1922 / 129 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

Altenkirchen, We a . wald.

unter J 1 m E par

en, z ö Darlehnskassenverein e. G. m. n. S SHorhausen eut irch Beschlu er (Ge ral 1 1 . 5. 1 1 Alten? i (! 1

Han m Holden Cen nic

re nh usener Spar⸗ und

senverein eingetrage

5 enssenschaft mit beschränkter Haft

vm m 3

1 1 1 rlel ] dit l (* j J . ) 1 ö 134 14 ĩ ö 1st a l 5X n ö . 2 n N K 7 ö Ke sammen ( 118 glieder k Kemm t ö ) J 1 ( . 150 Kirch In j . . 7 1 rin 36 c 601 , , , 65 Genossen⸗ ch sisters eingetragenen Belgarder

Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Gaftn licht in Belgard a. Pers., Ist eingetrage worden, daß der Bauerhofsbesitzer Fried⸗ rich Venztke dem Vorsta schieden und e E

Lülfsitz gewählt ist

Belgard a. Pers., den 19. Mai 1922. im

Das Amtsgericht.

Heltzar d, . 25302] Bei der unter Nr. 41 des Genossen⸗ Sil

zaftsregisters eingetragenen Elektrizi⸗-

tãts⸗- und Maschinengenossenschaft Redlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränker Haftpflicht in Redlin

ist eingetragen worden, daß der Gastwirt

Wilhelm Manthey aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der

Bauerhofbesitzer Hermann Wedig in Redlin getreten ist.

Belgard a. Pers., den 20. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

.

H ala ĩ 25603

In ü das Genossenschaftsregister ist, heute bei der Genossenschaft „Glertrische Üüber⸗ landzentrale Belzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht“, in Belzig eingetragen worden

Nach Beendigung der Tiqnidation ist. die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren *

erloschen. . Belzig, den 1 . April 1922. Das Amts zericht.

merlin. . 2h604] * In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen unter Nr. 1270 der hurch

Satzun . vom 17. April 1922 errichtete Heimstättenverein Afazienhain, einge⸗

tragene tg suschss mit beschraͤn tler

Hastpflicht mit dem Sitz zu Charlotten-

burg. Gegenstand des Unternehmens ist

Grwerb eines Grundstücks zur Errichtung von Heimstätten auf gemeinsamer Grund;

lage und der Ueberlassung ausschließlich

an die Genossen. Die 8 off nn beträgt 5h00 10 die Höchstzal der Gern anteile 4. Die Bel . gen er⸗

fol g Jen unter der . ge ze lch: set von min? estens zwei Vorsta damitgliedern Dürch

das ili n 196 l des Heimstätten vereins „Akazienhain“, bei dessen Ein⸗ gehe ö nder inzulanglt breit im NReichẽ⸗

anzeiger bis zur Bestimmung eines

anderes Blattes durch die Generalver⸗

sammlung. Mündliche und schriftliche

Willenserklärungen sind verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben, bezw. der Fi mag ihre Unterschrift hinzu fügen. Die Vorstandsmitglieder sind Paul

Bosse in Charlottenburg, Johann Walter

und Paul Papke in Berlin. Die Ein⸗

11

Berlin⸗Mitte. Abt. 88 b.

HRerklim. 12560

In unser Genossenschaftsregister wurde]

beute unter Nr. 288, Wagen Automobil .

3⸗

und Gerätebau Eintkar ift x verband der Schmiede⸗Innungen Groß⸗ Berlins, eingetragen 3 ossenschaft mit beschränkte 1 Ddafty icht ; ugetrage n: Fritz

Gaubschat und Wilhein! 3. ode sind . chast

ster wurde

id ausge tell err Manger e Sielle der Bauer de hofsbesitzer Bernhard Venzke in Alt!

endes Darlehnskasse, enschaft mit be⸗

Amtsgericht

ö

8 =

eingetra gen

us dem Vor stand

gericht Lerlin llt

Gi gtrow.

2 be r wal a6.

Genossenschaf. re 9, izitä ts eingetra⸗ ei mit Nachow.“ Mai 1922

ernehmens: Ver⸗

nosse ach tore ,

6 afch inen ge nasse

. ehre gzop fe 6 ,, , Ge ö sfen 50

he. en n off ö mit ber n e, * . ficht

Han ,,

landwirt tschaft⸗ der Genossen⸗

Berlin Mi 5 . amn. Kisenach.

i ö. ö 3b. Genossenschaft

HRremerhrzvem. 2 das Genossenschaftsregister ist hente „Baungengssen⸗ haf Eintrachr! eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit pflicht in Bremerhaven folgendes ein⸗

'

zwei Vor⸗ im Mecklen⸗ af . äit

Darlehens kasse dijen Geng e aft

Genossenschaft

nen beschränkter

welcher ein

ö . 1. ugsblatt zu bestimmen

nossenschaft 1 ö u Gisenach.

ein ge a e zränkt er 6 6

Stelle des aus dem . n Kontrolleurs ] ff schäftsführer

den 6

Reichsanzeiger. Die

) h ö D Aeijckn ingen Postsekretär Hann fe ch hngfr sür

B temerhguen, den 23 Das Amts gericht.

Huühl, Maden. Genossenschaftsregistereintrag B rtschaftlicher Consum⸗ Absatzverein eingetragene Gen ossenschg ft tit un⸗ beschränkter Hasty flicht alda ĩ Generalversammlung aus] che de enden der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Dionis Lez statlet. Den 18. Mai 1922. Amtsgericht Nee inger asg Küstner 1I, Stellyertre er, Landwirte n

esetzt, wovon 466 ist. Die Schmiede T andwirt in Epsach Johann Epintlec Stellmacher sst ausges arl Wegner, Kempten, den 23. Mai 1922.

, . bar gi in yrstaud a. slieder

O. 3 3 Landwi ; ! ab hof i rie dlana. * . , Tier K

Hreglam. 25622] 9 , zu eee

In n en n here lf er ist 5 eingetragenen Spar⸗ . je n .

sicht in d Genossen ist wäh de . andsmitgl . J. t in die Liste der Genossen ist während der i mit den 6 * nir an n. 3Drlldn z

und Lieferungs⸗ Hner, Went g. 9 enossenschaftsregistẽ⸗ 28 ., ang 1

. 1 enof

3 3

den 24. Mat 1922. C6 par- und

ö * 9 1 . 2. 12 3 12 2 /

* I 4 n 2 . 3 n / /

u eb 16 Salle ? Umge . 1 19m 1 mit E e cht 2 ; 1

ĩ t, 1 a g. v t . 21. . Saale 6.34 84 1 gr . x 1 2 bei im Ko 15um 1 für Amn und Um⸗ 1etrn senscha ft kten Sp a5 lich J er, m J 5 100 A au 0 4 3 5 a. S. n 19

Jg Hersfeld. 26632 il 8 . eg ister ist heute 1 1 inter t eingetragenen G e⸗ 6 inka 8 und Liefe⸗ genoffenschaft er Installateure rs se lo und Umgegend, e. G. n I zu Hersfeld folgendes einge⸗

es Statuts sind in en, Ge schã fts⸗

Döch zahl der

m n, auf 1921 die Haftsumme auf 2000 4 er⸗ ĩ ; Mai 1922 25625 ö

n Ab

——

e teilung II. 8 F ) ö 12 33

Gbers Hos, . ! 36

; Genossenschaftsre gister, betr.

senschaft

t in Ebers „Bauverein Hof für Angehörige . ,,

. Kgl. Baherischen Verkehrs- ,, 2. S. m. B. S.“ in Hof: en erfolgen in der

den Zeitschrift für

ohnun g5w esen in „Baug ewerbliche C und Liefern genossenschaft für bas j erf ranten, e. G. m. b. S.“ . dem Statut vom stand des Unter 18 Vertei ilung von lalien für die . mittlung und rnahme von 2 Bauauf n, durch f 2000 4KAtyn?

aus d 19.

C GSI. * GCmil

en de essen Wi

Vorstar . seder, indem diese irma ihre Ramensunterfchrit beif Alle Bekanntmachungen erfolgen der G en ossenschafte ftr ma, untergezei

dengde. l dern un, Hofer

Betrieb

ö. von wei * = zum Znfft. inne er. e Gin ficht der Lisse der Gen csssen ist während enststunden Itschafts⸗ des Gerichts jedem gef echnung d os, Ker dn, a es o der Das Am ee e . mms Tserliohm. 2663 dont ö n a, * . . R unser Genossenschaftsregister ist e mann heute bei dem unter Nr. 40 eingetragenen

Einkaufs verein der Kolganiglwaren⸗ händler von Iserlohn und Umgegend e. G. m. b. S., Iserlohn, folgendes

2 *

256 16] 8]! In das f ist zu ist Nr. 2 Gottsbürer Darlehnskassen⸗

111 und verein, e. G. m. u. S. zu Gottsbüren, farrer Brehm zu Gotts⸗ U89 sch le den

unbe⸗

De 1 gen aha fen, den 23. Mai 1922. a8 Amt 46g ericht.

Herm pten, mug nm. 4. 265635]

* el ektrische *

1 Gen off enschaftsregister eintrag. nnn, ,Voltbankt Jmmenstant, einge⸗ tragene Hen oser m nr, mit be⸗ schränkter HSaftpflicht“ in Im men ö. stadt. Neue Vorstandsmitglieder: Jakob . Beck, Notariatsbuchhalter, und Adolf nächten Fäßler, Ban kbeamter, beide in Immen⸗ achslten stadt. 21. dem Vorstand schied aus: Meinrad Habisreutinger.

Kem pten, den 23. Mai 1922. Das Amtsgericht Negistergericht

nan zwei Kempten, R nenn. 25636 wenn sie Genof fsenscha fte regisereintra. erb ndlichkeit Den n nn,, ein Ep fach ein⸗

getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Da fryflicht in Epfach. Neues Vorstandsmitglied: Johann Becher

iteil jedes

chieden.

Das Amtẽger ericht Registergericht. HE bs im. 265637 In das Genossenschaftsregister Nr. 62

25629) ist bei der Weivegenofsenschaft Nest⸗

. ist bach, eingetragene Genossenschaft

mit beschrankter Haftpflicht, Ks lin

m *. 23 924 zofsenschaft, 30 at, 1922 eingetragen: Durch . Rr. 66 Beschluß der Genera lpersammlung vom

15. Mai 1222 ist der Sitz der Genossen⸗

ö schaft nach Wusfecken verlegt.

in Juppendorf, Nr. 62 ; Amts tegericht Kös Köslin. H äslin. 25638 vom 1. Jult In das Henossenschaftsregifler Nr. 77

ist am 23. Mai 1222 bei dem Famunder ner assenverein,

unter der Firma der Genossenschaft durch folgen in den Leipziger Neuesten Nach—= . Ve zorstandsmi lied: Max Wippel, zwei Vorstandsmitglieder zu zeichnen und richten unter der Genossenschaftsfirma und Studie nprofeffo r in N im Oberschlesischen Landmann in Oppeln unter Zeichnung von zwei Vorstands—⸗

1 chen Staat anzeiger solange, bis die beträgt 1000 6. Die höchste Zahl der Franz Lettenmayer aus dem Vorstand aus⸗ dorf, Genoss General ler am

nosse ö J mitglieder; die Jeichnung geschieh in der ie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. 3. Darlehenskassennerein Jeld⸗ h. daß die Jeichnen den zu der Firma Mitglieder des Vorstands sind Dr. jur. kirchen eingetragene Genosf enschaft der Genoffenschaft ihre Namengunter chrift Otto vohseg in. Branis, Gustan. Förster mit un zeschränkter, Haftnflicht. Sitz Dse zffentlichen Bekanntmachungen der d besteht aus Franz und Max Bruder, beide in Leipzig. Feldkirchen. Die Generalversammlung Genossenschaft erfolgen von zwei Vor⸗ Exrtitn.

In unser Geno seu scha

beifügen. Der Vorstan Lasar in Karlubitz, . n, Dogolin und Franz Schönfeld in Karlubißz D ie Ginsicht der Liste der Genossen während des Statuts hinsichtlich der Firma be⸗ Landwirtf schaftlichen Genossenschaftszeitung unter Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Dienststunden des Gerichts ist jedem schlossen; diese lautet nun: Genossen⸗ in Bonn. Der V zorstand besteht aus fünf und Darlehn raffẽ 1verei

In unser Genossenschaftsregister ist

stand des Unternehmens der Bau und die

n 2

eingetragene Gen o fenschaft mit un⸗ z wier 1 . .

r 5 2 ann, r, nm nm mmm . . veschräutter Saftufi e. ; enoffenschaf ĩ ohkeppel e. G ischaf . . . 1th) amin d, ĩ ö 1 ? m. h t j 9n 5 re w 2 : —ᷣ Her un 1 B getra * . 1 n ri 4 von 71 ] H ; ö . . n 5 geschie denen m;. ee. 5. J . ö . . z z eh r⸗ Reinhard Münch nd der Baar 6 z 5 hannes Kypke 8 esi ne n * fal j . n, G l ; ; Arthur M vn 1 ben n , m, ; 5 wn, n. 6466 ö Landwirtschaftlicher lehens een, , m .. 261 1 * ö! kafsenvere in Walper 1 ewa ! Ide hen Stagtsan . s 2 d 2. se. 2 r 4 1 1 1 * E . ö * * 1h r ö Va ft l * ö. . yy 1 amn a . e 9111 8 254 1 ö = J applitz 25839 un, zu erlasser 2 8 ** 82 kirchen ha ge Kxa⸗ . P 1 ö tla 1 ) sn! m 2 4 Dreschgenosffsenschaft ! . 1! In NH 5 reg ö . ; 9 . ! ; unter J l ü itãts⸗-Genofen ) ; schr 9 ö scha ft Ottm ith, letrag Cen Ge ; 5 . e = Ea benbnu in . ö 2 * x nossenschaft mit bescht ankte Saft ö 1ꝗ Geno Durch de . ö Darlehenskassen⸗Vereir pflicht m m itz ij mut ti 232 8 4 ĩ 1 ] n 11 1 f . ö Der 30T . 1 8 tragen worder Nach der n 6. 8 ; h 9 gern, 19 39 ö * oleitzi ) z . l 3 . 1. 1eßn z ö J N 9 . ** nlic z J Ve 2 m trisd y l . 9 l der no Vi Imtè ö schi J n Geräten. zer dne, , rng N nheim ) 6 1 ie ind wenn sie HE R Phitx. 56431 B sches f x mt chts 1 nt im 5ss . n 1 nit . 1 nm h . ö d t . 1n eingetrage ne ( 5 enschaft mit beschrän i ö n . . lte ö 8 49 985 5 4 l t i * ergen 3 8 ; ) ' 9 ö ö. J ! t Geg (h r 8K ( 1 58 ö J J. M J 5 tur J ' * 8 . . 1 1 ö. b siahr beginnt il und endigt am zo. Juni. Die! r the ö Ge nossen sst w vährend 2 ch 2 2 s Gerichts jedem gestattet. sch rappitz, 15. April 1922 Lamm 0 ee, . 1 . i 4 z rappitr. . In unser an gen chaftsregister ist e Da n ; heute unter Nr. Elektrizitãts· m n Genossenschaft Domb zrowka a / O., Jeie in zur Firm r Genossenschaf eingetragene Denossenschait mit be⸗ oder zur Benennung des Vorstan schränkter Da ftp flicht, mit dem Sitz n Nan interschrift bein . Dombromka a. O. eingetragen worden. sland! st h Nach der Sa vom Dhein * st egenst a r ; Bau und n * auf ae ; Ib 17 1 1 a. 1 hren e e men w ö. en und eise Üeberlassung an die li 154 gemeinsame Errich h ung : e anlagen nach einheitlichen Bedi s . und gemeinsamer Bezug von ö t ö Bekann tma chung zen sind mn k z Firma der Genossenschaft durck stands lede din ; ; x 15 schlefi⸗ d 1. östan en falls ei ungeb⸗ n n mhard Keller n 3. reichs. und l Ver n ; ha * ) ind inn! g. ö m folgt? du urch . ei Vorsta 23 1 1 Zeichm hats t 1 n 32 ; * 5 haft 1 Cor n 3 heut , , 1 der Firma de e i n . ern. v Dar z 7 34 un 9 f D 2 ihre Namenzunterschrift ge, ger, . Vorstand besteht aus iti n arl Pluschke und 94 7. ĩ hf en ensleben 2 5 ; An x ch 71 J 89 [. 411 ; ossenschaftswebe nh 16 z 2 In unser ossens J iste heute eingetr. 1 ene Ge hoff ; * x unter die Elektrizitäts⸗Ge⸗ schränkter Saftp . j ni ny issen he Kar rlubitz eingetrage ne getragen und weite , , , m ; . * er 1 ö en Genosse nsch af t beschränkter daft⸗ worden r ; ] . 6 2 1 u höl övflig cht it in Karlubitz ein⸗ Das Statut R 3 1 Maomtraa , 90 w etro 2 Zatzung vom kachtra vom 11922 besindet sich in Ürschrift flg. und 17 der fz * z 1 ; 8 8 n ö 46 2 F Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ m Chem. 25655 nehmens ist der Erwerb von Bauplätzen, . ha stõre eg ĩ . Errichtung von WPohnhü usern Und I. Saupt⸗Ver ssensc haft, NM. heute eingetrade A it 6 und Be⸗ ei tra gene . , , g. . rbeitnehmer und Be⸗ eingetragen ö be⸗ wirtscha Bezugs⸗ und Absatz⸗

; erb und die Ver äußzerung schräünkter Haft n : von Grundstücken, die Beschaffung und

Instandsetzung von ermieteten Wo 33 unge n, 1922 trrichtung der Erwerb und die A be

en; genossenschaft eingetragen Genossen ĩ pril schaft t beschränkter Haftpflicht in d

ie General

s eilung von Sied⸗ beschl ; K 36 51

nsame Exrich lungsland fer 91 ung 2 6 . e, . er des Unternehmens ist 1. der der

nach i 1 heitlichen ö , . e R, n ungen in nde d Deno)h i ler ze E in kauf von Verbrauchs⸗

; . 2 r , F R, Ren fdr, , a. . . auf von c

und gemeinsam er Bezug von Beschaffung der erforderlichen Geldmittel. Neuesten Na t tübiger Ge inden des land Re . ,,, ö. Gegenste .

He or n. Be ekanntmachungen sind Bekanntmachungen der ossenschaft er⸗ aus dem V orst and Neu⸗ etr ebs, 2. der gemeinf aft 1

** 1 1 che 5

8

lan dwirtschaft li

her Er⸗

Hauer ein München⸗Harl aching

59

Haftsumme beträgt 1000 KAC der

oder, fell die Zeitung eingehen sollte, mitgliedern. Die Haftsumme eines Ge, eingetragene , , n, mit be⸗ Gefchäftzantesll 100 4 eden durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi= nossen auf den einzelnen Geschäftagnteil schränkter Haftnflicht. Sitz München. zu dem Vorstand gehören: K darls Als. Hs

; . ge s n fis m nrei 369 . enschaftspo fsteher (Direftor), r g eine andere Zeitung Geschäftsanteile, auf. welche ein Genosse geschieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗ Wilhelm Lindner, Kassterer (Rendantz, hat. zu rlassen. Die Willens sich beteiligen kann, ist auf n sestgestell. glieder: Alfons Maugg, städt. Ver⸗ Bernhard Siegel, Veisizs . sten llvertretender und Zeichnung für die Ge— Willenserklärungen und Zeichnungen für alrnngsti fee ter und Karl Mar zer, Vorsteher) Friedrich Velden, Beisitzer,

n erfolgt durch zwei V zorstan ds. die Hen ossenscha t sind verbindl ich, wenn Direktor, beide in München.

W

born.

Das Statut ist vom 21. April 1922.

aniglaus Blaut in . Hierüber wird, noch bekanntgegeben: vom 15. Mai 1922 hat die , . sfandemitgkiebern, unterzeichnet in der

während der Dienflstunden des Gerichts gestattet. schaftskasse Feldkirchen bei München Mitgliedern. Die Willensgerklärungen des u. S. mit dem Sitze in jedem gestattet Amtsgericht Leipzig. Ahteillung II B, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ . lärungen des . tze i Amtsgericht grappitz, 19. Mai 1922. am 24. Ma gi 1922. . . * s mit glieder in der Weise, daß die Zeichnenden en etragen wo ren gr,, . ö ö 3g 48 „Münchner Gerüst⸗Ban⸗Genosfsen⸗ zu der Firma der G enschaft ih . * 53g4anM Hiegnitn. ,,, ; ö 3 Firme er en gf enschaft ihre H rappt. 25642 ne. Gen en sche tz re tee Rr. 39 schaft. eingetragene Genossenschgft Namensunterschrift beifügen. .

Pantener Spar und Darlehns⸗

heut iter Nr. 21 die Elektrizitäts⸗ . 35 7 8 , n . ge 2 . n, ,. E. 4 G. m. b. S. , , 6 . ne , 6 he . ist heute eingetragen worden, daß die Feen, n j statte 7 * r . 2 Dos 2 51 2 7 * z 1096 Geno er e n. * ö en, Fru tere⸗ lee er. Gustav Deer und er, nr. * Hans Schmid, Maler Rteutied. 2 15. Mai 1922. Gewerbe n n ,,, Se n e r, . peln, 1 n. ( * or D ge 336 vord 63 Ferne 5. in 1 81 J E an ** * em mmm mn, Satin vem 16. April 623 it Gegen⸗ 3. en . . * i. tre bearbeiten der Betriebe Sidbayerns iendurg, Weser. 26661] gemeinscha 65 7

Höhe des Geschäftsanteils abgennd ert.

schränkter Ha fryflicht. Sitz München. der Genossenschaft Imkergenossenschaft

Unterha tung eines Drtsnetzes auf gemein⸗ JM, 2 ; h ö

same Rechnung, der gemeinsame Bezug lmtagericht Liegnitz. den 15 Mai 190 2. B urch Beschl u der Ge era lter ammlang drignburg W.), eingetragene Ge⸗ *

tler trischer Energie und deren Abgabe an Lindlar. a . vem 27. Februar 1927 ist die Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft. Müller, Mitglieder, der gemeinsame Bezug Hei der im hiesig en Genosfen af ts⸗ c haft gufgelöst. Liu atoren: Hans gen bfi cht in Nienburg (Weser) (Nr. 35 in Schönow.

von landwirtschaftlichen Maschinen und re 1 Nr. Land⸗ Seltzer, Ingenieur, und Dr. Max Resch⸗ des Registers) am 24. Mat 1922 fol⸗ .

Motoren und deren leihweise Ueberlassung il n. ha nr chen Ber n s. un d ara. ehm, Re äldanwatz, beide in München. gendes eingetragen worden: eg

Dilhelm Krey J., Beisitzer, alle in Mein⸗ 6 . Gen ossen stunden des Gerichts ae e , ir ret.

gi on 3 tands erfol gn durch zwei Vorstands⸗ Grund der Satzung vom 15.

Ui gte rnehmens Bezug von Wirt ssen r , n und ährend der Dienst st unden jedem ge⸗ der Aiblat der e e. Ie. 5

1 = 1. der gemein ch af stiche mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Die win icht . Liste der Genossen ist schaßftsbed

anf . . . Be schaffung von Maf Gebrauchsgegenständen , ebe. Si é er. . tliche Rechnung zur mietweisen eingetrage ene Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Üeberlassung an die Müitgliede

Das Geschäftsjahr ist das

itgli des .

und sonftige

Die Willenserklärungen d olgen durch mindesteng wei? . ö. .