der Gesellschaft und Zeichnung der R sfirmg . tigt, solange er schäftsführer ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ö Deutschen Reichsanzeiger. e) auf Blatt 406] die Firma Rosen⸗ Odenktki n, den 15. Mai 1922. baum C Co. in Plauen, und weiter, Amtsgericht. ß Freida Gitla verw. Rosenbaum, — — eb. Imigrod, b) der Kaufmann Chung Odenkirchen. 26523 . c) der Kaufmann Tobias Im hiesigen Handelsregister A wurde Imigrod, sämtlich in Plauen, und d) der heute eingetragen: . Rau ann Eizyk Troppauer in Falken⸗ J. unter Nr. 383 die Firma Sskar 6 die Gesellschafter sind, die Gesell⸗ 56 feid mit dem Sitze in Oden schaft am 21. April 1922 begonnen hat Im hiesigen Handelsregister wurde 1 und als deren Inhaber und die unter a) Genannte von der Ver⸗ heute bei der Firma H. * Brunner Kaufmam Oskar Ziegfeld daselbst; tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. in Hochneukirch eingetragen, daß dem unter Nr. 384 die Firina Berta ü auf. Blatt 1002 die Firma Hof⸗ Kaufmann Theodor Brunner Prokura er⸗ Schlächter mit dem Sitze in Oden⸗ mann . Matthes in Plauen und teilt ist. kirchen und als deren Inhaberin Berta weiter, daß die Kaufleute Marx . Odenkirchen, den . Mai 1922. lächter daselbst. in Chemnitz und Richard Alexander as Amtsgericht. denkirchen, den 15. Mai 1922. Matthes in Plauen die Gesellschafter sind — ; Das Amtsgericht. und die Gesellschaft am 19. Juli 1921 be⸗ Odenkirchen. 265d 0] — ⸗ In unser , B ist heute
gonnen hat. Odenkirchen. 26521] 9) auf. Blatt 4003 die Firma Oscar under Ri. 35 die Firma „Chemisch⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde Lorenz in Plauen und als Inhaher der technische Werke, Severin Abels, heute bei der Firma Wilhelm Franken Kaufmann Karl Oscar Lorenz daselbst. Atktiengesellschaft mit dem Sitz in , h) auf Blatt 4004 die Firma Rudolf Zoppenbroich bei Giesenkirchen ein⸗ er Landwirt Franz Joeressen aus Retragen werben. Der Gesellschaftspertrag Günhopen ist als persönlich haftender Ge— ist am 15. März 1922 festgestellt. Gegen⸗ sellschafter in das i s eingetreten. stand des Unternehmens ist die Fabrikation ie offene Handelsgesellschaft hat am und der Vertrieb chemisch⸗technischer und pharmazeutischer Produkte sowie die Ein⸗ und Aus ö Oele und Fette. 8 re soll der unter der Firma Ghemischtechnische Werke Severin Abels in Zoppenbroich bestehende Betrieb er⸗ worben und fortgeführt werden. Das Grundkapital beträgt 6 C00 000 A und ist in 5400 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 600 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien von je 1000 4 zerlegt. Den Vorzugsaktien steht vorab eine ö Dividende von 4 95 zu, sie sind
, r, , , . Biere Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage * zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
auf Blatt 73 Gard enn die Firma Amtsgerichts ist unter Nr. 311 die Firma Die Gesellschaft Nr. 130. Verlin, Mittwoch, den J. Juni — ——— —
8 Grünert in Oberweischlitz und als Inhaber der Drogist Johannes Rudolf Grünert daselbst.
z en . aufgelöst. Die Johann Holschier in Geifenheim, als Firma ist erloschen. ; . Johann Holschier, Gastwirt in Saarbrücken, den 15. Mai 1922. Geisenheim, eingetragen worden. Das Amtsgericht. 16. Riürcdheim a. Rh. den io. Mai 1622 s. EPE, GC Dag nt egericht. In das Handelsregister Ahteilung B 9 Rũdesheim, Rhein. [26543] heute unter Nr. 6495 die Firma Ezet. In unfer Handelsregister A ist unter Steppdeckenfabrik, Gesellschaft mit Nr 312 die Firma Moritz Moos beschränkter Haftung in Saar- Rüdesheim a. Rh. und als Inhaber brücken 3, eingetragen worden. Gegen⸗ Moritz Moos, Weinkommissionär in Rüdes stand des Unternehmens ist die Herstellung heim, eingetragen worden. und der Handel von Decken jeder Art, be⸗ Rüvesheim a. Rh., den 16. Mai 1922. sonders von Stepydecken. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. . ö . 6. 4 mn ̃ tsvertrag ist am 26. Apri A sest⸗ l Rudesheim, Rhoeim. [26538 gestellt. Geschäftsführer sind: 1. Bernhard beute unter Nr. 648 die Firma „Saar⸗ In unser e , . B Nr 2 Epstein, Kaufmann in Köln, 2. Elie brücter Fahrradhaus. Gesellichaft wurde heute bei der Firma Bad Aß Zwartz, Kaufmann in Oldenzaal (Holland), mit beschränkter Haftung“ in Sgar⸗ mannshausen G. m. b. S. in As⸗ J. Hans Neubert, Kaufmann in Saar⸗ brücken eingetragen worden. Gegenstand mannshausen eingetragen; brücken. Jeder Geschäftsführer ist allein des Üünternehmens ist der An., und Ver⸗ Der Art. 4 des Gesellschaftsvertrags zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. kauf von Fahrrädern, Nähmaschinen, (Geschäftsjahrs) wurde durch Beschluß der Die Gesellschaft ist, geschlossen für die PNtotor . und Hillsmotorrädern, Sprech= Gesellschafter vom 12 April 1822. ge Jeit bis zum 31. März 1826. Sie läuft maschinen und ähnlichen Industriegrtikeln andert nach näherer Maßgabe der notariellen sodann jeweils auf drei Jahre weiter, alls sowie den Grsatzteilen und der Hetrieb Urkunde vom gleichen Tage. ; 6 nicht sechs Monate vorher durch Ein⸗ einer Reparatfurwerkstätte. Das Stamm⸗ Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922 schreibebrief an die Gesellschaft gekündigt lapilal beträgt 50 G00 41. Der,. Gesell= Das Amtsgericht. 96 ö. ,, 3. Ge⸗ ee liner g,, , . 5 3 ellschaft erfolgen im öffentlichen Anzeiger richtet. schästsführer i ritz Theis, Rüdesheim, Rnein. W653. des Regierungeblattes des Saargebieies. . in Saarbrücken. Die Be⸗ ef! k r Saarbrücken, den 13. Maß ihz Kunthnachungen der Gesellschaft erfolgen n 9 J 2 ʒ j ęt. Johannisberg Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. I. im Deutschen Reichsanzeige
d. ] ö ; ücken, den 19. Mai 1922. schränkter Haftung“ in Geisenheim saarbrücken. 26549 aan, . a. Rh. folgendes eingetragen werden; In unser Handelsregister Abteilung B — ——
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Nr. 650 ist heute die Firma Innulner sehleswix. . 26552] sammlung vom 31. Dezember 1921 wurde Vertrieb Rheinpfalz⸗Sagr, Gesell⸗ In unser Handelsregister B Nr. 30 ist daz Stammkapital um „ 1984 009 er⸗ schaft mit beschränkier Haftung in ber der Solstenbank Schleswig, Zweig höht und von den Gesellschaftern über⸗ Saarbrücken 2, eingetragen worden. niederlaffung der Nationalbank für nommen; es beträgt jetzt 3978 000. Gesellschafts vertrag vom 13. Mai 1922. Dentschland, Kommanditgesellschaft rn, wurde die Wiedereinsetzung des Gegenstand des Unternehmens: Der Ver—= auf Uittien in Schleswig, heute folgendes Ge ] Aufsichtsrats beschlossen. Die S8 b, 9, trieb von Invulnermasse und von Fabri eingetragen: Kaufmann Heinrich Schleitenbaum, der 10, 11, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, kation, die von der Deutschen Invulner— BVem Bankvrokuristen Hermann Lembke Fabrikant. August Schleifenbaum, der 24 25. 28, 34, 36, 37 38 der Statuten vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Schleswig ist Prokura mit Beschränkung Janfmann Karl Kiffel, der Kaufmann und FS§ 6 und 7 der Anlage 2 zum Ge⸗ tung Frankfurt a. M. auf den Markt ge⸗ für die hiesige weigniederlassung erteilt. Robert Kottmann und. der Betriebsleiter sellschaftspertrag wurden entsprechend ge⸗ bracht werden. Stammkapital beträgt Schleswig, den 23. Mai 1922. Wilhelm Pfau, sämtlich in Weidenau— andert. ; ; 30 000 4. Geschäftsführer: Carl Port, Das Amtsgericht. Abteilung 5. Jeder von ihnen ist nur in Gemeinschaft Dem Dipl-Ing. Hans Klein zu Geisen. Kaufmann in Saarbrücken. Sind mehrere , . mit einem zweiten Geschästsführer oder heim, Kausmann Fritz Geromont zu Geschäftssührer bestellt, fo ist jeder Ge⸗ Schornd ort. . L266 mit einem Prokuristen zur Vertretung der Winkel, Kaujmann Günther Krayer zu schäftsführer allein zur Vertretung er⸗ In dag Handelsregister, Abteilung ür Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschafts= Winkel ist Gesamtprokurg erteilt in der mächtigt. Dem Geschäftsführer Port ist GeJellschaftẽfirmen, wurde am 19. Mai vertrag ist am 9. Januar bezw. 12. März Weise, daß zwei derselben die Füma gestattet, im Namen der Gesellschaft mit 1922 eingetragen; . ; 1922 festgestellt. . zeichnen. . sich in eigenem Namen oder als Vertreter Die Firma Schorndorfer Seiden⸗ Siegen, den 22. Mai 1922.
Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922. eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. 1 A. Breitinger C Co. in Das Amtsgericht.
Das Amisgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ; n, , . ,,,
ö erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. eit 19. Mai 2. Selenlcha . 163 . hier 96 Glarner, ö 19. Mai 1922. August Breitinger. Hutfabrikant . Nr. 2s ist bei der . Rheinische Das Amtsgericht. 17. dorf, Karl Luipold, Kaufmann in Rottweil.
. ⸗ e. 26. Mai 1922. ! Wein vertrie bs gesellschaft mit be. S bάnͤ'n 2654s] Den 2 . Mai,
ö ⸗ ; . 266 mtegericht Schorndorf. r . Haftung hier eingetragen In. das Handelsregister Abteilung B Dberfekretär Gmähle. l. saufmnann Wilhelm Neumann n hier , schwerin, Meck] b. — schafterversammlung vom 26. April 1822 ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Baarbrücken eingetragen worden Der In das Handelsregister ist zur Firma isf die Firma geändert in Gebr. Are er 'Hesellsbäsffrertteg. ist geg. Sehelischafte ertrag ist am 24. Febtkar re rte kb nrgische Dank hierfelbst 38evand Gejenschaft mit veschränkter Naßgabe der notariellen Urkunde vom 933) errichtet. Gegenstand des Unter- Feute eingetragen: Durch Beschluß der Haftung. 27. Januar 1322 abgeändert, ; nehmens ist die Herffellung und der Ver— Heneralverfammlung der Aftjonüäre vom Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ Rüdesheim a, Rh., den 10. Mai 1922. trieb bon Fahrrädern und anderen Mesall⸗ R, April 1823 haben der Eingang und versammlung vom 26. April 1922 ist
Das Amtsgericht. egenständen, die Beteiligung an anderen die ss 8-12, 21 der Satzung die, auf der Gegenfiand des Unternehmens der Handel 199 Wittenberg, den 22. Mai 1922.
ü 1 6 k . ngen. Bas Grundtapi ; Daͤed schrist vom 37. April 1922 ersicht mit. Gegenftänden des Bürebedarfe jibursg. 26670) Generalversammsung vom 5. April ; ; Rüdesheim, Rhein. (26540) Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ - ö * We 8 ] ; 4 erhöht worden und be⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 31 trägt 3 000 000 , zerlegt in 3060 Aktien liche Fassung erhalten, 11922 Schreibwaren, Nähmaschinen, ö In unfer Handelsregister B ist unter um e, , , wah Erhohung e, , , . ass
. wurde heute bei der Firma Brunnen⸗ zu je 1000 4A, die zum Nennbetrage aus⸗ Schwerin (Meckib. ). 19. Mai 192 und Kꝛraftfabrzeugen owie * 33 Mr 7 heute folgendes eingetragen worden: trägt ieh e n ne eng wann,, gister B unten l jn 9
In unser Handelsregister A ist heute verwaltung Bad Aßmannshausen gegeben werden, und zwar in zwei Reihen: Das Amtegericht. einer Reygraturwerlstätte für üro⸗ Spalte 1: des Grundkapitals z In das Handelsregi 1
unter Nr. 235 die Firma Walter Kaiser, G. m. b. S. Asßzmannshausen einge⸗ eine von 3900 auf den Namen lautende genwerin, Mech ip asobs] maschinen Rähmaschinen und Fahrzeuge Spalte 2: Stammaktien und 300 Stück mit sechs ⸗ jst am 159. Mal 1823 die Firma Werra . ⸗ ;
nn. . 3 ; 3 7 ie Beteiligung j fachem Stimmrecht ausgestatteten Vor. Holzwerk Armin Rund & Co., Ge-
Rastenburg, Unternehmen für Tiefbau tragen: Aktien als Lit. A und eine von 2700 au ö . der genannten Art und, die Beteilig sellschaft mit ; de,. * 3w ö
und Bodenkultur, Baumaterialien, Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ den Irn haber lautende Aktien als Lit. 9. ene n . t . . nternehmungen gleicher oder ähn· n Weilburg an der Lahn. zugsaktien, sämtfsiche auf den Inhaber senschaft mit beschränkter Haftung. sammlung vom 12. April 1922 wurde der — .
n eie, , ̃ Sitz; an des Unter⸗ lautend und sämtliche im Nennwert von je Ri aufen, eingetragen worden,
und als deren Inhaber der Ingenieur Die ersteren 300 sind Vorzugsaktien, die . . a, licher Art. Spalte 3: Der Gegenstand des Unter lauten . ö tzenh ö 3 dr , ,,,, ,, , , J astenburg, den 22. Mai 1922. jahr) nach Maßgabe der notariellen Ur⸗ eine nach 5 ]? des Gesellschaftsvertrags zu h Schwerin i. M sowie scha tal 46 C0 , Ausbau der Mea ch r, een. ü. ki Furs von 135 0. Die Er⸗ trieb eines Sägewerks und einer Das Amtsgericht. kunde vom 12. April 1922 geändert. berechnende Dividende erhalten. Sie Reding. beide u n, Stern. Ist das Stammkapita, um 40 gleßerei des Wülbelm Göhring in Weil, gttien zum stals 'äst erfolgt ist der. Betrieb ein er fanf mn, f n ne, üdeshei 10. Mai 192. w si April 1925 ohnk Dandmirt Cwald. Sternberg aus Fters. erhöht; s beläuft sich daher jetzt auf er Lahn, die Errichtung eines höhung des Grundlgpitals ist erlolgt Kistenfabrik somie der ln. und Verlauf , 26633) n,, 6 a . Mai 1922. 1 scch . ö 3363 berg i M. Offene Den delt geselscha t. t. ; en ie. Büros in Königswinter sowie Enisprechend. dieser ah lo ige haun 9. bon Roh. und Schnitthöl ern. Das In unser Handelsregister A ist unter —— fachem Stimmrecht um. Vorstand ist Beginn am 4. ri fe, ie. den 28. Mai 1922. die Täligung aller hiermit im Zusammen⸗ von der gleichen Gen ere geri mn u ö Stammkapital beträgt 30 0900 4. Ge⸗ Nr. 234 die Firma Paul Ellinger, rs Merkel, Raufmann imn 32 frerung der Gefelsschaft sind alle Gesell⸗ Das Amlsgericht. hang siekenken Gescharie. BGesellschafts vertrag in . 88 3. Zug schärtz führer der Gesellschast ist der Fö si. k 2 hrüken. Nach dem Gesellschafts vertrage ich 26 . ö. so Mail ꝰz⁊ 26562) . Spalte 4: Das Stammkapital betrãgt . , . ng, . ö e e ene, e g , ,,.
und als deren Inhaber der Kaufmann R , ,, ne n werin * ⸗ ; 5st 60 60 4. er . — = Beka un Jol Paul Ellinger in Rastenburg eingetragen. un tee,, .. Handelsregister B Nr * ö. Spalte 5: Geschäfteführer sind: 1. Der P
64 ich. Das Amtsgericht. durch den Deutschen Reicht anzeiger. . bestehen. 2 . Das Amtsgerich — = ͤ . ; . Rastenburg, zen 1. Mai 192. . beute a rl en ne n. nander, we neuksue, ben bling n werun. Less Bas Am . ,, 1, Das Amtsgericht. beide Vorstandsmitglieder oder durch ein warenfabril, f 1s8weid, fol, Weilburg. 2. der Qberingenieur Jermann n un ler Handelsregister A ist. unter Witzen hausen. —) . schränkter Haftung in Deinen, f Schs aus Königswinter. Rastenburg, Ostpr. 26534 Wormgs.
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ; ; j Nr 39 heute die Firma Franz Wilhelm ⸗ 6h83] In unser Handelsregister A ist heute en, n, wi, we, oe e 16 ist auf Grund des Spalte 61 2 . e g e , ö eh. . ,,,, . . , , , , e, Wülhel . e, ,, , , dende , d, , nm rehm n,“, Kubitz in Korschen und als deren In⸗ ; . , n, e. vom 13. April 1822 um 105 00 er, Ag eraulein Emmy Göhring in Weil. Gisenk n ; ⸗ ist geandert in: . Wormser haber der Elektroinstallateur Wilhelm gehen sis vom Vorstand aus sa haben die bort und beläuft sich daher jetzt auf ; . u gan ,, Ernst , 3 ; ; ; . i . en. t Jeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ö burg. je be. Wettin, den 15 Mai 1922. Sack. X Lackfarbenfabrit st ä, , , e, ,, , , d ,, ,, , kl, , e e
Das Amtsgericht. Verkauf von solchen, von Weinen, Tabak ᷣ. iz von nch rat aus fe i der Das Amisgericht. . ist am 25. Märs 1026, ein Nach orn. e, Amiegericht.
n g di Olma zu zeichnen. Mai
1
eingegangen sein.
per Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschãftsstelle
Gegenstand des Unternehmens ist ] ; . . ,, in . 9 . 4 arl ie d trieb von Kinotheatern ĩ ; ö ö i , ,, äber benpt Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. und der Abschluß aller Geschäfte, welche ierha ö,, 26580 hiermit mittelbar oder unmittelbar in Be⸗ 3 e Tihandelsregister 536 ziehung steßen. Stammkapital o og Mt. n ö 6 fende me ,, , Heschaftsführer iff Gesellschafter Wilhelm ö. zer nn. 6. . . so wird die Gefellschaft durch mindestenz Rakermacher zu Kupfer dreh. Der Gesesl⸗ nd else , fender, m wien, zwei n. 1 2 , ist am 27. März 1922 fest⸗ . ,, . 3 . öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen gestellt, , 5 . e. 2 , , ö Amtẽgericht Werden Ruhr. ; e. 6 eirrihtnhfen rer, Tender ralsund, den 20. ö ö ;
) ĩ Ruhr. 26574] worden i ( Das Amte gericht. werden, ne mscieeehister . it an Wee dahen, de er em, 19. Mai 1922 . 1 ee. Das Amtẽger icht. Abt eilung '. Nr. 121 eingetragene Firma er 81 Dim, Bra in Werden erloschen ist. . e, elner m,, 1 e,, , m, bei der Firma Dee n . Stahiwerke 25575] van der Zypen und issener Eisen⸗
Walter Schülke in Stralsund, An der Schleusenbrücke 14, daselbst., bereits be triebenen Cssigfabrik. Das Stamm kapital beträgt 100 0560 46. Geschäftsführer ist der Fabrikant Walter Schülke in Stralfund. Der Gesell schaftsvertrag ist am 26. April 1922 festgestellt. Sind mehr als ein Geschäftsführer vorhanden,
gendes eingetragen worden: Zufolge Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 22. April 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 750 000 4 erhöht und beträgt daher jetzt 1 500 9000 . Siegen, den 20. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Oqdenlrirchem. T2658] ö er
9 Handelsregister.
Saar prũcłk en. L26551 In das Handelsregister Abteilung B ist
Siegen. . (26560 In unser Handelsregister B Nr. 292 ist ente die Firma Union. Eisen und Blechwarenfabrik, Apparatebau⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Weidenau, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Eisen⸗ und Blech⸗ waren seglicher Art und der Handel mit solchen Gegenständen sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art. Das Stammkapital beträgt 1260 0600 4½ÿ. In Anrechnung auf ihre Stammeinlage bringt die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Dr. W. Schnutz in Weidenau als Gesellschafter ihre im Grund⸗ buche von Weidenau, Band 49, Blatt 178 eingetragenen Grundstücke, Flur B, Par⸗ ellen 164718 und 1047s41 in die Gesell⸗ 64 ein. Der Geldwert, für den diese Sacheinlagen angenommen werden beträgt i5 O0 A1. Geschäftsführer sind der
R. Meyer in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Richard Meyer daselbst. .
i) auf Blatt 4005 die Firma O. H. ranz Schneider in Plauen und als nhaber der Kaufmann Otto Heinrich Franz Schneider daselbst. Angegebener Geschäftszweig und Ge— schäftslokal zu d: d und Vertrieb bon Branntwein und Likören; zu e: zandel mit Garnen und Textilwaren, Weststr. 33; zu f: Fabrikation von Damenwäsche, Dittesstr. 30 H; zu g;: Dpwitzenfabrikation, Kaiserstr. 59; zu h: abrikation von Wäschestickereien und konfektion, Schillerstr. 18; zu i: Fabri⸗ kation von Wäschestickereien, Beethoven⸗ straße 10. ; Amtsgericht Plauen, den 27. Mai 1922.
H adebnrg. 26529] Auf Blatt 90 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma C. B. Geißler & Söhne in Radeburg, ist heute ein⸗
getragen worden: ⸗ . ; ist aufgelöst. Die
Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Amtsgericht Radeburg, den 26. Mai 1922. Ragnit. 266530] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 113 folgendes eingetragen: Die Firmg lautet jetzt: Max Goetze, Inhaber Frau Auguste Goetze, in Ragnit. Nagnit, den 22. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
FHR astenburg, Ostpr. 26531 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 95 bei der Firma Kaffee und Tee⸗ Import Compagnie Albert Wagner, Rastenburg, heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Bruno Wagner in Rastenburg ist Prokura erteilt. Rastenbnrg, den 17. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Rastenburg. 26532
Vacha. 26014 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Gewerkschaft Kaiser⸗ oda in Tiefenort eingetragen worden. Der Generaldirektor Bergassessor Dr. Decker
. 33 ** an Gruben⸗ Wer dem Ruhr. . ö * . 4 ln . n g T . = äug, Fun das Zandelgregister B ist am 5. Mal hütien Attien Gesen ch g ge,
ĩ ie Fi 1 1922 ⸗ üringi i 70 eingetragen die Firma (Nr. 4 des Registers) am 36. Mai 19ꝛ 1922. Thüͤringisches Amtsgericht. 1 e. . 6 d, r r ,, , . e. . Waldshut. 26566 beschr. Sftg. mit dem Sitz in Werden. em Wilhelm 6 . ö 2 Handeleregistereintrag A O3. 286 zur Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist Gesamtprokura ertei 3 e e , Firma „Hoizbandröhrenwerke Karl die Hersteliung von Metallwaren und Gemeinschaft mit einem Vo 3 4 z ne. niekeriassung in Görwihl; Jen Karl Geschästen jeder Art, die mittelbwen. oder Behm un, 6 , Fabrikant in Triptis, ist Prokura unmittelbar hiermit uiammenhngen. Wissen, 3 3 23. 6 erte t 3195 Stammkapital: 50 000 A. : . Waldshut, zen 18 Mai 192. astsführer sind: 1. der Fabrikant J ess? Das Amt gericht. I. geren, im Hen, 2. der Ober. , ö ö. . Waldshut. L26567] ingenieur Friedr. ,,, i ., . und! Senne ee seagenen g na Miitg Handels registereintrag A O. 3. 301, Werden, 3. der Kaufmann August Mitt⸗ libr ma tte ifa be n, Vr el schast mit Finn Orb, ro bst in Tiengen. weg in Werden. ö Mai err mne Haftung ,, Tratau, Inhaber Kaufmann Otto Probst in Tiengen. Der Gesellschafts vertrag . e ede, eng era ne Tem Kaufmann Waldshut, den 22. Mai 1922. 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wir Hefe G nr Wagner in H nher Das Amtsgericht. L. durch jwel Geschäftsführer oder durch einen Farrber , e, enteilt, n,. , Geschäftssührer und einen Prokuristen er er ere e esschaft bamest am Weiden 265d] vertrelen. berechtig 13 . 3 , In das Handelsregister wurde ein· ie Veräußerung eines Geschäftsanteils . e,. . en. getragen: oder von Teilen eines solchen ist an die Ta Fil ghem gt. Firma „Otto Lehmann / Si Weiven i. O. Inhaber: Lehmann, Otto,
tz Genehmigung der Gesellschaft gehunden ; er mmm ö. ö. . Zustimmung der Gesell. wittenbers, mr. man. lasss3] Kaujmann in Weiden i. . li n . schafter; ausgeschlossen ist hierbei der Fall Sm Tandclgregister . ist heute beü der nehmen: Handel mit r . erialien und ber Grbfolge⸗ ,, . van chen he ion Palast Theater Caefar Jacobi in
Eine Abi her ng . ,, ,,, ] ; wie die Auflösung der ⸗ ndes ei n worden:
Das Amtsgericht — Registergericht. per ren, en,, Witten berg eln Le, , erer Wel den. (26569 Wittenberg.
schaft 26. 4 9 der Zustimmung Die Firma . jetzt
aller Gesellschafter abhängig. deinrich acher in ᷣ
In das Handelsregister wurde einge⸗ Amtsgericht Werden⸗Ruhr. ö. 56 8 r ö
tragen: 1m. l2s em n, . e, , ö
ra g org Lenk . Sitz Waldershof: Wer, m eloregiste Abt. S O. Z id d lebergagg der in , 7 26
ki e e,, de d we, ,,,, n, , ,,
. em Si n Ge e
. e den i. Or den 34. Nai 19. K eh ee gen; Das Theaterdirektor Yeinrich Sacher ausge Das Amtsgericht Nenistergericht Göiuntlapital ift durch Beschluß der schlasen worden.
18. Mai 1922 begonnen. Odenkirchen, den 18. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Oldenburg, Freistaat. 265l5] In un ser Handelsregister B ist heute unter Nr. 63 zur Firma Oldenburgische Sandelsgesellschaft Ludwig Mener mit beschränkter Haftung in Olden⸗ burg eingetragen: . . Der Kaufmann Heinrich Lanwer in Ramgloh i. O. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juni 190 als Geschäftsführer ausgeschieden. Oldenburg, den 17. Mai 1922. Das Amtsgericht. V.
Oldenhurg, Freistaat. 2hö5l6]
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 392 ö. Firma Moritz
Schildt in Oldenburg eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Oldenburg, den 17. Mai 192. Das Amtsgericht. V.
mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird wenn der Vorstand aus einer ö besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei ee mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten, Vorstand ist der Kaufmann und Fabrikant Severin Abels in Zoppenbroich. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt., durch einmalige Bekanntmachung im Reichs anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft . : 1. Severin Abels, Kaufmann und
oldenburg, Freistaat. 26517 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 420 zur Firma Justin Hüppe in Oldenburg eingetragen; Jetzige Inhaberin der Firma ist die Witwe des Kaufmanns Peter Clemens Justin Hüppe, Sophie geb. Funke, in Oldenburg. . Die dem Kaufmann Justin Hüppe jun. erteilte Prokura besteht weiter. Oldenburg, den 17. Mai 192. Das Amtsgericht. V.
Siegen. L26561]
In unser Handelsregister B Ar. 240 ist heute bei der Firma Heinr. Weyand Co. ej i che mit beschränkter Haftung in Weidenau folgendes ein⸗ etragen worden: ; * Grund des Beschlusses der Gesell⸗
Fabrikant in Zoppenbroich; 2. dessen Ehe⸗ rau Maria, geborene Gormanns, daselbst; 3. i. Esser, Kaufmann in Rheydt; 4. Ferdinand Lüngen, Kaufmann, daselbst; 5. Paul Dechamps, Tuchfabrikant in Aachen; 6. Jakob Rasquin, Kaufmann in Essen; 7. Firma Dr. Hange in Köln; 8. Bankhaus L. Poensgen & Go,. in Düsseldor5f Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der Mitgründer Severin Abels bringt als Sacheinlage in Nie Gesellschaft ein das von ihm unter der , „Chemisch⸗technische Werke Severin
bels in Zoppenbroich, betriebeng Unter⸗ nehmen mit allen Aktiven und Passiven,
insbesondere. Grundstücken und auf⸗ worden. Persönsich haftender Gesell⸗ lte henden Gebäuden im Werte von schafter ist der Kaufmann Otto Schulze 000 990 66. wofür. 1300 Stammaktien in Perleberg, Zwei Kommanditisten und 500 Vorzugsaktien gewährt werden. sind Fei der Gesellschaft beteiligt. Die Der erste Aufsichtz rat besteht aus: J. Mar Gefellschaft hat am J. Mai 1522 be⸗ Wunderlich, Bankier in Köln, 2. Justiz⸗ gönnen. rat Karl Axmacher, Rechtsanwalt in Perleberg, den 19. Mai 192 Rheydt, 3. Heinrich Esser, Kaufmann in Das Amtsgericht. Rheydt, 4. Ferdinand Lüngen, Kaufmann K ; in Rheydt, 5. Paul Dechamps, Tuch— fabrikant in Aachen, 5. Adam Meyer, Bankier in Düsseldorf, . Jakob Rasquin, Kaufmann in Essen. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der , en t des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, können auf der Gerichtsschreiberei . werden; der Prüfungsbericht der Revbisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden.
Odenkirchen, den 10. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
265564
. h 26524 , , Abteilung A ist heute unter Nr. 18 die Firma „Schulze, Ladewig, Beutel und Sohn, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Perleberg eingetragen
Pæerleber In unser
1 Wilhelm Göhring, Ge⸗ beschränkter Haftung
Ferleberg. ⸗ 26525 In unser Handelsregister A 82 ist heute die Firma August Schmidt, Baumaterialien ⸗ und Kohlenhand⸗ lung, Klein Berge, und als Inhaber der Bauunternehmer August Schmidt in Klein Berge eingetragen worden. Dem Reisenden Richard Schmidt in Klein Berge ist Prokura erteilt.
Perleberg, den 22. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Ry bhnile. (26544 In unser H⸗R. B ist am 24. Mai 1923 unter Nr. 39 die Altiengesellschaft in Firma „Fr. Mikeska Oberschlesische Spritindustrie Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Rybnik O. S. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1922 festgestellt und durch Be⸗ schluß vom 28. April 1922 die frühere Firma in die jetzige abgeändert und der Sitz von Berlin nach Rybnik O. S. ver⸗= legt. Gegenstand des Unternehmens ist
Siegen. In unser
Sies en. less] 55 unfer Handelsregister B Nr R ist beute bei der Firma Gebr. Mehren, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. in Siegen folgendes eingetragen: Die Geschãsts führer Heinrich Mehren und Franz Mehren sind gestorben. Siegen, den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Perleberg. 26526 In unser Handelsregister ist bei der Firma Walter Läuter Steinsetz⸗ meister u. Tiefbauunternehmer, Perleberg, Westpriegnitz, heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Perleberg, den 24. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Odenkirchen. L26522
Im hiesigen Handelsregister wurde heulte bei der Firma Roman Schimke in Wickrath folgendes eingetragen;
Die Firma heißt jetzt Roman Schimke C Co. In die am 1. April 1922 begonnene offene Handelsgesellschaft . der Maurerpolier Wilhelm Pellen aus , . persönlich haftender Ge⸗ e
Siegen. . 26556
* unser Handelsregister B Ur. 125 ist heute bel der Firma Jakob Oechel⸗ häuser Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen solgendes eingetragen; Das tammkapital ist uf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung 9. Mai 1921
und Tabakfabrikaten und der Betrieb irmg, der Gesellschaft di, Bezeichnung trag dazu am 17. Mai 1922 errichtet
16 der Aufsichtsrat“ und die Unterschrist des anderer damit im Zusammenhang stehender 3 r . Geschäfte, 2. der Erwerb von Grund⸗ Vorsitzen den, des Au ssichtsrate beizufügen.
ö ; za nn, Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ ir fn, de f. han 6. 3 stand durch einmalige Bekanntmachung im kap el beträgt i öh Sbg. , oer, Hese lichafts blatt. mindestens zehn, Tage , d, n, Cann gnn, n dem Termin einberufen. Außerdem
; soll der Vorstand jedem ihm bekannten 2 ; m Wer stand, jed k 2 Aktionär schriftlich die Bekanntmachung h
; zeitig mitteilen, daß zwischen ihrem R ö 1 DO. S. Der Vorstand hat mindestens 9 39 J , .
3 i. zehn Tage liegen. bäznd der ich ernngsbaun meter, dern, durch ist Vorstandsmitglieder oder durch 3 die
. e, ,. ; Die Gründer der Gesellschaft, Ernst Duhme in Köln neu in den Vor⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit sämtliche Aktien übernommen haben, sind:
stand gewählt ist. 1. Fritz Merkel, Kaufmann in Saar⸗ b) Bei der Firma Gebrüder Stoeve⸗ ih 6 sandt, Kommanditgesellschaft auf Dr. Charles Cotar in Vichy, Atrien, in Rinteln, daß durch Beschluß Francois Christin, Syndikus in Saar⸗ der Generalversammlung vom 7. April
el. . ¶265bs3! . hiesigen Handeltzregister B ist unter Nr. 3 eingetragen die Firma Fuhr. werks waage · Genossenschaft Werlte in Werlte. ; . Gegenstand des Unternebmens ist: Auf⸗ stellung und Unterhaltung, ner Fu t⸗ werkswage beim Bahnhof Werlte zur entgeltlichen Benutzung sür izden Grund⸗ oder Stamm kapital: 26 XS) ; He che ft ire , Johann
enborg in Werlte. ; . 6. er fre ft am 5. April 1922 er⸗
ichtet. . ö ö Sögel, den 23. Mai 1922. 26564
stralsund.
ister Abt. B ist In unser Handelsregis . Becker
Rinteln. 26535 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
a) Bei der Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbahngesellschaft in Rinteln, daß der Eisenbahndirektor Hartwig Clemen in Rinteln durch Tod aus dem Vorstand geschieden und an seiner Stelle der Eisen⸗ bahndirektor Karl Wülbern in Köln in
worden. . . * esellschafter Maschinenbauer Wil⸗ 4 beßher . in Weilburg hat Sach⸗ chaft můet . einlagen ¶Werkzeugmaschinen, Werkzeuge u. dergleichen) eingebracht, die im Gesell⸗ ; schafte vertrage auf 30 000 A veran⸗ 9
e e me, den 24. Mai 1922. 5
e Amtegeriht. Wel ss wasser. ; ; 26571] In unser een r B ist heute ber der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Nieberlausitzer Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Agentur Weißwasser Mus⸗ kau S. L. ir Weißwasser D. L. ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalverfsammlung vom 22. April 1922
EIlanen, Vogtl. / 2b 58] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
a) auf dem Blatte der Firma Hertel C Meyer in Plauen, Nr, 3517: Ferdinand Alfred Hertel und Paul Meyer ind ausgeschieden; das ban, der Gesellschaft ist auf die Kaufleute Sieg mund Lazarus und Arthur Lazarus, beiße in Berlin, übergegangen; sie haften nicht für die im Betriebe des erworbenen Ge— chäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗
vom 19. Ma um oö Gb 4 erhöht und beläuft sich
daher jetzt auf 1 530 900 4. 361 — den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht. — —
after eingetreten. enkirchen, den 13. Mai 1922. Das Amtsgericht. 3. 1 l ö n unser
bei der unter Nr.
ndelsregister A ist O genkeirechem. 26519 , ,
In unser dan delsregister B wurde heute bei der Firma Mülforter Zeug⸗ druckerei und Färberei G. m. b. H. in Mülfort eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Ausrüstungsanstalt für Wehstoffe, ins— besondere einer Druckerei und Färberei, so⸗
Sies em. 26569)
57 unser Handelgregister B Nr. 293 ist
heute die in. Eisen und Meta ll⸗
andelsgesellschaft mit beschränkter
, , , . nstand des Untern
5 ; 6 Eisen und Metallen
an , 8 ät en und ellung von ge e go. M ein. 527 Firm ist Max furth, Harn Füller. Wiehe. tehe, den 1
einem Profuristen. Amtsgericht Rybnik.
Rynnik. 26546)
Nr. 11: „Fr. Mikeska, Gesellschaft
wie die Vornahme aller
iermit zu⸗
ie Gesell⸗
1ungen auf sie über, der Kaufmann Ferdinand Alfred Hertel und eine Kom- manditistin sind in die Gesellschaft ein⸗
1922 die S5 5, 30 und 32 der Satzungen geändert bezw. ergänzt sind, ferner, daß am Schlusse der Satzungen ein siebenter
m. b. S.“ in Beuthen O. S. mit Zweigniederlassung in Rybnik eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Rybnik
2 Im H.⸗R. B ist am 24. Mai 1922 bei 3. 4
Dr. jur. Hugo Abraham, Rechts⸗ anwalt in Saarbrücken, 5. Hugo Schulze, Kaufmann in Düssel⸗
brücken, . f 9
d verwandten Artikeln sowie irg n an gleichartigen Unter-
die n, , Stammkapital beträgt
bei
Nr.
39 — in Stralsund, Gesell chaft schräntter Haftung
mit be⸗ tralsund — heute
das Grundkapital u 40 000 000
m 20 000 000 4 auf erhöht, die Aktien zum Kurse von 13400 aus egeben und die
Das Amtsgericht. Wiesbaden. 26579]
Gesell ft bat
,, , me 16 chaft ist auch herechtigt, . e aller ö ö . 3 rmen eingetragen: Nr. 2169. onrad Scharp“ in Wiesbaden.
haber Kaufmann d Scharp in Wies
baden. Rr. 21765. „Rudolf Henzel“ in ziesenhals. Wiesbaden. Inhaber Zivilingenieur ,, r. 3, rn Wiesbaden. Inhaber Kaufmann Arnold
j der Ge⸗ eingetragen: Gemãß Beschluß .
terversammlung vom 18. Oktober e . Stammkapital um 250 000
Titel, bestehend aus den S5 38— 44, über die Rechte der auf Grund des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 7. April 1922 ausgegebenen 500 Genußscheine im Nennwerte von je 1000 M neu eingefügt
6. 16 Abs. 2 und 3 Abs. 1 und 2 9 Statuts gekndert sind.
r, den 18. Mai 1922. . Amtsgericht.
Hnuhr. 26572
6 * Handelsregister A unter Nr. 181
ist am 22. Mai 1922 eingetragen, daß die
Firma Philipp Arnst in Werden er⸗ ist. w
lee r ehr Werden, Ruhr.
Werden, Run, Lz6d7s)] Singer in Wienbaden.
das Han glorgs stz B sst am 9. ß m nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von 20. Mai 1927 unter ir, 71 eingetragen Nr 212. .
ich, insbesgndere die die Firma Palasttheater, Ges. mit in en, n lone ehhanlenl deicht. Stm. ni den ü in manr.
ist aufgehoben. ; dorf.
Amtsgericht Rybnik. Den ersten Au ssichtsrat bilden: nnn . . uach 1. ,. Christin, Syndikus in Saar⸗ In unser Handelsregister ⸗ e ger, . ö bei en . . 17 ngen e, 2. ö Mees, Kaufmann in Saar⸗
tiengese a zernitzer Stein n ; ; ; lohien Berga ar n gien cha t zun 5. k ö Bankdirektor in , , ,, e . Hiho ers aus dem Vorstande eingetragen e,. ß Se n e 5 — ö 199 Vorftands, des Auffichtsrats und der Rnvnit, . Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem . e, de, e. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Sanrbrũckem. 26547) der Kö Einsicht genommen werden.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung L ; Saarbrücken, den 19. Mai 1922. Das Amtagericht.
ö Kaufmann Erich Gabriel in Siegen un 1 Daub in Eiserfeld. ; Piah en go Foo AK . zur selbständigen Ver⸗ der n mn n rr, 1922. 6 der Gesell ft ermächtigt. Der a n zer ht. — —
tsvertrag ist am 24. März 1822 5 kf Die Gila? Im a chungen der
Ge i elt erfolgen im Deutschen Reichs⸗ an zeiger.
ie den 22. Mai 19722.
ö 6 ö Amtsgericht.
1 26558
em. ᷣ unfer Handelsregister B Nr. 181 ist e e n g, Christliches Sospi
arten, Gesellschaft mit ke . elbe is 1 Siegen fol⸗
rt für eigene Rechnung einzukaufen und getreten; von den persönlich haftenden Ge⸗ nehmungen. 1 verkaufen. Durch Beschluß der Gesell⸗ . sind entweder je zwei gemesn. 20 000 .
hafter bom 26. April 1922 ist das schaftlich oder einer von ihnen in Gemein⸗ Stammkapital auf 390 Co) M erhöht. Der schaft mit einem Prokuristen befugt, die am 29. [ 1905 festgestellte Gesell⸗ Gesellschaft zu vertreten; der lebigen ; r ,, hat nach berschiedenen Ab, Lucie Brandt in Plauen ist Prokura in ist. Von dem Protokoll üer die Ge— änderungen durch Vertrag vom 26. April
il der Wejse erteil ĩ sischaft neralversammlung kann Einsicht genommen Me eine neue in. erhalten, durch die ĩ 8 erteilt haß sie die Gese schaf 9g 9
me nur in Gemeinschaft mit einem persönlich werden. lührigen Bestimmungen, aufgehoben haftenden . . . ö Amtsgericht Rinteln. erseßzt sind. Dies Gelelllchsft, kann n, ir ber fn erz den IH. ind T2. Mai 1522. n oder mehrere Geschäftsführer be- Scheffler in Planen, Rr. 296. Der nd mehrere bestellt, so wird die Ledigen Bertha Frieda deupoid in Plauen Rüdesheim, Rheim. 26542 chaft rechtsgültig d Ge ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister A Nr. 94 ist einen c) auf dem Blatte der Plauener bei der Firma Karl Seymann, Rüdes⸗ Tricotagenfabrik Willy Bauer in * a. . eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Plauen, Nr. 3823. Dem Kaufmann Paul Curt März in Plauen ist n, Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922. erteilt. . l Das Amtsgericht.
̃ 6565
tralsun d. . 26565
4 unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 71 die Firma: Nord⸗ deutsche Effigspritfa brit Albert Schiline, Gefeirschaft mit beschrãnkter Haftung, mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Gegenstand des Unter ⸗ In
Nr. 1234 wurde heute bei der offenen Handelagesellschaft Rheinischer Leder⸗l