1922 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eg toren Zerclutgte Verimer Dasag Heinrich Fraentel Aktien · de.. ö en, vohlenßam te n ngen har

Il . In Gemäßbheit des Statutg laden wir

Die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalner- werden hierdurch zu der am Dienstag, sammlung auf Donnerstag, den den 27. Juni 1922, Vormittags 29. Juni 1922, Vormittags 19 uhr, 11 Uhr. den Geschäftsräumen der in den ,

aße .

I3o0l63] Bekanntmachung. In unserer heutigen Generalversamm⸗ 4 be. an . w. des aus dem ö rat au iedenen Herrn Guts, 53 Sonnenburg. Steintoch, err Generaldirektor Erwin Dircks, Ham⸗ urg ⸗Ahrene burg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewãhlt. Finkenheerd, den 20. Mai 18922.

,, 4 Attien können Rückgabe es mit der Quittung versehenen Anmelde⸗

er, m d,. 9 e 1 e e un worden ist, wahr, der ge ihr .

82 tg d eigts Jmmohshzre de I'Hötel de Nassau Actieng In der am Samstag, den 24. Juni b. J. Vormittags k ihr, in Miez

baden in unserem Geschäfislokal statt⸗ findenden ordentlichen Generalvver⸗

sro) ö 6. zi fe oso Pfandbrief v. 1898 der Vereins bant in Jinmand.

30639] Hammerwerk Hilttenmühle Aktie n⸗Ge

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Juni 1922, Vormittag; 19 Uhr, in Kasten's Hotel, ,, stattfindenden an ßerordent⸗

chen Generalversammlung ergebenst

tra Tagesordnung der er erf erer e , d

Lorch i. Württ. vom 29. Juni d. J. . z. Satzungsänderung, 5 16 Absatz 3

27 ae , gie he d Eu m i , 3 heide 5/6, stattfinden den ordentl Generalversammlung

Ven den ro m Pfandbriefen von ie 1895, welche die Vereinsbank in Finn land bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am 2. Mai 1922 in Gegenwart des Notarius Publieus in Helsingfors statt=

18 4767 119 über 20990 4.

18 34 1098 124 271 281 er⸗

i 300 4. Lit. H Nr. 200 4. Es wird dies mit dem Bemerken zur . Renntnig gebracht, daß bie Ginlösung dieser S ulbperschrelbungen, und zwar; vom 1890er Anlehen: bei der Stadtkasse Giesten und bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., vom 1892er Anlehen: bei der adtkasse Giesten, bei der Mittel⸗ deutschen Kreditbank, Filiale Gießen, und bei den Bankhäusern Ephraim Mehner æ Sohn, Sannover, Dresdner Bank,. Filiale Cassel. erfolgen kann, und daß die Verzinsung mit Ende Sehtember 1922 aufhöri. Von den in früheren Jahren aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden Lit. A Nr. 101 118 122 143 und 162 über je 2000 . Lit. B Nr. 93 95 107 150 1561 163 18.5 a5 240 umnd 264 iber je 1000 Æ, Lit. O Nr. 73 77 108 109 2059 212 231 240 302 341 und 344 über je 500 4, Tit. D Rr. Sa und 8 über f 300 , Lit. E Nr. 110 über 200 Az, it. E Nr. 11 und 144 äber je 2099 4A, Lit. Nr. 7 und 17 über je 10909 4z, Lit. N Nr. 57 und 63 über je 500 Az, Lit. K Nr. G über 200 4. nir den 30. Mai 1922. er Oberbürgermeister: (L. 8) Keller.

29426 Bekanntmachung.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schunldverschreihungen der Stadtgemeinde Offenburg für das Jahr 1923 wurden solgende Nummern gesogen; .

A) 30, Anleihe von 1895. gezogen auf 31. Dezember 1922. Lit. A: 386 113 114 145 159 213 220

231 232.

Lit. EB: 3717 83 88 175 176 179 210 303 30 425 446 447 475 476 492 523 606 634 652.

it. G: 10 133 148 149 151 157 16 293 299 335 368 370 433 493 582.

Lit. D: 61 62 191 203 229 234. HR) to Anleihe von 1898, gezogen auf 1. Oktober 1922.

Lit. A: 22 36 91 160 192.

Lit. ER: 71 114 1165 119 169 22

47 bz 55 110 159 220 285

Lit. D: 7 39 70 150. Lit. E: —. C) 8Y/ Anleihe von 1995. gezogen auf 1. November 1922. At. A: 31 169. Lit. B: 2 19 76 134 242. 54 112 121 144 145 149

einen bezeichneten B Von früheren Ziehungen sind die

660 677 681 6980 751 7965 585

[30637]

efundenen siebenundzwanzigsten Ver⸗ Ens nachstehende , i

it. A 2 M 2900 2468 Jinnl. Goldmark Nr. 71 164 182 222 266 396 425 439 4834 507 548 605 641 642 720 1001.

Lit. ER 2 4 1909 1234 Goldmark Nr. 203 361 475 546 601

Finnl.

1289 1309 15990 1903 1935 1953 2403 2416 2451 2830 2872 3108 3291 3365 3401 3713 3734 3796 4025 4041 4045 4059 4080 4164.

Lit. C à 4 590 617 Finnl. Goldmark Nr. 47 76 112 194 478 479 507 544 557 615 624 708 813 gl 1079 1120 1167 1295 1362 1482 1600 1766 1777 1856 1870 1963 2204 2278 2374 2395 2415 2482 2673 2721 2779 2811 2910 2966 3030 3047 3054 3056 3073 3084 3186 3426 3532 3645 3659 3682 3777 3817 3883 4030 4039 4040 4098 4149 4174. Die Einlösung al Pari der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Obligationen findet vom 1. November 1922, mit welchem

1941 1944 1285 1728 1769 1896 236 2273 2353 2674 26579 27990 3208 3249 3283 3439 3521 3668

Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, in Berlin bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, in Hannover bei den Herren EGphraim Meyer Sohn, in Helsingfors bei der A / B. Nordiska Föreningsbanken. Restanten: Lit. A Nr. 330 (1920) 476 (1921) 608 (1920). Lit. Æ Nr. 254 (1921) 331 4631 (1920 bo? 544 (1921) 624 695 (1920) 73 (1921) 8093 (1920) 882 (1918) 925 962 1307 . 1344 (1918) 1373 (1919) 1434 (iols 1634 (igel) sz (isis 1654 1756 6 1758 (1920) 1851 2057 2154 (1921 2240 (1920) 2247 20d (1919) 2308 (1915) 2347 (ig) 2430 2622 07 (1921) 221 (1919) 2741 2968 (1921). Lit. C Nr. 177 (1921) 209 1920) 259 (1921) 265 (1916) 536 7498 eigis 755 758 879 1116 (1920) 1153 1194 (1921) 1267 (1919) 1288 1323 1353 1466 1604 18533 (1921) 1689 (1920 1742 6 1743 (1918) 1852 (19215 1857 1920) 1860 (1921 2175 (19195 2687 2394 2658 (1920) N27 (1919). Helfingfors, den 2. Mai 1922. Direktion der A / S. Nordiska Föreningsbanken.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

Elberfeld Varmer GSeiben⸗ Trocknungs · Aktien Gesellschast.

Für die am 16. Juni 1922 stattfindende

solgenden Stücke noch nicht eingelöst

worden:

1. von 1918:

Anleihe von 1556: Lit. A. 4 40 296 26, zit. B. 20 214 55 65 433 444

165 474. Ält. &: 365 8 4960, Lit. D;

169 301 157 195.

42 127 130 154 160 138

Anleihe von 1305: Zit. O: 197.

2. von 1919:

Anleihe von 1835; Lit. A: 25 166 186 238 239 248 293, Lit. B:; 283 2090 211 239 341 343 378 431 449, Lit. G: 36 . i. 411 23, Lit. D: 109 173

93. 4 Anseiße van 1898; git. : 11 51 16g, gü. , s js jo 181 is, dt. 6:

122 125 140 28

Lit. D: 32.

zä6s 23, Bg za,

Anleihe von 1905. Lit. Ar 149, Lit. B:

42 70 Lit. E: 34.

182,

Lit. G; 18, Lit. D: A,

9

G: 39 eihe von 13958: Lit. A: 134 191,

ö K . .

.

566 182, Lit. O: 6 146 336

. G: 120 an,

ordentliche Hauptversammlung ist noch folgender Punkt auf die Tages⸗ ordnung gesetzt worden: 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Elberfeld, den 7. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Ernst Winzer, Vorsitzender.

130496

Güddeutsche Fsolations werke . Altiengesellschast in Hedelsingen bei Stuttgart.

Die Tagesordnung der anusser⸗ ordentlichen Generalversammlun die auf Freitag, den 16. Juni 1922. Vormittags 10 uhr, in das Büro des Notars Lörcher in Stuttgart, Könjg⸗ straße 365, anberaumt ist, hat weiter folgende abgeänderte Fassung erhalten: 1. Aenderung der Satzung betr. Aus⸗ stattung eineg Teilg der alten Aktien mit mehrfachem Stimmrecht sowie besondere Regelung des Gewinn⸗ bezuggrechts en lich der Aktien mit mehrfachem Stimmrecht. 2. Aenderung der Satzung betr. Er⸗ höhung des Grundkapitals. 3. Beschlußfassung über die Ginzelheiten r Aktienausgabe.

ö der Satzung betr. Aus⸗ stattung eines Tells der neuen Aftlen mit mehrfachem Stimmrecht fowle besondere Regelung des Gewinn⸗ bezugsrechts a n der Aktien mit mehrfachem Stimmrecht.

Sedelfingen, den 3. Juni 1922. Südden tsche e werke

lt

Geschäftestunden nunmehr in Empfang

enen, ger, den 3. Juni toe 2 Glauzĩg.

Dr. Keidel.

130479 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 4. Juli er., Nachm. 41 Uhr, im Lokale des Herrn Art. Wengenroth, Solingen, Hochstraße 13, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschaäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verteilung des Reingewinns. 5. Aufnahme einer Sicherheits hypothet. 6. Erhöhung des Aktienkapitals. 7. Verschiedenes. Solingen, den 6. Juni 1922.

Attiengesellschaft für

Baubedarf. W. Gillhoff.

30464 Verlagsgesellschaft Deutscher Herold, Berlin.

Einladung zur dritten auerordent⸗ lichen Generalversammlung der Ver⸗ lagsgesellschaft Deutscher Herold A.-G. zum 24. Juni 1922. Nachm. 3 Uhr.

Die Versammlung findet in den Ge⸗ schäftsräumen des Rechtsanwalts Hercher, Verlin W. 8, Charlottenstraße 623, att. Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien gemäß 3 2565 H.-G. -B. zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft von 1900 900 4A auf 4000 009 4 durch Ausgabe von neuen Aktien im Nennwerte von 21009090 .

2. Zuwahlen zum Aufsichtgrat. Verlagsgesellschaft Deutscher Herold. Der Aufsichtsrat.

Dr. v. Brehmer.

Der BVorstand. Sontag.

He er gersther gt Ces gc gegen FJeuerschaden in Vasel.

Die Herren Aktisnäre obengenannter Ge⸗ sellschaft werden hierdurch ergebenst einge⸗ laden, an der 58. ordentlichen Ge- ,,, welche Freitag, den 23. Juni, , ,. 4 Uhr, im Verwallungsgehäude, Elisabethenstraße Nr. 46 in Basel, stattfinden wird, teilzu⸗ nehmen zwecks Behandlung der nach⸗

folgenden Traktanden:

Vorlage des Geschäftsberichts des Ver⸗ waltunqsrats und der Rechnung über das Betriebsjahr 1921.

Bericht der Herren Rechnunggrevisoren.

Beschlußfassung bezüglich der Rech—⸗ nung pro 31. Dezember 1921 und Verwendung des Ergebnisses.

. Dechargeerteilung an die Verwaltung.

Wahl von jwel Rechnungsrevisoren und zwei Suppleanten h Prüů fung der Jahresrechnung pro 1922.

Wahl von fünf Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

2 . r vom 17. bis 23. Juni an der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft bezogen werden. . Basel, den 6. Juni 1922.

Der Verwaltungsrat.

30497

Vereinigte Kunstmühlen Landshut, Aktiengesellschaft, Landshut.

Unter Bezugnahme auf die 8 und selgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Vereinigten Kunstmühlen Landshut A.-G. in Landshut zu der am Montag, den 17. Juli 1922, Vor⸗ inf 105 Uhr, im Sitzungssaale der Vayerischen Vereingbank in München, romenadestr. 14, stattfindenden ordent⸗ ,, , ,

ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind alle Aktionäre berechtigt, zur , , jedoch nur diejenigen, welche als Aktion

der Versammlung beim Vorstand der

Gesellschaft in Landshut über ihren

Aktienbesitz . ausweisen.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilan und der Gewinn und Ver⸗ Iustrechnung.

2. Genehmig Verteilung

22 der S Aufsicht

Aktiengesell Der Ce n.

Wiem ann.

Der Borstand.

e im Aktienbuch eingetra I sind und sich spätestens drei ö. 1. *.

Satz 2, Hinzufügung eines weiteren 2 .

ugsstimmrecht beschränkt auf ö Gegenstände der schlußfassung; a Saßzungsãnderungen. b) Besetzung des Aufsichtsrats.

o) Auflösung der Gesellschaft. 29833)

Altie llstoff⸗ w

(frũher Aktiengesellschaft für

Maschinenpapier⸗ Fabrikation), Aschaffenburg.

Nachstehende 4 0 Teilschuldver⸗ schreibungen anserer Gesellschaft sind n diesem Jahre zur Rückzahlung an den beigefügten Terminen ,, . worden und gelangen bei den verzeichneten Zahl⸗ stellen zur Ginlösung. Anleihe vom Jahre 1899, rũckzahlbar . 1092 am 1. Juli 1922. Lit. A 6 Stück 2 4 Nr. 21 48 93 101 143 196. Lit. E 12 Stück à 4 109090 Nr. 219 y . 345 427 436 455 494 524 555 Lit. C 24 Stück 500 Nr. 654 678 699 693 694 793 795 805 835 841 S446 847 865 g87 996 1029 1090 1127 1267 1278 1325 1373 1387 1399. Gleichzeitig kündigen wir den Rest der noch umlaufenden Obligationen dieser Anleihe ver 31. Dezember 1922.

Anleihe vom Jahre 1993, rückzahlbar ju 19 or am 1. Oktober

22. 77 Stück 2 19090 Nr. 24 37 42 89 97 98 128 139 146 147 192 207 218 236 272 275 304 347 375 528 551 579 626 646 659 660 661 698 709 713 717 770 776 781 824 855 856 895 991 946 991 10655 1976 19) 1081 1982 1083 10998 114 1138 1153 1269 1285 1999 1405 1418 1446 1491 1492 1493 1554 1621 1637 1732 1742 1751 1752 17657 1807 1867 1872 18765 1906 191 1923

2020 2098. ahlstellen:

8

Aschaffenburg: Gesellschaftskasse Baherische Vereinsbank, Finale Aschaffenburg, Abteilung Han⸗ delsbanł.

Berlin: S. Bleichrõder, Dentsche Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft. ;

Düsseldorf: C. G. Trinkaus,

Elberfeld: Bergisch ⸗Märkische 2 Filiale der Deutschen Ban *

Frankfurt a. M.: Filiale der Deut⸗ schen Bank, Filiale der Direction

1 ö.. , ö nigsberg i. P.: an r Handel und Gewerbe, 4

München: Bayerische Vereins⸗

eren Jahren ausge⸗

bank. Von den in früh losten Teilschuldberschreibungen sind noch nicht zur Einlösung , worden: Anleihe vom Jahre 1899: Verlost per 1. Jull 1921: 2 4 1000 Lit. B Nr. 546, ÿ 4 500 Lit. C Nr. 1168. Anleihe vom Jahre 1903: Verlost per 1. Oktober 1920: 3 4 1000 Nr. 1383

Verloss per 1. Oktober 1921: 3 A 1000 e 30 35 566 doz Ga5h 657 1326 Ayfchaffen burg. im Mai 1922.

Der Vorstand.

30490

Kohlensäurewerk Dentschland n Aktien gesellschaft

in Hönningen am Rhein.

Einladung zur ordentlichen General⸗

. am Mittwoch, den

28. Juni 1922, Nachmittags 3 Uhr,

im Hotel Prinz Heinrich zu Franksurt

am Main.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts.

2. , der Bilanz nebst Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für das ö 1921.

2 . assung über die Gewinnver⸗ eilung.

4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den ff eh

5. Aenderung der 18 und 26: Ver⸗ ö für den Aufsichtsrat.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

1 66 nur diesenigen Aktionäre be⸗ igt, welche spätestens drei Tage

vor der Generaluersammlung, den

Tag dieser und der Hinterlegung

nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder

die Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Gattung, Serie oder Ninnmern der binterlegten Stücke ersichtlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge- sellschaft oder dem Bankier Jakob

Grüne mald, Gi Bahn hofstra ße 50 ,

ere, haben, und

eneralpersammlung daselbst besassen.

Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung n Geschaͤfts und Prüfungsbericht des

ufsichtsrats liegen im Büro der Gesell⸗ schaft zur Ginsicht der Aktionäre aus. önningen a. Rhein, den 3. Jun

s zum Schluß der A

eingeladen. Tagesordnung:

I. Neuabfassung der Statuten, Um⸗ II. Wahlen zum Aufsichtsrat. III. Modalitäten der Kapitalerhöhung.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben die Interimsscheine spätestens am 21. Juni 1922 bei einem Notar, bei unserer Gesellschaft oder bei dem Hessischen Bankverein Akt.⸗Ges. Fillale Fulda zu hinterlegen.

Bronnzell⸗Fulda, den 6. Juni 1922.

Der Vorstand. Kaumann. Gaitzsch.

szoal]

C. G G. Müller Speisefett⸗ fabrik, Ii eng ese n chan,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 28. Juni 1922. Bor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschähts⸗ räumen der Gesellschaft, Neukölln, Mittel⸗ buschweg 10 - 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generglversammlung unter Bejugnahme auf 5 22 des Statuts er⸗ gebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderungen: § 12 Abs. 1 (Mitgliederzahl) und § 13 Abs. 1 (Mitgliederzahl).

5. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bis spätest ens 24. Juni 1922

in Nenkölln im Kontor ver Gesell⸗

schaft, Mittelbuschweg 10/12.

in Stettin im Kontor der Gesell⸗

schaft. Altdammer Straße 6 a.

in Berlin bei der Direction der

Dis c onto ⸗Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. in Essen bei der Direction der Dis conto/Gesellschaft, Filiale Efsen, in Danzig bei der Direction der Dise nnto⸗Gesellschaft, Filiale Danzig. zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Der Geschäftsbericht nebst. Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung werden vom 12. Juni d. J. ab im Kontor der Gesellschaft ausliegen.

Neukölln, den 8. Juni 1922.

C. . G. Müller Speisefettfabrik., Actiengesellschaft. Walter Müller. F. Rosenbaum.

(30561 Elektrische Straßenbahn

DVarmen⸗Clberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Freitag, den

23. Juni 1922, Vormittags 10 uhr,

in Elberfeld, Bergisch⸗Märkische Bank,

Filiale der Deutschen Bank ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Vermögensübersicht und der Gewinn, und Verlustrechnung 16st Geschäftsbericht.

2. Beschluß über die Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderungen betreffend:

Erwe . des Gesellschaftszweckes

zs. 2); Zusatz betr. Ausgabe von

Aktien ju 8 5;

‚. 29; redaktionelle esondere

eld bei Vorstand und bei der Ber lem nn kischen Bank, in Berlin bel der Direc⸗ tion der Disconto Gesellschaft, bei der Nationgibank für Dentschla nh unh bei der Dentschen Bank. . den 7. Juni 1922.

Ele rtrische Stra ssenbahn

Barmen⸗Glberfeld.

ß. Hutter,. J Meyer.

Nufsichtsra J. Grü n, , don bender

Kön ig. e eser-

änderung der Benennung der A. ⸗G.

1 soll ferner über folgenden ntrag des Aufsichtsrats beschlossen werden: 4. Erböhung des Aktienkapitals von 3200 000 4 um 5 800 000 4K auf 2000 099 4K durch Ausgabe von 800 Aktien auf den Inhaber zu 10900 44. Die Begebung erfolgt zum Nennwert unter Ausschluß des . rechts der Aktionäre nach den Be⸗ stimmungen des Aufsichtsrats. Wiesbaden, den 30. Mai 1922. gociets Immobilidre de lHGtel de Jassan Actiengesellschaft. Der Borstand.

hslsen Greditanstalt für Induftrie und Handel in Liquibation, Dresden.

Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Juli 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Rechtsanwälte Justizrat Röhl und Dr. Elb in Dresden, Viktoriastraße 26 11, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ ö Verlustrechnung per 12. Juli

Bericht über die Beendigung der Liquidation, Vorlegung der Schluß⸗ rechnung Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über eine Ver⸗ gütung an den Liquidator.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Enklastung an den Liquidator und an den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß 5 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalbersammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

1. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, oder

2. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin W. Französische Str. Z3 e,

unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter l und 2? genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist

Die von dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold bei Einreichung der Aktien zur Er⸗ hebung der Schlußquote ausgestellten Stimmkarten berechtigen ohne weiteres zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, im Juni 1922.

Creditanstalt für Industrie und

Handel in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.

301611 Die Aktionäre der unterieichneten Carl

Schmint Aftiengesellschalst werden zu der auf den 30. Juni 1922, Nachmittags 45 Uhr, in das Sitzungsziinmer des Hotels Hauffe, Leipzig. Roßstraße 2 4, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1921.

2. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1921,

b) Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats,

o) Gewinnverteilung,

d) Vergütung an den ersten Auf⸗ sichtzrat,

e) Erhöhung des Aktienkapitals von 24 auf 5 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 2600 auf den ah lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre pwie darüber, ob und wie viele

ierbon als Vorzugsaktien mit mehr⸗ sachem Stimmrecht he , * und über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

Entsprechende Statutenänderung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Genęralver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm lung bis Abends 8 9 ihre Attlen bei der Geschäftskafse oder der Giro. kasse in Leipzig hinterlegt haben.

Böhlitz Ehrenberg, den 6. Juni 1922.

Carl Schmidt, Attiengesellschaft.

Der n,, l Georg Klinger. ufstchtsrat.

Regierungsrat Il lem ann.

Finkenheerder Syrupwerke Richard Sonnenburg Attien⸗

esellichast. rn. Sonnenburg.

Joh. Ph. Zanger Akt. Hes. i. . Karlsruhe, Vab.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft

werden hiermit zu der am 24. Juni a. c.,

Vormittags 115 uhr, im Büro des

Derrn Notarigtedirektor Wassermann,

Kaiserstraße 184, stattfindenden drei⸗

zehnten ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1921 mit Gewinn., und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Liquidators und Aussichtgratg.

2. Beschlußfassun der Bilanz un lustrechnung.

3. Iren n fung über Entlastung des

, ,. und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt.

die shätestens am 22. Juni bis

Abends 6 Uhr bei der Geselschaft

oder bei einem Notar

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel hinterlegen.

gFarlsruhe, den 3. Juni 1922. ĩ 30642

Yin, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 560563 Am 30. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, findet die ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Firma Kessel & Röhl Granit⸗ K Marmorwerke Akt. Ges., Berlin- Wolgast, in den Räumen der Deutschen Verkehrsbank A. G. Berlin W., Behrenstraße 8, statt.

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands über Ver⸗ mögensftand der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjabrs sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Be⸗ richts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschãftsz jahr.

3. Beschlußfassung, betr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am zweiten

Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗

legt haben.

Kessel & Nöhl

Granit · & Marmorwerke Atktiengesellschaft, Berlin ⸗Wolgast. Der Vorstand.

W. Wiene ke. M. Röhl.

oda dr ; Berlinische Lebens⸗

Versicherungs Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause Berlin, Markgrafenstr. 11, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1921, des Berichts des Aussichterats und der Nevisoren über die Prüfung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Genehmigung der Gewinn⸗ und e ustrechmin und der Bilanz für

Er e e nn über die en,

des Ge vinnrestes z 25 der Satzung

und Festsetzung eineg Fonds zur Ver⸗ fügung des Aufssichtsraltz.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichlsrat.

4. Wahl zum Aufsichtarat.

5. Wahl bon mindeslens zwei Revisoren zur NRevision der Bilanz des laufenden Geschäã tg jahrs. .

Die Anmeldung der Aktlonäre zur Teil: nahme an der Generalversammlung hat spätestens am zweiten Wert tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand ver Gesellschaft zu erfolgen. Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls . 7 am zweiten Werktage vor

er 8 in, , (d. 1: bis Montag, den 26. Juni 1922) bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Geschaäͤftsbericht des Vor- . nebst den Bemerkungen deg Auf,

chtsrats siegen vom 10. Juni 1922 ah während der Geschäftsstunden von Ubr, Sonnabends von 3 12 Uhr, an, der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktio⸗

in, den 7. Junk 1999 Bernnische Lebens Versicherungs⸗

über Genehmigung Gewinn und Ver⸗

1. 2.

3. 4.

Gesellschaft, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

5. S Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, auf deren Namen Aktien im Aktienbuch der Gesellschaft min destens zwei Wochen vor der Generalversammlung ein⸗ getragen sind. Stimmberechtigt sind die⸗ senigen Aktionäre, die ihre Teilnahme an der Generalversammlung vor dem Be⸗ ginn der Generalversammlung dem Vorstand angezeigt haben.

Berlin, den 7. Juni 1922.

eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschãftsberichts.

Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung, der Bilanz und der vor⸗

, . Verteilung des Gewinns. ntlastung des Vorsiands und des

Aufsichtsrats.

Vablen zum Aufsichtgrat.

atzungsänderungen.

Der Aufsichtsrat.

für 2

130481

Thespis⸗Verlag Aktien⸗

Wir laden hiermit die Aktionaͤre unserer Gesellschaft zu der am 30. Juni 1922, Nachm. 3 den Amtgräumen des Notariatz in München, Karlsplatz 10, L stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Beschlußfassung über die Entlastung

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassun

Die senlgen Aktionäre, 8e n,, teilnehmen wollen, aben oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars späteftens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus Alfred Lerchenthal, München,. Peteréplatz 1, gegen Aus⸗ stellung einer Stimmfarte zu hinterlegen. München, den 6. Juni 1922.

gesellschast München.

Freitag, den Uhr, in ünchen V

das Jahr 1922 ein. Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deg Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1921, Vor⸗ schläge über die Verwendung des Reingewinns und Beschlußfassung hierüber.

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

über Abänderung der Satzungen 5 19 und 5 13, betreffs Vergütung des Aussichtsrats.

welche an der

ihre Aktien ohne Couponsbögen

Der Aufsichtsrat. Alfred Lerchenthal.

Mädje. Dr. Wolff. Marwede.

301460

Schlee · Werk Atktiengesellschast,

Unsere in seige am 24. Mal erschienene Einladung ist in⸗ folge r worden. Wir ü Aktionäre unserer Gesellschaft erneut zu einer

1829, . Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗ Verein in Dresden, Pirnaischer Platz, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

.

Die dem Beschluß zu Punkt J ent⸗

Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Versammlung hei⸗

wohnen und wollen, müssen ihre Attien oder die Be⸗

inen äber Hinterlegung der

späte

n, , n belm n D

nitzer 6 der Generalversammlung hinterlegen. , . Bez. Dres den, den 6. .

Virkwitz, Bez. Dresden. r. 120 des Reichsanzeigers

hinfã ll hierdur

ge

Terminverlegung die

laden

Freitag, den 30. Juni

am Vormittags 11 uhr. im

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals von 4 3000009 um Æ 30090 009 auf 4 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden g n fn über 6. 4 . ;

eschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der e ü b und Begebung der neuen Aktien.

sprechende Abänderung des 84 Abs. 1 des Gesellschafte vertrags (Grund⸗ lapital betr.).

Satzung änderungen: hun fn e, Hesehschafts⸗

verfrags soll folgenden Wortlaut er⸗

lten:

Er bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Vor⸗ sitzenden des Aussichtgrats im Ein⸗ pernebmen mit, seinem Stellvertreter für die Gesellschaft angestellt werden.

b) Slg Abf. 1 Satz I des Gesellschafta. vertrags soll folgenden Wortlaut er⸗

alten:

Beschlußfähig ist der Aufsichtsrat. wenn außer dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter wenigstens zwei von der Generalversammlun se⸗ wählte Mitglieder 863. ind. ec) 5 23 j 2 des Gesellschafta. g soll folgenden Wortlaut er

en: „Die Einladung erfolgt innerhalb ber gesetzlichen Mindestfrlst und muß die Tagesordnung enthalten..

ibr Stimmrecht ausüben

ktien ens am vritten Tage vor der Chem⸗

Bank ⸗Verein resden bis

schaft. gebenst ein

Potsdamer

, .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bllanz für die Zeit vom 1. April 1921 bis 31. März 1922.

2. FJeststellung der Hann Beschluß⸗ assung über die Verteilung des Reingewinng.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

*,,

1. Vorlage des Geschäftaberichtg, der Bilan sowie der n⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 7. Juni 1922. .

Vorstands für die Geschäftsführung.

ihre Aktien nebst doppeltem

die

der

eim⸗Nuhr, oder

Bochum, hinterlegt haben. Ebenda und bis zu demselben Zeitpunkt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über die notarielle Hinterlegung von Aktien , ,

Berlin, den 7. Juni 1922.

Der Vorstand der

Vereinigten Berliner Kohlenhändler

Attiengesellschaft. Friedrich Minoux.

zolsg]

Pommersche Papierfabrik Hohenkrug in Hohenkrug.

Ausgabe nener Aktien. Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ im gg find nur die Äftionäre berech De tigt, Verzeichnis bis snätestens 5 uhr Abends des dritten Werktags vor der Generalversammlung bei Kasse unserer Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, . 14, der Firma Sugo Stinnes, Mülh

der Deutsch⸗Luzemburgischen Berg⸗2 werks. und Hütten⸗Aktiengesellschaft,

23 Aktien

zu der am Freitag, den f 1922, Mittags 18 uhr, in den Amts⸗ räumen des Notars Justizrats H. Sonnen⸗ feld, Berlin, findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Der Vorstand. 36489

Gewerhe n. Jandels⸗ 4 esellichaft, Berlin.

ktlonäre werden hiermit

Die Herren 30. Juni

Am Karlsbad 29, statt⸗

Tages orbniung: 1. Beschlußfassung —— und Erhöhung des Aktienkapitals. 2. inne und Neuwahl des Auf⸗ raf. Gemäß 5 18 des Statuts haben die

Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalyersammlung ausüben wollen, ihre Aktien selbst oder ein die derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz von Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand unserer Gesellschaft vorzulegen, worauf eine persönliche Eintrittskarte zur ordentlichen Generalversammlung ausge⸗ händigt wird. 5

Nummern

255 H.⸗G.⸗-B.

Berlin, den 6. Juni 1922.

Der . e pe.

26. April 1922 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordere ich die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom l. Januar 1922 ab gewinnanteilberechtigten 1829 9909 neue Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Auf je M 1900 alter Aktien kann eine neue Aktie über 4 1000 Nennwert zum Kurse von 150 6, zuzüglich 6 o/so Stückzinsen ab 1. Januar 19223, bezogen werden. ; ;

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 7. bis einschliestlich 22. Juni 1922 bei mir a n der üblichen Geschäftsstunden autz⸗ zuüben.

3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu heziehenden Stücke zu 150 , zu⸗ züglich 5 d Stückzinsen, wie oben ange⸗ geben, zu bezahlen.

Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getragen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird . 1 w Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

4. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden a gestempelt zurückgegeben.

Die neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen werden auf Grund einer später * erlassenden Bekanntmachung gegen Quittung ausgehändigt.

Ich bin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Stettin, den 6. Juni 1922.

Wm. Schlutow.

305621] Konakwerke, Metallwaren sabriken, NMttiengesellschast

in Mettmann. Die Herren Aktionäre der Konakwerke, Metallwarenfabriken A. G., werden hier⸗ durch . ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Dienstag, den 30. 6 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sißungssaale der Lebrer⸗ v. Siemen e, . e , . ditgesellschaft, in Berlin, Friedrichstraße * 103, stattfinden wird, , ein⸗

geladen. Tagesordnun

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrate 4. Neuwahl des Aussichterats gem. 3 243 des H⸗ G. B. 5. Verschie denes. Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ) ö n ätestenès f 3 erktage vor der Generalversamm- lung bei den , tellen hinterlegen und über die erfolgte Hinter- legung ordnungsgemäß augweisen e, ür die Hinterlegung kommen etracht: , r an W. . in Berlin die Dresdner Bank.

amtierende Düsseldorf, den 7. Juni 1922.

1. Vorlage des en siericht, der

Im ir gm n im eutschen Reiche

e n d , men,

ustrechnung für dag jahr

1821/22. elt fassung. über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

4. Aenderung des 5 J des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Namen der Gesell⸗

schaft. Die Hinterlegung der Aktien hat r

§z 26 des Statuts bis zum 22. Jun

18922 einschl. zu , . Hinterlegungsstellen sind: ;

Nationalbank für Deutschland . a. A., Bremen und Gambur

J. J. Schröder Bank . a. 2 Bremen,

Bankverein fũůr Nordwest · Dent sch⸗ land, Bremen.

Carl FJ. Plump d

Kolonialbank A. G., Berlin.

Bremen, den 31. Mai 1922.

Der ,, des An srats:

Philipp Heineken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am n den 24. Juni 1922, e, ,. 12 unr, im Hause der Direction Dis con to. Gesellschaft, Berlin, Behrenst raße 42, statt˖ findenden fünften ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und ö unb des Ge⸗ in richiz sür das Geschäftsjahr

1. 2. Genehmigung der Bilanz und der winn⸗ und u 1 3. Entlastung des Liquidators und Auf

sichtgrats. 4. Wahl von Aufsichtarats mitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver. rng. e er. i, I ; re we estens am 3 n,, vor der Generalversamm-

lun

14 der Gesellschaftskasse zu Berlin · Johannisthal oder .

bei der Direction der D

e . Berlin,

tra oder

Leöcbner Vert Luee Augshurg in Auge burg oder

een, ,,. n n , 2

in ber der Frankfurter

A. G.. nkfurt a. M in. 69 n bei einem Notar ihre Attien hinterlegt Berlin. den 6

Schlee err 3 z . e

Fredo Lehrer.

Der Vorsitzende des Au fsichtsrats ö