—
Noz] i. Taunus 2 worden. Inhaber Georg Dettmer und Kaufmann und Be. J Nr. 45 ein. Die Liste der Genossen kann
k, , ,,,, , ,, n,, , , , , . nhall gelöscht. — . Haag * nsingen ist Prokura . bra 8e ien 6 e , ,,. . . , ,, , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig e
; en Traunstein, den 26. Mai 1922. durch Ernst Gomolka und Friedrich Allenstein, den 8. Mai 1922. Genossenschaft mit beschrankter Haftpfl .
Das Registergericht. Bensch inschaftlich nach Beschluß Amtsgericht. ĩ ist geändert in: Deutsch ñ i Ren iter g, ,. i Bes Lege a ,, w Berlin, Donnerstag, den 8. Juni
Traunstein. ern ne, nme, Zehdenick, den 19. Mai 192 Allenste in, 26240 s mit beschrãnkter ; ö chaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ Der „Alt⸗Schöneberger Spar⸗ und e , ne mn , f; .
vn ; oer Bas Am leg richt 234 . e ee . , I Darlene raffen verein eingerrggene ice nnter He ift fescsghn wer, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschaäftsftelle eingegangen lein. **
ĩ . it unbeschränkter
. w ,. n, , , , ur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs =
Sie, wr, ü m. O8. 38. Fi z T Het zs deg Handelerlüse Rn hn, nell echöncbers ee, , e. ö J .
1 ,, rener, imd Iummmlung vom Köebruat der Mitglieder zweck Hebung ihrer wirt. . '! ber Mitglied Landwirt, 3. Karl Faber 2, Landwirt,
2. k H ) Genossenschafts⸗ * , , e, n, n dern, dnnn ,,, , . 4 Kraiburg am Inn ist aufgelöst und die Firma ersoschen. eim betreffend, jist beute eingetragen Unternehmens ist der Betrieß einer Spar ein gr Entschuldung der aktiven Offiziere k nit , , n ist die ,. er zu Darlehen un n n , , , . ,
Traun stein, den 25. Mai 192 II. Abt. B zu O8. 44. in worden; . ura ist, erteilt dem Hand- d e. nach Maßgabe der mit dem Deutschen — ö Chemnitz: Zum Mitglied des Vorstands Krediten an die Mitglieder erforderlichen fugnig des ufsichtsrats) .
, , ai . c Co. G. m. lungsgehilfen Emil Frank in Thalheim un Darlehngkgsse zm Pflege des Geld, Reiche vereinbarten Bedingungen. Be⸗ , rtegi ter ist bestellt der , Mar Herr Geldmittel und die Schaffung weiterer Cin⸗ der Generalversammlung), d Srt der . 4 . Ver anfhann inch e. k kanntmachungsblatt ist das Bundesorgan . mann in Cheninitz. richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Generalversammlung), z (16 Ziffer 3 3 ö. 1äö . , ö ei, Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der (Wahl oder Ergän zungswahl des Auf⸗
verdi ; ⸗ 2 ł des Deutschen Offizier⸗Bundes, bei dessen chemnitn. 2b? 70 ; 253 1 * er dingen 2705 H bestellt. Jeder der beiden ausgehenden Bekanntmachungen . 261 Gin gehen oder linzuganglichkeit , der Reichs. In bag Reichsgen ossenschaftsregister ift genossenschaft der Tischlerzwangs⸗ rn, nd,. Bezug von Wirtschafts⸗ kotz tz r n,, ich all
In unser Handelgregister B ist heute ö a , f Vereingborsteher oder dessen Ste z ; e,, n. innn 5 itz, eingetr , ,, ,. d der Ab⸗ ö hen , , , 9 . ist e gat die Firma 9 und minbeltenz t cinem Neistter zu unter., ane ger bis zur Bestimmung eines anderen am 23. Mai 1923 eingetragen worden: n n,, eng ff 262. en sche fh ee e nn gen bert worden. Uerdinger Industrie und Handels⸗ . 36 4. 5 6 t zeichnen und im Allen fleiner Volksblatt Blattes durch die Generalversammlung. 1. auf Blatt 1, betr. die Spar und in en Cern mn m, 137 . zeugnisse des ge e nn, 6 Wetan än nn ber Gensffen. jedem geftattet. aktiengesellschaft zu Uerdingen, unge , , , ne. 1 erre 4 kein Cingehen Hiesch Blattes im Deutsche n Amtggericht. Rerlin⸗ Mitte, Abteilung Ss, gredit· Sant Chemnitz, eingetragene . in Chemnitz: ,. Paul Neu- Betriebs und , Gewerbe leißes , ,, , Im ers 32 der . Hhießten, ben 17. Mai 1822 Rhemn, solgendls eintragen; urch Das Amtsgericht. I. n ge e, n. 3 den 26. Nai 1522. Genossenschaft mit beschräntter Saft ˖ ler ist aus dem Vors am ausge auf gemeinschaftliche Re e. 3. die Be⸗ schaft erfolgen in . ort 6 n, 5 ag ncht. Bes luß ö. Generalversammlung vom war bm 270m register. . w m. ei. KBerlin 26766 pflicht, in. hemms z:; Durch esglu ice gn ö e. ⸗ 2, . . 86 9 . . 26271 * 1 2 2 f * 2 ö ö . April 1222 und des , . vom In. , nen m, Abteilung X KBIn. 29218) Genoffenschaft muß durch mindestens zwei In unser Genossenschaftsregister wurde * , 2. 3 hard Gustav Huhle in Chemnitz. k e ,. an IZIrankfurt a. Main, den 20. Mai 1922. . Genossen schaftsre serl ee.
3. Mai 1922 sind die ss 13 — 2, 28, 33 ist heute unter Rr. 15 bie Firma In das biesige Güterrechtsreglffer ist Vorstandsmitglieder erfolgen, die Zeichnung heute eingetragen bei Nr. 55 Möbelfabrik 19823 ist n. a. ie Oöchstöahl der Gel cht, z. auf Blatt 134, betr. die Grost⸗ die Mitglieder. Der Vorstand, welcher den Das Amtsgericht. Abteilung 16. heuüie eingetragen. 1. Das 36 vom . , ,, en, . hetr. Bestellung, n: ann Fischer, Warburg, und als an 30. Mal 63 eingetragen — 5 in der Weise, daß die Jichnenden zu der . Eiche“, eingetragene Genossenschaft mit anteile . gn, m , , handelsgesellschaft Vereinigte Buntter⸗ Verein gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ ö 3, Mi , , ·Syar⸗ und Tar⸗ * e,, g. 3 und Entlohnüng 3e deren Inhehez ber Kaznfmann Hermemm * Nr. b og Khelen te Heinrich irn WJ beschrãnkter ö Johann Kühl ist , ,. 6 8 f ate, Händier, eingetragene Genvssenschaft fritt, hal mindeftens durch dre Nitzlie der, Franktnrt, aim, 26263 ,,, , 6 j 1 fan, . i n gr. lr. zu Warburg. Rotthoff Rr. B, if Kaufmann, und Selene geb. . 8 . * ö. 2 6 3 . 6 nn,, , ,. 1e is . 8 heiß inn mn 2 dern, , , ng, . . ,. 2 r,. 4 n, m reg er schust! nit beschräntter Sasty sicht⸗
⸗ ö . eingetragen. irtz in Köln Lindenthal. Burch Ber— eu oneberg Meve ist in den Vorstand gewählt. Amts⸗ sz Hoon, ard 1 dnitz: Durch Beschluß der Genęralver, vertreter, sein. Willenserklärung kundzu⸗ 6 ; mit dem Sitze zu Allendorf an der Lahn.
K . Warburg, den n. Mai 1e. trag vom 26. November 1921 ist Güter—⸗ 2 664 ,. 66 e. d J ne , n., . Hel l in rn idke on sammlung vom 39. Mär; 1922 ist 8 40 gehen und für den Verein zu zeichnen. Die 6 ö Si gr ,,, des Unternehmeng ist a) der
neral be tsan n lune mind e e. Das Amtsgericht. trennung vereinbart. an ** elle won Besitzer Conrad Guski 26. Mai 1922. se g, 12e des Statuts). des Statuts abgeändert worden. Danach JZeichnung geschieht in der Weise, daß die i K Srar. und Barlehns asse , n , Nr. Ih 6350. Eheleute Max Wali in, Neu, Schöneherg wurde Besitzet Anton eriin. —— 26767 3 auf Blatt 5, betr. den Allgemeinen erfolgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ Zeichnenden zur irg des Vereins ihre ., ar iges f dg we Gätzungen sur Pflege des Geld⸗ und ö
teilung, geändert. 5 ö ⸗ ⸗ ( ; . g ; . Weimar. [2V70oꝛs]! gora. Vorzeichner, und Franziska Metzki in Stenkienen in den Vorstand ge⸗ ** ; ; 3 ; nossenschaft im. Deutschen Reichsanzeiger, Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ 8. ĩ . ö ĩ 6rd des inns . 1922. Yorn. Herde rg iner 2 A ö. Heich i in , n 3 5 e , . . . . J , . 6 36 6h . n. a , nnen . ,, a, n, , i . a, 66 . Da ⸗ ü r. ĩ ei der Firma Vertrag vom 18. Sftober 1906 ist register unter Nr. ein. ; ; ; ; ⸗ . wn r und in der Chemnitzer Allgemeinen Zei⸗ in Nürnberg. Vorstandsmitglieder sind: ad, g. w. * artikel fowie der Abfatz landw. Erzeugnisse. er, 9 s Genossenschaft Lichtenberg, eingetiggene anf! mit beschränkter Haftpflicht, in Yfahle ,, Das Amtagericht, Abteilung 15. ar 4 ö . 266 e , n, . .
Johannes Gebhardt in Weimar Gütertrennung vereinbart. Allenstein, den 23 Mai 192. st mi ñ scht⸗ 16 ; tung. . . ndelsregister B 1 heute eingetragen worden:; Die Gesell Nr. 15 367. Eheieute Wilhelm Das Amtsgericht. e , e . . 2 . 9 , e 3 56 13. auf Blatt 34, betr. den Consum⸗ Hempel. Friedrich, Landwirt, Stellvertreter EnKrùνt, Main. [235264] öffentlichen Bekanntmachungen sind unter bel der unter Rr de engetrggenel Firma schsst ist. Auffelöst, Der bisherige Ge. Kiges, Kaufmann und Charlotte geb, Augsburg. L26244] geschicden. Heinrich Zursch ist in den 9 n sen n unk die Haftfumme Verein Martersdarf u. Umgeßend, des Porste her Reihsgztz Georg Eshdwizt, BVeröffenti chung der Firma der , ,. geteichnet P. Schwen er Söhne Arten ge sell. sellschafter Johgnneg Gebharzt in Weimar Offer in Köln⸗Sülz. Durch Verfrag In das Genossenschaftsregister wurde orstand gewahlt Den 25. Mai 1922 Lan 0 M auf 300 4 erhöht worden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sämtliche in Kattenhochstatt. Die Einsicht aus dem Genoffenschaftsregister. von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem schaft ür Zuckerfabrikation in Uer⸗ ist glleiniger Inhaher der Firmg. vom 7. März 1922 ist Gütertrennung eingetragen: Amtsgericht Berlin Mitte Abt 83 p. R 3. 5, d des Status) schränkter Haftpflicht, in Chemnitz⸗ der Liste der Genossen ist während der Spar- und Leihkafse, . G. m. Verbaͤndzorgan Das ffenland auf. bingen, Niederrhein, solgenben ein ge= Weimar, den 19. Mai 1922. vereinbart. ; 1. die „Siedelungs⸗Genossenschaft r n eee, ; 6 auf Blatt 8d 6 hen Spar⸗ und Markersdorf, auf Blatt 49, betr, den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. u. J. in Preungesheim. Durch Be, zunehmen, . tragen: Durch Beschlüsse der General⸗ Thüringisches Amtsgericht. 4b. Nr. ib 682. Gheleute Adolf ustav der Ortsgruppe Gersthofen! bes Rnismark, Prov. Sachsen. 26 zs Credit Verein Guba, eingetragene Consumwerein Einigkeit Schönau Gichstätt, den 3 Mai 1722. schluß der außerordentlichen General! Die Willengerklärung und Zeichnung für . bom 35. April, und k Wr Buhmann, Auktionator, und Klara baher. Ansiebler Verbandes, ein. In unhfeß Genoffen chaftsregisfer j Henn ssenschaft mit veschräntter Haft. und umgegentz, eingetrrggene Ge Das Amtẽgericht. versanmlung vom 13. Mai iz? ist die die Genossenschaft muß durch swei en 13. Mai 15 * sind die 6 * des Ge⸗ Weimar. ASV] geb. Thelen zu Köln. Durch Vertrag getragene Genossenschaft mit be⸗ heüte bei Nr. 4 „Dampfmolkerei vnn Euba: Durch Beschluß der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ — a en Genoffenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten , . ; betr. ö. , Pflich⸗ . ö . e nn 1822 ist Gütertrennung schränkter Haftpflicht“, Sitz: Gerst. Schäplitz, e. G. m. b. S. in Schäp itz, e ,. vom 29. April igzz w . . 364 . ghenessensche ter it lin ö. sind hestellt: , 566 ze its f n re, ,,, , en des Aufsichtsrats, ellung, Ver! we ö e z ] verein bart. hofen. Das Statut wurde am 8. April eingetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ ö ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile (zu 3. Mai 192 M Fenn von Zielfelder und Bankdirektor Ludwig ie Zeichnung geschieht in der Weise, wegen zu löschen: 3) Friedr. Hertel Nr. 15 683. Gheleute G gent . i ist diz. dä chst ahl de eile zu umgegend, eingetragene Genossen⸗· 3. Mai 1922 unter Nr. 21 die Genosen ng bee, ie Zei e erbe, , , , , e ,, d,, , ,, , , . , , , ,,,, e , mer,, ,, judge versammlung, geändert. r . . anfen in Köln. Durch Vertrag vom überlassenen Grundstücken oder auf eigenem Wöisheln Bauermesster daselbst getreten. är ber erssen Geschtftganteil 1000 , in Kemtgn, guf „lg et. „den g frech r n ft Das Amtsgericht. Abteilung 16. beifügen. . üÜerdingen, den 17. Mai 19822 8 19. ez Ludwig Grghe daselbst, 3. April i853 ist Gütertrennung ver. Besitz und Errichtung von Kleinwoh. *Wis mark, den 24. Mal 1823 N 44 86 il 2660 . Konsum⸗-FBerein für Berna und Um— enoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ — 2. Der Vorstand, bestehend aus: 1. Lud⸗ and III Nr. 75. Die Löschung wird ei z 4 ,,. . ö nannl·, für jeden weiteren Geschäftsantei d, eingetragene Ge t pflicht“ mit dem Sitz in Eltville ein ⸗ Geestemnnde. 26266! 6 z . ö nag 3 Mongten erfohen netze 684. Cheleute Johann gen. . . ö C5 4 122 des Statuts). ker r er g , , gel setragen. warzzn. Das Statzt ist am In das hiesige Genossenschaftsreg ister 3. tz. ö z 5 RF. Vęr dingen aroln Weimar, den . Mai 192. Jean Langen, Brenneresbesitzer, und durch min destens zr 6 5 a, ,. J 4 äuf Blatt 30, betr. den Spar, und nitz. Borna, und auf Blatt 16, betr. Io. April 1932 festgestellt. Gegenstand ist eingetragen: Schaffner, . Wil hem Theiß, Maurer, In mne, Handel gregister A ist Heute Thüringisches Amtsgericht. 4b. Josefine geb. Küpper in Köln. Durch Die . , , w urg . nm ger , fe giste ist ie,. rn, , den , , . für Ebersdorf ö . ö . ,, sie, , . Friedrich Amend J., Landwirt, alle in unter Nr. 128 bei der Firma F. Dyck= e , , Vertrag vom. 3. April 1922 ist Güter nenden der Firma ihre Namenzunterfchrist Fir Allgemẽi 9 r,. ; . jn und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Felchen ö e n, baugenosslen ern, Allendorf an der Lahn wohnhaft. C Gs. Weimnarn. (207 ö n. nden der d Sunterschrift der Firma „Allgemeiner Konsum⸗ schränkter Haftpflicht, in Chemnitz; nn sen schaft mit beichränkt „sigen Gebrauchsgegenständen des täglichen getragene Gen ofsenschaft mit be⸗ ; 9 . , nn, , gn, , ,, m enen er, , ee err b är, dne, , , , , ,, , ,,, n,, , , r, , n,, . ; J . r. ist bei der Firma Kali⸗ ; d J ü haft. ge⸗ e. G. m. b. SH. . der Magazinverwalter. C „ Liquidation ist beendet, di ö ) itglieder im kleinen. orstandsmit⸗ n. ⸗R. Nr. 28): . 3 — z ile, auf . 2. e . . . , . 6 zwei ,, ,, ,. getragen; Durch Beschluß der General; n Cheinniß am J7. AÄugust 1971 as e timn, k gi. * glieder sind: Postdirektor Franz Braun 1. Der Freichaumeister Heinrich Kleff; . werfe i e , . gemagen, iss aug Ker Ghee h t 96 Aktiengeselischaft n Weimar Heute an * , ee. emeinde⸗ und Amtsblatt Gersthofen. bersammlung vom 3. September 1921 ist Liquidator bestellt worden. Die TLiqui⸗ erlchigk. n Eltville (Borsteher, Postfekretär Karl menn in Geestenitnde und der Landwirt , . E wichen Gleichzestig find ie durch singettchen, warden; Durch, Beschluß Ren vereinbart. . . Ration ist nunmehr beendet; die Firma ämsegericht Chemnitz, AbTteilung P hee n , , fktelpegttetender Ver. nörchen Wöhingst and aug tem beg gt Cinficht der Lisse der Gengssen ist iese gesetzlich vertretenen noch minder⸗ , nn, , ö Nr. 15 686. Eheleute Franz Kannen⸗ (ü. 3 ,,,, ige u gn J 9j y, da Ant s * n n nn,, den 27. Mai 1933. ; ker , ö 96 i , , 2 . während der Dien ststunden des Gerichts jähri ᷣ ; ist der S 2I der vese vertrag gi ' ; ; XVleß n ⸗ ist erledigt. lin ittelheim, Lehrer Karl Schlitt in stand sind neu gewählt; Landwirt und ; 1 ö . ö,, . , n. k . s. auf Blatt 35, betr. den Con um Darmstadt. bases] i, , lter gen,, lie e es le, m, de, rät, mn, Pa idr, ,, gen m. 9 worden. Es wird auf den die Aenderung deln ichs rr nen, mg , . Wendelin, Fabrikmaurer, 3. Häfner, e nn, f. den 24. Mai 1922. verein für Leukersdorf und Um⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde in Eltville. Die Haftsumme beträgt 2900 66 Tandwirt Hermann Canenbley in Witt⸗ heffisches Am izgericht. nang, geb. J. Dttober 1505 und 3 Wilh. enthaltenden Beschluß Beng genommen. Lom 3. Wäai 1923 ist Gütertrennung ver ichard. Fabri ka rche ter, all in Gerst,. Das Amtsgericht Riddagshausen. gegend, eingetragene Gengsfenschaft gen. ihetragen ? für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl stedt und Gutsbestzer Diedrich Börger in d= rn e,.
He nee, geb, serch silb; Leimar, den d, Me. n . bofen. Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ 6 — — 26569 . mit beschränkter Haftpflicht, in 1. Has Statut vom 19. Dezember 1921 der Geschäftsanteil von je 200 6, mit Dohren. . ; Hamburg. Eintragungen [26777] slerdingen, alg eg if haftenße Gesell⸗ Thitringisches Amtsgericht. Abteilung 4p. Nr. 18 687. Gyeleute Adolf Soff— 1 6. e . Genossenschaft register 1 6 . . . J . m wn enhe , ,,,, r 24 36 den k ö ö. — 39 5 fe r , g n, 39. ö , . n, after in di Ischaf i wd . z a , z . eneralversammlung vo 760 b z t mit be⸗ trag Bekanntmachungen erfolgen zuchtgenoffenscha nterweser, ein⸗ . 26. Mai 1922. 3 , . er g e . Merken, nnn, oe Hohn hn rer, n gn. . gi ñ , , g n, 9. 99 . , . i log ist das Geschäftsjahr auf die Zeit fen r. garn a e dem Sitze anier der Firma zurch den Rheinganer getragene Genossenschaft mit de Hamburger Terra ingesellschaft Bill der Gesellscha ter Kaufmann! Heinrich In das Handelsregister B ist am zl. April Id27 ist Guatertt enn u ; per! ssing, eingetragene Genossenschaft ezugs und Absatz⸗ Vereinigung ö vom 1. Juli bis 30. Juni, verlegt worden ju Darmstadt. Gegenstand des Unter= Bürgerfreund, die Willengerklärungen des r n! Haftpflicht in Geeste⸗ wärder, eĩngetragene Geno ssen⸗ Byckmanh fenlhr in eth . 24. Mai 1923 unter Rr. D eingetragen e e, mit un beschrän kter Haftpflicht“, Sitz: der Geflügelzüchter von Burg und ö. G 40 des Statuts). Friedrich Oswald nehmens ist: J. Den HMeitgliedern den zum Vorstands durch zwei Vorstandsmitglieder, münde“. . schast mit veschrankter gastzflicht. Dem Kaufmann Hein rich Dyckmang die Firma Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Rr. 15 6833. Ghelente Peter Kissing: Aus dem Veorstand sind aus⸗ ümgegend, eingetragene Genossen⸗ Hofmann ist aus dem Vorstand aus⸗ Gartenbau erforderlichen Grund und Boden darunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist För Die Genoffenschaft ist aufgelöst worden. iner g Gimme prohg a get i, n, ern, e , er, Schiösser, Caufmann, und Friedan geb e . ,,, nin ie: Hel r 6 . geschieden, 21 e , . n. auf dem. Aeg. dez Kaufs, der Jeilpacht bertteter, . . Zeich. ,. ,,, gien gn, Sest, enn ats en nd; Sohanneß Chr e, erdin ( ĩ änkter Haftung mit dem in 281 J ; n K lande m inglieder ö ö z ist bestellt Gustav Johannes Aurich in ; j ä a nenden zur Firma oder zur Benennung un lanzgutes durch Züchtung oder . 346
. , , n , nd; J. Baumüller, Ludwig, 2. Gießer, schlusses der Generalversammlungen vom ö men, 1 9 ö. 3 4 . des BVorfland? ihre Namensunterschrift bei⸗ reh s un des Absatzes des von . — u,
Das Amtsaeri Kettwig. Gegenstand des Unternehmens 7. ** 5 z . . udwig, r mndz ihre Namenzunte es . Aas Amtsgericht. ft Herfkeslung nb Ver ir ich vent Gi , e ur 1922 ist Gütertrennung ver Mae hn beide Gütler in n. 2. Januar 1922 und 7. Februar 1922 ist * . auf Blatt 42, betr. den Produkten. eg Bodens in genanntem Sinne erforder“ fügen. Die ECinsicht in die Liste der Ge. den Mitgliedern gewonnenen Saatgutes, Einkaufs- Gesellfchaft der Fisch⸗ händler von Hamburg⸗Altona und
Ver di ; ⸗. aden und Zuckerwaren jeder Art im ; ; 3. bei „Darlehenskassenverein die Gengssenschaft aufgelöst warden. Liqui= . ĩ SsVerein für Neustadt ] 5 ; „noffen ift während der Dienftstunden des Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs
, gn r en färben, emmlehlhcke o bh , Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Fleinhanfen, ngertgaeng Cengssen gigen find der Hanziahgegehite Grnad . Dr eln e, . kee n e rg mn . s Ger ts sedem zefattz;. im e Handel, gemein sames Vorgehen Ümgegend eingetragene Genossen bei der unter . eingetragenen Fim; KHeschäfteführtz ist der Kaufmann Karl sHhast init unkesschrän ter Hafthslicht,. Passelitgun, and der Ingenieur Armin nossenschaft. mit beschränkter., Haft- m*lnntertbalten. 3. Vebarfestoffe und Be, Eltville, den 16. Mai 32. in allen Fragen der Saatzucht, des Saat⸗- schaft mit beschräntter Haftpflicht. Ürdinger Lirßr und Wernbrenuerei Paechnatz in Kettwig, Der G'esellschaftz- Sitz Fleinhaufen; Aus dem Vorsiand Bren decke heike in Bremen. pflicht, in Neustadt: Im Zusammen., iebemittel für den Gartenbau gemein— Das Amtsgericht. baues und des Saatguthandels. In der Genernipersammlung vom A. G., Üerdingen, solgendes ein. vertrag ist am 17. Mai 102. festgestellt. 7 Geno en 9 tõ ⸗ ist ausgeschieden: Käsmayr, Josef, jun. Wohnsiedlung Achterdiek Bre⸗ . hang mit der Verschmelzung der Orte schaftlich zu beziehen. 4. Gemeinnützige ᷣ— 2677 Haftfumme 1009 . Höchste Zahl der XV. März 1923 ft die Aenderung des Ielgahen Kö fön * mig 18. Amtsgericht Werden⸗Nuhr. , ee , ,. . . r, J, , , . . Neustadt und ,, ist nn,, gartenbauliche Bestrebungen allgemeiner 2 Gen sssenschestercgis l' h. ö eh ef ge e . ö 6 Statuts beschlossen und u. a. fm e rais dom 74. Apt ist t — 2. ] Fleinhausen. ter Br z . Heneralverf ing vom 360. Apri 3 ; ler Ge n urch Beschluß der Generalversamm⸗ * ö n ,,, in bed ne . Werder, Havel. (27 M6] register. an. den 26. Mai 1922. Hermann Kluin ist aus dem Vorstand ö 2 , 93 Sitz der Ge⸗ 6. hun re g esenschaft ausgehenden Nr. 7 t. Kei ber Henosfenschaft in lung vom I. ö. zl ist das . eines jeden. weiteren Vorftandsm glied ernan t. Jedes In, unsen Hande ßßregiste.. A. unter 26 Amtsgericht. zugfeschiede, Der teuerseltz är. Paul noffenschaft. folgendermaßen geändert zffentlichen ekanntimgchungen find unter Firn. Moltereigemossen fta. „Cre. thut geändert und neu rbiglert, Tas beträgt o M fär zeren Gela
de, de dg. ist. allein zeichnung 3 . Knit , . ie n a. r , . ftsregister N 6 gls. zb ho e n ,, . . worden 8 1 des. Statuts) , . . Firma der Genossenschaft, gezeichnet n, . e , , 23 Heschäftsjahr läuft vom 1. August bis 2 V
ö andelsgese nossenschaftsregister Nr. jsser j . . i = ; i , . 4 331. Juli. =
ien, nr, e sd g e r,, , , , e, g , d, ie ü e erer. , , n , , , , , d g , e,, , , Das ᷓ en; un mgegend eingetragene Ge⸗ j 1 ae ne, m mm. jchrů icht. Si i i ein getrage ; 69 verein, eingetra⸗ ; nb a ift⸗
. . . , , , ,, e, n. . Feb, wn, , n, rns senschttzzgier fer a e r, , u me lengerltßrt og, und. Zeig . ö . , ,, er. , ge, g nr n. er dingem. 20mg] r 6 ist aus der ell⸗ h eute folgendes eingetragen: worben; Die Haft sum n ñ ; ; n ö d weiter der Geschäftsanteil und die fn z n d 3a . Saftpflicht in Loxstedt (Gn.⸗R. Nr. II): elöst worden. . ( ; ; : ft aus . in Rz nden: me ist auf 2000 4 ist bei der Tagbau, eingetr sind weiter der Gesch 1 für die Genossenschaft muß durch zwei d wieder ausgeschieden. gelöst r . In un er Handeleregister B ist . Heut schzf ans eszeden sabritarbeitgt Wilhelm Netz, in Föhn ste erhhöbt. ; . Fftfunme fir en Fescgentel den, Köortarkemüißhlerrr en eigen, i. ö. ane e hl e ch , , ., . 3
bel der unter Rr. 3 eingetragenen Firma Werder (Havel), den 10. Mai 1922. ist an Stelle von. Dreher Westerme ier 19 . 9 h . . e Zeich; . ; . 4 . rnis i. Das Amtsgericht. . . , nm, Föhrsie ,,,, 2 , , n,, , . 6. 3 6 atuts). i, a n ,,, 3 6er . 4. Das Amtsgericht. Abteilung 14. 6. . Die Haftsumme beirägt n Hamburg. ,, . ngk Söhne G. m. b. S. k ; ö tmann in j ĩ gu- 8 50, betr. d emein⸗ ift beifügen. ö. je M. - ĩ hrei in Üerdingen eingetragen worden, daß e . 2bö l] den Vorstand gewählt. Rergen b. Celle. 26763) 26 . e, er, ,,. . en. 54 k 6. 6 . Grnst Frankrurt, ain, las ö Am 19. Mai 1922 zum Gemein 3 k die beiden stellver elenden Geschätte'' Auf Ilgzt Jo des höcsigen Handels. Amtsgericht Alfeld, den 26. Mai 1922. 6 Verden tichang vom 2e! f enen Borstandemitliede Hans enschow. eingetragene Genossenschaft mit be- Paegzold, Chemiker, 2. Heinrich Jöst Verböffentiichung nützigen Bauverein Geestem nde, Abteilung für das Hantelzregister . ö 3 Neinhaus, 2. Heinz . ö. an, , . . W641] 1822 betr. Eredithank Bergen, ein⸗ h . e er. e en n , schränkter Haftpflicht, in Siegmar: . en Henin Hãäuser, Amts⸗ ,., ,,,, . eingetragene Genossenschaft nian nn,, 269] m nheide Kaufleute zu nRerdingen, er ußeh ann hre, grins, e e Wirtchaftsgenoflenschaft der geirggenz Nenosfenschaft mit Le. Ver fiandemligiied bes elt. 9 Burch Heschluß der CGeneralrpersanimlung chte n ht, 4. Wilhelm Sei, Lehrer, Greer en mn renn n, w. , , ,, e n, e, S ffenfchafteregister ben Uerdingen, den 26. Mai 1 daselbst eingetragen worden Justizbeamten, eingetragene! Ge,. schräntter Haftpflicht, in Bergen Breslau, den 8. Mai 1922. . vom 29. April 1832 ist daz Statut u a. 3. Robert Koch, Vorarbeiter, alle in ju Lianidatton r , ,, , zr. Mär, 153 eingetragen zu Nr. 16 12 In gericht * , ,. Geschaftszweig: Handel . gef rte, Haft⸗ , ,, . Ftakmt: Die Haft⸗ Das Amtsgericht. r 2 . a nn ,,,, en n . ü . ist nach vollständiger Ver⸗ . a. 64 lossen 6 in , ĩ ᷣ ĩ e ĩ ꝛ ; — . galt ; ĩ me fü n ĩ ? . Urach. mnola Ii nz. ,, Erfeugnissen, daz Wet an , Amtsgericht Bergen, den 27. Mai 1922. Celle. 26771] Geschäftsanteil ist von zoo * auf 600 4A ge fie n m is 300. A. Die höchste r. des Genossenschaftsbermögens er- Hastsumlne löͤbb . i Handelsregister wurde heute ein. Amtsgericht Wurzen, den 24. Mai 1922. den ,,, der Müglieder ge⸗ Rerlin. ö n. , , 2er n, b der n n fre, Zahl der e g lannteile, für einen Ge⸗ ern a. Main, den 1 Mai 1920. nn eee g me,, ! . . ; j ; ö . anteil. ö a . j j 3 3366 g g n gg, wire,, rozo) i. . . . . n n , . / i nn,, . in ö 4 . fin ee Tee Bas imitgenct. tem is Seer Geenassenscha tere iel h irma G. elm Tinn Mecha⸗ uf dem die Firma A. Uhli ⸗ öchstens eschäftsantei ̃ estgese wie . , während der Dienststunden de i rurt ö 26261 ie eingetragen: isegãrtner nische Weberei in rden , Wurzen er ,, . . 8 Vorstandsmitglieder sind; e, . 9 . e, eingetragen: Durch 13 . machungen der Genossenschaft erfolgen nnr . ; . ,, . ö 1. vom 253. März 1922 der 6 1 r, j Die Firmg ist abgeändert in: Mecha⸗ hiesigen Handelsregisters ist heute ein. Werner Sigroka in Allen flein, Vorsitzender, opf 1 * , im Siegmgrer Wochenblatt, nicht mebr “ Dar mstgdt, den 23 Mal 1992. aus dem Genoffenschaftsreglster. Landwirtschaftlichen Bezugs- und summe ist auf 1000 „ erhöht. , , e er e le re mne iger, e, n, , mne hn, nn,, Kerl bung. en wen ghet een, wen ftr m en ümsgericht Hannaret, s Mai in elfingen. 5 * ufmann inrich ⸗ ein, eschd Ter, Jun i q * in er emn . k . b. . ⸗. . en aft m r er * — * Geschäft ist mit dem 366 zur Fort. Uhlitzsch in Wurzen ist , . Arthur Krumm in Allen gn, 6 5 5 , Saftpflicht geändert in Thurm ist aug dem, Vorstand usge, Kichstätt. ke, . . . zen bd ö. w . pin 2 dem Sitze zu Lei 4 Neilixenheil. hrung der Firma unter Beifügung eines Das Handelsgeschäft ist hom 1. Januar führer, Kanzleiinspektor Julius 89 ö n , n, U,. off ⸗ Verein zu schieden. Zum Mitglied des Vorstands Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Er n and hrärkerk durch Rech Hegenftand des Unternehmens f. I. ge, In unser Genossenschaflareg; , h nne g, . fünf Jahre der Kehl, insllen fein, Kassenfghrer. Gen dene fen it nge en e ngetragene ist alz Kassierer beflellt der Girofassen· Reichertshofen, e. G. m. u, D. Aus- d He ern erseere n, vom 25. März meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ heute unter Nr. 16 eingetragen w 36. . guf die Kommandit⸗ Pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann richtspollzieher Andreas Hoffmann in f fnossenschaft im t veschränkter Haft. kassierer Arno Uhlig in Siegmar. gleschieden Laber Binder, Jakob Fuchs und 15. . stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Elektrizi chaft 866 echanische Weberei, vormals Theodor Richard Uhlitzsch in Wurzen Allenstein. Beisitzer, a n ,, pflicht, Celle. Gegenstand deg Ünter= 8. auf Blatt 53, betr. den Produkten HF. Schweigard; hierfür Uhlmann, Karl, rankfurt a. Main, den 158. Mai 1922. schaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftli ei — — ense G. Wilhelm Tinney in Sondelfingen. Inhaber. Dessen Prokurg und die Johann Masewskl in Allenstein, Beffitzer hehmens ist letz die ffung der zum BVerteilungs Verein zu Reichenbrand Faufmann, Neureuther, Joe. Mineral 8 tggericht Abteilung 18.“ Verkauf landmwirischaftiicher Erzeugn iffe e , Sa in Bladi⸗ In, der Abt. für 6 chaftsfirmen Prokurg des Kaufmanng Johannes Paul i e, ter Mar Werdermann sᷣ Be e. 6. deg Schnbmachsrgeherbeg er Tümgegend, eingetragene Gen ossen · e e n, , Benno, Deter mtsgericht. ⸗ Vie von ber Genossenschaft au gebenden fend den Unnterehmeng 6 Mechanische Weberei, vor- Uhlißsch, früher in Würzen, jetzt in in Allenstein, Beisltzer. Jwes Vorstande, orderlichen, Rohstoff? und Materialien schaft! niit beschränkter Haffpflicht, nom, fämtiiche in Fteichertshesen, l. Mit. Frankfurt, Naim. (26262) öffentlichen Bekagntmgchungen sind unter und den fun . ö rb nk 2 9
in G. Wilhelm Tinney, Kom. Danzig, sind erloschen. Prokurg ist er mitglieder können rechtzverbindlich für die ö fufs gemein schaftllche Rechnung und Ver, n Rteichenbrand: Durch Beschluß der glieder in den Vorstand, der bisherige eröffentlichung der Firma der Genossenschaft, gezeichnet wie . e, e, ,. 35 . 6 ,. Friedrich Erich e ern lc zeichnen und Erklärungen ch . *r wn die a nn ., enen ge n lun gh , n, ,, w 6 w n,, ister. von 14 Vorstandam r , a dem notwendigen i , nen, der ü iht enden, den 2s Mai , , e d, , , her n, en nn e ff nn, , , , ,, . 1 . J ee, , n g , ,, . . e r rl Wett bie Geert, Ke nee, shhs zor a n, n n n, , . a, We, gn gerne, d . K . dene e e ,,, , , . art. . hein bei r irma esellfchaft für Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 5 ; luß der nossenschaft mit beschräukter Haft- K ha , 85 rien — R rr erben icht Wmanditist . Gelektrische IJsolierungen Gesessschaft erfolgen unter der Firina der . tere Heneral ver sammlung em JI5. Ha 193 pflicht in Chemnitz: Durch Beschluß Kiehtgztätt. = 26db?] Berkaussgenossenschaft, e. Gz m 4 Ren 9 J Ben 25. Mai 192 , mit befchränkter Haftung ul? ehee, gezeihnet , * ind. die S5 8 und z7 die ses Stain der 2 mal lamm lun pom' 25. pritf Burch Statut vom 15. Mai 192 wurde b. H. Die Haftsumme ist auf 1000 4 haben soll. Die Zei . e biet in Amtegericht Urach. Ruck hene felcendes elngetgegen worben. ñ Daftsumme usm.) abgenn ö 1822 ' ; Heer n n ver Geschästs, unler der Firma: „Kattenhochstatter erhöht. der Weise, aß die JZeichnenden zu der . G ĩ ⸗ ) 3 ein⸗ der au dentlichen Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗ sim em. U. a , ö. 6 Enntmwgchungzn der Genosf anteile eines Genoffen auf 300 (bisher Spar. & Darlehens en ergin ein , ,, 4 1 , nee , In nnser . , n,, ne.
. ril 18 ist dag Slanim fapital anf licht hhieß iber ö felt feht rn (s 29 deg Statut. getragene Genossenschnft, mit un- — n ,
. ꝛᷣ A6 erhöht. Richard Wiesner ift Gen gssen if Vorstandsmllgliedern, in der Celle ) festgess 69 ker ie Angemeine beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 1921 sind die 81 G, 3 st⸗ 2. Der Vorstand, bestehend aus 1. Georg ist heut unter Nr. irma gls Geschäftsführ ieben. , ñ ltung. nn * 6e 10. auf Blatt 6. bett. dee ng ᷣ I fumme), 5h (Grwerb der Mitgliedschaft, Seirp 5, Landwirt, 2. Heinrich Dern, . . daag ! in u ssugen schaftsführern ae e, . . wir in n,. I ssens ; . gericht Ceme, den Baugeno . lür ae , K z ö. ̃ ( ; 3 ö , ö .
I
attenhochstatt eine Genossenscha