8 Preußische n Staatsministe
l 1 7 . 1 len reis l am Rüben ; J x ; Verlängerung des dem Kreise l — 36. . ö. ö . . ,, rliehenen eignungsre Schweber 2 141 . 12 August 1915 verliehenen 9 . e e : ö Se r 15. Augus ; des eleftrischen Stromes 16 * Regierung ist entichlossen, / la J d Verteilung des eleftt en Sl Die deutfche ierung i ee . 1. 4 9 das Amts Vl l 4 91 ir 1 r nbe dure das A ö ; 3 19 ausgegeben am ) .
Leb ⸗ 53554 Instren . ellen Verhältnissen solche Anstt . nn g. Verhältnissen . 29 NMözr; , ; venn Deutschland 354 8 atsministeriums vom 2 6015 erde! können, wen — J ; . J C 8os feußischen StHtagdtsmi . echts in die dand⸗ ( ö . 6 4 J 1m 9 . L. der z 29 des (EEnteignungsrechts an di . j 18 — ,, . 11
8 w. ihung Des CI! anf 31 Talkenborm : 1922, betreffend ˖ d -: i . a erk Liebenwerda zu Falkenbert
kö ) berlan l
lektrizitäts⸗-(G. m V., Ut
— l legenheit au 0 1 ; sich mit de 6 ö ö 30. März is c staatsministeriums vom 30. Mä ĩ 3 chen 1alsilinlstel!tu ö 8 8 n el l ö ö Imnungosrechts an d ; 6 en Schul ) e Verleihung des Enteignungsreck te MnIan Ver tan . . J )öchstbel ( 7 f Die * 9 56 pre 1 jsch Cylau sůür [ 1 UI lInl1dg 6. l 11 der nor male Dehst 11 z Barke Kretse Prer . * rechtäsporf ö 19a22lAꝝß 6 l j . nde Klei zorken 1m Rr zur Chaussee Albrechtsdor 9 uni 22 J J der Gemeinde zu . S3. jasber . Nr 19 — ; mtsblatt der Regierung in Königsberg N
Staatsministeriums
des Entei
anlagen I ) stadt 7 r ; 61 die Ern ing der J . . ü Gum n ; ö e der Betra— trischen Leitungsnetzes im das Amtsblatt 35 . ) n den norn ö. ; ) 1161 ] 1 ( ö am 29. 2X. ( 1 6. ; rung alsl Il ) 1 ; . 1 n ‚ . J 65 — ( ] donor 006 l 1 21 er⸗ en J m M dell J 1h 1 ( ( ; ; ; ) J De N 14 won 19 ⸗ tel in dem Ie — e . l he ö ib zur Ausgabe gelangende Nummer ; lfte e n und er . n fremden ,, ,,, enthält unter n , l ö 1 (h Gesetzslammlung en a . jon Maosser⸗ — Betrag beschafft wi ⸗ 8e 1cke ! n , . betreffend den Ausbau von Wasser⸗ e indene und jede bis zr ] . das Gesetz, betreffend . . bereits vorhandene und 1 l in z 2690 O r ö. 20. April 1922, unter ch noch weiter ents l . Wechseln ᷣ r J interen Fulda, vom 20. Ar , eiterer htlich noch wei . 5 ü ; ; es Ent 9llulng ; Fsnnmm kräften der unt . betreffend die Bereitstellung weit 6 ren unte l J fen ⸗ r ö . . 2 1599 in der 911 J 85 190 1 18 Gesetz, hetre ) ö 89 Maj 1916 ange vVorltè hen? ö e 66 9 . — he ! Heseß J 1 ; ⸗ ? ch 6 vom SD. G . ; 5 ; j 9 ö ; m Seyte ö ) l M mittel 5yyr n 917 ö f nom 20 Ap — ; ö. s naäng . j scl ' l ö ) 11 h fahren 0 1 161 9 l von zasserkräf E es. Mains, ö — 1 ö , ,. an ] Dnun üben 611 — 2435 immt, D061 d 1 . ung weiterer r; Ee. auf (Grun ( — ⸗ f er . (Geset rstehend ! betreffend die Bereitstell 9g . h itt . ö 1 h . n 9. Juni l . s R.. diese ) l f at. 1 6 8 durch Gesetz vom 9. J 5 9 r ö f (1 . ( ⸗ 90 Anwendmm g 31 111. ä ] 3taatsm l 8 ö. sserl 8.4 1m )beren ; 1 1 ; v ien Ent her t . : 1922 1922 gen er borlausie . r ] ] Be lin, en ) ö. ini st⸗ riums 197 ö 5sioll ; ; ö 1mm j hlur * n . — — ; ußischen Staatsministeriu - ¶ t y bel gene 85 nzugerecl J U * — 19m en 69 81 . z 7. Linzug z ? zelchen Kurse Im ; Handel und Gewerhe. ing er stadllicl ⸗ hl 191 he 1 z 1 . ) Di . Da 9M 11 3 1 111 z . 590 y aus au ji ) . Wechsel aus Ver 3 Laaues Maingebiet, vom 1 l nor e ! trag hu naen hatza Sbenso . ĩ . ö berleitun⸗ — f die ) wersch 1 1 l ini ̃ hel Nr 12 279 das Gesetz 3ul Uleberlein . 1m . . 5 . 1 ö ritvwerha - 7 33 , ,. . 14 * el ö den n Auslan m;. 9 iun des nern, im oberschlesischen ) ; t . hJ 71 . . 1m 11 be 1Inist 11 Innern Dr v 12 ; j f ] 1 ⸗ cht ff ; ; ö . des Innern, Di Nr. L 3 2869 J nile une r Ger Ohr rung ö s ordnung, betreffer l n u ö . 6 zt — von en In Leyden ist (Gesetzsamml rteilt . ; 6 (dye s s 1 . ] ? ö ö 1 f ] J ni ] 11 9) r 1m l Ur l ö ( kel z h prüfunge 1 . 1 l w M e — d ma ö . ĩ ; ö h 2 . * 3 ö * F ; ö ) ö §J ell 8 der Kreis 29 54 1m] von 5. J s 16 j ] . . 6 J . ) ] . ernann / Del . 1 2 254) und von * ( ö ] J samn ; Eharlott⸗ chlipphacke 1905 (Gesetzsamml. S. 31 April 1922, und ; er Grin . den Yteict er . f mag 9 r Gh l 11 ; 2 7 om ⸗* Aprt 72. ; ö ) an n 6 j J en — 1 8 4 . CGiefatßz saemm— 8. 2), vom 21. A . gn 1 . 6 1 n n en, . rh en 53 dehand luna) ( Gesetzsamml. . ö. Gesetze vom 10. April ö. dsät hn — eine tütze . ö xf 1 . vn I Chan 1 J J 82 nach dem ( 6 seßBe 1 9 4 99 1 J r z ) ] us fül se e, ,, . tag 1 . machung der nach dem . Erlasse, 3 i 1 l ⸗ ; ö ermi P . af ? handlung) wurden R sierunasamt ( tter ssel ö ach igen j 1 M ) Se] ! r. 1 hen 2laatsbar e 6 z f , 3 199 tasten — ; . ind * 4 LEreußische 1 * 98 5f 199 9 1 n 20 2 Für 9a — * st ] 6 1t38r i Bei de inn Eilert Torf Berlin )en 0 Al — J 1 I i g — st, 1 n 9 . fu 1m stpreise U J jassun . t: die Bürodi ZStaatsbank⸗ 3 jesetziammlungs amt. Krüer. und in die dur mächtigu , tlichen Hausha Die Aus n arne n, h. her 6rnannt 1 ichste ir m Haesne Il 1 l ze setzsam nlung Am. N linisfe und Ingelegen J 91 r . lauge nack ) l 61 8. ⸗ ;. ö 1 r * ö nil n J ] J Ut . R 21 3 8 In nk . eld ö s ö — steuer dringen dürfen 4 : . i e ( Deutsch⸗Oesterreich K , . ehen ; . 1 Ap . 99 66 . . — . . . n Saushba! II agten, Veurse ö. 864 ußenhandelsste El — . ; . Ra g er 20 heiten wird die Seuftsch ng ; ntlichen 118 ( kö Räheres durch d J — ; z 15n sterium Kun st ; heute ab zur Ausgabe gelangende Numme ö pird die 2 , . sffer , worden k Pa 18 er ing K Die von heute a ,, h . hält unter W ; gesetzlichen oder 6 1,5 14 noraganische ; ster . ö — 55 ü Xe Do 3 imlung enthält unte ) ! 3 zarant i j ö J un ) 1 n 3 ter 1 d , KHese ammlu 18 e 2 59840 ʒ l 8 ö dem Garantie porageseben i mn . l Mini st ertu m. . der Preußischen . 6sa: fend meitoroe Verlängerung der ö en mitteilen mit de 3 orge ; w . 53 3 und Der 14 99 * Gesetz, betreffend weitere Ve .. . Bestimmungen mitt vor lter⸗ 111 ; ats Lorbeer an dem städtischen , , . Gesetz es über T euerungszuschläge . l tee über die Maßnahmen zu .. l 1 ö lenrats Lorbeer ö. . 3 aFazea* 9r e eseß r ö 9 my llzio ly ind lil . ; 'hmen treten un ! ö Gesetz, - 963 Die Wahl des i nnn, s i. E. in Kolberg Gültigkeitsdauer des gie anwälte und Gerichtsvollzieher und jesetzgebung ins Benehmen trete hr. *. d ͤ . ö sr er Staats . ö . 25 der Notare, Rechtsanwälte un ; ; War isge setzgebung Nachprüfung ihrer Aus ‚. ige in , 21 a 0 ; * m . der Notare, 24800 ar J üsung ihrer — de . Bereitste 1 1 — t rom bestatigt worden Gebühren der 1 f. 1. vom 27. Mai 1922, unter Nen Erleichterungen zur , g g, so mu 1 mi ben „ande . ni l 11 1 o m ö zorichtskosten m 47 ö . Ne . I 96. n langt, Dell . . * betr s n ; ; ö . st aa 1ch« n = t . zu den G r ichtske ster ö; dnuna zur Aufhebung Der Ber Was die Ausg 4 ber . aug lun? 515 P 34 un c! — . ; Maingebietr Nr. 12283 eine Verortd nung . 3 , mn, hme des . 6 J aß es in Veutschland . / w 2 mitt Rn efFzrg! und cart , . N nber 1919, betreffend die Annahme r rauf hinweißen, daß ; GE 16,986 J . ö k 3. November 1919, betreff , n 15 e n, J . er jorgnumg . r, 19 — ordnung vom 3. Nove heliche, an Kindes Statt an 1e . r am 30. Mai ausge . . Familiennamens durch uneheliche, an Kin er Fersonen it 14 N icht in der an 2 . vollen Familiem . ö erklärte Kinder adeliger Persone ö .. 33 z . voll ! 6 erklärte Kinder e ) ! er Gesetzsamml. S. 114. . nach ung. mmene und für ehelich erklärte ĩ 1 . ö 1 — B e k a nn l n z . . . n st re ĩ ch genom me 6. ö . z ) . nt 2 9 z ) j . Gesetz beschlossen: Mändler Moses Rothenstrei 112 M 922, unter ars mr ns fßor etre ffend omit tung 8 0 hat folgendes Ge 81 ö * Eheleuten 8 ndl er e ö as verordnung vom LZ. Mat 1 ; . des Justizministers betreff ( n nu ßbe⸗ . Der Lan 9g hal . 8 n Cheleu ; ö undes verord 284 eine Verfügung des V 266 rü z bet s Ver ant ! ; 6 n r K Grund der Bunde ; Nr. 12284 eine Verfügr 1 ; Taz s Bezirks des Dru] . gen bing horst l ich aul 663 , mit (l., 1. 2 Grundbuchs für einen Teil des Deztr rs d lag ö . 11 1D 1n HI ( . ö h 9 ,,. 1 11 1196 . 16 — htigt Mere 1n 83 Zeptembe ⸗ k ; Gegenständen die Anlegung des Grund 20 Mai 1922 und J . GECisenl lber wallul 5 itsministerium wir t ro im Weser vom . 3 / ; sonstigen . n i 26 ] ᷣ Diez, vom 20. Mai 1922, u . 0. April , 90 terials, die zer sta zen 109 000 000 M em kleidungsstücken und Unzuverlässigkeit b teres Amtsgerichts Diez, hung der nach dem Gesetze vom 10. April Lapitatftuqcht Ergänzung des rollenden Materia ö. iche r ; von 1900 00d o Se 1. z darfs wegen Unzuverla : Mo itmachung der nack Ul . 359 . ] Kapite U cht. ; n l ndig ist 1 n 1 l ; z 68 J . 4121 . dine Bekanntmack J r* öffentlichten 6 ra sse M d P m J 3 l ; Mainaebiet ne . ; j I tcher eine Getannt z mts Bl veröffentlichten l ö . egierung, Vertrage 9 ͤ ind Main *. ach Maß . 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröff die starke Inanspruchnahme, hö —1n ri 1 6. n nrel 26 ö S (g b 4 V ? 8 1 h und Ner 1c ö s . . 1461 ĩ h 1 ö. 23. Mai 2X. g ) l Und Oel dbl mag ; Ihr z — 2 t sest ; , l n. — Urkunden usw. p 1 2b bh ende woche . 1 J ⸗ 3 iner Gese ( ö J. V.: Bitter. Urkunden uf 30 Ma; 1929 bel dn hließende woch ö . 14 r allgen ; . ö ; . ndrat. F. V. . ; 30 Mai 22. r . ; r J ere ) ; m 9 r Der Uganda 2 Berlin, den , * . 9 zer nyre 2 h der NK . ) 64 6 ( ; h len ̃ ge ; MD slungas Kruüer. 1 r ihrer Mt 3 zalic ewesen le, Frage dur * ö . l . chäft der überwie ĩ nul w Gesetzsammlungsamt. nehrerer ihrer nicht möglich gen . . 6 (Ern lose . nate in ee — J ö ö — d e a ö nr J! J —ͤ r ; Ee f fh ft Bnrn aßnahmen zur u J ei lber ul 5 ichert bleibt; einer Gesellschaft Bürg r Kapitalflucht 4 l r b . . 23 zustandekom mens nnen . 13 . 1èHöchst Funda ig der 2 . . 59 ; ; . D, Im Falle des 26 ĩ ser Gesellschaft ö un ge e, w. 9 9 * ag nn ! machung. 1 R parattonstommission 16m 1 . t 10 uf 6300 ( . ,,, . weihundert Millionen Mark z das angegebene ,. verr nd Beschaffun Siegerländer Stal . — hon 2000 00 (sin el hun 1 m zu über 2 2 ; en muß, um das angegebe ; . 1u n * on 200 0000 . Kreisen zu übe * x ] in werden mu . w 1 ⸗ . schaft mit den beteiligten eu. Mi tan tli es. . t auf die zu erwartende Ge , der Rey Ins 1 Gemeinschaft mi 711 ) 6. !. Mit ; . Rückführr wer ; verden de te) Hrwrren mie 1 * vr J nehn 1 . 2 Sn M I ß — wird ö —Deckn den 83 sches Reich j — 3. n 1 t, zur Deckung der Deutsches Mech. . z 1 zrüng im ö Das 2 taatsministerium . 6 ( h Veraus 1 ö . Steuer⸗ ö ; 11 3 JJ nn e j iniaten Ausschüsse des Reich für Sten, . erreichen. 1' erwahnten ᷣ von Die vereinigten Uusschusse irtschaft heute eine nere ö itsprechen . es bo Vile ö 6 für Volkswirtschaft rn r ng eine . ᷣ J ! 19 vS '! ᷣ 36 vesen und für Volks 9) nl 1 ) die Tilgung 50ll 1611 r DIC . J ilge Ur * ! 1 366 ng Kapitals 31 3 a 85 ) ; in se
,