1922 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 3. Verkäufe, Verp . V rdi n jungen rc. fen 4. Verlos ung ꝛc. von ratz eren.

2

licher

rwerbs⸗ und n . 12511 ö * 8. 1Isall⸗ 9 er un isẽ

5. Kom mandi itg es sse zaften 9N 1u. 9 esesls . 3 * B rivat . ellschaften au faith en u. Aktiengesellschaften. izeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 2 5 . 4 10. Verschiedene Bekannt ribatanzetgen. [ . . = 14 . ; . J . . ler, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Bg 1 1 ter u (es, as] , , , ,, ,n. . Reichs⸗(Kriegs⸗) Anleihe Nr. 3 877309 zu 1 Frankfurt a. O. Stadt Band 1 bürgen (Rumänien), für tot zu erklären. 17 1 Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗Füber 1000 ist aufgehoben Bl. Nr. 286 Abt. 11IL Nr. 6, 7, 8, 10 Der bezeicht z richollene wird auf⸗ ein schasi, die in Ansehun des in Berlin, Amtsgericht Berlin Witte, Abteil lung 154, über 409, 650 und 50 Taler, 400 Taler, ordert. sich spätestens in dem auf den 0 J . Hiarkgrafendamm 33, belegenen, im 655 den 19 Mai 1922. 250 Taler, 29. zember 192 22, V n,. ags 23 ße n Tran ter T orbe: rk Ma 23 8 r ö 2 7 ; ] ö ; 6 * . ng vgn Frankfurter Gworbezirt Vand 23 In der Untera te iin 5 Aktienge el⸗ zu 2 Fran ffurt 9 11 u. per ; d em nn serzescht eten Ge⸗ 28731 Blatt ir. 630 zur Zeit der Eintragung schaften ꝛc.) befindet sick eine Bekannt. Blatt A eue Friedrichstraße 13, 3. Stock, Fur ß Mes rn ß der een, , , mer des Versteigerunagspermerks auf den Mameit ,,, am , t ,, ö. . h 2 . u l . Sti kammer Tü⸗ des 3. enn l rmerk auf den damen machung der . Bier⸗ über 1300 Taler, ö. io. anberaumten Aufgebot. hin ne . . ö 5 ne des ufmanns z man Schille ö 2 =. z 8 zrigenfoll, Die h, en Mai 1927 ist der Schütze 6 raufm ne Vermann, Sciher in vrauerei Att. Gef. i. Lig., Mainz“, zi 6 melden, rigenfa ls die Albert 2 zalter. vom Inf.⸗Reg. 14 da⸗ . lin eingetre 1è16Grun stů def tt, in der Aktien dieser Gesellschaft als für Abt über 40! - ung erfolgen w sell st, 9e islich!! 1 1900 in Saarbrücken, 1 bee dieses (8 stůck 4 . ugu st kraftlos erklärt angezeigt werden. ragt Die Inhaber der Ur⸗— e gkunft über Leben für fahnenflüchtig erklärt worden. 1 Vormittags Uhr, h das 491 ind verder ifgefordert, spätestens in Versch erteilen ver Tübi 9r ö em 553 Uu ichn (Ge richt 1m ö. (zur 6 12914 1 Aufgebot. kund 25 ĩ . ell dert n ö ( 11 8e 1 ertetlen ber 5 L. Juni 1922. 1 nete w ,, ö . 4. Oktober] 922, M ung; ruyg spätestens Die Staatsanwaltschaft. st . * lin, Neue Friedrichstraße 13 1h, . 2 9 e . en g e, . n in . 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Gericht Anz ige . rrit es Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, . fiene! ö 2. ö . n 56 6 albert? anberaumten Aufgebot termine . Rechte Berlin Mitte e, Abteilur n versteigert werden. Das Grundstäück be 21 Theoder inrich Carl F. anzumelden und die Urkunden vorzulegen den 29. Mai 1 22 P steht aus: Vorderwohnhaus mit linkem Huter lin in Beuthen 2. S lautende sor nnfal 38 di raftlos . 3 ung . 1 8 O bt wohnhal 11 1Iinkten 5 Ww alls J oser t la J 13. , Anbau, rechtem 8 eitenflügel, 4 ovp ter⸗ Versicherun 6sche iin Nr 145 037, 16 .. r . fo ö * . oSertlart 9 28751] Aufgebot. 9 ., Per wohngebände mit rechtem Dann fe! und der auf, den Namen des Friseurs graute, O, den 26. Mai 1922. 4 Der Kaufmann. Albert, Reimann in zwei Höfen, Gemarkung Berlin, Karten. aul Stto . . ard. Räcimanm in Frey; ; as Tie richt. = Andernach am Rhein, Mühlenstraße 27, zun * blatt S, Parzelle 1023 335, 8 'a 73 am stadt N. Schl. lautende Versicherungsschein , hat als We ger beantragt, den ver⸗ Ut unh un! a eM, groß, Grundffenermutterrolle Art. 15 945, Nr; 463 667 287411 Aufgebot. schollenen Schlosserlehrling Emil Max 5 t ; 353 36 w ,,, ö 3. de 157 den 7 imen des vr ur Die M rig Albe , 1e . rene FIinger. Reir * . orer a1 12 Mai 1889 Nutzungswert 16 330 4M Gebäudesteuer⸗ . De] A 1m 1 . r- 1ur. . . Vari (. ! 0 . Klinger, Reimann, geb n ain . dt ö öl tel ungen 11 dergl roll *r 1823 Dei 9 rste ige erungs⸗ duard Halla m ort dle and in 2 Böh hmen G he frau des H andarhe eite ers Phi lipp Al zuletzt wohnhaft in S albke M agde⸗ = h . ö. ö 2 Vl ; J , 8 . . ö 3 . k ** ö . vermerk ist am 20. Mai 1922 in das lautende Ve rsicherungsse ein Ne. Hl 57. ot, rrftadt, vertreten buch die burg , tot zu erklären. ö, er be⸗ . e dn ,,, Grundbuch eingetragen. 85. K. 45. 22 t. der auf den Namen des Ingenieurs Rechtsanwälte Justizrat Calman und Beck zeichnete Ve schollene wird aufgefordert, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Berlin den 29. Mai 1922 Johann Mathäus Richter in Swakoy mund in Alzey, hat das Aufgebot zum Zwecke sich spätestens in dem auf den 3 9. De⸗ u 21. diu gust 1922, Vormittags Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. lan ende Persicherungeschein Nr. 571 93, der Ansschließung des ini mces der zember 1922. k 12 Uhr, ver H uhr, an der Gerichtssselle, Berlin, w - Hinterlegungsschein Nr. 134 g58, Grundstücke a) Flur 1 Nr. 1116 Hofr . bem unterzeichneten C Sericht anberaumten , , K aus iber d 6 3 63stri⸗ . . II Ir. 28 bots 24 4 Neue Friedrichstraße 13,15, drittes Stock, 287371 Zwang sher te ef n g. 4 Eden auf. den Namen des Jãstrich 38 4m. bh Flur , , Aufgebe tstermine zu melden, widrigensa ls werk, Zimmer Nr, 113— 15 n, t! Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Vie zose h e ,. in Augshurg Acker unterm Ochsenklauer 351 4m beide die Todeserklärung erfolgen wird. An ,,,, ; hh 5 659 ö. ö , 4 ö erf ein Nr. 55h 6253 ; ; . elche Aust Leben oder werd das in Berlin, Kastanienallee 30, am 29. Augu st 1922. re as len Ver erungssche i . . 621, Sr run dsti ücke e inge tre agen, im Grun dbuch für alle, wel lch ; Aus zkunft über 6 b legene, im Grundbuche vom Schi n 10 Uhr, an der Gerichte zstelle, Berlin 6. der Hinte . ö hein Nr. 1654 444. Alzey Band XXX Blatt Nr. 1416) ge⸗ Tod des V zerscl ch ollenen zu erte ilen ver⸗ 6 ; . , ; ; J . 16 14 r der 8d ) ö . 97 S8 977 5 * .. uf . haquft rtorbezirk Band 32 Blatt Nr. 3. Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ . . . ö ub ö. *. 66 amen i. , . . ö. unn, 36. h . 9e 3 5. . w 6 ö. . 3 22 9 55 6 1 1 r * 1 (S 2. 286 egnt ] 2 J y 1 8 79 . 1e 8 Mn. . ingetragene Eigentümerin am 26. April werk, zimmer Nr. 113119, versteigert . 1 Ula 1. . . a , Seher . 3. . 1 . ( . . . in ( ĩ imdbuch im Aufgebotstermir dem Gericht Ar 1923, dem Tage der Eintragung des werden das in Berlin, bettenkoferstraße 27, . tha , Bersicherungsschein ingetr agene Eigentümer Abam Klinger in zeige zu machen. . Versteigerungsvermerks: Witwe Clara ele er. im Grundbuche vom Lichtenberg Nr db 165, r Alten. bein, [eine. Erben werden aufe Magdeburg, den 3. Mai 1922. ( 9rbt 1 ) * . e. 7 832 Sint 14 zona Mr 1 Fro 6 2stens 90 15 c 2 * 1 3 2 opye . b Ricko w 5) eingetra mne! zand 47 Bl at Rr khh (el inge tr agener (. die Hinte: ler 4u igssche he Nr. 164 065 7, for ert, 74 tl ᷓIste ns 1n de m aus Dienstag, Das Amts gericht. Abter ung Buckau . , , 3 J ähellet O86 und 567, „ugges⸗ zer die auf der 26 r 1922. Vor J Grun stůck: a). Vorderwohngebäude mit Eigentümer am 23. Mai 1922, dem Tage ] g! ö. ; cute . . ö. ö . , 3m u 6. v Sch enn. z 1 . . 287521 73 * 1 7 85; . os 5YI 2. . 1 F - ame des ell 1 8 . 1 2 1 l 3 n 63 3 rechtem und linkem Seitenflügel und der Eintragung des Der te gepin , Kaufmanns, , hr, ver dem Amtsgericht Allze, im é Nufg'boten zwecks To eserklärung wird . fen g n, Schli ter in Fölr ) h. . 8e Sitz 6s. 1 1be A . bo ö. Ullsgeéborten z1 2 zwei H b Poppe sanuerwoßngeß zimmer: ste Vilbelm Wrede ; Schlut in Köln a. M laut enden Si ungssaa anberaumten usfge ts⸗ 6 . zweit wen, b) oh) pelguermohngebzuze, er mn ner ne il hen, Wrede zu Rersicherungsscheine Nr. Ho Jes, 35 Sg termin ihre Rechte anzun gen, der am 4. Juli 1872 in Ki obusch g 9. rene ö. z z ö M ʒ 54 8 F 011 ( j 8vIeaelnet 98 82 3 2 3 1e . d ) Fabrik gebãude links im zweiten Hofe, exlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ unn . ö . ö. , . 566 . . . und zuletzt dort wohnhaft gewese . geistes 4 e geb. im zweiten Hofe quer wohngebäude mit linkem eiten flügel, n . uf den Namen des ve storbe . r n. ; ö. ; 6 ee g, gen wir. kranke Knecht Josef Hullin Auf! zebots⸗ 8 * . 8 elguerge 8 ; 8 e . 8. auf der (ame e ' 211. s 3. Mat 19723. ; 1 . . mit Anbau links, Gemarkung Berlin, Do appel] uergebaude, rechtem Seitenflügel S, e, n edc a. n, nen, zey, den 25. Migi verhandlung vor dem unterzeichnete Ge— karte er, 28. Marne, , 9 . 6 kung Berlin. Bankdirekters, Geh. Regierungerats ,, Hessisches Amtsgericht. 56 J Kartenblatt 28, Parzelle 42. 18 a 89 4m und zwei Höfen, fmarkung Perlin, Wilken Geier in Gräten, , , . richt am 22. Dezember 1822, 2 2 . ö s 6 8 22 5 116 mt. 52 . z l 111 6 5 * ö ichl 2 groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1324. irtenl blatt J th, Parzelle 92, 10 a 56 qm 1 . ce Mi 2 5 9 autende Ver⸗ a8 42 Aufgebot. Vorm. Amts cht Neustadt O. S., Nutzungswert 29 300 M6, Gebäudesteuer groß, Grund s, . irt 391, *9 . f de 3 am . Kaufmanns ö Der Landwirt. Stefan Welthe off. zu den 27. Mai 5 w rolle Nr. 1324. 87. K. 23 22. Nutz zun gon. 14 700 1, Gebäudesteuer⸗ 6 , 15 Yu ; , , . Sendenhorst, vertreten durch Rechtsanwalt ος l 957 , n., Berlin, den 20. Mai 192 rolle Nr. 391. 85. K. 39. 22. Johann Nied: hier ing eim mingen Bomke zu Beckum, hat zum Zwecke der Ib? 6 Aufforderung.

2 ö aden br 55. 7 Versicherungs Ir Am 480 gericht Berlin Mitt e. arte 3 lung 87. tte, den 30. N 1922. lautende Ber iche rungsschein r. 361 869 .

Als Testamentsvollstrecker der an

Mai ( ; ö Anlegun nes F und buchßlattes Sas n ü j . 36. 10 3898 Anlegung einer rundbuch blattes das. 551 6 . . e e. Amtsgericht Berlin-Pitte. Abteilung 85. 10 . . gr. i äs Aufgebot des im Stadtfelde bon Beckum 18. Mär; 1921 in Mn then der tor bene 1287 Z3wan gsnerstei d,. . unt 40 425, ausgestell t über die auf den gelegenen Grundst a, Flur 2 Nr 53 NYrip⸗ atiere Franzi 3k Schneider forbere Im We ge der Zwangs y Ilstre ck 19 soll . Aufgebot und Zahlungs ste rre . J des verstorbenen Re chtsann walts 66 am Ko mer, 3 * 27 3. 9 35 gun ĩ ch den im , . d er Frau Schn eider n 22 9 1 r ; özustiʒ is Franz Karl Heinr . . ö k ö h n F 3 S . 68 am 22. Aungust 1922, Wer e ltag; Das Amtsgericht in Hambimrg hat heute als Franz Karl. Heinrich Starker gr, beantragt. Es werden daher alle bedachten Herrn Josef. Schneider, geboren

10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, folgen es Aufgebot erlassen: Die Kom— in N leiff lautenden Berficherunge scheine en n en, weiche das Eigentum an dem am 9, Januar l in Pasing. auf,

. 12 * 5 5 3117 1 j * 43,6 ö P X 68 ir 249 I 2 39 86 6 ( 95 169 5 9 2175 . ern! 71 Leue Friedrichstt. 13 1h, drittes Ste ckwerk, mandit⸗ esellse ch⸗ ift. auf Aktien in irma . 11 113 z und . 26 961. au Faebotenen (Grun zstühk⸗ in Ansy . beim Unterfertigten zl melden, andern All immer Nr. 113 —115, versteigert werden Di rection der disconto⸗Gese llschaft in . Wer sich 3 Besis der Urkunden be nehmen aufgefordert srätestens . dem * nach testamentarischer Bestiu mung seiner ! ; x Virest der 10⸗ 1 . . Ny. neh . fordert, spatestens in mn . r, r h ] . as in Charl lottenburg Klarenbachstraße s / , Berlin Vw. 3, un ler den Linden 35, ver- sndet oder Rechte an den Versiche rungen auf den 16. September 1922 Bor! Auf Krücht an die Erbschaft verlustig, geht. Ecke Neues Üfer, belegene, im Grund. Freten durch die persönlick kaftenden (Ge? nachweisen kann, möge sich bis zum n den ES. g . . ,. en, den 30. November 1921. *, 1 Grund treten durch die per 6 bastenden Ger 145. A e he, , g n mittags 19 1 vor dem unter⸗ , mme, buche von der Stadt Charlottenburg sellschafter J bur Salomonfoßn und! IJ. August 1922 bei uns zu melden, nnn Her ic Ain 8. i htsanwalt Dr. Julius Siegel . 1 . ( l lten t llscha tel ,, Art tr S 114 monslohn und dr nf s 866 den 3 7 Bi . zeichneten Gericht nber aumten Aufgebots⸗ ( J 5 i 15771 . (Berlin) Band 3 Blatt Nr. 63 (einge- Dr. Ernst Enno Nussell, ebenda, ver⸗ Un ,. ? z t , 6. 3 in . üichern ö ihre Nec hte anzumelden widrigen⸗ m chen. Wein traf . w ö K 59 , 6 3 , , ,, Here chtigten zu 1 Irsatzurkunden 8. ö . ,,, J frageger, Gigentsmer am 11. gi Me, treten nrch die Merhtsan halte In stizrat ens e, bunt = elne s, falls ihre dlref hh cane mit ihren Rechten (28745 Bekanntmachung. dein Tage der intragung des Versteige Dr. Meidir iger und Dr. Brandi Serlin n ö a,,, ng leisten erfolgen wird. Die K des unten er— rungsvermerks der Töpfe mei iste r Gustap We. 5tz, Jägerstraße Hö, hat das Auf⸗ Gotha den 31. Mat 1922 Beckum, den 31. Mai 1922. 1 we nten Aktienbriefes der Großen Nor— W 1 z Friedenau e ngetragene ,. 9 beantragt zur Kraftlaserklä tung . Goth : Lebens er fich eri shank Das Am dischen Te elegraphen⸗Gesellschaft, A. G. ö 3 9 1 9 J ö 5 c 5 . yr 8 E J 1 2 a ö 1 J 6 1 1 Eu en . (6 . stück: Eckwohnhaus mit linkem Seiten- der Commerz und Disconto⸗2 ank a , 5. , 198747 k ö Ropenhagen 36 irk, rmit flügel und Hofraum, Gemarkung Ghar⸗ Gommerz⸗ und rial Ban ö 3 4 28. 47] . ö porff. w iderrufen: 2 B 182608 lottenburg, Kartenblatt 11 PVarzelle Aktiengesellschaft, Hamburg, Nrn. 82 530, 1 r 1 r In Sachen Des non Gers dorff⸗ ͤ J den 30. Rai 1922 246562 ꝛc, 8 a 57 9m groß, Grund⸗ 3835 z und 82 532 über je 1000 9. Die (28 7461 Fahr eustedter Fideiko mmisses ist von Die Große * ö 3 je grapl na Gesell fer, gh *g) ; . 2 . . . 8 592 ze. =. ö r 8 9 e Nord Telegraphen⸗Gesell⸗ steuermutterrolle Art. 6220, Nutzungswert resp. Inhaber der Urkunden werden auf— Br rie ftasche, Inhalt Polnischer Paß dem Inhaber, Major a. D. Freiherrn schaft. A. F. ; * ) T*. ; j ' . a,, i . Fh 5do die aft. 18 430 . sebäudesteuerrolle Nr. 6245. ge fordert, ihre Rechte bei der Gerichts 3. 1 3 Jamen M. Rayngold in oha von Gergdorff die Aufnahme Der Vorstand. ö cschreiberei des Amtsgerichts in Fan bnrg, Elb erfeld, Anfang April. verloren. eines Familien schlusses zwects Auf⸗ 9 ay Suenson. P. Michelsen Berlin, den 24. Mai 1922. Abteilung für Aufgebotssachen, zivil justiz. Finder wird gebeten, gegen Belohnung Hiung ö. ,, num K H. R o th 39 w , . 56 ; 5 ; ,, T 6 9 o. Amte gericht Be rlin. Mitte. Abteilung S5. geb dun, Si dekingpl tz, Erdgese 5 . 3i n,, diesen zu senden nach Elberfeld, Feld⸗ Demmin zur Aufnal me de 3 amilien⸗ 1 de ed, de nd, dna, JYir. 45, spätestens WVber in dem auf straße 12. schlusses vor dem beauftragte Richter [128772 28734 ugsver e . X.. 6 85 d s⸗ abe auf 9 . ii Jirß Ms srnnnn mn dee n en, ern re, 2 ; 9 , n , , 263 96. Freitag, den 1 5. D Dezember 1822, 72 a6 Nn fgedor bee . ‚— . ; 1 in Juli . urch Aus ö. . ten ö . ö . . 163 e, Vorm: ittags 111 lin. anberaumten Auf. (1. Der Fand gnn Jürgen Haltermann in ebam 6. kJ / 5iuschaf . 1 n 26 ri 21 83 * 5 2 es 2 erlandesgdertichts 1 K 9 verschollene 8 J 2 elll Br 2 Ort . t, di 1 in nse ung des in 8 er gebote ztermin, Zivil tstizge bäude „Sieveking⸗ veler ien als Ger 1er. albevollm. icht igter des aude 23 'r ,, , . 126 1 iel versch Dent Schm edegesell l Srunk 2 oßlerstraße 33, bele 9 * 5 ö 30 * immer ⸗— te enn neber ten m gebo 127 t 18 5 . . e, i ö. 3. 6 B =. platz, Erdgeschoß, I Nr. 139, an- früheren Landmanns, jetzigen Rentners . . . 4 J , , an . . 6 3 nz g Frant ö 8 Band L zumelden und die Urkunden vorzulegen, Heinrich Haltermann des Aclteren in Peter- . ö ich, om sit sie Bitten berge Bezirk Po zuleßt ehn⸗ Blatt; tr. zur Zeit der ng nn des widrigenfalls die Kraftloserklärung der dor Prozeß berollmächtigler:; Rechtsanwalt! n n 33 Höereitẽ ö das Famil ien per⸗ . gewesen in 2 erlin, . ; ö Versteigerr ing! zvermerks auf. den Namen des Üürkunden erfolgen wird. Gleichzeitig wird Jordt in Burg, 2. der Rentenempfänger zeichnis aufgenommen sind, bei dem ketier der 7. Kompagnie aer ei Kaufmanns Dermann Schiller in Berlin ein Verbot erlassen, an die resp. Inhaber Nicolaus Möoößer in Petersdorf haben das Aufl öfungt zamt zu melden. Die Erklär . regiments 27 seit der Schlach t an der eingetr ragenen Grundsti icks besteht, soll der genannten Aktien eine Veistung zu be Aufgeb ot 1. Haltermann, 2) des Hypo⸗ 31 dem Entwurf des Femilien chlusse Aisne am 6. Mai 1917? 7 vermißt wird, die ses Grundstick am 25. August 1922, wirken, insbeson dere neue Zins-, Renten- thekenbriefs über die im Grundbuch en kann außer im Aufnahmetermi n in einer für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes r ,. 12 Uhr, durch das unter⸗ oder Gewinnantfeilscheine oder einen Er J West erniarlelsdorf a. F Band 1 Blatt ! offentlichen oder öffentlich be egi laubi gien wird der 6. Mai 1917 festgestellt Urkunde abgegeben werden, die spätestens W

h ericht an der Gerichts stelle Berlir r * 5 . 5 ; zeichnete Gericht an der Gerichte stelle Berlin, neuerungsschein auszugeben. Das Verbot unter Nr. 8 für den . .

Nele Triedri aße 13117 Dr es Sto ö . . ö de N 10 setermj 23 leue Friedrichstrgße 13 13, drittes Stock, findet auf die obengenannte Antragsfellerin Haltermann in Petersdorf eingetragene am Jagfzsbor dem Aufanhmetermin bei

9 3 J Sa; 1922 zittenberge, den 31. Mai 1922. s ;

werk, 3 er N 3/111 ersteiger . ö ; ö ö z . ? Auflös zamt einzureichen i Fa⸗ 82721

k . l ö keine A wendung. . 4034 Hypothek von 350. b) des Hypotheken— , . in. l282? *

. ; Word rwohnhe 15 . . e . n ,, . Nrs 192. ; briefs über d e im Grun buch bon Peters⸗ eben ; z . 3 ,, een 1. Der Zugführer Adolf Gustav Ender ge . . . 43 5 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dor Band V Blatt 214 in Abt. 111 k . n, hte 8 4 wa . genar nnt Rittner) in Breslau, geboren el ie his. önnen, Rein) Karree, ses740o) An fgedor unter Nr. 1 für den Rentner Heinrich suchgeänss nenn Fer finggretschtt Entwur! am 4. Oktober 1858 zu Grendzin, Kreis 1a rechts emarkung Berlin, Karten⸗ 12 1 9 ö ö Haltermann in Petersdorf einget des Familienschlusses im Lufnahmetermin Kosel 2 sei 1 voll . ht 9 blatt 38 elle 1043335, 6 a 54 am Das Amtsgericht in Hamburg bat altern ö getragene geandert werden solste ,, . ne, volljährige Tochter, die latt 38, Parzel 36395, 6 a 24 gm ‚. fol h f yt 3 1 Hypothek von S60 S6, 2 Möller des geandert werden sollte. unverehelichte Anna Ender (genannt groß 8 zuer fterrolle Artie zeute folgendes Aufgebot er assen: Der k . ö 1, 33 j en 31 Mat 94) 3 89 ö. 14 * ö gloß, run b sicuern u fer olle Artikel he olg J Sparkassenbuchs Nr. 1839 Dauytbuch Kiel, den 31 Mai 1922 Rittner) in Breslau, geboren am 18. Fe—⸗

. N a er 80 . S, Gebäude S te Dr. Lehnerd hoe, Hin? 8 271 . g , h ,, n 15 954, Nutzungswert 11 089. 6, Gebäude Staztarzt nerdt, Itzehoe, Hinden, Fol. 176d der Spar, und Leshkasse der Das Auflösungsamt für Familiengüter. hHru—

11 1895 R Neisse, führen an St elle ,, liennamens Ende er den Familien⸗ Rittner. Diese Aenderung er—⸗

1

steuerrolle Nr. 1550. Der Versteigerungs burg traß 5, hat das Aufgebot beantragt 1 K J . 3 R . J r , i ng . Aktien ö. K Burg a. Fehm. w en , auf 12 8744 Aufgebot; des 6 1 8 1 U. 23 85 * 6 8 27 A0, her at. D ö 2 8a M*; m Grundbuch eingetragen K. 46. 22. ö ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie ngesell⸗ . . en w . ö . Ina r, d 8. Eisenbz narpeiter Wilhelm Kantor , . * Berlin, den 26. Mai 193 schaft, Hamburg, 4. 4 Hamburg, 30. Juni , e, o Ju gefordert sjpätestens aus Weskom hat alö eingetragener Gigen⸗ streckt sich auf die Ehefrau des zu 1 Ge— ; ö 4 . ö in dem auf den 27. September 1922, tümer von Weskow Band 1I6 Bl. Nr 84 nan

Amtsgericht Verlin. Mt Abteilung 85. 1920, Nros. 129 488, 156 657 und

156 658 über je 1000 6. Die resy. In— Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ das Aufgebot der M irie Mocksch, als

nten. . Amtsgericht Breslau.

28735 Zwangsversteigerung. haber der Urkunden werden aufgefordert, neten ö anberaumten. Aufgebots beteiligte Gläubigerin der auf We ostow 28768 3 9 d 4 =. . J s. z M NM ö ; K. Zum Zwecke. der Aufhebung der Ge- ihre Rechte bei der Gerichtsschreikerei des termine ihre Rechte anzumelden und die Band 1II Bl. Rr. 84 in Abteilung 3 Durch iustizn i inisterielle Anordnung vom

meinschaft, die in Ansehung des in Ver s Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die unter Nr. 4 lassenden Post von 267 4 21.

Markgrafendamm Nr. 35, belegenen, im Aufgebotssachen, Jiriliusti; gebäude, Sieve⸗

Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, win F., den 27. M Gläubiger aus. dem Brode der Besitzerin an Band 23 Blatt Nr. 682, zur Zeit der Ein, spätestens aber in dem auf Freitag, , . kai 1922. gehen und bei Maiorennität der Glaͤu⸗ den tragung des Verstei igerungsvermerks auf den 16. Februar 1923, Vormittags Tas Amtsgericht. biger zahlbar, beantragt. Die Gläubigerin Die

den Namen des Kaufmanns Hermann 113 u yr anberaumten Aufgebolstermin, [238743 Tnnfgebor wird aufgefordert spätestens in dem auf stre—

April 1922 ist der Landwirt Gerrit

Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen nebst 40½ JZinsen von da an, wo die Jan Grüppe in Kalle ermächtigt worden,

Stelle. des Familiennamens Grüppe Familiennamen Gro dene zu führen. se Aenderung des . liennamens er⸗

kt sich auf seine Ehefrau und die

Schiller in Berlin, eingetragenen Grund- Zipeljustizgebäude. Sievekingplaf, (Erd. . 1. Die Erben des in Lüßeck am Mãrz debe (Eektember 1922, Bor- mindersährigen Kinder, welche unter seiner ssücks (Vorderwohnhaus mit rechtem Jeschoß Zimmer Nr. I39, anzumelden und 1915 verstorhe enen rgtastera siste nten Jo? mittags 14 Uhr, vor dem unterzeichneten elterlichen Gewalt stehen und seinen his⸗

Seitenflügel Doppelquerwohngebäude und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die hann Friedrich Sorgler, vertreten durch Fericht, Zimmer, Nr. 4. anberaumten herie

8 ĩ. r 5 * ö le. tster re RMHRes . 2 8 3 jwei Holen, Gemarkuhng, Berlin, Karten Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen den Testamentsvollstrecker Juftizobersekretä Ausgebotsiermin ihr. Rechte anzumelden

gen Namen tragen. Amtsgericht Neuenhaus,

n , ernele d,. 36. m em wirk. Wilhelm Ahlers in Lübeck verlreten 1 . 5 ö. mit ben n,, den 2. Mai 1922. groß, Grundsteuermutterrolle Art. 15 950, Hamburg, den 13. Mai 1922. Rechtsanwalt Laband in Frankfurt a. geschlossen wird eg ,,

a n. , 2. den 29 Mai 1989 128769] Bekannti . . 1 ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. der Kom mer jenrat Max Li nf in Spremberg, . Mai 1922. l ö. Kesseln , d nn Powa rol 5 8 2 5 esteh so fes * rund⸗ 9 Mi I 7s 19 1 pol 2. Vas Um Sgericht . 6 ; 0 J han! . IVa

9873 k Müllrose, als Test . lstrecker über —— ; ' . ws ) che mofipfũ pre stück am 25. August 1H*z2, Vormittags [2835 den Nachlaß des 3. Oktob ñ Schmidt, Amisgerichtsrat. hꝰmoti, . Fer. n 3e chen lgkomotipf ühter Die Zahlungssperre vom 25. Mai 1921, den Nac laß Tes am 3 Oktober 1914 in Alfons Franz Powalowéky, 3. der arbeiter 190 1itzt, durch das unter e ichn ste Gericht, betreffend die z /o Reichs sche zan weifung Frankfurt a * per rs tbenen Kaufmanns (28748 . Karl. Powalhm ey, 4. der e er. . Marl PFolbalowsthy, ö De ö l , n. . telle. Berlin i. Fried. von 15165 Rr. 338 303 über od „M, wird Franz Schmidt, vertreten ane Rechts. Die Bergmannssrau Klara Auguste arbeiter Josef Powalowsky die un⸗ 9. . 9 dri, Socher, un mer aufgehoben! = 34. F. 3065. 2. anwalt Püjchel in Frankfurt a. O. Gichholzer, geb. Wolf, in Gelsenki irchen, verehe ichte . ien Pelagia Powalom ett ir. I 13 versteigert werden. Der Anitegericht Ver lin Mitte, Abteilung 8t, ; 3 der Kausmann Heinrich Pallascheck Bergmannstraße 2, hat beantragt, ihren alle in R n . ,

Versteigerungs zwermerk ist am 20. Mai

in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt verschollenen Ehemann, den Ben garbeiter sind ermächtig

den 1. Juni 1922. Ver l Stelle des Fe = 1922 in 6 Grundbuch eingetragen. . Juni 12 Emundts in Charlottenburg, Rupertus Gichholzer, geb. am 34. Sep. namens n ion ; . d if. 5 27. Mai 192 ö 36 Zablungssperre bezüglich der Schuld⸗ b Eiter e e, n. der Hypotheken. tember, 1859 in Märenberg hei Windssch⸗ amen Pauls nin zu führen. 46 ,. = 3 8 e ezügli der Schu riefe über die Posten, eingetragen im Graz in Jugoslawien, roöͤmisch⸗kat s h * s ö 90 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. verschreibung der 5 oso iden Deutschen Grundbuch von . 8 ; ? ö; katholisch, Recklinghausen, den 18. Mai 1922.

zuletzt wohnhaft in Petroseny in Sieben⸗

Das Amtsgericht.

n, D

Erste Beilage

zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Mr. 129. Berlin, Dienstag, den 6. Jun 1922

1. Unter suchungssachen. ö z. Erwerbs und Sr eg e mn mn,

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 1 GE ; n i CE 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Derlofung 2c. von Wertpapieren. e g * 9. Bankausweise.

d. Gommanditgesessschaften auf iktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 135 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Bes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

2 1 287761 Oeffentliche Zustellung. 2335821 Deffentliche Zustellung. Beklagte der Erzeuger ist, mit dem An⸗ neßb st 5 oo Zinfen seit 1. Januar 1922 2) Aufgebote Per⸗ In Sachen Frieda Forkert, geb. Haase, In Sachen der Frau Meta Hentschel, trage auf Erhöhung der Unterhaltsrente zahlen und das Urteil, . gege * in Kamen; Klägerin, Prozeßbevoll⸗ fehr enen Meisel, ir Görke Bahnhof- vom 15. Mai d. J. ab bis zur Vollend ung Sicherheitsleis stung, . läufig voll⸗

ie 3 ladet

lagten zur mün icher 1 Verhandlung Arbeiter Kurt Forkert, früher in Kamenz in Görlitz, gegen ihren Ehemann, den jahrs, und das Urteil für vorläufig voll

u t⸗ d 1 d mächtigter: Nechte amm alt Dr. Steude in straße 2. P ze hebe llmächtigte: Rechts des 16. Lebensjahrs auf 1050 4A viertel / stre Un n en, Bautzen, gegen ihren Ehemann, den ,. e Fuftizrat Nathan und Dr. Glätzner jährlich, zahlbar am 1. des Kalenderviertel⸗ d

j

Rechtsstreits vor di erste Kammer für

dustellungen ) dergl (Sa.), Markt 10, jetzt unbekannten Auf⸗ Eise ndreher Alfred Hentschel, früher in streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Handels achen des Lar dgerichts Jin Berlin, ö enthalts, Bek we ü Göörl jetzt AUufenthalts, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Neue Friedrichstraße 16s17, 2 Trepyen,

Beklagter, wegen Ehescheidung, unbekannten

= itz, 1 6 . . . 2877 ladet die Klägerin den Beklagten zur wegen Ehescheidung, wird der Kläger des Rechts streits vor das Amtsgericht in Zimmer 63, auf den 19. Sept - mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Itzehoe auf den 28. Juli 1922, Vor⸗ 1922, Vormittags 10 uhr, mit der

4 Ausschlußurteil vom 17. Mai . ,, 1922 sind die naͤchstehend aufgeführten vor die zweite Zivilkammer des Land— tre its vor die dritte Zivilkammer des mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent- Aufforderung, einen bei dem angeblich abhandengekommenen Ürkunden gerichts zu Bautzen auf den 27. Seyn⸗ Landgerichts in Görlitz auf den 21. Sep- lichen Zustellung wird dieser Auszug der Gerichte zugelasse Anw

ge dachten m beste llen. 1

für kraftlos erklärt worden: tember 1922, Vormittags 9 Uhr, tember 1922, Vorin. 9 Uhr, Klage bekanntgemacht, Zum

. Die 33 00 preußische konsolidierte mit der Auff forderung, sich durch einen bei geladen mit der Aufforderung, sich durch Itzehoe, den 30. Mai 1922. wird

Staatsanleihe von 1881 Nr. 111 223 über diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt einen bei diesem Gericht zugelassenen Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. g emacht . Ich 96. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten 28797 J Berlin. den 20.

je Pf j r zertrete sen. 3 193/20 ö ͤ 2 81 P Doben zig, Rec I. Die Pfandhriefe: fasen . ö bertreten zu lassen. 3. B. I93 / 20. De j hrige Johann Heinrich z n zig

a). Der Deutschen Hypothekenbank t Bautzen, den J. Juni 1922 Görlitz, den 31. Mai 1922. , 53 9e. 3 ö air ch e de (Aktien Besellschaft in Berlin: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ertzeten 'düanch en? gesetzlichen Vermund,

1. Die 4 00 Pfandbriefe Serie 23 9878 ent de . ffentliche gend⸗

* = , . K ö 28 83 Oeffe e * 1 er 6 ent n Jugend ö Nr. 27 und Serie 27 Itr. 553 über 237751 Oeffentliche Zuftellung. , . n , n ,,, n . je 1000 4. Die Frau Käthe Berthold, geb. Aßmann, Eine e e, ,, . geb Gehl, in gesetzlicher Vertreter, Regierungsrat Cre

c 8 . ‚, . j 2 23 * s. ö ö ; ö eb. e in Bee! Ude . 1 ugs ra 1

2. Der d cso Pfanzbrief Serie XII in Halle a. Si, Ditten kergstraße 6. Pro. Kiel, Prbzeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Beh rde. für gffen lie Nr. 988 über 1000 4. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wirz äcrar Ar . ö ! ar, Fenn 31 Ju Samburg 21, , ff

3 y; 40 Pfe 8 . Be f z Be V T 975 * ow aße (! ö 6. zral ͤ 2 * 95 3 ae n ol Re

3. Die 4 900 Pfandbriefe Serie VII ensche, Berlin W. 35, Lützowstraße 96, Riel, gegen ihren Ehemann, den Väcker straße Pr zeßbevo k Rechte

A Nr. 87, 824, 941, 981, 982, 983, 1231 klagt gegen ihren Ehemann, Fritz Bert⸗ über je 5000 H, B Nr, 91 14, 15990, 2017, hold, z. It. unbekannten Aufenthalts, 35845, 4649 über je 2060 4. früher in Berlin, unter der Behauptung, b) Die 4 00½ Hypothekenpfandbriefe der daß beide unter falschem Namen die Ehe g . , 6. ; klagten zur weiteren mündlichen Ver

Preußischen Pfandbriesbank XXII. Em. in New Jork am 11. November 1911 ge⸗ ö, . e hts streits . 5 erhöhung. Zur mündlichen Ber handlung Nr. 1300 über 500 A, XIX. Em; schlossen haben, mit dem Antrage auf Che⸗ Fir aznnstamrwner bes I des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

, ö . i 33 . ö e III. zivillammer des Landgerichts in Kiel des Mechts ird der

Nr. 10 486 über 500 A und Nr. 8523 scheidung. Die, Klägerin ladet den e. auf den 25. September 1922, Vor das Amtsgericht in Trittau auf den ö ; , V k mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 9. August 1922, Vormittags e) Die 40 Hypothekenpfandbrief⸗ der Rechts trete vor die 35. 3 des einen Pei diesem Gerichte zugelassenen 19 Uhr, geladen.

mn elt. Mehr in Trittau, klagt g den Grund Landwirt drt Heldt, zuletzt wohn bast t uber in Großensee hei Trittau, zunzeit unbe

kannten Aufenthalts, wegen Un lerhaltz⸗

Protesturkunde dem Antrage, zu ver⸗

Hermann Otto Kuhlow, früher in Kiel, jetzt unb zekannten Aufenthalts, wegen Ehe— scheidung, ladet die Klägerin den Be

egen r

) Hy 2 B Landgerichts 1 Berlin, G rstraß j en 29. 192 ; . Preußischen . ppot t helen⸗ Aftien Bank in and dg cht in ö. erlir rune lrahe, Anwalt fu beffellen Srittau den al n, ; eklagt Amts Berlin, Ausgaben 1909 Nr. 1964 über 2. Stock, Zimmer 33a, auf den 11. Sk Kiel. den 31. Mai 1922 Der Gerichtsschreibe er des Amtsgerichts. in zu auf den 1* Jul 6. 200 A6, 25029 über 1900 M, 2515 über tober 1922, Vormittags 19 uhr, e = ich gf hreibe . hts HJ Vormittags g uhr, nm er 165 500 69 2302 200 4 mit der Auffordern sich durch einen bei Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 28788 O lich Zuste ll * * jr, Iimmer 99, 500 S, 2302 über 200 4. mit der Aufforderung, sich durch einen bei . (281 88 effent iche Zustellung. . d) Die 34 oso Prenßischen Zentral. diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ [28794 Ladung Die verwitwete Fran Bertha Bergt, Gres lan den 19. Mai 1922 3 J 1 28 . 2 ) ö 8. 2 P ö ö. . . 3 C 27S. , 25D J. DIdt IL G22. pfandbriefe von 1394 Lit. E Nr. 5586 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- In Sachen des B ergmanns Heinrich geborene Brothun, in Berlin, Görlitzer Gabriel . tr * 5 6 *** n * 8 * ; . . S d bret / ö Hos über je 300 M6, der do Preu, treten zu lassen. S. 63. Rr F, 22. Hildebrandt in Lünen, Kaiserstraße 131, Straße 5 bei Mattern. Proz oll⸗ erichtsschreiber des Amtsgerichts. * 96 9 j 99 ö 2 C ft rn r Ry 1 iM, * rer,, n ische Zentralpfandbrief von 1907 Lit. CO Berlin, den 22. Mai 1922. als Vormund des minder jährigen Find es mãchtigter 3 Fit tzrat Arons ohn ——

Nr. 1670 über 1000 S, ausgestellt von Der Gerichts schreiber des Landgerichts J. Clisabeth Hildebrandt, geboren am 77. Of, Linksttaße 28, klagt gegen den

der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗ tober 1921, Klägeria, Pr ze bedo , , Bertkold Bergt in Berlin, Hallesche Die Firma Erste Badische Edel⸗ Aktiengesellschaft in Berlin. 79] Oeffentliche Zustellung. tigter: Rechtsanwalt Coers in Lünen, gegen Straße 16, jetzt unbekannte ö. ifenthalts, . vein Brennereigesellschaft m. III. Die Aktien: Die Fabrikarbeiterin Frau Martha den Bergmann Wilhelm Fiedler, ge- unter der Hehauptung Beklagter b. S. in Emmendingen Prozeß

1. der „Archimedes. Aktien⸗Gesellschaft Stübner, geb. Thiele, in Meißen, Gorni⸗ setzlich vertreten durch feinen Vater, den einen der Klägerin gehzrigen Betrag von bevoll httigter: Rechtsanwalt Dre

4 gegen den Spiritu ofen kändler, erg, Rohrbacher Straße

für Stahl, und Eisenindustrie in Berlin sche Gasse 2, Prozeßbevollmächtigter: Bergmann Dietrich Fiedle t früher . 84 ö der WSparsasse der Nr 215 über 500 M, Rechtsanwalt Dr. Meermann, Bollin, Lünen, Wevels wacher Weg 96, jetzt unbe⸗ R. M.: 2 G. m. b. in 2 der R. Frister Aktiengesellschaft in Jägerstraße 18, klagt gegen den Bau kannten Aufenthal Beklagten, ö au seinen Nam n. eingezahlt habe, . d Stra Berlin Nr. 3312 und öff. äber je arbeiter Willy Stübner, früher in Neu⸗ bevollmächtigter: de echtsanwast r. Eapelse, nicht in die Auszahlung willige, mi 6 ü . Drten, untcr der

1090 *, ö . kölln. Emser Straße, auf Grund der Lünen, wird der Bellagte. zur mündlichen dem Antrage anf kostenpflichtige, gegen ö . 3. der Ludwig Loewe &. Go. Aktien- S5 1567, 1568 B. G. B. mit dem Antrage Verhandlung des hiechisstieits auf den ö 6 vol lstteck . , i , . are Verurteilung des Beklagten darin den Betrag von 1818 . nebst 8 öp

1 t setzt an

gesellschaft in Berlin Nr. 3982 und 7561 auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 16. Augnst 1922, Vorm. 117 Uhr, Ve . . , . . über je 1000 , . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zimmer 2, vor das unterzeichnete Gericht zu willigen, daß von dem auf, seinen vereinbarten Zinsen vom 8. April 1922

JIT. Die von der Berliner Hotel⸗Ge⸗ Rechtsftreits vor die siebente Zivilkammer geladen. Namen Bertheld Bergt bei der sowie 20 4 Spesen schulde und das sellschaft, Aktiengesellschaft, in Berlin, des Landgerichts I in Berlin S8W. 11, ö Lünen, den 27. Mai 1922. Firma R. M. Maaßen. G. m. b. H. in Em: nendingen für Lieferung und Zahlung ausgestellten auf die Treuhand⸗Vereini⸗ Hallesches Ufer Nr. 29 31, Zimmer 125, auf Das Amtsgericht. Berlin auf ein Sparbuch einge ahlten Gut⸗ Erfüllung ort . ke mit dem Antrage auf gung⸗Aktiengesellschaft in Berlin oder den 31. Oktober 1922, Vormittags . e,, haben von 7900 A ein Teilbetrag von Verurteilung des Beklagten zur . deren Ordre lautenden Teilschuldperschrei⸗- 19 uhr, mit der Aufforderung, einen bei [28755] Oeffentliche Zustellung. 3009 4 nehst den darauf aufgelaufenen hon 1858 A nel st H o Zinsen aus bungen der Anleihe von 1911 Nr. 1716 diesem Gerichte ugelg ssenen Älnwalt zu Die Werzmeistesfrau Anng Vollath in Zinsen an die Klägerin gejahlt wird. Zur 1848 seit 8. April 1925 n zur und 1717 über je 1000 4. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Nürnberg klagt durch ihren Prozeßbevoll— mündli chen Verhandlung des Vechtsstreits Tragung der Kasten des Nechtsstreits.

V. Der weiße 56 ankscheck Nr. Zustellung wird . Auszug der Klage sachtigten, Nechtsanwa At Dr. Kaufmann, wird der Be eklagte vor das An le erh Das Urteil soll gegen Sich erheits⸗ 2 225 699 über 957,40 4A, ausgestellt am belanntgemacht, hier, se en, den Werfmeister Anton Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrich- leistung für vorläufig vollst car er- 9. März 1921 von 6 . er Bank Berlin, den 31. Mai 1922. Vollath früher in Nürnberg, nun unbe⸗ straße 165, J. Stock he Zimmer 1671169, ö. klärt werden. Sur mündlichen Ver⸗ in Herlin zugunsten von France a Drols. Der Gerichtsschreibe r des Landgerichts II. kannten A lufenthalts, wegen Anfechtung den 29. Juli 1922, Vormittags handlung des Rechtsstreits wird der

. Der Wechsel vom 1. Sktober 1913 ö ö. der Ehe, mit dem Antrag, zu erkennen: 95 Uhr, geladen. Der Prozeß ist zur Beklagte vor das Amtsgericht in über 3h00 4A, fällig am 1. Januar 19ola, 28780 Oeffentliche Zustellung. Die Ehe , Stweitsteile ist nichtig Feriensache erklãr werden. . J. C. 239. 22. Emmendingen auf. Santstag, den

alzeptlert von Kurt Wannow zu Niesen⸗ Die Frau Johanna Schlabe, geb. allenfalls: J. Die Ehe der Streitsteile Berlin, den 19. Mai 1922. 30. September 1922, Vormittags ö ausgestellt und giriert von Werner Spangenberg, in Oberberg . IM. Prozeß wird aus Verf schani den des Beklagten ge Der y des Amtsgerichts 8 Uhr, . Zum Zwecke der Purmann, zahlbar in Berlin bei der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Labar in schieden. ö II. . . Be . .. die Berlin Mitte. Abteilung 4. 1 ichen Zuste 16 . . ö. Dresdner Bank, Chausseestraße 128/129. F furt a. O., klagt g den Erich Kosten es Rechtsstreits zu agen, . lagten wird dieser ut zug ekanntgemacht. Amte gericht Berlin⸗ . delle, 83. . 5 . . unbe! Klägerin kedet den Beklagten zur münd⸗ [23759] Oeffentliche Instenung Emmendingen, den 30. Mai 1932. Der

j . Rechtsftreits vor Die Firma Globus -Film-Verlelk. In- Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Gen. II. 2. 21. . Behaup⸗ lichen Verhandlung des ö ehh. die vierte Zivilkammer des Landgerichts haber Fritz Mischke und Gi sther Montag . ; gn, Nürnberg auf Donnerstag, den 5. St in Berlin, Friedrichstt 225, Alggerin. 28 95 ö fffentli che ? zustellung. [28774] Oef fentliche Zustell ung. frag auf Chescheidung. Die Klägerin tober 1922, Vorm. G Uhr, Sitzungs⸗ Prozeßbevo lmächtigter: Rechtsanwal Fh, Wwe he frau Angelo ö vorm. In Sacher Arbeiters drich I. a , n . ,, saal Nr. 276/II des tizgebäudes Heilborn in Berlin 8. 59, Cottbuser Brusick in Derne, Frieden straße 2, Prozeß⸗ In Sachen des. Arbeiters Frisdrich sadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ saal ir es Justizgebäudes an De 2. flag? ö 966 n ,,, Schröder, zuletzt in Hamburg, Peter⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte der Fürther Straße in Nürnberg, mit 2 ö otograph bevollmi ö Rechtsanwalt Coerg in straße 55 ptr, bei Brauer, gegen seine Zivilkammer des nr di 3 in Frank- der Aufforderung, einen bei diesem Ge— Langer, früher Inhaber der Kammer Lünen g. d. E., klagt gegen den Berg=

e. iIs6 -B . un- lichtspi ĩ ) a Karl, früher in Derne, setzt Ehefrau Mathilde Schröder, gesch. Trost, furt a. O, Logen straße 6 J, Zimmer 258, richte zugelassenen Rechtsanwalt aufzu⸗ lichtspiele in Somm gelb, Ff. O,, in mann Franz e, geb. Schweedt, in Wandsbek, Feldstraße 50, . den iĩ8. , . 1922 Vor stellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird Lauban in Schles. 2 zeklagten, Auf Brund unbekannten Anf en ihait auf Grund der

X 2 . 8 R 2 Beh A1 6 Pr was eßbevossm ãchtigte⸗ Rechtsanwälte mittags B] uhr, mit der Aufforderung, die er Auszug der Klage bekanntgemacht. der Behauptung, daß er vier verschiedene uptung, daß er ihr für käuflich ge

. 25 e e h ieferte W 495 M, ferner an Alrrcfs⸗ izrat Dr. Wolff und Magens in ö Nürnberg, den 31. Mai 1922. Filme Kon der Klägerin gekauft, aber nicht e rte 3 . Justiz 9g sich durch einen bei diesem Gerichte zu— Der ne,, des Landgerichts bezahlt hat, mit dem Ankrage auf Zahlung kosten 54,70 M schulde, mit dem Autrage

tung des Ehebruch und schwerer hanhlun gen der Klägerin, mit dem An—

Altona, ladet die Beklagte Ten‘ Kläger assenen Rechtsanwalt als Prozeß— .

* mündlichen Ver rhandlung des Rechts⸗ e,, n, zu lassen 5eß Rürnberg. . 85. sh ö. et n ,, 2 i , dere , iht Jah 7 vor die vierte zivilkammer de 9 0 , 40 und neunzig. * Uar . 9 6363 neb 1 on 9 ( Zur mlndlichen Ver⸗

He ene . Altona . den 16. me, k 3 . . 2. lee Deffentliche ,, ö Zinsen seit dem Tage Der Klage— pa lung des Rechtsstreits wird der Be=

vember 1922, Vormittags 1090 Uhr, 6 ae r bes 6 a. eech Der Rechtsanwalt Dr. Haar in Wei imar, zustellung, das Urteil gegen Sicherheits klagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer 22,

mit der Aufforderung, sich durch einen . als Vertreter des Arkestets Erich Wiefel leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ auf den 21. September 1922. Vor⸗

ö Her chte affe R, doe. ö. in Jena, hat Klage gegen Frau Olga klären und die Kosten des Rechtsstreits mittags 10 Uhr, geladen. Die Ein—⸗ e . an n, n e n ,,,, n, ,,, jn Wiefel, geb. Göppner, unbekannten Auf⸗ dem Beklagten aufzuerlegen. Zur münd⸗ lassungsfrist wird auf einen Monat fest⸗ ie Minna Jumel, geß, Maul, in enthalts, wegen Chescheidung erhoben, mit lichen Verhandlung deg Rechtsftreits wird gesetzt.

treten zu lassen. Schlitz, vertreten durch“ Rechtsanwalt 9 1goe 22. ö. , , walt dem Antrage, die Ehe der Streitsteile zu der Beklagte vor das Amtsgericht in Lünen, den 31. Mai 1922. It erg, ö kan ne ,,, in 5 i, zu sheiden.⸗ die Beklagte für den allein⸗ Berlin Mitte, Abteilung zo, Neue, Fried. Das Amtsgericht. lbren Chemam . T . . 3 schuldigen Teil zu erklären und ihr die richstraße 16, JI. Stockwerk, Zimmer es? 8] Oeffen i de r- iu ö ee, 56. 1 i e. ĩ 7 srobnält, Koften Fes Rechtestreits auszuersegen, und Rr ails, auf den TH. Drtober 1922, . 66 . 5 eg n. n, 28775] Oeffentliche Zustellung. e er, . , . bh ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ᷓ Vormittags 10 uhr, geladen. Der , 461 e ine gn 36 Der Monteur . ine, in S* . ö ß . des n,, u die . ö am 20. Juni 1923 wird aufge⸗ vertreten durch k a autzen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 9 z ,. Zivilkammer des üringischen mhoben ö ] ö . ö dafelbst, klagt gegen . 9 gerichts zu Weimar zu dem auf Diens⸗ Berlin, den ö . 1922. 1 ö ,,, seine Ehefrau, Elsg Soffmann, geb. Sachse, für 291 ein huldigen Tei zu erklären, tag, den 26. September 1922, Vor⸗ München, dann Privatier in Grünstadt früher in Sas Paulo in ,,,, ,,, n dem ö den n. . ,, e , eri e sc c e W üümnegeriche (Pfalz), zurzeit unbekannten nue r he She⸗ Stermin, mi j . . i. eng g Beklagten kostenfällig zur Wiederherstellung fi ber, wn ben nn, e, w, 28777 Deffentliche Zustellung, Beklagten, nicht verhgeten wegen Forde! r 06 der häuslichen Gemeinschaft zu verurteilen, Die Firma Julius Busse in Berlin, rung aus einem Vermittlungsgeschäft,

auf Scheidung der Ehe. Der . und ladet den Beklagten zur mündlichen lassgnen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll⸗ Gertraudtenstraße 22, Prozeßbevossmäch⸗ ladet die Klägerin unter Wiederholun ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Ffechtsstrelts vor die erste w . , . tigter: Rechtsenwalt Juftijrat Jacobfsohn des Klageantrags: 1. Der He fac ö. Verhandlung des Rechts streits 6 die Zivilkammer des Landgerichts zu Gießen . en r in Charlottenburg, Joachimsthalerstraße 9, schuldig, an die Klägerin 5ö00 M zweite Zivil . k auf Montag, den 25. September des Dr, e e Lande richts. klagt gegen den Rudolf! Bachmann, un- fünftausend Mark Hauptsache nebst Bautzen auf den 11. or 1922, Vormittags Sz Uhr, mit der . bekannten Aufenthalts, früher in Kirchberg, bier Prozent nen seit Zustellung des

Vormittags 9 Uhr, mit der [,. Aufforderung, einen bei dem gedachten l oz Oeffentsiche Zustellung. als gFrüheren Mitinhaber der Firma Kempt Zahlungsbefehls, d. i. feit 10. April 1922 rung, sich durch einen bei diesem ö,. . Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die minderjährige Berda Körner in u. Bachmann für laut Rechnung vom ferner 32 M 75 3 zweiunddreißig Mart zugelassenen Rechtsanwalt 413. Prozeß Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Itzehoe, vertreten durch die Sammelvor⸗ 26. April 1927 im Nohember? 1921 fünfundsiebzig Pfennige To sten des bebollmächtigten vertretzn, zu . wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ muͤnderin Fräulein Vollmer in Itzehoe, gelieferte Waren, mit dem Antrage, den Zahlungsbefehls sowie die Kosten des Bautzen, den; 29. Mai 192 gemacht. klagt gegen den Allbeiter Erich Reif, un⸗ Beklagten mit dem früheren Mitinhaber Arreftbeschluffes vom 18. April 1922 zu Der C erichteschreiber des Landgerichts. Gießen, den 31. Mai 1922. bekannten Alu enthalt ts, zuletzt wohnhaft in Kempt als Gesamtschuldner kostenpflichtig bezahlen und hat die Kosten des Rechts.

. Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. Lägerdorf, unter der Behauptung, daß der! zu verurteilen, n Klägerin 417465 4 streits zu tragen, 2. das Ürteil ist vor.