. . 2 Geschãfts ⸗ wandter sowie deren Erwerb. Grund⸗ ma seitens des Vorstands oder des fag Kurs von 190 vo n Hundert zuzüg ⸗ J Generalversammlung gus einer Perso 3 66. eĩnem , Die r sehschet ist ine zeinber 13 ifgestellten Jahresbilanz der * . bon den. Voprechle mitssie her Hestellt = n zember aufgelse ie 6b anz . ö. t IJ l m n in. allein r ö in. 2 5 n 56865 3666 n. 3 . e gf 1 2 3 . . k 6 an pfli 63 . m , keinen . 233 Der
Unter⸗ O0) 46. Aktienge ö. aft. Der A 8. un ter r, des Zwe . in tenstempel bezogen 1 er aus mehreren Mitgliedern. K 22 §5 31 des il i 3. 2. ö 26. er ru Gr . 8* 6 6 ten der ö ? rnennung , . der 3 ö 9 merh g ö m 3 Bel einer et⸗ * 2. abgeschlassen. cht eingetragen i. diesem Vage die in aufge⸗ 5
r — 3. i ider ö . he lich ö , * des standsmitgl owie d tc tert 22 . i wr. , 9 . r r mn schaft . ei m 3 stempels , . der ö ö 6 wr, . veroffentlicht: . ekannt⸗ führten i , ung n . die in waig * ö. 6 . tag ) 1 3. reren die 2. chun men zt 23 ef an . ung. . rufung u. . Die 3 machungen 6 N, h erfolgen nur derselben r* n g . Passiwposten vor ⸗ e Vertretung . erfonen besteht, gemein . von zwei . elsg 6 e. nber⸗ getra esamte Grundkapital versammkung 33 2 ee. Generalversammlung be 3 durch den Deuts e , 6 Al ane, für diese wenn, mehrere Vor. Mitgliedern oder von einem Vorstandsmit . ö eh fg aul Bartels, . jetzt ö 6069 Inhaberaktien über Vorschrift des 8 . * geänderung. Als m cht , Nr. 24 469. van i, Gese schast R erhalte 6. r, d z . Bansemir ö 5. lied in Gemein 3 mit einem Pro- 36 i g, Nehve, da⸗ se . n. — Bei Nr. 17 582 Gemein- durch den 6. ** zwar, sofern r. t: Durch 66 Ver. mit beschränkter Haftung. Sitz; Peeringen und 65 h 2 bis 6 16 ni * . 22 ö. , , en. na g orstand ist allein er⸗ . . fz. * üfmann . Welßmmann nützige Stedelungeé. und Krieger⸗ nicht im Gesetz me ndes bestimmt 3. November hat die Bertin. Hegenstand des Unternehmen betrage von Mö CM , zuzügli 1646 ktlen ö iger , . KNau Kent. g ; = n In . 3 . . vo k— 6 ö . e, mn . aft, . . durch ö. . ö im . on der ö 5 g die 6e — 9 ö d . 6 lb rkeon vom Tage 6 Si me n, ö. 6 3 , h 9. . ; nicht ei en wird ver⸗ erca, au , erlin⸗Pankom: emäß dem schon 8 i. h un bladen. amm 3 e aus enigen Rohgewinn, hin 2 ö ö. er , n . . , , . [e , , , gere. i g n. i , ,. . 6
öffentlicht: Die Geschäfksstelle 3 m . . eführten 9 3 der Generalver⸗ f ewe . . . 2 3 ; . , ,. . ,,, n n, , * el ern, r
ö. e n Alte 6 . . Christian ung vom 13. Februar 1927 ist das im Deutsche 3 ö chs⸗ 9 ö n Unternehmen nehst . ekauft. Busch, Schöneberg. Ver Jo anna 8 ö . erziel ö Glraßen laternenreklame 4 . , . Jr, Vorstanbs ui 6
2 jj d alle Grundt ken, a ul 5 a un 8 tz . und Gründer d e. die Käuferin gehen üb dem mann, geb. Raget, Berl in⸗ . ö j ö . je ; . ö Jö wi f. ö n m ner 'r Jö ö der ,. 3 9. . & ae rern, ait j ie ö c e ö nr heriehig e, , 4 . f. mit shtes arderen Profuristen die 3 ver
3 * mit igun aktien . 62 J esellschaft allein ö. be⸗ betrage ausgegeben . h Vorfsland 66 ; aan Ernst 6 ammlun 3 . Februar i aj * . 1901: 29 Waren und ist eine Ge . mit ränkter handelsgerichtlichen 96 tragung er mongri 9 ; erh . ; Bag. ad T, g ränlein Marie ln, mu . ten h; ; ftung. Der . . aftsvertra ö ist 9 1 elle en i . e. ch etwa 1 tãndiger na n,. 19 Mai
stellt: 3, 3 rat Max hesteht aus einer oder me 7 vom Au abrikant . . ö. . beschlossene Satzun göänderung. Als tände zum Preise von 100 090 . in . 3 6. eig. r tgrat zu bestellenden onen. 6 . Werner Kontad Thörig nicht eingetragen wird . Auf rn. J, . in fl , . . e 8 Richt Unter Nohgem nn ö. ü perftehen V l . 6 4 Amt ee ir Gerl if 3 4 8. ö . bekannt ie u tsrat be . die 3 I der , e mit der Anmeldung der diese Grundkapitalserhöhung sind neu aus. hard zu Berlin. uch. 4. Bankheamter 6 Preise von die Ge⸗ r n wird verdf ö zt. Deffen . Vruttorundenheltag cha a Abzug von Re Stückznsen zutückzuzg len rf ü . f e 5 9 66 2. ig . e , und trifft Vorsor ö r , e riftstücke e,. S00 Inhaberaktien üher je 1000 Karl Homuth zu K 5. Bankbeamter , . 9 i ec s zum Preise liche Bekanntmachungen . Gesellschaft klamestener, r ig Stadtabgabe und Finzichung aus dem verfüqharen ö Kerim. 3 o. in, ö 2 notwendig 2. e 5 llver⸗ können be keingesehen weden. Mark zum Nennwert mit Diwndenden· Wishem Wẽerner n Berlin. Den ersten n Who 4. 59 . Fot erfolgen nur ben. 396 Deu ,, dleschs · Schilberherstellung. ö a n n. so follen jn einem Ses if lan, . bas Hin e deen ler r,. Menn pita ungen. . Bek u, Hach en, der Ge ⸗· ir. 3 d. apier- und 3. berechtigung vom Januar 1929 ab. Auffichigtat bilben: j. Dr. Herbert Ginz⸗ 2 mit 169 50 6. Die Käuferin hf 46, ber- sind . ingang zu den Sugrtalstcgen H. e d n , nnd, nc amn, . * eute eingetragen worden: ö. e amen w. . lber je 1000 39 . . erfolgen burch den Deusschen Koffwerke — 7 itz: Die bisherigen 400 Slammngktien über je berg zu Berlin, . Arthur ist beef fte, die Schulden der Ver. . eln s? Gesellschaft abzurechnen und gn die Gründer von der ,,, r nmerbfn, Ich er enn e, i 3 26 * zum Nennhetrage ausgegeben werden. anzeiger und . durch einmaliges Berlin, Gegenstanß des Unternehmens: ho ο sind ferner in 2g de fe n g uchs zu Prag 5 Büroborfteher Sto fäuferin mit] ,, 1 zu ai mn r . beschränkter Haftung: Die Yi. n und Bock abzuflhren. Dig in . der . . 1 tien de der baubetrrieb, Karom bei Berlin. Offene er Vaorstand besteht je nach Bestimmung ar als erfolgt, insowelt nicht bas Die Herstellung und Verwertung von Holz⸗ üher je 160 M umqewandell, o daß das Juerswalb' zu Berlin. Die Bekannt. daß die Ver V rn, r kuren. des i . und des Otta shrer bin ,. alz 4aleinige Gesell⸗ darf 8 gesonde ndelsge seit . 22. 2 J ö n n , , . ,, . e r , , . 3 ö 146 . , . . r . ö , . ei n ie n Grzeugn abergktien übe rka e e = ; mit be⸗ un ober nen gen mi er , , en . kö e ,, ,, , . erg f is e reh f n . 6. og, ö ae e en. an; ,, , röhren. Werke n , ,,. . . u ef hernlhlen gihfache Mietzeit be bes den, f. ee, e a. len. . gliedern. der ,, peransassen e n nf t von det Einri oder eigenen Betrieben, der auf und kerg vorm, Heinrich Knoch Co. ö. aa r und Künterschrift 6 6 Siß: Berlin: Gemäß dem schon Suldschinsky⸗ . Sesenschaft erner 4 lich . die enige Forderung ö hertretenen Grundkapitals, . . Wein. Epirstuvsen, glieder . 9 den e, ,. in diess Blatter i. htechtz wirt , 66 der für solche Hihi erferder. Fillaie Berlin: Prokurist: Erns Porfttznden des Auffichtõrats beigefügt 1h , w. Beschluß vom 37. pril mit beschränkter n, Bie Hrö. kon böh hö e, welche der Allgemeinen fern Mich die . nn . 3 für bie ea n,, g ber. Hint ö.. oin gh, =. rotokoll, All mt, det Belmmftkmachtng nicht abbäng: . lichen Materialien un 1 sowie der Bauder in Hirschberg (Saale). Er 1 wirb. Die mit der i ,., ber G 9e ist dag Grundtapital un 4 MG Dod kuren des Hugo Max Bai her und deg Propaganda⸗ Gesellschast mit keschränfter Herahsetzun Hork ] i lt ung, Kaufmann lin. = Bei Nr. W. der Gesellfchaft erfolgen diirch üben fü,, Alufsichtzrat zu bo ich in felchen Wörrieben bergeffellten Salt. gimatigt ki Gemsinschaff hit eite Pelschaff. bert chen Cchtäst tick J. Mark auf 300 060 „ erhöht. Die am . Veigele sind erlgschen Bei . gegen bie Strala Reklame Ce . ee e e. u swaet. e,, Bunnbt, Neuttin; An Qn des . n 3 eichs anzelget . Der i gellen 9. 6 unterzeichnet. wenn und f tigen Fabrikate ober sonstigen Er⸗ de, ,,. liede oder mit einem Pro besondere der Hrüfu ngebericht des Vr. I April 15 durch die den ral ner amg, r. 17379 Landgese ch fn oer! 6 ö ränkter Haftung zusteht. Nummern der zu kündigen ah, un . fer benen, Renn erg Hermann Mn 2 986 896 , 3 e, in . ö. eigenhanhige Unterschtift bes . . . en, . *. e i g gg ft ten he r i. i , ne fänds und. An fsichtsrats, koͤnnen beim lung beschlossene Satzungsänderung. Ff , mit ,, . 2. schaft . . ö 6. ur; 36 . . ff de wr n eh 2 Gumm, ö. etrieb von Unternehmungen gleicher ei Nr. Ilgemeine de — Bei . etragen wird veröffentli 1. 1 in ie Firma ist gelö e meinen Propagenda⸗Gese aft mi als Mitglied . zr r en e och 6 ihre ir e rn, bon enden oer seints . l ertr'ters trag oder ähnlicher Art, d t Ver⸗ Werkzeugmaschinen Un n,. Hericht. ingesehfn, werden. j nicht einge trag Nr. 18 351 „Vült“ Waren⸗Ein⸗ und p ker Hastung den von ihr bezüglich und einmal in den Gesellschaftsblättern 6. e il, in diesen Blattern , . , si w n , ö waltung, der Erwerb . aich . ellschaft, Sith. Berlin: 11 i 2 ,, n, 2 ( ö . 3 Alus fui r Ce e nl fchafl init beschrünkter k. 141 Wh er n . 62 . oß⸗ zur Aufkündigung ber . l. . n ,s . fi r 6 ür ö. iftlichen Erklärungen verfammfung erfolgt durch 3 mala Be. der solchen Betrieben dienenden Anlagen, Di r enieur. Julius Strispwer in * Berlin: Gemäß bem schon bi . . mit Anteilnahme am inn Haftung: Kaufmann Max Borchardt ist straße 158 abgeschlossenen. Mietsber⸗ uszahlung finden e deln au ine . lm sranberen Prokuristen; 46. n, , , nm kanntmachung im Heutschen J . ö chin . t . 9 ie gt . 7 . gif ren , l won . . bem 1. Wil idr ob Inhaheraftien a,,, 6 ö. ggeissb . e du , 1, re, e, nnn, 1 . Ghrenhaus, . 6. 66 . enden u örderung der wech Tram t das Grundkapitgl um —̃ * iber s jco , ausgegehen, und, war n ö ⸗ sie gestattet jede ü h Voß Stange, Berlin; Die Ge. dessen Si er, ee. an aun. . irn, der Tagesordnung. Der Hesellfthast geelsnet ed. Vie Heselsschaft n sür i er 3 ist das Gru ĩ w. 11 6 12 stuben, Gesellschaft mit beschränkter meinen Propaganda⸗Gesellf 3 . anteilscheinen und . einen f 3. ist au 66 Der bicherige Ge ⸗ reichend WHarnsun ben dchengraferr, Assichtstat Kain zie, elan inmchung sst zun dun en sch bel anderen Ge. Verkehr, Sitz Charlottenbur Mt wa pod , eren . . e ,,, . d Faftung: Laut, Helchluß vom . Nuqäst schran tte; Haflunn, ohne gen e tung fan unbeschadet des Rechts auf ü 19 * i in. in . . . ö ,,, , e erg , 3 k . , g, ö er , öh tag . ' be fie friere Gabe cha gon e , Ff; . ö . lie zum der ihre bisherigen Geschäfte in hen Mie s Garn, ber Firma. — Labag orfitzenden des Auf ficht hr veranlassen, jedoch hängt von der Verbffen Ihn liche Jwecke verfolgen n r Feen, von gh. un f 19531 get a3 Hrundt wital ,, . beschlossene Saß ungände⸗ 9 eine alte Aktie eine neue Ak Be. Vertretung abgeän dert. ka he! schaft räumen abfuwickeln und, soweit ea g. ahlenden Gewinnanteile. Da , . ,, 68e 9 4 Die Einlcdung hal durch , ö u, beteiligen heile onderg auch durch um 9800 906 „ auf ho hoh s erhöht. Ing, n, ,, , r,, , f Pird durch einen oder . . aft lich, He, . der menen Altiengesell. , e . nunmehr 6 w,, ellschaft Klönne * Müller, Berlin: öffentliche , . M erfolgen. . des en,, n, n, , Zeichnung oder gie bon Aktien. . Burch Beschluß der Generglversammlung n, , , , ,,, füge ansußsßten. mi eines, saluess . ührer vertreten, Sind mehrere 9. aft iet in n uch u nehmen, Die sämt⸗ haherstaam aktien z n, 9 16 ö . ft ist gufgelöst. ⸗ Inhaber Die Gründer der Gesellschaft, welche sünder der ö . ahi . kh tl; 8 000 9000 16. Aktiengesell r g April 1922 ist 5 3 der Satzung Perden unter Auel des geighlichen kon nmel eren ed, erfolgter e in , . bestellt, dann wird. die Gesellschaft lichen Hürokräfte * Allgemeinen e. 3900 Inh grpo g nen g ie * ĩe ö . nius, D . on . — sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Altien Lbernonmen häbeß di 1. Fa Der Gesell chaftsvertrag ist am 23. (Grundkapital) geändert. Ferner: Als Hezuggrechts der, Abenäre, ob gr mach nh b zo0 Stig zn Menmpert i. nur durch die gemeinschaftlichen Er⸗ . mit beschränkter 36 Mak. = uche , 66 D 5 — Marcus K Mjacbi 1. die Friedrich Wilhelm erer ihr, krilant Ytto Plötnet in . . Pro 1932 i n. und am 27. April 3. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf zaberfssien über ie läd e zum, Kn n Ve än der ese ff fn iel en klãrun . der Geschäftgführer a , . werden von der 86 Aktienge ell, stoss. Kind er er sr e, e, e, Vieh rn enn schäft, rlin⸗ . in er,. der 5. Johan ies Reinecke Apolba, gendert. Vesteht der . aus die Grundktapitalserhöhung werden unter bon 1s gs gusgeschen die vom 1. Jr in., Tie Kosten int. Clenn äer, Tapi; 26 ö n , Voler ist ab. ö übernommen. Des ferneren über⸗ Wien sch tt. Siß: Berlin: i ledrichs fel de: gi 83 U. z stell her re tente ie, mier aon, 3. Kaufmann Paul Reichelt * polda, mehreren . . erfolgt bie Ver- Ausschluß des Jeseßzlichen Bezugsrechts War jb ab bödendenbzre tig. ft. lalgerhßhung und jhrer Durchführung zin. ei Nr. 31 533 Walther 91 fie Inn der Al. Beorg W. Meygr ist nicht mehr Vor⸗ Jr . 46 3 79 , 3. ö , , . . 9 i H 9 . 561 dur i m n. ö. 1 ö der Aktionäre S Inhaberaktien über je ö — * u n . . 3 ,. e n ,, ,,. ö. Fo. n . 3 dap 1 . 6 . ,, . en lief, ö . 9 n n ,. r Franz Trau in Berlin, z gLder auch ein Vorstgndsmitglied und eine amm te in rner, Berlin 4 der fee enn Direl lor gun . . bis t , bilden gleich Prokuristen. Jedoch kann i in bei en vom 1. Januar 1922 ab dividen ire, 660 . Be Re n fon h n , ,,. 3 h esan ö den, . 2. ö ,, d nn, des , . 6. . . an, ig, , n, . ö . i n , , n n. 3 6 6 6 . itz , 9 Haugẽe fe nch aft 6. Aetien Sitz: 6 ö * Bei N k Ve rend! . 6 selssch . tt du e Irn ö. ö; und Friedrich Lochau 16 * 85 e, rlin en AÄufsichts⸗ DVorfstan 3 eraktien über je . 1 Gesellschaftsvertrag ; ; a. Nr. vat bilden: 1 . Victor von , geteichten . en, insbesondere dem Gefelfsschaft len ö ein 1 g Mart. — 1 8414 Gar se rler k if ere icht: 6. , . , , ,. pin . lich 9 Stamm laß itels und den 36 6 fr die beiden . 53 66 in eg, m, , Hefe nt ö mit⸗ k , , , . . . g. n n , ,, Ir em , *. , . n . ö . de, g , nn Fin 9. ge. . D163 ö. ien geandert. = Bei Nr. 2. . 3. Sh Gg t berge, einander Ma ö. harlottenbu it i n- Tempelhof: . ?
,, n . 8 g ernannten Revisgren, kann güch bel der 6 , ö. 3. ; i. i h ö. Generglversammlung vom 12. e. 96 glied ober mit einem e,, . .. ermächtigt, in ,, aft . en Dr. i ,. Mar J e, ö en, ᷣ 7 ö. 33 6 , /. ö. Hg) * rt 23. 6 in ö . in e lig . ö . i . ic Gtromf öh. 868 65. ch 3 bee fh, en , enn 1 . fel frre, . Che if e Fa ⸗ . , 6 9 . 3 bit e , 6 . , . en X Co., Berlin: Jetz . ell⸗ n, .. Ditel e cker in * . pundkgpital. zerfässt in a 2. WMiwalt Albert Krebe in Charlottenburg ; ; Vor tands mitglied zu schaft. ., , ,. etellig Berlin. Bie mit der Anmelbung der Ge⸗ vrto Dentsche ,, aklien über je 1G „, ih u enn⸗ . in de, e. lied bestellt. Sie kr Aktien n gh, Sitz: Berlin: Bei Nr. 23 117. Scharfenbergkußhp⸗ j * nn. oder stellverrekenden Vęrstands mi lie n, n. 36. 3 ö mae. . öh , , ö autgegeben ö e ,, 6. . . ö . nun⸗ hit Fin ö i, n fle . , . 6 . ö ö . . 2. ö e. , e. g. . n, n 3
ngsbericht des Bo „ besteht aus einem oder mehreren v uf⸗ mehr durch beide Vorstandsmitglieder ge⸗ kd, . ; hy eichsmin ister h ö Kaufmann i s * des Kuffichtsrats, konnen e. . ung in Kiel, y des sichtßrat zu ,, . Her enen, . meinschaftli 8 eine ben en gien ident n . stellwertrete den . Elsa G 0 g . g ee Geschãfts , Ke Grunemald. i. . i 2 . W n , sst ö. das 6 schaft . en, n,, gen n. 6 e n nn ,, , , ,n, ,, . , r . 3 3 , , oe , n de nn, en w,, 6 , Silva“ Holz⸗Aktien⸗ standsmjtglieder ernenne u roturi renrei öllen in Vermg⸗ ; ö 1 ö en. = , Siß. Keri Ce, , fen , ö 16 sst ö n Gli eft in , ginn Probe ene g i e . Ami tgericht Berlin · Sitte. Abieilung 11 , r. , = * * free, ,, g, g . . en; Hetrieb a ; . . ,, . e nenn ö d 6 . . fen. 9 n ., nan. *. Hie k i . . . aeg, . ö. 12. April 1922 ö. 16 , ir . i 3 ö. olzindustrie sowie der rat entscheide t die Att der Zusammen⸗ je Heselllhast zu vertreten. . Dei n uc Ręerlim. 2 um 7 h 66. 1 auf aufm 1 Matteo 23 . . 1 6 mn , ,, ö dürften) Nt. I 22 801 / (bung dez Vorstands. Den ersten Vor⸗ er see⸗ Film -⸗2lktien⸗ Atttiengesellschaft, Sitz; Berlin: 1 Atktiengesells ne, Hanel gtehister iel e hg 434 . a . ber irma. = , , erg r 9. Ile ec. 2 z .
gn, r , e , , 63 ß t, . PVerstellung von FKassen und deten wejche ble Gesenst ründet. Die Be⸗ n, ist ehr fich aug mn Schranken qus te n n . rner rufung der ö n n Efe hi
6. April . .
1000 1 zum Nenmwerte ausgegeben, dle eh n S0 Inhabergttien
ö v luß vom 30. Dezember 1921 ist Gegen, schluß vom März 192 ist das Grund⸗
O00 000 M auf t lung vom 22. ünkernehthungen in scher erm chr, tand des , jetzt die i rundkapital, um 20 . ö go G0 , erhöht und be. Rerlgme. Sitz; Bertin zn bete ligen und Interessengemeinscheften h Ftwerkung der sich crf Censelben durch einmalige Bekanntmachung. Yle , Kauf und Verkanf bon ine. öobb Söd. erhöht. Die „durch gh e m m, 6 bez Unternehmen. Die Ausführung von Schwarz soßsf, i. Rerlin he, m ner. Hen inn des jaufetzten gliein ger Inhabeg, de . — Bei it Gegenstand beziehenden, 1. m⸗ tl matogr Bildteil und Generalversammlung vom 27. April 19272 trägt jeßt 5 000 000 M. Ferner die von des Unterne Berlin. mit Wilnahme am He 14 Ger iin it anderen Unternehmungen einzunzhen. . öffentlichen Bekanntmachungen det Ge graäphischen Bildteilen im In un 9 ö . g n ieiches be. Reklame jeder AÄrt für eigene Rechnung . 21 e rf r, n. 4 Gem mn, Gelchs isinhres 79h jade en 3 k r 6.
gemelbeten und, noch anzumelbenden feil Auslande sowie Beteili kine⸗ beschlossenen Satzunggänderungen. auf - ** Me g rer r e atente und 5e n, endlich 4. Et⸗ . . . 6 16 . ni mann ee, ist nicht mehr Vorstangzt ;. sclossen Satzung zäme un f; Als nici E, wech 86 r a n, . mit einem Vorstan dsmitgliede (or. , . En Ntenn 53 gusgee ö. Pot dam derlegt. — Bei zihrif 19M festgeftellt. 5. rf ben Vertg eb Lon affen, rn gelten als . gezeichnet, Art, wie Filmfabri jlmwerleihrer, mitglied. Als nicht pings e, wird eingetragen wird veröffentlicht: Auf dle h zung allet in u n ng 2 5 de be either lem nf oder mit gvon 5090 Stamm⸗ un 6 . de nn en, migen . 3 . . . w . p eht . r, . i i n, wenn sie die Unterschrift des Vorsitzenden trieben, le venstalten, Li el, wn, veroffentlicht Au Grundkapital Grhöhung des Grundkapitals sind aus. Neflamemesen . 2 . e. r e ro ge , Fir ' , rer. 6 Die ,, er ö en ) r err, er ifr g rf e st J , , 3 . , , , , , . 1 t i ĩ nternehme 0 ge etlichen zugsre 1 ' ö en en⸗ ö . n , , e . , , nn n , n , ner f itisf 2 115 vH. mit e , gung des Aufsi . andere 6 i nn n, e t g ungsrecht. Ber einer etwasgen . en ig, un. . 6 3 . 3 . .
par ein PVorstanben teleßt rr en ähnlichen gleichartigen e . in fellschaft. Bie Gründer der Gesellschaft, nach übersecischen andern und uf. W C0. Inhaberaktien über je 1900 d lich zulaffigen ⸗ 6 werben einen i rl ten oder durch einzelne e, i. . Nennbettsge guss geben, die em e, e ge mmm ,. . ö. ven f! kh fu he ig der Benernlpersammlung 3. . 3 nl he gd ln . * , *
(en ö. Form zu be⸗ welche alle Aktien übernommen aben, nahmen daselbst erreicht werden. — Bei uur , , . ö gi f, , , d d, , ,,, . , , y, . e, 4 Aer , nn leiligen, ö 3 all dantt 6 Zu. 8b. Hai iörd sißß sis die Berufung nd Jecke Nerzugsaktig ju 1bb0o n. geähr; 54 855
A , mm ermächtzgte Vor- Ii . ( tiengesellfchaft, Der Gefsellschafts. abriken Akti d. Die Begebung de Aktien De neuen Aklien ; .
JJ , ,, ,, ,
sichtli e i, , *. e * 2 und am Oktober und Wallenberg in Breglgu, Int age md, schon eführken Beschluß vom und Stempel bis zum Höchstbetrage der Meßgabe anzubieten daß sie berechtigt reiben Grundtan al 6e cl . 46 wg , g. o Ber simer S .. Nach ö . 9 . . . Eondiireĩ, affe
hrben lichen Ming eäernr er nn, e, ne a. Jedes e ,,, ö. Wöahter Jäeob Bär in Jürich, 5, W. n t des C shlebits aun Fön eld 13th, ein Konni kun al e ing ie ie ei nen , eff en rg, * . 6 len. ö ab ik? Kiettengeseltshast nnen bes e . auß den , ur gtl nne e, ire Ste in
standsmi ig . 13 . ist allein zur Veztrclung ber Hefellfchast prpkursst Bocar Möller in färlz. a . s guf 195 00 00 S erhöht. Kurse von 100 . mit der Verpflichtung zu beziehen. Dag gesgmte Grundkapital trag ist am bn . . n, , ,, m. Voigt 866 Berlin: . ö gen hing , n Weriin⸗Kilmersdorf.
mwalt Ki 5 . echts.· here 4. Zu ,,, ind ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier M Durch Beschluß . Generalbersammlung dabon den alten Stammaktien nominal 366 seßzt in bond Inhaberaktien über . . wird die , . Vert sete Hir n ü . , fam mlung, in welcher . f. a ö w
Schöneberg, 5 1 . 3 ig i . ee d in Steugg in Hreglau, 3. Bankier Hr. 35 dong 86 uh vf 8. n. e. 1 e r, eien, . . . 4 fu, unh! o g ir n . 16 E . r ke, 4 1. . . ene ,, a, iz ,, ö. . Amt gericht Berlin Mie Abteilung 86.
aufmann ebri el ann m e Kar 1 3 * J , , , ö ; ,, be f ich Berlin, P k Die en d n der Berlin. hell ei 3 bisfrieß Hemera per f . genberl. Zu Vor- ktien ine, neüe tie beiegen Werden - n Berlin, Mar Steig in b hder von einem Berlin: Dle durch die Generalversamm⸗ H in bavon 13 6560 Stamm- un unser Handelgregt * 3. .
indet olg⸗ . Vorstandsmitgliedern v , 3 „ Zweigniederlassung befinden sich in Berlin, pon . in Berlin, 5. Bankprokurist stands mitgliedern ba bestellt: Kauf- kann, und die Gesellschaft an dem Gewinn e., g, Enderg in Begsin. Jeder ei 18. Uhril 197 beschlossene . Nr. 11345 . en worden: Nr. aße Das rund lap tal zer 336 traße 55. . Grundkapital her⸗ Andre Heer in 3 Die an f hre i. mann Mar Weinberget in Walß⸗ des Konsortiums zu 4 5 von ihnen ist ermã ligt, in Gemeinschaft orstandsmitgliede und einem Prokuristen. ö . ĩ . ( , ,. * 6. 1 * l ö Ge 1 . mit
ällt in 25 0300 Inhaberakfien uber je 1569 f Vorstandamliglledern sind hestellt: allt k 1500 Inhaberaktien über je ne D, K li 5 dka t it m Varstanbsmttgiiede oder mit orstandsmitglieder = JJ d e e rm, ,, erin, Firma „Intereg“, ragen wir * t 712 z . ,, . pn einer Internationale Stah lbethn affen andels⸗ . , , n un a. . gere er en renn, Hie nig eb e irn di st aft, Berlin, den 18. Mai 192. . Hang B 3. ö rin nag 6 nich k und . eng n ö . . r, a , l , , . gesell , bes ,,, . Nr. ; e,, ,. gen . he ene i . ee. . des 6. * Amtsgericht Berlin-Mitte. Ableilung &; h , . 1 . 3 in Wh ö e ier fell, Gen ftaleer hun meer⸗ He llalledern beftleht, ö in Gemeinf ö. ital; 3 6e i onäre nhaberaktien ü er r. — — ) = . des A e . bestellt e 6 , ba en 9 Neichspaten n , , 1000 ½ zum Nennbetrage n , ens e , Treuhand Rerlin. 26613 9 8 . (. . Grun tag g 1 6 en,. agu ing. , ,, ishast ? . . in n, 2 ö en fung, vom V. Desember Hai sst die Ge vom 1. Januar 1922 gewinnantejlsberech. und Neviston-Aktiengesellschaft. 6 3 das Handelsregister B. . heute ein- Rhe ta z 7 4 i,, . 8 r ne, ö f kene m e g e fie ei e n, Die Hen fl . a . . . 4 er nnn . ere, nn aj fie, g oon ö ö . agen , , ne n, , dn, 6. 9 re gh 6 . des . 6 if y ft , bertrelen. — Bei von Kassen und anberen Schinken aus schaflẽper trage ö, ki ist ö in 180090 9 4aberstamm- und 19099 Titius ist erloschen. — Bei Nr. 20 475 iger n,, . Gefelsschafi mit . 3 J inet Her n er a tück auf den nhaber l A. Schaaf drr far, ö ö ö 4 9 2
6 ö . . 296 . dich i, inn, Beton eingebracht; die Patente ahh, ö . erkne it ge Rgmengbarzugzaktlen, fämilich über 1066 Diamant Gasgiiihticht Aktiengeseil= deschrändkter Haftung. Sit gern , . ner bes ga andes ee, n, ber je Job. M zum 6. . Daß ,, . ;
genstand Aietien Geselfschast, zprnials 8. sehlicken Wegugsrecht;, der Aktionär Und bes Sesellsteafter Fiichar
r. T 23 478 usw, betreffend bie fand bestest vie Heneralberfammlijg d ef Sitz: Berlist: Gemäß Be. Gemäß dem schon durchgeführten Be- erden. . . ; ist t t worden: Unt 1 . ö 27. April ü ist das geführten Beschluß der 1 . 9j 3 inge n e aft i n 3 Berliner WMaschinenban⸗ h werben] unter Aucschluß bes ge. Die * ellschaft ist i .
t ; er ffentliswmeng, in. Ventsch . . md mit Ih 6h. 6 bewerte . h erlin⸗ n . r Markt. schaft, . Berlin: Gemäß dem bereitz enstand des Unterne merz ist ber. Be⸗ 8 2 den Anffschlsrat befte . dem von 25 vom in. Der Uebernehmer Berlin: rokura
r er, 9 Gründer der Gesellschaft n . 6 berpflichtet, und i
. erzüglich die schinenbau⸗Akti Berlin, ben 17. Mai 1922. durch s⸗ ieb einer nerei und Pelzkonfektion al 6 ). ie , n ö *. Ewwerbung der i. len rechte 5 . 1 3 , Amttgericht Berlin.: Mitte. Abteilung 69. ö 5 bee gef fe, 33 . . von a , . 6 ee if 3 i,. ö. ia. st en dich , , it . e gcfeñn : 1 6 r e , eff gi, e en schaft Gehr. iche Eintragung der ee , uns u er. Menzel ist erloschen. — Bei Nr. 19534 — Grundkapital um 109 660 „ erhöht und Rauchwarenkom ginn Stamm Dit f ,. Belgnn 6 . i. 6 . ., . In Berlin; O . en 2 John , f ur . if, 7 6 5. und 6 egen. 5 tt len ef schaft, Sitz Bresden, Kerim. 26336] worden und beträgt jetzt 2 500 00 4. kapital: , n. 3 eib Rauf · 93 ellscha . if ant ec . ö ein 6 fe ö. . ; . * 9 .
11 Forstmeister a. gen ö. der an die , . . Berlin: Die dur In unser Handelsregister Abteilung B Ferner die von derselben Generalversamm⸗ mann erner, Berlin, Kü . i. eigen ö n 6. im 6 et J . chigen . 6 n e, allein zur . raf Artur . ung h nn . 9641 enden, 6, n, d eralversammlungen vom 29. Ok⸗ ist 7. eingetragen worden: Unter ö. beschlossene Satzungsänderung. Alt 8h Max T iel, gin i. if (h . uubieten, daß i. 6 ellscha . bee
Lauenbtfick tres Harbutg a, in Neuerungen und Zusatzhaten ke ehen 1. . 1921 und h anuat 1530 . 4709. „Lützowufer“ Grund⸗ 0 eingetragen wird veröffentlicht: Aut Erich wee . * g un si en, t st ge H. ng. ; age bon . 9 vielm 1. Rurt 3 stein 6 ö. nn P der Uehertragungs 6. 5664 G. schlo fi * zänderüng. — iar, ö! Verwaltungs. und Ver⸗ diese Grundkapitalserhöhung sinb aus— . ist eine 6 2. ö. . . 35 , 1 ind mit, ber len 1 um saßiungsge mäß burch ein Vor . 3. r sbalbeannt ö Gurt e Futz, gstenlos 9 lber . ie leistet en, Feibisch, Mttien ö imertungs äittienge fellschaft. Sitz: Legeben alf Koösten der Gesellschaft 190 ö m . . e ng 28 ] . ichtsrat ! zu 360 sgli ch Schluff led in Gemei mit einem anderen Berlln. Den ersten i,. mem gr fg R . . . Sitz: gi . ereliz durch. Berlin. Gegenstand bes ünternehmenß: Inhaberaktsen über je 1000 s mit Ge . . ugh s me, und . dem en enben 9er 1 he, n kö b 500) * 6j des ands ö . orstm ö r 4. D. und Yilttergutz⸗ 3 33 9 4 n, ö. J. . e e n. amm⸗ 1 Emwerb, die , und Ver. winnberechti n vom 1. Juli 1921 ab hee er . 2 46.
31 flu
. treter zu un ere fen, ie en, Herne, f ung vom 22 ril . t das Grund⸗ 2 v ö. ö ; . j n , 3 . 3 . . ; besihber Artur von Bothmer in i rtragen . Die Mi . ist r ng von in der Ge . n i Akt al R gi Vertretung erf ö. 21 36. e⸗ Vie fun Seneralbersammlung . 9. 6 en 9. ö . er
y Meng Hark hm h, , Tan . ⸗ e de, Le e um . A erhöhl worden n ö l le 3. a durch öͤlfentli kann wmachnng. D . und In uft . . . Verstands werden dan den tal ne enn, setz!l 5 G00 9000 ; ferner . 6 . ö. Aktien gesell. Sie sind den bis Akt sch ftsführer . 6. ; len über i n, , — . ö dem auch Fer Wöerrnf der . n derfe ben General vers . z 1 . . 5 g . ¶Ischaft Tauer 3 ö . . J ö 6 . n en . 2 3 n 'señss 6. ir ꝛ i ell
hes . . . In Köln. Die mit ber 6 obliegt. . j hz gin un . schaft ein i . . * . e . ichen ene Saun . Als n ae 1 gestellt. Besteht der 1j ee len l tai einer .. Sie e n,, — i e Hebunen; ,, gen erfolgen im ekanntgemacht: AÄuf ö e ö. aus me . Personen so wird chen anzubleten der ö daß auf ugch Ma . 39 in⸗ — 5 — it 8661 a nis A ö . 6. zwar elnmal, ö ( * 30 * 262 . cht 9h ĩ weignieder . ö. i .
ö e, a ber . . ö a , zu des Jorn ands, f hora ö. l r nch ö un 6 6. Gesellschaft durch zwei Vorstands. Je . alle Aktien je h neue Aktien he⸗ schaftẽber . 3 igdorf. J. Verlags . Hermann Nachzah flicht. ge Inh . lien ber 1 „ mit m . liebe 1 reten. Zum Vorst ) d kõ bla⸗ strasße 12 mt la geseiisch⸗ t mit y h are Reingemi nes tes . von . e,. . ö ö n. ii . ., in n e en, ehe, beschränkter Haftung. Si; Berlin . eilen ö Ernst 4 ng des . ĩ ö . n . . . 2. n
. evisoten, . beim Ger so . 66. tigung vom 1. Januar , Dr. Alfred hertgen ö ö i. n, ö . 6. der G 6
, . 6 ler ö des g . ö n, 9. r. . reb Caro zu . nach Weisung d ** tandes der⸗ werb und bie Bebauung von Terrains in . 24 . ö
n u et ö. 73 . stend. . nicht, eingetrg 3 st zu betwerten, . der 4 der Ver⸗ ö . e . ia h ndert. Cin Teilbelt 2 e. ver et ie 36. wertung bez den Nennbetrag uh er⸗ U ö 261 habe ene in de d, orte w en . ö brit 6
ee g Der n Aktien g, 125 900 tell sich ug, an . . rlöt Gesellschaft zufã as , 0 n ö . schrift ö . lonären zum Bez 6 elner n, 3 n, . 63 . i ng Ir un hk . 5 ; if e ö enen 9* . i en j ganteile . . . 3 , gl en te iert lal zerf ö . ö n , 26500 a eg n über je 10900 . . i. oder aftüng in in e , . . pn der Eintragung d chlusses . e e 19000 1, die 96 Bei Nr. 21 . Ber⸗ 6. zu ö . , , ie kbernchmen d jn ile e een, hast 6
n zu ,,, , in 66. Eise . . . werb kehrs⸗Aktien z Dermann Schneider wãhr für der daß auf je dier alle Aktien eine neue Aktie] fand besteht je nuch ke Ve . . hien. ö . e zu Be . fubrer: . n die Richtigkeit der per s
der Bericht der Rebisoren k 6 eseh a 3. M 459. Den 28Gb ö . ,. ö gen sian . ellung * 6 669 ö ö baten hd. 2 allet Art, bie 36 are ober unmittelbare He . ung
Unternehmungen berselben ober ber- y. mmm