1922 / 127 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Wieselrlesß. NMwternehy men: Gefre de- Futter⸗ und Düngermittelhandlung. Weiden i. O., den 20. Mai 1922 Das Amtsgericht Registergericht

V. einhelim, 2492 h ande ster A Wmv. I . z 4l ir Firma „Jol , , de. * Eo . in Weinheim urde einge Di offene Handelsgesellschaft zelöst 83G 1 wir or rige Ges l Joha eonh 16 Einzel saufma nter unverän? derter Firma weitergefũül Weinheim. 7 12 Mal 1922 Vas In tl * . a. er im e 63 1rehem. 24929 unse ; elt reg ster Abt. B ö. st heute bei der Firma Hermann Jäger SG. m. b. S. in Ren enh⸗ us eingetragen vorden er Geschäftsführer Paul Vite ist durch Tod eschie der Werne lsrirch̃ n, den 13. Mat 1922. 1 as Am togericht. * ea ler inn (. 24930 9e ndelerga isher B ist bei der

*

Ge h haft mit beschränkter Haftung Otto m sch h n in Westerland einßetragen worden: zu Mam sch ist als Geschäftgführerin ausgeschleden und an ihrer Stelle der zastwirt Otto Mamsch zum Geschäfts⸗ ührer hestellt Westerla nd, Nam 1922 as

MWöieg hae .

5M unser

Handel gregister A

heute gMrummer Ils bie Firma

„Karl hild ER.“ in Biersta dt und

ils deren haber der IJIiegeleibesitzer

Karl Schild in Bierstadt eingetragen. A Bi ba ben, den 15. Mal 1922.

Das Amts sericht Abteilung 1.

V iengbade. In unser Har unter Nummer 2167 eine offene Handelt⸗ gesell schast unter der Firma ** uäst ner e.

49532

deshren fler A wurde heute

Firma Filiale der Bank,

Firma i erloschen Die Gejell.

haft ist aufgelöst. Durch Beschluß der

au erordentlichen Generalversan imlu 19 vom 17. Februar 1922 bat die Pfälzifs ch

Banz ihr Hrsellschaftzberm gen al Gan es

uf die Rheinische 6 bank, A⸗G. in 3

I nuhe 1 an, Eine Liguidation

fabrik J Jab (9e g

6 4931

wurde

eobi“ mlt dem Sitze in Wi es ba ben nd alt deren perszn lich haftende Gesell⸗ jafter die Friseure Friedrich Kast nern tio Jacobi und Karl Jacob, sämtlich n Wiesbaden, eingetragen. Die Gesell⸗ haft hat am 1. Januar 19277 Keacunmn. zur Vertresung der Gesellschaft find nur! e G schafter Kästner und Otto Jacob 6eringdd . Wiesbaden, den 185. Mal ea Das Amtsgericht. Abteilung 1

VW lies baden. ad

Danbelgregllter B Nr. 135

2 ö 3n unser

wurde heute bei her Firma . Arolsen.

G Widmann Afrlengesellschaft“ mit em Sitze in Biebrich am Nhein ein⸗ getragen, daß die bisherigen stellpertretenden Vorstandsmitglirder Synbikuß Dr. Abolf Ichweizer in Schierstein und Ingenlent Vouig Kling, jetzt in Berlin, zu ordentlichen Borstandämi ee dern bestellt worden sind. Wiesbaden, den 16 Mai 1922 Dag ne g r Ahteilung J.

Wüienba dem. 24934

Spar- ind Darle hn t

werfe ken. Handelsregister. Pfälzischen vormals niederlassu

6

Zweibrücken, Haupt⸗ 1dwi g3êhafen a. Nh

1det nich nominell

älzischen Bank nischen Credit⸗

zesellschaft und rändert oder atz fortz hren.

Zweibr ö. gen, den 18. Mai 1922

Das Amt gerte . u mn, mmm zwemr nenen. M939 Handelsregister. Nen ein tragen . i irma Albert Bender, Sitz Irhe im. Inhaber:

nder in Ixheim, Mech; Schuh⸗ üändet am !] Juli 1914) Zweibrücken, den 20 Mal 1922. Dat Amtsgerlcht.

Albert Be

* .

e rein regi te keih⸗ 8 ö t. Oaterode, Harn. 27618 Im Vereingregister einget Arzte verein

H.

Amttzgericht Ostervbe a. S..

den 10. Mal 1922.

7) Genossenschafts⸗ registet.

AIgꝗCod, Hen Mn. (2

In unser Ben ossenjchaftgre gister! win heute eingetragen:

Der Kon imper ern Zell einge tr. Genossenschaft mit unheschränkter Sa ftyslicht in Zell hat seine Auflösung

ragen:

*

heschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt Karl Gemmer 6 Karl Rüger und . Bät säm tlic po 1 Zell.

Alsfeld, den 19. Mal 1922 isches Amtsgericht.

——

deff

2a 22] Im Genossenschaftsreglster ist

tragen:

l. unter Nr. 6 bet der R lrolser Bank, e. G. in. b, SG. Ur olsen, daß an Stelle des S laatska ass enten olleurs a. D Frledrich Meyer R echnunggrat Kleikamp in Arolsen alg Bearste be mit ic be⸗

stellt ist. 2. unter bei der Gembecker asse, e. G. m. nach Beendigung

Nr. 21

bh. S. zu Gemheck, daß

9 8 2 3 2865 2 6 rn, . , K . der Liquidation di 2 Vollmacht der Liqui⸗ 9 7 kellerei den Ka stuoge el schaf tie brich datoten letter 467 A rosse mit heschränkter Haftung“ mit bem 5 2 Zitze in Biebrich a. Nh. eln fi gen, 3 daß durch Beschluß der Wese sscha fler. Agehnffen bur ꝶ. I2MI6 23] ö mm lung von 11. Ar 5. 199 In das Gen ossenscha fte register wurde Stammkapital auf 1 00000 91 hene der durch Statut vom 2. Mai

erhoht worden ist. Dr. Hermann Lewin

ist als G esch ts führe ¶Gbhe ruf en. wejtere Geschãft ful hrer sind bestellt Fräulein Olga Lewin und ge,. h 1 August Fir, beide 31 Biebrich d.

Durch denselben Bes chluß ift ein neuer Gesellschaflo vert tag errich et Die Ver⸗ tet ing der Gesellsch aft ers o gt t durch zwei stsführer gemein schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dig Dauer Der Ges sellschast ist fortan mibestimmt. Mlle

er ff. intlichungen der Gesellschaft er⸗ fare, nur im DVenutschen Reichtanzelger.

we

Wies baben, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht. Ahteilung 1.

Wlegba dem. 24935 In unser HYandelgreg ftr B Nr. 4823 wurde heute bei

beschrankter gaKnng zitze u Schier

haft mit 8 schier cftein“ mit dem E jto 9 eingetragen, daß durch Beschluß ber ele lschafter vom 30. Mãr/ 1527 der zesellschaftsvertrag im 6 bezůglich der der Geschäftsführer abgeändert ist. Der Geschäftsführer Bern Berger in B ö am Mhein ist ausgeschieden. Wies baden, den 18. Maj 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Fer hbgt. 24936

Betrifft die Firma Nuhalter Gummi⸗ werk, Gesell schaft mit bel chränkter Haftung, in Zerbst: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Ges selssch gafter⸗ versammlung vom 22. März 1922 um

250 000 A erhöht und beträgt nunmehr

300 000 .. Zerbst, den 18. Mai 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Ferhat. 241937 1

Unter Nr. 5866 ves Handelstẽgifterẽ Abt. A ist heute die offen? Handels gesell⸗ 3 mit der Firma Enke K GSablinski in Zerhst eingetragen. Personlich ) astende Ge) el schaster sind der Maschinenschlosser Fr ledrich Enke und der Kraftwagen führer Paul Sabli inski in Jerbst. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. . 1927 begonnen.

eschã ftszweig 8 Aut und Fahrrad⸗ . statt

Zerbst, den 9 Mal 192.

Anhasltischeß Amtage richt

Als Markthr⸗ denseld a. gene

Ger genst tände des

1.

h der Firma: „waldur Genossenschaft erfolgen . der Nheinische Metallinduftrie Gesell- im Baverischen Gengssenschaf

ü Wilhelm,

.

varie henrassenverein Main, eingetra⸗ Genofsenschaft mit un be⸗ chräukter daftpflicht“ mit dem S

in Markthei den eld eingetragen. Ge stand des Unternel meng st der Betrieb eines Spar⸗ und Varle hen geschafts zu dem Iwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu

chtet te ,

lhrem Geschäfts. und W Birtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen n, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Exzeug⸗ nisse . den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Herr bestinimten Waren zu bewirken

und 4. Maschinen, Geräte und andere landwirtschaftlichen Be⸗ affen und jur Benutzung zu Tie Bekanntmachungen der Firma Ssblatt (Ver⸗ .. idskundgabe) in Mi 5. Der Vor⸗ tand besleht aus fänf Mitgliedern: Schwarz⸗ Landwirt, Ludwig, Franz, Maschinenhändler, Schwarzkopf, Peter, Landwirt, Bauer, Karl, Bäcker Fort, Johann, Lagerhausarbeiter, sämtliche in Piarktheiden seid. Vie Wille userklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglleder. Dte Zeichnung geschieht, indem mindesteng drei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.

triebs zu besch überlassen.

einge

Zweibrücker Bank. Genossen

1e 4800 1 AM. 40

4 10900 ge⸗

14

ffst unter Nr. 27 Osterode

ö lange Andere 3 Ne ich g⸗

.

Der Rittergut pächter Schr

—— *

tass] nasse usche n mlt hel hen nr Sa fl⸗

vflicht, 1 Aue be Vas Statt 1 abgeã den. Die feu ime eines jeden be frägt fünfhundert Mark für

eden Geschäftsanteil. 2. Am 15.

getrag ene schränkter Ha ftyslicht zu Aue bett as Statut ist j 11 der

April 1922 abgeändert. Die Haft—⸗ summe eines 6 Genossen benden f fünf⸗ hundert Mark

Mal 1922.

Angustusburz, Hrrgeb. [24626] Auf Blatt 21 des biesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Erdmann dorf und Umgegend, e. G. m. u. H. in dmanun dorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

Ernst Theodor neider ist nicht mehr V orstandsmitglted. Der Gutsbesitzer Paul Rothe in Erd⸗ manntzdorf ist Vorstandsmitglied.

Amts gericht Angustusburg. am 19. Mai 1922.

1.

Aue. den 18.

Umtegẽt ch

gendes

Anri6ch. In unser heute 16. eingetragen: „Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft Akelsbarg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un heschrẽ nkter Haftpflicht (n AMkelsbarg.“ Das Statut ist sest— gestellt am 13. März 1922.

Gegenstand des Unternehmens ist der gem Bezug landwirtschaftlicher gemeinsgmer Absatz land— Annahme von

24627 Genossenschaftsregister ist Mar 1922 unter Nr. 6558

Beda ssart .

wirse icher Erzeugnisse,

Einle zum Zwecke der Verstärkung der

Vet . el um Verzinsur 1 derselben. Vorstandèmitglieder sind: Ahrend Olt⸗

manns, 1 C zerzer, No olf Siefken und

Nolt 65 Ja ö Kolonisten in Akelsbarg.

Bekanntmachungen n unter der Firma, gejelchnet von zwei Vorstandgz— mitgliedern, in den Ostfriesischen Nach, richten; bei Eingehen dieser Zeitung, so⸗ bis die neralversammlung eine Zeitung bestimmt hat, im Deutschen

und Preußischen Staatsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mi itglieder desselben; die Zeichnung geschseht indem diese der

Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Äste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts

dn, zestat

lurch den 16. Mai 192 Das Amtagericht.

Gaden-HMndem. X4aß 28] Gen ghens haft registe ein trag 2d. ( O3. 22 Firma Bekga Einkaufs⸗ ge n an der nal und Epezereiwarenkleinhandlunge: für den Kreis Baden e. G. m. b. H,. in Baden —: Fritz Scharschmidt, Kauf⸗ mann in Baden, ist zum welteren Vor standen ted bestellt. Durch Beschluß ? der Generalversammlung vom 9. April 1922 wurde der 89 des Statuts geändert. Baden, den 10 Mat 1922. Badisch es üimt zgericht.

3

Genossenschaftsregister Nr. n. Mbsa tz. Ger tofsenscha ft. ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Gonzenheim. Satzung vom 15. April 1922. Gegenstand nehmen ist pie gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von wirtschastlichen Gebrauchs. gegenständen im gro ßen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie der gemein chaftliche Absatz von Erzeugnissen der eigenen Mirtfschaft der . eder. Vorsla n ht mitglieder sind: Rentner Heinrich

1

Morr, Gen 6 nse chaflzvors eher, Landwirl Georg Burk, , ,. des Vor⸗ stehers, Rangierführer Karl? Reiß, Archstekt Hermann Born, Schlosser Jakob Kilb, Lar pn Wilhelm Mul 9 Kaufmann Adolf Schad, Weißbindermeister Ferdinand Föller, Landwirt Karl Wächtershäuser, alle ju Gonzenheim. Vie öffentlichen

Be ann tmach ungen ergehen im Landwirt— schast ichen Genossenschaftsblait in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter der Lorste her oder sein Stell⸗ vertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter der Vor—˖ steher oder sein Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für Re Genossenschaft zu jeichnen. Vie Zeichnung geschie bt in der Welse, daß die Zeichnenden zur Firma der Hen ossenschaft oder zur e w des Vorstands (hre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bad Homburg v. d. Sp., den 20. Mai

1922. Preu ßisches Amtsgericht Abt eilung 6. Harm Cn. 24630)

Aschaffenburg, den 20. Mai 1322.

Vas Amtt gericht dec se echt Atzcheralen bem. 2462

In unser Genossensch jaftsregister Nr. 3. ist Heute bei der „Spar- und Kredit

bank, eingetragene, mit besch ränk ter Haftpflicht it Vsch er g⸗

summe auf 3000 4 und der Geschäfts—⸗ anteil auf 1500 4 Lerhäht worden ist. Aschersleb . den 19. Maj 1922 Preuß ches Amtsgericht.

Ame, Hr n c. 24625 Im hiesigen Genossenschaftsregister ij eingetragen worden: . Am 5h. Mat 1922 auf Blatt 7, die Mirtscha fis genofsenschaft der Bäcker⸗

inunng zu Aue, eingetragene Ge⸗

Genossenschaft Ginkaufs⸗ WGenofsenschaft der Barmer z Bäcker Innung eingetragene Ge⸗ leben“ eingetragen worden, daß die Haft- nosser ischaft mit beschräntter Haft⸗

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. IZ5 bei der Genossenschaft

pflicht in Barmen folgendes einge⸗ tragen: Ewald Schmitz, Bäckermeister in Barmen, ist in ader Aufsichtsrats sitzung vom I. Mal 1922 an Stelle des Paul Vormstein in * V Vorstand gewählt worden. In der, General versammlung vom 11. April 1922 wurde der 5 30 des Statuts e r der Zahl der Ge⸗ schäftsan teile abgeändert. Barmen, den 15. Mal 1922. Das Amtsgericht.

Mai 1922 auf Blatt 1, den GConsumverein Aue i. Erzgeb., ein⸗ Genossenschaft mit be⸗ Aue, in) l durch Be⸗ Re neralversammlung vom

mad Mom pur tz V. 4. none. 24629) 27: Bezug⸗

des Unter.

Dietze in Taura stands. Der Friedrich Voigt ist nicht mehr Mitglied

Helgard, Persanteo.

Bei dem unter Nr. 25 des Genossen schaft t6 re gist ers Belgard a. Perf. einge, nossenschaft mit beschränkter

Enger tre ge! n

igen worden, daß an Stelle des ve 8 hrers Strenzke der Eisenba

Johann Belgard a. Pers. in und daß Statut im § 1

Belgard a. Das Amtsgericht.

HBergemnm b. Celle.

Ins Genossenschaftsregister ist zur Firma „Spar⸗ u. eingetragene Geunpssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Sergen eingefragen: Die Firma ist Creditbank Berssen/ Genossenschaft ili beschrenkter Sa ft⸗ pflicht in Bergen b / C. Der Geschäfts anteil ist auf 500 4 erhöht. der Geschäftsanteile: 10.

geändert ist.

fe orlim. 24633 In das Inge ragen worden bei Deutf che Ve el nèbank, iossenschaft mit heschränkter Haf in Liquidation: Adolf

eingetragene (Ge⸗ tpflich Ht

zum Liquidator bestellt

Berlin Mitte,

* augewer f8⸗Genossense haft,

l. Liquidation: Die der Liquidatoren

ge schleden. in den Vorstand gewählt. 1922. Amtsgericht Berl teilung 88 b.

Herkim.

eingetragen bei Nr. 863, 8 Froß⸗Berlin,

heute Vereins⸗Heimstätten tragene Genossenschaft Hal pflicht Gegenstand des

nehmens ist jetzt:; 1. Der Bau

schaft. Den 15. Mai 1922. Berlin⸗Mitte. Abtei lung 88 b.

Merlin. J

24637]

eingetra gen worden hei Nr. hö7, Flektromotor⸗ Drose beschränkt

schaft mit ter Haftz vfl

dem Vorstand ausgeschieden. Paul Kahl und Gustan Fritz sind e lt

keilung 88, den 19. Nai 1922. n, f.

In unser Genossenschaftõregi ster heute nung eingetragene schränkter Haftpflicht. Die erhöht auf 1000 4.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. Kerlin.

siedlung, beschraän? 6 Haftpflicht.

schaft ist durch Beschluß versammlung vom 20. April 1922 auf⸗— gelöst. Liquidatoren sind:; Emil Hahn, Berlin ⸗Lichterfelbe⸗Ost, und mann in Berlin. Ben 15 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88b.

———

Hlanbem rem.

e. G. m. u. H. in Alsch, eingetragen:

In der Generalversammlung 12. Februar 1927 wurde an Stelle des Wilhelm Lieb, Landwirt in Asch, zr um Vor⸗

In das hiesige Genossenschaft reg ster ist auf Blatt 26, betr. die Genossenschaft Gemeinnützige Baugenossenschaft,

schränkter Haftpflicht zu Taura“ am 15. Mai 1922 folgendes eingetragen worden:

Der Handschuhfabrikant Heinrich Emil ist Mitglied des Vor⸗ Gemeindeälteste Richarb

des Vorstands. Burgstädt, am 18, Mai 1922. Das Umiigerccht

Dargun, 24643 In das Genossenschaftsregister ist heute zum Stubbendorfer Spar- und Dar⸗ lehnefassenverein, eingetragene Ge⸗ nassenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Stubbendorf eingetragen Der Maurer Heinrich Karsten ist aus dem

246821] s Ngyr st and

Bauverein eingetragene Ge⸗ Haft⸗ pflicht in wre. a. Pers. ist einge⸗

Wistinghausen in den Vorstand gewählt

Pers., den 12. Mai 1922.

24632 heute Darlehn ska sse,

44

geändert in eingetragene

Höchstzahl

Amtsgericht Bergen, den 20. Mai 1922.

Genossenscha toreg ster ist en, Nr 619, Allgemeine

Rothenstein sst nicht mehr Liquidator. Paul Taenicke ist Amtsgerlcht Abteilung 83, den 17. Mai

eingetragene Genossenschaft mit bescht ankter Haftpflicht Vertretungsbefugnis ist nach Beendigung der

g an, ö erloschen. Amtegericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung S5, den 17. Mai 1922. Merlin. 24635

In unser en ossensh ter ster wurde

Emil Offen hammer jun. ist Den 17. Mat in⸗Mitte. Ah⸗

24636 In unser Genossenschaftsregister wurde Krieger⸗

einge⸗ nit beschrankler

Unter⸗ und Er⸗ werb und die Ve erwaltung von Wohn räumen zum Vermieten der Wohnungen

Amts gericht

In das Genossenschaftgregister * heute Ber iner hken Einkauss. ind Fu hrgenossenschaft, gingetzageng. He nos sen⸗ Ye r⸗ mann Gericke und Fritz Gamin hn aus

in den Vorstand Amt tsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗—

24963 38 wurde eingetragen bei Nr. Jh3, „Hoff⸗ Berliner Schneid gene h, Genossenschaft mit be⸗ Ha flsumme ist Den 12. Mai 1922.

24639

In unser Ge cnossenscaaftere gistel wur . heute eingetragen bei Nr. 4, Spreewald⸗ eingetragene Genossenschaft mit Die Ge nossen. der General⸗

Phul Neu⸗ Mai 1922.

24640] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehens tassen verein Al sch,

vom

standzmitglied gewählt Georg Lieb alt daselbst

Amtsgericht Blaubeuren, den? 22. Mail bh 22. H urz stat. 24641

eingetragene Genossenschaft mit be ·

auegeschleben Durch Be schli der eneralversammlnung vom 8. ö. il 1922 ist der Hosbesitzer Willi Bauer zu Darbein in den Vorstand ge⸗ wahl: worden *! J Dargun, den 23. Mai 1222. ** ecklenbu rg⸗ S chwerinsches Amtsgericht

——

melitzseh; 24 644

Ins Genossenschaftsregister unter Nr. 45 ist am Ib. Mai 1922 bei der Schreber⸗ garten tercinignng. der Eisenbahn⸗ bediensteten von Delitzsch und Um⸗ gebung, d er enen Gen s sfenschast mit hbeschränkter Haftpflicht, in De- litzsch eingetragen: An Stelle bes Werk⸗ ührers Lädicke und des Tischlers Döring ind der Eisenbahningenleur Herrmann und der Werkführer Zilmer zu Delitzsch in den Vo rstand gewählt.

An * Delitzsch. Delitas ech. 24645] In das Genossenschaftgregister ist am 19. Mai 1922 unter Nr. 48 bei der

Firma „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ le hn s kasse Güntherltz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Güntheritz. eingetragen: Die Haftsumme ist guf 2000 4 erhöht durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Mal 1922. Die Iller nr ungen der Genossenschaft erfolgen in den Genossenschafts⸗Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenicha ten der Provinz Sachsen und

192. der angre nenden Stag fen ju Halle a. S. Merlin. . 24634 Amt geri cht velitzsch.

In das Genossenschaftsregister ist heute Dresden. 24646 tingelragen worden bei Nr. 164, Berliner Auf Blatt 111 des Genessenschafta⸗

reglsters, betreffend die Wirtschaftsstelle des Maler⸗ und rzacklerergewerbes, Eingetragene Gen ossenscha ft mit he⸗ schran kter Haftpflicht in Dresven, ist heute eingetragen worden: Hermann Guido Micht er sst nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standz. Zum Mitglied des Vorstands ist . der Malermeister Karl Ferdinand Hoffmann in Mesden.

heute eingetragen bei Nr. 971, Schuh— ; h .

macher Mo n Genossenschaft „Hans Um tsgericht in, , n ellung M. Sachs“, Jeu zn, eingetragene Genossen—⸗ 3 . .

schall mit beschränkter Haftyflicht: Will Bresden. 24647 Lauermann ist auf dem Vorstand aus— Auf Blatt 40 des Genossenschafttz=

registers, betreffend Lie Genossenschaft gefserungs, und Einkanssgenossen⸗ schaft des selbständigen Schneider⸗ gewerbes zu Presden und 1m⸗ gegend eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist hente unter anderem ein= getragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1922 hinsicht tlich der Be⸗ stimmungen über die Bekanntmachung (3 41) geändert worden ist. Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen in der RMRundschau für das gesamte Deutsche

ausschließlich an die Genossen und de

, Her ef zum. irh, . ccm der, . . d Abt ll III. fPiiesssh; an Fie Gn assen . Pose Ma, Amtsgericht Dresden eilun schließlich an die Genossen. 2. Die An⸗ Amttgerie ben 26. M a 19 . nahme von Spareinlagen der . Benessen ö, !

zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗Bresden. 24648

Auf Blatt 30 des Genossenschaftz. registers, betr. die Genossenschaft „Spar⸗ und Kreditnerein Dresdner Lehrer, eingetragene Ge uossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Dresden, ist heute unter anderem eingetragen worden: Furt Ernst Zimmermann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Lehrer Maß Rich rd Ber in Dresden ist Mitglied des Vorstand

Amtsgeri hf Di res den, Abteilung III.

am 22. Mai 1922.

riesen. 246g

In unser Genossenschaftsregister ij deut bes ber El rlzitäte. und Mas⸗ . genvssenschaft G. G. m. h. SH. Vor⸗ bruch folgendes eingetragen: § 37 Ab— satz 4 des Statuts ist . am 11. April 1922.

Driesen, den 3.

9 413 9

.

sen, nun. 246506 In das Genossenschaftéregister ist unte Nr. 4 am 21. April 1922 auf Grum Satzung vom 12. Februar 1922 eingetragen die Firma Stoppenberger Milch handelsgenossensrhaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Stopnenberg. Gegenstand des Unternehmens ist der äinkan von Milch, Hafer, Heu und anderen Nohprodukten im großen und Verkauf an die Genossen gegen Bara hlung. Der Verkauf bon Milch und Milchprodukten an die Ge— nossen ges schiebt zum Zwecke des Weiter⸗ ver kaufs. Verkauf von Hafer und Heu und anderen Rohprodukten an die Ge— nossen gef schieht zur Deckung des eigenen Bedarfs. Die Haftsumme beträgt 2000 .. Die höchste Zahl der Geschaftantesle 3. Den Vorstand bilden Johann Oberheidt, Milch hand er Stoppenber. Wilhelm Feller, Milchhändler in Caternberg, Peter [ y,. Huch n der in Frillendorf. Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Deutschen Milcht händler Zeitung“ unter der Firma mit dem Zusatz „Der Vorstand' und der Namen der Vgrstandsmitglieder bejw. mit dem Zusatz Der Aufsichtsrat? und dem Namen dẽs Vorsitzenden. Die Zeichnung zes Vorstands erfolgt in der Welse, daß zwei Vorstandzmliglie der der Firma ihre Unterschrift beifügen. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die ECinsicht in die Liste der Genossen iss während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Essen.

Freiburg, Sehles. 24651]

In unf sey Ge nossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 17 „Ein. und Verkaufs⸗

genoffenschaft der Fleischer⸗ Innung zu Freiburg und Umgegend, einge⸗ Genossenschaft mit be⸗

tragene , Saftpflicht

in Freibur worden: 361

1. Schles.“ eingetragen

Re. n dlamng der Aquldatklon M bie 8 oM. macht der Liquidatoren erloschen. ann 5j icht Freiburg i. Schles., den 6. Hal Fulda, 24653

In unser enossenscha furen ster j ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Gen ossen schaft „Ein und Vertaufogenosfenschafi der Schmiede Vereinigung der Kreise F 1da und Gersfeid, Stadt und Land, eingetragene Genossenschaft 41 beschr. änkter Hg tp flicht mit Sitz in Fulda am 19. Mal 1922 folgendes eingetragen e

Die Höchstzahl der Gese chäftganteile he⸗ trägt jetzt 20. Die 55 8, 30, 31. 32 und 34 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1922 geändert. Ber erste gachtrag zu den Satzungen gemãß dem Beschluß der Generalbersamml ung vom 13. Oftober 1919 ist ausschließlich des 5 386 durch vor— fie hende Satzung. äanzerung aufgehoben.

Fulda, den 19. Mai 922.

Dat Amtsgerscht. Abteilung 8.

Fungan, HRayern. [24652] Gen ossen schaftsregistereintrag. Konsum⸗ und Syargenossenschaft für Erlangen und Umgegend

E. G. m. b. S. Sitz Erlangen. Haft summe nun: 600 Æ sechshundert Vaart Die Beta nt machn ngen er⸗

solgen nur noch in der Fränkischen Tages post und im Erlanger Tagblatt.

Fürth, den 19. Mal 1522.

Das Amtsgericht Registergericht. Gehren, Thür. (24654

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Kon fum⸗ 4 Produktivverein für Ringen und Umgegend e. G. m. b. S.“ in l lten eld eingetragen wo 6. daß infolge Erhähung eines . schäftsanteils und der Haftsfumme auf

600 1 . ener der sarn m ung beschluß vom Mai 1922 die 35 44 und 46 der . geändert sind. Gehren, den 20. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. 34 Gt lnenbmrz. 124655

In unser Henossenschaftoregister ist ! „Gleftrizitãts⸗ Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Ha ftysticht. Sitz Mar⸗ walde,“ eingetragen. Datum des Statuts: 20. März 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Erxichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und Beschaffung von Ge— räten Der Vorstand besteht aus dem Molkereibesitzer Paul Strübig⸗ dem Be⸗

nossen

Gr k enthaĩ. 2466]

. In das Genosse senschafts zregister ist heute beim Piesauer zar. und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. in Piesau eingetragen worden:

Traugott Müller und Eduard danger sind aus dem Vaorstand ausgeschieden und an deren Stelle Schuhmachermeister Albin Greiner und Landwirt Dokar Glaser, beide in Piesau, in den Vorstand gewählt worden.

Gräfenthal. den 16. Mai 19227 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

nagen, west. 24662

In unser Genossenschaftsregister sst ein getragen:

Am 10. Mai 1922 bei Nr. 46, Gin⸗ kaufsgenossenschaft der Konditoren der Kreise Sagen⸗Schwelm ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftufil⸗ ht zu Hagen: An Stelle des Konditors Karl Garten berg zu Herdecke ist der Konditor Otto Kump⸗ mann zu Hagen in den Vorstand ein⸗ getreten

Am 18. Mal 1922 bei Nr. 4. Bau⸗ n. Syarverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit be hraän tier Saft⸗ pflicht zu Herdecke: Die Vertretungẽ⸗ befugnis der Liquidatoren Rentner Leopold Speyer und Nendant Albrecht Mel ng. haus zu Herdecke ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 19. Mai 1922 unter Nr. 71 die durch Statut vom 21. Februar 1922 ge⸗ gründete Rrodnktiugenoss senschaft für das Bekieidungsgewerbe, eingetra⸗ gene Genoss senschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen i. W. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die An fen igung von Garderoben für Kommunen, Diga ni⸗ sationen, Konsumgenossenschaften, Werke und Privatauftt aggeber sowie der Einkauf von e . Futte irsachen und Zutaten unter möglichster Ausschalfung der Zwischen. händler. Die e if mne betragt 2000 . für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschaäfts anteile tines Genossen 20. Den Vorstand bilden: Schneider Friedrich Lob ler, Hagen, Schneider Fritz Ketterer.

Hagen, e, g Stefan 1 Hagen. Pie von der Genossenscha st ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter l. Firma der Genossenschaft in der Hagener

Zeitung zu Hagen; sie werden mit Der Vorstand* oder Den Aufsicktzrat. unter⸗ zeichnet. Die Einsicht der Ljste der Ge⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht dagen ¶Westf.).

Ham bmg. Gintragungen 24663

sikzer Ha an Nagel und Wilhelm Preuß, sämtlich in Mar val de. B zekanntimachungen erfolgen unter der Firma in dem Kreis⸗ blatt des Kreises Osterode. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenß zwei Mitglieder. Die Zeich · nung geschieht, indem sie ihre Namens-

*

unter t der Firma der Genossei nusch.

oder der Benennung des Vorstan ds e. fügen. Die Einficht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗

richts jedem gestattet. iin en bie! den 21. April 1922. Das Amtsqpvricht. Glilog nm. 24656 Ven er Glektrizitäts⸗ Genessenschn ft zu Woisch⸗ zu, e. G. m. b. S., ist in das Genossenschaftsregister eingetragen wolden; Alfred Beneditt ist ans dem

Vorstande ausgeschieden und Anton Mapr zu Woischau in den Vorstand gewählt.

Uimtgericht Giogau. den 16

Mai 1922.

GG ppIingem. 241657 se nossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein 5 ungen,? eingetrggene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wangen, und bei dem Darletzens.« kassen verein Otten bach, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter pflicht in Ottenbach, je ein. getragen: Das Statut ist durchgreisend geändert worden. Die Genossenschaft kann für ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen An fauf landwirtschaftlicher H edar o gegen · stände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtsch haft licher Erzeugnisse vermitteln. Göppingen, den 23. Mal 1922. Amtsgericht Göppingen. ö: Kais e , Te d

da iÿjt ting en. 24658 In unser Geng en cha stg rr ste Nr. 11 ist am 8. Mai 1922 zur Gewerbebank, eingetragene Geng senscha t mit he⸗ schränkter Haftpflicht, Göttingen, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ e rsammlung vom 31. März m ist das Statut in den S5 30 Abl. und 33 fi 1 geändert. Der Gef shan nt. eil . auch die Haftsumme eines jeden Mit⸗ aliedes beiträgt danach 1000 4. Amtsgericht Göttingen. Gäattingenm, e In unser Genossenschaftsregister ist b der unter Nr. 43 verzeichneten og! Einkaufsvereinigung Göttingen, ein⸗

—83n das

getragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnktter dasg fich am 8. Mal 1922 eingetragen: Dle Haftsumme ist auf 2000 4 festgesetzt.

Amtsgericht Göttingen. Gnttingem. 24660

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nummer ? ist am 17. Mai 1922 zur Ge⸗ nossenschaft Göttinger Spar und Ban⸗ verein, eingetragene Genassenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Göttingen, eingeiragen: Der Schriftsetzer Karl Kohrs in Göttingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Geschäfts⸗ führer Georg Bergen in Göttingen ist als Vorstandsmitglied neu in den Vorstand

in das Genafsenscha stsregtster. 20. Mai 1922.

Garten Siehlungs⸗Bau⸗ und Spar⸗ genvssenschaft Zukunft“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit hbe⸗ schr n tter Haftpflicht. In der Ge

. (

neralpersan imlun vom 6. April 19

1 M h erh 16 s Gtatut beschle ssen w Fstimnt worden:

Vie J umme mne jeden Genessen

betragt 4 10 29 für jeden Geschäfts⸗

anteil. Die Vertretun obefugnis der

l slanden alen F. B. J. N Plath g und O. J. F. Böhlig ist beend igt. „Sansa⸗Drogenhaus“ Ginkaufsver⸗ einigung der Drogenhändler. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Das stell. er e Vorstandsmitglied Ernst Carl ff . amburg, ist zum dsmitgliede bestellt worden. Der Gerichts schreiber

des Amtsgerichts in Hamburg, Abtellung für das Handelsregister.

Jauner. 24664 u unser a m n n ist heute unter Nr. 34 die durch Statut vom April n errichtete Stromver⸗ sorgungögenossenschaft Haasel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht zu Haasel, Kreis

Jauer, eingetragen worden. Ge geustan d des Uinter nehmens ist der Bau und die lnterhg ltung eines Ortsnetzes auf gemein⸗ same e, m. der gemeinsame Bezug ele ktrischer Energie und deren Abgahe an die Mitglieder. der ge mein ame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren lelhwe fe Lied erlassang an die Mitglieder, die gemeinsame Er⸗ ich tung ée; Anschluß aanlacen nach einheit⸗

lichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Die Haftsumme beträgt 800 4. Die höchste Zahl der Geschäftsantelle ist i509. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Reich ban fseltetãr 1 Robert Kornetzkti, Vorsitzender, Geo)g

Beer, stell lvertrelender Vorsitzender, Schah⸗ macher G 636 Thiel, Schriftführer, sämt⸗ lich in Haasel. Die Vekanntinach zungen erfolgen unter der Firma der Gen osfen schaft mit der Unterschrift von zwei Vorstandé= mitgliedern in dem Genossenschaftsblati des Reichs zlandhunden Das Geschaäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. i,, und Jelchnungen der Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die 36 mung geschieht n der Weise, daß die Jelchnenden zu der Firma der Geno ssen schast ihre Namens⸗ unterschrist beizufügen hahen. Die Einsicht 9) der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗

stunden des Gerichte eden gestattet. Amtsgericht Jauer, den 3. Mai 1922. Fessen, Hr. Halle. 24665

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bel dem Vorschußverein zu Seyda, eingetragene Ge nossens chaft mit unbe⸗ schrän fter Haftpflick hi olgendes eingetragen: Vorschußverein Seyda, eingetragene Ger nossenscha ft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Seyda. Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt. Der Geschã stsanteil

hächste Anzahl der Geschäftaantesle 3. Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1921.

Jessen, den 19 Mai 1922.

Das Amtsgericht. Jever. 24666

In das Gengssenschaftsregister ist heute bes der unter Rr. eingetragenen Spar— und Darlehnskasse, e. G. m. u. SG. in Fever eingetragen worden:

Vurch Beschluß der Generalpersammlung vom 6. Mai 1922 3 das Statut im § 3 (Mitgliedschaft; und im § 7 (Geschästs⸗ anteil), ferner im 8 45 durch einen Zusatz zum Absatz 1 geändert.

Jever, den 19. Mai 1922.

Das Amtagericht. Abteilung J. Tever. 124667

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 37 bei der Landwirtschaftlichen Bezu a8genossenschaft Sande e. G. m. u. S. in Sande eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Wieland ist der Büro⸗

gehille Friebrich dn zu Sande in 6. Vorstand gewählt

Jever. den 22. Mal 1922.

Das imtegericht Abteilung L 24668)

H aiserslanter m.

Betreff „Pferdezuchtverein Nord⸗ nfalz, e. Genossenschaft m. u. SH.“ in Nockenhausen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Verstgndemitglie des Dr. Alfred ne ist als Vorstandgmitglied bestellt:

Dr. Friedrich Musterle, Bez rrksti erarzt in heockẽ nhausen.

Kaiserslautern, den 22. Mal 1922.

Das Amtsgericht. Nen sistergericht.

Ratzene] nbeken. 24669

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bel der Snar. und Dar⸗ lehnskasse e. G. in. u. S. in Ergega⸗ hausen ein getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. März und 29. April 1922 aufgelöst. Aan datoren sind: L. Landwirt Ludwig .

2. Landwirt Jakob Gemmer in Erges⸗ in

hausen. statzen eln bogen, den 18 Mai 1922 Das Amts gericht. Rupp. 24670)

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Chrosezũůtzer Darlehnskassenverein, e. G., m. u. 8. zu Chrosczütz, heute eingetragen worden: Bauer Peter Kocziok ist aus dem Nor stand ausgeschieden und an seine Stelle Bauer Paul Mlyneh in Chrosezütz gewählt. Amtsgericht upp, den 17. Ma lhgz

Lan dsheræg. Warthe- 24671 In das Genossen schaftẽregister ist unter

Nr. 19 die durch die 4 ug vom 6. ĩ 1922 errichtete en f ft unter der Firma „Syar⸗ ie g. SDarlehnẽ ta sse Nieveralvendleben⸗Mafsow einge⸗ tragene Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter an, . mit dem Sitz in Massom eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist⸗ der Be ed eines Spar. und Darlehnska ei n um Zwecke: 1. der Gen abr von Darlehen an die Genossen für ihren

Jeschs ts⸗ und Kirischast sbetrich, 2. der 1 Erleichterung der Geldanlage und Förderung bes Sparsinng, 3. des gem Me

amen Ein, und Verkaufs ländlicher darfsartikel und Produkte. Voi mitglieder sind; August Sch leusener w. Otto Nadoll⸗Niederalvensle ben, Wilhelm Regenberg⸗Massow Die zffent· lichen Hern nta chin hn erfolgen unter der Firma der Genosse nschaft in der Land⸗ wirt haftlichen Genof ssenschafiszeitt ng für die Provinz Brandenburg! in Berlin, belm Eingehen dieses Blattes his zur hächsten Generalyersammlung im Deut schen Reichsanzeiger. Die V dillenserfsärungen ür die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschie hi, indem die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Landsberg a. W., den 19. Mail 1922. Das Amtsgericht

Langen, nn. war main at. 24672 In unser Genossenschaftsregister Band 11 Nr. a8 wurde beute lolgendes eingetragen, Durch Statut vom 28. März 1922 ist die „Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftuflicht/?, mit dem Sitz in Kelsterhach, gegründet worden, Gegenstand des Unternehmens: Minder⸗ bemitkelten Famillen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigen erbauten, angekguften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Miete oder zu Gigentum. Die von der Gesellschaft ausgehenden offentlichen Belanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗

zeichnet vom Vorsitzenden und einem zweiten eorstandsmitglied in der Kelster⸗ bacher Jeltung. Willengerklärungen für

die Genossen schaft sind gültig, wenn der Vorsitzende und ein jweites Vorstands⸗ mitglied sie abgeben.

Der Vorstand besteht aus Lehrer Nobert Hinze, Bauführer Georg Friedrich Engel, lach eker meister Friedrich Treutel, alle in Kelsterbach.

Die Hastsumme schäftsanteil von 500 . M.

Das Geschäftssahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen.

Ginsicht der Genossenliste kann während der Dienststunden des Gerichts erfolgen.

beträgt auf seden Ge⸗ bo00 4 weitere

LM m, gchles.

Hiteho m. ö 24676

Vin e;: Ma. Harm atndt. as 3]

In unser Genossenf scha ls reg ster wurde heute in Dan Il Rr. Is solgendetz ein getragen:

Das Statut vom 26. März 1922 der „Landw. Bezugs⸗ n. Absatzgenossen⸗ schaft eingetragene Gengassenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Urbera Hh. Kreis Dleburg

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ nel nschaftlicher Einkauf von Verbrauchs

stoffen und Gegenständen des landwirt. sche tlichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf land wirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

von jwei Vorstandemitg lie dern, in dem Verhanddorgan Datz. Hessenland“ auf⸗ zunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß . iwer Vorstandsmit lieder erfolgen, wenn sie Dritten gege Tüber e erh ir mylich keit haben soll Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossensch aft ihre Namens unterschrift beifügen.

Der Borstand besteht aug:

8

1. Georg

Malst, Dipl-Ing, 2. Mathäus Guler 11. Landwirt, 3. Otto Mickler, 4. Martin

Braun V., 65. Wilhelm Gatta, alle in Urberach.

Die Haftsumme für jeden Geschäfte⸗ antell beträgt 500 4. Die höchste Zahl der Gesch äaltõan eile, au lich ein Genosse sich beteiligen kann, bei rägt fünf.

Die Einsicht der Liste der Gent ossen is der Dienststunden des Gerichts stattet. Langen, den 18. Mai

Hessisches Amte

—ᷣ—

Lehe.

6 der

unter

f Re ninmper en

nschafi mit be mit dem Sit 2 Di e Vast⸗

39 1 Und derung

meinschaftliche Jung

ö. dark“

Münche n. Durch Beschlußf n, ng vom 7

reien n. gene Genossenschaft mit beschten ter

1

1. elne Wesde zu erwerben zur Hebung S6 ziehzucht, 2. eine ge—⸗ viehweide zu errichten

und zu betreiben. Die Bekanntmachungen d Genossenschafs erfolgen unter der

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorst ande mitgliedern im Land⸗ und Seebgten in Starnberg Willenserklärung

1

und Zeichnung für die Gen ossenschaft er⸗ folgt durch zwel Vorstandsm tglieder. Die Zeichnung geschi eht in der W eise, daß die

Firma der Genossen⸗

Zeichnenden zu der

ja ihre Namensunterschrift beifügen. r . Karl Bleicher, Oeko⸗

Zockmayr, Oekonom, Martin Dekonom, alle in Tutzing.

Die der Liste der Genossen ist

wahrend der Dienststunden des Gerichts

ledem geslattel. II. Veränderungen.

1. „Reichs bund ⸗⸗Genossenschaft“ Wirtschaft hereinigung der Mit⸗ glieder des Reichsbundes der Kriegs⸗ beschüdigten, Friegetelinechmer und Kriegshinterbliebenen, eingetragene Geno ssen e haft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die General— bersammlung vom 4. Mair 1922 hat derungen des Ste . näherer ßgabe der ten Pro toko ls be⸗ sen, hesont olgende: Höchstzahl Ge Haften eile: 206 Vie 6 zekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen nur och in den 23 ner Neuesten Nach⸗

e Durch Beschluß der General vem. Mai 1922 ist die 1zufgelöst Liquidatoren clan amltgfier der. Ausstellungs⸗ Genossenschaft Sastpflicht. Sitz der General⸗ April 1922 ist die löst Liquidatoren:

N *

her Jen 2 . augenof fe, chaft.

die 3

. in getra⸗ gene mit besch ra ter

1956 enscha t auf

Naum ann.; 9 oltinspehtor. und M oritz

lie Eisenbahninspektor, beide in nchen.

3. Siüddentsche Kupferschmiebe⸗

glpparatebguer eingetra⸗-

summe ist ag 3000 4 nieht worden. s München. le Ge- Der Landwirt Wilhelm Röcker ist aus n vom april 1922 dem Borstand ausgeschieden und an seiner ha Ztafutg nach näherer

Stelle der Landwirt Amandus Böschen in

eichten Pryt okolls be⸗

den Vorstand emnhlt wel den. sch ö , e olgende! Zum 6 uwe 1h Lehe, den 17. Mai 1922. ö ig liebschaft sst erforderlich dse Ein⸗ Meg AMAmwtänsrick 2111 . Das Amtsgericht. ; ven minz— restene 10 Ge schants. w 3 z . wer (v R o 418783 ftiahl der Ge = Lörrach. 24675 che Hoff! t 2a . Hell,. Sole wogel⸗ Ge no Land Aula 9 iner ind Fduard R 19

wirischa sillth er Ron sum verein und Absatzverein Holzen e. G * u. SD., Holzen: An Stelle des ausgeschiedenen Gustad Bronner wurde ien an, n Adolf Bauer in Holzen als Vorstands mitglied gewählt. Lörrach, den 13 April 1922 Das Ar nuteg richt 1.

Ir N un ler heute bei der Ge Darlehn kasse iugeteagen Ge. nossenschaft mit u ne j schräukter 9 ft⸗

j 56 mnossenschaft

pflicht in Lofsen (Nr. 7 des Negisters) folgendes eingetragen w orden: e⸗ ann tmachung en der Gengossenschaft er⸗ folgen nur noch in der Schlesischen land. wirtschafts che n Genoffenschaftt je gin g. Amtsgericht Löwen, den 20. Mai gez

Im hiesigen enossen a stungs* ist hen hei der unter 15. Nr. 26 einge⸗ tragenen Viehverwer tungs genossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Bergen a. d. T., das Folgende einget agen Albrecht und Egger sind aus dem Vorstand ausge⸗ schleden, Richard Biothan in Bergen und Vin nich 4 z in Niendorf sind in den

KReppenm. e .

Im Genossenschaftsregister Nr. 14 zur Firma: Landwirtscha fllicher Konsnm verein Füllen, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Daft⸗

pflicht in Kl. Fullen, ist hene ein⸗ getragen: Für den verstt orbenen Immer meister Johann Heinrich He eumann n

Gr. Fullen ist der Heuermann Heinrich Tappel in Gr. Fullen in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Nennen, den 17. Mal 1922.

2464 2] berse Gengssenschaftgregister ist len Spar und 1

. ein ge un beschräukier

dem Vorstand auggeschleden. s Vorstan demitglied: Friedrich

ö Lupe: schmiedmeister in Stutt⸗

gart Berg.

1 KRonfumverein fur trchsee on und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saft⸗

eon. Die General⸗ Aprff 1922 ha atuts nach näherer ten Protokolls he⸗ gende; Haftsumme:

1 U⸗

26 Darlehenskafsenverein GCmme- tragene Genossenschaft mit Saftyflicht. Sitz Generalve tlammlunz hat ö. algende Aende⸗

ö Die Be⸗ en senschaft er ayeris⸗ chen Genossen⸗

Gmmering. Die vom 7. Mai 1 1m 19 des 6 1 lanntmachunge folgen nun schaftezla tt im = q. Z n. hen ska sse n verein Wesso⸗ brunn⸗ Haid, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Sit zessobrunn. Peter Weber und Odilo Resch aus dem Vor— stand aut . Neubestellte Vorstanda⸗ mitglie der! Die Landwirte Josef Sedl⸗ mayr in Wess— brunn und deonhard Rohr⸗ moser in Schellwang.

7. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Gberfing bei Weilheim ein- getragene Genosenschaft mit unbe— schrů e Hafthflicht. Sitz Eber fing. Jakob Schwab, Josef Mayr und Josef Landes aus dem Vorstand augeschleden I. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Die Landwirte Ludwig Daff ner, Dionys Mayr, Sebastian Meyr, alle in Untereberfing.

München, den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Mitt v ei dn. 24678 Auf dem die Genessenschaft Gemein⸗ nütziger Spar⸗ und Baunerein, ein⸗ getragene Genyssenschaft mit he⸗ schrünkter Haft khflicht in Mitt meld, belreffe enden Blatte 10 des Genossenschafts registerg ist heute zelnge tragen we = . der Dbherpossschaft ner Hermann Vaschke nicht mehr Mitglied des Borstands und an seiner Stelle der Eisenbahnsekretär Bernhard Görke in Mittweida als Vor⸗ standaͤmitglied bestellt worden ist. Amts 361 1 Mittweida, am 22. Mal 1922.

mülheim, KRnhr. 24679

In daz Genossenschaftsregister ist heute bei ber Nordwestden ischen Ge mossen⸗ schaftsbank, eingetragene Genyssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Mütheim Ruhr eingetragen: An ieh des qusgeschledenen Otto Herbst ist Dr. Kurt Jahnke in den Vorstand gewahlt.

Amtsgericht Mülhelim⸗Ruhr, den 17. Mar 1922.

München. Genossenschaftsregister. J Nene intrag. J Weldegennssenschaft Lutz ing ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ elch änkter Haft h flicht · Sitz Tutzing. Das Statut ist errichtet am 4. April

actz3o]

Vo isa. 124681

Bel der im Genossenschaftsregister unter Nr. 75 eingetragenen Elełtrizitäts· genossenschaft, G. G. m. b. S. in

Bischosswalde ist heute vermerkt worden:

Der Bauer gutsbesißer Josef Kinne, der Müllermeister Rudolf. Rieger und der Bauergutsbesitzer Josef Jahnel sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind der Belrsebsin speklor Karl Sattler in dentsch, der Major a. D. Richard Plewig in Borkendorf und der Batzergul . besitzer Edmund Barton in Bischofswalde

in pen Vorstand gewählt worden. Amts- gericht Neisse, den 4 Mai 1922. KNenmhaldenglekhem. 24682

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Bülstringen! eingetragen werden, daß die Haftsumme auf 1000 4 erhöht ist.

Neuhaldensleben, den 22. Mai 1922. Das Amtsgericht. Neunnldenstepen. 24683

In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Alvensleben und Umgegend“ eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 1000 4 und die höchste Zahl der Geschäftsantelle auf 2009 fest« gesetzt ist.

Neuhaldensteben, den 22. Mai 1922.

Langen, den 18. Mai 1922.

gewählt worden. Göttingen.

beträgt 300 4, die Haftsumme 500 4A,

Delsisches Amtsgericht.

Ioz2. Gegenstand des Unternehmeng ist

Dag Amtogericht.