] Bruns Littwinski in Christ· von ne or en. z . Ves . Den, z. sog 4 Nullers in] Er . . 2. ö 2 6 unter r. . genst * 3 ; , 3. 3 e , sters 2 age . Dandelsrenister . Sleinbod in ; Tie Gese lf
den 26. Me 1922. ist ? 26 3 eparatur ler⸗ bei 16 der i ' cha on⸗Ver⸗ älly Müller dasesbst ist unter Ur. 2 hene die ren , gi r 77 * bei * ö 4 * 1 — . . und der 2. ö 9. . 5 b , ö . . e in ,. 6 ; n 4 r . —— * u ; ner Frißs ng m res den nmeldung eingerei , G. ö 6. mit besch KQcht⸗ .. Hatten sen sowie elektro- zesellschatt . kündigen. e , F. ᷓ tragen worden: Ech J e en bei dem ee def ter Saftung ki 2 F f inn Dortmun i,, 6 1 , , tikel. 7 , chat we n der . ,. mi ö j . r 19 X. . J Einsicht 6 . ö me, ö ĩ e es es ist die e . ossen worden. enstand ken . . ö oder , n. Fzugs⸗ des Unternehmens ist der ö. ; 3 Amtsgericht.
ö . ein r , . glelcharlige ö 2 Cee g, = 6k 8 ga t n . ö zu Lünen zum Geschäft . zu — 5 — si i. ö mn Un ,. en, m. und 9 Nr. I 30 u . ö. y ö ö. ö J.
. ier, passeragrt. ess) scon 3 m r, , 6 Diesem Falle CGwerb ah nd rem en n e, e. ö . *. . eines. in stimmung e ö. . 6 6. . e n 9 1 . tun Das Sta In 4j e r Abteilunn Æ Bur
de nn 49 am E2. April 1922 die Fi k .
in ro n,, . .. 1 r,, t Fü 4. Ges ö ö . ö . 3 Bes U. . Vor . Mart
, , g, i, , , ,, r,, ö 23. j ; . hrer ** mma 1 . . Dortmund Dorimund. Die Gele a 66 0. 3 . 6 en 24 8 ö
ei. e. . 3 ee . n , n ,. 2 rr is⸗ 21 26. trage wird , 1 , wh men. 6 . K Ger, en, Gef hä itt seiscan n . 3 . 26 ö . . 3 3 21 3. n n . ft . dennen, her, Fugen . ö. it. 6 i. . , . 5 . * . ö 2 . ö . e g, g ler 6 . 0 n e ⸗ er . . ,, 3. i n,, e, . . , , ,. e n . y . 29 ö 2 e,. ern r. 2 .
x Franz swaren der Firma ĩ midt und Marie Könemann ist Ge⸗ R. ,, in Cotthus. Ge⸗ . machimngen der gef cha Gelcen 2363 recht it Prokura * fgeldeg von Mal 192. weig ist un 192. * 1H samthrokura erteilt. An Eduard Ehlers 66 . ? mittelgro . h a Rei 39. i ; a. f . ö . ö. * ken, 9 ; n. 2 eig banking . 2. 14. ; unf ,
und 1 de ö. 6, abzũ . cht geleisteter ist. Gesamtprekura in der Weise erteilt, ungetei ö habri 2 utmu de ,. 3. i , m f. z Cinch 3 6 eee. . h eg hl die 21 Ser, g, . , ne, .
daß er eie g. ist, die Firma mil . ö * . 166 005 tsfüh v ö 91 iritup fen Gertriebs⸗ einem der anderen Gesamthrokuristen * . 9 ö. 6 96 9 2 . Mai 1 en, sn . . 26 ö General ber fammsung . es Ii ee, ,, r. * 6 — n . er Handel cregiste⸗ e 1 *. . 2 n vertreten. i, . dien, Hemi sohro 5 2 Stamm api las um zb ob 4 Watt 2 e , genehmigter Abschluß noch nicht vorliegi, In, das Hgndel 2 fi , , ee g,, — Albert Klein z unter r W bei Rr . tung in ger, ein getragen: 26 . e, Se, 146 ö 11 . . . ö * 16h ö,. 8 21 . 6. a . —— n , , e . 64 , . e e 2 herne, 6 tha geb. Epahr, * g erf. n,. 9 n, , n. enge sell⸗ 3 , we ber ist na eine i. We illi ohn . e togericht rt und. ktien etwa er innanteil⸗ 8 n Er 2. ei 6 . 4 verlegt. n , n ist die hiesige Ein- Dermann EG. . selss . ö mee, O eie. FJelsenkeller bei Dresden in 2332 An dem w r, . TDischner, lengesellschaft in H in nn g j n e. J . 6 Anden ch.
tragung gelös algeschäft 6 . Port —⸗ 2683) ; 2 2 — 6 worden: vermb eben die Vorzuggaktlen keinen Sü n * stragen worden. ö ist aus n 4 fande zug. nn . Wehner 66 , , . 31 . ö m ů ; ] a. versammlung 38 Inteil Vie anf Aktien mit mehrfachem m Albert Kleinherne in pn fon is l ' enn. ;
Emit Langer, Bremen:; Die Firma steinbau und and ! 28. März 63 2 Erhõöh Stimmrecht 42 Sonderstener wird X. . 33 ,. . land 3 Ein . ca a,,. 6a . Frye gas nd. Bꝝ. 2 .
lautet jetzt Emil Langer C Co. rungen in Cottbus. . mit dem Ge⸗ worden; Modernes Theater Franz Luedtre gesellscha ö. 8. Mai l ö 3 di BVrundfahi lals um ö. 3 —— * von d eseslschaft getragen. Die Fest⸗ Unternehmens Betrieb einer * . mr. 8 G. r Mär 19* bei er Ja ) der Vor here lf dn. 6 3 und ,,, Die Ba e, u h e f 2 gif er, äblt. irt den 2. Ma 122 iner
und Ferd. Heitigers, Bremen: 6 3 d PVaschke i , 1 „Edel Stammakti setzung der ö 6. . e . ka 64 9 t auch befugt sein Grzz nnd Die Mechaniler Anton ESGlickers, Emil as Amt mtegericht Wbte Abteilung 14.
5m k helf nnen am . 2 n. g och Dime 1 und die Bestellung des Vorstands sowie a i . a . . 2. 7. ausmann F 3. in this. Die . 8 Di, mehr dre mm down milgllehern erfolgt durch den Worsihenden . zu 2 sich deren Unter.
* 6 . 312 ' ere ge ich gin gin. einma; ger Steslperlreter von BVorstands⸗ men und der y erdin and g. Pakulla 3 Il K und zerfällt 3 vier 1 . anf bes Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit dem nehmen zu 231 . 3 2g ne der Gesellschaft: 1 . ige. ; ö. . . e ,,. ; nrfmanm e u nser . . Düren. Gr. w ö Di f . * , ü . den 3 e retenden Vorsitzenden. Ist der n, . ions * Handelsgeschäfte all 3 . 2 n,. 6er ĩ 6 Nr. 69 ist bei * t , . durch 22 6. 4 twe . ö nicht eingetragen wird veräffent / . eintausend . 3 6 2 Vorsißzende des Auffichtgratß ober sein Art zu hetreibe Düsseidorf, Bilker Allee 229. Gesell⸗ beschrãnkter in Firma „Bahn⸗ , ö ig. a lg senschat. S. 6 . geb, Ury, in Cöttbug fe be licht; Als 2. auf baz Stamm- . den In autende Stammaktien Slell vertreter durch Krankheit oder durch Das h e e n betrãgt 4 000 99 . a let: W Paul. Langer, Ida geb. ut en. 2 t beschränkter . 2600a] thle & Gie., 26 e,. ite Vorerbin des i . 2 ö kapital werden in die Gesell schaft einge⸗ 8 * eintau . , Mart und Abwesenheit an der Auzäbimg der vorße⸗ Es zerfällt in 0 Aktien von e 1g „, ek, Kauffrau in Dleim s, ind Hans in E heute ,. Furth. — . 73 am J. 3 ö . 53 en bracht; 2. vom Gesellschafter Hennebeul 36 ach! al in 4 3 auf den ̃ 8 8 dn, , 3 46 . die 3 . a . De ee, Jagdniulh ö e enge . Be — ö 94 irn . 1 23 e,. ar- e m. w . ) in u ien zu je eintausen e e orsitzenden des Aufsi ⸗ om 26. ist die Charlotte reg, . geb. ö 3 en. 6 3 gn 2 1. . . * n Mack. . Gese ie der 8 oder keine Stellvertreters nicht besetzt. so 23 Nennwert ist gestattet. Bei . ain *. (ü 92 Da Mi 556. . schat . Privatmann. Hruno 4 C EGpiele ‚ dnnn, Gottbus. Rr. xe 33 — in 6 1 f . sermit ist ö ni 1896 ist demenksprechend in stehen die vorbezeichneten Rechte dem Vor erhöhnn an können ver ,. . , schaft in Firma Arth. Hamann i 6 ist 2 Liquidator. S , Marienstt. 2 . . ; ? an 2836 Cottbus. 59 , Kurt Rudolph . . sters . . Beschluß des Aussichtgratg 2 sihenden des if een bejw. seinem Hon Aktien 6 berige . s, hier: Arthur Brockhoff ist Erfurt . . 5st. Voi ö ziveig: hrodurßten und Karl Falke, beibe in Gottbus, ist beu 8 6 godeckt, ö.. ] Mai 1 lant en n wein Stellvertreter so lange allein zu. Stammaktien dur w en, ̃ am 7. Nobember 1921 gestorhen. 8 . b fung 14 Sen e ng . . . und Lumpen. Gesamtproknra ertellt derart, daß beide b 4 in n Wehner wel von diesem Toge Cbgeändert worden. Amtsgericht Dres den, e uma III,. Nhrzugsgktien ,,, werden, . überlebende Gesellscha 86 Dr. Ing. Qtto w z in i, n. ĩst nur gemeinschaftlich zur Vertretu . ö. zwei n , zwei chuite Weiter wird noch bekanntgegeben: Pie am N. Mai 1922. rf, 9 G. Oskar Dischner. 6. 9 Brockhoff . die HGesellschafl mit en Errurt. . 2. . 2 fan ö. n Schlůter, Bremen: fugt sind. Die Einzesprokurg den gar . zwei wasserdi 14 ö. . neuen Stamm und Vorzugaklien werden i s bee ö mit e Ie, . übrigen Frau SGustav In . Handels register MWteil ung B Cine hn * ö. che Niemen⸗ und Dez Firma ist erloschen. manns Kurt Rudolph ist erloschen. decken und zwei Wolldecken. ö ini zum Nennwert geben. 26881 Haftung in. Süchteln, bringt in An— Monlneus, e, 6 Brockhoff. und ist unter Rr. 15g bei 2 Atktiengesells ft 2. ö nkis var fende g ff Eisenhandelsgesell, Cotthus, ben 15. Mai 6 wird au * nr x * Amtsgericht Dres Abteilung III, e delorenister ist bene — 233 auf das Grundkapital und zur schast, Bremen: Es ist eine Kom⸗= ag Amtsgericht 6. die . am 27. Mai 192 . as eee drentster e n, n, . 6 d . Fils am Jö. mor, oe d — feen , nn oe betr. die Fin Koen eng . 23 ian bes e e .
t
hier, in Firma „Fortuna Rückversi rriettboden fabrik Gesellschaft im n eg enn, een n, ec r. 1. Dr . Brock⸗ rungs⸗ Wirten esellschaft⸗ ü E urt eschränkter e, „Sitz ö w. i t 4 ö . einget rag 6 2 ö. 5 heit F Noch vollstã ee if r
al, n cher Kemmanditttin erköht prmsgaqh, 2 2. 2 6 ene ar , ert ia, gohrs & Rim m. zirt ie nge senschajt/ en ieh e r, nhl kö .
1rdᷣ er chteln, e eee Te e n r, n, . a. ge. go, Wille, Rremen: Louis . . 369 6 andelsre . Abteilung B 6 e , . ͤ r 3 3 if, . 3 Hamburg Zweigniederlaffüng Dres- Feir leben? ei. e. . Transpa
[i Aberin ist jeßt n Verner das G Wille ist am 18. Moi 1921 irma Bank i ber . in z . F 1 den in Dresden, Zweigniederlgsung Die in nan , . ing , . ige. , ,,
Grimme, ? 11 ellschaft in . c . 85 n, ee 3 y ,. . 2 . mund . 24 9 * . 2. z. ** e . len en ng 235 86. . . . . . 1. 8 6 3. ; ; alo in Berlin, General · ĩ z . ung bestehenden Mriengese stell. mit ein, mg, find ch 4. Reed General vers Tom 1. Fehrnan ö ö n . fort-· . f . inck: in Bremen, . . ö Enrma e, ,. , . . 1 nhl, 2 36 3, a. ö 23 . 4 e. Amtsgericht Du sfeldor . — 2 zu je 1000 zum 21 on 2 w 6 2
lin, Dr. te Dr. phil. Her ˖ r da 8 det t statk. Das Ver⸗ a,. . nt Strube in e er hin, . . ö . * 3 1. ö 3 ri f e ö e de. 10 — main e, ee ,,, 16. ö 6 n . ö die Rhejnische
. als deen e. ee, Wittenberg in Berlin sind 3 Arten der R chlägi gen Wendland nennen ⸗ * z In das Hande gregisten Abt. 8 * . 2 lber er, t ere, ma n, 3. ö 6. 36 ö gie. ö a. . . . 9 693 4 1 . 26 9 e . 6 . . de n,. 138 ? nn,, j , Co., 967 Finsterwalde, N 6 , , un . a. . ne, . 1 3 * ; unh ,, . Dehitoren beschrantter Haftung“ in Va r , f. Wtell ede n,, 6 2 eng h , n, n, 1 ö Adolf e, e. zu Dęrtmund. Kgratorium Inhaber Apotheker lausend Mark. 83 ann 3. err n 2 2d ert schaft mit beschr 3 *. , 3 1 West g. rere, r e., a. nntmachungen der Gesells er⸗ , Jett Dorimun Münster . Grundkapildls ist erfolgt. Dag 3 ö. 2. 9. . J. . Du i odburg eingetr woꝛden. Nr. 1 e,. Atti = 2 ii . Hm,
In ni ser n *) ö! u p Tess] folgen durch den Veutschen Neichcan zeiger, fraß. 16, and. als der haber der im ital ö. mmniehr illionen ; llejnderhre ö kN hegen tand de , r. ist die ? . ; 3 e. ,, , ,,, ,, , n , . ,,, K 33. , de, r e, ,, , ,, , , . , g ge,, er, ö . tg 4 . 6 , e,, ne n, . ö ö . 3 . , mlt eskem Hi okuristen fer e iten sowie der 3 kor 9 aft , ., die ö 26 a . , . . 1a. 2363 4 266. 6 * ö 3 . 5 nnr, 2 ; f . 53 ö Mark und e, , n. * bee kia ist 1. 222, betr. die Gesell . e 6. 6 62 Alt und Neu⸗ Georg Wan ist berechtigt, die 6 ö 6 .
Kauf mn n 3 53 in Büren Ge . . i. * Re. 8. Her Göese e , t ö. Vorzug aktien ö 26 83 e auf * Gel. Mehl en. . 1683 metall e, Art. chaft in Verbindung mit einem der beiden urn, 2 , ben r, Mai Me t ö . . . g, , ee ,. ö , . e n a n, . , , m,. . er, m n, . i . wee, e. 4
u * e, 1 n ,. isf Betr ** ist 6 uß derselben schaft mit beschränkter Earn n 20 * wie n . 241 05, 84 e . ehe: ind: gonstti tern Lud⸗ Dag Amtsgericht ker. 33 56. , .
der Gesellschaftewertrag dahin fene, z nd TR eralversammlun tarials⸗ , . . geen, , . Prora ie. Tane demen⸗ ee, , , i er ee, m, nn, n ,
chaft Hanischer Schreinerei sowie * 4 , mann Friedrich William Franke in = h Jen ges, Kauf. Finsterwalde, N. I. j , . . w Ne r che ee nis / Ker ] : e , b, , d e e 264 in S und welter in den 63 3 rn, 1 ? . 6 e , . a gn n t Ce. ba am 3 3 3 6. ö. , nter en nn,. 93 1 14 , e, m, m er Dresden. a erf die 2 nur mann Ihen Mathis in Duisburg, Be ber in 2 *, ge aus der 2
it vom mit einem Geschäftoführer ? Mai unter Nr. 29 g enen Firma, ; 2 . . . , Dai Umt gericht welter e. ö *. 1 . zee zei . ; er e n hre, n g 96 a,, in J 5. G. Frohnhöfer Co., Si
Rar ee s eln, . Weiter wird noch bekann Die . 1. ten ! ; ⸗ rn, setgestellt, Sind neh rer. Gr ö. irma
, . . r, , bew. en , , e, denn , , ,,, e el , , n . ‚n: , n n, , ng en, , fl r,, 1 in, , , ,, . 2 In unser Handelsregister wurde heute ö owie ,,, an Liebigstr. 12. Der sonlich 3 — en,. . beschränkter Haftung in Dresden: , Dischner ö e. wren ¶ aft . ührwer in Gemein⸗ ei worden, daß die Firma * Georg Fre 86 . t. Einers
26 knler Nr. l eingetragen bie Firma Uhterne n nlicher schafter ist i . Wege tall hei da fie f Plokura ift erteilt dem Kaufmann De Diergarten Dema 2g so] 43 durch einen und die Kaufleute Luitpold 2 in
heben, wenn
de ö 2 2 chaft mit einem eg. 3 . ;
2 . . . n erg 3. , f n nn. . . . ö . n,, 3 83 2 llichast hat 2 , , . nette Gegrgf i, w 7 9 ir e n. —— Cache ᷣ 1 5 3 . , u Aschaft ust . 3 und rg Foerstzz in en. ö ;
ö mtsgeri 1 1922 die gi 5 Ve. 23 1 * w n garn. n . . ö. an 3. Banngen ie nr Sz har gl 56 n Te mn, , 3. af erlegen durch den Kae . * . 2 . ken, n, n., i. Amtegericht D Nove nher] den
5. , * . Dorlmun, Di, Fr, ü, ir, , . . 2 2 ag hdr i 23 Ge chat , ange zer . Qs ee, mn, Clem Büren, West g. T6669] . e e. ö ö. . beide erg 6, 1 . . . ö. . ; * . ö zur K e. ö. . . i . . e fe betragt . 2688] . Mai 6. . Julius Frohmann 25 * . D ist hen * Dicbnrg, ben 5. Mai 182 53 2 hrer in 64 KRanfmann Heinrich i ahlung Vorn — 1. . 6 Deckung und Ehere ade; . 6 . Eriangen Here 4. ie di eser r Nr h die gl S 65 De . ft 3 e, nicht aut. sẽi . eine 3 ö 9. haft zt er g, en DVDiese oe e, bildet die ug n ger Handeleregister B ist bei der rlangen,
. e , . 46 . 22. . kei der Menen lsgeselsf . * . äandig i. e, nn, . aus . . . enschaft * , . 8 En , gelt für dir von ihr übernommenen . 3 , ü,. Firma N Ge e n , schaft 3 8 . betreibt der Kau lius
8. . W. i in . mann ö. 22 * X. ahre ir mit dem Sitz in a . ghre gewinn des sbertr Ol tober af i ien ri sche Eisengie serei J. . n. . 3. , . (26877 F, . d 19 durch Beschluß der Vorstand , aus einer oder 5 1 n. V. S, in Ebers⸗ . in . 9 eine nn,
Handelsgesessschaft Han fa, ö Gent. de ker B ist ben . , n n , 3 8 , Har Her, 23 . . i , . , , , . 6 2 6. . a nn m. . ö . 22 3. ae e nenn . 3. e rn. ,, . , ale ö m en, e, ei,, dier stercricht ö wer nn 1 Dezem * ö . a. gegn V n, . 3 3 ö * . 2 ö. ö w! e,. . 4 6 ö . Hig. betr. die oke n e, ö len . 16 * . 2 ö . 0 2606! ederlaffun er, ; i n essen. e n . werden/ ĩ Pic ne n i 6. diquibator 2 r . * n 7 64 Tegen n 33 . endt . . in D ö. der 3. . . 23. il, ig, ve, den 26. Mai 1222. 9de xssos * . i. . 2. n Köln ist Le, ,. erteilt derart, Nr. 61 am d . 1 der Dortmunz . 6 — — — , . e e ist w ot 8 Fern ff. un r el chef , 2 56 e, e. iter X C . 2 rell lied , . * ga , , . . 9 6 . Rat n Moin, fn wei , 833 J ö ö . ng eingetvagenen e , , . 1 anderen e * ; , zur Vertretun 17 tigt ist. ter r. . n , Nr. 3197 am . tei a; 6. 1. aus desen Ger . * ig . . a Eningen, Doendan. E683] . Georgi n. 3 a 2 . ,,, 3 i, e,. , ,,, Dag Amtsger i * zu Dortmn ̃ ö eralversammlung e r ; ö . ĩ ; , , e e r. . ö . . . . . . r ,
tal. mi ar , n. an.. * . 5 r 5 r ; Nauflente au 35 fg, 15 . * e, 2 Rei gan eig unter . ,, it 1 Mei eren Firma Biere, en hrantter astung, ers
ö. it . bia n, 4 . Ahzug der etwa ruckstand Vo 3 in rn. 3 1 3 der Tagesordnung m elschaster sin d: Nikolaus Hesse Frankfurt a. O., den 19. Mai 1er lassung Giesen. Gegenstand 36 95 . 2. ö. in , , Hai wen den Ker gm ellschaft *. . . 6 1922 . 6 mr g. . . ner 9. 1 ö . 636 wobei . . r go eh aufen nn Si Das 2 ahmen it r Kon srrttton. und den mit b 2 änkter Sa ö in . s, Mivdermann und Co., Ge⸗ x. re, . gan, Tane die oe . be akti . ö , *. ö. Jeder fi zur i. 0
mi em den; . . mitz ** mne, ne 6. . 9 ist 2 * 3m sellschaft mit beschränkter 412 fin 2 , . 23 6. 9. rma allet ,. gt. ö 68 mit
jetzt 8 M ö. . . ta. , . 5 8 4 —
63 betr. die Firma
in in an e n. ., ᷣ 23 6 aeihner in Binnen . ö. ö 1 1 22 . . 6. bie . . ke ne ef Din, re 2 * iuteh icht Bunz tan, 16. Mat 1. 3 mn mie * ö 6. . 6 rd. — , ,, —ᷣ—ᷣ Deter Distwer in eg.
wida be der m ö . nmęhstutt; 91 Cel 7 ; olf . in . ö tel . das Handeleregister 8 e ,. , , ᷣè. . . ter ga , , oe Diemer, arne gb. , , ee dachi, ,
bt unter 2 — Nr. 8 Dent sche Ver⸗ Ge- B. eilerwaren, Baumwolla daselbst adt, betrei 1. * ö 1 mit 3 Be e in, . 2 in e, . li 3 ; be. r : . * . 5 ue in . il ö. enn ö 2 .
53 ele“ in Sa stun te ei , , hi 93 ö . ö 6. . Euerungs 6 n e . * Neulölln, . . ö 3. . e 2 1 3 6 i betr. die offene 1
* — ler das
. . d 8 e gzub orn. in 3 . e n, , n ü geg. für ft A 1 . . Da , . al um S 3 . E. d: von e gn . en. Hhemei k. 2 Nortmunß . 39 g. gufmann 3 ke e! der Gesellschaft 3 4 auch mwel ¶ Geschaft
ö , n 28. na mit i orden der tell ber * ,, ‚ ] . ten gemesngsom ; ö E ö , 3 22 . en, . 6 h . en ,. . . e n, Frankfurt a· d. , ne tpoeꝛ. vrt
3 . 1 m . e , r, ,. 66 Orgel ehe , eee, e ie ahn be, e,
ö ich Manz, 6 6 . er , 2 ng ist er. . 57 min. auc 3 3 ae 66 forberun . . mann 6 Mechanilet in inge *
. 4 ; Fro gem. e, Barbara Titt⸗ 3 3. April 193 bi i inrich Nan in nden Tit e . und 6 irma als , . n , . i , we 2 , ,. 2 en worden: Die n .. mir b. . . ä, f G nita, a e f . e . Nr. um gm letz Tage die Firma If 3 Pi lung II, 85 8 . ö. ö 2 63 ) . . . 1 au 1 Brun Littwingki in Dortmund: Murch r gg 66. Anlagen mit beschräukter . „Wilhel n J * Schnlte“ ng rt⸗ * . . ze l 1 X. ir. . 26. ein eleftrotechnisches * . 1. . . 121 * r . Shristbrrrg Inhaber derselben jst der l schafhetversammlung n Dortmund, Hagenstr, 11. mund, Rbeinische Str. 51. und alz deren l werde ̊ 2. Dircktzr Paul Keßler in Duisburg, Eichstätt, 27. Mai 1922. Am t. Steinbock in Nieder und ale