d delsge el cha
1563, Firma Schliemann Asphaltfabrik
de stillati on ie rn, e, Mittel deutschland schluß der G Zesellf⸗ haft obertr⸗
San nter ;
J Harburg, be el chef unf? beschränkter ĩ
,,, . ,
g z
Zweigniede ö. ff . Heidelber 97
T Die r hr 9 n Ze ide ber 9
,. — zweign iederlassung
H ei d elnæ 18. ,, ,
fachen ditt ien geje ui hn. 38
— 2 —
Heidelberg ift
Heidelberg⸗
tiand E e, nn,, — kö
Nan nher
Seide bei rg,
Heid elberæꝶ. ,,,
Br taue rei⸗ ge . lisch⸗ aft
mit e n , he n n, Heid ö.
8 indem, ann
Targa ret ö emann
nationaler F e ele ft tung n,,
.
Bergwerk zr niler S .
, ,
jzusammenh ö. genden
. in Hann ner,.
Gesellschaft Hannover ve erleg Handelsregistereintrag.
Jünglings tel , ,
mit beschränkter Haftung in Hei J uͤnterneh mens
Vertrieb von Ne tur
elektrobio han hen n
Stammkapital:
Veschäftsführer ist Friedri
führer bestellt, ihnen bers chtigt, die Ge
mehrere Geschäfts Hannover,
. Franz Carl . * Hoecking, Kaufmann, z
Continental⸗ Präparaten
Caontchvuc Compagnie: versammlungsbeschluß vom hlos Erhöhung des Grundkapitals 8 ,, be⸗
bekanntgemacht: * zekanntmachungen
15. April 1 ei schft wit .
Amex ima Ein- und Ausfuhr⸗Gesell . Haftung. der Gefellschaft ist Samburg. 6 sel lich , ag ist chlossen und am 19 . ge . worden.
ternehmens ist Vertretung e i fe Firmen bei der
. und
durchgeführt 5 j Be kanntm acht ge
163 . , ü. ;
in i 5 8. ⸗ Jin dle .
W. fmann, 5 ihr nisst im
m, en n, demselben Beschluß ft der 89 selif af oe rtteg geändert in den §§5 5 20 20 ustimmung d Auf Au fi ichtsratẽbe fu .
. ge ö. tand eingereichten e, , dee. zu. in. . Gink Ea tal ) Dare wor rãt . Das Stammkayital 2 Ge esellschaft 6, ein und werden diese betrgt M 00 4. . 5 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschãftsfũhrer: Kaufman m, zu Hamburg, g, Albert Epiegel, ane n. zu Hamburg, Dr. jur. Darth * zu Amsterdam. De ,, . des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregifter.
, . aktien werden zum Cine von Vorzugsaktien
g. . e re. e lage 1, . . Heidelberg, den 15
Das Am mtsgerie ri iht?
de Winter, ⸗ Sannoversche Abteilungsleiter
Artiengesenischaft Brotfabrik:
Ile n g. Axel Winterstekn,
Die Tee der Nktien erfolgt zm
38 des ge. eingetragene einigte P zutztuchww erte, ern hard! X l Ges. m. b. H. Zwe igniederlassnng
Prokura dergestalt erteilt, nur in Gemeinschaft mi standsmitglied eines ö zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ermächtigt ist. 5Sö, Firma Höring C Co. Ge el chat mit beschränkter Haftung: Der . , . Geschãftsfül hrer ö
zu Cöpenick,
mik der Anmeldung . in Hörde“
eingereichten Schriftstücken, insbefon dere von dem Prüfungsbericht Revisoren und des Vorstands und ö. stsrats, kann bei dem Gericht genommen werden. on dem Prüf uungsbe richt der anch bei der Handelskammer Vambu urg Einsicht genommen werden. Aller und Eisenhande Aktien⸗ nen, Der Sitz der Gesellschaft
6G se sischaftsvert rag 30. Daher 1922 festgestellt worden. Gegenstand des . ist der Handel mit Mimelall, —̃ Nutzeisen und M . 2 Aufbereitung, . dee ser 7 für eigene und fremde Rechnung, Veredelung and ee, g re ee . igen 6.
oder einem Ste J tar
Hamer, In das Handelsregister ist einge tragen V 1923 in Abteilung K: ISG, y Ephraim Meyer 3 Vanlbevollmachtigten Ferdinand Harms und Ernst Goldstein. sämtlich in Sannoher, ift Ge⸗ , e. erteilt derart, daß seder von gemeinschaftlich mit einem anderen Vertretung der
Das Amt ger icht
Hofgeismar. Eintragung Handels aj stel̃⸗ . — KFohlenverkaufs⸗ Gesellschaft m. b. 8. Hans Franke, urch Beschk ö. Sofgeismar: k rfamm lung vom 1. die Ge sellschaf ft aufgelöst. 6, Firma Vogtländische ve lan eri lr b enge sesss haft i.
Me tallwa ren fa brit,
⸗ r,, Mai 1922 ö de elle. den 13. Amtsgericht Able *
5. drokuristen . tied
Gesellschaft befugt ist. IIme man.
. Handel zregister ist erh ö ( N Firma Hannoversche Firma n, . *. Koch i Marmor ,, gn , n. 3 te ,,,. Geschäftsführer
i. ö. Gese ,, vam
; 3 . n es. in er, Klingner ist erloschen.
e, e Kö.
. den
Gariowi inn. Get ir . ngeni ent Thitringisches Amtsgericht
Katesreaantern, rn. Die offene Handelsgesellschaft unt F rma „Berg Karmann“ 21 Zitz zu Kaiserslautern hat sich 157
̃ t und ist in Liquidation getreten Liquidator: Wilhelm Arnholdt, Kauf⸗ mann in Kaiserslautern.
II. Betreff: Firma „Ludwig Weile⸗ mann“, offene Handelsgesellschaft , n Den Kaufleuten
rninger und Jean Braunewell, beide in Kaiserslautern, ist Prokura pre n; erteilt.
Kaiserslantern, den 15. Mai
Das Amtsgericht — Registergericht Hgaiserslantern. 221931
Im ne , , . wurde einge tragen: ma „Gebrüder Emrich Ge⸗
t. I sells ö mit beschränkter Saftung“ In⸗ mit dem Sitze zu Kusel. Geschäfts⸗
1. Karl Emrich, Bierbranreret⸗ 2. Karl Emrich junior, Bier⸗ . Max Emrich, . ille
Der Gesellschaftsver ist
errichtet. Ge en te 1nd ist die Herstel ö und B ö. und Malz sowie rfsartikeln jeder , die tigen und verwandten Betrieben ö die
am 10 Mai! 1922 Unternehmens
zertrieb
Uebernahme und Fortführ der⸗ K kapita
artiger 3 Das l beträgt 600 000 4. mehr als ein Geschäftsführer h ist zur Vertretung der Gesells ung der Firma die Mitwirkung Ge⸗
schäftsführer oder eines Gesch fte führers und eines Prokuristen erforde . besonderen Fällen kann jedoch die Gesell⸗ schafterversammlung den Geschäftsführ das Recht verleihen, einzeln die Firma zu . und zu vertreten zeder e ne der obengenannten drei selbst ãndig berechtigt, die Firma zu zeichnen Hund die Gesellschaft zu pertreten. Die Bekan nimachungen der Gesellscha
zn Deutschen Reichsanzeiger.
Kaiserslautern, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht — Registergericht Kalk berge, Rar. 22194
In unserem Handelsregister Abteilung B
ist die unter Nr. 23 eingetragene Firma „Märkische Futtermittel ⸗ Centrale Erkner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erkner geändert worden in „Gd. P. Eismann, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ zitz ist nach Berlin verlegt. des Unternehmens ist 66 Rohmaterialien und ö Produkten, Handel mit Futt werb und Verwertung hon landwirtschaft⸗ lichen und sonstigen Grundstücken sowie die Beteiligung an Unterne hmunge r Art. — Durch Beschluß vom vember 1921 und 22. N . Gesellschaftsvertrag ges
Kalkberge⸗/ den 4. M
Des 3
HKarlsruhe, K aM em. In das Handelsregister B O. -Z. 11 ist eingetragen: Firma u itz: Gr ah maschin en haus Carla; Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. kö des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Nähmaschinen und anderen Fabrikaten, die aus . von der Nähme aschinenf abrik vormal id
sein müͤssen
ligung zum Vertrie
ellschaft kann
mit langen
Fi ili en 20 000
Neuesüß, the Gesellschaf t zverti 16 ag J 1 192 festgestellt worden. Die achungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger“.
ztarlsruhe, den 12. Mai 1922
Badisches Amtsgericht. B. 3
Karlsrmhe., k 22196
In das Handels register B Band VI O? 3. 20 ist Jur Fi rma Rhenus Trans
port Gesellschaft mit beschrä r Saftung, Frankfurt a. M., mit einer Zweigniederlafsung in Karlsruhe, ein⸗ getragen. Dem Dr. Arthur Meyer, Mannheim, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt ist. Karlsruhe, den 13. Mai 1922. Badisches Amtsgericht B. 2.
n aito ita. O. SG. E217
In unser Handelsregister B ist am 29. April 1922 unter Nr. 365 eingetragen worden die Firma „August r en! stiel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Schrott und Maschinen sowie Uebernahme von Sprengarbeiten aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann August Hi ., . in Breslau. Dem Kaufmann Lober in Kattowitz ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8 September 1921 ge-
. en. Amtsgericht Kattomitz. Königslutter. 2204
Nach Durchführung der Wquldation ist
die 6 Wilh. Krull Comp. Ges.
m. b. S., hierselbst, gelöscht.
Königslutter, den 16. Mai 1922 Das Amtsgericht.
K ;s lim. 22205] In das Handel gregister A Nr. IX ist ber der Firma Harbdtke und Sommer⸗ seid am 15. Mai 1922 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Am iegericht Köslin.
Dritte Zentral⸗Ha en Meichsanze
del sregister⸗ Beilage iger und
Verlin, Freitag, den 26. Mai 1922
24
Preuß schen Staatsanzeiger
4 7 5 ; :. ; n Befri stete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Stnructrngs tern vei d der Geschãfts tene eingegangen jemn. ;
— — —
Eingetragen
Hen ide eren tet
.
einget tragenen ö 1it beschrünkter 8
ö Möller, : Teri t Hens h Amtẽgericht Kiel. heute unter O. 3.1
. Firmã . Taba c faßriten , n,. rnit in Herbolzheim e e. Der. Gese 6 vertz rag ift. am
in gern, in das Hand dels;
6
Rauchtal bit ah h Fabrikation anderer der Handel und Tabakffabrikaten , aller Hilfsgeschafte . leer n l. ins⸗ gung an gleichen oder Tabakbranche, Grũndungen von , Filialen und Verkaufsgeschaften von Tabakfabri⸗ Das Grundkapital beträgt
—
ke,, Kiel. W * ur th e.
* S C —
ẽ aller Kiel. Dandels r Ney hta alen genen „La ndwirtj⸗ chaft ren 3. rale
6 ,, in Hrg. zerg .
mar tgenoffe e
ö
es ondere die Betei ö .
Raufma ann .
Amtsgericht Kiel.
katen aller Art. 8 000 000
über je 1000 4 Nennwert ausgegeben . t 7 Stück Vorzugsaktien
166 lf, g ro Uyt n Feel haf mit . zeich , ,. in Betzdorf eing )
Stam miar ital t
mit einfachem mmm ten n Zuhch̃ gestellt. sind Namensaktien, an die Zustimmung 8 Aufsichtsrats ge⸗ den ist. Die Vorzugsaktien gewãhren⸗ bei allen Abstimmungen ein Stimmrecht von zehn Stimmen für das Stũct. i erhalten aus dem Reingewinn eine nen zahlbare Hö öchstdir idende von 700. f i sie im Falle der Auflösung der e elfstaf zn vor den Stam maltien hõch stens
ö entsprechender , vertrage
Vorzugsaktien r Bierbrauerei
Uebertragung
den 13. Mai 192 7 Das A mt 8geri ch t
ü ;;
e, ,
8
ist 3 unter k.
6, e ; Abgaben trägt für den] schafter die Gesellschaft. —
nge 3 en,
le gt en .,
vom Ar i . ute ernennenden jederzeit wider—
2 le n ung der Gesellschaft . duch ö. r schrif ĩ
HR 91 e ,.
dire fen oder sweier . iin unter der Auf sicht⸗ Sr rat
die Firma der
a, . : Lich . er ist ö . , n in. zelnen n Mit ĩ h 9.
ngen m,. 5. 8.
erfol gen in .
n B . ö Kren zburg
e tel i. er oder d unterzeichnet. 8 Bel ke wann lachun
Gu stap Gen ke
gericht Kreuzbur D.
es Aufsi ytzrats . lr , e ge rf,
. in n hei im *. e , aft.
fr Mer treuzhbura O. S.“ Ein er 5. ö are stentzel, 2 O. S.
die Kaufmanns zwitwe Anna Men gel S. übergegangen,
9 hrer der Her be iz .
. ö . ) Amis ich 8 36 . J. S. e r . Firma . Der g . . . ö 8 ö.
abrikanten rann Merch in . ngen ö. Ernst Nei usck hi Herbolzheim s 11 lich ba e el ft 6 Fitma Kö ᷣ
haft . Gesellse ö.
. n mn mr, ,,,. ö ewinn der naächst⸗ 6.
vorweg zu ent⸗
55 eingetragene Firma: F ö. . eweiligen Di
k ,,, Blasczyk, Kreuzburg O gelöscht worden. 8.
. ö inde
26 2
' V. . Amts h [ 9s. per or i N Gesellschafter . ge ach Kren zb
. re er Ludw. r und Kommerzienrat s e e i. ö namens der Rheinischen ö Ge i in Mannheim, 6. Reh
. rd nder liche Aktien übernommen. i; die Fabrikanten Ernst Neusch und Herbolzheim be— SSie Mitglieder des Alufsichtsrats Fabrikant Arnold ĩ ö Fabrikant Hu sẽ Heppe in erbolzheim, Fabrikant Franz Neusch in Ce n, Fabrikant Franz Gei iger sen. in Oberweier, Regierungsrat Ludw. J Direktor der Rheinischen Kreditbank ö Mannheim, Rechtsanwalt Siegfried Straub Von den bei der Anmeldung Schriftstücken,
in Mannheim in Mannhein Lan r, Haden.
Handelsregister O33 55 wurde heute i , n: „Bauelektra Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Billingen, Zweignieder⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Projektierung und Aus— führung elektrischer und maf 4 An⸗ lagen, An⸗ und Verkauf elektrischer, wirtschaftlicher und gewerblicher e gr und Materialien, Gründung von und Be— gewerblichen und Unternehmungen, Revist Ueberwachung und . elettrischer . Vermi
Dividende mit In das hiesige Handelsregister ift ein⸗ . die Vorzugs⸗ am Reingewinn. w Tiquidationn Auf Blatt 563, die Firma Arthur er Vorzt , B g sämtlicher Ver⸗ Die Firma ist erloschen. a,, nn, ., . 8. 36. bindlichkeiten vorhandenen Vermögen nach Auf Blatt 797, die Firma Gasthans 9 . jeßt 190 Co . Dem Erich
Ansprüche der zur Sonne Ernst Wend in Wittgens« * n Vorzugaltien A die eingezahlten Beträge dorf betr.: Ernst Friedrich Wend ist aus⸗ er i 1 8 A f von 1206 und geschieden. Der Gafthofsbesitzer Arthur 2. Bei der Firma ohrs &. Am ms gen Vorzugsdividende Na rimilian Dähne in Wittgensdorf ift 60 Stückzinfen , ,
, icht keinen Anteil
die Inhaber aus ö nach Bezahlung
E
? N . . laffung in Lahr.
Lautemann voller Befriedigung
zuzüglich eines Au
e chem in welchem die Liquidation. Die Firma lautet künftig: ö he ü Die bisherigen zur goldnen Sonne Axrthur Dühne. r,, verfehlt Abte 1596 2 660 ge l zzaktien Lit. B, welche Am 10. Mai 19235: *; . erselben Abteilung: Stammaktien . fin! sind ab! dendenberechtigt und den alten Stammaktien schränkter n in Limbach betr.: Die Ernennung Die Generalversammlung vom 16. April des Vorstands, seine Abberufung sowie die 1922 hat die Erhöhung des Stamm⸗ Regelung seiner Bezüge erfolgt durch den kapitals um zwanzigtausend Mark, mithin . im ,, j . Mark, be⸗ mit seinem Stellvertreter. Der Vorstan ossen. ö einem oder mehreren Mit⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Fe⸗ , grebrich nc Aufsichtsratsvorsitzenden bruar 1971 ist durch Beschluß der General- Bei der Firma Ihn Frie rich Buch⸗
ö un, Stammkapital Geschäftsführer 19 . 66 Klette e nnr in U 3 Mar Schwarz, Kaufmann Sberingenieur Den Kaufmann Friedrich Printz in Villingen ist Prokura Erteilt. Der Ge selshastz vertrag ist am 7. Januar 1919 errichtet, in 5 4 am 14. April 1921 abgeändert und am 21. Februar 1922 voll⸗ ständig neu estgestell worden. ie C einen oder Sind mehrere
in Freiburg. eingereichten dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrate der Revisoren,
insbesondere Vorstands und sowie dem Prüfungsbericht kann bei dem unterz dichngten Hericht Ein icht genommen werden. Prüfungebericht der Revisoren kann 366 ĩ der Handelskammer in Lahr eingesehen
volllommen gleichgestellt.
in Villingen, in Mannheim.
besteht aus
in,, den 15. Mai 1922. Badisches Amtsgericht.
Geschãftsfů hrer gustegnt Geschäftsführer bestellt, zwei zufammen berechtigt, die Gesellschaft zu, vertreten und die Firma zu zeichnen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer und zugleich, ein oder mehrere Prokuristen d auch je ein Geschẽftsfi hrer und ein ö . 6 f er
Gin get ragen rn , ö 6 Söhne, Handelsgesellschaft. Ge AUlschafter sind die we er und Wilhelm Rönnau 2 e i , hat am 1. April Zur Vertretung der Ge⸗ a f ist der i . Ferdinand Rönnau allein, und Wilhelm meinsam mite
Leipzig.
Auf Blatt 21 055 des Handelsregisters ist heute die Firma Auto⸗ und Motoren⸗ ö
ugust Otto Erhard Fechner in Chemnitz. h ö .
. . k i, Jeder der beiden Geschäftsführer Stiebler ö beschrãnkter ö daher hie: 39
beschränkter 9 1 8 590 jfe 2n des verlẽe 4 . ö j na 9889 ys. 8. GC Resels- getragen und weiter folgendes verlautbart tretung Her C fell zal ber glg! 5. Die Firma Hensel R Ee Gesell
333 J. gönnen. vertreten und die J Oeffentliche ,, ellschaft erfolgen im
n llschafter . alter Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 22 abgeschlossen Unternehmens von Per rsonen
er, 1. ö. gk.
5 96x 9 Amtsgericht Kiel. Lastkraftwagen, von] 9. Mai 1922 die Firma
Lahr, den 11. un Le Kraftfahrrädern sowie vou Cyrplosiong. In. Möbelfabrit Schroers Tümmæers üebernahme von Agenturen der Wein;
Das Amtsgericht.
— — ——
. aer Ant der An⸗ und e,, Co., Gesellschaft mit beschränkter 1 bi n. K zen, Krafträdern und Motore Saftun g, zu Lobberich 9j .
zon Käufen dieser We aren worden. Gegenstand des Unt an ähnlichen und Die Uebernahme und die Ausf
M11
128
. im Br uschre inereiarheit wie awital Betrz at fü ., 3 ;
kapital be ö fünfun die rzigta end Mark. stellun ind der Ve von
Zum Geschäftsführer ist bestellt der jeder Ar Stamm kapite 15 00
3 ,, . . . ;
Schmiede meister Friedrich Wilhelm Panl Geschaft⸗ fußhrer synd ö 95 n ri5 -h Schroers rie 18 r Erler in Leipzi Schreinermeister, 2 l ] Landsberg a. W Weiter p rd n 2 Pe Fanntagee ber Der Baugew 6e , ejster ; ö . 54
mtisgerich esells chafte Tarl Rober 2chumann in Ver el eh Utsbertrag z 222121 * vzig bringt in Anrechnung auf in — meinlage eine große Drehs so r 1161 1 —— * 36. (1 T Spitzenlänge in di 9 4 ö der Grenz⸗ en ö. . G. m. ut S. 111 . ; , schafterin men mi I schumann, rf rlick nd . scha r 54 ( Haft 277 * ich 14 ñ Ma
221 ĩ Rheinische Dampf Dar zziegelci 9 aldenkircher Rhlo. vormals van Boom K nan Gaffelt,
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung;
Co. Aktien
eute solgendes 71
na Heinrich Kiwitz
) Lobberich und als deren alleiniger
. kay f unn und tel bestze
nen Mark . obberich n . * cho koladenf⸗ brit Effer Gesellschaft
nit beschrã utter Haftung & Co. in 11 y. — . .
Leipzig.
. K 89 1st rc) wen er tariat ragen wor 2 schafter: ö ; - Uf B att , ⸗ Schulze Ver ag . S a*HE n Gesell se chh ler . ; ,. 9 . 1 2 56565 in 7 . * auf Blatt 11 ; ; , Carl Friedr. Staats Nachf. IJ dei pzig 5n Gesellschaft is eine Lud wi gslmst. ; . mmanditistin eingetreten. In das hiesi z auf tt 4051 betr., die Firma bei der Firma * . ) . Firma er n er in Leipzig: Gustav Handels hn nk
als Gesellschafter aus Ser lin. zr lust i. Mecklb
die Firma Leipzig: Curt
uristen po ft
llschaft ist der
men, Wlhelm Wicke
1p Alt 5 1 „ betr. die Firma zu ö. erlin ist zum ordentlichen Zorstands⸗ Nohr . 3 Hedwig Martha sed. lf ist als tk lschafterin 22 iusgeschieden. Das 7. auf Blatt 13982, betr. die Firma . . ö K Lud m Ins ; Georg Lippoldt in Leipzig: Der In d * t. Dandelgrentfte *; x Pr rokurist Petzold führt die Vornamen Sn das iesige Han delgre , , . . U hryl OI — 1 nien 2 ). . 4.1 Farl Reinhard. bes der Firma Bud 78 Mül len wert
Inh. ngo Buch fe Die Firma ist erlosch
Ludwigslust, den 17. Mai 1922.
8. auf Blatt 20 9664, betr. die Firma gendes eingetragen:
Johannes A. S. Wehe in Leipzig:
Die Firma lautet künftig: Johannes
uf den 9 ivi⸗ . ü 5 Am 6ge aufe. Ri. 8. Wehle Rach. ͤ ö. neger w . Amt tsgericht Leipzig, Abteilung HB, Magde pur 22227] ; e,. : 5. Mai 1922 1 3 Handel ist fst beute ein- h ö Geschäfts⸗ am 16 Mui 19*. g. ö ö . Abgesehen von Limbach, Sachsen. 22222 get ; ö d
B
Il. Bei der Firma Käpernick, Pott⸗ getragen worden: ich ls 2. 8 Sese nschaft mit 2
Arn , April 1922 ch ränkten Sa ftung hier, unter Nr. 490
der Abteilung B: Durch Beschluß der
Gesellschafter vom 16. Februar 1922 ist
das Stammkapital um 80 000 A erhöht;
Holzhäufter in Wittgensdorf betr.:
in Magdeburg ist Prokura
B
Att ienge ellschaft Samburg. Zweig⸗ nie derlaffung Magdeburg hier, Gafthof Zweigniederlassung der in Hamburg be⸗
*. te hen den Dauptniederlassung, unter die Kauf⸗ leute Dr. phil. Hermann Ludwig Eduard
Beginn des Inhaber
umgewandelt Auf Blatt . die Kolonialwaren⸗
Dtiober tdi dipl. Gohan dels. Gejchchaft mit be., Hannemæant sicdrich Carl Martin Henn
und Hans Curt Engel, sämtlich in Ham⸗ burg, sind zu ftellvertretenden Vorstands⸗
mitgliedern bestellt. Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Vorftandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen ver⸗
hols hier, unter Nr. 2383 der Abteilung A:
steht im Einvernehmen mit seinem Stell⸗ 3 vom 10. April 1922 laut
vertreter die Befugnis zu, einem der Vor⸗ Notariatzprotokolls von demselben Tage Die Hesellschaft ift durch die gröffuung
standsmitglieder die Stessfung eines erften in 5 4 abgeändert worden.
Vorstandsmitglieds zu übertragen.
Amtsgericht Leipzig, Abteikung H B, Auf Blatt 997, die Röhrsdorfer losch Mai 1923. Wirtwaren⸗ Fabrit, Geselschaft mit erl'schen
k 2220) beschränkter Haftung, in Röhrsdorf
des Konkurs her fahrens über ihr Vermögen
9 5 aufgelöst. Die Firma und die Prokuren Am 1'135, Mai 1822 des Kurt Hartmann und Fritz Frebel sind
4. Bei der Firma Sensel & Ce hier, unter Nr. 337 derselben Abteilung: Die Firma ist mit dem 83 ẽft übergegangen
auf die Firma Hensel & Co Ge e lf che t
—
betr. Zum Mitgeschäftsführer ist bestellt der Kaufmann und Fabrikbesitzer Dr. jur.
and Fechner ift fir fich allein zur Ver. löscht.
3 9 2 schaft mit beschränkter Haft ung mit Amtsgericht Limbach. den 6. tai iger Kn nn. Magdeburg, unter Nr. 8?
Gegenstand Lobberich. 22223) derselben Abteilung. Gegenstand des Ausbesserung In unser, H.⸗R. B Nr. 49 ist am Unternehmens ist Herstellung und Handel au einerei mit Spirituosen, Lik Weinen;
bren und
— — —
— —
—— — —
—— —
58. . e , /, / .