. T2916] 29338 14909997 90200 . 5 J Oskar Stkaller Mittlere Isar M. -G. in München. n Generalversammlung vom? NM Mibener s Wer 2 0 feston. er Polo] 29s 27] 2s i5] 2gios] e erke 28299) . ch Mad ener Ber a2. Alien Kesellschast Ee, Height zer atzen n, ' Cmaihlier. n b Stanzwerke “ Glasindustrie, A. G., . 228 a6, ' Bad - drber Kleint ihn. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
* Auf Grund des Gejetzes ü e Ent bemter 1921 wurde Derr Vantduel or . K ! ; 9 ; ! Attiengesellschaft. sendung von ö Karl Wepland von der Rheiniichen Credir— Ultien⸗ n *, Mminden Ritter & Cie. in Köln. Geneialversammlung vom 23. Mai 1922 ö . Die Aktionäré unserer Besellschatt den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 dank. Landau 24 * e, , . J. Veftf. nuter Bezugnahme auf Ss 19 und 21 sind . unseren Auf vormals Gebrüder Ullrich, Luhwigsburg. . Reich nbach, O. L. hiermit zur prdentlichen Generalver-
1 . Sonnabend, sind die Derren 1. Hugo Geiß ier 3 Hant ,,. ö. 14 ö. err 6 Die Aktiohäre unseser. Gesellih Gesellschaftssatzungen ergeht hierdurch an, Bankier Gugen Schiff, Berlin, Mail ammer (Rheinpfalz. SPerr Dr. Neubũrger. echts anwalt, Die ordent 5 Generalversammlung sammlung auf Donner ref den
4 uhr . 9 . 1 8 r . beide in München, in den , . , a4 6. ren blermit enn der am öresta n den unjere Aktionäre die Einlosung zur err Bankier . Fließ. Rerlin. Nachdem die in der außerordentlichen Stutigart, ist mit dem 1. Juni 1922 aus am 27. März 1322 hat beschlossen, das 29. Juni 1922, Vormittags ofuhnr,
9 ben. , 0 ö 3. . . Auf ichtsrat entsandt worden. e. . ö ; e. 8 . 9 9. zun Re 2, Rach 6? 6 nahme an der Freitag., den 2. Derr Prosessor Dr. Sato Goldberg Generalveriammlung der Emaillier⸗ und unserem Aufsichtsrat ausge schieden. Grundkapital der Gesellschaft um nach dem Gasthause zum Erbyrinzen in
—— 4222 — findenden München, den 31 Mal i9z2. . ssichtera? nm Fete Kön bon Preußen 1 Min Juni d,. R. Mittags 13 Uhr BJBerlin. Stanz werke vermals Gehrürer Ullrich vom Der Borstand. , T Eso öo. durch. Auegehs 9 von Wächtersbach ergehenft eingeladen.
. en Generalversamm⸗ Mittlere Isar A.⸗G. 363 in . n 6 stattfte denden ordensitichen Genera Kön im S unge ale der Drerdrer Der, Direltor Siegfried Steigelfest I6. Mai d. J. beschlossene Erhöhung 2250 Stam ma ftien über je A 1090 mit Tagesordnung: 53
Tagesordnung: 30141] ö nt , , , g : versamm lung emgeladen. nk stat n denden ordentlichen Gene⸗ Berlin, des Grundkapitals in das Handels ⸗ [29806 der Dididendenberechtigung vom 1. Januar 1. Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ 1. Beschu f . re. f Crehitban? Menden In ernationgle Masch nen⸗ nh Tu geeordnunng: lversammlung mit der Derr Direktor Christoph, Berlin. register eingeträgen ist, fordern wir die Sociétè anonyme 1927 ab unter Ausschluß des Bezugz= sichtsrats über den Vermögensstand soigenden 3 1 3 12. n. Altien⸗Gesellschaft in Menden Tie shohrgerãle sabrit VI.⸗G 1 Vorlegung der Bilanz üehst Gewin Tagessrznung: . Berlin, den 3. Juni 1922. Aktionäre auf, das ihnen zuste hende Ve—= , , bm . rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die der Gesellschaft und die Betriebs Den neuen ö bar 3 . Die Herren Attiondre werden zu e Der Voꝛnstanb. — und Verlustrechnung sowie des Ge . ö ö .. 9 e, Ti, erold⸗Aktiengesellschaft, me. . solgenden Bedingungen pour la fabrication d articles 1 eee, = einem Konsortium , . 2 einundzwanzigsten Ge⸗ 6. j ; j . . 8 ö häftsberickis und Beschlußiassun zericht des Ven 26, enen mi⸗ ; ss geltend zu machen: . übernommen worden. fte jahrs. ä, , , , f gn d,, k Ser g r e, lu, n,, dene l geren, . ö ] ö h 23 2. 8 n 2 s Vorste und tlustrechnung und die BVer⸗ ö önnen junge Stammaktien mit ist in das Handelsregister eingetrage . etzung des Reingewinns. — . bei Auflösung . Wilh. er. etel zur Post) in zoon umtausch von Aktien , dee, . ,, wendung des Reingewinns. von . ken m rde es uh gem I. Januar 1922 von Celluloidwaren). Namens det ,,. orhern wir 3. e , m. ge ede i a,. . n ,. erhöhtes e n ,. . de, n, der Deutschen Petroieum-Atien-! 3. Wahl des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und Aufe an zum Kun je von 75 co zuzüglich Schluß⸗ Sitz der Gesellschaft: die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Auffichtzratß. 24 Beschlußfa ffun ö . * hö geladen ung hiermit ein⸗ Gesellschaft in neue Deutsche Bank⸗- Zur Teilnahme an der Generalver sichtsrats, ö . . Is 09] ; notenstempel bezogen werden. Die Al Frankfurt a. u,. . Vermeidung des Verlustes des selben bis 4. Irgänzungswwahl für den Aufsichtzrat. J,, n n nn, , ö nenn ,, . n, , ne, ,,,, ,,, ,, ö. zin. ö 838 neu geschaffenen recht ö je Bescheinie er 6 undtapilals zwei Mils j re at bei Vermeidung des Aus⸗ z D. L., anzumelden. ; Geinhausen, den 3. Juni igz2z. . Ausgabe von nominal 1 , . ür 1921 und Vor⸗ Den t s 9 ⸗ / . . ö . ö. ö , ,. lionen Mark durch Ausgabe von 2000 vorm. M. Reiff, Stuttgart. sschlusseß vom: 8. inn rr i 24. Juni ordentlichen Generalversammlung Auf je eine alte Aktie kann eine neue ien, Rieinbahn illionen Stammaktien und zwei age der Bilanz. chen Pe roleum⸗ stens am 26. Juni 1528 be; 1chem. auf den Inhaber lautenden Wir laden, hierdurch die Uktionäre einschliestlich zu erlolgen. Dasselbe auf Freitag, den 30. Juni 19223, zum Kurse von 1009, 0 bezogen werden Aktiengesellschaft. Aktien von je 1000, Festsetzung anserer Gesellschaft zu der am Freitag, kann bei Vormittags 10 Uhr, gelgden wehe gegen bei der Anmeldung erfolgende Ein— Die Direktion. zu Get am Main, Schillerstraße 22, . von Zh oßo zuzüglich 4560 Stück= . Cordes.
Millionen Vorzugsaktien mit 1ofachem 2. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ lamm 14
Stimmrecht in festzusetzenden Fällen verteilung und die dem Vorstand und Attien⸗Gesell schaft. ar Ge en schaftekasse. Kei enn den der Ausgabe und Begebungs den 30. Juni d. J. Vormittags der Rheini itbank i
sowie einer Vorzugsdividende von Auffichte tat zu erteilende Entlaftung. Nachdem durch Jie handelsgerichtliche schen Moigr aher be r,, kedingun en . * uhr im Büro des Herrn Notar en heinischen Credithank een k. Stock, sialtfinden jo. infen vom 1. Januar 1922 a
6o /g, ferner über Festsetzung der 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Cintrggung der Generalyersammlungs⸗ baut für Dent schland, Kommmgndit. Di 6 ] ung der Aktien hat syä * Hennberger, Stuttgart, Kanzleistr. nn, nn, . tn lichen Tagesordnung: nn , 35326 den 2. Juni 1922
näheren Ausge de und Üebernahme⸗ Zur Augüung bag Stimmrechts ist'nur beschiüsse der Deutschen Bank und der i, 9 , e. 6 e fi, en e, e, ,, fat e ,, J. orden ichen General⸗ es , , ug erlin 1. Bericht de; Verwaltungergtz unde des üichen d fe, e, mn. i. khictionũre der Jute⸗Spinnerei und
ö ö . ö 2 2 w. h z ' alf KM ⸗ 8 3 . B. . 91 ö 4 111 ⸗ ö * . 5 2 1 5 . . . . z
bedingungen. derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien Deutschen Petroleum-⸗Aktien⸗Gesellschaft . babes nun Falle der Hinte, Ri der Gesellschaft in Köln oder bet Berfammlung ergebenst ein. der Deutschen Bank Filiale Frank ⸗ . ö Ha e . 16. Schuster Wilhelmy Attiengesell⸗ 3wirnerei Mersiomsk . Sallmann, Bllan; sowie Gewinn. und Verla. schaft, . Oberlausitz. G., Reichenbach b. Königsbrück, werden
Abänkerung der Statuten gemäß der nebst einem doppelten Verzeichnis der: vom 18. Mai 2. J. die letztere ohne Liqui= 2 st einem deutsch Not j tolge Tagesordnung: ĩ zu Punkt!? der Horstehenden Tages- selben und außerdem, wenn er nicht zation aitfgelöst Rad keren Vermzgen als ligung bei ginem Notar ist zefsen Be. wam, 221 ö 138 e, Bilanz nebst Gewinn— furt in Frantsurt a. M. ; rechnung für das Jahr 1921 und Be— ͤ . , r , vragen, ,, mn, , 1 Bene ends degree d, enen n fen, iber Trülkh de , . e,, — zeaustragung de uffichtsrats erscheint, die Vollmachten und die sonstigen Tir geznaß, s 5 Absatz 3 und 52 . 55 „ der vor der Versammlung durch Ein— über das abgelaufene Geschäftsiahr. der Direktion in Mai Reingewinn. 2 —; ; 6 er,, hiermit. Legitimationsurkunden seines Vertreters H⸗G. B. hierdurch die Inhaber von Aktien Nationalbank für Deutschland in on her., n g durch G ; 4 ö ; er Direktion in Maikammer Wahl zum B t und Ent⸗ A Bank ür andel Sitzungszimmer der Commerz⸗ un Priva r z ; p . . j nzureichen reibebrief Mitteilung gemacht werden. 2. Genehmigung der Bilanz nebst ausgeübt werd Zu diesem Zwecke sind Wahl zum Verwaltungsrat und En Aachener Bank, Bretd Wa en dantzstraße, statt 4 Zuwahl zum Aufsichtsrat spätestens vier Tage vor dem Ber- ber Deutschen, Petrolenm-AktienGeselt⸗ e, e, , , , 1 Hewi ö , ,,, last, : , alve . ! tsrat. . ) n . ole Alon, g 1. Juni 1922. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. d sten St s hnẽ G astung sowie Wahl eines Revisors. d ven Generalver⸗ Die Ausübung des Sti ts zu fammlungstage bei dem V schaft zu Berlin auf ! ö Minden, den 31. Mai 1922. öln, den 2. ( 3 h . ; ie alten ammaktien ohne Gewinn ⸗· 4. ö ; Mer. und e werbe Aa en findenden orden ichen en er⸗ 2 . , iel g lf deen — , , , re e n, ,,, . d Gemette, Aachen;, lee ere ,, ,,, . . , . eie ig ul en Ferm si,, . , . ö i e n. — . . 14. , n des Vorstands und Auf⸗ 6 in ie, pen *. ie zuzũglich . . w,, ,, 1. Ii nnz 9 e n e e, . , ei f scheinigune N ü ĩ dingun ĩ ichen: * ö J . Schlußnotenstempel zu entrichten. ; ⸗ ĩ 27 z ilanz un und ö , ,, e leer a eie rh, T, gr ahr, n erh Hermann Schött ag er or einen Shell her eech, e bee, säen, nn,, , und zwar ; n, . Die auf Fen 26. Juni, 6 uhr, ein- bis zum 11 September 1922 at Die Generalversammlung der Qceti fell ß ᷓ von Fabrikanlagen. werden Kassenquittungen, erteilt, gegen. Zur Tessnah ; , ies fa hrigen 9 e, ; gemäß 8s 60 und 2466 d. G.. d r e , , ,, g, Rettenge zucht. , Lee , ,, 1 . . ⸗ ! a Schwimmbav Friedb ö ie Aktionäre unserer Hesellschaf mmlung 1 . 3 jungen Aktien bei derjenigen Stelle, die ne Akti ; e w k ö. ;. 3 gung, der Bilanz und die Gewinn⸗ , den, enden, m mn e. , ee ,,. e,, , , , , ,,,, Sierdurch wird die gefetzliche Srmächii. Der Aufsichtsrat bel der Bank für Fandel und Samstgg,g den 24. Juni . e ; 4. Soweit die Ausübung des Beiugsrechts haltung der Generalversammlun Vorlage der Bilanz für 1921 Beschlutßsassung über bis enn, i. ö ö 2 2 ; ͤ ba 11 uhr, im Geschästslokal der Gesell⸗ sammlung ihre Altien auf brieflichem Wege erfolgt, werden die wei gz 9 g. mrnlnng orlage, der Bilanz! — des Vorstands und des Aussichtsrats. gung der Aktionäre zur Hinterlegung bei szösss Industrie Abende 9 ur, im Gebäude des 1. w mer ; 11 rden die bei einer Bank oder einem Notar oder Genehmigung der Bilanz sowie der 3 i No ĩ ühr 6 H 4 kö ü j Schwimmbades t. t se schast in Rheydt, Wilhelmstraße bei der Geseilschaftskasse in Stuttgart, Bezugsstellen, die übliche Provision in hei ; ö migung. *r. ö der 4. Aufsichtsratswahl. . . ee, r, ,. ,,. C. von Gtein 86 Co , ,,,, Privat⸗ 6 6 , . die e,. , . Ge⸗ 1 ,, , . . ö 66 . . ,,, . Ii, yr e ac b. Königsbrück, Ende rte h ; . z ?; ⸗ ; . '. ; Tagesord; ö neralversammlung eingeladen. du ö ; n, je Vermittlung des An⸗ und Verkaufs ö ; ai 1922. ö ! ö . , Aktien gesellsch ast, . c 3 . 1 . , das abge 1 fan . . . ar . ö Martin fir mmer e, . die Anmelde⸗ eg i. Verwaltungsrat nachge⸗ i , des Aufsichtsrats und des Jute / Spinnerei und Zwirnerei, vor der Generalversammlung zu ge⸗ Berlin . 8, Jägerstraße 17. land Kommanditgesellschaft au gufene Geschästssahr. . . 1 ö Ec efaen ; ; ehen. . ö Für den Fall, daß bezüglich der oben Wahlen gemäß §§ 16 und 27 des 9 schehen. In der ee nn nn nn . Die Aktionäre werden ,, zu einer Aktien, K 9 Vorlage der Hilanz nebst Gewinn— 36 , 536 nn,, ö te r Mannheim, den ö. 6 16 erwahnten Gegenstãnde , , Statuts. en . m,, * Ealmann A. 6. Notar die Erklärung aufzunehmen, daß ordentlichen Generaluersammlung,; in Frankfurt a. M. und Verlustrechnung sowie Geneh⸗ 4 atzes, 4 n. Vr e ö . h⸗ . Der gorstn nd . Rheinische Creditbank. eine beschlußfahige Zahl der Attionäre ] Erhöhung des Grundkapitals bis um 3 P 2 , . ö. . see, die Aktien erst nach der Generalversamm- die am Dienstag, den 27. Zuni 152d*, bei dem Ban khause Jacob S. S. Stern migung derselben und Entlastung des an 6 Attien abweichend von 3 a rn g ö nicht erschienen sein sollte, wird gleichzeitig 13 006 00 M durch Ausgabe von sa ö fh ,, lung von ihm zurückgegeben werden. Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge⸗ sowie bei den Filialen der unter Vorstands und Aufsichtsrats. Besck l . ö. über Erhö g 65835 ; l28bb7] und vorsorglich zu einer zweiten ordent⸗ 16 000 Ramensaktien von je 1200 e. ö. welche ihre gie spätestens Berlin, den 3. Jun 1827 schäftsräumen stattfinden soll, ergebenst Berlin genannten Manten J J . e Wölch notarielles Protokoll vom 8. Mai klthere ben ufterordentfichen Ge. unter Ausschluz zes gesetzich;... gi enn, r wd 1 J , g , ,,,, , , k — z Heschäftsstund jztãdtif ,, n, . 2 Stück gu de cccchast hiermit zu der . 22, Apri 2 , ĩ ĩ ̃ J J . . Vorstand. . Tagesordnung:; Gesch ftzstunden. Altiengesellschagst Gtãdtisches Inhaber lautender Aktien mit Divi⸗ . , ühr, in Ve nn, in en dom 106. , . der Gewerkschaft den 15. Juli, Vormittags 19 uhr, der fonstigen Bedingungen der Aus schaft oder bei der Filiale der Löbauer skar Skaller. Vorlegung und Genehmigung der 2. Auf nom. “ 000 Aktien der f . . ö . Nachmittag J en Vereinigte Ville zu Brühl die folgenden ako dieselbe Stelle und mit der selben gabe der neuen Aktien, Bank Zitt terlegt hab 333 Bilanz, der Gewinn und Verlust- Deutschen Petroleum-Attien-Geseuschast Echwimmbad Friedberg. Hessen. n, . JIeschä ssräumen der Gesellschast, Berlin, Teitschuidverschreibungen; Tagesordnung sowie unter denselben 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Ban Zittau hinterlegt haben. 129274 ö rechnung sowie des mit den Bemer⸗ mit Dividendenscheinen für 1921 u. ff. Der Vorstand. i sez 9 d Feltletzung . Aus gabe⸗ . Gartenstraße 12, stattfindenden ordent⸗ Lit. A Nr. 31 40 43 56 59 13 120 Bedingungen geladen. ,,, Kapitalerhöhung den x · —— ** 3. Bavaria Versicherungs⸗Aktien⸗ ö 8. Aufs chte rat versehenen . som e (oo Alten der Deutschen Haag. Stieler. ,, , . 2 n , , mit fol⸗ te. 66 und 1989 — 10 Stück je Ver Verwaltungsrat. 3 5 des , ,, . er⸗ j j erichts des Vorstands über das Ge⸗ Bank mi ivi ̃ ür 1922 , ger . f api 5 abzuändern. 2 Gele nschai in Anrnbetg , über das Ge . k ö. J 34 2 e e, . . . ö 1. 4 ö. 9 r nr, . Lit. E Nr. 223 26 265. 23. . 29814 . 6. n ite r n . des 6) Erwerbs⸗ und Wirt · ; iomgre der Bavaria Versiche . 2. Erteilung der Entlastung an die tausch, einge lieferte Atti der Deutsche reis⸗ 6 . . sichtsrats über das Geschästsiahr laal. z3i dö 369 zoß wo ter , . — Statuts, betreffend Tantieme des , , ö. , . . des Y . und des Petroleum⸗ALktien⸗Gesellschaft eine 1 Die . , harr ger ger , fie , 2. ,,. k ö. ier; . * J,. und 590 Ii hoe e n eg em, uff gl rats. . ; schastsgenossenschasten. ; itag, den 2. Juni Aussichtsrats. vergüt 446 3 8 Veschlüssen. Ermachtt= vinn⸗ e 2 S e . i ö. i en Herren ionãren au 1922, Mittags 12 uhr 30, im De 3. Wahl ö Aufsichtsratsmitgliedern . . ere rthtien der e. e,. n. ee *. 37 ö. nere , 31. Dejember 1821 und Verfügung Lit. C Rr. 664 665 03 id 59 765 Altienge e nich as n 6 . * ne ure , auszusertigenden 611] Württemberger Hof, Nürnberg, stattfinden⸗ 4. Aenderung des Gesellschailöperttags:. Dentschen Bank erfolgt ab Mitte Juli . d wennn n g ulʒ . en e, nderungen, deser d.. ker gn nn,, Is dos Sai sis si6, sa Rz did ö werden Hiermit zu einer austerordent⸗ Eintrittskarten und Elrmm zeltel find an Kleiverversorgungs Genossen chaft, den ordentlichen Generalversamm— 8 i (Aenderung der Firma) 8 3d. J. bei derjenigen Stelle, bei der d 1 , . 3. Entlaftung des Zorstandẽ sz 4016 101 1862 1635 113 165 Rdn ee err mm, e, ven Werktagen vom 13. Juni bis e. G. m. b. S., Sagen i. W. lung ergebenst eingeladen. Alktiengausg abe), 55 C ümtausch a n (tghe, del der der mittag 6 khr, ir en Saal des Zur Teilnahme an der Generalversamm— 1. Entlaffung des Aussichte ats. mis , r iss zi Liz sss lichen en — ge Wer *r Funk he einschiieslich, von In Ter, Generalberlammlung. am =. ‚⸗ e, ,. Akttienausga e), Einzahlung auf Umtau angemeldet wurde. Der genaue Gasthauses „Zum Hirsch“ dahier ein⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtig ö d bisheri Stamm⸗ 113 5 8345 3 * 3 laden, die am Montag, den 26. Juni [ . ö ö ; . 3 ö ö . Zages orvnnung; die Aktien, 8 13 (Abberufung von Zeitpunkt der Ausgabe wird selnerzeit geladen — ung find ingen Atti. ern mtig. z. Grköung des ei g gn m. 1395 13 1338 131 133 173 13683 ihzz, Nachmittags 4 ur, in den Ss uhr Bormitiags unt ß-—= 5 uhr 21. April 192 wurde rie Auflösung legung des Geschäfteberichts uns Alusfichtsratsmitgliedern) 3 17 (Ge. belgnntgegeben werden. ö Tagesord ö welche spätestens am dritten 2Werk⸗ rrtals der Gesellschaft von fünf izss 140 1410 1433 1473 1636 1433 3nmen der Geselkschast Verein! in Nachmittags, ansgenknumen Samstags der Genossenschaft beschlossen und als J schästkreie des Ausfsichtsrgtö), 8 20 . Diejenigen, Afltien. der Deutschen 1. Geschäf 1 , aelsender Meer bis um zehn äßz und gz — 6 iht js iC, Wige horf, Sten se 16. 16, stattfindet schmitt sg in unserm Heschäfts⸗ Liquidatoren die Herren. Weilhammer, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Abs. 5 (Ernennung von hanf ugs: Petroleum. Aktien⸗Gesellschafst, die nicht . , , des Vorstands für ihre Attien bei dem Gesellschaftsvor⸗ . Millionen Mark. Lit. D Nr. 1508 1837 1547, 1554 t Tages oörbunng: lokale erhältlich. Schild, Löwenstein, sämtlich aus Hagen, gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und hevöllmmächt ten, dz zol Warten ng späteftens dis zum T1. September ig? 2 erich 'the Aufsichtsrats stand in Rheydt poder s. Satzungsan getu gen, dbb les 1524 1633 166 iss; 193 1. Erhöhung deg Hruntzfapitgl um Ac chen, den 1. Mai 19522. bestelltt. l ig er 1 2. Beri es Aufsichtsrats und der in Berlin: 3 un d 3 fallen die Worte: ‚Die 17s jzäß izs? 1789 1784 1826 1377 3 Mit 260 Mill Aachener Bank für Handel Die Gläubiger der Genossenschaft Millionen Mark auf 20 Millionen — und Gewerbe. werden aufgefordert, ihre Forderungen
2 3 C 2 wwe; ö ' 52 . 346 ö . 3 * ? Verlusttechnung für, das Jahr s92l des Reingewinns , 3 31 (Verwendung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt Revisoren. bei der Nationalbank für Dentsch⸗ Alrien werden zum Rennbetrage aus- 1351 und 1887 — 20 Stück je * 500 Mark durch Ausgabe von 000 neuen ß e. Der , . des Aufsichtsrats: innerhalb eines halben Jahres bei der 8 =
sowie über die Entlastung des Auf⸗ der Reserven), 58 I6 und 37 werden. Die an Stell für kraftl ontlas 8 iermi 5 , und des Vorstands. k . erklärten Aktien der J . , . . 1 2 i, far, den Zusatz: . ,. ö. . ee , . auf en Namen lautenhgg Alen . . über die Verwendung Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Aktien-Gesellschaft auszugebenden neuen 4. Beschlußfaffüng über die Bilanz und bei ,, -. ,, . 9 * atz Rüctzahinng am 2. Januar 192 zum Rennwerte von 1000, Fest= . Neingewinnz. Generalversammlung sind, diejenigen Aktio- Altien der Dentschen Bank werden ver— die Gewinnverkeilun 6 Eh dem Banks gen e Ger . Erhöhungen des Grund lapitgls Cnnen geründist, . setzung der Ausgabebestimmungen, 4. Wahl der Revisoren. näre berechligt, welche bei der , mm, , n, ,, its t in Elberfeld: ö mit ein facher Stimmenmehrheit des Die Rückzahlung mit einem Aufgelhe entsprechende Abänderung des 54 des [26112] Nürnberg, den 1. Juni 1922. Gesellschaftskasse in Berlin W. 8, Beteiligten zur Verfügung gehalten. Zur Teilnghine . ö. ivers ,,, , enn . hei der Heschlußtasstzng vertretenen pen as erfelgt gegen Rückgabe der eil Gesellschaftsvertrags. ö Beamtenbund Freudenstadt, n,, , , Jäherstraße 1. oder Den bisherigen Aktion ren der Deuttchen lung sind alle Aktiongire . er . hi ,,, , 1 ö Srundlapitals beschlossen werden. Im schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen 2. Aenderung des 52 Abs. I der Satzung Wohlfahrtsgenossenschäft, e. G. m. b. S. Eugen Mayer, Vorsitzender. der iw erg erer stung der C. von Petroleum. lftien Gesellschaft wird gleich, ihren Attienbefitz , ö, ,. interlegt haben, Iin ührigen berweisen . Erböhungeheschlusss kann die Geninn. Ni 2565 3 k durch Einschaltung der Worte: Un⸗ Bilanz auf 31. Dezember 1921. äh m Stein & Co. Attiengesellschaft zeitig ein Bezugsrecht auf die Attien der haben ns angemeldet 3 8 1b unseres Gesellichaftsvertrags. . anteil berechtigung der neuen Aktien bei unserer Kasse in Brühl b. Köln, ale uup haftpstichtschaden hliber 00 ö in Breslau, Tauentzienstraße 16, neuen Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ Lörrach den 2. Juni 1922 bann, ö . . ‚ . abweichend bon den. Vorschriften des bei der Bank für Sandel und In— dem Worte: „Wasserleitungsschäden “. Vermögen. M. ? Schulden. Industria. Rheinische bis zum 23. Juni d. J. ihren Altlen⸗ schaftz unter den nachstehenden Bedingungen Der Vörstand. Dermann Schött etz engesellschaft. . 3 214 des dandelsgesetzbuchs bestimmt dustrie in Berlin und Danngherr, Nach 8 Js der Satzung sind, in der ). Kassenbestand 7775 *] I. Geschaftsanteile.. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschajt bessz nn chweisen gewahrt: 82 k y bei zer Dentschen Bank Filiale ceneralverfammlung när diejenigen Attio. 2. Guthaben bei der Giro— 2. Bankschulden 2 . l Berlin, den 5. Juni 1922. 1. Der Bezug kann nur gleichzeitig bei 0326 6 Neuwahlen deg Aufsichth rats. Köln in Köln, näre stimmberechtigt, welche zur Zeit der asse, k M74 80 3. Vorauszahlung für Zucker⸗ ; in Mannheim. Der Byrstand, Cinreichung der Aktien der Deutschen Elsenthal Holzstoff⸗ und Pa ier fab ik Akt. Gef. Gr 1 3. Juni 10 bei der Hannoverschen Bank in Ankündigung der Generalversammlung 3. Warenbestand - 172 098 belieferun g. Wir laden unsere Aktionäre zu der am von Stein. Emil Kremer. Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft zum Um⸗ In d e n ,. p ö 1. es. rasenau. Allgemeine Speditions und Sannover, ant i seit wenlgstens vier Wochen in dem Aktien. 4. Außenstände?r— 1 lo3 — 4. Kreditoren chulden- Freitag, den 23. Juni d. J., Nach⸗ 30ltz0! kausch in neue Deutsche Bankaktien bei unf * t ö n Mai 1922 staitgehabten ordentlichen Generalverfammlung Zagerhaus⸗Altiengesellschaft bei der Hildesheimer Bank in buche der Gesellschaft eingetragen sind H. Jnhentar ö 3 6065 = 5. lin kostenschulden; .= mittags 4 Uhr, im Hotel! Dich in Deut N den oben genannten Stellen bis zum 1 a , schaft ist keschlesen, worden, das Aktienkapital ren ' db Eh3 Läm . dildes heim, ; und ihre Teilnahme der Direktion so Kreditorenguthaben . s 193 — 5. Rüchteslung für Steuern Köln abzuhaltenden ordentlichen Gene⸗ en sche ährflocken⸗Werke 1j. Sexten er 1g22 erfolgen. Dir Aut ; 26 h ir 6 4009 999 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber 6. Keursgen. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ rühzeitig schristlich angemeldet haben, daß Hücstellung für Abbau. ralversammlung mit folgender Tages⸗ JI. G Breisach iäbung des Bezugsrechts an den Schaltern m . ö . 10099 mit Göwinnan eil berechtiging ab l.. Januar 1922 Der Vorstand. land in Berlin 16 . en Ae. Direltion spätestens am fünften 3. Allgemeiner Reservefonds redn ng en: ; Die Seren At on der Hejugsstellen ist prebisions frei., Bei? He nen hr ef eth iche Bezugsrecht der Aktignäre ist ausgeschlossen worden. . C. Keursgen. In Gemäßheit . nleihe begin anger Werktagg nor der Generalversamm⸗ ö. Reingewinn... 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der ie Herren ltionãre unserer Gesellschaft Ausübung des Bezugsrechtz im Wege der besteß 66 1. en Aktien hat ein unter Führung der Deutschen Bank Filiale München 7 fordern wir die Inhaber der aus . fung im Besitzzs der Anmeldung ist. — * 7 Ti Hewinn. und Verlustrechnung' und werden hierdurch zu Yer am Freitag, Koörrespondenz wird die übliche Bezugs—⸗ 3 ehendes h onsortium mit der Verpflichtung übernommen, den Besitzern der alten K Auslofungen noch ra c stãn digen 96 . ö ö Bilanz für das Jahr 1921. . 23. Ian 1822, Nachmittags gebühr in Ansatz gebracht. , derart einzuräumen, daß auf ie eine alte Aktie zu nominell ö. 4 schuldberschreibungen Lit. . ire, ght 28235 Mi gliederstand am 31. Dezember J . Beschlußfassung Über diefe Vorlagen, hr, im Hotel Europäischer Hof' in 2. Auf jede zum Umitausch eingereichte inf eine junge Aktie zu nommnell logg zum Kurse von 230 Jo, ohne Slück⸗ Fonciere, Allgemeine Rr. 243 14 sg] ol6 Hra3 ien 29 Bilanz für 21. Dezember 1921. Den 26. Mai 1922. . zinsen bezogen werden kann. Der Schlußscheinstempel geht zu Lasten des be— . 577 Sos 583 S891 884 1135 1418 un Der Vorstand: Versicherungs ⸗Anstalt r 6s Läöci, e isse An ässtert=—=:: = ,
fiber die Verwendung deg Hei, Freiburg . Ir, stattsindenden. ordent⸗ Aktie der. Deutschen Petroleum, Aktien- ziehenden Aktionärs tir n l. rnit be J. Kormittags Rechmals auf diele Schnidrerschrähnlfen , Hank, ,,,, n 8 Stellen Postscheckkonto 0 J -
lb. Heusch. 29301]! Genossenschaft anzumelden.
rs
5 6
, . ö. den . Generalversammlung ein⸗ ,, kann eine Aftie über nom. Rachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung und die Durchfüh der⸗ : ü 3 der S . . * n⸗ . ö. Ilnrggun — Durchsührun . Beschlußfassung über die wa Tages orhnung; Lirtien d f nn . er n, ah in das Handelsregister erfolgt ist., fordern wir namens des ee m g e. 11 Uhr, in Budapest, 7, Sas-uteg 1o, bei einer der vorgenannten des Vorstands und des Aussichtsrats., J Geschäftsbericht für das Jahr 1921. zuzüglich Schlußscheinstempel b hh. , . unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter ihre ordentliche Generalversammlung zwecks Einlösung einzureichen. Vorauszahlungen ö 29630 . 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Zu⸗ * Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ werden. Bei Auslibung des Bein nachstehen den Bedingungen auszuüben: abhalten, zu welcher die P. L. Aftionäre Brühl b. Köln, den 30. Mai 1922. Debitoren ..... 1653110 2 298307] wahlen zu demfelben winn. und Verkustrechnung, r we, Bcsug3 bre , n, ne, nn,, 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ dieser Versicherungsgesellschaft hiermit ein⸗ Braunkohlen⸗ & Briketwerke Warenlager. . ... 117 70621 7 Nieder 0 Ung X. Der Rechtsanwalt Dr. Fröhlich ist ö 934 3. Juni 192. ; i n nn an Aufsichtsrat stempel bar zu entrichten indeffen kaun . der en n mn, . n 7 14 , geladen,, Nobdergrube Altiengesellschast k 6 ö. t * 246 . ö ö ien * . Der Vorsfland. stand. c , . t folgen. Dasselbe kann ausgeübt werden: : g 2377 t I em Amtsgeri n Essen⸗Ruhr zu⸗ Im Auftrage: , , we des D .. , , lz , ö ö. . . . i e e ge, in München, 1. ger nt ,,, n. . Ge⸗ . ess n von Rech Sdnwä en. gelassenen Rechtsanwälte unter M*. 16. ufsichtsrats. . Erhöhung des Aktienkapitals. schaft über je nom. M joo durch Hin— i der Bahyerischen Vereins bant in München, schäftssahr 1921, Vorlage der Bilanz, (29298 ah sj 3 , , n ö gabe einer. leugn Deutsche 2. . bei ö. Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin NW. 7, Bericht des lluffichigtom tees Be⸗ l 3 ur Teilnahme an der Generalver⸗ zum Kurfe von 6090 /G beglichen werden. Nittelstraße 3 = 4 schlußfassung über die Verwendung
eingetragen. Effen, den 31. Mai 1922.
Per Aktienkapital hoo — I2o3io] Das Amtsgericht.
i . ¶ 44 ; 268 11 lt Dr. R ĩ reigerichter Kleinbahn. *. w,, .
11 J 1 2 2 . ( 1 4 z 9 3 e r Darle n 28 *. . '. bei dem Bankhaus Tyralla, Zimmermann Co. in München, des Reingewinn und über die Er ie Altionäre ,, , ö 9 . . ie , ste dez bief gen Amtsgerichts unter 129306] ae, . TJ Nr; 60 eingetragen worden. Die Rechtsanwälte Dr. Heinz Joske
— . . ö sammlung sind laut 5 17 des Gesell⸗ Eine Spitzenverr fi ᷣ es m 68 in Möde hans 2lI.⸗ G. schaftsstatuts diejenigen Aktionäre berech⸗ . n findet bei den 3. zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ . teisung des Absolutoriums führ die hiermit zur or e den 38 68 22 Dr. Otto Hei ch . pibncét, ohne Gerinnantellscheinbogen mit einem doppelt ausgefer ligen Dire klion und das Aussichtskomitee. berg inge nn en e' ff nn, ö . 138 683 Barmen, den 1. Juni 1922. und Dr. Otto Heinrich Fu ft, beide in . j Gewinn⸗ und Verlustkonto. Das Amtsgericht. Leipzig, sind in die hiesigen Anwalts⸗
Hierdurch laden wir unsere Akftionäre tigt, welch i c ü ; zu der am 26. Juni, Vorm. II ihr, k va, n Anmeldeschein, wofür Formulgre. bei ben. Stellen erhältlich sind, am 2. Wahl der Mitglieder des Aufsichtz. 20. Juni 19 13 l . Schalter während der üblichen Heschäfts tunden eingereicht werden. Soweit. fomitees. nach dem Gasthause zum Erbhrinzen in (Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember eozo) sisten eingetragen worden.
un Büro des Herrn. Justizrats Dr. lung bis 6 uhr Abends beim N Juli bei derjeni — Men iger' Leipzig, Reichsstra en g, stalt., tartut Brei n eim zzo⸗ erfolgt ah Ende Juli bei derjenigen Stelle, dl ů e ; kor iejeni ionã ; . findenden ordentlichen Generalver⸗ . , . . welcher der Bezug angeme det sst. ,,, . . ft e, , ere. , di — 2 ö. , 6 6 8 a eb ,, ,. = m, , , n ge , ere, 6 sammlung ain. beim Bankhaus Schwarz Goldschmidt , . . dae. Die eingereichten Aktien, für , . . . . n,, n 1. Bericht des Vorstande und des Auf Bahreuth zugelassenen Rechtsanwälte de,, n . 1 . ö oe ,,,, . ch re nr. , . t meren ellen delt ,,, , geübt worden . , laufenden Coupons bis scchtsrats über den Ver mög aß ech an kosten . ö 12 435 99 wurde. heute eingetragen Justizrat Dr. 29185. . . K d / k , , aden, ie, ag, kenn gin G, , en,, ,: :: ,, , , * , , . i 2. , . 1 n . . ; len sowie der Schlußscheinstempel bei einer ⸗ 12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und ergebnisse des achtz Henn, Wohnsitz in 2 . annheim zugelassenen Rechtsanwälte , r 1 , CLenitimaliontarte n binterfegen, und war; ä mnigung der Bilanz und Fest— i ann, n n, ,. en e , n ,, derselben nd über die Gewinnver. . ihre Aitte a n gz Breisach für den Umtgasch der, Alien dgr auf⸗ i . zeste eg. ,, . zu vermitteln. . . in Bndapest; BSenebmigung det, e lens es C Der Präsident * e e Bavreuth: mit bem Wohnsitz in Mannheim en teilung. Hchꝛis tnc Fer ö raf? . , ,,, , . . Bu n ere se . 1 ,, ume ö 4 Zentraltagle der Ainstatt en nee. er e ger semns und des is zog iy 8 1. * 14 ö ber-, 5. 6 Vorstands und des 2. h n g e, eier der 3 geil. . . i , ö Ge rinnanteil⸗ und Erneuerungsschein n. . 6 k bei e, n , dam 2A. G., Aufsichtsrats. ! htorat ĩ . ĩ 757 ö ler enn te walt Dr. Hans Joachim Das richt. 33 ö . e bestimmten Aktien Aktien⸗Gesellschaft sind auschließlich die FPann!smachung bei derienigen Stelle, bei welcher die Einzahlung ge— Budapest, . Nader . utea 1, 9. r i nns, ö. n ur n e Tias sẽß Feyi n Beg s. 4 * . Beratung sonstig gel ᷣ 2 in die Liste der beim Landgericht 11 Der Name des anw
4. Beschlußfassung über Kapitalserhö⸗ hintlegen. . . . , nt j ; bei den Bezugsstellen erhältlich ö . ; in Wien: ; / . Breisach, den 8. Juni 1922 J J ichen Formu— Gre nau, den 2. Juni 1922 ; 1 — 6 sen. den 3. Jun 522. ; Leipzig, den 6. Juni 1922. Deutsche Rährflocken Werte A. G e , nen,, Eisenthal e, . hei der Union Vank oder elnhausen ; Waldheims Alkademische Vuch⸗ . Berlin zugelassenen Fiechtagnwälte ein Engel in Manchen e ⸗ G. Berlin, in Juni 1922. fsenthal Holzstoff⸗ & Papierfabrik Akt. Ges. Grafenau. beim Wiener Bankverein, ; Freigerichter Kleinbahn Rn, A. k ne man lern n Bu darn fr e g Hal ion. , ,, ,. handlung & Antiquarium a. G., genen e o. Mai 1 . 6 [ * ᷣ .
Der Anfsichtsrat. Der Vorsitze nde des Aufsichtsrat⸗
Carl Ren a. . Aufsichtsrats: . Den tsche Bank. 6 che l, Vor ibender in. Mankiewi z,. eins mann.“! n,, . hae, r g, Leipzig. . Das Landgericht jf Der Sher landesg — ; ruck wir ; r l —ᷣ i dez
Trautwe
1
1