ta colfr«
11m
ische er
1
Wi lhelm
strie⸗Baugesellschaft
X tirin 1 12a dI uro: ) ni h esfchräünktar S 411 uk 1n — hn lune ö 1 zrankter Maftung yl!
5. z adolf z 9 . ö 5 (n I55FAMÆα 91
117 zeute J
B 7 r J nohbilges seahng ft mit 5
. ö 5 ) 1 * ank (sftiengef ell in j J . ĩ ns n ⸗ 1 R. ] n . 118 1 2 2 88 Kattowiß zenburg H naxgmitz. 1 R , ,. . 1 ö ] ; 11 .
or ö
t x 1 71 * 1 61 1 ö J 114m (Uu mmer 16 185 ö ror G8 de ę ĩ samt . h ö ͤ r ! x ' Trri6aI 9 8 z ] 1 ptnieder Inhaber Hans Kreis in Ragnit ;
gen
Nagnit, R
teilt ge
Gesellschaft O1Idenburg, Freist 20 lc atingen. 2407] . ͤ fts ⸗ Schütt R C aarbh G sellsc ter ur . gie 20 zur Firma R atio 1 alem 9 st am ? Mai 1922 bei der Firma Ge t ellschaft wird, für Deutschland, Kommanditgesell⸗ Wellenstein . Co., Aktiengesell⸗ fül k r é schaft auf Aktien, Zweigniederlassung schaft, Schokoladen Konfitüren⸗ kt 8 i rik Nürnber! hrer in Gldenburg, eingetragen fabrik, Ratingen f „(eingetrag . ĩ 8 n * Imbardino . ãfts⸗ Den n or zöttler worden Irnst ist a k ) n 19 7 1 1 J ma st * Ui doch Vorstar J ge] l n ; 2 J . tigt J * hrügl
Keichenan, Sachsen. 24028] t Rnhnif t Erwin 3
e Na ii ) Auf Blatt 176 de iesigen Hande regiJ ist ö Ute die Firm „L a1 isttzer 284 2 14 ü ꝛ Kun st⸗ K G. m. b. H.“ Reks- Maschinuenl ü t in Reichenau rage rder tienges haft J nber g raꝗ . Der lsc / jst om Im r* att wa dem he run bakfabrikate mit 1922 abges s vo Gegenstand der 1 O0 v G handlorwe z O2 4 k m uf 1f J ⸗ C ldenburg Unt rnebn 5 ste lung unk — J 1 94 rYwiedllzinanlnd st l . Vert z mall ) 1 an ) Iudustriege * 1 inte In 14 ö vom 81 638i . mit beschrankte 1 1nng b 1 1 bera J reibt . 9 1 ; mann I 2 F ko ĩ 3 ö 9 Magne Aktienge = = 11 * 1 l : ll J ühr ö tau d Ma . — cha Rürnber⸗ 1 Nürnberg, ?) 1 1 hi ⸗ ᷣ ) l s ö I F ; 1 pa; 10 N ; Veuss. — 1604 : ! hn l I J ! ; 9 . . Lldenburg, n 1 l I Da ; * r h l l 1 1 . 1 n e n ; . ) — 3 4 ; Ni m 1ifman: r Sanrbrücken 1b w. . 26 — z sen 9e * 1 A 1 ] 1 2 . y 76 Meurers Irbac J . schrüänkter Haft irn * 3 l . 1 ⸗ — Opladen. sellsch Saarbrüc ; ö 9 — ö 2 ö z nm 30 v J. ) ⸗ enan 2 z ) Nai ; 1 be . * . 2 ; Nürn ) I ⸗ ; Barbari Otti J BRfarffle A sse 1 192 5 1 han ( l 7 1 I 9 * * * 1 1 ; ) m b pt⸗ Reinfel. 1 l 1 l ; s Münch l ele 7 10 . i 1 ( N nbe . 1 1 l 5 10 B l ra 14 z ka Wolf 1 Jessen, Gesellschaft ö . / (C6 6 ! 1 . 13 . It te 5 tung, Reinfeld J d ; hung ö t dk —ͤ har 9 Iside (G Un l = U sch Neusz, n ] 2 t 221 at m 000 4 ! Alle in ! ind ? 46 . r l 1 j . ͤ — ĩ n ñ 7 geteilt 00 ück auf den N erse kaufmann vo — 9 f 1 2 51 5a 1e orzuasal und 19 500 Stück bt Oels Ar ö Gru Fapita — 6500 3 n ; ier 8 1 5 ie 2sell ; über 68 ; j Venus 166 —1t 8 1 ktien 100 1 = ) r P l sJ . l C Saarbrücken ; scßuckert K 859 ‚. ö 16 ö , ? r 2 y Ca ae n ** Uck ne . J m l 1 46 ö Continentale Gesell ᷣ z . 25 * l um h ⸗ ! l r ö — 2 9 18 ꝛ [ f z s ] er 1 r neh r 00 ⸗ EFenbach aim 1 . (. ; n ! 1 1m n Auskr 64 11 1 11 1 s ö. ö 1 r ! 9 91 * R j J 1 3 ¶— 1 2 1 X . rnher am ; 6 l ein ; ; ) J ] 1 B nor roi] ¶ — 9 Ei J J . J 2 in. z ( Denfstling kt meh hig zetrag 1 1B 1 ; na Milch ] . Iurd tell estal 1 81 nn 211 J ) J 11 ö Haꝛͤrikig 5 do ‚‚ * n 9) CL ET 1 53 yy J s* J Haft 1 1 r 1 1 1 hät ll Ul ve Gese ll von 31 Mean j l e f . ĩ ᷣ ö f . 1922 unter anderem vie folg , , , ; ; Mender Gesellschaft⸗ sc ö j 1 so fort bei G ftsführ treten k r 1 Ge ̃ int hl ͤ staedtler . Uhl Gesellschaft * j . mit 4 7 sos 531 iehm lk gengndert 11 ; . 6 an,. 1c . e reichte 8r G3 ö imd fell ] [ 11 9. r . * 97 n 1 * 2 6 6 ter der mit beschränkter Haftung in Sch wa 6 zrund Gef Uch ö. Fer Gesessfq . / Cor, syf ] 1 ĩ ĩ Rybnik m ö f 6 , ; l ; — 7 ; nt 3 ae: 9. n, Mr., ; s . okolle ; tember 19 1 1e der Hesel 9 . j m ; . na 2 ⸗ irma hein ische rf Ach: . c Sam g *, j 5nnrbruü- en 4039] waf m e, wel 8 2. lung vom Mai 19. wurde e 6 a . . . M. 1 Veul c feichsanzeiger. ö s . 1 ; (5 gsellschaft mil 35497 ) Dbn . . 2 . 19 lassung in 1 zünchen, ( 5 yladen ⸗ hi von nir sfochè d ö. . Ilsregis r Abteilun — igen 11 J d er 245 2. ; ö 4 zan; 344 8* un Des . mmnmtabpttalsß Un 1 V [ (. * . ö 2 . r —— * 83 1 ĩ 45 tung ilierte Uchaft hat Die a,,. ̃ ; a, 8 58 issung in Nürnberg. ker r ; Friedrich di s 16 F 2 ** 1 6 1160 Unter 21 Iderundg J . . ; 3 161 J 1 x x 1 neue Firma „Boclkalia Werke mit be ark ; ⸗ . f ) Kreuzer Saarbrück z ł t n ; ; ; r lschastsvert sowie — t C ylag F941 ⸗ / J j 549 schränkter Haftung“ ell . ö . 1 ; : ] ⸗ n j . b ihren sitz nach Ne Aenderung ö beschlossen 18 n Sandel ste ; wurde 1 ; ; . z J arren jan Ra 8 ĩ 2 tammkapit nun 700 000 t Maj 1 Diskontobank . ut rarbr J ; f l J e. 7 — anrb J Kaufmann Ferdinan . 2 ; ö ( . tür . r 9 ) 1h inen Saarhrilcken n 5. Mai 1922 Geschäfte betreiber 1 — 111 . f ⸗ (G8Ges 3. B. Röllisch 1è Nürnberg: Der 1 rinz G Meuse l ellschaft mit . . . . 2 e zn kabe . 91 n . j ist zum weiteren e 1 ; San 4 * 8 1n n 8 Ges — Prof t ver — erich 17 ! Grundkapital trägt Millionen , x bieler sowie der Gesc Hesellschafter Bernhard Köllisch ist, durch zeschränkter Haftung in Langenfeld t Man md n m d „in Saarbrücker l l f 4 . re 121 n l ; — ., * l f f 915 n F 711 l 1 5 6 i haft 9 — 144 ? . rFbrinück en. . 2404 . * —ͤ Sang rbrũcke n, . 11 9 J 6 nenn J ö b ) ö . ] 11 J 9 s * G / 1 l isgelo le 6 Die Nertretu ĩ der Liqui z ⸗ r Fm hiesigen Handelsre Abteilu B ; 2 — 1. 1 ( 1 ¶ 8 ) ö In ö 1 1 1 . 2. J ; ö rm 1 l scher nz un ö ] ut ö 96r h treten, der dritte Gesch , . C ie. Büro für err 166 ꝛ det 3 r Kö , nmred Sanrbrückem. 6 sfred J Kar! Ulrich . Gie. Burn fur Eduard iser in ist beendet Hang de la Sarre et des * 1691 z ; letter rer t 31 - ; r WMerlaas . y — n 69 ; ; . Nummern 1001 —ĩ 960 l 1d it Ubteilu = rlouis ; nur zusammen mit Innenarchitektin und Verlag? — l (. 1den Kost o—cl . 1111 HR h6éngnsgs Socißfté an- en , ; 8 1 * ; s 4 J ; i n. 1rd nu zu g ) anstalt ir Rüärube rg9 weiter 7 ĩ Bank . S * N * 2IImmrechl 1 2 Allien r E heut rm Aktien lenannten ö . * ei r ö ¶ ) Dan! für aar und thein⸗ it nf aoelne 9 10 0 8 s . ꝛ per inasl htigl Gese . st ist 8 3. ĩ R a. ⸗ * mit einem Aufgelde von 10 .. ir Schuh fabrikatio ö = ; Neuß, den 19 Mai 1922 vertretungsberechtigt Gesellschafter it . bis . . ln Firm 1 Ri n ktiengesellschaft) mit dem Sietz . — 2 . . Nen, den eat 1922. naerren Chemigraph Georg und zalter . ebste h 1b . kann Ottweil⸗er, Bz. Lrier 240191 Rost 6 f j 5 . w zu einem Betrage von je 1100 4 z einget J 2 Awg richt 1 igel rtelen Del C In lgltebl Cb z eris * 2 . 1 ; 1 8 2 ⸗ — * n 11 1 . al — rücken olgendes eingetragen ⸗ J 21 L Grosse n Nürnbera. Di ima t ge⸗ 9 , sche⸗ 8 Koh senkontor, Ge von jedem Gesellschafter mir g;niähria in 496 . elsregister 9 . , , 6 . Rostock 2. Laut Beschfuß der 6 3 ö. ö 6 9 ram ö . hen * annt⸗ stsbertra I 1 3) ö r 7 7 r a — 4 Eu 11 664 . ) 18 ,, man ? 1 l — u Rostoc el liut Beschluß der Generalverse ng ü 110385 ändert in Karl t h C Co. sellschaft mit beschränkter Haftung GSiünblanunaafrist mf 2361 omber 1931 um ite 1. loo heute di Eaell. ; da 6 Hh fog fn, . 36 olgen im j egenständ int 9 „ass 71 andert u 163 rich * * y 1 ⸗ ü Rundigungssfrist aM l 9 Vl mbel 8 35 1e / n ) 1 119 soll das Grundkayt it l r ma 2386711 — ' gn. 1 ir r (Svesamtyrofura 1 . 76 2 yr CIrnnteilar 24 182 . . . . ; . 3 ten; ing . rwer] ima XNor denk Rim. 3 J ö 10 F iruchthof Nür ruberg Ge sell 1 Aürnberg;: , ] in gekündigt werden (vrfolat keine Kündi⸗ n L ttweilet holt 1a n und Nostock Mai 1922 1n ark erhöht werden Regierung n vel ; ung 5 zandelsreaister st heute! f * ö. 4 , r. nschaft mit 1 iftsfübrer ; ; t 2. u. ir e win n won . Otti . ] noni, . ? ĩ Um 11 erhoht verd de . 6. ** . . It das J im 1lsregister 1 nt hen schajt mit beschränkter Haftung in nei aft mit en 1E tssu te gung, so gilt ie auf fünf weitere zahre Zuckermwmarenfa . eile * und 1 ht 5 * irchgeführt; 34 Unt im hfsabriken im In⸗ ur 290 als neue Firmg eingetragen: e era: Tranz Dorsch ist nicht mehr oder einem anderen Pre ist erteilt ve ö. ñ t l rer ihal Konditor ob . n , Die Art der sowie die Herstellung und d n * ; Nürnberg: Fr Dorsch ist nicht mehr ĩ. ( ve rlängert. l Grun nunmehr 50 Mil, * ie Art der sowi er stellung 1 l . Nordenham. 36 iftsführer. 1 n Van ey im in könn n d je chr 1 ö. Riůstringen (24032 lionen §r höhun ug ist erfol igt DZDeichnung del . Firma der Gesellschaft von Schuhwaren u verwandten? in . * ö inn 1214 r f. 1922 11H J nn ö ; 8 . ᷓ 7 Mhrstand 1st dor S9Iuffz— at i* nm en * ö 26 zem ,, n I. der Käausmann 11. Deutsche Bank Filiale Nürn⸗ 2 8 ng der ai 192. [re, zandelsregister Abt. A des durch Ausgabe von 36 000 Aktien jun durch gen Vorstand ist der, Aufsichtsrdt im großen, und fleinen. Des Grunde Ff . ö. n am. berg in Nürnberg, Hauptnie rlassung Merkel in Liguidation shäftefüh Imtsgerick . ls neue Firma Nennwerte von je 1000 M und zum ermächtigt anzuordnen, unbeschadet jedoch kapital beträgt 4 060 000 . Es zerfällt z f Mf ; . e, e, s . z 5 H; , 2 1 nelle 5m ennwerte von 2 G0 SS un z 8 9. ö ö —ᷣ 33 * z ö ; ; . Geschäͤftszweig l laden chäft. in Berlin: j * nkbeamten Heinrich 1M Ril end! * Die Liquidation und gaer J r, f., ; g) / 16 , der darüber bestehenden gesetzlichen Vor⸗ in 4000 auf den Inhaber laute — * j Re ö ü 00) c) 11 ö 2 * 11 11 8 Ver rera ungs 8 1 834 Lig * 11 vrt . Ku e von 16 1so5 a1 erdem sind r 29 . . . . 1 ; — 2 1. * be L ö Nordenham, den 15. Mai 1922 Gollwitzer, Ludwig Krauß und Kart Vertretungsmaäch 8 uidators ist be. Feuscher, be 240) ohe. Ma, 1 Nen m ,. an schriften. Urkunden, welche statutengemäß von je 1000 M, die zum N Amt t B dingen Abt. J z rr . zos n J 3 ö. 9 ; rohe, In ⸗ Nennwertes der Aktien zur e, , , . : . 3 — Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. Pippi ntlich in Nürnberg, ist Gesamt⸗ Die Firma ist erloschen. * Gesellscha d i ts für 91 he. 56 mit der Gründ dunn de von dem Aufsichtsrat zu vollziehen sind, ausgegeben werden; die A Pppig, 9 * ? . b 1st 1 A der ] z dung 4 gel . prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen Heinr ich 2 zachwitz e. Co. in . dung ver⸗ ;
betreffend die
re M 240590 7
1 — n ö . . . . en als gehöri ge hne penn s e Aftie u eine ere als d Sind ne zundenen Kosten bar eingezahlt. Sämt⸗ gelten gehörig gezeichnet, wenn sie die Attien zu einem höheren .
. * . iat ist die Zweigniederlassung Nürnberg: Ein Ran man ditist ist dur ch wir
Vo 1d mitglieder Wurzer und
. . r er pirng 19. igege ig: 9 j ; ⸗ 3 . XVĩi rn hberg; . . 5 12 007 berecht 9 bir , s , e, (6 stg mn l ' 8 schaslt. 253 C Küh ne, M rtien⸗ liche Aktien der Gesell schaft lauten eigenhä 1dige Unterschrift des Vo rsitze nden betrage ist gestatte t. ; 2 e . . un] zister A ist heute Sandelsreg rn , m, 10. Nürnberg in Gemeinschaft mit einem hd ausge schieden in neuer Komman w häftsführer oder durch einen Ge⸗ gesellschaft in Heid enau, ist heute ein den 10. M 1922 nunmehr auf de en Inh aber. Von den oder seines Stellvertreters oder in deren machungen der Gesellschaft erfolgen durch unter Nr. 49 der Firma Schotter⸗ . Philipp Müller Gesellschaft mit Vorstandsmitglied oder stellvertretenden ditiht i s ing 5 53 Verst sch r und einen Prokuristen ver- getragen worden; Gesamtprofura ist er- Das An ksgerlcl t 30000 10 2 Aktien sind 20006 Stamm Behinderung des an Lehensjahren ältesten einmaliges Einrücken im Ämtesblatt werk Karl Külske, AÄlbendorf, ein— ö ve chränkter Haftung 35 dem Sitze Vorstandsmitglied zu vertreten, aiktien 256 . . 2 rdem kann sie durch zwei Pro- d ufmann Karl. Benedix in — aktien, während die restlichen 0 05 Vor Mitglieds iagen. Die. Derufung der der, Regierunge kemmmission , Saar- getragen worden, daß die Firma und die in Nürnberg, Schweinauer Straße 58. 12. Pierre Lemonie in Nürnberg: tien f zesellschaft in Nürnber— kuristen vertrete erden dem Ingenieur Theodor i tr ingen; 240311 , e, sind. Von dem Gewinn der Heneralversammlung erfolgt von dem gebiets, soweit das setz nicht rok ra des Ingen leur Paul Tschirbs ͤ 8 ĩ /
Der Gesellschaftspertrag ist a 24. April Die Firm s tloscher 8 21 9p 6 r* . Aufsichtsrat durch E ückung in die Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am ? 4. April Die Firma ist erloschen. ndelsregister Abt. A es Gesellf chaft follen zunãchst nach Aus⸗ Aussichtsrat durch C inrückung in die Ge⸗
s ; z 3. Vereini degl C Höfle ß ; Me ain! de n, d 6 sells a kanntmachungen der Sell chef , n, n. MRadebe zg. ö In das H 261 . . 2 was anderes bestimmt. * Aufsichts, erloschen ist. 1922 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ 3. Vereinigte Kegler . Höfler jur. Mertius ,, die GeLellschast durch den Deutschen Reichsa d Umtsgericht Pirna, 15. Mai 1922. Am ner his fit heute zur Firma MWeive- i , ber für den gesetzlichen Reserve— sellschaftsblätter mit einer Frist von rat kann außerdem die Bek anntmachung Amtsgericht Schömberg (Schles.), ; schaft ist n ichst bis 30. Jun; 1927 sest⸗ F. A. Uhlmann d Dr. Klinger — nicht me hr einzeln, sondern jeder von die in Off ; M ersche n w mi ann. C Lüpkes, Rüstringen, ein, fonds, die Absfchreibungen un die Rück. 17 Tagen, wobei der Erscheinungstag des noch in anderen Blättern veranlassen. den 12. Mat 159973. ( gesezt. Kündigt keiner der Gesellschafter Robert Weigel Aktiengesellschaft in ihnen , m. Ge nein schaf mit einem Tae wir 240M gen ,, 366 lage bessimmten 8 33 5 di tn . die Bekanntmachung enthaltenden Blattes Die Berufung der Generalversammlung j z n , m . 9 6 II 8iosor ge 8 2 . Der h i 19 Misbelm andere J andsr stalied oder 1 dinen . 46 ö . ö ö igen: 3 ö * 1496 be immte Delta Die,. 0 re der . ö . 4 . . * * . . J 23 SC D . 294059 * 3 Mo an , , , n. Jeit gegen ir nenn, , , fr. r, , orstan g mita n,, . : ohne n Offenhach M. 17. Mai 1922. uf Hande l6re xgisters Die Ge F chaft ist aufgelöst ? Vorzugsaktien eine Dividende von ho / und der Derj m lima et ag nicht mitzu. erfolgt durch den Verstand durch einmalige e ne 2. J Ri n über * r Gesellschaft, so setzt sie sich jeweils Röver in Essen ist zum stellvertretenden Prot uristen. 2 n. u n Geora es Amtsgericht für betreffend die Firma ist erh schen . halten. Srst wenn dies escheh n ist chen sind. Vorland der Gesellschalt Betanmsmachtng n.. Gee nschafibiart wee linrus?“ N n, auf ein weiteres J 1 ĩ f rt. ; Gegenstand Vorstand Smitglied bestellt. Bickel, in Nür nberg ist Gesamt ok tra ; 1 kirm M ie , , Rüst Une, den 11. Mai 19822. sollen die Stammaßtien auch Änspruch auß ist Theodor Frey, Kaufmann in Saar⸗ unter M ittellung der Tagesordnung mit Me rckl linghaus. Nr. . 1 des Handels des Unternehmens ist der Vertrieb von 14. e r ic Daut in Nürnberg: mit nn Vo gte n nl erie ilt. . n olg i * ; . Der bin⸗ 643 99 1 lazer ch ( e g. * , . n ; ae Fu de 8e 6 j brücken. Zu Willen zerkläru igen, ins- einer Frist von mindestens 14 Tagen registers A) zu *. eh de bei Langerfeld 4 Fämmen, Bürsten, Toilettartikeln und Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Y, Deutsch⸗ Däunische Handels. , ue, e, men,, sh a nm ᷣ en , , 6. , . hesondere zur. Zeichnung des Vor. wobei der Erscheinungstag des Blattes keftehende Handel sgeschäft ist au den ‚— Galqhteriewarfn aus Sellulgid, Hern, Firma 6st Ji. 9. geen lch 7 bes nnter dastuig . unter A fi. ame Frrma WUnl, Gand 3 ö Emma wm inn., 240341 . amn mg i n fel n e stands für die Gesellschaft, bedarf und der Tag der Ve Hlammtung nicht mit. Kaufmann Hang. Mercklinghaus in ‚
, , ; F. U. Scheibel, Hauptnied Sitz in Nürnber d, getragen unter 1l37 zuz Firma A Gu Frida Emm 2x 8. 9 Lö] eine, jede Vorzugsattt ei Stimmen. 16 . x . Hohenöhde bei Lange e ngen Kunsthorn und J * wandten 6 rze Ir. nissen 15. J. * u; Eche i b⸗ l, Hauptnieder . nit dem Sitz in ür aer . tpo . gem eine Ele fire it . ung, 1 in Markers⸗ en unser Handelsregister B ist am Im Zusammentrag mit diesen Veschlusfen ? es beim Vo , mehrerer gerechnet werden. Der Vorst and besteht doheni Dde bei Langerfeld Id übergegangen ö
, . . 86 6 cd 6 RX * S n b — im Im ied tr ße J Der wo esell haftsvert ag ist ö 8 112 1 18,1 ö 11 2 4 V In * 16 4. 1 3 ; ( Uulam enlIirdg nil 1 2 2 z . 9 ö 863 * w 5 9 demsel ben 9 a een . 1 wie e, ö. ui 6 ? at I aan sassung in damburg, Zweignie derle islung l 2 134 . a 2 festgef li berlrat 11 Diehl C Nies in ff nbach a. M.: hach 155 Ma 1923 bei Nr. 6 „Konsum⸗ find Se 3. 26 Abf. 2 e, 30 Mb 2 Vorstandsmitglied der Mitwirkung aus: 1. Isidor Roos. Taufmann in Zwei⸗ und . von dem e ber unter unver .
. * 4 * ) . z (Ge⸗ ö En Kor 8. ( 651 1922 — ; Die Ge⸗ 2 11 1 8 1in * 1 3 bal l ; . ö ö 1 192* Del , ( 38 * 2 1b. * . h 2 — 1. * er . 9 ö. 33 ⸗ 1890 ter rm vrtae fbr kWital , , n,, mn Nürnberg; Den, en seuten Frißb m t. n, , Die erlos Am 16. Mar 1922 verein Laurahütte, O. S., Aktien⸗ Sag 2 und J (Vergütung des Aufsichts⸗ zweier he ndl der, r, nnd beim Vor handen! hrücken, 2. Louis Roos, Kaufmann in an Gier, Firma fortgeführt. schäftsführer sind bestellt Philipp Müller, Lerdau und Richard Jilopsky in Ham l aft st eingegangen auf die Zeit bis PM ö F gefellschaft Laurahütte, S. S., mit 26 ö . ä zuäenrkung des Aushichts⸗ sein neg. oder mehrerer Steslpbertreier Straßburg. Die Gesellfchaft wird ver Dies ist heute im Handelsregister ein⸗ . I. . RNürner D Moritz ] p 91 3 Tögintwrsfine erizsis Pro— Ayr; 925: * e nicht rechtzeitig Y 3 e e — — rats) geändert worden. . 9am; 4 ö . . ; . 2. vil Ver getrager au ; urnberg, und 3. M ori burg it e Einze p rokura erte ilt., Hr ) rn 1 ' ; wird sie icht rech dein h ü. 94 J . weigniede rla ssung in C horzow * 1 brücken, den 8. Mat 1929 der Mitwirkur ng zweier M itgli eder des treten: 1. wenn der r aus einer 9ů tra en. ö Tleis Kaufmann, in,. Kitzingen. kurist Dessauer wohnt nun in Nürnberg. Hor diesem Zeitpunkte verlängert und die 1 , . ö ggifterg a . een ion ka, S8. S., letzte ö un ter n Dr en, ( hr , 6 Vorstands oder eines Mitglieds und eines Person besteht, durch diefe, 2. wenn der Schwelm, den 15. Mai 1922. ⸗ l Jede den Geschäftsführer ist für 16. Sparbank Siemens Schuckert V 33 ins Handelsregister ein⸗ Auf Blatt 548 des H lsregisters und Ez ; 8 lehrer Das Amtsgericht. 17. 8 be. ö , n , ele, *. wenn a ,,
Sede den schaftssuhrt ] ) . 6 1 18 Si 1 Verlangerung int andelsregister ein. Auf 8 1 J 9 8 * r 8 * Stellvertreters oder zu eier S tellvert reter Norstand e 5 Rroro * Vas Imts erich . z ; mr E ; z . . 1 ; 853 . j . z x irma re ———— — — De kters ode S .Vorstand aus mehreren Person n besteht, vas Amlsgericht . f alle ur Vertretung der Gesellsch Se n be sch kter Haf⸗ getragen endiat die Gesellschaft mit treffend die der Kirn „Konsumwverein Laura. 3 31 5 3 * ö , . . k ö — — — '. sich allein zur Ser) tun e, i f n e,, 3 eschränkter 66 gen agen. 26. n g; ih . zesels f ö k 2 . hütte Akttiengesellschaft“ folgendes Snarhbrückeom. 24olz] Sind ein oder mehrerg Prekgristen be, entweder durch zwei seiner Mitglieder Schwelm 24053 (
s e öf icher Beke tu erg: In der Gesell⸗ dem gege en Zeitpun egenstand n unser Handelsregister A ist heute n . öh w Mp; ( 6. ; ,. 2405.
3 der 16 s ö ft ifo n 36 . 1 . s 2. 1 m 3 5 6 ö m 23 . nehr ist . 1 n port un . lg 122 . Sermann Pro ura st eingetragen worden:; Durch Beschluß des Ins unser Hande lltzregis ster Abteilung B segllt, so genügt die Mitwi rkung eines oder durch ein Mitglied und einen Pro- In unser Handelsregister Abt. A Nr. 594
ze lgen ch schafterversammlung vor . Mai 22 de ern 8 i ir Import und unter Nr. 12 zðt Firma e getragen wrd, , ü, r. Nr 63 6 , B n,, 2
. , t en Kurier! 66 . ann run lee G sellse afs⸗ 9 w rt von . 16 r. , n n,, , . Glvenl . g een m tag in ̃ q Aufsichtrats vom X. Mär; 1522 jst die Nr. 6385 ist heute die Firma Saarbrücker Mitglieds des Vorstands oder eines Stell- kuriften, ist heute bei der Firma „Ex . Werke :
il ö r de eine Aenderung des Gesellsch 3 port 1 wandel sarti 1èaRller —*1 er in Cldenburg eingettag Sonnte 2 a, e e , geg. gag , , . . ; , an, 8 me, , 2 . ‚. 1.8 6 . - . ; e .
den d Süddeutsche 6 ktrizitätsbau⸗ vertragꝛs dahin he hl lossen, daß beim insbesondere nach Dänemark. Die Der Kaufmann Richard Silbe 185. den, 8 * 7 nur in n Zahl der Vorstan smitglieder auf vier e rei und Verlag, Akttiengesell⸗ . [1 wen. . Prokuristen oder 3 Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Ing. Zenz Rudolph Suit Deil⸗ .
be ag 1 eschli 4 ĩ 1 3h — n 1 nach 2 9 ⸗ X Vel (4ausmann . Dllbi 1681 1. 1 D 6 . . N. Gaufmanr —9 af S ) . etrage zweier ir 7 allein. 3 390 9 . 1 ö 71 ö
gesenssch aft mi beschrůntter Haftung Gegenstand des Unternel J die Worte sellschaft kann auch allgem ein den u er Gesellschaft ausgeschieden. . meinschaft mit einem anderen Prokuristen festgesetzt wo 3 Der Kaufmann Vtto schaft in aarbrücken, eingetragen z 2 Hrn. kuristen 45 9 1isch 4 . übernommen haben, sind: bronn“ in Langerfeld eingetragen, daß J
mit dem Sitze in Nürnberg, Innere Arbeitern und befreundeten Gesell- trieb mit Handel artikeln jeder Arf be. Der Kaufmann Wishesm Hanken in] n r vollmächtigten Her rann in aur. ahütte ist zum weiteren w k ö Ayr] 1 ö. ,, ellschaft, die saämt⸗ Kaufmann Theodor Haut, der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ] gCauferg asse 24 Der Gesellsche its be rtrag schafter“ gestrichen werden trelben J 1d sich an U ö irnehmunger — bu ö ist - em fi n , . sitglied be estellt worde n. Ver Gesellschafts vertrag ist am 1 April liche Aktien übernomme n haben, sind: ö. K aufmann Karl S ichmitz, nach Barmen verlegt ist.
c ( —= *. — 19 . 9 tri . 11. 1 1 16 an Urernehmungen 2101 1 1 I 18 Pi w 61
M ai J 922.
ist festgestellt am Lin. März 1922. Ir wunde 17. Eduard Pfleger Gesellschast gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder lich haftender Gesellschafte ngetreten. richt J 11 x 16. ‚ x Aktienaesellscha z 2 9. ö. del, am 2. Mãärz und 3. Mai 1922. mit beschränkter Haftung mit dem solche erwerben. Das Stammkapital! Der Uebergang d in dem Geschäft! — — — nehmens ist: Das Druckerei⸗ und? Verlagt⸗ Aktiengesellschaft in . 1 Kaufmann Georg Karl Deiß, Das Amtsgericht.
6 , ; , , ran en Pirna, 17 Mai 19 Kntsnerict Ru bunt. 1922 beurkundet. Gegenstand des Unter⸗ 1. Firma Union, Kölnisch⸗Wasser⸗Fabrik, Kaufmann Hermann Neu, Schwelm, den 26.
.
; . r / /