1922 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gust . Hotel Inhaber K . e 126 5 5 enw 28* D Der Lii bed khr. Vandelsregister * Sch ! enwern e J Ma ünæz 2 J auf R : R der, W.⸗Pr., den Tan- 6 zaft mi j 1 95 J . * , Lib li 8 1 m ö ; n senl J ; z Ma rienenlzirchen 2 . F n Plauen Sant, = 1 en cha ft Y 9 ( I kann dl 5 1 n 3 5 7 w ö . / l ric 2. Th. ö N * lschaft I 5 11 14 n d l ĩ a,. ist 1 z = Vell bt h 7 1 7 15 * N 1 * * I F 9 1 . x II . kolls m . Tage I l l I X int 1 olf 161 Ma 9 e 192 ma arknenkirchen, der 1 * , . j Mühlhausen inn tz ia ! zer . Dal ö ch 1 * 1 Köntasee l Saft ravemünde“, Lübeck z Handel mit Meerane, Sachsen 3879 Mainz, Mai 1922 Handelsgesellschaft in Firma 6 5 . Schmieder E Co. in Me erane Carl 9 1III * VW 1 Liibecl e is eute zetragen worden, daß der ,, , ; ; ; M 120996 , hoscBIuß Ufgebob ind Saß ,,, ; J J H æün 966 idgtionsbeschluß u] 3 anne Gesellschaft ist die . ö . ö J ö (Svʒos sIchof ö (o, harles 5 drich 3 Kön s . ter r n 1 l e arles Von D 19 5681) K ö ,,, . ih ö delsgesellfchaft in Firma Schmiel bien,, be Firma Christoph l d 66 z i n, ,, . 9 e ö ol scheft zon den 58hberi 106. bel. . ! . 8 . ; „Georg Schmitt & 81 nit dem sc Dol ? m bisherigen Walter, Atti ie ngef ͤ ellschuft, König ; . ̃ Zit Mainz eldbergstraße 1 sellschafter Gel , Julius . Th s YVei onigs⸗ j Neinhnuld Eger Holzhandlung ö . . R w ass ha üsen, . ann ü z = ö ; rsönsic haftende Gesell— Hein! Wagner in VBresden als 2 ,,. 6 158 j ͤ rer ; in ; fortgeführt wird Grund zkapita ist gemäß Bese chluß, Uleini ! ortgefüh vird. . . 19 319290 neralver immlung zom 30. 1 16 3831 . * Amts M erane, den 18. Mai 192. ö. 36. 9 3 , , ẽ5 sI i 16M J 5400 B eMßY b erhoht Und delre 1Lepr t um ; y ö . n sellscha jat am 1. Mai 4800 000 9. h l die Firma „Reinhold Hoff , . ö . 930980 80M. t am 18 J . , n . 9 sonne ngegebener Geschäfts⸗ Meschede. 239 ) Bei Rr 67 Firma Ge br. Heyer u. ĩ 1 mann nan l ; 9 9 ? 21 el * Firn Rühlenn Borkenhagen t Bas Soft eig enagentu In unser Handelsregister Abteilung 5 Co.,, Geseillfchaft bef hränkt er G. m. b. H ü ure 9. . ö. stainz, den 19. Mai 1922 ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft Haftung, am 19. M Kar Bes er, 5 . dessisches Amtsgericht mit beschränkter Haftung Ech len mann Willy Müller in Berlin ist a Hen nun vnntke RNotßtenagu 5 ö e , ma Willy M l 1922 fgelöf t X Job, Zuckerwaren⸗ und Schoko⸗ weiterer Geschäftsführer be 1 8 6 e P 2 2 . 61 1 n 1 1 14 . auf k ; MWamtünm⸗ . lIadenfabrit in . eingetragen Bei Nr 56, ringer Schleif⸗ 5 . 6. 2 2 * ? R 9 hin. J (fre 1 . u ö worden scheiben⸗Industrie Koppel u. Co., 1 . a, z 1 2, . 28 54 0 z ne ö es Unternehmens ist die Gesellschaft mit e cn ränkter Haf⸗ 2 ube I 5 Ea 8 n . 24 ⸗s Mor ickor⸗ , tn „M. Eck 8 : zer Vertrieb von Zucker i. Müh lhgusen, Th., am 16. Mai n Vtainz, ra ware d der Sesellschafter 5 1 y r ) i l d zesel si Ges die Kaufleute Wil schaft auf⸗ 1 911 77 71 ö zm *I ; . ) l t peng neist Phi p heln in Meschede Und gelös 8 6. ug 1 nid re ö t ö ) a 5 nden ö, ,, ; Ton me ben Ing 1 n 9 t z ; , 9 Gesellschafte 2 2 J I 11 94 ö. 3 Tvz ; j 11 * r6 551 000 ,, 5 7. stenrie ist ; 9 tal et gt . 3. f Berger ner sind Li— lid. 1 . burg offmann ̃ ü er zertrag ist am 10. Ma 1 Amtsgeri⸗ icht M ü lhausen, Th. 7 10 1 Bes * (684 l (Ungegede weig 192 * 189gesc fen ; 15 : 9 6 Masf n 9 ? Meschede en 15. Mai 1922 . 81 . 1 * —ser⸗ 1e rttrl 147 9491 eschede, 1 A . . . ö. ö 30841 0000 , ,,, , fn ö Mainz, den 1 Mai 192 Das Amtsgericht lh einn, enn 1x. 864 . 1 das Vandelsregister t eingetragen: ** gen ö In Oel Vell 69 .. 11 1 ! . . r har re le heim FInnun 98 ang nn 9750 Mosbach, Raden. U XVusschuß der vereinigte ] zr , 394 5 2 236 3 ; 3 wurd on, , 2. J J s . 91 . z ; , 5um mdel—sregister . . Del . Gesell schaft mit LA ö ,. irme . Lokomotid tung“ in Mülheim, mn . Gegen⸗ , werke, Aktienge em hr ft in Mos⸗ , J st die Ueber⸗ Un = „Braun 8.1 nit dem Atze ir bag ö stand des 1 Heben 4 . 3 Nai ste bach eing agen J. nahme von Arbeit en und se 989 . Die lversamm⸗ M., D mit erkliche Org. j ; , deren Vermitt erkliche Vrge cyigt 131 l . 29 die Er— 1 1. . l 9 ; hat . * n lia onen oder einzelne leistungsfäh ig J ) ( 4. ) Mj. 1I1IIL 1 t t 15 1R 1 J ; 3 . , , n, r . . . . pl z 0 5 . Hend r bzw. In ne owe ] VI ! ; 26 . Vol 0 em, Müyl Ruhr 5 . ( DeFfI J. * ] be fach 9 S »der Wohnort hal die Verm ö hung gemein haf ig vo * 9 1 l jetzt 2357 z ) n ö. z fsen die allgen eine Forde Dl 1095 l . iftlich Lin ; 'geben und 6. 1 ; sowie n l u 1 g in z nil hränkter Haf⸗ ĩ treffenden 1 Rheinische Sekt M 2a ü n n. 6d i. fende w M nheini che 6121 . . ; j betragt J Clau ) ) I16r w Kaufmam in agt . j 159 t mit h 1 fter D m bel 1 vur . ! J 1h. . a, ,. 1 vs * 19 * ö J 1 93 291 71 ́ r* * * 2 1rylch ts 1 Ma nz ö Li D] 61 61 1Sgeslell elner I 21 Al 9611 ? llt 1 7 S 1 u 1 s Vo hl 21 F . 1 r . i Ure ( . . . 111 1 = ( I 1 8 ** J 3 He scha 66⸗ stellu / ; Mainz einge Hermann u ß . 3 hach, den int mehrere Ye 6 1 ö . 1 1m —1 6 z 5. 3 8 95 Gesell scha 1 n 7 ; Badisches? ö. . . Fri ; / vertreten zwei Geschäftsführer zu . s seh se ( ( Del famme sführ ft mi beschränkter da stung, 1. gn 5h a- e ffe, , z. , M ühl'hanusen. Thür. 2398 usam isten. Be 9 zer Gold. Sektkellerei . ö . k , register ist eingetragen E 156 r aft erfolgen 9 ö ? ; s **, 1rd schafts . 34 3 f z e. 3 ö . ; Abt. A bei Nr. 314 f n Deutsck Reichs 9 . f l J warenfabrik Schreiber u. Honer, Amts tülheim, Ruhr, An * rꝛI * 1. z r ey. wie . Mühlhausen, Th., am Mai 1922: d 1 i 1922 9 Mainz * Die Gesellschaft ist ar Die Firma 1 Las n 1 Imtsgericht n erloschen ö br. Niendorf n ,, 3 Bei Ni irma Lichtenberg nu. henne 0 . In unser Handelsregi e e j R . ze sell Saf z . Heidenblut, Wt hihn usen, n Ge sell sehn h ; EI J r Firm . ) 2 j ken 1de, f ; ; de is rde heute ,, 18. Mai 1922. Dem Buchhalter tung 1 1rten? ! n unse Sregist l heut Glückert“ in / ; ; J j 1* best l . ü .. Ern . nn 6 Lan sie 61 . . . Di n „Gebr. Vetter . ö und August Mainzer ist Gesamtprokura z 9 8 240 15. 1 D315 *1 tell daß Veile J Riendt ! Neederei Aktiengesellscha ft Filiale Mainz 111 z Vein umissio 1 9 7 1 5 mn ichen 1 11 I triebsl x8 ind der ich⸗ Mainz“ (Hauptsitz: Frankfurt a. M.) 5j / Em sc mil n 3 Zwecke halt ĩ l . . é (Seneralversammlu ; . , . al 1 J D hung u za 6 kx 39 rl gleichartige 16 ; ahn alt m J ( s ; ; ; 29. den R erwe 1 ich urch : Im Gr 860000 beschloss r 8 elsregister wurde heute z unter Nr. s am sz. i . ; ungen. . , ,, 9 durch 9] ru pitals ur , . . ) 95 . ö. This. solchen zu beteiligen oder deren V 8 M n Liquidator Sief Heschluß ist durchgefül Das die Firma „Fritz Barre“ in Mainz die Aktiengesellschaft in Firma „Thü⸗ vlg . Das Gran ; 2 . . . ; Saß ; f 5 , , . abrik Schreiber tretung zu übernehmen Vas Stamm 1 Nien 14 ; . Kastel, Kloberstraße N 6, und als ringer Schuhwarenfabrik Schreiber tretung zu Uuhe J 18 14am best ; . dorf Gru 1 . 18 86 c g, ö 69 kfavpital beträgt 60 000 M J Gesell⸗ ö . 698 7 ̃ der Inl tz Barre, Agent für u. Honer, Aktiengesellschaft mit kapital bet äagt g ö K 63 in un? X) 1 ; / 4 1 e. . baftsvertra- ; n ] Februar 2 u Cen inn ö. 0 auf schäfte in Mainz⸗Kastel in⸗ dem Sitze Mühlhausen, Th. r lch rtrag 4 1 9. r i . f * . 9 Sor Sesellschast 1 jen und n f getrager Gesel ertrag ist am 9 März 1922 1 ; Vall 1 der ell r Inbab lautende Mainz, den 19. Mai 122. mit . Tung vom 14. April 1922 fest hal hn ae 4 ( Le 1 Mr . 91 I 8 . 1 He 3 vror ind die 61 i, di, nr n Hessische⸗ Amtsgericht gestellt egens tand des Unternehmens ist ; 4 tssührer ind . urch die Kaptitalserk . 1 ) . 22 * . Münst rmann in ilung A ist scha ktien we u Kurse von die 9 . von Schuhwaren jeglicher 5 . 4. . ö word die unter 10 *, ausgegeben Durch Beschluß der van n Hhéeim. 23974 Art, insbesondere der Fortbetrieb der hier a a . ] —. ö . ö 8, n,, s J P . 8 ,, , 3 ** richard 21 f 3er ene Irma nämlichen Genere lversammlung sind S8§8 3, ; ln Dandel register 3. in 11 nden Schuhfabril Thüringen Hrn ich lü, Rudolf Langbein“ , 28, 42 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ . 16, Firma „R heinische Gummi warenfabr Schre . u., Doner. Yin. z ö E ir 8 e f ** e. 16 . 165 (. prechend der Erhöhung des Grund und Gelluloid⸗-Fabrit“, Mannheim, s8 Grundkapital betr. igt 000 000 S einjze ze eff f i ent D 1 ; . ö ; an d Sesellscha 1922 apitals und der Schaffung von Vorzugs wu heute eingetragen: und ist in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 . Umtsgericht ikfien, ferner 8 19 Abf. 1 (Zahl der Auf⸗ . Gesellschaftsvertrag ist durch den Mark zer legt. Die Gründer Em il Honer Ren sichtsratsmitglieder) geändert worde Beschluß der Generalversammlu vom und Alfred Schreiber haben ihre gesamt n ? * 22 a 997 0 1 ö 929 . Guthaben ö Nechte de f 9 Lib 1. . Mainz, den 3 Mai 1922. l 19 1 . n 5. J ö. . h ü 54 . l der srrüheren In ĩ J *r 89 zessisches Amtsgericht b 1411 nen Aktien) 2 Lor tand), 4 nen . no 389 ö Thüringe . (L. Pekel & 2) ist! 2l. 2 und 24 (Aufsichtsrat) nach Maßgabe Schuhwarenfabrik. Schr u. Toner in Mijslh einn, Huhn. 386 82 8 2 1 1 w J 8 ö 8 9] beute eing 1 ß der Sitz der Firma 398141 der ingereichten dtiederschrift auf die die Gesellschaft eingebracht Hte ur die In das Handelsregister ist 11 9 , 3 4 3 t . 11 * 11 R Ff l 8 mal n A 160 . 2 8 x '; * z . 48 nach Leipzig⸗(Gohlis verlegt ist Main! z - is * * Bezug genommen wird, geändert Ginlagen gewe n Aktien betragen je getragen die Firma „Hermann Kocks ,, ,, In un Handelsre wurde h n ; 8 zar sternd Beste . ; f e . . Umtsgericht ihben, den 19. Mai 1922. In Un), . andelsregi ter i . e Mann heim, den 19. H g 1 (498 000 S. Der Vorstand besteht aus Maschinengroßhand (üng Gesellschaft 1 16 5 5 ö . ar 8 olle es aft her chrer 7 ö . ö ö ; ö s i ; bei der Gesellschaft mit beschre nkte af⸗ Badisches Amtsgericht. B ö einer oder aus mehreren Personen, die von mit beschrän Haftung“ ; Liihecl Handel zregifter, 23958 tung in Firma „Philipp von Zabern der Generalversammlung gewählt werden. Mülheim Ruhr. Genen knn J Dede is. 119612 2 * . ) zn kter F f 1 z den ö. . r ß l 28 e ? ᷣ. . x 2 ö Am 18. Mai 1922 ist eingetragen: 1 en, . Saftung R 3 an 1 2 ac h, R eckzar. 87 Di Bekanntmachungen der Gesellschaft Unternehme ist tführung der l e. rn n. 63 J oingetragen: Or. Vans J . sh R . / 11 1 ; . ; . ) . irma , , . 2 3. Gitz in 36 . 1 1. ; 1 Die Firm a Ehr istian Schmidgall in erfolge n im itschen Re ichsanzeiger und herigen Geschäfte der bande? sgerichtlic . ö . Ueres Mainz ist satzungsgemalße (we⸗ ö , . 1. n v—som ; t ff n menen . . 834 räuchere schrtonservrnfabriten . . n . ti . Oberstenfeld wurde heute im Handels- in den vom Jufsicht zu bestimmende ingetragenen Firma in Koc ; ; * J 1 Urea ' 9 1 M11 1 8 Ber 5fyürn * 80 21609 8 9 * 83 11 Nicolai Jäger jr. und Heinr. Ih de lahr n, Mai 1922 register gelöscht Blãätten Die Berufung der General- Ml lheim⸗Ruhr,. n ndel mi Nachf. Gesellschaft mit beschrünk mim 9 p i J 3. n j Mar bach, den 19. Mai 1922 versammlung der Aktionäre erfolgt durch Haushaltungs-M rädern n Haftung, dem Beschlusse ellilche mtsger Württembergisches Amtsgericht. ssentliche Bekanntmachung in den Ge. U . Artikel J am der Vesell scha ammlung vom —— ? . . . sellschaftsblatter in der Weise, daß kapilal 000 / schi 295. April 1922 ist das Stammkapital um FR ain z. / 23965) Marien we Ms or. V st wn. 1239771 3 ? er führer jst 8 Uufman y h zu 600 000 6 rhöht; es beträgt jetzt In unser Handelsregister wurde heute In un Handelsregister Abt. A ist bon eulen h lun 1 G60 hee Entsprechend der Erhi öhung bei der Firma . Heinr. Kraus heute unter Nr. 280 die Firma Erna inter⸗ Winkelman ke 1 ; ö ; ĩ fer J en r 26 . 8 / des Stammkapitals ist 8 5 des Gesell in Mainz, Fuststraße 1, eingetragen: Lagser, Marienwerder, Inl Die Ri 1 ö l l schaft igs geändert, Ferner sind die Das Geschäft mit Firma ist au, den Jigarrenhändlerfr u , Erna Vaaser d 1. der sch ̃ ? SC 7 und n z desselben durch Be . der Kaufmann Anton S Zander der Fünfte in Jatzkewitz, in Marienwerder eingetragen brikbesitzer nil Honer, 2. de sen (Gh st in Jesellsch hafter vom 29. April 1922 ab⸗ Nierstein übergegangen und dessen Prokura worden te gel J ö 1 . * 1 2 281 2 dot V 4 X . geändert. damit erloschen Der Uebergang der in Marienwerder, W.⸗Pr., 18. M desse Mülheim Ruhr, 2 bei mag Sans segti sches dem Betriebe des Geschäfts begründeten 1922. eff ra zartl Frachtton to r Daitz X Co. Lübeck: Forderungen und Vechindlichkeiten ist bei! Das Amtsgerich Bauunternehmer August Schreiber, sämt⸗

e,, . r- , , , ,

Dritte Zentral⸗Handelsregifter-Beilage zum Deutschen Ne ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 125. Berlin, Mittwoch, den 31. Mai 1922

we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der na e n d man a nem. sein. M

. de haft rags ac schäftsführ lhelm * r Wiünster, Westf ) Handelsredifter. 6 er, . I 1 CIS eégilter. . Detting⸗ r Josef 920 ; Albert Kropfhamer S itz ei Sin Mün fte Mülheim, R hr ö . 239567 München; Albert Kropfhamer als In⸗ 31. Josef Rauscher. Sitz München In das Handelsregister ist heute ein ha llöscht stunmehr habe Prokura des Ludwig Dennerlein geloͤscht z in „Heinr. a nnr lrm Gesell⸗ Erbe p Neu bestellter Prokurif Otto Rausck Min scha ft mit beschränkter Haftung“ in Laufn t und pf⸗ 2. Alfred Bruns X Co , . Gegenstand des gamer, m 8. k lle in wi chen! Offene Handelsgesellf ist ; ie Müncher ar st. Nunmehriger Alleininha Wiinster, Westf. n Alfred S Schu eler. Sitz München: Alfred Bruns, Kauf l 1. Mai r dandels l 32. Kunst⸗ und J stätten A. Kühn C Gie. Sitz München: Nienberger Da mpfziege I ell l onder Offene J delsgesellsch uuf schaft chränkte 5 ing 1 ellsche aft die tführur ö rig J Nienb d offenen ö I1sgesel t in Fir neo J iusm Vunch 362 Vo lkenborn Mülheim⸗Ri uhr 7 33 Süddeutsche Conserven helriebene n Handelsgeschäfts in seinem schafter: und Verbind Nährmittelfabrik Georg Ran. Sitz hitek bisherigen Umfange. Das Stammkapital . und. rma mn, us dem Geschäftsbetriebe der bis⸗ München: Geor tau h beträgt 3200000 96. Sescha tsfithrer in München. herigen Einzelfirma Alfred Schueler sind meh sind: Architekt Ernst Niebel und Kauf- 7. Ingenieur Frederico EGisen nicht übernommen. Prokura des Artur Münster mann Carl Jaenigen in Mülheim-⸗Ruhr, egger. tz München. Busch sc welche die Gesellschaft einzeln vertreten. Ingenie un derico Eisenegger Eugen Michael München: Dermann Lohmann, Max Heiden und chen, und el 4 9 Karl und Cugenie Michael., Tiguidator: Josef Straffer, Kunstmaler n Mwünst vesti Karl Quax, sämtlich in Mülheim Ruhr, 1 ln, Schwa er 1. Gef okura mitein : ünchen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je 8 Ver hemd 86 ribrock. 3M iche n 15 , P lanta“Pfia an zen verwertung III. Löschungen zwe gemei chaftlich die Gesel fu chaft ver⸗ nh . Kaufman Ger B gefel lisch aft mit be schränkter Saf 1. Paul Lorenz Münck ( Kr ey G Gom

1

z e z 1 ö 11111 181 J Gesells haft ertrag ist am Ortbr in München Großhandel u tun 9 5 München: Die Gesell 2. Ludwig von Wolzogen Mün ster . 8

4. Mai 1922 festgestellt. Als nicht ein⸗ 34. n und chirurgische sc ing vom 24. Apr 1922 München. getragen wird veröffe licht. Auf ihre r Lt hat 1 inger jesellschaftsvertr Louis Tinfte rlin (Volksfreund Stammeinlagen . die Ge selsh after Brunn⸗ na iherer P ö ö Nerlaag) itz München Architelt Ernst Niehl und Kaufmann . s in meülhein. Ruhr das ĩ Gottfried f send ; . Salva abak C G z unter der Firma Heinr. lgr en brokurist Inna Mar Fabrik Schind C Braf Mülheim-⸗-Ruhr betriebene üirania Kuftur dilmgesen Uml München: Die haft ist f Münster, 1 e äft mit at n 6 schaft mit beschränkter Haftung. Hotel Union. Sitz München: „Münchener Urania“ D nd 66. en und dem Recht der Firmen⸗ Siz Münch zen Der Gesellschaft Rec tnif : Mitglieder⸗ Julius Kaim. Sitz München fortf führung auf Grund der Bilanz vom im 3. Mai 1922 abgeschlossen uml mber 1921 hat Wenzeslaus Hudecek HysIorwitæ. 31. Dezember 1921 ein zum angenommenen t Unt J München Wert von 3200 000 e,, woran E rnst 1 Wolf 4 C i Dal mit 2000 000 S und Garl Hansa“ Kon f nd ie mit 1200 000 ½ beteiligt ist 0 ä Gese llf g der Gesellschaft er ftsführ s München nzeiger. Die Firma z ist infolge Uebergangs führ : DNeinr Volkenborn' Ge⸗ ir Wii nster berg. Sehles. ) r 20 00 beschränkter Haftung“ iser Han? : i auch die dem ute . . . Kreissied Prokura tse l , gesellschaft Münfterberg i z cht Mülheim ⸗Ruhr, zuchner und Josef Gemeinnützige Gesellschaft den 15. Mai 1922. Rorst 111 a L nem ingetr * ros ö rus n S t §8 26 2 ten Ges l . München. Dandelsregifter. 22820] n gelöscht. . : 13. Frz. Schörg C Sohn Zitz schaft zbesitzer Paul I 1 Ne eu eingetragene Firmen: . Josef . Dorn 2 C 2. 5 3 M ünchen: Prokun Max Maye ins. und Stelle! esitz ; Berthol P wit 1. Vermertungsgefellschaft Mies⸗ München: Prokurg des Moritz Blum 19. Dee⸗Sicherung Geselsschaft mit Gichan. Die bisherig bach, mit beschränkter Haftung. Sitz geloscht. Velene Syn berg ni beschränkter Saftung. Zweignieder mengefa München. Der Gese Ischaftsvertr bereits ein igen t W lassung München: lprokurist Vagold. 24000 i 1922 abgeschlossen either ra miteingnder oder je mit Hang don Col n. d an egister, Abt. für G Unternehmens ist einem anderen Prokuristen . X20. Gottschalk . Co. Aktiengesell imden rmögen J sonde 3. Lutz 3 une cha ft. Zweigniede rla ssung München: en . de Di 1Irme derne tung, Erwerbung, Vertretung und Vfsene Handelsges . ; versamml k Etuisfabriken Na Veräußerung von Aktien. Stammkapital: mehr Alle hal 8 l 4 ; e ichenbach, Gesellschaft h 000 „6. Zwei Geschäftsführer oder Ban kier in München. j. 3996) mit beschränkter Haftung. S nner mit einem Prokuristen sind ver 4. Bayerische Handels gesellschaỹ s hzute Nagold. Gegenstand des Unternehi zerechti Geschäftsführer: Dr. für landmirtschaftliche Erzeugniss e 8 beschlosser Die 1 25 eingetragener l ) Justizrat in München, und Bedarfsstoffe Gesellschaft mit urchgeführt. Das Grundke ; Sie 2 gesellschaft „Rote . besi beschränkter Haftung . Co., Kom⸗ nunmehr 4000 0090 R ; rde“ Gesellschaft mit beschränkter 3 manditgesellschaft. Sitz München: i 100 Sastung zu , Dünster eingetragen, daf ich Vie T weitere Kom itisten Und l Akti 1è1we 2. zu m Ner Mert DU reh 2 ĩ z Deutsck getreten XI. Deutsche Industrie Sesellfcha 6. Dezen nzeiger Geschäftslokal: Kaufinger 5. Weinhandlung Stachns Ge⸗ mit beschr Harn Haftung. Sitz 4 00 „S erhöht Straße 191 se jn schaft mit beschränkter Haftung. München: Die Gesells— ersam 160 000 ) . „De ⸗Ba Deutsch⸗balkan⸗ 26 itz München: Weiterer Geschäfts⸗ lung vom 23. Dezer ländische Handelsgesellschast mit be⸗ sshrer; z Emil Köchling, Kaufmann ibsetzung schränkter Haftung. Sitz München. Mi inchen. S0 000 A ; sellschaftsvertraa ist am g. Mai Fellner C. Mayer, Verlags- sprechende des U 9rjen aft mit beschränkter HBaf⸗ vertrags beschlossen ö ung. Sitz München: Die Gesell— 22. Sichel C Co., Gesellschaft mit Staats sch aft. rversammlung vom 10. Mai ] schränkter Haftung, Mainz, abgeändert eine Aenderung 3 Gesellsch t n,, München: Pro⸗ Münster trages hi insie htlich Firma und des Il * senstandes des iternehmens be . die ssen; letzterer ist nunmehr der Be⸗ Münster, Westf. 23994 ind einer Kolonialwaren großhzndlung In unser Handelsregister B ist heut nic di Zweigniede ir die Uebernahme von Fabriknieder⸗ na. zu der unter Nr. 159 eingetragenen Firma öffentlicht: Die l⸗ lassungen unte Firma im In⸗ lagen und Generalvertretungen. Die Siddeutsche Import R Export „Münstersche Buchdruckerei und Strähle, Fabrikant in ind Ausland 199 numkapital: 21 000 ss. Firma lautet nun Karl Fellner Ge Gesellf chaft mit beschränkter Haf⸗ Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be enz Beihofer, Fabrikant in

Geschäftsführer, Karl L., Gütermann, sellschaft mit beschränkter Haftung. tung, vormals Skala u. Reich Nachf. schränkter Haftung, Münster“ ein- Unte h, bringen in Änrechnung

7 3 iti ö j 7 f . * , , ; FTaufmann in Münck e Geschäftslokal: 7. S. R P. Sauermann Aktien⸗ Sitz München: 3 ie Gesellschafterver⸗ getragen, daß dem rbuchhalter Emil auf . Stammanteile Maschinen und Karlsplatz 5 /. gesellschaft Kulmbach Zweignieder⸗ sammlung vom 1. . 1922 hat die Huschenbett und dem Betr iebsleiter Alfred sonstige zur Fabrikation erforderlichen w

e . ö 6 Gese fe haftsvertrags hin⸗ Pfeiffer zu Münster i. W.

h 2 Be

3 „Kohlenhof“ Gesellschaft mit be⸗ lafsung München: Die Generalver Aenderung des Gesamtprokura RWerf zeuge und Einrichtungsgegenstände 1 2 2 2 Rm 2. 32. . 2 9 63 . g 2 . , ,

schränkter Haftung. Sitz Garmisch. sammlung vom 5. April 1922 hat Aende⸗ sichtlich des Sitzes beschlossen. Sitz ver⸗ erteilt ist J im Werte von je 0 000 M in die Gesell⸗ Der Ge esellsck zafts zwertrag i am 28. Fe⸗ rungen des Gesellf haf fts vertrages nach legt nach Berlin. Riu nher, den 10. Mai 1922. schaft ein. Die Zeich nung für die Ge⸗

bruar und 29. April 19232 abgeschlossen. näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ 24. Zur Grafeneiche, Gesellschaft Das Amtsgericht. sellschaft erfolgt in der Weise, daß die

Gegenste and des Unternehmens ist der Be⸗ tokolls, im ö die Erhöhung des mit beschränkter Haftung. Sitz „aden Jeichnenden zu der Firma rer Gesellfchaft 3 2 7100 0 s. 3 2 ö c r CI SC. 8 1 1 3. 240 1 9 trieb eine Handelsgef schäfts mit Kohlen, Grundkapitals um 7 500 000 16. be⸗ München: Geschäftsführer Karl Eisele Münster, w str. 123997 ihre Namensunterschrifter beifügen. z 5 s ; , ö 539 2 i, , der g;, X ö ö hn. Joks, Bi iketts und Brennholz am schlossen. Die Erhöhung ist dur ch⸗ gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: In unser Handels zregiste A ist heute Oeffentliche Bekan ntmachune . der Gesell⸗

gereibetrieb. Stam mkap tal: 100 000 1½96. geführt. 9 Grundkapital in Max Ringleben, Kaufmann in München. zu der unter Nr. . eingetragenen sc jaft erfolgen im Gesellschafter.

Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind nunmehr 30 009 000 „. 0M Stück! 25. Evangelische Vereinsbuchhand⸗ Firma „Limberg . Hiltermann, Den 17. Mai 192.

. oder einer . einem P rofuristen Die e n zu je 1000 werben lung des Christlichen Vereins junger Münster i. W.“ eingetragen, daß die Amtsgericht Nagold. bertretungsberechtigt. Die Dauer der Ge⸗ zu 2399 36, 500 Inhabervorzugsaktien zu Männer e. V. Sitz München: Durch Prokura der Ehefrau Limberg für die Obersekretär Talmon⸗Gros se ellschaft wird auf 10 Jahre, sohin bis Je 1000 6 werden zu 110 25 ausgegeben. Beschluß der NMitgliederders⸗ immlung vom offene Handelsgesellschaft Limberg . * ö J. De zemher, 1931, bemessen. Soferne Alle Vorzugsaktien haben nun zehnfaches 16 Februar 1921 ist die Aenderung der Hiltermann . erloschen und die offene Meckartsuli m. ö 24001 idoch nicht spätestens ein halbes Jahr vor Stimmrecht und ein auf 6 . beschränktes Satz ung nach Maßgabe des zum Vereins⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Ferner, Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗

8

Ablauf von einem Gese Ilschafter, der über Dividendenrecht. . register eingereichten Protokolls geändert. daß der bisherige Gesellschafter Josef sellschafksfirmen, ift am 25 Mai 192 nel. 30 75 der Stimmen verfügt, 8. von Molo, Staudenmgier tz. Stöhr . Kothbauer. Sitz Limberg das Geschäft unter der bis zhedigen eingetragen worben die Firma Gebrüder

die Aufl ösung verlangt wird, läuft die Ge⸗ Co., , ern,, München. en,, Sitz verlegt nach München. Firma als Einzelkaufmann weiterführt, Burkhardt, Sitz in Züttlingen. . ohne weiteres ein Jahr weiter. Sitz München: G esellscha ter Franz 27. Mundus⸗Filmvertriebs⸗Gesell⸗ während Eduard Hiltermann aus der ne Handelsgesellschaft seik 1. Januar Josef Ties, Renfmemn in Giftthaler ausgeschieden. Die Firma schaft mit behringer Haftung. Sitz Gesellschaft ausgetreten ist. 9lI9 zur Fabrikation landwirtschaftlicher

hescha t tsführer: ö 1

Jarmisch. Die Bekanntmachungen er- lautet nun v. Molo 2 in, , München: Die Gesellsche ft t ist . Münster, den 12. Mai 1222. Gert und zum Handel mit ihnen. Ge—⸗

felsen im Deutschen Reichsanzeiger. maier Ver siche rung sbür o München. Liquidator: der bisherige . tsführer. Das Amtsgericht. sellschafter sind 1. Hermann Burkhardt, Weber K Kiehr. Sitz München. Die Beschränkung der Vertretungs⸗ rgkurg des Josef Plaschke gelöscht. Schlosser, 2. Heinrich Burkhart. Kauf⸗

Offene dandelsgesell haft. Beginn: befugnis der Gefellschafter ist aufgehoben. 28. Münchener Nas ita Werk⸗ Münster, Westf. 2399] mann, beide in Züttlingen. Zur Ver⸗ LSktober 519. Goldfüllfederhalterfahrik, 9. Josef. Zettlis Franz stätte vorm. von Debschitz, Gesell In unser Handelsregister A ist heute 6 g der Gesellfchaft ist jeder Gefell. Müllerstr. 47. Gese ir fe. Phili ö . Sitz Weilheim: Kommgndit⸗ schaft mit be schränkter Haftung. Sitz zu der unter Nr. 1292, eingetragenen schafter allein berechtigt Weber, Kaufmann, und Nikolaus Kleh sellschaft aufgelöst. , . Allein Derr sahng: Geschäftsführer Karl Bern« Firma Hertz Co., Mänster i. W., Amtsgericht Neckarsulm. Fabrikant, beide in Munch en. ö Franz Bestle, Kaufmann in hard Schmitz gelöscht. Neu hestellte Ge⸗ eingetragen, daß die offene Handelsgesell ——

gu nßzo Kleinautoban Gesellschast Weilheim. schä iftsführer n; Marie Janssen, Bild schaft aufgelöst und in eine Kommandit⸗ van nnr, 24002 mit beschrünkter Haftung. Sitz 10. Deutsche Wald⸗ und Holz⸗ hauerin in Herrsching. gesellschaft umgewandelt ist, die mit dem In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗

3

München. Der Ge el chat vert gz ist Industrie Aktiengesellschaft. Sitz 29. Verlag der Allgemeinen JZei⸗ 1 Juni 1922 beginnt. Ferner sind zwei firmen, ist heute eingetragen worden:

am 9g. Mai 1922 abgeschlossen. Gegen München: Prokurist: Georg Sohn, tung Gesellschaft, mit beschränkter Kommanditisten eingetragen. Die Firma l. Firma Wilhelm Rentschler, Sitz stand des Unternehmens ist die Herstellung Einzelprokura. ö Haftung. Sitz München: Prokura des hat den Zusatz erhalten: Kommandit— ente iser, Inhaber Wilhelm Renischser, und der Vertrieb don Kraftfahrzeugen, 1 Oberbayerische Ueberland⸗ Georg Boegner gelöscht. gesellschaft. e . ? Sägewerks zbesitzer in Conweiler. insbesondere des Luwo Kleinautos, sowie Zentrale Aktiengesellschaft. Sitz 39. H. W. Oettinger, Metall⸗ m ner, den 12. Mai 1922. 2. Firma Johann Reule, Sitz die Verwertung der hierfür von Ludwig München: Die Generalversammlung gießerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. Langenbrand, Inhaber Johann Reunle, don Wolzogen angemeldeten Patente und! vom 2. Mai 1922 hat Aenderungen des ter Haftung. Sitz München: Ge— ö Sägewerksbesitzer in Langenbrand.

ö

* 9 . . h 936 ; . . z 248 33 = 8 , .

. [ 5 . f . R M * R re / . . . ,