— 2 949 30nzeiger
Heinrich Althoff
8 7 2 Sa ndelsgesell schaft 283
Jörgensen,
E be rs vl 16.
,,
. 8 . )
Eber Sswal de, 5 16
Firma Rꝛichaꝛn wa re: enfahrit
Erru ut.
E , .
Dresd em.
Eisenbeton bau- Dꝛbtzh itz rf stwirt Albert Posse
lein * 6 o.
der Chemiker Dr. Eugen Oberländer
e. unter der gl
mit der Anmeld ung eingereichten
zericht Eilenburg.
wäh . der
Fortführung ntbauge ell schaft
, ,. Leipzig betriebe nen . ehmeng
ie. 2 8esel frage n orden. „Fra ucken * Tann Gefen
dang en ensche id . ute einge tragen
‚ , ö. werden. Revisoren kann a an. .
a, e, e. mi it be ö 49
z I Beteiligung en . 3. in
Das * mlsg eri
Ch then,
S 83 GJ
Handelsregister
) Stammkapital f hre sind:
schaft Aktien Brauerei Cöthen“ eingetragen:
Dur außerordentlichen Generalversammlung vom ist die Erhöhung
gesellschaft mit dem Sitze Zweigniederlassung unter derselben
Samburg
** ö beschränkter Firma bestehenden beschränkter
ien tandsm D oder 6 Hesel or t nds) glieder. der irh en ell Rwosel chaft Spertr standsmitglied . esellschast sx 3 Mi tgliedern
zip , ienr
des Ehrun gf eis nehmens sind . an lich oder tei sweise llebernghme
** 39 3 5 is e euer durch ,, on 5 Stück neuer . * 102 bei der Firma Amandus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sa ftung in , ,, z sch ifts führe. t ̃
e , , lschaft Geschäftsunter⸗ Zweignieberlaffungen . bank. lsgeschãftẽ aller . die mit
Erfurt.
In unser Handelsregister Ab ist unter Nr. 223 bei der 1 iengesell⸗ ft Firma „Mälzerei⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft“ in Erfurt heute § 2 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hat durch General- verfammlungsbeschluß vom 7. Fassung erhalten; Den Gegen⸗ Unternehmens bilden die An⸗ ö jen und Darleihung von Geld um Zwecke der Gewährung von Krediten Unternehmungen der Mãlzerej In. ie und verwandter Zweige sorbie ferner die sonstige Förderung und Finan— zierung derartiger Unternehmungen. 4 den 19. Mai 1922.
n Scholz öh Eifun ö. 6 Oberingenieur
100 Stäck neuer ö ⸗ ; 8 h. 9 6 11naon ;o 5 aft 1 5
le. zu ö nhan gen, dlc Di lomingeni ir ie ö . ff z eri 8 lisa⸗ h Zaren der in
t eingetrag orden: a e ern nn, en hre Art. eingetragen worder
chlossen worden. beschlos en worde . tretung
ie beschlossene — . — . mit einem Vorstandsn le. . . en ich igt. Prokuristen vertre .
* 3 r 19 bekanntgegeben: D e n ach Bestimmung des
1 r der
gen, Gegenstand Zwecke der Gese usch aft in . ste 71 oder sich ö. y. zu fee. teiligen sowie alle . . die ö s 9. 8 .
ste rische Ichiffahrt 9. ** Lagerhaus f
kapitah beträgt jehßt 3 160 056 . Aktien Gesellschaft,
Gesellschaftsvertrags ist Das Grundkapital der sellschaft beträgt 2100 000 66 und zerfällt in 2200 Stück auf den
Zweigniederlassung Hauptniederlassung i Müünster i. W.: In 9 . ist eine Zweigniederlassung errichtet. 3 J ist bes tt
folgt geändert: ö ⸗ Mit 3 rn, ufsich tsrat Bog ff nden 9. ö enden des Aufsichtsrat⸗ Zusammense ti in Befug nis der ein. (
Inhaber lautende We von je 1000 4 ü . y 6 g, über ; Art des Vorstands und die delnen Vorstandsmitglieder zu ii hein, Stellvertreter
in weitere 6 ic haber lautende g eller zum Nenn⸗
sind die 585 14 und 19 in
. 6, worden durch Be⸗
. 33. , . . . von der
d Gr 5* j 2 s d trage vm je — rokuri en in be age vn
9. .
vie Gese nssche aft allein zu ver⸗ Me Münster
2 der lugust Jür
ist er⸗
A 1 1 zei der Fir n Emder * ent *
Emden Die Gesellschaft ist Liquidator: Kaufmann m A 129 er Firma 2h le C ] *. imden . P f des A 32 bei der inmns Beckmann
r ĩ derlass ung 6 San nburg: ift Prokura erteilt.
à 267 bei der Firma Strand⸗
Akti engesel
m 2 ie , . ist be rech tigt, ĩ ĩ Gewi nnung
le⸗ und ftmi rnehmen fördernden Gesch hnung des Unternehmens auf
, . ift zulässig. Stammkapital: z 9 865 1
Haftung. es April 1922. Ist bestellt, so ist zur Zei
und wenn Prokuristen bestellt sind Untersch isten ier Geschäft führe eines Heschc und eine
2
tisten er
Amt
derlie rich
* imden.
n, . B ĩ bei der rma „Thuringia⸗ ln n, Grsells haf mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt
einget igen der Gesellsch
0
9 2 * v Der bisherige
zeschränkter Haftung“ ö iederlas ung in . wor Der sch. ftsvpe
hnlichen Unternehmungen schäften aller Art Das betr 267 000 S6. (Ge⸗
den 18. Mai 1922 Amtsgericht. Abteilung 14.
in
des
Imtsgericht. Abteilung 14.
zum Deutsch Nr. 127.
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag. den 2. Juni
e, Befriftete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Gintsictungstermin bei der Geschãfts stele eingegangen ein.
2. 1
das . r Abt.
Ge en,
akob Bakker zu Borkum: e ist aufgelöst. Die Firma ist Firma e i. iich;
inen 1 hmene
ist Prokura me gl sowie
der Handel mit Madlung in Erfurt. .
Gel ga tsf
zeiter
ist . verkretun gadefugt.
der Kaufmann He Beke ö igen
Dem Georg kurg erteilt.
1254 bei der r, 3 n. nit. gericht Essen. — 5 Her des e il Hin dr, 6 B Rr
26 geti .
39 a desßr eg ister
Firma Elise is Jander Hern e ('ne. 7 ist Floschen., —
fung. unter —ᷣ ben e ne ha us in, r de, Unte nehme ns
en gte rr?
Jander mit dem Persönlich ö. nde Ge in seph Montag, . . Bi
sind die Kan ifleute eim, und Ernst
ellschaft hat am S. Ke Uebergang der in . ö. d Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ausge schlossen.
Has⸗ und Ge sell⸗
Forder: ingen
1644 bei der Fir ma Wega, Komma nditgesell schaf ,, mit dem Silen in Erfurt: D
. Nr. „Messenger⸗Bon boten ⸗Institut Radler, Franz a iter in * rfurt“: Die Firma ist erloschen
Unter Nr. 1937 bei der offenen Handels⸗ n.
Amte 59g richt Ess
rer: Direktor Wilhelm Ge sellscl aft . be⸗ zesellschaftsbertrag in Ghee fts⸗
1 .
Gesellschaft Der . Gesellschafter Willv Hoffmann ist alleiniger den Firma.
ichnung der 66. die Unterschrifk des Geschäfts. sind mehrere Geschäftsführer be—⸗
die Unterschrift zweier Geschäfts—
d mit
1 ngesellschaft n, hang In. mf , Abteiln ung 9 . Aktienge . * Den ischẽ Aktiengese fschuft Werk Erfurt Zweigniederlassung en tfehe⸗ , , . ii haf
hörenden . uf re, l, ! Seeixrisen, Ver . jf cha fte reisen,
24800] z ate nbahnf ö
örder ,, ante alt ung 9 n
s6 ö tragen ö ö Ohering zenie iir thold Geipel in ö für die Zweigniederl . der Weise erteilt ß wenn der Vorstand aus einer ht, in Gemeinschaft mi Prokuristen und wenn 6
tragen worden: Durch Be⸗ r c erbersammlung vom April 1922 ist die Ge sell sch aft Aus⸗
Maste
1st
ö jeder anderen . Prokurister zei wird ve fann fach! aer
ordentlichen st 646 rtretenden
Gesellschaft zu v
Das kö , iger.
&ᷣᷣ
* —
„Reemtsma Handelsregister ist am 26. April 1922 eingetra igen Gesellschaftshert: ags 1922 die Ge sellsch ö mit be⸗ Firm Be mn! Gesellsschaft mit be⸗ Gegen⸗ Be⸗
von der
i, n n, heute eingetragen worden: des durchgeführten versammkung vom 12. April 1922 Grundkapital um 10 J
Heschlusses der General
he dee e n en.
erfolgt durch Ausgal D 000 Inhaberaktien j zum Kurse von 1 ;
Erfurt, den
sch ginn r eit,
n ng. bes v * rgmannswohnstätten Steinkohlen⸗ zu Essen für ihre benötigten
die . 9 a
ist der Kaufmann Max Lang eh ö. ch .
K Hand sels registen
e ü beer Gener ,, ter Eschwege ein⸗ n, . Hauptvertretung i katen der Tabakbranche.
Das Amtsgericht,
Bauvorhaben Das Stammkapital beträgt . ne , führer! 24801 teilung B
. (- —
Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. An ser ch Essen.
Essen. unn. . 3 DYandelsregister
in Eschwege. April 1922 Ech wege.
In unser Handelsregister Abteilung A
. . .
.
. [ . 1
ist unter unter der Höfler Dr. Klinger
Eschmuege gelto en! worden: Hand delsge sellschaft. mann Waller Lomnitz in Eschwege ist in das Geschäft als e, n n, haftender Ge⸗ schaf Die Gesellschaft Januar 9. . 1 rot uia des
Aftiengefellfchoft R Kegler u. A. Uhlmann u. Robert Weigel, Aktiengesellschaft der ZDwęigniederlahs ung
Sonder irma
in Nürnberg . in Essen unter einigte Kegler 1. nm F. A. Uhl⸗
Registerakten
Band III nh , . . Cöthen, den 18. Mai Das Amis gericht.
6 inbe .
J) * g e. ͤ — 2 der , er folgt y. den
Das Grundkapital der He— isfshaft vetrãgt , ,,, Mil⸗ lionen Mark, zerfallend in Inhaber lautende Alten zu je ein—⸗ Zu Mitgl ., des i bestellt:
b) Hermann 5 tat in kö
6* . schaft mit einem Ee e, in Gemeinschaft Ein . . ef , *. i Gesellschaft tere te i Vorstandsmit⸗
. der 1 in . Iliede licher Be , 6. zu erlassen ist, daß zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Ver samm⸗ beide Tage nicht . von ö chtzehn
Alle von der Gesellschaft t t Beta nm in chungen erfolgen 33 den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
welche der ges ul
A des ge . 8⸗ ö. Mark. r chen der Firma
Naumann, mitgerechnet
Franziska eingetragen.
Rade gast⸗, Cöthen, den, eg ,. 1922.
dem e e. 3. fee
Re gierun igsassessor
Verantwortlich . Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschẽftestelle Mengering
in Berlin.
D er Nord eutschen Buchdruckerei und . Berlin, Wil bel mst raße 32.
bleibt er⸗ (Mit War engt ichenbeilag⸗ Ne 6 565 Au. B)
Dr. Klinger Robert V Niirnberg, Zweig⸗ Der Gesellschafts⸗ 1921 . des nternehmens is ,. ite Kegler X H 1 6öfler — X . — Robert Wei gel Gesellschaft Nürnberg chäfts, die Ein—
Arktien ge sels f aft, — ö. derl lassung Esten. Esens, at er ies]. l
Im . 9 andelsregister ? eingetragen.
Be ehr n in 9.
24810
B Rr. 978 ein de,, g. Gejeln che zftere . 23. 8.
1
248091 979 auf 28. Ja⸗ Ges 6 llschaft der
Firma sell schft Essen. 1 der Ein⸗ Gen iuß kel sowie an ö. ien Unte rnehm ungen. 2 009 e
Rauf. Gesell⸗ . um wenn
24808) Abt. B Rr. 98h geirgg en 8 zberlie ags vom ? . Mä arz beschre inkter Ha ung . . Fir me , ie, beschränkter ö
Haf⸗ n nel — dem
stehenden Betrieb Ge⸗ von
bvon
5 2
248071 Abt.
i Karl Wilhelm Sse Ge⸗ schä . Karl Ki . und Wilhelm Quensell sind ein jeder allein vertretunas— f Weiter wird veröffentlicht: Gesellschaft
24514 am
Sei gel
S. April
beschränkter Rohprodukten, ferner die Herstellung und Wohnungs⸗ Verarbeitung einschlag ziger Erzeugnisse so⸗ beschränkter Gegenstand — Beschaff: ing Gischaflördumn
des von
der Das . Ge⸗ Bucerius, Heydkamp ührer wird
Max Klinger, Chemiker, 3. Feodor Arnim der utschen
die
sie von einem Erben eröffentlicht: Gesellse
Reichs
9g6⸗ gebracht und nich übernom
chaft
Ein legerin mit Ausnahn
eingebrachten Grundstücken ruhenden Hi eb enscha lden 3 auf 1 665 66 Mark festgesetzte Reinwert dieser Sach⸗ A einlage wird auf di Aktier n egetin angerechnet, so
auf
Aufsichlsr rat ist ermächtigt, einzelnen Ver dieser mehreren Vorstandsmitglieder die 17 Lust⸗ Befugnis der Alleinvertretung einzu⸗
86 itions- aller gen
mit s
im as F Ghe⸗ Düffel,
Ge⸗
Ge⸗
vom
Die er⸗
Ver⸗
fest⸗
der
5
mit
be⸗
Ausfuhr von und der Großhandel mit chemischen und technischen Erzeugnissen, lncbe onhere Oelen. Fetten und Teer⸗ erzeugnissen, sowie Kolonialwaren und
wie die Bele ligung an anderen Unter⸗ , , Das p indkapital beträgt 4000000. , in 4000 Inhaber⸗ aktien zu 4 106* die zum Nennbelrage ausgegeben . Gründer sind: 1, die Firma Vereinigte Kegler C Höfler — 3 A. Ihlmann & Dr. Klinger — Robert Weigel (Adolf Weigel Nachf.) Gesellschaft 6 beschränkter Haftung in Nürnberg, 2 Dr.
Uhlmann, 4. Conrad Höfler, 5. Georg! Fri ich Höfler, 6. Gustav Aldebert und , Wilhelm Röver, Kaufleute, sämtlich in Nürnberg. Dieselben haben alle Aktien
übernommen. Die Firma Vereinigte Kegler S Höfler — F. A. Uhlmann L 2 Klinger — Robert Weigel (Nachf Adolf ; Gesellschaft mit
schrankter . bringt ihr Handels geschäft mit dem Rechte der Forkfül rung der Firma in die Gesellschaft ein ir besonde re die in den Amtsgerichtsbezirken Nürnberg und Gichflätt gelegenen Grund
16
stücke, mit Ausnahme der Pl. Nr. 382
it. G. Großreuth h. d. TW die gerhallen, die Ke den Faß⸗ und Autopark, di ler tanks und die Kontoreintichtun Die . Gesellschaft tritt in die be ö enden Lieferungs-, Die iste, Anstellung nd 9
Mietsverträge an Stelle der En inlegerin ein. Vom 1. Dezember 1921 ab , n die Geschäfte als für R ech uns der Aktiengesellschaft geführt. Nicht ein ö sind dle Schulden der der auf den
Waren, Forderungen
schuldigkeit der 1 ; z 41 diese voll eleistet gilt und die Einlege erin 1000
tf. en zum Nennwerte erhält. Der Vor⸗ stand (Direktion) besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat Eerngnn ten Meitgliedern. Falls mehrere Vor e mitglieder vorhanden sind, erfolgt die Ver⸗ mann, tretung und Zeichnung der Ge 4 llschaft mann durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein solches und ein stellvertre tendes zor stan dsmitglied oder durch ein ordentliches Die oder stellvertretendes Vorstandsmitglied je) . Der
gemeinsam mit einem Prokuristen.
Ju men. Als Vorstandsmitglieder sind be⸗ tellt Feodor Armin Uhlmann, Kaufmann,
. Max Klinger, Chemiker, Georg
riedrich Höfler und Gustav Ald debert,
. sämtlich in Nürnberg. Dem Kaufmann Feodor Armin Uhlmann ist die Befugnis der Alleinvertretung verliehen
1 Dem ersten Aufsichtsrat gehören an:
Gir ktore I Jarl * e m ber Großkauf mann, Konrad Höfler, Bankdirektor Stefen a Hirschmann, diese in Nürnberg,
. Dtlo Hel llenbro ich in Düsseldorf.
Alle von der Ge esellschaft ausge henden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger, in welchem auch die Berufung der Generalversammlungen be⸗ l wird. Von den mit der
1
Anmeldung eingereichten Schriftstücken,
insbesondere vom Prüfungsbericht de Revisoren, des Vorstands und Aufsichts— rats, kann beim Registergericht, vom Be— na richt der Revisoren außerdem bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht ge⸗ nommen werden. Dem Wilhelm Röver, Kaufmann in Essen, und dem Heinrich Ruppel, Kaufmann in Essen, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Essen in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgljed oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Amtsgericht Essen.
Hagen, Hun. 24811
In das Handelsregister Abt. B Nr. 983
9 am 286. 6 1922 eingetragen auf 6
Grund Gesellschaftsvertrags vom 10. und
21. April 4 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung unter der Firma Sommer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schuhwaren. Die Gesellschaft kann gleicharti ige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen oder deren. Vertretungen übernehmen, sofern sämtliche Geschäftsführer damit einver⸗ standen sind. Das Stammkapital beträgt W0 000 1. Geschäftsführer find, Moritz Schüller, Kaufmann, Köln, Christian Faust, . Köln- Linden al. Die Gesell llschaft dauert bis 31. Dezember 1926. Sie luft auf unbestimmte Zeit weiter, wenn nicht ein Gesellschafter mit halbjähriger Frist zum 31. Dezember 1926 kündigt. Kündigt ein Ge ellschafter, so gilt die eil bj nach Ablauf der Kündigungsfrist als aufgelöst. Die Ge— schäftsführer Moritz Schüller und Christian und ( Faust sind ein jeder allein vertretun gs⸗
18922
Weiter wird . nn. un gen
. Essen.
I 38en 323 um 1
ma Essener Eickhuoͤfs n znbobar
. 6 32 die Gas Smesser 64 Sri
beratung und
ö
za o le, sen,
——
.
Kö 6 ssen.
2 23 . 5 —
ExXsen, nue, In das Handels 192 einge tragen zu az 5 Rhein isch Eleririzitüts werk ng ᷣ
.
H 21H ,, m.
. Bü sseĩdꝰ nf Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1922 ist das 6 9. 000 09 )
einge . agen w rden
=, en und ö Rank, Gel ,. eig:
kapital um beträgt jetzt s6. Kapital i ill in 24 ö. . je 1000 , bat lie n
ind 5 ee. andel Zu C erwaren n. er nußmitteln aller . 619 die Firme 1 senha non ng:
ö * Böttcher in len ie ind und als ten ih ö. der 5 aufmann Erich Karl Angegebener Geschäfts⸗ 86 36 Ge 6 ö Amtsgericht
Einziehmng .
und ferner in , zu je 1009 S0. Die 66 Aktien werden zum Kurse
ö sind.
ö. sind ö. 6j Sic hei. won le geil chaft * Berlin mit 36. seselben a) den' n ktien der Braunkohlen⸗ und Briketwerke Roddergrube Aktien⸗Gẽsell lschaft zum Um 8 in der Weise e HRoddergrube⸗ . . . e,. vom 1. Inh erat tien fausch karl, wobei die ganzen chli nętenstempel Roddergrube zu . sind, 6 den e werken der Gewerkschaften h n g,, .
Inhab ern .
Frohburg. a, das Hand Amtsgerichts
elsregister des dem Blat 6.
ist heute auf Firma Ernest Schmitt in . betreffend, eingetragen de e. Die Prokura des Kaufmanns Emil Oc Fritzsche in Frohburg ist erloschen.
Amtsgericht Frohburg,
Aktionären
Stoppen i bei Essen, e f, gegen die Kuxe dieser Ger i Weise anzubieten Gewerkschaft 259 il tinißt! 3 ö . Gewerkschaft ᷓ
H ürstenhbhęrg Oder. ö unser , . Abtei sung B ist heute bei der un nter Firma Nied er la ufitzer ere lsfchaf⸗ C ottbus. Fürstenberg a.
schaften in der
IX eingetragenen
**
Irn r if n