Sitz. Dusse ldorf, ere Fa * ff⸗ F*ffale Dñfse orf, Ffer:
Werkzeughande
Indust rie . e an. , .
Waggon Verleih⸗ nit beschr än rter Düsseldorf:
t Gesesschaft
Mar tin Lieber
Hh ii ss I ¶dcrf.
Düsseldorf,
Firn ne jün 2 berg. Tüsse bort ;
, ha nic ß. * Cie.
Backes * Co., mmm nungen h 1è Deutschen Reichsan
ᷣ ge eil sch aft, 1 Ye 66. f Gesellse
1 n] der am tt enen Gesellschaft t Gater er mächtigt , , j 6 iceelta nnn
Dů i rf. Schmid, hier:
Hi ssl dont.
hier, als ö 3 iiber.
21 rf! . it gegangen ge maß Erbvertrag vom 13. Sep⸗
2 nieder ꝛ ländis⸗ ** 48 einbrennerei
D ii seld orf,
Einladung nicht . Gründer der Gesellschaft, welche sämtlie Nacherb folge 5 j en Prokuren bleiben
2. R, , , , . .
der Wi ö. ug 5 der Aufsickh htsrat besteht aus:
1 ausch fk . rm . f,
Testament vom Heslimmi r ist erloschen. ist Einzelprokura erteilt;
M, Heinrich Engelhardt, Fünf Komman⸗ as Geschäft eingetreten. ebildete n, .
Prokura der
25 8
. ; an. zu Berlin, 8 m dr, Sbertassel⸗ zitthoeft, Kaufmann zu
phil
Jul; . 1 und , die bi. Dem Franz Kratz n , . ö
. Ge 6. . derart Ge me ö ĩ Gesellse kaff . ö ö ,, des Franz Kr. it ö sist erloschen;
Rr 4 0 ö.. e, n, ö Klinge,
angeschlossenen
. Eli ac, Cl asen, 6st. Gesam tprokurd erteilt; . Schmeißer C Kmoth, 6 Firma lautet jetzt
Seinrich Sonnenberg, rokura des Kurt Ha
HEHershach, Sachsen.
ist Gesamtprokur in Ebersbach,
* *
se Firma vertreten kann.
; De ⸗. Ebersbach ausgeschieden ist. Amtsgericht Düsseldorf.
HPu is bur. . In das Handelsregister Abt.
Samburg, zmweigniederlassung Duisburg Ruhrort eingetragen w orden: Di Geer. sch af ; Leopoldshall und
auf die ,,,
. Vamburg übergegangen ö sind erloschen. lõregister B R ie Firma „Tohrd * 2Alktieng feli aft: , und mit einer t in Duisburg⸗Ruhrort Firma „Cohrs 4 z rkten ien mn, niederlassung
Im Bandelsregister B ist heute unter ? 9 bei der Zuckerfabrik Cochstedt ech h ĩ Kochftedt eingetragen:
7
Hamburg, Zweig⸗ Dnisburg t folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag ist am 9X festgestellt und am 3. geändert worden. Unternehmens sind der Erwerb und die Fortführung des bi f Cohrs C Amms betriebenen 9
Egeln, den 16. Mai 1922.
e . . Gegenstand des J , mit heschr äntter ĩ Hh ing eu, Homann. derart erfeil, hängenden Handelsgeschäfte aller Gesellschaft ist . igt, linternehmungen in jeder zulässigen Bomm Der gewerbsmäßige — u ggeschlofken
Gesellschaft
. . rr f die ne ens 3 sich an anderen zi . lingen ggen:
vertreten . . i Benrather Turt Deen r,
i J 4. är.
3 ,,
7 ursprüngliche Geschäft mit Firma helm
. beendeter 90600 ö. — auf ; 5 6 red itt ank w der lautende Aktien zu je 10090
otgariatsproktifant Oands
Dralidls] 1. 111
Ehingen, Bonanm.
Ro *
* * ( ar n,, sBtHoil Mar Garl d das Handelsregister Al ter lung
iburg, Carl Einzelfirmen, Band 1 Bl
2
Walker in R ottenacker,
i,, Ehrenhbreitsteim. . In unser Handelsregister
Ehrenbreitstein
vorden:
el * 2 igust Willy 9 G Co.
ingetrage
lenz ist erlosch
Fknrenbreitzteim.
l In unser Handels: egister der Nr. 165 ist
kamp und Wolschendorf stein einget ĩ s Firma ist
Bre 51
.
Koblenz
Das Amtsgericht.
der
Ehrenhreitztein, In unser Fandel gregiste r
tsrats aus einer mehreren Mitgliedern.
de Norstan ds Ssmitalieder . ; * der Vor)t nde mitglieder Mais C Cie. den Aussichtsrat zu
6 Kaufmanns Josef Mais in Frist von mindestens dor Nersommlnungstag! der Versammlungstag dorf ist Prokura erteilt.
er Bekanntmachung der
mitgerechnet werden. Die Das Amtsgericht
mmen haben, d: Friedrich Karl Loewig, Hiæhstätt.
Ma Lappöhn, 3. Heimrich Durch Gesellschaftsvertrag des Christian Haas, . Max riats Ingolstadt I vom 28. Mpril 15. 5. Carl Joham Wilhelm G. -R. Nr. 1230, wurde das Volkskauf
Kaufleute zu Hamburg. hans, e, , Imnit be schränkter Haftung, mit dem Sitz in Ingolftadt ökonomierat. Dr. und einem k al von 100 000 1 lenschaftsdirektor zu gegründet. Hiervon bringt Huber in An- Dr. Otto Hugo zu Berlin⸗ rechnung auf seine Stammeinlage von k. 68 009 M sein Gemischtwarengeschäft in Ingolstadt mit Aktiven und Passiven zum
Lande
Gene
erdinand Lincke, Ban burg 4. Maximilian
Zahnbrecher, Gutghesitze, und Volkeg. Die Gesellschaft wird a) zu München Die Aktionäre ein Geschäftsführer hestellt d Lappöhn bringen das diesen, b) wenn aber zwei oder
offene Handelsgesell sche t Geschäftsführer bestellt sind,
irma Cohrs L . be entweder durch zwei Geschäftsführer oder Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie
durch einen Geschäftsführer
mit dem Firmenrecht nach Prokuristen vertreten. Die öffentlichen dem Gesellschaftsvertrag Rek 'anntm ichungen der Gesellschaft Bilanz vom 30. Sep folgen urch die in Ingolstadt in die Gesellschaft ein. Für scheinend Blätter: Freie Presse diese Einbringung werden den Aktionären Ingolst zdter Zeitung. Geschäft Fführ
Loewig und d. Lappt öhn je 5500 als voll ein⸗ Huber Ludnosg, Kaufmann in Ing Aktien zum Kurfe von Eichstätt, den 1s. Mai 192 19 100 000 ½ gewährt, und der Amtsgericht.
Betrag hinausgehende Wert kö ge wird den Einlegern mit Eichstätt. 33 Mark ausbezahlt. Die Aus⸗ Kuhmann, Johann Franz,
gabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Kimrse in Eichstätt, führt mit ZJuftimmung jener öh. Frau Margaretha Kuh mann das von . Amtsgericht Duishnrg. unter der Firma Marg . mann“ betriebene Geschẽf unter der Firma „J. Franz . in Eich 23593 stätt weiter. Eichstätt, 16. Mai 1922. Handelsregister ist heute auf Das Amtsgericht
die Firma Ernst Fritz eingetragen worden, daß . . Gustav Otto Fritz in Hiehstäatt.
23894 J Handelsregister B ist . unter Fiberteld;;i. : ̃ Aktiengesellschaft Con In das Handelsregifter ist . ö
solidirte Alkaliwerke in Westeregeln worden. . ö ] eingetragen: J. am 24. April 1922 in Mt. A: irek Dr. Wilhelm Feit in Unter Nr. 4341 bei der Firma z
Bergrat Zickler sind zu mann . Co., Elberfeld:
weiteren , bestell ande lsgesellschaft seit 36 pril ĩ ii 1922. Der ö Eugen , Amtsgericht. Barmen ist als Gesellschafter ö
920081 23895
ausgeschlossen.
mit beschränkter Haf⸗ . . am
verstorhenen Amtsrats6 .
He delsgesellschaft P. Hermann ern g i der . Küllenhahn:; Dem Kaufmann Filberschlaßg aus Kochstedt Beitzel in Elbe fel Hahnerberg . ö . zum Ge e ff hrer bestellt worden.
kura erteilt in der Weise, daß ; * Amtsgericht.
w Jung und Carl Jung jun. die
19223: 1. Die Prokura)? eitzel, ermächtigt.
Webereidirektors, und
Thumm, Kaufmanns, * ichen grün X ? ö , sind erloschen 18: em Kaufma
Walker, Fabrikant in
Amtsgericht Ehingen.
pe
168 .
wmpheute eingetragen die Firma Spin ere und Weberei Rottenacter
Sigo Valk Tal rikant in Ron! ac proku⸗ dem Rober Thumm, Kaufmann
E erden feld:
r. 122 ist heute bei der Firma
des Kaufmanns
; . R * 1 . ihrn bre eit stein, den 9. Mai 1922. Barmen. 7
U
zie Firma heute die Firma Paul Brock, eichnen Die Gefamt Orpheum Lichtspiele in Ehrenbrein. igen worden. Inhaber der er Justizwachtmeister pi.
Ehrenhreitstein, den 13. Mai 1822. in
ist heute unter Rr. 166 die Firma Zosef in Pu ffend orf ein
. Fü getragen worden. Inhaber der Firma ö. fl nenn ot Die Berufung der Fofef Mais, nine fg ge Sohn versammlung der Aktionäre er⸗
Dem Kaufmann Josef Mais in
Ehrenhreitstein, den 13. Mai
, , .
2. unter Nr. 405 bei der Firma Eher felder Bankverein Aktiengese ll schkaft, Durch Beschluß der Generci⸗ ver sammlung vom 10. April 1922 ist
Satz 14 letzter Absatz des Gesellschafts ,,. (Vergütung für den Aufsichtsrat
April 1922 in Abt. A: inte 0h bei der Firma Nitschke ; amn Elberfeld: Die Firma ist
April 1922 a) in Abt. Ar 1035 bei der offenen Han⸗
Loewig, Kaufmam zu reinen Werte von 109 29 „S 36 3 in die . jur Carl Josenh Gesellschaft ein. Der Restbetrag wird zu Hamburg, ß. Max von der Gesellschaft an Huber bar ver⸗
. vg, 7. G et. Gegenstand des Unter nehmens
gü Elberfeld: der Hande el zum Zwecke des Verkaufs von
Dam. Artikeln des täglichen Bedarfs und der Dr. oec. publ. Franz Bekleidung für die breite Masse des
delsgesellschaf E ,,
Firma „Alftzed Obervick, Industrie
. 5 —ᷣ 7994 100 erk“, T chtlingen, erloschen. Eich⸗ 9 ; 5 ach, am 17 Mai 922 ug rk ren ch 9 J Amtsgericht Ebersbach, am 17 Mai 1922. stütt, ben 20. Mai 1922. Amtsgericht.
s Gesellschafter: l . Schneider Hans Lütje, beide
Z336 bei der offenen Han Schickler, Bohe T Co., Das Handelsgeschäft ist mit Passiven und dem Recht kJ auf die Draht—⸗
in n . lzz.
Der Uebergang der in dem Betriebe des 3 Geschäfts bis zum 1. April 1922 schließlich begründeten Forderungen Verbindlichteiten auf die Gesellschaft ist
April 1922 a) in Abt.
1. unter Nr. Sl bei der offenen
Großkopf und
tigt ist gen rin fhhafffich mit einem G gell after Hermann Jung inn;
2. Der
hur . in Gbe3h e
schafter eingetreten. Die
frau Johannes Harbeke
die des Arth ur Harbeke
2651 bei der offenen Han⸗
Koch C Schreiber,
19 ie Prokura des Kurt erloschen.
3401 bei der offenen Han⸗ Salomon C Wallach, k Raufmann Rudolf Elberfeld ist Prokura erteilt.
4355 bei der offenen Han⸗
Schmidt C Spier,
Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma ist erloschen.
gl bei der offenen Han⸗
Carl n üer ¶C Go., Der Kaufma Georg
8er
der Gee Daft aus⸗ chzeitig ist der Kaufmann Elberfeld als Ge⸗
r. 4489 die offene Handels⸗ 2 . Zohrer, Iweig⸗
rfeld, Hauptnieber: am 1. März 1922 38 Gesellschafter die
— *
duard Voehl in Barmen und 9 rer in Elberfeld.
4490 die Firma Her⸗
ö Spier, Elberfeld, und als In⸗ ; Kaufmann Hermann Spier in
4491 die Firma Fritz
,, ö. und als Inhaber
Funke in Vohwinkel. Rarl Funke in Witten
r. 139 bei der Firma Rauhaus Co. Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung in . nenfeld: — schaft ist nunmehr Stahlschmidt Werk⸗ ̃ zeug⸗Verkanfsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gegenstand z Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Werkzeugen aller namentlich der Vertrieb von Werk⸗ ö der Stahlschmidt Werkzeug⸗Com⸗ Kom manditgesellschgft in Cronen⸗ zweiten Geschäftsführer ist ebe d eller Richard Brinker bestellt
Die beiden Geschäftsführer sind here igt. geme nschaftlich die Gesellschaft oder jeder von ihnen mit einem Kö oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten, Oe Stahlschmidt in Ronsdorf ist erteilt in der Weise, daß er he⸗
Die Firma der Gesell⸗
Dem Kaufmann Her⸗
Gemeinschaft mit einem die Gesellschaft zu ver—
E. G A. Müller,
Die Kaufhändlerinnen Ma— Ida Müller in Elberfeld sind vom 1. Januar 1922 ah Ge ö. i reh er eingetreten.
2011 bei der Firm
Priestersbach, Elber Das Druckereigeschäft ist auf den Tithographen Hugo Priestersbach in Haan den Drugter Richard Priestersbach in f übergegangen. Die offene . esellschaft hat am 1. April 1922
un 6p ö 38058 bei der affe nen Han⸗ Reinhardt . Dickamp, Die Gesellschaft ist auf— g bishe rige , Marx
Wirkung vom April
in ĩger Inhaber der Firma. ,, Reinhardt, Frieda
Elberfeld ist Prokura
4193 bei der Firma
er acken, Elberfeld: Die Fir ma . erloschen. ⸗
4492 die offene Handels⸗ geen f Lütje G Go., Elberfeld.
1922 begonnen hat, und Kaufmann Wilhelm
Aktienge selll aft in
ilbergegang zen. Die Firma ist gel loscht Die Gesamt⸗ Kaufleute Albert Bohe, Ludwig Mobhers S 96 car Max Schickler, samtsich in erl oschen.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage)
23897! zeichnen und zu vertreten. 6
, . , Abteilung für str tung der Gesells scha ift sind die
Band 1 Blatt 251 wurde schafter Hermann Jung jun., Fritz
Gebrüder Walker in und Carl Jung jun. und zwar 49 1
Tyrol in
Gemeinschaft mit
28 bei der offenen Ha
rtsicher Schriftleiter 1
9 Gharlottenb Urg.
erantwortlich für den Anzeigenteil:
Vorsteher der Geschäftsstelle . Me
ngering in Berlin.
der Gesch iftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeu
Ber en. t,
chen in chdruckerei und
ts Berlin n. Wilbelmitraße 2.
dels zgesellschaft Karl Breuer, Elber⸗ eld: Die SGesen scheft ist aufgelsst. In=
geänderten Firma ist jetzt Fabrikant Wil⸗ helm Hen
Wunsch . Krüger in Elberfeld: 1
17 * . Elberfel
Ils Gesellschafter eingetreten. Die Firma fst geändert in Wunsch C Hölsbeck.
Dandelsgesel schaft Nolofs K Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ berige Gesellschafterin Ehefrau Otto Rolofs, Klara geb. Salisch, ist alleinige Inhaberin der Firma.
felder Kohlen ⸗ Transport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld: An Stelle des als Ge⸗ schäftsführer ausgeschiedenen Walter KRahlhöfer ist 5 Kaufmann Otto Dich⸗ gans in Elberfeld zum Geschäftsführer kestellt worden.
VII. am 2. Mai 1922 a) in Abt. A: Unter Nr. 2982 bei der Jirma Elber⸗ felder Tapetenfabrif Will Dorschler, Elberfeld: Dem Kaufmann Carl Vogler in Glberfeld ist Pꝛokura erteilt.
Unter Nr. 451 bei der Firma Färberei und 6 Schu fte rin sel Laugen beck, Aktiengesellschaft, Elberfeld: Die Bestimmungen unter V der Satzungen, betr. den Aufsichtsrat der J,. sind ersetzt durch die
are n Bom 24. April 192.
Sweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beiltage um Dent schen Reichsanzeiger und
Nr. 125.
3reußischen Staatsanzeiger 12922
ittwoch, den 31. Mai
25 e. Befriftet? Anzeigen müßssen dre i
) Handelsregifter.
KEiIberteld . (Fortsetzung.)
b) in Abt. B:
L unker Nr. 532 bei der Firma Draht—⸗ matratzenfabrik Alkrten nere nf, Elberfeld: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. März 19. 22 ist das Grundkapital von 3 00 000 4 auf 6 50M 000 K durch Ausgabe von 3569 uf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je 1000 S erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Pariwert. Das gesetzliche edis ct der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn ö. Beginn des laufen den ersten Geschäfts⸗ jahres teil. D urch denselhen Beschluß sind die s§ 1 (Firma). 5 (Grundkapital) und 18 (Form der Bekanntmachungen geändert worden. Die mit der Anmel— dung eingereichten Schriftstücke können während der Dienststunden auf, der Ge⸗ richtsschreiberei eingesehen werden. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Schickler, Bohe C Co. Aktien- er haft Den Kaufleuten Mar
Schickler, Albert und Ewald Bohe ist n erteilt worden mit der Maßgabe, daß je zwei von den Pro— kuristen oder ein Prokurist in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied zur
Vertretung der Gesellschaft befugt
2. unter Nr. 556 die Westdeutsche Porzellan Union Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Elberfeld. Der Gee llschaftsbertrag ist am 10. April 1922 festgestellt. Gegenstand des Unker— siehmens ist der Ankauf und Verkau don Haus; und Küchengeräten, aus Keramik, Glas und Metall sowie die
Errichtung und Beteiligung an kint nehmen gleicher oder ähnlicher Art. Das kapital betrãgt . MS. Die chaft hat, einen mehrere ö.
sführer. Sind . Geschäf
ter vorhanden so können sie nur ge mein sch ast tlich die Gesel lschaft ver⸗ pflichten. . der Gesellschafter kann bie Gesellfchaft, die auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, zum Jahresscht usse r mit vorheriger sechsmonatiger Kündi— Jungsfrist aufkündigen. Alsdann wird die Gesellschaft aufgelöst. Zu Geschäfts—= führern sind bestellt: Julius Meyer, Kauf fmann in Gelsenkirchen, Isidor Rosenbgum Kaufmann in Elberfeld 4
; Verö öffentlichungen erfolgen im zeutschen Reichsan zeiger.
V. am 29. April . in Abt. A: Unter Nr. 3291 bei der offenen Han⸗
haber der in Karl Brener Nachfg.
nsbe rg in Elberfeld. Der Neber⸗ in dem Betriebe der offenen zesellschaft begründeten Forde⸗
Verbindlichkeiten auf den Er— Wilhelm Hensberg ist ausge⸗
Mai 1922 a in Abt. A: 3259 bei der offenen Sam⸗ Schulte E Simons, Den Kaufleuten Wilhelm Elberfeld und Wilhelm armen ist Prokura erteilt 53 beide nur gemeinschaft⸗
rt gsberechtigt sind.
unter i . 1I23 bei der Firma 6
. esellschaft seit 1. Mai kaufmann Emil Hölsbeck in l und der Schneider Van/ Wunsch in iheydt sind in das Gesch häft
—
3. unter Nr. 4322 bei der offenen
Spitzen Manufaktur, Elberfeld:
b) in Abt. Unter Nr. 395 bei der . Elber⸗
4 Abteilung B:
immungen gemäß Beschluß der tlichen Generaldensammlung
zen X st ent
Amtsgericht Elberfeld.
ö . 1
Tage vor dem Sinrücungs termin bei der Seschafts fene ein ngegangen g'ein.
EItvillę. ,, Eiche Ge
8 andelsreg ster
l ser n. * 62 beschränkter
se lschaft * Fire, * 8e.
hate en en =.
ö e, . We li en
all wal zwer ke
1 sst . Wil twe 1a ⸗ zu Mainz als ger Sch hahe ke ice enn in die Gesellschaft st geingetret len. Kommanditisten en
. so daß jetzt ae. Ko
. nn, . vorhanden sind.
Alfons . beschränkter k
ha ; nig g 8 e,. 6 ; and in n
Eltvᷣisle (S.⸗ Reg. A Nr. 28): ist erlos⸗ ein
d Werbedruck⸗ 2 beschränkter Liebhardt
Gesell schaft
2 2. Mai 1922 bei der Josef . , ,. j
Die Firma, 9 er . ln fe den Das .
Frankfurter Wertstãrten
Vertriebs le, , ft —
beschr änkter er, we, 1]
Emmerich. 72
In 4 ande lsregister Abt. tr. 90 die Firma Maschinen⸗ r e, ate, , , C Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Elten eing , ,
Gegenstand des Unternehmens He . und der Vertrieb d gewerblicher aller ö ins e on ere der Sortzen ri 3 des unter der Firma bestehenden, bis her ben z
detriebs für einschließlich des
Detailberkauf⸗ einschlg ger Stam J kapital betragt
e der Ge ki e,
insbesondere
t dar arne .
g ee e. fie e sellfchaft
12 ö i. , , lor. f
lan m iritfe ff . , ,, und E , n * 1967 enbeton Se
llichaft mit beschränkter 8. * 8
27. e d 3
S . ö
interna tio; ö. T rn ,,
. ud zwar Frankf urt
Jofef Benn 3 in Eil 8. m . ga
— e fi tra dir. . * aft . ö riehe für le and wirt i e n. st iet , sch Je lan g;
. . 70 600 des 50 , . werden davon an, den 6
h wãhrend XW 699. 5. zur , gelanger
, , ag ist vom 15. A ftsfũhrer sind: Tauf , in Elten Seppeler in 3 Sskar Kaifer in Bocholt. führer sind
Gebrũder
. 3 Ka , *. hz ift. be Rechtegeschãften 20 000 0 allein, bei deer f. von ? ) M bis 50 000 MS in Verbindung t einem anderen Geschäftsführer Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Rechtsgeschäften ü b Erwerb von Grundstücken sind die Ge⸗ schäftsführer an einen Beschluß d 5 sellschaft gebunden.
, n,. in Eßlingen.
F ranffurt a.
6 Sese llsc aft er: Mechaniker in
Frank fnrt, Main. Veröffentlichungen
Handelsregister. ert
Büro⸗Ein⸗ mehrer
ö Die , . me der im, Betriebe des eingebrachten Geschäfts in Elten ö
J ri nge Josef Vermaeten . chtu .
Verbindlichkeiten ist ausge schlgsen. Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen Reich
Emmerich, den 11. Mai 192 Das ann,
FErankfnrt, Main. Veröffentlich mug ö. dem , ,
Gesellschaft
Hafenmühle in Frankfurt . Die . an umlung
. ; e,
. itals⸗
. ern ee. Ge⸗ gad. mit ,,,,
8 *
Hm mer ich.
—
Handelsregister ö ; in Abteilung Nr. 3 bei der Firma Schmitz und Kreft ein⸗
Die Ges n .
,,, Der , Ges sellschafter Faufmann tz ift e
. . ö ö . Gaswerke
ö ral ee wen 98 April i. . hat die der E rhöhung entsprechende des Gesellschafts.
aufgelöst. Die
S i ir, n sen che Frankfurt versammlungsbesch luß 192 ist § 12 des Geseñf schafts vers, betreffend die Hauptversam 1 geändert und sind den 88 9 und 11 desselben neue Bestimmungen betreffend den Aufsichtsrat hin zug i igt.
kJ 1 wee che! ö anzeige r un e verkrags beschl sofft en. Erste Frankfurter Brat * Konserven fabrik Stroh beschränkter Die Gesellschaft ist auge st. Heschcfftõ führer Liquidator bestellt Golo Schuhfa brit Aktien Die Heng ain er e n. April 1922 hat Grund Tkapitals Die Erhzhung Grundk ahital be⸗ 36 odd It. erfolgt durch Inhaberaktien Ie . . Kuͤrfe von 160 3. Geng ra ders em lin, am
Inhaber der
Amtsgericht Emmerich.
S
* attes und
r fel che
. 8 .
2
Balkan Export und Im⸗ vort Keie sss char mit beschränkter ist geändert in: Srient 5 J, Import Gesell⸗ sCchaft mit heschränkter ,, 2 Der k
** dregisterein trag A le 187 Seite 377778: man n , e. offene Dan delt. Gemmingen. HFese Oppenheimer ind Har . 536. Oppenheimer, beide Korif⸗ mann in Gemmingen. hat am 1. Januar [92 begonnen. Eppingen, den 15. .
Das Amtsgericht.
Be e, erf zum ö. e. .
Firma Leh⸗
err, ,,
ar e afl K vom
ͤ z zu, . . 5. 24 O O s beschoffe, ist durchgeführt. trägt nunmeh 1
ie Gesellschaft und Bin des Gef sell⸗ Muff e ,. ö . in . J lden: Frank . Baer Aktien⸗
Dem Kaufmann Max Neu—
Ausge abe pon
8. 8 . ser air mit . D . ist
gebe cha st. Hæehn eller; schüler zu Frankfurt a
In das Handelsregister Abt. A t ö die Firma „Luitpold Scheidl“ mit . Eschmeiler Inhaber der Ilithosd Scheid! in Eschweiler. Eschweiler, den 7 Mai 192.
Das Amtsgericht.
233
M ai . 28 fe
wüten, es, ist Uiebern 6 . V6 rtretung len, . von
Weckotherm Aktiengesell e. e rmann Rüffer zu Höchst a 5 mitglied. be⸗
izt hi des . gend eri eingetragen
ö ꝛ au. zgeschic han . Karl 6 und Jabrikdirektor Hirschfeld sind zu 56 beftellt.
. er. insbesondere Sl eim imkapital trägt äftsführer sind O
Tex .
Vorstandsmit⸗ D Den Kaufleuten Leopold zu ig ikfurt a. Magin und .
Gesellschaft eines, mit , . Haf⸗ e thal und
für Kraft⸗ 6kar Groffer, Kauf⸗
Fæsl ingen. das Handelsregister wurde eingetragen:
Register für Einzelfirmen: Firma Karl. Liebhardt ö.
der,, in F Geschäftsführer ist allein zur De . n . 556 h aft . chti gt. ; ö Retallwaren und Elektro chem scht . ö . e, ter ö
9. * Frau Gier en, rank art . Man
als . fte r uhr ö &. Eo. Gesell beschrünkter Julius Weinberg ist als Gesch it n: Wit 9 ö We inberg,
art . eee gn, be die i in 6 maͤßheit des 8 16 des Gesellschaftsvertrags gemeinschaftlich oder je einer derselben ge⸗ Be meinsam mit einem V orstandsmitglied oder fingen; einen 6 Ivertreter Gesellschaft a. besch rf n Haftung 36 gegangen, die es unter der Fi und Werbedruck Gef mn eh ft mit be⸗ schränkter Haftung . nals Liebhardt“ fortführt. D
daher hier gelöscht.
aus . 9 ieden.
mg „un st⸗ einrich Bauer Wurst⸗
a. . mit beschränkter T Die Gesellschaft ist g e Geschäftsführer zum Liquidator best il
u. 36 . Ver en und Metall⸗ tär . 66 andter
fe eh? 3 6 Chemische
von ö Gesellschaft
er Eintrag wird
Technische Hier ,. if k