AMhert Kakazies (e lschiee) in Homberg. Sattingen. jet un hela nnten er rr, forderung, . bei dem ne ,, Ge fsagt gegen ö n, . Dermann
.
9 ide, gehoren am 2. Januar 1890 mit dem Antrag auf Chef idung. S1 ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . in —ĩ JJ ĩ 1 ff e. 3 ö. t,, , Gr ste Beila ge
n ,,, 1 k mmächtigter: Rechtsanwalt worden, an Stelle deg Familiennamens R. 13523. Frönin ĩ ,. * m 2 . . 5 . 4 t 8 ilie 136/22. J . ; g, des 5 1565 B. G.⸗B., mit dem Antr . 1 ö. . ler. . . B Karies (Kafichiesß) den Familiennamen 3 die Ghefrau Schlosser Wilhelm als Gerichtsschreiber des Landgerichts, auf Ghescheidung. Die Klägerin ar e. zum Deutschen Mei San ei E und 1 en taatsan ei 27 * er Adalbert J ö Kalfus zu führen. Dießse Aenderung des Andreas Guft, Äuguffe geb. Tulomitfi, än, , , . Beklagten zur mündlichen Verhandlung t e. ͤ E . . * kannten Auen Grun . 3 , . 463 a, 6 , ö ier, . , , *. des 6 2 ö MN J 1 1 ; . . . ; igen minderjährigen Kinder 0 t ; 6 ö e Hiltsar s. Ho lzing ; ĩ auf . 4 4 8 . e Oer em , gn nun i , n. . . 6. bern, in München, Thal frrchnerstraße y. n * ,,,, , . Ex. 3 . Berlin, Donnerstag, den 8. Juni ö 3 . 192 g Gewalt stehen und seinen bisherigen den Schloffer Wilhelm Ändreas Gust, vertreten durch Rechtsanwalt Schüllner tags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich 6 r ̃ —Q—UKui—Ki—— - — Namen tragen. . srüher in Rotthausen, jetzt unbekannten in Landshut flagte gegen ihren Ghemann, durch einen bei die fem Gerichte zuge 214 are dg er — . . 6 Mörs, den 16. Mai 18922. Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Rudels Holzinger, Schreinergebilfe, zu⸗ jassenen Rechtsanwalt als Prozeßbedoll. 2 Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 2 7 Niederlaffung c pon Tas Amte eri J , e n d , , gabe ent icher Anzeiger ö , . ( usenthalts ag. . S., den 1. i 1922. 2 k on ; — w . . Naumburg a en 1. Juni 1922 3 an luenf 5 . *. 7 Bankausweise.
leg sn , . ᷣ nung. zu gbr . . han, Semã id an 4 der Bergmann Wilhelm Rüter in kennen: 1, Die Ehe der Streitsteile wird Der Gerichtsschreiber des Landgerichts u. Aktiengesellschaft ; ; anta 6 r 1 w,, , ans Verschusden des — aten geschieden d * ie en. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 15 4 16. Verschiebene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. gten vertreten zu lassen. dem . Mzi gr, führt dz ledige Aung anwalt ar. . 5 . Ie. 2. Der Beklagte hat die Kren des Rechts , ,,, . 6. — — — —— t ,, d issen, ,,,
den 1. Juni 1922 Jörephite Königs eld in München Glad⸗ Ghefrau, Emma Rüter geb. Schul streits zu tragen Verhandlungstermin z 2 12 . w —
e richter be e 'andnershts ken r n, g me, n, n n m , , ,. , ,,, wer, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschaftsftelle eingegangen sein. Ma 5 den Familiennamen Annecte. auf Nichtiakeitserklärung der Che Ss§ 1321 in welchem Termin RA Schü hner er- 1 5 ̃ 6 ; ; .
per u * 2 der M. Glad wach. den he Fi 1822. iz B. G3. B. Aten g chen . , eh, 3 5 ere een ann,, 62 — Rückzahlung“ einzureichen; sie werden bei der Dresdner Bank, B 27 91 abeen ven ausgelesten and.
keen. ö Dat Amtsgericht. ö. der Tergmann Heinrich Sierert in Hul zazugg des d,, büh ner, wunde . 2 ufgebote, Ver⸗ am. HI. Jun 198537 in Gegenwart eines be der . ir Den el . * . 39 * * 96 6. 3 * n . . . 4
, 9 ; 6 Termin bestimmt auf 13 Mal 1523, in w üllen, früber in Essen Süderich— ie Aenderung von Familiennamen vom Altenessen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Termin stimmt au . , . straße 10, 3. n unbekannten Aufenthalts, l ; Notars geöffnet. Das Ergebnis wird bald⸗ dustrie, Filiale Duisburg in 4 145 422 508 617 6659 712 727 753 frei, diese mit er ,, an die ,, ; ust⸗ und Fundfachen, w. die Kasse der
Grwerhs, und . rwerhs, und Wirts . .
3. Nobember 1919, Gesetzfamml ld Mos i] walt Tönnies in Alt — ine letzterem auf 8 Juni 1922 vertagt worden ota h 6 . f ö auptung, daß der Beklagte möglichst nach diesem Tage bekanntgegeben. Duisburg, 754 768 795 875 S122 136 152 561 Rentenbankkassen
S 177 in Verbindung mit der Allgem. Am 8. April 1920 ist in Stottoff die Gbefrau, Hedwig Siepert geb' Helmrich, war. Diefer leßtere Termin wurde nun unter der B . ; 1 . ; errn Juftizministers dom verwitwete Schneidermeister Richter, früher in Altenessen, *. e , mit Peschluß des Prozeßgerichts vom der uneheliche Vater der am 30. Juni 1921 Die Ein ösung der Schuldberschreibungen, bei der Firma Schlier & Co, Kom. 629 753 S5 S857 , 5 883 950 9241 Preußischen Gaar ; ent portofrei ein ·
Verf. des H n n, . J Tl, Apr ls 0. betrestend die Grteifung Anna geb Schnidt, 3 Jahre alt. ver. enttalts, mit dem Antrag auf Richtigkests. 27. Mal iss anf S. Dkägber I5ä2 ber, geborenen Klägerin (ei da g der Mündel. 3 f Il die auf Grund der gemachten Angebote Gef. Düffe id orf, und 2lß 24 319 357 416 451 Ho sß9g 33 zufenden und den Antrag zu stellen de der Ermächtigung zur Aenberung von . storben. Die Gemeinde Stottoff und die erklärung der Che h ö der legt und nachdem der Aufenthalt des mutter in der gesetzlichen Empfãngnitzeit MJ te Ungen ll. dergl. angenommen warden sind, erfolgt am bei der Gewerkschaftskasse 637 19073 139 188 324 346 378 382 . NUebermittelung des Geldbetr au namen 3. Bl g 168 wird dem am tan. Aung Spriegade, geb. Stel, in ehelichen Gememschast, sg jözz, 1356, Veklogten unbefännt sst, zugleich die vom 1. Sevtember 1920 bis 31. De— lꝛn Coo] Oeffentliche Zustellung. 15 Juli 1922 urch dieseniqg Stelle, ein gelbs. 504 578 583 589 679 688 811 869 876 gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und 23 . 1889 39 , e. bei . ö , , ö. D. G Aktenjeichen 5. R 139/22, . zie un der Klage . *r . ö ,, n. , Der minderjährige Bernhard Otto ö. Den e n, ae mn. an, gen ,,, , 2331 941 11011 (014 0632 142 180 268 Kosten e , ger. ,, ⸗ rünefelde geborenen Alfred C j meister er Anna geb. Schmidt, na die Eh 5 Schw ung zum neuen Termin an den Be⸗ ö Ber lagten ii zu in Lů j 2X . ie uldverschrei⸗ zur Auszahlung vorzulegenden igatio 283 5 3 51. 92: ort die ; ö , . ü , e . , tigung erteilt, den Vornamen Fritz Alfred Erbin eingesetzt Alle diejenigen, denen Erfurt. Prozeßbevollmächtigter: Rechts, daher den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 30. Juni 1921 bis zur Vollendung des dafelbst, klagt) gegen den Schnelber gritz mäßigkeit spätestens am 11. Juli 1922 fälligen Zinsscheinen verseben sein, andern. 145 147 260 205 414 434 497 555 665 wird der Wert der etwa nicht mitein⸗ zu ühren. - gleiche oder bessere Erbrechte auf den anwalt Hinsenkamp in Essen, gegen ihren handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil. 16 Lebensjahres eine im voraus zahl are Dahn aus Parchim, jetz unbekannten hinterlegt werden. Das Recht, alle oder falls der Betrag der fehlenden Zinsscheine 7535 321 s5ßz sSg3 14131 155 195 246 gelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung Duisburg, den . Mai 1922. Nachlaß der Erhlasserin zustehen, werden Cßemann, den Hättenarbeiler Hermann lammer deg Landgerichts Landshut auf Unterbaltsrente von vierteljährlich ob-, Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhalt finen Tell der Angebote zurückzuweisen, bon dem auszuzahlenden Kapifal in Ab. 257 413 452 675 7a 787 sii zi5 Ss7 Bom Kapits in Abzug gebracht. 5 Ba! Amtsgericht. aufgefordert, sich svätestens am 2. Fe⸗ Schwartz, früher in Hattingen, jetzt un-; Donnerstag, den 5. Oktober 1922, und zwar die rücständigen Beträge sofort mit dem Antrage den Beklagten zu ver⸗ bleibt vorbehalten. zug gebracht wird. Eine Verzinsung nach 895 15105 2330 2909 430 538 549g 67 Gleichzeitig werden die Inhaber der 28756 ͤ ; krnar 1223 bei dem unterzeichneten belannten Aufenthalig, mit dem Antrag Vormittags 9 uhr, Zivilsttzungssaas zu zablen und dag Urteil für vorjänfig urteilen, dem Kläger von selner Geburt . Die Einreicher van Angebgten müssen den 1. Oktober findet nicht flatt. 30M 813 880 71 18055 113 323 386 nachstehenden, bereits früher ausgelosten, e, Hoffsctret‚r a. Q. Fm Bericht zu melden. Der reine Nachlaß auf Chescheidung, s 156; 1568 B. G. B. Nr 35/0 mit der Aufforderung, einen bei vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen n 6 nn, ,, his zur Voll eine schriftliche Erklärung abgeben, aus Bergheim, Post Oestrum, den 2. Juni 400 486 544 610 617 700 760 S865 20 seit länger als zwei Jahren rücksfändigen Ji sela re e ir, n 2 ch . ö! 9 ö. beträgt 1528 . — VIII. 2025. Aktenzeichen 5. R)] 3272. é diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtss eits wird dor endung seines 16 Lebensjahres als Unter⸗ welchem Grunde die angebotenen Stücke 1922. 234 17046 172 221 261 415 423 486 und . mehr verzinslichen Rentenbriefe Worbis geboren am 21 n,, 6. Lübbenau, den 31 Mai 1922. Die Kläger laden die Beklagten zur als Prozeßbevolsmächtigten zu beslellen. Berlagte vor das Amtsgericht Essen, galt 22 n er n f entrichtende Get. von der durch die Bekanntmachung vom Der Grubenvorstand der 496 529 601 659 727 829 g30 g80 aus den Fälligkeiteterminen: zun Graudenz, und seinen volljãhrigen Das Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitzs um Zwecke der öffentlichen Zustellung Zweigertstraße 52. Zimmer 146, auf den renie bon biertelsähr lich 560 Æ, und zwar 26. März, 1919 (RGB. S 333 ver- Gewerkschaft Wilhelmine Mevissen. 18027 2856 301 565 61s 644 774 715 m Kindern: 2. der Lehrerin Helene Mil n n 30080 vor das Landgericht Essen und zwar zu wird der Klageguszug sowie der vorbezeich⸗ 6. September 1922, Vormittags die rückstandigen Beträge fofort,* die fügten Ablieferung pflicht nicht betroffen Hupertz, Bergassessor a. D., 93 899 19049 996 153 331 5560 55g seit 1. 10. 14: Buchst. D Nr. 15642 Sikorski, geboren am 30. Januar 1896 Durch Ausschlußu eil vom 29. Mai I. 2 und 3 vor die Zivisfammer auf nete Beschluß bekanntgemacht. 11 Uhr, geladen. künftig fällig werdenden am! 36. April werden. Die Annahmestelle ist, berechtigt Vorsitzender. 622 663 666 676 709 733 775 785 811 20657, ᷣ u Posen, 3 dem Studenten der Reckte 1952 ist der am 7 September I876 ä den 29. September 1922, or, Landshnt, den 3. Juni i922. Effen, den 32. Mai 192 ; V. Juli, 20. Oktober und 20. Januar jeden zu verlangen, daß der Nachweis hierfür 3008) . 321 852 2009 O94 110 184 191 218 seit 1. 4. 15. Buchst. B Nr. 1366, Johann ö z 3 . . mittag Uhr, auff gin mer Nr Ai, Gerichte scheeit ei Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtt. Jahres 3 zahlen, das Urteil für vorläufig 6 1 Dem eiche finanz ministe⸗ Bei Rer heute planmäßig stattgehabten 290 296 314 385 431 447 477 513 559 D Nr. 7205 7674 14169 17838 2070, ; 13. März 1898 zu Neustadt i. West yr, wohnhaft gewesene Schrifftfetzer Johann u 4, d und 6 vor die 5. Zivilkammer des bayerischen Landgerichts Landshut. 29368 Oeffentliche Zustellung. pollstreckbar zu erklären und die Kosten ,, ie Prüfung der Vorgänge 21. Verlosung von Schuldverschrei⸗ 9. 4 14 — 1 . k . 26 1 . 64 4 dem Montenr Vernbard Jesef Sikorski, Abameznk für tot erklärt Als Todestag auf den 20. Ottoher 1922. Vor— 29379 O ĩ Die minderjährige Ida Weinberger in des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger * ( 90 bungen der Anleihe des Kreiskommunal⸗ ⸗ 91 * 5 k . geboren am 22 August 1899 ebendort, ist der 31. Dezember 1926 f mittags 9 Uhr, auf Zimmer 248, mit l2n3 effentliche Zustellung, Trier, Neustraße 25, vertreten durch d ladet den Beklagten zur mündlichen Berlin, den . Juni 193. verbandes B i 4 4, gz e Kl öl? 633. 65! 3 10547 344 11444 olg 279 3h, ᷓ t ,,, , J 9 , , w durch men e, . Die Obermi Daben ge..., nnn, , mn, m, nen, Werkandlung des Mets ei Direction der Disconto-Gesellschaft, verbandes Brannschweig (eatusgabe 5 5g z s75 diz gis 2264 635 eit J. 4. I. Buchst. A Nr 13939 Herd, = . . . 3. — 1 den 28. Mai 1922. Dag Amts. m u Gre, K Legan, in Leipeningken, Prozeßbevoll. . . ö. 7 3 ö. Fer e n, 2 6. Deutiche Bant . Rn, en, , e, . 84 090 115 129 I7I 269 453 455 528 1406535 418, 0 Nr. 136589 18870 19036 ma ; Grlaß des gericht. . 6 . ichtigter: i ir ck lettetar. Kar asius in Trier, Prozeß⸗ * . i (edl) auf. den — — zeichneten Nummern gezogen worden: * 3 h 39 . r . Wil nniters von is. Mat id. de we in ee i, d, ziß, Broteßevolimächtigirn vertieien zu acht ster eg hren, drinn fs Kere d äche ll sal ll dein el. 28. Zu 1922, Kormigtags uhr. löcgss) . n, ,,,, s gr,, wegn zäh fit . ö Frmächtiqung erteilt worden, an Stelle * in, , uste lung. lasen ; Qi, Keek ann Geffen, Fäemen in Köln, kiagt gegen den Reisenden August Zum Jecke der öffentlichen Zustellung Bei zer heute planmäßig stattgehabten je ber 1065 . 3. Stück, Duchst, n 33 n 0m , 16. st. A N des Familiennamens Sikorski den Fa⸗ Grescẽkh , ,, ,. 19 Essen, den ö Juni , Sie behauptet folgendes: Sie habe mii Schul. früher in Köln. Stein felder wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 36 , ,,. 6 , ,, Lit. L Nr. 5l3 550 664 695 5853 946 9 k . i 4 ö 3 . . a. , : ö 8 h r ö 9 8 * * 2 5 * * . . * . 6 , . , ,, n. , , e e, , , , deer . 3953 * ö uchst. r.
llienngmen „Schikorski“ zu jühren. ᷣ ᷣ a, BVellagt 23. Apr iese Lenderung deg Familien umen **. anwalt Dr. Alexander in Crefeld, klagt Justizobersektretãr des Landgerichts. . * ö 56 Arril 1920 ger unter der Behauptung, daß der Beklagte Parchim, den 1. Juni 1922. = . h? sei ö dem Standesamt Georgenburg die Ehe Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vom . 1887) sind die nachver ⸗ Lit. O Nr. I520 1752 2299 2351 2379 . ö ö . . . dl,, 880, D . 5145 7060 9175
reckt sich auf die Chefrau des zu 1 Ge. geßen feine Ehefrau . bers, ag3?* ff ! als ihr unehelicher Vater gemäß Ureil argareie geb. Sivenne, früher? 7 l Oeffentliche Zustellung. eschlossen. Bereits am 29 Juni 1930 1461) 35 ; . i , ; . 2 . ö . n , w ,, , Fürth n. Beklagte sie persassen und sei amn 3. Sligter 192! verhflichtet sei ibr L23361] effentliche Justellung. , l , ,,, , ö. . 2676 2695 944 2975 ol5 sog goz3 Ho log 141 2563 25 if 6z5 12726 15637 19575 Ss, . 513 615 5329 5838 883 893 953 79056 seit 1. 19 17: Buchst. A Nr. 1
Er urt, den 19. Mal 1922 ki der enten, de, , Benn, gin ner . gte sie sls zur Vollendung des 1s, bens ah er Schneier 5 . ; B ĩ 6 ; ! durch Rechtsanwalt nicht mehr zu ihr zurückgefehrt und habe 6 zur Vollendung der 16 Febeng ahrs 1. Der Schneidermeister Kalsinus Fiebel 13 7,57 g6 se in ; Das Amtegericht. Abteilung 3. in keiner Weisß für den. Kläger geforgt ir enn, dee rern ĩ . sei ind eine im voraus zu entrichtende Unterhalts— J ann in Cinden, Westerßutvenne 22 Prozeß. lend! 58 714 Sat 9's gz0 je über Lit. P Nr. zoo 3939 zo z0gg 2 155 172 274 5 27
e m e mn, und den Haushalt vernachlässigt und daß fustin in rt gegen rfitinger, sih eder unt sie noch unh sein Kind rente von viertelsährlich 30 4 zu ahlen hevoll mãchtigter⸗ eren, ö.. ee, we. Nr. 1115 1150 1204 1256s 30 656 3571 3622 3701 3770 je siber . . 1 en Hz . 659 6 . 9. 3 3* . e. ö .
28757 . Beklagte den Kl Janatz, Schuhmacher, zuletzt in Fürth, irgendwie gekümmert. auch nichts zu i Ter Postschaffner Leo Rzeypa zu Essen — . ver la sen Fun unbefannten Aufenttaltcs, Beklagten, deren Unterßalt! bei etragen. Er habe und aß infolge der Verteuerung aller in Emden, klagt gegen den Kapellmeister i 5 1090 * w 549 582 721 724 832 923 947 971 9goo9g 17107 19437 , , . , gahl i. i G n,, , , n, , b, n, , , , n wgttel Ks ber oog, , , ,, T , wren, l,, loblz: Bt a Ne are ee.
klagt gegen ihren Ehemann,
fübrt durch Entscheidung des Just⸗ Min. Kla laden di ö n ö ö * .
den Familiennamen Kerkhofer e Wager Ladet die. Hellagte zur mündlichen Frozchber , mächtist vil zin dest! , Weise mehr ausreichend sei, mit dem An— unßekannken Aufenthalts, aus Waren. 1336 1376 3009 2 d dien es, Sie Auszahlung des Nennwerts dieser ; 4340, B C r,
H .
frau und die minder. Gin der. auf den 17. Oltober 1922, Bor. wegen Ebescheidung eingereicht mit dem und werde von der Sfagtsanwaltschaft in . 3. . . 6 , , ,, . zr g 6 * 6 6 — ir r ha nr a fscᷣ * . . .. — ö ee. ö. 5 2 i. . ö ö. o ,. ? , 6. 2 h 02 8 ö 23 2 ' 2 . 2 ö. — 8 . 2 ö ; 36
315
Amtsgericht Esffen. mitta 8 9 w r ⸗ Antra 8 ch 9 t il F ö 1 ĩ q i h mit der Auf ge, Durch Urteil zu erkennen; 1. die Insterburg gefucht. Klägerin begehrt da⸗- u ; Mr, . w , ᷣ , . 6 . , ,, , , ,,,, , . el, l w i s , wen, sgl, e, go, , r, ns, d, d , ., , , . , . , , , führ urch Entscheidung Justiz⸗ bevollmãchti ve Die trägt die Kosten des Re reits. Klags⸗ klären. ie ladet den Beklagten zur! . ; 416 halt 1 tharen Hrteils. 756 je über 500 6. 13 ; . 3850 . . 099 360 561 AA Nr. J ae Justiz wham chtigten bertreien zu sassen. Bie , im vorgug am Grsten jereg iert liahr gähen Det seinnch Cnii gern rien , d, donn hä üg g' e gä, Oktober 1a hört zer ,, 66. , ö eit 1. 4. 19: Buchst. G Nr. 3
1 mini sferß den Jam llienngmen ers, Sache ft n ö ar! partei ladet den Beklagten zur münd, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im, , amen Peter che ist zur Feriensache erklär! ö. fällige Geldrente von vierteljährlich o. A, . Emden, Alter Markt; Prozeßbevoll 133 53 Ft bl Saib Sass 5366 Hie nachbeljeichneken, bereits früher 98 743 59 899 991 16029 123 130 36 i , 1 22 * 3, D ? T. ö 4
mann. * ᷣ Rai 1937 lichen Verhandlung des Rechtastieits vor vor die zweite JZivitkainmer des Land⸗ , ö . . Amtagericht Effen. 8 , Nas Prozeßgericht zu dem auß Montag, Lgerichts Sh auf 9 16. Ottober 1522, 2 die , Betrage ert wächtigter; Rechtsanwalt Tammeng in zöhh oeh zor dsh hh son gögz auggefosten ung aug der Verztnfung ee 1 2d eh. os z44 e 4, sag gg
in m n, ,,, / We, (ic eren Cennet , , dn e ble b nee, wol o m,, , , , , ss cgi , n nr. 8 sich durch einen be . ; zrkchtn. S018 7158 aß st e äber, 1099 M kommünafberbandeg Yraunschweig Qug⸗ , , , , , 65 323 . 6 J s 3. 5 . .
. - j . mittags 9 Uhr, anberaumten Termin i diesem Gericht = n 2
Der Bergmann Michael Mrozinsfi zu 293765 Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ lassenen Rechtsanwalt , . . . , 2. das Urteil für dor⸗ unbekannten Au lentbalte ,,. Lit. E Nr. 7535 7544 7570 7605 je gabe vom Jahre 1895, als: 58 1909 21 B R 15. 6 93 9 ? D K Nö E . 2 * 2 ö * ; 180 * * I 2 * .
ö 64 i ,,, ö. über 5 g99 **. ; Lit. A Nr. 91 301 303 357 je über . 86 . 6 6 9 3 53. kz 12565 6 u g
Essen führt durch Entscheidung des Just. Die Chefrau des Kaufmanns Karl nannten i e, zugelassenen Rechts Enck, den 31. Mai 1922. erklaren. 441 482 513 617 625 626 765 837 851 22007 276, D Nr. 4392 6442 447 lo728
Min. den n, ,, Frosthofer. Schröder, geb, Wittkox, in Bad Salz. anwalt zu selner Vertretung zu bestellen. Der Gerichtsschreiber des Zandgerichtz. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ kemäß selbstschuldnerischer Bärgschaft, mit Die Auszahlung des Nennwertes dieser 106 ̃ r,, Ie sene, srefn drr önnen, e, ü, rr, ses st lung ien ie tber ü , r , , ,, , n,, w,, d,, 3 ö! . 2,
mtsger icht Essen. uflen. rozeßbevollmächtigter: Rechts. Dies wird zum Zwecke der öffenilsi be, , een, [28 760) . anwalt 3 6 in k ZustelluiZg ö en , , , , . eb das 2 . Köln, n , , ,, n 96 tober 1822 an bel der hiesigen Stadt 2051 ; J J ! egen ihren Themann, den Kaufmann * Für ayern), den 2 1922 guste Wodtke. geb. am Reichenepergervlatz“, Jimmer 45. auf ares Ürteil zur Zahlung von ( ö Schuld⸗ 26 . 72 2290 26 31 33 113 . 1 'ne h la bleme , del. gi d , de d ee ü. , Find. g r, 6e e e, . er . . err e a , dn n, nn, n, a ,,, R , h n ien To, Bust mn ge . le . ; en Chescheidung, mi — * eve ; r. . Zum Zwecke der öffentlichen Ju⸗ . 3922 und zs sstreits ein⸗ n f, 16. 6 6 ö 5 812 383 . it 14 ; ? k w . Antrage, . vor dem r,, , . 309564] Oeffentliche Zustellung. . Lyck, klagt gegen ihren Ehe stellung wird dieser Aus ö der Klage . iel e n ,,. r, nich nicht faͤllign Zinescheine samt Zing— Lit. M. Nr. 3333 3552 368 3984 je 6 ,, e , =. 19h . . 36 in 8657. . . . Dagen am i4. September 1560 gefchlossene Die Chefrau Agnes Gmilie Ernestine mann, Kätner Julian Wodtko aus Gar. bekanntgemacht. — tz0 6 45 / 222. Zur mündlichen Verhandlung des leistzn 1922 hö über 10009. *. a. a n abzuliefern mit Jingscheinen NReihe 4 4777 haas Sl 15070 33 ig5ss 20nd Amtsgericht 2 gen Kinder Ehe zu scheiden und auszusprechen, daß Eva Wilke, geb, Haerpfer, in Berlin, bassen, jetzt unbekannten Aufenthalts. Sie Köln, den 23. Mai 1922. Rechtsstreits werden die Beklagten vor Mit dem 1; Oktober 192 hört der bislang zur Einlösung nicht über- Nr. 1516 und Erneuerun gche n is, . Ar ss Jia 6is 3391! 48372 ö ger fsen. ße Chem amn Hie Schuld an den Scheidung ae anf. 26, ver n, bun, . 2 folgendes: Am 25. Dezember dä S8) Weiler das Amtsgericht in Emden, Saal II. Stock, en n, n, m bereits früher reicht a bn l 3 1922 dõ Stck Buchst. . zu 6 e sss 7a zol 13243 25 189122 266 258761] trägt. Sie ladet den Beklagten zur à schermann in Hamburg, die 1918 habe sie mit dem Beklagten vor dem Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. auf den 26. Juli 1922, Vormittags ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ n, . Rn ö. Sarl . . , gr s 6 r e nr Wr ⸗ . 2 — * ö -. *
Die minderjährigen Geschwister Mar- mündlichen Verhandlung dez Rechtzstreits gegen, ihren Ehemann Ernst Friedrich Standesamt Möierunsken die Che ge— * Z uhr, geladen. Ferienfäche — 8.3 A we l29498) Oeffentliche Zustellung. Eurbe n. den 30 Mai gzz. fallenen Schuldverschreibungen des Kreis . , ö
Raretha und Giisabeth Haugmann zu vor die weite Jwilkammner des Lippischen August Wilke, früher in Hamburg, zjetzt en; Parteien seien Preußische Staats. ; jan minute and ranmichweig (tun ,, m n Buchst. I z0ss,
Essen fũ i j unbekannten Aufenthalts, wegen EChe⸗ zrige. Si 63 Die minderjährige Käte Schmedemann mn : ö ö . K n nnn ,,, ö dt nnd e, ge lee, ven , , , Lz s, , es Hs sh o där,
nisters den Familiennamen Borchert. tober 1522, Bormittags S n r, mit z . . . 8 ir ne n 65 ö. . . r, ö ö 5 . s . 565 . 6. . w . os ie , ee nn n,, . 1850 und nach unserer Bekannt⸗ 545 574 688 S866 5361 868. seit 1. 4. 17: Buchst. M 586, N 333, Es? 6? richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , . . 3 ei a . 1 2 ⸗ o 17965 1829 machung vom 10. v. M. heute statt⸗ 12 Stück Buchst. M zu 15090 4 efeit 1. 10. 17: Buchst. L 3664, 0 3873 . , 4 erlo Ung M. 1. gefundenen öffentlichen Verlosung von Nr; 87 120 130 1358 449 482 547 644 seit . 1. 18: Buchst, F 3113. G 2365
ö . ö j z Zivilkammer 6 (Jiviljustizgebaude, sorge auch nicht für feine Familie, es sei Durch Verfügung des Juftizmintsters Jum Jwecke der öffentlichen? Zuftellung burg, zi 3 . — , ü. 26467 236? e k. ö . . e,. Authug der Klage belannt⸗ e g, die nr nge , 23 ö . After 2 er nun . ieee, ö von ertp api eren . ß 36 W * i, , . . r. 29. . . . dne n,. . I. ic Buchst. L 2539. 3537, Valentin un ibelm mgart. aide . . e, mi, Auffhr ern n,, . . wegen Schmuggel Hi z flagten kostenpflichtig zu berurteilen, der 5 W : Lit. C Nr. 3276 3286 3352 3398 3627 un estpreußten sind zum 1. ö ö u 6 9 eg, ö l 1 n Gellenkr ben wah nbaft gigi e. Detmolb, den 1. Juni 1922. : . 9 ug weg muggels zu entziehen. ein! * ; . 389 O75 N54 4999 je über oM Æ, tober 18922 folgende Nummern gezogen: 28 35 3986 453 512 608 546 824 847 833 seit 1. 10 is: Buchst. N zol, O 28890 n, , g rler g;, , i , n , lzo eo), en mihon ä red, s, w, fs eule bree W, di, n l, , ,,, h an, niein in fie . es Liypischen Landgerichts. Iustellung wird Heser Autzug aus Ker fir Ken alsein chigen erf neee, log' mongtlich 5 , vom. J. nner Yo Chilenische Siaatsgnleihe 854 7i95 7230 315 je über 1000 . abzulicsern mit Erne nerungs teh, is 2iz5 oi sss 15s b5ß Sal jg sss seit 3. 1. 98: Buchst. G 1573, 4 1787, . beit lg*2. (ann, gessenthich⸗ hug. . annigemachl. rt emändichtz. Werker dirng bes echt,. 14 fis w fe snghlich Loos, , Hen cfm ,, ,,, 6 do g, zig e e d , , d, , d , , r g . Bin 8 .. i ; den 2. i ; ĩ vom 1. Mai is 31. ; ind b agi, d bislang inlösung nicht überreicht ö ; i , ; ,, 2 ; bag en ,,, e ge gsile Lekenlee-ᷣ,,,, , , ,,, . kee , de dee, e n, , , ,,, , ,, , de, nn Dit BVerfügnng dee Herzn Zusti. Hrhé, is. Pronehßtzdoöstgnä btigiez Rebe, lenz gn] Oeffen ne In ,,, , , k , Whose, , , n, d, n, , gn, d g e , , , , e n, sig g. r am, G inisters vom 15. Mai fn ö der gnwalt Be bl , nd vüffelderf,/ Die pe n, , Trnn, Vorm, gz ht, anbetssmen Kern sen glich r nde bis so, . n , . i Gewerlschafst ils m h ,, n, d, , d, , d, e bse, gi r ni ,, , ergmann dee Gbmiescmsl! e liagt gegen ben Frnst Bufcher, frỹber in Hann oper, Birlenstrate 164, Pre, mit der Aufforderung, sich durch einen e m d 2 , 5 ' ö . Handel an den deutschen Börsen zuge⸗ Wilhel ine Mevissen Bergheim 514 564 728 827 5055 1099 152 268 342 575 614 645 907. seit 1. 4. 20: Buchst. L 3027, N 158 6 . , , nen, f n n,. n nel Il. jetzt bevollmächtigter: Rechtsanwait Sphl' In 6 be, e. sffichte ingelafsenen age dest nen e , n e assenen Schul dverschreibungen einschließ⸗= mine ! unn, gös 30g 687 688 761 775 s60 AI. 4 cο MRentenbriefe 453 O 1537 2630 an Stelle des . e, . n . * gi. ö. a . Der ber, igt egen den Gelegen gits. 6 e. n gz af; Geldrente pon monatlich 309 4 zu zahlen 7 des, am 15. Juli. 192 Jälligen Kreis Mrs. 1 ,,, j Tiederhglt gufgefgrtert, den Mean. iennamens Chmielewski d G.⸗B., mit dem Antrag ck. 61. Mai . ö. ; = Jinsscheins sind spätestens bis zum Bekanntmachung. bS6b519 627 633 666 673 893 79000 i en, mit Zinsscheinen Reihe 2 wert der Stücke nach Abzug der inzwischen Bei der am 29. Mai 1922 vor⸗ 180 270 283 288 364 474 542 Nr 12116 und Erneuerungaschein. eingelösten, nicht mehr fälligen Zinsscheine
; ⸗ ar arbeiter Ludwig Arnet, früher in Han. ⸗ ; ö und zwar bie rename den Namen ö er 9. führen. auf Ghescheidung. Die Klägerin ladei nober, jetzt unbekannten Lusenthaltg, auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. n * ii ies r r n . 9 it. . gen, fore nnen, de nnn 2 genommenen notariellen Verlosung unserer 699 S823 334 Sodl 900 251 13 Stäck Buchst. A A zu 20909 4 zur Vermeidung weiteren i uftes
ö.
Gelsenkirchen. den 35. Mai 15s den Bellggten zur, mündlichen Jerhand. Grund Fes iss R. 6G mir d j . ; 9 ö,. j ; . j —⸗ in. ⸗ B. G.. em [293583 Oeffentliche Zu ö bei den nachstehenden Banken einzureichen: ck Das Amtegericht. n . e, . 396 i. Xi i. Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin . In bem he en n nee g, . . g hen . 9 . u ö . . Anleihe von 4 4500 0090 wurden die 5o3 600 771 947 969 9166 Nr. 1995 230 336 439 645 2210 241 und fünstiger Verjährung den ge⸗ x28 764 . de m , 1h 1 3. . ladet den Beklagten zur. mündlichen Einlegerin in München, Ickftattftr. 1IV, klären. Die Klägerin ladet den Beriagten Direction der Disconto⸗Gesell⸗ nachstehend bezeichneten Teilschuldner⸗ 332 519 556 651 792 817 875 24 vas 82 3182 433 490 726. nannten Kassen unverzüglich in Empfang I Derftgun re re n, des, Wm. 16 e, Ur Geige Verhandsung, des Fechtestreits rer Cie gläge n, beriteten birth Reh äantoalt n mn l, men,, geg, schaft⸗ schteihungen zur RKüczzahlung ver i 19039 06 ogg, 43 oz zo9 365 ‚ 8 Stück Buchst; En. zn 1800 c zu nehmen, ministers vom 27. ar führt. der syrdern⸗ f . g Uhr. mi e hi uf⸗ zweite Zivilkammer des Landgerichts in 1. Adam in. München, gegen Galland, fireits vor das Amtsgericht Parchim Den tsche Bank. 1. Oktober d. J. ausgelost: 385 477 572 671 875 11130 237 Nr. 283 575 S635 14 Sol io 14298 469.3. Die Verjährung der ausgelosten Renten Hghraktitan. Arlur Meleschensti n when, mf m . n . Pannrber aul den Lg „Sentember ole Schlosser, zuletzt in München, (hredh) auf den 26. 31 n ber, ,n. in Frankfurt a. M.: Von Lit. A A 1009 . 20h 364 457 509 o5]1 646 864 h6 10 Stäch Buchst. g zu 300 4 briese triti nach den Besimmungen deg ties hen, g ant, gcgen, am He herstellen den,? bes, worinitzags 16 uh, mit der enn ies Gi ö, fitzeilanchannker rte uk. wn n, b, ,, Direction der Disconio. Gesel⸗= rüc zahlbar mit 10390 . dos jzoil 155 1433 23. 3335 35 155 Nr 3 57 Jos 1651 677 35 2114 6s6z 3 g a. a. D. binnen 16 Jahren ein. . Februar 1909 ebendort, an Stelle des Diff id orf 9 5 . erh assen. Aufforberung, sich . bei diesem Aufenthalls. Beklagten, nicht vertreten, sichen Zuffellung wird Fleser Ausnug der schaft, Filiale Frankfurt a. M., Nr. 24 38 91 17 127 307 399 347 bod 507 Ses 534 698 733 737 Shß 846 999. ierbei machen wir zugleich darauf auf. Familiennamens Meleschewski den Fa Ser r sich 6. . bac ichta Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als wegen ghesche dun ladet die Klägerin Kla . ö Denutsche Bank, Filiale Frankfurt, 449 475 527 531 597 690 692 701 730 913 972 18061 129 156 253 4709 5 Stück Buchst Dm zu 75 4A merkfam, daß die Nummern a ̃ di, en di. nee. ö 16 schreiber dez Landgerichts. ,,, 1 . 9 lassen. . kö. un n, ,, . des . den J. Juni 1922 Deutsche Vereinsbank, 731 . ö. 1015 6 n. 6 . ö . . . 1 9 ö . 31 * ⸗ kündigten 6 zur ö noch n amen, Mai . 2 z annoner, den 23. Mai 22. aggantrags zur mündlichen Verhandlu i a. eer⸗Ellissen 1019 1043 10 . ⸗ 19 zgelosten Rentenbriefe werden vorgelegt tenbriefe durch Das Amtẽgericht. . ö n e. 3 Der Gerichte schreiber Des Landgerichts. . . 6 . , . be, ee, e ele me a un ; 2 Err ö . ( 41 63 1 . . 6 igt 26 318 rs 330 335 415 ,,, ö in ke sᷣ . 10 k . . aer Ter lo, Witt. ift oe n. . , , , , , s Gtüc Buchft. . 3 1800 4 Saber re, nn de dn n, Heeg 2 Der am 15. Bejember 3 geborene Schmidt, in Annenhof bei Berkenfriede, Die Ehefrau Huber Josef Kesdenich woch, den 11. Oktober 1922, Vor ⸗ Verantwortlicher iftleiter Norvdeutsche Bank in Hamburg, 1871 194 291 230 ; ü uchst. ju 11 n gabe der und jwar; L er wi, n, Kr mittags 9 Uhr, Sitzungssgal 91 Direklor Dr. ; k, Filiale Hamburg, 2286 2338 2376 2413 2453 2530 (500 Tir.) Nr 8 150 209 274 286 zu Lmit dem Erneuerungeschein Reibe 9 36 w ö hre eln, t Diekter Sr d el in Glaricklenkurs. 1 g. , Th; gi L, Wa sn zöod Sed r ö s 3e sz sa 15.3 n nl mä den , e nme
Kauimann Samuel Moses, hier, ist er⸗ nklam, Prozeßbeyollmächtigter: Gertrud geb. Büchel, in Köln, Wei ; ; . ; e. der Aufforderung, einen bei d ö ; 1 LE. = ; it 2 . re, g, e m,. rd Ilge 3is! 5365 ö . 138 140 Fih 356 334 sro ds doo Ne 16-16,
mächtigt worden, dutch Grlaß deg Herrn Nechtsanwalt Dr. Wolgasf in Cen, of 5, Pra esbebollmächtigten: Re ö ig, zn. Anzeig . ; fel e, bom 76. April 1523 ven e ihren Chemann, den . anwalt Dr. . in Köln, gegen zugelassenen Rerhtganwalt alg Prgzeß kevbosl= Der Vorste her der Geschaftsftelle 32582 3295 3313 zößß zie; zol 2914 ooo ill 181 23 346 474 637 wu 111 mit: den Zinescheinen Reihe 2
— kl ( . : o.
amiliennamen Morris und durch Ver— siheren Maschinisten Jullus ahnke, sbren Chemann Hubert Fosef Keiden machtigten zu hestellen. 2 der Rechnungsrat tengering in Berlin. Die erforderlichen Vordrucke sind bei . 6351 ĩ frũher in ö nt ustellung wird dieser Verlag ber Geschã . ltlich. 3492 3544 3611 3679 3746 3813 734 748 855 3011 096 160 266 284 Nr. 12—16
e, . 5 ö . sch e (Men gerin q , n ,,, nee ein. Von Lit. R à 600 4 s 4a, dss s, sor, de dan ö, und Ctneuerunggschein ᷣ
lügung des Amtsgerichts, hier, vom 3. Mai Auen uer⸗Erle, jetzt unbekannten früher in Köln, jetzt ohne bekannten Auf— ntlie zaltz, mit The der Ladung ntgemach 32 de kee auf Che enthaltsort, i in. zuteichen und dürfen, um Aussicht auf rüctzahlbar mit 515 . 4901 n, g, 2m , m m, dsh
1922 an Siesle des Vornamens Samuel lu m rund des s 1568 h scheiding, 1558 B. G. ichen B. G. B. m . Munchen, den JJ. Mal 1922. un.
den Vornamen Siegbert zu führen. * . B. Aktenzeichen 3. Ge- B., mit dem Antrage auf Ghe⸗ s ö ber Nou deutschen 8 6 ; ; , , , ,
J man , zart Glen e , len . . , K ö. . ö . 6. . ̃ , . 4 . . , gn ee g n, ,
Jö e m , . Pittingen, Welter Str, 45. Brozchbebois. sechtesteeitz bor de achte wilkammer ! Be Fran Lydia Sie mn, geb. Täusen ier Beilagen ndoner Marktpreises Mitte Juni ent- . r.) Nr. 28 819
. m . Nechtgan walt Landgericht in Re , . spricht. D len find in berschlossenem oss 4534. Gö4 öh * als 45s das oz Si gs Pren stis . e. chtsanhrali eh. znftihrat bes ,. in Köln, Reichengherger⸗ schön, in Miistebt, Mark Mel (einschließlich Börsenbeilage l ia ant er fn m „Sub. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 05 9g91 29865 530 669 783 963 3229
Erlaß des Her)n Juftizministers Dielrichs in Haltingen, gegen seine Che. platz, anf dene g!) September ide, bebe die Rechtgan 4 Pr e, 3 Maj ohr fran, Sinn een mn ö Fr enmächtgle, d, dann glte ; vnd Cre, Drstie ad Vierte iffions Zo Ehitenische bungen werd on 1. Ottober 535 35 53d 6h 575 4 65 4577 von 5 — ö fran, geb. Seu früher in! Bormittags O90 fr, mit der Aus · Hoffmann und imme in Naum kung 3. 9) aer gi te . 2329 Ille n, . 16 fh 6 n n,. . ö. 6 =, as Rn gz Ls diö ds zis zii in 2