1922 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

J . ö J ö. Schweine seuche und Schweine ven. mirstebt 2.2 (2. 9.

Septicaemia ĩ ; 4 Dũsseldorf Stadt 1, 1 (1, 1), 2 71. 7, Dire 22 , , , len J y ah ee , n, , , an,.

zreden⸗

broich . 1 (1. 15. Mettmann 3, 3 (i. i). Mörse J, 3 (3, 3), Nenn

, 1. Qberhausen 1, 3 2 2). 32: Ronn Stadt l, 9 1 B . . ; ; . , , n,, , Srste Beilage . J um Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

3. 3 Fürih 1, 1, Sch in

pris, 3 . ; Ha 2 in 1 wahach 1, 1. 43: Dillingen 1, 1 (1, 1). Nördlingen

(l, h. 7: Ohh Ranch; 5 2 (1,2), Sonthofen 1,1 (1, I). 46: Freiberg 2,3. 49: Ludwigs! 3 . ernberg 1, 1, West⸗ burg 1. 1, Maulbronn 3, 18 63, 18). 30: S 5̃2: N 9. (. h. of leren, 46 JJ, r. 130. Berlin, Mittwoch, den J. Juni 1922

1 3 23: 8 (l, I). 55: Bretten 1, 1 (1, 1), Pforzheim 1, 3. 56: Mannhein ,, 8 gie e, n Hrrtshgftgs fen heften

. Untersuchungs D 3 I . 1. chungssachen. * 2 . z 2. Tauberhischessheim 1, 1 (1, I), Weinheim 2, 2. G2: 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwwã lien. ,, .. entlicher Anzeiger. mae, . 1. : Mainz 6, 11 (1, 1). 67: Hambun erlosung ꝛc. von apieren. Bankausweise. Stadt 1. 2 C= I) Bergedorf 1 . . : . ; e g, ; 2, . ; ö 1), Bergedorf 1, 1 (1, 1). 68: 866 5. Kommanditgesellschaft Aktien u. Akti / ö = 16. Verschichene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen. 22 Ge sentirchen J, , . Ul, e R iger , i, Tn sgl, ig re mr, den mn, nn, engeselsschaften 2inzeigenpreis für Sen Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 15 sch chung den . ö. d Iserlohn ü. 1 (l. 9) 1. h i (l. . 1 1 gl, 1), Waren 1, . . 2 * h 14 4 . * deig 3, 3, 5 2, 2 Hol ö . 6 ö. ; : 2g e g. . . ö , for d, , . ö , we Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . R.,, , eis i, , Fa? h Tee , n, es sätßen 1. J Balhenftehi w 3 8 Landgebiet 1, 1 (1, 1). 75: Detmold j 2 2, Westerburg Stadt 1, i (1, 1 ö k 2: Detmold ; ; ö ö ; 12 i 1922 . , Stadt 1, 2. Detmold 3, 4 (1, 2). Schötmar 29396 Aufgebot. des Land ; islerstraße 11, 129365 Oeffentliche Zustellung. richt hier auf den 12. Juli ö . . 3 . g-) el,. 1, Blomberg Stadt 1, 2 ( –, 9 256 . 2) Aufgebote, Verluft⸗ s nme n ez. a. D., Rech⸗ auf 69 nn,, nn 3 . Kurt Karl Ereff ich Vormittags 9 Uhr, gelegen, . : 2.4 (1, 3. 77: Schönberg 1, 1 (4, 15. 79: Stadthagen Stadt 1. d 37 ds ch 3 nungsrat Lind ner in Hoyerswerda hat als mittags 16 uhr, Zimmer Ig, mit der (früher Greßler) in Weimar, Landfried 23s, Bottrop, den 2. Juni 18e. . un undi] en, ll Pfleger des Nachlasses der am 10. April Aufforderung, sich durch einen bei diesem gesetzlich, vertreten durch, den Berufsvor⸗ P. Kunze, Justizobersekretãr, zuzelaffenen Rechtzanwalt als mund Willy Winter in Weimar, Graben 44, Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

1. Untersuchungs sachen r ; . . ö . jg23 in Hoyerswerda verstorbenen Witwe Gerichte stellungen ll. dergl. Emma Doelle, geb. Schubert, aus Zerre Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. klagt gegen den Schlosser Max ,,, 29a i3] Oeffen iche Justellung.

88 Aufgebote, Verluff. u. Fund sachen, Zuftellön

. He fe fte Fimdfachen, gen u. dergl. 2 68. Erwerbs. und Wirtscha agt gegen , 4. a g w * Enn 1 Gk 7. Niederlassung ꝛc. gt cht . l2933 l das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Bochum, den 2. Mai 18323. früher in Eisenach, jetzt unbekannten In Sachen des Fabrfkarbeiters Konrad 5. Fommanditgeseslschaften a . Atti Er. 8. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung Der Kaufmann Arno Hans Kröber in Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Meyer, Justizobersekretän, entßalts, auf Zahlung einer erhöhten Trageser in Somborn, Kreis Geln haufen, u. engesellschaften. Anzeigenyreis für den Ran J 9. Bankausweise. ö Dresden hat beantragt, seinen Bruder, antragt. Die Nachlaßgläubiger werden Gerichtsschreiber des Landgerichts. weiteren Unterhaltsrente von zusammen Klägers und. Berufungsklägers, Prozeß⸗ m einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen den am 23. Nobember 1883 in Bresden daher aufgefordert, ihre Forderungen 100 66 vierteljährlich und zwar vom bevrlmächtigter- Justizrat Gspe in k 5 anzeigen. geborenen und ebendahin zuständig. ge⸗ gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe 29372) Oeffentliche Zustellung. 25. Mai 1922 ab,. Verhand ungstermin gegen seine Chesraän Else Trageser, geb. eg, FBefriftete Anzeigen müffen drei T . wesenen Seemann Arno Paul Kröber Emma Doelle, geb. Schubert, spätestens Die Ehefrau Bergmann Walter Stau⸗ ist auf den 24. August 1922. Bor. Fsch, früher in Somborn., . It. unhe⸗ age vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stelle ein für tot zu erklären. Der Verschollene ist in dem auf den 19. September dinger, Helene geb. de Philippi, in mittags 8 Uhr, bestimmt. Der Beklagte anntèn Aufenthafts, Beklagte und Be⸗ gegangen sein. MJ als Matrose am 13. April 1993 von dem 1922, Vormittags 109 Uhr, vor dem Waltenscheid, Bochumer Straße 63, wird aufgefordert, zum Termin n erscheinen. rufungsbeklagte, hat der Kläger am b) Werkstattgebã ; ö deutfchen Vollschiffe „August“ in New⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Sb, an⸗ Prozeßbevollmãächtigter: Rechtsanwalt Eisenach, den 1. Juni 1922. uc er temher 19376 Berufung eingelegt, 1 Untersuchungs⸗ . 37 attgebäude links, e) Holzstall, schuldenberwaltung in Berlin betreffs der des bi Vork abgemussert worben. und sst beraumten Aufgebotsternine hei diesem Weyland in Vechum, klagt gegen ihren Der Gerichtsschreiber, mit dem Antrag, anter Aushebung des gen 4. . Gemarkung Berlin, angeblich abhanden gekommenen 5 M 2 8 verloren gegangenen, am sie nicht entweder spätestens am Tage bor seitdem unbekannten Aufenthalts. Der Gericht 'anzumelden. Die Anmeldung Ehemann, früher in Günnigfeld, jetzt un⸗ des Thüringischen Amtsgerichts. VI. angefochtenen Urteils nach dem Klage tzungswer , Gebäudestenertolle icht chuldders h un en ger, g 33 ö ober , ausgestellten und am dem Termin durch Ginreichung * einc = Verschollene wird aufgefordert, sich hat die Ängabe des Gegenstandes bekannten Aufenthalts, unter, der Be⸗ ; ankrag zu erkennen. Die Beklagte wird n 3 3 Februar 1922 fällig gewesenen Wechsels öffentlichen oder öffentlich beglaubigter späͤtestenß im Aufgebotstermine am und des Grundes der Forderung zu hauptung, daß dieser fle böslich verlaffen (29407 Oeffentliche Znstellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechts- . ; Der Bahnhasßbersteher Mar Ernst streits vor den Il. Jivilfenat dee Qber,

9 * 53 über 1 7E, 6 0 6 598 3 ; Hei ĩ

293 . 9 ; h ; ; . über je 200 S, 7362611 i ; ; . ssstũc n Beschluß. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. 7 362 6517 über je 100 M en. ö. auf. den Wagen meister Hermann Grase klärung zu dem Familienschluß abgeben po dem unterzeichneten Gerichte, Loth⸗ in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ kenstein En 36 . den Gefreiten 29393) Aufgebot. einen anderen Inhaber als die oben ö. ö, in e chem gezogen und von Breslau, den 30. Mai 192. . ringer Straße 11, Zimmer 107, zu melden, zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des Vormund des minder ü hrigen. Dorst Ger⸗ 1922. Vormittags 9 Uhr, geladen mit hhelt, des Reit. Negts 16, ge. Die Firma. Sülddeutsche Bank. Abe hanntz Antragstellerin eine Leistung ö 6 . worden ist, beantragt. Auflösungsamt für Familiengüter widrigen falls seine Todeserklärung erfolgen sich nicht melden, können, unbeschadet Landgerichts Bochum auf den 6. Oktober har? Brückner in Falkenstein, Wettin. der Wüfforderung, einen bel dem gedachten

; . 5 er Inhaher der Urkunde wird aufge⸗ j wird. Alle, die über Leben oder Tod des des Rechts, vor den Verbindlichkeiten 1922, Vormittags 19 uhr, ö straße 32, vertreten durch Rechtsanwalt Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen.

boren 2. Oktober 1398 zu Dresden, we teil alzi ; bewi i Fahnenflucht, wird der . . ung der Pfälzischen Bank in Mann- bewirken, insbesondere neue Zinsscheine fordert, spätestens in d Mãä f i s Pflichtteils mãächtniff ; f il 6 in in (Vogtland), klagt z , heim, . ö ode 5 . a in dem auf den 7. März aas . Verschollenen Auskunft teil = Pöcht'eilè echten Vermnächtwissen und mit der Aufforderung, sich durch einen bei Golter in Falkenstein (zg and), klag . n Zustellun 9 n, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. *. einen r er tun gh chen auszugeben. 1823, Mittags 12 ühr, bor dem ee, , 29360] Bekanntmachung. k , . er neben, en . ber f r gr J . diesem e r m feen Rechtsanwalt gegen den Kaufmann. Moritz Ewald , k . als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Brückner, früher in Falkenstein, jetzt un⸗ gemacht.

da er abwesend ist und die öffentliche An. Hachenb 3 F. 24 figge wegen. Fahnen flucht erhoben it. Far , 3 3 zeichneten Gericht, Zimmer Rr. gs Der Juhaber des von Krosigkse z ine dem Gericht Anzeige zu den Erbe i it Befriedi sahnenflüchtig erklärt. (8 12 d. G. fr , , u, g. , . n sraumten Aufgebotstermine seine Recht? ö. Familien fideikommisses wer fr che . J . ch ,, lassen. bekannten Aufenthalts, auf Unterbalts., * GCaffel, den 6. Mai 192. 17. August 1920) 7. J. 196,22. ien g rah a 9. ) . . erlin- Mitte. Abteilung 83. zumelden und die Urkunde vorzulegen auf Grund der Verordnung über Familien- Amtsgericht Dresden, Abteilung Ib, nicht aus geschlossenen Gläubiger noch ein Bochum, den 30. Mai 1922. erhöhung mit dem Antrage, den Beklagten T2angeheĩine, Cassel, den 23. Mai 1922. Werne bei Langendreer N ** ez schast, in 29326 widrigenfalls die Kraftloserklãrung der gůter vom 10. März 1919 in der Fassung am 22 Mai 15 1j erschuß ergibt. Auch haftet ihnen Meyer, Justizobersekretär, zu verurteilen, an den Kläger zuzüglich Gerichtsschrelber des Oberlandesgerichts. * r. S3, bis mit 72, Die Zahlungssperre über die soo Reichs= Urkunde erfolgen wird. hom 30. Dezember 1920 (Pr. Ges. S. 1921 seder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. der ihm im ÜUrteile vom 1. Sktober 1912 . en, ,,

Dag Landgericht. Strafkammer I. TI bis mi 7 j ĩ „l bis mit 8, über je 1600 * n i. schuldberschreibungen Rr. I 3 eln, Erfurt, den 1. Juni 1922. S. 77) die Aufnahme eines Familienschluffes 293331 Aufgebot. lasses nur für den seinem Erbteil des Landgerichts Plauen 1 Cg 201/11 - Zustell 293731 Oeffentliche Zustellung. auferlegten Unterhaltsrente von viertel, Der frähere Maschinist jetzige eber

Dr. Bähr. Scholl. Koch 44 . Schell. ; vom Hundert jährlich in halbjährlichen 5 4884 ; h K ; g ; mat , i, . * 8 ;. (29313 Teilen am 2. Ja ,, . 44 zu ie 500 M ist aufgehoben. as Amtsgericht. Abteilung 9. zum Zwesle der Auflösung des Fidei— Der Kaufmann Franz Hausner in entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. auferlegte z ente e wien, n. Der am 13. November 1907 gegen den Jahres . 4 Ante gericht Berlin. Mitte. ͤibieilun is. Lag 39) din ged or. ö beg ee ft; . rg. ö 106 bene, . . . die, Glänhigeg, aus Pf htteng, Die hr, Mathilst engen, ,, . . win nen e i , 46 ae, w Theodor Hermann Baum . des Bankhauses Sal. Sppen⸗ . ö F fz Die Witwe des Rentners Peter von en nnr hr ge fl finn n . in,, , fi . nl e, . . , . . . 35 uh ö ,,, n , 9. . err r saltigter, rt Klostermann geb. am Il. Desember 1585 zu Zürich, heimer ir. C Co,. zu Köln, und ausgegehen ie. Zahlunggsperre, betreffend die Fisenne, Freifran Glife Leopoldine Mari Reinhich chrreg ilt tren eher tragten zehn Ja rschollen r (le femie für. die. Gläubiger, denen die Straße Il, Mabel bepolsm ht igtes , nen e Un e die Koster Lez zu Gütersloß, klagt den Friedrich erlassers Faftbescf hn kern , gn ,,,, g Rerheschs fen m er, 9 „die don gif h . aria Mitglied des Auflösungsamts auf . zeßn Jahren verschollUenen Bruder, den Geben Uunbeschräkt haften, tritt, wenn anwalt Dr. Plaut in Fassel, klagt gegen zustellung ab zu zahlen und die Kosten des zu Gütersloh, klagt gegen den ü ö hlagnahme⸗ beantragt. Der uldverschreibung 5 O05 289 über Fisenne, geb. von der Kann, früher Mont d 2 ledigen Kaufmann Lukas Hausner, im ̃ ; . ö trei t Das Urteil ist Wilhelm Heinrich Schwentker in verfügung wird aufgehoben. 2 68/37. Inbaher der Urkunden wird aufge 100 6, ist aufgehoben k zu Ryswyt, jetz“ den Haag in Hell Montag, den 14. August 1922, en l, n lde del. sie fich nicht melden, nur der Rechts ihren Ehemann, den Schuhmacher Range, Rechtsstreits zu tragen,. Das Urte i 98 . ö W ö ; i 7 ? 4 ; d Vormittags 10 u im Diens Wege des Außfgebotsperfahrens für tot *, ö früher in Easf we gtr, für?! vorläufig vohskreckf zu erklären. Bor 112, Summerfil Fla Amerika, (Gericht d. früheren 21. Div fordert, spätestens in dem auf ö. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8, 2 deren Sohn Dr. Louis Eugen 3 ö .. hre. im Hienst. . s5 3. ür lot nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach früher in Cassel, Bettenhäuser Straße 1, für vo 9 i j ; 3 ; ,, ne, ; an ,, O desgerichts, Groß ‚— Es eht demgemäß die imm N ss für den 2 lts, auf Grund Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Ü. S. A., unter der Behauptung, daß an,, 24. Januar 9g], Bor itte den M , g ol, Freiherr von . Re e m. gebäude des Oherlandesgerichts, Großer * erklären Es ergeh . der Teilung des Nachlasfes nur für den jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 8 4g ; . Vhrchung der Frankfurt a. Main, den 24. Mai 1922. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 2932 e, , , den als Vertreter der zu 1 gt, letzterer Sitzungssaal, festgesetzt. Die zur Nachfolge Aufforderung: 1. an den Verschellenen, feinem Erbteil, entsprechenden Teil der der Ss 1267 Ziff. 2. 1363 des B. G. B., sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Beklagter als Mitzrbe sur *öhhnng. 24. 2 . . genannten Witwe in das Famil berufenen Familien sich spätestens im Aufgebotstermine zu Perbindlichkei t d Schei der das Amtsgericht in Falkenstein (Vogtland) im Klageantrage bezeichneten Post ver⸗ Der Oberstaats ; Zimmer Nr. 10, ; 2938 Peter von : . das Familiengut berufenen Familien. . . Aulgebbletermmnne zu Verbindlichkeit haftet. ; mit dem Antrag auf Scheidung der am das Amtsgericht in. all ] im. intra e, d Te ern, , ,, , e , 3 . 3 ( i fn, h ug lich. ; erschreibu - ö J tt, si eim nterzeichneter er o Ard; *. e⸗ ö. icht. in Cassel geschlossenen . n 3 2 ͤ agen. . ö ö Der Schütze Gottließ Oskar Schwe— . bäorzulegen, widrigen falls die , Reichsgau eihe Ven 3 ng, 5 k . ,, . Auflösungsamt zu ef ten k n, . oder r . K . ladet . e, . , , . 6 git nn a ö / gar n , id gem . 3. ; 1. ; V ü erteilen vermögen, spätestens ir ebots⸗. 8 e i ie vie ' macht. . . 3 ! 4 rteiler o9 29405] Bekanntmachung. handlung des Rechtsstreits vor die vierte belanntge 6 Käte lckir nnr r wie we e

singe der 8. Komp. JR. 17 wirt auf ftloserklärung der Urkunden erfolgen über 1660 ist R jeni ie ei Lad . uf wird. MS ist aufgehoben. Dindenburgstraße 77 * fir jenigen, die eine besondere Ladung schon h pätestens rte

en Rentner erhalten haben. Die Anwärter, die be termine dem Gericht Anzeige zu machen. 9 r ns Dat wi che dichte! ine Cassel! Jalken stein,

ö. n haben. Die Anwärter, die be— Auf Ankrag von All. A. Roe, Oak. Zivilkammer des zan gerich ss 3. ,,

. borene Verleger, zu Gütersloh Nr. 606

Grund des Ges. v. 17. August 1520 für X 9 Amtsgericht Berlin mitte. Abtei ü K ö e, angendreer, den 21. Mai 1922. . n. Mitt, Abteilung 8, Peter hon Fisenne zu Rryswyk ei s zufti fach 3 ar. ien . M Da Aim eg richt . ,,,, ,,, .

e m, m nn, 300585 . . Betanntmachung. . 2 och 4 mit 40 n in nicht . K . * lin im Sitzungz saal des Amtsgerichts. , ,, attac , r e en , 3 [293691 Oeffentliche re, , d eingetragene Nestlaufgeld, von 3000 4 seazan ö. , ,, . ,, wie, we i e, , n. , n nr en gr ge, , 6 n ,,,, Der Schütze Albert Sonnefeld der in 36 in, Firma Diseonto⸗Geellschaft Soll⸗Rr. 23 551, wird dahin bericht iat dem auf den 28. Septeinb 4 aum burg a. S., den 31. Mai 1922. . Bayerisches Amte gericht Euingen. burgischen Staatsanseihe von 1919 Serie B betellmächtigten vertzeten zu assen. Strümpf. geb. 5. September 19198 in mn ,, ö

36. ö. ; in We 8s, Unter den Linden 36 dahin berichtigt, . ember 1922. Das Auflösungsamt flir Familiengüter 28753 Nr. 147 994 i odo für fraftlos Cassel, den 30. Mai 1922. ti ihren Pf ken re el gg ,,,, , . ,, 9 ii Nr. JL 5101 richtig Nr. 5161 ar , . un n dre flösungsamt für Familiengüter. . . V, h 1 ftl⸗ an ft r, Fustizoherfekretãr . r , n, . gericht n e re; auf den ö. 82 .

K. . ö 8 ische Jus Gerichtsschreiber des Landgerichts. heim⸗Waldhof, Sandhofer Str. 17, klagen ö. ö ö

Ges. vom 7. August 1920 für fahnen. Gesesssch fter Dr. A . s wg flüchtig erklärt. 3 D 160 / 22. 5 after. Dr. Arthur, Salomansohn München, den 1. Juni 1922. anberaumten Aufgebotstermine seine R 28749 . Untkerwachtmeister der Srdnungspolizei Hamburg, den 2. Juni og; , i ö, . vi . ö ö J . . . . w . 3 gr ede. (Podpihser) in Dam. Ber Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 39374] Oeffentũsche Zustellung. gegen ihren ehelichen Vater, den Schlosser Gütersloh, den 27. Mai 1922. Das Amtsgericht. IIl. Hantel n hohere r g e ele m, eas) . . graftloer ltung der e in Frankenthal (pfalß . Wübl. hurg ö 36 , 4 [28325 Aufgebnt, 93 he n n en 5 . wann , . ft . 2932 . ber Artie Attien der G. Krom—⸗ ; en erfolgen wird. raße 19, hat . en verschollenen Skarzinnen, Kreis Johannis burg, 2. den é Unser Versiche ,,, e . 4 . , ne ,, , ö. ; . , eie 3 3 . y. . beantragt, den ver choll mnen a, neter ö. Ordnungspolizei Unser V ersicher nn geschein gi 195. 4 . . hy tsanwalt Israel in Cassel, Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ [I29370) Oeffentliche Zustellung. nämlich der Nrn. 7410 14 320/30 20 ol, 2 2. Franz Thomascheck., Schneid f ö 6. ; In der Veoruntersuchüng gegen den über je 1060 9 die ,,, 26 6 ., 681 3 20 883, 25 343, Das Amtsgericht. I3. geb. am 5. Juni. IS in Bukowina ö ö Hör Pobpiehser (Podpihser) in Bahren, ehnsters Ernst Kill in Bartenftein, ist klagt gegen den Melker Alfred Lautzsch, trag, den Beklagten zu verurteilen, den. Der Rechtsanwalt und Notar A. enn , . Paul Michalski, 53. Batterie ei cken des n k 13 jg 1d gs, 283, 34 800, 12 509, Kader. zirkshauptmannschaft Bardubitz (Böhmer 5 . seld bei Jamburg, geboren am 2. Juni ir e e gekommen. Falls binnen zwei ier in Cassel, mit dem Antrag, die am Klägern ab. 1. Januar 1922 je eine in Wolfenbüttel klagt. gegen den Kauf⸗ . . . , . 3 g . . . K ver- 2j r e 59 ö ( ö 36, eszag 2 ; ,,,, ö . 1sS5g ckenfalis z. DStarzinnen, Friächtigt, Mtonaten kein Cinspruch bei uns erfolgt, 8. Januar 1816 vor dem Standes heamten mgnatliche in Viertelighresraten, voraus. mann Walter v. Lienen, früher in ö . ö. , gesellschaft in Dsnabrůͤck ö n al, 238, r h66, S4 76, 9 6 Die Liguidatẽ tu gern offenen Handels 3. 3 . 2. 9 . Der scb olle h 8e * . re r en. r Deen herrn nh fir ö z e e gl ehe e g ech, . ö . 6 , ö 3. ö . ö. . ( . 3 36 3 sen Handels zelchnel ö ö am ö arteien zu eiden un zrechen, dr 3 . ,, n,, für fahnenflüchtig erklärt lassen, eine Leistung an einen anderen In— 4 527. 99 354, 99 721, 1655 4, 104 85g, gesellschaft F J. Therstappen in M. Glad⸗ 1 ,, , . . 4 ö J . kJ haber der Aktien als de t 106 463, 107 694, 10s 582. zid' bach haben das Auf auf Freitag, den 15. Dezember 1922, zu führen. ; R Lübeck, den 2. Juni 1922. daß der He et w,, . , Zul . 3 j ö, 11 . insbesondere 4 16 y 287, 125 g en , . , . ᷣ. . den unter⸗ . 26 w rer k . 6 4 . ki f n 14 ,,,, * ö 2 . ten, dle, , i , g ö gan. . . k ich zeichnete anberaumten Aufgebots⸗ Das Amts . g 2b. ien⸗Gesellschast. ? 1.3 . er] 1 128 ; ö i. ö ; 896 k w n s,, öh, Sichen, ke , , n,, e mee =. len Welellcha nz, , . e ,, . ö . . e sn, gh, 1 . , . 3 14 nn . ö , . . e, zassistent Konrad Huge (2234 ö de,, s Dr. Ludwig ,. in 8s auf 5 4. e, 1 zur . ee ire 8 lt e . . 4 8 6 ,,, . 1 e e . 3e ie erich v 27 24 312 4656 2823 hh 99 33 . 3 2h z V ande gese haft Auskunft uber deben ver Tod . 9 Der Jo e 1 . O 7 ; Der Witwe es an! Aatsrats H. Vudwi 1922, Vormittags 95 Uhr, mit er auf = onnerstag, en 2 n ZJinlen vom 8. ezem ber ab, 53. am = VI. 2 ö⸗ . S3, F. J. Therstappen in M. Gladb 6 . . des Ver Otto Lubowski zu Landsherg O. S, ge 8 k. von dem unter— e mi, ; . , , ö. it 9339! Aufgebot. 9 760 3 ö , . 956 rener , ü er, von ö. , ,. n, . . . am , ö. n ,,. k e en , ö 28. Oltober J . u en in en ö ö ö. . ö . . . reiter f js⸗ T ; . , . 279, 424 Bk, X. nd Mark be 9 ; an im Auigebots— reis Lublinitz, führt an Stelle, des 1e in Erbschei . , z ichti ; 86. * . 6. ö I . ,,, , , , , w, d,, , . . e uhr en n fin fa enn i, e. ö . . ö . ö 26 . 33 ö. B, . 16 ö 361 . . hess ches An fegericht. ,. ,. , erer g 966 Söhnen ,, 9 irc, ,. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichteschreiberei. ,. zu rern , . . 1 2 ; ; ; er Buderus Eise A. G. j z Lipiner z . vor dem ; . ennameng erstregt lich an diebe ihres am 18. Apri ier verstorbenen ei i me, ee, en,, ua, aer ere e en. feen N . e n 386 Ev. Begr.. R. Königghutte . Gericht anberaumten Auf⸗ 28750) rau und diejenigen minderjährigen Kinder Ihen u ausgewiesen hat. Dieser Erb⸗ 29364] Oeffentliche Juste lung, z a , , 6 vorläufig vollstreckbar zu 3 Be⸗ u richter. Inhaber der Urkunden wird Ian f fordert mn 'n. ich abhanden gekommen. Sofern gehbotstermine seine Rechte anzumelden Aufgebot. ks Gengnnten, die unter seiner eltetlichen chesnk hlt unrichtig. La einer Tietz drei Der, Dentzst, er! , . 29388 . Fele lens in dern nan, wem innerhalb eines Monats Anfprüche und die Urkunde vorzulegen, widrigenfasss Der Brunnenarbeiter Karl Fachinger Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen Söhne! vor bein Bater gestorben ist, und Barmen, Münperstraß 9, Prozeßbevoll Hier vertreten, durch den ,, des Nechtsstreits vor das Amteger iht . e, , mar nee, e, dnn, d n, Senger n ern ir, , i ,. i , , erllät ma der Urkunde er—⸗ k k die ver⸗ tragen. den 13. April 192 wird deshalb für kraftlos erklärt. ö . . , r * r Wolfenbüttel zum 28. September 18922. er am J5. , J hr. d §5 19 der ö . d. en. 1. Ehefrau Maria Tr t. j 1 13. Apri 2. Sat 22. Mai 192. r. Straßmann in Barmen, ; . 1 3 26 ö , 6 36 . . , Zimmer ö. gn. Leg, Gllaturlnhden ene. g. Vers Svenkirchen, den 24. Mai 192. eb, Fachinger, geb. am 3. März . . 8e Hu ss n iter! , 12. seine Ehefrau, Margarete Helene . unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ w , Komp. Cinst beim den de an u melten . i , , * nau, zen 3. Juni 1822 Das Amtsgericht. e n 2. die Katharine Fachinger, Veröffentlicht: orn. Amtogerichtzrat. geb. Geilenkeuser, verw. Nahringz, . han tung ö. ö n. 1 Woifen küttel, den zl. Mar 133 ö ö . . ö . e . , ngen . . . 8 2 ö 31 1 est Amte n , ,. S., 2835 . Fi. . r , ,. 39 , . 56 , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gericht Ludwigsburg. rkunden erfolgen wird. k In det non Koszutekyfchen Five, Die bezei derschẽ . , . e. ö 2 . . ö . . . . 1 24. Mai 1 Dur ch Ausschlußurteil vom 24. Mai B. GB. böswilligen Verlassens erhalten, welche Forderung dem Kläger 30057 Flarläand, K. ch. Mat Wetiar, ) 33. Mai 192. . . . hat der Fideikommißbesitzer gefordert, sich an . led in , . n , n, m, g, ,. . . G K k pan Mone in ,, , J ven eher, G. Jantia l og ' liier ü Auf Grund der, Verordnungen, vam (Binnyßek), zuletzt in Groß Köris wohn. auf Ghescheidung. Der Kläger ladet die trag auf Zahlung eines Teilbetrags von vermögen des Dekonomen Gottfried axzon e,, , . ͤ , 9. das a in Gand ö. a. Or, die Auf⸗ vor dem unterzeichneten Gericht w . 3. November . è, S. k haft, für tot erklärt. Als Todestag ist Beklagte zur mundlichen Je e en des So M nebsft oso Zinsen seit Klage⸗ Krüger, Magdeburg, Sternstraße 335, I, n, e, de, e re beantragt, raumten zAlufgebots termine zu * melden, ober 10 n, , nen,, kadurng der 7. Nobember 1816 sestgestellt, Mal] Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer zustellung und Kosten sowie auf Vollstreck vom 14. Mär 1923 wien aufgehoben. Tideikommiß allmählich widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ö,, Ten ann des Herrn? gönigs⸗Wusterhausen, den 25. Mai deg Landgerichts in Elperfez anf den karkteitserklärung des Urteil n. Der be, n ee, , n,

. Die Allgemeine Deutsche Credit Fo Scheck

anffelt, Fim hlt eine ede e, wms en Bäche gn er, s s ih. .

, e er⸗ ö ö uf⸗ über 215 S800 4, aus est llt ñ ; aufgelõst wird. D Te . 8 ö ! 8, . 2 9 11920 r ö gebot des 40 r Kuggestellt ven Edward e ird. Ter Termin zur Aufnahme wird. An alle, welche Aus Justizministers vom pri * 1922. 2g, Vormittags klage wird zur mündlichen Verhandlun ni

. ; . Hwhothekenpfandbriess der J. Jofeph, London B. C. 2. 39 Bishopsgate dieses Famihienschlusses ist vor dem be. Leben oder Tod 3. w, m r. F. Bi- Bl. S. 166) wird auf den Antrag Das Amtsgericht. ö i, . , . sich 6 i e e strelte vor das Amtsgericht 36 reer eure eee eee e neee. des Dentisten Franz Robowski aus einen bei diefem Gerichte ugelassenen Schmiedeberg, Halle, auf den

Deutschen Grundkreditbank zu Gotha, Zaflstesse: . iliensch f⸗ und Fundfachen Abteilung XViit Sit . Nr. 338 1 . Deutsche Bank, Verlin. auftragten. Mitglied des AÄuflöfungsamts erteilen bermögen, ergeht die Wuff order 3. ; 8 509 6, 27 die Bercin ür. W. über Drzer: Gustatz Niccius, beantragt. Der auf den 14. Juli 19832, Vorm. 1G ihr, spät n gen, ergeht, die. uff or derung des e erntet enn migen legs! . . 3 ; 3 1 tellun n, . . 6 Inhaber der Urkunde wird . im Dienstge äude, hier, Ritterplatz 1. . ö . . in seiner Anzeige Durch Ausschlußurteil des unter zeichneten als Prozeßbevollmächtigten . „Vormittags 9 uhr, 4 erlo ung 1c. . gen l. dergl. L. G., JRiostod ö. und Privat⸗Bank spätestens in dem auf den 22. Sep⸗ II. Stock. Zimmer 25, bestimmt Zur Diez a. d den 30. Mai 1922 n, Geburttzurkunde Rr. 1171 pro 1906 Gerichts vom 24. Mai 1922 ist der ver⸗ vertreten zu assen. a g le, dr, . ; legs 2d] Zwangs versteigerung. Mantels. der ,, . n R . ih, e gr mn erich sind zer . b ze hh . ke Standezamts II in . . e n. , gn, . ,, 6 g Bez. ; pon ser . Im Wege der Zwangsbollstreckung soll stammaktie Nr. 357 1660 4 dean tragt ö. en Geri eue dem. mißbesitzer alle durch die angegebenen Vornamen seines Sohnes 1. Kon. Masch Gew, tene, ; , Wertpapi en. ; ; straße 13/14. 3. Stock, Stiftungsurkunde ĩ en. h 14, geb. 1. Janugr 1897 in Lodz r ia gezustellung. k (29424 . ö 61 d w 1 (. anberaumten un bor er e n n i, I ideilommiß ,, er g e reel ö 9 . . ö . sta fimir er i 4 in ettwin . , e in [2g363) Oeffentliche Zustellung. os, Anleihe der Stadt Trondh Neue Friedrichstraße 13,15, drittes r. 14. Februar 1523, Mitta ns 12 unn , ö gor ulegen, i , wren, men ö i be⸗ Direkte * 9. 6 . Reichenbach, 23 2 . Mai 1922. . r g 1 , r r r mn . n ,. , 6 in, . oi, 9. . 1 ** 6. ; ; vor de j ; ö rtlärung der erhalten, werden hierd . - Amtsgericht. 4 —; 3 , 69 6 . ö ö . k 1 . erfolgen wird. hie ett wird aufgefordert, . beim Ain g nba 3 Verantwortlich für den Anzeigenteil: . Das Amtsg si . JJ helegene, im Grundbuche Hon der Luifen. anzumelden und die ürkunden vorzul 0m Ausstellet verbeten, an esnen anderen melden. Die zuzuziehenden Amwähter, d. Der Vorsteher der Geschäftsstelle ls 717 Bekanntmachung, ers Amtsgericht Werden, Ruhr. mann Reinhold Lammerhirt, zuletzt in Bottrox, klagt gegen 1. den Bergmann stadt Band 27 Blatt Nr. 1297 Tein , wizrigen alls die gr n lr n; , n ,, Antrag. . . . ö entweder innerhalb . ö Men gering in Berlin. . 5 8 2931 Oefen inc Jnstenung. Großenlupnitz wohnhaft en g : i. . , k 33 2 * 2 n U . 1 J . z F om * 2 ] . g. v : w x m i, ü,. , 6 1922. 6 . = K . je en, . ö. ö er,, nern n ke gn ,, ö . , , ö . 9 ie ; ö e . j ö ö . ie , Amtsgericht. Abteilung 2. Amine r W dn iel orf elan 34 , , . und 833 . . Srl gen, r , e . 9 1 26. 6 1. ae m, 35 und entümer) ein., ahlungssperr ö . die Bevollmächtigung dem Auflö . Uhelmstraße 32. 2 Waltraud Gertrud, wohnhaft in Königs zeßbebo ö! . reren m, r,, 1 , , 268 lers, en faervgg, en, , nnn ,,,, , Fünf Bei elttcnd Herend, blendet? n e Höchum, ät gegen ihren (wmann, de lun er sher, e Gr len e e ff mit linkem Seitenflügel, Hof mit abge⸗ Riga, vert hn deräz Großen Hilde zu Der. cler rf! , ,, öffentliche oder öffentlich be—⸗ . im Beilagen steele, geboren am 1. bai in Karen, een n , n. ö n,, sen derten ice r dg Harke ll e e, He denten een k zel , ge,, e, al. , 1 nech gen en, wen, (einschließlich Börsenbeilage k 1. Ren Kuga lannten Anfent halts, nnter Kern, seen, . ,,, m 3 , nem in Rigg wirr der Reichs, Firma Heinrich Volgt, bai das Aufgebot beichtilen alt uf ee. . 1 ö. ite. Dritte nd Vierte , * ,, . . . 2 ,,,, J andel breiter Beilage . , . . . . git, auf Ehescheidung. Sie Eisenach, den * Mai . dem J. Januar 1922 zu zahlen. Steele, den 13. Mai 1922. abet ihn zur mündlichen Verhandlung Der Gericht schreiben ö. Das Amlagericht. bes Rechtsslreits vor die Zivilkammer 11. des Thůũringischen Amtegericht. V. 1 werden

wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

Restanten sind ni t ve

Ur tsstreits Trondhjem, im Mai 1922.

mündlichen Verhandlung des Rech e Beklagten vor das Amtt⸗