7 * 4 * ger Se 6370 , ain = * He ar, vaen für T* — ver e; * 3 70 fHIJar W. J s ; 5 5 7 Ti f N 7 99 w3Irnt * der Rüͤck⸗ J ⸗ erz ĩest rr 1193 300 Pft Sterl. 83 8 00 (Abn 11580 F . 1 rv X⸗ 17 79 ö. ! . Fete und s6 He ungs — a. ‚ an e yrnnf 6 fr 6 n, . ö ö ;
J 3 SsSMMneckse urg ) 639 8x 609 , . . ? S( 6 M6 — me s MM ar . * voc 19.6 é 1 ; 18,90 gegen 1 J pflichtungen ; 8 1lichIlunf
* . ; 2 3 ** 1 E 66 E 3819 * e Beilag e Ce g. 21 z 2 . 27 — 3 99 6 Cb n n 6 GBreußi — 1 41 *. 7 42 21 und 6. t ĩ t ho = 22 e Juni enossen schaften. IJ. Qualität 52 ; e S) nnahend nö, d en 3. nd Wirtschaf , . . lie ten. ; den Zentner j 6 26 iin, 21 — Srwmerks ja d 2c. von Rechtganwãl ; J ? 6 65 Den Ser ; * . 253 — — 7. Nieder lassi j itats⸗ ꝛc. er 3 Woche iehpreise in Marl u ẽ— ö 8? un ö. Invaliditats⸗ ꝛ zei den if;“ J ; Schlacht viel ö endgewich ö r Mannheim ; n ue me t n I ‚. B 67 Ye tlli ö. 1 . — 9 L er . SHambu Köln 9 ö 29. Mai 81 . X rn ö 3 . wre . 53 . Mualionen n er ge . = 3 Woe 1 13 weis 2. ; P nin 2 ) : M . . 55 316 — 23 1 2 10. Verschiedene ; — —— 8 . khei 1 91 29 Mai. *. *; ben N vbrent s. . ; 7 1 ) 90 00 i he 9 . . K . ; 2 ze st, 2. schen staatkic 1 ; 5 ⸗ 00— 62 6G == 3666) . ö * waltenen Ein 3 4 . ( . emerngesäl rich . dheits amtes N 2 ungar ch 833 , e. Abi 2 . . . ) 2850 - 3000 2200 26 ] * f Raum einer ge ba . Een ein. 31 . 1 * Reichs e 51 TIlammer j 1 Cron . 20 1 . 360 2381 . ) ar deu ö n a m. 1. . tei n r. . ; ö ; en,. 2360. 2. z breis fi ts stelle ei 9 . Versffentlic gen der . . 97 . t ; u 190021 95900 ; 5, er. Anz zeigen GS n 57 ; n ] e V en . 5 Mai 1922. inde in ö . 6 — esterre scchisch . Ur ) . . 1894 — * ⸗ ⸗ : . . 1800 — 43 z * ö . u. Aftiengesellscha eh * in bei der e . mt ö 7 der 3 e. 345 90 5. Zur 2 . . 2500 2666 Sh ĩ ö i harr, en auf? 1ktien A1 It ng . 3 ückungstert n ; ; 2 zkann ni mac hung. . r* st ö. 21 Erkranku ing un j Zun. Postsy kasser ( Wechsel, Warrants u 4 — 249 2 156 = 5466 sge ell scha — 2 e vor dem Einrĩ . Seta 3 Gr⸗ iflich von de Februar bis 4. März 21 18 075 365 (Zun. 6 463 6 3un , Weck gegen Handpfand Bullen... 272 z 23060 27120 060 316 ) i Tag a,, ,. ⸗ 1 . Februg Vir ö ny 12 zahmungen 124 4 Darlehen gege , w. Bul l , 00– 2000 ! 3356 . m. dre m ö 1x ö z Fa milien 3am 6 ; ö. 9 irkrankunge ind Hen mnote ent 3 nr n ö. hn. 9 4 3! . Staat d 26 000 1 . 51 35 . 3 2100 . ( . 100 200 3350 2 — — if tete Anzeigen müͤssen . Pfa dbriefe 144 Schule 1h . * r Fok ö. . zanuar 234 552 Al . der ö. 1 12 ö 600 2000 . ; . . die Pfan rle lich 17 To) . Vom 12. bis 22 ar „ 6fferte 23 2 4 fang Akti n ( 35 — 2 2400 ⸗ 36 2900 2 3 600 25 4 ö B efr 7 . 16S zu 336 Oo, II in Mei⸗ e Ge eon mij sser amn r it ig 8. ou is ö. bis 31. Dezember v. 3. o sos 63 . lz 33 nnen , . , 9 0 - 2509 4 täckflügel, rechts und! ij ben Hr ihn ö. gös sber 3 . n Po n K ; 1 6ffek 9 9 56 0 915 3. 463 Passiven 2050299 . 2300 22 59 3566 —=— I 860 ren. bäude mit Rückflüge 99 Parzelle) de ö 66 16 n 2 2 . . tisch 9 aw ülle in Uga n. 9 Erkrankungen IWIßn 312 otenuml 341 onstige ; . = 5 1700 19060 ö 00 366 . 2 ö sen. Fartenblatt 1 ö Grund. n 2 1. J. zu ö 2 ö . ö ö — 6 2 Ahn. . 185 . . ( ; 86 30 . K zwer fen, ; ö 26 m groß, . ö. 499, 31 3 31 o/, er⸗ 7 Erkrankung . Vom 2 in guthab 34 ö * 000-3250 ir g 1 168 ꝛc, 9 a 20 a4 jebaudesteuerrolle! 1000 S zu . 4 ( — 1 c 1x. 2 . ngen in 2 — — . ; 37 65 ö J ) CGebaudeste über 1006) , ; I) 7 11 z na 3 . rk ankun 1 zun 4 * . Brikaßt 1 . ö. x 0900 . ) 916 97 111 E . und — 4 1 100 . 16 29 s ül er . 9 . l z n sses be 2 . 1 2 Fe 1 ö 9n 63 19 J 5 ) * Ul ö . 21 ert 1 l ber bol f x Fidei kom iss ö ; — T all Bom 1. bes '. ikungen stellung für Kohle, K c K ; 3 O00 2560 - 290 800 - 3009 ; n Nr. 5830 Nutz un . . l 1922. J 6147 si be inaischen ö 80* . g id. . . ö un vor dem 5er bis 183. März 4 Erkrank 11 engestellt ! . — — e ö c 2 1700– 35000 2 8 2301 600 hen. . Berlin, den 6. April. Abt lung d. Em. e Sỹ 5 Meinin . ugust 159 ö. , schlu * . . [. ᷣ . Februa biz! P . ten 9 im 1 Suni . —— ) . ꝛ . ; 356 00 266 ö. - * cht Berlin⸗ Wedding. bi III. die —— Sije ben guldenl o 119 x . ‚ Luflösungs⸗ ; ar. 2 2 1 . in P to A — — . a . ö 2 * 700 16 — (! ** * , — I bEUHgulibde 9 1 iter Des A 1011 2 . d, . Bahta lt) h . — Oberschlesisches Revier — . 9560 . ; 2500 sfertigung. Amtsgeri — z . 6 13 ., den 114. Juli . ö ö. . ö n ne, Oberschle J 23 ] . 2300 - 25 ogg . . versteigerung. soll Serie 8760 Nr. 4 er Ur⸗ ste alts⸗ beauftre lenstag, en hr n (un? XbbeSGlda z ' MN z 1 trantunm ö ftul . y zahl der Wagen — Fafe: ö 284M 2100 33 1 ) ö Str afbefe 956 12 M irz (1 2227 Dmangsn zw In gs svollstreckung 13 hee. R . 18 und 19. d ert, fr 11 n ; tragt. at . . ede, e 9 J 6. gericht s, 1. bis 15 9 ran Unzahl der Wa Schafe. f 1909 – 2190 erden beschuldigt, au men zul J Vege der Zwangsbo 3 rmittags Nr. den aufgefor 6 möer Hypo. , , n 1. Staal mast 1566 —- 180 Sie werden unternommen zu * Im 1922. Ro kunden werden D. den 9. Deze eng J r ; J 6 438 Stal 1500 - 1800 . l Sch erg unterr 7 ö uni tsstelle. R innen . benz, der dem nl 1 d ] 1 * *. 226951 1 957 9 . ᷓ— 3800 1 200 8 21 6906 1922 bei ĩ ö nen Damenmantel ; F n 91 ö 5 der . zer icht st lle 3 eige ert 33 n . 98 9 n 9 9 6 1 Gholerda. Sy f y nkungen in 5 * 6. 1 z 1 29 5 ⸗ 7 9 1 B ben men m ; [ ehne die vorgese e . 105 irn r Mr. 30, 1Trer . 1 erms⸗ 22 Vyrn ,. ht anbere ö. zer d / ept ; bis 4. Mh Gestellt K . geidemast . 2) 16009-1800 3450 - 3651. Werte von 2259 46 . nach der p] lat, Zimme huche, von He te ichneten te bei dem . . vor d ö ebruar Nicht ages , Weidem ] . . 706 . 34600 35600 Werte Doll * 6 6 S achsen n ) Fen PI 8 im crm ö . gener un rz re R cht bet der legen, ir l 9 wn ö é. . ꝗ3iam Bom 1 ; 4 Licht ö te 23 5 ; — . 3650 3900— 4000 n, 3500 Bewilligung aus zuführen. gerne gen . ö. 2 Blatt 799 ,, 2 921, gebotetermine 1 die ten ö 1 ö h ö ,, ö. ö . ö — . ö (. 1 * zurück . = 26 a 3700 355 —3650 36 . 282 3 350 —— 1 * . ) her 2 1 ber 3 5 14nd 1 . D H ric zt a 11111 Sell re Todesfanss in 9 s 21. bis 27. Mai Bela diefen 20 5336 Schweine 9) 3675— 3700 356 ᷓ 40 = 6330 . 3466 2 38 v. 20. Dezem ñ dorf . am 14. ,,, Ver anzumelden . ö. Kraftloserklärung P eich ten G . 6 anzumelden eine beseo on dere 1 4 21. bi fest geste st! ge 4 Hear . 27 — 9 w 3600 - 3656 00 = 3500 3606—3 1990 529 ö. 3 w n, . ). Eiger 1 der Eintragung 1. Seil-, widrige n 3. wm wird. 5 ter vorzulegen, Vte Hes Reich. In der Würzburg 1 9 Er ⸗ am 31. 1 . 2 99 866 3550 3400 - 3500 34003550 5 ) . 1921. Als Be⸗ dem Tage n,. Kellner Julius . Urkunden erfolge . 12. Mai 1922. . n., nn au ö ; 1st Iches, Rei em Student — träglich 5 am 1. Juni . . . 22 . 16 3100-32 ö v. J. Dezember 1 , er 8 e geb. den 12.9 mg . ᷣ ö. Deut wia bei einm ? t 5 3. , . nachtr. . eteilt, am Sr — . Ver inigun — Kö 6. 3260 - 3350 . . 31 n , ö. M. v. 2 2 Teilge ö steige 66. fe Ehefrau, . ,, Abteilung vom 14 bis ? zen Heimkehrern mi reis tkup fernotie rung kliner Meld: ung V zh oh = I Io 2850 3505 35007 5700 3000-5 J omittel ist bezeichnet ten Birnbaun , . Hermedorf ie zur idee Thüringisches Amtcger . we . ö e. bo esfally bei ruffif⸗ cher * rnothafen (Kre roly 1 ; aut Berli ine . r f) 30 ö 3500 29003500 356 9 ( weist 39 9. Zollbeamte ide in e j n Berlin⸗ K —— — wi . n 17 ; Todes . . anstalt. O st 64 Randow, Reg.“ Die l —̃4 . tku upfern stellt ö 6. (am 1. Junt au P ö . ) 3500 - 3500 29: Yeni ö A fa Antrag ee, . i be ingettagene ö 3. 3 . k ch ken Ver. ö . Sugarantär bitzow (Kreis Rand ze Cle rolyt r we auf 8435 4M K Voitersreu Au 6 b en Ste 4 8 ig an Str . ie evollmãchtigt Ber Das 3 n Kolbitzoi 1 e ich 2. Juni auf . Votterereuj d des halh geg zeld⸗ erf, Holzung Soßh / lg, 9 : Antrag des ltsch in 1) un in K ; 2 Erkran⸗ 1x B. d , am 2. ‚ 5 rkFten ; , schaft wird ö stände eine Ge 9 Dermsde j Parzelle . ler, Antrag r n Karl Ultsch 30 Ayr * Srtrar 893 2B. E * ‚ L ęE Ie. anweo der Um Ar de M. blatt J 6 . 0,11 Tale 1. 5 Ben iziat en 5 ch in 16. bis 30. April 52 36 (3), den WB. X. 100 kg. — ? tpapier me mildern 9 den Fa Farienblatt s, Reinertrag O11 5 * ö Georg litt . i. Vom 16. bi za Rus 36 (3), S495 M) für 100 kg — . Wer typa . Annal 00 und für . oß, Meinertra 6 6. K. hfarrers Ge i⸗ war Vo rpatska Rus 3495 ; ö 9 tigen zisenfurse.) . n 10000 A n werden am gre Art. 593. 2 des Psa 8 ve Kuni 9 in P⸗ocmdkarypat? ; ichtstel le des w 15 wär e Devisenku strafe von eigefrieben n 2 4m rrolle Art der tw ite n di 3 ell ), davon in Pot ö h men 3 in P rei s her i tstel!« 1 ichte von ans B.) (Amtli ich G. 2473,10 B., , Geldstrafe nicht be J . 6 litterr . . ö. ir . in (und 4 Todesfäll— r 9p 31 ren . ankungen in et der g 8 aftsrats Ser ; ich 24665, 90 G. 24 „366 R“ paß die Geld eine den 71 375 z 9 ö kungen (und 4 afFei ? . is) 1 April 2 Erkrankungen Wochenbe 1 ö n Landwir ö . 1922. . Frankrei ch n, G.. 269,60 B., kann, für 6 10g ef enn Zugleich werden Il. . den 12. April . 6 genre prey far ir, . er Sowa ; 26. März bis 11 M chen La is 2. Funi 192 . n 19 2153. ; e . 93 . ] e Ber zerlin. Mepding . im Bod ö * . 5 7 1. Vom 26 2 ö 5 April 15 Er Ve ö. 2 7 M a1 b 16 J ö. ö 57 nserem Tat nde , G 6 2270 89 . Ame ö, ila 15 ) G., 51 . S* von eine m 3. 2 elta des ; Verfahrens auf⸗ A . Berlin⸗Weddir 6. Ab ö 3 di en enkredit Portu ) . . . Am 6. Apri I . o 6 1 4 ussi ich ęn im serer je S hilde ͤ 2264. 65 ) , R S chweiz 21 3 50 G 5927 HO B., Ihen die NbDIlen 9 mt richt Be der Bayeriscl 453 696 mit — 2 ͤje n * — d 2 2. 1 J ö — 6 die ( rnteag 1 T 7 iI recht 1u ) 4 83 351 Rinn n 3. ) z 121 8, 99 . ꝛ . 5912,60 . 2 30 3 2 ; 1 1 zr. . ö 83; 185 britanni 3 * 4 * frkenhe 53 Erkrankungen und Die Nachrichte 1 * fũn Roggen ne, 3. geit wird. Letzt 4 . England 1294 3 6. 1416, 80 ** RB Schweden . . 9. erlegt. Strafbefehl wird 1 8253 H oll am . 6 . . geb in und 3 Todesfälle in 31 März 56 . . al eichmäßig, ind der Sand h n , nden, 99 Italien ii 6 G4 Iööb.0ß B. 35 R Prag 53430 . ö en einer 33 e Tangsbollstre uhr, Lit. H . krankungen und Vom 1. bis 31. Mo ( (und nicht gleichmäf „ zum Teil de 3 . Ge⸗ Ita 4744,05 G., 4 70 G., 325,36 w , 2,67 B nicht binn ichneten Im Weg der P mittags 1 ; ge 9 uf alt trant! 1er n J an kun ge und ngen vorli ichteren ins — 1 w egen , 4214,70 G. i. Wien 2.58 G., ni z bei dem unterze 1922, or. edi ich⸗ zwecke ] Verlust glaubh. ta 8 Erkrankun/ J . rungen ve au le 1 len j da⸗ 'r * anien⸗* , 30 B Wien * Rente 67.7 J. r Zi siellung kolle Des 31. Aungu st Ne ue Fri ö. nachde . er Tan sar s fi- ; 11. März 1786 , n. in den sonders Tay Benn und , D B.. Span 34,20 G.. 34,3 3 7 che Rente ö. ach der Zu zu rot oro 3 1 85 e Berlin, nachdem i Die 1 abe en d ara O Todesfäll Bom 5. bis 11. ö Warsch au s 63) besendere de her n umgepfli als ursprũng. 5 70 B. Budayest 34. 20 (J 6. T. Bz]. K Cichi⸗ He c st hhris lic ö . len. Die an der h . ehe. Stockwerk, . worden ist. ö lern Diechte daran 59* e . n. Ve ; , g 4 233 . . * Fa ö kleiner r maki 4a auch 5365, 8 . 6 ig, y, ö ih 56) 56, . 89 tzer Bank— Her ichtsf zschreibers E in e sind an die straße 13 . versteigert werden das im werden aufgefor r . istermin, e fel] 107 Todesfalle), , (15), PJo se⸗ . Erkrankungen in wicht, hliebene Anbau . ur lbrunglich 65 3 Stadtan eihe, db,) esitz 179,00 ; 10,00, e. e 00 16. 2 Amts⸗ la / s J . stens im mare, enn, , . K 13. biz ö! Matz (g3 Grtr— l gebl . enswert, daß ider sich inzmwisch 6 os dein igen Ter. sür k Piano Zimmermann Sie Jelpstrafe . unterzeichneten Amte 2 . he uu seestraßze , k un wen, l., . ungssaal Halte Orrctchet Bezirken 41 ; '! bis * k ö. * erwa hn ewesenen Ide e e n, . 9 , 247. 50, Be . felß 576 6, ! u. Stanz⸗ * ztskasse d 1 Berlin, O ö burgertorhbez: 18 mstag, ö . 1iim Sitz gungsf alter l 16 zon 3 F ann nen 1nd 1: * Es ist t gewesene Felbsfand des . anstal 247, . 3 ofeld 570, Emaillier⸗ . Gerich 5 ö vom ta ö ener Sag 2 O Uhr, im ö ĩ . Erkrankungen lich. ö bestimmt t wird der Felbfsand e, n. anstalt 4. Ludwig Hupf , . Sächs. Eme 20, 690. Thür. zu zahlen. Grundbuche vo eingetragene nittags 8 rT⸗ ebäudes hestimmt Hy) . rt inovel. 5. bis 28. Januar 3 Er! ö, Un pi si gung Ueberhaupt wird der ben sich bis Je , 289, 00, * i, ,, 895, 00, . Co. 1520, 00, , gerichts zu . 3. Mai 1922. n. Blatt Rr. i m Formitt. de Justi; gebäude brief V tin open; 16 Fin , für di hen. Ueberhau Im cht haben den derein 9e wollspinnerei ? Stöhr u. Co. Tittel u. Krüger . ben 1 and 17 . ö i. ö N k e,, . Kon J Vom 19. . ih Tini 'rholt haben. 8 Sommerhalmf ri lauten die de dziger Baumwol . el 400,00, Sloh Tittel u. K . Adorf, . ⸗ sgericht. . ö . . 6. Nr. 7 . rf rig . , n . . an lung in Tun i 8 recht gut e h zelobt. Die Sr in Hafer au , Leipz ig set Ban br. Gnüchtel Wo, 9 lig. vorm. T ᷣ 440, 60 * db Das Amts geUlch tümer am Ve ersteigerung . beim un te rfe l vor 3 zuleg en, Aeg w is 25. März 1 Ert ). . Teil gele über z Im 3 Gebr. . Säͤchs. Wo erke , g. Vas Eig. ent ö es 1 ird, ein 8 . ö z dor 2 Todesfälle in K 9 om 19. his 25. M . rj 8 rkrar kungen (und , . ten e gf, e, ,, sehr i den, g. n er , e, 100000. f Sch 00, Zimmer: . e iger Werk⸗ De 49) ö. i 1922. 2 age der Ein 26 w. 35 helm ö ö . und tie . ye erklã ung er, 2 2 , . ö! m ! 6 März? . . g n ö ö a. , rnsz 1 . Würker (530, 2 9 00 J 1 8 2 7 2 Baumei 9 2rw n= Sele 5a lla deren RKrastll . — biz 39. 1 = ö friedi⸗ zend . zugt henden Ne ir es währen die Wol ga Tränkner u. Wi , abrif 29 . ngarn⸗ ; tigt am chts Ad dorf. merks: Vorder idrigenfalls de t Tu . Vom J. 1 Mer s Gr. schen Kreisen hatten wir e sñ welche die 86 *, Tränkner 1, Maschinenf 9156 5* Kamm Aug sefertigt 3 A 66 ger ichts verme ndstück: — e widrigenfalls Algerien. 5* ö B33 11 März 6 ( kaufmännische . enperkehr tun, fü 1 1161 w, . Peniger 6 910,00, l be . un. etragene Grund d teilwei ise w 1955 — 2 1è1U1gier Februar bis 11. tauft en Prod ute bewegung zu 8 vich d der nia 530,00, Pe 9 Werke w Kunstmühl 3 . ich oSschrei 43. Sekr eingetrag gel rechts und folgt ᷣ 30. Mai 1922. Todesfälle), davon in m 268. Februar bi dieswöchentliche der Preisbem Sging. So Germania 530.00, 75, 006 Wotar 006 WB ur ne r Der Gericht. Or JJ. Sekr⸗ zit Seitenflügel r zebã . log nrzbur . Toe ile . ö 3 28. * diesn n, . gehen 1. y der B epi fen ausg . Somit Ger Pittler u. Co. 8 (Y, O0, 2 der 650 00, . Mittweidaer 5. 9 . ie bol D. Blanche Klug 96, . zaus mit S of. b) Quer wohngebã t Wi rzbu 9 . cht Philippinę lle in Manila. Tage mit abwäri⸗ dem Nachlass⸗ n de 114 auf . ö. zeug Pi K Hugo Schneiden Fabrik 925,06, 175,00 ö 6, ö an 3 Avenue kelleytem. 9 Sema kung . V . Phi . ö E oder ö ille in J Taf ung von de Gulden von slar geh alten n., er rei 880,0 . Vlg an Zucker Fabri ish u Co 0. 4690,60, ; lellen J rũssel, 103 l unt 3 de rechts, ,, 8/28 e,, n 6 66 ö ; en. J énen werde ö. krankungen und Pocken bis 27. Mai Hauptanreg 295 auf 2723 A, der besser a ils der Do s isten spinnere ietsch 490,00, Hall. ö. 1000 00, NRieheck u. ; 5e hefrau in Br c) Sta gebaude 16, Parzelle 388 / 28, ! . „ Feantre Die bezeichneter ; . krank! r, . 21. bis , ͤllar von 295 auf? hʒ Itnismãßig ze var, als die me vorm. Kriet . . ** lun. 16 ierschaft 428,00. Mal⸗ ga ö am Kartenhlatt und ttterrglle 26? i ; , 4, 16 gor ; , zche bonn ? . j * olle 3. Iden verhã ö ö ichtig war. Weiʒe zen 1 146606 50 Fritz S Rh Pf innerschaft ose 105 000 Ma Berl in, J 3 nd , . . 128. J gyn s e richt gende“! . ; 2* rdert ĩ . rmit 193 ö In der We eckarkreis) festgestellt. hat sich der Guld c ortgeschã erfolgen. Kratzen 1400 O0, Hallesche Pf⸗ Türkische Lose 105 00 1595 du Roi. m groß, Gru 0 z ö Das Amteget Berhand k aden werden S ber ü 36. , e, ich sches Reich. n,, ; n (Neckarkrei? gen hat sich d für unser Imy Auslandsgetreide e ⸗wvig It del Tratze (sags 00, He T. B. T urtijche Lo kronenrente 152, du 4 dm t 23 300. 3 Vl dliche Verhandlung : Der un. 6 den 27. Se ept en 2. März , g eten Gericht, . R Heilbronn 6 6. April Erh ranku inge isofern für ig für Auslande ? 685 S y. tr., Thüring. Gas 6 (W. T. k ische Kronenrente 56 Beschluß. wird / Za ) Nutz hngt wer 6 mündliche V ; ö mer dem auf den! . r dem unterzeich⸗ den n unterzeichne ten De rrankungen in He Vom 6. bis 35. Apt kö * as ir n Guldenwäh Tung ! , , uletzt aber . klagten Thur ng, ö 2. Juni. 06 66 Desterreichische 8 300 Mn iarische 28249] en Ensslin Art. 470 Nr. 470. ohne sperre nebst 2 üller in in den 39 nur, vor dem ebots⸗ , vor dem unte rden 2 Erkranku ! 9 Vom. 1. R us 2 17, n in UI 6 745 263 3 F5t wied er W ten, 2 arrente 182, e ml ey n re ite 18 30 3 36 0, J ö fsache geg des rr olle N T. 9 2. h lung gsshe ? * W hermü ö . * mittags 3 en Aufgebot ts⸗ 1 1 1 ar, S n Slowakei . * 3 ka 1u 8 hlunge acht Tagen 73 ö a5 Mehlnge chaft ückhielten. 3 156 Februarrente . f rische Goldrente Bankverein 280 7 In der Stra Abwesenbeit bãud estener o. 22. Mai 1 92 ö . . ; Christian We ber Vormi Sericht * beraumter die , . 3 schech 8 ; in Podkarpa— te vor acht Te ö Ganda 6 das s en zurückhi rente 156, 1 ente 2450 Ungari 1 Wiener Bankvere ; 3 1 infolge bor⸗ be den 22. Me eilung 87. qcke rmeister 2. 6 . . Novembe . Gericht 9 melden und ? . alberstäd 97 B davon i ö . De no er . ‚ zen Lande 82 . j n Welz auptet. ten ji sche Goldrente ** .. 21550 Vien 6 14 25 36 UC, V 1 fah ren 2 * S St. P.⸗C br Berlin, del 9 t gbte lur 8 Bãe t P sichtlich des tels zur neten ; 5 anzumeld . 3 ĩ 1 Aufge . Fsall), davo ? f ngen i der * h len im ganzer zßeren Käufen I is behan P Desterreichisch ) 6 ⸗— bank 21 56 9. Kreditan f 1 ! ö d 86. el] 1ß 8 203 Mer ö * Berlin⸗Mit k. bach hat — insicht ö M antels 311 r . ihre Vet chte igenfalls d te on! zeraun . (und ] 2 . * Erkrankungen die J fühle ;. sich von größer n Iz der Weizenprei hsgetreide⸗ t 6000 Ang obe 8390, U ngar ische Ri 40 000, Wie Angeklagten gema 6 S* pwesende WBer⸗ Amtsgericht 6 Fulmbe den gek ommenen⸗ t in termine ih „zulegen widrigense ür. olgen Ant igenfalls die 5561 k 1 . M deshalb sich sentlich besser a Tauschen der Reichs ge Kronenrente kreditanstalt 8 ische Bank 1 38 060 nr. ann,. fen . siche Klage . 1920 abhanden cha st Reichel brät Urkunden vorzul . Urkunden erfolge gen, lle . teilen ö,, bis frkrankungen, davon hat sich wesentlich zeiteren Tauschen zrste, die nach K reichische Kreditanst ichisch⸗ Ungar ö 218 090, Sü äuf ig kö die öffent teigerung. soll Aktie der Atrie . . S935 Nr. 2459 stloserklärung der Urku wird — gh ft er j K . 9 Erkrankungen, dar loggen ben 1 bestand in weite Auch für Gerste, ec Desterre 20 400, DOesterrei Staatsbahn e. 11490 Ii egen den d ist. wird gemäß . Sher ste 9 r oll 9x tie der Februar 1895 N Kraftloserklärun⸗ wird. holler 1 . . 13. Mat 29 ( ĩ ich = Rogge ia, dr,. notierte. S n, , wal gfe 90, eiste . wird ge 2825] Zwang ollstreckung soll Ai 4. Fehrue Zwecke Kraftl 922 Tod der Verscho der: J . . is 13. R ] 21 ; Sta 9 Zürich , n . nd hie rfür be J e ggen. 1 52 M notier — ) Can be ank 20 4 *. ; T iesti 1 ! J Sig m ens u. Halske . 12 Urte ilte 9 . cht erhoben ist 95 62 82 angsp l ted bach dom 4. ot zum Swecke 36 86 M 192 2. Tod der 2 1 pan g ö big — ö Stad K 1. zen geger ö. . g3i0 -= ö ö. 4. inde 50 Lioyd r estz 300, Siemens 3 235 000 j J hnenflu ht e August J We ge der 3m mittags Kulm — J bst Aufgel 06 3 h wird. ö den 27. dai Dæ XD ' erge 26 t die Au Prortz ö om . , , , pon Ausfandswe , zuletzt r ⸗ 565— 572. bank 81 ] täten 72 3 . er Eisen 23 * wegen Fal zes vom 17. 3 Im Ver 92 2, Vor 7 zsberre ne Urku nde e⸗ 9 F., den vermů gen ge , Schn zürich 17 daru j . stelle bon on 630 354 ), — 605 auf Union 7 806. Si dba hnpriorit⸗ . 5 000, Prager 6. — 5 95 Gese 'tze 9 Aufh 66 ztember 1 Be rlin, Zahlungs ⸗ ͤ di eser trtu Bat Burg 9. Amtsge richt. ⸗ mine dem — ü rich! 6 , . ⸗ 9 anne vor ). von 390 Notierungen . 800, Süd Al Poldihütte 105 666 Jr. Kohler ö. 12 des 2 ), betr. die . 42 4. Sey his özstelle Ver 8 s erklärung 84. Ve erbot ö Das An gt itt . A fgebotster s inen 3ü— 2, Thu g g und 1 Tod , fangs ssa 2 y [. J hr die J zahn 47 . 1376 Do. Poldihüůüt 7760906 Brürer 11 . 5 1579) h 1 hner am Geri — ock. er Kraftlose ö j it das * VU s im Uf in den Kar ⸗ - Stadt 2, T Erkrankung 9. und ihrem ? er, dessen Man war, sind me den Dollar be Montan 1370 ; Werke 127 000, Re *r ,. Magn G Bl S 1 für fa Uhr, an der drittes Stock⸗ der Es wird hiermi Papiers Kö hen. IJ. Mai 1922. Bern 6, Base ,,, Januar 3 krankungen (und d für Hafer, desse kgegangen wa t durch den Dollar Alpine Montan 3000. Skoda. Werke 1 5150, Veitscher ü (R. irgerichtsbarkeit, 410 ö . aße 13/13, dr steigert antragt. Es wird Inhaber des ee. rar 1 ö , 5 Be 2 Vom his l. J M ĩ 6 irkran 522 ind sür b Station zurückge⸗ be ein fluß dun ö att lag. Murany 55 000. Sor er Motyren 5150, . Ka — 1 lilitärgerich e Friedrichstraf 15 versteigert an 48 den Inhabe K ere efanntmachung. 93 deburg, ö Abteilung 8. . 13 Eis * 7. . . 4 . r 56 kg ab Sta Brotgetreide und be ch weniger matt le 9 Rima Muranr 3000, Daimler i . etroleum — — . ,, . kraße 93, den Neue 5 s Nr. 113/115, kenfesder erlassen, an de 2 tken insbesonder . 282611 Be ka n Wechmar⸗ Mag richt A 1bteilung Sy . vom 1 1 6 J in Se dad on per 560. y 889 an d 26 ri 9 ⸗ sage an sich ; ! icht und Un ; * hlen 148 J 85 * Halizia ᷓPetrole fl htig erklär Ti mstraße 75, . , Zimmer Blankenfe E erla 26 g zu bewirken, ö b ; Der 1282611 iherr liel h wo hat Hag 8 Imtsge L . 1 Hue! . 14 ; 8 nnn gen, de . Anschluß ar die Mar tlag h in Deckun g gesuch Dalgo⸗Kot F 300. Oaliz . 3 Il . V. urms P werk ' Berl in, von ine Leistung 33 Y R, auszugeben. De n der Fr re 9 dlitz . Veld * Lewin. fall ; : davon in Val a Sp, n 5 Ert im Ansch . NR rend d , och in e z 1 — Waffensabri t Devisen⸗ Berlin N* 2, das in F ndbuche on ein *. innanteilscheine ford ä, 361 mißfache Be 5 en 1. in fälle) davon . zis 30 Ar ril 8 , angen, wä ere Berk? jiufe nr spruͤche. d le 6 Wa 81 . . ingen der Be ö 2 * werden 5 im Grur 8 1 9 Gewinnant 1760 d aufg sesorder ideikom * Heinrich . * 25 Todessäll r Vom 15 bis; ,, ö zu rũckgeg ig egen frühere Ve el näßige An ĩ efri jed gt . Nordbe ihn 816 c 9 Notieri K vpen⸗ . 1922. — ffammer 5g. ö 6, bele gene, t Nr, 4818 neue Ge ieser Aktie wir scher 7 2 esitze Hans — — * 3 ö! — 1 — m 155 1 . * U 1 . . wurde ge 1 h 1 7 1”* be sri ö D Or W T. B.) 82, 20 G. ö. 24. M 91 ‚ Straffam 3 8 Straße 2 98 Blat —— r dieser 36 36 den iko im iß Del iBzer . litz, fi ö 1unland. . 2, Puda sf . erkrankt ungen . te wurde geg konsum laufende reg g hre z ufuhre n gerhinand (. 3 ini. 2 Berlin 432 . . icht II = ; Wison Ey. Band Mai * Inhaber d l f Samst g⸗ 2 tz id n ö. 1f Zedl P ö s . e⸗ 35 1Un, 5 1na 2, 31. März 60 Gerste stellt der Konsum an aus Provinzz . . G., Berli 07 45 9 Landgericht 3 F Wi otz t Königstadt Be m 3. . 8 in dem au ö Wechmar gau en 25266) sti minister hat. ge . Bezirken Kaja bis 31. Mä — Hafer stellt der R der Händler au Vien, 2 50 00 ö 8 9 10741 ; Vandge! ⸗ Schenk. er Kö erin a ö . in der ittags err v Wech h me eine 232661 ßische Justi minister in den Be 2 , . d 12 Todes / für Taler Mt Vorräten der Händler s (Welt. ö. in sserdam 4577 o 2575,00 G., * ari en 61 070,0 . r. Ziethen. Sch J ; tragene Eigentüm ung des R er⸗ patestens ber 1922. 56 erichts reihe , . 8 die Aufnahme e n Preußische Just ige Kurt Otto em, krankungen (und 12 Tode den schwachen Vor für die Tonne (Welt zentrale: O0 G., London 52 390,09 G., Lirenoten 4 ö Vr. 3 JJ (eingetra Tage der Eintrag mann 16. Dezeml Nr. 7J des Amtsgeri Steinau a. O, beantragt, durch der , er mi inde rjãhr ge 1 am Fesfnsj 11 z 60 Erkran den 1e ff in Mark für e, ,, mn, e, en 256 375,00 3 YM nn en 4390, h Slowakische . Beschlusz. ö 1922, dem T rau, Kaufm— r Zimmer ebotzter mine lu fes e. sge . ,, Me er i Tegen. Bom b. bis 11. Mär erh, ö, e tierungen in? 6 , , , hagen 35 376 5h G. eh . . 5 7 schecho Slo 11 7I9, o G. 25250 Besch Friedrich Zemplin, sj en , m,, J . tj eingetragene 9 . . aumten Aufge 4. Aktie , . ul allmahlich 3u 9 me n . He ekuhrs in M l . Fam ien⸗ GJ, zirk Bial dot örkrankungen und 4 Tod .. den o n seweili— ö () bezw. Zürich 25 3. d, 9 en 16 5338.00 G. 5. Dollar 11719, 00 G. 1 ter Garl Friedrich Biemen, steigerunger b; Boeller Kulmhach, anbere . . ö Se nile pol 8. 9. 3 1 26 Erkrankunge Getr . das Steigen (4 1 he Noten 5 64,50 . Der Kraftfahre 901 zu Bremen, d Liepe, ge hn haus mi i te anzumelden 1 los⸗ das J ö. De Ein ; r l zr Familien namen . won im Bezi bis 25. März 30 ( . h in Marf das S an: Jugohlslawische ische Noten 304, Ver Kre 2. Januar 1991 zu oöffent⸗ Gertrun Vorʒerwohr der seine Rechte an ihre Kraft den oll. Der Te s il, por dem be. 33. m ng ö fälle) davon . 1 7 his fiöreist um j ben in Vorwoche a 3 uUu t Polnisch 28 / 4 0 ren am 12. JI gen den die öffer . L und zwei 1. zidrigenfalls ihre ,, ienschlusses i amts ) * dürkei. Vom . mar ammern gebe it der 32 540, 900 G. 8 ivatdiskont 265i, geboren gen den; äß⸗ Grundstüc tenflüge widrige ie ses Familienschlusses A . ĩ. 1 d ö. Klammern geh leich mi Roggen, hal 11850 . B) Pripatdiskent Re,. . g ig ist nd gegen den. Gemãß⸗ linkem Sei de mit bn ulegen, n , . . Tü no ö hlen in eise im Vergle er 13 700, R 9 5c Noten l 8a 8 3.) YVriva . oo Sieges⸗ der fl ie hhtig ist, wird in h chtem und lin ne bäude 31 g lgen wird. 31999 die es Mitglied des hr, führt. ; 1922 ͤ . . . . j arkischer 56 7 56h. ft garische . ni. (W. 8.) lee hn 16, 4 oso S der l hoben ist, — 755. ust rechter Doppel uerwohr ge erklärung erfo 24. Mai 1922. auftragten 119 T, Vorm. 111 mr, Keil l 16. Mai 1922. - fälle in K 3 3 ink t ) de Weizen, me 5 12 26 e n , . ng 1 Ju! 2 M0 Kriegsanleihe ? 1t — 1 Kl age erh 11 zes vom 17. A ugust se b) Doppe J Nor igel im ersten . en 2. M 269 . lt or. 1 ĩ 1 . Al . Abteilung 2. t 18 1. Juni. * , . venienz⸗ Londe „75, 5 oo Krieg — , zesetzet 2 n, d linkem Vorflügel 1 Kulmbach,. d ericht den 14. Ju Ritterplatz , , ht. Abteilung ? ; 1 8 9. Somme ohne Provenienz ⸗ Kriegsanleihe 865, 75, ö . beit des 8 12 des art echtem und lin 9 Seitenflüge NR Das Um ge . auf de äude, hier, R Zur Das Amtsgericht. sche Reich, Ger D *86. t 80 1440, Mais . ; ; fundie rte 9 98 ; Deyisenkurse w hnenflüchtig e 95) echten htem und linkem 2. hn⸗ . . n . 26? be stin mt. 3 J . ö 5 Deut (ck Mar 1355 scher 10 . 360 114410, 1 1 leihe 89,50. . W. T. B.) Dei . New 1929 für fahner YM R 1922. 4 Hof und rechtem ) zweites 8 uerwohn⸗ 2 im z Zimmer 25, ußer R ; . . 1b J 9 t8 für d . am 26. Ya ,, ö. . märtij h ) . do, b Hamburg. . 10 800, G er st e, K 3 . . Juni. . X Holla 11,47 j ö. 9 ö Bremen. den 1 J. . des ind ern nt, ö. weiten ö c) 3 286721 ekommen: 60 Vo II. in ö 2 * 7 41 milien schluß . . die 89671 *. . zminister hat den Nr 23 bes 3e al des en: Bekannt⸗ Ve , vt 9000 , . Rogge 950 b Schweiz 23, 34. schland 1222. . ifkamm ö 2 dem ann. im zt tem und ö Berlin, 128 den g ; 3478. Wieder ilndhme a Aitzert, alle durch die Kö . dorf Rr. 23 der . sterium 43 Ssachen . 8 Jm * ompt 2 Mai. Mogg 12. S* chm 5 enutsch In 1 ĩ ) hr Lüd 9 Jude mit rechte 9 2 Eerlin, 2 bh ande 37 M 3478. — Te 5b sitze 1 5 8 yre 8 1 Volk ksdo rf — mini ,. erwaltungẽ ö es gabe yr 31. Mai 53, 12 ĩ 62, Deut dwehr. gebäude . e martung Abh 4 Akt. Nr. eikommt be in das er yr Zauer in sgegeben in Neich Allgemeine Verwe Förderung des angabe, . i. Pr. 3 ; 8. Belgien Italien 85,62, f geba je Hof, G 1796/83 und ! Stahl Utt, tr. 3473. dem Fide zur Nachfolge . Theodor K j 3897 9 herausgegebe 16 1 Ange 3 ere rl chen zur Förde be⸗ ö5nigs — e 4 1300. 0 — 14 200, aus⸗ n 25, Jtalte ZzIkar 2gt / — im zweiten . llen 36 Becker Sta Akt. Nr. 347 310 — trkunde zur Ne ärter berechtigt. Gastwirt . eb. 10. Juni 189! . t n Inhalt; g von Beihilfedarle Bekanntmachung, Könz fer loko 14 000 - 142 Juni ˖ Spanien ? B.) Silber 361 /9, , t 43, Parze 5 idsteuer⸗ Beck den dergl. ö (Wp. 303/21.) Stiftungs f lnwärter ; burg, geb. 10. ; es Fe hat fo gende Bewährung vr n, nn. sen: Bekan 3. Sleuer⸗ 1 O00, 270 . Wei zen loko 800— 11 000, Juni⸗ . ö , W. T. B.) S ; Besch luß. Kartenblat ar oß, 1 rund angesunde 36 1922. c — iß berufenen A e keine be⸗ bei Hambu . n Stelle des 289 ber Gew Uun 2. Schulwe . . Ster gro ße, Funt. W 10 800-1160 J . Bukarest J 2. Juni (W. T ö J Bes lu ß der ehem Na 83, 12 a 49 4m . igswert 4 lin, den 2. 6. 21 hy E. T FJideilomm ; . ten die e - ermächtigt, . 8 nam a. machung ü ues S. X77. — sen in Rei he G. 277. Benuß⸗ bur g 1 . en loko ; 1900 Juni⸗ B . isenkurse. X 128251] fsache gegen De⸗ 1896/83, 12 660, Nutzungs Berlir , ent Abteilung ilnahmel rechtigten, hier . Neheim, er 6 . en Familiennam zbaues S. 2 . erlen im Reich sein zu Genuß Ham 83 660, Rogge - 11 600—11 900, 23566 . e B.) episenkur DM 0 ö Strafsach ' 20. De⸗ 1896, Art. 153 Nr. 167. Polizeipräsident. Alle Tei ne lten, werden zu! NMEeh ⸗ is Sauer h Aenderung Wohnung der Schulferie Branntwein itsmitteln . 8 20016 600, ; er loro 5 2000-12200, 96: ng 3618. , . „10, New York 533 . In der dar Drost, geb am mutterrolle 7 rolle T. Der Polizei —— ing erhalter samt zu . üiennamens Sc Diese Aende 5 2363 Daue r de 3 jachung hon 2 Sch önheitsmit tte ö ndischer 15 20 305 SHaf e ö. . er st P 12 ( 6j Lieferung Ot 5 Juni. l 96 ö , em * . — 1 . en 1 3 Hi ndenburg, il 83 9 Gebe äudesteue r 5 — 0 / sond ere Ladt eim Auflöfung m 6 dit u . uf die treffend die . Unbrauchbarmach 9 Rlech⸗ und ( . tu ug lar 11 600 ö. 200, J Win 1 rg kko 12000 bis 5 ü ri ch. 2 . 123, He jil an d Ren sss ) l Unteroffizie Zabrze Kreis Hi 533 2 23720 n, 3. Mai 1922. 28 73 : 41000 5 10 dert, si ch 6 9 ärter, d. . Weinhar streckt sich 41 — d Zollwesen: Ur . ven. Riech⸗ u nopolberwaltu die ferung 2100, und Marokko P 504 Prag 0.123 25, Brüs 0 ,, zu Sabtz der Staats 2 den 23. 1 Abteilung S7. a3s hommen: ß e 6d. Kö 1 und Zollmef der Herstellung von er Reichsmor Monopol⸗ . 12 600, Tunis 1 . 1,944, Wien 6,044 t? 70. Italien 27,25, 3 m De chere ö 8 Berlin., den Mitte. Abteilung ö. bhanden e . ir. 4746 301. Ken. Die zuzuzi⸗ r innerhalb dez ö . ö ; ö ö . , 2 . . 006 300, ) . Iris 17, 7 ö tiania 93, 1 j ge Be luß des Amts⸗ richt Berlin⸗Mi A leihe Nr. O4 / 22.) melden. sich entwed . und diejer 1e w seiner . T= we ck n be t zeinpe erka s . aufsch ag 6. 2 79 . . 1 st e 0 00 ng⸗ ö 23, 33 2 . 38 7 Christ 3. d Besch uß A tsgeri J R ichs an 1h 104, ü 8 ter, d ie der die Fhef srau — w Fig unter leine ranntwe Branntwein S merge 9300-9400. . 14 800, en . London 2 Stockholm 135,7 Bukarest —— 3 en den 922, wird Am Deutsche Re 3. 29. (Wp. . Anwärter, fhalten ode 0 58 Sauer, die igen , ahme, Br Frnennung S. Somm oko 9300 ; inländischer ; 10, Siockhol „63, Bukarest —, anwastschaft bier 27. Aprił ig22 ⸗ n 2. 6. 22. IV. E. D. die Reichs aufhal hte der des Sauer, seinen bisherige ö. JFfo einne z Erne J 8 loke ! d zen, inle , F l. 10, ö st 9 anwaltsch 27. — den V. E. zen Meichs Anwärterrer Kinde = 18 leinen 9 278. — . . 465 onsus latm i e inen einer se— ig bar 12 400, Mais 1. Juni. Weize alan f, 1 23 ö. 6 . ni⸗ en l 16 190, 00, Budape 95 Devisenkurse. 9 1 gerichte . 2 e n felt 28255 . Berlin hat das der n. ipräsident. Abteilung 1 ssell⸗ des ö ihre 8 Reichs . Gewalt stehen und . leich. S ' wesen: Er 1922 S ; 2 w . 23836, R o ggen, 9200, La Plata, Ju uen es Aire— . W 54 1st 90, M den Antrag der enflüchtig erklä . ksche Bank zu ts über Der P — Aktiengesell⸗ zur . , . des Deu d Namer tragen. Nai 1922 ausgleich S Veterinãr Arzneltare . ; 1922 B inter 15 260, Lieierung 920 a Warschau O, 14. 2. Juni. fz, Faris 41,560. — auf den. An ür fahnenflü Deutsche tifikats ü 5 (A ktieng ei serhalb geht und Kamen n den 31. Maj 1332. edizinal, und , de April lischer Hardwinter 1 iii ⸗Liejerung Warschaꝛ ,, wr, zo , n, . digte für 322 Die legung serti sahteilung Welennt, einen wmnerhg n, ne e hchtchbi fang ö , zin 36 dn, , fischer Hart rn, ,. 22560 Warsg nhagen, V7, 50, Sam 177,50, Stockholm der Beschuld 22. Mai 1922. bot des Hinter n n . der Deutch In der Unter eine Beka = haften Bevollmäe Auflösung zamt Altona, de icht. Abteilung 2b. tägabe de tschen 9 tenbe erikanischer Mixed. 16 100. n 12250 Kope New Jork 457, 597 m 166,69, de emen, den 2 kammer I. Aufgebo e Nr. 15 66 r e.) befindet sich ö. uerei, wohnhaften igung dem Auf D Amtsgericht. ö ö änderten A tatus der deu gmeritanisch Argentinlen 16 1 ; 6 000, Rogge ), do z zt, Ne S8, 00, Ams prag 8 96. Bremen, cht. Straskam nmaktie Besellschaft im ten 1.) hef Aktien⸗Brguere⸗ die Bevollmächtigung d öoffentlich be⸗ * . . Status n Argen . Feizen ! 14 000,ů London 20, 75, Zürich 88 ; Prag 8, n s Tandgericht. die Stan itäts⸗ . dee cha te Lindener Akt Schloß die Bevolimach iche der ösent . ö Bankwesen: S Abladung von Are 29. M Weiz 13 750 2 8, 75 Züri — fors 85, P se. London Das Lande ckens. Elektrizit. t Divi⸗ der Lindener ger Schloft⸗ die öffentliche haben, 33 8. c ; . dai. a6. 9 a9 f er 5 itwe rpen 69. 9 65, He elsi ing — z Depisen fur . Vas W 1 ö . 1 eberseei schen 9. nebs. m achu ng de Sch öneherge J ch eine Der 46 zewie sen ö 8 tt 63 Mannheim, D014 70, 2Anntwer Fhristiania Si, 65, MJ 8 Ye 4 . Plätze Dr. 8 ve s ch ken. . 9 von 1000 4 g56⸗ Ind ier Aktien der Sch . ftlos er- durch . Ir funde nachg R An' 282681 Reinhold Roder 8 2 Mannh ste 1469 359, 118,50, CRistie 2. Junt. (5. T. B. 32. 6h, 1 veiz. 68 Tr. Pes Nennbetrage Ig ff. und Erneuerung in der Akti als für tra bigte Urfund des nächsten . Paul Reinold oh r is 12 5050, Ger 5 250 15 359,9 118, 1. (ho lm, 2. Juni. ( „ Brüssel 32,6 a 66,460 Dr. O st er. . Menn in für 1919 ff. in lr⸗ . Berlin, als fi glaubigte Ausnahme des enn Der Arbeiter . in Berlin, bis * hol ; Per, 10506. in ländischer 15 256 . Stock ho Paris 36,40, 2 346 Chrif iania 60, ö, denschein Ur nhaber der brauerei, g ö erd mit Ausnah ⸗ n eseben, we e. früher Heidemann . ö y, erikani Feizen, inländi ꝛ 2250 bis . 1,465, 6 8 penhagen 84.40, . den , 8 in igt werden. werden m stimmend an 9 vor 7 ude (srüher He ember 1893 zu — U Mais, ame Weizen, inländischer 12259 bis Berlin G 9g, Kopenhagen 760 Beschlus. der in beantragt. gaätesten. tllrt ang aeigt ward irters als zu bens am Tage ö ,, . erbe. Mais Rh. 30. Mai. gg en, inländisch er s 600* . erdam 150, 8.30. Prag 7.60. tse. London 8252 3 züschel von de sheir * ufgefordert, Vor⸗ 9 . ⸗ t. wärters⸗ eder spätef ens e mer geboren am 1 2 litz, führt an 9 und Gew lung der Köln a. Rh., 2530, Rog gen. oͤländischer 13 60 x 74,25, Amst ed sors 30. Pr. Devisenkurse. Lond 282532]! Erwin Püsch Nrals kunde wird aufgef 1922. Aufgebo sie nicht entweder int . ö. . , ,,,, ᷣ Sandel Ge r alve ersamm 1 1 KR ãJ. 16 O00 -— 16 . 766 z 13 S850, ausle J NM 13 4, 29, * 00 S e ming 28 B. Der nn . in 1 er Schütze 1 nime i8 T. kunde 2Rè e ember * h⸗ 9 x Ger mania sie nie f ch ( inr X F orf candtreis 8 wieder — Kö 1625 ö ,, 3506, Mais, Wafhingkon! S837 0b, (W. T. 5 565, 05, Rim u Der Schütz tegiments en 6. Dez terzeich 28259 ; Newyorker in durch Ei laubigten Troitschend 8 Gu de 822 nen Genere Neustadt aus J ändischer 20060 ö discher 13 706 281 13 2560 = 15 500, M 1shingte n 5 D Juni. 2 Vork 565,00, ; . ani? In fanterie 9 3 11900 dem auf den zor dem un g der ten 1f das dem Termir offentli ch beg au Trotte silienne amens 31. Mai abgehalte reytag in N ) aus] Hafer, inländisch usländische 13 * . st tanta 2. 1,50, New Jor 148 00 lock⸗ — 3. Kompagnie m 20. pri ö ö 5 10 Uhr, Do e 13/14, Der von de esellschaft, ar Pan del ? en oder ösfentli ine Er⸗ Stelle des Fan mann. k . . ; i . 68 eng . un iche, 46 P Ch rist 215, Paris Hl, 56, ; lntwerpen 45 00,2 ; 3. eboren am 20. klärt itta gs iedrichstraß V sicherungẽ ? 6 Paul 36 ntlichen Termin selbst eine Stelle nen Heidema — In der t si ayß 9 ttelos ein . tegen . 2 500 - 12750. Iggen ). Hamburg 2, 15, Helsingfors 12.25, Antwer Paderborn, gen ahnen . m 3 ht. Neue Fr ten Auf⸗ debensversicheru ech, gen. . oder im Termin bgeben. Familiennar . i 1922. 6 c 4 . dunng deba 9 9. beschlossen. 137 56, F u 0 500, kleiner 12 500 o —= 14 800, R og 25 10. ö am 55 35 Helsingfo 18 14 11,00 ö zu Pe ird für fahner 9522 eten Ger 111 an beraum 8 s Her rin Peise . dorf bei Urkunde oder n nschleh abg den gn. den 13. Mai 168. . tiengese die Tagetor de von 240, g8⸗ 200 - 10 500, eigen 14 60M. 0 – 15 2006, 25,10 Zürich 108,00, E 22, 75, Prag 11,00. zu Posen, wird Mai 18 ¶˖ Zimmer 111, imelden und eben von in Wilmersdo 7 1 zu dem Fan 2 Berlin, de te Abteilung dt wurd Dividende irch Aus zer 102 Nai. Weizer 2800-152 219,00, Zü Kopen hagen 122,75, Prag zu ; en 15. tock, Zi Rechte anzume 4 6 aufmaun n ö er 1917 4. ung zu 1922 er 8 . Mitte a9. d Haard kö. ö ke an n ffebl ee , ö. 1 ö arol 2 resden, 29. Mai. ö 4. ch 5 . 39. 145,79, Kopen hagen . ö Paderborn ? i n leert cht ö im ne feine . 66 e . die Dönig, . . 21. hben 183914 tn G g stau, . 6. r ö . Amtẽgericht Verl h 1 8 ) 3 6. — ,,, hol . — Vas Amlsg 5 ge Agen Zerlin, un chein Nr. 18891 15amt für J . nehmkgt und r imig beschl 3a zugsattien ; ö 6969 o mn . M ixed, 051 427) hi 1 ) nde vorzulef de erf ge Herlin, 5 30 r ugs scheir . x. Anfs ö5su ingsan (. st / de ein lin 10600 Verhältnis vo 65= 11 30 ; 7 Mais Soõ (- 3427 . Urkund . Urkun . . ? Versicherun kommen. Auslo 282691 ; inisters Al ßerdem wink Stammaktien und Aktionären im Verhä hmen 11196 2706 12 560. M . en M ar Lieferung l 80: 6789 Warenmärkte ö i. ö der 22 aAusgeste li ö ist abhanden gekoun ten k fe Ferrn Justizmi ann abe Lon 30 090 werden den alten 9. angeboten und ne Hafer 1270 31. Mai. Weizen, U i s, Juli⸗Lieferung 6? wärtigen Ware Umsatz 3 n . 86. 2. l/ 13. Mai 1922. äber & 30 hb⸗ 1 Inhaber des genannten 26 2 Bekanntmachung, zmilien. Durch ,. h e den Terginn gaben verd. . stemp * 31. Mai. W 8989 Mais, ichte von gauswär wolle msatz w pird. . April / lz. 3. 6 iwärtige J t aufge⸗ 23 32 en Fr n 2 pril 19e it . Bergmann Die Slonmasisen ch , . e alftig teil. Chicago, 2046 (— 18733 Berichte von 389 Barum wo! 1e. Juli en . wir den 22. April, Abteilung 83. Der gegenwärtie rd hiermi 1 . n Krosigksch at das vom 22. Ar ski, b) dem Berg 6 Hie zuzũglich häftsjahrs hälftie ter All⸗ 6. 12 046 7495 ö Berich 26 W. T. B.). Ba. rung 11 97, Juli⸗ . * ern zerlin-Mitte. Abtei 66. ischeines wi Monaten In der vo Merbitz ha am Grabowski, Familien . 130 0 laufenden Geschäfts Stuttga ; in Juli⸗Lieferung Lieferung 7495. n des Deutschen o ol. 1. Juni n . Junilie erung Gaum * Ille el icht Berlin⸗Mitte. Dersiche rung alb zwei ö 2. miß sache den am Gmil . ski und deren Fan Er ö trägnis . aufe im hung der S ve . ö 5 S809), September⸗L 3 kommi ssionen d 1e n In in Lipverpoo 1. 3 7900 Halen. Amerikanische Baumwol 6 J ö ö K . 2 ö 9 ie Gussg err, Behn ie es am Geirs 9 i re n ; siche tungs bi Fahre! — 809), S ĩ der Notie ungs Speisekartoffeln in . flen, Einf . 11,78. — Amer yptische un— . 6 ) ulg sorder den widrigenf . er⸗ erzeichnete 1 menen, die Gusta . ittich in lle des In z ersi ö n 254 86 ⸗ ; preise der? se für Spe set 0 000 Ba stlief erung 11,78. . iger, aägyptische ö zheim ö 3 zu melden, schein für kraftlos unterze ,, aufgenom hörigen, sän an Stelle des — Ir * n e Bilanze eg: preise f 100 S8, Augustliese z niedriger, ag in Pforzheim Hei unz; sicherungsschein * fü intrag: unter; 192 flösung angehs or den. a . Deu tschen wie die g inge lasse Karto Erzeuger ng 11,88, Ai je 2 Punkt 28256 ; in 5 b 8 herungsschein f Antrag⸗ I März lige Au teilt m aben⸗ e meine 9. X esberi . so die Versorgt , 0 räe⸗ Fruühmarkt lieferung 1138 ilianische 11 28256 Blatt man: in 15 ne Versiche iner Stelle dem ,, — freiwil ig ien⸗ achtigu ng liennamen Gr j geme ; die ,, 5h 4 an ie Divi⸗ dwirtf chaftẽra ndesla n on: 20. s. Frühmar ö ö. zher krafil 1 ö . N 55 11 A X b Zeisig. lorer ( 2 seiner Stelle . ird. hliche gnuder Fa mii mac n Fami lenne , . en di 260 69 zinn. und Landwirtse Verf adestati 10—1 3 Punkte höher, Die Tendenz am We 1. A. k, ge i lärt und an seine fertigung erteilt w a llmü ; veckenden . en fortan den F 30. Mai wurd von 2 d die Gewir Land win tner aß Weiße und rote ] 13 Pu 8. T. B.) Die Tenden A teu harlotte Schaa Albrecht in klärt und a Ausfertigung ert ideikommisses bezwe te ve⸗ setzige , Zuweisung b treffend 6 h en einige Mark e Zen 3 Weiße i t 28 ö, , ö. lebhaf Am 2 Charl — Emil 114 ine neue Ausfe , . ße 8 den es Fideike . ß von heu zu führen. aa; 1909 ichnungen, die die A trãge 6 desgleiche * Ma 2. Juni: Weif verändert. d. 1. Juni. (W. T imsatz weniger lebh . . ain. 3. tharing eller eine ne Behrenstraße 8, r ,,, ,. Beschluf jerdene Be hofer zu 29. Mai 1922. l ; ie An eh migt; In Berlin, 2. a dforbd 8 der Umsatz . ( RI kfurt a. M 4. Kath steller . V. 8, Be hre ch Iu ß durch 5 hiergegen 25.9 den 29. Me ; stellten und zerten gen bedingungen. 8 B 6 r . or fest, doch war der ester zu werden. 37 77 Fran Harz burg, irt Heinrich lin W. 8, jchluß die hie ge diefe Bochum, . cht der An ge . die Versiche herungsbe at s n far ss delspreise: J X var sest, doch war Begriff sester zu 1 m, Bad He z wirt Heinri Ber 6 26 Anwärter, fen diele Das Amts gerich . der g an 9; d der Versich mmerzienrat eschäftslos. Großhandelspre . eiße und rote t wan ft, Tendenz im 2 Bünd heit ens, 5. Landwirt J Juni 1922 ia“, jetzt Guardian, stätigt. ; wollen, mi se . — , n 6 — der Kom z ge ( Gr oßha . sche weiße in ar 3 . Tendenz 3 e e. ; 2 6. Kauf . unt 92 *. nie letz E 1 heben b ͤ di eser . Satzunger den Qitgli h karl Warth i: Norddeuts he kt ist die erung. andau in 5 Kr. Hanau, 1 J Germania Ges ssf chart chwerde erhe om Tage ö eilungen der Se e en er at Karl W / M., 29. Mai: No FSarnmar Sversteiger soll Lande Dorf, Kr. Har ölln, Nepyorker Gesellschaft 1 Monaten vom esamt inist seilung d die aus onomiere ; , . . n. M., 29. Me ; G0 J J ckung so 6 V. in Roßdorf. Ne Newy cherungs⸗Gesellsch zwei Mo ü Landesam 92 Tr sz;. isters 16 w ur en Hofacker, O lono Berlin, wieder 8. kfurt a. M., r.. M . 3w ngsvollstree Goy V. i l Reinhardt in ⸗ Lebensversicher binnen 3 bei dem Le ei (28270 , en Auf sichte reh 9 at Adolf r ritsch Berlin, 2 Frankf , Frankfurt a. Ul. ege der Zwar gs mittag s Karl ein PBischoffs be ö 9 rita hung an ei ; oder bei (28270 . ß des H herrn ö porta . aur Bin; Fiitsch, R trat Kübel, J rachtfrei Fra ( 86 de 22, Vorn ö mann Karl ch in Bischo von aAmerita. 38 Bekanntmachung in Berlin oder Durch Erlaß de dem Arbeiter zilhelm enger. nd Erzellenz 2 ditgliedern Stad 1 e 180— 200 4, fra iger ungen: 297 Faß. *r . 1922 ö Brunnen⸗ n . beth. gioh rbacl ö solg⸗ 1 (vfrersi on für Europa. 6. iliengüter in 3 samt an⸗ . April 1922 ĩst und , Stuttgart, u ö be lien Mitg . er der Deutschen . Butterversteig wurden 297 Fe Dr. Tyrol, Charlottenbi 6 8 richtsstelle, Bri der⸗ 7. G . ben beantragt, 1 Generaldirekst ö für Familie Auflösungsamt dom 28. Apr in Bech De sämtlich ir ; wei verstor ß, Direkter d Bu 53 d verstei 6 its⸗ Direktor Dr. Tyrol, T phe, ver anau, . erklären: ö ö den unterzeichneten Au Nu Hermwatowoli ö. ü = on Stauß . un chni Sc. ?: Dire? t G ke 2 1Tre j ane tlos zu erklären . ehot. loos zu] de d 3 ⸗ d Ser — 6 ; und an irn en. J ts für Außen⸗ Berlin, 30. Mei. ö Preis 62d 5 66550 ö antwortlicher Schriftleiter 1. Der Vorste 6 der Geschäftsst k ö. Grund buche 6 , . . e D ntzriefen der 282. fg l afin Closz ß. 33 gen den 24. Mai 1922. ö Jamilienangehorigen die 17 1119 2r Y) 5 h ra — . ; das im 5 1 . U rILunde olagende gen finann hrt J. ö Zwecke . 2. w, , ĩ. 9 ⸗ ) Hab ul Ther , ,, ilung des n tn Nowgorod ichster Preis 7440 , e Preise betragen . ho C -= 7470. A, m ortlich für d den ö gering in Berlin. steig 3 *. d 137 Viait Juni Mäntel zu . . bank in Meinin . Kaufm 2 lufgebot zum Zn K. Naumhurg g . J, Familiengüter. de Zank, Berlin, i,. Mitteilu 1 ö Nishnij⸗ Die D 6. Die erzi 50 4A, Hanne M klenburg Verantwortlie ngsrat M ⸗ J in Berlin ? l Wedding) 2 nde K * itsichen & Iban. ö 8345 über J ꝛ 83 biger der i Aunoõsn nge: ; ö J Nach einer die Messe in lem ber dauern. is 7075 4 ; . ge F, Mecklenburg 2 Rechnungsre Mengering) in Berli ; Berlin (Werd ntümer ar des Ver Deutse Em. 14 Abt. 30 363 über e n, , ,, , ee XXII] Das Aufl h kau wird die 16. Seytem tufsischen pre O., Wefswreufen burg 65s 920 - 7050. 4, Heschäftsstelle (Menge . stast ⸗ ingetragener ,, , , , g, . 1. Em. zu 2: G Hö 563 i kalberg Band XXII handel in Moskau 1nd bis zum t bei den r bis 7100. O0 , en Altmart 6 Verlag der Geschäftsstel ; 8 N erlagsanstalt, (einge ö Ein 6 — zud 4 0, 12 . 5 on Malberg hand öffnet und der Messe is hob -= 715 — 7470 4A, „b, Braun⸗ Verlag der chdruckerei und Verlags 1921, dem Tage der ; 9 in 1000 K zu 0 konvertiert, zu e! Angust er Teilnahme an de Pommern J gland ö. enburg 6950 9 * Verlag . tschen Buchdruckerei 9 1921 l ö ⸗ ; in . 0, ronver d 1422 e 3. ) ur Teiln⸗ uholen. 606 g, Ostfr et . Branden iure . w Norddeutschen För, el mstr 83 k 6rermer Iuct 8 500 M zu . 1421 Und 1423 ; ö Frlaubnis 2 slande einz er Bank 6840-71 SIO0- 7060. . ruck der Mor Berlin. Wilhelmst ste hend aus 5 ö 1 E21 36 6 n im Usle sweis der B 5 Dolstein 681 2 76050 4. ual. 211 n, e ehend a ks, ! 1909er Serie 1 Dandelsvertretunge B. ) . und Abnahme Schleswig⸗ werf 0 A, Sachsen 7605 wurden on Haß 1. 9 preis . er Beilagen . enflügel links, 196 j London, 1. Juni. 1 Vun in ,, , ig, a , weg nltd-= 31. Mai. . 6öbb . 4. edrigster Preis Vier B . register⸗ Beilage. . JJ Lor x ñ 3 Preis Zentral-Handelsr 981 In d vom tl. N a) G6 el am J 826 000) Ha m h 66 h öchster re 3 . 8 ritte Zentral Vgnnd §ngland de vom 25. Me 000 un. * chi cmi, d n Durchs rde . Zweite und Dritte . bo. Ern Stande vo lauf 122 716 ö Sterl. 283 im Dur 6671 A im t wurden d Erste, Zweite un im Vergleich zum S Notenumle dert Pfd. u Sad ., 5 Ii. Sual. zu d versteiger und Erste, 3 im Vergl Psd. Sterl., 366 (unperan Guthaben t4, 7 Faß ; führt und od . . 26 6060) 9 881 ( terl. Gr 6 6180 j ö M i. Zug 1 ste r Preis Abn. 18 Barporrat I2s O) Pfd. S ben 30. Ma A4, niedrigste arporre 66, 00 3 n. Guthaber emen, Preis 6390 gn Sterl., 75 359 060 Zun. 393 006) Pfd. Ster serve 6 r I. Höchster Preis estand 75 Abn. 12393 . I Notenref 244 F aß J. Qua Vechseĩbesa Sbö, abn. Vfd. Ster! ten ! 244 ol 48 79 000) ssicherheite vaten J (Zun. 1017 Regierung der . . 28 741 000 (3r Sterl., tes 25 000) Pfd. des Gag (Abn. 18 22 733 000
, eie. ,