1922 / 131 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

s, ft bet *, die J ; I nossenschaft mit beschrãnfter eiprig. as ron Sa fer: Nach dem. Dle Zeichnung geschlcht in der Wesfe, ö . 2 oh . e r we, er ,, ,n, V , n,, ,, , ,n, en, r,, , , me, nne. hesch e an er. sind w itzer Einsicht der Liste der Genossen ist in den des Unternehmens ist J. der Bau und die registers ist heute die Firma Post-Er⸗ X. Oktober 1921 ist der , des Genossenschaft ihre Namenzunterschrift bel, pflicht / folgendes eingelragen worden: Der Gerichtssekretãär Max Franke und mit , ,, der Vienststunden des Gerichts, jedem 68 Unterhaltung eineg Ortänetzeg auf gemein. hoiungsheim. Grünbach i. B; ein = Ünternehmens ein gemeinnüz ger und dar. fügen. Burch Beschluß der Generalpersamm ver Gisenbahnoberfefretä Meinhold Neu . an rn. er ( inn ö t ů. ttegericht Kup, den 17. Mai 1923. f ung, 2. der gemeinsame Bezug getragene Genossenschaft mit,; be-= auf gerichtet: 1. minderbemittelten Familien Die Einsicht in die Liste der Genossen lung vom 26. ö. ruar 1832 sind die mann find aus dem Vorstan qusgeschieden n durch minde lenz zwei Mitglieder; Fine in' Barz 157 31 enbesitzer xt 1 620m) elektrischer Energie und deren Abgabe an fem ne Daftpflicht in n anb Frie e , n. stedlungsmäßig er⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Satzungen bezüg 3 der Bestimmungen und an ihre Stelle der Lehrer 2 . ann ge el! in der Welse, daß ö e, e n. in , . H. . e w m. f ö , an. , 2 . . und welter folgendes ver . 8 m e, ö a Hm 65 2 ö, er, 17 ö. Ilng u Duncker . der Lokomotivfuhrer gar zeichnen den zur Hi ; ; orden: z e n rt worden: ; en 2. S . Eckert J . , , , n , rr ue. nossenschaff erfolgen unter der a der nen chast mit beschrän ter Zaftgiicht f un en, lußanla 6m . 33 isterakten. n, des e m. ; 1 34 vargeld ; Nanmdursg, Sanie- 26315 ,, , r . H . ,, , , , , z 2. n loren. e umme eim n V. in gemein tut entspr er Nieder ab⸗ . 1 . s ; j 5 ,, ö, , , 8 ass 10) eingetra⸗ j „Ghiertrizitäts Berwertungs⸗ Ge. In das ossenschaftgregister

; ch l der Lit. der Genossen isi felben, gezeichnet vom. Versitzenden deü Neinsame Re. u n n . 66 anteile oJ. Die von der Genossen. bedürftigen Mitgliedern oder deren Ange- machungen der Genossenschaft nur noch mingen Kreis Naumb vertretender Vorsitzender, Landwirt Her⸗ g chaft mit beschraänkter nossenschaft, etragene Genossen⸗ enoffenschaft, e. G.

nden des Gerlchts jedem Aufsichtsrats, durch das Ilter og⸗Lucken Bezug von e Energie und deren c ; ö h 4 ; ; schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt, hörigen sowie Poft- und Telegraphenbeamien durch die Volksstimme zu Magdeburg. gene Genoffens mann Barth, Landwirt B Thomas ein . ‚— , nnn, , , e ,,,

ö gestat walker Kieicblatt und Ben em ü are meinsame machungen erfolgen unter der Firma der und beamtinnen, die im Bereiche der Magdeburg, den 256. Mal 1022. ; delligen . 9 3 23 1922. 6 5. 89 4 1 / Henossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Oberpostdirektion Leipzig oder in anderen Das Amtögericht A. Abtellung 8. fn des Unternehmeng: Betrieb in Qustzdorf. Grosfkoschen /. folgendes en, en: Hofbesttzer August Ser ist aus er, = e en nn, e. . weise üleberlafsüng an die Mitglieker, standg mitgliedern. Sie sind in dem Ober QOberpost zie tionsbesirken angestellt sind 3. , ö eines Spgr⸗ und Darlehngkassengeschäfts Niesky, den 23. Mal 1922. Regierun K a. D. Köckrltz und dem Vorstand auggeschteden an seine , eo! fiene une rich nnen gte, s. die geineinsam. Grpichtung der An, schlessschen andugnn in Hppelng uffn, ader all solche im Ruhfstand leben, un men,, dnn, n, ,, as Amtegericht. Kontorist Buscha find aus dem Vorstand Stelle der Hofsbestzer Hermann Riecke ba j 9 5 ossenschaftsregister ist heute Deut che hee che, und u 5 schlußankagen nach einheitlichen Bebi, kehnien. Beim Gingehen diefes Blattes deren Angehörigen, uch wenn ste nicht Im nn, , er. ist am lehnen an die Gengssen für ihren Ge⸗ zusgeschleden und an deren Stelle Retzien getreten. . unter Nr. 17 eingetragen worden: Hale e, n , n, ußische an n n , ö wr r tritt an deffen Stelle big zur, nächften Mitglieder sind, boräbergä hend zweckmäßige 27. Mai 1922 bei Nr. 7, Spar⸗ und schäfte⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Petershagen. 26893] Ghriflian Richter J. und Christian Amtsgericht Uelzen, den 23. Mai 1922. Elektrizitãts enossenschaft Grunau, er,, ,. . nne ne Nokoren. Die Hastsumme betragt 2660 Generalversammlung, in welcher ein andereß und billige Kost und Wohnung zu ge= Darlehnsés kaffe eingetragene Ge. Erleichterung der Geldanlage und För, Bei der Molkerei Meshlingen, e. G. Tuppatsch, beide in Großkoschen, getreten. eingetragene 23 enschaft mit be⸗ nd Felgen, fr m, d f . Mart. Die 3 der G schaste⸗ Veroͤffentlichungs blatt ĩ bestimmen ist, währen. Alle Bekanntmachungen der nossenschaft mit unbeschräunkter Saft derung, des Sparsinns. Haftsumme m. b. SH. in Mestlingen, Nr 18 des Genstenberg, Laustiz, 16. Mai 1822. Uerdingen. e f 6 nkter Haftpflicht in Grunau. igt n, g 2. 8 , . s ö . anteile bob. Bie won der Genoffen schast der Deutsche Reichzanzelger'. Die Willens Genossenschaft erfolgen in der Deutschen pflicht, Volkersdorf, eingetragen worden; 1000 4. Höchste Jahl der Geschäftg⸗ Genossenschaftsregisterg, ist heute folgendes Das Amtsgericht. In unser Gen ossenschafteregiter i tand, des Unterne smeng ist Heing R , ,,. hieb! er eier, auggehenden öffentlichen Bekanntmschunnel' erklärung und w. für die Gengssen. Post“ und in der ‚eutschen Postzeitung An Stelle des , . Lehrers anteile 200. Vorstand; Hugo Gottschling, eingetragen worden: heute bei der Bezug und Absa tz . Verteilung von elektrischer Arbeit . 5 3 . 5 er 9 e, *! erfolgen unter der Firma der gen n schaft muß dur 6 orstandsmitglieder und haben, wenn * bom Aufsichterat August Klemtz aus Volkergderf ist der Landwirt, Paul Kropf, Landwirt, Emil er Landwirt Heinrich Kruse, Nr. 24 genttenberg, Lamsitrns. 26807 ee e n selbständiger Bäcker vwie Errichtung und Erhaltung der hlerzu nee c f. ö ö: ; ö schaf. ger chnen bon mn, Here e fn, erfolgen wenn sie Dritten gegenuber JRtechtz⸗ ausgehen, die Unterschrift des 6. Lebrer Georg Rother aus Heide in den Reiff art Landwirt, sämtlich in Alt Meßlingen, ist gestorben und an seine In unser Genossenschaftsregister i und Gonditoren 8 ndkreises a , nnen n ehen und enn nterschrift bei⸗ liedern. Sie sind in dem „ber schlefs. i in. 263 a ö. ie e, e n . dessen n . err, , . n, , Marriisfa ö 1 , ,. . Fin ndwirt rm Uphoff, heute r f . w , n en, Frefeld und näherer 648 2 ; 3 . h 16 jn. z. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu tragen. Im Falle ingehens dieser ; ; Etgnn tach nnen, er, ir Eßlingen gewahlt, indiger Bäcker und Kon- n D Die Einsicht der Liste der Genossen ist chen Landmann“ in Oppeln aufzunehmen. ö 9 J m ,, , . folgen, wenn sie von der Genossenschaft Petershagen, ben 15. Mal 1922. e dig. . G. . b. SH. in Senften⸗

e stsumme beträgt 1000 A.. man, Beim Gi u der Firmg der Genossenschaft ihre Blätter sind die Bekanntmachungen in S0 Vesch ft 'ne e. während der Dienststunden des Gericht; im Gingehen dieses Hlattes tritt an hien zu len tif beifügen. Der Vorstand dem jeweiligen Amtsblatte zu veröffent nen,, j . ausgehen, unter der Firma der Genossen Vas Amtsgericht. berg“ folgendes eingetra ; ; . Im ( ö . n⸗ gen worden:

9 Im Genossenschaftsregister Nr. 20 zum er, gehesch net von woe, Wrssan te mn. 2 8 4 i n 3 ,

—⸗ dessen Stelle bis zur nächsten G l⸗ Vorstand: GuftaK Bohl, Otto Schön jedem gestattet. ; ue, re üer . igen, befteht aus; Franz Woitasfet, Vorfihen der, lichen, bis die Haupiversammlung ein . ha Dur . min Hernani Schhnhoff. Besitzer in an , ,, . . ug . ,, . 56. . e. , . i weg be mn, d den nn . 9 9 ng enen , n. aut n,, . kin vom ih ene. . ist die Daft . ö e 1 Veut ich am aer mn, m, in. Hirschfelde. Die Einsidl iste eines jeden Genossen beträgt dreitausen chrãnt ; d . umme gn , nan , r n an wn wee, ö,, ,, , e n, e n , ,,, 2 an be then geha in bh , . , muß durch zwei n m . . . ö. . Amts⸗ , en fn gt, 3 dem . . n, . a re e nde. n . genoffenschaft e. G. m. v. S., Hatten⸗ Das Amtsgericht. fen, 8 7 Wb! f g danhwirtschaftlichen Genossenschaft blatt genoffenschaft Meinsdorf ei . . r rel n 9 : , , , ö en fete nnen, , , mm, se, 57 ui ; tsverbindlichkeit haben sol Die Kapp- ersolgen. Gustav Heinold, Arthur Feistner Hermann Lackmann in Schwessngen als *. Frepin Sashsen und, angrenzenden n * j 6 in Neuwied, die shrigen in der Heiligen. gene Genwvffenschaft mit becher err, 3 schi 1 . siebess man Hina Kianer, amtssch in einig, sind Milgli z Slaalen“ zu Halle a. S., beim Gingehen 11. April 1822. egenstand bes Unter⸗ In Uunser Genossenschaftsregister i (Ver kiler Jenn. Wel Gingehen. ler Kane ener erntet enn geschießt, . den Wei die i unfet, Gęnossenschafteregiter i html derbe mn Leipng. äs shkititch in den Barsiand r. f rhheltsds mee, , en, ti, e, , d, en ml, g , , ,, l ma , Blatter 6 die Bekanntmachungen Ver Kaufmann Cart ginn a e meln 31. , Il e, n bekannt . 6 versammiung durch den v HRieschs, schaffung von wirt schaftlichen Gebrauchs. 21. April 1922 errichtete Spar- sel no u gegeben: . - ] mmlung durch den Deutschen Reicht ; dom 21. Aꝑr ö. uncl =, mr, . e, . und ö i Den! . e l. 663 e m m i , , 6 . 33 35 a , . , we. *r· , . er ine de ff. en m üsei waer h g a n, 183 and r fg 1. fen r, , n. See , ,. ; 1 S E d 2 J . ö 6 . 4 x 1 . . - Dag 65 ner Paul Schuster Porsitzender, Anton Klich und Franz mit dem Sige zu Murow. 8 tand . ö 6 In unser Genossenschaftsregister ist Zeichnung für bie Henossenschast muß gemeinsame Absatz von Erieugnissen der imit unbeschränkter Haftpflicht Zoll en eigenen Wirtschaft der Mitglieder. . worden.

e äftsiahr beginnt mit. dem getreten. i ,, aeg : 1. April und endet imit dem JI. Mär. . . farszllek, sämtlich in Brinnitz. Die des Unternehmens ift J. der Bau und ; heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen;

, r. J Kar n m n ,,, . ist . die Unterhaltung eines Ortznetzes ö ge⸗ e , . 9 n. II B, gr eee c fig nr fich um en * em i . Wey, En Der Vorstand besteht aus Wiühelm tgenstand deg Unternehmeng ist ber eEfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; ö dure rr hre gn n, n, ., 5. ö. , n. 2 der gemein ge schaft des Kreises Mettmann, ein, die Zeichnen en k ber Firma, der Ger Karl Gosß. Fosel Serk mud. Karl Derr eines Spar; und Harl chngtassen. die Jeichnung geschleht in der Welse daß guter hog. fes r36. M 9 upp, den 1 Mai Bezug elektrischer Ghergie und deren Ab⸗ Eudawienhamn. Rhel 2630 getragene Genassenschaft mit be⸗ n essenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Gerster, sämtlich in Hattenheim; er Ceschäfts zum Zweck der Gewährung von ist ranz op, die Jeichnenden zur Ftrma der Genossen⸗= In unser Genossenschaftsregister Ur. 1 Kmp. 2628 . an die Mitglieder, 3. Bezug von Liu * Aken, n 1 1 schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze fügen. Ferner wird bekanntgemacht, daß zeichnet seine Willenserklärungen durch Harsehn an die Genossen für ihren Ge—= n * schaft oder zur Benennung deg Vorsfands ist heute bei der Stromversorgung s.. In unser Genossenschaftsregister ist andwirtschaftlichen Maschinen und Mo—⸗ 19 Enoffenschaftsregister. in Aprath nachgetragen worden, daß die Einsscht der Liste der Genossen wäh- zwei fn, die zur Firma der Ge sche tg. und Wirkschaftsbetrieb, der Er⸗ Mai n ihre Namengunterschrift beifügen. gendffenschaft Bochom eln getragene hente unter Nr. 4 eingeträgen? worden: toren und, deren leihweise Ueberlaffung an 9 1 K fälzer durch Beschluß der Pitgliederversamm. rend der Pienststunden des Gerichts jedem hossenschaft oder zur Benennung des Vor jelchlerung der Heldanlage und hermn ericht.

Die Auflösung erfolgt durch die Mit- Wenssfenschaft mit beschränkter Haft. Elektrizitätsgesellfschaft, eingetragene Ge— die Mitglieher. 4. die gemein ame Er Fonditozen eingetragene Genosfen— lung vom 17. Januar 1522 der 8 37 gestattet ist. standz ihre Namengunterschrift beifügen. des ö des gemeinsamen Cin un

iederbersammlung; erforderlich ist eine bflicht zu Bochvm eingetragen: noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zichtung der Anschlußanlagen nach einhet= schaft mit an, , ,, . * Abf. 1 der Satzungen abgeändert worden! Naumburg a. S., den 2. Mai 1922. Ehenso erfolgt, die Zeichnung der öffent. Verkaufs ländliche: Bedarfartikel und Velbert, Rhelmh,. ö

brhell van. dei ischienenen Genosfen. Bie Landhirte Gustgr Mehle, Gustab mik dem Sitze zu Facken. Gegen tan lichen Hedisgtnigen umd zemesnsamer Ve. Sudiwig hafen a. h;, n den ens ral, ist. Der Belrag des Geschäftzanteils ist Das Am isgerichi. lien. wenn facht agen, enn gem, Firn he. , e ft dere,

Die Ginsicht ber Lifte der Genossen ist Thiele und Wilhelm Stuck find aus dem des Unternshmens iff IJ. der Bau und ug von Motoren. Die Haftsumme be— versammlung vom . Mar 192 wurde auf 1000 4 festgesetzt. k , l er Wirkung für die i , nt. Mitglieder des Vorstands sind Ritter⸗ unter Nr. 16 d ossenschaft unter

537 2000 44. Die Höchstzahl der an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ J Mettmann, den 25. Mai 192. Venhaldensleben. 26798 verbunden sind; sonst durch den Vorsteher utsbesttzer Hermann Käünkel in Zollen, der Firma „Velber gegenseitige ist allein; sie ergehen im Landwirtschaftlichen . Hermann Goetze in Brle 3 Spie n eischeibenverñ̃ erung, ei uthe⸗

in den Dienststunden des Gerichts Vorstande ausgeschiede d die Unterhaltung eines Ort z ĩ ö 6 ; ] ne . he 44 , . . 8 ie, , . . , ö . , Gad. Buch Gen ofen it dejchr eiligenbeil, den 15. 1 1922. Mühlenbesitzer Gottfried Ni ezug elektri ĩ ; zenden öffentlichen Be⸗ . 6h = eute bei der „Trocknungsfa eu⸗ Genossen schastsbla euwied. indevorsteher Gustav Buch in tragene Genossenschaft m ig Mai 1922 si ottfried Niendorf und dzug 1. Energie und deren Ab kanntmachungen erfolgen unler der Firma zum Vorstandgmitglied gewählt. HMeyenbnræ, Prixnitr. 26797] haldensleben und Umgegend“ ein. Die ftsumme beträgt zehntausend ö ö n Marx Reyländer in Wuthe⸗ e ge m n nl mit dem Sitze in Vel.

Das Amtsgericht. Kossät Paul Andres getreten. abe an die Mitglieder, 3. ĩ . ' zgerich P res getreten ilglieder, 3. der gemeinsame ber Genossenschaft, gezeichnet von zwei 2. Gartenstadt Ludwigshafen a. In unser Genossenschaftsregister ist heute getragen worden: Die , . ist auf Mark. Die höchste⸗ Zahl der Geschäfts⸗ nom, Hauergutgbestzze Relnhold , bert e . . Die Bekann Die en, am 22. März 1822

. : üterbog, den 18. Mai 1922. Bezug von lan wirtschaftlichen Maschini ̃ j . ĩ er m, 26 8h ö Das Amtsgeri und Motoren i ehe fn, Torstandgmitglted ie sind Rh. einget Genoff ; lie ei ĩñ f . 2 ud d 2 mitgliedern. Sie sind in dem eingetragene Genossenschaft mit unter Nr. 47 eingetragen: 2100 4K erhöht, die Bekanntmachungen anteile eines Genossen beträgt fünfzig. 1 nn uthen ow. In ler Sen offen chaftsregister 5j heute . lassung an gie gath fehl . Wberschlesischen Landmann“ in Oppeln beschränkter Baftpflicht in Ludwigs—⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ erfolgen in den Genossenschaftlichen N⸗.ch⸗ Einsicht der Genossenliste ji , rend , erfolgen unter der Firma der errichtet. enstand des Nnternehmens s richten zu Halle a. S. der Dienststunden des Gerichts jedem ge Pen osfenschaft, gezeichnet von zwei Vor jst die , . suse g, Spiegel

unter Nr. 19 eingetragen worden: Jũter ko [26787] same Erxricht guf . leses haf Nh. In der 9 2 . . d zunehmen. Beim Gingehen dieses hafen a. Rh. In der Hauptversamm= tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Glertrizttäte gens senschaft Rehfeld, In unser Genossenschaftsregister Rr. 6g er , Blattes tritt an dessen Stelle bis zur lung dom 3. we 922 wurden s 4 und schränkter Haftpflicht . Jänners, Nenhaldensle ben, den 97. April 1922 stattet. standemitglie bern. in der Tandwjrtschaft. scheiben gegen z . eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ ist heute bel der Stromversorgungs⸗ samer Bejug von Motoren. Die st⸗ nächsten Generalhersammlung, in nech: 10 Lit. a der Satzung geändert. Die dorf. Gegenstand des Unternehmens ist Das Amtsgericht. ö Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922. ichen enossenschaftszeitung für die machungen der Genossenschaft 9. *. schränkter Hafthflicht in Nen feld. genossenschaft Lindom eingetragene fumme beträgt 30006 4. Die . ein anderes e e n n ju be⸗ Haftsumme für jeden Geschäftzanteil ist . 1. Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ Das Amtsgericht. opyinz Brandenburg in Berlin; beim der Velberter Zeitung und r Gegenstand des Unternehmen ist . Denossenschaft, mit Bbeschräßkter der Geschaft'anlelle ob. Die von der stimmen ist, der Deut che Nelchsaneiger. auf e) „. festgeseßz, nossen für ihren Geschäfig⸗ und Wirk Nenhaldenskehem; 4. L260)! w ingehen dieses Blatkeg im Reichsanzeiger Morgenzeitung oder, sofern diese dem und, Verteilung von elertrischer: Arbeit Saftpfticht ju Lindow eingetragen Genoffenschaft ausgehenden Fffentlichen Die Willenserklärung und Jeichnung für 3. Eingetragen würde am 22. Mal 1922: schastsbetrieb, 2. Erleschterung der Geld.. In das. Gengssenschaftsregister wurde RR deshoim; Rneim. 26334 Eb nen garden Beschlußscfsung der Verkehr nicht mgäng! * vor zug sowie Errichtung und Erhaltung der Nach vollstäöndiger Verteilung des Ge— Bekanntmachungen erfolgen unter der die Genossenschaft muß durch zwei Vor. Wirtschaftegenossenschaft Mechters, Rmniage und, Förderung deg Sparfinns, Knie, Kei KerczLändlichen Spar und zn, ds e Gemsen schasthresfstet, de. Genzralpez ammlung. im 7 Vorstandem itglleder hier iu 2 Anlagen und Ma nossenschaftevermögeng ist die Vollmacht Firma der Genzsfenschaft gezeichnet von standsncätg lieder erfolgen, wenn fie Dritien heim eingetragene Kenossenschaft ä emeinsamer Cine und Verkauf länd. Darlehuskasse, Süptingen“ ginge, hiesigen Amtegericht? Nr. 16 t ei dem Die Willengerklaärnngen, des Vorstands sind die Kaufleute ann Voller Hugo schinen und die Beschaffung von Geräten. der Liquidatoren erloschen. zwei Vorftandemitgliedern. Sie sind in 3 . eh e r ich? haben soll. mit beschränkter Haftpflicht in iber Bedarfsartikel und Produkte. Mit, tragen, daß die Haftsumme auf 10090 Rüdesheimer. Winzerverein G. G. erfolgen dutch zwei Hertglieder, die Zeich. Clas und Pau denberg. ile 3 stiümsne, beträgt 23660 *. Jüterbog, den ß. Hai 1922 dem „Sberschlesischen Landmann“ in Die Zeichnung geschieht in der Weise, Mechtersheint. Vorstandsmitglieder;: J. glieder des Vorstandz find; 1. Lans wirt erhebt ist. . m. n. D. Rüdesheim a. Ih, einge. nung geschleht, indem zwei Mitglieder des erklärungen des Vorstands erfolgen durch 80 Heschaftsanteile Das Amtsgericht. Dppeln auszunehwien. Beim Cingehen Maß Le Zeichnenden zu der Firmg der Jakeb Wiedemann, Friseur, 2. Gugen NVütkeln Renin, Z. Landwirt Älbert Neuhaldensleben, den 3. Mai 1922. lagen wenden, das an Stell Res ger, horftanbe der Firma. der Genosfenschaft jwei Mitglieder; die Jeichnung geschieht, Verstand: Ji , Margen⸗ n,, , ne, diefes Blattes tritt an dessen Sn pi, Genossenschast ihre Namengzunterschrift Mohr, Schreinermelster, 3. Friedrich . Block, 3. Landwirt Carl Hin zpeter, Das Amtsgericht. storbenen Andreas Rückert durch Beschluß shrs hlamenganterschrist beifligen. nden zwei Mitglieder 2 hr? l . , . , , Fi e Fcnrror Ten, Tesu, ven enaenm , ei ö, ,,, . . , * * ; ö ter unter l Vers j ar eder, . Heinr Vaud, agnermeister, Pet 8 , . m 3. Mai 1922. i . ! F 281 5 er ĩ unden mts⸗ summe umme on ö 16. t Statut ist am 25. März 1922 ö . . ö gien if . Illenburñ 3 3 sin di 8 , e n e hl ein. 3 . be n, g e m ,,, e ,,. r e fn, 6. er m , , ge aher T fn nn . 1 . 192 . . , 6 ; ; . ; 1 r ., m. iger. ie Wi rk urow. e Einsicht der Liste der Ge. Statut ist am 5. Mai 1922 exrichtet. . folre ter d ĩ der Genossen c ; Rh., . de Goidln, ben 13. Mai ! seder Ae Hann His zu 30 Anteile Helanntmachung der Bilanz erfolgt im b. 8. zu Nie derkränig, Kreis Königs⸗ . J. , . . nossen ist in den . 5. Gegenstand des Unternehmens ist die hen . E rn fn fn e ichn e,, r, er Das Amts ericht. , , Amtsgericht. werben. . Einsicht der Liste der Ga w ,, ist heute folgendes ein⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen . Sig ü . Amtsgericht Kupp, . ö ; Kulturauf⸗ . nossenschaftszeitung für die i Bran⸗ ben , er, Le, keschrr, ter Haft. Rummelsburg, Bomm. 26804 erna sos) . 6 e. gien. wan

h [ * . n * si yr 6 ö en 5 2. aben 4 ' 4 8 5 e r⸗ ) 5 erlin“, F F; J s ö * 6 . ai Krescblatt deg zaeises Heihigenbeil, Bam. . Der Lehter Wilhelm Hahn und der eiche ö ohen k . 2 . gere af g. . Firn . . . ö. r. in , e, , , , , ,. 39 ,,,, * . st az Amtsgericht.

; ; 3 . U Sas Ge scha fte Fr 1j t dem ñ ; ö . . *. ;. erungs n. Nohstoffgenoffen⸗ —— .

Das Geschäste abr läuft mit dem Kalender. ist Grwerb und Pachtuõng von Kändereien schaftswvercin, . G. m. b. S. zu 46 . ee, n,. Tape err bes Verden, Allez. .

Eingehen dieser Blätter erfolgen die Be⸗ Bauunternehmer Karl Grothe sind aus geschieht in der Weise, daß Hie Jeschnen Ezhr, RBagdem, 26294) dere die Durchführung notwendiger ge⸗ ; ( abr. Die Willenserklärung n des Vor gur a n , Bezug ven Sagtgut, Kummeisburg ommern) eingetragen öasseg Springe, G. G. mb. S., am In as' Hengaffen chafleregister

kanntmachungen big zur nächsten Ge⸗ dem Vorstande auęsgeschieden. Karl h ber Ri Zum Genossenschaftsregis⸗ ; Arbe nd Verbe ; ; ; zorsta 1 . ; ster ahr wurde meinsamer Arbeiten und Verbesserungen,

neralversammlung im Deulschen Reichg. Grothe ist wiedergewählt und der Büdner 37 zu der img, der. Cen offen aft ihre hene unter S⸗Z3 63 ei 9 Tabak., wie Ent- und Bewässerung, Wegun stands erfolgen duch zwei Vorstandsmit ledi

anzeiger. Karl Grenz neu in den V ü anienguntfischrift beifügen. Der Vor C 6 n ,,, ü ,, sds, er gen ch zwei eerstande mit. Kleinvieh, Fut. und Streumstteln, worden daß an Stelle de Franz Giedig. iF. Pia sörz fölgendes eingeiragen: Die unter Rr. 33 e Weidegeus a 39 hien i·‚ö Vorstand gem ählt. fand, besteht aus inhold Tandkron, Ein aufsgengssenschtft des Ver- Haltung, Gelän deregulierung, Bobender— glieker . Die Hartengerätén, Bäumen. und dergl. zut keit und des Karl Gerner der Sparkzsfen. gan, ,, en e 9. beendet. Dörverben· Wien ber * .

Das Geschäftssahr beginnt mit dem Königsberg, N. M., den 10. Mai 1922 Vorfitzender. A n, band rel b zachteten Gel Si fi ; . . 6. ; 2 ö. 22 8 . August bandes Badischer Mittel und Klein besserungen auf dem gepachteten Gelände. zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Mital ) t S d der Kauf⸗ . 1. ö mit .. . Mäãärz. Dag Amtsgericht. helm . nf n end . JZigarren! und Tabak Fabrikanten Der Geschäftsantesl beträgt 100 4. Gin un erschrift beifügen. . . a. a n h * e , a n Borftand ,, 9 ilnserllärnngen des Hot ihnde ken igstutter. 26789) Cinsicht der Liste der Hengssen sst in den V. Lahr, eingetragene Genossen⸗= 566 ist ofert einzuzahlen. Die höchste „„Die Finsicht, der Liste der Genessen engel se einer für 185 4m Vand. gewähll sind. Rummelsburg i. Vomm., Dör wer den einge rta gen. Slatut 9

2 Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein ist in den Dienststunden des Gerichts Ber Vorstand bestehl aus drei Mil ben 26. Mai 18623. Das Amtsgericht. Steinmann, 6 Geness , X. Arni Jo? Gegen siand beg Unter

erem ossenschafts⸗ Be

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; ; Di , ichts ] sch t mi chräukter 3 3 ealste, , Dienftunden des Gerichts dem gestattet, schaf . beschränkter Haftpflicht 9 86 . Im hlesigen Genossenschaftsregister ist his. gestattet Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10. . jedem gestattet. sedern. Mar ting, Dandschuhmächer, ar nmnsk as336) Bei der in 9 9 l. nehmens ist die gemeinschafiliche ö r. 182 eingetragenen

die 1 geschieht in der Weise, daß 4 . Amtsgericht & gek mik dem Sitzt in Lahr. Yegen tan? die Zeichnen den zur Firma der Henoffen? bei der Firma Süpplinger Confum⸗ Am gericht Kupp, den 18. Mai 1922. , 8 ö 5 Bie Haftfumme beträgt e 400 M 9 burg (Prign. ), den 19. Mal n ? in z haft oer zm Lehen, ng de Wordt perein e , m, ö, S. in Süpppiingen kenmp. e, , , , , . RWebenburag (Prign.), den 18. Mi enge gare; t ibn sn, W we; Henofsenschafteteghltezlittäan Kg,, heran ud Bewichschef lang, go wehe ‚— großen und leden Geschäftsanteil. Der Vorstand be⸗ 1922. uchhalter amtlich in Althaldengleben n unser Heno en 1 lertrizitätsgenossenschaft Gaffron, 9g ! ö ; „29. Mal 1922 unter Nr. 41 die Genoßen⸗ . G. n. b. B., sst! weute folgendes ein⸗ ländereien und die Beweidung dieser

. Ländereien durch das Vieh der Genossen.

ihre Namentzunterschrift beifügen. folgendes eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist h je sleh inf Mita Sie Billens⸗ ö leb Die Auflösung erfolgt e. die Mit. . Tie Haftsumme ist auf 100 4 pro unker Rr. 2 . . r 3 . en tz Ii enn. far bmg e a lten, . n , ä, srstand Fichte indem. wei het Haff in Firma Cie krrigttätsgenzsen, tragen worden: Siegfried v. Brauchitsch . z liederversammlung, erserde g ist eine Geschäfte ante ll erhöht, trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge. Mitglieder des Verbandes B g durch zwei Vorstandsmitglieder erfolger ö. Mors. 26zig]! Mitglieder ju der Firma der Genzssen· schaft, eingetragene. Henpssenschaft tra 7 Vorff 1 zaeschte ben? und Vitglieber des Vorstands sind: Landwirt ehrheit von *. der erschi . Königslutter, den 26. Mai 1922. nossenschaft mit beschränkler ; i ,. adilcher w , ü. mig lied gen In das Genossenschaftsregister ist heute s ihre Namensunterschrift hinzufügen. g. nn bein ist aus dem Porstand ausgesch Diedrich Dieckhosf, Dörverden, Landwirt . . schienenen Ge Das Amtsgericht . ö. Sitze zu . , , n und geg dj . und Tahak⸗ r ich lle t ö. . Weise, under Rr. 65 re, 3 ar, Absatz⸗ Be auntsaachn n erfolgen unter der . nitrdei an feine Stelle Valentin Bischoff ge. eng Lohn, Fönen, enn, ; erer r lzbrunn. Gegenstand Fabrikanten, CG. V. Lahr in T in daß die Zeichnenden zu der Firma i = 3 * 4 * 2 ö ̃ . ; i ö 2 ö . in . 6 * 6 . . 126293 3. . n Lager ban und fäffen, Tie, ffn bij oe, Mg men am er chr f ̃ D . 96h i,, m wn n rer e, . e en m e Des Statt ist am 16. vn 1e, fe; ir eriht Steinau a. O., 19. 6. 1922. 5 2 . . . unden des Gerichts jedem In unser Genossenschaftsregister ist die, 1 er e eines Ortönetzes auf ge. für jeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der lichen , erfolgen in der , . ke * Firma ihren Namen beifügen. Die Gin. sestellt. Gegenstand des Unternehmens , , fannt machun re. . er. ul ast . Alea ge ne get bee, ke he,, h, ,n, k ee ie er eee , , , , ,, b be, ,,,, we, , , d db eee , err, nene ,,,, ö . . ätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ 6 t ö 2 in aco eimburger, ikant er Firma der enossenschaft, i 3 j Fer j . r i . n . Dal Amts gerscht. nassen haft nir e , . , d, . , . pen e mn He Nieder ch! . . bon. gwei ker d ill rere Ii. ,, , 3a . . des Gerichts jeden ge; der gene nfam. Be ug en tri oh sossein ang def g n fe es, ,, , . HHerrusta dt. fas 83 mil dem Sitze zu Friedrichsthal. Gegen 8 an landwirtschaftlichen Maschinen und Mühlhäuser, Zigarren ahritkant in Friesen. Cinsicht der, Liste der Genossen ist n, He ere eme, öde, n den 26. Mai 1922. Energie und deten Abgabe an die Schneidergewerbes Bad Reichenhall 1 ; Im Genossenfchaftsregister ist hente ben fend 93 l lee s enk ist I. der Bau ö. n, , n, . Stellvertreter des Vorsitzenden, Karl 5 ej Dienststunden des Gerichts . e fe ni gn f! ger an , ,, ,. Mai 6 6 fia enn g. Gn * . 9. e. Ihn en r , ossen⸗ unter Nr. G einget und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf A itglieder , *. die gemeinsame Er⸗ Jachmann, Zigarrenfabrikant in Lahr, iedem gestattet. e eee. . —— andwirtscha n Maschinen u diert dur en. Vers⸗ Beschlu om und ar eh le fen ee nnen ö . , 2. der gemeinsgme in ,, ,, , . men, Karotsch, Ziggrrenfabrifant ö 4 Gemeinnützige , y in e . Nenhans, Ostę. L26789] weg. 567 . 2 w * r ne, ä len ,. 6. ö. u. S. zu Schlaube eingetragen worden, , i gie , er Ab ven err, , ,,, 1 6 ist am . Mai 0. , n. in , . stärben, 4 die Ginrich ung einer Sparkasse In ds Gengssenschaftsregister ist i rn. e. e fi elde nach ein· 3 . sier e Had e en! leses R , ges, Ginst, ut Sit fame B ieder e nenn, zögo ,, Die Höchtftzäl mch ,,, , , n , ur Förderung des Sparfinneg Ind zur Nec, der M oltereigennfsenschaft hr wen Bedi am ne gemein samer. 6 Kam 1533 . Schlaube in den Vorstand ge⸗ een! a , ,,,, . an eil Foo. Die en , f i. . 36 , ,,, . og, nn,, n g le hier g der Versorgung der Genossen a . . n . von 53 Dr g itglieder des ut n, Registergericht. ö. J ; de,. , il ende ,, . * chast, ge⸗ z Vorstand i t He mh schaft mit unbeschränkter Na = nn,. . . 6 e mee mm, o,, , e , , , n , n d, , , , r. oc ite , . ; (. j . 6 ö n , ,. Vie * z der Gene⸗ 6 der Hofbesitzer Willi Dohrman ĩ , n n, ,, , , , , , n ,, , . bee lier Nr de de nr ‚müthten. Haftfumme berrngt 256 4. Pie Höchft⸗ j Dpheln auflünehmen Beim Gingehen slandemm glieder. Dle Zeichnung geschicht Liquibatoren sind f l, merge f, unter der Firma bez Genghen chaft, R. . ne ee erf' fla een, , Heirßgt. Sögh „, Hie bod e la g G. D. m. u. H. . , . zeinigung des Kreises Mäerdeg; Kahl der Geschtfkanteile zoo. Dl. ban i Dkgttes itt an desen Stelle bis zur n der Weise, daß die r . zu der Langloß 1. Fabrstarbelter. 2. 6 ret gen ie e , n n ,,,, 8 'em gz, peltlg! . ahi der Heschäftäanteile beträgt 0d. Wasserh urg. För, mmeleblchler ashar, * Lucenwa le, eingetragene Genossen, der Gen ossenschaft; ausgehenden Offent⸗ nächsten Generalpersammlung, in welcher ein Firma der G ĩ Diet . Ressel ind in der Landwirtschaftlichen Gengssen⸗ euhau Cie), den 28. Ap annitmachungen erfolgen unter der von und Rottmoser, Markus, wurden Springer, . , . . ö Hel nf, n he e n . . i n ,, . bestimmen gn b , aft h ehe henne ran , n d , . 5 enge, n. 6 . , asc wei Den e, ö. , . r, mit e in Züter ner der Firma der oss „der Deu eichsanzeiger. Di ö ö Fingehen dieses Bla ritt an en eg lex. z irma im Oberschlesischen Landmann und, Ludwig, . eiger, folgendes eingetragen worden; ; 2 ,,, nh, 3 n, Willenserklärung und chen, für sie ö anf tk ten mne , n, , m, . bis zur nächsten Generalpersamin In fe Genossenschaftzregister ist 2 1 6 . 6 big die Gene, Marinus, in Leiten al Beisitzer in Ein 26 a, 6 ,,. k in ,, 0 n, Lahr, 8 23. Mai lag] Das Amtsgericht Neglstergericht. a 7 b , , ,. 3 k 2 1 . 1 ire. . 3 n, 26. Mai 1922 9 j ? Dhbeln aufzunehmen. Beim Eingehen mem ritten gegen⸗ adisches Amtsgericht. der, . e Nen Sder · stimm im Deut . . 2 j ö ahbe be, e,, ,, , , de, d. e. d ie Tele i as ngo] ] appn, Lamenta. los oe hr. i n iger. 2 e e e, , en ,,, e, , , . ,,, heute wie die Förderung irt, zun, nächten Generalbersammfang, in se Hnung geschieht, in der Meile, daß die ö Bei Rr. s des Gen ossenschafts teh ster Geschä tz sahr ist das Kalenderjahr, Haft beschränktez? Haftpflicht in Neu erklärungen des Vorftands erfglgen durch Tranmęstein.. assan rn, J f * , ö. ein anderes Veröffentlichungablatt , ö. 6 . Genossen Hei e ,,,, Nolterei Straupitz 6 ,. böchste Zahl der Geschäftk. Saderntn heile folgendes eingetragen ginbesie is mei r,, e Genossenschaftsregister. emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs; zu bestim ichg⸗ mensunter ügen. betr. n olz⸗ ; anteile 10. ö ; eichnen nnn, ö ; a t k , , engl. Bas desen keit; en h nne nene, fanfen zel age, dnhetranene Fistebes gen , Wähhs aus ni diene zbemsteltzdersir: Riharn Tuch ee, wisheri , n, ,, , J , n , . h , m, e, ,, , ,, , . , ,, ,, ,,, ,, ge urch, Lieferungsderträge; die durch jwei Vorstandsmstglieder erfolgen, S4librunn. Die ECinsicht der Liste der in Holshausen, ist heute ein- junlor jn R n v Laudert, Büroporsteher ochemmerich; Gutgbe Mar Topf in Neu Dederniß noffen ist während der Dienststunden des Aibling. Sta Jo. Alprir hn ö n der Arbeiterfragen, die Aug, wenn sie Dritten gegen ker hiecht ö Genossen ist in den Dien l e, dee Ger getraßzen Porden? Kari Hahner und ze. 1 n m, ,,, , m n. Jab Börner. Wage meister, Friemerg heim, Sutt F 6 , mn . Garichtg jet enn gestattet. Bad g. Statut vom 20. ug der Beschlüsse der iht r dure i beil haben eden er e ger bind; Acht seteni ge tte. Amgericht Rau „baan Scherber sind nicht mehr Mit, nh ö. Birgel Hane dene erbt, Frlemern, in men Porstand gent i n . BSegenstgnd des Unternehmens i die ge. gie gen n, sowse alle Unter schieht in der Welse, da . den 18. Mai 19622. pp, glieder de , . Georg Hintich Amtsgericht Lübben. den 19. Mai 1922. heim; Gerhard Bohnen, Arbeiter, Frle⸗ Nies, , ; 8geticht Uyt . ö und

Zeichnung geschieht, indem

! u lieder im

1

ausen und Albin Ri . Richard Manaebmræ. in merheim Rumeln. un fer werner. en Be ber unte Fir. Ig des ister n lr hn . 26

Sentrtenhder g. anat.

sen, die eignet ind, die wirt. zu der Firma der Göenofenschast ihre Na. Kmp. , 2623 nauer in Zuchel t

J en der Mitglieder zu mengunkerschrift beifügen. !. ] 9] Schulze in Holihausen sind Mitglieder das Die Willengerkla und Zeichnu ö ; w. ne hee n n, ,, , w , n,, ., ö w tat von Hiünch, Vorfstzender, Tischler, Krinltätzgengssens b fle ges , ,, a . ern ng B ele. n, . r, D wenn 33 ‚. . 96 26 1 2 963 en,, mie

h ist die