1
e Moecle
i . .
in gegen ewegung zu
. wan, . 20 ) 8 ( Moien m
burg uarezstr. 63. Vorrich- ; ö
erung von raftfah tzeugen
tung zum ondere eines
nens Schucker ⸗ emensstadt b. . Auf⸗
Wa alberer, Oberp falz,
2 9 * 3. 22.
C oleman New
iam:
Ge⸗ tragend en Arbeilsdruck
Ins Gratefend, verschluß für n der Ni
6 —
ien; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Tenenhaum *. Fat. 1611 zellpe pe.
mann Nöltin 11 EJ. vorma Feli übner, n 8 7 Vr . eim ,
v Leske, Berlin, Rasie rhobel mil miger Rasierklinge.
Mettmagnner eibel, Mett⸗ M ssern oder ; Alumi⸗ antels aus
inn Kasper t einem ver⸗
* ee, . ; Skarvan, Leit⸗ . Vertr.: G.
SVW. 61. Be⸗
1M ö amaschen
21.
zal ter
d Gree itz
hre 1 3um er ätr , n
Wecker⸗ 31 20.
Berlin⸗ he Ruf⸗
von 12.19. 411 it e l 2 Ver⸗ 11min Elektrische egen Einbruch.
917. Ludwig Kemény, Dr. B. Oettinger, Pat⸗ mporrichtung 3. 2. 20.
„ Siemensstadt E * 14 81 = zorrichtung für die! —
wd, an Pressen und Ran bung,
ner u.
. . w irr⸗ (* Norwwor 4. John William . Vomperk 2 Nearr 1
; D le, tew A.; 8 Vertr. — 1 Apitz u. F. at An wal e e, Berlin Sw.
Theodor Leinhäuser bamm i. W. Ab— .
James Henry
. . . llager. 6. 4. 16. Amerika 29. 4 ⸗ 3 — F 50 838 TVoregt⸗Werke . ⸗ . ĩ 5 ster, Eng.; Gn . nr . Werke, 1. B. 95 323. Bound Brook Oil. und Vorrichtung z 9 he 6 1d, Wür Fackelfeuerzeug ö ĩ 3 , 8. min tt. Fackelfeuerzeug. Bearing Comp ny, Bo undbrook, lich un gs dauer zorrichtu⸗ 1g LX. k ö Nen Jersey; 1 hat Anwalte schl üsse od er . , 13. R. 53 461. Rheinische ? Metall Dr. R. Wirth. Div. J 3 C. We ih, keit von . n e. r e n . 19 der * sern hir — 1 I . 7, 2 z 19. w. 2 ö 811 Wü 8lupnlsehe J en. und zH aschin e nnfab rik, * Müsse Id orf⸗ Dr H De il, y M Wir ih Fr ink ; ⸗ Me ge 28. 6. A * ; 1 sch inen. z. 4.21, orf. ß , . den gleich ⸗ 4 NM Dipl. Ing. T. R. Kr baborn, 57a, X. A. 34 XVS. „ Abgg“ Ayparate Keith Stewark Vers n g b ö 1 Riegelrasten an Be S8W. 11. Freibewegliche Lager au G. m. b. H. Berlin. Verfahren zum dien, n. ; 9h Arthur igen , 6 2 . n L 8 ö 23 * kö nn —ᷓ43 38 1 2 , Ant ff 364 '. des Film im Biszfenfter te.
Neubgrt,
. * 92 194. P. J. RB zeversluis, 4. * eldorf. 8 stste. 8. I n zum e B. 100 055 Berg nan olg, 5 3 3 6. be n won 6 ö Aufschülten c läts Werke. Aft. Ges., Berlin. Produelen NR ö . . mit Dauer- Delzufuhr bon gußen. 3. 65. weiwen; Vertr. 21. G. 52 364. Brung Gast, He, * NM. 75 351. Mafchinenf Wirth. Dipl. d ne aumschulenmweg, Gahistt. 1. Sürzh, Zweigniederlasfung der Ge sen ift Weil ü. M. M. Wirt ankfurt a. 36. fn tg arg, ölen ele, für Linde's ECismaschinen A. G. Sürth Dipl. Ing. T. R oeh 6 n. Dil. 9 ten Hilfsrahmen gelagert b. Köln. S, , * bewegliche Ing. E. Noll. Berlin 8w. 11. Ross⸗
lin SW. si. Faden führ⸗ pinmnmaschinen. 24 6. 20.
B. 99 771. Rudolf Bader, au, Post Brünnlitz; Vertr.: raim gear n: Berlin vinde. 9. 5. 21.
*
s 8 Albert Hul L. 20. * e IIschingn te ile. 12 2. 160. 2 film. 21. 1 * n en . Thale S S 2nd - (ScCF . 427 e 8 K *. J e, . 8. 856g 561. here en, ue r, 475, 22. Sch. 587 äs. Roman 57h, 18 F. 50 656. Otto Riesitz, Nie ardo Frederico erke sstadt b x= * 5 ͤ 8 J Fred ; 3 S temengste t Ver Schachinger, 9 Linz, Oesterr.; V ertr.: Dresden, iergart enstr. 48. Verfa ihre en S deft 36. Brem.
Vorrichtunz zum Antrieb der Tresb⸗ Dipl. Ing. Glowacki, Pal. Ani, Ber in zun herjf .
subtraktiver Mehrfarben⸗ bon motgrisch betriehenen Boden Sm. Ji. Dichtungsring. 1. L. 26. her d, r nn
hin 1 R r n. fahrens. 31. 8. 21.
tbeitungsmaschinen mittels einseilig Oesterreich 35. 3. 13 9 Goth ilf ; 9 ; 9 X 6h 353.5 18. 87e, 1533. Karl Geyer, Ber lin Y . nder Klauen kur lungen oder so⸗ 486, 18. M. 35 25. Francis Emile He SFinrichtung zur photo- Eiliner G) nnter Ucherholungskupplungen. Myard, Paris; Verir. 58. HS. Fenn immung der J h i n 1. 19. Pat. Anw 1 8m. 1 5 k wei Flach⸗ k Pat. Anw., Berlin 8 1. M eines Filmneg Flach
Richard Senme, jum Lochen bon Blechen mit
9
812
1— * *
134
m
C
1 — 6 — — *
—
Der age
ö
2833 w
——
52
— —
,, R. Fölsche,
Aenderungen in der Person des Vertreters. 201 346 435.
294 831 334
zon talliegender 8 ö ir Sw * j — [ jwaebsch, Pat. Anw., S I) Löschungen. von 3 . en. a) Inh . ih gn ge 8 weh n, a) Die folgenden unrl nnen sind vom
tentsi eber za ü gen 328 Sh 300 694
. z65 63)
3 zur Her⸗
z 66539, . 965 335 358. aus Papier —ĩ 35
. ö. ö 0s 325 0655 3 Maschine zum Richten 3 34107
Abschneiden von Metalldraht o. del 779
Milanese· Cettenwirt · 6 12e: 6h h
333 33 . 365 6565. 139 . .
Einrichtung e. i. . 3
35 35 Der hn zum Gerben i al 9 Haͤute.
; za6 159 323 319. Vegen Nic h , er 353 der Er.
ig, zit 36. ö 339 5h. 3360 945. ä öl zz yz. . 183 331 502.
. . uur 23 as zurũc kge , mi nen. 297; 3 83 3396 53 3390 663
Verfahren zur Ver⸗ pine de 1 Srvdan ion des Arsentrioryds
,. Verfahren zur Er ·
3744 31 3. z
325 784 34.
mmm
26 schun gen
N e ich 8 p a nt e nt a m .
an
) Hande lor. egi
AlItenbaiarg,
worden, eb rg Senn c haftender eir e eien richtete
6
altennurg, ö. 9
In dat Hanzel sregister Abt. Firma Weidler Höhn ai lieben hh. eingetrggen worden, ß Bruno Richard Brock Altenburg jetzt Inhaber der Firma ist. Liltenburg, den 19. Mal 1922.
Thüringisches Amtsgericht
bei Nr.
der Kaufmann
Altlandsberg.
In unser ha ndelsregister A ist Die offene Handelsge ker ft fo rn Arno Winkler M So, Alt⸗ ant osberg , n i
unter Nr. 102
in
.
Had Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung gus dem rn, n, n . Nr. Kleinwohnungs⸗ 6 Gesell cha st mit beschriunkier
harmng cent
e und die e
J ) 1 er⸗ n ba ß die 6 . er h. . in sten
Handel sgesellschaf . em nl! 1921 e nnen hat.
Altenburg, den 16. Mai 1922 . es Amtsge
I berechtigt. 3w n . 19
ilsregister Abt. 6.
2 Stärfis . Bad e n,
3 . nd gesellscha ft t. ge endes ein ge etrag
6. , i al
ie A lkii tien . auf den IJ luggeshe von Aktien zu einem e een 8. trag als zum Nennwert ist statthaft. Ludwig i, von ** esellschaft sein
sañ alu von d höhung des Gri undrar Fabrikbesitzer Markt besch ohn, ; zu Oberursel bringt in die G
5 Abteilung J. hisher unter der Firma P r, l. hes
. La r e Stammaktien und 1000 Inhaber lan ten en Dor 16 . über je vo durchgef die Umwandlung der is heri den Inhaber lautenden De ee, in Stammaktien beschlossen und dure J,,
Durch Beschluß der auß , . sammlung vom 8. Mai a. Gesell , . 3sstatut
. . . let en tragt 16 000 000 4, Stammaktien und 100 Vorzugs 6 (Aktien lauten et. den Inhaber, geh t zur Ausgabe über Nenn- erh, 9 9 geen, ne i des Vorstandes. F ge), ff 4 Wat
w . . : fugni ö e ng! 21 eli uf if
Ueber Be Wu n ige a.
Ja abr ntfs.
, . Fab iketionsges eim erg en, d,, o. ot;
H nel. son 1 hann Hꝛechle Namen Gans in der Firma e. nach Ia. Stande vom 1. Das Geschäft gilt als vom 1. Ok⸗ ober Loo] ab für Rechnung der Aktien- Von diessn Tage an
ande rg, ,, . drwin 6a. in e , kowsky,
Die Ge Illsch⸗ Oktober 1921
ö hat am J. Mär begonnen. Zur Vertretung der Gese
t jeder Gesell Hefter ermächtigt. Altlandsberg, d 1 Das klar lager icht
as Grundkapi tal be⸗ ingtteilt in 1 5 000
gesellschaft geführt. gehen daher Gewinn gunsten und zu Lasten der tie. lschaft, ebenso gelten die Verträge von diesem Tage 1 als auf die Aktiengesellschaft über⸗ Die Uebernahme erfolgt nach L . sgabe der der Gründungsberhandlung beigefligten Aufstellung nach dem Stande vom 1. Oktober 1921, deren Richtigkeit
2 ei