—
, , , e g , ö . Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage
Amtsgericht Grinemna., am; am 22. Mai 1922. Brandt in Hannover. Den ersten Auf⸗ Die Kommanditgesellschaft Röln, Ottos Dornheim f Magdebu n
. glich der irma . ichtsrat bilden: der Bankdirektor 1. Januar 172 begennen und setzt das Gugen Dornheim, * korn , . . . n,, ,, . . ö Im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen an me, , .
, . , Elbe) und der , n . erteilt an Bruno Friedrich Wilhelm tretunghberecht igt.
7722 ö ,,, . , e n n , Her. . uni 1. ö. ein tragen:; Das , ist, mit dem Re ĩ 566 , . Rede. Koch. Inhaber: Robert Otto . . . Ice g. 6. 131. Berlin, Donnerstag, den 8. 5 atkenklott
n, den 17. Mei 192. zur Weiterfüh ru mag therigen Firma, l. t Reichsa d Rudolf Koch, K M Hessisches Amtsgericht. au 3 er g . . ce n r V. Sen , . 3. . . ,, . 8. 23 * stad ll g fg, r Lipp Lak wh. e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein.
Ludwig Heinrich Coutandin zu il, . der Generalversammlung. schäft sind Chefrau . HF g. W. Scheerbart Itan fiber⸗Gesell⸗ ⸗ . r dorf . ö 6 3 Gesellschafter Von den mit der Anmeldung der Ge! (ebeth Nougemont 6 und . Hefen en k k . g. Dubbers 4 Hempel. Pro- . , , been 9 ! e Ce. ö sellschaft hat am g. K , n., . Zinn . . , . 1 it sind die S5 19 und 19 des J, , ,. Johannes ae, r, Inhaber: koff, . zu Gabrovo (BGul- * mrrreenst an Dhudolf Julius re von ri e ru . eide zu ation finde ĩ , — a, Grof Gerau, den 25. Mai 1922. Vyrstands, des ,,. und der Re. Gesellschafter eingetreten. 6 4 t ist . 6 und 49 Hanbelsregister. . . . dae y ,, 26. Mai. Heinri 1 Hessisches Amtsgericht. visoren, kann bei dem Gericht, von dem . offene Handelsgesellschaft hat . n 96 der Firmen Mitteldeutsche Gummimgrenfabrik Pallas Apparate Verkaufsbüro Heinr. NRüppel * Sohn, zu Bremen, 7 * Rt 3
Gros Strensse Berg e n re r wle, T ns. . K der fer , . . r Han ammer ielefe in si inter underä ma lial burg, t de ese ĩ Die an ier
3 e . . 6 in di Im Handel gregister A Nr. 19 . heute . werden. fort 55 Jm, ö ein . 6, . . i , ,. ö zen ö. , . 35. Ben dessen 1 ö die Firma eingetreten. Die offene Handels 8. 5. , . Szerbinski in Halle i. W., den 28. Mai 1922. Hie Prokura . Gheftau Rouge W. , Vulkanfiber Werke Für diese Et ringung werden den warenfabrik Louis Peter, Atktien⸗ Eheselschaft wer a ist am irn, 9 werter Hina sortgeseßz! . hat am 1. April 1822 be- — ro rehlitz und als deren Inhaber Das Amtsgericht. mont ist erlos zie. . Der Sitz der Ge⸗ Aklionären Scheerbar ih kan und , Fraukfurt a. M. H. ö 186 abgeschlossen worden. unter un 3 e Gir e milch erlellte
nnen, Die Prokura des Alfred Rrler . enjamin Seerbinski in Sohmann gon. Gesellschafter: . amburg. bent iel, Ene e tig. alt Gere , en der Gegenstand des Unternehmens ist der . . ani on ch Cob erte hen, . . 19. Mai 197 . . . Hamburg. eren . , . ö. 14. Mä 6 ö stellt * 3 vg eingetahst geltend . u g 66 , * nihe hlt le. 3 ir. ee, , n. ace; 2 ö * 64 6 ' 8 8 e fd l Diese 3 e e, m n m. l. ; Eintragungen in das Handels register. , nn, unn, m, nm, ars lte am 1009 *, , wer e , . m, ,, ,,, ; sischaft ist aufgelöst worde deffisches Amtenericht. . 23. Mai 192. * März und 8. Mai 1622 geändert Serlt A undd . der Serie vd . J n, 66 , 46 . 4. . ö ö ĩ ch or ben, esel.
J ö t von Gro m⸗ CGiessem. ö. ,, , 19 , Wilhelm Boelstler C Co. Gefell⸗ * offene Handelsgesellschaft hat am worden. gewahrt. . von , 1 . ,. k , ,, . i Men baunmt mit ri en, . Wenmar X Kneeser. Diese offene 86. ung und der Vertrieb von 3 . enden Forderungen und Buck. Eo a0 G au und der Betrieb aller damit im Zu Julius Appel. ura ist erteilt an wird von
Haft . . r,. 18. Mai 1923 begonnen. . des Unternehmens ist die Grgeben sich bei der Realisation der lautenden De ern, . en, ö e ie , e , irt 3 ö . . de unter Nr. 471 die Firma Fahrrad le ertre 56 efugnis Ge⸗ ü. ö ibn unter unberänderter ,, n dr,, Jö 3 : . ö , , ne , , ,,,, . tsverkrags in mäßheit der nota⸗ ammkapi e e, , ne, ,, ,, rr, ,,, . . . me, , nn , , , , . enn n e, , , nn m beschloffen worden. beträgt 20 G Siegert. In das Geschäft sind. Claus Hinrich Behrend Offermann, habe der Mechaniker Aug st id Kaufmann, g Hamburg, äist zum . worden , . ihm * fh stehenden Heschäfte. Die Gesell⸗ der. Aktionäre, Scheerbarih, Brandeis ri 1 ö e wwe ge steffbrer , . Rohre g,, i i ice 1 i , , ,,. . chaft kann sich an anderen Unter ⸗ und Oldenbüttel gemeinschaftlich. Die K je te, erfolg ind mehrere r chard z Co. Diese offene Ent. 29 Mai 192. ebenda, eingetragen worden. e eren sch n nere, bestellt Firma Theodor Wenmar zaktien, die d telst fo ist jeder von ihnen berechtigt, Adolph Rönne, Klempnermeister, zu Dr. Schmidt ; 1 . Lehne , h mat wer, e,, n,, ene ee s, el, , d, , sang, m,, ,. die e ee ü. . wen dr e, ,, ö ö. le, we e. . ,, , , ,, . ee . zinische Instrumente Otto 4 Das Grundkapital der Gesell Stimme. 1921 geschaffen , ind, sind na ger: no gu e h, ; ö d ben . ben n, e ,,,, , , nes e , , ,, ,, ,, , In un ser Handelsregister Abt. A wurde Hachenhurꝶ, ö . Ghia ile n, dn ,, gesellschaft ist aufgelöst worden. 25 0h auf den Inhaber lautende Aktien Aktionäre verbleibenden eingewinn noch ausst ,, Betrages von 75 *. und . uehst Carl Schrödter 2. unter un i , , ö n, Ces han delgeenislet bir ing B ö. Garms, letzterer zu Harkurg Gemeinschaftliche Liquidatoren sind zu je 1000 6, und zwar 69 Vorzugs erhalten zunächst die Vorzugsaktien 1 3 . Iulahlung von zö, , in Inhaber⸗ Kaufleute rd , öh Die Bie Bertretung der Geselsschaft er Will. Brett. Diese Firma ist Am 2. Mai 1722 bezüglich der Firma Nr. 2 ist bel der Firma. Schneider n. sedem nit ders Fesngh is, bie Ce. PRinrig ens lie mg. Cimin Anton aftsen Serie mn ig o Gene. Dvidenz. Hierauf erhalten Kr ni., stammäkt zn un genandest wenn , , d deen, d, Ge 36 Gefellschafter ge⸗ Der n w , JJ n , , , m. 1 irma it anlagen⸗Gese aft m. zu icht zur Alleinvertreltu berechti ten ind mehrere Vorst mitglieder as eingezahlte rundkapita trag A te X C Dies ff 253 enen 2 esellscha ist der (Ge⸗ geändert in Paul Schilling. Als Hachenbur l e,, , n 1 4. up ebe Rtllenehsalgi zum. H boh Luf den. Inhgbsr lÜantende mh ger, koi Hur . ( ossene . gleich⸗ wweiterer , ist aufgenommen: . 1 ain petr ein n mr . ra , haft mit 2 6 . . . . e e ö. ö, . e man und ib 6h auf den „Roland“ Versicherungsgesellschaft Handel egesellschaft ist aufgelöst worden; sellschafter 2. 46 , *. in
fiber
H * * .. 6 e in e, ; Hamburg. (Fortsetzung,) Louis Peter Attiengesellschaft Hamburg mit beschränkter Haf⸗ * ö u e. 13 i.
Nennwerte. dem itig ist
Handel mit Motorfah Heng. Durch Heschluß vom 22. Mai 1922 ist * x, Ad. lich oder d Vorst Von den mit der Anmeldun Ramen lautende Vorzugsaktien zu je mit beschränkter Haftung. Der . * Haft ist von Gel esschg fie E r mburg, als Ge⸗ 2 eschränkter Haftung. Einzel mann Adolf Wilhelm Gerlach, Kauf⸗ ich urch ein Vorstandsmitgli 3. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. uete mit Aktiven und Passiden ,,, zu Hamburg,
ain inf wis die nn, , mi, , . . Das . ist erteilt an Regina Hallinger leute, zu Hamburg. Gemeinschaft mit einem Prokuristen e. , 9 . wird bekanntgemacht: Von den . 26. j . ist am , worden und wird von ihm sell ,, ,,
Heinrich Neurath, Giesten. Inhaber ,n, ,. ist au M erhöht. Dle vertret insbesondere von dem ist Heinrich Neurath in! Gießen. An. Kaufmann Alfreh ö ö. . ö n,, 4. ea G gselschaft hat am en. der Reviforen und des Vorstands und neuen Stammaktien werden 3990 Stück 15. . 1922 abgeschlossen worden. unter underämerter Firma fortgesetzt. . .
Das Vorstands Scheerbarth ö Geschäftszweig: Fahrrad. 5 1st zum dritten Geschäftsführẽr n, . , e een, a , gn en Geschh g . mn. e . des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht zum 8 von 157 X und 5000 Stück enstand des Unternehmens . ie Werner A. Hirsch, Zweignieder⸗ Julke Gertler, e cber
Näh maschinen reparaturwerkstãtte. . ie Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ t and: Einsicht genommen werden. zum Kurse von 200 A, die neuen Vor⸗ ve e r, von See⸗ und Fluß⸗ , Samburg, Zweignieder⸗ ; 1 *è*ril 153 ver-
. . 56 chen n , . . 6 3 . . . ,, 5. . 6 ö dem e de n nn, Revi; , zum Kurse von 100 R. aus⸗ . be, Gesellscht . 6 33 . k . 3 ö . . 3 .
; i rokurg ertei e⸗ enbur n 2 4 oren kann auch bei der Handelskammer el, zu Ham⸗
. der in Plank dè Schneider, e, Tete eri i re n r K 5 e gg s n. ,. n e , , g r e. h Hamburg Einficht genommen ñ . We en mg, Erie ö. e n . 8. er en r. e n n en, Berlin, als Ge⸗ , ö. , — — mmr
. . , e, Hal an. 26 olg] Gestlsfhhjt Süd Ftamerun. A. Del. Ele unter der Firma Schröder felde, sämtlich i. ; . *. gg g erbarth 2 g rn, ,,, ö aht . fich wei Ge deren,, 136. offene Handelsgesellschaft ij ö. 9j .. n n, nn,, n,,
da fort. Ferner wird bekann gemacht: Die Diese offene Handelsgefellschaft ist auf. Punkte;: a Aenderung des Gesellschafts⸗ neins oder . einen 1. Januar 1922 begonnen und setzt Her ist erteilt an Fritz Tdewan⸗
In unser Handelsregister A ist heute commune ist aus dem Vorstande aus ⸗ Handelszgesellschatt S. Bock & Cie in und e er en, r .,, . . o. n Diese Firma ist er öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—= f löst worden,. Liquibation findet nicht vertrags, b) Wahlen . Aufsichtsrat, , 6 in Gemeinschaft mit 6. Geschäft unter unveränderter ge, .
Gießen übergegangen. Die Uebernahme ern, , , een, Gesekscheft für Schiffstechwit u loschen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs . z Auflösung der Gese Prokuristen. fort. . . . fabrit, Neuhaus, Kr. Sagan, und dien we el Daftung. Die Ver. Deutsche Import. und Export⸗ te e GHesellschafter haben sich ausein- J 3 . hab 2. die heuen, Vor- ber e, . mi., Art n, John Fighon, X. be Kelgeh , i e. z . , ten ist guggeschlossen. c benng! ch ber als deren Inhaber der Sãgewerksbesiker ,, * . de. Atktiengesell schaft, Zweignieder . rstandsmitglieder werden vom a , zugsaktien dieselben Rechte wie die alten mann, zu urg, Christen n m, seyß Charles Bswald Berckemeyen, erteilt an . r . e, Tirma a ele . Lange Gus: Mar Domain in Neuhaus, Kr. Sagan, V. J. Gerlach ö. , , lima, n 4 ö u notariellem Protokoll Das Geschäft ist von rg n. Wil. Vorzugsaktien. 83 ee , . . ö . aufmann, zu Hamburg, als Gesell ; . ge n g g, je wei Ge= Wilhelm el getragen. warden ö e n. 3g. Der Sitz der Gesellschaft ist helm Martin Meins und Crnst Carl Arthur Wehrlin. che Johannes ö ö. 6. geñ n, en lag r . ft hat 3 e e lu ten fund zusammen xeich · T
Die Prokura des Friedri rufung Genera 4 Schmidt in Lang⸗Göns ist erloschen, dem Amtsgericht Calbau. 26 April 192 , ie NVindelmann a. Pn. ell , erfolgt 8 Horsig MUieins, Kaufleute, zu Wandebet, Emil Arthur Wehrlin, Kaufmim zu e or ,, zu . e n n, ,, setzt nun ee ict. In das Geschäft ist
] mann, zu Hamburg, ist zum Ge— Sesellschaftevertrag ist i,, Gaß in Lang Göns ist . ñ ö 26915 . , e bestellt d, g. ö 14. n. 1921 festaestellt ö öffentlichung Deutschen Reichs. ö. . h, e, hat am 8e . Bagelmaun. Inhaber: Julius . l. Kapitän, zu ng. Geschäft unter unveränderter . J e, w ann. Gießen, den 2. Mai 1922 / 3 den R 36 . . 4 . . 6 . 86 . k die 6 mit 35 2 von 3 1, Januar 1932 bee e dent 9 des Friedrich Gerhard Bagelmann, Kauf i, ,, a , er. leg k n, , . , . . ränkter Saftu ö r sämtlicher = Beru ; . k e , rl . . r eee, ; g lee. f ö . 69. k. . r . 6 1 ner ee . K 3. n, Prokura ist ö ö im Hamburgischen . ist i e 46. . 20 ö. . 82 r , ö ö . 2. ? t vwie die Ein⸗ u nicht mitzurechnen sind ö chaft ist löst orre It .. . ö 2609] ö morden. Schnbirder . Gesell⸗ ö. e der, It ö. . Gründer wel . r tg feen 6 Olk ern,, . ee ist Ueber seeische Produrten Kompagnie , k Haft unter ee, , e. . . r ,. 2 Da . ig ir ga. . nr, Saftung. . e, ,. . 3. eg, nmen haben, find: Scheerbarth, Privatmann, zu Wandsbek. Heinrich 867 . zu Ham⸗ . * oa, ,. . Linde mann n 6. ant. . gag — ö . ur v ich an anderen Unterne J . ; , . ö 1 n, ö. ö . 39 . n . 8 r . . i, ee, e, nd Reederei ö Selene ö . e ef ef am . ist am pierre b 56 . fe. In das cg ist Beschluß der e, ng 463 erer. lin ger ber a, d. kee nan eng in Hemäßheit, den a. — 2 in jeder zulässigen Form i . Ferdinend Brandeis mit beschränkter a . Gustaz 1. Januar 1951 begonnen und 1 das e , , . ee, üer find . . n 2 ge. ö 2. Mai 1922 ist der 3 n , n, & Co., bisher dem Fabrikanten Augunst fi. a, ,,,. , ,, , Ger G nn ee wital der Gesellschaft 5. 4 2. Rubolph Olden ,. . 6 3 il e in, er a V, Handel mit überseeischen Produkten so⸗ er * Köser. In das Ge— Kaufmann, ju Gisenach, als Gefell. n,, n m nss n, , knn b „öcblteeschhri⸗ . , eenshf. Harte , , n, 360g i , ne, g le, stghhbchkeiteren Geschaftefihrer be Ciatt Ang. Schmidt *. Co. Aus Ke de, bange ohnssene ne n i Cart header . 361 cher , e mnelagesehscheft ba Sitz ber Gesellsch 9 . Kitz nunmehr: Gesellschaft für Fener⸗ n. . 6. Inhaber lautende Aktien zu je 4 Di us ene phate Dol; ö Prokura ist erteilt an John Peter dieser offenen an g e gen aft ist der , aller Art. sowie die Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ 5. 1533 begonnen und setzt itz der Gesellsch 4 ist nach Berlin . pom 6. Mar 1922. Wär metechnit mit beschruünkter zu Hamburg . , s, die Gefell, Gesellschaft A. G. K midt eteiligung an solchen Geschäflen. Die selber einge reten. am 2 ai gon - 6 ist 3 VB trieb 63. . A . 9 gfübrer der Fabrikant Saftung. 10 . mehrere Vorstandsmitglieder 5. . e nn, . Röder, zu . n Hh, , 33 SGelellhhaft darf solch be, , n Die offene Handelsgesellschaft e ö i Heschast unter undernderter . , nen hafte r, stest. . ir mfg, un rther. 6 Se- Gegenstand des Unternehmens ist die 6 so wird die Gesellschaft durch ,. zu 1—4 Kaufleute, zu 3 ; schästsführer zu vertreten. Bie Gesellschaft wird von den ver⸗ deren Vornahme eine ö . au 9 April M2 begonnen und seß o . El 1 5. . ing wei . . 39 3 . e , . des Fabrikation und der Vertricb von i Vorstandsmitglieder gemein⸗ echtsanwalt. . Intern attonaler Warengaustausch bleibenden Gefeslschaftern unter unver— erforderlich ist, ch 6 ießen ohne ö har nner nder nderter u g F. O. et, ; 33 . ele. und Kredit ,. J , nn,, , n, ir, hen, r ant wärmetechnischen Rnlazen , n,. Vorstands. Der rste Aufsichtsrat esteht aug. . „Jwa“ Aktiengesellschaft, Filiale änderter Firma fortgesetzt. ö. ,, i rh, in senschfft (at. — . . Welcher. e dne, ü rn g e , eg . i , , n, gebn, mn atghaten ätglier in Gemeinschaft mit einem 1. Julius Wilhelm Gusta Mr Hann nrg, eder fund, der Sennen, geslel, , Fo. Di, bee, d, n. gelscht . Röchling Gesellschaft mit be, Kd r bens p .
. ö eden ö ö err, , ,, . Die Vertretungsbefugnigs des Ge⸗ Pigkuristen vertreten, mann, Kaufmann, zu Hamburg. . Firma Jnternationaler Warenaus- offene Handel sgesellschgft ist aufgelsst betrẽgt 1 4 schränkter Hgaftung. Gefamt· Ranfleuts zi Da 1. t Deren, Cr ene neee esreh ene, min hben, For, schäfezfihrers g. C. . Gwörl? ist de,. Ported. Ginst Ramm. Kaufma Dr. Gott. Herniann. Röter ;. ĩ wa! ¶ Aktien geselsschaft wen. das Sefchhft ct von den Ge Find mehre ger be ann ft erte netz ns ö e, O e senscheft bat an Rechnung, e) Kontokorrentverkehr sowie räten, Maschinen, unfertigen und fertigen em igt. zu Veipzig. mn . r mh. zu Hambur t j . g 3. ⸗ , fee Geissek mit Aktiven und stellt, 9 wird die Gesellschaft durch je 6 * 5. an ul . 5. 1. Mai 1922 begonnen.
Gew ahrnag von Darlehen gegen Wechsel Fabrikaten assfen Außen ständen usr. nach . an M. Weber erteilte P kura w wich bekanntgemacht Di Rudolph Jenn ig e . zu 36. . / 6 a en iber Ummien worden und wird zwe , gemeinschaftlich 1 sfetn gh. und Heinrich Louis ert Emil Aron, zu Stettin, mit Zweig.
und Sicherheiten, h Finanzierungen ünd dem Stande vom J. März 1933 zum ist erloschen. öffentlichen Bekann tmachu en der 86 Ha mburg . 9 . . 4. , e er, ung sst; von! ihm unter unveränderter Firma oder durch einen Geschäffsführer in Ge⸗ Teles . . niederlassung zu 2 Prokura ist
ö 6. . ö. / ,, zöice, sw dani; Major a. D. nm in be, e d,, nd ,, er,. . n, ,,,, . . ,, an,
eteiligung an ank z Geschäft ist treten. ö ꝛö osenb
J , , , , r e , , , , , n nn,, i t Gese tsvert e na est bur c d Louis Carl Heinri rep, Ka Bo x
J hh n ö . . . ; y. heit der . K ö. 1. 46 ; ,,, r Bruin Bielfeld, Bankdirektor, ; , e . ö len, zu Hamburg, r men . , , ,. Albert 6. n, n en befugnis des Ge⸗ ö ö . andert worden. Mitgliedern, n. vom Aufsichtsrat ö ur zember 1921 eine weitere Erhöhung 764 worden. ndelsgesellschaft hat . mit der ö die Gefell, schäftsführers G. Nissen ist beendigt. Oscar Bernhardt. Inhaher: Oscar
gewandelt werden. Neue Aktien können offenen Handelsgesellschaft A. Üffmaunn . auf den Inhaber ausgege zen werden e L Go,, Werkher, h getragen. ian i . n,, ,. mit be⸗ beste a e. Hoswich Kaufmann, m Grundkapitals um 10 009 000 4 auf 241 gf igh e, ee , , 9 in Gemeinschaft mit einem . Obehodni Sdrnutzeni Cesk o- 5 Bernhardt, Kaufmann, zu Abf. 2 erhält folgenden Zusatz: Es dürfen Firma erlos gen jst. 6 , ug, nu , l Sie Hen feng der Gngralbersanmm· w 69 K 1399 A durch. Ausgabe, don am Ge ift . unveranderter tsführer zu vertreten. slovenslkegeh Bank (Agrar- Hamburg.
Attien für einen höherch al; den Nenn. * Halle i. W., ben 28. Mai 192. * n rlassung zu Samburg. ung der Aktionäre erfolgt durch ein ˖· . * Je. ever, aufmann, zu 19000 auf den Inhaber lautenden das a u Ferner wind bekanntgemacht: Die ni Danka. Sesktosliovenslklta Woermann-Linie, Attiengesellschaft. betrag ausgegeben werden. 3 73 Abf. Das Amtogerich 6 . . , 9. 3 ist ma ö. . im Deutschen . 6 . Aktien zu je 1000 60 beschlossen worden. , . ift erteilt en Joham ; enklichen Bekannimachungen der Ge⸗ — Geeica banka Union Tuch, a der Generalversamm⸗ el, hol nbe zasstga., In ber ersten ran n, , a ee, mr. uterma Stahlg . el. w gn mindestens Y Tage vor 9. üddeke, Kaufmann, zu Ham- Hans Meyer, Kaufmann, zu Berlin, Prokura. i ich * J, . erfolgen im 8 Reicht ⸗ Erazskn LUvsörni Danica) lung der Aktionäre vom 28. April 1932 Hälfte eins jezen Jahres findet ine 9 2 fen, H e ister Mt B 917 ä,. 1 schränkter Safinng, dem anberaumten Termin. 6. watt und Moses Eelʒowfty dan en, zu r, r,, . , en Ghefrau Akttiengefellschaft. Handels ist der Gefellschaftsverkrag in Gemäß ˖
Generalversammlung in Berlin oder an n. ,, i fer v e heute 26 orf, Zweigniederla 23 Die Gründer, welche sämtliche Aktien Sr . 3 *** näre Scheerhgrth, und Königsberg i. Pr., sind zu ordenil ichen g 2. geb. Hertz, erteilte lnb io rd deutsche⸗ Makler⸗Gesell . Vereinigung tschechoslowakischer heit der notariellen Beurkundung ge⸗
Dnem Grüne Luft ö n ö 23 . 9 een. ee. urg. . ] übernommen ae sind⸗ an 16 h ringen in die Gesellschaft e err r üiglta bern und Karl Becken- ra ff 6 schaft mit beschränkter Haftung. Banken (Tschechoflowakische ändert und u. a. bestimmt worden;
stimmenden Orte 6 19 wird dahin efenifcha st 6 14 23 h . J n, . für die n,, . Nobert Friedrich, Wendet . ö. 4 in Hambu 2 dorf, zu Hamburg. Ju jus 8e. zu 1 ia g a. X Comm. Geschäft 3 ö. der Gesellschaft ist Ham⸗ Agrarbank — Böhmische Union⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der
geändert; Der Vorstgnd zeichnet erh nb. 6 e n. itz in Vers⸗ assung Ham r ist erteilt an Otto ervell Brun . Hul 3 r ö W. Danzig. und Abraham Turbowitsch, f * 2 * n, 3 i Bank — Prager Creditbank Betrieb des von der ,, . ein . J ulius . sämtlich 2 anfiber Gesellschaft Danzig, Va,, . Kaufleute, zu fle athan n. Gesellschaftepertrag ist am Likttengesenfchast. e . ee. 6. 9 . .
lich für die , . aft, indem mindest ; wo fü r. l indestens v. Emmerich ert, Handel sgesellschg . dertretenden Vorstandsmitgliedern be. dation ist beendigt und die Firma er 16 Mal 13 abge schloffen worben. Zweigniederlassung zu Hamburg. ommanditgesellschaft“ 6405 . ffah rt *
26 und Eri zwei Vorstands mitglieder, wenn deren k Den 3 1 6 t und . ri e ft Attiengefelischa st. B. Aller ist Ses en · Hei e und die Aktionäre Scheerbar ih stellt werden. loschen Ggenstand des Unlernehmens sind An Stelle der abberufenen Ligui⸗ übernommenen J 3 =, a , drr er o, gcgen ds, err, ,, , , , . i mit . hand · z geen Her,. ie. an. 23 . ö 3 Dir 3 ii. ichtsrat besteht aus 6 . ,. ö ö 33 53 ö erteilt an . e were. mit der 2 ö , n . Sen , 9 . . a . riftlichen Unterschrist g, nen. besondere der Erwerb ; r f ö &. Co. als ⸗ 5 die Gesellfcheft in; Gemein⸗ triebe aller At sowie die Vermihelung inn u f Sc n ahl Direktor, , ö 6 werb unt die Forth e Saftung. urch ö der Gesen⸗ Br . Dalih, See , er o. als offene Sande cgesellschaft be niederlassung der Firmg Alfred Alt⸗ efugnis, die Gese vo theken und alle damit zu⸗ Berlin, zu gemeinschaftlichen Liqui. sich sind. dieñ . ö . . . nn, ö ö Heer ge e h 62. 66 ag 6 6 t. ö. 1 . dessen Gegenstand schüler Co. Fin nnen , mit be⸗ , . mit einem Hr ref , zu n,, . ies eien, 6 ; n . e. . ftlichen Liqui . Gesellschaft kann gleichartige m. b. H. in ammkapital der ellschaf , . Tonwarenfabrikant. fr ngen 6 9 2. , w, nm Daftnng, zu Frankfurt greeri sche Hochseefischerei Ak⸗ Soweit zum Betriebe eine besondere Weltbund der KÄUnsigndsdentschen oder ähnliche Unternehmungen gründen, — in sache die M. Durch Beschlaß der Erlaubnis erforderlich ist, soll der Be⸗ end, mit beschränkter Haf- erwerben oder sich an solchen 5
Versmold betriebenen Unternehmen s. Die 130 0900 ½½ auf 260 900 4 erhöht . . ,. ö. B n, euschaft ist berechtigt, zweignieber der de n, in Gemäßheit 9. Letaß 366 zu Den . und der ö. ban Buikan⸗ , für die Zweigniederlassung lienge sellschaft; trieb nur stattfinden, wenn die Erlaub= Die Vertretungsbefugnis des 6 wird bekanntgemacht: Die . ö. 53 ist be⸗ ntlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ e,
be ee 57 2 6. . an anderen Orten innerhalb . der notariellen Beurkundung geändert ö ö. Krause, . 53 fen st, 6 a , . . it erteilt an Albert ,. 3 3 erg fr r fine a r. i 3. . ö ö Kö prenhs ee. , , , r . , n e , ,. . , , , ,. J , . ö * n, ,, . 1 ö . ö. 44 . 2 . 6h, Kaufmann ier , ,,, Otto ie in,, zu Dresden, . 53 . . 2 ,,. . . w int . e e n,, eder ö ist allein ver- nn,, mit . . V. dg ,,. . . , n. orden 6 Bernhgrd Campe und der Betriebsleit ö. ft ; ( Gesells ve / lischaft bestellt, so wird die Gesellschaft dur tret ö. erech aftung rlin, elle a, Firma ist geandert Sie 1 3 iebsleiter after vom 28. 6 299 8. ⸗ , . r, n Bain nichen ö. rtrag angefügten gemein⸗ . ramer Co. Gese . and m ielletar gemein = k ohann n und Hamburg, Iweigniederlaffung der kanntmachsng im Deutsche D bjt⸗ . gel ritz Böckel, beibe in Vergmold. Jedes der Geselischaftswertt mäßhert Dr. mund Köhl tor, sanien mit beschränkter Haftung. je wei Vorstandsmitglieder ; ern, Ha r ,,, . 4 . , nee, r J w ö , , , ,,, , ,,
Obst⸗ und in,. ani, Landshnss f hai , . 7 errichten a meren,
allein berechtigt. Ist ein worden. Ole der den Anlagen und 3 1522 llschafts· Generalversammlung. 2 . . so wird die Gesellschaft 33 Schütt Eo. mit beschränkter 44 tien eckt nn 3. gründen gbertrage n r. vertrags geändert und bestimmt worden: i eten vertreten. . ö , ; 38 ,, 2 . . . . 8 . i 3 n, ö. . ö . ⸗ . . ö . . ed, l . 3 tre . K n,, ,,. * ö . erfolgen im Deuischen Reichs. ira ist erlcschen. . / . ö erl.
— deste einer, den 5. Mai ige, 6 Vo 6 3. 4. Fil sind. , ,, ö Gem er . . k. . . k . . sowie die ö mit Die ö nis der ö. ist erteilt 26 ar n, i men, J e. Oppermann. Gesensschaft e e,, Diese . K . 9. . . Das Amtẽgericht rk und e , n eg auf ö ,. ö. m , . . ellschast Kenz hel , . gen Geschãfts · und * . eg. 53 ĩst 2 un . ell 6 ¶ hei cf en, mit bescht nter 6 Hie Summe R Go; . hie, i e , . , Gx Ema. . . lautende Aktien von je 1000 , An Stelle des ausgeschiedenen R. 4 . — ist e n , in ö und mit ö. n an B. Borm erteilte e n zu verlreten und auch , Fign. . . een Gesellschafter 1 2 3 . WI , . 3 in,, , . en, , n,, nnn l, er . ,,,, ,, kae e. e,, . ö . i Hir 2 r, ,,, n, , 3. Mratoff. r mer, ee, ,, r, . banbnrg, motte übernommen habe 2 er besteslt worden. stand des ,, ist. die * ö. ö. gesellscha . zu Semm wor e), mi 8. l , mr n nnch rannten, af leichlautenden F . zu Gahrovo e ,, bag. g. Abteilung a das Hande
fein fabrik ** Angust und *, Hel oh? G. m. Prokura ist erteilt an Karl Martin 6. kation und I Dig be e,. W u Hamburg. . . 6 , ö. 3 3 w, ö 6 J ö ö 239 a 66 ö a w le Te n e, , e, Dansel denne g m H, d, är , . gesmnkcgital der Gesellschaft ö .
in e in Bielefeld, der! er beträgt ooh 000 4. I Gortseimg in der folgenden Beilegen