.
w /
ss 18] 4 prozentige Bremische Staats anleihe von 1908 und 1909
Die nach den ; 1922 zu tilgenden 4K 221000 für die 1908 und 4 205 500 für die An leihe von 1909 sind durch Ankan Schuldverschreibungen diese Anleihen im gleichen Die Schuldverschreibungen
— Jahre
Anleihe
nebst
scheinen sind vernichtet worden 6, betr. Gl ; e sind vernichtet worden. . 3 ; ; 5 6, betr. Einberufungsfrist Bremen, . 1. Juni me, mh Haushesitzervereine A. G., ö 7, betr. e r, we Die Finanzbvepntation. nr m 6 X Gr.... ; h ö 4 rer ern ö München. ö Herold ⸗Atiengesellschast Fabrik D Serr Hang Braun, Rentner, Nürnberg, q j Vie Erneuerungsscheine zu den Fo /g ist aus unserem AUnfsichtsrat ausge · chemijscher Präparate, Verlin. Teitschuldverschreibungen bon 1912 schieden. 3 Der Vorstand, unserer Gewerkschaft können sofort München, am 2. Mal 192 1 Sch e ber. Sperber in Verltin a wn Der Vorstand. (27230 5 ge, d, ,, d g. Altiengesellschaft Gijenhammer , n , mae, fe. der D to⸗- Auf Grund des Gesetzes üb 2 a,. n ne . in Frankfurt a. M. . . sendung e., K hnlheim im Erzgehirge, in Mains ͤ 2. den Aufsichtsrat gehören dem An fsichts rat Die Aktionäre unserer Besellschaft e , , n, n. , unserer Gesellschaft an die Herren Erich erden, hiezdurch fu der am Dienstag.
Bank in Hamburg
zur Erhebung der neuen Zinsschetubogen ,
eingereicht werden. 2 en Rückseite mit Dem müssen, ist ein nach geordnetes Verzeichnis beizufügen. Sollstedt, im Mai 1922.
Kaliwerke Sollstedt, Gewerkschast. 123678
e kann tmachnug. Bei
der Nentenbrie fen der Broninz Branden burg sind gezogen worden: 1. 34 0,½ige Rentenbriefe. Buchst. F zu 30090 4 Nr. 218 253
2099 309 318 350 496 559 783 787 8312 ei 7 . Ee c ese s l Brauerei zum Felsenkeller 719 724 773 85 oss is 17 178 2055 bei Dreshen. 247 309 303 332 656 941 995 Das Mrerivrinn ö 4 as Dirertvrium.
Bi 41 . J U . * 639 1 J 2 2 M 23 1 . ,,, Buchst., M zu 3090 * Nr. 10 384 1272317 ö 466 485 5s 653 693 778 7581 830 8569 Die Hinterlegung der Aktten der
75 F 747 8 örgh. e n s . T m ne. Electricitãts⸗ Werte 203 326 329 410
Buch st. HN 6 30 4 Nr. 7 21 77 ; Tiegnitz 24 36 R C s ag oi eh ö n n we eme üg, Juni 192 n uhr, 30 55 33 80 3 Ja iC 184 j05) 115 M Berlin, Jägerstraße 9, stattfindenden 12 11s 115 Lz 121 123 123 133 135 Generalversammlung kann anch bei 1371 137 133 173 143 13 13 1H 183 der Direction der Disconuto⸗Gesell⸗ 134 137 139 141 142 146 148 158 schaft in Berlin stattfind 160 162 166 173 174 175 179 181 0 3 ft in Berlin s attfinden. J J 166 1 11 1 181 Liegnitz, den 30. Mat 1922 18 19 1a 101 35 196 566 995 Liegnitz, den 30. Mai 192 185 189 190 192 194 195 196 200 202 D Vor
O7 215 214 215 2 Da zes 33 e e,, n n, . . — 243 245 2165 247 2355 259 267 7265 2654 127588) w 25 268 269 270 273 277 28 279 281 23 * 1 255 287 29 1 18 79 . * Slseder Hütte.
ö . e g. ; ö Die J itlich (63 nere , 7 IL. A c½ige Mentenbriefe. Tentlichs Söenernlversammlung
zu 300 4 Nr. 1640 §73 874 910 940 958
109 110111 136.
4
1 Buch st. FK 0 362 370
2046 050 072 (O75 108
2. 1858
Buchst. GG zu 1500 4 Nr. 72 121 124 176 250 587.
Buch st. UHH] zu 300 4 Nr. Al 230 237 262 345 376.
Buchst. M ju 25 A Nr. 7 16 88.
33 * 91 27 e ausgelosten
1922
Die Stücke werden vom 1. Juli ab bei der hiesigen Rentenbankkasse, CG. 2, straße 76 1, und bei der Preuß. Staats- bank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgra fenstraße 46a, eingelõöst. Die Rentenbriefe sind mit den dazu en Zinsscheinbogen, enthaltend F bis K die Zinsscheine der Reihe 4 Nr. 14 bis 16,
m FF bis J die Zinsscheine der Reihe 2
Nr. 11 bis 16 nebst Erneuerungèsscheinen, sowie mit einem Nummernverzeichnis zur Gäinlösung vorzulegen.
Vom 1. Juli 1922 ab werden die ang. gelosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst, 5 rz 3 Rr 10 NR sie verjähren nach 10 Jahren zum Vor— teil der Rentenbank. zon den früher
Die ge h öri R
2
. de er verl Renten⸗ briefen sind aus Fälligkeitsterminen, die mehr als zwei Jahre zurückliegen, rück⸗ Fändig:
Seit 1. Juli 1919 — F 14.
Seit 2. Januar 1920 — F 1988, KR 21.
berlosten
Die Inhaber dieser rückständigen Rentenbriefe werden wiederholt aufge⸗
sordert, den Nennwert nach Abzug des Betrages für die etwa nicht mitabgelie—⸗ serten Zinsscheine bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen
Berlin, den 16. Februar 1922.
Die Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗ esessschaften.
Die Bekanntmachungen über den
BVerlust von Wertvapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung 2.
66 Nachdem Herr Professor Franz von Matsch. Wien, die Wiederwahl in
den Aufsichtsrat abgelehnt hat, wurde Herr Direktor Louig Gelershöfer, München, gemäß Generalversammlun sbefchluß vom 53. April 1922 zum Aussichtsratsmitglied bestellt.
München, den 27. Mai 1922.
Anleihebedingungen im Beträge vvn
von
Wert bheschafft. J . ꝛ den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗
Erneuerungsschelnen, die auf der dem Firmenstempel bezw. Namen des Einreichers versehen sein der Nummernfolge
Kloster⸗
TIsmnolemn⸗Fabri Maximilians au Att. Ges. Maximiliansan (Rheinpfalz).
1 2
en Anfsichtsrat gewählt: 7 bach,
— Karlsruhe. 177157 .
Landesbank
Schneider in Dresden und Cwald Bosse Dresden. Dresven, den 29. Mai 1822 Actien⸗Pierbrauerei zu Reisewitz. Der Vorstand. eck. Klapp.
4
27535
— ———
Auf Grund des Gesetzes über die sendung von Betriebsratsmitgliedern in
heutigen Verlosung don den Aufsichtsrat gehören dem Aufsichts⸗
Arno Sehrer, Dresden. Dresden ⸗Planen, den 29. Mai 1922.
vom 293. Mai d. J. hat
Dividende auf G0 400 festgesetzt. werden also auf den Dipidendenschein Nr. 62 der ganzen Aktie 900 und der Viertelaktie 225 bezahlt.
Die Dividende kann vom 30. Mai d. J. ab erhoben werden. Hannover, den 29. Mai 1922.
Der Aufsichtsrat.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind
2. Gluschke, Max, Haudlungsgehilfe.
baherischer Griund⸗
bem 23. Ma hat die für das Ge⸗ die als schäftsjabr 1921 zur Verteilung gelangende Es
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Juni 1922, 12 uhr Mittags, im Geschäftelokal der Gesellschaft, Leipziger Straße 76, statt⸗ findenden außerordentlichen General-
Staath, Albert, Fabrikarbeiter, Hagen⸗ versammiung ein zur Beschlußfassung
über folgende Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Entlastung eines Vorstandsmitglleds. 3. Aenderung der Statuten: §z 3, betr. Höhe des Grundkapitals.
den 27. Juni 1922, 4 uhr Nach⸗ mittags, in den Räumen des Ratskellers in Thalheim stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesorbunng: 1, Ergänzungßwahlen für den Aufsichtsrat ö
an Stelle der ausgeschiedenen und Wahl des Vorsitzenden. 2. dgültige Regelung der Vertreter⸗
verträge.
3. Bericht über den Stand der Fabri⸗ — kation.
1. Anträge von Seiten der Aktionäre. 5. Kapitalbeschaffung.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme
an de )
der der
2
Thalheim, den 31. Mai
1922. Arktiengesellschaft Gisenhammer. Der Aufsichtsrat.
t⸗— — —
2
J. V.: Schmidt.
esellschaft, Erfurt. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 42, statt⸗ findenden außerorventlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnun 1 Sehe f e über Volleinzahlung
des Aktlenkapitals per 1. Inlt 1923. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Deponierung der Kassaquittungen,
66
. .
8 vorläufiger Ersatz für die Aktien dienen, ist zu obigem Zwecke bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, erfolgt. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, werden den Aftionären von der Direction der Visconto⸗Gesellschaft, Berlin, direkt zu⸗ gestellt werden.
Erfurt, den 1. Juni 1922.
. Dr. ⸗Ing. W. Meyer.
N. Einlabung zur außerordentlichen GGeneralversammlung am Mittwoch, den 21. Inni 1922, Nachmittags Z Uhr, Berlin W. 8, Behrenstraße bo / 29. Tagesordnung: 1. Besprechung der Lage. 2. Ergänzungswahl zum Aufssichtsrat. 3. Satzungsänderung. 4. en,, Barbara Bergban⸗Aktiengellschaft, Berlin. Der Vorstanb.
v. Ammon
. ;
N
Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den LSI. Juni 1922, Nachmittags Z Uhr, Berlin W. 8, Behrenstr. 50 / Sz.
Tagesordnung:
1. Besprechung der Lage.
2. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
3. Satzungsänderung.
4. Verschiedenes.
Studien und Organisations⸗Gesell⸗ schaft zur Hebung von Erdschätzen Artien⸗Gesellschaft, Berlin. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:
i A.. v. Amm on.
baia, gans Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bekanntmachung betreffs Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung vom 26. Mai d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von M 20600 500 um 2000000 auf 4009 009 durch Ausgabe von 2000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 1006 unter Wahrung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Der Ausgabekurs der neuen Aktien, die ab 1. Januar 1922 an der Dividende teilnehmen, ist auf 100 0 ohne weitere Kosten festgesetzt. Das Bezugsrecht ist bis zum 30. Juni d. J. einschließlich auszuüben und entfällt auf eine alte Aktie eine neue Aktie. Zeichnungsstelle ist die Gesenschaft und können die Zeichnungsscheine von der⸗ selben in Hamburg, Neuer Wall 84, bezogen werden. Samburg, den 1. Juni 1922. Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Samburg. Der Vorstand.
„Hagen“ Bergbau A.⸗G.
Maschinen ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstgnd.
C Leine m. Mun de— 26594 w Großenhainer Webstuhl⸗ umd Maschinen⸗ Fabrik Attiengesell⸗ schaft in Großenhain. Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 26. Juni 1922, Vorm. 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Großen. hain stattfindenden dreiund dreissigflen ordentlichen Generalversammlung ein.
lesseg]
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands
und Aufsichtsratßs sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung auf das Geschäftssahr 1921/22. .
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen
und die Verwendnng des Reingewinns.
3. Entlastungserteilung an Vorstand
und Aussichtsrat.
4. Aenderung des 5 20 Absatz 1 der
Satzungen, Vergütung an den Auf— sichtsrat betr.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 22 unseres Gesellschafts⸗ pertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über solche fvätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diefen nicht mitgerechnet, also bis spätestens 22. Juni 1922, während der üblichen Geschaͤftsstunden
. in Großenhain: bei dem Vorstande unserer Gesell=
scha ft, aft auf Atti . ö i Attien, Hausvogtei bei der Deutschen Bank Filiale auszuüben.
Dresden, bei dem Chemnitzer Bank ⸗Verein, . in Chemnitz: bei dem Chemnitzer Bank. Verein, bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz oder bei einem Notar
Der Geschäfts⸗
Geschãftsrãumen
Einsicht⸗
Großenhain, den 25 Mai 1922. Großenhainer Webstuhl⸗ und
zur
Der Vorstand.
alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗
bezogen werden.
meidung des Verlus bis 22. Juni er. einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei Firmen
ohne Dividendenbogen bei den Bezugs— stellen einzureichen und gleichzeitig mit der Einreichung sind 120 0 — 1206 4 pro Aktie bar einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ r, trägt der 4. die eingere n Aktien we ab⸗ gegen Empfangnahme von Hinterlegungs. gef , , , scheinen zu hinterlegen. bericht liegt in Gemäßheit des § 263 O.-G. B. vom 10. Juni d. J. ab in unseren nahme für die Aktionäre aus.
Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugẽ⸗ stelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen.
erfolgt nach deren Erscheinen.
127246] Hierdurch erlauben wir ung, Sie zu der am Montag, den 19. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Göe. sellschaftshause, Wilhelmstraße l, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General—⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft mit folgender Tagesordnung einzuladen: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1921. 2. Beschlußfassung Über diese Vorlagen und über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Anf⸗ sichtsrats für das Jahr 1921. 4 Wahlen von Aufsichtsratsmitgstedern. Wesel, den 29. Mai 1922. Der Vorstand der
Niederrheinischen Güter⸗ Alsseturanz⸗Gesellschast.
Pisch on.
Korten.
an,, Weftendorp C Wehner Aktien⸗ gesellschaft zu Köln am Rhein.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden
zu der am Freitag, den 23. Inni 1522, Nachmittags 4 uhr, im
Sitzungszimmer unseter Gesellschaft zu Köln am Rhein, Otto⸗Fischer⸗Straße 29, stattfindenden 26. ordentlichen General⸗ versammlnng ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1921, gegebenen⸗ falls ihre Genehmigung und Er teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Auslosung von Genußscheinen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichg⸗
3
—— bank oder eines deutschen Rotarg spä⸗
Mãlzerei / Industrie Arten. testens bis zum X. Juni 1822 bei
der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank, Filiale Köln, Dresden, dem Bankhause Leopold Seligmann zu Köln, der Direction der Disconty.« Gesellschaft zu Frankfurt a. Main oder bei der Dr. C. Schlensner Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a4. M. hinter- legen und in dieser Hinterlegung bis nach er Generalversammlung belassen.
Küln, den 30. Mai 1922.
Der Vorstand.
Dr. A. Hälßt g. Leo Horchem er.
. Der Anfsichtsrat.
Dr. C. Schleußner, Vorsitzender.
27578) ; Continental Linolenm Compagnie Altiengesellschaft, Berlin.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugs⸗ rechts anf nom. Z 400 0900 / 4K nene
Stammaktien.
Die am 1. April a. c. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Continental Linoleum Compagnie Aktien- gesellschaft, Berlin, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 12 000 000 4 auf 21 000 906 4 durch Ausgabe von 8 000 000 4 auf den In⸗
rosso Actien Zuckerfabrik Salzbahlum.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik laden wir hiermit zur 58. ordentlichen
Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 21. Inni 1922,
Nachmittags 3 Uhr, in der Otteschen Gastwirtschaft zu Salzdahlum stattfindet, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be- schlußfassung über Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aktienũübertragung.
3. Statutenänderung: 5 *. §5 8 Abs. 8, §5 13 Abs. 2, 3 und 4 98 20 Abf. 4, 3 25 Abs. 4, 5 27 Abs. 4, 5 30.
4. Erhöhung des Stammkapitals.
5. Verschiedenes.
Salzdahlum, den 1. Juni 1922.
Der Vorsttzende des Anfsichtsrats: H. Ren stieg.
.
Wir laden hiermit die Aktioncre nunserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 17. Juni 1922, Vormittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Koblenz slattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlnng ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Zeschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und üher die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung uber die Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Saßzungsänderungen.
5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Montag, den 12. Inni, ihre Aktien bel der Gesell- schaft hinterlegen oder das Nummernver⸗ zeichnis über die bei einem Notar hinter⸗ legten Aktien einreichen.
Koblenz, den 30. Mai 1922.
Tappiser & Werner, Aktien⸗ gesellschaft, Koblenz.
Der Vorstand. Mendel.
268331 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 28. Juni 1922, Mittags 12 Uhr,
im Geschäftshause der Firma Max Meyer⸗
stein zu Hannover, Landschaftsstraße 6 L,
stattfindenden ordentlichen General-
versamm lung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:
1. Vorlage und Prüfung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 121.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächstiährigen Bilanz.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung.,
Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei dem Bankhause Max Menerstein, Han⸗
nover, oder bej einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hannover, den 1. Juni 1922.
haber lautenden Stammaktien über je 1900 A Nennwert und 1 000 000 A auf Namen lautenden Vorzugsaktien 1000. 4 nominal mit mehrfachem Stimmrecht zu erhöhen, Die beschlossene und durch, geführte Erhöhung des Grundkapitals ist am 16. Mai 19223 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. . Die neuen 8 909 000 4 Stammaktien und 1 000 000 66 Vgrzugsaktlea sind auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗
sammlung an die Firma. Steinberg Meckauer G Co, Berlin, fest begeben
worden mit der Maßgabe, den Besitzern der alten Aktien auf se 5000 4A alte Äftien eine neue Stammaktie zum Kurse von 120 0n!9 zum Bezuge anzubieten. Demgemäß fordern wir die Besitzer der
stehende Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen geltend zu machen: Auf je 5000 4 Nennwert alte Aktien kann eine neue Stamm aktie zu 1000 4 Nennwert zum Kurse bon 120 oͤso
2. Das Bezugsrecht isl bei Ver⸗ tes vom 1. Juni er.
den
Steinberg Meckauer K Co., Fried⸗ richstraße 120, und S. Marz A Co. dcommanditgesell⸗
Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien
beziehende Aktionär.
estempelt zurückgegeben. Soweit die
3. Die Aushändigung der neuen Aktien
Berlin, den 31 Mai 1922. Steinberg Meckauer Æ Co. S. Marx & Co.,
Rix. Horm ann.
F. Wächtler. L Winkler.
stommanditgesellschaft auf Aktien.
sammlung Gesellschaftskasse, unserem Bankhaufe Ascherslebener C Co., Aschersleben, bis spätestens 23. Juni 1922 hinterlegt Tage scheinigung eines deutschen Notars über die hinterlegten Aktien eingereicht sein.
Transatlantische Handels⸗Aktiengesellschast.
Der Auffsichtsrat.
Selly Meverstein, Vorsitzender
Friss!
Wir laden hiermtt mnsere Aktionäre zu der am Montag, den 26. Juni 1922, Nachmittags 6 Uhr, in Aschersleben, in den Räumen der Ascherslebener Bank Rasmussen Co, Commanditgesellschaft, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1921. B ßfassang über Verteilung des
Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aussichtsratswahlen.
5. Erhöhung des Aktienkapitals um * 700 000 durch Ausgabe von 0 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses und Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten der Begebung der Aktien festzusetzen.
6. Aenderung der Satzungen gemäß den vorstehenden Beschlüssen (8 4), ferner Aenderung des 5 16 bezüglich der Rechte des Aufsichtsrats.
Zwecks Teilnahme an der Generalver—
müssen die Aktien bei der
Bank RNasmussen Commanditgesellschaft zu
It oder bis zu diesem bei diesen Stellen die Be-
Unterwiederstedt, den 30. Mai 1922. Auhglter Chamotte werke Akttiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. R. Rasmussen, Vorsitzender y
1
1
*
armer erm; Preuß ische Central ⸗Boden⸗ Niederrhein ijche Attien⸗
krehit⸗Aktiengesellschast.
Die Nummern der am 1. Dezember 1921 ausgelosten, am 1. Juli 1922
zurũckzahlbaren 349M Central! ⸗ Pfandbriefe vom Jahre 1886 und
z do, Central Pfandbriefe vom Jahre 1896 sowie die Rückzahlnugsstellen sind im
Dentschen Reichsanzeiger vom 22. De⸗ zember 1921 Nr. 299 veroffentlicht. Berlin, den 30. Mai 1922. Die Direktion.
Zuckerfahrik Heilbronn.
Den Beschlüssen der außerordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 29. Mai 1922 zufolge werden St. 10 0980 auf den Inhaber lautende, vom 1. Ok- tober 1921 ab gewinnanteilberechtigte Stammaktien über je 4 1000 aus⸗ gegeben. Den alten Aktionären werden hiervon unter Einschränkung des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts St. 8406 unmittelbar von der Gesellschaft in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf alte Aktien im Nennbetrag von Æ 20090 eine neue Aktie von K 1000 zum Kurse von 135 0ꝭ9 zuzüglich 15 0j0 Kostenersatz entfallen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 6. bis 20. Juni einschliest lich bei
dem Bankhaus Rümelin R Gs.,
Sei lbroun,
der Württem b. Vereinsbank Zweig⸗
niederlaffung Heilbronn,
der Handels und Gewerbebank
Heilbronn A. G., Seilbronn,
der Württemb. Vereinsbank, Stutt
gart,
der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗
furt a. M., die von der Hauptversammlung beauftragt sind, namens der Aktionäre die Bezugs—⸗ anmeldungen zu vermitteln, geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die Aktien ohne Dipvidendenscheinbogen mit zwei Zeichnungsscheinen, welche bei den Be—
zugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Gleichzeitig ist der Gegenwert von 135 00
zuzüglich 15 , Kostenersatz in bar bei⸗ zufügen. Die Aktienmäntel werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben; sobald die neuen Aktien zur Ausgabe gelangen, erfolgt weitere Bekanntmachung.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Heilbronn, den 283. Mai 1822.
Der Vorstand. C. Schoettle. C. Geuken. 2233]
aliwerk Steinförde X2I.⸗G., Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 28. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, in Hannover, im Sitzungssaal der Hannovperschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.
2. Entgegennahme des Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3. Entl 2 9
tlastung des Vorstands und des sichtsrats bezüglich der letztjährigen nung. .
lung der Bilanz und der Ge⸗ und Verlustrechnung.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen der Satzungen:
a) Ersatz des 5 9 Absatz 2 durch eine Bestimmung, wonach die Re⸗ gelung der vertraglichen Beziehungen der Gesellschaft zu den Vorstands—⸗ mitgliedern durch den Aufsichtsrat oder einen Ausschuß desselben erfolgt.
b) Aenderung des 5 11 Absatz 1 durch Einfügung der Befugnis des Aufsichtsrats zur Bildung von Aug— schüssen, denen die Befugnis zur selb⸗ ständigen Erledigung der im 5 9 und 5 13 aufgeführten Gegenstände
übertragen werden kann. ;
o Aenderung des 845 dahin, daß im ersten Absatz in Zeile 7 vor dem Worte „Mitglieder die Worte von der Generalversammlung gewählten“ eingefügt werden.
d) Aenderung des 5 14 durch Ein⸗ fügung der Worte soweit er von der Generalversammlung gewählt ist‘ in der ersten Zeile hinter dem Worte Aufsichtsrat “).
Zur Teilnahme an dieser Generalver- sammlung und Ausübung des Stimmrechts müssen die Berechtigten ihre Aktien ohne Divid endenscheine auf ihren Namen spä⸗ testens 3 Werktage (drei Werktage) vor der Stunde der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand, einem Notar oder bei der nachstebend bekannt⸗ gegebenen Stelle in der Zeit von 8 bis 1 Uhr gegen eine als Legitimation zur Teilnahme an der Versammlung dienende Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen:
in Hannover bel der Sannoverschen Bank, Filiale der Deutschen
Bank. ᷣ ; . SHannover / Steinförde, den 28. Mai
1922. Der Aufsichtsrat. W. Ru st, Vorsttzender.
1m 111
Gesellschaft für Lederfabrikation, vorm. Z. Spier, Wickrath.
Die Aktionäre werden hiermit zur dreinnddreißigsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen, welche Montag, den 26. Juni 1922, BVor⸗
mittags 105 Uhr, im Geschäftshause
der Gesellschaft zu Wickrath stattfindet. Tagesordunng:
1. Entgegennahme und Prüfung des Ge⸗
schäftsberichts des Vorstands nebst
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung des Geschäftsjahrs 1921.
Vorlage deg Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗
winnverteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
go xe
Gemäß 5 21 der Statuten haben Attionäre, welche an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis
spätestens Dienstag, den 20. Inni
1922, vor G Uhr Abends, bei der
Gesellschaftskasse oder bei einer der
hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen,
nämlich
der Mittel deutschen Crebitbank, Frankfurt a. Main, Berlin, und deren Filialen,
den Herren Kern, Hof K Sachsse, Elberfeld,
zn hinterlegen und empfangen dagegen die
Eintrittskarte sowie die Bescheinigung
über die betreffenden Stücke, gegen deren
Rückgabe nach der Versammlung die
Aktien wieder ausgefolgt werden.
Durch diese Bestimmung wird die ge⸗
setzliche Ermächtigung des Aktionärs zur
Hinterlegung der Aktien bei einem Notar
nicht berührt, doch haben im letzteren 2 ** 3 P 9 — 63 Falle die Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung tellnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am 20. Juni 1922 anzumelden. Wickrath, den 29. Mai 1922.
Der Vorstand.
1. Porzellanfabrik Bh. Nosenthal & Co. Attiengesellschaft.
Gemäß 5 24 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 21. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König Johann⸗Straße 3, stattfindenden anser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbnung: L. Kündigung der Ohbligationsanlelhe zum 1. Januar 1923. 2. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:
1. 811 Absatz 3: Statt des Wortes „Aufsichtsrates werden die Worte Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stell bertreters“ gesetzt.
2. 5 12 Ziffer 3: An Stelle der Worte an den Aufsichtsrat“ treten
1. Miete ont; 2. Rũckvergůtigungen . 4283 87 ai,, 8 57889 B. Bersust.
1. Salairkonto..... . 1500 — 2. Stenernkontas⸗ 747 50 ö 140 4. Insertionsgebühren 312 45 6 . stenn mn, 10412 6. Notar⸗, Anwalts⸗ und Ge⸗ richts often... . 2243 42
5 57889
Söhscheid Soltugen, den 18. Ja⸗
die Worte „an die von der General⸗ versammlung gewählten Aufsichtsrats⸗ mitglieder“.
3. 5 15, betr. Bestellung des Vor⸗ stands, Widerruf der Bestellung sowie Festsetzung seiner Bezüge.
1. 5 16, betr. Geschäftsanweisung an den Vorstand und Befugnisse der Vorstandsmitglieder.
5. 5 18 Absatz 5: Zwischen die Worte Jedes“ und Mitglied“ treten die Worte „von der Generalversamm⸗ lung gewählte“.
6. 5 19 Absatz 1, betr. anderweite Fassung der Bestimmung über die den Au ssichtsratsmitglie dern zu gewãhrende Vergütung. Absatz 3: Zwischen die Worte „die' und „Mitglieder“ treten die Worte „von der Generalversamm⸗ lung gewählten“. .
7. F 20 Absatz 3; An Stelle der Zahl 3“ tritt die Zahl „4, Absatz 4: 95 yr
Ain Stelle der Zahl 3“ tritt die Zahl „65“.
8. 5 22: Die Absäͤtze d. g, h, i kommen in Fortfall, die verbleibenden Absätze erhalten entsprechende Buch⸗ staben in der Reihenfolge des Alphabets.
§5. 5 25 Absatz 1: Zwischen die Worte sonstige?! und Mitglied treten die Worte von der General⸗ versammlung gewähltes“.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind nach 523 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem
deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien
spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, zur Empfangnahme einer laut § 23 des Statuts ausgestellten Hinter lkegungsbescheinigung bei einer der nach⸗ verzeichneten Stellen: in Berlin bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, ; bei dem Bankhause Oppenheimer & Müller, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in München bei der Dresdner Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg hinterlegt haben. Berlin, den 29. Mai 1922. Porzellanfabrik Ph. Nosenthal & Co. Aktiengese llschaft.
27158 Befanntmachnag. München Dachauer Bapiersabriken Aktiengesellschaft
München. Wir geben hiermit bekannt, daß nach
dem Gesetz über die Entsendung von Betriebsraismitgliedern in den Auf⸗ sichts rat vom 15. Februar 1922 Herr Ludwig Volk, Bürobeamter in München, und Peter Riedl, Maschinen führer in Pasing, als Betriebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat entsandt wurden. München, im Mai 1922. München Dachauer Papierfabriken Attiengesellschaft. Der Borstand. Kullen. Kaula.
lxa963] Höhscheiber Ringofen Ziegelei A. G. in Liqu.
Bilanz vom 1. Jannar 1922.
Aktiva. n, 2. Debitoren. 3
ö
3. Sparkassenguthaben ge,,
4. Sparkassenguthaben Höhschelbl. ..... ioo 5. Grundstücãh ... 116 000 — 6. Verlust bis 31. Dez. 1921 31 51341 J 74 726 —
Basstva. 1 126 —
9 600 — 65 000 — 74 726 — d Gewinn⸗ und Berkustkonts
* 3
2. Reservefondkĩ;c; ö,,
A. Gewinn.
nuar 1922. Gduard Schildm ann.
Ds ros]. EGlettrizitãtswerk Homburg v. J. 9. Aktien ⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva. * 3 Anlage Cleftrizitãts werk 1257 97178 Anlage Bahn ö 163111972
Grundstücke, Gebäude und i, Werkʒeuge und Einrichtungg⸗
gegenstände 4— Außenstände .. 1580 94477 Warenbestůnde 1168 55467
Voraus bezahlte Versiche⸗ wagen nnen Kassenbestand ....
6 168 541 28
2. Fasstva. Aktienkapital! .. 1250000 — Schuldverschreibungen S832 000 — Schuldverschreibungen
K 34 000 — Gesetzliche Rücklage 58 h37 41
Schuldverschreibungenzinsen⸗ nlö nnn, Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsrũücklage ;
12 8902 50 1300285 46
Sh fh g k 2. 2 592 390 88 Haftpflichtversicherungsrück⸗ , , 14148 42 Rem winn 74 28661 6 168 541 283 Glektrizitãtswerk Homburg v. d. S. Aktien ⸗ Gesellschaft.
Gewinn und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1921. Soll. 4 — 4 Zinsen und Bankunkoften. 34 945 25 Schuld verschreibungenzinsen 38 880 — ie nnn, 114 06764 Abschreibungs⸗ und Ernene rung rücklage ... 245 86271 ö 36 000 — Werkzeuge und Einrichtungs gegenstnde .... H 754 - Reingewinn: Vortrag aus 1920... 2165919 Gewinn 1921 72 136, 7 128661 hö4 796 21 Saben. Vortrag aus 1920... 215014 Geschãftsgewinn 182I1.. 62 646 Q bod 796 21
Die in der Generalversammlung fest⸗ esetzte Dividende von og ist gegen Ei ösung des Gewinnanteilscheins Nr. 25
zahlbar. ( Die der Amtsdauer nach in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausge
schiedenen Herren Bankdirektoren Eduard Oppenheim und 2. Deutsch⸗Retze wurden wieder, und Herr Baron Louis v. Steiger neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Bad Homburg v. d. S., den 22. Mai
reren Hierdurch erkauben wir ung, Sie zu der am Montag, den 18. Juni d. J., Nach⸗
mittags 47 Uhr, in un serenm Gesell⸗ schaftshause, Wil helmstraße 1, hierselbst
abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung der Aftionäre unserer Gesellschaft mit folgender Tagesordnung einzuladen:
1. Geschäfts bericht, Vorlage der Gewinn⸗
das Jahr
und über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats für das Jahr 1921. 4. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Wesel, den 29. Mai 1922. Der Vorstand der
Vesalia, Versicherungs⸗
s . o ten.
Ban! sür Kommunal⸗ und Grunhkredit Aktiengesellschast Müͤülßeim⸗Ruhr
0 Wi *r am
1822,
9] 4 * Aenderung des
2 52 v. E liche Beschlußfa
,, z 13 Abs. 1 nderung des 5 13 1
. Rü — T.; rr inerrwe S Wegfall d Genehmigung des Auf ts bei Anstellungsver⸗
Beamten als
12 trägen mit mit mehr 4K 20 000 Jahresgehalt),
Verwendung des Reingewinns. 6. Aktienübertragungen. 7. Neuwahl des Aussichtsrats. Die Aktionäre,
ef hgte Hinterlegung eingereicht werden; diese Be⸗ scheinigungen müssen die Nummern der Aktien enthalten. 27914 Mülheim⸗ Ruhr, den 30. Mat 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Nebe.
r 127577
Anhydat⸗Leder⸗Werte A. G., Hersfeld.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 1. Juli 1922, Nach⸗ mittags 4,30 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ gebäude in Hersfeld abzuhaltenden or dent. lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung;
ö. 9 des Geschäãftsberichts für 1921.
2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr 1921.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ;
4. Beschlußfassung über die zukunftige Gestaltung des Betriebs.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammsung sind nach S§ 25 und 24 unserer Gesellschaftssatzungen diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt. welche spätestens am 29. Juni 1922 ihre Aktien außer bet der Gesellschafts⸗
kasse in Hersfeld: beim Bankhause L. Pfeiffer, Depo⸗ siten ka sse, . in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Nationalbank für Dentsch⸗
land, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, in Frankfurt a. Main:? bei der Dresdner Bank.; bei der Frankfurter Bank, in Leipzig: bei der Deutschen Bank, in Naumburg a. d. Saale: bei der Direction der Disconto⸗ ir, n Zweigstelle Naum⸗ urg, hinterlegt baben. ;
Die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft in Hers— feld aus. ꝛ
Hersfeld, den 30. Mai 1922.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Ph. Rosenthal. Sim on.
1922.
und Verlustręchnung und Bilanz für 1921. 1 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen
38 Bilanz
4) Aenderung des § 24 über die C
die an der Generalver⸗ S
Actlen⸗Irauverein zu Plauen.
Bei der am 26. Mal 1922 vorge⸗ nommenen achtundzwanzigsten notariellen Auslosung unserer 4 9 (Vier und ein Halb Prozent) Teilschuldverschreibun⸗ gen vom Jahre 1893 sind in Gemäß heit der Anleihebedingungen nachstehende
21 Stück Lit. A Nr. 45 50 66 67 84 107 118 168 191
161
212 218 280 30 3357 375 397 zu 4K 1000,
7 Stück Lit. R Nr. 410 4851 469 476 535 86 zu 4 500,
13 Stück Lit. C 658 661 670 704 720 725 734 752 790 821 828 S837 zu M 200 zur Rückzahlung fstr den 31. De⸗ zember 1922 ausgelost worden.
Rückständig, also nicht mehr ver⸗ zinslich, sind die Stücke:
Lit. B Nr. 480 und 517 über K 500, ausgelost für den 31. Dezember 1921,
2 6 5 w Lit. GC Nr. 718 über 200, ausgelost
Nr.
* 27 ö . * 2 53 9* ür den 31. Dezember 19138. 27540 Plauen, den 30. Mai 1922
Actien⸗Branuverein zu Planen.
albahn
Gesellschaft einzuladen. Aktiva. 4 63 . se 2 * . . gesordnung: TNonzessionen⸗ 320 0900 1. Verlag des Gescha fte bericht, Ge nla ge Heddernheim nehmigung . ursel - Hohem 2617 011606 grundstücks und 5 2 n] Yeddern 5 2M des Bad Hombu 2310 41596 2 ö ( 6 2 stellung der Bil⸗ ber⸗ 2. Beschlu 21 455 80 Reinger Leit nd! 2. Heschäfts lahr 1921: 1634 089 90 ö 20019 J 1 ö 740 508 29 9
J e O4 500 lbungen⸗
zuldverschre inlösungen ick
2 500 -
145 151 65
— —— —
sammlung mit Stimmberechtigung teil⸗ ; . nehmen wollen, müssen ihre Aktien . 2 00437 späteftens am dritten Tage vor ungsrũcklage l
der Versammlung in den üblichen Bad Hom⸗ . Geschäftsstunden bei der Gesellschaft ö 277 050656 hinterlegen. Statt der Aktien können Heddern⸗ 4. auch Bescheinigungen der Reichsbank beim -Bad Homburg 34 244 88 oder eines Notars über die Allgemeine Abschreibungs⸗
. , . und Grneuerung lage
für und Leitungs⸗
,, . 1 867 728 05 NMürg! fta ln k- Bürg chaftsglãubiger
Bahn
;
K 1061 206,47 Schuldverschreibungen ˖ . . zinseneinlösung.. 654 618 3 Verschiedene Gläubiger. . 3 923 17931 Grundbuchschulden... 48 000 — Reingewinn... 397262 94 a is 75s
Frankfurter Socalbahn Atktien⸗Gesellsschaft. Gewinn ⸗ und Verlnstrechnung am 31. Dezember 1921.
So ll. K * Schuldverschreibungenzinsen 153 675 — Zinsen und Bankunkosten. 96 043 56 Steuern und Abgaben 118 578 81 Erneuerungsrũcklage
Heddernheim ·Oberursel k 4 32 74 Sonderrũcklage Heddern · heim Oberursel Hohe 2 4600069 Erneuerungsrũcklage ee, eim — Bad Hom⸗ /). 56 A6 52 Sonderrũcklage Heddern⸗ heim Bad Homburg d 706 O4 Allgemeine Abschreibungs⸗ und Erneurrunggrũcklage für Bahn ⸗ und Leitungts= J 900 000 — Werkzeuge und Einrichtungs⸗ gegenstãnde .... 21 034 50 ü 27 00 — z 43 125 — eingewinn: Vortrag aus 1920... 12088. 43 Gewinn 1921 386 17451 390726294 1877 72580 Saben. Vortrag aus 1920... 12 088 43 Geschasiggewtlun .. S866 63737 1877 725 80
Die in der Generalversammlung fest⸗ esetzte Dividende von 190060 ist gegen Cle fund des Gewinnanteilscheins Nr. 34 zahlbar. .
Die der Amtsdauer nach in diesem abre aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen herren Bankdirektoren Eduard Oppen⸗ heim und 2. Deutsch⸗Retze wurden wie der⸗ und Herr Baron Louis v. Steiger nen in den Aufsichtsrat gewählt.
Seelig.
Frankfurt a. M., den 22. Mai 1922. Der Borstand.
—ᷣ 64