1922 / 122 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Frist n 8 Monalen Fũnbigen In wird if 7100 M als Stamm⸗ die ing k zertet Geschäftsführer st lo Gesell⸗ Kar Franz Jacobs in Frank sc st nem furt M. Sind mehrere Geschäftsführer Mo Künd em bestellt, so ist jeder derselben allein zur J l rklärt, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die daf häf eren Gesellschaft wird zunächst unkündbar bis Gesellschafters zum wahren Werte über« zum 31. März 1927 abgeschlossen. Erfolgt nimmt. id die Kauf⸗ nicht ein halbes Jahr vorher, spätestens ste l msi Julius Dart. lso am 30 tember 1926, schriftliche mann, ust rt Bekannt⸗ Kündigung seitens eines Gesellschafters, so m Gesellschaft erfolgen durch setz sich das Vertragsberhältnis von Jahr den sc iger zu Jahr fort bis ordnungsmäßige Kündi⸗ Erfurt, den Mai 1922 gung mit einer Frist von einem halben Das A ht. Abteilung 14. Jahr erfolgt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Falkenberg, O. S. DT07] anzeiger

n delsregister A Nr. 27 ist bel B 2404. Frankfurter Hausbau Ge⸗

der Firmg Reinhold äche zelimi lch zu sellschaft mit beschränkter Haftung. Suhl, . ö in Tillo⸗ Unt dieser Firma ist heute eine Gese il⸗ win, tragen worden: Dem schaft mit beschränkter Haftung ein—⸗ , . zelmilch zu Ham. getragen worden. Der Gese eg erk burg ist Prokura erteilt ist am 13 Apr 22 estellt Gegen⸗ Falkenberg, S. S., den 12. Mai 1922. stant . . a.

8 Amtsgericht. die Bebauung und Veräußerung von

. Grund stücken. Das Stammkapital beträgt

Erst, Lausitz 1 1580 000 u. Geschäftsführer sind: a) Kauf⸗ , , . , . mann Ernst Nobel, b Kaufmann Milem . k a. Rosenthal, beide in Frankfurt a. M. 5 . daß die Firma er. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

Forst (Lausitz), den 16. Mai 1922.

Das Amtsgericht Frankfurt, Maim. 2209] Veröffentlichung

aus dem Haudelsregister. à 82 Aug. Kruhm: Die Gesell,;. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschey A S197. Oscar & zer Co. Kommarnnditgesellschaft: Es ist ein Kommanditist ausgetreten

62. Max Held: Dem Kaufmann Stern und dem Fräulein Recha x M. ist

M beide zu Frankfurt a. Gesamtprokura erteilt.

8 66 Antiplan Merke Alfred

Stie fei Die Firma ist erloschen.

B 241009. Otto Weil . Go. Gesell⸗ schaft mit veschrt neter BHaftung in

Saarbrücken mit Zweigniederlafsung

in Frankfurt a. M. Unter dieser Firma hat die Otto Weil & Ca. Gesell⸗ schaft beschrãnfter Haftun mit dem Sitz ir Sam brücken eine Zweignieder⸗· lassung in Frankfurt a. M. errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2X. Oktober 1919 festgestellt Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Mai 190 ist § 4 und du sellschaflerbeschluß vom 11. April 1922 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages abge t worden. Auch bei mehreren Gesd führern ist jeder derselben allein ver ungsbeyechtigt. Gegenstand des Un h Gin , Aug und Du l und anderen Waren, 5. bei gleichen oder ähn⸗ ] 1 sowie alle hiermit 1 Ges chäfte. Das 19 r 9m l e,, 300000 ? 46. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Sylvain Dreyfi Straßburg. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger B 2401. Frankfurter Stempelkissen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Unter eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Haftung. dieser Firma 1 heute Gesellsch⸗ aft vertrag vom 21. März eingetragen worden. Gegenstand des

ternehmens ist die Herstellung und der

9 mäß 1922

ö b von Ster npelkissen Farb verwandten Artikeln im großen son B ö an anderen gleichartigen Unternhmen. Das Stammkan tal beträgt

3 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die i durch min destens zwei Geschäftsführer oder durch i be, nn, . und einen Proku⸗

elnen

risten vertre ten. Geschãftsführer sind Jean Höhner, Kaufmann, Cugen Gimermann,

Kaufmamm, Wye M

De. Walther, hner, alle zu

rankfurt a. M.

geb. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs. anzeiger.

B 2402. Kurt Held C Go. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Unter dieser Firma ist heute gemäß Ge sellschafte rte vom A. April 1922 eine Gesellschaft mik beschränkter Haftung ein- gett an worden. Gegenstand des Ünler· ehmens ist der Hande! und der agentur

und kom missi ns we se Verkauf don Textil-

waren aller Art. Das Stammkapital be- trägt 20 000 1. Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Held in Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft wird abgeschlossen für die Zeit bis zum 31. Dezember 1737. den Fall, daß keiner der Gesellschafter

spätestens ein halbes Jahr vor Ablauf der Gesellschaft vermittels eingeschriebenen an die Gesellschaft gerichteten Briefes kun: digt, läuft die Ge ie, auf weitere zwei Jahre weiter. Dasselbe tritt jeweils

weiterhin nach zblauf der ee igen Frist Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder für sich allein zur

ig der Gesellschaft berechtigt. Be- ungen erfolgen durch den Reichs- anzeiger

B 2103. Isidor Belz Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Umer di Firma ist heute eine Gesellschaft mit

d , l. kanntmac

schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafts-⸗ in. ist am 1. April und 2. Mai 1922 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens fl die liebernahm und Tortfũh nn des seither unter der Firma Isidor . be⸗ triebenen Handel geschãfls in ele, and

Brennstoffen unter .

.

stände und Passiven. Da

beträgt 0 Moo 4. Der ö . Georg Belz, Kaufmann in Frankfurt

4 M. 3. eine Sacheinlage gemacht, be⸗

in dem von ihm unter der Firma

lebend 6 betriebenen Handelsgeschäfts

Isidor ohne

schluß der

wandten inten nehmungen

wird die Gesellschaft mindestens . zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

führer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. Deze en 1927 unkündbar. Jedem Gesellschafter ist es gestattet, auf den 31 De , 1927 mit Frist von

Monaten zu kündigen olche Kündigung nicht, so

estens see 9. folgt eine ln gert h der Vertrag weitere fünf?

erfolg wenn nicht längstens sechs Monate vor Ablauf der fünfjährigen Damer form⸗ gerecht geki ündigt wird. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

B 205. Tibertas, Verwaltungs⸗ ge sellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung gemäß Gesellschaftsvertrags vom 1. April 1922 eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwal⸗ tung von Vermögenswerten für eigene und

fremde Rechnung, die Ahwicklum von Handels ges häften im Auftrage ind für

Rechnung D ritter und Beteil gung an ver Das Stamm- kapital rägt 20 000 9. Gese ssschafts⸗

sührerin ö. Alleiwertretungsbefugnis ist br. Bertha Kann, geb. Frank, Frank⸗ furt 4. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗

1921 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist der Großhandel mit Eisen, Stahl, Blechen und fer en Indu st rie und Sũttener zen gnissen und ma in Süũd⸗ deutschland, nämlich im Bezirk südlich der Mainlinie einschließlich der Stadte Wies.

baden und Mainz. Das Stammkapital beträgt 300 000 S. Geschäftsführer ist Hermann J. Reese, Frankfurt a. M. Die G r fh wird. wenn mehrere Geschäfts⸗ führer hestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver- treten. Be ekanntmachẽmngen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

B 77. Frankfurter Bank: Die Generalversammlung der Aktionäre vom 21. April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1890900000 S hbe⸗ schlossen. Dieser Beschluß ĩist urchgefũhrt Das Grundkapital nunmehr 37 000000 M6. Die eee. ist erfolgt

durch Ausgabe von 13 000 neuen Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 8 zum Kurs von 180 Die Generalver⸗ sammlung vom 21. April 192 hat die der Kapitalerhöhung , . Aenderung des 5 5 des Gesellschafts⸗

vertrag besch offen. Durch . schluß ist 5 30 Abs. 1 des Gesellschafts- vertrag ehh geändert worden, daß jede Vorzugsaktie 15 Stimmen gewãhrt

B 2250. Josef Doering Gesellschaft mlt beschränkter Haftung: Josef Doering ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Der Chefrau Maria Schober, geb. Schießer, in Frankfurt a. M. ist Eimelprokura erteilt.

B 1648. Continentale Patent⸗ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schrönkter Haftung: Die Gesellschaft ist Durch Beschluß der Gesellschafter dom 1. Juni 1921 9 . Zum Liquidator ift Kaufmann Scar Wenzel in Frankfurt a. M. bestellt.

B 636. Zandwirtscha frllche CLentral⸗- Darlehnskasse für Dent schland Fili⸗ ale Frankfurt a. M.: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionãrversammlung dom 22. September 1921 ist das Grundkapital um 60 000 0900 Mark erhöht und beträgt jetzt 00 00 000 Mark. Durch Beschluf, der Aufsichts vats vom 14., 19., 23. 27 31. Dezember 197M ist nach Ʒnast 3e mie rf ge⸗

, Be⸗

ndert die Wortfaffung der Satzung über 3 1 des Grundkapitals und I der rt. II Ziffer I).

Rheinische Vertwaltnngs⸗ lien haft mit beschränkter SHaf⸗ tung: Walter Kohl ist als Geschäfts— führer abberufen. Preußisches Amtsgericht, . lum

16,

Außenstãnde und unter Aus- Bi, d, ne r,

Frankfurt a. M

4

ver⸗ ag stillschweigend auf Jahre, Eine jeweilige we itere dr hoer des Vertrags um fünf Jahre

Freiberg, Sachsen. 2710 Auf Bla itt 74 des Hand 1s eg sters die Hirnia. Er nst TXzichbckel , Steyer⸗

mühle Naundorf b.

in Naundorf betr. ist heute eingetragen Haftung in Königsberg i. Pre, ord n. Prokura ert Land Zweigniederlassung Gerdauen“, Ernst Heinrich ckel in Naundorf eu eingetragen worde 100 000 ü Amtsgericht dre er. am 17. Mai 192 ? F reudenstadt. 22711 Im Handels register wurde heute eir J ge fragen: N . A) Abt. für Gesellschaftsfirmen; Die Firma P. X J. Siegele Grau . in Freudenstadt, offene Han 1. hen schaft seit 1. Januar 1922 besi eines Gesch ung kauf von T Gesell J. rf. sind Paul iann, und dessen t. é übrigen U ö. Id früher ver⸗ führer gemeinsam oder witwete G dt. Zur Ve er mit einem Prokuristen tretung und Gesellschaft ist j 4. ed. Gesel befugt. Die der Liste der Gesellschafter B) Abt. nzelfirmen: ist in den Dienststunden des Gerichts Die Firmg . Mühlich, Textil ⸗- dem gestattet. waren in 6 idenstadt, Inhaher Ern . J Amin richt Gerbanen .

in

Mühlich, Kaufmann

Freiberg . 8

Freudenstadt

Die Firma Johannes Fahrner, ge⸗ mischtes Warengeschäft und Brannt⸗

weinbrennerei in

prohwvurt. In das Handelsregister gerschts Frohburg ist eingett 1. am 12. Mai 1922 betreffend die Firma Pate fabrik Frohburg, beschränkter Saftung Der Geschäftsführer

Welker in Frohburg ist

Zum Geschäftsführer ist bestellt

mann Paul Werrmann in am 15. Mai 19M auf

gien Sermann Kupfer *

, .

auf

Gesellschaft in Frohhurg: Kaufmann

Ge meinde l

Baiersbronn, Inhaber Johannes Fahrner, Kaufmann in Mitt ft. Den 16. Mai 19 2. Amtsgericht F Freu denstadt. 5560 t.⸗Prakt. Weber

Eriedlamd, 1 Oppeln. 22712 In unser Handelsregister A ist am 17 Mai 1722 unter Nr. 101 die Firma Franz Scholz in Wiersbel eingetragen

worden.

Amtsgericht Grieb laut, Bes.

(227131 Amts agen word en Blatt ntmatratzen⸗ mit

d es

Pcnil ausgese schieden. der Kauf⸗ Frohburg.

f Blatt As die Sohn,

Baugeschäft in Frohburg. Gesell schafler sind der Zimmermeister e, . Hermann Kupfer und der Ba umeiste

Ernst Robert Kupfer, beide Die Gesellschaft ist am J. errichtet worden.

in Frohb bu Februar .

Amtsgericht grohe n t.

destens zwei Geschäftsführer oder durch 6. 15. Mai! einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ . risten vertreten. Bekanntmachungen er⸗ Gandersheim folgen durch den Reichsanzeiger. In unser 1d

B 2406. Otto Mansfeld C Co., unter Nr. 12 die durch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertrag vom 16. tung. Die unter dieser Firma bisher in Gesellschaft m. b. H. Mannheim bestehende Gesessschaft mit be. Werke, Gesell scha ft mit schränkter Haftung hat ihren Sitz nach Saftung⸗ Frankfurt a. M. verlegt. Der Gesell⸗ heim eingetragen. ĩ schaftspertrag ist am 20. April und 4. Juli nehmens ist die Hers

22716

Handelsregister B ist heute

Gesellschafts⸗

Februar 1922 begründete „Burgsmüller

beschränkter

mit dem Sitze zu Ganders⸗ Gegenstand des Unter⸗

tellung von

Aluminiumhaushaltungsgegenständen usw.

und einschlägige Geschafte. kapital beträgt 30 900

A6

Das . esch⸗ ift s

führer sind die Kaufleute en R West⸗

phal und Paul i . zu Kreiensen. Gandersheim, 8. Mai 1922. Das Amtsgericht. ¶andersheim. D177 In das hiesige Handelsregister Band A Bl. 166 ist her ein getragen bei der Firma Baars K Schnlte, offene Handelsgesellschaft, hier:; Der Gesell

schafter Kaufmann

D

]

Otto Baars von hier ist aus der Gefellschaft ausgeschieden, und

der Kaufmann Heinrich Fempj von hier ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Gander heim, den 10. Mai

192. Das Amts gericht Gartꝝx, oder. In unser Handelgregister

2718 B ist heute

unter Nr. 3 hei der Gartzer Cement⸗

warenfabrik G. m. b. a. O. eingetragen worden: erloschen.

D. ; 3. Die Firma ist

zu Gartz

Gartz a. O., den 4 März 1922 Das Amts gericht.

Gartz, oder.

In das Dandelsr register Nr. 87 die dem Sitze in Gartz a. O. haber der Kaufmann Karl leg ne n gen worden.

Gartz a.

D719

A ist unter

Firma Karl Lehmann nit

und als Lehmann,

In⸗ da⸗

O., den 183. Mai 1022.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister Abt. A.

Rete bei der unter Nr. 671

ist eingetragenen

Firma Bernhard Bielefeld zu Gel⸗

senkirchen gl gendes eingetragen: Merten in Gelsenkirchen ist Ge—

Kaufleuten Wilhelm han nes Vallse samtprokura erteilt. Die

Kaufmanns Theodor Graute

Den und Jo- Prokura des ist erloschen.

Gelsenkirchen, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Gera, en ss.

22721]

Ba ndbersrentster. Hier ist heute eingetragen worden bei B Nr. 9, betr. die Firma Köstritzer Sand⸗

und Solbad Kößftritz:

Aktiengesellschaft Lehrer Fritz Preller ist aus

in

dem Vorstand gane ch wen und an seine

Stelle der M

kajor a. D. C

Otto Sietz in

Köstritz zum Vorstandẽ mitglied bestellt

worden.

Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 29. April 1922

ist 8

19 Abs. 2

des Gesellschaftsvertrags ge .

Thüringisches An ger ,

den *. Wai 1922

Oppeln.

206,

Gerdanuen. ; . Ins Handelsregister B ist am 28. April 1932 die „Ostpreußische An⸗ und

Verkaufs gesellschaft mit beschrãnkte

Ger da an en. (2723 Im hiesigen Handelsregister A sind am 13. Mai 1922 als neue Firmen ein⸗ tragen Unter Nr. S7: Hugo Menyer, Hotel Kön glicher Hof Gerdauen (Inhaber: * zotelbesitzer Hugo Meyer in Gerdauem), Nr. 88: Fleisch⸗ und Wurstwaren⸗

fabrik und Fettwarenhandlung Fritz

Bachert, Gerdauen Inhaber: Fritz Bachert, Fleischermeister in Gerdauen), Nr. 89: N Rarie Doer fer. Gerdauen Inhaber: Frau Marie Doerfer, geb. Gottschalk, in Gerdauen)

Amtsgericht Gerdauen.

46 . Sch bisch. 22724

In das Handelsregister für Gesell⸗

sch aft firn men ist heute eingetragen worden:

Die Firma Floreat⸗ Metallwerke

Aktiengesellschaft m it dem 96 in Schwäbisch Gmünd. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8 Mai 5. öibgeschlosfen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stelluang und der Vertrieb von Metall⸗ wa iren aller Art. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in jeder Form (Kapitaleinlage, Uebernahme von Aktien und HGeschaf santeilen, , ,, . cher Betrieb, Teilung des Betriebsergebnisses usw.) zu , Die Gesellschaft kann auch Zweigniederlassungen an beliebi igen Orten des In und Auslandes errichten. Das Grundkapital beträgt 5 Millionen Mark, eingeteilt in 5000 Aktien zu je 1000 Mark. lautend auf den Inhaber, um⸗ wandelbar auf Verlangen des Aktionãrs in Namensaktien und wieder in Inhaber⸗ aktien. Die Ausgabe der Aktien zu e höheren Betrag als dem Nennwert ist zu⸗ lässig. Die Beste lung des Vorstands und der W iberruf der Best

den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter. Der Vorstand be⸗ J

Vor⸗

steht nach der Bestimmung des X und seines

sitzenden des Aufsichtsrats a nr, ters aus einer . mehreren Personen. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus . tym sonen be⸗ steht, durch Zusammenwirken zweier Vor⸗ standsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ glieds und eines Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis nn erkeilen, die Gesellschaft allein zu vertrete Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann z arl Hornig ö Stuttgart. Die Berufung der Generalve durch einmalige rer mn, Bekannt⸗ machung, die 19 Tage vor dem e. sammlungstage (den Tag der Bekannt machung und den der Versammlung uicht mitgerechnet) erscheinen muß. Die Be⸗ kanntmachung erfolgt in den Gesellschafts⸗ blättern und ist durch den Vorstand oder

den Vorsitzenden es Aufsichte: ats zu unterzeichnen. Die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Oberbürgermeister a. D. Dr. Heinrich

don Vaner Prokurist Hermann Sax, ö. Ludwig Gallenbach, Dr. Erwin Teuffel, jur. , n. Wilhelm Stähle, Notariatspraktikant fam liche in Stutt⸗ gart. Die Mitgl ieder des ersten Auf sichtsrats sind: Dr. h. e. Karl Boß, Fabrikbesitzer in Schw. Gmünd, Frichrich Wilhelm Gramm, Bankdireklor in Stuttge art, Kommerzienrat Carl Röcker, Fabrikbesitzer in Schw. Gmünd, Binder, Fabrikbesitzer in Schw. Gmünd, 2 h. o. Franz Fuchs, Juwel ier in

Stuttgart. Von den mit der Anmeldung der Gese Uschaft eingereichten Schrift. tücken, zbesondere dem Mrüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem diesseitigen Amtsgericht Einsicht genommen werden. Ferner ist heute ein⸗ etragen worden: den Ke aufleuten Karl Haag in Stuttgart und Karl Rumpus in Gmünd ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft,

ins ber

einem Vorstandsmitalied, berechtigt sind.

nur zusammen oder gemeinschaftlich mit

Den 16. Mai 1922 Württe a,, . Amtsgericht Gmünd.

w. (

Obersekretär Herterich. n, 22725

Bei der unter Nr.? unseres Handels registers A eingetragenen Firma Karl Kaselowm in Greifenhagen ist heute folgendes ,, ., worden:

Inhaberin ist die Frau Witwe Emma asel ow, ü , Hüglow, in Greifen— hagen

Greifenhagen, den 11. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

einem

ellung erfolgt durch

sammlung erfolgt

Alfred

. Handelsregifter Abt. uf Blatt 107 die Firma Edmund 9 hold in Greiz betreffend, heute einge tragen worden: ISffene zandelsges sellschaft. Der Kauf⸗ inn Fri ĩ iz ist in . aft 6. 2 haf⸗

) 6 eingetreten.

iz. den 12. Mai 1922. Thũri na sc es Amtsgericht

xc Ci x. . In unser Handelsregister Abt. A ist au Blatt 347, die ,,,

Firma Hermann Gerhardt ö

nd, heute eingetragen worden:

1 Kauft nann Rudolf Gerhardt in Gr st Einzelprokura erteilt.

366 den 12. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Greiz, 228 In unser Handelsregister Abt. A j auf 13, die 3 Handelsgesell⸗ in Firma Gebr. Günther in

Fraureuth betreffend, heute eingetragen

worden: Der Gesellschafter Kaufmam Walter in Gera ist mit

Ferdinand Günther Wirkung vom 1. Januar 1822 aus der Gesellschaft. ausges eden. Greiz, den 12. Mai 1922. Thůͤringisches Amtsgericht.

Greiz. 22727

In unser Handelsregister Abt, A ist heute auf Blat 434 die Firma Arthur Böhm ⸗Sachswitz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Arthur Hermann Böhm in Sachswitz eingetragen worden.

Greiz den 12. Mai 1922 Thüringische 8 Amtsgericht.

Gx eiꝝ. (22726

In unser L Handelsreg ster Abt. B ist auf Blatt 28, die Firma Greizer Möbel industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Greiz be⸗

treflend, heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Hermann Böttcher in angen n tzendorf ist ausgeschieden. Durch Beschluß . Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1922 ist die Gesell⸗ schgft aufgelöst ö Liquidakoren, sind; Kaufmann Emil Bauer in Greiz. M zbelfabrikant Theodor Wieduwilt in Zeulenroda. Jeder von ihnen kann die Firma allein vertreten und zeichnen. Greiz, den 12. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Greiꝝ. 22731

In unser Handelsregister Abt. ö. ist auf Blatt 78, gie Firma Heinrich Barth in Greiz betreffend heute eingetragen

worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Mar Barth in Greiz ist in das and elsgeschãft als persönlich haftender

He Gesellschafter eingetrete n.

mann

Die Gesellschaft hat am 2. Mai 192 begonnen.

Greiz, den 13. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Grxenzhausen. 227321

Im hiesigen Handelsregister At. A wurde heute bei Nr. 109 zur Firma Peter

Fuchs, Fabrik bei Ransbach? ein⸗ getragen; 2. Die Prokura des Kaufmanns Karl Unbe funde, zu Hundsdorf ö irloschen. Den Dr * kudmw zig i . 14. Blaß, Kaufman in Ransbach, ist Einzelpr tokurd erteilt. Grenzhaufen, den 11. Mai 1922.

Amt lagericht Höhr⸗ Gren chan fer

Grimma. 1227331

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 13. Mai 1922 auf Blatt 236 Firma C. Kaiser in Brandis): Die Firma lautet künftig C. Kaiser Nach⸗ sfolger, Inhaber Kurt Schr eier. Der

Kaufmann August Friedrich Carl Kgiser ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Schreier in Brandis ist Inhaber. 2. am 15. Mai 1922:

a) auf Blatt 44 (Firma Otto Gott⸗ schald Nachf. in Golzern): Gesamt— prokura ist erteilt: a) dem Buchhalter Paul Kühne in Golzern, b) dem Oberst— leutnant a. D. Arthur Martin Demme⸗ ring in Grimma.

b, uf Blatt 325 irma Ferdinand Foll in Nerchau): Der Betriebsleiter Karl Teipelke in Nerchau ist ausgeschieden, Prokura ist erteilt dem Kaufmann und Betriebsleiter Karl Teipelke in Nerchau. 69 auf Blatt 423 Firma Richard Dittrich in Brandis): Der Kaufmann Karl Albin Keiterling in Brandis ist aus—⸗ geschieden.

Amtsgericht Grimma, am I. Mai 1922.

*, , m. . , Auf att 8 isters betr. die Firma Leonhardt E ger Gefell scha t mit beschränkter Haf⸗ tung in Großenhain, ist heute ein⸗

getragen worden; Prokura ist dem Kauf snant Emil Scheffler in Großenhain er⸗ teilt worden.

K , , 18. Mai 1922

Vergn im grtsicheꝛ Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Een, e,

Verantwortlich für den 2 telle

Der Vorsteher der 8 Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchd ruckerei . Venlagsanstalt, Berlin.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage .

1231 m Deutschen Reichsanzeiger und ische taatsanzeiger 82 ar 3 ü . 195 3 e *. 1 Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 1922 * · // s —— —— r , Befristete Anzeigen müffen drei Taae vor dem Ginrückungstermin dei der Seichafes en- eingegangen sein. . w Nobbe dase eingetragen. Vem Kauf triebenen Geschäfte nébesondere der! Angegebener Geschäft— Vertretung to ide N 9 Handelsregister. , Franz Nobbe in Halle ist Prokura Handel und die Fabrikation Allen erster Tonwarenfabr und Großhand⸗ n ö erteilt. Arten der Eisen⸗ und Metallbranch 14 keramischer Erzeugnisse beträgt 18 000 0 2 Halle, den 15 Mai 1922. verwandten Branchen sowie die Be⸗ Amtsgericht Dohenstein! Ernftthal, in 18 000 a nN r ,, ster Mt. fe. . Dag Amtsgericht. Abteilung 19. te ligung an Det rieben und Gesellfchaften den 16. Mai 192 zu je 1000 M ( n unser Han . er wurde G der gleichen oder verwandten Branchen , heute eingetragen; Die Firma Friedrich ; f . . 22189] ö r und der Erwerb geschäftlicher nter⸗ d . 22189) 1 e Engelhardt, Kommanditgefellschaft, Halle, Saale. WM4ol 3 . i wis kee, , , n. reren, udelsregister B Nr. 65 ist! 1 J in Rüsfelsheim sowie die dem Kaufmann . In das hiesige Vm delsregister Abt. A Das S kanitat betragt I 550 5 heute bei der Firma Marks . Co. 28 2 9. 12 111 144 1 ö 1 . ät B . 1 2 9. Fritz Fricke m Ma deburg für diese erteilte [ heut e unter Nr. 325 die i n. 16 urt Geschäftsführer ist ifmann Hermann Ge sellschaft mit beschränkter Se HKattormi D. & 7 ; , sind erloschen En ospe in Haile, S., und als deren Fa, Lilienstern nnover er Gesell⸗ tung in Letmathe vermerst worder Im s x Groß Gerau, e. 16. Mai 1922. haber der Kaufmann Curt Knospe dase bf t schafts ver krag Mai dem Reinhold Parks und dem. aufe ed ift ih Alte ĩ t . n. der 9 heal bbb ? 2 ; ge⸗ 265 1 1 11 2 1 1 .rel 7. AM ö 4. 11 . ⸗— Hessisches Amtsgericht. eg eng, . , . K . schlossen. Der Gesellschafter Kaufmann Boecker, beide zu 2 the, Prokura schränt t 5 1 t e ; 8 s 4 35 9 mern , xn, ane, en f. Hei n ura erteilt. Hermann Allen stern hat! Has genannte der Weise erteilt ist, daß beide here n . Ha ersta cit. ö ö 3. Geschäft mit Aktiven und Passiven nach sind, die Firma gemeinschaftl zu dem Sitz ö In das Hendel sregister N 10, Das Amtsgericht Ahteiluns 1 der Bilanz vom 31. Dezembe * jedoch zeichnen, tragen Hermann Esdorn, Halberstadt, ift . ohne daz Grund stüdc bas Gebanne 5 Iserlo den 106 Mai 1922 an . ö pl des eingetragen den ohne das rundstück, das Gebäude und Iserlohn, den 10. Mai 1922 5 ; 1 pit ge 66. 3 Wolf Hameln. J s22749] die darauf ruhende Hypothek, bewertet e J Amtsgericht. er te ö f , n das Handels eilung A 1 395 900 M als seine Stammein in K lattawit . . ö. * . ö 65 100 ist ö der Fan fenen. gel 66 ö Dis en, ,, 4 Iserlohn. 2219 =- amen m, ulte. Walberstadt, ist . Hameln heute eingetragen, daß die Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen In unser Handels * 9 in , , . n. Esdorn Prokura des Arno Geidel ersoschen ust. R e, e, ger. bei der unter Nr. 837 ragenen , , . 1 er,, 5 * 3 , Amtsgericht Sameln, den 6. Mai 192. Unter Nr. 1625 Firma Henschel⸗ Albert Soennecken, Fler lohn. ö . ö , . persönli ftender Gese Lothringen⸗Essener Steinkohlen Ge⸗ 5 daß der Ranfmam ö f 9 ö . 2 2E . on tf ch F; als vers5nlich 2 21 nume 2 x sellschaft mit beschränkter Haftung Neutsch in Kiel als personlich ö. , ,. * J. Die i . hat am 1. Januar 192 Hanam. [e458] mit Sitz in Sannover. Gegenstand des fel hchafter eingetreten ist. . . . 64, . ut begonnen. In unser Handelsregister ist heute Unt , . 1. Durchführung z tung n r attowitz r Ib dt den 6 M 2 1922 D X 6 1 ernehmer 5 ist: WUrchsu rung (Gegenst ; . e rn, Amogericht 6. ilung 6 folgendes eingetiagen worden: in 3 ff des Inte ressengemein sc yreußische mtsgericht. Abteilung 6. Abteilung A. 1 a n , n, 1679 J ! ö vertrages der Gesellschafter vom 15. No⸗ kJ 1. Firma „Diamant Abt. Ausland Heml 920 2I. ĩ nt . Pt. ember 19*0/¶21. März, 1827 enthaltenen . ; Halhersta dt. W456] Dr. Engen Oehler“ in Groskrotzen⸗ Vestimmungen . 9 die Aufgabe . . i . In das Handelsregister Rr. 1217 ist burg. Unter genannter Firma betreibt Tatigkeit Verwaltungsrates. 3. / hene eingetragen: zu Großkrotzenburg der dort wohnhafte zoll der Gesellschaften und sämtiic zu . 2 Firma Automobil⸗Wertrieb Halber⸗ Fabrikant Dr. Eugen Oehler ein Handels⸗ ang, schloff ö . ernehm ,, 7 Handel? mn Homn er dt Se D w D X . ö 9 inges⸗ J, iternehmun gen (t, ; . ö ls ta rmann uwe ( rascher geschäft als Einzellaufmam. händerschaft für die Ge selschn ften im teilung A Nr. 59 ingetr 6 de = Hoch. 9 Inheber Kaufmann Hermann Abteilung B Das Ste 100 0090 Firma Sammerschmidt und Linde, ih uhngh Wwe, ö berstadt. ö. Firma „Folien⸗ n. Flitterfa brit, Mark Geschqf a st rom, ö ein getragen . . Der Chefrgu Duwe, Cdith geb. Vorne Aktiengefellfchgft“ in Sanau: Durch rolf Kühling Die Ge ; wald, in Halberstadt ist Prokurg erteilt. Beschluß zn, Generalversammlung 11 herige Ge . Halberstadt, den 19. Mai 1972. 7. April 1922 sind die n ,, , des ve ö 3 st allein ; 1 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. Gefeslschaftsber trags in §5 12 Abs. 3, § 14 Hennen achungen der Jastr ow, t . fe ; n ö. in Abs. 2, 8 195 in Abs. 2 und 3, 5 16 erfolgen im „Hannoberschen 4 6. M Halle, Saale. I' 36] und 5 19 bezüglich des Aufsichtsrats Amtsgericht Sannover, I16 de . In das hiesige Handelsregister Abt. A abgeaͤnde rt worden. H ahla. 22756 Kattowitz, O. S j Nr. 1371 ist heute bei der offenen Handels- 3. Firma „Cellulose Fabrik . ö m Handelsreaister Abt A ist beul ĩ gese sischaft Gustav Drescher in Büsch⸗ Alzenau, Geselsschaft mit be Harburx, E 9. 2751] h dor f eingetragen: Der Rittergutsbesitzer schränkter Haftung“ in Sanau: Die In unsen Handelsregister B Nr. 55, tis Schni tzer 31 Herbe rt Kluge in Uhyst, der Ritterguts⸗ Gesellschaft ist aufgelöst Liquidatoren T. Thörle Vereinigte Harburger Kaufmann an * * besißer Gerhard irn, in Königswartha, sind Kaufmann Wilhelm , in Oelfabriken, AWktiengesellschaft in Mo n zweignieder z der Prokurist Gustav Hertzog in chdorf Hanau und Direktor Daniel Schanz in Harburg, ist heute eingetragen:; Kom. ittowitz zord 1 und der Diplom ingenieur Otto Häßler in Sberschmitten. her zienrat Friedrich Thörl ist aus dem r resden sind in die Gesellschaft als person⸗ 4. Firma „Aktiengesellschaft für Vorstand gusgeschieden. Die Kaufleute : fich haftende Gesellschgfter eingetreten. Zur Cartonnagenindustrie, Abteilung F iebrich Bguniggrten, Gustab Kör eattoꝝ a n, n 00770 in Ver tretung der e g aht sind nur Ser. Blechem ballagenfabrik Hanau“; Neef, alle in und m 5 mme ldrenkster eh 5 7 ge mann Drescher, Gustab Hertzog und Otta Zweigniederlassung der Aktiengesellschafk Julius la d e , , , a haßler mit der e . ermächtigt, daß für Cartonnagenindustrie in Loschwitz: zu zmitglie dern bestellt. en Worben bie Rina enen, h e 1. * ; ö [! 2 551 n* 1 . 8 ider pon ihnen allein die Firma zeichnen Ber Siß. der Hauptnsederi lallung ist jetzt togerisht.! o, rn. . mit beschrünkter Haf⸗ Kattowitz. 0. s und die Gesellschaft vertreten kann. in Dres den ⸗Loschwitz. Die G ner den 11 tai 192 tun gi mit dem Si m Kattomit,. . , , . . Salle, den 11. Mai 1922. versammlung vom 10. Jan ia r 1922 hat . me,, e . Das Amtsgericht. Abteilung 19. beschlossen, das Grundkadital il unter den im r ; 2. M , . Beschlusse angegebenen Bedingungen zu er⸗ ö *. 9 . 36 ö , m, s. 1e Halle, Saale. 22737 höhen um siebe n M lionen vierhi undert⸗ 6 at l es hie 19e n 1 . ö V 6 er zi In das hiesige Handel gegister Abt, B tausend Mark durch Aue gabe von J ̃ . * 6 6 rie lein, 12 . 3 . er Nr. 349 ist heute bei der Firma Deutsche taufend auf den Inhaber lautenden Star ö . ö ö in be, d . 34. . ö. 9 Kunftseifen⸗-Industrie Gesellschaft aktien über se Rntgufend Mark un getragen worden: 6 ö 2 e. ö ; , 936. eli * Mk ö 5 Gef 63 * Me e . 5 ] ; J mit beschränkter Haftung in Halle hundert auf den Inhaber lautenden Vor⸗ 1 ,, . a. S. eingetragen: Durch Beschluß der zugsaktien über je eintaufend Mark. Diese . ch 6 Bet , . Deleu ö Heneralbersammlung vom 21. März 192 Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Hans Adolf ö n . 6 , 6. 8 1 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücher Das Grundkapital beträgt nunmehr ö ins i 1 0 mg 9 1 (fs . ö. rerisor Karl Thiel in Halle ist zum Liqui⸗ zwanzig Millionen Mark und zerfällt in . y,. ö ie,, . Haul 9 1 datar. bestellt. ieunzehntausend auf den Inhaber lautende r n beim ger, . 3 ,, ö in . i. den 12. Mai 1920 Stammaktien über je cintausend Mark een kb . nnn Her e e, e, in Kattowitz m z 2 ; 533 . 1 1 J w —35tafü r . Seschäftsführer n 9 ttowitz. 1 II v XV 55908 Amtsgericht. Abteilung 19. und eintausend auf den Inhaber lautende ef h Hern fte einen e , . führer bestellt jed . 6 i ; / Vorzugsaktien über je eintausend Mark. Und de men gememschasftlich ver sich all Vertrefung der Gefessfckaft! 9 t Halle. Sanl 2738 Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Oktober treten. ö h n zur Vertretung der sellichaft Imtsger Kattowit a 7 C. ö 6. 2X2 (32 * J UI) Di 2. LI 9 M. 6 2 42 sri 36 r ; 2 6 922 erm ck igt In des Fiesige Hande lsregister Abt. B 1899 ist durch Beschluß derselben Genergl— ,,,, Amtsgericht Kattowitz Rr 425 ⸗st heute bei der Firma Robert versammlung laut. Notariatsprotokolls . Kattowitz, O. s. 2774] . ; ö ö Go. vormals Gustav vom 10. Janugt 1922 entsprechend der 2753 ö Sas In unser Handelsregiste J u Glück Nachf. Inhaber Robert Kunze, Erhöhung des Grundkapitals in S 3 und Hattingen, Rnhr; . Kattonmitz, 9. S. [2766 am 2. Mai 192 u! n ö J . 6 ö . 83 5 1 9 . * unser Handelsregister Abtei ilun ng 6 Ha zregister Abt. B ist e , . r Gesellsch b f Haft weiter in den S5 3a, 8. 11, 12 und 13 k In unser Hand Asregi Abt. B ist Aktiengesellschaft in 1 eolsk is ,, durch Beschkuß des Aufsichtsrats r W ili, st an i. Hal is die Tims am 28 ri. 192 Nr. 364 die KR rn . 2 ö srats v . a e 28. 22 unter Nr. 3 ien n 2 D tung in Halle, S., eingetragen: An und du hh des ifsi . om Betriebe ge fellschaft Linden Dahl am in . Hi 4. ie opa nis Slearkomwe na ! Stelle des ausgeschied⸗ne Geschäfts⸗ 10. Januar 1 w n 8 ge ndert worden. 22 z ö z . * Firma „Aachener und Münchener Ca 6örnm S Ilaskil Spot lean 22 . 3. Garl 5 . ö. gi r Hanau, den 19. Mai 1932 , e, 3 ö Feuer⸗Versicherungs Gesellschaft“, H zie za wna Soöltta AkEEpYin 683. 2 J ka r. ; 9 531 . in X * ein⸗ x ĩ n 217 ö ö Ü. . , n D Dtto Müller in Halle zum Geschäftsführer Das Amtsgericht. Abteilung 4. ö 6 . , Zweign ie derlassung Kattowitz, ein- HKatomicach., Societe fer- 3 est gen J n, nnn, getragen worden. Zweck des Unternehmens miere des Mines Fiscales de * ö sst die Betreibung vprivatwirtschaftlicher sst, im In- und Ausl ande Versicherur . ö , ,, . . to h. le den 12. Mai 192. Hannover 22750] Betriebe, der Gemeinde Linden Dahl. k 5 ö degher ier 19 n nta! 1e ,,. em Haute un Das Amtsgericht. Abteilung 15. In das Handelsregiste: ist heute h. hausen, im Auftrage der Gemeinde und . . ö. ö. 9 ö. . Rücl . . Soc . ,, . * J ; J für deren Rechnung. Das Stammkapital fpsi— erung oder der Retrgzessien aböu. Ka -wie tienge ellschaft in ö. getragen: . ; für deren, in, ,,, ,. apital schließen, und zwar: 1. Verficherungen Kattowitz mit dem She Kattowitz 1 Halle, Saale. 27431 In Abteilung A: beträgt. 20 y, 89 ift nen gegen Feuer⸗, Blitz' und Explosionsge⸗ eingetragen worden r in In das hiesige . Abt. A Zu Nr. 185, Firma Heinr. Soner⸗ te rag . am * arg fes geste t. . 3. Ver rsie zerungen gegen Mie er. perkrag sst am 25. 7 le r 56 l ist heute bei der Firma Guftav lage: Die Firma ist erloschen. . ie Gesellschaft hat einen oder mehrere lust infolge ö Sachschuͤden, 3. Ver⸗ Die D ͤ en Uhlig in Halle a. S. eingetragen: Ju. Nr. 363. Firma Hermann Geh ,, rn ö . ö gegen Schäden durch Be triebs. J en el 4 15 KR. . nen afts öh c 1 . ne Handel sgesellschaft. Der Juwelier Syn pert Glückauf Ehemisch tech n. ö . . '. , cen unter rechungen infolge von Sachschäden, durch Hermann Ühlig jun, in Halle ist in das nische Industrie Agentur: Die Firma Liesen , n , d,. han 3. e, Versiche rungen. gehen Schäden durch früh deschan als persönlich, haftender Gesell⸗ ist erloschen. . . at, 6. . . en pon ö, n Ginbruch und Diebstahl, 5. Bersicherungen Gege 3 chafter eingetreten, Die Hesells haft hat Zu Nr. 6774, Firma Otto Herz: Die 34 . ; 8 ar. . ö. 5 3 gegen Wasferleitung oschãd en, 6. Ver⸗ beutung 8 - * aum 9 ube 9 4. 316 . 7 7 am 1. Januar 1922 begonnen. Die Pro Firma ist geändert in Otto Herz haumei 6. au ö . in n- Dah ö gegen Unfall und Haftpflicht. des ge kur des Hermann Uhlig 61 ist erloschen. Zweigniederlassung Hannover. Dem hausen, emeindevorsteher Hermann Die Gesellschaft ist berechtigt, sich mit und dalle, den 15. Mai Taufmann Otto Schloß in Hannover ist Krampe, Kaselbst, —; Kapital an bestehenden oder zu gründenden werb br Das Amtsgericht. Ab ung 19. Prokura erteilt unter Beschränk f Amtsgericht Sattingen. ö . 6 . 8 z ! en V P ira er 1 2 änkung au ö Versicherungsunternehmungen und Reral⸗ . m 9. . die Zweigniederlassung Hannover. kreditinstituten zu beteiligen. Andere Ver⸗ licher nehmungen, so⸗ Be 21 ö X n ( ? - ; ehmungen, se 1 Halle, Saale 22741 In Abteilung B. Hilders. 22754 icherungszweige können mit Zustimmung wohl e, 1 In das diesige Handel sregister Abt. Unter Nr. 1633 die Firma. Ney In das Yin del register A unter Nr. 48 . Aufsichtsrates und nach eingeholter als son st j . weil ĩ ist heute unter Rr. 3254 die Firma Kur: Elektromotoren⸗ Werk Gesellschaft ist am 83. Mai 1922 die Firma Karl Genehmigung der staatlichen Aufsichts· es sich ꝛegliche de Kopp in Halle, S., und als deren In— 46 ,, 2 ö Paul Glaß Tuchfabrik in Wenders⸗ ö ,, er ef sche Die Ge⸗ Sachen Be⸗ 4 1 haber der K st Sannover, Hildesheimer Str. 215. hausen eingetragen worden. sellschaft ist eine iengese chaft. Der teiligun imaen ** t Kaufmann Kurt Kopp daselbf 3 k 2. ; g teiligung nungen ü c es ernehme Als all haber der Fi ist neue Gesellschaftsvertrag ist an Stelle des di zar 21 eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Als alleiniger Inhaber der Firma i Stelle de diese zwar J dalle q Herstellung von Elektromotoren aller zingetragen worden: Karl Paul Glaß in früheren am 27. Mai 1915 festgeste li bereits vorhan zründen= te den 15. Mai 1 3 9 5 J ünder Dat Amtsgericht Abtellung 19. Art sowie der An und Verkauf von Wendershausen. und durch Generalversammlungsbeschlüsse den, sowie die A erkauf 3M. ge gericht. Flektromotoren und ähnlichen Erzeugnissen. Hilders, den 8 Mai 192. vom 17. April 1920, 31 Mai. 1929, fon tige Vera Unter⸗ ug J ö Das Stammkapital hetr igt 100 000 . Das Amtagericht. Nobember 1825 und 30. Mai 1921 nehm ngen, die Erwerb. J . Alle, Saale. 2742) Geschäftsführer sind Frau Auguste Seitz, abgeändert. Der Vorstand besteht aus die Ausbeutung r oder Ver⸗ ö it . das hestge Handelsregister Abt. A geb. Wedekind, Kaufmann Kurt Lau, einer oder mehreren Personen. Die Be äußerung von Patenten irgendwelcher rt. an g . unter Nr. 3255 die Firma Paul beide in Hannover. Der ö Hohenstein-Ernstthal. 7535] stelkung des Vorstands obliegt dem Auf soweit sie mit den nten Geschäften en , . er in Salle, S. , 63 als deren n ist am 6. Mai 192 geschlossen. In das hiesige Handels zregister für die sich tsra at der ermächtigt ist einzelnen in irgen in entfernten gu. ren ö dh ghet der Kaufriann Paul Günsher Die beiden Geschäftsführen in nur zur Dörfer ist heute auf Blatt 164 die offene Mitgliedern des Vorstands die Befugniz sammenhe gleichgültig de , 102 . Vertretung der Gesellschaft e , in Firma 6. . ., die Gesellschaft allein oder in ist, ob er Auslanh er ; den ai berechtigt Ehrhardt mit dem Sitze in Gersdorf Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ handelt Das undkapital beträ . 91. 97 ö 3 ;. 5 ö 9 ; ! ö ĩ 2 * Dalbell Vds 1InbLeapIlldl rägt Das Amtsgericht. Abteilung 19. Unter Nr. 1624 die Firma Deike X sowie weiter eingetragen worden, daß deren standsmitglied oder mit einem Prokuristen 50 0900 000 deutsch ichsmark und ist 3 al w Borchers Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter sind die Tonwarenhändlerin zu vertreten. Die Vorstandsmitglieder 50 000 auf den Namen J nde Akti ng Hane, Saale. (2739) schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Yen Veronika verehel. Hantke, geb. Wilhelm Spans, Richard. Bluth und zerlegt. Gründer der Ak er seh er ell In das hiesige Handelsregister Abt. A nover. Gegen stand des Unternehmens Leuckhardt, in , und der Kaufmann Fritz Meyer sind jeder für sich allein zur sind: 1. Polski Bank Krajowy Polnische 2. z bene unter Nr. 3256 i. Firma ist die Fortführung X. bisher von dem Max Herbert Feli Ehrhardt daselbst, und Vertretung der Gesellschaft befugt. Vor⸗ Landesbank) in Lemberg, die Compagnie dil ermann Nobbe in Halle, S., und als Kaufmann Hermann Lilienstern unter der daß die Gesellschaft am 1. Oktober e n,, . sind: . elm Spans, des mines d'Anzin, 3. die Compagnie des 1 deren Inhaber der Kaufman Hermann Firma „Deike Borchers hier, be⸗ errichtet worden ist. Generaldirektor, Richard Bluth, Direk⸗ mines d'Aniche, 4. die Compagnie de ut