1922 / 122 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

iar

Abt. B Nr. T2I: Firma Snus Staffl- arenfabrik Gesellschaft

jränkter

ensta

1 21

Art.

v

mold

olgen

zeiger.

ntsgericht Solingen, den 11. Mai 1922.

ran, N. L. In dag Handelsregister Abteilung B ist Mr. iedelungsgesellschaft Sorau N.⸗L., esellschaft init beschrãnkter Haftung, in Sorau M. L. ein.

t dem

ragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Vergebung von Wohn⸗ d Wirtschaftsheimstätten, ausschließlich Kreise Sorau N. X., erücksichtigung von Handwerkern, Arbeitern d Angehörigen der diesen sozial gleich⸗ insbesondere auch Kriegsbeschädigte, Kriegerwitwen und iegsteilnehmer, edlungsangelegenheiten und die bei Beschaffung atlicher Zuschüsse und Darlehne sowie n Zwischenkrediten.

Das Stammkapital der Gesellschaft Direktor Richard

richtung

*

tell ten

tzung

rägt 450 000 4. Beschäftsführer agner in Soran N. E.

Der Gesellschaftsvertrag ist am J. April 22 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch mindestens Geschãftsführer schãftsführer

ei

treten.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Der Kreis Sorau bringt seine Stammeinlage sein schäftsguthaben an der Gemeinnützigen imstättengenossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht' und seinen Geschäftsanteil an

„Siedlungsgesellschaft Eigenheim in ristianstadt, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft erträgt diese auf die Gesellschaft. Der dieser Einlagen

1 hnung

ftung“

samtwert

00 4 festgesetzt.

Sorau, den 16. Mai 1922 Das Amtsgericht.

am MUl an. J In unser Handelsregister ist heute unter B

185 die Gesellschaft mit beschränkter iftung unter der Firma die gemein⸗ itzige Heimstätten⸗Gesellschaft mit Haftung Hennigsdorf in Sennigs⸗

schränkter mit dem Sitz rf b. Berlin eingetragen worden. Unternehmens ist der werb von Grundstücken zum Zwecke der bauung, der Bau und die Verwaltung n Wohnhäusern sowie die Veräußerung auter und unbebauter Grundstücke und er zur Erreichung der ele erforderlichen Geschäfte, insbesondere ch Beteiligung an Unternehmungen mit ichen Zielen. Der Iweck der Gesellschaft ist aus⸗ ließlich darauf gerichtet, zur Behebung t Wohnungsnot gesunde und zweckmäßig gerichtete Wohnungen olksklassen zu erbauen. Das Stammkapital beträgt 110 000. 4A. Geschäftführer sind: 1. der Obersekretär Ciorek in Hennigsdorf b. Berlin, der Kaufmann Willi Jaenisch, Berlin. Gesellschaftsvertrag, Gesellschaft it beschränkter Haftung, ist am 5. Januar 22 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer gerichtlich und außer⸗ Die Vertretung der sellschaft und die Zeichnung der Firma wenn nur ein Ge⸗ äftsführer vorhanden ist, durch diesen, mehrere Geschäftsführer vor⸗ durch jeden Geschäftsführer, n der Aufsichtsrat zur selbständigen Ver⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt hat, er durch zwei Geschäftsfüher, oder durch en Geschäftsführer in Gemeinschaft mit lem Prokuristen, und zwar in der Form, ß die Zeichnenden der Firma der Gesell— aft ihre Namensunterschrift okuristen unter Beifügung eines dieses erhältnis andeutenden Zusatzes. eschäftsführer führt die Geschäfte der esellschast nach Maßgabe der Vorschriften 3 Gesetzes vom 20. April 1892, der Be⸗ lüsse der Gesellschafter und der vom uüsichtsrat erlassenen Anweisungen. Spandau, den 21. April 1922.

as Amtsgericht.

Berlin

Gegenstand des

nittelt

ins

2 Der

eichtlich vertreten.

schieht entweder:

wenn

nden sind,

Dan dan. 2286

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Dentsche erkehrswesen

ite

loo) 4 mm Kurse Solingen. Durch Beschluß der Generalversamm Unternehmens ö , der Ankauf und der Verkau sichtsrats vom 4. April 19 3 (Grundkapital), 21 (Erhöhung der Besoldungsgrenze), sichtsrats), 26 (Beschlußfähigkeit des Auf. (Verteilung des Reingewinns) geändert worden. Spandan, den 27. April 1922. Das Amtsgericht.

Spandam. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 379 ist bei der Firma Angust Mertens, Inhaber Hans Beyer Drogenhanb⸗ lung, folgendes eingetragen worden?:

Die Firma lautet jetzt Sans Beyer, Drogen und Photospezialhandlung, Spandau.

Spandau, den 1. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Spam am.

Das Stammkapital beträgt (Bezüge des Auf⸗ 1p. Der Gesellschaftsvertrag ist . März und 13. April 1922 festge⸗ schäfisführer ist der Fabrikant lertesz in Solingen. Der Ehe— u Leopold inger, in Solingen ist Prokura erteilt.

Bekanntmachungen

Trennen. 122876

sandhaus Paul Moths in Herlas⸗ grün eingetragen worden Amtsgericht Trennen, am 15. Mai 1922.

der Gesellschaft

Salzgewinnungs⸗ und Vertriebs⸗ gesellschaft des Wintershall⸗Konzerns mit beschränkter Haftung in Tiefen⸗ ort a. d. Werra heute eingetragen worden: Die Geschäftsführung durch den Bergwerksdirektor Dr. Paul Hecker in

chaft mit ist der Kommerzienrat Adolf Meyer in Tiefenort (Werra) bestellt. Dem Büro⸗ vorsteher Adolfs Henne in Tiefenort unter besonderer (Werra) ist Prokura erteilt. Spandau, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Verteilung, Bearbeitung und Verrechnung von jeder Art von Milch, welche der Ge⸗ sellschaft geliefert wird. der Gesellschaft gehört auch die Verarbei⸗ tung der hierbei verbleibenden Ueberschüsse zu Butter sowie der Ankauf und der Be. Pferdehändler Gustav Linse in Wanzleben Es ist unzulässig, eingetragen.

Berufsstände, VWanrlebem, Er. MHagdeb. 22878) Raterteilun Zu den Zwecken 16. Mai 1922 unter Nr. 138 die Firma GEnstau Linse, Pferdehandlung in Wanzleben, und als deren Inhaber der

trieb von Molkereien daß die Gesellschaft einen Vertrieb von anderen menschlichen Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln unterhält; zulässig ist auch der Futtermitteln, Geräten und Wirtschaftsartikeln, schließ⸗ lich die Errichtung von Reparaturwerk. stätten für Fastagen und Geräte. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. der Milchhändler

Verkauf von Welrnheim. 122880]

eingetragen: win.

Laspe“ in Weinheim: Das Geschäft ist ohne die im Betriebe desselben be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf Hotelbesitzer Paul Opel in Weinheim übergegangen, der solches unter der Firma „Paul Opel“ weiterbetreibt.

Prokuristen Geschãftsführer Richard Bohnsack, Spandau. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist mehr als ein Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft vertreten durch das Zusammenwirken zweier oder eines Geschäftsfũhrers PYrokuristen.

Die Veröffentlichungen erfolgen durch Spanhauer Zeitung“. Spandau, den 11. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Sp ottan.

Im Handelsregister B ist bei der unter Aktiengesellschaft für Zellstoff Industrie, Zweignieder⸗

schaft in Firma „Kassel & Marx“ in Weinheim. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Theodor Kassel und Max Marx in Rimbach i. O. Die Gesellschaft hat am 10. September 1919 begonnen. Der Theodor Kassel Ehefrau, Berta geb. Marx, in Rimbach O. ist Einzelprokura erteilt. Geschäfts⸗ zweig: Lederhandlung und Handlung mit Schuhmacherbedarfsartikeln.

Geschãftsführer und eines

eingetragenen

AVktiengesellschaft. laffung Oberleschen“ heute bermerkt worden:

Die Prokura des Hans Roth ist er⸗ Der Fabrikdirektor Carl Bücking jedoch nur für die Zweigniederlassung Oberleschen, zum Pro⸗ er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einer Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Amtsgericht Sprottan, den 93. Mai 1922.

Sprottum. Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die Sprottauer Lederhalle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Syrottan eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Aebernahme und der Fortbetrieb des von Karl Gerst J. Hülse in Sprottau betriebenen Zweig⸗ ts für den Handel mit Garleder ämtlichen Bedarfsartikeln für die Sattlerei und Schuhmacherei sowie für Das Stammkapital beträgt S0 000 4A. Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage von 50 000 4 brin schafter Gerst in die Ge Utensilien im Werte von 10000 4, eine Kaufionsforderung von 10900 4 an das Postamt und Lederwaren sowie Bedarfs⸗ im Werte von 39 000 4Æ4. Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Karl Gerst und der Werkmeister Karl Riedel, Der Gesellschaftsvertrag am 29. April / lo. Mai 1922 abge⸗ schlossen worden. Amtsgericht Sprottan, den 11. Mai 1922

Stnaasinxt. 228 In unser Handelsregister Abt. heute eingetragen, daß die Firma Albert Diefert in Staßfurt erloschen Staßfurt, den I6. Mal 1522. Das Amtsgericht.

Steinan, Oder. ĩ— ] In unserm Handelsregister A ist bei der eingetragenen Stadtmühle Randten“ eingetragen, daß die Firma in „Karow & Scholz, Raudten“

Ferner ist daselbst bei der unter Nr. 196 eingetragenen Firma „Karow R Scholz, eingetragen worden,

ann Karow

Werd am. 22881]

die Firma Max-ęstunze in W heute eingetragen worden: Prokura ist er⸗ teilt dem Baumeister Paul Otto Moritz in Zwickau.

Amtsgericht Wer dan, am 17. Mai 1922.

in Oberleschen ist,

kuristen bestellt; Werl am. (22882

betr. die Firma Metall Kunstwerk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau, ist heute einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. April 1922 auf sieben hundertundzwölf⸗ tausend Mark erhöht worden. Amtsgericht Werdau, am 17. Mai 1922.

Wer ill an. 228831

vorgenannten

weckn unter der Firma für die minder⸗ heute die Firma Bahnhofsziegelei Straube K Wild in Werdan, Jo⸗ hannisplatz 9, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Gesellschafter sind der Geschäftsführer Albert Max Straube und der Baumeister Max Adolf Wild, beide in Werdau. Vie Gesellschaft ist am 1. I errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig? Fabrikation und Vertrieb von Ziegelsteinen.

Amtsgericht Werdan, am 18. Mai 1922.

Wetter, Ruhr

en V

t der Gesell⸗ ellschaft ein:

Nr. 75 ist bei der offenen Handesgesell⸗ schaft Westdeutsche Handelsgesell⸗ schaft Josef Spill R Eo. heute ein- getragen:

beide in Sagan.

Ruhr ist Prokura erteilt.

Wetter, Ruhr. (22886

heute bei der Firma August Schroeder in Silschede eingetragen:

unter Nr.

eu ee zu Silschede ist Prokura erteilt.

Wetter⸗Ruhr, den 13. Mai 1922. Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, den 17. Mai 1922.

6) Vereinsregister.

Osterode, Harx. Im Vereinsregister ist unter Nr. 28 eingetragen: Pächtervereinigung Har⸗ riehausen zu Harriehausen. Amtsgericht Osterode a. S.

den 10. Mai 1922.

Wiesbaden. [22887 In unser Handelsregister B Nr. 66 wurde heute bei der Firma: „Speditions⸗ gesellschaft Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß Kaufmann Heinrich Vogel als Geschäfts— führer ausgeschieden ist.

Wiesbaden, den 13. Mai 1922.

Raudten⸗ Muühlenbesitzer

persönlich baftende Gesellschafter sind und die offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1821 begonnen bat.

Amtsgericht Steinan a. O., 28. 4 1922.

Stranhpinę. Sandelsregister. 2874] 1. Niederbayerische Wirtschafts⸗ deutscher Kriegsteil⸗ nehmer, Gesellschaft mit beschrankter g Straubing: orfer als Geschäftsführer abberufen. 2. „Bayerische Vereinsbank, Fi⸗ liale Straubing“: Vorstandsmitglied Dr. Josef Löhr gelöscht.

3. „Lois Zischer Ce, Ha. Sandesnroduktengrofthandlung“,

und Eisenbahn⸗ ¶Akttiengesellschaft da pag⸗Efubag) zu Sta aken⸗Berlin gendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul H Her inn Osterhof in Charlottenburg ist Ge⸗ utprokura derart erteilt, daß derselbe r berechtigt ist, mit einem anderen Pro⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Das Grundkapital ist durch Beschluß r Generalversammlung vom 185. 6 000 000 4 f O00 000 Æ erhöht, durch Ausgabe von z zu fünf Millignen Mark au haber lautender bom

dividendenberechtigter

, , , ; (22888 teig et erh 66 . 7 Genossenschafts⸗ register.

gesellschaft getragen: Die Firma „Johann Meitzler II.“ von Siefersheim. Inhaber: Johann Meitzler II., Wein kommissionär in Siefers⸗ Bernburg. . Angegebener Erwerbszeig: Wein ommissions⸗ und Landesproduktengeschäft? ist bei der „Einkaufs⸗ Lieferungs⸗ Wön ste in,. ren m g 3,

n g“, Si

1922

ö

Sitz Straubing: Weiterer Gesellschafter Karl Kappert, Kaufmann in Bamberg. irma geändert in „Lois Fischer

Ce Straubing.“ Straubing, den 15. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister ist heute auf

2

Blatt 335 das Erlöschen der Firma Ver⸗

Vacha. 22877 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen

W

Heringen a. 8. W. und den Bergwerks⸗

122869) direktor Reinhard Effertz in Heringen

In unser Handelsregister Abt. B ist a. s heute unter Nr. 188 die Gesellf heschrãnkter Spandauer Milchverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und

d. W. ist beendet. Als Geschäftsführer Vacha, den 15. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A ist am

Wanzleben, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Zum Handelsregister A4 Bb. II wurde

O. 3. 9 zur Firma „Heinrich

2. O. -Z. 58. Die offene Handelsgesell⸗

Weinheim, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht. L

Auf Blatt 717 des , ., betr. erdanu, ist

——— *

Auf Blatt 885 des Handegregisters,

Auf Blatt 976 des Handelsregisters ist

ai 1922

m 22886 In unser Dandelzregister Abteilung A

Dem Kaufmann Paul Spill in Witten⸗

Wetter⸗Ruhr, den 10. Mai 1922. Das Am tsgericht.

228539) schaft mit deschrãnkter Saft ssicht ist in rg, eingetragen: nen, n nossenschaft ist durch Beschluß

Firma H. Sau⸗ ; h immlung vom 2. April 1922

. aft mit beschränkter der Genera Haftung, mit eingetragen

lhoff und Fräulein Luise Kern, Sie sind nur gemein⸗ tretung der Genossenschaft

in Bernburg.

Futtermittel 200 000 K ist der Kaufmann Hermann Hau⸗ schild in Neu Trebbin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. April 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Wriezen, den das Amtsgericht.

Bernburg, den 13. Mai 192. 38 Amtsgericht.

Anhaltische

Im Register ist zu Unterreichen bacher Darlehnskaffen⸗Berein e. n. S. in Unterreichenbach heute ein⸗

Aus dem Vorstand sind ansgeschieden: Johannes Eurich und Heinrich Matthes von Unterreichenbach und Lehrer Lotz von Oberreichenbach; für den letzteren is hannes Schleich WVorstand gewählt.

Birstein, den 13. Mai 1922.

Das Amtggericht.

zer Gesellschaft ichsanzeiger.

Handelsregister ist am 22 eingetragen worden:

von da in den

mann Ernst Schumann in Reichenberg ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am

eingetreten. KErandenburzg, Harel.

8 Genossenschastsregister i eingetragenen Ge⸗ Firma „Häãuteverwer⸗ tung und Wareneinkauf der Fleischer⸗ eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Brandenburg (Havel), Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1922 sind die 55§5 29 Abs. 1, 30 Abs. 1, 32 Abs. 1

nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen Gesamtprokura ist erteilt dem Angestellten Paul Pudor in Zittau. darf die Firma nur einem anderen Prokuristen vertreten. Auf Blatt 452, H. Seidel in Zittau: teilt der Erika Seidel in Zittan. 2. Blatt 726, Paul Behnert in Zittan: Die ist erloschen.

4. Auf Blatt 1552, betr. die Firma Atktiengesellschaft Vermittlungsstelle Zittau in Zittan, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Vuna d. d. in Zagreb (A Firma lautet künftig: Vermittlungsstelle Zittan. Fabrikbesitzer Adolf Römer in Zittau, der das Geschäft auf Grund eines Pachtvertrags übernommen hat. 5. Auf Blatt 1564 die Firma Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz mit dem Sitz in Zittau. Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ den Städten Bautzen und Zittau durch den Gemeindeverband, welchen die Stadtgemeinden Bautzen und Zittau und die Sächsische Staatsbank in Dresden gebildet haben. Amtsgericht Zittau, den 17. Mai 1922.

zweibrücken. Sandelsregister. Nen eingetragen:

nossenschaft

ĩ Genosfen⸗ in Gemeinschaft mit eingetragen:

und 39 Abs. 1 des eändert und die 55 29 Abs. 2, 39 Abs. 2 gestrichen. summe ist auf 1000 * erhöht. Brandenburg (Havel), den 8. Mai

Das Amtggericht.

KRroemen. 12 In das Genossenschaftsregister ist ein

2. Mai 1922: Lieferungszentrale für Seeres⸗ und Beamten ⸗Bekleidung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht i. Liguid., Bremen. tretungsbefugnis der Liquidatoren sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Hæoeomervörde. 22 In das Genossenschaftsregister ist zur Stierhaltungsgenossenschaft Neuen⸗ damm G. m. b. H. eingetragen: Ge⸗ nossenschaft ist durch General versammlungs⸗ f April 1922 aufgeloͤst. Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Amtsgericht Bremervörbe,

den 19. Mai

HBreslam. ] In unser Genossenschaftsregister Nr. 189 ist bei der Gesellschaft zur Errichtung und Unterhaltung von Kleingärten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Saftpflicht. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1922 sind die 55 11 und 12 des Statuts, be⸗ treffend Erhöhung der Geschäftsanteile und der Haftsumme, abgeändert. i Haftsumme ist auf 200 H erhöht. Breslau, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Vuna Zagreb

Gegenstand

unternehmens

beschluß vom

Firma „Elektro⸗ Industrie Landstuhl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. x Geschäftsführer: Eugen Müller, Kaufmann in Ludwigshafen, und Martin Knoll, Ingenieur in Saarbrücken. schaft mit beschränkter Haftung, durch notariellen Vertrag vom 9. Mai Gegenstand des Unternehmens: die und Lieferung

Sitz Land⸗

Ausführung elektrischer schränkter Branche einschlägigen Geschäfte und der Unternehmungen. Das Stammkapital betrãgt 30 000 4. Die Gesellschaft bestellt Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Unterschrift zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen ersorderlich. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichanzeiger.

Zweibrücken, den 15. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

zwolbrũckoen.

Sandelsregister.

Fuchs Inhaber

akob Sück“, Sitz Zweibrücken:

Firma ist erloschen.

Zweibrücken, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Twickanm, Sachsen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 404, die Aktiengesellschaft in Firma Zwickau ⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein in Zwickan betr.. Curt Eugen Wächter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

b) auf Blatt 2514, die Bauhütte für Zwickau und Umgegend, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Zwickan betr.: Gottlieb Kremser ist nicht mehr

gleichartiger

oder mehrere

HEBreslam. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 689 Schlesische Druckerei⸗ Genossenschaft eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. April 1922 sind die

538 14 Nr. 6 ind öhung der Haftsumme und der Geschäftsanteile, ab— Die Haftsumme ist auf 400 4

Breslau, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.

HRreslamn. 122

In unser Genossenschaftsregister Nr. 95 ist bei der Tischler⸗Rohstoff⸗ und Werk⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqu. in Rosenthal bei Breslau heute eingetragen worden: Die Tischler⸗ meister Wilhelm Nitschke und Adolf Schulz haben aufgehört Liquidatoren zu sein; an ihre Stelle sind der Fabrikbesitzer Kurt Kretzschmar und der Tischlermeister Johann Nogoll, beide in Breslau, zu Liquidatoren

geschäften, alles zum Zwecke der Förderung Die Haftsumme beträgt 400 4A, jeder Bez. Osnabrück. Gegenstand des Unter⸗ sitzender, 2. Christian Schöneck, Gemeinde⸗ gen offenschaft, einge der Interessen von Kon sumgenofse und ähnlichen Wirtschgfütvereini Alle von der Genossensthaft ausgehenden Die Mitglieder des Vorstands

vst ĩ

Geschäftsführer.

In unser Handelsregister A Nr. 53 ist

Dem Betriebsleiter Wilhelm Ambrock

Baumesster Ernst Arno Hecker in Rode⸗ zum Geschäftsführer bestellt

. auf Blatt 1850 und 2079, Firmen Max g Regel und Franz Bret⸗ schneider, beide in Zwickau, betr.: Die

Breslau, den 13. Mai 1922 Das Amtsgericht.

Kuhl, Baden. J

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O- 3. 30 Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Schwarzach, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, allda —: In

folgen in der ‚Konsumgenossenschaftlichen Praxis“. Für ben Fall, daß ;

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

1 e Blattes, bis für die Veröffen der Generalversammlung vom 12. Marz . der Genosse 1922 wurde § 6 Ziffer 1 des Statuts vom 28. Januar 1913 dahin geändert, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 300 4A statt 50 4 beträgt. ausscheidenden

ͤ Vorstandsmitglieds Karl Hafer wurde

Landwirt Otto Schuh arzach als solches und zugleich

* Die Zeichnung geschieht in der Weise, R. 5e e,, . ti er Spar ni ö ingetrage * Vorfitzender grwahll . 8 ien bel g der Firm bel r. 2, betr. den Ottichaer Spar⸗ und heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Beamten⸗Baugenossenschaft „Gigen⸗

als stellvertretender den 14. Mai 1922.

5 ßbre Mamensunterschrift bei⸗ e. . ö . ne ,. ö . 8 fe

Badischeg Anm negtricht. n Genossenschaft ihre Namensunter hhri ber Genossenschaft mit unbeschränkter Golßen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Kühl, Raden. enschaftsregistereintrag Molłereigenossenschaft eingetragene Genossen-⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation, daselbst: Die befugnis der Liquidatoren ist b die Firma erloschen.

Greffern,

zertretungs · eendigt und

Unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters

genossenschaft Schneider⸗

dessisches· Amtsgericht. meisterinnen, eingetragene Genossen !

Bühl, den 16. Mai 1922. disches

Sentral-Handelsregister-Beilage HSanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Sonnabend, den 27. Mai

* ;

r m

issen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

1

. ? *. * . ,, 0 188 52 e er 3 22 * 2 * 2 z 26 = ö e ere 9 Genoffen ͤ af s⸗ 1 veiberg, Sachsemr. 224656 nossenschaft für Ost⸗ Thüringen ein⸗ genossenschaft Frankenförde, einge⸗ mit beschränkter Haftyflicht. itz 6 44 6e nnn, d e 3 des Genossenschafts⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ München. ie Genera : 9 ( * ö z 8 ö 7 2 ö 8 . ĩ 2 2 . 4 2 * * 2 2 ingo ! ö ite eingetragen worden die schränkter Haftpflicht in Liquidation schränkter Haftpflicht, zu Franken⸗ vom J. April 1922 regi ter Genossenschaft in Firma Spar⸗, Kredit⸗ in Gera, Reuß: Die Vertretungsbefugnis förde folgendes ein getragen worden rung d tat 8e e imd Bezugsve G voigtsberg der Liquidatoren ist beendet Die Firma Die Generalversammlung vom 30. April de ihl, Baden. 1 Umg zene Ge- ist erloschen. 1922 hat an Stelle des aus dem Vor⸗ Höchstzal ssenschaftsregistereintra ossenscha er Saft⸗ Thüringisches Amtsgericht Gera, stande scheidenden Bu erfee 8: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Pflicht i, d. den 17. Mai 1922. Julius Hennig in nen in aft mit be 1 rein Se fe ; 2 det gerstungen.—— 22467 den Vorstand gewählt. zliersee. 6 get! agent Genossen⸗ cha f 1111 be N ö. ter In , . G mnossenschaftsregi tler . ist Luckenwalde, den J I 72. KFre 3 ] ; 8 ,. . = . * ö ; s . ö 1 3 In Une enbssen chasftsregtist 11 c. * r. schränkter Haftpflicht 1 6 t 12 nterhehmens ißt, heute bei der unter Nr. 15 ein e e, . Vas gesc h f . * 1 . z 1 1 1 Ut 1 L CL Unie . ö 11 9elIẽL eg 611 346 ß , Genoßenschaft Konsumverein für den Luck enmnlde. 122484) artikel x ee ,,,, zrder sel . zu sßrem Ge, Knappenverein „Wilhelm Ernst“ In unser Genossenschaftsregister Nr. 54 1 ; 6. mne, ö ö. . 65 r Mir n cha sftgBerr „i, nt en eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist heute bei der Milchverwertungs . ö. scha ft liche Erzeugnasse ie Wir nchallsbelriebe die notigen SBeznkter Safthfli ; 9 em f z 1 . berg 9 8 l 6 ii chart ö n , schränkter Haftpflicht in Berka a. W. Genossenschaft Luckenwalde, ein 9 l ischa ft C enschast lusgehender Bekannt . ; lhre Tüältthen gen gjingetraaen worden? 3e fen 56 ut 1 6 n . een. 15 1 durch Rnterbaltuna] eingetragen worden getragene Genossenschaft mit unbe . ; machung erfolge im Urch Un lung 95 Selle Seg Herstarhber ; , Gsaftnff: j ; ; ** ar , 9 olg n 2 1 ; 4 „An Stelle des verstorbenen Portiers schränkter Haftpflicht, in Lucken ; 899 2xrxnuper 11 vpüßyrt 61 411 1 9 1 ER . 992 14 5 5M 1 ) 7 8 z ; lern eren, n , ge here snf r Gelber rezente, Christian Eimer in Berka a. We walde folgendes ragen worden: je bon zwei Vorsiandemigl le dern, etz n ge,. e eherne, der Maschinist Otto Kach in Berka a. Werre Die Generalver voꝛ Fe⸗ unter der Genossenscl ma. Der Vor⸗ . 1irssgegenstande zu! triebe ; ,, ; 3 ; reich 2 ü ĩ g. : stand gewählt worden. mi . . rden , rer, M ö welch ie Genos ö 2g 5 ö Münck ö besteht⸗ 2 en fehaft in 56 e Amtsgericht Gerstungen, Vorstand . lvertreter und einem eren Mit⸗ cha ) t den 9. Mai 1922 M; l welche gewählt sind r 1 Deh n wert⸗ —— J z, Oppeln 224921 ,, , e 1 . ö . stand gewäblt Dopelnm. 2 n, . il bgelassen Gre fenkhagem. gewal . Vorsitzender, , .. n , ,,. rel , , n. Luckenwalde, ö st ll orf * vtrtische en In un sel Ma 99 ö 2 wirt 3 j . h heut m eingetragenen e mung sv ein 1 1 Dyar 121 9 . 2 1. H z 1 . rkla 1m 1 de Spar- und arlehus⸗ Liüdens heid. . 8 enscha mit be⸗ ese urch 61 n m. b. 5. in M ünch⸗ In das Geno sensch aftsregist 4 ; er 8 * Sppeln und zwar in der 1 te 1 n Uchaftssfirma von zwei elngetragen worden: ist heute die Bez gs⸗ und Absatz r ; r * ö 4 6 fuß 19 * 8 ysieyd 145* ö 5559 8. 151 13 oy 57M * 86 8e uE . ** ö . ö z ; 2 ; der Genossenschafts⸗ Fors ist aus dem Vorstand genossenschaft für Dahlerbrücꝝ6 und , . rr F ö A4. 2 Mi J 1 5ner 3foss Re 77 * 7 212 . 8 68 6 t . . r ihren Namen be Saffsumme tamn h n . uf ic mt gel u und an seiner Ste le der Umgegend, et ige ragen. G nossen imme ö höchste Zahl schäftsante se nnn dem N en des Vorfttzen 8 Mu hrer Konrad imdemann m Mönchk 1ppe schaft mit beschränkter Sa ftpflicht in ßntaar. R Oppeln. n ze . = . : fist ; 1 sicht 104 19 eichn 1998 n den de B rs1 I ͤ ö Da hlerbrück ingetragen worden ö . 6 ĩ Dienistunden des a Genossens 9 3 Greifenhage 8. Mai 1922 Statut ist vom 22. Dezember 1 . ; wennn 26 Nerba 54 Ge 7 gericht Gegenstand des U on . 21 J ' 88 . 9 151 bed U 1. c 922 Escheften im vormaligen Königreiche ; , reer mn me, 990 gemeinsam in kau ts . 1 nen sfenti te; zöeim Gim, Greifenberg, Pomm. (22470) Si * 6 ne, m,, n , ossen⸗ icht. II. , In unser Genossenschaftsregister Nr. 66, hen eon fra, 1 ö schaft dꝛes Mattes tr bis zur nächsten .*. ö * ; ; . Genossen; 2. die gemeinsame er ; = . . , . ef, , rs, ländliche Spar- und Darlehnskasse , , n m C xrefel d. . = 1 153 w. ! ; 3* sche 2 ie 5 Völschenhagen, e. G. m. b S. zu 29 Land virtscha 14 n Pr ut tfe i ? tz . In das hiesiage zenossenschattäregister Rettung n defsen Celle Vas Geschaslts⸗ nnn ee 35 „gliede te Haftsumme beträgt 3000 4 e. ; In das sige Se nossenschatäreg ist , . inen bis Bötschenhagen, ist heute . n, m, . 6 39 1 , n, , itut ist am 3. PY 22 fest⸗ ist heute unter r, n n Hen! nschaft J . 81 t enen di , Się Genossenschaf . 26 Een chastsanten Vie chte h ö. 5 ! . 2 vl x w ĩ . aßren daß die nossenschaft am 26. ; . ,, 5 ö Is ] ; t Webereigenossenschaft 57 ö neues Statut angenommen hat. aer, ,,. . z Genoßenschaft mit . . Greifenberg i. Bomm, den 5. April! 4 32 6 26 g Haftpflicht und mit n Ere 1 , . . Landwirt Star in ö ö , 3 . npoigte . e,, . ler, Virt . ö. Lin id, 2. Landwirt Arnol n . eld 8 trag 3 word ? 1 . f 5 . 2. * 26 Das Amtsgericht. 156 Me 1 . ist am 17. März 1922 fes ellt. Gegen . ; . . 1 ,,, 22474 Rotthausen, . . stand des Unter ehmens Ki e För ; Him d nB 685 6. X. ; 3. e 1 stock m 1xhard 4. Landwt J tal f ö 54 an wn, , r, nert Ihm Genossenschaftsregister Nr. 18 ist Ehringhaus in Reesn Willens⸗ ; Und wirtschastuch Rebung der Mi ö 5 y 1922 9 Spar und . 89 * im 8 . z 9 . 5 z 1 1 fügt 1 3e Der S 2 9rfsläͤrsna unnd Refchninag für Sie (FSSngsson ö 111 8 ndung einer Kaässe, die 1. Ehr am ö,, el Det rl Ung Und JSetchn 1 h ? nimm i w , 3 haf itzer in Großvoigts Darlehnskasse eingetragene Ge schaft muß durch zwei glieder . . . rungen und zeich⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ erfolge rechts 4 . 73 ; zenossenschaft sind ver⸗ pflicht in Baulsdorf eingetragen, daß chm ö. n— . 1 * 97 9 !. ö 59 ve zorstandè für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied 59 l 9 Hvenoss 14 ö ö Ulsge ledent Borste 1l08milglied k ĩ (. s . . 1 = . 914 8 S8; z ö 0 aka ö j ö r no m . J n ! t der Liste Alexander Kieris der ausbesitzer Peter zu der Firma der Genosser j 8 6. ö ; t ienststu 1 Gluch zu Paulsdorf gewählt ist. z Namens u terschrift beifũg Die n ö ' F R J 2 * ; 2 . * 253 w x 2 . 1 2 3 des Gerichts jedem geftattet. / Amtsgericht Hindenburg, O. S. kanntmachungen der Genossenschaft werden ; ; 8 n R Amtsgericht Freiberg⸗ Hon 7 122475 unter der Firma erlassen und von zwei? * * 6 am 16. Mai 1922 , . *** *71 Vaorstandsmstaliedern gezeichnet. Die Re 4 ö ). Goeters Brel am 1 l 1244. Sonn ; e zer Vorstandsmitgliedern gezeichnet Die ; , Ve ,,. , ,, , , Gen ossenschaftsregister betr. . e, werden 6 . * n rm, Went pern , Furstenberg, Oder. 22460) 1. „Nageler Spar und Darlehns⸗ . n e enn e, n 1m ni s re Bocholt, Rud. Brügelmann in 33 , Te, . . Fent, kaff VB e. G. n 8. nossenschaftsblatt des Reichs⸗Lan ö. Bocholt, Mud. X nann in ern unser Genossenschaftsregister ist beute kassen⸗Verein, e. G. m. u. S8. in 4 nn ,, , e, ,, n j e ze Rudolk Brügelmann, MeGladback,. Mar ! f. 1 , d e, . heute , , , A. ⸗(G. Wun edel: itlicht. Sollte die 8 . ö . DI X ug mann 14 r Yen z ar unte r J igenen Ge 3 Nagel 1. Fichtelgbg., A. ⸗G. Wun 1 66 . ö. . r 1 ö igt (S 6p in Ri a GCGosmann (5e ö . r. ,,,, un Landwirt Mete J lritt ar ren 8 Ohl r in r,. . J un j * . le 1 und Ma⸗ 1 r Stefan De her ĩ ig nun Landwirt Peter 63 3 preußise ) igt Bocholt, R. Friede in Firma 1 noffen f ch eingetragene Brunner dort Beisitzer . i ĩ t5⸗ ö ocholt, Au ust . . Ferm 1 senschaft init beschränkter Haft 2. „G in kgufsnerein der Kolonial⸗ . . en he⸗ Kellers C Go,, M.⸗Gladbach, l t pflicht zu Rampitz folgendes eingetragen warenhändler Selb und Umgebung, , . 86 Rosenbaum in Firma Albert Rose aupklehrer Kurt Wotke ist E. G. m. b. H.“ in Selb: Firma in nlicht in die, Ve der Ge. find ham z. M.⸗Gladbach, Arthur lern n,, ,,, und ahn Eveka“ Groschandel, e. G. i. b. S., 3 hren? der Vienststunden des 1 . Gar, ERhewst Mn Me . ; H) , , , . ö e, Gerichts jedem gestattet. r,. ; J ODerz z ũfKs᷑ferr ö 1e 1 . J. 2 2 4 1 ; 24 ö gos ͤySor 9 16 96 * . 53 De & Stern Niheydt. 1* esle . inn bert Jahn Se b und Umgebung abgeandert. Lilbenscheid, den 8. Mal 1922 « Iöni G r sen ungen und Zeichnungen 6e Bekanntmachungen erfolgen nun in der 5 . An n . bt ; ihrer ze⸗ e n, tenberg a. O, den 16. Mai 1922. „Deutschen Handels⸗Rundschau“, Berlin. n / hts jedem geste Oppeln, nitglieder eig ge 9 Das Amtsgericht. Hof, den 16. März 1922. Mainꝝ. (22486 Rai 192 ? Weise, nden 1 ö ö. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde . n . 1 Namen . imoff * j 224611 , . h ö ) w ĩ 7. 2 *. Doel⸗m 1 n l l - ; * 3 . 0204781 eute unter Nr. 6/ die Benossenschaft im . . nen J oͤregister ist heute ,, wen,, Firma „Gemeinnützige Baugenossen 1 , , . . ö pe De ai 1922 ( * 14 88 11. h 14 8 1 * 22 z 6 . gar ,, . dem 6 ꝛ— 3 Crefeld, den 12. Mai 1922. Statut vom rassen Berei G6 8 , 6 schaft zu Weisenan eingetrugene Ge ö. . 4. Hag. Nm fsgerickt rrichtete Genossenschaft assen Verein, e. G. m. n. B. zu 6 ; fn, , & aS tinnitzer Spbar⸗ 8⸗ Das tsgericht. errichtete Genoßsenschaft S. 3mm nr Gonrad FRenae ö nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ j ᷣᷣ und Maschinen⸗ Hofgeismar. onrad Lengemann ist pflicht“ mit dem Sitz in Weisenan ein⸗ 1 nverein, e. ft und P = . o F t it dem Sitz 8 ns in⸗ ; ; we. . . 9 alchtnen aus dem Vorstand ausgeschleden und Pfli mit dem Sit in Rdeisenan ein⸗ a mitz, folgendes eingetragen worden: Hissel dx. 1 eingetragene Ge⸗ e, fz jnsperfor Se 1èNadler getragen. Das Statut ist am 4. März R ( , Unter Nr. 143 des Genossenschafts⸗ mit beschränkter Haft— Justizinspektor Hermann Nadler hier an 1922 erri pio Gegenstand des Unter BI ymanski ist durch Tod aus Unter 644 des ü l 16 nit besrhr 11 d. . 75 . gdzg errichtet. Gegenstand der inter * I ) 24 ; r ; ; g seine Stelle getreten. ß **. dem de seine registers wurde am 10. Mai 19 e pflteht zu Cobbeln (Kreis Guben) . 9 li 9 ; . nehmens ist die Schaffung gesunder und! dem ne , , , g. a, mn, 23 2, . 6 SHofgeisme zen 15. M 922. . . . ziunni Genossenschgit „Groß⸗Ginkanfs en mit dem Sitz in Cobbeln eingetragen. ð 3198 , * * n, . zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in 3 / x . 8 . 5 2 82 2 . z 5. 5 6 ! J 6 Veld Ils 71 * . z ; . 2 6 7 1 rich 2 trale deutscher Konfumvereine, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, . ner, mrlung eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen .ch 4 ö Oppeln, ) 2s 2 1 w . . 1 ö 5 77 ö 13 347 4 * y: ö * de 11 ? 22. getragene Genossenschaft mit be- Benutzung und Verteilung von elektrischer IEnry. . L22477) für minderbemittelte Familien durch Ueher⸗ t K schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Energie, Beschaffung und Unterhaltung In das Genossenschaftsregister Nr. h lassung zu Miete oder Eigentum. Die EIlanen, Vogt]. 22497 n Düsseldorf⸗Rmeisholz, einget . llektrischen Verteilungsnetzes sowie ist am 5. Mai 1922 eingetragen die Haftsumme beträgt 1000 4, die höchste! In das Genossenschaftsregister ist beute 6 6 9[oyrsl 19295 gn n 3 inf mefrzne Hfalge, nnrerk— va sð; me 5 5 8 . Vaes Kfta , f a, ; se ö . Statut vom 26. April 1922. Gegen dd einschaftliche Anlage, Unterhaltung „Elektrizitätsgenossenschaft Sagen, Zahl der Geschäftsanteile 509. Zu Vor⸗ eingetragen worden: 21 rug ß 2nd* ft Mw'ᷓgrorywerz 1 R 1 . otro J 14 yy r 9 ö 2 7 46 ** 3 57 5 5 7 . 9 . 7 * s J 8 9 5 * ** des Unternehmens ist Warenerzeugung und Betrieb von landwirtschaftlichen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ standsmitgliedern wurden bestellt: 1. Jo⸗ a) auf dem Blatte der Plauener Warenhandel sowie Betrieb von Bank⸗ en und Geräten. beschränkter Haftpflicht“ in Hagen, hann Neidecker, Bürgermeister, Vor— Butter und Fettgroßhandels⸗

; j ; 18 RS 5 . 64 . . j me ragene Ge⸗ schaften Genosse kann bis zu 100 Geschäftsanteile nehmens: gemeinschaftiiche Beschaffung rat, Schriftführer, 3. Ludwig Fröhlich, noffenschaft mit beschränkter Haft⸗

mgen. erwerben wpvon elektrischem Strom. „Vorstand: Kauf⸗ Kaufmann, Kassierer, alle in Weisenau pflicht in Plauen, Nr. 39: Das Statut . sind: mann Johannes Büscher in Hagen, Maurer⸗ wohnhaft. Oeffentliche Bekanntmachungen ist durch Beschluß der Generalversamm⸗—

Bekanntmachungen ergehen unter deren Ernst Wittchen, Gemeindevorsteher. Wil⸗ meister Heinrich Ehrenbrink in Mentrup, der Genossenschaft erfolgen unter der Firma kung vom 28. Februar 1922 in den 88 6, Firma und werden von mindestens zwei Ilm Grottke, Halbbauer, Wilhelm Hofbesitzer Franz Lixmann in Altenhagen, ,,, , . gezeichnet von dem Vor⸗ 18, fz, 15 und 16 abgeändert worden; die Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; sie er⸗Gnädig, Häusler, in Cobbeln. Elektriker Wilhelm Haunhorst in Mentrup, sitzenden und einein zweiten Vorstands⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er—

Bekanntmachungen erfolgen unter der Kesselschmied Anton Spratte in Hagen. inltglied im „Weisenguer Anzeiger“; folgen lediglich im ‚Reichsanzeiger“; das

1 ch 3

ied Otto Schmalholz ist

ieses Blatt Firma der

. , h h * * wi ö * 9 8. ö 39 . 1 Genossenschaft in dem „Land⸗ Statut vom 21. März 1922. Die Bekannt- Willenserklärungen des Vorstands müssen Vorstandsmitg

1 1 eingeht oder aus anderen Grilnden die wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt!“ in machungen erfolgen unter der Firma durch durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. ausgeschieden; der Kaufmann Otto Mar Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗ Neuwied. die Osnabrücker Volkszeitung und, wenn Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Hartenflein in Plauen ist Mitglied des möglich wird, tritt der ‚Deutsche Reichs⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April diese eingeht, bis zur nächsten General- sie der Firma der Genossenschaft ihre Vorstands; die Firma und der Sitz der anzeiger“ solange an die Stelle dieses bis 31. März. versammlung durch den Reichsanzeiger. eigenhändige Unterschrift beifügen. Die Genossenschaft, der Gegenstand des Unter—

. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März. Einsicht der Liste der Genossen ist während nehmens, das Geschäftsjahr, die Haft— in den Dienststunden des Gerichts jedem Die Willenserklärung der Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ summe, die Form, in der die von der

durch Beschluß der Generalversammlung gestattet⸗ erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder und sitattet. . Genossenschaft ausgehenden Bekannt— ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Fürstenberg a. O., den 16. Mai 1922. die Zeichnung in der Weise, daß diese der Mainz, den 10. Mai 1922. machungen erfolgen, sowie die Form der Willenserklärung und Zeichnung für die Das Amtsgericht. Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Hessisches Amtsgericht. Willenserklärungen und der Zeichnungen . k zwei RBoörstands— 8 33 ö —— 8 7 93. 2 7 1 e, d. i. J , l . 0 6 ö. Gera, Hens. 22465 Amtsgericht Iburg. Maimꝝx. 22487 . . k , 1igliede e, , ,,,, Genossenschaftsregifter Luckan, Lausitn 22482 In unser Genossenschaftsregister wurde ) auf dem Blatte der Gewerbebank, !. 222 , ,. Rake 3 6. 1 1 26 . ? 2 22 W 8 De 1 ee 2 . 2 gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. ( h ] . . en schaft reg ste ee eingetragene Genofsenschaft mit be—

Hier ist heute eingetragen worden bei In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Gemeinnützige kingetr ö . : l 3 s sgenschaftetegi Firma. n ige schräunkter Haftpflicht in! Plauen,

Nr. 12: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Aprik

= TDarlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft,Molkereigenossenschaft heim“, eingetragene Genoffenschaft

füge Yig M seder es Vorstands 8 0 * z 948 9 * J ‚g k . ö s. 5 ; 925 S8 29 A 89 39 uh n. pech k r, e, Haftpflicht in Dtticha: Es. sind der mit beschränkter Haftwslicht, Goten“ Mainz⸗Kastel eingetragen: Ernst Kohs ; ,, . 853. . . ö. un? argh ö. chefts führer * obann Gutsbgsitze. Otto Schneider in Niebra eingetragen worden, daß der Kossät August und Rudolf Mayer sind aus dem Vor— k ,, . m, , . Wine in gefs f brenzm hel zin särltchet, und „ber, Gutshestzr Pot üng, Aitgoißen anz ten Horftend Jand 4fsgeschteben Und gn iber Steile Hansen betrigt zatchlenz, Mani bie , ,, , . fifun me be: Rudolf Krötenherdt Taselbst zum Stelle ausgeschieden und an seine Stelle der Anten Brückbauer und Franz Hofmann, Firmg, und ver 2 Unt Gen o senschaftz eldorf⸗Re ö Wie Haftlsumme he Ga, ,, F; , ,,, ö 3 ; 2 3 Gegenstand des ehmens l 2 . 6 , . vertreter bestellt worden. Gastwirt Julius Albrecht in Prierow ge⸗ Postsekretäre, in Mainz⸗Kastel gewählt. e, , n,, deg nternehmen g. das n ,, , Thüringisches Amtsgericht Gera, treten ist. Mainz, den 11. Mai 1922. elchästslahr, die Form, in der die von schäftsanteile 2000. Zugleich wird bekannt⸗ den 17. Mai 1922 Zuck n 11. Mai 1922 Sessis ir n, n, der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— e , ,. , , Ginsicht 7 24 den . .. un ckau, den 11. Mai 1922. Hessisches Amtsgericht. e ; a. yen gg . gemacht, daß die Ginsicht der Rite der e 904188 Das Amtsgericht. machungen erfolgen die Veröffentlichungs⸗ Genossen während der 2 ienststunden Gera. H enss. . . 22466 , w München. 122491 blätter sowie die Form der Willens⸗ des Gerichts jedem gestattet ist. ; Genossenschaftsregister. . Luck enn Mmald e, 22483 Genossenschaftsregister. erklärungen und der Zeichnung des Vor⸗ Amtsgericht Düsseldorf. dier ist. heute eingetragen worden bei. In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 1. Baugenossenschaft München⸗ stands sind unverändert geblieben. ae, Nr. 19, betr. die Photographen-Ge⸗list heute bei der Stromversorgungs⸗1 Su ingetragene Genossenschaft! Amtsgericht P n, den H7.* Mai 1922 * 4 e 9 se 9 J 8 nnen, den E. a , 3

,, ,.