P
Röglichk
bitteren E aatsmänner,
ra .
oder die Neutralen mit un
8 ls, behaupte ich, ist eine Besprech hen verantwortlichen Politikern, ohne daß
nz bedeutet
u besprechen Genueser nach dem
sie die Probleme
119
ö 11 nterkommission enz behandeln
verwir
durch
1 nge N,
zugewieser einen fre Eine weitere
hren, der uns Wir waren Mitglieder di zankbar anerkennen ebatten
in die
herausgestellt, daß neben er dort nicht in die Er
ni ch gebildet hat: die der der 3 We riel 8rä die wi rfahrungen, eschäftigun iterinnen nach ihrer s U
tates
d scheinung ̃
1
erstär
95
11
dlich nicht gehörten, un It, aß ohne uns, und ohne daß iß auch unsere Interessen gewahr ; rage, idenden Mächte mit Rußland Verhandlun wir nur mit größter und pen von Fragen nschauen konnten ; Krise unterscheiden Wir waren
Ein
herausge inander diskutieren ki d . denen w entgege Be [yk y 4 (Ulle in en J — 61 Arbeite ich . stehende Zeit 1 zen Ein ind sc Werks 1 nisterim
deshalb genötigt — ur war zar ein pflich
egung d
der ien Abdruc gegen Nachn
4 a —, unsere Fre 8 Nas S 2 Wr s Bei der Bestel
1 t9e m 1 1961
igen
anderen zu
z 46 Me
st eine große ? 1 Sitzungen die
; ! harrenden Seine Lieferung ö
Abdrucke des
ns zunächst ertrag von No Welt gegangen. Wellen sind hervor z nach Deutschland hinübergespielt haben. daß diejenigen, nze, sich ü tro Dem
1 robleme in
mitgebracht he großen Fragen in
die
gsentwürfe, die ö x 21m z am lautesten drüber
ü den Rapallo⸗Vertr rtrag nicht
Aber
teinsamen er
einmal gelese
indeln Deutschlan Best
ĩ
5
gewollt — 291 2 uß w . 1 ö 59 , 1
.
1 61 n
w /