1922 / 127 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

22

elnem

Borstandsmitgliede vert R I Terrwert schaft mit a n ,, vorm. F. Haurwitz

Pr. U

König

vom 14

19 *

Landeserzeugnisse Sitz: Königsberg i.

Grundkapita 2000000

Vorstandsmitgliede sind zwei solche oder ei einem Prokuristen Vorstand: Wilhelm

9 . Wilhelm Fro

Die Aktien uter über je 1000 M un 115 95 ausgegeben

stellt den 2 im Reichs 4 4 3 Rinn rat kin daneben Beke ann tmachungen

rufung der e, , b,. durch Bekanntmachung im

mit 16 Tagen Frist. Han delsgesel

Gumbinnen, Franz Wilhelm Frischgesell,

Miller, Eugen Min izloff, Mar Frande, Albert Reichel

2

Max Gellert, Karl

Martin öngelke Sanitãtsrat Carl Ghristiani, Kaufleute Paul Handel bg sell h Vans Litten, Kaufmann Be mhard Bankdirektor Ludwig Kauffmann, gesellschaft em, für werbe in Königsberg i. alle Aktien , Kaufmann Arthur an

Rudolf Pose, Offene

Ludwig Kauffmann, Rempel in Königsberg?

Franz Radtke in Nehlat r Minzloff in Königsberg i.? der Anmeldung eingereichten Schriftstücke insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrat und der R soren können bei dem Gericht der Revisoren auch bei der

eingesehen werden.

Am 20. Mai 1922 bei Rr. Ostdeutsche Handels⸗

bank G. m. b. H.

zu Unrecht gelöscht, die gelöschten Ein⸗ tragungen sind wleber —bergestenst

Lahr, aden. Zum Handels Band N O.⸗g. 23

in Lahr wurde bene es jet en Firmeninhaber ist jetzt mann in Lahr. Die spros lia Tacke in Lahr ist erloschen. 17. Mai 1922. Das Amtsgericht. Land aber, Warth. In das Handelsregister A if ĩ Sermann Peschke, Lan desprodukte, hier. J

getragen: Nr. 719

haber Handelsmann

hier. Der Frau Hedwig. Peschke,

Haupt, ist Prokura

Firma C. A. Arndt J. Nen, Groß⸗ hanvlung in Landesprodnkten, hier. Persönlich haftende Gesellschafter si Gurt Albert Arndt und Josef Offene Handelsgesellschaft L922. Zur Vertretung det Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen oder mit einem Pro— kuristen befugt. Nr. 147 Firma Launds⸗ berger Möbelposamentenfabrik Ju⸗ lins Axhausen ist geändert in Mecha⸗ nische Gurt n. Riemenweberei 53 lind Axhausen, Landsberg a. Nr. 687 Firma Reumärkische e. und Automobilfabrik Franz Griese R Co., Landsberg a. W. ist geändert in Neumärkische Wagen⸗ n. Anto⸗ mobilfabrik Franz Griese, Lands⸗ berg a W. Die Gese n gelst D r 653 herige CGes

Griese ist alleiniger

Landsberg a. W., den 18.

Das Am

men, me, ge, m

Sildeßrandt un

niederlassung Königsberg

efannt i e

Geselssccaft

dentsche Getr

heschränkter Haftu 1

Nei ni . 6

. e. . barate f 7

; zaft nicht vor recht

t 83 6 gilt 9

23

——

0 .

HLuüdenscheid.

S . ellen

ttengr en haft

, Kost

fir ie, .

r e .

Hax ae nn ,.

vid Ke T tze; ustein.

166 6 2 75 * ladenfabrik,

Me ali 18u 1. dei . e ichräntter

Prensner (

ltc) en⸗ 6 zef m

nann in

bestimmen

Bereinigte Gefellschaften, Viede eng

Salzbrenner

schaft Arthur ir Kaufleute Heinrich Rempel, Feli i Königsberg i Pr. Feli

Dresden

Nene R Irdde i f 1 am pfsmhiffahr! 3 Magdeburg,

r in Hanz g he

Johann Rupschus, Max Arlt erg i. Pr KFoömmand wsenfeld. Kaufleute

Steinhagen“,

Mannheim:

r ni 9 eich ath

lisch e ntasf fh n , ,

rr, uber ef⸗ mit i Hrn utter en fung

elt ren in ve

er we r, ar n in e .

. rektor *

S an, n akti n 6 isenwarengr he ndfung m, 2.

eee ü nen fe,

. 1p n.

Handelskammer d . s verlautbart worden: s a e lter ist am abgeschlossen wenden. Unternehmens ist 2 nn ,.

Vl r he im,

Stammaktien ern ahn zum Nenn⸗

1 aus Cietzn

und Effekten⸗

Gegenstand

ö

* b . der 1 . 9 ( il. w' ,

. xit , .

.

1B alyo. L . e,, ion paren. aut

=

mi dem Der der Firma graf wagen berei

register fahr ue. ig t ma ö Mannhe n

Handelsgesellschaft 92

h nliche Unter⸗ sich an solchen Vertretung 8a S nn. wital berränt We ib de e nen iinnle nd

56 1

. . n

. 1

ül er , re

62 ph er. ,,, Aktiengese , Magdeburg

en ist nach Schmidt

9 ann 1 Mannheim, den 9 Badbisches Amtsge

8

Ibstsprik, bon

. h . wenn nicht die Gesellschafterversammlung

des Unternehmens liebernahme und e ffn, des von

Lörrach.

Handelsregistereinkragß Band 18 8 I. Anh: ige ⸗Eti tetten = d piern are, Eartonage S helle und Karl * mit beschränkter Ddafinng. Vel tre tungs be fugnis chdrucke reibesitz ers zidolf Schell le erach ist beendigt.

Unternehmungen Sta n mlaäpitg!

Schluß e Gesellschaft e Ve rbindlich al n Firma Walter Köhler, die in der Bilanz März 1922 aufgeführt si 8 sind mindestens zwei

Merseburg. . unser Handelsregister

dig: ür de x 6. fn ng f m Iudigvna 1 kai. , *

beträgt ein und ante

pharmazeutischer beg e ral Du

betriebenen

——

3 1923 auf , Inh haber der handelsmann Kretzschmar dasel bst

e ,

zas m ige rich

He elch . ler vom der kund zweitausend w Gesch ft 3 ind

re uschmmat.

Inblaba— apf 3

, nn . und verwandter ai geteilin ung an gleichartigen oder e lden Unternehmungen, deren Errichtung Das Grundkapital be⸗ Inhaberaktien zu , f. ist der Kaufmann Magdeburg. ö der m ngese de.

Geschäft 5führer Chemikalien Verkreken wird die Ge ell haft

durch einen Geschäftsführer.

n Hege

. * ö. in eig, WByit⸗

Zu Geschãftz⸗ in,,

e h r

jeder 8. s . ist berechtigt, die Gesellschaft Die Firma lautet künftig: half? renner und Likörfabriken mit beschränkter H

oder Uebernahme.

sind der ö. nin mn Ernst 2 500 000 Æ (2500

yneiderm e 1

Michelstadt.

We ler ler beide in Gese . l 63 Gesellschafter

. 1000 3.

——

J lengehes

das Handelsregister B die Firma Elsper Fa fon breherei t he sellschaft mit . Rath g eingetragen Gesellschaftsvertrag ist vom 5. 1 e e en.

wurde heute bei der . Hon mr. fabrik Rexroth⸗ 2h nen mit beschränkter

solg . ein getr gen, x Gefen schafter vom n i 99 z it * das Stammkapital 720 009 6 uf 1240 050 * erhöht 10 und 14 des Ge⸗ st , . vertra 5 geändert. r ; ann ,, i. * den 18. Mai 1922.

3 Amts toͤgericht.

ist ein getr. gen:

Gese lscha

Ge sell scha ft sell schaf Saftung in Miche

tung, Leipzig⸗Zittau.

Veiter wih noch be tante e en; mtmachungen den Deu shen! Reichs a neige Amtsgericht r, n 11 6

Doch kern ,. ! Ange ge bener

2

Ban besch ag dun rie,

, von 41 de r nie,

bin, bringt das von ihm une, ie.

ii chtlich a, ,.

Gesch t mit Atti bent und. hestse 6 dem Stande der Bilanz vom 31. 1922 dergestalt in die Gfsse l sschaft ein, daß es vom 1. April 1922 N[2. nung geführt gilt.

. Abzug der von der übetnemme nen

Sind mehrere Vorsta so wird die G ech nde vert eien nn e h dasjenige Vorstandsmitglied Aufsichtsrat die Des ien ln tf, . erteilt hat, Voꝛrstandsmitglieder der durch ein Vorstandemiiglied in Ge⸗ meins sch aft mit ine m . uristen, in jedem ? Prokuristen geinein⸗ wird ves e n

6 . , , ne, . * and in Schlitt ichn ih⸗Industrie Hefe] schaft mit 2. schränkt ter Vaftung,

Der bisheri ige . aush hi oben

5 er 7. nn ig.

. ind di n S ö. dn in ,. gemeins⸗ ca ftlich

emen

ab als auf ihre das Handels register ist heuse 6

Der Wert dieser ie de le 3e hel un diefen und uff her ie, S . 9

Dis 8 siichaste

. rne aer der Vertrieb

ieh elta dt.

rn un in Leipzig Sid Handelsregister Abtei kung. B

der Firma n n, für

von Gegen⸗

1

Prokura ist erteilt an

Serndel und Sndystrie Zweinste fle Rnlhelinme, Rmwr. 4889 en Ode ald Michelstadt ; te ein ̃ ingetrggen: tragen na „Hein ermann“ Die Firma ist geande rt in Bank für zu Mülheim⸗Ruhr ; n⸗ San del und Wr. ie Niederlaslung haber der Kaufmann Heir mann für den Dden wald Michelstadt zu Essen⸗Ruhr t. Od w. Die Bestimmungen des Ge⸗ Amtsgericht Mülheim -⸗Ruhr., . 8 16 vor en Ge genst imd J pon 17 12 22

lgt ergänzt

15 dem mit

ind keine Inter, Ver a genieur Hern pg er genannter z rh 1

928

FHinden,

1 M 29

gyn * 8n ago r 22 2 O * Minden, eingetragen 6 TJulin ' . be * 5 nik n 1 y d r . en 2 ö z re Iren J J ö J ) . J 5 . D981 * ( 51 ) . . 9 11 d zesch aft? J r d 1 7 9 = * 97 . 8 28 7 Tirr . 3 1 1 * . 4 ä 2 l ch Me . Nir vo y”5r zst Sporn a i 1 9 * 14 Min der . . ; J mt . = . Winden, West. ; attick & Co 8 5 2 T edr —— Hl tter . 1 . . berg. ü : d Jeg 1 12 m ung z J 1 29* 45 * 1 C 1 1 1 1 7 I l ) m 9 sem ? J n re .

rern do on 18 Minden, den

Mülneim- ern =.

In das H egiste de Firma Ern t O Mülheim Ruhr Broich J Dem Karl S— eit zu Mülhei arn ist P lt

ht Mülheim⸗Ruhr, den 15. Mai 1922

Mülheim, mH. 2487

In das Handelsregister ist ute bei

fung Ge sellschaft mit beichrãnkter Haftung“

F .

zu Mülheim⸗Broich eingetragen: Bie jachungen der Gesel erfolgen durch

Liguidation ist beendet, die Firma ist er den t den Kurier“. loschen äs dethein Ee in ltd rf. Die Amtsgericht Mülh eim⸗Ruhr, Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma

den 15. Mai 1922. ist erlöschen.

—— . Daniel Vogel in Sersbruck. Der MHüũlheim., . 24871) Inhaber Andreas Vogel hat den Kauf.

In das Handelsregister ist heute bei mann Lorenz Hirschmann in Hersbruck der De in e er han heisgesenn als Gesellschafter in das von ihm unter schaft mit beschränkter daftung. in obiger Firma betriebene Geschäft aufge⸗ Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Durch Ge⸗ nommen und betreibt es mit ihm in sellschafte heschluß vom 29. April 1922 ist offener Handelägesellschaft seit 1. Juli die Firma geändert in „Gebr. Wals 1921 unter unveränderter Firma weiter. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura der Anna Babette Vogel tung“. Gegenstand des Unternehmens ist bleibt bestehen. die Herstellung und der Vertrieb von 8. August Jean Hilpert in sämtlichen Erzeugnissen der Lederwaren, Nürnberg. Der bisherige Inhaber branche, insbesondere die Herstellung und August Hilpert ist am 21. Juli 1921 ge⸗ der Vertrieb von Koffern und sonstigen storben. Das Geschäft ist auf die In⸗ feinen Lederwaren. Die Gesellschaft ist genieurswitwe Marie Hilpert in Nürnberg zu allen Rechtsgeschäften befugt welche übergegangen und wird von ihr unter un⸗ unmittelbar oder auch nur mittelbar mit veränderter Firma weiterhetrieben. dem Gegenstande des Unternehmens im 9. L. Aischberg in Rürnberg. Die Zusammenhange stehen. Das Stamm⸗ Firma ist erloschen. kapital ist um 89 000 A auf 100 000 1 10. Vereinigte Pinselfabriken in erhöht. Als nicht eingetragen wird be. Nürnberg. In der Generalversamm⸗ kanntgemacht: Die Kaufleute Peter und lung vom 27. April 1922 wurde eine Er⸗ Josef Wals in Müälheim⸗Ruhr bringen böhung des Grundkapitals um 800 000 4 auf ihre neuen Stammeinlagen je eine sowie eine Aenderung des Statuts nach Darlehnsforderung von 40 000 M gegen näherer Maßgabe des zu den Register⸗ die Gesellschaft ein, diese Einlage wird akten einzureichenden Protokolls beschlossen. von der Gesellschaft zu einem Wert von Hervorgehoben wird: Die Vorstandz⸗

80 000 M angenommen. mitglieder, und zwar ordentliche und stell= Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, bertretende, zeichnen nach Bestimmung des den 15. Mai 1922. Aufsichtsrats entweder allein oder gemein⸗

= 1 . 2 40 . K