265234
Die Gewerken unserer Gesellschaft werden
hierd u der diesjährigen order: lichen Gemertkenversammlung am Donners⸗ ta den Ss. Qun: 1922, Nachm. 1 hr, in der Deutschen Bank in Leipzig
141 laden.
, ,, . 1. Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, Antrag auf Denehmigu ng derselben und Entlastung d Grnbendorstands. 2. Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern.
Gnandorf⸗Borna, Beg. Sein gig. den 26. Mai 1922.
Der Grubenvorstand der
Gewerkschaft Wilhelmschacht.
Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.
In der n,. nf⸗ sichtsrats unserer de sind nachstehende ö eingetreten:
Es sind ausgeschieden:
Landrat a. D. von Bredow, Pessin, Dauptritterschaftsdirektor, Wirklicher Geheimer Rat von Buch, Berlin,
Rentengutsbesitzer Kühn, Balkow, Hauptritterschaftsdirektor von Freier,
Hoppenrade,
Bankdirektor Richter, Frankfurt a. D.
Es sind hinzugekommen:
Als Mitglieder: Landrat von Saldern, Soldin, Jandrat Dr. Luthmer, Jüterbog; als Stellvertreter: Regierungspräsident z. D. Frelherr von Braun, Berlin,. Landrat Bohne, Belzig. Frankfurt a. Oder, den 18. Mai
1922. Land gesellschast Eigene Scholle G. m. b.
(Unterschriften . [22628
231733 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Commisstonshaus Keller, Sauter Maciachini G. m. b. S. in München in aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Basel, den 28. April 1922.
Der Liquidator des Kommisstons⸗ hauses Keller, San ter & Maciachini Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Albert Wormser, Basel, Vogesenstraße 140. 21624 Liquidation. Die Firma Pregel⸗ Verlag und
Druckerei G. m. b. SH. in Wehlan,
Ostpr., welche den Verlag der „Weh lauer Zeitung“ und des „Ostyren z. Landw. Anzeigers“ hat, ist in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich in spätestens vier Wochen bei derselben unter Angabe der Forderungsbeträge zu melden.
n Osipr. den 18. Mai 192
ie Liguidatoren :
arifre 5 tf, Bajobr. 26216 Von dez Deutschen Bank und der Firma
Georg Fromberg Co. hier, ist der Antrag gestellt worden,
440000 009 f neue Stammaktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fa⸗ briken, Aktiengesellschaft, Elber⸗ fel, Nr. 760 65 —= 1 15 6656 zu je M 10040
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 26. Mai 1922.
Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
26217
Von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge—⸗ stellt worden,
M20 000 0900 Stammaktien der Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau, Aktien⸗ gesellschaft in Dre den, Nr. 1 bis 20 000 zu je Æ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 25. Mai 1922.
Zulassungsste lle an ver Börse zu Bersin. Kopetz k y.
26218) Von der Dresdner Bank, Deutschen Orientbank Aktiengesellschaft und der Firma A. G. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden, Æ 11000000 Stammaktien, Nr. 1— 11 000 zu je K 10900, und Mn 13 000 000 neue Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung für 1921/22, Nr. 12 001 - 25 006 zu je * 19090, der Moll. Werke Attiengesellschaft in Chemnitz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse uuzulcffen! Berlin, den 26. Mai 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
26219) Von der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 19 009 00900 neue Artien der Mühlenbauanstalt und Ma⸗ schinen fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dres den, Nr. 10001 - 20000 n se A 10060, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
uzulassen. 6 den 26. Mai 1922. Sula ssungsstelle an der Börse * Berlin. K ay etzt v
ard —
hier, ist der Antrag gestellt worden, 25 002 000 nene Aktien der Commerz ⸗ Bank in Lübeck Lit. F Nr. 23067 – 43901 zu je A 1200 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. Mai 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkvy. 26221 Dertanntmachung,
*. J. F. Schröder Bank Kommanbit⸗ gesellschaft auf Aktien hierselbst, hat bei uns den Antrag gestellt,
nom. 144 Ho nene Stamm-
aktien, Nr. 6001 — 20000, über je 1000 4 der „Goldina“ Aktien⸗
gesellschaft in Bremen⸗Sebalds
hrũck, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 26. Mat 1222. Die Sachverstãndigenkommisston der Fondsbörse. Abolf Geber, stellv. Vorsitzer
26222 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 4K 67 000 9000 nene Stamm aktien der Ferd. Rückforth Nach⸗ folger Aktien Gesellschaft zu Stettin, 6 00 Stück ju je MK ioo, Nr. 10 001 —19 000, 20 001 - 40 000, 40 201 - 718 200 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 29. Mai 1922 Die ZulassungsstellQe der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
— —
26223 Bekanntmachung.
Von der Firma Baß Herz, der
Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ö.
der Fillale der Bank für Handel &
dustrie, Frankfurt a. M., sst bei uns ö.
Antrag auf Zulassung von 4500909099 nene Aktien, S000 Stück über je M 1000, Nr. 15 001— 20000, der Schöfferhof⸗Binding⸗Bürger⸗ brän Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M.,
zum Handel und zur Notierung au der 9
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Mai 1922. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
— — —
26224 Bekanntmachung.
Von der Firma M. Dohenem er, Frank⸗ furt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
nom. 4 6 590) O09 vollgez. a. D.
Inh. It. Stammakt. eingeteilt in Bt. 5b zu M 16060 Rr. 1 = 2500 und 3001 — 7009 dividendenberechtigt vom 1. Nov. 1921 der Ischocke⸗ Werke Kaiserslautern Aktien⸗ Gesellschaft, Kaiserslautern, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. Mai 1922 Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 26225) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Vereinsbank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fil. Frankfurt a. M. und der Fa. M. Hohen⸗ emser, Frank furt a. M., sst bei uns der Antrag auf ö von
4 20 099 0990 neue Stammaktien
m. halber Dividendenberechtigung f. D. Geschäftsjahr 1921/22, 20 000 St. über je K 19000, Nr. 20 001 — 40 000, der Vogtländischen Maschinen⸗ fabrik vorm. J. C. K S. Dietrich, Aktiengesellschaft in Plauen i. V. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Mai 1922. Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
(26226 Bekanntmachung.
Von der Firma Baß CK Herz, Frank- furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
M 6509090 Aktien, 650 Stück über
je 4 1000, Nr. 1351 — 000, der Kalker Brauerei ⸗Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, vorm. Jos. Bardenheuer, zu Kalk bei Köln, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. Mai 1922. Die FKommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
26227 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Inlassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie., des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.-G. und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 250 000 0900 Kronen nene, auf den Inhaber lautende Aktien der Desterreichischen Credit⸗ Anstalt für San del und Gewerbe in Wien leingeteilt in 781 250 Stück à 320 Kronen mit laufenden Nummern 468 751 - 1 250 0900) zum Handel an der hiesigen Börse zuzu— lassen.
Köln, den 26. Mai 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
Leiden.
ö 112t Von der Deutschen Bank und den Firmen S. Bleichröder und Arons & Walter,
r. Roß Kinderheim.
rt, e,, ene. am Frei⸗
tag, den 165. Inni 1922, Mittags
12 Uhr, in Hamburg, Bleichenbrücke 17, Zimmer 114. Tagesordnung:
1. Wahlen.
2. Jahresabrechnung.
3. Beschlußfassung über Auflösung des Vereins.
4. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands, zu bestimmen, wem das Vereinsvermögen nach Auf⸗ lösung des Vereins zufallen soll.
3. Abänderung der Statuten.
Hamburg, den 27. Mai 1922.
— — ——
(26841
Einladung der Fürsorge für hirn⸗ verletzte Krieger e. V. . Die Mitglieder der „Fürsorge für
hirnverletzte Krieger“ lade ich zu einer außerordentlichen und zu einer ordent⸗
lichen Mitgliederversammlung zum Sonnabend, den 17. Juni 1922,
Vormittags 11 Uhr, nal dem Stadt⸗
verordneten saal des Rathausesg zu Coburg
ein.
Tagesordnung:
a) der außerordentlichen Mitglieder⸗ versammlung: 1. Auflösung der Für rsorge“. 2. Verschiedenes.
b) der ordentlichen Mitgliederversamm- lung: 1. Geschäftsbericht. 2. Rechen- e , , d. des .
Entlastung. des Vorstands. 4. Wahl hon Liquidatoren event. Neuwahl des Arbeitsausschusses. 5. Verschiedenes.
Berlin, den 29. Mai 1922.
Der stellvertretende Vorsitzende:
Spiegelthal, Senatspräsident.
—
251251 Sanitaria G. m. b. S. i. B. in Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Ludwigsburg, den 23. Mai 1922.
Der Liquidator: F. Binder.
26235 Bremer
6piegelglas · Versicherungs⸗ Heselschaft a. G., Zremen.
Zu der auf Freitag, den 23. Juni
1822, Abends 7 Uhr, im Hause der Gescsschast, am Wall Nr. 135, hiers selbst
anberaumten Generaltersammlung werden die Gesellschaftsmitglieder hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Eintrittskarten
sind daselbst bis zum 22. Juni zu lösen. Tagesordnung: z 1. Rechnungsablage für 1921. 2. Aenderung des 5 14 der Satzung,
betr. feste Vergütung an den Ver⸗
waltungsrat. 3. Wahl zum Verwaltungsrat. vBremenꝰ den 25. Mai 1922. Der Verwaltungsrat.
. 2 * 26233
Die Gewerken der Gewerkschaft Thüringen werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, im Bankge ebäude n 3. Mitteldeutschen Creditbank, 53 C. 2, Burgstraße 24, stattfindenden ordent⸗ sichen Sewertkenversammliung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Nechnungabschl usses und des Geschäftsberichts für das Jahr 1921 sowie Bericht des Rechnungs⸗
prüfers.
2. Entlastung des Grubenvorstands und
der Direktion.
3. Wahl des Rechnungsprüfers.
4. Wahlen zum Grubenvorstand.
Hann dver⸗ den 15. Mai 1922.
Der Vorsitzende des Grubenvorstands: 24 b e 1 ing. (2512
a Gesellschaft ift anfgelöft worden . Etwaige Glãunbiger werden aufgefordert,
ihre Ansprüche anzumelden. Insterburg, den 24 Mai 1922.
Insterburger Flachsansarbeitungs⸗
anstalt, G. m. b. S. Die Liquidatoren: Schloß. A. Stam pe.
Lon n . forderungen.
onstige Aktiwa
Vasl va.
Banken
—
ö To TT sss
3 zols 6 nec s
20 770 olo — 9 h6h 370 - 74 347 S29 21 19 423 700 - 64 475 50 O49 125 246 35
8 gran dtey tal Reservef onds
e 6 i fällige
Verbind ö. eit An elne ue, t
C11
Sinn 9 * assiwwa⸗
t
ü Ts 3j 65s o Verbindlichkeiten aus weiterhegebenen, i im Inlande zahlbaren Wechseln 42824536, —
Wochenübersicht der
Baherischen Notenbank
ind⸗ loss gzs 323 os
10 500 000 — 2 625 000 - 34 000 000 —
200 000 - 69 Ol 600 —
4070735 06
3 an:
23183) nn ,, , für Lohe und Umgegend. Aktiva. llanz für. das Heichãftẽ lahr 1920 21. Passiwna. ,, 30 ( Geschastganteil-— iS Soo -= 9 Warenbeftand . ..... . 25 360 — Warenschulden .... 40 — ,, 1155 Kaution... . . 4400 — Sparkassenguthaben.. ... 3 643 29 lin e err ü ria ö 2500 -
Reservefond g. 2. Bor jahre 1 432163 . Gewinn im Geschäftsjahre · 30 66 T 33 * 29 33 633 29
8 —
Mitgliederbewegung: Veftand 128, Zugang —,
Nieder e . Lohe, den 5. Mai Der Aufsichtsrat. Wilhelm Pönninghang.
Abgang —, — 123. 1922. Der Vorstand.
Heinr. Neltin g. S. Gu sch io st.
2 386
Dinnenschiffahrt · Areuhand · Geselsschast m. b. H.,
Duisb
Die folgenden Fahrzeuge sind auf Grund des Gesetzes über Enteignungen und
urg.
Entschädigungen aus Anlaß des Friedensvertrages zwischen Deutschland und den
alliierten und assoziierten Mächten vom 31. August 1919 (RGBl. S. 1527) enteignet oder auf Grund des Waffenstillstandsvertrages vom 11. November 1918 entzogen
worden:
23
2.
e Schiff sregister und
Gigentũ mer 6, Fabr. Nummer des
g Amtsgerichts
Hermann Kleinpoppen, Bonn Max D.⸗Ruhrort 446
Rheinische Schiffahrts⸗Gesellschaft, Janssen R. S. G. 20 ö. 531
C Arhold, Duisburg⸗Ruhrort
Stachelhaus & Buchloh, Mülheim Albert Wilhelm Mülheim ⸗Ruhr Stachel haus b 74, 438
Andreas Fischer, Kehl inrich Rüdesheim 42 Dieckmann Müller, Duisburg lbert 3 26
Paul Meißner, Hamburg Rhein G Leck D.⸗Ruhrort 291
Die Eigentümer dieser Schiffe haben Entschädigung durch die Binnenschiffahrt⸗ Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., Duisburg, beantragt.
Die an den Fahrzeugen dinglich Berechtigten, soweit sie nicht aus dem Schiffs register ersichtlich sind, einschließlich der Schiff gläubiger, werden hierdurch aufgefordert, ihre Rechte binnen drei Wochen vom Tage der“ Binnenschiffahrt Treuhand⸗Gesellschaft, Duisburg, Börsenhaus, anzumelden, widrigenfalls sie bei der Zahlung der Entschädigung nicht berücksichtigt werden können.
Vel rh den 12. Mai 1922.
Binnenschiffahrt Treuhand⸗Gesellschaft m. b. S., Duisburg.
8 estã nde
Veröffentlichung an bei der
234665
Vinnenschiffahrt⸗ Treuhand ⸗Gesellschast m. b. H.
Duisb
Die folgenden Fahrzeuge sind
auf Grund des Gesetzes über Enteignungen und Entschãdigungen aus zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten vom 31. August 1919 (Reichsgesetzblatt
Anlaß des Friedensvertrags
S. 1527) enteignet,
auf Grund des Waffenstillstandsvertrags vom 11. November 1918 oder
auf Grund des .
urg.
entzogen worden:
=
Stand der
Wüͤürttem
ö
domhaid d vforder ungen
5
fon stigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital. Reservefonds . Der Betrag der umlaufend
Die sonstigen tãglich fã älligen
Verbindlichkelten. ⸗ Die an eine Kün ig igsfrist
gehundenen k e sonstig en Passiden . Her ne, im Inlande zahlbaren Wechseln
KMK 1268 725, 76 Mai he Notenbank. Die Direktion.
M ünchen, d den 26. Ba yerische
— —
Nehersicht
der
Sächsischen Bank zu Dresden
Mai 1922.
Aktiva.
. deutsches Geld
Darlehns? assen
deutscher
und
Ee ö atz an wei⸗
0
sonstiae lonstige
assiva. Eingezahl tes ark essnrn! Nese . . im Uml
1
An 5 ündigungsfrist gebun⸗ zerbindlichkeiten. , Passiva . im Inlande Bechseln worden Kk 4352
en
auf
Verbind⸗
vom 23. Mai 1922. Attiva. Metallbestand ....
und Darlehns⸗ ka 5. —̃ . loten anderer Banlen
M 2 220 00
14 465 000 — 8 665 000 157 864 000 ö. 2224000 2 888 009 . 18 109 006
7500 000 3 750 000
12 325 000 26 305 006
4794 008 IS ⁊61 0Ü0
aus weiterbegebenen,
4 17 484 561. —
39 690 218, — 20 261 580, 203 is oo, 12 355 371, — 260 J 88, 23
80 343 5 5653, —
30 00 0οο,— 75069 666, — 134 744 300 -
lol 426 gos,
b2 174 019, — 2 463 284, —
zaͤhlbe sren, noch ncht
sind weiter begeben 377, —. Direktion.
2
bergis chen QMotenbank
am 2 Magi 1922.
Eigentümer:
Name des Fahrzeugs
Schi en ister un Nr. des Amtsgerichts
Ernst Stempel, Duisburg Christel Duisburg 490 Gebr. Dörtelmann, Duisburg Gebr. Dörtelmann Il, 9 Duisburg 372, 790
Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft, Allgemeine 26, 28, 29 D-⸗Ruhrort 5365, 537,
A. G., Duisburg 541 . Gertges jr.,, Duisburg, Willi 1 D.⸗Ruhrort 311 Beer Josef Münster, Frankfurt Ludwinus - Merzig 15 C. G. Maier, A.-G., Mannheim, C. G. Maier M Mannheim Peter u. Wilhelm Grẽsch, Duis · Vertrauen D. ⸗Ruhrort 578
burg⸗Ruhrort
Die Eigentũmer dig ser . ffe haben Entschädigung durch die Binnenschiffahrt— Treuhand⸗Gesellschaft m. . Duisburg, beantragt.
Die an den J dinglich Berechtigten, soweit sie nicht aus dem Schiffsregister ersichtlich sind, einschlielich der Schiffsgläubiger, werden hier— durch aufgefordert, ihre Rechte binnen drei Wochen vom Tage der Veröffent⸗ lichung an, bei der Binnenschiffahrt⸗Treuhand⸗Gesellschaft, Duisburg, Börsenhaus, anzumelden. widrigenfalls sie bei der Zahlung der Entschädigung nicht berücksichtigt
werden können. Duisburg, den 19. Mai 1922
Binnenschisahrt · Treuhand. Gesenschaft m. B. S., Duisburg.
Umlauf ende Täglich 5 Jäl lige Verbind⸗
— *
Attiva. , ich d Darlehens i n e ine anderer Bank ken r i bestand Lombardforderungen Sonstige Aktiva.
Passiva. 8, .
i . ö
An 6 ni U ing of h it. ge⸗
47 886 748 82
5 789 401 10 587 390 — 66 650 876 38 25 479 104 29 15 852 68486
,. 3
2 131 21 04 33 132 000 .
34 160 179 52
967 047661
12 855 757 09
en aus weiter⸗
. 8 M . * — ldaren Wechseln:
Srste Zentral⸗Handelsregister 2B 338anzeiger und Preußischen Staats anzeiger
Verlin, Dienstag, den 30. Mai
) zum Deu tschen Reiel
Nr. 124.
— —
1822
Der Inhalt dich er Hellgae, h in welchen die rechts 65. Vereins- 7. Genossenschafts⸗, 8.
*
traße 32, bezogen werden.
w,, m n, über *. Zeichen⸗, 8. Musterregifter,
3 . 2c. von Batentanwãalten, 2. Patente, 3. 25 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem hesonderen Blatt nuter dem Titel
Sentral⸗ eee, g für das
Das Zentral⸗ »Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post 1 c . 2 ür S sbiteb boler auch durch die Geschaäͤftsstelle des Reichs., und Staalzanzeigers ö
Konkurse
2 eutsch
Das Zentral⸗ DHandelsregister für das D eutse che ö s beträgt 36 A für das Vierteljahr. ü 5H gespaltenen Einheit? zeile
Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗
—
2. die Tarif⸗ und Fahryl anbetanntm achungen
Bom Zentral⸗Handelsregicer für d
s Deutsche ?
Teich“ werden heute die Nrn. 124A. 124 B und
2 Vefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GeschäftsftellQe ei geg
) Handelsregister.
A 2chem- 23190
In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handel ogesellschaft . G Abels“ in Aachen eingetragen Zur
,, , . der Gesellschaft und 9 chn ung der Firma sind nun ö. die beiden persön⸗ lich haftenden Gesellschafter nur noch gemeinschaftlich ermächtigt. Aachen, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 23191
In das Handel dregister wurde heute die Firma „Biesel'sche Handels gesell⸗ st schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen. Gegenstand des iternehmens ist der Betrieb von Bank—
industriellen Komn ö chäften, besondere Effektengeschäften, mit Aus⸗
hme solche . Geschäfte, deren Betrieb von sonderen AV e, g. ungen und Ge—⸗
zmigungen abhängig ist, soweit diese ausse tzung 6 und Genehmigungen nicht
gen. ammkapital: 300 00 MH. ifüh mt Bruno Biesel, Direktor in Ae ichen. Der Gefellscha fle dert rag ist im 28. Februar und 6. Mai 1922 errichtet. irner n ö bekann . Deffent. 554
, . Re ichs zan zeiger. Ge schaifte räume: Vaalserstraße 3
. den 16. Mai 1922. De 48 Am 18 ge rich 19 5.
me:
chem, 23192) zn das Handelsregister wurde heute bei Firma Franz Heinrich Franzen Zigarrenfabrik Würselen⸗ in Würselen eingetragen: Die Firma ist ändert und lautet jetzt „Franz H. Franzen“. Aachen, den 16. Mai 1922. D as Amte gericht. 5.
A2 nen. 23193) In das Handelsregister wurde he. die Firma ben Kol berg, Möbel⸗ hans Kollbe rg“ in Aachen und als deren ah ber Johann Kollberg. Möbel ser dasell eir 1. Der Ehe⸗ llber uste geborene
chen ist Einzelprokura er⸗
handlung
12 231941
In . ster wurde heute bei der 1 nen V e fc schaft „Jo seph * W ill . zt“ in Aachen als Zweigniederlassung der Firma „Joseph * r nn Brandt“ in Köln ein⸗
getragen: Dem Kurt Gutberlet in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 17. Mai 1922. Das Amtsgericht. Aachen. 23195 In das Handelsregister wurde heute bei
. offenen Handelsgesellschaft „Bülles
G Vesgens“ in Weiden bei Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Kah, den 1. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 5. Anshach. 23200) F Hand elsregistereintrag.
Bei der Firma „Transatlanta Com⸗ van Beierlein K Gebr. Gäbel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Heilsbronn wurde heute eingetragen: In der I llschaflerr zersammlung vom I. Mai 1932 wurde die Auflösung der Gesellschaft pesch fen. Als Liquidator ist beslellt Herbert Wilhelm Gäbel, Kauf⸗— mann in Heilsbronn.
Ansbach, den 15. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Ansbach. 23201 Handelsregistereintrag.
Bei der Firma „Wäsche fabrik Ans⸗ . Aktiengesellschaft“ in Ansbach wurde heute eingetragen: Der Direktrice Agnes Witte in Ansbach ist Einzelprokura
erteilt.
Ansbach, den 16. Mai 1922.
Das Amtsgericht. RBerlin. 23205
In das Handelsregister Abteilung A ist hene eingetragen worden: Nr. 51 670.
Jastkraft wagen Spedition Walter Zucker, Berlin. Inhaber; Walter Zucker, Kaufmann, ebenda. — Nr. 61 671. Fr. Arthur Lehmann C Co.,
ö Herlin.
erbt . Berlir Franz Lehmann. Exporthaus
Autophor err,
gesellschaft . Amsterdam. Nr. Russische Schokoladen⸗ Fabrikation . Skript, Bern
und . .
lottenburg. 3h . minger lie eur,
8. ee . * E 9.
. hʒ . af von
d ir 1 ., Kuns st maler, B Gese ö
Fir man zien un e ge fen
3 se 6 nh ij ö mannz . in die Gesellsch schaft begründet ö. zar ist ausgesch Nr. 61 K . ie lich en Co., Derlin, 97 Of Handelsgesellsch⸗ 6. seit 6. Jan 5 Gesellsch after ö 5 ĩibesiser 28
. Safe.
g. dichte. Inh ber jetzt: .
3 und Ver
. ieda . dorf
1. mit .
e: P 9 He⸗ 5 : Pontstr. 50. Ge ö 3im he, :
. kö
— 1 * . Berli 1:
3 * 50 . ö ihaber je 5t die
Berl ö * e.
. esen sse * af ,, .
Besellscha ö wer
36 ö ein en
; H 2 abe f chlossen. . Berlin; ö .
Hef iftefüh 1 Se c ft 23 ⸗ n, . zfül hre er ĩ in ct aft mit einem Proturisten. Als ö 6 6.
ian nt e n,. , . nur durch den D
. in die 861 Geßzll . .
Wolff Nachf. Del tene sellschaft ist aufgelöst. se llschafter Kaufmann 6 Lippschitz 66 Inhaber der 6. 32 ö6ᷣ Georg Suben, Berlin: Fritz Silberstein, Be . 53 395 Sr.
Der bish ze ige —̃. been . . 1, e, Hegenstand des Unterne . ens berger * , t 8 o., rome m ni ige e s, chaft, Berlin:
3 Offene Ha ö, seit dem 8 ,, ,
.. zu 6 r St ammkapital: Kaufmann Will, Die i n f ift gine Gesellschaft mit bese ö Haftung. Der Gese llschaftsvertrag 1922 abgeschlossen. wird veröffentlicht:
auch andere 86 uund⸗
. Lande berge ist aus der . * i , sönli k sind eing . die . Karl Kauffmann, einrich Emil Böhme, e. a . Abraham, Che irlottenburg. Bel Rr. 4 664 e mn & 4
r 45 dorf. Berlin⸗Schöne⸗
Charlotten⸗
Als . eingetragen Oeffentliche 2, , der Ge sellschaft erfolgen nu Reichsanzeiger. „Hansa“ Wäsche⸗ Ver⸗ beschränkter Gegenstand Der Vertrieb Textilwaren jeglicher . 100 e 4.
Die . it beschränkter
Der Ge , ,, ist am
der Gescllsc aft festgesetzt, Ver⸗
Eichwalde . Nr. H8 610 Zigarettenfabrik 38 Bieber ö. Co., Berlin: Zigarettenfabri k l nl! . Ic n Co. Der Kaufmann Julius Bieber ist aus der Gesellschaft Zur Vertretung der Ge⸗ e lschaft ist fortan nur der Gese llschafter
, n dn Unternehmens:
gusgeschieden. Stammkeyital:
Nr. 56 ä Isidor Le, rin C Co., ͤ , Jweignie der affung Bei Nr. 24 637 Sachse Die Gesellschaft ist
5 zaf Nannheim, ͤ esesssch aft Die 45 ist aufgehoben. — 23 8e fe; Berlin: aufgelöst; die Firma ö en. — Gelöscht 4 hoh Schreiber *
. Aprit 1922 .
ist bis zum 1. Mai 1927 längerung richtet sich nach 5 4 Gesell— schaftsvertrag. 8 ᷣ wird veröffentlicht:
die Firmen: Nr. Vofsow, Berlin. S
eingetragen Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur s Reichsanzeiger. „Villa Stöcker“ beschränkter Haf⸗ i Gegen tand]
Char otten burg. Nr. Hh7 165 Zentrale für Rassehunde MaxGoldberger, Berlin.
Berlin, den 13. Mai 19?
. . 3. 9 Ge ellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. n,.
Abteilung 86.
Unternehmens:
. SHypha, Gesellschaft e. und pharmaz ti sche Erzeug ing be schrär ikter
(Ge eschäfts f
nao anze
So . D do Gegenstand des
delle M uster
ů bisheri en deren Wert auf
Deffen Nich Be
Reichs anzei ger.
C Goldschmidt, e, n. . schaft mit beschränkter ö Frau Emma .
in Berlin und
in Hermsdorf he Herr f kura erteilt, daß beide . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Berliner Bazar Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gef ll a taber trag Vertretungsbefugnis abgeändert.
sellschaft wird durch vier ö schäfts vertreten, von denen tretungsbe rechtigt ist. Rector, Kaufmann
— Bei Nr. 6162
Kaufmann Fritz
Maschinen⸗
kapital ist um
ef .
hygienische
Drechs ler * Solzspielwaren
Dolzsp; Se en , schrünkter Saftune ᷣ
nim achunge n file chaft erfol gen nur
April 6.
ö nallser Alexander Scharf und Boas, sämtlich zu sind zu weiteren Geschäftsführern fl in — Bei Nr. 14 972 Deutsche Ge sellschaft schränkter Haftung: D ? 50 099 S auf 100 900 erhöht. — Bei . 7 Deutsche Wag ge feilschaft schränkter Haftung: ; —ĩ Fellechner und Paul Drieschner sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18522 Goerke, Teipvel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ze schluß vom 21. April 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin geändert, daß der Ge⸗ sellschaftsvertrag als bis zum 30. i 1923 geschlossen gelten soll. 18 658 Hedderich, Lehmann E Import und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: kapital ist um 380 000 ( 3 99 Mo 16 erhöht (Beschluß ? 1921). — Bei Zukunft““ , ,,, gesellschaft mit 8 tung: Durch Beschluß vom 15. 1922 ist das Stammkapital um 480 000 4. auf 500 60 S erhöht.
neister Rudolf Fisch sst nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Julius Hoff⸗
Buchdruck⸗
Das Stamm⸗
beschränkter
Regierungsbau⸗
8 29 — 2 13 — 4116 6. 2 KR D w. 2 in Ser Re ö ö D 12 125 * — . — gu sdegeben ern. ⸗ 1 ö 6 1 18 h⸗R 1sche Kultur⸗G schast 2 ch ranttei ü ft ! ) 1 z 1* 111 1 2 —59aus Des 1 . 36 5 101 1 15 Sitnol 11 7. 2 x R ö d 116 B ar ; 1rl Roeßne Berlin = — 1 * — * t l t 97 A Asnnr 19 I J 1 Xr. ( Hommerne! Berli Tempelhof: tz 1 36 ö. 1 n ; . 1 1 12 1 ter eingetr 8 5 75 es . 5 tr. 11 872 Ed. Moniac, B lin ? Me J 2 ö. 2 69e ö wir . J é ) * * — [ 119 e Herlin, ist nur Ge⸗ r 4 6 ö ckf Bor zu .
er lin.
Mer — W 1
Ha mn r n. ft seit dem Kaufmann 86
das Geschäft als persö alich lschgftẽ⸗ eingetre ten. k. Rinzler C Sohn. chr Sr Vereinigte Decken⸗ fa ö Adolph Ostberg C Sieg⸗ fried Blochert, Berlin: Die Prokura
des Heinrich da iger ist erloschen. —
12 Bei Nr. 52 873 Erich o,, Ge famtprokuri . Semg inschaft mit einem anderen Prokuristen 6 Kruse⸗ meyer, Berlin. — Bei Rr. 59 239 Fritz Sick, Berlin⸗S Schöneberg? Nieder⸗ . jetzt in Sranienturg. — Bei
tr. 60 152 Fritz Nietdorf Nachf. 3. Berlin⸗ Lankwitz; Der bisherige Ver sellschafter Hans Frank ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Bei 33 12 529 Emanuel Noa Nachf. Groß C. Ellinger, Berlin; Die Hesells haft ist aufgelöst. 6. Firma ist erloschen. — Bei 47 394 W. R E. Schulz. Berit D e Ge . llschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Rr. 56 gö5 Torf⸗ werk Leon ode haggn Lange G Go., Ver lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen — Folgende Firm ien sind erloschen. Nr. 13 878 Emil lack, Berlin. Nr. 14244 Wilhelm Meyer sen., Berlin. Nr 46377 Her⸗ mann Winter mann, Berlin. Berlin, den 15. Mai 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Kęoizenburz, HlIbe. 213356 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist zu der „Boizenburger Plattenfabrik, Attiengefellschaft⸗ eingetragen, daß durch Generalversamm— lungsbeschluß vom 27. April 1922 die Befugnis der M lialierer des Vorstands zur Vertretung der Gesellschaft dahin er. weitert ist, daß der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsratz auch einem bestimmten Vorstands. mitglied die Befugnis erteilen kann, die
, ee e , , , ee.
1
.
, me, ,.
. Q Q ;
2 —
, .