. Fal n Genehmigungsurkunde.

C 9580 10369 14009 195 15301 343 ; ha7 18474,

scheine werden aufgefordert, am 31. De⸗ zember 1922 bei unserer Stadthaupt⸗ kasse oder bei der Chemnitzer Stadt⸗ bank hier gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine nebst Erneuerungsscheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapital⸗ in Empfang zu nehmen, andern—⸗ falls haben sie zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört. Chemnitz, den 19. Mai 1922. Der Rat der Stadt Chemnitz. Arlart, Bürgermeister.

19005 032 047 369 5055 414 335 33 . Sabz 345 a3 396419003 P 3 82 * 1535 756 905 g57 HG 345 574 11082 216 23 163 418 673 805 125657 359 419 57.353 15658 ö 298 354 M Br 667 587 734. 1402 2109 235 663 654 792 15083 084 Bis 563 771 5324 867 si 23 147 246 450 51d ösh 620 633 730 S23 945 17035 38 FEM. IId 133 181 213 278 36 3, I, sr . ir 18oti 214 2688 z35i6 453 513 *p5s

zu 75 4 (25

Nr. 147 1007 2169 3820 4243 579 634 5710 752 66765 698 7 7126 540 760 M74 805651 176 578 722 Sb 10039 325 340 bol Son ss 639 11094 336 457 5M 5I9 6M 957 13051 6 bse 170 222,285 74 154 488 539 55?

830 867 8990 13038 044 G77 245. 359 299 329 338 515 5566 583 656 727 330 930 14046 055 O78 O92 136 i137 153 255 316 327 372 383 387 354 424 451 188 522 735 794 901 923 997 944 945 5h 15051 072 O86. Buchst. BRE zu 1500 4 Nr. 19. Buchst. DI zu 75 4 Nr. 4 36 50.

b) zu 3 oo: EL zu 3060 4 Nr. 9 246 7365 Hod 114 312 400 635

Buchst. M zu 1500 4 Nr. 14 110. Buchst. N zu 300 KA Nr. 128 Hi13 542 617 904 16009.

Buchst. O zu 75 4 Nr. 215 339 382 727 783.

5400 5674 Wir kündigen Sie sind vom 1922 ab gegen Einlieferung der Renten- briefe nebst Zinsscheinen vom 1. Oktober 1922 ab und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse, Domplatz 1, oder bei der Rentenbankkasse in Berlin C. 2, Klosterstraße 76, stischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 365,

727 120823 104 518 13059 186 736 14303 804,

seit 1. 4. 20: G 7590 9659 S856 15005

22102 112 154 165 746 792 864 881 O7? 128 180 207 226 294 295 403 512 522 634 637 646 679 739.

Buch st. AA 2M 308 312 343 450 461 511

gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Gellend⸗ machung nach dem erfolgt ist. vier Jahren.

. 899 9g35 23018 zac3, B Aus, D 6, eg

S868 121327 13053 16962 17123 E335 523 18477 507, D 6727 7147. 8585 95373 933 10027 127 L14220 260 878 884 990 15008,

seit 1 1 17: DD 33,

leit 1. 4 19: DD 32.

seit 1. 10. 19. AA 6,

leit 1. 4 20: BB 6,

seit 2. 1. 20: HH bg. . z o Rentenbriefe der Prong

seit . 4. 16: 60 5h03 760 5807,

eit 1, 10. 163. 0 796,

ren n, , E 45,

eit 1.10 Iz O S868,

sest? 1.4. 18: 90 813,

eit 1. 4. 19. NI87, O Ig3,

seit⸗a. 10. 19: N 10909, O 3t3,

seit 1. 4 20: N 85 No,. O Sas - 68

et 2. 1. 77

. , , gs,

seit 21a. .

seit 1. 7. 19. MH 325 1102, J aha,

eit X i. 25. G 151,

seit 1.10. 19: Æ 20.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjãhren

nach 5 44 des. Rentenbankgesetzes

2. März 1850 binnen 109 Jahren.

Breslau, den 12. Mai 1922. Direktion der

Der Anspruch verjährt in

Mit dieser Schuldverschreibung find halbjährliche Zinsscheine bis zum ... des Jahres . gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zwanzig halbjährige Zeiträume aus⸗ Ausgabe einer scheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in Hagen gegen Ab- lieferung des der älteren Zinsscheinreihe Ernenerungoͤscheins, nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei der städtischen Verwaltu abe widersprochen hat. owie beim Verlust eines Erneuerungs⸗ scheins werden die Zingscheine dem Ja⸗ haber der Schuldberschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibun Für die nicht rechtzeitig zur Ginlöfung vorgelegten Schuldverschreibungen die Stadt 2 00 Depositalzinsen pro Jahr, beginnend mit dem Ablauf eines Viertel- jahrs seit dem Fälligkeitstage.

Die nach dem Reichsstempelgesetz vom 185. Juls 1809 bezw. Abaͤnderungsgesetz vom 26. Jult 1918 Ziffer 3 A des Tarifs zu entrichtende Stempelabgabe übernimmt die Stadtgemeinde. Zur Sicherheit gegangenen Verpflichtungen gemeinde mit ihrem

Mai 1922.

13877 917

157 218 232 237 286 329 390

Auslosnng von Rentenbriefen der Fevvinzen Schlesien und Posen.

Zum 1. Oktober 1922 sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: H. Bon Rentenbriesen der Provinz Schlesten.

) Buchst. A zu 3000 M C1000 Tir. Nr. 295 497 616 726 761 755 S805 A2 1066 103 151 299 345 577 631 2261 358 715 3704 763 892 4153 5069 600 631

2000 026 049 07: Buch st. HER 224 256 276 322 2. Buchst. CC zu 300 Hv SI S5 Joh 57 561 626 627 639 656 661. Buchst. ID M zu 197 269 71. Buchst. RR zu 30 t Nr. 6 3 34 36 38 39 49 51 56 60 62 66 69 74 76 79 82 96 8 99 Hol lol o n o, n n . II. 33 Nentenbriefe der Provinz

Nr. 51 75

neuen Reihe von Buchst. D

Negierungsbezirk

Arnsberg. Schuldverschreibung

der Stadtgemeinde Hagen,

Provinz West⸗

beigedruckten 3h66 eta. 628

1. April 1915: 33 84 88 89 729 752 875 499 600 799 3882 949 211 398 441 541 564 730 S809 825 833 871 90. 625 761 10122 271 423 987 11217 470 583 607 L2345439 454 599 724 S899 954 975 82 13508 994 14013 O?s 138 64 704735 211 15187 201 827 16048 456 17597

19497 559 29112 318 384 S804 21185 376 470 478 5816 24179 317 487 554

Da 287 bid bos 592 652

93 191. 444 Buchst. L chst. N zu 1500 K Nr. 122 136

327 9049 371, 209 447 599.

Buchst. H zu 75 4 Nr. 94 133 198. 30 A Nr. 42 73 74. III. 4 0. Rentenbriefen der Provinz

Hannover.

Buchstabe A zu 2090900 / 6 (1000 Tlr.);

Nr. 6 107 163 274 389 397 507 580 624d

. unterzeichnete bücgermeister namens der Stadt Hagen k . . * Buch st. I 6 zaber gültige

Schuld verschreibuag des Gläubigers unkündbaren Darlehns—

jährlich zu verslnsen

der hierdurch

** welche mit. Rente ti haut.

5648 745 784 799 842 864 944 g91 1041 2 291 V0 370 385 405 423

zuchstabe R zu 15900 4 (500 Ar) H73 241 283 494

ichstabe C zu 300 4 (100 Ar.) Nr. 83 87 159 234 330 363 3760 371 bo? 333 541 567 598 704 730 884 919 958 100 113 134 320 346 348 583 687 743 394 2653 967 2010 923 084 131 208 267 278 293 356 366 438 79 525 603 637

. (E25 Vr.) 5410 986 997 1072 110 164 496 509 S888 946 2012 013 0933 279 285

66 887 044 153 222 380 456 543 670 712 769 348

Buchst. AA zu 23000 4 Nr. 90 106 415 3 488 507 511 516. Buchstabe OC zu 300 4K Nr. 18

Buchstabe DD zu 75 4 Rr. M7 150 159 200 216 234. Bnuchstabe ER zu 30 4K Nr. 5 15 16 25 30 32 40 47 57 59 65 68 73 76 84 86 87 92 94 96 98 99g 101 107 116 117 118 121 123 1277. LIV. 34 oM) Rentenbriefen der Provinz SFann over. 3000 HK z 304 356 1451 495 510 332 560 661 671 6765

Buchstabe M zu 1500 4 Nr. 102 136 156 184 202 314 220.

Buchftabe X zu 300 4 Nr. 46 105 216 225 306 320 374 541 545 554 e360 640 690 759 774 775 799 g05 936 * 99 1038 048 057 os1 105 108 121 158.

Buchstabe O zu 75 4 Nr. S2) 53 83 95 124 7 368 378 448 458 482 36566 570 703 716 727 759 Buchst. P zu 30 4 79 84 86 88

491 527 798 885 Nr. 8

hiermit diese 1.

der

Die Verzinsung dieser Rentenbriefe hört mit dem 30. September 1922 auf. Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelosten und bereits seit länger als zwei Jahren rückständigen: J. 4 Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen: 1. April 1913: Buchst. G Nr. 24667, Buchst. Nr. 2305

L. Oktober 1915: Buchst. C Buchst. D Nr. 4077 14617,

1. April 1916: Buchst. Buchst. B Nr. 3556 1843, Nr. 21595,

1. Oktober 1916; Buchst. C Nr. 8919, Buchst. D Nr. 18689,

April 187: Buchst. C Nr. 1623 5882,

1. Oktober 1917: Buchst. A Nr. 9939, Buchst. D Nr. 12175 21720 23466,

1. April 1918: Buchst. A Nr. 12499, Buchst. O Nr. 1700 25065 Nr. 758 19101, Oktober 1918; Buchst. C

A Nr. 3718,

Buchst. A Nr. 3025, Buchst. B

2

12215 16135

21730 BlI84 z*5I, Buchst. D Nr. 6402 13394 936 17467 23334

1. April 1919: Buchst. A Nr. 7857, Buchst. O Nr. 777 7583

Nr. 434 18690 22522 618

1. Oktober 1919. Buchst. A Nr. 7461 12489 15603 16393, Buchst. B Nr. 3720, Buchst. GO Nr. 5916 14465 22386 24022 241 25310 311 391 400 450, Buchst. D 17389 19188 22281

1. April 120: Buchst. A Nr. 6691 HsS3 13570 15986, Buchst. B Nr. 3763, Buchst. G0 Nr. 3546 5044 365 1079 14991 19576 656 20329 22313 552 25349, Buchst. D Nr. 736 5678 7057 8813 17855 18885 9771

934 17046 172 221 261 415 428 4865 und nicht mehr 529 601 659

18027 285 301 565 S800 19040

verzinslichen Rentenbriese

20 aus den Fälligkeit terminen: seit L H. 14: Buchst. D Nr. 15542 Buchst. B Nr. 1356,

14165 17838 20725,

10780 14996

1 47 477 515 55911

3, 1 2 71652 3270 Bas sa iigd i5ig 275 4. seit L. 4. 16. Buchst. A Nr. 13030

21566 22008, D Nr. 2845 7677 36365 10794 18308,

t 1. 19. 16: Buchst. A Rr. 8024

3356 14368 15244 19187, Buchst. C Nr. 1 880, D Nr. 5145 7060 9175 15637 19575 668,

491 512 63 kHI044 13878 584 23514 650 711, 619 760 767.

250 Stiick Buchst. D (25 Tlr.) Nr. k 537 619 1453 501 546 570 602 635 35 2064 274 286 469 538 S52 8 345 462 665 691 4140 221 303 30 563 5075 118 245 572 3 694 714 819 829 6033 050 109 141 263 289 511

20 2

22815 23437 488

1. Oktober 1918: Buchst. AA Nr. 264, Buchst. AA Nr. 874, 1. April 1920: Buchst. AA Nr. 500, Buchst. BB Nr. 135, 2. 4060 Rentenbriefe der Prowinz Ham over aus den Fälligkeitsterminen 1. Oktober 1918: X 1. April 1919: Bnchst. D Buchst. E Nr. 1584 1. Oktober 1919: Buchst. A Nr. 254 Rr. Wi 24 855 1579, Buchst. E Nr. 1269, J. April 1920: Buchst. 0 Nr. 556 1986 2044, Buchst. B Nr. 136, Buchst. E Nr. 509 1462, 1. April 1917: Buchst. EE Nr. 17, 1. April 1920: Buchst. BB Nr. 9, 3. 3400 Rentenbriefe der Provinz Hannober aus den Fälligkeitsterminen: 1. April 519: Buchst. T. Nr. I76, Oktober 1919: Buchst. O Nr. Aß,

1. Oktober 1919: 1350 8 10899 14345 18190 D Nr. 5452 10653 11653 1 17107 19437

112 122 156 12 274 1265, 9 Nr. 588

21 TM S352 93 947 971 9009 E35 248 Bd 400 566 755

96, D Nr. 6048 3563. 16563 19427, Buchst. A Nr. 8470

15 21842, D Nr. 1586 4528 69, AA. Nr. 979, ö 19: Buchst. M Nr. 550 Buchft. C Nr. 5607 1732 , D Nr. 6486 7152 14299

Buchst. J 3 Nr. 4448. G Nr. 1881 Alo

̃ t i660 18065 8. D Nr. Sa Sade 447 1572s

6456 685 709

14055 o5o

750 890 991 160 172 214 256 298 344 420 431 17031 047 174 319 335 N75 H 18056 175 248 254 58 5 ; O75 O85 162

83 18313 19601 203

——

hst. 65 Nr. 102 S866 hierdurch wiederholt aufgefordert, engenannten Kassen

351 378 390 464 579 603 651 669 755 §I3 8] * o Rentenbriefe Buchst. L O, 14142, liefern mit Zinsscheinen Reihe

und Erneuerungssche

dieselben bei den Buchft. HH Nr. 147, Buchst. A Nr. 185

B Nr. 3676 3875 4515, C Nr. 1975 5426 9717 15570 575 19524 20145 Nr. 373 1124 615 u 13248 255 191 Iod, BB Nr. 446,

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren S 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren Magdeburg, den 19. Mat 1922. Direktion der Renten bank.

S892 948 1104 133 563 6— S860 2023 052 130 168 203 211 239 366 449 600 751 928 3092 119 286 290 405 4213 243 8 945 574 683 866 5361 S858. Stück Buchst. M

Nr. 87 120 130 158 783 894 1111 16 Stück Buchst. T zu 300 4 28 95 396 453 512 608 646 824 847 911 1143 145 151 230 258 388 5 wi, 967 3089 131 284 421 424 971 390 396 400 569 634 777 829 868 34 Stück Buchst. O zu 75 Nr. 522

ö 8 33 176 218 246 *

14 60 Nr. Ba

Bei der nach den Bestimmungen der

2. März 1850 und nach unserer Bekannt- machung vom 19. v. gefundenen öffentlichen Verlosung von Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum 1. Ok⸗ tober 1922 folgende Nummern gezogen: L. 4 0½0 Rentenbriefe Buchst. 2 P, abzuliefern mit Erneuerungsschein

131 Stück Buchst. A zu 3000 4 (10900 Tir.) Nr. 27 261 493 589 42 10657 215

Buchst. M 586, N 383, 7: Buchft. L 3664, O 3873, 8: Buchst. F 3112, & 256,

Rentenbriefen Buchft. L 2929 3397,

zuchst. N 3014, O 2880

182 559 621

Buchst. MN 582, N * 6 827 829 1171 741 974 2095 196 728 729 0 918 942 97 575 614 646 907.

III. 4 0 Rentenbriefe Buchst. A4 2 PID, abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 2 Nr. 12116 und Erneuerungsschein. 13 Stück Buchst. AA zu 30090 Nr. 1005 230 . 946 982 3192 435 490 726. 8 Stück Buchst. Ene zu 4660p Nr. 283 575 639 714 Sol 5i0 1458 469. 10 Stück Buchst. OC 3 57 705 1591

J. W: Buchst. F 4177, 630

; L. 20: Buchst. L 3027, N 158 235 304 537 J

wiederholt aufgefordert, rrert der Stücke nach Abzug der inzwischen st mehr fälligen Zinsscheine weiteren Zinsverlustes

627 633 666 673 893 7000 180 270 283 288 364 474 542 eingelösten, nich Vermeidung künftiger Verjährung nannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen.

32 510 556 651 792 517 875 10034 044 090

7 875 11130 364 457 509 511 646 12011 158 184 526 534 698 733

745 750 Sol 816 14015 o73 123 194 209 319 375

jährung der aus

elosten Renten⸗ briefe tritt nach den B

estimmungen des 3 44 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf auf merkfam, daß die Nummern aller ge kündigten bezw. zur Einlösung noch nicht vorgelegten Rentenbriefe durch die von Ulrich Levysohn in Berlin W. 10, Stüler straße 14, herausgegebene, in i. Schl. erscheinende losungstabelle im Mai und November j. F. veröffentlicht werden. Rentenbriese

5 Stück Buchst. Nr. 241 605 740 1238 893. Die ausgelosten den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ gabe der Rentenbriefe, und zwar:

zu Tmit dem Erneuerungsschein Reihe 9, zu I mit den Zinsscheinen Reihe Nr. 15 —=16,

zu II mit den Zinsscheinen Reihe Nr. 12 -—16

und Erneuerungsschein

vom 1. Oktober 1922 ab bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Vr. 5, bezw, hei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 76, Preußfzischen Staatsbank (Seehand. lung) ebenda, Markgrafenstraße an den Wochentagen von 9— 12 uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. ; ausgelosten gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, diese mit der Post an die genannten Rentenbankkassen Preußischen

Rentenbriefe

ö6 Stück Buchst. B (500 Tir.) Nr. 8 150 768 808 844 861

Allgemeine

Die Einlösung der hat nach den Vorschriften der 8 1—3 der Verordnung über Maß⸗ Kapitalflucht RGBl. S. 1820 Nichtbankiers haben daher den Wertpapieren ein vom Finanzamt be stätigtes Stückverzeichnis

1

24. Oktober 1919 33 424 31 zu erfolgen. 9596 S4 6.

286 Stück Buchst. C (190 Tlr.) Nr. 257 614 638 380 418 426 2085 580 669

zankkass § 3 der Ver⸗ sowie bei der Königsberg, den 13. Mai 1922. Direttion der Rentenbank für die Provinzen Ost und West⸗ 337 370 4 392 610 727 168 277 425 701 743 S866 422 508 617 669 712 768 795 875 753 S856 857 871 882 980 9241 274 319 387 410 461 490 589 3 158 324 346 378 382 578 583 589 679 688 811 142 180 268 263 12075 837 13060 O72 147 200 205 414 434 492 550 609

Bekanntmachung. Verlosung von Rentenbriefen der Provinz Branden burg sind gezogen worden: I. oeige Renutenbriefe.

Buchst. X zu 3060 * (i590 Ir.) Nr. 358 407 415 421 443 447 483 1097 672 2062 196 413 . 3028 475 606 267 4092 189 536 631 750 788

x Staatsbank zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Vom hört die Verzinsung Rentenbriefe f

587 667 7 1. Oktober 1922 ab der ausgelosten wird der Wert der etwa gelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig

5 452 675 7 M3 977 S500 806 958 70 8 415 452 673 744 787 811 3 87, 8h 5 O47 118

430 538 549 676

813 880 971

186 544 610 617 702 765 865 bo

e Sos 868 S878 S894

1 ,

.

. w z . .

.

257 ö t ; . . / 0

244

. . * 3 ö , Q Q Q

*

*.