1922 / 130 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Nennbetrage Gründer der Beuthen, O. einer Jweignieber - eingeteilt in 6o9 tien loo. n offen Sar n e, 8. Neumann Rechle und Pflichten aus Fen . . ge. Kan Friß Kubisch aus . . . lassung in ö e . ö 9 8 1 *. nhaber kn Die Ein? U. Eb, Zawiana, B. S., heute fol. kriebe der Firma. Richard 987 Cad wigshaßen- Rhein. 26455] mehreren Vorstands mitgliedern 2 Be Minz, Handelstag , , * der Gesell . .

seld, Köln Ehrenfeld, 2. Constantin er der Kaufmann Joseph Stlorz in berufung der Generalversammlung Der genes eingetragen worden Richten gesch ossenen Feuer⸗ fugnis zur Allein vertretung erteilen. In . inesekhscheft in Firma J eden. e Fi g. in 1 * 15

, Nolghelm, 3. Walther Beuthen. S S, eingelragen worden. Akflonare erfolgt durch einmalige Be⸗ Die . ist aufgelöst und die und Ginbruchsversicherunge Firmen: J. J. Engelmann Gesellschaft mit bei der r,, rtr itubsen. geandert Nr. 283 der af

Rorten, 4. Arthur Mohr, Haan, 3. die A tsgericht Königshütte. . Ffanntmachung im Deutschen Neichgan. Firma erloschen . Anstellungs verträge awinsty in Franken beschränkter Haftung, in Neustadt „Deutsch⸗Franz * zrtene ,, nn, , de, Han fters. chr der Senne m. . enschast Fern ami Mohr, k ̃ i stellten, 56 a * 2. 2 1 6. der . . * 3 . . er , n i. Ha r enwerder, 2 . folgendes einget . 6. die offene 9 Tage vor dem Tage der Versamm⸗ den 25. Mai 1922. ichten aus dem zum La ich Rawin daufmann in Frankenthal. gnis des ä rer ilip . ebe ändert n 2. Mar i 2 r beiden ; . . ü ird ß ö ö 9a Haase und ritz Fichtel ist die Be⸗

‚— ird ehe Gesell⸗ Das Amtsgericht. e e un F k. zu

andelsgesellschaft Guido Königshütte, O. 8. 264721 ; z w . in 8 . Die Ji Grrteben, Haan, 7 die Weutsche Pflanzen.! In unser Handeläͤregister Abteilung A lung, dez Tag der Berufung und der Tag üch Zeitzer Str. 13 ihn Leipzig. 6 rh gi nturgeschaft für Gummiwaren und Kignast, Neustadt a. D. ist beendet. getragen . Firma nn, bulter und Margarine⸗Werke W. Jagd- Nr. 1 sff 63 22. 9. 1922 6 der , nicht n n, zu Leer, Ostfriesl. 26480 geschoß, unter dem 15. Sptemher 190 . gan 7. J. Häusling ,, . Der 8 und . erteilt, die feld & Co. Kommanditgefell 2 und Ginzeffirma „Robert Balder“ in Neu- erfolgen. Alle Bekanntmachungen der F das Hande lstegister Abteilung A mit dem Eigentümer des Grundstücks, der . Tin ef, Berger Gesellschafter Jakob dia n aufmann ie, w e m, ea arenen kirchen. . bertreten , w , 8 Rechtsanwalt Dr. Heinri hlen, heivuk eingetragen worden: Der Kauf⸗ Her aft erf gen . den Beutschen jst heute unter Nr. 15. ingetragen die Firma Franz Ziesing S go, gel lo enen kreus, Attiengesellschast n Neu- jn Köln, ist aug de, Gesell haft aucge. 12. 8 Am isgerlcht. hiestgen Dandelgregister ist heute Naumburg a.. . Völn. Mitglieder des ertten Aufsichtsrats mann Alfons Balder in Breslau ist, in Reichsanzeiger. Sie sin en Firma Carl Schlichter mit dem Ye e wderkta sowie das ö. zur Fort- ö H. Als weiteres Vorstan de mit. schieden. Die Gesellschaft wird pon 6 Hessische kricht. Blatt 37 daz 3 der Firma 1921. umtegericht find: 1. Rommerzien rat Bilhelm Rauten das Geschäft als persönlich haftender Ge— Form zu zeichnen, wie nach dieser Satzung Niederlassungsorte in Leer und Als deren führung der Firma üben. eitere Ver- glied wurde bei der Gründung bestellt: verbleibenden Ser f ern , . n 1 c,,, 26 93 4 Tröger in Markneu⸗ Das Amtsgericht. 4 rauch, Trier, . Kaufleute Konstantin fellschafler eingetreten. Die Firma ist in die Zeichnung der Firma zu geschehen haf. Inhaber der Kaufmann Carl Schlichter bindlichkeiten, als in der obigen Auf kund ümbel, Kaufmann in eyer. 8. Ammwvniakwerke erseburg⸗ annhę . ister 8 Banß el rrchen eingelr worden. . Authenrieth, Roigheim, 3. alther „Robert Balder und Sohn, Landes⸗ Wenn der Aufsichtsrat eine Bekannt-! in Leer— stelkung und in Veorstehendem emwähnt, Die Veröffentlichung über seine Bestellung Oppau Gesellschaft mit beschränkter Zum Handels regi 6. irn ide, , Harknen kirchen, den X. Ma 122. 26500] Korken, 4. Wallher Balken, Haan, produkte“ geändert. Sodann ist die neue machung erläßt, soll der Firma der Ge Amtsgericht Leer, werden von der Aktiengesellschaft nicht As Prokurist war i. Haftung in Lndwigshagfen a. Rh. Die 8 0 wurde ben ie , Das Amtsgericht. ter B ist heute Augustinus Erxleben, Koblenz, 6. Dr. Firma an demselben Tage unter Nr. 665 sellschaft die Bezeichnung Der Aussichts⸗ den XB. Mai 1922. ibernommen. Der. Kaufmann Richard 1. n. Koch Berzog Weingut Firma ist geändert in; Ammoniakwerk = ö ee, ; auun w nn, : ö. Franz Fonen, Rechlsamvalt, Köln, bes Handelsregisters Abteilung A als die rat“ und die . des Vorsihenden Grabe hat sich weiter berpflichtet, ohne uns Weingrosthandlung in Deides: Rerseburg, Gesellschast mit, bie 9 ge Mh eingette en Der meer ho. 26009 ö ö Loewenstein, Kaufmann, Düssel⸗ einer offenen Handel sgesellschaft eingetragen oder seines Stellvertreters beigefügt hg] Peitere Entschüdigung alle weit ren Er heim, Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung. Durch Beschluß 8 5 . , nnr j Haft! Im Fiestgen Handelsregister Mt. B Haftung, dorf, 3. Dr. Heinrich Kohlen, Rechts. worden. Die Gesellschaft hat am 15. Mai werden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Li 6 2 Os?7 des Handelsregisters sindungen, die er auf dem Gebiete der Ha in Deidesheim. schäfts⸗ der Gesellschafter vom 12. Mai 1902 Gese schaftõdertrgg * 6. 393 4 ue gf Ren, ede, der ma iwerkschaft zetragen worden. anwalt, Köln, und g. Rentner Richard 1922 begonnen. rr Inlich haftende Ge⸗ zum Kurse von 83 uzüglich jehn vom ; Auf Blatt? Muh ö a . 4 Herstellung von Dauerwasche, aller Ari ührer . 1. Clisabelha genannt EGlise wurde §2 S. 1 des Gesellschaftẽbertrags ist am 5. 21. und B. Apri 3 j ͤ . i cn ine e Gent in Hailer ehm eng ist der Turck, Kaufmann, Godesberg. Von den in m. sind bie Raufleute Julius i rk lun geen h iit. heute die Firma chat machen wird ober schon gemacht hat, samt . Weingulsbefiherin in Despesheim, betr. Firma geändert. 8 den n ,. i 1 Halen e ner, ne bene, n ., bei der Anmeldung der & nschan ein. Robert Balder in Reuheiduf und Alfons 9 Varl Wenschom Birektor in München. 5. Sinner Aktiengesesslschaft. Fi werbemäßig: Lusführun wr Hiepräsentant ist Bergingenieur Hein ., i

ten. Gründer der Richter Akttengesellschaft in Leipzig . z

seüschaft sind: . I. Wipotheker Josef n ĩ D welter folgendes derlaut⸗ 8 zu solchen Erfindungen e e 46. . t er Art, insbesondere gereichlen Schriftstücken, insbesondere von Balder in Breslau. Amtsgericht Königs⸗ Strauß, 2. Ingenieur Alfred Mayer, raden und wertet og utrrechten der Aktiengesellschaft, zu Hesamtprokuͤrist ist: Jehgnn Adam gen. liale Tudwigshafen a. Rh., Haupt. und Banarbeiten lt ent. i . ; x Emil Hünsch in Naumburg a em e ,,. bes per önlich haf⸗ hütte. ö. 85 hes, ban worden; ö rich 2 Filet Hh)

i ! K ů z 41 d zei itzer in Deides⸗ niederle n Karlsruhe? Grüns auch in Beton und Gisenbelgn, die mittel · ; l ö ö t ,,, , , enn, rear mn = ung! , , ö. Rice. n , . 6, . ö ö. . e , nn n . ö. U, ei . 1 , . e,. 6 an, und der Revisoren, kann beim Gericht Königahütte, G. S. 26473] Ronstanz, 5. K . , 6 w. ; 66 Lieferung von Waren, mag die irma 3 April 122 errichtet. Gegenstand des in Karlsruhe ist Kollektivprokura erteilt Unternehmungen n= 6 , ,, r. urg a. S den 8. April 1982. r onstanz aufmann Isi Ullmann in . des Unternehmens ist die Her- HFeichard Grabe & Richter Käuferin e,, . ist die Uebernahme und die derart, daß er berechtigt ist. gemeinsam sichen Art, sowie der CGrwerb y Gelnhausen r, . en ö, 8 .

en ie Berufung hat mindestens Amtsgericht Landsberg, SG. S., Unge

in derselbe

Druckerei

Ginsicht gendmmen werden. Von dem In unser Handel sregister Abteilung, 8 Bafel. Die Gründer i ) ; ist 0 reer, ö der Repiforen kann auch Nr. em ist. bei der Firma „Dandele . 33 n , e, wen J. und den 64 . . Lr ; gder Verkäuferin sein, gehen auf, die Bewirlschaftuns der Güter des Heinrich mit einem Vorstandsmitalied, ordenkt— Unternshmnngen. Das e n, n 9 e,. gil Roth in Hailer als 5 e fl ene rei i ere l,, ,, , , , , ,, , , , , de,. d , . e eas * , , se rh, leeren lt Rrrrarvier in Sutzigs, it ben dbb le n nn, ien. Pierre e,, , ien, ,, m en r, . r. 4260: „Goffart Co. Gesell ; beide in , ,. 3. Kaufmann Isi Ull⸗ * hae, n, ̃ ͤ ö ; her unter ber Firma Heinrich Ko— zog 10. Kuhn * Eud Der Aufsichts⸗ Das Amtsgericht. unter Nr. 32 die Firma * oe Film, 6 ichard Sraze iche in schuß der ein ulegenden. Aktiven äber bie per eesheim betrickenen Weinhändels tzafen am Rhein. Dem. Fahrstanten betrag ausgegeben werden. 2 6 . Hirn afk? nit beschtändter Daß.

schaft mit beschränkter Haftung“, vag ar Spolkga Handler mann in Basel, Von den mit der An⸗ 86 h ö in 2. ; . . i. , 6 e n , , . . bin, . e e g, m,, ,, , , ,,,, . a nn e nn,, Sind Meerholz. tung“ in draumburg a * eingetragen

f . tung Er ianleu Cihhrnesci jan wn d, ,, m Unternehmeng. Zur Erreichung dieses assiden 70h G6 40. Diesen . Hoe en,, 4 58 . ö 4 olzę. . gen JJ , , e 6 ,, , tammkapital: 40 0M 46. Geschäfts⸗ hütte, G. S., am 198. Mai 1932 ein Nuffichtsrates und. der Redisoren kann bei , & Richter in Aktien der Altiengesellschaft sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ heim. Die Geselsschaft ist seit 15. Mai wird die Gesellschaft von 2. 8 dm. . eg ler rte folgendes ein. . , .

führer. Garl Gymnich, Kaufmann, und getragen, worden: Dr. Johannes Neginel, dem Geri di ö r er zum Nennwerte gerechnet, also 90. Stück äahrer oder einen Geschäftsfühter und 1922 ohne Liquidation aufgelöst, Daß mitgliedern oder von eine an . ö , , er r if Die GHesellschafter Hein! Geshäfk it mit Aktiben und Paffthen auf Mitglied Und einem ben n , vertreren. getragen werden: snkernehmen un erwerben. e ef

Maria h . He. Czeslaw Kaczmarek und Rudolf Cywicki z r 5 ; n ö ; j . 6 ; , i 3 8. a. ihr ene. Geschäftsführer nieder. , , J . un auch ali. Rechtähandlimgen borhniehmern,. ge and Ham del richter Johann Lehmann, . Enge rl, Weingutebestßzer, und feine die Gesellschafterin Volie Bacb als Waltz hne Kaufflann Henn deim; ist Kchncsen tant, ist. Bergingenieur hein · eiche ö. rd , aus- e i rer d, mir ngen f, ee rf entz ner ,, ee been, in Konstang ein miitelbar. 'der mmmilteltar gen Sele. * Fuͤma Vermögensderwertung Gesell⸗ . een, AÄnng Pari geß. Herzog, in Ginzelkaufmann übergegangen... als Vocstand beftellt, Die Generalder, rich Roth in an,, he bett leb auf 5 . tal: n F 4. , , Ferner wird be⸗ ö. fad , in . ; Handel dregister B O- 8. 24a: Die . in r d nm, n, schaft mit , , enn, . De T esheinm leisten ihre Einlage auf das 13. Dr. Ing. Philipp , n, , ö. . ee. 6 wn , ,. n ,n, glg . ht: zeffenlli hütte sind zu, Geschäftsführern bestellt. Fi che Werksti h nnen unn End Kommerzi il Franke⸗Augustin, Stammkapital in der Weise, daß sie in i ig a. Nh. Prinz. nnhe ern , . ; , n, er Beilkurg le, , ö Le T gr, nne r n , . e , n n mn. e ee nn ö . , ge, , , e , n, ih ed, f, eb . w ö , JFelchs anzeiger ö m , . a4 tung in Kon sta 6 kn de ö 1e tausend Mart zersallend. esteht Reichwaldt in Altenburg, Direktor Mar n Gesellschaft einbringen, a) ihre sämt⸗ Kaufmanns Adolf Eppel in Ludwigs⸗ anzeiger berufen. ie ung ö sei Amte wan zhlis BVeaunmontstraße 11 . 55 2 An j HKönigshiütte, O. S. 26474 ; r , dm Gegenf and des der Vorstand aus mehreren Personen, so ir ina in einzig und die * e, , . seinden Deides⸗ , , soll mindestens 15 Tage vor dem an— Frankfurt a. M. ist aus seinem in Leipzi Gohlis, ] ö ; K . g ae e ür 6. ö ö. n, n,. . 26 1, . 1 Here 3 . r der Firma 6 gig , geh en beg . Merseburg⸗ . . ,. ,, ,,, e . n. k . . . efellschaft, Fraukfurt a. M., mit i! am 3 als iöss nnter Rg en die e , enen gm g ichz d fl andsmitglieder oder durch ein Vorstands Idichard Grabe & Richter in Heipzig. Sie Grundftücke nebst Indentar, jedoch ohne Gesellschaft mit beschränkter Hal Tag des (Czscheinenz der Ve anntmachung präsentant der * halle 1 ge gen her me deres 21 ; ö z Zawischa“ in Beuthen, anden aut rt un er Handel mit mitglied ünd einen Prokuristen vertreten. nf girfsen bern om: ,, ; 46 6 as ö Alz ünd der Versgmmlungstag nicht mitzu. ingenieur Heinrich Roth in Hailer ge ist berechtigt, die Gese zu ; eigniederlassung in Köln, Friesen⸗ . 6. . Zwelaniederle in solchen. Das Stammkapital, beträgt G sedoch der Aufficht⸗ kaben, sämtliche Aktizn . ihernemmen— Hausmohlllar im Werte Bon V0 geh, M, tung jn Ludwigshafen g. Rh. As * zw erh efanntmachungen der irt Lerner with bekannige macht; Diz gel Diaß 18, unker der Firma „Inhau, 3 . 36. heidi r assung in 560 009 40. Der Gesellschaftsvertrag 86 ann jedoch der Anf hte rat einzelnen Milglieder des ersten Aufsichksrats sind: H mit Wirkung pom 1. Januar 12 ab stellbertretender Beschaftsfüührer ist be. rechnen sind. ie Be 1 . . 16. re ( e ben 2s. Mel 19*. 6 . n . 8 . Ju lernätiondle Handels- ud Ver.! Fönig? hütte und Als ihr Inhaber der wurde an dl. wril ee Gar schessen Vorstandsmitgliedern Alleinvertrekungs. RFaufmann und Handelsrichter Johann äs in Teldecheim von dem Chemann siestt: Cark Noesch, Kaufmann, Mann. Gesellschaft erfolgen im *. 3 , Ha n ,, . af e werhen von ö ö. . 836 - 2 . 21. * 1 t. 5 8 ' 8 ga ö ; h ** 3 * 8 J 2 3 ö tsge 71. c gen der e e 49 wertungs Aktiengesellschaft, Frank- . an, nn,. 1 r,, Geschäftsführer sind: Kaufmann Geor macht eintänmnen. 3M M taliczern tas mann, Rechtsanwalt Dermiann Koch unset der Firma „Heinrich Koch‘ heim. Gesamtprokura erteilt an Sher. znhhiger Die Gründer, elche schlsahe a. äftsfüh rer: , gegebenenfalls vom . r, , an , * O. S. e WM , , n, . rg Vorstands sind bestellt die Kaufleute P Hireftor Har Friedrich . . ö. 1 F wn. . M. . Lktien übernommen haben, sind; 1. Walter den Geschäftsführerz geg . 0 Kart am Main, Pioeigniederlassung ren er wen worden. Antegeticht s 66 n Henstanß, , höher , he, stellt die Kaufleute Meyer J, Direktor Mar. Friedlich Herzog! betrlebeng Geschäff nit Firma, nagenieur Hein ich, Höoz. . Mqankb sun, Ahlen ut mr e ia geb 2660! Liquidator im Deutschen Reichsanzeiger Roctn a. Rh.“. de De, lber Königshütte. ; a mn den 3 Vithogzerbh Fritz Richard Grabe und Hans Prater, beide in Hennig, sänrtlich in Leipzig, und Syndikus . söm'lichem Zubehör, allen in der Bilanz Ober; felt Adolf Krauß, Ludwigs Zahn, Kaufmann sehefrau Paula geb. . ig ö . stanz, 3. Kunstgewerbler Leipzig 5 . : 838 . sämtlichem Zubehoer, 9 Tberingen aut . 1 Y 2. Walter Zahn, J Handelsregister erlassen. ; : Im⸗ . ; ; ao , 111 pözig, ; A . Reichwaldt in Altenburg, SA. . 6 3 ten Ak⸗ Faß RF S g Ir Fritz Hirsch. Manheim, 2. alter . - ĩè. . 6 . Ene, ,. , ö R 2 r. i. e , er rl wur . ö . . noch ,, Der 3 . i nme sbang Cber Ge⸗ k ö . be⸗ k 6 Kaufmann, kw, . 3 ni e, . ö. n, ,,. ,, za e g 6 . sowie aller techn ischen und . . r Vandelsregister Arrtetlung der Gesellsch . n ig Vorstand besteht aus einer oder mehreren sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins= eichnelen Weinvorräte der Ernte., des Wolf, Heidelberg, Kaufmann Karl Weiß, mann, Wagner, Mannheim. 4. Se⸗ 3 rte, den wie . . Har , r. 579 ist kei der Firma „R. Mann ve sellschafts irma. i jeweils die Personen. Die Mitglieder des Vor befondere von dem Prlfungsberichte des . , , Ausschluß der Mannbs'im Reck , Josef Boller bastian Stemmler Landwirt. Mann⸗ Guttermann, eingetragen worden: . . . e, , 1 n. in k . ae fen k 6 n . k .. . . e. und der ö k . 16. be h 900 ,,,, Ober⸗ m ö. 6. erg ng. n gie n ne 3 w w wgern r , , ne. ö Nn, . . z ö 7 2. Da 99 einge ragen wor en Vle ö . 3 1 8 (. I. ö. tandsmitg leder werden Ur n Uus⸗ Revis ten, kann bei dem unterzeichn ten 4 ; . ,, ö ! cht Ver⸗ h 2 h Be ¶— h da, Kauf⸗ dann heim. 2 r erste 11 519 H. n, . 9 . 3 Vn ; ö . * . J 1 ist erloschen. Umtegericht Kang n r ö i ff e es n n,, . . . ö Se , , e. ö , in , d. . au 6 ö . Zinn 66 Das Amtsgericht. 6. . 4 . a, aren zu betreiben. Sie kann sich an hütte. . . ,, vi rufung der neralversammlung erfolgt Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ ö. Anrechnung auf deren Stammeinlagen zu Kaufmann Friedrich Müller, Neurössen und 5. Von n. ficken ö 6 der 2. 26501 ruppin folgendes eingetragen: Die Ge⸗ ähnlichen Anternehmungen beteiligen oder e 3ni . 21 er mm . ; r mindestens siebzehn Tage vor dem an. kammer Einsicht genommen werden. . aewährende Vergütung wird auf 900 O00 pei Merseburg Nenlerungsbaumeister eingereichten SEchriftstü en, insbesondere M ecingen. ö . solgen des 6 . 2 n , 6st. 8. æshütte. O. S. 26476] ihnen zu Miteigentum je hälftig ge⸗ beraumten Termine durch den Aufsichtsrat Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B 5. ,, ,. e eingerei , . Fbemiker von dem Prüfungsbericht des Vorstan ds In das Handelsregister A ist unter sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ut sie Erwerben. Die Gesellschaft t be. In unser Hanbelsregister Abᷓteilung A hörigen. Maschinen mit Motor, Dreh, ober Vorstand, und , . im 2 r g 5 z . ö e , erg fg 8. , . . . des Nufsichtsrats Und der Repisoren, Nr. l die Firmag Eminendorfer Ton Io

rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und 566 5 : banke, Frã nd 9 e, e. . : 8 vitgesell schaft in, den X. Mai 1922 Auslande ö Ni. 560 ist bei der Firma Marie bänke, Fräser und Werkzeuge zum Preis Gefeß oder in diefem Gefellschaftéberfrage . fanntmachungen erfolgen durch den Deut ingenieur Max Guslleaume ebenda. Kauf. kann bei dem Gericht, von dem letzteren ,,, , der . Amttaerich.

mann e, w

unter der gleichen oder einer Beyer“ in Königshütte am 15. Mal hon 60 bh „, wobon je s 00 M als 36 z —ͤ Handelst Mannheim

befonderen Firma zu errichten. Grund 3h ein getra— ; 2. 5 rn, ,. ite Rr 36 Abweichende; bestimmt ist, durch ain. Lgisnig. 264811 ö. zen Reichsanzeiger. men Heinrsch Vödecker, Mannhein Much bei der Dame Skammer Mannhei ; , 8

ae 23 9j grund. 1923 eingetragen worden: Das Handels. Cinlage der Gesellschafter Fuchs und Volk . Sandels⸗ ichn Mich a g n . ; Ginsicht genommen werden, abrikant Jakoh Koch in Yrunken en K ;

u 3 i n , gschẽ ft. ist ul der,, ma,, de, nnr selben, und Wögerechhe werben e, Gr. m . 56 2. . e g,. 9 Ten , ffn 6 . 5 2 . ,,, . ke Denn, w gelei echter Re gneigat, Sachen, ,,. 2 t r n err, e. 9 . und Brikett. e, Kanfgann ri zh. . Kad isches Umisgericht. B.- G. 4. löeln Koch ig Hohenkächen Ind dem Nn Blatt 146 * h . ,

Faufleute Car Friedrich Stguß, Ginulig Hiusschluß der im Betriebe des Geschäfts Uschafter Frans Schmidt überläßt 2 ö 2 der im Betriebe des Geschäfts schaf 3 chmidt überläßt als Stelle durch Geseßz eder Verordnung ebwa rn fw reinfabr it, Richard SHän⸗ . . er Dastung in Dppan. =. . . . , , . ö ö

der obigen Aufstellung beträgt der Heber⸗

weratoner, Wilhelm Rumpf / Heinrich eg , Derne en, d h Sin 44 ̃ . a. Rh. , . r 0 , ü. 2 gründe len Verbindlichkeiten der früheren Einlage der Gesellschaft und die letztere vorgeschriebenen Blatt en, , nn, ,, ,, hränb * , ; Rh. , n ; J , , , n nn , e e dür, , itgfied, d Mar 8. , . e, , . gr bar ee , fe, , . ang auch wenn sie nur in D Reichs · Sa in Leisnig ei er nn dn een, n Sppau. Der Gesell⸗ . 1 Zum Han l ' , . e . . gegangen. Anitẽgericht Cbnigshütte. 2 OIrngmenten sowie die vorhandenen anzeiger . ,, das n, . 36 , . 8 k ih ohn me gs, . Main 26456] eingetragen; . as Amtsgericht. neidermeister 9 Smil n , dee er , , Hefte gt erf re mig sehnte, G. 8, sg, fe- telst gieses Derfghbrens herßestellten Turck Gefetz Ldet. Verordnung an dessen don Gegenständen aus Blech zu Spiel. ef berge endes Unternehmens st Mer nnfer Handelzrekstet ile ben . end M , asd60s) e em,, , öfen gi, wechreren Herbs . wrd Si, e rler Able ng, k . . a f ,, . . nde ul Rtohlen, Brikett und. an. ef der fenen er ele alt ö i 3 i e, w e, ,, Handelsreaister wle am . in . 3* di . durch zwei Vorstands⸗- 50 it Ma 1 ̃ dern ; Lauten auf den Inhaber und werden zum richt Leisni ; . Hrennmale latin Frreichung Firma „H trie Cramer w Norbert. ö . J, n w . an —ͤ J , , , J , , , , r 16 ö ĩ ; n Prs. 2 * X z 1 m Dh w. „0., C * ar! z ; eipst 2 . e en w 8 4 ; ö . ar . ' i. ö ; 2. 3 ö 3. j irma ; ö . 2 mitglied in Gemeinschaft mit einem Pre. Königshütte eingetragen worden; Die schaft mit beschränkter Haftung, . und ua nenn, 6 2 2643 gleichar ig; oder r n. r n , el z ggg n , . . „Friedrich Heß“, Mannheim; Das Meisten: 192. ß n, w. ume bag e e, , . n,, Goeschäft it famt der Firma guf Kauf. Franz Hermann Das Amttgericht

kuriften vertreten. Der Aufsichtsrat ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Königs⸗ Sanitäre und e ; = ; ! befugt, einzelnen Mitgliedern die Be⸗ z re und centrale Beizungsan- berechtigler Inhaber der offenen Handels,! In das Handelsregister A des unter- nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ ainz, den 2. Mai 1X. mann Karl Friedrich Kellers Witwe Luise 6 ausgeschieden.

; 1 52 ö h 712 ö 7 8 . e 9 V S i ? T j 1 i trã ; ü l Han d 59 cht 8 2 ung 211. 1 d ek n 9 2 ch 7 Kolbèe r. 2647 8 fe 1 ] d X si . 5 . * 2 i 2 J *. 7 . 1 1 t ? 8 N 247 ein etre gen ö 1 J l 9 4 j 26 7 is . . 1 geri 8 ; 3 ngen ö ** 1 8 ( tion vor gest eit * die er F irma in Leipzig nm 2 5 1 n st i ĩ 9g . ö st ĩ z 1 ; * 8 r . 5 . ; U vert reten erner wir ö t em 422 X n n n t ill 1 1 indh 8⸗ s a1 J g. Lan e Stta e , Fi 2 1 N d em 9 . c ͤ75* end am 31 . ezen ber . M in z * D* 466 * F J . . 11 2 ö

hütte. lagen in Konstanz. C 54 t ee. 1 ö . g in Konstanz. Gegenstand des e t Richard Grabe & Richter in zeichneten Amtsgerichts ist heute unter tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ HDessisches Amtsgericht. Herne e, We, n, Hlannheim her. Hang Haspel Nurtinen. 26h bla]

as AVftienkapital ist eingeteilt in Im Handelsregister A ist heute bei der echnischen . Leih 3D60 Akt f Inh Rr. ö 8 än technischen Anlagen aller Art. Zentral⸗ betriebene Fabrikations- un dels. m We Gn. E Srl, Au, lch 9 , , er , . g ; ö gr? r Gere, erer sengkanksgen Mbpatate für ph. ästhati al se h rn . ö . Sind ed e n nee esthh. 3 une Hendl frre ginn, m öl d n, Firm gen, ee, , d,, n, min, nn,. 3 . tren. , , . dit geseischaft Kiiheim Zucker in linke un ohe ge n fe. i hes Henn wers Leih ß. an, Teng den . Mai 192 e le rer e. Die Bekannt 5 1 in Wiainz eingetragen; m , r Hen ne fn. j , . re,, r. g ee, e,,

9 5. * z . . ) Dege Aa de. XV 8 ) ann re Straß 2 ß z ö 3 h a. n , 9 . chats ul ; . J * , . . . ( 1 . ist ! man MW k 81 3 ö ö h i ; 8 . ö re , fiene . . , n, , . Tal geit. aich auf k ö, , ,, än dSippisches Amtsgericht. I. machungen erfolgen im Deutschen Reichs Hugo , . een m el, In b. Deren, Mannhelm, ist als Erg. es gehen auch niit Die Firma. wur infolge Nuflosung ichtsrats ,. oder n . für . Gefache t erteilte Hh e * ö ,,, . . bie TeEum;. 2645631 . angie gen Michel in nnn . e,, . aft eingelteten. ryan fte n O „8. 68, Firma n, w . er; ,, . dale g ,

J A 8 h as losch ist. ; 8 ; n ant Vas enge e 49 mi olgenden 2 iven 8 a6 hi r s . 8 26 6688. F Var J ö se 5 Mai 1922. *. 2 mi 2 3. ö unge Vie erm 1 d ) 2 . 6 ige izt Kolberg, den 24. Mai 1922. n n restite enm, nil gro . und auf Grund folgender 10 ig ii r her e me, n n, 6 , . * Main g , An lgericht ö r, n, g: * 8 . . tali 1e 4 Stelly J b . uh re] elt: 8 bhns, eststellun ) ö f . . i,. : 3 21 Die h . Agtt . 2. an m n. w Konstanz. 26944] Ingenieur in kee n e, a. S. Der Ge- rn ne f e nd r aude . . e , . r 6. Lindechtodukllengroshant lung. 253488] Sartmaunn Beck“. Kaufmann Karl lle Geige. xt ,, 2 ] 2 zu nofariellem Protokol. . General , * O8. 63 Firma , e nme 2. w . Str 7 140 000 mann 3 62 6 ö ö 2 ö eingetragenen w Handelsregister wurde heutz 61 , n i E 6 * Erlöschen . F 6 6 kae dersammlung wird pon dem Auffichtsrat Seehasenverlag Neck n. Wöhrle in 9 en, . ird ferner belannt: Nascinen= . . 3537 831.25, der Werftbesttzer Friedrich Hare n Lesum 8 fürann X Söhne, bei der in, „Ludiwig Kehrmann, anligze hn e offene Handelt . . Gegenstand des Unternehmens ist die her Vorstand einberufen, und zwar, soweit Konstanz: Die Firma ist erloschen, . ht: Bekanntmachungen der Göesell Verhstattindenktar-.. ., Ii =, eimgeltagen? woiben. Affe. Handel . , * n , 161 äüsitlcneltagen: Bas Geschtft ist Geschäft zingetteten e dh, , h ck er fen, var, jowe . ? . ; ; ö 199. ö am dels⸗ J in Ludwigshafen in Mainz eingetragen; He lch kischaft hat am 1 Mai 15230 begonnen. nen 26504 Herstellung und der Verkauf von Str nicht im Geseß übmeschendes bestimmt ist, Dandelsregister A5 de , Firma h köaerkeken mur durch den Deutschen Berk knkßr̃ . n sgeielische st keit hem w W e, min. . rn, 7 kretendes Vörstands., unter unheränderter Firma auf YMikoiauns gesellschaft ha ag rn m, n e.. n . 159 allt Art. Die Gesellschaft t be= durch ö Bekann machung im Marie Schletterer itwe in Reichsanzeigen Kontorindentar 38 jg . gchebener Geschäftsnreig, Her telling . ,, Schwarz, Ludwig Fehrmann Sieinmeß meister in 3. Band , Die Ih. unler dende leren ter, Wil⸗ n, des Gellschafts⸗ . kg mn bnmtächg mn Köonstanz; ie Firma ist auf Frau Hande ssregister B O. 3 Ra, Die Wenn,, 8 n, ,, , ; mitglied. i. besteslt, Hang mars, hdidig Fehn „Grch ä Co,“. Mannheiin;. Hie ist beuge eindetragen die Firna, Wil, fig, m, Crkeichimn,, n, . i n rn , en n ge , , , ,, Tenn, Lud hbbeen . ä ö smt, ä berge ah nzhen ige 6h he in' eit Wet ne es , mm' Worb Mernenk chen, Rö, mes bieichär,, , enn d nnen, d,, e JJ e wer Hann, nn,, n n: Amtsgericht Lesum, am 25. Mai 1922. , , an ö . Mainz ,, wn gel 1922 n n 2 J ,, Wilhelm Vormhbrock in nehmungen zu n, sich schen * , der , Handelsregltter A 4 Ose38. 208 Die handlung und Fabrikation von Waren.. 459 737.4 Architekt, Oggersheim w f ka 1 tiven un . ijwen und samt der euenkirchen. 8. bete . K , 3 . . , e schef Amateuralben in Kon tanz. Zweck , ner 3 . 4 . n, , ,. ister 8 ist h ,. Diplomingenieur, . annheim, ö 26s 539] auf den Gesellschafter Ighq. Dorn, 64. Amtsgericht Melle, den 19. Mai 192. dberneh men . . Less: „Joseph Nußbanm X für feine Damen-Consfektion in , ,. ist die Uebernahme und Effekten.. 233 979 . de d , n ner . BVöberlin, Architekt g. 2 n,, Handelsregister wurde heute ann, Mannheim, als h. rn , —— go, Yesellschest nit beschrantter Konstanz. Inhaberin ist Fri. Marla eitel ährung de; Geschäists deg bishrt Verfahren. . 6 , Rafpe, Geselischaft nit Ne schtänkter 6 e, n g,. fr Pe ratho⸗ bes ber e e mchetlaffang, der sörgegensensttes Untet d.

ö 8

Nagold. j i.

ö , ; i n G n. eingetra zesenen Firma ? . h cha ; an , irma weiterführt. ; n das Handelsregister. Abteilung für , , , , , g mor, Bien , de ge n t- org. TD Haftung in Sbuningen r. W) fl. . , . zie e eil n ge. si, Fig e, . Bien n,, JJ h ,, , ,, . JJ, , , n e er;, ,,, Pflege erginzender Geschätszweige. Die Zettin G. m. b. H. in Konstanz: Geschäftsführez sind bestellt; 1. Kauf- Gläubiger. 21 5. and 67 Ch sche Fabrik Louist ; dom nn, n =. Fung in Manz sst erlofchen. aber ist Emil ö SBSuissel, Sitz in , .

Uschaft ist berechti anderen Durch Beschluß r schafter mann Har Voy, 2. Karl Zeller, Kauf- Fordening, Schutzgemein⸗ mdert n nem * , n geändert in 8 2: Gegenstand dez Unter ˖ niederla a mln gh. Innheim. . ( irma ist Gotthilf Huissel, Kaufmann in r . . ö , . , ar A nl 1 e e n,, mann, 3. Dr. Phil. Leo Wolf n Von tin schaft für Handel und * nn,, , de schran ter nehmens ist, den Sbeherer Vereinen, Mainz 6. . Mannheim, den 2. Hann . . des 8 äfts ist 3 in r kapital: 196 909 46. Geschäftsführer: aufgelöst. Als Liquidator ist a Der Gesellschaftspertrag wurde am Gewerhe·= . 669 393.30, ftung.; . Der 646 Ge ellschaft welche gemeinnützige Zwe . ent. DVessi ,, Bab. Amtsgericht. B. G. 4. die Derstellung und der Vertrieb don 56 Gese Fauflente Joseph Nußbaum, Köln, und Walsenrat Konrad Kleiner in Konstanz. 26. April 19822 abgeschlossen. Die Ge—⸗ Zwischenkente 14 000 - , ene, , ,n. kei Gnltlingen Prechende Haun chleiten. und itte h . 264690 . 66 . chemisch Hharmageutischen Praparaben. e, ft ö Gengl 5 Grich Lucas, Köln- Nippes. Gesellschafts! HSandelsregister B O-3. 23 b: Die ellschaft wird zunächst ö die auer won Kqhitzl, tus Nobert 3. ö un. , ag 9 9 , n, n, mn, Handelsregister wurde heute Marbach, VJeckkar. Els! Den 25. Mal] Ma De Gesellschafter Fritz h 6 besng wem s Mal br, Sinh nb ere Firma Bodbolin Vitfiengesenschast nk Jahren errichtet; Jeder Heschsfis. „Weigert in Anngtzzg,. 12. 828, w ftefühnr: Ibert Säle in 3 ,, un lin s 3. ig auf, de ein,. ges un gg n. 3 auf Aktien ie Fimg Ger. G. Klett ine en. ,,, ,. 3 . KGeschattesührer estellt, e erfolgt. die Fabrit chemisch-technijcher Erzeug.= führer ist für sich allein zur Vertretung Ueberschuß der Aktiven n und. Fabrildirektor Josef gereichte Urkunde wird , , bei der or gr, 5 Kapferberg . stein würde heute im Handelsregister ge⸗ Obersekretär Talmon⸗Gros. unter der Fi Vertretung durch zwei Geschäftsführer nisse in Konstanz. Gegenstand des der Gesellschaft und zur Zeichnung der über die Passiven CCC —— e , rr, , 3 Ludwig Mog ist aus dm Vyorstand 6. 9 Firma g mine f esenschast auf köscht. . ,, , , 2330s oder d einen Geschäftsführer in Ge⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der . hefugt. Es wird ferner veröffent- . 15411 095757 . nuf g, enn, de, n Eehhieben. lll. Vorstan ch , . Mainz eingetragen: Rudolf Marbach, den 23. Mai 1922. Vaumburgg, Sanlę. 126 emschaft. mit einem , . Die . chem. lechnischer Erzeugnisse. Die Ci , ,, erfolgen im Das Unternehmen der Firma Richard Dre en, m, He e n be, , m Drives. 1 * een wn, beide in Würltembergisches Amtsgericht. . a . nn . e ze sellschcßf s⸗ rechtigt. eh X ) eichs I dsell⸗ ; 6 , ; ö ö n 91. ch ? = n r H ö z d z aße DVesamt⸗ . . 1. Gesells . dauert, unbeschadet der gescz. Geseilschck ist E. echtigt, bestehende Deutschen Reichsan zeiger. Die Gesell. Grabe & Richter gilt als vom 39. Oktober mit cinem Gefchäftsführer Mr Vertretung pyeim: Das Geschift ist mit Firma und Mainz, ist. satzungsgemãaße Gesamt Marien werder, West v. 26466] Gilles, Stahl und Eisen, Gesellschaft

1

lichen An köäsungzgründe, is zum zl, De. Unternehmen zu erwerben und zu be, schaster Vorn u. Zeller bringen als Einlage 15. ür 'i ; . z zember 1723 und derlcngert sich jeweils treiben, r g n, en zu . die Aktiven und Passiven ihrer bisheri * . . ß ir , ,, 1 zur Zeichnung der . Forderungen unter Üusschluß der Verbind. pre n erteilt 24. Mai 192. In unser Handelsregister teilung A mit veschränkter Haftung in Naum⸗ um 3 Jahre, wenn nicht jum sewglligen oder sich an gleichartigen Hinte nehmungen offtntn Hande sgesellfchaft, Wey. , Co. Heirifft das won Richard, Graös Enter der i, Fechn pe ist als Geschsfte. : rc R 2. nn e f n . undi n r, ,,. Des . ö , ö . . 53. 14 Geschäfts nummer G. 54 147 za beim führer der Gefellschaft abberufen t; , Gese d einen I1gt. B Der Gese tövertrag ge ein, daß 22. April 1922 ab Patent m, r , in,, 29 , . ( , Sog der Kündigung zum. 3. Dezember 1923 wurde am 3. April 1922 ae Der die laufenden Geschäfte als auf Rechnung e, e ef n, . n e, n g heschränkter aftung“, . Handelsregister wurde heute werden ein getragen. Die e , . bis ist eine vier rliche, hei der Kündigung Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mit⸗ der hier errichteten ,, eführt loäsche. Mit eingelegt ist diese 5 . I , r. bam un . übergegangen. in e Geger, hn, wien nner Per Firma her: Rubijch 6 er g, oloni ren⸗ 2 u einem . Iiblaufe termin eine gliedern, die vom Aufsichts rat, ernannt elten. Die Anteile der ,, ür das Inland wie für bas gesamte un! U. 5 des Hhese . f trage 2 ö ar, e, Schanz krankent z Pinaud Ain G Go.“ errichtete und Delikatessengeschift in Marien; Naum nr g. ulbjährliche Tindigungsfrist einzuhalten. werden. Zur rechtsberbindlichen Zeichnung Bop und Zeller an ihrer . f 16 m8 5 ; hin ge⸗ Aktiengese chaft, in Fra . ' j der in Gognae werder. Vgl. Nr. 233 der Abteilung A am ö

a . n, n n n J . ö ; d samt allen für diese Erfindung be⸗ ändert. d sell naemneurs wpeigniederlassung ; . Erner wird bekanntgemacht: Deffentliche für die Gesellschaft ist die n Un! gffenen Han delsgesehischakt Vor . Ca, am , , . Die etz des Diplomingentent ae,. hnamigen des Handelregssters. be; J, . . . . ö. . 9 ö. 3 n ,,, een ge. 1 Westpr.;, den Graebe in Ranmb

lichkei ; war 18353 auf die Mainz, den . e irma Ernst Gogolin, bu a. S. gendes eingetragen lichkeiten ah 1, Janne Desfisches Amtsgericht. N. 283 ist die Firma Ernst Gog . di ß fo f . gen

d als deren Inhaber rm 26491 1 Gogolin, Marjen⸗ , . * Mai 1922.

Amtsget

: ; . erechtigten erfptversich, betragen nach dem Stand vom 21. April en im Snland wir ir 5 ö ; Is Inh ö eiche gn zeiger ur Vertretung der Göesellschaft bedarf es . für Voy 28 000 , für Zeller . n , . e, Berger, 4 mn ,, ö. in Gognge, 22. Mai 19* M gendes . , , , denn, wen gs ea, fon ö, guten l, neg., Rhenania, Keen . ee Hes Umtteeridttt. n . K . ö ; ö ; orstanbes mit Mai 1922. toff. äsche, ö . er einbrände . , m, . 3 ĩ ;

,, , . le Lite ei, ff ,, e, g , dn , , , , ,,,, m, nnn ,, , , ? um d ie m ,, dem 11. August 100] in die Jeichenrosle betreffend . ö u alfaustraße 48) J , nn , n. ͤ * burg dee t am 1 ai 1922 unter Nr, 573 die Josef Strauß und 2. Ingenieur Alfred Lan dsbe . 2679 e m, ; . wegen, betreffen dorf: versamm 3 6 192. Nr. 233 ist bei der Firma isch * Nanmburg a. S., den ; rma Kllgemeiner Buch und Maper, beide in Konstemn, s ird ferner In“ . . 9 ö. . ,n, ,, 3. 8 39 16 h. vem 13. Mril e,, 8 3 , , . Gogolin, offene n,, . as n= n. .

rixieb Joseph Stlarzt“ in bekanntgemacht: Das Grundkapital ist ist bei der unter Nr. „3 eingetragenen gesellschaft vom 20. Oktober 1921 ab alle Daß Amtägericht. ö 6 164 . 8

ö 6 * 9 6 1 4366. . d i. 464

* 9 ö. = z agen 1 . 5

Marienwerder, folgendes ein

*