K—
Vereinsbrauerei Aktien⸗
ge schaft zu Cottbus. Nachdem in der am 23. Mai zieses Jahres stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlun , = wahl stattgefunden hat, setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft, wie folgt, zusammen: ,, Otte Kieschke, Cottbus, Vorsitzender, Karl Kohnstamm, Nürnberg, stellver tretender Vorsitzender, . Ernst Loecher, Cottbus, Erich Starosta, Cottbus, Rudolf Laue, Berlin. Cotthus, den 2. Juni 1922. ñ
29271]
Kanfet· gts A. G. Vereinigte Deutsche Nahrungs—
mittelfabriken Heilbronn a. Neckar.
Die Aktionäre der Kaiser⸗Otto A. G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittel⸗ fabriken, Heilbronn a. Neckar, laden wir hiermit zur ordentlichen General- versammlung für das Geschäftsjahr 121/22 ein auf Freitag, den 39. Juni 1922, 11 uhr 30 Vormittags, nach Stuttgart, Bank für Handel und Industrie, Filiale Stuttgart. .
Tagesordnung: ; Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- imd Verlust⸗ trãg . ss ber di 6 hmi der Bil d über die G . verdiente Prãmien, ab Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz un er die Ge⸗ für noch n J ab⸗ sehmigung . Gewinnverteilung. . züglich des Anteils der Rückversicherer: 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats a , n nn . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen Cinbruchs die bia hl e 3. wollen. i fare stensr an Kritte? äutge'' dor' Eee Genen retammiuig Wasserleitungsschãdenversiche rung
4. Abschreibungen auf Immobilien...
ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Bank für Handel Industrie, ; Filiale Stuttgart oder Heilbronn, oder bei der Dresdner Bank, Filiale 5. 2 Kapitalanlagen: ursverlust:
Mannheim oder Heilbronn, oder der Sandel- und Gewerbebank Heilbronn ꝛ a) an realisierten Wertpapieren
Au sterordentliche Generaluersamm⸗ lung der Lübeck⸗Bremer Dampf⸗ fer e am Mittwoch,
1er unr, im Nr. r .
der Stadt Wolfenbuttel 1895 und 1902 betreffend. .
wn fir gamen, drehen r,
3 n , Von den 4E Tenschuipo Generalversammlung unserer Gese bungen 36 . n = . wurden folgende Herren zu Au fsichts⸗ unter notarieller Aufficht folgende Rummern ratgmitglie dern wieder bezw. neu ge gezogen: ö . k
wãhlt: . ; Re, Unt sro 1151 1160 18357 181 Herr Seh. Kommerzienrat, Dr. Jehs. 1638 1666 1g; 171, l, gs oi,
Reinecker in Chemnitz, Vorsitzender, Iss i rn zes 253 Wäg gn HDert Bra uereidirekter Paul Wagner in 2441 2453 2455 2168 2485 à M 1099.
Chemnitz, stellv. , n, —ᷣ Generalversammlung vorgelegt werden. 26 2 . . . . . Herr Bücherrevisor Richard Schneider,
; Chemnitz Lübeck, den 1. Juni 1923. . ;
äg56 4144 iz! 4306 4398 4595 4151 Herr Nechtsgnwalt, Dr. Max Neu Der Vorstand. , , , ö 49
. . 1. , . zo los] Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ ert, Bankdirektor Alfred Krause in Den Aktionãren u Gesell schrei ͤ 6 ĩ ionären unserer Gesellschaft zur schreibungen hört mit dem 31. Dezember Herze Gihhöhikus Dr. Kurt Fiege in
ö Chemnitz, kenntnis, daß in der am 24. i 1922 1922 auf. , auf Hie g agahiung erfolgt zum Nenn⸗ . 3 ; Vereinsbrauerei Aktiengesellscha ft die Tagesordnung noch gesetzt wurde: werke bei der, Geseinschaftstaffe in Chemnitz⸗Kaphel, den 31. Mai 1932. Der Vorstand. 3 5. Satzungsänderung, Verlegung des Dresden. Waisenhausstraße 4, und den Günther & Haußhner I.G. H. Herdam. Sitzes der Gesellschaft nach Leipzig. Bankstellen unserer Gesellschaft gegen Fr Theodor Gün * er. ö
29805] . ᷓ Progreßwerk 9berkirch A. G. Stadelhofen ⸗ Vaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag., im Sitzungszimmer der öffentlichen Notare Faber & Häfele, Stuttgart, Lindenstr. J, kattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 5 Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 51 rechnung ver 31. Dezember 1921. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. J Aufsichtsratswahlen.
3 ö 14 57 417650 Einbruchdiebstahlversicherung: 283 169,657
a) gezahlt.. 5 er l efiellt 100306066
Wasserleitungs schãẽdẽddẽ denn e n 308 5869. 84 s) zurückgestellt 1530 85771
3. nebertrãge (Neserven) auf dag nãchste
se Lubeck. Beckergrube Tagesordnung: a m t Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien in der
. 3. heutigen Auslosung von An= 3 w 189 727 55 18 453 275 1623 51 nach Statut vom 5. August 1885 ö * oοigen An * sind olgende Nummern gezogen worden: e , X Rr. 16 37 151 242 E84 und I zu ie 200 4. 2. Buchstabe O0 Nr. 453 532 542 609 714 741 770 319 882 888 904 9g06 916 936 1025 19866 131 1151 172 1199 1219 1244 1293 1360 1369 1432 1435
45 9590 130 — 10219 109
866 8
Eee,
—
1727 1810 1862 1895 1966 1968 2015 2016 2069 2062 und 2087 zu je 1000. 4.
1. ö Jannar Verzinsung der ausgelosten An leihe⸗
1443 1501 1563 zu je 5900 w, 3. Buchstabe E Nr. 1633 1662 1688
Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am 2. Jannar 1823. Vom
Gos lamitz. den 6. Juni 1922. Attiengesellschaft für Fleischverwertung.
923 an hört die
29199
Der Vorffand. Brunn.
.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent—=
Aushändigung der Stücke und der no nicht fälligen Zinsscheine. c Dres den, den 2. Juni 1922. Bank für Bauten. 291331 In der am 30. Mai 1922, Vormittags LL Uhr, im Hotel Gothisches Haus in Wernigerode stattgefundenen außer⸗
Ji
Brauerei Wickhold Aktien⸗
sammlung unserer Gesellschaft
Aktienkapital um
Gesellschaft, Königsberg i. Pr. In der außerordentsichen Generalver⸗ v 8. Mai i922 ist beschlossen worden, 3 Æ 1200000 auf
27227 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 5 23 des Gesellschaftsstatüuts zu der am Frei⸗ tag, den 30. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Bank für Handel und Industrie, Darmstadt, Rheinstraße?*, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
lung sind gemäß unseren a die
ZH. Juni 1522 einschliestlich beim
Zur Teilnahme an der General versamm⸗ Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens
Bankhaus Pick Cie. in Stuttgart oder bei einem Notar ihre Aktien hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine ein⸗ reichen.
Stuttgart, den 1. Juni 1922.
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
A. v. Magirus,
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vorzulegen. Heilbronn a. N., den 3. Juni 1922. Kaiser⸗Otto A. G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
27653
6. Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils
b) buchmäßiger
der Rückversicherer: . . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc
Einhruchdiebstah] versicherung Wasserleitungsschädenversicherung
Feuerversicherung . 13 459 586 88 3112 4435
2 .
— — — — 4
16 818 005
scheine auf. Gotha, den 2. Juni 1922. Der Stadtrat. Dr. Scheffler.
. — Auslosung von Zwickauer Stadt⸗ Kö schuldscheinen.
Am Mai 1922 sind ausgelost worden:
. von der Stadtanleihe vom Jahre 1919 zu 3 o die Schuldscheine: Abt. I Nrn. 125 147 150 i92 211 276 419 503 715 761 über je 1000 M. Abt. HE Nrn. 65 109 274 322 über je 500 . IF. von der Stadtanleihe vom Jahre 1919 zu 0½ die Schuldscheine: Abt. I Nrn. 1002 1010 1058 1153 1180 1328 1333 1343 1344 1391 1523 1578 15394 1638 1644 1687 2130 23556 2751 2779 3127 3131 3156 3223 3224 3279 283 3637 3639 3649 3863 3914 3915 3980 über je 10090 6. Abt. IM 5irn. 498 502 540 tzoz 669 694 846 g34 961 10991 1193 1259 1442
ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Bankier Dr. jur. Fritz Linde mann, in Firma Moosbake & Lindemann, Ban kgeschůft, Halberstadt, einstimmig in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewãhlt.
Wernigerode, den 30. Mai 1922. Mauls Kal go und Schokoladen fabrik Aktiengesellschast,
Wernigerode. Der Vorstand.
Protalbin⸗Werke A.“ G., Dresden.
Aktiva. — Bilanzkonto. Passiva.
. 1921, Dez. 31.
1921, Dez. 31. 4M. 4 An Inventarkonto Per Aktienkapitalkonto A. 400 000 — Kontokorrentkonto ..
Aktienkapitalkonto B. 355 000 Effektenkonto. Kontokorrentkonto .. 2401 Patentefonto
Filiale Wien. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
b) sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversiche rung 7X7. Steuern und öffentliche Abgaben 25 8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ö insbesondere für das Feuerlöschwesen. a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 258 667 b) freiwillige 188 3787. Sonstige Ausgaben: 4 ; a] Rücklage für noch nicht gehobene Zinsen 4 ö p) RKursdifferenz auf fremde Valuten. c) Ja 1921 noch nicht verrechnete Rückversicherungsprämie ... 8 00 9009 Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds sonstige Spezialreserven .. b) Tantiemen a an die Aktionäre d) andere Verwendungen: a) Ueberweisung an nützigen Fonds . 8) Ueberweisung an den Dividenden⸗
sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat gehören dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellichaft an die Herren Paul Uhlmann in Dresden und Otto Lotze in Dresden. .
Dres den, den 1. Juni 1922
Petzold C Aulhorn A. 6
Der Vorstand. Bruno Schmiedel.
2e, Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Köln.
Nachtrag zur Tagesordnung für die am 24. Inni d. J. in Köln stattfin⸗ dende Generalversammlung.
24909009 durch Ausgabe. von 1200 Stüc auf den Inhaber lautenden, 1 ab 1. April 1922 dividendenberechtigten neuen Stammaktien über je Æ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Deutsche Bank Filiale Königsberg begeben worden, die die Verpflichtung übernommen hat, diese neuen Aktien den Inhabern der nlten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen J ist, fordern wir namens der Deutschen⸗ * Bank Filigle Königsberg die Aktionäre auß, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Tagesordnung: Edgar Pick.
Vorlage des Geschäftsberichts vro 1921 mit Bilanz und Gewinn⸗ und 6g per 31. Dezember
I0 838 579
533 dog 9 d S (z ziz or 2B 137 ot6
252 os
29795 . Berliner Victoriamühle Akttien⸗ gesellschaft Berlin SO. 33.
Sie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag. den 27. Juni 1922, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Notariat J, Amtsgerichts⸗ gebäude, Vicentistraße, in Baden⸗Baden, eingeladen.
. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ ? und Verlustrechnung.
Vorlage des Berichts über die Be⸗ endigung der Liquidation der Gesell schaft und Vorlage der Schluß⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Entlastunz der Liquidatoren und des Aufsichts rats
Darmstadt, den 30. Mai 1922.
Hessische Bank
191 156 — 436 206 3 935 83 311 * 757 101 235 Gewinn⸗ und
17 046
n Kredit.
1921, Dez. 31. 52 ö g951 656 47606 — 14 28949 10 243 29 83 3a 86
—
—
294539 ö Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ Verlustkonto⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in ö. den Auffichtsrat gehören dem Aufsichts⸗ In 26 erster Absatz zweiter Satz lat, unserer . an; Kaufmann soll das Wort zweier“ in „vreier“ aß Hermann Heinrich, Zeulenroda, Gummi⸗ geändert werden. wirker Franz Hermann, Zeulenroda. Köln, den 3. Juni 1922. Zeulenroda, den 2. Funi 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sulius Mömpler
Theodor Hinsberg, Kom.⸗Rat.
33 I Attiengesellschaft.
Debet.
1921, Dez. 31. An Vortrag aus 1920 ..
Tagesordnung: ; 1. Berichterstattung des Vorstandes . Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Atti ,,, den Vermögensstand und die Ver⸗ Ünkostenkonto... hee. a ,. 3 tien⸗Gesellschaft in Liquidation. . gen,, . An kosten N 28 =. 4 0 8 86 e 960 ! 58 . 9. J, , , n, nh. e, d. Der Liquidator nn,, . ö *. Kurs differenzenkonto Van Jiliale Konin s bet in r . Dr. Stirtz. . schaftssahrs nebst dem Berichte des s. ol. . Aufsichtsrats über die stattgehabte
, , , , , . Prüfung des Geschäftsberichts und . Prũfun es Geschäfts der Jahresrechnung.
nicht berechnet wird, sofern die Aktien Heimstãtten · Siedlung Perlin⸗ . 6 J 1. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
nach der Nummernfolge geordnet ohne . Gewinnanteilscheinbogen am Schalter Wilmersdorf, Gemeinnützige 9
Effektenkonto .. Betriebs konto. Reservefondskonto Bilanz konto
und
. 765 544 3 h00 000 —
Des 7]
Protalbin⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Pasel. Dr. Eibes.
den gemein- 2650 000
Der Vorstand.
1512 1752 1766 1835 über je 500 4. III. von der Stadtanleihe vom Jahre 1913 zu 4 ½ die Schuldscheine: Abt. MR Nrn. 1298 1315 1470 1791 20904 über je 1009 4. Abt. IV Nrn. 563 632 über je 500 A. ⸗ Im ö. . . soweit lie im Jahre 1922 geschehen muß, dur . ö. . ? ; . Die Schu eine sind am 2. Ja⸗ nnar 1923 zahlbar. Sie J unserer Stadtkämmerei
88
Die Verzinsung der gelosten Schuld— scheine hört mit dem Zeitpunkte der Zahl= ae, . h ñ . on früher gelosten Schuldscheinen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: ö V. J 1910 zu 34 9/9: Ser. 1 Nr. 388 über 1000 4, Ser. II Nr. 162 über 500 4. V. J 1910 zu 4 90: Ser. L Nr. 1488 2905 über je 1600 Æ, Ser. II Nr. 665 16550 über je 500 .. e V. J. 1913 zu 400: Abt. II Nr. 236 263 über je 2060 4, Abt. Tf Nr. 57 B6 3d über je 1660 *, Abt. 17 Nr. 378 581 über je 500 4A. Zwickan, am 1. Juni 1922. Der Rat der Stadt Zwickan. . Holz, Oberbürgermeister.
— ——— —
I) gommandit ge sellschaften auf
Altien und Akttien⸗ geselljchaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschliestlich in Unter⸗ abteilung 2.
[29435 w ö 9. rr Raufmann Josef Nacken, Esch—
k ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗
rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. , , , e wiede
Germania Aktien ⸗Gesellschast für Verlag und Druckerei. . er ud des Gesetzeg über die Cut . ö It. un fe. r, an die kö
.
3 z . . . 2
sind bei
; Münchener Nückversicherungs⸗Gesellschast.
Wir geben hiermit bekannt, daß nach dem Gesetz vom 15. Februar 1923 über die Entsendung von Betriebsratsmit⸗ gliedern in den Aufsichtsrat die Herren
C. Baumgärtel.
Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ lannt, daß entsprechend dem §z 70 des Betriebsrätegesetzes die Herren Bernhard Kleinlein und Hans Köth, beide in Würz—
Karl Soldan und Josef. Götzmann, Beamte unserer Gesellschaft, in München
sichtsrat entsandt wurden. München, im Mai 1922. Der Vorstand. Kißkalt, Vorsitzender. ;
29452 14 5
herr iber Haul alktiengese sschass
Herr Kaufmann Bernh. Rudolf Pahl
ng , in k rn, gehören dem Aufsichts⸗ ö
findet statt bei Filiale der Deutschen Ban
ist aus dem Vorstand unferer Gesellscha ausgeschieden. k 4 5 ö. fekt Chemnitz, den 2. Juni 1922.
Der Vorstand. Kaiser. Krack au. 29828 .
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalk.
Gemäß § 244 H⸗Ge⸗B. machen wir hiermit bekannt, 3 auf Grund des Ge— ktzes vom 15. Februar 1922 folgende Mitglieder des Betriebsrats von dlefem in den Auffichtsrat gewählt worden sind: für Angestellte Josef Füchtler, Köln-Kaff, für Arbeiter Heinrich Schneider, Köln= Humboldtkolon ie.
Köln⸗Kalk, den 29. Mai 1922.
Der Vorstand. Gck. Basson.
129443
Die Tilgung des zum 2. Januar 1923 zurückzuzahlenden Teilbetrags von „ 40 009 unserer Obligationsanleihe aus dem Jahre 1919 ist durch freihändigen Rückkanf der Stücke Nr. 141 —180 er⸗
folgt. . . ͤ Düsseldorf⸗ Heerdt, den 2. Juni 1922.
Eisenwerk Maschinenban Akttiengesellschaft.
Der Vorstands. ,
Hosts] Chemische Werke vorm. H. K G. Albert,
Amöneburg bei Viebrich a. Rh. Herr Bankdirektor Gustay Wiß, Frank⸗ furt a. Main, ist durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 24. Mai 1922 in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.
Der Vorstand. E. Fi sche r. Zwanziger. 29442 . 5 ½ Teilschuldverschreibungen des
Kaliwerks Steinförde Akltiengesellschaft.
Von den zur Jtückzahlung auf den . Atöker 1519 qusgelosten Teilschulb= berschreibungen ist biglang die 5
tober 1921 gelosten di ö
1 * k
J 2. ung dieser j
. 8. ser i ee
nn on 4 wn * F 9 n 4 növer unb der Firma Gebr. 3
in Hann ger.
als Betriebsratsmitglieder in den Auf⸗
, , Den era sber fam miu; der Vogtl. Bonrette⸗ æ Baumwoll.
Kanzlei des Non: eine
Tagesordnung statt:
, e , n, H, e ü ,
burg, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellichaft gewählt worden sind. Würzburg, den 31. Mai 1922.
Brauhaus Würzburg.
Die Direktion. Arthur Zebl. 290436]
——— Weberei Aktiengesellschaft in Rodewisch i. V.
Am 26. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, findet in Auerbach i. V. in der Beutler, Königstraße 9, ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft mit folgender
1. Legung der Schlußrechnung des Liqui⸗
dators.
2. Beschlußfassung über Erledigung der
Liquidation.
X Entlastung des Liquidators.
Rodewmisch, den 30. Mai 1922.
Der Aufsichtsrat.
Komm.-Rat. Arthur Lenk.
Der Liquidator: S. Häberer. 29188] Bekanntmachung.
Gemäß 5 244 H.-G. B. geben wir biermit bekannt, daß auf Grund des Ge⸗ setzes über die Entsendung von Betriebs— ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 1 , , 8 * den Betriebsräten unserer Werke in den Aufsichtsrat unserer ,, 1. seitens der Arbeiter: Herr Max Uhlig, .. . nn n, 44, ; nh
2. seitens der Angestellten: Herr Kurt
Nitzsche, Chemnitz, Kanalstr. 12, zugewählt worden sind.
Chemnitz, den 1. Juni 1922.
. Der Vorstand der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aꝛtiengesellschaft. Dr. Krüger. Dr. Döhne. Fied⸗ler. Schulte.
e, g, ie ionäre werden hierdurch auf— gefordert zwecks ö *. zweiten Ausschüttung von 1696 auf jede Stamme und Vorzugsaktie ihre Aktien vom 10. Juni ab bei den Bank— bäusern Rheinische Credithank, Filiale in Freiburg i. B., oder G. J. Grohé— Henrich in Nenstadt a. Haardt einzu⸗ reichen. . Freiburg i. B., den 1. Juni 1922.
Mittelbadische Brauereigesell. schaft zum Greisen / A.. G. j. Liqu.
rückheimer
J
Herr Hermann Waller, Geschaäͤftsinbaber der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ist durch sein am 3. März d. J. erfolgte Ableben aus unserem Wufsichtsrat aus— geschieden. Dagegen =. unserer heutigen außerordentlichen neralbersammlung rr Kommerzienrat Theodor Frank, Ge= chäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft in , ., als Aussichtsratsmitglied gewählt Meiningen, den 1. Jun 1922.
Van
Obligationen de
einer Obligationganleihe bon AÆ 1 690 000 mit 6 o/ o verzinslich und zum Kurse von 103 cso auslosbar beschlossen haben.
5 o/ igen Ohligattonen erfolgt nach ö erwähnten Kündigungsfrist, also ab 1. 105 060 Königsberg i. Pr.
unserer gekündigten Obligationen den Um⸗ tausch der . ? ö zinslichen Obligationen, zum . olgt ebenfalls durch die Deutsche . giß ale Agnigsbern, de. ant
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anxechnung gebracht. Auf je eine alte Aktie zu „ 1000 wird eine neue Aktie im Nennbetrage von M 109009 zum Kurse von 155 90 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugs— preis nebst Stempel bar zu zahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär auteilig zu tragen. ⸗ . Die Aktien, jür welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück gegeben. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg.
Königsberg i. Pr., den 1. Juni 1922.
Brauerei Wickbold Aktien⸗Gesellschaft. Janzon. ppa. Salomon.
29834
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Mai d. J. beschloß folgende Sattzungsänderungen: S3 lautet fernerhin: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 10 0500 6000 Mark, eingeteilt in 10 009 Aktien von je 1000 „S6. Die Ausgabe der Aktien fur einen höheren Betrag, als den Nenn⸗ betrag, ist zulässig.
In S3 tritt in Ahsatz 4 an Stelle der Zahl 2. die Zabl 3. und in Absatz 5 an die Stelle der Zahl „3“ die Zahl. . .
Die Aufsichtsratsmitglieder Herren Moses Stern, Rheydt, Feter Werhahn, Neuß, und Fritz Schoeller, Elberfeld, wurden wiedergewählt, ferner an Stelle des verstorbenen Herrn Ernst Bünnagel, Breslau, Herr Otto Oppenheimer, Bankier, Dannover.
Bedbnrg, Erft, den 29. Mai 1922.
Vedhurger Wollindustrie, Actiengesellschaft, Bedburg.
Der Vorstand.
(29441 Brauerei Wickbolb Attien⸗ Gesellschaft, Königsberg i. Pr.
Wir kündigen sämtliche Nummern unserer noch laufenden 4 0 igen Obligationen de 4 188 000 zum 1. Januar 1923. ferner samtliche Vummern unserer noch laufenden 5 Jo igen M 235 500 1. Januar 1923, da wir die Aufnahme
Die Einlösung der gekündigten 4= U.
anuar 1923, zum Kurse von 6 der Deutschen Bank Filiale iermit bieten wir den Inhabern e gegen unsere 6 o ver⸗
Kurse von Umtausch er⸗
Königsberg i. Pr., den 2. , , Tt 6.
p Altien⸗
—
n 1
vormals VB. M. 6 gesellsch
!
zum 1
Aktien⸗Gesellsch aft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Juni 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Saal V des Stadthauses Berlin Wilmersdorf, Kaiserallee 1—– 12, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1921. 2. Genehmigung der Banz und der Gewinn. und er f mn. 3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und des Vorstands a) für das Geschäftsjahr 1920, b) für das Geschäftsjahr 1921. 4. Beschluß⸗ sassung über die Erhöhung des Gruünd⸗ kapitals um 370 000 4 auf 500 000 4 und Umänderung des Stimmrechts der alten Aktien im Betrage von 130 000 4. 5. Aenderungen des Gesellschafsvertrages a) in 82 werden die Worte Vie Mieter oder Käufer der Häuser der Gesellschaft sollen in der Regel Berlin⸗Wilmersdorfer ein. gestrichen. b) 5 4 soll in neuer Fassung lauten: Grundkapital. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ins⸗ gesamht 500 0090 M6. Davon sind: a) 130 000 M in 520 Aktien über je 250 M und b) 370 000 A in 3790 Aktien über je 1000 A zerlegt. Die Aktien über je 250 A lauten auf den Namen. Ihre Uebertragung ist an die Instimmung der Gesellschaft gebunden. Die Aktien über ie 1900 lauten auf den Inhaber. Sie müssen bei Ausschüttung eines Gewinns bis zu 400 des auf sie entfallenden Aktienkapitals bedacht werden, bevor- auf die Aktien von je 250 „ ein Gewinn betrag entfällt. Die Aktien über je 250 haben ein dreifaches Stimmrecht. ) 5 16 erhält den Zufsatz: Bei Be⸗ hinderung eines Vorstandsmitglieds ist das andere in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gefesl⸗= schaft befugt. 4) In 5 17 Abs. 3 ist an Stelle der Worte „der Magistrat von Berlin zu setzen die Stadt Berlin, vertreten durch das Bezirks⸗ amt*'. e) In § 20 3. 2 ist die Summe von 10 000 in 100 000 4 umzuändern. 320.3. 5 erhält die neue Fassung: Die Bestimmung über Zuwendung an unter— stützungsbedürftige Siedler oder Mieter oder gemeinnützige Anstalten aus bilanz⸗ mäßigen Fonds der Aktiengesellschaft“ H In 2 ist an Stelle der Worte: Jede Akftie gewährt eine Stimme“ zu setzen: Jede Aktie über 250 4 gewährt drei Stimmen, jede Inhaberaktie über M vier Stimmen!. g) Im 8 26 oll an Stelle *, des Aktienkapitals und io der abgegebenen Stimmen die Zahl bon 3 stehen. h) Im 5 33 wird Wilmersdorf“ gestrichen. ) Der 5. Ab= schnitt fällt fort. . ö Nach § 22 der Satzungen haben die Aktionäre, welche an der Generalbersdmm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Allien bis spätestens am 28. Juni. Mittags L Uhr, bei der Geselschaftskasse oder bei der Bezirkskasse Berlin Wilmers⸗ dorf. Brandenburgische Straße 2, zu ue a,, in⸗Wilmersdorf, den 2. Juni
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Fran ke, Fabows ki. Vorsitzender. Lorenz.
36 Attien⸗Gesellschaft. ;
d , .
*
a , , M m, e b , . .
e, nr , , d e, n e .
2 6. Statutenänderung:
der folgenden Stellen hinterlegen:
gung der Bilanz, der Gewinn- und
Verkustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinn⸗ verteilung. ; 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ö. Beschlußfassung über die Erhöhung
280591
Aachener und Münchener Seuer⸗Versicherungs⸗GSesellschaft.
Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. I. Feuer, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschädenversichernung.
des Grundkapilals um einen Betrag
von M 5 000 0090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen der J. Aktienausgabe⸗ 2.
a) Aenderung des 5 4 entsprechend dem Beschluß zu 5. b) e, ,. 4 . aphen, betreffend Vertretungs⸗ un . Befugnisse des Aussichtsrats: sz 9 Absatz ? und 3, 5 10. 8 12, 5 15 Ziffer , 3, 4, 6 und 7, 5 17 Absatz 5. e) In nachstehenden Paragraphen sind die Worte einzufügen: „von der Generalversammlung gewählten“, und zwar: 5 13 Absatz 1 jwischen neun“ und „Mitgliedern. 3 16 zwischen „Die“ und „Mitglieder, 5 . Absatz 2 zwischen drei“ und Mit gliedern, S 20 Absatz 1 zwischen . die und Mitglieder, 8 20 Absatz 2 zwischen ‚dem! und Aufsichtsrat'. 4) In § 20 Abjatz 3 sind die Worte vom Aufsichtsrat“ zu streichen und dafür einzusetzen: ‚von den von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats. e) 5 20 wird durch nachstehenden vierten Absatz erweitert; ‚Die Gesell⸗ schaft trägt die Steuerbeträge, welche auf die an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats zu zahlenden Vergütungen zu entrichten sind“.
Altionäre, welche an der General⸗
verfammlung teilnehmen wollen, müssen
spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Schlesischestr. 38, oder bei einer
Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Straßburg, G.,. Bank von Elsaß und Lothringen, Straßburg,. G. und deren Filialen, Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft, Straßburg / E., und deren gn il. Frankfurt / Main Baß d Herz, Frankfu h an,, 36 Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Bank für Textilindustrie A. G., Berlin, Unter den Linden 9. Gegen die Aktien beziehungsweise gegen die darüber lautenden Hinterlegungsscheine werden den Aktionären Empfangsscheine ausgehändigt, welche zugleich als Eintritts⸗ karten dienen. . Statt diesen Erfordernissen nachzu⸗ kommen, können die Aktionäre ihre Attien auch bei einem deutschen Notar hinter= legen. Der hierüber auszustellende Hinter⸗ legungsschein ist aber nur dann ordünngs. mößig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unter scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und kberdies darin bescheinigt ist, daß diese apiere bis zum Schluß der Generalver⸗ . bei dem Notar in Verwahrung eiben. Berliner Victoria mũhle Afttiengesellschaft.
ö Der Auf fsichts rat. 36. HS. Ley, Vorsitzender.
. wd
I
ö
A) Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; a) für noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherutig — . Einbruchdiebstahlversicherung M
abzüglich a bgegebenes
Portefeuille
Wasserleitungsschãdenversicherung
b) Schadenreserve:
Feuerversicherung Einhruchdiebstah] versicherung Wasserleitungsschadenversicherung
3. Prämieneinnahme, einschließlichinkosten⸗
zuschläge, abzüglich
Feuerbersicherung⸗ Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung
4. Nebenleistung der Versicherten:
Policegebühren
Feuerversicherung
Einbruchdieb Wasserleitun
Kapitalerträge:
a) Zinsen
b) noch nicht gehobene Zinsen. ..
e) Mietserträge
Gewinn aus Kapitalanlagen Kursgewinn: a) xealisierter b) buchmäßiger
Sonstige Einnahmen. . a) aus dem gemeinnützigen Fonds zur
Verwendung Satzung.. b) Kurs differenz
c Schildergewinn . ö d4) Gewinn aus verkauftem Grundbesitz
E) Ausgabe.
1. Rüũckversicherun
Feuerversi
Hin hruch diebflab syersiche rung ( Wasserlestungsschãdenversicherung
2. Schäden:
g) aus den Vorjahren, einschl, der für , Feuerversicherung 94 403,94 inbruchdiebstahl⸗
versicherung Wasserleitungsschäden⸗ versicherun g 2. betragenden Schadenermittlungslosten/ abzũglich des Anteils derRückversicherer: Feuerversicherung:
a) gezahlt.
6) zurũckge
Giubruchtiebstahl versicher 3 g,
) gezahlt
6 zurckgestelltt Wasserleitungsschädenversi
a) gezahlt
6) jurückgestellt —
p) im Geschästs ahr, Tinschl, der für cherung Einbruchdiebstahl⸗ versicherung Wasserleitungsschãden ·
versicherun g bet ragenden Schade nermittlunggkesten,
abzuglich des Anteils der Ru
Feuerversi
r
5 312 175,39 132 46704
31 N2 13738
179 706 36 ze sss 366 ra 496
4 826 78541
1322 33029
ö
158 2098 54
.
der Ristorni:
stahlversicherung gsschädenversiche rung
2647 449
1466s 03 4 23 90401891 365 721
1
35 86 21 18 11016025
gemüß 5 46 der
auf fremde Valuten.
Gesamteinnahme .
Sprämien: erung
23 424,04 8 242, 24
2 365 257, 70
felt 205i Es. *
450 901
Ig 572 6837 II 416 8658. 639 545 6
6 280 hb, dl erung: 123 204,51 7791,12
70 925 60
716
188 378 iz 33 g 5155
24 43 286 820 3.
7239285 ö
, 33 d 0⸗
z38 16 42
3350 6.
M0 340
4 426 984 0
30 9956.
I8h 357,77
264776, 26 S9 938, 27
2
—
2
h h25 320
221370037 9
—— —
9l 629 095
ergãnzungssonds y für einen Organisationsfonds s) für die Zwecke der Pensions⸗ und der Witwenkasse der Beamten der Gesellschaft... ) Vortrag auf neue Rechnung
10090090
100 000
ee ohn 60 22s 361 6 6 8 0
Gesamtausgabe
Ee soon,
II. Unfall- und Haftpflichtversicherung.
646 11 21
; A) Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für a) Unfallversicherung
b) Haftpflicht versicherund
4 20 900 —
52 500 -
II. Prämien für . uz fe e f e gr 3 selbst abgeschlossene b
2. Prãmienrüũckstellungen, sonstige rechnungsmaäßige 3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 4. Entnahme aus dem Organisationsfonds.
4 212 355,58 in Rückdeckung übernommene
z0 or
3791274 250 268 32
2. Haftpflichtversicherungen ) selbst abgeschlossene
4 397 936, 25 b) in Rückdeckung übetnommene
163 41065
III. Gebühren .
IV. Kapitalerträge: Zinsen ..
V. Gewinn aus Kapitalanlage . VI. Vergütungen der Rückversicherer.
n) Ausgaben.
1. Unfallversicherungsfälle: a) erledigt
Gesamteinnahme ..
I. Zahlungen für Versicherungsfälle des Vorjahrs au selbst abgeschlossenen Versicherungen:
3861316 2
b) schwebend 2. Haftpflicht versicherungsfälle: a) erledigt
h) schwebend
4169, 46 6 060. —
II. Zahlungen für jahre aus selbst abgeschlossenen
1. Unfallversicherungsfälle: a) erledigt b) schwebend.
Versicherungsfälle im Deẽsch n fiẽ⸗ Versicherungen:
3 844,46 6671
2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) erledigt b) schwebend
A 96, 0d
HII. Vergütungen für in Rückdeckung Versiche rungen
eschlossene Versicherungen *.*
VI. Rückversicherungsprämien für 1. Unfallversicherun g- 2. Haftpflichtversicherung... VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern. hi . 2. Verwaltungskosten: a) Agenturprovisionen b) sonstige Verwaltungskosten
IV. Jahlungen jür vorzeitig aufgelöste selbst ab=
ewinnanteile an Versicherte ...
übernommene
155 607 1091920
—
198 480, 86
S820 1569.37 A8 61 old hi0 b
VIII. Abschreibungen ITX. Verlust aus Kapitalanlagen X. Prãmienrũckstellung
*
2. für Präaͤmienrückgewähr = 3. sonstige rechnungsmäßige— XI. pre e,, für Una ung 3 ö .
XIII. 86 ge Rücklagen w XIV. Sonste Ausgaben
,
ö
, , , r —
n
.
K 1. Deckungskapital für laufende Renten .
ö XII. Räckstellungen für die gewinnberechtigten Ver⸗ , d
Gesamtausgabe
24
— 2 * 1 * . 2 1 *
— — . .
9
,, .
*
, ,
kö .
(Fortsetzung auf der solgenden S