Nr. 34 024. Firma Brendel 13. Apr 1922 Vormittags schla enthaltend zwei ab bin ꝛ * . w . ö ngen von Modellen . Be M . Firma Oja Aktiengesell⸗ rn e e ner . ei, . art 1) Konkurse. ö ö .
leuchtunge körber für eiektrisches Licht, ber⸗ schaft, Berlin, ein Packet mit dem Modell darüber Schriften, modelliert oder gemalt, Cimmitsehan. ᷣ 6:
n . Erzeugniste, eines Stückes Seife in e nne. uster⸗ E) Reklamebild uswe, ein geh hn mit Ueber das Vermögen der ö.
JJ . r . — * * *. U ö T 2
Los az, 28 is bis 351588, srist brei Jahre angemeldet am 12. 2 ö . x . sa. 2 .
Friedlich Sieber, Bauer in Nienkarn * . . Genera . und 3 e,, „waren an süss. chr rc aher, angehleltei lde, s nnen ef ür mne Ken, sfs, ft mtl. niche; gr . 6. e m , . 6. K ,,, r, gen, 3 . . 9 Hö . iögiinr g . Berlin, jwel Miu sler . shwarz. Schriften besezt. sind, modelliert oder walter Herr Justijrat Dr. G ; 1 — * ; Kö, , wennde ea gü. *,, , n,, ,,, ,, , ü w *. 6. '! h 1 . j = ĩ 5 2 g ; ö =
Leonhard Maier, Bauer, und Alfons bildungen von Mustern für Kiffen, Kiffen, zehn Jahre, angemeldet am 11 April 3. 6 . : 22. 6 165 ** n j r. . 1 . .
Merkle, Bauer, beide n Wachen heuren, streifen, Kissenecken, Taschentuchbebhälter, 66 ; ] orm e 3 ersterer als Vereingvorsteher. Servietentaschen, 6e , ich eden, g n go! ( n. A. Staehle e . W. z . 1922 . Du g , * ei a gh. 4 scha fi ü 2 . ,, i n. 8 nn, , mit dem 6 nr e, Ilelung 3. A Vene f, . an . berg; , deer , uster eines Taschenfahrplans mit Re—⸗ n n, ,,. 28232 Amtsgericht Crimmitschan, 1 ö. 9 äangs, won , Ihn e, wren en Höhen bis beöbl, es, Cen bie ebe, mer enen er Söeschcsts. Man de' erregter ist e ; den I. Nai 12x. 5 1 7 nun,. 3 1. ; ! i j ö ĩ x d x n das Musterregister ist eingelragen: K ; den Naum einer 5 Einheits eile JJ . r , ; . ee, 2 ⸗ e ; ; * 2 . ö . U B⸗ — . * 2 . 14 e er 49 an . 2 . ; J ; k . gen in Ken Vorland ge t en Jahr, angemeldet (u' ssl g, inh. Firma Alfred Pulver WMuster är Stgdibilder Geschästsnammern Piktor Kiifons Fiopoter, 3 2 ö in 6 . A. e, . . mi 1 ; 1 Krutsch, Friseurmeister in 1932, Vormittags O Uhr. : macher & Co., Berlin⸗Schöneberg 100-110, versiegelt, Muster für Flächen Moltkestr. 35, alleinigen Inhabers der Ein jelne Ru mme rn Ko sten , . * a , , . . 3 6m , Nr. 34 926. Fabrikant Walter Jo- ein Ümschlgg mnit dem Morell eiñz erzeugnisse. Schngfrist drei. Jahre. ange, Firma M. Kloöpoter & Go, früher Hepfen. Tel: Schristlecttung Jen. 10 96,ů Geschäftf elle Jentr. 1573. . , Berlin Sw. 453, Wilhelmstraße Ar. 32. . phy Derlin, ein daket mit em viastischen Bädniffes des Parsig Pins Xr, welk am „hai 1822, Vormittags mar za. wird beute, Nacbimitiüags * 5 ö ö mtsgericht Welzheim. Hobel einer Buppe aus Seife, offen, berfiegelt, Höuster für Flastisch Cröeug, 11. Uhr, 42 Minuten 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ; Bernhard Henschel, gr. Theaterstr. 39 a J.
=. vpe ñ ; ; ber ekretar St? t ter. Muster füt Plast iche Gröengniffe Geschäfts, niste, Fabriknummmer 135, Schuzgriss' deli 2. r. . , Mathilde Winter ö ö . . tzfrist drei 9 blerin in Mü 8 475 h g z r * 3 2 unstgewerblerin in nchen, sieben Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum Mr ö 132. Neichsbankgirotonto. Berlin, Freitag, den 9. Imi, Abends. Poftschecttonto: Berlin 1821. 1922 err,
Wer nis er ode. nummer 111, Schutfrist 3 Jahre, an- Jahre., angemeldet am 1. Apr is ig? ,,.
n,, Ge efsenschaitlb rr en wet zn, ,, n tige, nnd. , 3 5 heute bei der unter Nr. s eingetragenen mittags 17 Uhr 45 Minuten. Rr. z o. Firma Deutsche Waffen. ein NMuster eines Kopfes, Feschäfts is zum, 3 August d. J. einschliesllich ĩ sengffenschaft —Wernigerbber Bor-, Nr. 3 n, Firma Transkentinen- und Munitionsfahriten, Berlin! ein nummer 1Ü mit s, Hersiegelt, Mutter für Erste Gläubigernersammlüng den 5. Juli ;
än herein . G. m. 6. 8. — an. wih ele ese'ssßaft für te, nine hig mit der zisbikung ie ür Aastiiche Crzensgn ien Schmrsst zs Ke sd, is äh, zin getz ange Pre. CEinzelinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
nische Erzeugnifse mit beschränkter Ausftellungszwecke bestimmten Reriante⸗ . an 4. Mai 192, . 6. Sept. v. J. Vorm. einschließzlich des Portos abgegeben . * 5
getragen worden: Die Genosfenschaft Daftung, Berlin, ein. Modell eines gegenstandes, ö ü ĩ
d r e,, ns ichen Bahn, Kauf SM burg den 2. Zun ige. 18922 aufgelöst. Zu Lguidatoren sind angebrachten (clektr. Zigarrznanzünder, frist zen Jahre, angemeldet am g Mai mann in München, zwei Muster für Das Amtzgericht. ! ;
ernannt a) das bisherige Vorssandsmitglied fen. Muster für Vlastische Erʒeugnisse 1932, Vormittags 8. 3 Uhr. Badehauben,. Geschäftenummern 1 und 2, Abteilung für Konkurssachen. . ; = K . . ; . Den tschs Sparprämienanleihe von 1919.
Fabriknummer 291, Schutzftist drei Fahre, Amtsgericht Berlin, Möitte, Abteilung 90, bersießelt. Muster Kür, Plastische Erzeugnisse, maneln. — 30095 Juhalt des amtlichen Teiles: .. ,, 9 , ö. ö. . der Antragfteller in Di s chst Gewinnverlosung inden Sonnahend, den
Ueber den Nachlaß des am 29 Aprit D ĩ . ö , , d, de ,, ,,,. , ,, hinreichend fach. Die sechste Gewinnverle ung r e: 2 entsches Reich. bezug auf den Handel mit Kartoffeln nicht als hinreichen ) Monats von 8 Uhr Vormittags an öffentlich im die ne , k mnchsten . Sranlenstraße 105, statt.
Tischlermeister C. ing. Nö . 965 6. . ö He ider am 16. Mär; 1532, Mittags den 30. April 1523. 5e n 3 3 , . 6 r Mai Vormittags hr 1933 n Dame lt aher toͤrfenen ga uf verstänkig afzuseßen ist ader fehlt. Gr de wor lieg nne der Saal 2 unseres Dienstgebäudes men lassen. g ng schließt sich die dritte Tilgungs⸗
nd b 2 Wernigerode. J ; ; ; Wernigerode, den 185. Mai 1922. Nr. 84 ge. Firma Dancke K Kuntze, Köln. fager 80 wut manns William Röhrs, allem Ernennungen ze ,, reußi Amts 1 ĩ Akttiengesellschaft, Berlin, ein Modell n das hie j 65 4. Nr. 3037. Justus Bloch, Fabri⸗ M 3am tam hrs, alleiniger 2 err w ̃ zuverläffigkeit in bezug auf die Geschäftsführung anneh ; :
w. di e. . gericht. Abteilung 3 eines Stückes Seife in Form eines Regers, M at a n, , , lant in München, ein . Decke e. . 63 . , , ächtigungen zur Vornahme von Zivil⸗ wenn Bedenken volkswirtschaftlicher Art der Erteilung entgegenstehen. An die Geminnverlosung Wättempbersz. Br. Make. [2536] affen, Muster für Plästische Grzengnmsse, Nr. gs be Maschinenbau⸗-Austalt für Hand.! und. Maschinen siicktrei, Ge⸗ m . und chem; techn. Bräparaten⸗ Mitteilung über Ermächtigungen zur 53 Sie kann zuriickgznommen ' werden, wenn fich nachträglich Umftände auslofung an. . . Genossenschaftsregister ist heute Fabriknummer 203, Schutzfrist fünf Jahre, Humboldt Köin⸗Kalk, Pufter fur ge—⸗ schäftsnummer 134, versiegelt, Muster für . e . Nachmittags 8 Uhr, das standsakten. 1 vutiermitieli ergeben, die bie Versagung der Erlaubnis rechtfertigen würden Berlin, den 7. Juni 1922.
unter Nr. 55 die gemeinnützige Sied⸗ angemeldet am 30. März 1922, Vor jocht und geprägte Zierbleche. Die Ver., Flächengrzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, . me ahren eröffnet. Verwalter: Verordnung über den Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. Die Erlaubnis, wird? Von den, gemäß & 6 errichteten Stellen Reichsschuldenverwaltung. ung Eigenheim. für ittenberg mittags 8—- 9 Uhr. längerung der Schütz frist isf auf westere angemeldet am 11. Mai 1922, Nachmit⸗ e. gang t Binheim. Hameln. Ofen er Bekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Herstellung einer erteilt, sowelt die Landegzentralbehbrden nicht andere Stellen be= nt umge gend. eingetragene Send g Geh. Firma Pelzer Go. e dere tags Uhr 30 Ninuten. 86. k Mischfutterart. , F fi6mmen,. Vor. der . Ind Sachverständige zu hören, ü ,, . Räte nachunz, bettefse. Zchang der Spapprähicngleihr:. , h i der re bee n mf, dä hc,, Berichtigung. ö. 2 22 1 72 3 5 ; . n . 36 J 2 ö 2 3 2 8 . 2 N 2 J V e. 4 2 ö . 2 . 6 ö en mnschtz m, wuhrn in. tn, gbrshdltteß zs es ange, mn, imme, f, mtr z gemginer Prüfungstermin am 13. Fuli Berichtigung zr Detanntmäch9ng ban, n miri, be ker ee ger, d,, . . In der Bekanntmachung des Reichsausgleichs amis vom * chtbild des Inhabers ver. 21. April d. J. in Nr. N des Reichsanzeigers vom 25. April d.
weck des Untern ns ist die Förderung für Farbenetikette, offen, Flãchenmuster, meldet 31 11 f ; Zinngegenstände, Geschäftsnummern 222 ; . un ö h 34 ; & Kleinwohnnngötbesens und die Be,. Fahr knummern 155 his 26) Schutz frist 12 khr unf e iter J. . zis 7, verficgelt, Muster für plastische 1927. Vormittags 10 uhr; Fit i, n nn ,,, Der EGriauhn sschein muß, mit dem si. 315 , n. sHhaffung der. Mitktel hierzu, Der Zweck src Jahre, angemeldet am 531. Härz deg be Bezeichnung Efperanza“ führt, Eröeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an, in Anmeldung on Konkursforderungen Bekanntmachung, betreffend Höchstp nr . sehen fein; er ift keint Ankauf von Kartoffeln beim Erzeuger 6 11) muß es bei der Zweigstelle Düsseldorf anstatt: Herr Beckmann ist dusschließlich darauf gerichtet, minder. 1532, Mittags 13 Uhr. offen, Geschästz nummer bd? plastifches Er. gemeldet, am 16. Mai 1832, Nach⸗ his 30. Juni i9*. . mangan und Ferrosilizium. . . mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. inß Fa. Esser Cr, Bäßfelborf heißen: Herr Beckmann, bemittelten Familien oder Personen ge, Rr. 34 635. irma Teto, Gesell⸗ zeu nis Schutzrist zehn Jah . mittags 4 Uhr 45 Minuten. Amtẽegericht Sameln, den 3. Juni 1922. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 38 des Reichs⸗ 511. / ber der Fa A. Beckmann in Düsseldorf, Herder⸗ 2 * , . Woh schaft mit beschränkter Saftung, Pro⸗ n 2 6. , Jr y göln 6. Nr. 3039. Josef Strasser, Kunst⸗ Köln. 30096] Gesetzblatis Teil I. ᷣ ,, J ö . er Fa. A. De Du ; und Arbeitzstätten eigenen. Häusern duktion chemischer Präparate und a. Fihein, Tabak. und Zigarren. maler in München, neun Muster für Ueber das Vermögen der Firma Leonh. Pren ßen. verkauf oder jur gewerbsmäßigen Verarbeitung oder für Gemeinden, straß . . . k zu berschaffen. Eine Parfümerien, Bertin, ein Paket mit fabrit, angemeldet am 10. November M. R. We Puppen, Gäeschältsnummer zon3 Schloßmacher, Gesellschaft mit be— . . . . Gemeindeperbande, Betriebe oder als Beauftragier einer Mehrheit Berlin, den 1. Juni 1922.
f . ertenezung der Preise ist aus. dem Madesl einer n m f, 1g, Vormittags 11 Üühr, ein Muster mit zoll versiegelt. Muster für plastische schräntter Saftung, Großhandlung Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. pon Verbrauchern ankauf, sei es im eigenen oder fremden Namen. Reichs ausgleichs amt. h; ießen. 2 und. Grundstückt affen, Muster für Plaftische Erzeugnisse, für Cthketts „Bulldogg Shag“, Fabrik- Erzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre, an. mit Fahrrädern, Ersatz u. Zubehör Bekanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für Schwimm- ir (gent oder fremde Rechnung, bedarf vom 1. August 193 26 J. A.: Methner.
rn nu im Crbbaurecht der Gen gissen. Fabriknummer 1, , drei Jahre, nummer , offen, Ffächenerzengnis, Schutz, gemeldet, ann 24 Mai 1922, Nachmittags teilen. Werkzeugen, Automobil. meister und Schwimmeisterinnen. Aner hen zu erteilenden Erlaubnis der höheren, Vermwallunghehörde
1 Uhr 30 Minuten. zubehör n. einschlägigen Artikeln Bescheid über Zulassung von Sprengstoffen. des Bente, in dem der Antau erfolgt. Dies gist auch e 2 . . ⸗ gesteslte oder Beauftragte von Personen, die nach 8 193 zum Han Bekanntmachung des Eisenwirtschaftsbun des.
1 f Ja hre ; 9 tr. . ĩ * s . i 8 * 2 in is na mit Ka ttoffel befugt su d. te 3n 4 ö. 2 * 2 22 ö
Jungsbedingungen abgegeben. Die Haft- 3 hr 35 Minuten 8. j . ä ñ ö r. 2412. Euge Kö 5 ) ;
ame, beträgt lohd0= für eden Rr. 34 Ft. Fabrikant Friedrich a. Rhein, ö ü , München, ein Muster einer photo- 2. Juni 1922, Vormittags 10 Ühr 36 Mi= . amm, oa selbst bedürfen zum Ankauf beim Erzeuger der besonderen x . pom 1. April 1920 und 15. Desember 171 . 1 Regel
Keschäftganteil. Höchste Zahl der Ge. Zimmermann, Berlin, ein Um j 6 ö s . ö ⸗ Zahl ( e z . schlag fabrik, angemeldet 10. N graxhischen Darstellung der eigenen Person nuten, das Konkursverfahren eröffnet : schäft anteile 3. Die Mitglieder des mit zwei Mustern für Marken mit der j62i, . 1mm hr ö n e. mit. dem richtigen Gesicht, aber mit worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt 6. . — Erlaubnis nach Satz 1 nicht. ; e Re erteilt ; , , , scetelt, der Sienmnricheft sind pom Hienmirtzchaftebamd diz ie ersagung and nds mm der Glabhbn ö Höchtpreise ür Ko he isen, Ferromang an und
r · .
Vorstandeg sind; Kaufmann Ferdinand Aufschrift Marquis“ b ĩ ür Eti f . iki Aeuß Sescha . 2 d A Marquis, bezw. mit der Ab- für Etiketts Bord Shag“, offen, ; karikiertem Aeußeren, Geschäftsnummer Nagel in Köln, Hanfaring 64. Sffener 6. 6 9. 9 tic Vretag und Archi, kildimg eines Marquig hin mittelalterlicher nummer 6) . . 2 180. bersiegelt, M äister für Flächen. Arrst mit . . yr i . Amtliches. , J pte ̃ 1 . Kw , ß rg. ; 2 nummern: 5564, Schutzfrist zehn Nr 243. 21 ln, gemeldet gm 6. Mai 1532, Vor. selben Tage. EGrste Gläubi ö — 1 c. von Inhabern einer Erlaubnis nach 8 109 it ; — e r e Die Bekanntmachungen der 2 Jahre, angemeldet am JD. April 1523, Apr ein fte ö ö ,, mittags 8 Uhr 15 Minuten. . 35. 3 . 2 0 ; ö. 1 der CGrlaubniß wegen Bedenken . e n m Im Bereich des Reichs verkehrsministeriums sind verseßzt Vor der Entscheidung sind Sachverständige z bie Ver aging und * Sort ᷣö ⸗
Srund · Preise die Tonne
Der Grundpreis gilt in Mar *
aft, gezeichnet von zwei Vorstallbs. * m gz. n in. e igbember 1921 Vormittags 19 Uhr, g De, , . 36 ] = Uhr. und allgemeiner Prüfungs⸗ ö 26 2 e, ,n. ; . ; Fntschei mitwirlen. Gegen 1 ; , ö ö JJ r r e, e , ,, ,, H . , n . ee: J , , e e n n,, — — uten hit Wee een tien Wähen, dersfegeit, Flächen uster Fabri, , n m be, fl ꝛ 3. weite fia Zaire, 2 l, Ke, 2. Juni 12 direktion nach Berlin. ö. 3 Der. Neichsmin fen für , m n, mn, Han atitechesser . . Zacte r lege Oberau J Ber mnie l= wl ele e, e aberdeen get Orr e e den,, d d , ,, , rechtsberbindlich durch zwe Vorstandsmit, Rachmiti 6 ur, Ni *. 2, Satze dee Suhr, e Um ag mricht. Spandau. ls ooo7! in München der Cisenbahndircktion daselbst als Referent Fer. Der Gr fi eum Antauf mitzufihren und auf Verlangen vor⸗- G . satzeisen, weiß 6537 ö Siegen lieder in der Weise, daß fie unter die ⸗0n i , 7 211. rund Berkenkamp und Operhaunsem. [28623 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . mann Angerer in München der Zweigstelle Bayern des Reichs⸗ . . er ilt bei d iegerlander Zu a a,,. 63 ö . . ihre Namens unters agen beifügen. Berlin, ein Umschlag nt der Abbildung 6 e n,. . In das Musterregister ist am 2 Mai Max Meißtner, alleiniger Inhaber der verkehrgministeriums daselbst als Hilfsreferent. . V 2. ö ⸗ ö grau 655. ö nie Einsicht der Liste der . ist des Musters einer gleiß als Umrandung Vormittags 15 Uhr, ein Model! (Licht? 1922 eingetragen unter Nr. 83 für den nicht eingetragenen Firma Meistner Someit nach z 11 Abs 1 der Ankauf von Kartgfselt beim Cr. Kalterblasenes a e , der während der Dienststunden des Gerichtz für Drucksachen aller Art verwendbaren bisd für ein Schreibzeug „Der 533 . Fahrsteiger Wilhelm Meyer in Ober⸗ Co., Spandau, Hamburger Straße 114 ö 3 sul in Köln Ferdinand Maus ist Fuger nar mit besonderer Erlaubnis zulässig ist, dürfen die , ,. kleinen Sieger lander dütten,. . 1 den 2. Mai 192 e . versiegelt. Flächenmuster. Ge⸗ offen. Geschäfisnummer 150 Ye fes 3 ö , we e Teen g . . . ist ; het 3. 26 , , . n t . ; NTartoffeln un , en. s ö. e. n ,,, . . ab Werk en 25. Mai . äftsnummer 1, S i ĩ ͤ ᷓ ĩ Qn mittels Keilverichluß, plastisches Erzeugnis, 30. Mai 1922, Vormittags * das . namens des Reich Er ö ö Ankaufserlaubnis nach 8 Abs. I oder einer H z meliert 8. 2 Datz Amtsgericht. angemeldet . 18 i gt . 3 ,,,, de hg, 2441 ö o, a, ö e e n gr 3 . **. dale . K z B ss 53 k Fracht idla . Siegen '. — HI mittags 11 Uhr 40 Minuten. ö. 6 16. Mai 1922, Vormittags 8 Uhr. mann re eiseler, Spandau, õn⸗ ö ö . . 3 12. ; ; Siegerländer Bessemereisen. S300. — Frachtgrundlage Siege . Genossenschaftsre e 1 rz 5c Cöt Firmg Mag Krause, . Amtegericht Oberhausen. walder Straße 19, wird zum Konkurs⸗- Dem deutschen Konsul Dr. Joachim Schule in 1 Wer eg untternunmt, der Worschrift im 311 Abf. Zzmwiher . Pim feen =, ö ö beute bei Nr. 12 , Spar⸗ herd all Beriin, ein Paket mit fd WMustemm jun re 2. angemeler am 1h) M , Onerstes zu Reelle ernannt. Ken fgssorehingen it uf Grund des 31 des Helebes vom shi 1875 fen ohne Krlanbnts Kartoffein anzukgnlen oder wer den Vorschrisen im Stahltisen, Siegerländer . iehnskasse für sten, TrebbiCn und Etikett und ie ein Musser zur Mappe Vormittags ir hr, Muster ür In= far i usterregister Boobs! sind bis zum 25 Jun Iz Pei dem Verbindung mit & 65 des FGesetzes vom s. Fchruar ss fit ih cell s, gerne hit. C' re zun iderkandelt, it6 wit Cs. Nalltit. , Umgegend, eingetragene Genossen.⸗ und zum Innendruck, versiegelt, Flächen⸗ duftrieberkehrs. und Führerplan! ge . 3 Musterregister ist heute unter Gericht füm Aften chen ü R. 7 W an. seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich fängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrae bis zn hundert. Kupserarmes Stahleisen; . 5309 schaft mit unte e , en af , , mustet; Fabriknummern I 356, , Dur., verfiegelt in Hie, n elch hn erer e wahr zumelden. Erste Gläubigerversammlung gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- laufend Mark oder miß ener die ser Strafen bestraft. Neben der Stahleisen mit mar. arso Cu. zs . endgültige Beftellung des Guts; . . ö . scäftsnummer 3, Flächenerzeugnis, Schutz- in Serin. an, . 6. wheng uff n nete n eln, . . genossen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbe· Strase kann auf n ug . , n,, . Spiegeleisen n ,,. 53 i, . esitzers Ernst Glitscher in Neutrebbin 26, 9 . J. frist drei Jahre. ; ; schlossener Brie fumschla ö. blich ö 3 * 390 ag ö falle von solchen zu beurkunden. ⸗ sich die strafbare Handlung bezieht, o ne d, 2 . . 4 — 5 zum Vorstandẽ mitgltede zingetragen worden. lzaMUr 2. H 5l6. HE37?, BE 38, Amtsgericht Kölm, Abteilung 26 kalen ein e, lch , m, bt, r den wer leichngen C4. ist dem dem deutschen Konsulat in Tschangscha Täter gehüren, oder nicht. ,, ,, t RE 380, RP 381, RP 382 ö h . ustet Iflluloidtollier, Ge. richle, Poisdamer Straße Nr. 18, ö Ferner ist dem dem deu . e, mn die Vorschrift im 8 102 bf. 1 Gießereiroheisen II, Lukem-⸗ . Wriezen, den 15. Mal 1932. 5 9 ö RP ö. schäftsnummer I 136, Muster für plastische Zimnier 15, J, anberaumt. enen Arrest . äiberwiesenen Kanzler Radke die Ermächtigung erteilt worden, . , , . . ng über die Fern⸗ n. er Qualitat S7os. Das Amtsgericht. ; „Schutz frist drei Jahre, an. LweRKenmalde. 28627) Erzeugnisse, Schutzfrist ed, g. . ; liche B se aus. finden die Vorschriften in Ss 4b, . burger Qu ĩ t rn, April 1922, Vormittags In unser Musterregister ist folg: abel 6 . ö, . kö nil . mit , ) in. r. 1922. q in n, . des Konsuls standesamtliche Befugnis . fing n n fager He sonen n i . 3. ö ,, ö inuten eingetragen: 11 Uh . ; 8 as Amtsgericht in Spandau. zuüben. ö Ig915 in der Fassung des Artikels 111 der Verordnun 566 = urger Qualitat Nr. 34 035. abrikant Friedri 8912. * ö ᷓ Schlei del und Preistreiberei (Wuchergerichte) vom Gießereiroheisen 9 2 e,, ö ea n . 25 , . Kreuter . Oberstein, den 29. Maj 1922. Cotthus. 30098] . ö ö ö ,, . Am he , * ohh Anwendung. ö burger Qualitat 1 erregt er. mit 12 Mustern für Konfitürenpackungen, ein bersiegelter . Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ve ö w 1. ittel . Im 5 124 Saßz J werden die Werte daß die Vorschriften Temperrobeisen von der Duis · (Die au sländischen Muster werden versiegelt, Nlächenmufter, Fahriknummern vier Aibbitdzungen für M'öbelsriff iin Kan stuttgart. S? mögen des Kaufmanns Ott Strese. über den Handel mit Lebens- und Futtermitteln. Fin ss sf. 13. erletzt darch die Worte daß die Horschriften im 3 11 Burger Nupferhätte, grau, ipzi 5ffen ti 1537) bis 1545, Schutzfrist drei ᷣ ̃ ö Der; Stnttg ant, Stadt, 29257! mann in Eotibus wird nach ersolgter . es 3 12, soweit fie sich auf 11 beziehen,. großes Format... unter Leipzig veröffentlicht) , a e . ,, . , 9 einem Stück In das Musterregister wurde heute ein. Abhaltung des Echlußterm * . 3 Vom 23. Mai 1922. und die Vorschriften des 5 12, e, rn, , xxexr iin. beser nf, dn 3 J . au ech, gepreht, Fabriknum mern 4572 getragen: — n, w, . k d , e des Artite 2 . . . n . e, , , , , ,, , er , , , , dmr, d, n. . ,,. bath, Berlin KBankow, ein Ümschlag Camembert“, offen, Flächenmuster' Gen 4 Co , ., W. Bartosik bis ob, in Abbildung dargestellt, in zwei , 2.8 . y Sicherung der Volksernährung vom X. Mai 1916 (M* 6B. Berlin, den 23. Mai 1922. Neherpreife ö ,, ee S. Hi)sis. August ist ich S ses) wird vererdnet. Der gäichomhaäster fir Crrährung und Landnirtscha k ackungen für Higaretten, v ; . 8 . . 1 2 . utzfri rei Jahre, ö vi . ö — ; t Der . ͤ . . ) 3 fi, versitgelt, Muster angemeldet am 34 pril igzz, Nach, Fildungen für Griffe, Fabriknummern am 11. Mai ger Bee flag fler Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Artikel . Fehr. — — Verordnung über den Handel mit Lebens und Futter⸗ e . bei Samatitt⸗⸗ 4 199 marimal ö.. 9 Phosphor . 0 .
kö
für plaftische Erzeugnisse. Fabriknummern mila ͤ i . 33 g6 2 Uhr 39 Minuten. ol2l und 5125, piaftis ö . . 2d : 5, ische Erzeugnisse, 20 Minunlten. schränkter Haftpflicht in Kattowi ; . ö. Ech 5. 5. el, 34 8 rr . Gensch Schutz srist drei Jahre, angemeldet am Nr. n . Firma Friedrich Saiz⸗ wird nach it r, lußverteilung 3 itt 3n 6. 24. Juni 1915 (RGBl. S. 551, 64) in der Fassung mittags 1 Uhr. ; Na see lie tt mit 2 ö. j . 36. ein lz. ai 1922, Vormittags 106 Uhr mann, hier, en Modell für chien Liz, gehoben. — 5. N. 8asis. . eln vrdnungen vom 25. Juli 19156 und 16. Juli 1817. des Bekanntmachung. ⸗ . dor os Nr. 34 022. Firma Deutsche Werke Mischkanne“ (C , ,, ö mn nem drücker, Gesch Rr. Sos2, in Abbildung Amtsgericht Kattowitz, den 29. April 1922. 36 1 Verordnung vom 8. Mai 1918, des Artikels 1 der Ver⸗ Auf Grund des 32 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ ho Altiengesellschaft, Berlin, ein m. lichkanne. Camembert) affen, Flächen, Nr. S566. Metallwerk 21. Bartosit bargestellt, plaftis ches (Ger en nis ir. ; 1 ber isi und der Verordnung dem 24. Ne- 2 920 (RG GBI. S. 491) ist am 7. Juni 650 hn 66 6. , ,, r. muster, Geschäftsnummer 1023, Schutz nnist & Eo. in Luckenwalde, bezüglsch rer frist drei Jahre ee, ,, 26 36. ordnung gem 37 ö, ,. G ss 57 Sr ses, ids S. hö, futter vom 8. April i920 (z . ee nnn ger e. Jö . . von. Modellen Jür Zische ö ger re . k 16. ö k . . i i binn iö Übr 5e Minuten 1 12) Tarif⸗ und Jahr⸗ . 1521 S. 1350) werden solgende Aenderungen . ,,, 2 61 63 . und Giuherei. . 3 = oh Silizium le, Cassel, gen, P(nster ä. em g, e rennen Leer, f bels Däist die Schutz., Nr zi6h. Firma Pereinigte Seifen- porgencmimen: ö Mich. ö . Futterkalk Marke ö , . 1. i n, De , ns , n,, 6. , de, . ö ö , . planbekanntmachungen g Hinter 8 10 werden an Stelle der o 11, 12 folgende Vor⸗ Bezeichnung: . kohlensaurer Futterka . . Hie , Tn ö , be ds ne di, , ,, ,, ein k Hern g/ , . ge , ee, , per ECisenbahnen. , damautticbe Beg . , Sie weer Schu drei Jahre, angemeldet am S ; ; ! ; 1628 u. 1618, in verschlosse . ; j . t 1922 ab nur ö dohlensau . . . , . 3 4 , ner ahr ger enen . , ist ö eg r K K 30100 . ,. 6 . ve e . 1 1 . Kalt. bei allen Soren Anal abe . Nr. I4 023. irma Pau ey⸗ . 3 ; in: ) eldet am 1. Juni 1922, ö * ; — ; ilt w ist. ies gilt au ⸗ n e Mi P bauer, Berlin 64 Um schlag *. . Aft Nr. 33113. Fabrikant Erich b Dee, enges eltehsrn. Fabrit, Vefmitzs . uht. . r . e m, * * k , . ke Gr uh zum Name des Hersiellergß? Firma Karl Aug. Becker, Nachf. Wilh. Dr Preise fin Ferromangan basttren auf ce, jg Modellen für zwei Orden und Hirschoizitz, Däriin ö 63. arg ,, m. Magdeburg, ein versiegelter Nr. 3170. Firma Greiner K Pfeiffer, Mit Gültigkeit vom Tage d ind är Persenen, diß b ö Die Inhaber der befonderen Erlaubnis nach Funk, in Mannheim C. 3.9. 1100 6 far en englisches Pfund, fie erhöhen oder . . . , m. Muster fär üm weitere? drei Make ö an i eh. in n gere . i. ö. * . ö. i m eh, . e e Ge r nen . 3*4 . 2 mit Kartoffeln einer weiteren Erlaubnis Berlin, den 7. Juni 1922. ö 6 bel Jerromangan 3. ö 2 4 * n. * — 9 7 . * — 9, h 1 x 2 3 2 222 * 5 5 92 f — z 3 . ö — ö . . . por dm n , . 21. März 1922, Jiachmittags , , ., ö. ichen g enen fl ö, n . , 9 gien . *. . im Abs. I findet keine , auf den Ver- Da . 1. wann 4 rer, 4 jeden Punßt . den sich der r d. ö. 36 ; . * 9 ; ö enerzeu e, Schutzfrist t V i. ' ö 2 ü . - ö . . 282 . — 31 3 3 . ö K . . zol. zol bis 30 is, 36s, Ur. 5 107. Firma Fliugzeng⸗ drei Jahre. angemel het am 26. . e hen . n, , e. Gepäcktarije, Teil L = a . e, e . — ö J rden weiteren Monat ach ber
4212
rei Jahre, angemeldet am werke Richard Goetze, & j 9 lbꝛa, Vrrmitt⸗ Kommandit, 19232, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. Den J. 1 1922. ; K , , ien, l en lägart Eta. , ; . rlangert, angemeldet! tert, Magdeburg. ein berftegeltet Lu-! Pre hct f, ff, r. ö , 2 . . n