t Filmprüffte ell
En ticheibung zen de
Bemerkungen
Ur fprungsfirma
—— —— — —
——— — —— — — — — —
——
— h
— —
——
Nachzensiert,
ursprünglicher
Nachzensier
—
1idesrats verordnung
M
genehmigte
a mmlungen.
in denen das
ausgeführt wird
Wohlfahrtszweck
n ier NHereh gung Feldmarschal
, . en
*
und Au sruse
vereinigten Fürsorg ; Auslanddeutschtum, deutschen und den
deutschstãmmigen
ungern den Fu biand Reichsdeutichen . indsflücht .
een. fffe
,,. Err ichtung eines M e .
Der Minister für Volkswohlfahrt.
Ministeri um H
Die Wahlen e e ee von⸗
e e
. Ainstalt und des Sni erg
2 ,
D 2 ——
Studienrats Heinecke gecilier ischule in Breslau zum Oberstudienra zestätigt worden.
1920 (Reichs Reichsanzeiger Sonderhestimmungen Brennstoffverkaufspreise.
Gegenrechnung enthaltenen , , de. für h vorgenannten
gelten auch
gegen Wilhelm Sohn Wilhel!lm O Handelsver
eesell lschaft Reichskohlenverband.
23
Reichs⸗Post⸗
Ablieferung
genommen
Die Polizeiverwaltung Suermondt.
Abänderung Verordnung, ö un gasverfahren, wird bestimmt,
Emschergenossen
(Gefen amml.
— ger em er Auf Grund d
ö ,,, Fernhaltung Hermann der Handel mit Lebens 1” rt untersagt worden. anebeng, den 30 Mai 1922.
Die Polizeidirektion.
unzuverlässiger ? lmann in
nnd F utter ni
Emscher trafen hinzu
oberhalb ᷣ Anwendung
ten nungsverf
— — —
[ 289 24656 069
Staats m . rium. Finanz minister.
. . Apr
für bn one und Forsten. Sbersingi. und zessteten 36 n
Nichtamtliches.
Dentsches Reich.
Werft von
Der Minister Pe wierm J. 4 iusg ewe
. ö. Gewerbe. der Reichsbank 271 027 595
We berech siber die Finanzgebarung
für Landwirtschaft, Domänen
Kreis Harburg, rztstelle des 3 Köln)
Dem Tierarzt fommisfrarische Kreises Mülheim a. Rhein in Berg. . 9. übertragen worden.
k ing
iger . dir
rförsterstellen Regierungsbezirk s Regierungsbezirk Regierungsbezirk S üneburg im Forstverwaltungs⸗ Regierungsbezirk esbaden sind bis Bewerbungen müssen bis zum 1. Juli
2.
eas im ger ric h oa tscher , zverleger) Schuenhage ö nber ör e Hersfeld⸗O und Di im 5 eglerungsbezirk W
zu besetzen.
t gf, a. , . ö g.
Gesetzen twur
* u 9 5 r dnung wird
zum 1. Ok⸗
Fundierte Schuld.
Summe der Einnahme
noch mals sur
obene . uf
tliche Ibn er ungen, abzulehnen.
In der Abstimmung werden darauf ginn,, (Arbeitnehmer) ang r
Danach wird in dem Aussch
feng pes Pachteinigungsamts Pächterschutz wird auf Grundstü
gedehnt. Den obersten .
Grundstũ deren Bewirt
unter re gein aß
Fo ing tener
zedarf. es Weiter . , unterstellt: Der Ve
es sei denn, daß außer
Kündigung wird nur wirksa wenn der Päch des Pachtein amtes erzielt hat. — Aus Anträgen ist weiter hervorzuheben, daß
nicht als Grundlage für ei
Geldent wertung 1 zer Pachtpreise genommen werden darf, da in der Lage sind, den Konjunkturschwankunger Naturalwertleistungen oder auf andere Wesfse
stimmungen der Pachtschutzordnung über Pichl ind zuch auf Pachtverträge über Jagd, Fischerei und
zedehnt werden.
An genommen wurde auch ein Antre
1
⸗ duß di 6 Pachtschi icke, die an Industrie, Bergbau und der
übergeben sind, sinngemäße Anwendung Abänderungen wurde sodann dem Aussch schutzordnung zugesti mmt.
Der Ent . eines Haus gehilfenges der große n Zahl der dazu gestellten Abänkd
der T a . eeerhnng abgesetzt. Er soll Sommerferien erledigt werden.
—*
tzordnung
D em Gesetzentißurf über die Ven reg el u
tistischen Gebühr wird mit der Maßgabe zi der Reichswirtschaftsrat gehört wird, bevor di Frmächtigung Gebrauch macht, wenn sie ihrer Bestimmung nicht m Der Gesetzentwurf bin 9 um mter wird ebenfalls
der Ausschuß über
3 ĩ angsanlei se, muß ebenfall zericht Bernhard nicht anwesend
Um 111,½ Uhr vertagt sich darauf en
abzuändern.
ent
nicht habe einigen können.
ö. ö. 8 * ** 26 * . Parlamentarische Na *
3 9 5. 5 9 Mü 1441
Dem Reichstag ist ein Weißbuch „P Eo r 2 (3 * 2 213 Konserenz in Genug zugegangen.
N e ᷣQ¶QiC—EKuEeBer— *. e., ei e-, re ,, mee.
.
beschau im Deutschen Reiche im 1. Vierteljahr 1922.
¶ Beschaupfl e eg.
Zusammengestellt
pee e , e.
Statistif und Volkswirtschaft.
8 m grkt in T r
berichtet das „Rei wie 0 t:
zufolge auch im rerfloss
N Ich fi 16 lich in d lande angewiesenen 14 fa durch l be 3ꝗo zeig die V Ffafssen im Bericht herten, mit anderer g en Maße wie im ; n vorlagen 1. Ipril' auf 13 365 50 2,2 vy (m Vormonat
vorgenommen wur
blatt“ nach den statistischen
—
Auch die Arbeiterfach verbände konnten Rückgang der Arbeitslosigkeit unter ihren Mitgliedern ö el
Rerbänden der Tertil⸗ und Metallindustrie
Lag n. Von insgesamt 5991 685 durch organisierten Arbeitnehmern waren am . männliche, 11 773 weibliche) oder 0,9 vH monat 1,1).
itlich und deutete eher auf gleichbl Eibend
Bayern rechts
de
1
i den Zahlen der aus Mitteln der Erwerbslosen⸗ ürsorge unterstützten Personen konnte eine wesentliche Abnahme Sa Württemberg
estgestellt werden Eigentliche ol, Erwerbsl oz
April im ganzen 11 502 (95 150 Männer
der mitunterstützten Familienglied er 158 890 bezw. 88 340; seither du etreten sein.
cn Tatigteit der Arbeit snachweise
Mai 69 017 (53 343 Männer und 1 ö.
zeigte im April dem
—*
Umfang nach einen gewissen Rückgang, ohne indessen chlechterung. der Arbeitsmanktlage erkennen zu lassen. Arheitsgesuche sank auf 8107 . (gegen 911 649
*
Zahl der Stellenangebote auf 72
408 ( gegen
. onat),
zie Zahl der Vermittlungen . 190 485 gegen nonat). Das bedeutet einen Rückgang um 11,06
— 8
1242 vH. Infolge des gleichmäßigen Rückgangs der
Andrangsziffer mit 113 Arbeitsgejuchen auf iuf der Höhe des Vormonats. Die Zahl der entfallenden Vermittlungen zeigte eine kleine gegen 61,43 im Vormonat), die Zahl der auf je
. blieb die Stellenangebote je 100 Gesuche
veutsches Reich im 1. Viertel⸗
OX
100 Stellenangebot
kommenden Vermittlungen ging ebenfalls ein n zenig
(gegen 69,38 im Vormonat).
Verkehrswesen. Die wesentlichsten Gebührer
— 1 innerhalb Deutschlands ge
J . leg ra lten, sind
—
Dagegen tmn Vierte ssahr 1921 92 12 944 406 49057
die vom t ꝛ
Saargebiets. V Bervollstandi
Abzug gebracht.
aus dem Kr 9. . e bbarfeit zu Um önichen. sind die Ergebnisse unter Anmerkung i) genannten Kreises in
für Post karten im Ortsverkehr 75 3
für Postkarten im Fernverkehr L260
5 ; 1 ; 8 . w
für Briefe im Ortsverkehr bis 20 bis 190 g 2 At ((neu eingeschobene 3 bis 250 g 3 4
far Bre ; 93 „ pzg 90
für Brie se im Fernverkehr bis 20
100 g 4 4A, über o) eh 260 g 5
Statistisches Delbrück.