1922 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hrei-gam. und Gotha.

1 Garlitz.

] ria S chlesische J Koh ler thandelsg ze sell schaft ö. be chränter Daftun 6

Freiburg,

8

- Fre amn, *I¶d.

J LI Sedwigsbnr in Gotha ei

**

Fre . Hand elsregister. 5

K e e,. , n. den me, de,

8 berbaruin, 39 * ist k

e,. ital

Kr ne,

rma em kr ug che Soteĩ . 5 nit beschränkter Haftung Thüringen“, eingetr. age ae wit beschränkter Haftung, —̃ JJ nis

Freienwalde a. 16 6 gesellschaft⸗ in , ,, .

ar. e nnn, .

——

Hi iälurg? ? 138

em us , . . Krumh⸗ Schuman tt,

am,. un.. c leeren

8 *

Buchdruckerei, n n, g,

2

zum 5 oSführer in e, gg , nun zeschafts 4

192 folgendes

., getragen wort cetrang ö Schumann in

.. kee f

versam 6

Handelsregister Abt de 251 die 6 i ban n

er an fler unt ; Hun, Sun or el,! mit heschrãnkter Haftung“ und mi itz i Zell g⸗ Mehlis eingetr agen,

Unternehmens

94 ö e et , n nge Le niche, 1

ee, ö.

an jetzt 6 O00 000 be , n 8 13 2 ick 8 ö . ö Richard M arowsky .

Stahlkurzwaren,

, und 3. en.

*

e e se g inf Frau 6 Maron . eau fmann August

6

Hestell g des 9 eh f daf)? Intim nung des Vor site ni en

1 den ĩ n 36 richt. 25 .

ö! . ar don 1 oo te eh n gef .

Gem min ang, der elb Der 3

Gotha, den 17. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.

F . den 3

. . ma e ler, hausen der t

1a gen, , ,, ne. ier e. fn, 4

SDandelszregister Abt. Nr. 1273 die Firma . n ö in Gräfentonna und als

en! 6

eingetrane ö Gotha, den 18.

ae ells aft er oer nenn. Thüringisches Amtsgericht,

9 ne uf cen 2.

9.

ande 6rggist er Abt. r Nr. 1106 cue, when en ö, gef Ilschaft , C Go.“ Das 3 Gachsf

Mannheim * x . .

sche after mn

5. 2 1922. K

. delle z em. Handelsregister B abe Elertrizitt, beschränkter , . 3weigniederlaffung Gesell schaft

Nach dem Beh der e . ö ammlung vom n, um 17 Ihh o0h Die Erhöhung ist ö tammkapital beträgt 3 zt k d Das Amtsgericht.

Hande or gister

Tes . S J

Gr wal barg it

2 3326 Sor

np 99 . Lare 2mm. rah werk.

Har delegen, Laudeselertrizitat, beschränkter

f, 1j ei gg ragen. . den 17. chüringisches .

. * en m uf une ö . 4 n nr, mit Firma chin tech ,. K. Gesellschaft mit tung“ mit dem Ke 6 i. eingetra igen: i wom 10, Mai e ist

. ,

Gräfe nrodn ell Hafte rbeschl uf as Stan 3

6g .

3. .

oh M , Gotha, den 20. Maj

Thüringisches Amtsaericht Thuringisches Amtsgericht.

in ehan, uf e offene Handel⸗ 3ge ö. ̃ Gustav? ie in Glan chan t Hande Ilsregisters

Die Gesell⸗ Gesellschaf ter ö. Sed, , chied. en. wird bon dem.

23

h, 644 des tragen wert ̃n;

heute unier Nr. 12 Firma „Hein⸗ ö

tung / in Doth⸗ in d als d

* das Sn 1delsreaiỹ⸗ er Abt ir * 6 ,. In Das X indelsregister fa

X *

„Thüringische Stahlwarenfabrik Ken . herg . Go. schränkter Haftung“ mit ten k eingetragene G

lich in ö au 5 9 n . elsges cha t

Hescil l ft

ne n gbr fortgeführt. i Amtggerich Glauchau,

den 20. Mar

Ca nehan. , , . . ,,

Auf dem für mer in rl e en geführte des Handelsregisters ist. he . einge fran

5. okura iste

nr 3. 8. ö Firma g, rein mt. . wr. . . 5 e, n,, .

. , .

zwei Her mehrere e . fun

find, durch zwei Gese .

n,

Der de iti 5 Hes

5fi führer dh ngen

He . , . is gan;

gech⸗ J. iin. Ze ia Mehlis ist aus e. ö ausg. zeschieden und das bis⸗ Vorstandsmitglied in Schmalkalden

Amt . Glauchau * e af sih rer

eingetragen;

. , , * 6 zwnidẽ

. tende wenn . Irsche j zführer heel sind

bere htigt, die Sesellschaft . * ver . Ge Ie j ir

bef I: . 26

.

denstemd. . e e unf r 3 Sregiste r Wei B

um * . n und T 2 z ella 1 ,,

1a 11 ö. nohkrt l . echnun unh K. Deo henb ut aer

. den 20. Mai 1927

. , Thůringisckes Amtageriht. R.

haften . der

T 3 8 1 ri

ende 8 . werden;

. ve rien n un ; , . um ) ö. ö. onen . durch Ausgabe von ĩ 0909 auf den Namen lautenden Akt 6 ist durchgeführt. n s G Go,

Schriftleiter . ee e,

Stam mmkahi ital

. , 416

Q * 5

ĩ , , ell hai mit . , in , . 5

2 47 * mad nh für ö

1 en . Freiburg, Da 3 23 ö. ö; 3 Das und⸗ Sitz in Gotha, Hhe e e en a,

. Ge ien 6sn mi bescht⸗ inkte r

iel etrãgt

8e 9[rrzer i mel 6 3

etädtische Zhar⸗

hinsichili . 6 , Schl.

Her gef

Buchdruckerei und

123 Wil bel nrserabe R.

Wird . 5 w n 8

Zweite Zentral⸗Handelsregisfter⸗Beilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 128.

Berlin, Sonnabend, den 3. Juni 1922

ö Befriftete

—— —— —— .

Anzeigen müffen drei Tage vor dem & Ginrüctungstermin bei der Seschares nene eingegangen lein. .

H Handelsregister.

Ggtha. 253411

In das Handelsregister Abt. B wurde

heute unter Nr. 253 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gebr. Eckardt C Co. Gesellschaft

Sitz in Gräfenroda eingetragen. Ge gen ·

stand des Unternehme: us ist die Her rstellung und der Vertrieb hir gische und anderer

Artikel unter Uebernahme und Fortbe etrieb

des in Gräfenroda i. Thür. unter der Tiemg Gebr. Eckardt 8 Co. hestehenden F Fabrikgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 66. Geschäftst ührer sind Tau fmann Erich Reichenheim in Berlin- rie dengu, Sen tastr. 5, und Kaufmann oris Krinsky in Berlin, dariser Str. 59. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder HGeschã tsfüh rer allein berechtigt. Dem Glas hlaser Ernst Eckardt und dem Glas⸗ schreiber Ernst Pfeuffer in Gräfenroda ist

—— . J. Inhaher ist der Kaufmann Erich Prũtz .? Nr. 23268 die Firma Sngo Schröter Ham elm. 253657 Porstandmitglie⸗ oder mit einem anderen in Hreifen hagen. in Hane, e S., und als deren Inhaber der In das hiesige Handelsteg ister Ab Prok uristen be rechtigt iĩst. reien gen, den 290. Mai 1922. Kaufmann Hugo Schröter, daßselbst. teilung A Jr. JIo0 ift zu der Firma serr. 1440, Firma Lange C Co. Das Amtsgericht. Nr. 3269 die Firma Rr dur / Strüver Schapers Hotel Ana , . n Ge um schaft mit beschrankter Haf⸗ ö in Halle, S., und als deren e, . der Hameln heute eingetragen: Die Firma tun 3 Den Kaufleuten Ka —ñ Greix. [25365]! Kaufmann Rudolf Strüũver, daselbst ist erloschen. Wi Lange und Auf Blatt A des hiesigen Handels Nr. 3270 die Firma Wgilll! Georgi Amtsgericht Sameln, 13 Mai 192. He nnbber ist Einzelprot eilt. registers Abt. B. betreffend die Firma in Halle, S., und als deren Inhaber ö ; * aufleute Karl Santel mann Wilhel ait beschränkter han mit dem Eisenhaar, Geselischaft mit bee ber Raufmnmam Willi Georgi, daselbst *I enn. Y5zgg Lange und Richard Brill sind als Ge— schränkter Haftung in Greiz, ist heute Nr. 3271 die Firma Haslesche Tabat⸗- NMenmen n- hiestg· Handel gregist?. A führer Der Kan eingetragen worden, daß die Liquidation manufaktur Heinrich Lifschütz in tellung . bent uñ ter 577 * zeorg zum Gescha 6 und die Firma erloschen ist. Salle, S., und als deren Inhaber der . ma Sermann Müller ,, führer bestellt. . 34 ö 51 221 . 2. ö 1 . ö ö Greiz, den 29 Mai 1922. Kaufmann Heinrich diff it daselbst. ünd Antomobilzentrale, ind Hameln Unter Nr. 1639 die Firma Nordmest Thüringisches Aimtagerich Nr. 3272 die Firr ma Paul Audersch und als deren Inhaber i, , . deutsche Treuhand⸗Aktien⸗Gesell in Halle, S., und als deren Inhaber der ? , en. Müller ö. Hameln 3 , de. schaft mit Sitz in Hannover, Georg Cxreiꝝ. Böse] Kaufmann Paul Ihn dersch daselbst. Amtsgericht Sameln, 13. Mar 1972 straße 37. Gegen stand des Unter nehmens In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 3273 die Firma Wilhelm Blos r ; J 1. Sämtlich Treuhandgeschäfte, ins⸗ heute auf Blatt 32, die Firma Gesell⸗ in Salle, S., und als deren Inhaber der KJ besondere a) Bearbeitung, Beratungen in schaft zur Förderung des Woh⸗ Kaufmann Wilhelm Blos, daselbst Hanan, 25367] allen Steuer und Ne rwaltungssachen ungsbaues mit beschränkter Haf- Halle, den 17. Mar 1327 In, unser Handelsregister ist heute b Prüfung und Einrichtung von Ge tung in Greiz betreffend, eingetragen Das 2 Ab teilung 19 folgendes eingetragen worden schäftsbüchern, Aufstellung und Pri üfung worden; . Abteilung A: von Bilan zen, Drganisation und Prüfung Zufolge Beschlusses ber. G en schafter⸗ roses 1. Firma „Kehl Æ Gustine“ in von Sl ff sten sowie Verrechnunge versamnisung dom 19. April 1922 ist der Halle, Sale. 25 Sanan: Der Kaufmann Carl P. Kehl jeder Art, Bearbeitung von Berfick⸗

Prokura derart erteilt, d 3 jeder von ihnen berechtigt ist die zel ern allein zu Lertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Gese uüschaft 3 Ge , ,, am 5. Januar bezw. 20. April 1922 fest⸗ gestellt ist, erfolgen im 2 Deutschen Reichs. anzeiger.

Gotha, den 20. Mai 1922.

wir m f Amtsgericht, R.

Gotha. 25345

In das Handelsregister Abt. B wurde henle bei der unter Nr. 137 unter der Firma „Vereinigte e,, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Gotha eingetra enen ri n . eingetragen: Durch Beschluß der General bersammlung vom 16. Mal 1522 ist das Grundkapital um 1 009 560 MA erhöht; die Erhöhung ist ie m . Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 12 000 000 46. Der Gesellsch⸗ aft ertrag ist dementsprechend ab⸗ geändert. Infolge der Fapitalerhßhung werken 10565 Släck auf den Namen

as elsregister Abt ö . ö ö § 3 Abs. 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags ‚— In 3 ziestge Dandeler griert bt 6 in Hanau sst aus der Firma aue 6 d ; Ne 1235 ift unte bei der Bank für in wl, nn, Bete 6 ö . egenstand des Unternehmens) in der bade nnd iftrie Filsalé Salle Seine Witwe, Susanne eteiligung, esellschafts⸗ und Aus Faffung des Notarfatsprofokslls * vom , e,, g. * ö. ö hee. und Kaufmann Richard Kehl, beide einandersetzungsverträgen, e) Erstattun 24. Mai 1921 wie folgt erweitert worden: getragen, Dem Hermann Hanau, sind in das Ge eschaft als offene 1 von Gutachten kaufmãnnischer unh wir

zes sellsche after eingetreten und scha aftlicher Art sowohl zur Hebung vo

rungs⸗Angelegenheiten, d) Bearbe eitung von

9 N 3 be ** Der Reingewinn der Gefellschaft wir mann ure Ken er, es, e i Rule

t für die Zr niederlass in Halle 5 269 auf eine höchstens fũnfprozentige Ver⸗ 26 n 163 36. ö ; ung 1 n n, 1 ft unter unveränderter Neinunge oSverschiedenheiten im Geschäft S3 a*rn dergestalt zesfamtproftura ert d 1 2 Re,, Bpęj de 8 ö grozeß 1 1 zinsung der ,, ,, soweit diese elan, hren n chern nstzetk e Firma fort. Jeder der beiden Heß ell. als auc im Prszeßverfahten, h E. .

schafter ist zur Vertret ung der e l. Leer ishe Mitwirkung bei

eingezahlt sind, beschränkt. (. ö 3. n ine schaft allein befugt. Die ent tandene offene zierungen Vermittlung von Krediten und

2 1 2 4 der stesIlper roten Bei Auslofungen, Ansscheiden nes einem Direktor oder stellvertret

ire ftr Ser (G&Gesa n * 14 non Ge sellschafterg oder für den Fall der Auf Virertor der Gesamtbank 1 zeichnen

tis ift r Handelsgesellschaf ft deren Sitz in Hanau Vorschüssen, Durch führung von diquida- lösung ber Gesellschaft wird nicht mehr 1 den 18 Mai 192 sist, hat am 31. Juli 1921 begonnen. tionen und Sanierungen, 96 unter Be⸗ als der Nennwert der Stamman teile, so— 6. fn, , Ableilung. B: schaffung der erforderlichen Yilttel. Ferner weit sie eingezahlt sind, zurückgezahlt. as Amtsgericht. Abteilung 1 2. Firma „Heinr. Stvenkott Æ Co. die Vorbereitung und Mi eng bei der Greiz, den 5. Mai **. uit be chr ante Haftung “* i in Hanau: Gründung von wirtschaftlichen Ver—⸗ Thüringisches Amtsgericht Halle. , Bö6l! Dem Kaufmann Albert Zeitvogel in k und Un terneh mungen jeder In das hiesige Handelsregister Abt. B Bingen ist Prokura dergestarl erteilt, daß Art, g alle sonstigen Treuhandoeschäf fte,

Grimm em. 25353 Nr. 344 ist heute bei der Halleschen er berechtigt ist. die Firma gemeinsam mit el nde, Ver mõgensverwaltun Ins Handelsregister Abt. B 6 am Butter und Fettverwertungsgefell! einem anbern kolleklipzeichnungsberechtigten Hausverwaltungen, Erbschaftsauseinander 109. Mai 1922 unter Nr.7 die Landwirt⸗ schaft mit beschränkter Haftung in HSeschäftsführer steslvertre tenden Ge⸗ setzungen. Die Gesellschaft kann sich auch schaftliche Handelsgesellschaft mit Halle eingetragen: Die Liquidation ist schaftsführer oder Prokuristen n ver⸗ an Unternehmungen der dorbezeichneten beschränkter Haftung vorm. Waren beendet. die Firma ist erloschen treten. rt bete ligen. Das Stam mkapita abteilung von A. Herold zu Stral⸗ Dame, den 18 Mai 1922. 3. Firma „Vieh⸗ und Fleisch⸗ gt 1000000 S, zerlegt in 1000 sund, Zweigstelle Grimmen, mit em Das Amtsgericht. Abteilung 19. handels gesells̃chaft mit beschränkter den Inhaber lautende Aktien

tze in Grimmen eingetragen. Der Haftung“ in Hanau: Durch den Be— 1099 4. Vorstand ist

Lehesten, zweiter: Maschinist Wilhelm

straus in Gumbinnen , ein. Schilbe und Goliherzuch, Gefell, Heinrich Kleyer Akttiengesellfchaft

mnachungen der Gesellse erfolgen durch

59. J T

lautende Vorzugsaktien à 1000 S zum 53 ellschaftsvertrag ist am 21. Siren er schluß der Gesellschafter vom 19. Fchruar Dire Walter Plettner und der Kurse von 100 * ausgegeben, und zwar 1915 fester tell Gegenstand des inter. Halle, Sa ale. * 5369] 1922 ist die Ge sellschaft aufgelöst. Liqui⸗- D * Waldemar Sauerzopf, beide in unter Ausschluß des gesẽtzlichen Bezugs⸗ nehmens ist der Handel mit landwirt. In das hiesige Handelsregister Abt. 3 datoren sind die bisher igen Gesch ãfts⸗ zer. de Diplomkaufmann rechts der Aktionäre. Die Vorzugsaktien schaftlichen Erzeunhi ffen nnd Bedarfs— ist heute unter Rr. 556 eingetragen: führer, Me etz ermeister N J im Hoppe dem Kaufmann sind mit achtfachem Stimmrecht und einer artikeln. Daz Stan umkapital beträgt gaolin - 1 und Sandwerke, Ge⸗ und Hei einrich Ohl, beide Tietje, bei in Hannover, ist auf 7 95 beschränkten Vorzugsdividende 700 000 16. Geschaͤftsf führer ift der Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Hanau. den 20. Mai 1922. ra erteilt Geseßlschaftsvertrag und mit 110 95 beporrechtigter Befriedi⸗ mann Jean Buttler in ralfund. mit dem Sitze in Halle a. S. Gegen⸗ Das Ami sgeri cht 1 21. April richtet. Wenn gung ausgestattet. Amtsgericht Grimmen. stand des Unternehmens ist Erwerbung, k Horftfnd aus hreren Mi tgliedern Gotha, den 23. Mai 1922. De , . Verwertung, Ausbeutung und Vercuße⸗ mæanno ver- 25368 ht, wird die llschaft durch zwei Thüringis ches Amtsgericht, R. Grossenhainm. 25354] rung von Feldern. n welche Kaolin, Ton, In das Handelsregister ist eingetr⸗ agen: Vorstands n tlichet. ber Durch ein Vor⸗ ö Auf Blatt 461 des Handelsregisters, Sand w Bodenheftand ent. Am 20. Mai 19733 in Abteilung X: standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ & ν tenthal, [2s 4s] betr. die Firma Bruno Beyer, Kun st⸗ halten, sowie der ertrieb der bezeichneten Ju Rr. 3225, Firma Dr. Carl treten. ellvertretende Vorstande⸗ In unserem Handelsregister B wurde anftalt Kunstverlag in Grossen- Bodenerzeugn iffe. Das K Der Kaufmann Arno Deiner gitglieder in . ng auf die hen'te unter Nr. 33 eingetragen: Elek- hain, ist heute eingetragen worden; Der beträgt 30 00 (. 2 Gesellschaftõder ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Werltetungsbe ignis den orden iliche trizitätswerk Lehesten (Thir. Wald) bisherige Inhaber Bernhard Bruno trag ist am 11. April 1927 festgefetzt und Gesellschaft ist dadurch aufgeloft. Sodann? Ni tgliehern gleich. Der Vorstand . Gesellschaft mit beschränkter Saft Beyer ist ausgeschieden. Der Kauf. durch 4 llschafterbese hie vom 12. Mai ist ein Kommanditist eingetreten. Die je nach der Bestimmung des Lufsichtsral⸗ tung, mit dem Sitz in Lehesten. Gegen, mann Georg Kampfrad in deip ig. lg? abgeändert. Geschäftsführer find ildu? begründete Kommanditgesellschaff aus einem oder mehreren Mitglieder stand des Unternehmens; 1 der C n Tonberg ist Inhaher, Er haftet)? . ird Braune, Gerhard Dumas und hat am 1. Alp zril 1M begonnen. fer dast Hie Hestellung und Abberufung der Vor— des Elektrizität werke Lehesten mit dessen . für die im Betriebe des ö Richard Baartz gus Halle, Zu Hesch äfts⸗ Am 23. Mai 1922 in Abteilung A: standsmitglieder und Stell pertreter solcher Leitungsnetz, 2. die Fortführur J des Be schafts begründeten Verbin lich 'iten ws fi zern werden fart he Hesellschaster be,. 3m Rr. Fh n Firma F. Wagner erfolgt durch den Alrffichtsrat. Be triebs durch Erzeugung elektrischer Energie ö Inhabers, es gehen auch nicht stellt, jeder von ihnen ist zur alle ani igen Fricke: Der Kaufmann Fritz Wagner Generalverfammlungen werben von dem und deren Abgabe zu jedem Zweck, 3. der die in dem Betriebe begründeten Forde. Geschäftsfüh rung befugt. ist durch Tod aus der Ge ·selsschaft zug. Aufsichtsrat oder von dem Vo zorstand be⸗ Vertrieb eleltrotechnischer Ich e bsrrge. rungen auf ihn über. Halle a. S., den 18. Mai 192. geschieden. Die Ge sellschaft wird mit den rufen, und zwar durch einmali ? stãnde und Installatignsmgterialien sowie Amtsgericht Großenhain, Das Amtsgericht. Abteilung 1889. (ben dessesten, der Witwe Dora Wagner, machun im Deutschen hie Au führung von Installationsarbeiten, den 24. Mai ige. geb. Ehlert, und dem minbersahrigen Friz Die. Bekanntmachung sol mindestens die Beteiligung an gleichartigen oder J Hiagn, fortgesetzt Beide sind bon der 18 Tage vor dem anberaumten Termin hen lt ler eh nur en. Stamm⸗ & um binnen 25355] Halle, Sa ale. . Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. erfolgen, wobei der Tag des Erscheinens zö6 000 M. Erster Geschäfts.⸗ In unser Handelsregister A 75 ist 9 In das hiesige Handelsregister Abt. B In Abterkung B: des Blattes und der Tag der Versamm— führe r: Kaufmann Hermann Löffler von der offenen Handel sgesell chaft J Linden⸗ ist heute unter Nr. 567 eingetragen: Zu Nr. 40, Firma Adlerwerke vorm. lung nicht mitrechnet. ö Die Bekannt⸗

Schönheit, daselbst. Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1922.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegehen: Vom 1. März 1935 ab haben die Gesellschafler das Recht, hie Auflõsung der Gesellschaft durch Kün⸗ digung herbeizuführen, wenn zwei auf⸗ einanderfolgende Geschäftsjahre keine Dividende zur Verteilung bringen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft mit Ausnahme der Einladungen zu 1. Ge sellscha ftsbers , , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Gräfenthal, den 15. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

¶xä fenthal. 2b 349

In unserem Han ,,. er B wurde beute unter Nr. 22 eingetragen: Glas⸗ Export Thu Tinga, Gefell schast mit ö Haftung, mit dem Sitz in , bei Gräfenthal. Gegen⸗

Export von Slas waren aller Art, speziell Christbaumschmuck, Glaspe erlen usw. Stammkapital: 20 009 S6. Geschäfts- führer: Fabrikbesitzer Martin S* sen. bon Gräfenthal und Glasfabrikant Hugo Müller von Tichtenhain. Jeder von

et Coen ; schaft mit beschrankter Haftung mit Filiale

ehmens i er H 2 ̃ 55 in die ir T ft als persönlich haften⸗ des n fe nehmens ist der L andel mit zu Frankfurt M., ist Prolin .

der offenen Henbelse ce, chaft Meixner . 6 . ift sind 8 6 i. m ttalied mit der Maßgabe bestellt, daß er u. Harbrücker in , fol⸗ führer un ülbe und 2 liber befugt ist, jusammen mit einem Vor- gendes eingetragen:

„Hotel Adler, 4einhandlutng und sinen derselben in Hemeinschaft mit einem

Sannover: Den Kaufleuten

Veröffentlichung im t chen Reiche x 2 S ö ) ö . . Der Kaufmann Louis Lindenstraug ist dem Sitze in Halle a. S. Gegenstand Wilhelm Raiß und August Kind, beide

anzeiger, und zwar unter der Firme Namensunterschrift der Zeichnun

e elektrotechnischen Erzeugnissen und agentur Fr then . ö herechti nd seitens d ,, weiser Ia bol ö eln der elektro⸗ Wesse erteilt, daß lee 1 ben ihnen ér— . t gta fi ) en, 9 Gumbinnen, den 2). Mai 192. 60 . an Branchen. mächtigt ist, mit einem Mitglied oder Unter Pinzufügung Rr n,, Das Amtsgericht. eri , n ite nnr unh gh 1. sie ellvertretenden Mitglied des Vorstands sichtsrat! zu der Fir na und mit der 6. Stam] 8 11 2 16 = 6. Des Varsit inden des Guambimnem. 36 Der Gesellsch aftsbert: rag ist am 17. März; ingen leur Otto Nagel zu Frankfurt Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters. ö . . 5 1 16 1111 LI 8 J 574 M In unser Handelsregister A 292 ist bei Ihe festgesetzt., Zur gemein samen Ver a. M. ist zum weiteren Vorstands⸗ Die Aktionäre W ie. Plettner und

Waldemar Sauerzopf bringen in die Ge⸗ sellschaft das von ö. nach dem Stande . e g. 39. Gesell. standsmitglieb oder stellvertretenden Vor⸗ vom 1. Oktober 1921 erworbene bisher Der Wiesenbaumeister Brund Har. schaft, wird, wenn nur ein Geschäftsführer tandsmit tglied oder . mit einem 366 Filiale Hannober der „Treuhand- und

1

Der Dry Namensunterschrift

die Firma zu vertreten. Der Diplom⸗ Namensunterschrist 1

brücker ist aus der Geseslschaft aus, bestellt ist, durch diesen, falls wehte Se. Prgkuristen die Gesellschaft zu vertreten. Tevisions. Aktien, Gesellschaft, Elberf

geschieden. . n. sind, durch zwei der- Zu Rr. 451, Firma Hackeihal Draht Hannover, Köln, Essen“ betriebene Ge— Gumbinnen, den 22. Mai 1922. selben vertreten. hal inde ssen Prokura an Kabel Werke Aktiengesellschaft: chf mit allen Aktiven und Passiven und Das Amtsgericht erteilt ist, so 6. . Gesellschoft, wenn Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ der Kundschaft ein, wofür jedem von ihnen

——— karg, ein Cr cäftcfüh fer stelll istzs dur Ritzlick Alrsfurkehifb ift nn ren als Cntgeit bo Attien mh, ie 1009 ats ge. Hadamar, lah3d ] digsen in Henn Haft mit inen Prot, lick Vorst ande mitglied Hestelt. end Hährt werden, e, ktizg wergen zm In unser Handelsregister Abt. A ist risten. falle . Geschẽftẽfi her 1 weiter sind zu Vorftandsmitgliedern be⸗ ö . a geben . 8. er, hene unter Rr. I5. Bei der Firma fell sind, durch zei derfelben oder durt stellt der Kaufmann Ernst Frank in wei ze all Attien übernommen halen

. und war bieser als ftell, sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Karl Gräfen

ö. . . ö 6. 2 7 ö. stand des Unternehmens: Herstellung und Spirituosen, Inh. Kari Fries, Prokuzisten vertret ö 18. Mai 192 . tretendes Vorstandsmitglied, und der ämper. arr. 1. 2 Hadamar“, eingetragen worden: Die Halle . in n g e . splomingenscur Dr. Pan Humann in Syndikus a. D. Karl Aug ust bindenberg, Firma ist diff hen. Fas Amtsgericht. Abteilung ig. 5 Jeder von diesen dreien ist He annover, 3. Kommerzienrat Fri dada marg d en 23. Mai 19 w . in . meinschaft mit einem anderen Vor * deonhardi, Minden, 4. Direkt ö Walter Das Amtsgericht. Halle, Sage. , standsmitglied oder einem stellvertretenden Newer, Hannober, 5. 9 DIlreitor w In das hiesige Handelsregister Abt. A Vorstandsmitglied oder ein em Prokuristen Wal ldemgt. Sauerzopf, annoben, Hane, Saale W362] ist heute gingetragen: vertretungsberechtigt. Das Vorstandẽ. 6. Kohlfahrtsgefeslschaft . Tabal ' gewerbes eingetragener Verein zu

hnen ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft alleinberechtigt. Gesellschaftsvertrag vom 1. April 1922. Aus dem Gesellschaft vertrag wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Gesellschaft ist auf zehn Jahre errichtet. Erfolgt drei Monate vor Ablauf dieser Zeit seitens eines der G esell⸗ schafter eine in digung nicht, so gilt der Vertrag stets für die gleiche Dauer als verlängert. Die eta in trngchnn en er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger Gräfenthal, den 2X. H 1922

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. ist heute ein getragen:

Gxneitenhagen; ,

In unser Handelßregi t 83 ĩst heute bei der Firma Ir, Prütz in e , ee, e. gen folgende Eintragung

bewirkt

Heinri Gu stav Kuhnt Halle Kaufmann 1. S.“ 5 . deren Inhaber der Nr. 3275 die Firma Eurt Sternatz ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß er

2 * * 6 ist heute unter Rr. 3563 die Firma . Sr, und als deren Inhaber der tretung der Hese ilschaft ermächtigt. Dem Hannover. Der erste Aufsicht lere besteht eute unte . . 8 z * P ͤ 8 6 F Kaufmann, und konzessionierte Handels, in Halle, S., und als deren Inhaber die Firma in ene inschaj mit einem nannten sowie dem Bankdirektor Fritz

In das hiesige Handelsregister 4 x Nr. 274 die Firma Dit Lehmann mitglied Platz ist zur ae igen NVer⸗ Ott aus den vorstehend zu 2 (Vorsitzenden), zenden) Ge⸗

tto Ich mann daselbhst. Kaufmann Bernhard Gade mn Vannover

—ᷣ—

zu 3 (stellvertretenden Rorfi

3 as der Kauf zurt S selbst. andern Pr zkuristen oder mit einem Vor Keese, Hannover, dem Hanhelskam mier; vertreter Heinrich Hast an v Kuhnt daselbst der Kaufmann, Kurt Sternatz, daselbs 1d okurist t ei ĩ eingetragen. Nr. 3276 die Firma richard Hein⸗ standsmitglied zeichnet. sbräafisenfen, Fritz Schütte zu Minden und

Haile a. S., den 16. Mai 192. w in Halle, S., und als deren In⸗ . Zu Nr. 1344, Firma Braunsberg & 1 Bankier Dsl Thomas. Dannober. Das Amtsgärickt. Abteilung ih haber der Kaufmann Nichard He in rich, CV. Artiengeseisschaft: Dem Rarl Von den mit 8er Anmeld ung der Gesell 8 r n, e e daf 1 st. Frankenberg, Ferdinand Knickmeyer, beide 65 aft, eingereichten Schrxiftstücken. As

. 13927 Beier in in F de besondere von dem Prüfurgs beri es Hulle, Sa ale. öl] . 33 die Firma Karl Beier in in HDannobern dem Mar Heimbach . 6s, 6. Jiu . . des In das hiesige Handelsregister Abt. à Halle, S., und als. deren Inhaber der Ber in · Leu köln dem Martin Schwarz in Vorstan ö. und der . Kaufmann Karl Beier, daselhst. 1 Berlin⸗Halensee, dem Hermann Glatzer in Reyisoren, kann bei dem Gericht, von dem Nr. 3266 die Firma Otto Scharfe in Nr. 3278 die Firma Rudolf Wolter Münchberg, dem? Fräulein Erna Alpers in n e rich ,,, 6 21 8 5 9 en nde * Halle, S., und) als deren Inhaber der ö in Halle, S., unh als deren Inh aher der Hannover, und, dem Fräulein Marth 3a der hie , Einsicht ge Molkereibesitzer O to Scharfe, daselbst. Kaufmann Rudolf Wolter, daselbst. Müller in Berlin, ist Gesamsptot ura nommen k icht 8 !. Nr. 3257 die Fir ma Hi. Röhl in Halle, den 19. Mai 1922. derart erteilt, daß ieder von ihnen zur . M , er Halle, S., und Als deren Inhaber der Das Amtsgericht. Abteilung 19 Vextretung der Gesellschaft und Firmen den 22. Mai 1922. Kaufmann Max Röhl, dasesbst. , zeichnung nur in Gemeinschaft mit einem!