Akt engesellsẽ
Dresden. . 7
Sa sentwen, Licht⸗ Akti engesellschaft Dresden
11
V gehn n gel. * e ö ö . a,,, pp in nit ieldung der Gesellschaft Forst, Lnansitæ.
Handel imer
V. am 9 9 unter
Else 2 741
General ver⸗ 65 ; ö 3 ö schaf mit Haftung i ö . . —
ist das Vohwinkel Ham ö . r . Kaufleuten Walter * n nk ember ,
, ne 9e 5 — l tt 408
Satzung ist Beschluß der enera
Pant, Chen , . vom 26. Ah il 3 a kaff alle in den. ; 2 2.5 ertellt t in der ? gemeinschaftlich zur berechtigt sind. 2. unter Nr. 335 Julius Va renh vlt, en Bor- Bezug denommen Gegenftand des Unter Kaufmann August 0 , die a, k , . * . ö! ist Prokura erteilt ᷣ 2 3. unter Nr. J. Büning 18 gigen
Sch e lter 1 *
r. 53 Vurch
lauter
. feld,
9 und stat
der of (ogg ke; 269 bei ; uden berg .
Alfre 8
Corneli i6ans NMrnoid? Praun bei der rn⸗-BSarmstedt⸗Oldes . lover Eisenbahn, A. G. in Elmshorn
ingetur = ᷓ ryyinn 15m o 1 n: „a 11 ume
Hresckenm. geh Nockema
1 1
schaft Bauverein Kriegsfamilien Heim mit eschränkter Haftung in — 2528 1 3 . 5* —w4
anderer ist ausgeschieden. Zur Ve P a. i ,, (he sen ; 33 2p im ge nm. Fi ü. der Ich st ind e Gesell⸗ 83 Def drpni f chafter Karl. 8 *** . 3.
Bankl inn Dl ] uf Blatt 10 905, betr. die Gesell Eberswalde, a 2 ĩ Dresdener Verlagsges ell schaft Imtsgericht Nr. 643/76 U 3. , 1 t beschränkter Saftu ug. in Er 649/86 m 16 , . , , n . 2 Gese Iich f j r . , me e l e schrunkter Ha stun weignieder⸗
,, ,. . 6 wer feld, wurde um 10 Cöonsoli . gelschehen d vor!] ) ĩ ĩ / 8 r Ber! n: W v J ] Pu üurd erken- Mark rl *, j 3 d ö se, dee. en, 9) Ig 2 J 126 rrichtet worde 1H 89 the. cor 37 383 neberg an wer R or? bahn,
geln:
2 ingen)
5aftun
21 1
F 10 am Egg. 31 ö. ü burn, Semen.
schaft Porzellanvertrieh Fri itz 3. .
Gefell schaft mit beschränkter Ha In das Handelsregister heute ein⸗ Hen pat e,, n, g. n,, , . inte in Richard Stuhr e in Gfberkels. ift e
tung Dresden Der Kaufmann getragen worden;. . Fee ntften ber Genn rr dene, mn. . nn, n, Prokura in der ee ä n Kah Flensburg
fm M k mebr Geschäfts l Blatt 578 di rma N. Walter JJ , d R 3 n , men ihnen in Gemeinschaft n nem 8 ern, Geßken k? äre em- Hü ns hon 3 — M (öh ug. . 1
ö 9 ; 9 * 6 * . 8: 85 a schast rechtig ⸗ 5 ie. la Dt F 4 ü ö Frelem e . ¶O¶ cox. Abt! . 6 6 . der Firn 9 He Paul 6 hring n Gransee ist . mi P e ,.
Abteilung B unseres Handelsregiste mar in
ICI 611 ; bel 1 8In 1ebos J ho ulasune Us zu — ee, . 9 2 Müll 7 5 ;
die Kauf⸗ J Die esell⸗ U Blatt 579 d firma Wing J * chr . ; r . * ⸗ 75 ? 1. . 1 oanzig d ach Ubschluß lber ; CX Tm. 0 354 hun n ist 21 begonnen. 6 Thun e . Wr, schaftlich abgegeben werde; Die Be Ole Keuffente Keinlk Shunfk, Sager am 21. April 1922 festgele⸗ Gegenstand haften der . von . haber Kaufmann udo] ür fanntmaächungen der zeselsschaft Agen !: San e, n . . ge,, , z ö — U rnehmens ist . m Die Ges Iellschaft rt iFelr sowie NMdumanm hum Angegebener Gwe⸗ 3 8 . 55 . . 3 * e I (. ö ng 7 a9 9 , i, ö ö J z J Durch den Deutscher telchsanzeiger unter H n iB X 8 Kinkel! M; f 333 mialwaren und ähnl en stikeln se 1 be 1 J 14 ö 9 ĩ 114 ö. —— M 1 ꝛ ( . 111 . I, 11161 8 H 9 3 8 [. 26 2112 260M 2X l haften a Art. Das Am 4. Mai 1922 unter Nummer 1608:
lke'ns Imkereibetrieb, Gesell⸗ mi mit beschr nkter Haft tung, führung de ne t allen A k . . ö ö 3 6 . , n , , iger unter Sin. Urne Kink, . 3 G 69 1 führer sind: Pe n auf. den Miterhen Gerhard Gwen [258845 Schn ö gie mmrehhers vort, Kit Der Vorftand. oer Der uf. e, Gf dend hne nokayitgl' betragt 5 655 905 . Firma und Sig; Hermann Holftein, e. dosschaffer . e e Ah, Hanne ärgern diebe, fn er Hannelereg er Abtes, . 8 J 3 betr. Die ofsene . ᷣ . dorf, f uchben sie 1 st rem N . J . (. z 5 * . * J 19e 1 Ni de ꝛ— z he h er Flenshurg. ? 1 det niederlass ung der in 2 . 3. 64 39 ut ise z 1 bahn, 8ð *ermannd ung, geb. Mertens, ist Prokura ist bet ir 34 6 Firma K den igs Boge ift Brüder Hel zel in Vtal 1922. , ; s 66 ö ĩ ; H Kiel bestehenden Haur itniede rlassu ng. ↄbeglerret ar. richard iecke . nwalde erteilt. anleger, G ben) eingetragen: geb. Kaufleute Abolf. He zel der Generalpersammlung erfolgt in vor⸗ Gefg fübrẽr am 8 Teprtunr F, mn, Vorstand besteh! 4 i hreren Persön ich. haftende Gesellschafter: Kauf ⸗· . *... h Fern gn ,. unn ann n Geilenk eier, den 26 Ma 1922. n Prękura der Lucie Bennes ist er geggng senior sind zufolge Ab⸗ pas 25854] gedachter Form spätestens drei Wochen gefraaen ö JJ nern In Fall sind mann Gerhard a. st Holstein, Riel Tenn dg m, g. * 3 bentier Fra g loschen der B gal life Schnei 3 un. bie e nh i itt , . , , . 1 n . * —ͤ Kaufn Gustad Wran Mrs. Schulz in Ber in. Schõnebeyg derelt in Eharlottenburg ift Gefa mtrrokura Schokoladen- n zse lege , , , , , In unfer Handelsregister B ist bei de: em Versammlun gstag; hierbei wird Ulenstand des Unternehmens ist: Spe. jedesmal zwei Derstgnbämitghizber oder e Kaufmann Gasta Franz Holstein, Wil, Per Geschf isf am 28. M Gere, nemsg. een r ,,, zufgelöt,. Der 8 uufmenn, deo . Franz . ser. 3 e m' enen Firma] dieser 6 der Tag der Berufin g nicht dit:on der, . en,. 2 unk OSpe⸗ . ein V cstandsmitgl ied i ee. nschaft helmshaven, Kaufmann Hermann 8 dosef ö 1 *r ; , . . 4 k . ß ärz Han udelsregist er. rteilt, und zwar darf sie gemei nsam r ea. een, hie *: * Faiß 5 1 nnn n,. he lpin gber „Mittel deutsche Metallwarenfabrik, mitgezählt. ziufmmen kd nacnke Gir, fan, mit einem Profurist sten her ttretungs. z Holstein, Kiel, Kaufmann Karl Bernard. durch . 9e . e Be e schalt wir Hier ist heute eingetragen worden bei nech. einem anderen Prokuristen die Firma on ert n Sar zufolge rb angs. Die ö. indelsnieder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fi n, lahmen angende wel cahte 4g . 86 berg t. Doch kam h 9 diesem Fall e , , ,. ur we häfts fũh rer vertrett . Rr. 1469, betr. die Fir Emil zei 4 z Selle des am 11. lassung ist nach Leipzig verlegt 26. 1, 1 ) n — ri! Ne. ahme und e Fortführung der 36a r wr ältnist Bei Gegenstand des Unte mnehmens ihn , , . n . 9. de Mai 192 storbenen Gesell 5 6 auf KR 5s] ĩ 99 7 ⸗ tr e di offene tung, Eisenach, heute eingetragen 7 1 be r (wemens August Hege⸗ (Geschäftsbetrieb der Fir me en T rt⸗ t ] 65 J auch ei Uzel nen * it s Nechts ven 6. intse 3 Handels gesell. Ausnutzun 9 d der zur Er teilung eines Patents gstämpfe in Gexa⸗Neusß: 2 em zimmer⸗ eee , 2 6 5 ö i · xs 1 1. h , de, ⸗ ; e,, , , nne ̃ 2 1 ͤ der. F 1 Xre . B 4 . andes 22. Rr) tu 6 ft no He J de ls Isch f d ⸗— ö 9 . 5 Rin vw 2 2 3 8 20 Amtsgericht. Konditors hier, tit e Win , . 15 worden; ng in if pto er Rhein. Westf Eiseninduf d Vor der Vertretungsbefugnis zaften:; Offene n gef sellschaft. Die meister Rudolf Mornhinwe Sera ist ᷣ ĩ ; Dane lsge ellschalt Böhme * 3 Durch Ge lg der Geseltschafter, 2. Dr. Ing. Kurh Cisen reich, Chemiker nz sede nf nee ie indie erteilen. Die i de n . Ge senschaff bat am J. Januar 130 be. Md, Lines rauche mu sterschu zes bei dem Prokura erteilt. ̃ Gũsten 265886 . 6 /, , . ä, Der Sitz der Ges ellschaft er ig nulun pom 1 Februar ,, in Schindlfersnrenk Gem 2916 6. . . 3 ind ihre Anzahl werden d ( gonnen Deutf i en. . 6e. n w . ö 6. s Amtsgericht Gera 35 n un se Handel ist ist 2b int h 1 91 13 1. her er g ig bbefugnis : . l 64 samn J J . l ar 1922 is ir 8 idl . vk, mein All z kungen und Zweigni rlas en Dre U. . 5 verber 11 . ö — g e 8 ĩ. en ke s hr * d, nn. 28 * . Ser ( 37 unser . ' reg tster ist rut te er e . . Blatt 713 ĩ Firma a gare, ge, die 3. Beniami Mors anne, ͤ . oll Den Ka 5 ñ fffend die Firma de ̃ . 8 nben J 6 ; ̃ e i . 2 B. Walter Eäihardt in Dredden: e, we el tetier sun di 3. 1 Daß Stamm ahital beträgt h . in . . — , , g. 6. ge, Gn , der , . Genthin ase) Kas Krlbschen bez Bbrotura de nnen pid w, wa s, , , 3a ! ö * ö 3 mn datgore⸗ Derlin, 2000000 4 2 sind Veohgup n Glberseld urn Ta R 5 8 1èBezeichnun/ 58 Cinzel⸗ gz. R i z ; 8 * s ? 8 Yffene Ingenieur Walter Bernhard Gck— 6 , Amtsgericht . Ei an, . . J 95 . ü fern sind ere B,, , ge, n, . . n,, Diytor ! genienr Claus n, . Benutzung und Verkauf der Bienenbeute, Bei der im Handelsreg iister Abtel lung B Hans Hern hier selbst. eingetragen. in Dresden ist Inhaber (Geschäfts⸗ n, r, mn, ; Freiberg i. 2 d ent . ,, r e, 3. iß jeder zusammen mit einem Vorstandg in Flensburg. ( Dusen der Imkerei mit derselben fowie der Ankauf Nr. 20 eingetragenen Firma Gummi- Das A ier chnische e . seklierung 5. Farl Colewè nann in Köln . 4 mitßlie d berechtigt ist, i Gesellschaft n Am 8. Mai 1922 unter Nummer 1609: * die Pachtung der 2 erforderlichen Werke Genthin, G. 3 b. S. in . helm Zapf, Kaufmann hi usa beitune chnischer Anle . ; , n , P nn n . 1. . Irwin serd d nral 8 n 2. Sri stücke, fen 2 Vergeb J l ute ein : Der Ge⸗ . 8 — * 3 ee. . 1 ng ue 99 f. ee n . . n Hennig, K uuf mann in Düsse Hagen i. Arnold Kinkel. Wie frich vertreten und die Firr ma zu n Die Firma und Sitz Sans Peter Petersen, 8 rundstücke, er rm h , * ,,, ist he . eingetrage : Yer Ge⸗ Halle, Saa L. 25 3887 und? Weir ihandl ung) , 1 . . it en Pigen ach. 25855 dor Fim zei n, , re,, , ee, Bernufnn ig der Generalbersammlung erfolgt Flensburg⸗Weiche, Inhaber: Pferde⸗ 6 zur Hen g der Bienenbeute schäfts führer Ferdinand den ist aus, In das hiesige Handelsregister 6. A Amtsgericht Heilbronn a. N. oy ig 1 1 2 ch] 3 C 2 . ö j 4 653 ; . ö 24 . 5 l d ‚ W k ö. ö — r 3 — Ec l z ö v i. 1 im n wein släh gen. s. m nnfer Hanbeleregister A ist beute Die Gründer haben saimtlsiche Aktien *, . 2 . durch den Aufsichtsrgt oder den . Ind Bieß band er Hans Peter Petersen in im . ö,, , 192 , n,, Rustriartikeln, Vertretungen und. vent. eingetragen worden: übernommen. k riedrich durch einmal Zekanntmachung im Flensburg⸗Weiche. ; j Das, Stammkapital beträgt 30 0Oo9 . Genthin, den 13. Mai 1922. Handelsgesellschaft Josef Gerigk in 3 e ne n ga lle , f 146 einschlagige 5 F unter Nr. Shtz die Firma Wilhelm Borstand ist Kaufmann Heinrid J Friedrich — tschen Reichsa J eren. ni cht im Bei Nummer J 236, betreffend die Firma Freienwalde . e, den 2. Mai 1922. Das Amtsgericht. Salle eingetragen Die Fran 7 eischer⸗ . , . . rtike Geschäftsraum: Schnorrstr. 84. Si ll ĩ 835. ö — ⸗— ö ö. 1 R 3 — r * . . a,, 1 86 94 11 2 * 1 Bor ö ? 25 er . x . 9. * Di Das A tõ . ht ĩ in ,, iste 8 ö t In 5 . 1 ö ö 2 : 36 . ; . r* er, Eisenach. Inhaber ist der Fa⸗— vol in Eitorf. 5 ö 99 19955 Y ; s Gesel Etz ode r in den Satzungen Abweich C. J. V ö Flensb D Am ogericht. 25 N meister Hermann Daute, Martha geb 29. f . 2 ü ie Amtsgericht 3 Abte 1 ö t in ö — l am 6. Mai ig a) in Abt. A: el in den Satzungen Abweichendes oig in ensburg; Die — 6 — Git horm. (26876 , . . 8. 922 . i . n . ü. brilant Bilbeln Hüller, daselhst. 6 Mitglieder des Aufsichtsrateg sind:; 1 unter Nr. 373 bei der Firm Friedr. bestimmt ist, und soll mindestens 21 Tage Prokura des Peter Möller und des Hes Freital. Lösss] , In das hiesige Handelsregifter A ist r gl lit Gan ü. ele che en ö . n . . . schäftszweig:« . von Müllerei. 1 Dr le, , 5 . Fabrik. Wachs Giberfeid: Dem Dr.-Ing. Her bem anheraunten Termine erfolgen. muth Möller ist erloschen. Die Firma ist Im Handelsregister ist auf hente unter Nr. 117 eingetragen worden; geschieden Gleich eiti ist der, Fleischer n des Je f , fh , . . maschinen und Mühle lage , . ; 97 e,, z Me; der Fristberg cn . l 84 in Srickenmi zei n 81 De ee i ü n n ᷣ i m 258347 i e. 65. ä len mn gen. Yer in , 6 Friedrich Wachs jr. in Elberfeld ist Einzel.! wei der echnung sind der EGr⸗ erloschen. Blatt br eingetragen worden: Die Firma Krebs Single, Frickenmühle bei , i 6 nan , n dan 9 Die des Kaufmanns RBilhel 2 eg eff mg 5 n st 1j ep unter Ne. S6 die offene Handelo⸗ 2. Emil Hennig, Kaufmann in Düssel⸗ prokura erteilt ; scheinungst ig die Bedemntmachung ent⸗ Bei Nummer S866, betreffend die Firma Franz Friedrich in . und als Wenden, und als deren Inhaber Mühlen⸗ . Haft, als per õnlich hastende 1 Ge⸗ n . eine 6 . 8 gese . = ß 2 Prokura erteilt; . ; end 5 ; 2 = 1. ö * * * ü — ö. ) ö 1. J Witwe Charl das Handelsregister Wurde am] schaft in Firma . in und H,. ; 2. unter Nr. 1993 bei der offenen haltenden Blattes und hee Tas der Ver⸗ 3 W. Blechschmidt Nachfolger in deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Franz hesitzer Jonathan Krebs, Mähl enbesitzer sellichafter einge treten, 2. 9 ü d eee Ihn 2 ü l ) . dleis̃ 18. Hal 40 bei der Firma m . eg, 98 Pfeifenfabrik in Ruhla . Carl Colewé, Kaufmänn in Köln, Handelsgefellschaft Engels R Dörner, san lung nie st mitzurechn , Flensburg: Bezeichnung des Einzel⸗ Friedri ö! in Freital. Prokura ist erteilt Adolf Single, beide in Frickenmühle. dalle, den 20. Mai 1923 9 eig e J 2. ä. ö eine Kinder; ; . l w ; 59 Sgesel 1 gel ? ö ẽ le w * Dae ld unt ; 8 in] ? ro 11 . 4 . 291 . 91e, Dt 106 1 8 6 Sa f 2 . Je a 5 90 k, * *. e, . . Ruolf Richter, Fabrikdirektor in Fiberfe b: Ter. Kaufmann Hermann . der der Gesell chaft sind: kaufmanns: Witwe Marie Gunnersen, dem Kaufmann Kurt Alfred Friedr 24 n Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Das Amtegericht. Abteilung z. 2 . 1 1 9 eg . ; — 18 Ke e ) x J ni 3 , ü 3 ir, 3 . an fr emt Se jn rid 85 * 6 szweig: f 2 33 95 1 , ( , . 2 ' ĩ udo! Die Gefellschaft ist ag of. . bis⸗ Co , n. in in g 9. 1 . n. 1 ber fel ist, a esel. * J n PVeinrich Veymer in n 1 g, , =. 96. 91 Freital, . ngegebener Geschäftszw ö schaft hat am 17. Mai 1922 begonnen. Halle, Saale. 26888 Röder geboren 3. Juli n . . * ie te, Otto Ziegler in Ruhlg. Die Gesellschaft 5. Benjamin Roos kaufmann in schafter eingetret seine Prokura ist! ; m 12. Maj 1922 unter Nummer 1610: Zigarrenfab l Geschãftsräume: Frei⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 8 hiesige Hand 2 Desfisch Vic r rige Gesellschafter Eduard Ohlef ist hat ant J. Januar 1G Fenonnen e g,. . 6 9 nnn Rn, nn, , mn. 1 ö Ga en nne: HGrer . 6 nn, an mn mn, In das hiesige dan elsregister Abt. B Hessisch Lichtenau in ungeteilter Erbe herig f Ohlef im 1. Janue begonnen. oschen. aufm mil Kastenig in Elber⸗ Firma und Sitz; Favorit⸗Lebertran⸗- 1al⸗Döhlen,. Qauptstraße Nr. 31) Hesellschafter berechtigt. Nr. 36d ist heute bei der Hypothekenschutz⸗ gemeinschaft. 1
einiger Inhaber de irma. 3. Bei R. . Firma Pos X Frei ⸗ 20. Mai 1927? Hif! ) 11926 allei 1 rma Poser * Gmnlstonsfabrit, Inh. Jens N. Amtsgerichi Freital, den 20. Mai 1922 ie , Gifhorn, den 22. Mai 1922. bank Sach en. Anhalt Thüringen, Amtsgericht Sess. Lichtenau.
Amtsgericht Düren. ij cke, ise⸗ nach: Die Firma ist geändert!
111.
S 9 elsa 55 ĩ 8 * J Pandel 8 Usfhaft 1. Oftober 1920. G escß
98 *
den 26. 922 ⸗ Güsten, zen 26 Mai id2z. Karl Zapf, ie, .
m
D