LEI0O71 216 389 462 904 909 983 12012 680 686 709 823 831 961 965
O22 212 398 453 629 7a 1 14015 ständig: 239 293 406 418 457 504 907 150 17 616 758 78385 789 8 16024 (Buchst. A bis 53 529 546 588 602 694 31 eit 1 17008 177 197 200 315 446 seit 1. 916 943 18177 214 280 387 395 seit 1. 679 767 837 19075 167 26 bst. GC 3711 576 675 742 767 O48 O64 112 418 ; 1. Oft Buchft. H zu 180 Buchst. Nr. 37. 02 21931, 135 2 seit 1. Apri 337 i 97 663 13 382 493 599 645 t 1. Oktol 993 5130 188 193 362 49. 106 777 1 Buch 913 6198 471 651 977 81 196 .. D 316 464 491. . 5 1st. C zn 300 K (100 Tir.) Buchst. B 8 l 044 806M 1 ⸗ 8 51 . 11 12 W ⸗ 13631 366 seit 19 1 4 1 5 14 J 5. seit 1 ⸗ 1 * 2 seit 1. Aprfl 9 N
1 573 685 701 d n . die etwa nicht abgelie 251 252 354 368 393 529 625 953 un serer Kasse ode 4138 230 26 2 489 8* ben ( Seechandl 429 3 688 963 G039 O4 nehmen. hi9 766 7074 256 255 553 36 8414 440 454 474 504 620 D 769 921 99023 160 293 485 843 876 10257 314 326 377 . E Nr. 835 966 1H014 079 157 226 * t 1 91 575 593 801 909 927 959 992 203 260 257 358 404 J 2 89 2 13086 110 5 für die PVBroninz * 468 588 658 822 866 899 035 416 575 635 808 1 294 482 674 797 800 967 17171 225 314 499 508 613 81 135 28 5) 8yl 11 318 „Bes 589 6165 627 877 919 999 e tale. 19015 067 236 284 689 946 . 986 20081 174 273 291 351 * 526 535 561 564 319 841 893 2100 O78 203 207 212 N? 529 664 739 56 963 2218 312 33 617 619 643 720 755 Sh4 921 23143 168 184 26 365 331 438 562 649 732 740 779 g41 990 24028 116 130 149 181 213 247.
Nr S670 682 689 703
r
161 857 972 645 166 256 311 357 413 472 519
M9 088 093 1094 107
a R Bo eg ss, ge, öl dis , öl Shi 3000. Gi
168 178 179 184 186 260 261 267 272 275 234 313 326 377 328 332 337 367 384 356 Hö 406 407 416 427 431 435 444 449 475 479 480 495 498 499 524.
Buchft. AA n Zoo 4
145 129 810 211 *
in n. Hin zu 150990 4 Nr. 6 ⸗ Bucht. CC n 300 A Nr. 45 75 .⸗G. Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer . ie et Jun *
118
Buchst. DH zu 7G 4 Nr.
231 257 772 94 957
354 413 41 471 523 573
6 945 N7 2146 149 35 388 418 653.
134 141.
1063 111.
161
237
H. ZHο ige Mentenbriefe: Buch st. L zu 3000 4
233 250 265 361 412 54. 741 955 974 E107 o. 26
389 411 449 497 500 510 * 95
* 159.
WBuchst. N zu 390 4 R 47 232 392 399 400 496 528
231 593.
. O zu 785 Æ Nr. 96
1. Ortober 1922 Nenter straße 6 1, und bei der Breuß. State bank ( Scehand! ung), Berlin W. 56,
260 333.
k banktasse . .
Nr. 15
596 Go Mö D531 Bon den 109 ***
496 560 briefen sind 1223 1 nehr als zwei
p — „ä
Buchst. E zn 30 6 ** Tir.) Die Attlonãre 7
44 765 werden htermit zu Ih3 d. J., Marl hmitrtags une im J 3 lokal, Dah lmannstraße 941 1 hen Generalver . mit nach⸗ 152 folgender Tagesordnung eingeladen. 2385 1. Neuwahl des Aufsichtgrats.
950
Nr. 133
1066 072 Der Dorstand. 43 65 Carl Raetsch.
180 201 31 sf
68 180.
Vormittags
.
282 28
Klo .
eingelöst. betr.
Zur Einlösung sind unter Beifügung 518. eines Nummernverzeichnisses vor clenen die gli der bekr. Rentenbriefe:
Buchst. A bis H mit den
Erneuerungescheinen, 5 22.
Buchst. AA. biz DD mit den Zing⸗ heiten auf in scheinen Reihe 2 Nr. 12 — 16 und Erneue— glleder des run , in, 523. Anffichte
Juchft. L his P mit den Reihe 4
schein.
die
verzist, sie Ye
Vom 1. 8g zer 18922 ab werden
ausgeloste , e, ,. en nach 10 3
Vbr 'kil der dient tenbank.
zugehörigen
Zinsoͤscheinen Nr. 5 und 16 und Erneuerur gs ⸗
ich n. Fahren zum Heidelberg, h Der A
3040 a) 4 9/0 ige Re ntenbriefe D ] 836 * FE): 10199
33 3 19358,
2 3994 1808 * 19955
, n. L 686.
n Renten⸗ fordert. 8 für n h, . hei 3. Staats ⸗
e Inhaber vie ser briefe werden wi
3 , . . 6 9g 1 den Nennwert nach Al
*
Versährt sind: . . 1.
ausgel
lin. den 18. Mat 1922. e Direction der Renten baut 1denburg.
verloflen Renten- gkeitsterminen, Jahre zurückliegen,
die
rück⸗
zu
NH
Ok⸗
mmandit⸗ haften auf und Aktien⸗
mierer 9 Ischaft
häfts⸗ vr bent
291 305 . 2. Vorlage des G schätsberichte. 318 355 3. Geng hm gung der Slant Entlastung 409 411 des Vorstands Aufsichtsrats.
459 470 4. Verschiedenes. , Ma
. Bau ⸗ K Terra annengesemh a
Jerrenmühle vorm. C. Genz
10 6h werden zu der stattfindenden Genera lversamm- zu Heidel berg
26. ordentlichen lung in das Schloßh ergebenst einge laden.
. Tagesorbrung:
h I. Geschäft fobericht des Vorstands und
Burchft. M zu 1500 4 Nr. 45 83 des Aufsi ichtsratz.
22. Genehmigung
175 der Gewinnvper rtẽisung.
öh 560 * 3 ut laseumng, des Vorstands sowie des
Ausss chtsrats.
205 214 4. Nu ssichtsratgwahlen.
5. Satzungsänderungen:
Oi ausgelosten Stücke werden vom 5 14. Abschluß von Mienstver⸗
ab bei der hie fige trägen betr! 8156. Erhöhung auf Æ 50 000 betr. 5 17. a) Erhöhung auf 4 100 000
betr,, a) Erhöhung auf A 50000
Zahl der Aufsichtsratsmit⸗
§ 21. Zusatz bezüglich der Protokoll⸗ unterzeichnung betr. lebertragung der Obliegen⸗ oder mehrere Mit⸗ lufsichtsrats betr. ztsratsvergütung betr.
Anmeldungen . spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand
der Jahresbilanz und
unserer Gesell⸗ unter Einreichung der Aktien statt⸗
2. 22. Mai 1922
—m ——
erforderlich, daß die Aktion tre ihre mindestens drei Werktage vor Generalbersammlung der Gesellschaft in P bei dem Bankhause Strans C Go. in Karlsruhe hinterlegen. (6 13 der Statuten.)
fütr Bijouterie & Ketten fabrttatton.
24948
e e gelwert Aktiengesellschaft. In der le, lichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Mai 1922 wurde He
tr Fabrikdirekter 3 aus Krawezynski aus
1
Nitlasborf bei Strehlen i. Schles. neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Nei sse⸗ Renland. den 16. Mai 1922 Der Vorstand
Spie Ipo gel
e 6 Rodi & Vienenb erger Aktien⸗ e. sellf ichn. fũ . 8
f hö
i r, hiermit zu
er s fam mlung freundlichst ein⸗
. nung: ile nz umz der Gewinn
1 1411 nun 7 tetngewin . ing
II. Entlastung
An ssich 3. III. Aufsichtsratswahl. IV. Aenderung der
r* j FPweter in
Aenderung hin J = wo son ko *r ö So r anwesenheit, Ztreick ö der
für rä sso 31IIY Mrotr 1m * eines 1 fugnisse zur Hrott ung tes ab wel c So 28 ö weichenden Votu Uel e, wle von Aufgaben des —
J rm Mitarze; einzelne Mitglieder sonen.
9 X 95
— 8 * / Bestellung und Abber stand
3. 9 Reg
kur gte nund und ihrer . it Erhöhung der Ziffer K 50 000 auf K 100009. Zur Ausübung des S Stimmrechte
auf dem Bure orzheim ode
Pforzheim, den 2. Mai 1922. Nodi & Wienenberger Actiengesellschaft
Wilh. Wienenberger.
Altie engesellschaft delsnitz i. Vgtl.
außerordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital um M 750 600 auf 1500900900 durch Ausgabe von 750 Stück nenen Inhaberaktien zu je M1000 mit DHwiden dent berechtigung für 1921522 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der alten Aktionäre zu er⸗ höhen.
Den eralpersammlung an die Vogtländische Gredit⸗Anstalt Aktiengesells haft fest be⸗ geben worden mit der Verpft flichtung, sie in voller Höhe den Aktionären zu den hierunter angegebenen Bedingungen an⸗ zubieten.
erhöhnng in dag Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, werden hiermit dis Aktionäre zur Vermeidung des Ausschlussee
ihres Bezugsrechts eingeladen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilsch Nummern geordnetem doppelten Verzeich⸗ niz in der Zeit vom 26. 22. Inni emnschliese lich zei der Vogt⸗ ländischen Gredit Anstalt Attien⸗ gesellschaft, Oelsnitz i. V., Falken⸗ stein i. VB. oder Plauen i. B, einzu⸗ reichen und darauf die neuen Aktien zu beziehen derart, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 120 06 frei von Slückin en entfällt. Der aus⸗ machende Betrag ist bei der Anmeldung zuzüglich eventueller Portospesen einzu⸗ zahlen. Ueber die geleistete Einzahlung und die 5 Abstempe lung der alten Aktien werden Bescheinigungen ausgestellt
gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden, während die alten Aktien sofort nach der Abstempelung zurückgereicht werden.
von Bezugsrechten besorgt die unter⸗ zeichnete Bank.
Zuckerfabrik Oelsburg werden hierdurch zur Gene ralversammlung auf S onn⸗ abend, den 10. Juni 1922. 9 Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof der Ilseder Hütte in Oelsburg eingeladen.
Vereins hrauerei delsniy
Die am 20. April 1922 abgehaltene
Die Aktien sind nach dem Beschluß der
Nachdem die Durchfsihrung der Kapitals =
ne mit nach
Mai bis
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
Oelsnitz i. VB., den 23. Nat 1922. Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschafst. 259031
MWttien⸗Sucker fabrik
Oelsburg. Die Herren Aktionäre der Aktien⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung unb Bilanz. 2. Erteilung der Entlastung. 3. Stati tten nderung. 4. Wahl des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Aktienübertragungen.
2.
Büroraᷣ umen
x w n. . m e
1. . am
häflsräumen der ; enden ordentlichen mgunge
für das Ge⸗ und Beschluß⸗ Verwendu ng des
Vorstands und des
Statuten wie folgt:
1. 5 23, Absatz * , . von
. 23. i. 1922.
.
eralve 2
. rundka .
zu .
denn wert von A g glei ich ber 21
am 6 winn
. wor . Dis neuen 53 sind von . aus Bayerischen Vereins ban in n. der Deutschen burg bestehenden
n . * , ,
Bank Fil 1 . , mit
öh übernommen worden, daß die näheren Einzelheiten der Aktien⸗ begebung durch besondere Vereinbarungen zwischen de 6 chaft und den beiden
ö Be . seg wurde n. a. vereinbart, . den alten Aktionẽren tee.
eiter neuen zum Kurs von 700 0 an: .
bieten haben. Dies geschieht hiermit unter folgenden
Bedingungen:
Ausgabe des Bezugsrechts
hat b Verr neidung des Ausschlusses in
Ersẽ cheiuen gegen.
bei einer der nachstehenden Stellen zu ö in München bei ber Bayerkfschen f
ber Dent schen
Vereinsbank,
in Angsburg bei Bank Filiale Augsburg,
in Stuttgart bei der Württembergi⸗ schen Vereinsbank,
in Kempten Vereinsbank Filiale At ,, Sandels 4
Ausübung des
der Bahertschen Rempten,
Bezugsrecht zwei Anmel .
ee, e. sof ern d
Der Bezug i . S alter k
33 9. Sch schäftsstunden eingere 9 ö des ö . der Korrespondenz Bezugsstellen die übli liche Bez n in k bringen.
, . von wer alten ö
der 6.
1200 zum Rut von
gspreis von Æ Siaoo für Bör senumsatzsteuer sind ba der 9 n bar zu bezahlen; ihlung wird Quittung erteilt. für welche das ö Beuge ltend gemacht worden
706 * be recti ti z 6.
über die Einze
. . Artien, des ,, ,., bei uns einzuzahlen.
m hnenden Her
Die Aushändigung d ihrer Fertz
er neuen Aktien
Rückgabe der derjenigen Stelle, welche die X ausgestellt hat. 7. Die Vermittlung des . Verkaufs von Bezugsrechten Aktien übernehmen die ,, Rottern, im Mai 1922. Spinnerei C Weberei Kottern. Der Vorstand.
ö ö.
Vranhan⸗ ,
, en, kö er rsamm⸗
Inhaber über 36 ö 1000 ; ** * 1921 ab did
* * . * . 9
en, daß auf je nom.. ; eine neue Atti .
mn Kurse von 275 0 frei
kann.
darin rhöhun 2 im RKapitalserhohung in
ister . ist, fordern wir
ö met onso rtiums
reins bank Nürnberg 39 nton gtohn
Ju ltn 8 Ulmer
zank in Berlin, und Privat⸗
Herren Co., Commar jchaft auf Aktien
bank ) H Erren Dresben
während der üblichen Geschäftestunden zu
Ihren d *
oM,
ne 1e
* alte Stamm⸗
en n J igt
für jebe nene en,, , n 84 I stempel ist bei der Anmeldung
ichten. Eine etwai e umung von Bezug der beziehende Aktionär zu
3. Bet der Anmeldung find die Mäntel, nach der N
geordnet, mit wel gleichlautend
metisch geordneten Numme ernver 1 Formulare bei den Bez unentge ltlich erhältlich sind, 4 eich
Die abgestempelten Aktien und das mit Quittung über erfolgte Einzahlung ver⸗ sehene Nummernverzeichnis werden sofort . gegeben.
Die Lugubung des D ngg rechts an den Schaltern der Bezugs stellen ist provisi frei; soweit sie i m Wege dez Briefwechsels erfolgt, wird die ri liche ö in Anrechnung gebracht.
4. Die Vermittlung detz An⸗ und Ver⸗ kaufs von Be. uugsrechten einzelner Aktien übernehmen die Hen gẽste ellen.
5. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach E rscheinen gegen Rt. gabe der Quittung bei derjenigen Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Nürnberg, den 20. Mai 1922
sse
111 en,
([t 1 . Brauhaus Nürnberg Attiengesellschaft, Nürnberg.
ktie engesellsch aft lottenbrunn, Schlesien, 922 6 e ite e,
a nien J ung bieten wir den Aktionären err
einen B Aktien wie folgt zum Bez der Kapitalerhöhnn Durchführung in de getragen worden ist.
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus sschlusses . ilb der Zeit vom 26. Mai bis
Juni 1922 einse chließlich bei den . rzei hhneten Firmen innerhalb der lichen Geschäftsstunden zu erf
* 18 eder Aktionär st berechtigt, auf
!
* eine aste Aktie eine neue Aktie zu 1000
2 « 4 J 7 0 9 von 42500 009 neuen
e an, nad
Nenn dert zum Pre ife pon 258 0
; hlußf scheinstempels zu bezieh se neuen Aktien nehmen amt Gewinn vom
11. Januar 1922 ab teil.
5. Der Kaufpreis ist bet der Wm chan Die Zahlung des Bezu gepreises wird bescheinig * Degen ear kgabe der Bescheinigung werde die neuen Aktien nach Fertig lellung e. gehãndig t.
4. Bei der Anmeldung stnd die Aktien,
auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerung. scheinen einzureichen.
5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht
ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
kaufs von Bezugsrechten übernehmen wir.
Falls auf dem Wege der Korrespondenz
.
das Be en a ren , a1 ig. eübt wird, werden di? 24
üblichen Gebühren berechnet. Bezugs formulare werden von der Be⸗ ausgegeber
lung vom 29. April d.
illionen Mart i
6. Verschiedenes. kH2ddho] Oelsburg, den Mai 192
Der H. Aselmann . ßm ann.
1000. Stück Stammaktien, . a. den!
. ;
[ ** ** * n 1 ö Q
e 5. tir
) .
Gewinn ⸗ und?
T ·ᷣ 0
83
N lum nern ol
be en he .
1
16 beten gie n.
ö m - e , e e.
Reingewinn: M
eie enz nen kon 4 außerorde ntlihen U nterstützun 98 konds
paraturenfonds
lll on re her . , . inn
6 buponboge ͤ
J einem , . . ang auf neue Rechnung
Gewinnvortrag aus Fabrikationsgewinn
—
uptversamn
gan mb 26
.
. ö * 1 ** h g . 7