1922 / 125 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

i Beilage n ifter⸗Bei! detsregister⸗Be: , tral⸗Handelsreg . . Fünfte Sentr 5 . a, n. e . 424 ; reußischen 2 at anze er ö. . ele * n 2 * C ek Un -. 5 , . f 1 8 Ser . eschieht in der Weis . M. 34 * Genossenscha 26 lte z 28 6 * 9 . 99 * ; . ; 8 ) * 361 1 9 . tektor Albin Bre en zu der Firma der In . Nr zu der Gen, t am N. u e, ens st tragen Kontiumv ö 22 M . 236477116 2s Direkt Namensunterschrift , . Allgemeiner eg e. 84 4 mum [a. ö. 2 ö 3 ö z abe rsamm⸗ L oltrꝭ. K ister ist be; * sse ö ist das derjal 86 3 fu Hehn und 66. . J Be erl in, e Seichäftsstelle eingegangen fein. 1 . Durch Beschluß der Gener mi ; . te t St n eschi 4 ,, J en 66 5. S.“ in M. ⸗Gladb * ? nin bei der Se ich 11S ikterke . . . ö . ; . . i e, t ; ö 1 8 e. G. m. * He ch u . Nr. 2 . ö 19 8 inte ( ftr ster U 1922 ststur . Durd . 22 4 3 ; 3 ; üitäts⸗ und w , meg, g, wic in geng den Abteilung 1. i Sehn: iluna vom 26 März 19 e Ten . ö ge⸗ Sensburg, heu e Ve aer , ö . 3 h 66 Thüringischer nt Wicht. 66 ; 10. Mai 1922 versamm wee, a,. 100 A 21 12368 MN , . z worden ö , . schaft mit be chrän ter Saftpf gem 236531 A 8, den 10. en, . Haftsi K häftsanteil, 25 (Ge ĩ ier, ö. J 9 . i. . 5 Beschluß . . Das Amtsgericht S5 6 (Ge ,, atzung sind g er chaftsre i ., dingur ; 9 9 2 ö hosfensch zt ist, kurch, Beschlu Genossen der ist gestrichen der Obstba Berna ben dne 9 t . . ö , e, ; , ; . 3 der Satzung i n . . ,, z e Ge⸗ meinsam Seiung ; 3 33 . . . 3. d 232 . 2 g bene frre wasn an, ie. chaftsregister wurde a 5 ich den 15 Mai 1922. . ng Eden einge n, , ü . ö. bet ; i, dee * 24 zen ; . (. statut i j vl —— per n 2 rstandsmitalie . l Spar u. w. G. m. u. S., dort. Zum 1 x Milch zgenossen⸗ 3. 6 ie 4 ericht Al etlun E. Sie . 1 mit be schra ür neter Haft ö f 1 . 7 . . ; 186 ; Hgenberg und Ger Nassenbeuren, * ; 2 Ichmi! . Firma eétragen „A 1 ein Das Amt Tict , de, . rt nossenschaf urg olagendes ein⸗ cha 2 0. Vorstandsm ö. 4 . t n, . . i K . 3. n 466 ; ** Amt M 98 bach, T tsgericht. a. . . . . . 239 9 . . . ; august Fi her sin ö. Ausgeschied . Zchuster in Na Iisse en ibe Uren chat f. mit beschr. dan rn nnen. sch fts azs4zer 411 j i. . . pflicht u 9 r 1 ö liche Konsumverein e. Geaenstar ; t gewählt: Kar ö schaft Euten⸗ getr. Gen ] ztut vom . Je Mee m Gen hssenschaftsregi . . . ö 86 ö ö . - m ?. pfli ö eld. Statt ; . n dem G 8kEa 6. ö . ö ö , R n ö 1 5 ; mtl j M Graheim 2 1 3 neh ö Loitz en 1 Mai 192 ) no ie en u. S.. dort. Aus pflicht 296 h Allfe nstand: Mile werwertung . 8 17 unter Darlehen st, ; . . 6 - . . ; hmer rauchsstoffen nn ; Das Amtsgericht hausen X. Michael Schuster. Neu⸗ bruar 1922 6 l und Ge— Dapfen e. G. m. u, S8. macht , Bankbeamte Fritz Hampke ge⸗ ; ; lich . 1 ö ; irts haftlichen Be ! 3 2364 169e!] 3, . vs Kößler in b . Geschasts⸗ eingetragen J . vom ; . Zeitung um 8 14 ; . . h . . Benera verlar 258 eir I att nn ossen n =. samnusiungäßye 160 ) meinschaftlicher rl J . Lübben, La ust. ssenscbaftsregisters ö i, . ignoser cha 3. . k. 96 ; 9 5 int n 8 s 1ossenschastsre le . Ausge E ( * wurde an ; aIcher 18 . ; . 3 6 . . . , m . . a 3 De reh e Mich iel i unt 1 ners, hier, ,, 99 getragene ) cha 1 . 6 4 ; ö zenossenschaft rf J ( onsumverein 9. n daß Emil Ge rg Fischer. ceugewahltt ö . toß Xl neindepfleger El . . schrãn ut er 1 9 ö ef. öe 168 er q ,. 6 8 ber 54a Rr schie d ne N54 st nd gewahlt. A . ; 3 Iunaust n 1 5 ͤ 91 ͤ 5 ge r Fi pfälzischen Ge gegend) ; ; Baur in Hasberg . Stoffen icht ite jah . den Vorstand ö ö. . ö. ö , . 29. 26. , , ,n. 5 ) Werner, Nai . 1Iusdaesch Oranienburg, ö 9 r esch stan 1 r 19 te sl . 2 ** Mat 11 g. 96. * . . glied 6 . ö. e. , Konrad! Amtsgericht Münsingen. nlun tg · ö gen wn rt 9. ̃ 1 Der 1 1 in LTübber ? d 16 ö . 0 raur . 7 ; . . i statte/ n, , , . , ö . . ö . J ‚. . ö . 3. 2 36681 n . r OH sterhnrg. 1 sch 4a . r der 2 am 118 2 * : 91.4 9 1 un I ö pak! ö . ö. 10. Mai 1922. 71 haber ö 1 4 ken e,, 23 362 vom 8 * ; ö zenossen 6 ö ; ̃ e öden e 21 . 6 . . *. ako ö t richt Lübben, den 1 Vid 1 off ente? J 5 12 ? ö l Shar⸗ und An Pe P ; Tr k 66 ZSilberna * c 21 in Stoffenried. ; 2 II 4 sum. mi ) hmen? l * 26 1 dli ichen S* . udwig . 1 . „on in Ste , . nter⸗ Ima n 2 Kar 8 1st vu le gule än 2. M : . n ,. !. „abe mm, w llentin Pfirmam s l23649) in nnn, dn, n. ö Aus. ung; Gin e n daz Gen oss senschaftsregiste 15. ĩ . ,. 7 k 6 ne. ö . 3. Hefner e,, . 5 ee. 5lt: 3 4 S *r 1 1 . ö Ir 922 bei der Firma . 5 ; a, Da . hr ga sse 26. 14 bes chränt te 46. , n,. s F§ebru- 3 . K . ö . d ö ß. Neu ewählt Heinrich ohn, . e 2 1 8⸗ 20. Mai 1 ein⸗ 1st dukten sowie ofsenschaft mit k ö ; . ö in 4 ,, ,, n attet. Mo * Widdern a. Jagst, 14 k gene Genossenf 3 e pinneber aftare ai ste ᷣ— ö . k 1 ö. zeschieden; . Unterelchingen. sicht der 3 . il Amtsgericht. zitätswerk Genossenschaft mit be⸗ von i. und Ver⸗ Haftpflicht einget ; 2 htet der mitglieder erfolgen 2 a d n! 6 1m zundes, eing Josef Dehm in Herner mn . j en, a 7 pril . magene dern verwandten türnbergs und . 6 46 festgesetzt ö. ) 3 , dem die Zeichnenden der RK n, Lübecker Beamte . mit be⸗ = Bau gen essen chat e,, e. P back . ass . e i i. , -. = ( . . ., . rn ö Lübeck Gegen e. 8 m. b. S., dort. . , , enossenschaftsregister Nr. 27 . worden: n . 1922 sind 21 w Oster urg. Imtsaericht des 9 it o Ginsicht der Liste der Ge⸗ schränkter Haftp l X 2 K . Meir mon lt: Josef Pospischil Bei de m Ge . einge ) ö 28. Februar 1922 31. gun . 54 ö 1938737 1 e e , bre , un, . bei ũ ] 1 ) J ssstün den Sen! schran t 1. te rne h mene e der ge meinn⸗ P eter La ing. 1 ugewãhl ö. ĩ gene e, n, , ,,. m vers ammlun g vom 2. 55 ö Hahn fi . . . ö 3 ö z e, n, . . ö . ö. , , ,. 3 r, 9 K Vorstande mitglieder * chreinerme ifter verbundenen ritter gegen ent OGendas e , , iftsreg ite mare, ane. Hann. . ö. 1 mn uche 1 J J ! . tlich on d Ar in einnützige b. H. . Goffart der als ö Heimberger Se k id für Rechnung , , gr he, . 3. en,, , ,, en, ö ö. ö bts jeder l ü in ßen und Ab J. Gemeinr G. m. b. S., b. zohann Goffe z und August Heimberg . ae, . . 2 6 ) Nai 19 z im großer 6 e. G. m. 71 ; Ste lle Fohann und Augus * Biddern, a. gi. 6 1e Ein Gent , bei dem Bankverein z 2 * aalen Landau, Pfa et er Ge nossenschat im schaft . chael Fürst und ist an ; ] Jubert S chmitz aus Theodor Burkhardt in und Landwirt 6 . ga. K . , ; . 3 . 1 z 9 1In Ddii 916 isschlief U d ort. A Usges chi eden iche 3 Mi 4 16 = . n Vorstand gewähl hlt z j ch als Vo steher, 1 st * ewählt 5 K mit öchst ( Bek annt⸗ w 1 9. g J 36 J 1 schaft Sehe ren, . 2 938411 leinen 56 * stand: r renbauser Neu gem ahlt . in den Vorst zugleie hach jung, daselbst, gewäh hm uit. ö. i 3 323 , .. . n 1lz5b41II tler al. Vor (J ö Jose 7 1e Uuser. de in Bad 7 l Heinrich S tein ach ) 1* 3 j chaft H g. Yi, ken 39 ö. . 3. Ie. Lang e nbun 8. J 936 vurde gewerl arl Theodor! Fürst und Karl Iretz, beide ir worden. 12. Mai 1922. n l der Genossene ö, . Direkto Ubimlg⸗— I Vorstand aus 21 ö 6c 1 ; ö ufs s Vr —ͤ 7M 6. r, , . Fůr 1 ; 8 s au, den 12 64 * worden. 3a 6 arsulm. Ur Lad K ‚— . dem III ; Unterne PVinn ö d , , ,, weib e, r, Hoe ü. Kurgu, Wörisbofen. neden do, rl fa,, once den m., gericht. Amtsgericht Neckars 369) in den w . ö zeute hei der Firn 24 Eo lan einge fen 3tudie Friedrich Karl Luhr, Memm ringer . 20. Mai / Sas Un i gers . ö 1 . . nf . ĩ O1 1 Fto U Friedrie 2 9 3geri⸗ 23658 ö. i . ensck ft Mur . ,, ĩ ti z ! , , w. fen ft ; mit unbe berinspet sämtlich in Lübeck. Die Das Amtsgeri ht. . ta bar. ö . . ster Nenenhbrz schaftsregister sst am isum⸗ Ge ossenscha G. m. lstellvert ; n ; 1 x EHollnon 3 . B1 ifelden, Ol amt! 6 1925 . J 23654 Mont: ist in unser Gen ossenschaftsregiste In das Genossen r en worden: Dar⸗ 5 und Uumge egend e e G. x Fiitz Zwick nba ; 949 tan l ** h Haftpflicht in Blaufeld ö am 5. 9 . 2 6 iss Heute ist unse Sn. d ) 9g ) g er , e . General ; . ffer . 2 . . schränkter Sa ftpflicht X 1 immlung Satzu im . ge. 41 er Genossenschaft M esche de. Genosser schaftsre⸗ zister ist * immerner k 12. Mai , ; ö . ag,, .. 3 3. . 2. ö ; 1 ; n der Generalversammlur 3 unger 6 * . unser Genossenschaf (Bon Sig! be ' S 9. rün er b. B. in ö 285 M5r s vüurde ssysche Amtse 1 6 ͤ . . . eingetragen In ; e , Das n un ; 3 eingetragen worden die ! . ssenschaft mit be 1c enstasfen ,. . ö ö ö 36 ö ö . ö ö. j . a. ö. , ee, 3 d Absatz⸗ tragene ,, Simmern, Nr. 29 ; , eingetragene 9. en Sitz J tatu he chl ler 236771 5 . Bet ländlic . m . . ö l ist de alenderjahr ; h, , ,. Bezugs⸗ un Saftpflicht in . Peter 89 kter Haftyfli 1500 . , . m 9g. Marz ; n m Pritzig, e. ö hun r U n Gesch l ö . Bäuerliche . . eingetragene ter eingetragen worden: nen n nbeschr unt i g . 5 6 4 ö. ö. . [ , , n, ,, , . ossenschaft Bremke, einge r Gaft⸗ des Regi fers, el h, dem Vorstand aus— enbach. Datum des F den h zin kaufe u. Liefer 4 In unser Genossenschaftsregi zaenm ken, machun ersolg ic ee. ö . . ö , Hef n de. . , Reichert 1II. ist a ö 5t. lle der Land⸗ Majsen 1922 Der Verein hann = . Einkauf s⸗ n. . itte lfränkische 39 die Elektrizitätsgenosser haft l 36971 . ; ö nr. . 6 r . an seine Stel E 52 yr 922. Ver ; ö ö in 8 n unte ,, ö ie gen ; rn 1 7 istof Baue ü Genossense ch 1ft ihre Namens⸗ Gent . 6 . j -= geschieden ur an ]e . sz Simmern ge— 23. Ar 111 en Mitgliedern die zu ihrem . da . ; 1 ö 2 2 ; . . J ö . ; . . . in. ö . 3 ö irt Friedrich Hilpisch aus Simmern f Zweck, seinen Wirtschaftsbetrieb nötigen 3 en erg. In der schaft 6. ränkter Haftpflicht, ; . z 1. zuhlk n Kon im Verein ö tze 1 At rod, ; 5 ; unterschrift hinzu suge für die Hegenstand bet . * kauf don Ver⸗ w . . Geschäfts⸗ und Wirts h. 5 zarlehen zu in zürnb Ig9505 mit beschrä . . d e, gun ; ö . . ö . . ö. ö é , ; . . . 1 ischaftliche Ginkau 23 treien M 3 1099 z ver liche n Varlehe a . M 3r ; 5 1 35 J 9 J d n . eln je nl sthofl tz z tandsmitglieder sind b ungen! r gemeinschastli 227. es land⸗ treter . Me v uin ö (. 3 ö ö. ö . 2 l. . ie , . . ö . 6. . ö . ö ( . Montabaur, Ge ö. sowie Gelegenheit 3u 9 3 ö ö. im 9 . 1s ist: ĩ W 291 J 1 K * . ö ö , e . ö. z n, . . . 4m cher Vas 2. ö y legende Gelder derz 2 lich eine rde unter Ae ö j d des Unterne , ne. folat l l 8 6 ; Sa R InSen feld. ben ; de! man abzugeben Vite. wöokßrornd der Vienst⸗ w 1 Fat f lan dwirt ch er 25659) miu 31 J ) derse be sur 16 3 63 ing des O ] Unter! altung 1 * 2 . hi h ad , . . . 1 , e. ge s 54 ] Ver al J * 14 1 * 2m. 129 ö 6 A 3 Eüém kann der 9 ; hohl ĩ * . J ; a5 Dad 5 11 . ; ; ö ö 6 . 6 ö . ö . ift 3 Hosbach. . 9 nisten wurd als 31 n. . luß . ge emeinsch aftl ichen . 51 ee n Tech z j ; ? Bad d ö 1 ĩ e . . 9 . der (Ge Mu skè? 6* 8 10 senschast sTegis 9 I ĩ 6 J f ler 1 Lanz endreen senschaftsregister ist stun nnen Das mt gericht. Abt. II. 3060 4ze, die höchste Zahl der 9 zum . . agen: Gerne mnnütz ge M . 6 ch af . Jed egen . in unser Gen! ) nsch z ene. 6. genen Vn de J ] ante 10 Landwirt neue n u ss euschaf Neudenau“, ein · an 8 ge meinschaftlichen ö , . . . zstand bilden: 1. Lan Baungenossenf , . Saft⸗ sowie zeuanisse ze teln. 8 ind , * ns z f Gemeinnützige Ban⸗ Medebach. - . r e fe 1st be en Vo J . 2. Stelln nacher e, ,, mit e , dan ö 2 . . 5 ö ͤ . Hen. den e, Kriegerheimstätte, ein. gas Henossensch. . 236 mer gn K 8 in Hremke⸗ 3 Tandwt pflicht in Veudenan. Beschaffung Mit dem Verein Die Belanntmachungen ö 2 ; genosfenschaft ö mit be⸗ . ssenschaft Obersch Franz Pei ĩ Brem ke ͤ IG 9fn rr ig J Besck . werden. Die Beke 2 . 3 ; 8 ossenschaft 1 89nR (* ossensch ? Franz a in Be isingh ö 1 April 1922. 5 d zerbunder . ö ‚. gir ma getragene Bend ss è Langen k ö. ' h ns kassenverein e. G. Johann 35 ulte⸗Plett in 9. er⸗ 19 * [ i eingerichteter . i , erfolgen unter der 8a. n . ; . . ö. schränkter Haftpflicht in * Spar ö 2 da: * i edorn, Nr. H des owe tzung ist am 3. Mai 1922 er gesunder und ,, . i ee. ö. . ö , ö 1 's eingetragen worden ö n Oberschl , ; Bie Satzung ut é Ya. u w für ! . 8X . 6 s en und gez , zes Auf⸗ x ; k ; Ger sch 8 *. 1 ; . dreer“ folgendes eingetr ige . Kroniger, m. . 8. 9 15. Mai 1922 eingetragen . * 6 Ji zohnu ö . erfolg en unter ö . den Vor an en,, . . , et 3 eee. . . ö.. n , . pt ö Registers, am 15. Ma richtet. Bekanr . ersolgen Bekannt u üer as steh ö 9 t? blatt es [ z 5 . . b. SH. in * ö 1 ) 1 z 1 55 23 einge 1m . in . ssans t . achtt ĩ . Vie Beka⸗ itt , . e⸗ J M 11 teilur gen z 8 n Am SDI wi; serkIlo⸗ 8 1. e. m. . Mot auf Fass Billy, 2 Salder. ; 3 Ke. 1754 1 J 9 1a s⸗ ö 86. wonnen Wilhelm Aßmuth ist der . . der Genoss senschaft 96 Firma i den a e . en‘; bei Eingehen sichtẽrats , . bindliche Wi llenzerklã Shreinergewe i. nlun . psse e und Darlehnskas 9 chaft mit Be das hiesige , . e . Beamten⸗W 1 ö . ö . ö . h 23 önr, . e. 18 . ö . . . Wohnungen i . . z 8er KR arls⸗ bezirks. Re h den Verein er⸗ Nirnb erg In de Monde l . 91 er 1 . gene Genossensck ; . Gebhards!l ener 1 eingetragene Ge⸗ Heinrich Tegel , ,, 1d an ih 1 Fohann Schlechter in ing⸗ 1 ichnet von zwei Vorste chaftszeitung Web zeitschrift haben sie in der Kar s. und Zeichnung für i. . 6 . 66. ö ö . ö . s ö ö ö . ; . . * J 3s. Westfäli chen Genossenschafts; 5 dieser Zeitse . erscheinen. Geschäfts⸗ , durch den Vorsteher 23 lie der vor 29. Ririĩ ö. t r kanntmachungen der Ger 46 . schran ter V 4 unde it schr (änkter at . 63 ö. ö. . 36 n ruher Zeitung, zu erse Willenserkl rungen folge ö weitere Mitglieder run der Satzung tr e,. ; gezeichnet don an ra 6 . ̃ . ;. tragen Stelle dreer, Uemminge traf Amtsgericht Medebach. zu Münster i. W. . a müsse durch hr e er Willens 9 idestens Stellvertreter und zwei ö . n. 3. Jö. . . . . 3 ö Langendreer, l J 1 9 7 3. 9 ö J Will enserklãrunger ö. ja 86 erfolgen durch mir SJ N stands. Die Zeich ann,, . bel ; ir den Geschäftsantei J 37 ö J ; ö. ,. ö. der Markenkontrolleur Ott— 6. . 23651 Die, wil e, Vorstandsmitglieder er⸗ des Vorstands e * e Zeichnung geschieht, des Vorste ö die Unterschriften Der hon är, ö ö ; . . . 3 . w , ,, töregister ist ,, die Zeichnung geschieht, indem dei hen eder, De ' Firma ihre indem der 8 ö efũgt werden. Bei ; nschaft fül t , Mittel ; ; en des Verbander 4 M n Werne Ffrelt soyw ( Be nI sse nschaft eg e f lgen Die Sele 3 31. Namens 27 Mit eber der 84 25 ch nden hinzugefüg . z ö. 9 . . ö. ewählt Mat 1922 In unser . n 1922 die durch solg Vorft andsmitglieder ihre Ne schaft ind im drei . hilft beifügen Vorstands⸗ Fel 6. von 1066 K und darun er : hre inergenoffe hn ö . . gewahlt. den 18. Mai 192 ter Nr. 7 am 18. Ma 1D, J zwei X j . zenossenschaft ensunte t ö G. ö he o . ' w 4 Reici . 8 . 9 La ngendrecr, Den 18. i l Unter Yu ö ar. 9 Febri ar 1922 errichtete d, , der Firma der G ent se c l Nam nel . 1 . J M zilhe Im Wirth, 3 o . zt n die Unterzeichnung e. 63 fra! ken . n. b. k 26 ö . ; . = . ö K ö f ken, unter d ; ; a mitglieder 6 2 23 5 Noe un enug De n. estimmte Vor⸗ Ki ensitten ache 83 ö 9 1 ; 5 h ö . 6 Sieur lzitatsgen bssen schaft . beifügen der Liste der Genossen ist 8 Ignaz Schwarz, 6 zeo rag , . . Vorstand dan, ,., 46 Bor⸗ 9 ire , . 3. ; j ö . . ö f Bern ) Di , , , lie . , ich i n ut 369 ö . . . ö . ,,. k s Bl se unden des Gerichte jedem Wilhelm Weihrauch, ag zahl der standemitgliᷣ der. ö . Lamm⸗ 35 wu ; ; von 84 ein nber. afts Siegen,. Genossenschaftsregister Nr. 65 . . . igenen Ge⸗ 6 Sa stpflicht, . ö. in , . k 590 *6*. Die Ginficht der stan ds sind ,, des Vereins, na n ĩ ; . 3 ö 2 93Iat Reichs . duen. In unser s ö Pach ige noffenschaft ; 69 2 11 1 élngetrase W tr tagen w gestatte 8. Ma 922. m zanteile e 100 * 4 ö 63 wirt in Zainen, V tehe ü . Ber 1h . ; . . ür z ; ; t 9 bel 23 Unter 3 VUbsatzver⸗ opelken ein ge In Bezug ge or 8 M i 1 Ge chäftsa tell 8 ch, den ir ; en. ĩ andwir in Maisenbac * 39 6. ! J. 9 ö : . ; ö ö nossenschaft Bezugs⸗ und 6 r im]! 1 des ö . en, . Mesche de. der . ere. 9696. ist jedem gesta 9 et ,,, Friedrich Volle, Want ö Sarl. Gt f fer ö. 1 ? . 5 83 . 3. 185 1. M 2 I 1 L . . J g F M 6 Vg t ar 491 8 25 Bo 1 C1 v, = 1E ö . 3 ; . . 3 ; K ö age ne Ge⸗ und Verteilung 96 . ig d h der hierzu 3 . 23657 22. April 1922. ö Badiicher 23661 Ste . reter 86 i, ; * Ad olf Niet⸗ zesch J el . Risk 2 ts cha n ; j ben Genosfenfchaft mit bes scha t mit ; ; Buschhütten, einge⸗ 9 . Bochum, ein ern,, 2 2 ichtunng und 1 nterhalt in . ö 6. 3 6 8 2 . 320813 0 dwi in Matlsenbac 69 M . ö. * n 1m d ö sen Gjenossenschasts h 2141 43 1 J 8 röottend orf) w . 1B . 9 . 1 . hmens ü 3 e nde iche, * 3 n gen Anlagen und. Maschinen und , . n , n, Ji noshach, H . . wurde bei . er, Hauptlehrer in 2 . l l gun Ra schri ei n, . gen wor? H„Eler pflicht in Er 2 ö Hustzbe en. Gegenstand des Unt 1 4 . no )se nichaf Merm n Kreis Bochum, notwend Hen, . 3 87 en. In Unse ͤ , der Zucht⸗ zum Genossense af egliller . i, . F, Schmiedmeister in Zai 3 nitte ; wn . 1 unte T. 1 einge tre gene 3. ger ichtun ner größeren Flac 1 pflicht zu ee ne worden die Beschaffung . K betrãgi heute unter Nr. 33 6 rotbunteu . n m, Landwirtsch. ö . Jakob . ,. . . . . . . . ö . 3 ö. KJ l ist Y 6 3 de De ö.. . Ra * ö er Firme * 260 . e. G. 1 91 z nicht eingetragen r 2. Ren ss s 1 . 21 . A 2 66 35 ( nossen fe haft n M Ver Kal ; , J i Haftsumm ; ö ö ö ; . . 5. ; . ö 6. ö 2 . . i,, ö . Ge⸗ ; 9 * Hüffenhar D 2 ö Als ß Liste der (Heno 1 ( en J . . s 1 2 1 Ge nos nsck ) J z 2 . 1s cker lan Ve . . Bergmann Georg Kühl 2 r Geschasts⸗ geno ) ene z ö erein eingetragen: * n ht der Liste der cl ( che X 56 Einfich; der RU sien be n, ,,. . . . ö . ; . . ; ; ö. . . . . , h , in Hüffenhgrdt n,, Die Einsicht e er fen des erich 19 Her⸗ Na e , ,, jenststunden d Ge pflicht mit dem S 5 5 richtet, Fetzer Guffav Flohrer Grotte al 4 Den Vorstand bilden d ; ö ö . ö. ; . . . ' st aus d m bi? 3 Rhr⸗ i, , n 1IIun n . während Ser Die 9 21 ** 1 i 94 3 * bestzer . ö nds ! U . , . 2 *. * 3 ö é. . . ö, , ö . 2. . . er re d e, 1 n des eingetragen 1. l Ludwig Graß le ist aus Dt 3 Inn währer 6. (Erzeuganisse nd 1 . In cht ppeln, un 1.77 . hmens ist del Mitgli D des Borstands. ö z Deir rich Vermann 8 419 / der . ö ; . ö . ; . ; ö. , . ö. . . iusgef chieden. . Johann jedem gestatt ö 92 22. J ö , 95 des linter! ,, 6. Amtsgericht he eibenberg, Schloß rx ce r 5 win Im Schmid . ö 3. liglic der sind liedern: Arzt Or. Arthr l 2 893 orden: afef M tan 2 ö . üff enhardt, 1 1 Den. 15. M ai 1 . j ber U aft, den 17 Ma Unt r 2 m 18. Mai 1922 Schuhma ) ö ässer 1 der . ; 21 ; ee, 6. ö. ö. m n ͤ äahrling in Pop ellen als Yie 3 ö. 18 e 9 . er n. in ö kee en, 1 ö isches Amtz⸗ z O zber⸗ 36 tär Dürr. J h . 23678 ö. 5 14. Bz. Kiel. 23691 7 f. nsc pl osser Rud olf 8 '. 3 tri 2 ö. = e . . . ö . ö . og ö., ö 1. ö . 3 he ff . ,, 6 Liquidatore h. den 27 April 1922. Bad isc Med . 23670] ich Jo ufti ; zen Oppeln. Gen ff sens schaftr re gister ist heute Aba ä. 2 senenese Gen vss enschafst sregister 5 . hütte j serner d er Gle frilẽ r 5 11e Dt vom 26. Marz 192 ph und der stell ver tr 3 i le in Niedersalwey, f ben. * w. ö Sc hles. ö 2 5 und Utig . 3 In unser Ce uo ! 1 . 3e. e. . . . ö ; - w * . J ü 1. , be ie gelle. . Ten. 662 ,,,, . ist bei w ,, ,, ö ,, ö 23 . . ö. . ö . . = Ver X . enmeiste Kon nrad Müller, Darlel ke ühle ibesitzer Car Durch Beschlut 1999 di Genossen⸗ ö 123 202 In unser Geno , , Verk ufS⸗ 6 3 in die Mit Unter ir. ö Genossenf schaft Der geme , ., g Und ist bei der Agethorst am . , be, ,, Eisenbahnwage nmeister Po Pe lken S chne ( idem ö . lung vom 1. Mai 1922 ist e ; Mosbach, Ha dem. ister wurde bel G mossenschaft. Ein⸗ und 2 er g nl. . n Uebe lassung . ö. scha ft ein ge wc. ne ö fli ht nit dem sch 1ftli ben M aschine n ü M . ö. J 3 ĩ 4 3 s . . ö. ö ; ; . ö. ö. 81 aus Werne. ; Poperten, ,, , . . ö. 8 der Genossenscha 2 i. z n 231 rungen d i s. HSaftpflie m , . , ,, issung die Mell⸗ . . folgendes eingetrager 1 27. April 1922 ̃ beide aus Werne n 18. Mai 1922. Haasler in J opel ken. . Bilanz erfolgt schaft t aufgelöst. M 1922. * Zum Genoss enschaftzs ref Sulz⸗ enossenschaft se lbständiger 3 ein . ; . une 6 e, g. . 3 , , , . . ; g 8 . . . 2 Langendreer, 1. n 1 zericht Die , 90 ssenschaftsblatt Mesche de den 18. 3. der Firma lehr g Sulzbach ein⸗ 4 fefferküchler und ,, fter 1n irh, drei lei . seinen Sitze in Polnisch . n . April glieder ö. ö . itlichen Be⸗ worden Hen sch ,, , , , n . Das mtt 9 t , n. ttschaftlichen Ger of 24 Das Amtsgericht. l G. m. b. S in Sulz 22 5 t mit bes ran 1 den Vorsteher ode J Das Statut i 9 . ; gen nach einheitli— 541. J ann Friedrich Heese Zeitung und sind d z We 6. fan enn, Vas. . 23644] im Landwirtschaftli 1. ffentlichen Be⸗ Vas . ag bach e. 2 ister Heinrich Böhm E Genossenschaf des glieder Ren * ; schieht worden. Vas Slg, , ,,, . 1. ö 6 a . . ,. ö. . ö [12 3644) N zied, die übrigen osse! ! , 236561 , Bürgermeister Vent 9 getr. Neumarkt (Nr. 54 de 11 ! Yig zeichnung geschie 95 nestellt. Gege nstand d 3 . 3 ind gemeinsamer 5 elle 2 1 ö nan i, d . ö ö dim zig. . sregisters, in Neuwied, in der Labiauer Kreis- z *. w . d ausgeschieden. An flicht in ; s eingetragen Stellverlteter. Die se Jeichnenden zur 1922 festgest 8a * d die Unter dingn ngen und gem z deträgt 2000 M. Agethorst ist aus seiner Stelle der Land- glied , de r J . . . ö , . . . ö. V . . . i m e i der Weise, daß . ö. Be nehmens ist: M der ö. gemein ame More n. Dice nn ft . höchste geschied den. Und an seiner ,, , in 3 21 ö ., zeitdauer der ,. . Kartoffelflockenfe itung in Labian. des Vorstands In das Fo m. B ugs und Absatz⸗ dessen Stelle wurde . Vorstand ge⸗ Yegiller Bäckermeister Oswa 29 Firma der Genossenschaft oder ,, J cis e e. ö . 6 . ö * ö ; betr. die Firma ,,, 9 w , x g des Vorstand er Nr. 59 die ezug lle . in den Vorstar J dorden: Bäc nel 8 Vorstand Firma der zorstands ihre Namens⸗ haltung g. nsame Bezug für je ö . ͤ . betr. ng 84 ei etra gene 8 Willenserkläru ngen unter Nr. ö e Ge⸗ ] Sul bach in d ; 955 n ; 58 id aus dem Vorste . ö . 6. . . ö . . . . ; . 1 itz t. Sa. eing 25 Die Willer M itg liede T. . ft eingetragen . Baier in S 113 26 A rl 1922. Ad of Bellin sin 8 nennun des Vorst 3 185 tlichen Rechnung, 9) . o e n hl . . , . . öh. . ö ö. ; ; Liebertwolkw w nkter . 9 sindestens zwei 35 enossenschas 1 * * Haft⸗ e. R sbach den 26. 2 pril und Ado . . Stelle sind der a , ,, 6 . ie össentlichen ,,, mn, mnergie und deren A gaöhe OM ztmann a. Vans de Sch nefeld, Bez. Kiel. ; intger macht, d 1 * en nit beschränkter 8 / glelgzn durch n Zeich⸗ gen it beschränkter ; wählt. Mos ö sgeschieden, an ihrer S 7 . ite ift beifügen ö ft er⸗ elektrischer Energie Bezug itglieder: Haur in Nowroth, Amtsgericht Schenef . ,, . de . ; Genofsenschaft i itz ist heute ein⸗ g n. t, indem die nossenschaft m ö rhein, ein U A itsgericht. ausgeschieden, Josef Zurlo und Fri ; n der Genossenschaft er⸗ elekt r, F., der gemeinsame Bezug mitg ö Bauer eopeid Now 23692) der Genossen während de . ; ; bertwo llwitz die Zeichn ing ge zenossenschaft oder ] mberg⸗Niederrhein, Badisches An 23663] Bäckermeister Josef Surlo 3 untmachungen del. ,, hl ere, 5 ö 3 ö . ö. . pflicht in Lie 8 V rtretr ungs be ug 11 Firma er E zenosser h pflicht zu So . (23663 Bãc 9 J . rkt in den Vorstan ! 7 . Raiff eisen ote ,, . m tsch ftl iche n Mase Ane . 16 . R 3. samt tick y] . . . . 3. . . ur J re ö * 1 - ehr im Rai irtscha ; erlassung Lehrer Felix Nowak, s . er der * es Genossenschaftsregiste des ( . tragen worden: Die Ve ; Her⸗ nenden ö. Vorstands ihre worden. er Mosbach, nnn em . bei Skoda in Neumar nunmehr u t geändert in pon landw ihweise Ueberlassung Lehrer . n ,, , , i getragen por en Eduard Ahr und Ve Benennung es. getragen Int ehmenz ist: 1. der 9 hafts zregister wurde bei in Die irma. ist Motoren und deren leihweis Die Bekanntmachungen erfoll ,, . Au ü. . e , i ö. der Liquidatoren fas R igung der zur Ye schrift beifügen. . Gegenstand des Untern schafts⸗· Zum Gene ussen kaufs⸗ n. gewählt. en 13. Mai 1922. ö in,, . er Spar⸗ und Dar⸗ Rotorer de ,,, , , . . ̃ i . zufolge Beendigune Namensunterschri chaft ist Bezug von Wirtschafts h Schreiner⸗Einkau ö rkt i. Schl., den n titten ache: . S5. die Mitgliede ) heit⸗ Firma tt Lon zwei. nde, den Ey n Gen . ö , , der Genossenscha nein scha t licht ezu⸗ 2. die Er⸗ der Firma „Sch hardt Neuma ö t. . er 3 1e. G. m. u. S. An 9 hl ißanlagen zu einhei in. e Oberschlesischen Lar iswalde, eing ft⸗ . 9 1 en a gas eschfflg läuft vom ger enständen, le schaft Süffenhardt, Das Amtsgerich ö kafsen⸗Verein e. raibstadt Errichtung der Anschli er lieder, im h- Schirg beschränkter Sa ; 23700 Liquidation erlosch Abteilung II B, Vie Das Geschäftsjahr läuf und Hausbedarfsgege schlägigen Werkgenossen * ardt, ein⸗ K * ö kassenverein Laibsta Er 566 n und gemeinsam mitgl Willense erklärung und Zei sienschajt mit un K Amtsgericht Leipzig, Abteilune ; unhbestimmt. De . Bearbeitung von einschlä— b. S.“ m Süffenhardt, e ; 367 1 . ens kass e . Johann lichen Bedingunge 3. ,, , , . 3. . . ,, ö 18. Mai 1922 April bis 31. März. ; und Bea ; . G. m. b. J durch Oxla. ü bstadt. Johe . Die Haftsun me chaft erfolg in Schirgi , er Genosser 1 . . ö ie Genossenschaft ist durch Venstadt., ist H. in Laibst . zon Motoren. di . Denossens h pflicht in S Statut ist ab In unser ze i ensche t J am 18. Mai 22 J. April bis 5 ' Liste der Genossen ist ' 3 nständen,. 3. die S tragen: Die Genossen z . an ,, er t e. X. ausgeschieden. Bezug ve te Zahl der Ge⸗ nung für te Die zeichnung en worden: Das Ste ter Nr. 32 bei der Gent ler ö. w ,, ,, derung des Spar- getragen: T 2. April 1922 aufgelöst. In unser Geno 59 einge⸗ Bzss jff ns dem; Vors tand ausge 3a eträgt 2000 4, die höchste 30 h N standsmitglieder. 8. n eingetragen ft anteil eines jeden he Ute unter Nr. und Dar⸗ 283 ö . . Die Dienststunden des Amtsgerichts parkasse zur För Ver⸗ Beschluß vom d Karl!. * 1 d unter Nr. h Fol Ut aus sef Forster in Laib⸗ be trag die ein Genosse sich be⸗ zwei Vorste . . . r. 1 35 s. Genossenschafts. währe id der Dienststund einer S - ung der Ver N oõhner und Ke te bei er der n, ,, Josef? 54 anteile, auf die e ; ) r Weise, daß ,, . gender Kz festgesetzt worden. Sigmaring e Ge⸗ 335. 56 des Genossenschaf während de ur Erleichterung de Ugquidatoren sind Guslav M heute sgenossenschaft de Meugewählt wurd schãftsante Re fan tinachungen geschieht in de ĩ ssenschaft ihre ? st auf 300 6 festgese 63 ein eingetragen Auf Blatt 156 Ve d der wal estattet 9 sinns und z 8. nit Gemüse, Kar— viquidat- Hüffenhardt. enen Liefernngsg ö; 1 90. Die Bekanntmachun gel hien der hen ssernsc n , , . h . ) ö erban dem gefstattet. 18. Mai 1922 enos mit Gemüse, . neister in Hüffe tragenen ö 5 dt an der kadt. ö 209 teili 9 kann, h der zu der Firma ö. ie Einsicht , ,n, e, lehe chränkter Saft⸗ 3 . . dee , beer , für d Freyh, Schreiner 922. 2 ister zu Neusta stadt . 12. Mai 1922. teilig rfolgen unter de zu de . beifügen. Die Einsicht Amtsgericht aft mit unbes J ( registers, be Genossenschaften, Mehlauken, de sorgung sonstigem Bedarf für die F den 27. April 192 Schneiderme ingetragen Nürnberg, den 12. Mai ; der Genossenschaft erfol dömit⸗ Namenzunterschrift beifüge ,,, ahr . ,,. - ungs⸗ oe. * as Amtsgericht. Iffeln und sonstigem B Mosbach, en 26. 1 3 G. m. u. S. eing Nürnberg, ? Registergericht. der ( . ,,, ö 6 ö Fellverwert haft mit be⸗ Das toffe ö isches Amts ericht. Orla, e. d iß⸗ Das A ericht Megister⸗ n, ,,, ; ,. ; . . * 3. te = Badisches Amtsg ‚— nd die Vas Amtsgeri— Firma, ; ; Land⸗ der Liste d attet k 23694 ö ,, , , , in Leiyzig, ist Innen 23662 ,. hoo 4A, höchste Zahl der ge, 23664 worden: 36 . . Die 23674] giebern, . n, ,. a, nr, . . m, . z ; 3. . ,,. n E . a. Y ) n⸗ ĩ 21 ng 2 ö. 2 Va . ö 2 2m. ö. 1 z Sorstan . z5 (41k n O zeln . ** J 86 9 1 eiskr . ens enschafts es - ) ö ach . ; . ,, ,, ,. . . j Vereinsbank Meiningen, Heschäftsanteile 10. . M. GIad bac schaftsregister ist ein, herigen Vors t durch Hauptversamm⸗ Oelsnitz, VogtJ. ftsregisters mann in Dppe . Reichs und Amtsge rich Mai 1922. In unser Göenossensch en schaft zn em wee llein zu zeichnen. . . e n e,. 36 ö hier, Nr. 5 des Ge⸗ 2 Buhren Dietrich, In das Genossenf . er Genossen⸗ Genossenschaft i H. April 1522 auf- Au Vlatt J des Genossenschaftsregiste 1s. Zeitung im Deutschen bis die General den 12 Mai 19 Nr 22 . ossen⸗ Spareinlagen alleir den 7 Mai 1922 ö , kee r e, ö ern. 2. Schaeyen, Johannes tragen worden: Nr. 43 zu der Genoß lungsbeschluß vom „lu Blatt 1 des siberein zu Sels. 3. ßischen Staatsanzeiger; bis die ; Dössds]! Sensburg, eingetragen. r h n. Sigmaringen, de ; . Ie i bar rn re, Henn. Dreher, Homberg, 2. Schaepen, ) getrage und Kleintier⸗ lung auf dem der Vorschuß ö haft Preu zilchen d Zeitung bestimm eham. Sensburg, an ,. Haftpflicht in ö Das Amtsgericht. , . Valentin Meth in nossenschaftsregisters s der Generalver— eher, Teuber, Oskar, Berg⸗ ft „Gartenbau ter⸗ gelöst. ö den 16. M g ; ie Genossense lung eine andere Pęælskretę ö ster ist heute t beschränkter eee 28 . . . ö. ö ö . , , 3. . ( V eingetragen . . e ,. ö . . 1 . Meyer in Gera ur tragen: Dur Be] kai 1922 ist das Lehrer, omber küller, Johann, verein M. Gladba ü 1 Neustadt an der nitz i. V. 8 fon cn, einge⸗ Die Willenserklärung: n unser Geno . ö Elek⸗ zeute folgendes eing . . atoren. h 360 13. Mai 1922 i 22 * Domberg Müller, . e d b. S. in Liqui⸗ mit he schrän kter a intraͤge ,,, erfolgen, wenn sie 3 etragen worden: Sensburg, he ö , . erfolgen in aringen. , . . Cassel sind Liquide Abteilung II B, sammlung vom 2 in den §§ 22 mann, l Eule ihöfer. Ewald, ich⸗Pesch e. G. m. b. S3 R 1922. . de ; ute folgende Einträs a, S* Genoffenschat erfolg 2 35. unler Nr. 10 eingetrag tragene Bekanntmachungen erfolge . Sigi? 1 ,,, 2 zig⸗ teilung 9. . ändert worden in de 38. t Homber erg, 5. Euler broich⸗ ; dbach: Die Ver⸗ . Amtsgericht. tragen ste ht, sind heute für die Geno Rechtsverbindlichkeiten schaft, eingetrag worden: h ider. und Konditor⸗ᷣ * iser Genossensche s regt 4 . . * 122. 6 n geander 54 Blankokredite Schreiner, 6. Schnurr⸗ 2 M.⸗Gla r Thũringisches ragen steht, . genüber Rechtsver tãts gen ossen =. 39 8 Bäcker und n unse der Genossenscha ö ö . ; . . * ö. ö 8 Vorstandsmit⸗ trizitä chränkter Haft⸗ F. A. Günthers Be 233 Nr. L bei der Genossenscha am 18. Mai z3481] ** 6 betr., 5 ; Maschinenmeister, ; fugnis der Liquidatoren ur 14. 23672 / bemirkt wor n: ünftig: Bank für Dritten geg durch zwei Vorstan nschaft mit bes ö heute unter Nr. ; lehens⸗ . Jö. ö. ö . . hrer, Homberg. ti retungsbef ugnis ät, Scha * lautet künftig: haben sollen, durch z ht in der Genosse Peiskretscham. itung. 999 1 Spar- und Darle ; ö . , , . hoschen. Keusta dt, ter Band 1 Die Firma laut etragene h ie Zeichnung geschieh *mit dem Sitze zu zei den 16. Mai 1922. Stra berger S schaft Lingen. Henossenschaftsregister und le ihrer Bekannt⸗ J, . ofsenschaft ausgehenden Firma ist elo Mai 1922 Genossenschaftsregister Gewerbe, eing glieder, die Zeichnune Firma pflicht“ mit de 26. April 1922 er⸗ Sensburg, den 16. Ma 9 ,,,, 3 . ö . ,, , , n, . une solgen dbach, den 4. Mai 1922. Zum Volksbank Vandel und tänkter Daft glie ß die Zeichnenden zu der Das Statut ist am 26. J tsgericht. Abteilung 1. kassennerein, eing Haftpflicht in zn das hiesig ö wertungs⸗ Zur Veröf . ich die Genossenschaf , Bekanntmachungen erfolg M. Gladbach, i 2 bei der Firma , t mit beschrün Weise, daß die Zeichne erschrist Das Statut isß d des Unternehmens ist: Das Amtsgericht. ., ist unter Nr. 3 zur Viehver achungen bedient si 8. Fall, öffentlichen Bekanr 3 n s ft, ge⸗ Das Amtsgericht. O. J. ssenschaft Genoffenschaf ast ist Oels⸗ t ihre Namensunter j Gegenstand des Untern . zas Amtsgericht. Ab ee feen e z 6. ist unter Nr. 3 tragene Ge⸗ mac . Tageblattes“). Für den Fall, Firma der Genossenschaf 9 Vas Ai ö dt eingetragene Geno 9 Sitz der Genossenschast i der Genoffenscha ti R ds sind: richtet. Geg e. haltung eines Orts⸗ 1236 690] 1 folgendes ein setragen wat den: 1 w oder deren unter der Firma R Smit liedern. 236665] Nenstadt, flicht mit dem pflicht. Sitz der fand des nter. Mitglieder des Vorstands sind Der Bau und die Unterha Sensburæ. schaftsregister ist bei Straßberg“ folge homas Witze⸗ genossensch it beschränkter Haft⸗ s' diefes Blatt eingehen oder aus an ; zwei Vorstandsmitgli 1adbach. b schränkter Sa * itz ü Der Gegenstand Bank- beifügen. litg ) Kuschniers Der Be Rechnung; der gemei 3 Genossenschaftsregister ist bei ,, . Wel . mit besch daß dieses Blatt eing 1 ; ies zeichnet von z hmen. M. 81a J 45 st ft ein mit be rzwald nitz i. V. Betrieb von Bank⸗ Wieczorek, Paul Ki tzes auf gemeinsame Rechnr In unser Ge nossensche ; , . 26 ,. . ö e n , mf n meh eln, d im ' Arbeitsblatt aufzunehmen. Genossenschaftsregister is Neustadt i. Schwarz er Betrie fffung der Stanislaus Wieczorek, Paul in Poln. netzes auf g scher Energie und deren In enossenschaft zu T Johann Ev. Seßler in Str— ufsi in Spelle an Stelle es in Gründen die Veröff 7 tt zu⸗ Sie sind im , 9 s tritt an In das 32 zu der Ge⸗ Sitze in An Stelle de nehmens ist de k chaffung der pa IL, sämtlich in J ; Bezug elektrischer Energ nem, Nr Ig, G ahuh mn. , , , 2. 3 ö J Cet dee m f worden: Nr. 3 * de heute eingetragen: ñ schäft⸗ 1 Zwecke der Beschaffung der und Paul Kampa IL, Liste der Ge- ame Bezug elekltzzsche ieder; der gemein * ingetragene Genossen⸗ z s dem Vorstand ausge eschiedenen Kötters He . s in Blatte unmöglie emin ger o Beim Einge 9 3 General⸗ gel lagen wo 6 sverein wurde tretungs⸗/ ge häften zum we zewerbe und für die und w 5 der Liste der ö die Mitg ieder; nn,, on] a : e,. J. , . . e e e , fe , e dessen Stelle bis zur n,, . nossenschaft Waren⸗ r renn n Wilhelm ice. 2 26 6 im Handel und , . tbe nin gen Geld- Neudorf f n, r. der Dienfistunde Abgabe 4. von land wirtschaftlichen R cent mit beschränkter Haftpflicht in! berg s 6 i. 11 2 9 7 23 * 3 2 * 4 ! W * ae,. 2 der x * ö! . 67 8 Db . ; e, mr ͤ . w . lange an die Stelle dieses 2 Ver⸗ hersamm ung. in welche fi! ; ü ist. e. G. m. b. S.“ in e. lversamm⸗ befugnis beendet ls Ban kvorstand Wirtschaft der Mitgliede a ie ge⸗ nossen ist n stattet. lame ö Motbren und leil en s 6 e Nr. 27 zur Viehverwertungs⸗ Wehl des glufffchtzrats ö. y' 6 Veröffentlichungsblatt zu . ens. Durch Beschluß der ef egg , f ehe, . ö 36 ö ö ö. ö. 2 . . ö 1 unter sbüren, einge⸗ Wahl der Bekanntmachungen che Reichsanzeiger. Die Willens⸗ D ist die Haftsumme au w , , chd Heneralbenf die wirtschaftlichen In Sppeln, den 17. Mat fz. nschaft Emse be⸗ öffentlichung der General⸗ der Deuts ĩ die G no ssen⸗ lung ist, die Haftst Geschaftzanteih 3 die 2 h. . genosse 6 chaft mit ch Beschluß der Ge Zeichnung für die Ge § 9 der Satzung (Geschäfts . ammln vril 3 . 6. ö . ; , . 5 ö nd höht. F 9 der S— Bun e 17. er Mitglieder zu R tragene 1 Emsbüren, Ge res Blatt bestimm ö den Geschäftsführer und hi 6 . . ö ie g n. T. ö schaft muß dur de erfolgen, ist abgeändert. 3. Mai 1922 Nensia 2 en, den Mai 19x schränkter S sgeschiedenen Hofbesitzer ve Steiner in Meiningen ,, . . . . . ? dase ein wei teres orst⸗ zer ß M. Gla 2. Abt 1. für . Bernte der Hofbe . 8 6. Kassierer Friedrich Schleizer ,. . , ö,. 1 , , . , . Klümper in Listrup als neues ad als Vorsi ,, r ö 6. n . en. . Mai 1922. worden. Kassierer Das ing Amtsgericht Amtsgerichi.

. . 3

. 0 —— K ; 1