) 1 7 J 18 000 006 neue Stammaktie * ? 91 KRdler C Oppeuheimer 2 tien 1 21154 — 82 15* gesellschaft z Berlin, 60 1000, s za ) gym erilin
zu lassungsste llQle
5 1464 , son feht Er Denn s ordentli⸗ Haupt 5 2144 2 veorsammlung — Mittwoch, den 28. Juni b. J., Nachmittags 5 Uhr 1 891 * 1”9 1 1 8 age 9 1 ) 1 ! s ( . ö X Borst . 2 utf ch R — 2 3 m 26n ir Ge sck rsammlun Dien * ĩ vormittags 5 19 7 . 19 nung 6. ! 1 J [ (. / 6 l s ⸗ 1 l J schlußfassun z l . . ⸗ 1 11 . 1 1, . hl . . 1 ¶— 1 l 36 71 1 1 1 F ⸗ ie Ge] st J 1 sch 1 (6 1 j J 109 1 5 n s .. (Gesellse 1 722 J 000 s j 1 18 111 8 1 l 2. 1 Kal ö ö ch mer 1 ; erden ) der Ye 1 bort — ! annoben I 7Abf z lschaf ert 14 11 nale Mergel un mahlenen kohle zun ecken ist — für gebrannt ,, I 1durrch ergeber N . on M26 91 1.1 rag dem veren Deutscher Kalk n . §Fors hung und Du Ungungs . ur Verf 62. ⸗ der U ; x 8 r o NM 1 h 1M J nd 14 n Kalt her ö ügung gestellt elche dem zerein om Kalk⸗Bun rwiesen w uratort schaffen 6 ste Bor 1 r fe un? ö. (Gesch ftsf rer 21 5 1 . 11 6 * 8 . * Dent scher Kaltwer der . 890 I yrryscktaratè sitzend des Aussichtsrats , 8 Ro. 8 Sos 8 schen Kc Bundes und d j
chäfts führer vier Vertreter der Kalt.
stein ind rgelindnustrie und zwei Vertret ten letzkalkindustrie an⸗ gehören 16
14. Ver chieden les.
Berlin, den 31. Mai 1922. Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Y. S Ichlüt .
— —
28694
Die Firma Zacher & Schicht ist in
Liguidation getreten und zum Liqui⸗ dator ö 3
Herr Hugo Kornfeld, Berlin W.,
Kurfürstendamm 91,
bestellt.
28693 ᷣ ;
Die unterzeichnete , , ist in
Tiguidati an etreten. e Gläubi 66
ö VJ
der Gesellschaft werden . fordert, 5 bei derselben zu melden. Berlin, den 2. Juni 1922. . Seu siler * Ec. G. m. b. S. in Liguidation. Falt.
und Waisen zer Möbel
Rechtsanwälte f
der 26 ep hol
M vwelsc br 5.
Glaubiger
Bremen , n Möbelfabrik
Der Liquidator:
Jele nn machung. ri er tas , e mit eech , e
,
der 6 g ell an
T Handelsgeschäft in Firma G. F.
Wackermann Mechanische Baum⸗
lune wollweberei und Färberei G. m. h. S. Ur en r ,,. in aufg elöst. Die Gläubiger werden auf⸗
Löwensen 64 Bad Pyrmont is
gefordert, sich zu melden.
Der Liquidator.
384061
Zentralstelle des Ordnungsdienstes Frankfurt a. n, . m. B. S. i. Liquid.
68am zr str 10 2 ven hauerstr. 10.
Die Glaub ger
verden “r* ert
1. Juli d. J. anzu Die LEiquida ioren; 4 . 4 ** 9 1 7 83 D chluh S rt egli
G. m. b. — * n. nel, 1. . ö sst aufgeläst; ;
e surblee
Star fur a. di,
Deuts 6. Kunstseifen⸗ In dustrie m, b. 8. . Gesellschaft ingen k
Braunkohlengrube „Concordia“ hei Nachterstedt.
Die blau da teren
gold Paper Company
Hamburg ͤ t , n. mit , n, n. Reseens.
Sie wir,, der Ge
damburg. Der Liquidator: Weig
Deutsche Kranken und Lebens versicherun zu Altona.
z für ven Schluß des Geschäfts
beschränkter
beschränkter Haftung
ern
& Import ran ikter Haftung
Kriegsrücklage
Ber stands: =
8 .
i Niederwürz Im Auftrage d
, ,,, Bergius, Heidelberg, , wn. ̃ e.
ö ,, Berlin, den
Gesfellschaft füräerarg ei en galizischer Oele
Der age Handers gesetschast m. b. H.
12. ordentliche Versammlung der Gesellschafter Freitag, den: 25.3 Juni
Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg, im Patriotischen Gebäude, 3 Tage ßer zpnhung:
es Geschãts her tf sowie
—
Rm Jslaw: der Bilanz,
Entle astung
. hmi nin
gun des Gescha ftofi ühre ers, 6. Gef , , . nllichen Aktiven — l Januar 1922 ab, nuit an eine neu zu gründer nde der e Herti und Erhalt von nominal alten Gesellschafter im erhalt is ita ge Handelsgesellschaft m. b. Ver füchtung der übrigen Allie e he. die ö chi inal . M 3 o O00 Aktien den Gesellschaftern zu Daänden des Geschäftsführers der Dekage Handels—⸗ m. b. H. zum Bennge innerhalb zu , . der Frist zum i 8 chlußscheinstempel anz und Nufficht erat zur Ben führ ung und . ö. erforderlichen Maßnahmen. 1 e. .
0600 059 Aktie m, ihrer Beteilig ung an. len i, und
; . Gan elggesel
. . ihrer Bicdig3n
Sani ,, einstimmung Der Geschäftsführer: Johann Dauelsberg.
Generalgewinn⸗ und Verlustaufstellung ver ö.
A f Neubauten iudekonte l Ischinen⸗
5M aol 3 Ischinengebäudekon
Apparate: konto
— 1 Yrl . . . ; 7 nit 4 0 8 Sabhen. Pe us 192 us d en Betrieben 97M . J 1 2 zyuhe (*I Trs . Fenerglbila d Braun kohlengrube . im 81 * — —— — Attiva An Acker stũckskonto . 8 9 konto lbschreibung SIeft ze 1 . ʒ su der ö Abschreibur (Io J ) J . 1 1 — 546 * ö ) ö 1 Kont 1 ind W J z ) * A in 1Bpreßstein ö (G f aßvrenßst . Mas 5 hwelt 1 18 ; hweler RLaschine l 11 61 J 1 11 il z kettfabrik: Maschine 1 ppa Abschreibung k: Gebäudekonto Y * ) -. . Maschinen-⸗ u ; Gruben 1 konto . . J k . und Geschirrkonto. .. WIe 2185 Planenkonte K 7492 8, Kautionseffe onto k Betenl igun, 860 . 2 w f 14 Materialien nil Kassakonto V . nvorschuß onto ‚ ẽ. orrentkonto: kguthaben J ö schiedene Debitoren... ö onto (Lindenbeinfonds Vypothekenkonto (Lindenbein sondo Gffektenkonto (Lindenbeinfonds) . 8 . * . f N 27 n don 17 86! Kontokorrent konto G6. Vogler (Lindenbeinsonds) Uns be tent! . * Bo 388 Hon e nbe l nde ö Passfi na
Per Anleihekonto ; Vauptreserve e, ,, ; RNückla geko nto für Abraumarbeiten
Kaufgelderrücklagekonto Grube lara. gl. Ueberkrag von Gewinn- und
zuzũ Sonderrücklagekonto für Steuera .
Kautionenkonto.. JJ „Rücklagekonto für die Hinterbliebenen teilnehmern⸗ ᷣ J Rücklagekonto für Heimstätten und Lebensmittel vr K Alnleihezinsenrückstellungskonto..
Talonste uerkonto .
3. Kontokarn entkonto Verschiedene Kreditoren... Grube „Clara“, Frose . . Halberstädter . Warenumsatzsteuerkonto K naß schastẽ bee feen ossenschat für Umlage per 192
Lohnkonto für 3 zu zahlende Löhne
Lindenbein⸗Fondskontssa.....
w,,
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 120 ... Nohgewinn aus 19JJĩJ
Die Ausbeute erfolgte nach dem dra hier ich 4
1921 hab
Büchern der Gen ö Nachterstedt, den 19. April 1922
G. E ct ẽ, vereidigter Büũcherrevisor.
. . —
Dezem ber
ö
9 e, . und Apparatekonto.
1 J
fahren zur Verminderung des
Ab, 2. B. 94 595. Beyer & C
). 1
Patent ,, 36, 2 8 19 München⸗Gladbach, . , n zum
saschenků ern in de
. —
ö /
2
Lane, Leeds, Engl.; Pat. Anw., Berk zum
he festigtem D urchfüh tur ng des
— —
Nesen 2 2. 21 Sb, 5. B. 95100
So, 9. St. 34 53 Eugen Sticht, b
58 612 1206
— — —&
Amerika 8. 6. Se, 3. H. 8 Swee per Gompan
Dr. P. Breitenbach, Pat. Anw., Düssel⸗ dorf. Handhabe für Dini iisg und ähnliche Vorrichtungen. 25 Amerika 2. 6. 16, 1. 5 15 h, 6 .
Sm, 5. G. 5 5465. Acetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation
Verfahren zum Färbe lle alen, mit . felfar n . Zus. Anm. G. 45 545. 22. 6. 17.
19a, . H. 2 51. Hinselmann Koks⸗ ofenbaugesellschaft m b. H., Königswinter. Koksofenbatterie. 11 ö L0a, 22. H. 8a 6s Otto Heitmann,
Konto für noch einzulöfende fällige Zinbscheine
Lintfort, Kr. Mörg. Verfahren der Be⸗ 2 heizung von Koksöfen mittels eines Ge⸗ misches von Starkgas und Rauchgas. . 1 ; ob, I5. Sch. 52 83635. Wilhelm Schwarzenauer, Hannover, Podbielski⸗ straße 16. Verfahren zur Verwertung kohlenstoffhaltiger Stoffe durch thermische Prozesse; Zus. z. Pat. 300 558. 13. 4 18. 6b, 16. Sch. Iheln Schwarzenauer, Hannover, Podbielski⸗ traße 16. Verfahren zur Verwertung hreii ge
den 31. Dezember Der Repräsentant: Vorstehende Bilanz nebst Gewinn— ich einer eingehenden Prüfung ge it den von mir ebenfalls laufend ger öfen! erkschaft der Jraunkghheng rube
Nr. 129.
Srfste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage ⸗ Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. Juni
Ter Inhalt dieser Seilage, in eiche die were, dee. awer 1. Eintragung 2c. von XPatentanwãlten, 2. Vatente. 3. Serre, d. zmuster, 4. aus dem Handels- J Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12 der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen deilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
as Zentr ale Sanhelgregi fer für das Deutsche Reich lann durch alle 4, in Berlin ibholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und
rechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genofsenschafts⸗, S
ezogen werden.
n . /
eichen⸗, 9 Fahrplanbetanntmachungen
Das 3Zentral⸗Handels e i s 5 36 4 für den Raum einer ?
Staatsanzeigers,
Bom Sentra.· andes regifter für das Dent sche RNeich⸗ werden heute die Nrn. 129 A, 6
ö 21974 .
83 Be friere?
— —
anzeigen mu nsen d rei Tage vor dem Sinruckungs termin bei der Sescharts tene ei ingegangen
ö
2) Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,. die Schlußnffern hinter dem Komma die Grupe.)
a) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben
26
sucht. Der Gegenstand der Anmeldung st einstweilen gegen unbefugte Benutzung J
ige die Erteilung eines Patentes nach⸗
X 250. Theodor Steen.
ottenburg, Kneseb heckstr. 77
gehaltes der Feinkohle 5. 8. 19
. en . fahr ren zur
H. Dre ste ling
Landst rx. alten, von Zier— Brusttasche
2b, 17 . 68 16 Ferdinand
Thun, Schweiz; 9 3. N Mutterslehen, Host St Baden Vosenträgerstrippe bestehend aus einem Brahtbügel r Windungen, zwischen donor (dein 1
O effnen und
—
Esser ichtung
und
Hinge
KF 63 0651 Franz Krimm, Verfahren zur Herstellung von
amm, West
William
Buckley, Manchester, Engl tr. Ing. F. Geißler, P ih ; Sw. 11 Kette für treckmaschinen 63667 9 ; ‚ 86, 1 Wiesbaden
ö 21
zaschmaschine mit)!
.
motorischem 7 * de⸗ 3. Ho wer Suctjon n Sweeper . London; Vertr.: Dr. P. Br tenba Pat. Anw., Düffel⸗ ** dorf. Sta ubfauger. 8 8 , G n.
17
The Hoover Suction Ltd., London; Vertr.:
20. V. St.
1. 19, 14. 2. 19
,,, zalbwolle und
n vo
.
*
52 899. Wilhelm
**
oder schlammiger kohlenstoff⸗ g iger Stoffe durch the mische Prozesse; z. Pat 00 558 13 18.
Rachgenannten an den bezeichneten P
* 2.
ö ren.
2838
oh ann 3 ich ei,
Ce; ö. .
Berlin mit umlauf
radie nien ih r
t euern 9 ür 3 ; . ? KWilhel lm ö.
tro ndamp maschinen. d Einrichtung
Te .
e fen: nann⸗ Kraf , nenen er ien 26. 6
m . 2 Ssser*eer . ein 39 tu Jung, ö ö . se, , . , fe f ind requenzwechselstrommaschinen
,, 6. z
1 assel 6. Vorri cim ö im . des e dern, entnommenen Ueberhitzung 6 e
Lulgemeine Elek⸗ lee it Geselse haft, Berlin. M agnetischer Ve nfriffung von ö
i e,
Verstärker zur hreque n strs; 5
. 357 Aktiengese . Ba 2 ö
ordnung eines
g ö für hohe Ueberhitzung. ; g
Allgemeine Elek⸗ gie e Sen h aft, Berlin. Magnetischer er ine. bon. .
. ö.
Linrichtung zum Anlaufstrom
zie, 49. S. 5J
3 33. ö en ii. 1. Formy . ö
r aint? zum : Rolalionsd ,
fe. e e.
2 5 — 8
in ,. re
Allgemeine Elek⸗ Sie emens. Shudert⸗
g. 2 kits ers. Berlin Tondrossel⸗ e, ,,. zo 21 kit ag e Antwerpen;
56 B. Kugeim enn Anordnung 6 von an n Uebertragung ö 9. hiffrieren und Entchiffrieren von Tele- Anm. B. 94 391.
. ĩ 12. 18.
mittels . . g 4536
S. 54 036. lich Ser vers, Projektions⸗
mit saurem k g aser für i, ,,. 21
ö a ,
Sebrch j 8.
2 5 . . en, Schal ter 6 * i f . n. .
J Elektrolyte, von . ält, durch ein Kohledia . . 6 20
enen jeder eine Elektrode phragma von⸗ . zum von , rn. 23 3 66
. Emag Elektr 66 und Schalttafel
Ee in, . ui
13 wi
Fr. 9 zu i ele, Großhritannien 26. i .
Derlin Rif , 145 nen mit indire kter Heiznng.
der rr ung 26 l Rune
ö I 20
2 nstrumente
n⸗Johannisthal bau⸗Ges abwechselnd
F3stosmwarat talteapparat
(Gb, 1s. Ech o . Wilhelm und Absorber dienendem Behälter. 1. 9. 20.
Selbsttãtiger Sack 93. einem eh,. stromrelais und einem von der Spannung ! 26
Ste inen e.
. 4.