1922 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5

l ///

9 r, Ver⸗ J, ö. ng gen u. dergl.

n n igs ver riteig erung

6 fr G d

ö

Verkehrswesen

17 1 n 5Yn

.

*

üffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

2.

. ö

K / /// / ///

inzei

An enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

bei der Geschäf

jnalr ] 91 3 Ber 5997 1 . 180 ) ö ö i t )s s l 1 1919 bank . L* *. ) Münch [(U nch

haftlie lehnskasse B ) M ül 1000 ö. Antragsteller: Rig zeorg Baehr, Guben, Augustastraße VI. Kommanditantei W. 4 Disconto⸗Gesellschaft ) 1Ipf ( 167 ! 3516, ) üb L [2, 265 3834 AS, Antragsteller: Emil in⸗Wilmersdorf, Brandenburgische 160 39 Vertreter: Erich Cohn und Jhir Rosenblüth, di Kurfürstendamn Abt 18. der Disconto— HGese llschaft von 1872 Nr. 98 512 über le 1 Antragsteller: Förster Eckehardt Lindner, bei Schlotheim (Thüringen), VII. Wechsel. p ken er 19. wei gezogene ö 5⸗B irlin 50 000 K, angenommen von Em. Lit. B Nr. 449 zu Liemann C Co. in Berlin, ar g te

ragsteller: Rudolf Linne⸗ Juli 1921, der eine am 15. Ok (Lippe), Vertreter: Simon der andere am 25. Ottober 1321. 1 vom Aussteller, dem Antragsteller, nicht unterschrieben, Antragsteller anisations⸗ mann Heinrich Liemann, hier, Bank in straße 21, Vertreter: Rechtsanwalt L277 u. Liemann in Berlin, Ritterstraße 3789 zu Die Inhaber der Urkunden aufgefordert, Dezember 1922, Vormittags 11 ür, und der sa

* * ( 1 ragsteller: Allianz, Versiche⸗ schluß von Nr. 16 werden, llschaft Berlin, Tauben spätestens in dem auf den 12

1 9 . r

100 * ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 81

Ber clin Mitt e,

Straße 31, wird die az tnł .

Der dieser Gesellschaft und 5 6. 3 'ren Ze 31. die Gesellse chaftskasse Alle Teilnahmebe ; f u Laim ann in Gotha, 2. die Mitte 363. sche Gre dit⸗ 1 ö Ladung erh J , , . 5 5 ch fordert, l ank in Berlin, 3. das Hofbankhaus Ma 163 ö ,, ordert, sich * h ** 1 16Iungdsamt für 14 Mueller in Gotha. 4. die Bank 33 , , Fami

1 und Industrie, Berlin, 5. die National⸗ bank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, und 6. die Landwirtschaftliche Bank der Provinz Pommern, Stettin, dürfen an den Inhaber

8 ——— . 8

rungsschein ausgehen.

* *

33 Polizeipräsident. Abteilung IV. E.

folgendes Aufgebot erlaffen: Die Firma Ostasien G. m. b. H., Hamburg, Deich⸗ straße 50, ve rtreten durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr. Richard Wulff, hat das Aufgebot bean ragt zur Kraftloserklärung Langwerth von der beiden von der Firma Aktieselskabet

kunden k

Born ita e

. * Samb keln Nffermain ö

ept tember 1 zi 1, .

1 Shanghai zu befördernde 2 K

1 .

zum Deutschen Nr. 122.

ga5sachen hen.

. rlu 3. V I gt Verpacht 4 9 * 4. Verlosung ꝛc. d. Kommanditgesel

2 a ne, Anzeigen müͤssen drei

——

) Aujgebote, Ver ⸗·-⸗ . lust und Sund sacheen.⸗

5573 Zahlungs sperre.

Auf Antrag der Bank für Handel ur d kunde . zerd In strie s ( *. 5 Nieder⸗ . 1 3 ri cKt Breil lassung Düren R hld vertreten durch gerichts in Hambun hte irmm ihre Direktoren Rechtsanwalt Kern und! zi .

Olbrich, betr. Erlaß der Zahlungssperre

. be 1 zimm bezüglich der auf den Inhaber , ,. sp⸗ tens aber in dem auf Fro Aktien Nr. 20 883 und 265 34 6 S. Dezember 1922, Vormitt

Rhenania“ Gere n chemischer brit? 117 Uhr, anberaumten Aufgebotst AG Aachen, über je 1000 nebst ZJiplljuf

Dividendenscheinen, zuletzt ausgegeben für 3, Zimmer Nr. 139

die Zeit von 1920 bis 19 d der und die Urkunden vorzul Gese ellschafts kasse der perde ngen e., klärung r 1

Rhenania“ Aktiengese nschaf verboten, folgen wird an einen andern Inhaber . vorbezeich Hamburg, den 4

neten, blich abhanden gekommenen Der Gerichtsscht e Papier die vorgenannte 3 stellerin deistung zu bewirken, ins⸗ [26065 Aufgebot , neue Zinsscheine oder einen Er⸗ rich ö neuerungsschein auszugeben. / n. pen 3. Mai 1922. Friedrich Das Amtsgericht. 13. el Zahlungssperre hinsichtlich der Mr tente s, born e , e. nn,, ,, , 7041 660, 11 483 835 bis 837 über je Snonnngt 2 ; 200 66 aufgehoben. 84/83. F. 1237 193 teilung, 3 unter, . Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 83. Ser! , , . 25059], em auf n 15. Februar 11 Die Zah lungg sperr Vormittags 10 Uhr, vor dem berschreibung r hneten Gericht eraumten Auf Reichs⸗ Krleger *) 277 1 seine Rechte anzume über 1000 4A ha aufgehoben. 1 vorz Amtsgericht Berlin-Mitte, Kr kl r ł Abteilung 154, F. 379. 18 ö

* Nr.

den 2. Mai 19 2.

Zal e ml ide Familie

vird hin sichtlich e schrei⸗ 2 nd r .

ig der Kriegsanleihe 296 7 Familien n , ,, 84. F. Iz397. 19. hiermit bestãtigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, izteilmma 84 Breslau, den 19. Mai 182 5 21006 8 luflöfun r für Tamwif isn den 22. Mai 1922. . luflösun it für Fam 8 2 ) IJ ] ö

60639 Berkanntim achn ng.

, ,. erre In Sachen der Graf von Schmettow segs. Schwerin'schen Familienfideikom⸗ und mist Stiftu ug von Miet schütz hat die 1uf in An

richt Ber! lin. Mitte, eilung 84, stragt

den 23. Mai 1922 das Fideikommiß mit for Wirkung (ar inn werden soll 25574 Beschluß. sqh min zur Aufnahme dieses Auf Antrag des Bankka iererke h a . 9 . dem beauftragten Düller in Schwabach Penzendorfer diz de des uflos un geamt. an den 193

Uber die ö r 3918 der gebaude des b rlandesgerichte Ri kortschen Bergwerfe und chemischen Fabriken Bätz 15, Il. Stock Zimmer zu Schwelm Harkorten, Aktiengesell⸗ Zur Teilnghme am Familien

schaft, i über 600 (sechshundert) . ö

Mark an zeordne die Stiftungsurkunde zur

an her , w,

zu melden. Die zuz 9.

une tha des Deutschen Reichs au r die zur Wahrnehmung ihrer

. ö . 6565 wohl 9 en V CgBns nackt: 3 des Papiers keine Le ist ung be wirken, ins⸗ Rec 58 n hast i Be . . tigten ; . stellt u die ollmächtigung 9 ondere keine neuen Zins, Renten oder elt; undd zevollmächtigung z F . . ; Aufsie htsamt dure 5 eine öffentliche Bewinnanteilscheine oder einen Erneue— ö , n n n fffe ntlich beglan bigte Urkunde ne he wie en

A

Gotha, den 25. Mai 1922 e ee, uni

r* s Das Ehüringischs Amtsgericht. I. nwarters als zustimmend ö angesel en, os . e m, dee. wenn sie nicht entweder spätestens [255765 Tage vor dem Termin durch Ein ichung ür⸗ einer öffentlichen oder öffentlich beglaubigten

zAibhanden gekommen: St. 1 8

e Bagdadbe 40, ö Eisenbahn Obl. Urkunde oder im Termin . eine

Berlin, den 26.5. 16h Wp. 181 / 262 Breslau, den 22. Mai 1 3. D

1845 Mufgebot. . für Tamiliengüter. Das Amtsgericht in Hamburg at heute 25726 . In Sachen, betreffe

ward? bezw. 27 und landes Zimmer 102 hestimn 1 465 83 ö * 4 word 43 3 9 gleichlaut iplikate über mit word ie zu Teilnahn ne an dem impfer „Kina von Hambur i öl Berech tigten (5 3 Abs. J

.

z 9 . ö * ö . J 1 8

1 R ö 2 2 I 1 é 22. e , . r s 2 1

Zustellungen i. der. 63

1922, Vormittags L1 Uhr, im Die

wärterrechte einen innerhalb des Deutschen

lusnahme des nächsten Stephan Ar

U Nr. 61 332 111. klärung zu dem Familienschlusse abgeben. 5

aufg zefordert, Freitag, den 23. Februar 1923, Drescher den Familiennamen Schmidt i nge ihn Uhr, vor dem unter- Drescher. Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Berlin, den 9. März 1922

Präsident des Auflösungsamts

. nd das im Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden belegene Familiengut der e, , . Langwerth uon Simmern (Besitzer: Ernst Freiherr ; Simmern, Deutscher Bot— schafter in Madrid) ist zur Auf nahme Det Ostasiatise Kompagni (The East eines die freiwillige Auflösung des Asiatic Combe Itd.) zu Hamburg selben regelnden Familienschlusses am 5. De . 1921 durch ihren Agenten Termin vor dem unterzeichneten Auf— ö. Ludolphs an „Order oder an den lösungsamt auf Freitag, den 30. Juni Vevollmãächti ligten ausgestellten und in 1922, Vormittags 10 uhr, i blanco indossierten Konnossemente (Out- Geschäf

gebäude des hiesigen Ober

Verordnung über Famille ngüter vom ͤ

4

84 ö 6 Srwer . alten ? ————— 2

2

dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle ei ngegange

J 1 24 1 . 68 1 “/m J ren am

* z 1 ! l ihr uf 1 . . j stj rr

nn P 17

m 1 m- = ,, / . * * 12 ni 206 ö r ) a ** 1X4 . n „Borghold“ z r man . ö 5 ; RJ 19 t a. M., den 22. M Bochum, 19. Mai 19 Mere * Bekanntmachung. 1 2 F 1 n Rittergu a 12 4 Re Familien 27 ! Gerhard * ; Mnachmr en ochum, de gegebe n. . 1mm, nem Monat ö ö ; urg . 81 * i. 1 Stade 21 n 1 Dt 5 * . Bottrop, d ; ö t 5 N 6 Klemg l 1 13 9 r x * ( nm 8 Dezember 1913 8 s . 2 3* CI 2 * 9 im a den Auf r Hein Klotzbach 45 Hes * r wr ta M4 ͤ ͤ Alfred 14 a . 122 Imtsger ick C fen rettug, Den 14 dul 18522 1m t 2 4 * 14 2 r * ttags 190 Uhr ) 9 n ** 7 3 ss 51 7 z l 521 ühr ] 1 ö 3 M rn el Blan ö n M, 39909 hofer. Ae sich enhausen Mai 22 J. ] 46 . r ͤ NR Btosl J 1 ö 1 ‚. n 1 Ams A luf gero. . , ] r ; 17 verstor J 233 na ) 2 htsanwalt in . 9 4 ö Durch . z den 26 rr . / . mtsg te ) J M

= .

hann Ludwig Slsher, lea 7461

in ur tot zu m P ! t h i itestens in ö. Kr Donnerst rag, den 7. T zem ber öhr Vor mitte ags Uhr vor . nãmlic . P zeichnet 5 inberaumten rmir drigen⸗ dodeserkläru olgen wird. u he A is kl n . Leben 21 1 1 R ? ̃ Verschollenen zu erteilen ver⸗ Wilhelm n ergeht die Aufforderung, pte ste ns vember zendort 2 bi ebe jg botstermine dem Gericht Anzeige falls in fen? Borbeck wohnhaft fül . 9. an Stelle des Familiennamens Perlowe den 1. Mai 1922. den Familiennamen Rosenblatt. Diese V zessisches Amtsgericht. enden des Familiennamens rstreck ö z 8 2x r Aufgebor, ire uf . ö. rau und dic en igen ö ) kalrichter Willibald Felgner in 14hrigen aj kinder des zu 6 ; , u,. hat als Ab vesen heit zpfleger be⸗ unter seiner dliels Gewalt stehen un 9. * * 96 . . 2 soin g 3 Vf. 7 zum Zwecke der Todese rklärung ᷣ, ö bis ka, amen . 4. * M 99 22 ) 59 Mai 1839 in —— özberlohnit tz ge⸗ ,, ö 1206 Friedrich Gustad Eraugott Effen. Borbech. den 21. Mai 159223 ö Das 2 zgeri ifgebot und Aus sschfuß urteil Das Amts gericht. Von diesem ist nur bekannt, (24747 1851 Malergehilfe in Ober— Der minderjährige Wilhelm Gustav

seitdem weiß man von ihm Herbert Drescher in Fürstenberg a. Oder

9 73 87 (1 8 z Der, Verschollene wird geboren am 28. November 1921 ebendort, sich spätestens in dem auf führt an Stelle des Familiennamens

26 h 1922. ermine melden, andernfalls seine Der Juftizininifter. . . erfolgen wird. An alle, Veröffentlicht:

Auskunft über Leben oder Tod des Fürstenberg a. Oder, den 11. April . lenen zu erteilen vermögen, ergeht 1922. . die Aufforderung, spätestens im Aufgebots— Das Amisgericht.

dem Gericht Anzeige zu machen.. Kötzschenbrodg, den 34. Mai 1922. 6, Das Amtsgericht.

6

Der Metzger Gustav Wilhelm Ro⸗ ö motzki in Gelsenkirchen, geboren am

Bekanntmachung. 3. Oktober 1895 zu Middelich, Standes⸗

K fmann Fri edrich Wil be N J M ie en, mu man . ch dill elm amt Buer, führt an Ste lle des Familien⸗ 2 2

in Berlin, Seestraße 114, namens Romotzki den Familiennamen

den Familiennamen „Mal⸗ Romhofer. Diese Aenderung des Fa⸗ miliennamens erstreckt sich auf die Ehe

den 5. Mai 1922. srau und biejenig. in minderjähriger Kinder

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 24a. des Genannten, die unter ö Ja.

tigen age die Ver

2 z084 . .

e. e be wo ll

. in Ben in V. 8,

w

i. enstraße

den ehe maligen Lehrer Kar ch . n Straße 1 Aufenthalte

,, des e,, . September rn, . 10 uhr ĩ , eri ing l

zeßbe cl . fen ver n,,

i, de. ö5 J Der Gerichtsschreiber

m

Ir gh n, .