Simburgifchen schaft erfelgen im h sellse 6 denten ck. Aus dieser GCorresponde beck. ö 7 er ich C 8 l 4 Tod tiven ret zandel ggesell mul igen Se — 4 1 en reich nd des Guger y fler Heidenr ver · ö 38 2 t wird von n des Karl Ihen. 1 Bons uu g . w Ge. ö e beg .. i , Vie 2 , . ift ist ,, , n. g * 6. Wwe ginn er r. for ge e, Geschãft . e 4 4 4 e: Die b Firn In = Dam⸗ 1 tt . 9. en 1 x . 939. ; nei eg. 26 ders, zu * te s6. 2 3. lan g thard gel De mann 19. Mai 1 Sage⸗ U ugust O. Marie Ha in , nn. 11 20 000 Hirf 9 die kapi 597 Apr! kelr Chberha en der vschen. An . P. A. 2 ö 1 11 é Anna nn sch after 12 ö ft at — 23 Ho . z ; , ö ä . ichungen der hen lose Am Firma Die Firn Erna Am Gesellsche sgesell scha setzt Geschãftsfül zu ; ö. 2 ist beendet — 2 fmann 1 Bekanntmac . Deutsche . ir. 847, Fir en: Fi — — 3 e ö . 1 . Die Liquidaklon is Rai 192 , ; 4 durch den Bei M Co. zu Hag 1) 1. offene 83 lenor n Tn een e ge ö . ; s cpo . J (ai , 6 erfolgen nn ; Westf.). 2 * anuar ö. ter 1 9 Ferner ; Va . e. erloscher den 18. usen 1 chaft k 59. 8⸗- mann . =. ö f ̃ 3 2. 4 ; . tma e n, de Grenzhausen. sellscha zeiger. kai 1922: 8 n erloschen. en am! Heschäft serteilte offer . J . . ö ier, 9. . . . ä e lee. , . ist e ,,, Sag — 4 9 das r nn M. Harders ertei te öffe 4 en sin ia mit ö. 7 r 0 . a,; eric . [24831] Me 8. Karho fa rrgem r 6 ᷣ . sort. A. M. Ha sellsch⸗ att“. Srusini ig * 1, dĩe lten. Amtsg 26 124331 278. Ka sefspfarrg Haf⸗ eilung irma . ö ; ö . ee, ‚⸗ gel — ; z ist i Nr. 278. pie ; Ha ister Abtei 1 ; irm C. 296 * . ö Aktien zu je 6 , ir; ) Westf. gister Abt B 1 Bei . St. ö 11 , n a, 19 4 ö n j nr, Co. . , ,. ö . . . : 7 6 e . U. ft mit Die Ver sistenten 9 set Han 922 un 5 lzgro 2 Prokura is Köster aft ist d e. lter S mburg. ist : . ö. f 6 ; , . Kurt 6 Ha ser 1 212* Ischaft 23 Vle ssisten en In Un ö Har 1 6 kle So 9* In⸗ ö h 5 rdi, 8 32 zesellschaft ⸗ Tod aus . . ist Sam . * 3 ⸗ . ö . lee, . Ge sellfa dagen; hnunterassi afts⸗ ᷓ— 15 Mai Bürkle, deren In Burchardi andelsgese tch T bes⸗ llschaft ist schaftsvert 1, är briken iesen Akt fmann He us mann ft 8 an, . 1922 n. zu H Fisenbahm Jeschlifte m lh 6 ! 21 . . . . ö. . . ; ö . ö. ü . . 1s Gel ffner ist rina und a Bürkle in ffenen Burchar Gel Ge 78 am 1 der F Ge⸗ k en Kauf f den Gese ingetre k 10. X:. Gi . tung 32 des 8 gen als ** ffner Tier,, Se tan Un n Bürkle 9 e hafter Bur ] bver⸗ Der i Nr 7 ö lle d zwe. auf den auf de der 24. zu . eng Am * e Firma utter fugnis d J. agen postscha Firma , . . . e. ö * i, sc Wm 9 ng auf 1dert) Hründer Basten Nr. 371 die ? it beschrä befugn Arens zu Vberpo ist zum dlung J ‚ n Her ĩ sellsc d ö ird von '; in⸗ ) t gien 2337 etiche Saftun⸗ dreihun Die 9 LX Leuschner, *r Nr. 371 mit stand: An⸗ bes rich Arer Der Vb gen ist z hand Kaufmann rden ter in schieden. schaft wird inter un März 1922 3 Firma V - * 6 ränkter Friedrich schner. 2 Han Turt Leus Unter 22 Ilschaft ß 27 enstand: ler Veinr 0. beendet. 2 zu Vage ber der Ka agen word A imbruster gesc y Gese sschaf e, m. 8. März r, ist Fir fendt it beschrä kant Fried Leusẽe an mann Kurt Ziegler, l⸗Gese 1. Geg Stahl alle FF. er ist be ersting z haber eingetrage Josef Ar n he den; , . e. . rma 346 D te se t be Fabrikant ö * Kan Faufmann 81 lf 8 Stah Sager ĩ Sta ze⸗ führe * ; Kerst au einge 1ose n Prot 2 ö l ese 3 zsetz . hhäft 8338 am Die Fi wre tzaft mit be Fabri sind Kaufma Rudo daselbst, . zu Eisen und Ge führe 80 se stellt. 9. Imnm kaufmann J se Firma? hee, He 66 „ang 635 ink: 7 — 12 cha f - ö! * Ka ; Me tung zu Eisen 66. He⸗ 4. D. führer beste 1 1922: A. J Kauft ür diese J bleiben rma In das stein * 16 . . ingen: T Firm zöttingen, ann rms, st. Sa ftu von Eis 50 000 4 94. ftsführer ; 22 P. A. Dem K ist für dies inderter Fi 3 n dei denstein, Bei 8 di se 27 * Götting r Firn (8 tting aufme Har . aselbs . ad RB kauf te üg : 50 z 22. Ge 3364 aftsfü Mai 19 , P. 1 . . 4 e 3. * 1 . 9 Lii 192 . WGöttin 1s der ] . Ka ann Yar ein, daf ; d Ver kapital: ) 1922. . Gry schãq Um 19 1 6. k z 4. . t J . ichsanze iger. Firma Ott März 192 1 s ist aus d der K daselbst, Herr Herme eibstein, ellche und Stammkapi 4. Mai 1 zerner zu Am 13, die 8 sellscha Horb a. 3. Maj 1922. ( Del fẽ n Eduar st Wilhelr * * . ; — . tk mit den Lütgens i Stelle ist der . . 56 HYerr 6 & Re inpver, welch . Art 3 trag vom 4. 38 t Werne f N 374 Aktiengese vom Yor J en 18 66 Wilh. ten st Johann eus Ernst W 3 Ge⸗ schen 4 Vietine rloschen ; 7 l eudeck n 113 Lüt i Ste 1. Februar 1922 daselbst, H Klett 19g Hann Den ( 3 1. fts vertrag . n Kur ß Gesell⸗ 1 ter J t. E Co. 2 13 trag erteilt. loch, de * richt. 8 d Erns n Marcus Fi ite als ; Deutsck , ld von X Walter erle ä. Nr. 7. E Neud . und al an seine in Gött 5. Fehr Grote⸗ 124 Firma Brandt zu en haben. Hans U sellschafte ter: Kaufmann n der . n 4 h u l, 3 . ö * . . ö ö ö ⸗ . ö. . . . . t . ; t ö. . Ia n . 2 9 ⸗ iftsführer: nachunge sc; un Reich a . ᷣ 63 . . 6 1 2 ; ö ö dur 1 ihrer —1in rh ö 1 Eiise le (öÿt ter ü . Lrom] ü tet seit Tabri nkte CMC te ktor * 1. über 5 ifleu x lf schäfts Bekanntn ( SDeuts⸗ e 8 gen 41 e 2. . 2 . ; ᷣ h - J m⸗ . Du häftsfül Würzbur Riga. irma X sorte ze sell schafte nun 3 ö autet der du schrů Virert. Aktien 8 Kau Rudo! J j De lg ch den De . Hage 5 Gegensta tt sowie ; 39 . . ö . . 33 3. 5 e e. .. . * niederl 1 ut ge tende Gesel 85st n de. Firma l fs stelle d ft mit be 4 tliche ilden dle r und . die Jagen tfolgen durch d 3u ai 1922. 2 aller Art s nd don ister Nr. e, * . after einge idelsgesellsc setzt das schluß der Sener as Grund * du Recht 1 . nen Akt in, Ni 2 haft . in 1We . Verkaufs ein schaft M2 die , . bilde Leuschner Aufsichtsrat ; chaft erfolgen i 1922: ft 1. Mai 1 Mgschinen 9 lichungen u Bad reta ag. . 2. !. . 3. . ö 3 ö * r . 1 ö K ren ien. . e 3. Vor te 177 ngen, den e . anzeiger. Im 11. Mai 1 n kauf von ö. d sst , n. im & . * Vie off 1927 begun ränderter F . 28 , , if 4 ĩ von Mo sten fa Emil st geändert nn Walte Lüsebr; seit 1 end in G am 16. 8 evi si Basten ; Göt ingen, 58 in Gẽ aselbst, anze ie Am 96 fitra mi 6 und Sa, ere ibeda 5. 6 und Bei d Firma irg tragen: ö Mai ö in berande . 36 . . 1 2. 3 6 6 ann,. Scstung 82 am sche R zesell⸗- Be let in E Harms n, daf ö 265 Gef sporte Hotel Bãckere O00 000 4 Aktien ö. neten Fir ute einget . 15. 1 unter a ist ö l g 6. ö e, 6 . mn l * 22 zur Unter Nr. 83 over 5 Ges in Ziegler Hermann 56 ebel man * over. . Nr. 266 Trans n ie der⸗ tel⸗ und X gt 1000 ende erzeichnete ist heute in Ha Geschäft 1 jesamtprokura h ne ei 21 je lischa En: Wie 1 Kränz der Kau Handels t 1922 3 Anter Südhanno sellscha ft, in Jie en Herm tt Toe Vann ft Bei Nr. ionale T Zweigni irma SVotel⸗ ital beträg ber lauter Yt der verze tadt is 54 in Gese Gesamtpt onrad kapital . ⸗ Kurse von eral⸗ gesel riangen: = Emi zeschlußz der Offene März 192 der J mi Südha Gese ll ftung Verren * Kurt dt in * llschaf . rnati o ö g 3w 83 Firma . dkapital ih aben e er 1 i. . ; ů4 . ae. keien find.; a , Henerg Sitz Erl fabrik h Besck 975 11. Män iter: Der firma S nd⸗ ter Ha g ist Herre 1 Yr. Kun Brandt Gese ür inte Haftung : Die F Grundkapite den Inhaber Gri lfred Sa äulein Ell 7. or Jauch 85. Hans ( samt⸗ Mark erl ind zum luß der 2 ürsten!f br 1 — il 1927 er 10 am 11. plänter: in Firm Treuhan änkter * zpvertrag Bankier W. B der dere die für änkter gen: inter⸗ 00 auf de 5 geteilt. aul Alfre Fräulein 3 Gesch 5. C. J Johannes 3 Gesamt⸗ Ya 5 Aktien in Heschl 54 22 sind die Bürf 21 haft. J. April 6 192. y 1 mn NRoseny länter in nd e. beschrů llschaftsver rden. 1 Direktor . eldung sbesonder — . . * 1 ö. . . . ] ö ; . ö ö ö ; . ᷓ , ; . ü. 3. ö . . . . 6. . 9 osenplänt. s⸗ 1 ft mit Der Gesellse offen word und 3 der Anm stücke, ins des Auf⸗ bes Hagen z Il scha ft schtänk⸗ je 1000 ge. Kaufmar 37 ningenien ist in n.. lschafter m 1 * eilt an ? zwei ichnunge gegeben. T 22 April 1 Aktieng * nlung ve 1501 ; è. Schulz 3 Kosem haft aus scha ft Ver bgeschlossen ist die 233 mit de Ichriftstücke, . ds, des ** ö ssung 1 Gese it besch. zu Je 1 ft sind: Ke Diplomir 36. tieur 1st. 2 Gesel . hat am f . eTtell nnesen; je de mmen zeich aus gegebe dom 22. Ap) Abs. Al spersan fal in Mil irma S Heinrick vSesellsch dem h ingen. 922 abgef ens is Die n ten Schri Vorstan können bei . laf indert in ; te mi la sfung zu sellschaft s Done 352 s , ed. 8 i mc . ö. . ö. j ben er , 2 und 34 Heneral! 8 ] zehn vii Firn 1 Ge von dem Göttinge iar 1922 ternehmens 1gen, X eichten te des Vor ; könne aan ist geände anspor ; iederla sell⸗ Gesellse Hage 8 üsseldorf. 1fmann haf le Gesellsche Dem Kar tokura er⸗ Schwen en sind z a ist . . e, ö. 3 2 . 368 . fe nn 1 verrichtun engere sberichte d Repisoren, z hiesigen ( it ge ale Tr Zweigni Gesell⸗ Hagemann, H , Düsse Kaufme z Vie Ge en Dem ist Pro FIriz zrokuristen Prokura is § 6. 10 Abs. indert 16. Mai 196 ist d * 00 000 M n. Die 1 Hesch . Göttin en . no des Treuhandver n, Grün⸗ Prüfungsber d der . bei der h — nation ftung 2 schluß der E b Vag! katzens 66. Hagen, Offene 96 begonne Gal stadt i 1ieurs Fritz pro . . rt. 88 1 its geände . . ) orden. 18 Oesch hulz in 4 , Int Teuhnn e. ) Pr 8 J De ch 1 . . Re 14 9 ember N is Katz ar Vag V . 9 2 eg ö Hall 2 Cx enleu erechtigt Schr ö 2 * 8 Statut ö Je den if 100 l 5 irch de fran das Schulz i tge setzt Yegen ste 6 von im delssachen ensber⸗ tsrats und teren aue erden. ; die r Va * ch Bese ; 33 Noven 3 zulius Scheffer, Hagen. ĩ haus, 4 . di in Ha des Inge 1 h . ö 16 . ; ; . 3. 3. . ö ö 6 3 mee 3 , . V rmoger Has sichtsrat die letzteren esehen wer 1922 di te Vure vom ,. st su immens S 6 in, Frieling 4. Wiegan Prokura der 86 zert GC. 8 lius Ma Diese ofse V4 * en * 3 Amt? el 27429 Mar! rsolgt He sellscha ) Uf XJ firme rz 19 . Ueber ; 3⸗ Un 8 mag Vert Das ericht, di ingese 991 dril ice. t . agen. 9 lung ö ‚ gelöst. if f3. Eler 8. gedle n T5. 7 gli . wi. ö ö n. 6. ö. ; ö k Fnrst Das Am . nee. 12482 hung ist der Ges 1690 derter Mãärz ö — hal rungen en 7 Gericht, imer eine 18. Ap se llschaf ö 9 7 ersammlun schaft aufg Heschäfttz⸗ 8 Scha a 1 re l an U. . e. 1 23. . 8 iter ⸗ urde der be der 6 im ränd am 13. Mä zwe. 5 Buchha nan zierung 1tungen. Zur G dels kam 84 am 2 Gesel 65 ; schafterpersa Gesellschaf igen Gesche Max esellschaft 4 ötde. S Grün⸗ tei ö ist erlof n 13 a * e. . ; n . ALI. des unter⸗ z wu lusga imaktien ir 30 an sche W w des 1en luerberg 00 Mt. 3. Hand Nr. 8 6 Ew., it dem . che ist die ( die bisherige tenburg, andelsgese . b. Võ iten Grü Borde ist dt, den! Ahteilun dolf Köh schaft ist cg ellfch . 1 va ster A de te bei H., . Die A Stammak . 13 * Petsg ie Prokurand dungen, 9 Steue 10000 bringen der Unter öder at Haftung mi fts⸗ 1921 i sind die z. Charlotte Lom⸗ Han 5. Veide zongenam Der en, Ilbersta ö icht. Abte Ado elsgesellschaf dem 66 über⸗ 133 2. h, O ndelsregiste de heute — 3nder nden ind ' ö D 4 Die ö 6. in tungen dbeträgt : E bringen 1 ö Sch rö ö Haft Gesellschaf . toren 1 3 el 8 olf Lom 6 tthauser . den vo . imen. 3. Ha 29. itsgericht . 24839] Hande 39 9 ist von de Pass xen er. ö ö. . 2 vr o. an. 29 . tesendt waltu tal det einlage as ihn Firma Se änkter Der Geseh schtet — Liquida . Vöppel, Rudolf inzel⸗ Kotthe sind bon ft übernon fsichts⸗ Das Amts — 24839] w chäft is ind Pa n ihm ö. ö ꝛ e ; 3 . . . . ⸗ ‚ 4. . ö ö . * , e. 19 Heinrich . ; l n n 6 ö. ei 9 ; . . z n u. 1 = ö . ö. . In der Amtsgericht ch, Masch ' n je 10 n. für 15. Firm * Ween ⸗ ! . ; tet Stan zalden burg Süd⸗ Fin beschr ingen. D 922 erri 79 ührer He ind, Berk j er, Gin ee , . ö ö . 3 . . z e n Amts Löroch, örlenbach, 21 werte w lautenden, recht au. Lomp. Gustavy 1922 die 8 ckung 622 Wald Firma nee,, mit in Götting März 1 35 er Ver . fü J Gutkind, it dem Rech ] der ( de 5 us zwei 1 zu wa lsregiste Meier mi 2 den und z sortgesetzt. a . na,. . . ache . 563 manns schen kärz 1922 eck Dane der Fir tevpisions⸗ 6 in G 24. März zist de * . Josef ig, mit den dern d esteht a Protokoll 3 nen 1. Sande 1 n worden Firma sor ag ist er⸗ ft ist ma No s jrik, l n Inl hem Sti je 1000 Kaufm rlosche! 3. März d⸗ 2 1 nter de Nevisio Sitz ir ist am 24. nehmens Motor . 8 Leipzi r . tand be . Pro 0 zusamn burg. in das 6 nommen derter Fi 6 st 1 30 igfahr an⸗˖ den zehnfachen von je 109 lich K en ist erlo 113 Kö I zhan e unte s- und ieh men 1 . Unternehr J 2 sst iatzsch, Le . ] llt ; 22: Vorstan ellem jeder nur z Proku⸗ Han ingen in 21922. . aon mn nee , 6 ö. . 34 a n, 1 zöttingen 4 am . Holz n 13 6. hnunge Unternehn vertrag d des Unt zeugen, och ist . matz g. beste 8 1922: fabrik notari ten jede inem Pro tragung Mai 192 ft mit iter unve 8 er wig. Garl Loh Sitz intrag vollzo schinsn. lle mit Vorzugsakt 195 95, zu Göttin Rr. 73 litter ling, deren In bis Nechm iebene Unte der ve genstand d draftfahrze behör, do d . ertretung 12. Mai toren fa 1 rat zu en, dere it einen Vor⸗ Eintra⸗ 20. Mai sischaft ait e, ö Eee ö . 23 — der Gintrag 2 Maschinen * fans en g von 19 1973 Unter ö l Mitte d als de ling in? a . betrieb 000 , 1 Gegens on Kre ind Zube für Lan . ver Am 12. kftumulng lin mit ö Direktoren, oder mi ist. Zum 2 . t⸗Gese Friedrich Frar K orrath 2 iedrich Wilhe ö 'i, de . ö ] J . Lyoroch ; 95 lnuar 19 14 Bau den, ur 75 litter ling i gen 1 6) das von eh bo ; idern u cher su ötigter ; 42 A Berli . den T ndern tigt ist. 8 Alfred ranspor . Fr ö 1 Vo lt an Friedrie i an ö 6 n Mf 1 9666 zun 1 300 Fit ma nden, aul Ritt 9 ö age von kühling das ö trie 5 ifträd ähnli benötig i Nr u : Dem de; dem a sberechtigt Paul ag ill⸗ Tram Haftung. Hambure ea, 1 96. J . 6. ö h . 1 Jos. körsenbach, ; t in olgt ö pom 14 ö 192 19 51 Byvend dler Vau ö inschlage Rül in tar im 1221 igen, K 14 trieb ah ie ben Aus. ⸗ Bei . scha ft 3 agen: . mit d tretungskł Kaufmann ** nieur Bil 83 kter Haft 2 Vam bestellt tell Prokura ist er, zu Va Gesellse bgeschlosse 3 l fab, M Fabrika r 3 Zinser 19 Main sterger ich ung, Holzhändler 1922 zur Wertanf Wilhelm * oinbentar den pflügen, Vertr Industri g und Aus 2 * gesells⸗ u Hag ist der⸗ isten vertreti llt: Kaufr Diplomingẽ * schräün Direktor J führer best. zann. 99 pr a g erte ö. i 9 ; zeugfabhrit oroch, Fab 535 e am * Register⸗ pen,, r Holz ) 1922 m im fre. fter Wilh— ne Büroi 18 den h. der d 2 tstellung en, 29 Aktien ssung ö Hagen iein⸗ riste sind bestellt:« d Di ö Mit⸗ ,, Virt Jesch tsführe 1 Bieifei 22 fn gz ; . ! . 1 . ö 3 elt 1 rworbene J 16 um aft auch ö Herste enomm J igniederla Müller zu Ha Gemein id sind best gen, und seldorf. 6. Böttcher. en Geschäf Carl Bi Friedrich E . 1 ⸗ ide 1922 Fürth, tggerict 24824 hal nden am 14. M en: 1 Gesells ich erwot 15 900 Gesellschaf wirtschaf ie die H ssicht ge aller Zweigni Carl Mü in Ge stan ann, Hagen, Düsseldor Fun. ö 3 ö een, . ö ) ai 192 ö in 124 Bopende ) 9 7 gen nae irzlie on ö ; j ⸗ ⸗ 8 . ĩ 5 ö ; . er n e zur mann, Vag 3 Fir ats m weite mit 3 Johan e Fhama i tz a 4 . 46 denn, y . age bon in die Hese im e n sow in Au 6 9 aufmann Ca teilt, daß mitgliede; Dageme Kaßenstein, Aufsichts ra Hagen zum chaft des Joh ᷓ Diese Firm . n. ö Abteslung Bei Nr. Röthe in ann in Go dar! unschlag ständen in s folgen Masch solcher nit Me igt 100 00 Rau kura ertei f standsmi Xi 58 Katz n Auff ** Vägen, ; den. Gesells In Stelle 1 BVellbrook. . ö Viese . en aller 8 8 * * 26. . . ö. 6 Außenst . en ersolg sführer sserung Handel n beträgt ik⸗ t Prokure ; Vors In schaft Fufius des ersten othe, Hagen, wor Erafter⸗G An 5 ist He 1d Stöver. ist erteilt e besond Fürth 1. 8 6. Amtsge 489821 1a del ßregiste eingetragene Firma G. Willi Ohl 922 die ur, in Au] itmachung 8 schäftsf ; 8 besse der Ha vital re. Fabri . art it einem igt ist. ., s. llschaft * der des Fwarld 86 effer Ha nsa⸗Kra 5 aftung. Sch beder 1 net, e. 1. ö 9 ö. Für Hessisches 28 248231 Furl ela. r Hand tr. 24 eing Aktien⸗ N hbhalter Wi ) 192 Nest Ber l iger. Ge ei Und ie auch 3 Stammka sind de . chaft m echtig tiengesel . glie . Ewe s8 Scheffer, hauser Sa änkter H F Se toe r. 20 nr n n . . . Vl 26 * 1 e in Rr. Akfkti 2 39 l teilt. 14 März ingen Del g zelge Rühling in wie Ia 6 Stan führer stero U Hö bere ; e Akti für 83 mann nens S 5, Kottha ränk ö 5. Direkte . schen. * iann. ö ann, g eh. ö. err ae, . tai 192 Hu ztokurg erte m 14. M Götting . 1 Reichs Wishelm eide in Art. Das chäftsfüh u. zu . zertretung 372 di llschaft ig⸗ Kaufm t Cleme leli ighaus, K der sch schiedenen Böttcher, Dir bestellt ] . Gutn zosa Gutme solct ; rn. ; age; ö 6 erke F 22. Mai ist Proki Nt. 735 an t in mann Deutschen ? visor Wil beid Axt. Gesche Schröder in Fritzsche 3 Nt. Gese Zweig⸗ Ingenieur e Frie un Berufung , 168geschie n, 8 n 3 ün 9 gen . ; , . stereintrã⸗ Fürth, ist * nim ifi n 22 6, ter Nr. ieberman r Raufm Veutche herrevisor Stumme, Mark. h Sch ö Fr 6 ( Unter Atktien⸗ ; te * nge Ewald] 75 Ver kl den Aus g ich Franz 2 schäftsfül Wil thefrau i 1 hi . ĩ . e . i w —ͤ Unt. Lieber! der K sind Bücherres Str ; Ma Otto S Martin tg Kop = 2 Spor J su mn kant Ewe 8 Vie durch Fr * Geschãäf . Ehefr 3 Geschäf Ses m . ö ; ö , 56 *. ü 3 4 . ind. Büe Otte zur Me er X rnieur 1 Georg fitra Tran West j.) sich Fabrik Vörde. lgt d ach Frie zum Sesell⸗- gn J In das Gesch zu ö al der 1 ö rj : . ,,, n wor General Tirma Er n Inhaber . 1 il 1932 besitze Ingenie , . nn Ger dur ; Ge iona le (V ö. ich ö b. Vörde ersolgt srat ne Hamburg, z Gese zpstein. In das ( n z ital —— 11 Inter 2 ci scha tragen Dor f ll 1IIme derer ** 7st 925 Il Mr kur J A vril en ' 5 Kaufma 5 ird . 2 tati o dagen 21 9 ndet deide ; lung ö icht : 9. 2 . ö ; . . 22 . * ist * Unter Ichüße ir gese! ingetra lusse de 922 sol d als der in, dasell tärz 1922 FI 2 r A* dötting 4 Harz, 1d Ka ellschaft w oder ?. inter ng 8 häft befi z es ei al versamm 6 Auf . , 8 iʒ wee. . . . h ö *. . 1 Er r Str. J Ernst 20h! en⸗ 1 61 — Beschlu März 1922 uf und 7 man 24. Mä 9 Swe. in Götting 1. 1 am ĩ rei G Ha f⸗ 2 klingen un Ge sells ö führer ; der la fsu 5 uptgeschäf Betrieb d * Generalve 6. durch durch einnh ichs⸗ worden. Werke anten Haf ug,; a9 ;. J. . 2 ' 89 i n . lne Drog lach dem . 23. M 0 000 S g * rl Lieb 13 am 24. 9 Wr nann Bei Nr. insbrauer änkter 8 ⸗ Götti Die ; Geschãftsf ⸗ d einen . nie Das Ha stand: B nach zorstand oder d zwar 865 en Reichs hemische ! he schrän igniederlass ung . dolf Hi 5 Gesellschaf sschaft hat e Er: Mlbe . 8 hm 18 dann 921 eine NYiack h zom 20009 Ra NMrp 713 Grothe Herman Bel Vereine sch rä 1 5 der selbst. . zei Ge 6 r Un f⸗ . gen. . He ensta dere J Vors 8 M und 3 Deutsche n ö ung Cher 1 ĩt bes J Zweig led . ist Ado . 6. sell , . e treibt der August 1 ö. fation. imlung l um 21 Bei Nü. stau GE mann Ye teilt. Firma X ä. it be Beschluß dase stens zwe iftsfüh rer Bekann Sal lin. E 9 insbesonde ein ⸗ Se 11 5. im De c ntmach ö schaft m mit 3 Fesellschaft 2 Hambu Handelsgef . setzt 1 betreil set 1. Ku Uf ztfabrika⸗ Turn⸗. ersammlun pital un rde luß der Gu stav Ran an irg erteilt. rng schaft m Durch X 24. No⸗ indesten Geschäf Die nur ⸗ in Ber zgeschäftes, i 3st allen ifts⸗ Hagen machung i der Bekannt destens sch zittenau, n Die Gesel 6 Frans en es. ffene Har r . . ö Fürth seit 5 le Likörfa Fürth, K, Grundl höht worde Beschluß 927 Firma n; Dem j , ,, die Ge se ll sel 6 nde: Di vom 4 . don mi inen 6 streten. 6 folgen ; 1 usgesch⸗ luslande ne 8 schäfts⸗ Bekanntmae ischen der f ble ri. . e , ; . ö. . . J. ö. . . FI Und d 5 Fi bt der dal j l ärz 1 22 F n . en ingen ist 9 1922 Ge Ee. Ween lung tal vo zurch e! vertre ft ers = (. Speditio —⸗ Auslar 845 6 ] nn,, Bere zwise . müsser ich Be⸗ zi . J. h , , . . . ‚ ö. ) =. 33 3 5 . ö . ,. Ztammkapite 45 Lurch ten 36. ellscha . er. . h dem zandten zestim⸗ zeiger. 1 lung . tliche 1 Ha rden. Lig ; Be 1 zanua iter unver 1 ĩ . z . . 6 . .. 1 3 f mn 800000. Prokurister der Gese . deichsanzeig 22 zur - d von verwe ieser Be anzeig Versamm Oeffen folgen tu 5st worden, 1 l , t unter Tempel. 9. — ö. 6 (e . He,. or , . Wa. m laufmann Gesellsch. 3 ist das )* auf 800 9 der Pre igen der en Rei il 1922 3 End. d en und legung die Sinne er— 63 der Ve liegen. O schaft erfo ö ifgelöst Kaufmann, 5 HFeschäf G. Ter . im 2 . 6 Bau ö 1 * l r, 1 1 Kau— . 19 „6 auf ) ; ö g ie Aus güne 8 und en el schaft Von u X Kauf ö . ain en . e. straße s. ö . Generah in n. . dert , , , ,. der Kar vember , . is , 9 in — 3 2 ö , gg y. Die , ,. sich . . der ö Schmidt. une San. 966 . g . ) 3 n e , n ; n. General . 39 aan d Firma Al en Inhab 22 die del 900 AM um Mitgeschã Keselir durch Nr 8 M Ew. ung zwe J in we 53 ft ka iftsbetrieb , achungen NMeichs Gesellsche . tkow. kun stwer sellschaft . in rich 8 1del sgesell ist von de e. 36 ö 9. een. . . ö. . . * z ö . ilbst J 1920 Li 5009 Zum Mi 8 Mü Bei Nr. Müller ? Haftun⸗ jetzt . d g kann ; Hesellscha Heschäftsbe ü kanntma Deutschen der Gef dere Pan ö. Kun Gesells Stelle Heir ; ffene Van Geschäft is iven und nzeig end orf kter Haf 26. d Brennsti 4 7 in den 5, 36, Mai 1 V. d als de er. dase lbst. März 1! m⸗ höht 84 Ludwie ; g Joh. i,. ränkter K tet je . mung Die Ge * Gese 6 Be⸗ (ke den Deutf dung . obeson de ö. inigte rg ( An Stell Diese offe 856 Ge h Attiven , ; 2 ga en, 1, 1 un 4 2h ; 22 * Abteilung und Winter, . 24. M in Ko erhöht. ibesitzer L 922 zur Firma 856 beschrä ö lau 8 6. ( gen 3 deren erbe in n. durch n . Anmeld ücken, insb stands, Vere Bückebu 31 ng. ü KRses᷑ ist e orden; das mit Aki , 2 z . al ie 2 Koch, ser Firm 23 Fulda, gericht. A 16 Aloys W 9) 36 am 23 Ide man z en. Brauereibe stellt April 19 2 n Fir ft mit ö Firma Gliückau '. olg nehmungen, Gewerbe eteiligen. l mit der * hriftstü⸗ 2. 2 Vorstar . trg⸗ . Haftung N Bled elöst word z Seyer den und 28 w i ft mit Ge sellscha ö e. 6 6. ö 2 i . 24825 9 iter Nr.“! 8 Lind Hötting Bre istadt beste n ER Apri 8 Sohn, schaft : Die fabrik „Cͤ Haf⸗ ö nterneh . dachten ie im bete stücke den schten Schr ichten des kann bu . nkter S 3 N R. Nien⸗ geld schafter men worde h n Firma schaf Sitz der Ge am ; . * 2364 . ier in . . nderstazt 5 am 6. W. Das s öttingen: T dsabrik ankter ö vorgede jeder For J dstůücke ee, reichten 8bericht soren, beschrůü m tor, zu ? . Gesellsche bernom men inderter Fi ö z de an ; 6. 9 . Geore 8 1 l 29 ei der . Schuh 5 . after 11 ; Nr . ö iller ö 8: Vs * Hötting Her ö hrän — m⸗ dem ; ede . Grun 7 engt Me ifung?s 1 Revi sfer⸗ 1 F berufen 1 Direkte t, 31 pan ö. Hefe . . ; . ; ö . 3. ö ö. ö . . i. i , ‚ . i beschr 5 Stam zl teht in erechtigt, er Ge⸗ den Prüf d der i dem unte . abher ich. Di Liquide Passiven r unb schaftsvertr— n. Kaufle März . in ister A 1 ru irt itge sell sch Gesel e in Grone ( Ber W . in Göt 97 auf en n mit Das . der . ien ng ste 2 st berec 9 decke der ü n , rü d . i, . . . 5 ö ö ( ö -. ö. ö ö 4 ö. . . delcregister⸗ n Gelder 1 anditge . aftender demann in ian⸗ . ma 26 haft in 3 Millionen n Of 2 schuft mi en. Vas Grund e 1E hu 8 llschaft nt dem Iwee zu er⸗ Aufsichtsre ö. iststunden Prüfungt Karl R y. Weser, z von ihm 1 iese Firma is 5 Gesel 6. eschl hmens ist der Fürth mmissionsge iständen ¶ l c 8 Handels reg imer i . Vie in 55ns h h . h * indeme komme ir me ge sell sch im 3 Die neut Gesells⸗ Götting ist auf ( April K Gesel die mit stehen, 6. I: des d der Dienfs dem i der . 4 ist nach 9 zefeßzt. / Diese j 1 ene . . ö . . 3. Vn. . 1 n. nf e . Aktie nge ist um 3 * e n C 00 z is 9. Hebäude, 1e enhang 6 kapital: ährend der icht, von ch bei ö. hurg a. 2n sellfchaft i 1431 ortgesetz ö K Mai 1922 des Un tern d Kon ; 1 *. ltungsge Schreil Sn da èérmann ) ingetre auf mann DYVersi in Pei 1 it 1 607 begonn ** dkapital erhöht. vri von Ing 1 300 00 vom er⸗ 18 Ge ö. . sammen Grund 1 h währe Gerich * Mich ommen , worden. Gesellfe ' berlegt orte Schwe cen aber: 2. Ma and des n . ; ; . 2. . , ö . 16, Kauf FR us man ellschaft m ugr 1922 595 zur Grundkaj Mark er . Aktien 560 B ti r bon mlung . 000 6 . Und ft in Zu . hhten. ⸗ ist ein⸗ ichneten ö R visoren sicht Genom bestellt 4 der E 9 ser ᷣ . zeorg S . z nh n f 3. Segen stan Agentur ö . ellschaft. Arme Mai i, . ken Na desellsche Februar ärz 1922 ; lillionen M lautenden 2 150 3 zital do: ersam 6 500 . llschaf zu errie zital is z zeichn ted Einsich * Sitz We 6 9 ichter. ; , Kauf⸗ Gegen eines 6 t ö . delsge e g 3 ,, z Hünne * Ges am 1 Feb März . Milli be lauten von kap llschafterve J y auf * 3 ö sellsch der zu e Frundkar Ms. icht der r Gin Der S 8. sschen. B. N Richter, ö 9p elne 3 . . 66 31 i m a w ö Inhabe: Kurse Resellschafter ) 10. . ben oder zu 8 Gru ie 1000 berich hie 1⸗ a. ; n- leose N G. Franz Rie Betriel schaftes . ren ffener Hand Meta sl am 1” des He soschen. 8 isten ha 349 am 391 dt Wwe . n Inhe um K ie Gesellsch 200 00 il 1922 die ⸗ werben 6. Das ; u je und be dels kammer Boden ienburg s8⸗-Aktie . i J. V. 3 Franz is Betr 15geschäftes . . . 3 . ] . le e. een n Rö. Wen, . owski un n den werden ; il 1922 die wa um 260 29 April! che⸗ ⸗ 16060 000 60. ) Aktien z nh ber Handelska die Firma „g be⸗ Nie sicherungs In der Geanz td Julius : Louis r, ,. fte ten usw. in chu hn irndorf, 231 Aldern, i . icht 287 Bei *. rd Grzybo 6 ist O00 S5g z. April 1922 & 1922 den. . 29 2 Jan ö — 5 .* 5100 2 f den Inh . eben. S den 375 die Fir mit borden. Versiche 88 3n 2e Bernhard . burg. sschafter⸗ denis 1. . . waren u 8 , . rudte Ib der in Gelde Amtsger ie . 241826] 2 Eduard Karl igen, 100 * am 6. Apr 5enies öht wor ; 85 am ? zlath 2 s⸗ lt in au ausgeg 5 verden. 375 or 2 h. ö. ee, . ö 8. . ö 36. . ö . . . a fe el a de gegeben. 8 am 6. Henie höh Nr. S Pla Sa eteilt irn lauten age a 3. No⸗ r Nr. e Ilsch Sage a tis e n , Aktioꝛ — i, zu 7 Ge zöttcher meis Die schen Bandel . n. iu. ö . . linie e, sgests ln if beide ausgege Rr. 83 a Firma ßhand⸗ h Inter Nr. ik tänkter 58. . Aktien la Nennbetrag 23. N Unter 9 S⸗Gese zu Hat on Hanse schaft vo , derung man 6 Brandt. z, Böttche Pau? mit solchen 9 Handelse . . e. ö * J e. 2 . u grun Unter ah ft in Fi ngroßha⸗ 8. Un inenfabr beschränkt llschaft Die m RNennb ist am 83 De⸗ nertung tung.“ zu rtung vo * sellscha lung ie Aender̃ gock * Wilhelm Koch, Nuit hurg. mi die eine n er nfe ll ö . ö ö . len n n ne f Ih nh. Hö s Klümpel, eilt dergest⸗ der Firma nt esellschaft ialwaren/ sell schafts Maschir mit Der Gese tellt rden zi haftsvertrag am 28. ft Ver ; Snf nd Verwe stůcken, 6 e alversamm 69 ist die? es be⸗ och Wilhe Peter Aug zamburg. für die ich ist, and sellschaft . 1j ĩ ine 6 18 em] 9 del sregif Firma S 9. es llius ura erteil zertretung d Aktiengesel Koloni Der Gese fest⸗ 8 ö. llschaft ö . festges en wer desellschafts stellt und J zesellschaf änkter srwerb und Grundstt 5 Genera fa. at 1 K sbertrages Johann laus Pe . zu Han ; forderlich 16. Hesellschaf straf ant Har 9 eine 1 ¶C¶ es ser Han 9 die Fir Zirwes uli tprokure Vertre ie Aktie er NJ n. De 1922 sest Gesellsch zeismar. 1 1922 J die der Ge Il festgeste Die Gesells 8 schr stand: Erwer ten E ee m, . , . 6 3 * ü ö. ö . Fahrikan ril 1919 eine r ih In unse Nr. 1400 d fola us 2 6 samth ro lich zur 1 1922 vie Beisn Göttinge ; ehruagr 197) ens ist 6 in Ge 21. Apri s ist a * 1921 fe ändert. T Vorstand aus Segenstand d unbebaute Hrunbftuche . 3 ö. ö , . 66 . . 14 . ; e. . ö . mg hn, 3. April 192: u Gö 18 Feh ehmens ö tung . n 2. ehmen ; land⸗ vember ( eändert. Vorste jedem Ges und 1 n Gr der Be⸗ § 6 des ; erteilten Brandt, Ke delsgese 2 het. 3 Stammke ö emndorf, seit 1. Sib Fürth ite unter. ohl en 22. gemein din sollen. 8. April. ingen lung zu am 15. F Unterneh hrungs⸗ ;. ist a Internehme von le 1921 g n der ; jeder uten 1 ing vo ind der des 8 den. ihm ert . offene Hande Sarl Das Stam . urn end ü , ; 6. . r, n. üingh rag til 1922 gel se in oll 8 am 18. in Göttin ö ist a an des Nahrungẽ ertra d des Unt Vertrieb ten, ember . wenn d t, von es heba ie Bebauun jusern 1 F dital: ra word it der 6 durch 2 Y; offene 6 . onnen. : Car 3 30 000 M6. Bolger Var . 6 . ; 53 . dare 'ne, lied ech, 3 fmann ertrag zen stand de waren, Nah Art, ve tand des er Ver d Gerü ze! rtreten, besteh . wenn es er die B on Häuse Stammkar schlossen äßheit d fsichtsra 9. Vie 1922 bego Inhaber: zu gt 301 . HSolg . ( 3. ö. . ö. 66 32 . . 5 ö. ) fn 3 e, . ; jeder ( 5 gen te d der r Un r 9 f. id ver ersonen 3 we ferner 1 von . Stam vom 1 8 Gemäß l 5 8or Aufsie die Aende⸗ 2. Mai 16 i e ,. Inhabe nann, zu beträ⸗ 8e . 5führer: ö DS; Mar ter diese trög in Fi 11 zelsenk den 2 r . Unter Schr r der Ke gesetzt. 5 Kolon ikeln IJ ührt E e und d schinen twertung, 1 wir Perse lbständig, der ge⸗ ie der Ba tstätten. trag 8 89 hat der 922 die Ae 8 * Mai zischer. „Kaufman . Geschäftsfi Altona bt. Die i d nn in Farstrog , ,, ,,. kirchen, sgericht. lan. zalter e Inhaber d gesetz del mit Ko Artike geführt Derstellung Mas uchever be⸗ ehreren J iede selbf at, ode ie der Gaststq ten. ftsvertra aInf⸗ 2 jung ha ät; 19 tages rie brich Wi Vischer, Kauf Geschã u Alto itgemacht: ; . ö. . . bez 23 1 6 3 . ' zur Han !. istigen ften 8 Ver . ftlichen P . Jau H. zung be me . smitgliede en ha ö. Vor⸗ wi don of llschas , . * Ka J e rächtig 9 Möãärz 5* tsbertra — edri ) 22 Wisckh . . ** m, zi ; ekanntge der Ge⸗ Pe terstt. in Martin in Agenturen nd Gel sen Das Amts 248277 Firme deren daselbst. il 1922 zr der 3 1d son n g. geschäf 36. des 23 tschaftli cher zur ? * 1ußerur D ; zorstandsm tʒn beschlosse s zwei krieb vo Gese J qftsführer: R rn z dom 9. Hesellschafts Fri Friedrich Berlin, Kaufman ; vird bekan l zen dert : ö. . l ein A lilwaren und P 24827 . als de lever dasel April 192 al itteln und h iglwarenges yrtführung t wirtsch dere sol die Vere Sachen un Vorst fsichtsrat be indestens z itglieder . D 44. ( Geschãfts Hagen i. i Beschluß n. es Gese Ernst Fried ff, zu Be Kau rner wird nntmachunge Reichs⸗ . . . . ö . e. ö, * . . ae 2 ! Beilßne inshesonde b und die. er Sach ter Aufsich ö mindeste dsmitgl 1M QI i 1922 in Hage inrich De es § A des sellschaft i doͤbek. Tathorff, 2 burg. Ferne Beka , . tschen Re 4 Januar att li * fen Wa 6, ,, Abt. A Walter Se 464 am af it dee in Kr „sondere di jes K 2 ifts. insbe Erwerb zeglicher des unte der ftlich von Vorstan h Höppel, z. Mai 1 ö erhoff ; Heinri ng des ? Gesellsch r Wand de Nath band 4 n, nn. e se it *. 33 nn seschäft diesen ik Ge⸗ . lsregister 2 587 ern ⸗ Wa i Nr. 464 18 ( n , ist au dire 1. insbest X.. Henjes elsgeschäf . b) der ö. d unbewegl ichung D Das einschaf iedern y ric Höp t⸗ 16. J 3 sg Tünne ö ingenieur 9 Ge⸗ u genommen. ital der teilt über . rhof 23 lassung zu chaft 1 öffentlie erfolgen im J . 6 nission. kauf von d Fabrik . 6H ande lsre— 165 287 4 Bei 1 1 * Die Firma öttingen erden, der Firma Handels 8 S6. b z un Erreie ) ind. e. m mit liedern. Heinr f Gut⸗ Ernst f Diplom er der 8 zorgeno dkapita er fe 4 in. . 6. ⸗ . . . . Komn Vetkau n⸗Fa Saftung, 18 ser Hand r Nr. VBertel⸗ Sote ied: Die 89 Götting Wwe on der Fi enen Ha 500 O00 . ö. glicher he zur ( ienlich si ist dsmitg 3 ann Jose mann itekt Di Die Dau ; Nach vol 8 Grun ; 7 Ve sen, und * jweignie nel 3 7 ; . 3 J d Ve forme ; Saft . 6 3 inser inter S. Be , fried: ters in Caf isher vo betrieben 2 2 50 dauf⸗ weg elche he g dien 3 6 und iß tan Kaufm. Kaufmann D Lom⸗ d Architek Die 56 ↄse 4 n, Das 8 000 9000 , de Aktien, it Zweign; ene Han 5 ifmann, . ja Terrain General⸗ 33 ö . . 26 , ü * . Ee, e, . Wol ters jetzt Caf bis Höttingen bet bettägt 2 die Kauf Rechte, w Zwecks 0 410 000 ts⸗ ; , 2. Kau Rudolf . und A ; Essen. . festo⸗ 2. schaft * 800 lautende 2 387,50 6. . 8 e osser . — Kal . anzeiger. Ter In der Ger il ö 2 . * J. ö . i. . 6 i in pita l. be 8 sind die ind Rechte, nten igt 40 90 Stadtgute nd: tenburg, Kaufmann? selben ist Tellbrock in 306 Jahre e Gesellsch Bestãqt Rem ah te zu 1387359. In die Resenbaun 66 eingetrete 4 9 deutsche lschüaft. In de 5. Apri . . ü. ; . . ö 5 ö . ͤ ö e . . . me ee , . Charlet f 3. Kau r. der elbe u Well ft ist auf . ann die 6 Heschäfts⸗ ** auf Na ö Lit. A zu Aktien NM ner Mo] esellschafter e iter un Nord ; He fellQsch⸗ 6 vom . 18⸗ aft in Pfisterstr. 6. stung, errie 1 genen Helsenki 5 den Gast ö. 1 rS8. 99 zur Das des Vor kurt TLeusc Zu 2. ; ikapita 5p se schaf Geismar - 29 Berlin, 3. Fin jeder sellschaft 5 sessschaft Frist kat de Gesche * 6018 6 ; Aktien Lit. 200 . E Wern 8 Gese 9 dird un Iktien⸗ G der Aktionäre es Grund Gn, 1 ktet Haftune 15 Mai etrag Ge hen Nai 1922. de ngen, Wolte l 1922 z 3 234 glieder de 3 Kur öttingen. 2 Stamm iden Gese in Geis je zur kind, B . Ei * Gesells ; liche dieser Fr — 1 folgen eine x 1621 Ak , tien Lit. E) lin als C ö. wi LAUF ng der Ak des 66 690 . 3 . ö 34 . ene, ‚ . übergegang rich Apri n: Mitglie 3 Basten, Höttinge 9 ng S beide S in Pzst, je ind, deipzig. ändig die e 8 einer ; f die 2 das Frfolat e zwar S6 2, 5 2188 Aktien 566 Berlin, 83 ellschaft etzt. ul ssammlung Frhöhung f 2000090 Sitz F t beschränk g vom G. R. gun z ist erlt . M lber 1 Er 19. A zöttinge Mit Hans 2 3 n Göö Zeichnun n den 5 Geiger daselbst, einer . tzsch, * bständig esteht aus Ablau FIuli für d Er slschaft 3 ktie zu 2 2188 Ak 3 2250 ae,. e Gese j ortgese Pau vDersam st die Eibs un, Do . ft mit 6 afl ope ttrag irth 1 421 ,. Firma hen den 41 Nationg 658 am tte, Göt Fitma leute He Bis . 9 Fur 5 nn bo Karl i Plath, a kung sei ( matz htigt, sel ö stand bes zrat zu be⸗ 1. Juli igt werden ie Gesoslsche Aktie o i. it 69 9. ö . ). ; ö . ; . ⸗ . . schaft Fesellschaf! 54 Fürt . , , kirchen, tsgericht 2X1 zei Nr. 6 C Ne st, die * dolf 3160 Und 2 66 wen zächter Paul 4 . Ves schafter rmachtig 59 r Vorste fsichtsra z be. am n , ne. . . . . ö ö . . 2. ö . J . 6 . a , SHeifenkt Das Amtsge 8) Bei Zprenger 9 fgelöst, Rudo iserklärungen bedarf es, llt ist, [' leur P . 9 Gesellschaf . ten. De n Aufsich sichtsrat be jahr geküũn icht, so lä eiter 2 3 ch Lit. 5 0, 2068 A äankter der and tprokurg in, Oskar C berg, pitals um Ausgabe von je 1000 4 hn Utk. des 18. Maj 5 Bb. ) Dat 2486283) Firma Spr aft ist aufe 11 192 Willens er * des bedan d beste n Ingen sibernommen. t der Ge Werte dertrete hreren vor Der Aufsi itglieder . digung nie Taßr weite folgen dur 1500 16. 2 ; chr n t.. Gesamtx zu Berlin, Falar ge ö 21 pit bunch 2 a. . . ; 3 . . ist 8 Besellschaft 29. Aptil 1922 Wi Voꝛrstandes dsmitglie schrift, wen Hälfte Uh bring hbank im Plath . der meh ersonen 6 tstandsmitg dig Kündig ein Fol schaft erfolge 11 mit besch tier 8 senbaum, z öneberg Cãsa Shristen, Mark d autenden A . ? 1 3. l Gegensta Abt. A Die Ge ; 29. M in des 2 Vorstands Inkerse 11, on Hä nlage Drehbe ter Ple ode en Per h er Vorstan zendig h un . . 61. 6 e. ö. . . . . ö 4. Nt M3, zsregiste . gn G ung, ir ehen. ister Abt. nen Die ( schen ) am * aulen * des in Vors 3 Un . irkung v Stamme, oße T llschafte ; nz ö llenden . der 1 , en, ven g . . er i, ö. . . . ö . 3. haftste 91 en worde Herste lung, ir — ls register getragene ist erlose eh. ö 4 X Rar der lur ein 7 ing ben Mitwir ** em 2k eine gr ö Gese 57 erallize ; ( telle die Zah p für etwa Bekannt⸗ z ngen de ich dan ei Bestf.) rtman Gesamtʒyr t Ehlers zu Ber g, und 2 aller 6 e 83 D lossen wo 3 höhung . 6 mlung fe nnr tragen sind die .. von I18enl Handel II eing zelsen⸗ 1 zt Mt. 96 * Inhaber nut Erklärt 87 d, der von eine eiger 16 ein, 5 8 Gene 2 tent . timmt Al R sorge f g De ; machun schen Rei 1è4(Wef Sa . ig. ö Augus . 5 amburg, je zwei 34 nungs beschloss Kapitalser 33. ; ralpersam . os . . . ; . ö. ö . e. e. 6. . . ö. 9 , . Haft die ichõpa 16 , Vorsorg. tetungen. en durch Deutschen Sager Haftun/ listian 1 u Ha K zeich Bie Kapit General ig des . . . . . . . 9 . , Gottingen fe e bestellt si dern kuristen. 20 M Gesellsche Reicht n : und trifft W ellpertretung erfolgen du den 3 gericht Sa— * 35 n , fer, Christi ann. cell zu nburg; ammen ; e selben Ge Aenderung eérnehr 8 D 1 Schi 5 z 1 J 2 l ] Firme 8 . J salßst hrere ! 8 tglie ** Pro von ö Gef in * selbe J Und Stell d asff t erfo 833 eich⸗ tsgerick ie, . aus) . ö ᷣ . ö ⸗ ö . . ö — 864 Un terne und der inten i. 6. te bei der 1 ge Peter Mül , r Und gl ing in daselbst. mel ren standsmite einem Pi oder läßt der Dentscher if den ende S Hesellschaf Bie Zei J Amte ö. a3 . . 3. . ö. ö. - . . . . des 9 . soge nannt d Unedel heute ben, ckhage nacher Pe Offene die ingen 1 Dörin 9 ilen, dase ö Vors 3 . ied und einer t überlä Ve llen ar er⸗ werder er Ge iger. 863 daß ö. . ⸗ A ist 65 Erha zurg Haftung. f tokurister Ge 5. are ist 8 in Gemäß und ö ö . . . . . ö ö. 8 n nn. 22 ut ug . smitglie aus ichtsrat i ö dem d aus all ch zu ; en de 6 hsanzeige Weise 1 F Abt. Hans iedßurg F r Se sherm prokur! ndel 5 g. Aktion? trages in ändert ur 3. fn, i en in, bie Firma . Uhrr ingeträgen: n Carl e e. nn Re Heinrich 96 l 1927 Wie M standsmite besteht Aufsich l us 84. und aus ind noch und nachung schen Reichs 2 der Weise, e⸗ West fi. ister Abt. * Fried schrüänkte Wilheln erechtigt. d Sam Haftung der Al afts vertrage ing geändert äutchenfor für die scken in . en endes ein Kaufmam Ge Kaufma 8 Hei Apri Die Vorsta nd besteh om Auch gu 35 464 ilten un zrechten 6 Deutschen Reick lgt in de schrie s . lsregi etor be sch ilt an W 86 berer nlan änkter r Hesellschafts rkundung g . . ö 7 6 , . r. . Ge⸗ Kauft mann 29 M 2 Vorstar die vo J 3 Nr. 335 d erteilten Schutzrechte äfts⸗ en Veutscht 14 erfolg der ge ö 1g em, Handelsre⸗ Vi mit . teilt 9 Witwe sche J schränk ; burg. Gese Beurkun f . . n den Attilel . folgend Der Kauf das und Kaufme 10 am 29. necke: ecke Der X sonen, derder des Nr. 1d er 14 6 Sch ut Geschäf (. de . irmel chtigten de zege her— HI ser Ha chaft ‚ ist er s Wil Deutsch it besch ist Han e. iellen . den: t lautet dantzformt erei und chlagender 6 , selbst) fol haft. J ist in de zesell⸗ und 5 61 ? Henne Henner 23. ten Per rufen we lieder de Gegenstan z ändischen seinen Ges n⸗ ng der F zEberechtigt Wege ö 5 . . ; ö . . . . i. 3 6 ö : e, io n . *asen 1sgesellscha nkirchen J der Gesel Bei Nr. mann 6 Gustab H mehreren ? d abber 1 Mitgli bestellt Dege 299 ausländ auf enn O00 ISZj0 4 nun 8 ichnungek z chanischem * terschrif 8 gen: Mai 1 in khaus 8953 Ge samtpy Heinrich i Roloff, * schaft der Gesel ö rtrag i ö 1 bestimmt r Gesellse Ihfabrik d. . . *). K . '. *. ö 2. . = * ö We . teilenden hierfür e 20 0 sind die Zeich ff meche 1 ensunter Auf⸗ ingetrage Am 10. 8. Win llf⸗ — 6 Cäcilie d Martha Der Sitz er, chaftsber * orden. 1j. q. Firma de Schuh : 8 2 stchenf 11 5 st 14 der sie irak Va ler in ich . sellschaft 2 54 ma 3 K auf ma 3 22 die Eernann 7 llertret 357. Weis eneral⸗ bel ihm hie 23 pon 3. führer ö . ö den . . . 1 . ö ö ‚ . ö. . ö — . . . — Hönt sellschaft i erben avital Müller in er sönlick Die Gese Die Firn ra des Kauf loschen. il 1922 , . ste leicher Gen ; ird ih Betrag Geschäftsführe ind benen od Firma ihre ? en des 863 Fi : De Schütz . Doro 6 dorf, — i aller * Der 853 5 esch 1 hmens 1 D Ro an Gegenstar 6. Bie Gefell ju erwerben. immkapi n 15 pe Vie h,, W Prokura d ist erlo 29. Apri brik können s in gleich der in der wird der Ber Geschäfts iger u . en Firme achungen venn sie i Nr. 863, Sagen: itz Schütz, Anna D Bergedorf . ; 6. . ö. . . 6 . Die ö ngen zu Das Stan 6754 ift ale treten. 1 begonne rr ist Pro Höttingen ist j 29. en fa ; nds In Berufung folgt in . steil d Die z ⸗ Geige ; 1x. estellten 'kanntma ichnet, wen Bei zu Hag d Fritz lt e , zu . V, sammen 27. April 193 n, , . . . . ö. . e. . . — 6 2 . in Göttin 40 am 29. rware und Vorstar Die Be In kt erfolg eise antei Die Karl 5 Geisman ge le Beka örig gezeichnet, mn oder melbaiter 5 ann und ; a erteilt. Kniesch, ö. Stieger; zu sar 27. Ap and des Verwertung Fr⸗ ien⸗Ges 3 der Be it zu⸗ y w, pateil igen, igt 220 009 t die schafter eln tober . Carl V in Nr. Zucken öttingen en T Aktionã oöͤglicherw erechnet. ächter Ka ide in 8 die beifügen. sind gehörig 4 sitzen den 55 EGrmell il Kampme tprokure . Luse S sind . Hegenstan ießung, V entuelle Er Akt ns ist ller dami lchen zu bet 't beträg Hat 9 schafte Oft fmanns Ce nnter göttinger in Göttin Her⸗ werden. g der stand, mög durch ger itspãcht lath, be Mai 1922 2 ae,. ts sind des Vorsitz als für Emil Kan Gesamtr 5 Frieda L kuristen Geg Aufschließ bie eventu 1d⸗ ternehme d aller lei ö 1 Noch filh rer, so . 66 Kaufma ; 10 n. Göttin cke in 8 fmann J rsammlunk Vorstand, d zwar du = Stadtguts aul Pla 29 Mai en, sichts ra schrift des en und sind leuten E agen, ist E 1 1922: and ntproku at ft zu die Aufsch ie die 1 Grun Unte fabrik und ifte. 5 ⸗ . ar iftsführer 9 kurg des YM, 192X. Firma Senne Kaufr ver sa ich den . srat un ie Be⸗ — eur Pa 6 Götting ji 1 iterschri ers trager bar sind. : u g grfm . 8. . . ö . . ö . . ö. ; . e ö . . 1. . . . 5 . . Die fer Ingenie Nr 86 am 3. 63 und die nt zertreters ; erkennba der beide 5 Am 11. Edmimn ilhelm * ungsber iengese ssung 3u R rwaltung der Verko Wagren, ⸗ Schu . enden eig der Gese 19 . . . . ö 86 . . . img Rege ch den A achung. ft erfolgen Unter Nr. Börner ren ö ines Stellve bgegeben ? ung de A Firma Wi ze ichn Akti ign ieder la . ö Ve und de it allen W dels⸗ imenhäng. pital de ilt in 2000 Meihn mehre ein zur eschäfts⸗ ; losche mkirchen, sgericht. * deren J aselbst. 922 zur 2 ch durch ntmae sellschaft er ö Unte 3 . ischwa mit seines ö at abgeg rf en irg , . 3 . . . ö. ö . . . 5 ö . ö.. . . e r. . . . ö. 6 e. e ellscha banzeiger . Chr. Fleis sellschaft mi Aufsichtsra s. Verse ichts ta Bei Nr. 6 Kau erteilt. 2y t Zwei eralye 3 wer! 2. Hande sonderen chen s8 Gr t, eingeteilt 1 je Ge sellse In ihnen ; Vie z Recht, Gelse Das Amts 29] als Hennecke, Mai J Fabri 1. liche X er Ge Reichsanz ,, rma iner TR Hesells Sitze in Aufsich Zeit der X ) Aufs , n. Bei ö Dem 7 okura er E. j mi 66 Gen — Mãtz ücken, 2. VM beson ür wel den Das O00 6, . Aktien 61 . . . ö un K . 36 85 liche st fent ngen der Ges Reichs Die Tirma. feiner n, Ge Sitze den d Zei ch den Au ch den X en: st. Bye Berlin, In der 20. stücken, einer der für h ägt 2009 itende st leder aft berec chaftlich das Pro⸗ — 240 * mann. Nr. 6 a4 4 ; desellschef 97 ö achunge Deutschen riger“. 2 Fabrik dasteten, it dem S ist Ort und 28 den dur lgt durch 9j Hag Hagen, is 1 1922: n rg. . vom Grund⸗ en es darf, o gerlaubnis Bete , 6. lschaf dinschaf rere Pro —6— 1 ist Bei Nr. Börne s der Ge 85 f⸗ kanntme ig im „De Sanzeiger In⸗ Fa berpa ung, mi ; trag i **. l e werde erfo 9 Die zu rs zu He i 1922 itman Sambn 1 'tionäre des E welche . cht be . de lz ⸗ ,. ö . ö . ö. ö ö Born . ft ist auf . ültig im, Staatsan; d den J Hänsele Haftung, schaftsver lktionäre Berufung ssichtsrat. Bammer? 3 16. Ma Qu 2 8 Akti öhung de auf bnis ni ft die Har f den J llschaft . haben 49 oder bestel . Chem. ifster Al 9j enen Christia Börner ist hesellschaft 16 rechtsgült ßischen S J 00 16 un Nenn⸗· Gã änkter H Gesellscha worden. 9 . 6 . 35 . J . e ; 3. J . 3 ö . . . . ö . ö . 5 fo ⸗ Der Gefell = mmt durch den J rma⸗ eine Ke lung d die E 5 750 500 m Besellsche llschaf A6. g der tgliede ö , . , , e T. de õregi t g nagen, För ssiem Be Die Gese d Preußi je 10 t zum Ne t beschrã Der geschlossen Fork⸗ bestimmt, der durch d nmlung m 196, Fi st in 5 sind 3 ist 15 7500 be vo Gese Gesellsch 1099. tretung Borstandsmitg . ö 6, 2, n y 1st e Ehristign Die 927 zur Und. ten auf erfolgt zu finde öttingen. Ic50 abgese ist die ? zorstand oder ; alversar ing i i Nr. 1 ie Firma l t. Es si 1922 . Ausga n der ird ital der Die Vert 3 Vorsta in Vor⸗ einen it Ein gen der Tunier in 18 E unser er Nr. 12 htinduf 1 ischieden. 5866 1922 5̃ tien lau Ausgabe e Aktien ; Gõötti April 1922 nehmens is irma Finn her inch . ö n =. * 6 . ö 3 ⸗ ö ö . ö . . . . . 26 é n. n 6. Mai Kauf⸗ Atti ihre Aus bon Akti inzelne 25. Apr ternehme der F Re , ng der Bekann Mitteilung agen; V imgewo Die kapi 45 d Inhaber ie die erte Stamn z be⸗ t durch h der durch ft mi Wit ö ntmag Fränkisch Wilhelm . bei der ind * K hen. aus ö 74 am 6. 2 Dem Ke haber, ihre lung vg für einz am 25. des Unte ter d be⸗ M* Berufu (j lige ; ter . zu S chaft ume den. nen. 000 1 Inha wie di Das S 166. äftsführer ö. lg lich oder einscha * . ö . ö . a . . Dre. fr, mnanglu Rechte für t. fest⸗ an stand des Ante unte gen ö. einmalig. er unter M st von z; itgesellsch vorhan 22 hegon hen. 41909 hen, WM M sowie 1 2 60 000 schäftsfüh tigt inschaftlich Gemei ie Bel ch den führer sind fleute heu e Seil, Karl * senkirel 162 Nr. J * ilschen tingen ist ? 1 Um hiedene nd nich 2 Gegenstan bisher Göttin en⸗ 1 durch teichbanzeig e. gi 1 ö. . . 36 in. . . . 2. ö ; . . 6 ch re re kurz, Kauf irma f g Gel ö ein . t chu! BVöttingen is wert. 1 verschied tien sin ffenen Geg der . zu leischwar ĩ 160 tschen Rei it eine zeinung mandi 1. Apri ns , . ien zu j d 12 des be 24 mehre ih nen domitglie - nd aus . ö ue. . 9 ö . i en . 6 re en . Hörng d Fle d die Deutschen tdnung m t Ersche den 3 Kom t am 1. Ap ufmanng Tom 15 maktien S. 4 und 12 heit der Sind jeder von vertreten. tan okuristen. Serkel si . ö 3 n. , . haft aus Firma Otto Fischer ; nich en don W haber Henjes ü istian 7. st⸗ un it und . Tagesordnu igen. Der enthaltende haft hat a des Ka ür die Ko Stam der S5. Gemãäßheit en st je in zu ve a y inem Proku d J. Sekrk i her ürth, „ ditgesellf etragen: sell schaft 3 Ytto ister B: ttunger Die Inhahen Ven) Christi⸗ Feinkos Dandel mi Fein⸗ der Ta 6 24 Tagen. enth ellsche a ; ch fi Kauf⸗ rung n beschloss tellt, so t allein zu Behn einen und J chieden 2 . e, 66 . , g. lsregister 1 Ga n,, Fitma 8 Ge h Fein Handel 1 d Fei el 8 24 untmachung mlung ie Prokure leibt au Dem Kau Aende ö e stellt, so lschaf Emilio Kahn oSgeschieden. recht Holzscht n, Sitz Sieg⸗ ie des eint is der G ein ne ⸗ ma teilt. Sandelsreg 922 zu stellt ffschaft in Fi in die Ge riebenen er der He leisch⸗ un beren indestene Bekanntmae Versam J n . n . ö . 3 37 ö . ö. * Vr Fürth. Ssyfmann, fmann Sie * folgendes itist aus ichzeitig Kauf⸗ kura erte iser Han 33 bruar 152 ein ge stell 57 sellschaft bringen irma in r 3 ö ar. umd he ; h . . . ö . . . * z . . s. 3 . ö r 3 irn . . , d , n. Dem & en⸗ kur In unse 27. Februg reren indelsgesells öttingen h er Firm it fabrik; ion von allen. igung vo oder tag de d der itzurechnen. sch Prage schaft h zu ; riellen ist erfolgt. Gesch ann acht: dem ermann Er. Kaufleut 7. Mich 4 Dem Für Komme d 9 teten . Gelsen⸗ 1 F zam 27. Spa In Hand gw zu Götti dieser J st mit fa brikation ie die Tätig srektem — ö ; s und icht mitzi ie sämtliche . tgese Miersch⸗ hots . 4 h 3 J 9 . ; 6. . ö . ö. . 5 . . 2 . . a delggeschif de Fabrikatio wie die nit in dire Das Blattes bei nicht. ft., die se kier mandi org !) . thöhun Gesellscha Siufi, ird beka en der Ka Wilhelm Vo Vorstan dönigsstr. itz Hirschme it geschiede ditist eing Dittmer aßgabe er Bei Nr. schußz⸗ ; Zötting Februar . das ; Dandelsg Stande ; en som iermit stehen. T 9 hierbei Gesellschaf . 1. Ban ge ö . . . t t ö. ö. ö ö. ö. =. ö. ö. . . 2. 6 893 . en r dem, kostwarn die hier stel In ind h t Gese nd: 1. X n mann teilt. 1992 llschaft e Kap ital ingeteilt Ferne kann Hamburgisch und sind . ie, en en zi. Nomma Vennemar T it der Maß it dem 4 na V. schaft in m 20. ten seslsch gen betriebe nach de lt in die kost iften, die nmenhange 9 46. . ind. er der en haben, si Taufman kura erte 7. Mai lsgese ; Di rundkap einge de entlichen Be im Ham mhurg, den. ö. it. esen Ligui⸗ K Wen mi ftlich mit nn Firme ell sch ig vor Statuter zöttingen Passiven gesta Heschäf Zusamme 300 0M) inlage . Gründer nmen haben, 2. Ka Al. Ptoki Am 17. Hande en: Das G O00 0, lauten öffentli lgen i zu. Ha tellt wor cht: Ei elhrokurg trie, Ges 11 , . iam A Prokura inschaftlie daufmann 7 ktienges sammlur 9 15 der S us Gött und Pa 921 derg schäft vom C 6 ktem Zuse ägt 3 Stammeinlag (. 3 ühernor Berlin, min offene u Sag 2 41000 haber 5009 9 ft erfo 9 schaft ,. dern bes e 5 nntgema chungen ö 1 . ö. . Jö ö . . . i, ltibs nh zenlber 1921 Geschq der indireki ital heträgt Sta idt ö! Aktien üh iedmann, Ber Kaufmann if 266, ann ; Dahl, trägt den In und M0) ellscha ten. Gesell glit ird beka ekannkmac an, fen n h bollst is in kirchen i t nur geme len senkirchen General zssen der der Votstẽ ll, die Dezember das ung de 1 ikapita seine ind He . Friedman , 3. 4. Kan Bei Nr. 2 Volln ist nach hettq̃ uf de je 1000 s 68⸗ sponden Co. Der Erner wird. Be i. Deutschen 9. ᷣ nion . . ichligte Gelsenki der Gen beschlosfen den der soll, 31. Deze daß Rechn Im Stamn auf f Edm irma Eugen J ker, Leipzig, lkalden, 4. Be 3 ft ist O00 au je 1 Vorzugs Torre ins tung. Terner tlichen Deu ö . gear ern h n e, 4 22 ist bes ᷣ daß estehen In vom 3 ft ein, ls au ird. Im 6 chnung after der Firm . 3 Becker, hmalka lottenburg, ann ellscha 365 tien zu tende Jenki Sa f ie öffen olgen im . 6 . 6 , blun ge hebe lhöfer i 1922 andern, en beste rden. J Hesellschaft 22 ab als e hen wird. t Anrechnun Gesseslscha ter der brik⸗ (. r! Be stiegel, Se harlo Spem j er Gese legt. für ⸗ maktie ö lauten ers⸗J änkter x burg. Die ft erfolg ö . ö a. . ö ; ö. ; ö. ö. i, ,. la E, Berlin der ber leg üro Stam makt haber aller Nog rän t. Sam llscha ht . ,. . , Klingel treten kann i 1922. ahin zu iehr Herre tellt we der ee ar 1922 angesehe d von der 3 ingt der E isher unt es Fa . ht Bock ich Höppe h ind, Ber 1 Sitz ĩ r es B r⸗ 2 In . Müller t bes chaft ist ist am Gese t beste . . ö , . 2 . stal bestellt n hat 1. Januar eführt an cht und do im bring in bish etriebene Stamm⸗ brech inrich Höpz Gutkind, Leipzig. Der en i. chnisch Oste f den 1900 . d H. mi Besellscha trag i Rer. eiger. sellschaf He . 6 6 e. * . ö Je, n. er ,, eingebrach 1. der ; sein er bet ihrer Sta . n Heir Josef tzsch, Leipz Kr. Sag 281, Te egor ist er au u je ann un Sitz der chaftsber den. Reichs an zei d der G I, welche er Letungt loschen. icko“ G die Gesellsch chen, d ericht. R den Aufsi ses Bese r Vo ll. Gesellschaf erden ein mn: . . mann Börn eckung i in Frau . man uf mann 3 Lommatzsch, ankier Kr. ü Nr. 1281, Gr Firma is aktien Damm rloschen. Si Gesell ssen wor ift der Vorstan Personen, . die Vertte a erlosche Niel ig, die senkirt 3 Amisgerich durch de dieses daß der sol inzelnen wer übernommen: Bgnd istian 2 Zur Deck schafterin 13 Kauf m Rudolf Lon 1. Be Bei rtung Die Fir ie an P. sind e Hermann Der eschlo ns ist Der mehr tariellem Prot ö. . 5. ö 9 K. = d e. nn nnr. st überng 5ttingen X nebst Christian Zur Gesellscha⸗ der bis . 68. nn R srat bilden: 3 ann verwe en: ; Die kuren ilt an He E . 1923 9 ternehme u⸗ i oder 1 notariellem . . ö k 3 . g bestimmte n itglied den sellschaft Götti besitz aft ein. ; pon de Kaufma tsrat b Kaufm raft Sag e⸗ ; to teilt ; Be Mai AUnte 8 Ba 8 wei srat zu not und d chu h pi Kränkter platz 9. * 24830 Aus tsral i Persone mitglied de Gesellse von G Grundhesit auf geschqf ingt die das zußze zum 6. Kauf Aufsich lin, 2. Al⸗ K ; 1er zu irma B rteilten ist erte in, mit der 5 tand des ieur⸗ un ische au ssichtsrat ; . ö rit beschrü Ludwigsplatz 1g — Mai Aufsichts drei ? srstandsn ider in dbuch geichnete 6 50 000 1, g inlage brů m ein de faebqul 965 6 en ersten n, Ber 8 ufmann nünchner; die Firm Selig e kura i Berlin, Gemein⸗ Gegensta Ingenier glekttisch vom Aufsi rden. x lversamm⸗ . ö. ö m ] ( ü sgrlun 4ug sittes Vor Schneide Grund 3 verzeicht on 350 1360 0909 einlag Heidtman zte Fahr schäfts. . Den Friedmann, 3. Ka Dem 1 488 die Se Pro zu in E ö ieb eines ; und pier⸗ stellt we der Genera r⸗ chinf dt a. schränkter om g vom! ws ki fortan s drittes d Sch ikel 93 Werte von samt 13 st 5 ie He henutz te Die Ge ; Eugen Fr Leipzig. 3. kalden. loschen. 1 stfal ia In⸗ Sfrassburger, llschaft ; Vor Bettieb anische ijeb aller hi koll be 5 der Gene durch ei Ren st gi di. nit heschrär trag ve . intraaung Grabo hat als Ferdinan r Artike im Wer en insgesg in nebst Mar Firmg he z. Di Börner in Euge Becker, Le Schmal ka ist unter nter Nr. We deren Strasobur Gese dentlichen ch Ze für me Betrjeb al 96 Berufung rfolgt d zschen Si ß Gesellschaft mil Ischaftsvert . Not. CM Iog an egistereir islaus ( Inhaber und 4 ektor F . 1922 ll Gebäuden dotheken Hypotheken sten herigen Firr 30 0 * ; , . ian ö 3 . 2. ö ⸗i. ö ö 2 t . . ö h ö = 5 ö . Diese Gefell Hesellscha Uk. des ö 6 6. dels reg Vladis In t. M ikdire ihlt. März 192 ie, Ge n Hyxz iese Hypoth en La 6 ; on hi M t B ł d Hei Boclstie 5 zu ieb der Zweig idung en und al dew kugn s, it ein treten ] die n sow 3 den G ellschaft der imgchung im T Tage . , . ie d e 6 men dert. Han em 9. Mãri agnie, chem a Diese tlichen nise vr brikan dmun ; cht 1 Tho der kle Sa Selig t mi ber sten Anlage hängen Gese lung tmach dem Ta ö dur April 1922, 53, g83,. 5 rma X is Glog amens, 3 ver ge z n 10. Compa s⸗ wel haften 5 ffen llschaft Preise ind Fa stant C . . 9 . . . J ; ö . z . ö . ö . . e. ö . 1 aft Den, Fi a, . Nan anno 58 am und G Sn tk haften. die Gese ihrer sin Fabrikant ö fmann den rokura Lewir ufma nun . itglie n P ichnen. t. zusam kapita ö alige Be Zwise Tage der ͤ kärz. 3, pri Nr. ki haft. 19 K eichen Bei Rr. er und kter Mark haf sowie der E 22 ah führt 8 Fe Kaufma auf rt it einem der Ka rma tandsm dere 1h 6 e , 3. . 3 Hin n, . Gesell 23 Brieg, bler gleie an. Bei me ye ch rün tucker N Zinsen don .. f uh ingen 1m ö änkung n dera mit ei ber de irma Se n 4 inem an ft zu ze Das Sta 19 Friedrich ichsanzeig und 97 von . . . 3 3 er ei. . ,. 3 . 6 3 ef e glline nelbst. Göttingen. , Beschr Hage inschaft mit tigten ha die Firm als dere mit ein Gesellshaft ,, r lrägt 1364) Goh n,, ns Reiche ammkung s ein Zeitraum Würzburg ai 1922 i A. Bd ĩ Dos Pfer tsgerich 31 Firma ft mi 1 ist al Abgaben ö Bah J delt sh icht G . iederlassung in Gemei llmach . 6. enn s . . . * ö . * z ö 33 Wurz. Mai ᷣ 4 U X stand 8 der ? Amtsg . (24831 8 llscha R en: 2 ingen und 3 t von ; am pen; mann, tsgerich 32 ö. nie * 1 delsbepo t be / t Nr. Sage Brüge Firma d beke Aktien 9. be ifts führe . mann, Der. fentlichung z 1 16. Medi, stadt a. Hegenstan — 3 Gesellf ꝛ3ötting itting Schrift. ur 4 . 1schuppen; Am 6 248632 ö ilt, daß e Hande llschaf Unte zu Dag mann 2 ! wit 2 20 7, Geschãä ke, Kauf ; Veröffentli Tagen lic am ür Neuf Gege 5 von ö 7 G J Gõö in Sch f k ö 2. Lage d in k ö teilt, — der Gese mann 37 Her Ferner neuen von 2 ö 6 . 3. ; ¶ j hister für ? den. werb der ug in nn in en. Der ist fü men; nen . tz un r Reher, isten o der rügge Ingenieur : den Kurse aus⸗ them Rant . 6. . 3. . . . 3. ö. kn eng, a n übernom: belegene ndbesi An⸗ 1 ilheslm * Prokur tung 9 der Ing Von „Der um erte Wi bekann tgemach ; mind Wen inge tragen ist der daufmann, stadt 1g em. a: ister A: Georg r. ter ausgese Göt Ube ingen m Gru an ; thal. Wilhe hrunn Vertre ; 95. nhaber 3 11922 u . Stück J Nennw ; bekann ge der Ge. 26 hmeng if Kaufme Neustad h ttimꝶg etragen: lSregiste M* zur Ge iftsführer aus an, G orden. Göttinger 8 auf de bäuden stigen rem Firma W Specht zur ; 2 1922: helm J u Hagen. Mai 1 Siebel 19125 Sc nn,. ährt burg. wird chungen der . ö. . ö *. . . . 6. kel n 2 jut C es, was n Gebä d sonsti ¶ In. ij der tren te unter igt ist. Mai 1 Wilhe mann zu H 18. 1 Jarl Si 1. 5 Stüc währ Ferner ekann tmach . . h 26. . i. zum, ge. ,. ter bes Tärz 192 3 alles, hnien k un ten Bei fabriken, heute techtig 16. Firma it be⸗ m Am 183. 1 K iebel j ß 2h lung gewaͤ en Bekar ö . . ,, w 1. in un 18. Fe en: tzer Paul. tsführer März zesell⸗- rerwäh Fuhrpar Vortã 2 ewe be gurde he ist in Am die Fi mi 759. Firn Karl S sind 5 sammlun w ntlichen I nz, Kauf Neu tz bezw. 11 4 am öttingen tumme setz Heschäfts 14. r, Ge den vo chinen, Fuh ie an tur⸗ rahtge hnin, R e Firm . 6 . ö . 2 e. ö. . * . 3 delten, in register Mo, i Nr. 8 ie in C Otto Sti um Ge 45 am Hohe — tung, Mas inen den sow . Inven Dr ichten h : Die Fir fabrik, nter Nr. 5 Gese en. Geg Bei N D: Kenf ö U Hag t nde geg der Gene 2. eine S ründele Firmenre⸗ enen Be Bei S. Boie s Ot 3 i Nr. 4 X Saf legen, egenstände ch der 52] por⸗ d Licht etragen: mebe j Un C Co. Sag Lebens⸗ 1: Dig l, beide z ich hafte 3 . ö l Firm zeta gene e irma 8. T 2 1anns 3 Bei Spindler änkter L Wer k⸗ 10 t rgegen die na 192 un einget rahtage ch in berg ng zu n dene, Hagen: Siebel, jnlich h ich Stamma s Stimme . nich . lriehenen Firtna 3 Kaufn en 1952. Spin chrän ische W Inventare st; K die mher,. 19 der 147 eyer. Dr indet sich Gel Saftun/ uf von Er ⸗ Eugen Si ls pPersoͤnlis dadure ede Stam sechs S . ö . . . . 11 . 8e, 6 , Deen ließlich Ar Im Bey Sitz befin änkter ? 8d Verka 8. Zur 8 und Eug eschäft a Ii ds hat kde gsaktie ö. gh . mens zi grokurg. en ist e 21. Fe t Zweig⸗ ] . ind 0 Im Ge d vorha⸗ vom 31. einsch Ferner Wilhe Der Si schr und gros. . * sell⸗ . Geschäft getreten. schaft h Vorzug Hen deldregist ; Unteinehm r n n, ö i . ; ; ) . ? ; a h. T 90 tand: An⸗ Art en g Ges. in das fter einget esellsch Pro⸗ — 6. . ö. . 6 in Göttin 29 am Lippstad pt⸗ scha ische 11 ngen; 1913 sin fnahme derungen Kasse. J en indert. i 1922. nd: 1 icher Ar st die . che in schafler ndelsg Die Pro huung ß örigen Ur kel mik 1 in ,. Lip z Mu chan ! Hötti April 1 38 die aufnah Ford n, aus de neände 7. Mai 1 1 sta liche Zweckes hnlich ellschaft ffene Hand . Die zei e. nehörig. Artikel n z Uter Nr. r t dem er me C Apr srats di denen J bar ichten aus it a6 nhain. . . 11. t teln legliche Zwer ü der äq Gese sffene X nen. . . 6 . . . ee . vom Aufsichtsrat 15 hande nd der Pflichte mit Lichten hal, den ) Abt. mit ses 3 rtige o ch an 6G ündete of 922 begon 8 densk emischer sialien, f ö Fir me sᷣ eren ͤ 3 1 911 zechsel und ö ind gen ie Vinr e utha richt. ich ung die chartig si ; begrün 1 1922 ö g. ö ö . . 6 Oskar sta vertrage des At indert, 9 Wechse Rechte 1 zerträge 5 die Gräfe 8 Amtsgerich reichung gleich erben, Ver⸗ be 5. Mai C * 9 oöhmagate Emball ma die 8 assung nd als und * chaftsve * ssung 2 bgeände w igen 8 3. alle Ne chte uungs d 5j 39 5 * i, * ö ĩ. . . ö hö digen Waren, En tichtung ledetlaf burg u Lippstadt sch⸗ Aufl Y abge bisheri ehen a diefer 1922 chaft Thüringisch 6. 2483 schaft en 3 deren me! ar iu (eh sige 9 Wa Einrich er⸗ Kiede Hamburg d Lipp t infolge 2 18, die halten g 6 ü. Hefen 6 ieh 2! An ; lee ; . bau lbfertigen und ( Unter⸗ 4 in Alfred 2 zur infolg 6. 17 haben d 8 erha ufender 1. Ja die Ge der j Abt. Unterneh zeteiligen d halbf Maschinen iesem 8. siß aufleute Hamburg. ar 192 3 *. nd he 9216 . . 23 . 5 gi 9 . ö. 2 . . 7 16. des aus. die Kaufl in Vambu— ebruar 19. von 53 hoben 1 Zahlen 9 1 B. Wirkung über 1 tbindlichkeiter aus hausen deloreg Firma lchen üũberneh d . . . 23 * . . . Gehb die Za s vom 4 schaft Verbin he sich e Gxenzha n Han 18 zur ir o m ö 6 Erwer Tundschaft 8 auf die Anton Zi 214 am 2 chdrucke ist auf⸗ ust — 23 di Protoko Gesellsche alle V welche 21 er⸗ h hiesige Rr. 18 Sfabrik, tung . 6 n, igen Fund Rechts a 9 Anton Nr. 214 ä tsbnch schaft ist auf 58 16—3 in Pr 2 zur t. all eißner, er 192 Im 3 iti on ; ee. = 9 ; höriqen nigen Ree Nielo Bei N T. e sitä sk! ellschaft is 88 ariellen 2 1922 übernimm ses C Beiß zember *. ge 8 heute Mun ein⸗ fer men gehe lein iger karke Nie Be ter sitüt Gesells ut notarie Närz e, . über Henjes C Dezen Einlaf zurde he küller, ausen . . . Fehhmen und alle iützte Mar schneten 32 Univ Vi'e E schen. 22 faut 159669 14. J d ereinig Firma He 6 . ö ö. . ., — ö 8. n, . uch: * ist erlosche tugr 1922 ruar 1922. 7 am schaft vere be⸗ Firme ventur vom itwert wird au Walter M ir . * 2 eh . sschland gese in dem Aßmann 8 H. 8 irma is 28. Februe ta ls⸗ brug U Nr. 17 e sellsch t mit der Inven Gesam assiven wi Aktien⸗ V ö 2 in Def Stweth ber a fn r. EG. 5 die Fit 2 am 28. Me Bei Nr kaufsgese lIschaft in en: ber D ff ein a . . Erwer den Her ichen Ver— elöst, dig 32 Danne, 1d als sirma Ver j Gesells⸗ Götting m geben. Abzug der en, B , . . som ie der ien von geren sämtliche weißen g Unter r * tingen 66 lbert Firme iegele ien. ug, in after vom ach Ab i stge fte . . ö. J 19 nehme wendete von 8 irma in Göttin 141 r Zie! Saftun 3 sellschg llschafts⸗ ne 60 059 0 zährt dafür Be ißner . ⸗ ö. ö ( ö inte nz ange ng ; no ima ufmanr te 4 Er Sg er Ges esellschaf 00009 zewährt 8 B ! . doꝛenʒ 4 ,, farbiggn ö. die . un Kaufm ; , , den nf; Hefe . nn ; . 8 u un n für di ulver in n für Lein waren haber d 1922 zur Durch Bese 192 find 3, 9 ahge m, . . . . . ö 6 y' . e n, . de reh Inh. 1 Februar 26. C, gie raph hinz der Firm ö 1 . . 16 üssigen Vub rner die Herren 3 ne in 5am 28. Nachf. * en 1 die S5 euer Paragre . be ßen ef i schuhe, fe den & en Dann . 115 ck Nac tloschen. ertrage als neuer * ö. , n, * ker re, e, 23 4 ft g zur . § 14 ale ae. — und W zes be; Irze 54 ettãä⸗ Firma . e: V 3. März 192 mosz⸗ und 562 en. 2 z ü rung . 3 , ö am 6. , . gekommen . er Aßmann 8. Das Ste ktause nd? sich Bei Rr. ier ee een. ; . n ,, , , . 26 H interne 6 6 führer iß ng der ö Fir: ö 90 häftsfül 4 ichnu 1 ; ö 100 0 Gese ( und re iche Be . 3 ; ) 8 f n 1 pn 1 E e * ert der tretung un n n , . . , ti 6 sellschaft erfolg . ellsch t . der v1 Gesells J mach nu ; kannt . 2 — ö . ö. mum ö. . 2 K ö 4 4. ö. ; ; ( = — l — ö ö . ö — * 1 ö J 5 1 * d ; ⸗ — .
21*
.
4
J
* * . X-
.